PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Apple saugt" Sammelthread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 [29] 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53

Andre
2011-12-23, 13:51:43
Nein, da ist kein Widerspruch. Wenn Tablets im Laden ausliegen und man sich vorher nicht erkundigt oder "beraten" lässt, bleibt für den ersten Eindruck ausschließlich die Optik.

Das mag sein...aber spätestens wenn er zu Hause die revolutionäre Software von Apple vermisst und mit der zusammengeklauten Gurkensoftware von Google arbeiten muss, wird ihm wohl auffallen, dass er kein Premium-Apple-Produkt erworben hat. Und dagegen kann man was machen.

Es geht nicht um grandios oder nicht grandios, auch nicht mit deinem höhnischen Unterton.

Du bist halt mein großes Vorbild.

Der Kunde akzeptiert das iPad als kaufenswertes Produkt, er gibt also Apple Geld. Samsung hat versucht mit einem nicht eigenständigen Design auf der Fahrkarte von Apple mitzufahren. Klar, durch Android ist das Gerät anders als ein iPad. Da ist das Gerät aber schon gekauft und das Geld eben nicht zu Apple gegangen.

Also bist du ernsthaft der Meinung, dass ein Kunde selbst bei einer 1:1 Kopie nicht spätestens bei der Nutzung merkt, dass es kein Apple-Produkt ist? Dann kann die Apple-Software ja nicht so einzigartig sein, wenn man da keinen Unterschied feststellt....

Andre
2011-12-23, 13:55:10
Ich könnte eure Argumente ja nachvollziehen, wenn es keinem Hersteller gelungen wäre die Geräte ausreichend unterschiedlich zu gestalten. Das haben aber eben alle bis auf Samsung geschafft. Entweder ist Samsung dann besonders unfähig oder es ist eben pure Absicht und die muss in meinen Augen bestraft werden.

Das ist bestimmt auch der Grund, warum Apple auch gegen HTC klagt :rolleyes:
Und HTC ist mit Abstand derjenige Hersteller, der ein eigenes Design entwickelt hat. Aber auch das reicht ja Apple nicht, Es geht schon lange nicht mehr um eine reine Verwechslngsgefahr.

ernesto.che
2011-12-23, 13:57:12
Die hat sich der Ignoranz angepasst, die solche typischen User der Technologie selbst entgegenbringen. Technik wurscht, hauptsache es sieht gut aus. Aber wehe es funktioniert was nicht, dann werden alle auf einmal zu Experten...

Klingt ein bisschen nach einem IT-Administrator der sich ungeliebt und seine Arbeit nicht ausreichend gewürdigt sieht...


Wasser ist kein Luxusgut (wie sämtliche IT-Güter), sonden notwendig. Auf sowas beziehe ich mich nicht. Ich kenn' mich selber nicht bei allem aus, aber ein Grundverständnis hab' ich schon. Zumindest reicht's bei den meisten Sachen aus, das richtige Produkt zu finden.

Wasser ist in weiten Teilen der Welt ein absoluter Luxus. Und IT ist bei uns kein Luxus mehr. Ohne IT wären wir auch in Europa ziemlich schnell arm dran.
Aber nimm von mir aus Autofahren. Da weiß ich nur, Gaspedal, irgendwie Mischung Treibstoff&Luft, Bumm, Vortrieb. Viel ist das nicht.




Das mag sein...aber spätestens wenn er zu Hause die revolutionäre Software von Apple vermisst und mit der zusammengeklauten Gurkensoftware von Google arbeiten muss, wird ihm wohl auffallen, dass er kein Premium-Apple-Produkt erworben hat. Und dagegen kann man was machen.


Klar kann man das. Aber das bedeutet Anstrengung, der Mensch ist oft faul. Bekommt man etwas geschenkt, mag man nicht unbedingt auf einen Umtausch bestehen. Zumal das Original in diesem Fall AFAIK ein bisschen teurer ist.



Du bist halt mein großes Vorbild.


Du wirst also doch noch vernünftig. ;)



Also bist du ernsthaft der Meinung, dass ein Kunde selbst bei einer 1:1 Kopie nicht spätestens bei der Nutzung merkt, dass es kein Apple-Produkt ist? Dann kann die Apple-Software ja nicht so einzigartig sein, wenn man da keinen Unterschied feststellt....


Umtauschen bedeutet Anstrengung, der Mensch ist oft faul. Bekommt man etwas geschenkt, mag man nicht unbedingt auf einen Umtausch bestehen. Zumal das Original in diesem Fall AFAIK ein bisschen teurer ist.

Andre
2011-12-23, 14:02:15
Umtauschen bedeutet Anstrengung, der Mensch ist oft faul. Bekommt man etwas geschenkt, mag man nicht unbedingt auf einen Umtausch bestehen. Zumal das Original in diesem Fall AFAIK ein bisschen teurer ist.

Fassen wir zusammen:
Dem Kunden fällt nicht auf, dass

- das ausgetellte Produkt deutlich günstiger ist als ein iPhone
- das er das Produkt nicht mit iTunes nutzen kann
- das keine Apple-Apps auf seinem Gerät laufen
- Siri nicht vorhanden ist

etc..

Und weil ihm das alles nicht auffällt, ist auch er auch zu faul um umzutauschen. So wirds wohl sein...

Zephyroth
2011-12-23, 14:05:37
Bißchen arg schwarz weiß Sicht von Dir und für "ALLE ANDEREN" zu reden ist anmaßend.

Nein, nur patschert aufgeschrieben...

Ich meine es gibt Leute, die sehr darauf Wert legen, die richtige Marke zu haben. Diese Kaufen Apple, egal wie das Ding aussieht, Hauptsache der angebissene Apfel ist drauf. Das liegt aber am guten Ruf den Apple mit den Tablets hat. Wie ernesto.che schon sagte, man fühlt sich im sicheren Hafen...

Dann gibt's das Klientel denen die Usability wichtig ist. Diese Leute verstehen vielleicht nicht die ganze Technik dahinter, beschäftigen sich im Vorfeld aber genug damit um Apple und Samsung auseinanderhalten zu können. Und je nach Vorliebe wird's dann ungeachtet des Designs Apple oder Samsung.

Und die letzte Gruppe, die einfach nur in den Laden geht, 600€ auf den Tisch legt und rein nach dem Aussehen geht. Bitte sein wir ehrlich, das ist nicht besonders klug...

Bei Gruppe 1 und 2 wird Apple kaum was mit Klagen und Verkaufsverboten erreichen, allein Gruppe 3 kann durch das beeinflußt werden...

Klingt ein bisschen nach einem IT-Administrator der sich ungeliebt und seine Arbeit nicht ausreichend gewürdigt sieht...

Ne, das nicht. Aber nah dran. Eher Elektronikentwickler, der sich von iGeräten-Usern (aka Managern, ausgestattet mit iPhone, iPad und MacBook Air) herumschubsen lassen muß.

Grüße,
Zeph

007
2011-12-23, 14:14:52
Gut, das ist ja passiert. Samsung hat das Galaxy Tab 10.1N auf den Markt gebracht, das allein von den Lautsprechern her zu unterscheiden ist. Aber das war Apple nicht genug, sie haben wieder geklagt.

Spätestens da sollte klar sein, um was es wirklich geht, nämlich das vom Halse halten eines ungeliebten Konkurrenten. Um das ging es auch immer, niemals um das Design selbst. Und diese Gebaren sind für einen Konzern wie Apple einfach nur lächerlich. Abstoßend und pervertiert.

Natürlich würde das nie jemand zugeben, oder eingestehen, es ist aber offensichtlich. Zusätzlich kommen dann noch Aussagen von Steve Jobs selber, das er Android vernichten will.

Grüße,
Zeph

Das ist halt ein schmaler Grat. Wie viel Unterscheid ist unterschiedlich genug? Bei einem Auto würde es ja auch nicht reichen die komplette Karosserie zu kopieren, anschließend zwei andere Seitenspiegel zu montieren um das Ding dann ungestraft auf den Markt zu bringen. Natürlich hat man bei einem Auto mehr Variationsmöglichkeiten als bei einem Tablet. Das man Meinungsunterschiede im Zweifel vor Gericht klärt, liegt in meinen Augen in der Natur der Sache. Ob zwei Lautsprecherschlitze und ein minimal verbreiterter Rahmen jetzt so das Unterscheidungsmerkmal sind, solle Gerichte beurteilen und haben sie ja auch.

Das ist bestimmt auch der Grund, warum Apple auch gegen HTC klagt :rolleyes:
Und HTC ist mit Abstand derjenige Hersteller, der ein eigenes Design entwickelt hat. Aber auch das reicht ja Apple nicht, Es geht schon lange nicht mehr um eine reine Verwechslngsgefahr.


Geht's da um Design? Ich hab da nur von der Softwarepatent-Geschichte mitbekommen. Das ist ja was ganz anderes als die Geschmacksmuster-Geschichte hier.

Mr.Magic
2011-12-23, 14:23:09
Nein, Apple hat versucht sich mit allen im vorfeld außergerichtlich zu einigen, was teilweise auch geklappt hat.

Außer mit Motorola, denen sie die GPRS Lizenzgebühren nicht bezahlen wollen.

http://www.gsmarena.com/motorola_wins_injunction_against_apple_in_germany_again-news-3500.php

Das ist bestimmt auch der Grund, warum Apple auch gegen HTC klagt :rolleyes:
Und HTC ist mit Abstand derjenige Hersteller, der ein eigenes Design entwickelt hat. Aber auch das reicht ja Apple nicht, Es geht schon lange nicht mehr um eine reine Verwechslngsgefahr.

Bei HTC ging es um ein Softwaretrivialpatent. Apple hat wegen ~600 Patentsverletzungen geklagt, und bekam bei einem recht, was mit dem Umschreiben einer Zeile Code erledigt war.

ps: Bei TTT ging es die ersten 20 Minuten oder so mal wieder nur um Apple Fails. http://www.lordkat.com/

ernesto.che
2011-12-23, 14:51:12
Fassen wir zusammen:
Dem Kunden fällt nicht auf, dass

- das ausgetellte Produkt deutlich günstiger ist als ein iPhone
- das er das Produkt nicht mit iTunes nutzen kann
- das keine Apple-Apps auf seinem Gerät laufen
- Siri nicht vorhanden ist

etc..

Und weil ihm das alles nicht auffällt, ist auch er auch zu faul um umzutauschen. So wirds wohl sein...


iPad hat kein Siri.
iTunes und Apps-Nummer merkt er erst nach dem Auspacken.

Axe Homeless
2011-12-24, 00:42:14
Die Agenda ist imho relativ offensichtlich, alle haben vermutet dass Apple den vielversprechensten Konkurrenten stoppen will und nicht unbedingt Angst hat dass Leute die ein iPad (kein Tablet) haben möchten mit einem Galaxy Tab aus dem laden laufen. (obwohl sie glauben es sei ein iPad.)

Apples Anwälte in Australien machten das relativ deutlich, und der Versuch das 10.1N zu stoppen macht es mehr als deutlich.

Apple ist ein Arschloch und macht sich lächerlich, und es freut mich sehr dass jede Umfrage auf jeder Website die ich bis jetzt gesehen habe gezeigt hat dass ich mit dieser Meinung nicht alleine bin.

Oh btw
iPad hat kein Siri.
iTunes und Apps-Nummer merkt er erst nach dem Auspacken.
Jemand der nicht weiß wie ein Apfel aussieht weiß auch nicht welche Apps er verpasst;)
Und ich würde soweit gehen und behaupten dass jemand der ein Galaxy Tab nicht erst über Kies aktivieren muss beim ersten Benutzen zufriedener ist als jemand der erst mal iTunes installieren und das Tablet aktivieren muss.

ChaosTM
2011-12-24, 02:10:43
Honestly... There has to be a Steve Jobs only thread!
2 grandiose Dokus..

http://www.youtube.com/watch?v=HYRHzLG1WnE
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=WphgnZI5YQw#!


Er verdient sich eine eigene Überschrift...


Er war viel mehr als Apple..

Blediator16
2011-12-24, 02:17:47
Ich frage mich ob dieser "Steve Jobs Gottheitswahn" das Produkt der neuzeitlichen Medien ist oder er wirklich ein "gottähnlicher Mensch" war. Ich glaube ja eher ans Erstere. Gewisse Kompetenzen kann man im natürlich nicht absprechen.

ChaosTM
2011-12-24, 02:23:06
Ich frage mich ob dieser "Steve Jobs Gottheitswahn" das Produkt der neuzeitlichen Medien ist oder er wirklich ein gottänlicher Mensch war. Ich glaube ja eher ans Erstere.


Weder noch, aber er war trotzdem einer der wichtigsten Persönlichkeiten der letzten 30 Jahre, wenn es um technologische Entwicklung geht..

Dass er keinen eigenen thread hat, ist traurig.

edit2.: ich besitze derzeit kein einziges Apple produkt

007
2011-12-24, 10:08:25
Jemand der nicht weiß wie ein Apfel aussieht weiß auch nicht welche Apps er verpasst;)
Und ich würde soweit gehen und behaupten dass jemand der ein Galaxy Tab nicht erst über Kies aktivieren muss beim ersten Benutzen zufriedener ist als jemand der erst mal iTunes installieren und das Tablet aktivieren muss.


Eine Aktivierung über iTunes am PC ist seit iOS5 nicht mehr erforderlich.

r00t
2011-12-24, 10:24:01
Eine Aktivierung über iTunes am PC ist seit iOS5 nicht mehr erforderlich.

echt? Nachdem ich mein altes 3gs resetet hatte und neu konfigurieren wollte kam ich nicht drum rum entweder a) per usb mit itunes verbinden oder b) wlan kennwort eingeben und per wlan updaten

fands schon etwas behindert^^ (gottseidank war wlan in "reichweite")

007
2011-12-24, 11:49:28
echt? Nachdem ich mein altes 3gs resetet hatte und neu konfigurieren wollte kam ich nicht drum rum entweder a) per usb mit itunes verbinden oder b) wlan kennwort eingeben und per wlan updaten

fands schon etwas behindert^^ (gottseidank war wlan in "reichweite")

Ja das passt ja auch. Du musst nicht über iTunes am PC aktivieren, sondern kannst auch über W-Lan dein iPhone ohne Verbindung zum PC aktivieren. Nur eine Aktivierung über UMTS/EDGE ist meines Wissens nicht möglich.

Der iTunes-Zwang zur Aktivierung entfällt also, man braucht "nur" noch ein WLan

r00t
2011-12-24, 12:38:11
Die Betonung liegt auf "nur". ;) ich fands einfach nervig, mein s2 hab ich einfach angemacht fertig!

Gohan
2011-12-24, 14:10:20
Die Betonung liegt auf "nur". ;) ich fands einfach nervig, mein s2 hab ich einfach angemacht fertig!

Dein S2 stellt sich aber auch nicht automatisch aus der iCloud wieder her! (Sollte es mal neu aufgesetzt werden müssen) ;)

Grivel
2011-12-24, 14:28:58
Dein S2 stellt sich aber auch nicht automatisch aus der iCloud wieder her! (Sollte es mal neu aufgesetzt werden müssen) ;)
So dein Iphone stellt sich also automatisch neu wieder her, ohne das du irgendwelche Daten angeben musst? Sicherheitslücke? oder muss du doch was eingeben?(Username...)
und damit ist eine alternative App bei S2 zum gleichen fähig...

_DrillSarge]I[
2011-12-24, 14:30:57
Weder noch, aber er war trotzdem einer der wichtigsten Persönlichkeiten der letzten 30 Jahre, wenn es um technologische Entwicklung geht..

Dass er keinen eigenen thread hat, ist traurig.

edit2.: ich besitze derzeit kein einziges Apple produkt
dennis ritchie ist auch gestorben und kein fick wurde gegeben (auch kein eigener thread höhö). nur jobs hier - jobs da.

ernesto.che
2011-12-24, 17:35:11
So dein Iphone stellt sich also automatisch neu wieder her, ohne das du irgendwelche Daten angeben musst? Sicherheitslücke? oder muss du doch was eingeben?(Username...)
und damit ist eine alternative App bei S2 zum gleichen fähig...


Ausgangspunkt war, dass es zu kompliziert/aufwändig sei ein iPhone funktionsfähig zu bekommen, weil man es ohne Kabel in ein WLAN einbuchen muss.

Dann ist es wohl unbestreitbar eine reichlich unsinnige Antwort, auf die Backup/Wiederherstellung, mit der Installation einer App beim S2 zu kommen.

r00t
2011-12-24, 18:11:37
nicht mal im traum würde ich auf die idee kommen irgendwelche daten in einer wolke zu speichern :D

die 5gb space die noch umsonst sind reichen sowieso nicht für ein full backup!

basti333
2011-12-24, 21:39:29
die 5gb space die noch umsonst sind reichen sowieso nicht für ein full backup!


Warum nicht? Es werden nur sachen gebackuped die nicht zur eigentlichen App gehören. Bspw. Savegames oder Dokumente. Mit 5 GB kann man also wohl 99% aller iPhones problemlos Backuppen.

Zephyroth
2011-12-24, 23:52:31
Ja das passt ja auch. Du musst nicht über iTunes am PC aktivieren, sondern kannst auch über W-Lan dein iPhone ohne Verbindung zum PC aktivieren. Nur eine Aktivierung über UMTS/EDGE ist meines Wissens nicht möglich.

Der iTunes-Zwang zur Aktivierung entfällt also, man braucht "nur" noch ein WLan

Diese ganze Aktiviererei ist sowieso eine Frotzelei ohne Ende. Für mich war das und der iTunes-Zwang der Grund, warum ich (neben meiner Abneigung) auf Apple pfeife...

Samsung Galaxy S: Simkarte rein, eingeschaltet und ich konnte telefonieren und im Internet surfen. Mit Assistenten ein Google-Konto angelegt, fertig. Das Telefon war voll benutzbar. Keine Aktivierung, kein iTunes, kein WLAN.

Samsung Galaxy Nexus: Simkarte rein, eingeschaltet. Google-Account eingestellt, fertig.Keine Aktivierung, kein iTunes, kein WLAN. Kalender und Kontakte synchronisiert.

So muß das sein. Keine Frotzelei, tut einfach...

BTW, meine Schwester gedenkt nach 5 Jahren iPhone auf ein Nexus S oder Galaxy S umzusteigen. Unter anderem, weil ihr iTunes am Nerv geht...

Grüße,
Zeph

ernesto.che
2011-12-25, 01:39:58
Du brauchst weder für die Aktivierung noch für die Benutzung zwingend iTunes...
WLAN-Einrichtung ist so ein Akt? Ob man es nun vor oder nach der Aktivierung macht ist egal. Die meisten haben eh vor ihr Smartphone zu Hause im WLAN zu nutzen.

Da werden wieder wild Nachteile konstruiert.

zAm87
2011-12-25, 03:28:36
Meine letzte Erfahrung mit einem Iphone stammt zwar noch aus der Zeit des ersten Iphones, aber das man Itunes nicht (mehr) für die Benutzung (Dateien aufs Gerät kopieren) benötigt ist für mich jetzt echt neu. Meines (wohl nicht mehr aktuellen) Wissens nach hat man das dafür immer benötigt.
Aber umso besser, freut mich, dass man diese Mistsoftware nicht mehr benötigt. Sollte wohl mal wieder die neueren Iphones genauer begutachten :)

Mischler
2011-12-25, 10:44:20
@zAm87: Es ging doch nur um die Aktivierung, für die man jetzt keinen PC mehr benötigt. Zum synchronisieren verwendet man weiterhin itunes.

basti333
2011-12-25, 11:34:16
@zAm87: Es ging doch nur um die Aktivierung, für die man jetzt keinen PC mehr benötigt. Zum synchronisieren verwendet man weiterhin itunes.


Wobei ich sagen muss das das mittlerweile echt abgenommen hat. Seit iOS 5 hat bei mir persönlich das rumgefrickel mit itunes um 95% abgenommen. Und ich denke iOS 5 war erst ein kleiner vorgeschmack. Da gerade mit dem iPad viele leute iOS ohne PC benutzen wollen/müssen wird man sich mit iOS 6 bestimmt noch mal mehr, wenn nicht sogar komplett vom PC lösen.

Ich finde das iPhone ist trotz iTunes immernoch die beste gesamtlösung. Schon alleine die erfahrung, wenn man sich ein neues Gerät kauft oder das alte neu aufsetzt, das man einfach nur seinen Apple account eingibt und alle daten sind wieder da.

Hätte ich mir vor 1,5 Jahren das neuste Android anstatt das iPhone 4 geholt, würde ich jetzt schon keine updates mehr bekommen.

Axe Homeless
2011-12-25, 11:41:03
Es ging mir darum dass iTunes von genug Appleproduktbenutzern und Hatern sowieso nicht zwangsweise als Vorteil gesehen wird. Ich denke das kam raums ;)

Nochmal weil es so schön war :)
http://www.titanic-magazin.de/uploads/pics/Trauerjahr-2011a_01.jpg
Ich finde es interessant wie schnell so viele Variationen dieser Idee durchs Web gingen.

GSXR-1000
2011-12-25, 12:00:18
Hätte ich mir vor 1,5 Jahren das neuste Android anstatt das iPhone 4 geholt, würde ich jetzt schon keine updates mehr bekommen.

Wir sollten doch bitte mal die Kirche im Dorf lassen. Auch wenn ich mit solch lächerlichen seitenhieben gerechnet haben.
Bei Android 4 handelt es sich wohl kaum um ein UPDATE sondern um ein echtes UPGRADE. Ich wüsste nicht, wenn du bei DELL oder sonstwo einen PC mit win7 kaufen würdest, das du automatisch für 0.0 EUR ein UPGRADE auf windows 8 bekämmst.
Ebensowenig wäre mir bei Apple computern bekannt, das die major UPGRADES des betriebssystems umsonst wären.
Desweiteren mag darauf hingewiesen sein, das google wie auch samsung weiterhin sicherheitsrelevante updates für gingerbread ankündigen.
Zudem ist mir nicht bekannt, das du mit einem IP4 oder 3GGS die volle upgrademöglichkeiten hättest, obwohl das hardwarepotential sicher da wäre. Warum wohl lässt sich siri nur auf einem 4S installieren? Man kann sich natürlich das verhalten des einen herstellers schönreden, und das des anderen schlecht.
Zudem: da es sich anders als bei IOS um ein grundsätzlich freies OS handelt, kann man natürlich auf ein abweichendes OS von seinem hersteller ausweichen, da hast du ein gutes dutzend distrubutionen, die natürlich auch ICS für beispielsweise das SGS 1 anbieten. Kostenlos und legal, versteht sich. Während apple drittanbieter via jailbreak weiterhin massivst bekämpft, auch wenn sie damit usern zugriff auf siri ermöglichen.
Du kannst die android distri von samsung als ANGEBOT sehen... anders als bei apple eben kein zwang... da du andere legale möglichkeiten hast.

Aber ist schon erstaunlich welches feindbild die apple User inzwischen in Samsung aufgebaut haben. Man scheint wohl doch ziemliche angst zu haben.

ernesto.che
2011-12-25, 12:04:32
Man kann sich natürlich das verhalten des einen herstellers schönreden, und das des anderen schlecht.



Genau das wird hier ja ständig gemacht, du bist kräftig dabei. ;)
Und abgesehen von Siri gab/gibt es für iPhone 4 und iPhone 3Gs Zugang zu mehr als nur zu einem reinen Update.

Ob du es nun Upgrade oder Major Release nennen willst, es geht durchaus, Apple macht es mit den iOS-Devices vor.

MartinB
2011-12-25, 12:05:28
Diese ganzen Vergleiche wie "Mein 3GS bekommt nach Jahren immernoch die neuste iOS Version" sind komplett schwachsinnig.

Apple updated die alten iPhones nicht aus Nächstenliebe, sondern weil sie damit Kohle machen. Je größer die kompatible Hardwarebasis, desto mehr Umsätze in iTunes und Appstore.

Würden Samsung und Co an jedem Softwareverkauf mitverdienen, dann würden die schon ihre Android Handys updaten, aber so finanzieren sich die Android Hersteller eben nur durch Hardwareverkäufe.

ernesto.che
2011-12-25, 12:07:09
Diese ganzen Vergleiche wie "Mein 3GS bekommt nach Jahren immernoch die neuste iOS Version" sind komplett schwachsinnig.

Apple updated die alten iPhones nicht aus Nächstenliebe, sondern weil sie damit Kohle machen. Je größer die kompatible Hardwarebasis, desto mehr Umsätze in iTunes und Appstore.

Würden Samsung und Co an jedem Softwareverkauf mitverdienen, dann würden die schon ihre Android Handys updaten, aber so finanzieren sich die Android Hersteller eben nur durch Hardwareverkäufe.


Entweder man bekommt als Kunde über einen längeren Zeitraum Updates oder man bekommt sie nicht. Bei Apple bekommt man sie.

basti333
2011-12-25, 12:09:50
Du kannst es in so viele worte packen und hin- und herdrehen wie du willst, aber zu behaupten das Update verhalten von Android geräten sei nicht deutlich schlechter als von iOS...naja, die richtigen Fanboy sind anscheinend doch bei Android zu finden. Die iPhone nutzer hier sehen schließlich alle ein das beide systeme vor- und nachteile haben. Aber vielleicht fühlst du dich auch mehr unter druck gesetzt "dein" system zu verteidigen:confused:

Diese ganzen Vergleiche wie "Mein 3GS bekommt nach Jahren immernoch die neuste iOS Version" sind komplett schwachsinnig.

Apple updated die alten iPhones nicht aus Nächstenliebe, sondern weil sie damit Kohle machen. Je größer die kompatible Hardwarebasis, desto mehr Umsätze in iTunes und Appstore.

Würden Samsung und Co an jedem Softwareverkauf mitverdienen, dann würden die schon ihre Android Handys updaten, aber so finanzieren sich die Android Hersteller eben nur durch Hardwareverkäufe.
Ist doch scheißegal aus welcher motivation das geschieht. Das Ergebnis zählt und in diesem fall profitieren sowohl kunde als auch Anbieter.

Außerdem verdient Apple kaum was am App-store, man würde 100x mehr verdienen wenn die leute sich alle ein neues Gerät kaufen würden. Aber Apple denkt halt langfristig und will die Kunden glücklich machen bzw. halten.

GSXR-1000
2011-12-25, 12:28:46
Entweder man bekommt als Kunde über einen längeren Zeitraum Updates oder man bekommt sie nicht. Bei Apple bekommt man sie.
Solange du den unterschied zwischen UPGRADE und UPDATE nicht peilst, erübrigt sich eigentlich jede weitere Diskussion.
Updates bekommt man auch weiterhin. Ein UPGRADE nicht zwingend, wie es eben in allen anderen IT bereichen auch ist.
Zudem nochmals:
Wieviel verschiedene Gerätetypen hat APple zu versorgen? WIeviele Samsung, HTC etc?
Und auch wenn du es gerne ignorierst: Bei apple kommst du an der von apple vorgegebenen IOS version garnicht vorbei. ob du willst oder nicht. Es ist ein zwang.
Bei den Androiden ist die herstellerspezifische Android version ein angebot. Es steht dir jederzeit frei vollkommen legal auf eine andere distribution (inklusive upgrade) zuzugreifen. Und davon gibts wirklich reichlich auswahl. auch für 3 jahre alte smartphones.

ernesto.che
2011-12-25, 12:33:40
Du redest dir deine Welt recht stark schön.
Wenn Samsung viele Modelle anbieten will, ist das nicht das Problem der Kunden.

basti333
2011-12-25, 12:41:04
Bei den Androiden ist die herstellerspezifische Android version ein angebot. Es steht dir jederzeit frei vollkommen legal auf eine andere distribution (inklusive upgrade) zuzugreifen. Und davon gibts wirklich reichlich auswahl. auch für 3 jahre alte smartphones.

Macht nur keiner außer die Nerds. Und das ist und war doch schon immer der Knackpunkt.

mbee
2011-12-25, 12:43:35
Diese ganzen Vergleiche wie "Mein 3GS bekommt nach Jahren immernoch die neuste iOS Version" sind komplett schwachsinnig.

Apple updated die alten iPhones nicht aus Nächstenliebe, sondern weil sie damit Kohle machen. Je größer die kompatible Hardwarebasis, desto mehr Umsätze in iTunes und Appstore.

Würden Samsung und Co an jedem Softwareverkauf mitverdienen, dann würden die schon ihre Android Handys updaten, aber so finanzieren sich die Android Hersteller eben nur durch Hardwareverkäufe.
Das interessiert doch aber jeden Kunden schlichtweg einen Scheißdreck und damit ist ein Vergleich aus Kundensicht natürlich gerechtfertigt. Die Updatepolitik der meisten Hersteller bei Android saugt gewaltig, das ist einfach Fakt.

PS: Wenn hier Firmen schon als "Arschloch" bezeichnet werden, muss ich mich wirklich manchmal fragen, wie man für so etwas überhaupt Zeit verschwenden kann. Nichts kaufen und gut ist, aber Hating als "Hobby" scheint bei einigen wohl zur Freizeitgestaltung zu gehören...ein bischen krank IMO solch eine "Vermenschlichung" eines Konzerns ;)

GSXR-1000
2011-12-25, 12:59:17
Du redest dir deine Welt recht stark schön.
Wenn Samsung viele Modelle anbieten will, ist das nicht das Problem der Kunden.
Wenn Apple einen OS Zwang ausübt unter umständen aber schon.
Ich denke aber wir könnens dabei belassen. Du ignorierst gerne und ausdauernd was andere schreiben und bringst ständig die gleiche leier.
Ich bin weder für die eine, noch die andere firma. Ich mag es nur nicht wenn stigmatisiert wird. Aber wie dem auch sei, wir beenden das einfach, solange von dir nichts argumentatives kommt.

GSXR-1000
2011-12-25, 13:01:59
Macht nur keiner außer die Nerds. Und das ist und war doch schon immer der Knackpunkt.
wenn ich mir die besucherzahlen und die downloadzahlen anschaue, bezweifle ich, das es tatsächlich nur nerds sind. wie dem auch sei, ausser den technikaffinen und "nerds" braucht wohl auch kaum ein SGS 1 user android 4. Wir halten aber trotz allem mal fest, das es (im gegensatz zu apple) diese legale wahlmöglichkeit überhaupt gibt.

ernesto.che
2011-12-25, 13:08:00
Wenn Apple einen OS Zwang ausübt unter umständen aber schon.
Ich denke aber wir könnens dabei belassen. Du ignorierst gerne und ausdauernd was andere schreiben und bringst ständig die gleiche leier.
Ich bin weder für die eine, noch die andere firma. Ich mag es nur nicht wenn stigmatisiert wird. Aber wie dem auch sei, wir beenden das einfach, solange von dir nichts argumentatives kommt.



Du bist doch ohnehin nur dann zufrieden, wenn jemand sagt, Apple ist extreme Scheiße.

Es ist ja toll, wenn es bei Android so viel Freiheit gibt. Ist aber die Frage:

Ergibt sich durch so viel Freiheit ein echter Vorteil?
Wie kann man diese Freiheit überhaupt nutzen?
Ist diese Freiheit einfach nutzbar?
Ist diese Freiheit nicht sehr teuer dadurch erkauft, dass es bislang nur über einen sehr kurzen Zeitraum Upgrades gegeben hat?



Da kommt man dann wieder dahin: Will man eine zuverlässig funktionierende Umgebung, die vielleicht für manche limitierende Faktoren mit sich bringt oder will man eine Umgebung, die flexibler ist aber dafür auch, wenn man die Flexibilität nutzen will, komplexer zu benutzen ist.

007
2011-12-25, 13:13:15
Solange du den unterschied zwischen UPGRADE und UPDATE nicht peilst, erübrigt sich eigentlich jede weitere Diskussion.
Updates bekommt man auch weiterhin. Ein UPGRADE nicht zwingend, wie es eben in allen anderen IT bereichen auch ist.


Ja, und es ist wohl ein Vorteil von Apple, dass man neben Updates eben auch Upgrades auf den iOS Devices umsonst bekommt. Überleg' dir mal, wann das iPhone3GS rausgekommen ist. Willst Du mir alles, was ab diesem Zeitpunkt seitens Apple kostenlos verteilt wurde, als reine Updates verkaufen? Selbst wenn Du bis iOS4 auf die Update-Klassifikation bestehen magst, spätestens mit iOS5 wird's lächerlich. Wenn die ganze iCloud Geschichte und einiges mehr kein Major-Release sind, den man als Upgrade bezeichnen kann, was bitte dann?

Es sagt ja keiner, dass man Upgrades überall umsonst bekommen muss, es ist dann aber ein Vorteil des einen Systems gegenüber dem anderen System, wenn man sie umsonst bekommt.

Das Samsung dabei eine größere Produktpalette zu pflegen hat interessiert mich als Kunden eines spezifischen Samsung Handys dann reichlich wenig.
Kaufe ich mir ein Samsung-Handy muss ich für die Upgrades latzen, sofern es sie überhaupt gibt, auch wenn es da Alternativen geben mag.
Kaufe ich mir ein Apple-Handy zahl ich für die Upgrades eben nix und bis auf Siri ist da alles drin enthalten. Ob's da wirklich keine Hardware-Limitierung gibt, müsste mal näher untersucht werden. Wenn man das Ding mit viel Mühe auf einem 3GS zum Laufen bekäme, wie sähe es dann mit Akkulaufzeit etc. pp. aus?

MartinB
2011-12-25, 14:04:31
Ich will garnicht abstreiten dass die Updatepolitik für den Endkunden bei Apple besser ist, aber zu behaupten Apple tut das "um die Kunden glücklich zu machen" ist einfach falsch. Aber nein, wenn man nur mal sachlich erklären will warum das eigentlich so ist, ist man gleich ein Fanboy und will sich die Sache schönreden.

Jedes Unternehmen arbeit Gewinn-orientiert, egal ob Samsung oder Apple.

Das Galaxy S hat sein normales Lebensende erreicht. Ich selbst habe auch eins, ärgere mich natürlich auch darüber dass es kein offizielles ICS geben wird, aber das muss man eben erwarten (von Samsung) und jeder Käufer wusste das es so kommen wird. Wie gesagt, jedes Unternehmen arbeitet Gewinn-orientiert. Das liegt nicht an Android sondern an den Herstellern. Und es is ja auch nicht so dass der komplette Softwaresupport eingestellt wird. Auch das Galaxy S bekommt noch Sicherheitsupdates für Gingerbread, nur bekommt es bene keine komplette neue Softwarerevision.

Man muss auch sagen, dass es den meisten Leuten egal ist welche Software sie haben. ich kenne auch viele iPhone User die irgendwo auf ner 3er Version rumdümpeln, einfach weil sie damit zufrieden sind. Schließlich läuft die meiste neue Software auch auf alten OS, egal ob nun iOS oder Android.

Wer langzeitigen Upgrade-Support für Android will, der muss eben ein Nexus* Handy kaufen. Und auch Google stellt diese Updates nicht aus Jucks und Dollerei her, sondern weil sie damit nen Kaufanreiz schaffen. Solange es dem Normaluser aber egal ist wie lange er Softwareupgrades bekommt, wird Google der einzige bleiben der seine Produkte noch unterstützt wenn ein Nachfolger rausgekommen ist.


*Und wer jetz meint das z.b. auch das Nexus One kein ICS erhält, der sollte sich mal fragen warum z.b. auch das iPhone 2G kein iOS4 bekommen hat. Alte Hardware bleibt alte Hardware.

mbee
2011-12-25, 14:32:01
Ich will garnicht abstreiten dass die Updatepolitik für den Endkunden bei Apple besser ist, aber zu behaupten Apple tut das "um die Kunden glücklich zu machen" ist einfach falsch.
Ja, stimmt natürlich auch. Bloß wer behauptet hier denn, dass dem so sei oder habe ich etwas übersehen? Als Kunde können einem die Beweggründe ja auch schnurz sein.

007
2011-12-25, 14:39:53
Ich will garnicht abstreiten dass die Updatepolitik für den Endkunden bei Apple besser ist, aber zu behaupten Apple tut das "um die Kunden glücklich zu machen" ist einfach falsch. Aber nein, wenn man nur mal sachlich erklären will warum das eigentlich so ist, ist man gleich ein Fanboy und will sich die Sache schönreden.

Jedes Unternehmen arbeit Gewinn-orientiert, egal ob Samsung oder Apple.


Natürlich macht Apple das nicht, weil's die Weltwohlfahrt ist. Das ist aber für's Ergebnis doch erst mal egal. Sie stellen mir iOS5 kostenlos zur Verfügung. Natürlich spekulieren sie dabei, dass ich eifrig Geld im Appstore und bei iTunes ausgebe. Ich MUSS es aber nicht tun, sondern KANN. Vielleicht spekulieren sie auch einfach auf den zufriedenen Kunden, der sich eben zum Beispiel an die kostenlosen Upgrades erinnert und deshalb dann nach zwei drei Jahren das Nachfolgemodell kauft. Am Ende vom Tag stellt das einen Vorteil ggü. Android-System dar. Die Intention dahinter ist doch vollkommen egal, solange sie mich nicht verpflichten mindesten 50 Euro monatlich im iTunes Store auszugeben.

Apple verfolgt da eh eine andere Philosophie. Bei denen ist die Hardware schweineteuer, dafür sind aber zum Beispiel auch MacOS Upgrades vergleichsweise günstig und laufen auch noch auf 3 Jahre alten Macs. Durch das quasi in sich geschlossene System aus einer Hand kann man da halt auch ganz andere Mischkalkulationen fahren und die Softwareupgrades auch aus den Erlösen des Hardwareverkaufs subventionieren. Gleichzeitig macht man auch im Appstore und iTunes-Store seine Geschäfte. Ich will das gar nicht als Vor- oder Nachteil werten. Jeder muss wissen was er will. Fakt ist aber, dass die Update/Upgrade-Politik für sich betrachtet bei Apple nunmal deutlich kundenfreundlicher ist. Solange sich aus einem kostenlosen Upgrade nicht irgendwelche Verpflichtungen wie Mindestumsätze im Appstore ableiten, ist und bleibt das egal unter welchem Gesichtspunkt ein Vorteil.

Das Apple es durch die Lösung aus einer Hand bei der Update Politik einfacher hat stimmt auch, ist mir als Kunde aber egal. Wenn andere Hersteller halt meinen sich nicht auf zwei drei Modelle zu fokussieren sondern eine große Produktpalette anbieten wollen, bringt mir das außer der größeren Auswahl beim Kauf keine Vorteile. Der Support pro Modell wird in fast alle Fällen am Ende schlechter sein, da man bei 100 Modellen nicht denselben Aufwand betreiben kann wie bei 10 Modellen. Von daher kann Samsung vielleicht nicht mal was direkt für den schlechteren Support pro Modell (obwohl sie sich ja für eine kleinere Produktpalette entscheiden könnten), aber am Ende zählt für den Kunden, der sich nunmal für gewöhnlich nur EIN Handy zulegt genau dieser Support pro Modell. Aus welchen Gründen der am Ende schlechter ist, interessiert mich herzlich wenig. Die Tatsache, dass er schlechter ist, zählt. Warum ist mir als Kunde wurscht.

MartinB
2011-12-25, 14:42:19
Ja, stimmt natürlich auch. Bloß wer behauptet hier denn, dass dem so sei oder habe ich etwas übersehen? Als Kunde können einem die Beweggründe ja auch schnurz sein.

Das stand eine Seite vorne im Thread, aber wurde anscheinend wieder "wegeditiert"

Zephyroth
2011-12-25, 14:53:59
Du brauchst weder für die Aktivierung noch für die Benutzung zwingend iTunes...
WLAN-Einrichtung ist so ein Akt? Ob man es nun vor oder nach der Aktivierung macht ist egal. Die meisten haben eh vor ihr Smartphone zu Hause im WLAN zu nutzen.

Da werden wieder wild Nachteile konstruiert.

Entschuldige, aber nicht jeder hat ein WLAN, bzw. ist in der Lage sofort das Telefon darin unterzubringen. Das ist kein konstruierter Nachteil, sondern ein real vorhandener.

Ich hab' z.B. WLAN, aber primär will ich das mein Telefon geht und nicht erst nach der Einrichtung im WLAN.

Grüße,
Zeph

ernesto.che
2011-12-25, 15:00:03
Das Installieren eines Custom ROMs ist natürlich leichter als die Eingabe des WLAN-Kennworts...

007
2011-12-25, 15:02:01
Entschuldige, aber nicht jeder hat ein WLAN, bzw. ist in der Lage sofort das Telefon darin unterzubringen. Das ist kein konstruierter Nachteil, sondern ein real vorhandener.

Ich hab' z.B. WLAN, aber primär will ich das mein Telefon geht und nicht erst nach der Einrichtung im WLAN.

Grüße,
Zeph

Zweifelsohne, das Ding funktioniert erst nach der Aktivierung. Warum man darauf besteht, bevor auch nur das Telefon funktioniert weiß ich nicht wirklich. Die Frage ist, ob das jetzt wirklich soooo der Nachteil ist. Ja, ich muss das Ding erst aktivieren. Die Frage ist, wie oft mache ich das? Ohne Einrichtung im Wlan bzw. zumindest mal der Eingabe der Nutzerdaten um die Cloud Applikationen benutzen zu können, brauch' ich mir eigentlich auch kein iPhone zulegen. Das Ding würde vom Smartphone zum Telefon degradiert. Genauso wie ein Android ohne Googleaccount nix halbes und nix ganzes ist. Das kann man auch billiger haben. Ich denke der Hintergrund hinter diesem Eingabezwang am Anfang ist einfach, dass man gezwungen ist den Krempel einmal einzugeben und einzurichten, dann aber nie wieder belästigt wird. D.h. man ärgert sich einmal kurz über diese Bevormundung und Gängelung und die zwei Jahre danach funktioniert das Ding einfach. Der Kunde schwebt dann im siebten Himmel und kauft sich dann gleich das nächste iDevice. Eine solche Denke scheint mir bei Apple durchaus plausibel und ob's so verkehrt ist, weiß ich nicht.

Majestic
2011-12-25, 15:42:59
Macht nur keiner außer die Nerds. Und das ist und war doch schon immer der Knackpunkt.

Schon komisch wie man Kunde die zum Glück die WAHL haben plötzlich als Nerds deklassiert. Ich dachte das machen nur pöse Apple-Hater mit den armen Apple-Nerds...;D
Ich kenne kaum einen der mit einem Androiden NICHT schon mal das eine oder andere Custom Rom ausprobiert hat (es ist in der Regel ja auch schnell und einfach gemacht). Schöne wenn man die Qual der Wahl hat....:freak:

Zephyroth
2011-12-25, 15:46:47
Das Installieren eines Custom ROMs ist natürlich leichter als die Eingabe des WLAN-Kennworts...

Klar, man bemängelt die Aktivierung, die eine Belästigung darstellt. Und gleich wird man von einem Apple-Jünger darauf hingewiesen, das die Installation eines Custom-ROM's einfacher ist....

Hey, Apfel-Esser, ich will kein Custom-ROM. Ich will mein Telefon mit allen Funktionen in Abwesenheit eines Computers und Netzwerks voll in Gang setzen. Apple kann das nicht, Android schon. Ende der Durchsage. Weis nicht was daran so schwer zu verstehen ist...

Grüße,
Zeph

Zephyroth
2011-12-25, 15:52:03
Genauso wie ein Android ohne Googleaccount nix halbes und nix ganzes ist. Das kann man auch billiger haben.

Stimmt. Nur kann ich den vom Telefon aus anlegen. Kein Computer, kein WLAN notwendig.

Mein Galaxy S hab' ich ausgepackt, SIM rein, Google-Account angelegt und das Ding ist gelaufen. Gemacht hab' ich das am Bogentrainingsplatz, fernab eines Computers oder WLAN's.

Und wenn man schon einen Google-Account hat, braucht man den nichtmal mehr erstellen, man stellt ihn ein und los geht's. Das war dann bei meinem Galaxy Nexus so. Am Flughafen, fernab von Computer und (freiem) WLAN.

Tatsache ist, bei diesen bei mir aufgetretenen Szenarien hätte ich mit einem iPhone keine Chance gehabt...

Grüße,
Zeph

VooDoo7mx
2011-12-25, 15:52:59
Und wenn man keinen Google Account will kann man selbst das überspringen.

007
2011-12-25, 15:59:06
Stimmt. Nur kann ich den vom Telefon aus anlegen. Kein Computer, kein WLAN notwendig.

Mein Galaxy S hab' ich ausgepackt, SIM rein, Google-Account angelegt und das Ding ist gelaufen. Gemacht hab' ich das am Bogentrainingsplatz, fernab eines Computers oder WLAN's.

Und wenn man schon einen Google-Account hat, braucht man den nichtmal mehr erstellen, man stellt ihn ein und los geht's. Das war dann bei meinem Galaxy Nexus so. Am Flughafen, fernab von Computer und (freiem) WLAN.

Tatsache ist, bei diesen bei mir aufgetretenen Szenarien hätte ich mit einem iPhone keine Chance gehabt...

Grüße,
Zeph

Das ist wohl richtig. Aber wie viele Leute nehmen ihr Handy auf einem Bogentrainigsplatz oder am Flughafen in Betrieb? Die meisten hocken erwartungsvoll zu Hause und spielen mit dem Ding erst mal 2 Tage rum. Aber für deine Szenarien ist es ein Vorteil der Androiden, keine Frage.

Zephyroth
2011-12-25, 16:02:25
Das ist wohl richtig. Aber wie viele Leute nehmen ihr Handy auf einem Bogentrainigsplatz oder am Flughafen in Betrieb? Die meisten hocken erwartungsvoll zu Hause und spielen mit dem Ding erst mal 2 Tage rum. Aber für deine Szenarien ist es ein Vorteil der Androiden, keine Frage.

Ich hab' das Galaxy S einem Schützenkollegen abgekauft. Er hat's mitgebracht und der technikinterressierte Nerd in mir wollte es sofort und auf der Stelle in Betrieb nehmen...

Grüße,
Zeph

MartinB
2011-12-25, 16:07:09
Beim iPhone kommt das bestimmt auch. Es gibt ja keinen zwingenden Grund dafür die Erstkonfiguration nur im WLan zu erlauben und nicht über 3G. Vielleicht ist das in den USA ein bischen anders, weiß ich nicht.
Genauso wie früher oder später Android Hersteller mit "LTS" (Long Term Support) Versionen von Geräten werben werden.
Oder vielleicht ist das doch eher Wunschdenken, kann auch sein.

Mein nächstes Handy wird aber defintiv ein Nexus-Gerät, welches alle Vorteile in sich vereint.

GSXR-1000
2011-12-25, 16:12:40
Du bist doch ohnehin nur dann zufrieden, wenn jemand sagt, Apple ist extreme Scheiße.

Es ist ja toll, wenn es bei Android so viel Freiheit gibt. Ist aber die Frage:

Ergibt sich durch so viel Freiheit ein echter Vorteil?
Wie kann man diese Freiheit überhaupt nutzen?
Ist diese Freiheit einfach nutzbar?
Ist diese Freiheit nicht sehr teuer dadurch erkauft, dass es bislang nur über einen sehr kurzen Zeitraum Upgrades gegeben hat?



Da kommt man dann wieder dahin: Will man eine zuverlässig funktionierende Umgebung, die vielleicht für manche limitierende Faktoren mit sich bringt oder will man eine Umgebung, die flexibler ist aber dafür auch, wenn man die Flexibilität nutzen will, komplexer zu benutzen ist.

Du solltest dich in selbstreflektion und zurückhaltung üben junger freund.
Im gegensatz zu dir ist meine beteiligung in diesem thread nur sporadisch und folgt auch keinem notorischen beissreflex. des übrigen dreht sich die diskussion im kreis, die argumentantion, Freiheit tut den usern nicht gut, hatten wir schon auf gefühlt 30 dieser threadseiten hier. Wenn du das so ´siehst ist das deine ansicht... ich persönlich freue mich immer wenn es legal nutzbare alternativen zu herstellerausstattungen gibt.

007
2011-12-25, 16:13:26
Beim iPhone kommt das bestimmt auch. Es gibt ja keinen zwingenden Grund dafür die Erstkonfiguration nur im WLan zu erlauben und nicht über 3G. Vielleicht ist das in den USA ein bischen anders, weiß ich nicht.
Genauso wie früher oder später Android Hersteller mit "LTS" (Long Term Support) Versionen von Geräten werben werden.
Oder vielleicht ist das doch eher Wunschdenken, kann auch sein.

Mein nächstes Handy wird aber defintiv ein Nexus-Gerät, welches alle Vorteile in sich vereint.

Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass das für die DAUs bei der Aktivierung über Wlan geblieben ist. Stell' dir mal vor, man ist in einem Gebiet, wo's nur EDGE gibt und nimmt ein neues iPhone in Betrieb und hämmert da seine Apple-ID rein und zieht erst mal ein vollständiges iCloud-Backup. Das würde ja ne halbe Woche dauern und der DAU wüsste nicht mal wieso... Mal davon abgesehen, dass wahrscheinlich auch die Netzbetreiber nicht gerade amused wären, wenn alle erst mal ihre komplette Musik-Bibliothek dank iTunes Match auf's Handy ziehen... (evtl. ein weiterer Grund)

MartinB
2011-12-25, 16:23:53
Naja, eine Meldung "Ihr Handy ist aktiviert, aber das Backup wird erst bei aktiver WLan Verbindung gedownloadet" ist ja nicht schwer einzubauen. Kontakte und Einstellungen betragen ja nur wenige Kilobyte, das sollte selbst mit GSM noch gehen X-D.

Ich dachte vielleicht eher an rechtliche Hintegründe, aka "das Handy muss erst eindeutig einem Nutzer zugeordnet sein bevor es offiziell ans Netz darf" oder Ähnliches. Keine Ahnung ob das US Recht sowas vorschreibt.

Axe Homeless
2011-12-25, 16:27:17
Die Updatepolitik von Apple ist vorbildlich. jeder der sich darauf nicht einigen kann ist ignorant. Wie schlecht die von Google ist sehen wir wenn ein Nexus nicht mehr supportet wird und nicht die Hardware Schuld ist. Das 3G bekam imho kein iOS5, Apple könnte das technisch einfach nicht leisten.
Dass die Updatespanne bei Android technisch außerdem kleiner ist dürfte nachvollziehbar sein. Ich bin der Meinung es tut sich einfach mehr bei Android:
http://cdn.droid-life.com/wp-content/uploads/2011/10/3-years-ios-android.png

Was ich noch interessant finde ist wie die DAU-kompatibilität immer als Argument Pro Apple im Forum kommt.
Ich kann durchaus nachvollziehen was der Hintergedanke war, ich habe Freundinnen mit einem Galaxy S2, die haben noch nie den Homescreen verändert. NULL, NICHTS.
Für die ist ein Homescreen mit nichts außer Icons, ohne Appdrawer, ohne Widgets, ohne alles, einfach perfekt.

Aber durch die Verteidigung von Apple mit diesem Argument gibt es imho nur zwei Möglichkeiten der Verteidiger:
1. Sie sind etwas heuchlerisch, da sie selbst diese Bevormunding nicht schätzen, sondern nur wissen dass es andere schätzen und sie nur jeden möglichen Grund zusammenkleistern damit Apple nicht ganz so blöd dasteht (bevor die Finger kommen wie von Kleinkindern, Ja, das macht die Android Fraktion hier auch gehörig, mindestens genauso schlimm, und ich hoffe ich mache es inzwischen nichtmehr.)

oder 2. Sie sind selbst blöd genug, dass ihnen Android zu kompliziert ist. Das würde ich persönlich aber als äußerst peinlich einstufen. Auch wenn Steve Balmer meint man bräuchte ein Science Degree kommen alle mir bekannten Leute die nicht volkommene Technikdeppen sind gut damit klar. :)

Zephyroth
2011-12-25, 16:37:53
Ich dachte vielleicht eher an rechtliche Hintegründe, aka "das Handy muss erst eindeutig einem Nutzer zugeordnet sein bevor es offiziell ans Netz darf" oder Ähnliches. Keine Ahnung ob das US Recht sowas vorschreibt.

Meines Wissens gibt's in USA keine SIM-Karten. Das Handy wird direkt mit dem Betreiber verdongelt. Daher auch die Aktivierung. Nur in Europa ist das nicht notwendig. Unnötiges Festhalten an US-Standards...

Grüße,
Zeph

Neosix
2011-12-25, 16:39:43
Die Updatepolitik von Apple ist vorbildlich. jeder der sich darauf nicht einigen kann ist ignorant. Wie schlecht die von Google ist sehen wir wenn ein Nexus nicht mehr supportet wird und nicht die Hardware Schuld ist.

Zu wenig Ram ist kein technischer Grund? Von den 512Mb hat Nexus One weniger als 150 übrig. Und die 4.x image soll doppelt so groß sein im vergleich zu 2.x Wie soll die da raufpassen? Nexus hin oder her.

Axe Homeless
2011-12-25, 16:47:58
Natürlich ist das ein technischer Grund (du meinst btw ROM), es gibt für Google imho keine Chance ICS auf das N1 zu kriegen, ich hab im Android Thread geschrieben, dass jeden den das überrascht hat keine Ahnung hat.
Sobald ein Dev ein Update auf ein Nexus kriegt ohne was an den Partitionen o.ä. zu verändern, ab dann lass ich es mir gefallen bei Google von schlechtem Updateverhalten zu reden, nicht vorher. Das war mein Punkt.

Aber genauso muss man sich einfach im Klaren sein, das Apple mindestens ihre iPhones, wenn nicht fast alle Geräte updatet wie kaum jemand anders. Jeder der das nicht so stehen lassen kann sollte sich als unsachlicher Hater an der Nase packen.

007
2011-12-25, 16:50:22
Zu wenig Ram ist kein technischer Grund? Von den 512Mb hat Nexus One weniger als 150 übrig. Und die 4.x image soll doppelt so groß sein im vergleich zu 2.x Wie soll die da raufpassen? Nexus hin oder her.

Na ja, als sie das entsprechende Nexus One rausgebracht haben, werden sie sicher auch schon gewusst haben, was softwaretechnische so in der Pipeline ist. Die haben das Ding sicher nicht rausgebracht ohne zur selben Zeit auch schon im groben zu wissen, wie sich Android weiterentwickelt und welche Anforderungen es wohl haben wird. Da hat sich ja nicht erst einen Tag vor Release jemand hingesetzt und das neue Android mal schnell geschrieben. Auch die Wahl der richtigen Hardware mit richtigem Überschuss an Leistung gehört zu einer vorausschauenden Update-Politik. Das kann man in meinen Augen nicht als Grund akzeptieren. Ansonsten muss ja jeder nur die vorhandene Hardware mit dem vorhanden OS ausreizen, um dann beim kleinsten Update sagen zu können, dass das bedauerlicherweise hardwaretechnisch nicht geht. Da steckt bei einer solch kurzen Zeitspanne auch Absicht und Kalkül dahinter. Wer die neue Software will, soll halt auch neu kaufen und zwar gleich das ganze Handy...

Neosix
2011-12-25, 16:55:52
Da gebe ich dir absolut recht, alle Geräte die Heute weniger als 1GB Speicher für das OS haben, werden kurz/mittelfristig mit dieser Ausrede abgeschrieben. Bei der rasanten Entwicklung muss man durch aus etwas weiter planen. Nicht jeder Wechselt ein Gerät sobald die Vertragslaufzeit zu Ende geht.

Trotzdem wird es custom roms mit ICS für 512mb Geräte geben, einfach weil die Entwickler teile oder Ganze Aps aus der Rom auf die SD auslagern. Aber custom roms sind nun mal nicht jedem zuzumuten.

Axe Homeless
2011-12-25, 16:56:12
Was für ein Mumpitz.
Die Konstruktion und Planung eines so komplexen Geräts was sich gegen den Platzhirsch positionieren muss und sich wirtschaftlich auch noch lohnen soll ist eine einzige riesige Sammlung von kleinen und großen Kompromissen.
Das geringste Problem war damals wie sich das OS entwickelt, der Markt entwickelt, die Technik entwickelt.
ich behaupte weder wurde da vorausgesehen wie Netze und Internetverbreitung sich entwickeln, noch dass Android Mitte 2011 weltweit 50% Marketshare halten wird, noch das Appentwicklung und Benutzung auf Android sich so massiv verstärkt, noch dass Tablets so groß im Kommen sind und deswegen Android auch darauf optimiert sein muss, noch dass Handydisplays HD Auflösung erreichen und deswegen UI Beschleunigung überdacht werden muss.
Ich bin mir sicher wenn du so Kristallkugelorakeln kannst wie du es in deinem Post impliziert hast, dann solltest du dich ernsthaft bei Google als mobiler Strategieexperte bewerben.

GSXR-1000
2011-12-25, 17:00:11
Na ja, als sie das entsprechende Nexus One rausgebracht haben, werden sie sicher auch schon gewusst haben, was softwaretechnische so in der Pipeline ist. Die haben das Ding sicher nicht rausgebracht ohne zur selben Zeit auch schon im groben zu wissen, wie sich Android weiterentwickelt und welche Anforderungen es wohl haben wird. Da hat sich ja nicht erst einen Tag vor Release jemand hingesetzt und das neue Android mal schnell geschrieben. Auch die Wahl der richtigen Hardware mit richtigem Überschuss an Leistung gehört zu einer vorausschauenden Update-Politik. Das kann man in meinen Augen nicht als Grund akzeptieren. Ansonsten muss ja jeder nur die vorhandene Hardware mit dem vorhanden OS ausreizen, um dann beim kleinsten Update sagen zu können, dass das bedauerlicherweise hardwaretechnisch nicht geht. Da steckt bei einer solch kurzen Zeitspanne auch Absicht und Kalkül dahinter. Wer die neue Software will, soll halt auch neu kaufen und zwar gleich das ganze Handy...
Wobei ich auch die hersteller der letzten Handygeneration verstehen kann, die eben auf ein herstellerseitiges update von android 4 verzichten. Ein SGS1 kann das grundsätzlich ganz sicher, nur wenn man dann auch noch touchwiz mitnimmt, und vielleicht entsprechende apps noch installiert sind, dann kommt man eben schon in schwierige regionen hardwaretechnisch. Mag gut sein, das es ohne touchwiz bei 99,9999% der SGS1 user funktioniert, mit touchwiz aber nur bei 90%, und bei den anderen gibts performanceprobs etc. Schaut man sich nun die verkaufszahlen an, kann man sich in etwa ausmalen wieviel 10% mit probs ausmachen wuerden an support. Das macht überhaupt keinen sinn. Zudem ist es auch supporttechnisch nicht sinnvoll verschiedene upgradepackages auszuliefern (beispielsweise mit touchwiz und ohne). Dafür ist kies auch nicht geeignet.
ALso sagt Samsung: diese potentiellen 10% sind uns zuviel, zudem steht ja jedem frei, sich upgrades über drittanbieter zu holen. Und das ist jetzt mal nur für ein handymodel gesprochen. Betrachtet man die produktpalette aller anbieter ausser apple, dann kann man sich hochrechnen und nachvollziehen, warum die hersteller so entscheiden.
Apple ist da aufgrund ihrer sehr dünnen produktpalette auch einfach in einer komfortableren Lage.

Zephyroth
2011-12-25, 17:15:41
Die Update-Politik von Apple ist besser als bei den Android-Geräten (lassen wir mal die Nexus außen vor). Auf der anderen Seite werden Funktionen älteren Geräten ohne technischen Grund vorenthalten. Ich denke da mal an Siri, das nur auf dem iPhone 4S nicht aber auf dem iPhone 4 geht...

Grüße,
Zeph

fizzo
2011-12-25, 17:20:07
Da gebe ich dir absolut recht, alle Geräte die Heute weniger als 1GB Speicher für das OS haben, werden kurz/mittelfristig mit dieser Ausrede abgeschrieben.

Sony sieht das hochoffiziell (http://www.stern.de/digital/telefon/sony-ericsson-veroeffentlicht-update-plan-fuer-android-40-1765978.html) nicht so! Warum klappt es z.B. beim Xperia arc mit 512MB?

Das Update auf Android 4.0 soll bereits Ende März oder Anfang April 2012 bereitgestellt werden. Die ersten Modelle, die Ice Cream Sandwich erhalten werden, sind Xperia arc S, Xperia neo V und Xperia ray.

Ende April beziehungsweise Anfang Mai sollen dann Xperia arc, Xperia neo, Xperia PLAY, Xperia pro, Xperia active, Xperia mini und mini pro sowie Sony Ericsson Live inklusive Walkman folgen.

fizzo
2011-12-25, 17:30:19
D Auf der anderen Seite werden Funktionen älteren Geräten ohne technischen Grund vorenthalten. Ich denke da mal an Siri, das nur auf dem iPhone 4S nicht aber auf dem iPhone 4 geht...

Grüße,
Zeph

...ohne technischen Grund?

Mikrofon und Lautsprecher:

Grade das Mikrofon hat eine starke Verbesserung erfahren. Der Grund ist mitunter zweifelsohne der Sprachassistent Siri. Dieser lebt förmlich von guter Spracherkennung und erfordert somit auch ein exzellentes Mikrofon, um im vollen Umfang zu funktionieren. Das gleiche gilt übrigens für den Lautsprecher, denn auch hier wurde die Qualität deutlich verbessert. Musik und andere akustische Laute hören sich klarer und verständlicher an. Zu starke Höhen in diversen Klängen lassen diesen nun weniger scheppern oder klirren.

review (http://www.pocketpc.ch/c/1485-apple-iphone-4s-review.html)

darüber lässt sich vortrefflich "streiten".

Welche Funktionen werden einem sonst noch beim 4er vorenthalten?

MartinB
2011-12-25, 17:56:17
Kein Grund gleich in die Luft zu gehen.

Hersteller differenzieren ihre Produkte nunmal auch durch die Software, das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Apple macht das, Samsung, Sony, Google, usw. iOS4 htte z.b. kein Hintergrundbild auf dem 3gs, obwohl der eine Megabyte im Ram wohl kaum Platz wegnehmen wird. Sony hat erst ganz spät sein GB Update für die Handys gebracht, nachdem alle schon ein neues Gerät gekauft haben. Samsung hat auch mit dem GB Update gezögert und nun ICS komplett ausgeschlossen.

Wenn alle Features des neuen Gerätes auf dem Alten vefügbar wären, würden ja weniger Leute das neue Produkt kaufen.

Man muss aber auch sagen dass sich bei Android viel getan hat. Rein technisch ist das N1 nur schwer in der Lage ein unmodifiziertes ICS flüssig rüberzubringen. Die Ansprüche an Partitionslayout, Ram, Rom, etc haben sich stark verändert. Jeder Hersteller macht sein eigenes Ding (z.b. Samsung mit eigenen SOCs) oder Motorola mit einem eigenen Bootsektor.
Als Kunde muss man halt schauen wo man bleibt. Bei Apple hat man bessere Chancen auf ein Update, bei Android liegts am Hersteller. Sony hat ja versprochen sich zu bessern, während Samsung eher das Gegenteil tut. Aber wie gesagt, Kunden die davon eh keine Ahnung haben, denen wird das Update am Ende auch egal sein. Nur Nerds regen sich über sowas (zurecht) auf, aber die updaten am Ende eh alle auf eine Custom-Rom.

Aber generell gibt es zwei Gründe warum neue Software nicht auf alten Geräten läuft. Einmal weil man mehr Kohle machen will, und der andere Grund ist eben die veraltete Hardware. Interessant ist aber nur, dass immer nur der zweite Grund genannt wird, egal ob von Samsung oder Apple ;)

ernesto.che
2011-12-25, 19:44:26
Klar, man bemängelt die Aktivierung, die eine Belästigung darstellt. Und gleich wird man von einem Apple-Jünger darauf hingewiesen, das die Installation eines Custom-ROM's einfacher ist....

Hey, Apfel-Esser, ich will kein Custom-ROM. Ich will mein Telefon mit allen Funktionen in Abwesenheit eines Computers und Netzwerks voll in Gang setzen. Apple kann das nicht, Android schon. Ende der Durchsage. Weis nicht was daran so schwer zu verstehen ist...

Grüße,
Zeph

Auch wenn du es immer wieder versuchst zu propagandieren, ich bin keine Apple-Jünger.
Es ist nur lächerlich bei einem iPhone die Eingabe des WLAN-Kennwortes als irre komplex zu bezeichnen, gleichzeitig aber Custom-ROMs als akzeptabel zu empfinden. Die Eingab eines Kennwortes ist natürlich unbestreitbar leichter.
Aber du warst es ja auch nicht, der behauptet hat, dass es leichter sei.



Du solltest dich in selbstreflektion und zurückhaltung üben junger freund.
Im gegensatz zu dir ist meine beteiligung in diesem thread nur sporadisch und folgt auch keinem notorischen beissreflex. des übrigen dreht sich die diskussion im kreis, die argumentantion, Freiheit tut den usern nicht gut, hatten wir schon auf gefühlt 30 dieser threadseiten hier. Wenn du das so ´siehst ist das deine ansicht... ich persönlich freue mich immer wenn es legal nutzbare alternativen zu herstellerausstattungen gibt.



Natürlich dreht sich die Diskussion im Kreis. Und, du kannst ja lesen, ich habe überhaupt nichts gegen Android. Nur wenige Postings zuvor ist von mir zu lesen, dass Android eine andere Zielgruppe im Visier hat.

basti333
2011-12-25, 21:57:03
Wer langzeitigen Upgrade-Support für Android will, der muss eben ein Nexus* Handy kaufen. Und auch Google stellt diese Updates nicht aus Jucks und Dollerei her, sondern weil sie damit nen Kaufanreiz schaffen. Solange es dem Normaluser aber egal ist wie lange er Softwareupgrades bekommt, wird Google der einzige bleiben der seine Produkte noch unterstützt wenn ein Nachfolger rausgekommen ist.

*Und wer jetz meint das z.b. auch das Nexus One kein ICS erhält, der sollte sich mal fragen warum z.b. auch das iPhone 2G kein iOS4 bekommen hat. Alte Hardware bleibt alte Hardware.
Die Update-Politik von Apple ist besser als bei den Android-Geräten (lassen wir mal die Nexus außen vor). Auf der anderen Seite werden Funktionen älteren Geräten ohne technischen Grund vorenthalten. Ich denke da mal an Siri, das nur auf dem iPhone 4S nicht aber auf dem iPhone 4 geht...

Grüße,
Zeph

Das Nexus One kam im Januar 2010 heraus, das 3GS kam mitte 2009. Ersteres erhält keine Updates/upgrades mehr, zweites schon.

Das stand eine Seite vorne im Thread, aber wurde anscheinend wieder "wegeditiert"
Ich habe geschrieben das Apple die gute Updatepolitik fährt um Kunden glücklich zu machen und das steht noch immer dort. Nix editiert. Es ist aber im Kontext deutlich zu erkennen das ich nicht meinte das Apple dies aus purer nächstenliebe tut, sondern weil zufriedene Kunden auch langfristig bleiben.

Schon komisch wie man Kunde die zum Glück die WAHL haben plötzlich als Nerds deklassiert. Ich dachte das machen nur pöse Apple-Hater mit den armen Apple-Nerds...;D
Ich habe das wort Nerd nicht abwertend benutzen wollen, wenns falsch rüber gekommen ist tuts mir leid.

Stimmt. Nur kann ich den vom Telefon aus anlegen. Kein Computer, kein WLAN notwendig.

Mein Galaxy S hab' ich ausgepackt, SIM rein, Google-Account angelegt und das Ding ist gelaufen. Gemacht hab' ich das am Bogentrainingsplatz, fernab eines Computers oder WLAN's.

Und wenn man schon einen Google-Account hat, braucht man den nichtmal mehr erstellen, man stellt ihn ein und los geht's. Das war dann bei meinem Galaxy Nexus so. Am Flughafen, fernab von Computer und (freiem) WLAN.

Tatsache ist, bei diesen bei mir aufgetretenen Szenarien hätte ich mit einem iPhone keine Chance gehabt...

Grüße,
Zeph
Der iTunes accont lässt sich inzwischen auch bei der inbetriebnahme -ohne PC- einrichten.

MartinB
2011-12-25, 22:31:49
Das Nexus One kam im Januar 2010 heraus, das 3GS kam mitte 2009. Ersteres erhält keine Updates/upgrades mehr, zweites schon.
ICS unterschidet sich aber sehr sehr stark von Android 2.0. Natürlich kann man jetzt wieder argumentieren das es den Endkunden wenig interessiert, aber das Schwachsinn.

Android hat innerhalb der 2 Jahre einen solch großen Fortschritt gemacht, dass die Hardware des Nexus One einfach nicht mehr mithält. Dafür gibt es ein gutes 2.3 was ebenfalls viele neue Features hat. An iOS hat sich nicht sehr viel getan in der Zeit. Und die tollen neues Features (z.b. Multitasking, Siri, usw) sind nicht auf dem 3GS verfügbar.

Nexus-Geräte bekommen genau wie bei Apple die Softwareupgrades bis die Hardware nicht mehr mitmacht.

Zephyroth
2011-12-26, 01:47:05
Auch wenn du es immer wieder versuchst zu propagandieren, ich bin keine Apple-Jünger.
Es ist nur lächerlich bei einem iPhone die Eingabe des WLAN-Kennwortes als irre komplex zu bezeichnen, gleichzeitig aber Custom-ROMs als akzeptabel zu empfinden. Die Eingab eines Kennwortes ist natürlich unbestreitbar leichter.
Aber du warst es ja auch nicht, der behauptet hat, dass es leichter sei.

Ich weis nicht was du mit deinen Custom-Rom's die ganze Zeit hast. Ich hab' sie nie ins Spiel gebracht. Mir wär's auch zu blöd. Tatsache ist, das mich die Aktivierung eines iPhones über iTunes/WLAN stört. Es ist einfach unnötig, für die Inbetriebnahme aber ein Muß weil Apple das so will.

Man muß ein Telefon nicht aktivieren. Man braucht lediglich eine aktive SIM und die Verbindungsdaten. Mehr nicht. Die Aktivierung ist allein Apple's Privatvergnügen, das sie auf dem Rücken der User austragen...

Custom-ROM's sind das Privatvergnügen einiger weniger Nerds, aber kein Muß. Ich darf, muß aber nicht.

Grüße,
Zeph

Grivel
2011-12-26, 02:09:57
Entweder man bekommt als Kunde über einen längeren Zeitraum Updates oder man bekommt sie nicht. Bei Apple bekommt man sie.
Ahso.
Sorry die Hälfte der Updates sind Features die die Konkurrenz lange im Vorraus angeboten hatte. dann Sicherheitspatches und fertig. Sorry. Man kann sich natürlich freuen das man Betriebssystem XX drauf hat, obwohl das XX eigentlich ein extrem abgespecktes XX ist (damit kein echtes XX) oder eigentlich ein YY mit einigen Zusatzfeatures.

Wieviele von euch durch die Decke gehen würden, wenn das 3Gs kein IOS 4 bekommen hätte sondern Version 3.x, aber die gleichen Features wie jetzt drin hätte... 99% von euch würden einen Unterschied gar nicht feststellen (wie so oft), aber sich aufregen, dass man keine Version 4 erhalten hat.
und nein ios 4 hat keine neue Architektur oder ähnliches erhalten was "magisch" wäre...man hätte es auch alles IOS 3 nennen können...

Übrigens gibts genug Firmen die ebenfalls 2-3Jahre nach Release eines Gerätees noch Updates zur Verfügung stellen. Das ist eigentlich selbstverständlich. Daher eigentlich kein Pluspunkt für Apple, sondern Minsupunkt für die Firmen die es nicht anbieten.

basti333
2011-12-26, 10:19:50
Ich weis nicht was du mit deinen Custom-Rom's die ganze Zeit hast. Ich hab' sie nie ins Spiel gebracht. Mir wär's auch zu blöd. Tatsache ist, das mich die Aktivierung eines iPhones über iTunes/WLAN stört. Es ist einfach unnötig, für die Inbetriebnahme aber ein Muß weil Apple das so will.

Man sollte bedenken was mit "Aktivieren" gemeint ist. Nämlich das eingeben seines Apple Account oder das anlegen eines neuen. Natürlich ist das ein muss und Apple macht es genau richtig das dies eines von 3 dingen ist die man beim inbetriebnehmen vom iPhone machen muss. Denn sonst könnte man keine Apps laden, keine musik kaufen, keine iCloud benutzen etc.

Ohne die eingabe seines iTunes accounts ist das iPhone nutzlos. Wer das nicht möchte sollte sich schlichtweg kein iPhone holen. Denn das ist das, was ein iPhone ausmacht. Die zwingende Eingabe des WLAN kennworts ist ebenfalls nicht verkehrt. Denn genug DAUs würden sonst niemals ihr WLAN aufm iPhone benutzen. Damit würden sie geschwindigkeit verschenken, unnötig Datenvolumen des Mobilfunkvertrags verbrauchen und manche dinge vielleicht garnicht in anspruch nehmen können, weil 3G zu langsam ist.

Das der durchschittliche 3DC nutzer sich bevormundet fühlt mag sein, aber die leute hier kennen die genauen vor- und nachteile und unterschiede von WLAN und 3G. Viele andere tun das nicht.

flagg@3D
2011-12-26, 10:24:33
Was für ein Mumpitz.
Die Konstruktion und Planung eines so komplexen Geräts was sich gegen den Platzhirsch positionieren muss und sich wirtschaftlich auch noch lohnen soll ist eine einzige riesige Sammlung von kleinen und großen Kompromissen.


Dann ist da ja auch wieder nur Apple dran Schuld, wie geschickt.

Zephyroth
2011-12-26, 12:41:26
Man sollte bedenken was mit "Aktivieren" gemeint ist. Nämlich das eingeben seines Apple Account oder das anlegen eines neuen. Natürlich ist das ein muss und Apple macht es genau richtig das dies eines von 3 dingen ist die man beim inbetriebnehmen vom iPhone machen muss. Denn sonst könnte man keine Apps laden, keine musik kaufen, keine iCloud benutzen etc.

Ok, das ist dann vergleichbar mit dem Anlegen/Eingeben des Google-Accounts. Gestern haben wir ein Galaxy S neu eingerichtet, mein Vater soll's verwenden. Mitten auf unserer Weihnachtsfeier...

Android hat in dieser Reihenfolge gefragt:

1. Welche Sprache?
2. Eingabe oder Anlegen des Google-Accounts
3. Soll WLAN aktiviert werden (beschleunigt den Vorgang)?

So, wer findet den Unterschied zum iPhone?

Grüße,
Zeph

Deinorius
2011-12-26, 13:00:57
Man muss nicht zwingend einen Google-Account anlegen? Wobe ich nicht weiß, wie das bei aktuellen Android-Smartphones ist.

Zephyroth
2011-12-26, 13:03:11
Ich meinte eigentlich, das man über das Mobilnetz die Dinge erledigen kann. Ob's ohne Google-Account was Sinnvolles tut weis ich nicht. Internet sollte gehen, aber den Android-Market und Kalender eben nicht.

Grüße,
Zeph

_DrillSarge]I[
2011-12-26, 21:05:03
Zu wenig Ram ist kein technischer Grund? Von den 512Mb hat Nexus One weniger als 150 übrig.
welches mobile os braucht bitte so viel ram? o_O

noid
2011-12-26, 21:06:23
I[;9097103']welches mobile os braucht bitte so viel ram? o_O

Welche mit Multitasking? :freak:

_DrillSarge]I[
2011-12-26, 21:08:17
Welche mit Multitasking? :freak:
wenn ich das handy einschalte und dann sind von 512 ram nur 150 frei, läuft irgendwas schief.

€: wenn ich bei wp7.5 mit system info die speicherauslastung ansehe sind von 512mb 475 für anwendungen etc. frei (die 37mb sind fürs os). mit background agents (social kram: fb, twitter, flickr usw.; dazu wetter, diverse newsreader, noch paar andere livetile-apps) sind noch 460mb frei.
lachs.

AwesomeSauce
2011-12-26, 21:20:32
I[;9097109']wenn ich das handy einschalte und dann sind von 512 ram nur 150 frei, läuft irgendwas schief.
Warum? Freier Arbeitsspeicher ist verschwendeter Arbeitsspeicher. Prefetch usw...

_DrillSarge]I[
2011-12-26, 21:26:03
Warum? Freier Arbeitsspeicher ist verschwendeter Arbeitsspeicher. Prefetch usw...
das mag für desktops gelten aber nicht für mobile geräte.

AwesomeSauce
2011-12-26, 21:27:23
I[;9097123']das mag für desktops gelten aber nicht für mobile geräte.
Für mobile Betriebssysteme mit echtem Multitasking gilt das genauso.

_DrillSarge]I[
2011-12-26, 21:30:49
naja, wenn dir dabei ein punkt nicht einfällt, hats keinen sinn weiter zu diskutieren. nennt sich akkulaufzeit.

AwesomeSauce
2011-12-26, 21:35:31
Das eine schliesst das andere nicht aus.

_DrillSarge]I[
2011-12-26, 21:37:37
diese magie möchte ich mal sehen, die es schafft daten permanent (siehe hier erster satz (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9097109&postcount=7083)) sinnlos im ram zu halten und die batterie nicht zu belasten.

Odal
2011-12-26, 22:47:11
I[;9097103']welches mobile os braucht bitte so viel ram? o_O

die Frage ist was da mit RAM gemeint ist...der RAM um zeug reinzuladen oder der "RAM" der system partition, cache partition etc. mit beinhaltet

dann soweit ich das von meinem Androiden (ZTE Blade low budget mit 512 MB "RAM") kenne wird der "ram" in system ram und die partitionen (System, Data, Cache) unterteilt.

Falls das Teil dann "nur" 150MB für die System Partition hat dann sollte das in der Tat sehr knapp werden mit Android 4 ICS

Ich habe auf meinem ZTE Blade mal eine ICS 4.0.3 alpha kurzzeitig betrieben (Neugierde halt) und da sind 160 MB mit minimalen google apps notwendig (besser 205-215) für die System Partition

aber wie dem auch sei eins ist fakt ICS Android 4 läuft definitiv auch auf 512MB low budget (ARMV6) geräten wenn es portiert wird.

Also reine Hardwarelimitierung ist da beim Nexus nicht vorzuschieben!

mbee
2011-12-27, 06:48:52
Vor allem ist mir schleierhaft, warum hier immer die Nexus-Modelle angeführt werden. Die sind eigentlich als Referenz-bzw. Entwickler-Modelle gedacht und sollten früher nicht einmal in den Endhandel gelangen. Der Markanteil unter den Android-Modellen ist auch eher im mikroskopischen Bereich.
Hier ist die Update-Politik ja auch halbwegs in Ordnung, im Gegensatz zu vielen anderen Modellen. yich werfe nur mal HTC in den Raum...

Axe Homeless
2011-12-27, 12:10:50
Zum Thema: 150MB ROM sind auf dem N1 unter GB noch frei, nicht RAM. 512M RAM sind kein wirkliches Problem für Android. Auch nicht für 4.0. Es wird zwar mehr benötigt da anscheinend Prozesse zur GPU-Beschleunigung RAM fressen (so genau habe ich es nicht verstanden), sollte aber kein Problem sein, es kann natürlich nicht so viel im Speicher gehalten werden und muss danach neu gestartet werden. Das ist alles. Bei 512MB ROM ist es allerdings nicht so einfach.

Vor allem ist mir schleierhaft, warum hier immer die Nexus-Modelle angeführt werden. Die sind eigentlich als Referenz-bzw. Entwickler-Modelle gedacht und sollten früher nicht einmal in den Endhandel gelangen. Der Markanteil unter den Android-Modellen ist auch eher im mikroskopischen Bereich.
Hier ist die Update-Politik ja auch halbwegs in Ordnung, im Gegensatz zu vielen anderen Modellen. yich werfe nur mal HTC in den Raum...
Matias Duarte stimmt dir da zumindest mal nicht zu. Die Nexus Modelle sind auch für den Endhandel bestimmt.
Wie die updatepolitik weitergeht sehen wir ja, bis jetzt war sie imho vorbildlich, wenn auch wenige Chancen dafür waren, vorallem mit dem Honeycomb Debakel.

Trotzdem ist das nicht der Android Thread.

Zephyroth
2011-12-27, 15:37:19
Mit dem Galaxy Nexus wird sich das sowieso ändern. Das war von Anfang an in den Geschäften erhältlich...

Das Nexus One war so ein Versuchsballon, das Nexus S und Nexus Galaxy bekommt man ganz normal...

Grüße,
Zeph

_DrillSarge]I[
2011-12-27, 18:42:12
Zum Thema: 150MB ROM sind auf dem N1 unter GB noch frei, nicht RAM.
na dann hat sich ja alles erledigt. nächstes mal echt ram und rom nicht vertauschen ;D

hmx
2011-12-27, 21:25:47
Wobei ich auch die hersteller der letzten Handygeneration verstehen kann, die eben auf ein herstellerseitiges update von android 4 verzichten. Ein SGS1 kann das grundsätzlich ganz sicher, nur wenn man dann auch noch touchwiz mitnimmt, und vielleicht entsprechende apps noch installiert sind, dann kommt man eben schon in schwierige regionen hardwaretechnisch. Mag gut sein, das es ohne touchwiz bei 99,9999% der SGS1 user funktioniert, mit touchwiz aber nur bei 90%, und bei den anderen gibts performanceprobs etc. Schaut man sich nun die verkaufszahlen an, kann man sich in etwa ausmalen wieviel 10% mit probs ausmachen wuerden an support. Das macht überhaupt keinen sinn. Zudem ist es auch supporttechnisch nicht sinnvoll verschiedene upgradepackages auszuliefern (beispielsweise mit touchwiz und ohne). Dafür ist kies auch nicht geeignet.
ALso sagt Samsung: diese potentiellen 10% sind uns zuviel, zudem steht ja jedem frei, sich upgrades über drittanbieter zu holen. Und das ist jetzt mal nur für ein handymodel gesprochen. Betrachtet man die produktpalette aller anbieter ausser apple, dann kann man sich hochrechnen und nachvollziehen, warum die hersteller so entscheiden.
Apple ist da aufgrund ihrer sehr dünnen produktpalette auch einfach in einer komfortableren Lage.

Es liegt sicher nicht am RAM. Gingerbread plus TW plus zusätzliche Launcher laufen trotzdem wunderbar.
Es wird wohl so aussehen, dass Samsung TW3.0 nicht auf ICS portieren will und ebenso wenig TW4.0 für das Galaxy S freigeben will, denn damit unterscheidet sich dann die Oberfläche der älteren Geräte nicht mehr von den neueren. Dass zB auf dem S2 die Oberfläche flüssiger ist liegt zu größtem Teil nämlich daran, dass der TW4.0 Launcher einfach flüssiger läuft. Das Unterscheidungsmerkmal TW4.0 will Samsung wohl auf jeden Fall nicht aufgeben.

Simon Moon
2011-12-27, 21:36:25
Es liegt sicher nicht am RAM. Gingerbread plus TW plus zusätzliche Launcher laufen trotzdem wunderbar.
Es wird wohl so aussehen, dass Samsung TW3.0 nicht auf ICS portieren will und ebenso wenig TW4.0 für das Galaxy S freigeben will, denn damit unterscheidet sich dann die Oberfläche der älteren Geräte nicht mehr von den neueren. Dass zB auf dem S2 die Oberfläche flüssiger ist liegt zu größtem Teil nämlich daran, dass der TW4.0 Launcher einfach flüssiger läuft. Das Unterscheidungsmerkmal TW4.0 will Samsung wohl auf jeden Fall nicht aufgeben.

Naja, in gewisser Weise auch Schuld der User. Wie gerade ausgeführt, bringt SE für die meisten aktuellen Mobiles ein Upgrade. Und persönlich fahre ich schon seit Jahren gut mit SE - im Gegensatz zu anderen Herstellern (ok, war v.a. ein LG Ausrutscher) bieten die im Schnitt mehr als man erwartet, während man bei anderen (LG) nur genau das findet, was im Featureset steht. Und das dann halbherzig implementiert wurde.

hmx
2011-12-27, 21:40:59
Naja, in gewisser Weise auch Schuld der User. Wie gerade ausgeführt, bringt SE für die meisten aktuellen Mobiles ein Upgrade. Und persönlich fahre ich schon seit Jahren gut mit SE - im Gegensatz zu anderen Herstellern (ok, war v.a. ein LG Ausrutscher) bieten die im Schnitt mehr als man erwartet, während man bei anderen (LG) nur genau das findet, was im Featureset steht. Und das dann halbherzig implementiert wurde.

Naja, vor ca 1,5 Jahren, als ich mein SGS gekauft habe, gabs da von SE nix tolles.

Und btw:

http://www.xda-developers.com/android/samsung-backtracks-is-reviewing-ice-cream-sandwich-for-galaxy-s-and-tab-after-all/


Eventuell tut sich ja doch noch was.

Simon Moon
2011-12-27, 23:30:51
Naja, vor ca 1,5 Jahren, als ich mein SGS gekauft habe, gabs da von SE nix tolles.


jein... ich hab mein X10 mini schon länger und bin immer noch zufrieden damit. Klar, man kann nicht darauf surfen, aber es taugt immer noch als thetering device (ich mein, die Features für die OnlineVerbindung sind immerhin mit dem iPhone4 gleichwertig ;) ) da android -> ich kann mir wiederum ein paar Franken sparen, wenn ich mir dann endlich mal ein 7" Tablet kauf... nur eben dann mit Wifi, ohne 3g...

und als ich mir das Teil gekauft hab, war es klar das kleinste Android Phone ;)

GSXR-1000
2011-12-28, 00:07:12
Es liegt sicher nicht am RAM. Gingerbread plus TW plus zusätzliche Launcher laufen trotzdem wunderbar.
Es wird wohl so aussehen, dass Samsung TW3.0 nicht auf ICS portieren will und ebenso wenig TW4.0 für das Galaxy S freigeben will, denn damit unterscheidet sich dann die Oberfläche der älteren Geräte nicht mehr von den neueren. Dass zB auf dem S2 die Oberfläche flüssiger ist liegt zu größtem Teil nämlich daran, dass der TW4.0 Launcher einfach flüssiger läuft. Das Unterscheidungsmerkmal TW4.0 will Samsung wohl auf jeden Fall nicht aufgeben.
Was ihr nicht alles für experten seid, und wie ihr ohne reverse engineering in die tiefsten ebenen der software einsteigen könnt um all diese dinge abschliessend und beweisführend zu klären.
Nennst du mir mal quellen fuer all diese in diesem post zusammengewürfelten behauptungen? Denn ich, und ich hab selbst einige jahre in der softwareentwicklung egarbeitet, würde mir nicht zutrauen, von aussen solche behauptungen aufzustellen, allein schon, weil ich den aufwand für die portierungen nicht einschätzen kann. Auch die performanceunterschiede, als aussenstehender so dezidiert zuordnen zu wollen... damit würdest du dich glatt für harvard qualifizieren.

hmx
2011-12-28, 00:53:20
Was ihr nicht alles für experten seid, und wie ihr ohne reverse engineering in die tiefsten ebenen der software einsteigen könnt um all diese dinge abschliessend und beweisführend zu klären.
Nennst du mir mal quellen fuer all diese in diesem post zusammengewürfelten behauptungen? Denn ich, und ich hab selbst einige jahre in der softwareentwicklung egarbeitet, würde mir nicht zutrauen, von aussen solche behauptungen aufzustellen, allein schon, weil ich den aufwand für die portierungen nicht einschätzen kann. Auch die performanceunterschiede, als aussenstehender so dezidiert zuordnen zu wollen... damit würdest du dich glatt für harvard qualifizieren.


Ach, auf einmal sind wir also Softwareenineer.
Nenn' du mir doch deine, anstatt hier rumzuflamen.
Du weißt nämlich genau so wenig. Nur weil Samsung was behauptet muss das nicht stimmen, geschweige denn von irgendwelchen Softwareengineers kommen. ;) Mal zur Info, zufällig hat Samsung zum GB Release schon angekündigt, dass 2.3.5 das letzte Update für das SGS sein würde. Da war von ICS noch nichts zu sehen. Man kann also genau so gut annehmen, dass die Aussage mit dem RAM nur eine Rechtfertigung ist für eine Entscheidung, die man faktisch eh schon vor einem halben Jahr getroffen hat.

GSXR-1000
2011-12-28, 01:51:41
Ach, auf einmal sind wir also Softwareenineer.
Nenn' du mir doch deine, anstatt hier rumzuflamen.
Du weißt nämlich genau so wenig. Nur weil Samsung was behauptet muss das nicht stimmen, geschweige denn von irgendwelchen Softwareengineers kommen. ;) Mal zur Info, zufällig hat Samsung zum GB Release schon angekündigt, dass 2.3.5 das letzte Update für das SGS sein würde. Da war von ICS noch nichts zu sehen. Man kann also genau so gut annehmen, dass die Aussage mit dem RAM nur eine Rechtfertigung ist für eine Entscheidung, die man faktisch eh schon vor einem halben Jahr getroffen hat.
Ja glaubst du denn im ernst das Samsung und andere Hersteller zum Zeitpunkt des GB releases keine recht genauen infos zu A 4.0 hatten? Bzw schon eckdaten, vorgaben und evtl schon teilweise vorabversionen?

Und bevor wir jetzt komisch werden hmx, halten wir mal fest: ICH muss garnix anbringen oder rechtfertigen... es waren DEINE Behauptungen, die ich hier nochmal wiederhole. Und dafür hätte ich sehr gerne quellen und nachweise... denn sonst hast du dich einmal mehr als dampfplauderer entpuppt.
"Samsung TW3.0 nicht auf ICS portieren will und ebenso wenig TW4.0 für das Galaxy S freigeben will, denn damit unterscheidet sich dann die Oberfläche der älteren Geräte nicht mehr von den neueren"
Dass zB auf dem S2 die Oberfläche flüssiger ist liegt zu größtem Teil nämlich daran, dass der TW4.0 Launcher einfach flüssiger läuft (Beleg?)
Es liegt sicher nicht am RAM. Gingerbread plus TW plus zusätzliche Launcher laufen trotzdem wunderbar
(Und was sagt das? Kennst du den ressourcenverbrauch von ICS in relation zu GB? zudem TW 3.0 und 4.0? alles bekannt?)

Nochmal... es gibt bereits vorab mods mit ICS für das SGS1. Und es ist nunmal so, das mit TW als launcher und ICS das SGS 1 unter verschiedenen konstellationen schnell an die grenzen stösst. Das kann ich hier selbst verifizieren. Das ist mit dem SGS 2 nicht so. Ohne TW läuft ICS relativ stabil und schnell auf beiden.
Das sind nunmal fakten.
Also hätte Samsung die wahl: ICS ohne tw für das sgs 1... was viele leute zu mindestens ebensolauter kritik bewegen wuerde. schliesslich ist TW mitunter auch ein alleinstellungsmerkmal von samsung, was für einige vielleicht sogar kaufkriterium ist. Jedenfalls ein deutliches merkmal des handiys so wie es gekauft wurde.
Oder ICS mit TW.... und somit ein zu erwartendes grösseres Supportproblem mit unzufriedenen Kunden. Sicherlich auch nicht wünschenswert.

hmx
2011-12-28, 02:33:30
1. Dass das SGS mit ICS und TW an Grenzen stößt ist Spekulation.

2. Du hast auch nur Behauptungen vorzuweisen. Ich habe mir die Freiheit genommen sie zu kommentieren und ebenso so wie du und alle anderen hier zu spekulieren.

3. Zum Zeitpunkt als GB fürs SGS angekündigt wurde ist gerade mal HC veröffentlicht worden. Da hat Samsung sicher noch nicht wissen können, ob HC mit TW auf dem SGS zusammenarbeitet.

J
Dass zB auf dem S2 die Oberfläche flüssiger ist liegt zu größtem Teil nämlich daran, dass der TW4.0 Launcher einfach flüssiger läuft (Beleg?)
Es liegt sicher nicht am RAM. Gingerbread plus TW plus zusätzliche Launcher laufen trotzdem wunderbar
(Und was sagt das? Kennst du den ressourcenverbrauch von ICS in relation zu GB? zudem TW 3.0 und 4.0? alles bekannt?)



1. Jeder, der mal einen anderen Launcher installiert hat weiß das.

2. Es geht hier darum Schlüsse zu ziehen. Wenn das deine kognitiven Fähigkeiten übersteigt (und das btw nicht zum ersten mal) ist das dein Problem. Es gibt nämlich so einige Geräte mit ICS und 512MB RAM. Die müssten demzufolge ja alle sehr nah am Limit laufen oder ICS sehr viel mehr Speicher verbrauchen, was ich nicht so recht glauben mag.

Fakt ist, dass sich Samsung schon lange zuvor entschlossen hat ICS nicht auf dem SGS zu bringen. Das lässt deren Aussage nicht unbedingt glaubwürdig erscheinen, zumal sie von irgendeiner Marketingabteilung kommuniziert wurde.


Kurzum: Du machst hier nix anderes als auf Grund einer Aussage Samsungs zu spekulieren.Wie ich und andere auf, also hör' gefälligst auf mich hier von der Seite anzumachen.

_DrillSarge]I[
2011-12-28, 02:43:45
Also hätte Samsung die wahl: ICS ohne tw für das sgs 1... was viele leute zu mindestens ebensolauter kritik bewegen wuerde.
als optionales update zum dl auf der website würde ja auch reichen (ohne tw oder mit älterer/abgespeckter version).
btw, ich habe diese ui-aufsätze schon früher gehasst wie die pest (htc touchflo oder später sense). es ist quasi naturgesetz, dass diese dinger eher lahm und fett als wirklich flüssig zu benutzen sind. ;D

GSXR-1000
2011-12-28, 02:53:42
I[;9098700']als optionales update zum dl auf der website würde ja auch reichen (ohne tw oder mit älterer/abgespeckter version).
btw, ich habe diese ui-aufsätze schon früher gehasst wie die pest (htc touchflo oder später sense). es ist quasi naturgesetz, dass diese dinger eher lahm und fett als wirklich flüssig zu benutzen sind. ;D
???
Und warum sollte sich samsung dann die mühe machen? (Ein update zum download?) genau das gibt es doch bereits in diversen varianten von seiten der Mod community? Wo sollte da der sinn für samsung sein? Was ist denn dann genau der kritikpunkt? Genau das findet doch statt?
Zumal gerade samsung bekanntermassen die modcommunity (auch mit quellcodes) so unterstützt wie kaum andere, sollte auch bekannt sein (natürlich nicht uneigennützig, natürlich profitiert auch samsung, wie in diesem falle davon)

drdope
2011-12-28, 08:06:23
I[;9098700']als optionales update zum dl auf der website würde ja auch reichen (ohne tw oder mit älterer/abgespeckter version).

Um mal wieder auf das eigentliche Thema zurück zu kommen...

Weder Samsung (oder andere Hardware-Hersteller) noch Google haben ein direktes (finazielles) Interesse daran aktuelle Android-Version für "Altgeräte" verfügbar zu machen...

Google verdient an Android primär über die (Werbe-) Plattform selbst (egal welche Android-Version da konkret läuft) und die Hersteller verdienen (direkt) nichts an der Produktpflege/Updates.

Bei Apple schaut das anders aus.

Apple verdient sowohl an der Hardware, wie auch an der Software direkt Geld. Da Apple an der Software/Apps Geld verdient, ist man dort darauf erpicht möglichst schnell die gesamte Userbasis auf eine aktuelle iOS-Version zu migrieren.
Das ermöglicht den Entwicklern ihre Apps um neue Features (einer neuen iOS-version) zu Ergänzen und gänzlich neue Apps zu Entwickeln, die die nun aktuellen iOS-Features ausnutzen (statt sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner beschränken zu müssen).

Da das für alle Beteiligten eine Win-Win Situation ist (die Entwickler verkaufen mehr Apps, womit auch Apple mehr Umsatz generiert und auf der anderen Seite ist der User befriedigt, weil ein aktuelles OS mit aktuellen Feautureset/APIs bzw darauf basierenden Apps bekommt), muß Apple daran ein Interesse haben.

Das ist imho nur einer der großen Vorteile des "walled garden" Ansatzes seitens Apple.

Freiheit tun und lassen zu können, was man will ist was tolles, ich liebe meine Linux/BSD-Maschienen dafür, aber auf Endgeräten (im Gegensatz zu Infrastruktur) wie Handy/Tablet/DesktopPC bringt sie mir imho unterm Strich mehr administrativen Aufwand/Streß als nutzen.

z.B. war Vorgestern Abend war ein Kollege mit seinem Galaxy Tab bei mir, dem ich ein eBook kopieren sollte... klingt eigentlich sehr simpel... Hab das eBook an seine gMail-Adresse gemailt --> Anhang kann nicht geöffnet werden (App fehlt) --> im Android Market nach epub-reader gesucht --> von 6 ersten Hits liefen 3 auf dem Tablet und von den 3en war nur einer Ansatzweise brauchbar und sah trotzdem müllig aus im Vergleich zu iBooks...
Was bringt mir da die ganze Auswahl (="Freiheit")?

Nächstes Szenario -> er wollte ein Hörspiel von mir kopiert haben...
Ich mußte das Tab per USB an meinen MacMini anschließen und die Files händisch darauf kopieren und diese dann mit der App (Name ist mir leider entfallen) wiederum händisch im Dateisystem der Speicherkarte suchen und öffnen... wtf?

Auf meinem Mac ziehe ich den Kram einfach aus meiner iTunes-Lib auf das iPad und der Kram wird per WLAN auf das iPad übertragen.
In der Musik-App steht es mit entsprechendem Cover bereit und kann sofort genutzt werden.

Last but not least, wollte er mir zeigen, wie cool das ist, das er sein Tab per HDMI an meinem TV anschließen kann und darüber Videos auf dem "BigScreen" ausgibt (er stand dabei 1m neben den TV, weil das Kabel rel. kurz war) --> ich hab darauf von meinem iPad beliebige Inhalte via Airplay an meine XBMC-"Eden Beta"-Box per WLAN gestreamed...

Android fühlt sich imho immer noch an, wie ein WinXP --> alles geht, aber tw. nur mit Einschränkungen/Mehraufwand/Frikkelei.

Dummerweise schreiben wir das Jahr 2011 und nicht mehr 2001 (XP-Markteinführung) -> da erwarte ich einfach ein bissl mehr von einem "Endgerät", als mich mit 10 Jahre alten, inadäquaten Bedienkonzepten rumärgen zu müssen --> dafür ist mir meine Zeit inzwischen zu schade...

Android erinnert mich leider an einen viel zu großen Teil meiner Arbeitskollegen -> es macht das was muß und selbiges nicht sonderlich gut und fragt dabei häufiger um Rat/Hilfestellung -> sie nerven mehr als das sie einem unterstützen.

iOS ist einer der seltenen, richtig fitten Kollegen mit dem nonverbal kommunizieren kann und trotzdem ein besseres Ergebnis erzielt, als mit den anderen 80% der Kollegen; jeder kennt seine Aufgabe, man muß niemanden mit "durchziehen" und ergänzt sich so gut, das man in der gleichen Zeit mehr Arbeit erledigt, statt seine eigene Energie darauf aufzuwenden, anderer Defizite zu kompensieren...
;)

Senfgnu
2011-12-28, 11:12:35
Android kann streamen und syncen. Auch wenn dein Kumpel offenbar keine App dafür installiert hat und generell weniger interessiert an der Materie scheint als du.
Und genau dafür gibts den HDMI-Out. Damit eben auch der letzte Trottel sein Tab an den Fernseher bekommt. So ein Kabel ist zwar nicht besonders schön, aber sehr simpel.

Was nicht heißen soll, dass Apple schlecht ist. Es ist eben der Kollege, mit dem du dich blind verstehst

drdope
2011-12-28, 16:32:18
Android kann streamen und syncen.

Weiss ich doch...
;)
iOS und Android unterscheiden sich mMn von den reinen Checklist-Features kaum noch.
Wo beide imho weit von einander entfernt sind, ist deren Implementation.

Wenn man (so wie ich) mit Computern aufgewachsen ist (erster Rechner war '83 ein C=16 mit 16kB RAM und Datasette), ist der Apple-Ansatz ("walled Garden; Hard-, Software und Services aus einer Hand) imho was erfrischend "neues".

"Neues" schreibe ich mal bewusst in Anführungszeichen, weil bis Ende 2007 mit Apple gar nichts am Hut hatte und auch erst 2010 aus reiner Neugier ein iOS Gerät (iPhone 3G) gekauft hab.
Ich hab vorher auch nie einen iPod oder irgendwas anderes von Apple besessen oder genutzt.

Bei Android und Windows-Geräten habe ich inzwischen im Vergleich zu Apple den Eindruck, ich kaufe einen Baukasten, bei dem 20% der Teile fehlen und selbst ergänzt werden müssen.
Bei Apple erhalte ich nicht nur funktionierende, sondern imho auch sehr liebevoll durchdachte (und designte) Lösungen (was für mich die Preisdifferenz rechtfertigt).

Grade heute, wo in einem Haushalt immer mehr "Computer" stehen (Router, Server, HTPC, Desktop, Notebook, Handy, Tablet, Spielkonsole etc...), kann es doch nicht mehr Sinn der Sache sein, das mit jedem zusätzlichen Gerät der administrative Aufwand einerseits gefühlt exponentiell ansteigt, ich aber andererseits nur einen Bruchteil der Funktionen der Einzelgeräte sinnvoll nutzen kann, weil der ganze Hardwarepark sich in seiner Gesamtfunktionalität gegenseitig auf den kleinsten gemeinsamen Nenner reduziert.
Imho sollte es viel mehr und nicht weniger sein, als die Summe seiner Teile.

Ein IT-Kollege von mir hat es mal so formuliert:
iOS Geräte kann man mit den Fingern bedienen/nutzen; Android Geräte muß man mit den Fingern administrieren.

Evtl. hab ich aber auch nur eine zu hohen Anspruch an EDV, oder einfach bisher schon viel zu viel halbdurchdachten Kram in den Fingern gehabt, aber 2011 erwarte ich von dem EDV-Kram einfach ein bissl mehr als 20 Jahre alte, historisch aus der Windowswelt erwachsene Nutzungs-und Administrationskonzepte auf neue Geräteklassen zu übertragen.

direkt on topic:
Apple saugt, wie eine 20 jährige Nymphomanin, die mit all ihrer Leidenschaft bei der Sache ist...
scnr!
;)

LovesuckZ
2011-12-28, 16:43:45
Evtl. hab ich aber auch nur eine zu hohen Anspruch an EDV, oder einfach bisher schon viel zu viel halbdurchdachten Kram in den Fingern gehabt, aber 2011 erwarte ich von dem EDV-Kram einfach ein bissl mehr als 20 Jahre alte, historisch aus der Windowswelt erwachsene Nutzungs-und Administrationskonzepte auf neue Geräteklassen zu übertragen.

Und dann preist du iOS an? :eek:
Du findest also Beschränkheit und Abhängigkeit zu Software und Gerät als richtigen Weg? Ich finde es eigentlich genau umgekehrt. Mehr Freiheit bedeutet auch mehr Spaß.

Aber hey, wer seine Wohnung mit zusätzlichen Geräten zumüllt, um sein iOS Gerät vernünftig verwenden zu können, der weiß dann auch nicht mehr, was wirkliche Freiheit bedeutet.

ernesto.che
2011-12-28, 16:47:43
Aber hey, wer seine Wohnung mit zusätzlichen Geräten zumüllt, um sein iOS Gerät vernünftig verwenden zu können, der weiß dann auch nicht mehr, was wirkliche Freiheit bedeutet.


Magst du das mit Inhalt füllen oder soll das nur so eine Art Wahlspruch sein?

LovesuckZ
2011-12-28, 16:51:04
Magst du das mit Inhalt füllen oder soll das nur so eine Art Wahlspruch sein?

Les sein Posting: Mac, iTunes, "XBMC-"Eden Beta"-Box"...

Nein, man wäre überhaupt nicht abhängig von anderen Geräten. :freak:

Weißt du wie ich per Android etwas auf meinen Fernsehr ausgebe?
HDMI Kabel + BS Player Lite + NAS.

Ich muss weder einen PC anmachen, noch Geld für irgendwelche HTPC Sachen ausgeben. Das nennt sich Freiheit. Das sollte im Jahr 2011 voraussetzung sein. Und nicht zig verschiedene Systeme, um mit meinem iOS Gerät überhaupt was anfangen zu können.

drdope
2011-12-28, 17:05:11
Weißt du wie ich per Android etwas auf meinen Fernsehr ausgebe?
HDMI Kabel + BS Player Lite + NAS.

Dummerweise möchte meine Freundin die Freiheit genießen, Filme schauen/Musik hören zu können, wenn ich (mit meinem iPad/iPhone) unterwegs bin -> deshalb steht da ein dedizierter HTPC, der sich (wie der Rest der Heimkinoinstallation inkl. Licht und Jalousien) mit einer Logitech Harmony bedienen läßt.

Wenn ich ihr erzählen würde, sie müßte nur ein Pad an den TV stecken, den TV einschalten, per TV-Fernbedienung den TV auf HDMI3 stellen, sich dann die Receiver Fernbedienung schnappen, selbigen damit einschalten und als Quelle TV wählen (und den Receiver ggf. in den 5.1 (Filme)/2.1 (Musik) Modus umschalten, dann aufstehen um das Licht zu dimmen/auszuschalten und die Rollos runter zu lassen, um sich dann zum guten Schluß mit dem am Kabel hängenden Pad in der Hand auf die Couch zu setzen, würd sie mich vermutlich nur befremdlich anschauen...

Mit der Harmony geht das über die (gescriptete) Aktion "XBMC" mit einem einzelnen Knopfdruck.
;)

Grivel
2011-12-28, 18:46:52
I[;9097140']diese magie möchte ich mal sehen, die es schafft daten permanent (siehe hier erster satz (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9097109&postcount=7083)) sinnlos im ram zu halten und die batterie nicht zu belasten.
Hilfe nötig? BlackBerry kaufen und zwei Tage akkulaufzeit mit 10 Programmen parallel geniessen. Bei mir Standard und die laufen alle in Echtzeit...:rolleyes:
Wette die restliche Konkurrenz kann das auch.

-Saphrex-
2011-12-28, 20:19:56
Wieso Apple bei den Preisen auf dem Markt überlebt:
http://www.roughlydrafted.com/2011/12/15/verizon-soaking-high-end-android-buyers-to-make-up-for-iphone-subsidies/
Apple hat die Carrier zu so krassen Subventionen verpflichtet, dass die das über Aufschläge bei Android quersubventionieren müssen

Die_Allianz
2011-12-28, 20:23:55
Apple hat die Carrier zu so krassen Subventionen verpflichtet, dass ...
verpflichtet? Wie haben die das nur gemacht? :biggrin:

Ich denk mal den Vertrag werden schon beide Seiten unterschrieben haben

Silent3sniper
2011-12-28, 20:41:55
verpflichtet? Wie haben die das nur gemacht? :biggrin:

Ich denk mal den Vertrag werden schon beide Seiten unterschrieben haben


Wieso, macht doch Sinn wenn die Highend Android Phones teurer sind. ;)

Ansonsten: Der amerikanische Mobilfunkmarkt ist sowieso total absurd und bescheuert aus europäischer Sicht. Die Leute denken wirklich nicht länger als bis zum nächsten Monat, monatlich anfallende Gebühren sind dort sehr unwichtig - aber WEHE es kostet bei Kauf mehr als xyz $. :facepalm:

Bucklew
2011-12-28, 20:57:17
ich hab darauf von meinem iPad beliebige Inhalte via Airplay an meine XBMC-"Eden Beta"-Box per WLAN gestreamed...
Und was machst du dann mit deinem iPad, wenn du irgendwo zu Besuch bist und damit was auf dem TV zeigen möchtest?

Ach ja, verloren...

Mit der Harmony geht das über die (gescriptete) Aktion "XBMC" mit einem einzelnen Knopfdruck.
Also gerade die Harmony (ich habe selbst iene und die Grundidee ist wirklich gut!) fällt für mich nicht unter gute Usability. Das ist einfach IR-Code senden und hoffen, dass alles gut geht und alle Geräte das machen, was die Harmony gerade will. Klappt nur leider nicht immer. Ich glaube ich löse sowas wie Lichtansteuerung & CO nächstes mal lieber mit XBMC.

Matrix316
2011-12-28, 20:57:52
Wieso, macht doch Sinn wenn die Highend Android Phones teurer sind. ;)

Ansonsten: Der amerikanische Mobilfunkmarkt ist sowieso total absurd und bescheuert aus europäischer Sicht. Die Leute denken wirklich nicht länger als bis zum nächsten Monat, monatlich anfallende Gebühren sind dort sehr unwichtig - aber WEHE es kostet bei Kauf mehr als xyz $. :facepalm:
Das stimmt. In fast allen Reviews heißt es immer nur das neue iPhone kostet nur 200 $ (mit einem 2 Jahresvertrag)...

drdope
2011-12-29, 07:07:56
Ich muss weder einen PC anmachen, noch Geld für irgendwelche HTPC Sachen ausgeben. Das nennt sich Freiheit. Das sollte im Jahr 2011 voraussetzung sein. Und nicht zig verschiedene Systeme, um mit meinem iOS Gerät überhaupt was anfangen zu können.

Der HTPC bootet fixer, als TV & Anlage am Start sind...
--> http://www.mediafire.com/?hj59hwpoahhkjwm
;)

Durch den dedizierten HTPC muß ich nicht jedes mal, wenn ich was auf dem TV schauen will ein Gerät per Kabel an selbigen anbinden (was für mich ein absolutes NoGo wäre -> das erinnert mich zu sehr an einen alten JVC Toploader VHS Rekorder mit Kabelfernbedienung, den meine Eltern Anfang der '80er hatten...
Freiheit ist für mich def. was anderes als mit einem (oder 2. Stichwort Akku) Kabel verdongeltem Gerät vor einem TV/Beamer zu sitzen...
;)

Die Systeme existieren nicht, damit ich meine iOS Geräte nutzen kann... einen Fileserver betreibe ich seit 2002 (mein erstes TB Storage... hach) und XBMC bzw. damals XBMP nutze ich schon seit es auf Xbox1 verfügbar war (damals noch parallel zu YAMP, bevor frodo zu XBMP gestoßen ist).

Und was machst du dann mit deinem iPad, wenn du irgendwo zu Besuch bist und damit was auf dem TV zeigen möchtest

Ach ja, verloren...

Entweder den passenden Adapter einpacken, ein AppleTV mitnehmen oder einfach das iPad Display nutzen (besser als nichts)...

Das ist imho auch ein eher seltenes Szenario, ich nutze Airplay z.B. primär um zu Hause Bilder zu zeigen oder Web/Youtube-Videos auf dem TV auszugeben (in beiden fällen, weil die Navigation/Eingabe/Suche damit deutlich besser ist als über die Fernbedienung).

Wenn ich vorher wüßte, das ich irgendwas auf einem TV/Beamer ausgeben muß, würde ich die entsprechende Lösung dafür mitbringen.
Das würde imho mit einem "HDMI-Tablet" nicht anders ausschauen, kaum jemand hat z.B. entsprechend lange HDMI-Kabel immer auf Verdacht dabei, wenn er sie nur 2-3x pro Jahr braucht...

Also gerade die Harmony (ich habe selbst iene und die Grundidee ist wirklich gut!) fällt für mich nicht unter gute Usability. Das ist einfach IR-Code senden und hoffen, dass alles gut geht und alle Geräte das machen, was die Harmony gerade will. Klappt nur leider nicht immer. Ich glaube ich löse sowas wie Lichtansteuerung & CO nächstes mal lieber mit XBMC.

Das anlernen der Harmony (One) ist definitiv mit einigem Aufwand verbunden (abhängig davon wie perfektionistisch man ist).
Das A&O ist meiner Erfahrung nach:
a) sorgfältige Recherche bei der Hardwareauswahl vorab
b) viel viel Trial & Error bei den Signal-Timings/Delays

Die Lichtsteuerung klappt sehr gut, mit den entsprechenden Adaptern, ich nutze dafür z.B. diese:
--> http://cms.jbmedia.de/index.php?option=com_wrapper&Itemid=8&lang=de
Die Umsetzung von IR auf Funk ist dafür sehr wichtig, weil man meist keine direkte Sichtlinie auf die zu steuernden Komponenten hat.
Ich nutze das z.b. auch um Standbyverbraucher per Funksteckdose zu deaktivieren oder Netzwerkdrucker/WLAN-APs b.B. per FB ein- und auszuschalten.
Damit kann man ziemlich nerdige Spielereien realisieren, z.B. hab ich der Haustür eine ältere Harmony 1000 hängen, mit der beim verlassen des Hauses alle Standby-Verbraucher abschalte und die Jalousien runter fahre oder beim abends bei Betreten eine "Nachtbeleuchtung" für Flur/Küche/Bad/Schlafzimmer & Heimkino aktivieren kann....
--> Spielzeug halt... ;)

ngl
2011-12-29, 07:23:41
Wenn ich vorher wüßte, das ich irgendwas auf einem TV/Beamer ausgeben muß, würde ich die entsprechende Lösung dafür mitbringen.
Das würde imho mit einem "HDMI-Tablet" nicht anders ausschauen, kaum jemand hat z.B. entsprechend lange HDMI-Kabel immer auf Verdacht dabei, wenn er sie nur 2-3x pro Jahr braucht...


Auch wenn ich dir Recht gebe hast du vergessen, daß jeder ein HDMI Kabel mittlerweile zuhause hat. Apple Zuberhör nicht so sehr. Mir fehlt ein HDMI Anschluss dann doch sehr schmerzlich.

drdope
2011-12-29, 07:30:51
Auch wenn ich dir Recht gebe hast du vergessen, daß jeder ein HDMI Kabel mittlerweile zuhause hat. Apple Zuberhör nicht so sehr. Mir fehlt ein HDMI Anschluss dann doch sehr schmerzlich.

Dazu ein def. "Jein"; nahezu jeder hat so ein Kabel zu Hause, aber zu 99% nicht "über", sprich es hängt an einem anderen Gerät (evtl. fein säuberlich unsichtbar verlegt; Stichwort Kabelbinder/-fixierer und/oder aber nicht lang genug, das es bis zur Couch reicht).
Das sind zumindest meine Erfahrungen.

_DrillSarge]I[
2011-12-29, 17:21:59
Auf meinem Mac ziehe ich den Kram einfach aus meiner iTunes-Lib auf das iPad und der Kram wird per WLAN auf das iPad übertragen.
In der Musik-App steht es mit entsprechendem Cover bereit und kann sofort genutzt werden.
das geht auch mit jedem android, windows oder sonstwas gerät. das ging schon bei "uralt" symbian-nokias mit der pc suite.

Hilfe nötig? BlackBerry kaufen und zwei Tage akkulaufzeit mit 10 Programmen parallel geniessen. Bei mir Standard und die laufen alle in Echtzeit...:rolleyes:
oh wow

ernesto.che
2011-12-29, 17:36:08
I[;9100736']das geht auch mit jedem android, windows oder sonstwas gerät. das ging schon bei "uralt" symbian-nokias mit der pc suite.


oh wow


Nö. Nur USB oder Bluetooth.

http://discussions.europe.nokia.com/t5/PC-and-Mac-Software/Why-PC-Suite-Doesn-t-support-WiFi-Connection/td-p/299718

_DrillSarge]I[
2011-12-29, 17:39:11
Nö. Nur USB oder Bluetooth.

http://discussions.europe.nokia.com/t5/PC-and-Mac-Software/Why-PC-Suite-Doesn-t-support-WiFi-Connection/td-p/299718
ja, weil die geräte zu 90% noch kein wlan hatten. nutz halt ovi, da gehts auch.

ernesto.che
2011-12-29, 17:39:59
I[;9100777']ja, weil die geräte zu 90% noch kein wlan hatten. nutz halt ovi, da gehts auch.


Dann behaupte das doch gar nicht erst. ;)

_DrillSarge]I[
2011-12-29, 18:19:38
Dann behaupte das doch gar nicht erst. ;)
dann mach halt pc suite/ovi draus...

Grivel
2011-12-30, 13:04:39
I[;9100736']

oh wow

Na zeig mir mal nen Smartphone das bei 5h Nutzung je Tag mit 10+ programmen in Echtzeit hält. Aber ist auch egal.

Worauf ich hinaus wollte war, dass es genug Geräte gibt dir diese "Magie" beherrschen. Die Laufzeit ändert sich nämlich nur minimal. Fakt ist, dass die Laufzeit eher von der aktiven Nutzung als von der Auslagerung abhängt. Ein intelligentes Management macht mehr aus, als du denkst.

xL|Sonic
2012-01-02, 20:35:20
Mittlerweile ist Samsung sogar schon so weit, dass sie dreist die Werbung von Apple kopieren und sich dazu auch noch anscheinend der gleichen Darstellerin bedienen. Vom Stil etc. mal ganz zu schweigen

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=vSAje0EgYjY

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=QgN0Zuof9Mg

Von der Kopie des Camera Connection Kits mal ganz zu schweigen:

http://cdn.gottabemobile.com/wp-content/uploads/Samsung-SD-Card-Adapter01.jpg

Und da braucht man sich nicht zu wundern, warum Apple so massiv gegen Samsung vorgeht.

ernesto.che
2012-01-02, 21:34:24
Vielleicht kommt gleich irgendein hasserfüllter Ignorant und behauptet, man könne es eben nicht anders machen.

Zephyroth
2012-01-02, 21:45:09
Bei den Spots sehe ich kein Problem, oder Grund an was ihr euch schon wieder aufgeilt...
In dem Apple-Spot sieht man ständig das iPhone und dessen Bedienung. Im Samsungspot wird mit dem Tab gearbeitet, mal der Vater, dann beide und zum Schluß die Tochter. Wieviele Personen sieht man bei Apple mit dem Ding hantieren? Richtig diese Person ist nie im Bild. Völlig anderer Stil.

Das Mädl ist dasselbe, aber ich glaube nicht das Apple ein Exklusivrecht darauf hat.

Der Adapter ist hingegen zu ähnlich....

Grüße,
Zeph

ernesto.che
2012-01-02, 21:50:06
Also am Inhalt gibt es meiner Meinung nach nichts auszusetzen. Selbst wenn sie ähnlich wäre, beide wollen ja den gleichen Kunden.
Warum man aber auf ein Mädchen setzt, dass dem anderen so ähnlich ist, wüsste ich schon gerne. Wobei ich natürlich nicht sagen kann welcher der Spots älter ist.


Der Adapter spricht für sich selbst.

Blediator16
2012-01-02, 22:21:31
Ich geh einfach davon aus, dass man um Produktionskosten zu sparen einfach beim selben Hersteller fertigen lässt. Logisch oder?

deekey777
2012-01-02, 23:12:59
http://9to5mac.com/2012/01/02/samsung-steals-iphone-ad-actress-for-galaxy-tab-commercial/
Jaja, der Tablett-PC, den Apple stoppen wollte...

Blediator16
2012-01-03, 00:15:12
Samsung denkt sich nur noch
http://sanyasan.blogg.se/images/2011/u_mad_bro_picture_challenge_3-s469x428-160564-535_161009110_163434753_165126665_176294414.jpg

noid
2012-01-03, 01:16:25
Also am Inhalt gibt es meiner Meinung nach nichts auszusetzen. Selbst wenn sie ähnlich wäre, beide wollen ja den gleichen Kunden.
Warum man aber auf ein Mädchen setzt, dass dem anderen so ähnlich ist, wüsste ich schon gerne. Wobei ich natürlich nicht sagen kann welcher der Spots älter ist.


Der Adapter spricht für sich selbst.

Tz. ...und Braun hat 1960 Designs entwickelt, die jetzt von 90% aller Appleprodukte verwendet werden.

Revolutionäres Design gab's zuletzt vor 90 Jahren.

ernesto.che
2012-01-03, 01:44:33
Tz. ...und Braun hat 1960 Designs entwickelt, die jetzt von 90% aller Appleprodukte verwendet werden.

Revolutionäres Design gab's zuletzt vor 90 Jahren.


Nein, das stimmt so (in der Art) einfach nicht und ist rhetorisch kurz vor einem Foul. Es erinnert geradezu an primitives Kinderverhalten (oder Frauenverhalten ;) ), wenn man immer versucht einen neuen Punkt anzugehen anstatt sich mit einem/dem aktuellen zu befassen.

Samsung hat das Design für eine Sache kopiert und diese Sache hat, im Falle des CCK, die exakt gleiche Funktion und im Falle von Tablets oder Telefonen eine sehr ähnliche Funktion.

Dass das Braun-Design eine sehr einflussreiche Vorlage für etliche Apple-Produkte ist, steht doch außer Frage. Natürlich ist das so.
Der Unterschied, bzw. die entscheidenden Unterschiede im Vergleich zu Apple/Samsung sind jedoch, dass es die Gerätekategorien, die Apple bedient, gar nicht zu der Zeit gab, in der Braun die Designvorlage mit den eigenen Produkten geliefert hat. Tablets, Notebook, "MP3"-Player, Heimcomputer - das gab es damals einfach nicht.
Braun und Apple sind, anders als Apple und Samsung, in keinem konkurrierenden Verhältnis.
Samsung nutzt/nutze mehrfach ein Design das dem Design eines Wettbewerbers sehr ähnlich ist. Und das bei Produkten mit gleicher Funktionsabdeckung. Das ist der Unterschied.

Im Falle des Videos kann ich nicht sagen, welches der beiden Videos älter ist.


Generell kann ich Samsung aber nicht verstehen. Die haben so irre viel Kompetenz, scheinen aber aus irgendwelchen Gründen echte Probleme zu haben, sich in der Form ein Profil zu schaffen, anhand dessen man die Produkte sofort Samsung zuordnen kann. Das muss die doch Geld kosten.

Silent3sniper
2012-01-03, 01:52:40
Generell kann ich Samsung aber nicht verstehen. Die haben so irre viel Kompetenz, scheinen aber aus irgendwelchen Gründen echte Probleme zu haben, sich in der Form ein Profil zu schaffen, anhand dessen man die Produkte sofort Samsung zuordnen kann. Das muss die doch Geld kosten.


Imho sollte Samsung das Design der Bada-Geräte auch für das Android Lineup verwenden. Fühlen sich meiner Meinung nach deutlich hochwertiger an und machen optisch mehr her. Gute Hardware verbauen sie dort auch, nur mit dem falschen Betriebssystem.


http://i.imgur.com/BrKbr.jpg

http://i.imgur.com/RNyCT.jpg

Zephyroth
2012-01-03, 02:22:29
Die Kompetenz von Samsung ist technischer Natur. Apple verkauft seine Produkte aber als Lifestyle, nicht als Gebrauchsgegenstand. Mit rationalen Argumenten bringt man diese Geräte in den durch Apple geschaffenen Markt nicht an den Mann.

Der ganze Hype ist rational nicht zu erklären und Samsung weis, das sie dem wenig entgegenzusetzen haben, solange man sich nicht ungefähr an das Design des Konkurrenten hält.

Ist wie mit dem Golf. Viele andere Autos sind billiger, bieten mehr für's Geld aber der Kunde kauft's weil "Volkswagen" draufsteht.

Grüße,
Zeph

MartinB
2012-01-03, 03:01:36
Samsung kopiert nicht die Darsteller, Samsung trollt.

ernesto.che
2012-01-03, 03:03:36
Die Kompetenz von Samsung ist technischer Natur. Apple verkauft seine Produkte aber als Lifestyle, nicht als Gebrauchsgegenstand. Mit rationalen Argumenten bringt man diese Geräte in den durch Apple geschaffenen Markt nicht an den Mann.

Der ganze Hype ist rational nicht zu erklären und Samsung weis, das sie dem wenig entgegenzusetzen haben, solange man sich nicht ungefähr an das Design des Konkurrenten hält.

Ist wie mit dem Golf. Viele andere Autos sind billiger, bieten mehr für's Geld aber der Kunde kauft's weil "Volkswagen" draufsteht.

Grüße,
Zeph


Entschuldige, ich möchte aber auch da widersprechen. Bei Apple steht die Erledigung einer Aufgabe im Vordergrund. Das manifestiert sich übrigens auch schon im Ansatz von OS X. Da steht beispielsweise weniger als bei Windows das Programm im Vordergrund, im Fokus ist das Dokument/die Datei.
Es geht fast immer darum, den Aufwand für Nutzung eines Rechners so weit wie möglich zu reduzieren.
Es geht um die Reduzierung des Bedienaufwands. Also nicht nur grundlegende administrative Aufgaben wie die Erstinstallation, Installation von Hardware, permanentes Backup sondern auch die Konzentration innerhalb von Dateien in Programmen auf den Inhalt der Datei. Theoretisch ist ein Speichern in etlichen Programmen gar nicht mehr erforderlich, das macht der Rechner (bzw. OS/Programm) selbst. Sinnvoll ist es obgleich natürlich schon einen Dateinamen zu vergeben.

In meiner Wahrnehmung steht bei Apple die möglichst einfache Erledigung einer Aufgabe im Fokus. Man soll sich mit seinen Texten, Kalkulationen, Bildern, Mails, Präsentationen, Websites, Videos, Entwicklungstools oder sonst was befassen - aber bitte möglichst wenig mit dem Rechner selbst. Den Ansatz finde ich auch richtig.


Interessant finde ich einen aktuellen Spot von Microsoft. Da geht es um einen Vater, der von seiner Tochter mit einem Handy fotografiert wird, sie schickt das Foto auf ihren Windows-PC, bearbeitet es und lädt es gleich über einen Button im Videotool auf ein Webportal hoch. Alles Microsoft-Produkte, alles verzahnt, alles einfach. Sieht gut aus, ob es wirklich so gut geht, kann ich nicht sagen.

An iTunes scheiden sich natürlich die Geister. ;)


Manchmal, wie z.B. bei FaceTime nutzen sie die gerade in den USA gerne genutzte "wäre es nicht schön, wenn Sie XYZ"-Masche.
In dem Spot geht es um einen Familienvater, der aus einem Hotelzimmer heraus mit seiner Frau und dem (in den USA gewiss gemeinsamen) Kind einen Videoanruf tätigt.
Ich habe kein belastbares Zahlenmaterial, gehe aber fest davon aus, dass viele das Szenario toll finden, vermutlich aber nie in der Situation sein werden. Na ja.
Hab das bislang nur einmal in einem Hotel genutzt. War in New York und wollte mal eine vertraute Person hören und sehen. Hab das dann mit FaceTime probiert, hat gut funktioniert. Mit Skype wärs vermutlich aber nicht groß anders gewesen.


Lifestyle spielt gewiss auch eine Rolle. Allerdings ist es nicht so, dass Apple zum überwiegenden Anteil aus Lifestyle-Gründen gekauft wird. Natürlich hat Apple ein Image, deren Werte sich manche gerne erkaufen möchten. Ich glaube aber, dass das bei sehr vielen Markenprodukten so ist. Siehst du ja mit deinem Volkswagen-Vergleich ähnlich.
Und bei Apple kauft eine große Benutzergruppe die Produkte, um Aufgaben leicht zu erledigen.

Dass sie nicht alle Kundengruppen ansprechen ist normal. Dann glaubt eben eine kleine Gruppe, sie würde durch Apple-Produkte eingeschränkt.

noid
2012-01-03, 09:00:45
Mal für die anderen User hier, der Link war zwar schon sicherlich hier mal:

http://gizmodo.com/343641/1960s-braun-products-hold-the-secrets-to-apples-future

http://cache.gawkerassets.com/assets/images/4/2011/11/d5ed9f1ac19e20c8a4841d0968ea63e0.jpg

Alleine diese Beispiel zeigt, dass der MP3 player zwar damals nicht existierte - aber das prinzipielle Design in Form und Proportionen. Apple bedient sich hier altem Wein und tut so als ob das was ganz neues ist.
Nur zu sagen, dass das ja ein neuer MP3 player ist und deswegen gaaaarnicht vergleichbar - das ist nicht minder trollen.

Zum Thema Facetime: alleine die Tatsache, dass hier ne Insel geschaffen wird zeigt eins: Apple kann nicht mit anderen und will nicht mit anderen an einem universellen Konzept arbeiten und ist damit als Nichtteamplayer ne Arschkrampe unter den Firmen. Facetime müsste überallhin portiert werden, wollen sie aber nicht, weil sie ja Vielfalt noch nicht konnten.

edit:
http://lh3.googleusercontent.com/public/RnA3obpfV9eu8E0x6LS0FylOILT1un_I6mQqWKKcwhxPmOiTCjB0ciznlZ5lqhBug4anw6DD45WM6uUz TzY9o7iN8t8xwPaQwGQ-abUzB9WKFaZzJuQlWbyzeL4wz7w

Genau, Rundungen sind immer von Apple alleine kopiert - aber hier kommt die Appletrollelite sicherlich mit dem Argument, dass hier mehr Slots sind :facepalm:

_DrillSarge]I[
2012-01-03, 09:16:41
in deinem blinden applehass kannst du dir nur nicht eingestehen, dass apple einfach das anrecht auf die würdigung (sowohl monetär als auch in der öffentlichen wahrnehmung) ihrer genialen und innovativen lösungen verdient. du bist nur ein weiterer blinder hater, der einfach neidisch auf die genialität von steve jobs und apple ist.

/ernesto.che mode off

GSXR-1000
2012-01-03, 09:34:39
Von der Kopie des Camera Connection Kits mal ganz zu schweigen:

http://cdn.gottabemobile.com/wp-content/uploads/Samsung-SD-Card-Adapter01.jpg

.

Ihr hängt euch aber nicht gerade am "Design" eines SD Adapters auf oder? Nicht wirklich... euer Ernst?
gefühlte 90% aller USB sticks haben das gleiche "Design". Gefühlte 95% aller Steckdosenanschlüsse haben das gleiche "Design". Unfassbar mit welch absurden vorstellungen hier "Designs" definiert werden.
Krank, einfach nur krank.
Ich hab die Glaubenskriege AMD vs Nvidia schon nie verstanden... aber das toppt das ganze hier nochmal um den Faktor 100.
Bin ich froh das ich keiner Firma hörig bin. In den wenigen wachen Momenten die ja jeder irgendwann mal hat, würde ich mich in Grund und Boden schämen.

GSXR-1000
2012-01-03, 09:39:25
Mal für die anderen User hier, der Link war zwar schon sicherlich hier mal:

[url]Zum Thema Facetime: alleine die Tatsache, dass hier ne Insel geschaffen wird zeigt eins: Apple kann nicht mit anderen und will nicht mit anderen an einem universellen Konzept arbeiten und ist damit als Nichtteamplayer ne Arschkrampe unter den Firmen. Facetime müsste überallhin portiert werden, wollen sie aber nicht, weil sie ja Vielfalt noch nicht konnten.


Daran sind sie schon einmal nach sehr erfolgreicher Zeit gescheitert (Apple III etc) und daran fast kaputtgegangen, und genau das wird wieder passieren.
Apple betreibt immer die Politik eine Insellösung zu betreiben. Viel mehr als es MS je getan hat, obwohl dies immer ein primärer Vorwurf war.
Daran sind sie einmal krachend gescheitert, und das wird auch dieses mal wieder passieren.

noid
2012-01-03, 09:40:09
Ihr hängt euch aber nicht gerade am "Design" eines SD Adapters auf oder? Nicht wirklich... euer Ernst?
gefühlte 90% aller USB sticks haben das gleiche "Design". Gefühlte 95% aller Steckdosenanschlüsse haben das gleiche "Design". Unfassbar mit welch absurden vorstellungen hier "Designs" definiert werden.
Krank, einfach nur krank.
Ich hab die Glaubenskriege AMD vs Nvidia schon nie verstanden... aber das toppt das ganze hier nochmal um den Faktor 100.
Bin ich froh das ich keiner Firma hörig bin. In den wenigen wachen Momenten die ja jeder irgendwann mal hat, würde ich mich in Grund und Boden schämen.

Ja, Apple war mit dem runden Ecken sicherlich als erste Firma unterwegs.
Sicherlich bekommt Apple bald wegen den Rundungen das Patent auf ein Rad und kann dann rechtmäßig alle Autohersteller abmahnen, die irgendwo runde Ecken haben.

spree
2012-01-03, 11:38:55
http://9to5mac.com/2012/01/02/samsung-steals-iphone-ad-actress-for-galaxy-tab-commercial/
Jaja, der Tablett-PC, den Apple stoppen wollte...

warum sind in einer asiatischen werbung kaukasisch ausschauende menschen? und warum kopieren sie die apple-werbung-klimpermusik? und warum steht das tablet am ende im bücherregal?

MartinB
2012-01-03, 11:42:54
Weil Samsung trollen will, so einfach ist das.

Dieser Samsung Werbespot ist natürlich aber noch besser X-D
http://www.youtube.com/watch?v=aRYP2fTfc4M

spree
2012-01-03, 11:47:26
joar ist immer einfacher zu trollen, als sich was einfallen zu lassen. da apple mittlerweile so ziemlich verkackt hat ist es jetzt 2012 hip sich über apple zu belustigen. warum man sie eigentlich wirklich an den pranger stellen sollte versteht eh kaum einer.

DarkFox
2012-01-03, 12:03:40
[...]
Der vernünftigste Post von dir zum Thema Apple seit Monaten. Weiter so.

Was lustiges am Rande: Siri Tells Little Boy to 'Shut the F--- Up,' Calls Him 'Ugly' (http://www.nbcbayarea.com/blogs/press-here/Siri-Tells-Little-Girl-to-Shut-the-F-Up-Calls-Her-Ugly-136450818.html)
Needless to say, the demo unit was unplugged and sent back to Apple for "diagnostic tests."
:D

steve.it
2012-01-03, 12:08:28
Apple betreibt immer die Politik eine Insellösung zu betreiben. Viel mehr als es MS je getan hat, obwohl dies immer ein primärer Vorwurf war.
Daran sind sie einmal krachend gescheitert, und das wird auch dieses mal wieder passieren.

So einfach ist das aber nicht. Beispiel:

Formate wie AAC und H.264 sind keine Insellösungen sondern Standards.
XMPP a k a Jabber ist ein "open-standard communications protocol for message-oriented middleware based on XML (Extensible Markup Language)" (Quelle: Wikipedia).
Der mitgelieferte Messenger in OS X (iChat) kann Jabber seit Jahren. Und der iChat Server ist nichts anderes als ein Jabber-Server.
iCal, die mitgelieferte Terminverwaltung in OS X, basiert auf iCalendar
Mir fallen bestimmt noch weitere Beispiele ein, wenn ich etwas überlegen würde ... ;-)

Wo ist hier die Insellösung?

MS hingegen hat ihre eigenen Audio- und Videoformate entworfen, wie auch Messenger-Protokolle entworfen... und von ihren monopolistisch angehauchten Aktionen um Standards zu sabotieren und ihren "Standard" durchzudrücken (Beispiel Sun Java vs. MS Java (http://books.google.de/books?id=XvVJAhvJExYC&pg=PA112&lpg=PA112&dq=microsoft+java+%2B+monopol&source=bl&ots=FvdD-FJfjU&sig=aNtatT5Ys6c-m3Vg3ltoeoUjq18&hl=de&sa=X&ei=7eECT5-JGILOsga8_5gM&ved=0CEQQ6AEwBQ#v=onepage&q=microsoft%20java%20%2B%20monopol&f=false)) habe ich noch gar nicht geschrieben...
MS ist erst in den letzten Jahren offener geworden, was das Thema "Insellösung" angeht ... .

GSXR-1000
2012-01-03, 12:52:49
So einfach ist das aber nicht. Beispiel:

Formate wie AAC und H.264 sind keine Insellösungen sondern Standards.
XMPP a k a Jabber ist ein "open-standard communications protocol for message-oriented middleware based on XML (Extensible Markup Language)" (Quelle: Wikipedia).
Der mitgelieferte Messenger in OS X (iChat) kann Jabber seit Jahren. Und der iChat Server ist nichts anderes als ein Jabber-Server.
iCal, die mitgelieferte Terminverwaltung in OS X, basiert auf iCalendar
Mir fallen bestimmt noch weitere Beispiele ein, wenn ich etwas überlegen würde ... ;-)

Wo ist hier die Insellösung?

MS hingegen hat ihre eigenen Audio- und Videoformate entworfen, wie auch Messenger-Protokolle entworfen... und von ihren monopolistisch angehauchten Aktionen um Standards zu sabotieren und ihren "Standard" durchzudrücken (Beispiel Sun Java vs. MS Java (http://books.google.de/books?id=XvVJAhvJExYC&pg=PA112&lpg=PA112&dq=microsoft+java+%2B+monopol&source=bl&ots=FvdD-FJfjU&sig=aNtatT5Ys6c-m3Vg3ltoeoUjq18&hl=de&sa=X&ei=7eECT5-JGILOsga8_5gM&ved=0CEQQ6AEwBQ#v=onepage&q=microsoft%20java%20%2B%20monopol&f=false)) habe ich noch gar nicht geschrieben...
MS ist erst in den letzten Jahren offener geworden, was das Thema "Insellösung" angeht ... .
*gähn*.
wäre schön wenn wir beim Thema blieben. Wir sprachen über Facetime und ich zog eine paralelle zu der grossen Durststrecke Apples bis mitte der 90er Jahre. Damals war das beharren auf insellösungen ein grund. Was mit facetime auch betrieben wird. Und wenn sich der hype einmal gelegt hat (was sich ja bereits andeutet) und den leuten, die über den tellerand schauen klar wird, was sie alles NICHT können, weil apple auf ihren insellösungen besteht, dann wird selbiges wie damals geschehen.

steve.it
2012-01-03, 13:05:01
*gähn*
Wie *gähn*


wäre schön wenn wir beim Thema blieben. Wir sprachen über Facetime und ich zog eine paralelle zu der grossen Durststrecke Apples bis mitte der 90er Jahre.

Weil es für FaceTime derzeit passt, darf man die anderen Beispiele nicht erwähnen, die das Gegenteil zeigen - aber du kannst gleichzeitig noch MS anführen?
Strenggenommen sind alle proprietären Messenger "Insellösungen"... .

Und zur Hardware: Da war Apple teilweise früher gezwungen Alleingänge zu machen, da die PC Hardware teilweise zu schlecht/rückständig war und nicht Apples Ansprüchen gerecht wurde. Mit ADB hatte Apple etwas ähnliches wie USB z.B. schon Mitte der 80iger Jahre, um mal ein Beispiel zu geben.

Edit:
Ein geschlossenes Facetime finde ich übrigens selber weniger toll (wobei niemand daran gehindert wird Alternativen zu nutzen). Mir war die Darstellung oben nur etwas zu sehr einseitig ;-)

ernesto.che
2012-01-03, 13:05:54
*gähn*.
wäre schön wenn wir beim Thema blieben. Wir sprachen über Facetime und ich zog eine paralelle zu der grossen Durststrecke Apples bis mitte der 90er Jahre. Damals war das beharren auf insellösungen ein grund. Was mit facetime auch betrieben wird. Und wenn sich der hype einmal gelegt hat (was sich ja bereits andeutet) und den leuten, die über den tellerand schauen klar wird, was sie alles NICHT können, weil apple auf ihren insellösungen besteht, dann wird selbiges wie damals geschehen.


Unabhängig davon, dass ich es als Trend und längst nicht mehr als Hype sehe: Jedem steht es frei FaceTime nicht zu nutzen und z.B. auf Skype zu setzen. FaceTime wird mitgeliefert, nutzen muss es keiner und jeder kann natürlich Skype nutzen.

steve.it blieb übrigens auch beim Thema, H.264 und AAC sind bei FaceTime nicht so unwichtig. ;)
Und der Rest ist auch nicht unpassend, du schriebst ja Apple betriebe "immer die Politik eine Insellösung zu betreiben". Das trifft so aber eben nicht zu. Es gibt Solopfade, jedoch sind die nicht an der Tagesordnung.

.maxx
2012-01-03, 13:07:11
*gähn*.
wäre schön wenn wir beim Thema blieben. Wir sprachen über Facetime und ich zog eine paralelle zu der grossen Durststrecke Apples bis mitte der 90er Jahre. Damals war das beharren auf insellösungen ein grund. Was mit facetime auch betrieben wird. Und wenn sich der hype einmal gelegt hat (was sich ja bereits andeutet) und den leuten, die über den tellerand schauen klar wird, was sie alles NICHT können, weil apple auf ihren insellösungen besteht, dann wird selbiges wie damals geschehen.

Wo gab es denn in den 90er Jahren Standards? Die wurden da erst entwickelt.

-]Vips[-
2012-01-03, 14:32:56
joar ist immer einfacher zu trollen, als sich was einfallen zu lassen. da apple mittlerweile so ziemlich verkackt hat ist es jetzt 2012 hip sich über apple zu belustigen. warum man sie eigentlich wirklich an den pranger stellen sollte versteht eh kaum einer.

Man verurteilt primär nicht Apple sondern die Hardcore Fans dieses Konzerns, dass es erschreckend viele Fans, Anhänger, Gläubige gibt die total am Rad drehen wenn man sich kritisch über Apple äußert und wie genau diese alle anderen Systeme in den Dreck ziehen. Wie die Mär vom absolut stabilen zu 100% absturzfreien MacOs, wobei ich live miterleben durfte wie dieses Stück Software mehrmals hintereinander abgestürzt ist. MacOs ist um einen Dreck besser als Windows. Ich habe einen Ipod Nano, Gott sei Dank in den USA gekauft, war relativ billig zu haben, wo der Akku maximal 2-3Stunden hält und nach 2-3 Tagen hat sich das Teil selbst entladen. Mein mittlerweile 8 Jahre alter Iriver IHP100 hat eine Akkulaufleistung von ca. 10 Stunden. Apple Produkte sind technisch absolutes Mittelmaß, mMn unteres Mittelmaß. Es gibt bessere Konkurrenzprodukte und das ist auch gut so. Das Iphone ist nicht das Maß aller Dinge, es kann einiges aber z.B. Samsung macht dies noch besser. Design ist nicht alles! Ich weiß wovon ich rede, da ich beide Welten kenne. Mit MacOs kann ich nichts anfangen, zu KlickiBunti, zu umständlich. Iphone, zu verschlossen, kann vieles nicht was bei jedem billig Androiden Standard ist. Der Ipod hat mieserablen Sound (aber das fällt den meisten eh nicht auf weil sie die billig Ohrstöpsel=Krachmacher von Apple nutzen) und die Akkuleistung ist auch nicht der Bringer. Vom Design her mag Apple allen überlegen sein aber die Technik ist einfach nicht die beste.

Auch die viel gepriesene "einfache" Bedienung ist nicht so einfach. Mir kommt die Bedienung und Handhabung von Android angenehmer und ausgereifter vor. Android hat seine Macken aber ist in sehr vielen Bereichen den IOs5 überlegen. Ich habe das Iphone 2G, den neuen Ipod Nano und hatte einen IPod Touch, konnte auch schon Erfahrungen mit den IPad und den MacOs machen und kein einziges Produkt hat mich nur im geringsten überzeugt bzw. war ich von allen enttäuscht. Die Konkurrenz macht es mMn billiger und besser aber wie schon gesagt...Konkurrenz belebt das Geschäft, jedoch will Apple auch dies unterbieten. Ich bin kein Hater ich mag Apple einfach nicht.

Jeder soll kaufen was er will, jedoch ist es bei vielen Apple Usern so, dass sie keine Kritik hören wollen/können...da sie sehr viel Geld für ihre Apple Produkte bezahlt haben und es dann höchstwahrscheinlich nicht vertragen können, dass ein billigeres Konkurrenzprodukt nicht schlechter oder sogar um einiges besser ist als das, um viel Geld erkaufte, Stück "bessere" Lebensqualität von Apple.

mbee
2012-01-03, 14:39:21
Ich frage ich mich wirklich, warum immer beteuert wird, eigentlich "jucke es einen ja gar nicht" (der Erfolg von Apple), dann aber mit solch missionarischem Eifer in diesem Thread Postings wie Deines verfasst werden? ;)
Außer "Android kann eh alles besser" und OS X ist "Klicki-Bunti" (schon mal eine Shell aufgemacht?) sehe ich da nicht viel fundierteKritik dahinter, wobei es da auch sicher so einiges gibt, dass sich kritisieren ließe. Vielleicht ist es das, was einigen hier aufstoßen mag (mir ist's eher schnurz).

Deine Meinung steht Dir natürlich dennoch auf jeden Fall frei. Ich mag Android im Vergleich zu WP7 und iOS z.B. nicht sonderlich, weil für mich andere Schwerpunkte wichtiger sind.

GSXR-1000
2012-01-03, 15:15:00
Ich frage ich mich wirklich, warum immer beteuert wird, eigentlich "jucke es einen ja gar nicht" (der Erfolg von Apple), dann aber mit solch missionarischem Eifer in diesem Thread Postings wie Deines verfasst werden? ;)
Außer "Android kann eh alles besser" und OS X ist "Klicki-Bunti" (schon mal eine Shell aufgemacht?) sehe ich da nicht viel fundierteKritik dahinter, wobei es da auch sicher so einiges gibt, dass sich kritisieren ließe. Vielleicht ist es das, was einigen hier aufstoßen mag (mir ist's eher schnurz).

Deine Meinung steht Dir natürlich dennoch auf jeden Fall frei. Ich mag Android im Vergleich zu WP7 und iOS z.B. nicht sonderlich, weil für mich andere Schwerpunkte wichtiger sind.
Hast DU wirklich von missionarischem Eifer gesprochen? Schon mal deine eigenen Posts (in quantität und inhalt) hier im thread gelesen?
Zudem: Erfolg ist ein sehr kurzfristiges phänomen (siehe nokia) das ist in der heutigen Zeit auch sehr schnell hinfällig. Zumal apples erfolg massiv 8wie zum teil auch der von nokia seinerzeit) auf einem Markenhype aufbaut. Sowas ist kein wirklich solides fundament.
Es ist nur sehr seltsam missionarischen eifer vorzuwerfen (zumal ich deinen vorgängerpost sehr fundiert finde) und gleichzeitig sich darüber auszulassen, das das "Design" eines SD-Adapters jawohl von Apple geklaut sei. das ist, mit verlaub, höchst lächerlich.

mbee
2012-01-03, 15:17:57
Wo hab' ich etwas von einem SD-Adapter geschrieben oder kannst Du meine Posts inzwischen schon nicht mehr von anderen unterscheiden? ;)
Und ja, ich kenne meine eigenen Posts und bin so arrogant zu behaupten, dass ich zumindest weniger Müll schreibe als hier zu einem doch recht großen Teil zu lesen ist. Und Müll lasse ich generell ungerne stehen, das hat aber nichts mit "Missionieren" oder Apple zu tun.

basti333
2012-01-03, 15:34:18
Zum Thema Facetime: alleine die Tatsache, dass hier ne Insel geschaffen wird zeigt eins: Apple kann nicht mit anderen und will nicht mit anderen an einem universellen Konzept arbeiten und ist damit als Nichtteamplayer ne Arschkrampe unter den Firmen. Facetime müsste überallhin portiert werden, wollen sie aber nicht, weil sie ja Vielfalt noch nicht konnten.

Sicherlich hat Apple bpsw. mit Facetime oder iMessage Inseln geschaffen, aber das ist nich die ausnahme unter den großen IT-Konzernen, sondern die Regel.

Schöner wäre es natürlich wenn sich alle zusammentun würden und einen gemeinsamen, kosntelosen Voip und Videochat-service hätten, aber leider ist das nicht immer so einfach

xL|Sonic
2012-01-03, 19:53:51
Ihr hängt euch aber nicht gerade am "Design" eines SD Adapters auf oder? Nicht wirklich... euer Ernst?
gefühlte 90% aller USB sticks haben das gleiche "Design". Gefühlte 95% aller Steckdosenanschlüsse haben das gleiche "Design". Unfassbar mit welch absurden vorstellungen hier "Designs" definiert werden.
Krank, einfach nur krank.
Ich hab die Glaubenskriege AMD vs Nvidia schon nie verstanden... aber das toppt das ganze hier nochmal um den Faktor 100.
Bin ich froh das ich keiner Firma hörig bin. In den wenigen wachen Momenten die ja jeder irgendwann mal hat, würde ich mich in Grund und Boden schämen.

Als wenn blinder Hass auf eine Firma so viel besser wäre :rolleyes:

Mal abgesehen davon. Warum liest man hier immer nur von Samsung? Warum sind andere Hersteller wie LG, Nokia, Motorola, HTC, ASUS in der Lage ihre Sachen halbwegs selbst zu verwirklichen? Warum wird hier Samsung so sehr verteidigt? Es geht darum, dass genau eine Firma massiv kopiert und abkupfert. Was ist daran jetzt so schwer zu verstehen?

Aber vielleicht bist du ja selbst der Firma Samsung hörig und merkst es nicht mal ;)

Deinorius
2012-01-03, 21:33:27
Weil's ja grad zur Diskussion passt.

Samsung heuert Kind aus Apple-Werbung an (http://futurezone.at/digitallife/6668-samsung-heuert-kind-aus-apple-werbung-an.php)

Insbesondere:

Samsung hat vor Weihnachten Apple direkter mit einer Werbung angegriffen. Nachdem das Verkaufsverbot für das Samsung Galaxy Tab 10.1 in Australien aufgehoben wurde, veröffentlichte Samsung ein Zeitungsinserat mit dem Titel: „The Tablet Apple tried to stop“.


http://www.abload.de/img/trollfacejl6iy.png

Zephyroth
2012-01-03, 22:19:59
Aber vielleicht bist du ja selbst der Firma Samsung hörig und merkst es nicht mal ;)

Vielleicht ist er aber nur von Apple angepißt und würde jede andere Marke vorziehen. Bei mir ist es so. Mir geht die Apple-Community inzwischen so auf den Geist, das ich nichtmal mehr freiwillig ein Apple-Gerät geschenkt nehmen würde. Zu diesen Leuten will ich nicht gehören, egal wie gut die Geräte sind.

Egal welches Smartphone (Samsung, HTC, Motorola) etc., Hauptsache kein Apple. Ja, vielleicht ist es gerade "in" Apple zu bashen oder zu lieben. Man muß sich für eine Seite entscheiden. Ich habe mich entschieden.

Grüße,
Zeph

basti333
2012-01-03, 22:44:47
Vielleicht ist er aber nur von Apple angepißt und würde jede andere Marke vorziehen. Bei mir ist es so. Mir geht die Apple-Community inzwischen so auf den Geist, das ich nichtmal mehr freiwillig ein Apple-Gerät geschenkt nehmen würde. Zu diesen Leuten will ich nicht gehören, egal wie gut die Geräte sind.

Egal welches Smartphone (Samsung, HTC, Motorola) etc., Hauptsache kein Apple. Ja, vielleicht ist es gerade "in" Apple zu bashen oder zu lieben. Man muß sich für eine Seite entscheiden. Ich habe mich entschieden.

Grüße,
Zeph

Wenigstens einer der zugibt, dass er seinen Hass nicht rational begründen kann.

Deinorius
2012-01-03, 22:53:06
Wieso? Hat er doch. Kann ich auch nachempfinden, wenn auch nicht genau so stark. :D

Mir geht die Apple-Community inzwischen so auf den Geist, das ich nichtmal mehr freiwillig ein Apple-Gerät geschenkt nehmen würde. Zu diesen Leuten will ich nicht gehören, egal wie gut die Geräte sind.

Zephyroth
2012-01-03, 23:04:22
Ich kann's echt nicht mehr sehen. Wo ich hinblicke hüpft mir der angebissene Apfel entgegen (mittlerweile pickt er schon hinten auf Autos). Dieser Hype um Geräte, die einen Dreck besser sind als die Konkurrenz, kotzt mich an.

Geräte mit künstlichen Einschränkungen (kein wechselbarer Akku, nur ein proprietärer Spezialstecker, anstatt USB und SD) zu versehen widerstrebt mir als gründlichem Techniker.

Mich kotzt es an, das das Gros der Leute ohne Nachdenken und Verstehen diese Geräte kaufen weil sie gut aussehen, sämtliche Gängelungen akzeptieren und so einer Technologie Vortrieb leisten die ich in großen Teilen nicht gut heiße.

Mich kotzt auch an, das Apple immer mehr Mainstream-Klump produziert. Diese ganzen iProdukte sind doch für die Masse, die mit Computertechnik nicht auf Du & Du steht. Die ganzen wirklich tollen Rechner der Vergangenheit (Apple G3, G4, G5 etc.), die sich jetzt Mac Pro nennen nähern sich diesem Trend immer mehr an.

Apple war mal eine richtig gute Technologie-Firma, aber jetzt? Ne. Von Maybach zum Golf. Danke, brauch ich nicht. Vorallem dann nicht, wenn sie anfangen einen wilden Patentkrieg zu eröffnen und das in einer besonders lächerlichen Art.

Grüße,
Zeph

flagg@3D
2012-01-03, 23:07:48
Wo finde ich den die Apple Community? Bei uns Erwachsenen ist eigentlich jeder mit einem Smartphone seiner Wahl unterwegs, jeder hat eins und untereinander wird auch kommuniziert. Ab und an ein Android/Apple Witz und auch schon die Patentscheiße war für die eine oder andere Diskussion gut, aber was hier abgeht erlebe ich in der realen Welt ehrlich gesagt nicht.
Habe auch ein iPhone, war aber bisher nur in Apple Stores innerhalb eines MediaMarkt und da wäre ich über ein bißerl manische Verkäufer eher froh gewesen, bisher war ich da nur auf der Suche nach Personal die auch den Apple Schlüssel für die Glasvitrine haben -.-
Naja evtl. ist es auf Schulen/Unis anders, oder ich habe einfach Glück :)

basti333
2012-01-03, 23:09:52
Noch mehr konstruktives, dich kotzt es an das das iPhone nichts für IT-Technik begeisterte ist und zu sehr auf die masse der leute zugeschnitten ist. Stimmt ja auch. Jeder muss halt wissen was er will.

Zephyroth
2012-01-03, 23:20:17
Draußen, im wahren Leben, bin ich erst einmal (von einem Ami) direkt darauf angesprochen worden.

"Hey, that is the new Galaxy Nexus. Nice thing. But why didn't you buy an iPhone?"

Ja, warum? Durch den ganzen Hype wird inzwischen Smartphone = iPhone und Tablet = iPad. Viele Leute kommen gar nicht mehr auf die Idee, das auch andere Hersteller sehr gute Produkte haben, die ähnliches leisten.

Und der Preis der Apple-Geräte ist genial gewählt. Er fällt genau in den Bereich des Snobeffekts (http://de.wikipedia.org/wiki/Snobeffekt). Die Geräte sind nicht unleistbar, aber man muß sie sich auch leisten können. Somit sind sie sogar ein kleines Statussymbol.

Grüße,
Zeph

mbee
2012-01-04, 00:15:16
Ich kann's echt nicht mehr sehen. Wo ich hinblicke hüpft mir der angebissene Apfel entgegen (mittlerweile pickt er schon hinten auf Autos). Dieser Hype um Geräte, die einen Dreck besser sind als die Konkurrenz, kotzt mich an.

Geräte mit künstlichen Einschränkungen (kein wechselbarer Akku, nur ein proprietärer Spezialstecker, anstatt USB und SD) zu versehen widerstrebt mir als gründlichem Techniker.

Mich kotzt es an, das das Gros der Leute ohne Nachdenken und Verstehen diese Geräte kaufen weil sie gut aussehen, sämtliche Gängelungen akzeptieren und so einer Technologie Vortrieb leisten die ich in großen Teilen nicht gut heiße.

Mich kotzt auch an, das Apple immer mehr Mainstream-Klump produziert. Diese ganzen iProdukte sind doch für die Masse, die mit Computertechnik nicht auf Du & Du steht. Die ganzen wirklich tollen Rechner der Vergangenheit (Apple G3, G4, G5 etc.), die sich jetzt Mac Pro nennen nähern sich diesem Trend immer mehr an.

Apple war mal eine richtig gute Technologie-Firma, aber jetzt? Ne. Von Maybach zum Golf. Danke, brauch ich nicht. Vorallem dann nicht, wenn sie anfangen einen wilden Patentkrieg zu eröffnen und das in einer besonders lächerlichen Art.

Grüße,
Zeph

Sorry für die harten Worte, aber das liest sich für mich fast schon wie die Profilneurose eines Nerds, der seine Felle davon schwimmen sieht, weil Technik eben für die breite Masse verfüg- und inzwischen auch leicht bedienbar ist, was eben verstärkt auf die meisten Apple-Produkte zutrifft. Was zum Geier soll denn an einem aktuellen Macbook Air, MBP oder Mac Pro schlechter sein als an einem G5? Dass da kein PPC mehr verbaut ist?

"Frickeln" ist nun mal out und nicht mehr nötig...und mit dem "Einrichten" oder "Reparieren" eines Rechners gewinnt man bei den Mädels/Frauen halt auch keinen Blumentopf mehr (wenn man ihn denn je gewonnen hat) ;)

Ich denke übrigens durchaus nach, hab IMO auch ein gutes Verständnis, was Technik angeht und bin über diese Entwicklung dennoch eigentlich ganz glücklich, spart IMO nämlich 'ne Menge Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben. Ich brauche keine Slots an meinem iPad, dieser "proprietäre" Stecker am iPhone ermöglicht mir in meinem Auto eine Digital-Verbindung für Audio, das Laden von Apps fürs Auto, die im Navi-Display angezeigt werden (http://www.youtube.com/watch?v=0Bn66G4VZww) und kommuniziert dank entsprechendem Dock von Denon problemlos mit meinem AV-System im Wohnzimmer.

Das und eben das (IMO) ausgereiftere Bedienkonzept samt dem erhältlichen Zubehör ist für mich zig mal mehr Wert, als jede USB-Buchse oder ein SD-Slot und ich finde es eine äußerst arrogante und dumme Einstellung, anderen Leuten vorschreiben zu wollen, was für Sie das bessere Produkt wäre. Die können schon selbst denken, auch wenn das von einigen hier bezweifelt wird.

DarkFox
2012-01-04, 00:22:14
Ja, warum? Durch den ganzen Hype wird inzwischen Smartphone = iPhone und Tablet = iPad. Viele Leute kommen gar nicht mehr auf die Idee, das auch andere Hersteller sehr gute Produkte haben, die ähnliches leisten.


Über die Phase sind wir imo schon einige Zeit hinweg. Heute sprechen wir über iOS(=! nur ein Gerät, imo ein Fehler von Apple, den "iPod" Touch so zu positionieren), Smartphones, "für alle Handys mit Appstores", etc. Leute verstehen mittlerweile, dass es auch andere Sachen gibt. Und seit in der Werbung 99€ Smartphones beworben werden mit "Zugriff auf 300.000 Apps" hat Apple auf einer Front schon verloren.
Beim iPad ist es leider noch nicht soweit.

ernesto.che
2012-01-04, 00:22:44
...



Ich habe den Eindruck, dass der gefühlte Hype durch die bewusste Verwendung des Wortes Hype und durch ein Hineinsteigern in die Annahme, dass es einen Hype geben würde, irgendwann geglaubt wird, es würde einen Hype geben.
Es gibt keinen Hype, es gibt Trends. Einer führt vom Handy zum Smartphone und der andere beschert Tablets. Bei beiden hat Apple nun mal Produkte, die die Anforderungen von vielen Menschen erfüllen.

Es ist übrigens nicht das Versäumnis der Leute, dass sie insbesondere beim Tablet so stark auf Apple fokussiert sind. Sie waren mit der Gerätekategorie die ersten die von Beginn an ein ausgereiftes, vom Kunden akzeptiertes Paket abgeliefert haben.
Als dann andere Tablets auf den Markt kamen, waren die weder ausgereift noch mit einem OS ausgestattet, dass wirklich für ein Tablet entwickelt wurde oder hatten Anschlüsse ohne Funktion. Kurz: Es war ein Hühnerhaufen.

Mittlerweile ist das besser, Android passt jetzt zu einem Tablet. Wenn man sich damit befasst, weiß man jetzt, dass die Chancen, über einen längeren Zeitraum als zuvor bei den Android-Smartphones, Upgrades zu bekommen, gestiegen sind.
Ein Nachteil ist nach wie vor das bislang nicht so ausgeprägte Ökosystem, da ist die iOS-Plattform einfach weiter.

Entscheidend ist aber das Versäumnis der Hersteller: Wer bewirbt denn großartig sein Tablet? Vielleicht ist es an mir vorbeigegangen, ich habe keinen Fernseher, Werbung habe ich aber kaum wahrgenommen. Bei Reichelt mal irgendeinen Elektroschrott ja, letztens war mal in der Zeitungsbeilage was. Das wars aber schon.

Beschwer dich bei denen, dass die offensichtlich kaum Interesse haben ihre Produkte zu verkaufen.

drdope
2012-01-04, 00:30:49
Wo finde ich den die Apple Community? Bei uns Erwachsenen ist eigentlich jeder mit einem Smartphone seiner Wahl unterwegs, jeder hat eins und untereinander wird auch kommuniziert

Das schaut bei mir nicht anders aus, in meinen Bekanntenkreis (die meisten zwischen 25-40; ich bin 36) findet sich ein bunter Mix aus Android, MS & Apple-Geräten, sowohl im Smartphone, wie auch Tablet und Desktop-Bereich.

Dieser Hype um Geräte, die einen Dreck besser sind als die Konkurrenz, kotzt mich an.

Geräte mit künstlichen Einschränkungen (kein wechselbarer Akku, nur ein proprietärer Spezialstecker, anstatt USB und SD) zu versehen widerstrebt mir als gründlichem Techniker.

Mich kotzt auch an, das Apple immer mehr Mainstream-Klump produziert. Diese ganzen iProdukte sind doch für die Masse, die mit Computertechnik nicht auf Du & Du steht.

Im Prinzip hast du damit alles gesagt, nur imho daraus die falschen Schlüsse gezogen.

Von den reinen Specs her unterscheiden sich Apple-Geräte nicht deutlich von der Konkurrenz, tw. sind sie sogar schlechter, und?
Sie bieten weniger Schnittstellen, und?
Sie sind teurer, und?

Das imho wirklich innovative an den Geräten siehst du als Negativ-Faktor -> sie erlauben einen normalen User, der sich weder für Hard- noch für Software wirklich interessiert und auch sicher keine Ambitionen hat sein "EDV-Netzwerk" zu administrieren, Computer in einer vernetzten Umgebung (ansatzweise sicher) zu nutzen.

Der Apple-Kram erlaubt erstmals unbedarften Anwendern, sich Ansatzweise sicher in Internet zu bewegen.
Mit einem Apple muß ich mir als User bisher keine Sorgen machen ob ich mir Scriptblocker und Virenscanner auf der nächsten Seite, die ich ansurfe irgendwas einfange.

Ein automatisches Backup via TimeMaschnine oder iCloud ist besser als kein Backup (was der unbedarfte Nutzer nicht anlegt, bevor er mal Daten verloren hat).

Was ist daran bitte so verwerflich?
Wer den Apple Kram nicht mag, soll ihn einfach nicht nutzen; Alternativen gibt es ja genug (ob die unterm Strich besser sind, muß jeder - für sich - selbst entschieden).
Darüber das jedes OS/jede Umgebung spezielle Vor- und Nachteile hat müssen wir sicher nicht streiten.

Im Gegensatz zu den '90ern hast du heute die Wahl, was du nutzen möchtest! Das ist doch toll.
Damals gab es keinen Weg um Windows herum (das fand ich damals ähnlich grausam, ähnlich wie du Apple heute empfindest).

Und der Preis der Apple-Geräte ist genial gewählt. Er fällt genau in den Bereich des Snobeffekts (http://de.wikipedia.org/wiki/Snobeffekt). Die Geräte sind nicht unleistbar, aber man muß sie sich auch leisten können. Somit sind sie sogar ein kleines Statussymbol.

Sorry, aber ein Apple mag alles sein, aber sicher kein Statussymbol.

Das sind Computer, Smartphones, Tablets (wobei ich die letzten beiden auch als Computer sehe) wie ich sie von allen anderen Herstellern auch bekomme.

Wer will, kann sich den Kram leisten...
Ich würde noch nicht mal auf Idee kommen, meine Tupperdose (Lotus Elise) als Statussymbol zu betrachten; gebraucht hat die Kiste nicht mehr gekostet (18k€) als ein durchschnittlich ausgestatteter Golf.
Da kann doch ein Handy/Tablet/Desktop, der 1/30 dessen kein Statussymbol sein...

Zephyroth
2012-01-04, 00:43:04
Sorry für die harten Worte, aber das liest sich für mich fast schon wie die Profilneurose eines Nerds, der seine Felle davon schwimmen sieht, weil Technik eben für die breite Masse verfüg- und inzwischen auch leicht bedienbar ist, was eben verstärkt auf die meisten Apple-Produkte zutrifft.

Teilweise ist es das, ja. Das gebe ich zu. Früher war's noch was spezielles, wenn man mit dem Computer umgehen kann. Ich hab' dank Apple einen Teil meiner Alleinstellungsmerkmale verloren.

Ich hab' nix dagegen wenn so eine wertvolle Technologie der Masse zugänglich gemacht wird. Das ist wichtig und richtig. Ohne Internet z.B. kann man genausogut Analphabet sein.

Aber Apple's Wie gefällt mir nicht. Sie bauen an einer reinen proprietären Lösung, die appleexklusiv ist. Apple kontrolliert das Betriebssystem, die Programme, die Hardware und mit iTunes und dem Appstore auch die Inhalte. Das kommt einer Zensur gleich. Das System ist nicht darauf ausgelegt dem User maximal entgegenzukommen, sondern ist in besonderer Weise wettbewerbsschädigend und gewinnorientiert. Alles dient einem Zweck: Gewinn und Kontrolle, nur das wird gerne übersehen.

Gut die anderen Firmen sind keine Heiligen, so naiv bin ich nicht. Aber sie vereinen nicht die Kontrolle über das gesamte System. In meinem Fall hat Samsung das Handy gebaut, Google das Betriebssystem geliefert. Zudem ist Android offen. Da schauen genug Augen drauf, das hier kein Unsinn passiert.

Die Macht die Apple über seine Geräte hat ist immens und keiner kann in deren Karten und Pläne schauen. Nenn mich paranoid, aber das ist zuviel Macht in den Händen eines einzelnen Konzerns.

Grüße,
Zeph

ernesto.che
2012-01-04, 00:55:19
Teilweise ist es das, ja. Das gebe ich zu. Früher war's noch was spezielles, wenn man mit dem Computer umgehen kann. Ich hab' dank Apple einen Teil meiner Alleinstellungsmerkmale verloren.

Ich hab' nix dagegen wenn so eine wertvolle Technologie der Masse zugänglich gemacht wird. Das ist wichtig und richtig. Ohne Internet z.B. kann man genausogut Analphabet sein.

Aber Apple's Wie gefällt mir nicht. Sie bauen an einer reinen proprietären Lösung, die appleexklusiv ist. Apple kontrolliert das Betriebssystem, die Programme, die Hardware und mit iTunes und dem Appstore auch die Inhalte. Das kommt einer Zensur gleich. Das System ist nicht darauf ausgelegt dem User maximal entgegenzukommen, sondern ist in besonderer Weise wettbewerbsschädigend und gewinnorientiert. Alles dient einem Zweck: Gewinn und Kontrolle, nur das wird gerne übersehen.

Gut die anderen Firmen sind keine Heiligen, so naiv bin ich nicht. Aber sie vereinen nicht die Kontrolle über das gesamte System. In meinem Fall hat Samsung das Handy gebaut, Google das Betriebssystem geliefert. Zudem ist Android offen. Da schauen genug Augen drauf, das hier kein Unsinn passiert.

Die Macht die Apple über seine Geräte hat ist immens und keiner kann in deren Karten und Pläne schauen. Nenn mich paranoid, aber das ist zuviel Macht in den Händen eines einzelnen Konzerns.

Grüße,
Zeph


Darwin, die Grundlage von OS X, ist übrigens ebenfalls "frei". ;)
Apple liefert ein System aus Hardware, Betriebssystem, Shop für Medien und Programme. Das wars. Du kannst damit anstellen, was immer du willst. Programme kaufen, kostenlose Programme nutzen, selbst entwickeln, alles kein Problem. Wenn du es willst, kannst du auch mit Shell arbeiten. Kein Thema. Mann muss es nur wissen.

Paranoid? Klar ist es ein Risiko, stimmt. Allerdings sehe ich da Google deutlich weiter vorne.

Zephyroth
2012-01-04, 01:08:53
Darwin, die Grundlage von OS X, ist übrigens ebenfalls "frei". ;)
Apple liefert ein System aus Hardware, Betriebssystem, Shop für Medien und Programme. Das wars. Du kannst damit anstellen, was immer du willst. Programme kaufen, kostenlose Programme nutzen, selbst entwickeln, alles kein Problem. Wenn du es willst, kannst du auch mit Shell arbeiten. Kein Thema. Mann muss es nur wissen.

Paranoid? Klar ist es ein Risiko, stimmt. Allerdings sehe ich da Google deutlich weiter vorne.

Wie du sagst, die Grundlage ist frei, nicht das OS selber.

Sicher kann man die Dinge so nutzen wie man will, solange es man in den Wegen tut, die Apple vorgibt. Ich darf kein OSX auf einem PC installieren. Apps werden im Appstore nur veröffentlicht solange sie sich an Apples Richtlinien halten. Apps die in irgendeiner Weise dagegen verstoßen, werden entfernt. Ja sogar Apps die nicht dagegen verstoßen werden entfernt, wenn sie applekritischen Inhalt haben. Sex? No way!

So frei ist es nicht und es gibt keine Möglichkeit das zu umgehen. Bei Android, obwohl es von Google kommt, würden solche Beschränkungen schnell von Custom-Roms aus der Community getilgt werden, daher baut man sie gar nicht ein.

Grüße,
Zeph

ernesto.che
2012-01-04, 01:13:33
Wie du sagst, die Grundlage ist frei, nicht das OS selber.

Sicher kann man die Dinge so nutzen wie man will, solange es man in den Wegen tut, die Apple vorgibt. Ich darf kein OSX auf einem PC installieren. Apps werden im Appstore nur veröffentlicht solange sie sich an Apples Richtlinien halten. Apps die in irgendeiner Weise dagegen verstoßen, werden entfernt. Ja sogar Apps die nicht dagegen verstoßen werden entfernt, wenn sie applekritischen Inhalt haben. Sex? No way!

So frei ist es nicht und es gibt keine Möglichkeit das zu umgehen. Bei Android, obwohl es von Google kommt, würden solche Beschränkungen schnell von Custom-Roms aus der Community getilgt werden, daher baut man sie gar nicht ein.

Grüße,
Zeph


Bei iOS stimmt das, bei OS X stimmt es nicht. Da kann ich so viele Pornos schauen wie ich will und auch Kritik an allem und jedem mit verfassen. Natürlich kann ich da auch sonst alles machen - man kann Programme ja von überall her bekommen, da gibt es nicht ausschließlich den App Store.
Es ist nicht frei, Windows ist es aber AFAIK auch nicht. Wird da gejammert?



Meine Google-Kritik bezieht sich nicht exklusiv auf Android. Die haben ihre in Marktanteil und Funktion dominante Suchmaschine, Google +, Picasa, Gmail und und und. Wenn du mal irgendetwas Privates vergessen hast - frag Google, die wissen es.

xL|Sonic
2012-01-04, 01:17:40
Wie du sagst, die Grundlage ist frei, nicht das OS selber.

Sicher kann man die Dinge so nutzen wie man will, solange es man in den Wegen tut, die Apple vorgibt. Ich darf kein OSX auf einem PC installieren. Apps werden im Appstore nur veröffentlicht solange sie sich an Apples Richtlinien halten. Apps die in irgendeiner Weise dagegen verstoßen, werden entfernt. Ja sogar Apps die nicht dagegen verstoßen werden entfernt, wenn sie applekritischen Inhalt haben. Sex? No way!

So frei ist es nicht und es gibt keine Möglichkeit das zu umgehen. Bei Android, obwohl es von Google kommt, würden solche Beschränkungen schnell von Custom-Roms aus der Community getilgt werden, daher baut man sie gar nicht ein.

Grüße,
Zeph


Naja wenn du schon mit Community und Roms kommst, dann kannst du das mit dem Jailbreak gleichsetzen. Auch da gibt es bei Apple Möglichkeiten. Apple sieht das natürlich nicht gerne, aber ist das bei Android so viel anders? Da gibt es auch genug Beispiele wo der Hersteller dagegen ebenfalls vorgeht, siehe aktuell ASUS Transformer Prime. Im Endeffekt ist man immer dem Hersteller ausgeliefert. Zwingt dich ja niemand Samsung, ASUS oder Apple zu kaufen.

Sven77
2012-01-04, 01:17:51
Sicher kann man die Dinge so nutzen wie man will, solange es man in den Wegen tut, die Apple vorgibt. Ich darf kein OSX auf einem PC installieren. Apps werden im Appstore nur veröffentlicht solange sie sich an Apples Richtlinien halten. Apps die in irgendeiner Weise dagegen verstoßen, werden entfernt. Ja sogar Apps die nicht dagegen verstoßen werden entfernt, wenn sie applekritischen Inhalt haben. Sex? No way!

So frei ist es nicht und es gibt keine Möglichkeit das zu umgehen. Bei Android, obwohl es von Google kommt, würden solche Beschränkungen schnell von Custom-Roms aus der Community getilgt werden, daher baut man sie gar nicht ein.

Grüße,
Zeph

Von was redest du jetzt? iOS oder OSX? Was juckt mich unter OSX der App-Store, ich hab genau ein Programm da gekauft (Aperture). Die ganzen Argumente greifen auf einem Mac nicht.

Zephyroth
2012-01-04, 01:30:41
Ich red' von Apple und deren Politik. Das schließt OSX und iOS mit ein. Gewisse Punkte beschränken sich auf das eine oder andere...

Grüße,
Zeph

Zephyroth
2012-01-04, 01:32:20
Naja wenn du schon mit Community und Roms kommst, dann kannst du das mit dem Jailbreak gleichsetzen. Auch da gibt es bei Apple Möglichkeiten. Apple sieht das natürlich nicht gerne, aber ist das bei Android so viel anders? Da gibt es auch genug Beispiele wo der Hersteller dagegen ebenfalls vorgeht, siehe aktuell ASUS Transformer Prime. Im Endeffekt ist man immer dem Hersteller ausgeliefert. Zwingt dich ja niemand Samsung, ASUS oder Apple zu kaufen.

Ne, ist nicht dasselbe. Das eine ist ein Hack. Das andere eine veränderte Form eines freien Quellcodes. Frag' mal Apple nach dem iOS-Quellcode...



Grüße,
Zeph

ernesto.che
2012-01-04, 01:35:36
Ich red' von Apple und deren Politik. Das schließt OSX und iOS mit ein. Gewisse Punkte beschränken sich auf das eine oder andere...

Grüße,
Zeph


So funktioniert es aber eben nicht. OS X ist nicht iOS.

drdope
2012-01-04, 01:58:05
Aber Apple's Wie gefällt mir nicht. Sie bauen an einer reinen proprietären Lösung, die appleexklusiv ist. Apple kontrolliert das Betriebssystem, die Programme, die Hardware und mit iTunes und dem Appstore auch die Inhalte. Das kommt einer Zensur gleich. Das System ist nicht darauf ausgelegt dem User maximal entgegenzukommen, sondern ist in besonderer Weise wettbewerbsschädigend und gewinnorientiert. Alles dient einem Zweck: Gewinn und Kontrolle, nur das wird gerne übersehen.

Ich denke nicht, dass das übersehen wird... nur glaube ich nicht (mehr) an Verschwörungstheorien.
Das was du heute in Apple siehst, war z.B. für mich in den 90ern Realität -> MS hat > 95% des Desktop-Marktes beherrscht.

Erst dank Apple; Ubuntu; Android/Google hat sich daran in den letzten Jahren was geändert.
Ja, Apple ist genau so ein totalitärer, gewinnorientierter Misthaufen, wie alle anderen auch, und?

Apple hat es einfach knapp 10 Jahre früher gerafft als alle anderen, daß der Zug Richtung "totaler Vernetzung"; Datenzugriff auf alles von überall her für jedermann (nicht nur für IT-Spezies) mit unterschiedlichsten Geräten, abfährt (im Gegensatz zu MS, die sich auf ihren Monopol ausgeruht haben).

Ihre jetzige Marktsituation bestätigt ihre Annahme (obwohl sie hinsichtlich ihrer Marktanteile, abgesehen von MP3-Playern, nie Ansatzweise die Dominanz hatten, die MS immer noch hat)...

Apple bietet ein extremst abgeschottetes, restriktives Software-Öko-System an... warum wohl?
Weil sie die einzigen sind, die es können!
Das ist deren primäres Unterscheidungsmerkmal von anderen Anbietern.

Weder MS (mit all seiner Marktmacht) noch Google oder irgendwelche anderen Anbieter, haben bisher geschafft (oder versucht), eine klar definierte Schnittstelle zur Filmindustrie, Musikindustrie und zum Verlagswesen aufzubauen.

Was ist denn der Status Quo momentan?

Der normale User hat einen PC mit MS-OS, eine Spielkonsole von Sony oder MS, ein Smartphone mit Android und ggf. ein Tablet (mit Android/iOS) -> statistisch das wahrscheinlichste Szenario rel. zu den deren Marktdurchdringung.

Seine Musik, Serien, Bücher, Filme kauft er sich fragmentiert bei diversen Herstellern, entweder als Hardware (CDs, BDs, DVDs, Bücher, Zeitschriften) oder in Software als Download aus diversen Portalen (oder nicht legalen, aber deutlich bequemeren Quellen) und muß diese händisch (per USB/WLAN/Speicherkarten/Scanner) über alle Geräte syncen.
Das ist doch nicht Stand der Technik, das ist kompensieren von Defiziten...

Apple hat sich in den letzten 10 Jahren so positioniert, daß sie ein Konzept anbieten können, mit dem ich - als User - egal auf welchen Gerät, mir beliebige Inhalte "zuführen" kann, ohne irgendwas manuell syncen/verschieben oder illegal beziehen zu müssen (OK, an Filmen/Serien arbeiten sie noch).

Wenn ich z.b. mal ausrechne, was mich mein Gentoo-Fileserver/Downloadserver (für Filme/Serien/Musik) mich seit 2002 (mein erstes Terabyte) bisher gekostet hat (Hardwareupgrades/Adminaufwand/Strom/Usenetserver; ja ich bin ein Nerd und hab das alles nachgehalten/durchkalkuliert) könnte ich locker 150€ im Monat für ein qualitativ gleichwertiges, legales Angebot ausgeben.

Ich wäre froh, wenn ich dies tun könnte, dann brauch ich weder eine teure Infrastruktur vorhalten, noch selbige regelmäßig upgraden/administrieren...
Apple ist (leider) z.Z. der einzige Anbieter, dem ich so was (in den nächsten 10 Jahren) überhaupt zu traue; was ich imho sehr traurig finde.

Vor 10 Jahren hab ich def. nicht daran gedacht, das ich 2012 immer noch mit Linux-Fileservern, Usenet und illegalen Angeboten hantieren muß, nur weil ich es unbequem (und unzeitgemäß seit 2002) empfinde mit Medien zu hantieren und gerne HD-Filme/Serien/Dokus und Musik max. einen Tag nach deren US-Release gerne in HD-Qualität mit DTS/AC-3 O-Ton bzw lossless Audio (Musik) genießen möchte, ohne das Haus zu verlassen.

Apple ist (als Konzern) ein stinkender Scheißhaufen (sehe ich auch so); leider stinken die anderen Haufen noch viel mehr...
;(

drdope
2012-01-04, 02:13:18
Apps werden im Appstore nur veröffentlicht solange sie sich an Apples Richtlinien halten. Apps die in irgendeiner Weise dagegen verstoßen, werden entfernt. Ja sogar Apps die nicht dagegen verstoßen werden entfernt, wenn sie applekritischen Inhalt haben. Sex? No way!

Ist das im 3DC anders?
Die Mods haben absolute Kontrolle/Macht über den Inhalt des Forums...
Das wird "Hausrecht" genannt; die Mods können jeden, der sich nicht an die Forumsregeln hält aus ihrem Haus ausschließen... warum sollte Apple anders handeln?

Ich finde das nicht gut, aber auch mit jedem Post hier unterwerfe ich mich den Regeln dieses Forum, die der Betreiber (willkürlich; sein Forum, seine Regeln) festgelegt hat.

Bei Apple ist das nicht anders; niemand zwingt jemanden diese regeln zu akzeptieren, man willigt in diese frei ein...

Im Gegensatz zum 3DC, kann ich im auf einem Mac/iPhone/iPad jederzeit via Safari auf pornographische Inhalte zugreifen - im 3dc nicht erlaubt (auch das könnte Apple kontrollieren, wenn sie wollten)....
;)

GSXR-1000
2012-01-04, 09:29:21
Als wenn blinder Hass auf eine Firma so viel besser wäre :rolleyes:

Mal abgesehen davon. Warum liest man hier immer nur von Samsung? Warum sind andere Hersteller wie LG, Nokia, Motorola, HTC, ASUS in der Lage ihre Sachen halbwegs selbst zu verwirklichen? Warum wird hier Samsung so sehr verteidigt? Es geht darum, dass genau eine Firma massiv kopiert und abkupfert. Was ist daran jetzt so schwer zu verstehen?

Aber vielleicht bist du ja selbst der Firma Samsung hörig und merkst es nicht mal ;)
Vielleicht bin ich ja auch einfach nicht so dämlich, die qualität eines produktes für meine eigenen bedürfnisse an dem Namen einer Marke oder der Farbe eines Logos festzumachen.
Vielleicht wäre es für mich auch viel zu anstrengend und verschwendete energie, irgendeine Marke zu lieben (oder zu hassen, wie du, kollege wadenbeisser es zu kolportieren gedenkst). Warum Samsung/Apple? Vermutlich weil es momentan zumindest die grössten konkurrenten sind.
Wie gesagt, führt ihr weiter eure lächerlichen kleinkriege um "eure" Marken, für die ihr nix weiter als unbezahlte marktschreier seid, und sichere Beute bei der nächsten grossen neuerung, die nur dazu dient, euch das geld aus der tasche zu ziehen. Das gilt für jede grosse marke, egal ob apfel oder nicht. Insofern ist das auch in allen Fällen sinnlos, solchen firmen "zu folgen". Macht dies weiter, reagiert weiter mit wadenbeisserischen Beissreflexen, sobald auch nur einer euer markenverbrämtes weltbild in frage stellt... aber gestattet bitte das es für normaldenkende menschen mehr als befremdlich, um nicht zu sagen höchst lächerlich wirkt, wenn hier leute einer firma vorwerfen, das "design" eines sd-adapters geklaut zu haben. Das zeigt nur wie realitätsfern die wahrnehmung vieler leute ihrer geliebten marke bereits ist. Und das diese auf gedeih und verderb verteidigt wird, selbst an stellen, wo es nun wirklich garnix zu verteidigen gibt.
Religion ist da fast schon untertrieben, sekte wäre wohl eher passend.

Andre
2012-01-04, 11:29:47
Apple, im speziellen iOS, ist für mich das RTL im IT-Sektor.
Konezntration auf seichte UNterhaltung, grenzenlosen Konsumfixierung und eine Aufbereitung, die ein Nachdenken unnötig macht. RTL ist damit auch sehr erfolgreich. Mit Anspruch und eigenem Denken hat das Ganze dann natürlich nichts mehr zu tun. Es ist reine Massenware, die am besten auch ohne Hirn funktionieren muss.

Hydrogen_Snake
2012-01-04, 11:41:15
Draußen, im wahren Leben, bin ich erst einmal (von einem Ami) direkt darauf angesprochen worden.

"Hey, that is the new Galaxy Nexus. Nice thing. But why didn't you buy an iPhone?"

Ja, warum? Durch den ganzen Hype wird inzwischen Smartphone = iPhone und Tablet = iPad. Viele Leute kommen gar nicht mehr auf die Idee, das auch andere Hersteller sehr gute Produkte haben, die ähnliches leisten.

Und der Preis der Apple-Geräte ist genial gewählt. Er fällt genau in den Bereich des Snobeffekts (http://de.wikipedia.org/wiki/Snobeffekt). Die Geräte sind nicht unleistbar, aber man muß sie sich auch leisten können. Somit sind sie sogar ein kleines Statussymbol. Damit meine ich nicht dich, du bist mir ein einfacher hater der seinen Frust irgendwie versucht zu projezieren, wie Hitler damals. Gemeint sind die anderen... die meinen andere Hersteller in Schutz nehmen zu müssen ohne Sinn und Verstand.


Grüße,
Zeph

Dein gründlicher Techniker Horizont scheint etwas zu leiden, für den Snobeffekt braucht es nämlich eine Grundlage. Wenn keiner von Snob spricht gibt es diesen auch nicht. Deshalb bildest du die Grundlage. Nachdem es iPhones in allen Preisklassen gibt kann man diesen Effekt eigentlich gar nicht referenzieren.
Scheinbar bedarf es aber keiner Sachlichkeit um hier sich als arschverletzter Posten zu dürfen.

Andre
2012-01-04, 11:44:22
iPhones in allen Preisklassen - egal, was du nimmst, nimm weniger.

Hydrogen_Snake
2012-01-04, 12:08:14
Du hast gerade RTL und iOS gleichgesetzt und dich beschwert das Apple Hardware ohne frickelei funktioniert und ich soll weniger nehmen. Großartig! :D

deekey777
2012-01-04, 12:27:14
iOS-Geräte sind in vielerlei Hinsicht Scheiße.
Will man Musik drauf laden, ist iTunes nötig. Oder eben andere Programme.
Will man paar Fotos draufladen, wird's schwer: Man kann nur bestimmte Ordner importieren (Windows). Ok, Photostream schafft abhilfe.
Will man Apps drauf machen, ist man verdammt, diese legal zu besorgen. Und noch schlimmer ist, dass manche Apps einmal für iPhone/iPod und dann fürs iPad angeboten werden, also muss man die gleiche App zweimal kaufen.
AppleTV ist eine Setup-Box zu iTunes. Klar, mit diesem schwarzen Kästchen kann man ohne Klimmzüge von einem iPhone oder iPad Inhalte auf den Fernseher bringen. Will man mehr, ist ein Jailbreak nötig.

Alles Mist. Dennoch wollen alle Anbieter von diesem Mist profitieren, entwickeln gar Zubehör, das nur mit iOS-Geräten funktioniert, und bieten dann spezielle Software dafür an (und verdienen noch Geld damit).

Hätte ich ein Android-Smartphone, wäre ich sehr frustriert, wenn ich nicht die Möglichkeiten hätte, die ich mit meinem iPhone habe.

Deinorius
2012-01-04, 12:28:14
Nachdem es iPhones in allen Preisklassen gibt kann man diesen Effekt eigentlich gar nicht referenzieren.


Ich wollte mich eigentlich neutral halten, aber das ist ja wohl der größte Blödsinn, der in den letzten Seiten geschrieben wurde. Was muss man dafür nehmen, damit ich weiß, was ich nicht nehmen darf! :freak:

Rockhount
2012-01-04, 12:33:49
Ich wollte mich eigentlich neutral halten, aber das ist ja wohl der größte Blödsinn, der in den letzten Seiten geschrieben wurde. Was muss man dafür nehmen, damit ich weiß, was ich nicht nehmen darf! :freak:

http://geizhals.at/de/546664

Sag mir, das es anders ist!
Die Diskussion um technische Eigenschaften lassen wir mal außen vor,
da es bei einem iPhone imo vielen nicht primär um Technik geht. Und wer "ein iPhone" haben will, kann dies bereits unter 370€ Neupreis ohne Vertrag tun.

Ein Android für 150€ NP ist für mich hier kein Maßstab, da ich qualitativ beim iPhone mehr geboten bekomme. Technisch dürften die Geräte sich nicht wirklich unterscheiden,
und beim iPhone habe ich ein aktuelles OS, welches auch weiter supported wird.

Hydrogen_Snake
2012-01-04, 12:38:34
Ich wollte mich eigentlich neutral halten, aber das ist ja wohl der größte Blödsinn, der in den letzten Seiten geschrieben wurde. Was muss man dafür nehmen, damit ich weiß, was ich nicht nehmen darf! :freak:

Naja also, gestern habe ich jemanden getroffen der sich ein 3G für 249 Euro gekauft hat. Natürlich ist es ein, dem heutigen Stand nach, altes Gerät. Jedoch hat er es in einem T-Punkt für 249 Euro erworben, seiner Aussage nach. Das heißt wohl das es nicht nur nach oben geht.

Ich vergleiche sicher nicht meine Kaufgewohnheiten mit denen des Otto Normalverbrauchers.

Eidolon
2012-01-04, 12:44:17
http://geizhals.at/de/546664

Sag mir, das es anders ist!
Die Diskussion um technische Eigenschaften lassen wir mal außen vor,
da es bei einem iPhone imo vielen nicht primär um Technik geht. Und wer "ein iPhone" haben will, kann dies bereits unter 370€ Neupreis ohne Vertrag tun.

Ein Android für 150€ NP ist für mich hier kein Maßstab, da ich qualitativ beim iPhone mehr geboten bekomme. Technisch dürften die Geräte sich nicht wirklich unterscheiden,
und beim iPhone habe ich ein aktuelles OS, welches auch weiter supported wird.

http://geizhals.at/de/619078

Ebenso aktuelles OS, per OTA Update auf Android 4.0.3

Rockhount
2012-01-04, 12:47:48
http://geizhals.at/de/619078

Ebenso aktuelles OS, per OTA Update auf Android 4.0.3

Beisst sich ja nicht mit meiner Aussage.
Wenn man das technische Maximum möchte, ist man beim iPhone u.U. falsch aufgehoben. Wer Individualisierung des Geräts möchte, IST falsch beim iPhone (stock).

Wenn es jedoch nur darum geht, EIN iPhone zu haben, warum auch immer, so gibt es dies in fast allen Preisbereichen (außer der Ramschklasse)

Eidolon
2012-01-04, 12:49:51
Beisst sich ja nicht mit meiner Aussage.
Wenn man das technische Maximum möchte, ist man beim iPhone u.U. falsch aufgehoben. Wer Individualisierung des Geräts möchte, IST falsch beim iPhone (stock).

Wenn es jedoch nur darum geht, EIN iPhone zu haben, warum auch immer, so gibt es dies in fast allen Preisbereichen (außer der Ramschklasse)

Und eben letzteres verwundert mich nach wie vor. Haben hier auch ein paar Mitarbeiter / Kunden, die eigentlich 0 Plan von der Materie haben, aber unbedingt ein iPhone haben wollen. Da geht es nur um Status, scheint mir.

mbee
2012-01-04, 12:50:11
Wow, jetzt sind wie hier schon bei (Preis-)Schwanzvergleichen und der Gleichsetzung von Apple-Käufern mit Unterschicht-TV-Konsumenten angelangt :up:
Das Niveau lässt sich in der Hinsicht sicher noch steigern, da bin ich mir ganz sicher! :popcorn:

flagg@3D
2012-01-04, 12:54:06
Wow, jetzt sind wie hier schon bei (Preis-)Schwanzvergleichen und der Gleichsetzung von Apple-Käufern mit Unterschicht-TV-Konsumenten angelangt :up:
Das Niveau lässt sich in der Hinsicht sicher noch steigern, da bin ich mir ganz sicher! :popcorn:

Der Thread muss unbedingt ins PoWi Forum, unbedingt :D

basti333
2012-01-04, 13:09:48
Konezntration auf seichte UNterhaltung, grenzenlosen Konsumfixierung und eine Aufbereitung, die ein Nachdenken unnötig macht. RTL ist damit auch sehr erfolgreich. Mit Anspruch und eigenem Denken hat das Ganze dann natürlich nichts mehr zu tun. Es ist reine Massenware, die am besten auch ohne Hirn funktionieren muss.


Erwiesener maßen führen viele Tarife und verschiedene modelle im Mobilfunkbereich dazu, das der großteil der leute genau das falsche kauft.

Deinorius
2012-01-04, 13:14:41
Sag mir, das es anders ist!


Hydrogen_Snakes Aussage war in allen Preisbereichen. Ja, ich sag, dass es anders ist.

Technisch dürften die Geräte sich nicht wirklich unterscheiden,
und beim iPhone habe ich ein aktuelles OS, welches auch weiter supported wird.


Also schon frühe Android Smartphones hatten eine höhere Pixeldichte als das alte iPhone, das bleibt nur gerne unerwähnt. Das mit dem OS wurde gewissermaßen widerlegt. Da es sich beim iPhone nur eim Gerät handelt, darf es bei Android auch nur eines sein (welches zeitweise sogar nur für 200 € zu haben war!).
Darüber hinaus hat Android den Vorteil, dass es noch längeren Support von der Community geben kann. Kommt von Apple kein aktuelleres iOS für die älteren Geräte mehr, ist es damit gegessen, oder liege ich damit falsch? Wäre mir neu, wenn Apple für iOS Source Code rausgeben würde. :rolleyes:

Das ist halt alles recht vage, aber ich hab nunmal die genaue Aussage von Hydrogen_Snake kritisiert.

Naja also, gestern habe ich jemanden getroffen der sich ein 3G für 249 Euro gekauft hat. Natürlich ist es ein, dem heutigen Stand nach, altes Gerät. Jedoch hat er es in einem T-Punkt für 249 Euro erworben, seiner Aussage nach. Das heißt wohl das es nicht nur nach oben geht.


Vereinzelte Angebote zählen doch nicht! Besonders wenn es von Apple ja nicht mehr angeboten wird. Wo kommen wir denn da hin?

Bösewicht
2012-01-04, 13:17:38
Erst Weinachtfeier und jetzt Silvester.
Es kotzt mich an ständig diese Missionare die alle im Raum von ihren Apple Produkte überzeugen müssen.
Wie winzig kann ein Ego sein das man auf Elektro-Schrott Hängenbleiben kann?!
Ich hab vor 7 Jahren auch aktuelle Smartphones haben müssen (SE w800i, Nokia N91) und auch viel Spaß damit gehabt, insbesondere das Erste Walkman Handy ist echt eine Bombe gewesen, aber mir wäre nie im Traum eingefallen das ganze Internet, zich Foren und bei so ziemlich jeder Gelegenheit dafür Missionieren zu müssen.

So das musste mal raus...

Grivel
2012-01-04, 13:20:49
Erst Weinachtfeier und jetzt Silvester.
Es kotzt mich an ständig diese Missionare die alle im Raum von ihren Apple Produkte überzeugen müssen.
Wie winzig kann ein Ego sein das man auf Elektro-Schrott Hängenbleiben kann?!
Ich hab vor 7 Jahren auch aktuelle Smartphones haben müssen (SE w800i, Nokia N91) und auch viel Spaß damit gehabt, insbesondere das Erste Walkman Handy ist echt eine Bombe gewesen, aber mir wäre nie im Traum eingefallen das ganze Internet, zich Foren und bei so ziemlich jeder Gelegenheit dafür Missionieren zu müssen.

So das musste mal raus...

Zeiten ändern sich. Das Smartphone hast du immer dabei. Damit kannst du es immer zeigen :D

das ist das Problem: Du kannst dir Canton Reference Lautsprecher kaufen, aber das erkennt keiner und dazu kannst du sie nicht überall zeigen - sie wären aber ein echtes Statussymbol (neben dem das sie trotz alledem technische Meisterwerke sind was wieder ein Unterschied zum Smartphone ist)

Andre
2012-01-04, 13:23:49
http://geizhals.at/de/546664

Sag mir, das es anders ist!
Die Diskussion um technische Eigenschaften lassen wir mal außen vor,
da es bei einem iPhone imo vielen nicht primär um Technik geht. Und wer "ein iPhone" haben will, kann dies bereits unter 370€ Neupreis ohne Vertrag tun.

Ein Android für 150€ NP ist für mich hier kein Maßstab, da ich qualitativ beim iPhone mehr geboten bekomme. Technisch dürften die Geräte sich nicht wirklich unterscheiden,
und beim iPhone habe ich ein aktuelles OS, welches auch weiter supported wird.

Heute ist wohl wieder Dummsteller-Tag. Hydrogen_Snake hat versucht zu erklären, dass ein Snob-Effekt beim iPhone gar nicht möglich sei, da es ja iPhones in allen Preisklassen verfügbar seien. Das ist die dümmste Erklärung, die es gibt, da sie a) nicht berücksichtigt, dass 360 € alles aber nicht Einsteigerklasse ist (außer für Apple vielleicht) und b) das die meisten Phones immer noch im Einsteigerbereich verkauft werden. Und dort gibts Symbian, Android und Bada. Wenn eine Software wie iOS erst ab 350 € aufwärts verfügbar ist, dann kann man sehr wohl davon sprechen, dass diese Geräte preislich einen Snobfaktor aufweisen.

007
2012-01-04, 13:30:33
Apple, im speziellen iOS, ist für mich das RTL im IT-Sektor.
Konezntration auf seichte UNterhaltung, grenzenlosen Konsumfixierung und eine Aufbereitung, die ein Nachdenken unnötig macht. RTL ist damit auch sehr erfolgreich. Mit Anspruch und eigenem Denken hat das Ganze dann natürlich nichts mehr zu tun. Es ist reine Massenware, die am besten auch ohne Hirn funktionieren muss.

Ja, das iPhone ist für viele ein Spielzeug. Es ist aber auch zum Arbeiten geeignet und durchaus ein nützliches Tool. Das soll einfach intuitiv und ohne Hirn funktionieren. Das Ding ist mittel zum Zweck. Ich will kein abgeschlossenes Informatikstudium haben müssen oder mehrere Jahre Erfahrung sammeln müssen, bis ich ein Smartphone anständig bedienen und benutzen kann. Das Ding soll mir helfen und nützlich sein und mich nicht damit beschäftigen ständig Updates einzuspielen, irgendwelche Frickellösungen zu entwickeln, damit ich damit auch weiterhin ein aktuelles Android betreiben kann etc. Man kann Apple ja viel vorwerfen. Das man ihnen aber vorwirft, dass ihre Geräte ohne Hirn funktionieren ist eigentlich nur ein Kompliment. Dann scheinen sie beim Bedienkonzept verdammt viel richtig gemacht zu haben und genau das ist auch das Erfolgsgeheimnis von Apple. Der Krempel funktioniert für sich genommen einfach und ohne Stress. Genau das will der 0815 User. Ein Gerät das funktioniert, keinen Ärger macht. Mit dem man arbeiten kann ohne allzu viel Zeit mit der Pflege des Geräts an sich zu verbringen. Das Ding soll mich beim Arbeiten effizienter machen und nicht durch eine behinderte Bedienung von der eigentlichen Arbeit abhalten.

Andre
2012-01-04, 13:41:51
Sorry, aber wozu nutzt du produktiv ein iPhone und ein iPad im Berufsalltag? Mal von den Sicherheitsaspekten abgesehen (iCloud), weswegen RIM noch weitverbreitet ist, ist die Integration von iPhones und iPads in produktive Systeme alles andere als einfach und man merkt deutlich, dass es nicht als Businessprodukt gedacht ist. Es gibt noch andere Berufszweige als Kreative und Designer.

Interessant finde ich, dass du meine Aussage zu hirnlosen Funktion positiv siehst. Denn das ist nämlich auch Teil meiner Aussage. Das die üblichen Fanboys das nichtmal raffen, ist doch bestes Beispiel dafür, dass das Sachverständnis bei diesem Produkt völlig abhanden gekommen ist und das es ihnen wichtig ersceint, besonders intelligent zu wirken.

Im Übrigen braucht man auch kein Informatikstudium, um ein 150 € Androidphone zu bedienen. Das ist ein Mythos. Meine Freundin hat null Ahnung von IT und hat einen Homescreen mit 5 Apps. Das wars. Und sie ist glücklich. Die zieht sich nichtmal die Updates ausm Market.
Ich vermute es wird überschätzt, was der Normalanwender so alles backupen und administrieren muss. Im Kern zieht der sich ein paar Apps und das wars. Und der arbeitet mit Sicherheit nicht über ein Smartphone.

Bösewicht
2012-01-04, 13:42:39
Zeiten ändern sich. Das Smartphone hast du immer dabei. Damit kannst du es immer zeigen :D

Ja aber so leicht kann man es sich nicht machen...
Also bei ein Teenager kann ich es verstehen wen die mit Daddys Geld etwas angeben ich meine haben wir als Kinder das nicht alle mal gemacht?
Aber das Erwachsene Menschen es noch nötig haben finde ich schon etwas merkwürdig.
Es ist grade mal ein paar Jahre Herr da gab es noch das Motto zufriedene Kunden halten die schnauze... und unzufriedene versuchen Stimmung zu machen...

das ist das Problem: Du kannst dir Canton Reference Lautsprecher kaufen, aber das erkennt keiner und dazu kannst du sie nicht überall zeigen - sie wären aber ein echtes Statussymbol (neben dem das sie trotz alledem technische Meisterwerke sind was wieder ein Unterschied zum Smartphone ist)
:eek:

Ja die Zeiten ändern sich!

Apple ist schon heftig Massenmarkt geworden... nicht ohne Grund schießen sie den Profisektor ab der Sie so stark gemacht hat und Konzentrieren sich immer mehr auf die Breite Masse.

ernesto.che
2012-01-04, 13:44:16
Sorry, aber wozu nutzt du produktiv ein iPhone und ein iPad im Berufsalltag? Mal von den Sicherheitsaspekten abgesehen, weswegen RIM noch weitverbreitet ist, ist die INtegration von iPhones und iPads in produktive Systeme alles andere als einfach und man merkt deutlich, dass es nicht als Businessprodukt gedacht ist. Es gibt noch andere Berufszweige als Kreative und Designer.

Interessant finde ich, dass du meine Aussage zu hirnlosen Funktion positiv siehst. Denn das ist nämlich auch Teil meiner Aussage. Das die üblichen Fanboys das nichtmal raffen, ist doch bestes Beispiel dafür, dass das Sachverständnis bei diesem Produkt völlig abhanden gekommen ist.


Wenn es dir tatsächlich um Sicherheit und Integration geht, dann geh bitte nicht nur gegen iOS-Devices sondern auch gegen jene mit Android vor.

steve.it
2012-01-04, 13:45:40
Sorry, aber wozu nutzt du produktiv ein iPhone und ein iPad im Berufsalltag? Mal von den Sicherheitsaspekten abgesehen, weswegen RIM noch weitverbreitet ist, ist die INtegration von iPhones und iPads in produktive Systeme alles andere als einfach und man merkt deutlich, dass es nicht als Businessprodukt gedacht ist. Es gibt noch andere Berufszweige als Kreative und Designer.

Sprichst du aus Erfahrung?

Eidolon
2012-01-04, 13:46:04
Ja, das iPhone ist für viele ein Spielzeug. Es ist aber auch zum Arbeiten geeignet und durchaus ein nützliches Tool. Das soll einfach intuitiv und ohne Hirn funktionieren. Das Ding ist mittel zum Zweck. Ich will kein abgeschlossenes Informatikstudium haben müssen oder mehrere Jahre Erfahrung sammeln müssen, bis ich ein Smartphone anständig bedienen und benutzen kann. Das Ding soll mir helfen und nützlich sein und mich nicht damit beschäftigen ständig Updates einzuspielen, irgendwelche Frickellösungen zu entwickeln, damit ich damit auch weiterhin ein aktuelles Android betreiben kann etc. Man kann Apple ja viel vorwerfen. Das man ihnen aber vorwirft, dass ihre Geräte ohne Hirn funktionieren ist eigentlich nur ein Kompliment. Dann scheinen sie beim Bedienkonzept verdammt viel richtig gemacht zu haben und genau das ist auch das Erfolgsgeheimnis von Apple. Der Krempel funktioniert für sich genommen einfach und ohne Stress. Genau das will der 0815 User. Ein Gerät das funktioniert, keinen Ärger macht. Mit dem man arbeiten kann ohne allzu viel Zeit mit der Pflege des Geräts an sich zu verbringen. Das Ding soll mich beim Arbeiten effizienter machen und nicht durch eine behinderte Bedienung von der eigentlichen Arbeit abhalten.

Selbiges trifft auch auf ein Androidgerät zu. Wo hat man bei einem Androidgerät mehr Stress im normalen (Büro)alltag?

steve.it
2012-01-04, 13:48:53
Selbiges trifft auch auf ein Androidgerät zu. Wo hat man bei einem Androidgerät mehr Stress im normalen (Büro)alltag?
Android ist ein Spielzeug, während iOS ein Business-Gerät ist! X-D

Gilt zumindest für Android 2.x.
Über Android 4.x ist mir zu wenig bekannt.

Hier solche Dinge wirst du nicht für Android 2.x finden:
http://www.apple.com/iphone/business/integration/

Andre
2012-01-04, 13:49:00
Sprichst du aus Erfahrung?

Ich spreche mit unserer IT und was die mir erzählen reicht mir. Und nein, wir sind kein kleiner Kirmesladen, sondern unter den Top5 der deutschen Versicherungsunternehmen.

basti333
2012-01-04, 13:49:08
Darüber hinaus hat Android den Vorteil, dass es noch längeren Support von der Community geben kann. Kommt von Apple kein aktuelleres iOS für die älteren Geräte mehr, ist es damit gegessen, oder liege ich damit falsch? Wäre mir neu, wenn Apple für iOS Source Code rausgeben würde. :rolleyes:


Mag stimmen und damit mag Android für dich besser sein, aber die meisten leute spielen doch keine custom-roms auf. Für otto-normal verbraucher ist dieser vorteil irrelevant.


Edit: In dieser diskussion ist auch die tatsache ganz interessant, das iOS, trotz kleineren Marktanteil, einen viel, viel größeren anteil am mobilen webtraffic hat. Und das der App-Store viel mehr downloads verzeichnet.

Andre
2012-01-04, 13:50:26
Wenn es dir tatsächlich um Sicherheit und Integration geht, dann geh bitte nicht nur gegen iOS-Devices sondern auch gegen jene mit Android vor.

007 hat das Beispiel gebracht und ich habe gesagt, dass es so einfach nicht ist. Ich muss nicht in jedem Satz dazu schreiben, dass auch Android und andere Systeme Schwachstellen haben.

Eidolon
2012-01-04, 13:51:21
Android ist ein Spielzeug, während iOS ein Business-Gerät ist! X-D

Gilt zumindest für Android 2.x.
Über Android 4.x ist mir zu wenig bekannt.

Hier solche Dinge wirst du nicht für Android 2.x finden:
http://www.apple.com/iphone/business/integration/

Also Du sprichst definitiv nicht aus Erfahrung.

ernesto.che
2012-01-04, 13:51:32
Ich spreche mit unserer IT und was die mir erzählen reicht mir. Und nein, wir sind kein kleiner Kirmesladen, sondern unter den Top5 der deutschen Versicherungsunternehmen.


Da nimmt der Fehler seinen Lauf. Die erzählen dir nicht nur Fakten sondern auch Meinung.

steve.it
2012-01-04, 13:52:18
Ich spreche mit unserer IT und was die mir erzählen reicht mir. Und nein, wir sind kein kleiner Kirmesladen, sondern unter den Top5 der deutschen Versicherungsunternehmen.
So eine pauschale Aussage sagt aber nicht viel aus… .

Andre
2012-01-04, 13:54:07
Da nimmt der Fehler seinen Lauf. Die erzählen dir nicht nur Fakten sondern auch Meinung.

Ich glaube nicht, da die ITler sehr daran interessiert waren, iOS zu integrieren. Im Ende hat man es sein lassen, da es zuviele Bedenken und Probleme gab. Aber auch das wird dir wie immer nicht reichen. Interessiert mich allerdings herzlich wenig.

steve.it
2012-01-04, 13:54:23
Also Du sprichst definitiv nicht aus Erfahrung.
Nein. Ich habe mich auf die Aussage des anderen Kommentars bezogen.

Aber das Android 2.x hier klar unterlegen ist, sollte eindeutig sein. Da findet man vieles gar nicht. Kannst ja mal recherchieren oder div. Aussagen/Berichte durchlesen.
Wenn also laut Andre iOS diesbezüglich iOS so schlecht ist, was ist dann erst Android 2.x ... .

Ich glaube nicht, da die ITler sehr daran interessiert waren, iOS zu integrieren. Im Ende hat man es sein lassen, da es zuviele Bedenken und Probleme gab. Aber auch das wird dir wie immer nicht reichen. Interessiert mich allerdings herzlich wenig.
Es kommt auch immer darauf an, wie lange das zurücklag. iOS 5 ist z.B. viel weiter als ein iOS 2 ... .

Bösewicht
2012-01-04, 13:55:12
Ihr habt bei Apple immer die Gefahr das sie das System dicht machen und euch allein lassen...
Ich sage nur Avid oder Finalcut oder die Tatsache das man entweder ein altes System nutzen muss oder aber auf vereinfachte Billigversionen updaten muss...

Es kann halt passieren das Apple mal einfach den Hahn zudreht wer glaubt das passiert nicht der täuscht sich es passiert Grade.

Eidolon
2012-01-04, 13:55:47
Nein. Ich habe mich auf die Aussage des anderen Kommentars bezogen.

Aber das Android 2.x hier klar unterlegen ist, sollte eindeutig sein. Da findet man vieles gar nicht. Kannst ja mal recherchieren oder div. Aussagen/Berichte durchlesen.
Wenn also laut Andre iOS diesbezüglich iOS so schlecht ist, was ist dann erst Android 2.x ... .

http://www.tecchannel.de/kommunikation/handy_pda/2035262/tools_apps_tipps_fuer_die_integration_von_android_smartphones_in_die_unternehmen s_it/

Andre
2012-01-04, 13:56:14
So eine pauschale Aussage sagt aber nicht viel aus… .

Ich bin kein Administrator und spiele auch nicht vor einer zu sein.

fizzo
2012-01-04, 13:57:23
Also Du sprichst definitiv nicht aus Erfahrung.

er aber (http://www.computerbase.de/forum/showpost.php?p=11282447&postcount=51)

Rente
2012-01-04, 13:57:28
Ich glaube nicht, da die ITler sehr daran interessiert waren, iOS zu integrieren. Im Ende hat man es sein lassen, da es zuviele Bedenken und Probleme gab. Aber auch das wird dir wie immer nicht reichen. Interessiert mich allerdings herzlich wenig.
Das liegt dann aber eher an fehlendem Fachwissen und Fähigkeiten eurer IT. Die meisten Unternehmen wollen einfach in den Zweig nicht investieren und viele alt eingesessene IT-Mitarbeiter (grad bei Versicherungen gibt es nach meinem Erfahrungen da sehr viele) haben auch einfach keine Lust auf die Integration und möchten sich dahingehend nicht weiterentwickeln - es ist, zu mindestens aus meiner Sicht nur eine Frage des Aufwandes, möglich ist es auf jeden Fall.

Andre
2012-01-04, 13:58:28
Nein. Ich habe mich auf die Aussage des anderen Kommentars bezogen.

Aber das Android 2.x hier klar unterlegen ist, sollte eindeutig sein. Da findet man vieles gar nicht. Kannst ja mal recherchieren oder div. Aussagen/Berichte durchlesen.
Wenn also laut Andre iOS diesbezüglich iOS so schlecht ist, was ist dann erst Android 2.x ... .


Es kommt auch immer darauf an, wie lange das zurücklag. iOS 5 ist z.B. viel weiter als ein iOS 2 ... .

Mein Gott nervst du. Nur weil ich iOS kritisiere muss ich nicht alle anderen tausend Systeme aufzählen. Raffst du das? Typisches Fanbygehabe. Ist mal was am geliebten System schelecht, muss es bitte mit einem Fingerzeig auf andere realtiviert werden. Gott wie arm.

Andre
2012-01-04, 14:00:00
Das liegt dann aber eher an fehlendem Fachwissen und Fähigkeiten eurer IT. Die meisten Unternehmen wollen einfach in den Zweig nicht investieren und viele alt eingesessene IT-Mitarbeiter (grad bei Versicherungen gibt es nach meinem Erfahrungen da sehr viele) haben auch einfach keine Lust auf die Integration und möchten sich dahingehend nicht weiterentwickeln - es ist, zu mindestens aus meiner Sicht nur eine Frage des Aufwandes, möglich ist es auf jeden Fall.

Es gab ein konzernweites Projekt dazu. Es gibt auch rechtliche Problemstellungen, Kostengründe und weitere Gründe. Willst du mir noch mehr Ausreden liefern, damit Apple ja gut dasteht? Hier wirste ja bekloppt.

steve.it
2012-01-04, 14:00:25
Mein Gott nervst du. Nur weil ich iOS kritisiere muss ich nicht alle anderen tausend Systeme aufzählen. Raffst du das? Typisches Fanbygehabe. Ist mal was am geliebten System schelecht, muss es bitte mit einem Fingerzeig auf andere realtiviert werden. Gott wie arm.
Nein, du bist arm. Ich habe wenigstens einige Links gepostet.
Du nur heiße und pauschale Luft, mit der man nichts anfangen kann.

Mir geht es rein um Fakten. Dir anscheinend nicht.

Es gab ein konzernweites Projekt dazu. Willst du mir noch mehr Ausreden liefern, damit Apple ja gut dasteht? Hier wirste ja bekloppt.
Wann denn?
Kannst du mal konkreter werden?

Eidolon
2012-01-04, 14:01:45
Das liegt dann aber eher an fehlendem Fachwissen und Fähigkeiten eurer IT. Die meisten Unternehmen wollen einfach in den Zweig nicht investieren und viele alt eingesessene IT-Mitarbeiter (grad bei Versicherungen gibt es nach meinem Erfahrungen da sehr viele) haben auch einfach keine Lust auf die Integration und möchten sich dahingehend nicht weiterentwickeln - es ist, zu mindestens aus meiner Sicht nur eine Frage des Aufwandes, möglich ist es auf jeden Fall.

Aufwand kostet Geld und Zeit. Das Geld des Unternehmens und die Zeit des Mitarbeiters. Nur weil einige Leute ein anderes Produkt wollen, als das Standardgerät (welches wunderbar funktioniert), rechtfertigt das nicht den Aufwand. Im Gegenteil.

Rente
2012-01-04, 14:04:40
Es gab ein konzernweites Projekt dazu. Es gibt auch rechtliche Problemstellungen, Kostengründe und weitere Gründe. Willst du mir noch mehr Ausreden liefern, damit Apple ja gut dasteht? Hier wirste ja bekloppt.
Sonst geht es dir aber gut oder? Hab ich irgendwo das Wort Apple überhaupt erwähnt? Und warum sollte ich Ausreden liefern? Das ist einfach ein Bild das ich tagtäglich in meinem Job sehe...
Das betrifft nicht nur die Business-Integration von Apple-Geräten sondern alle anderen auch, inklusive BlackBerrys (wo auch nicht alles toll und super ist...).

@Eidolon
Sehe ich prinzipiell genauso, aber wenn es einmal begonnen wird und dann so ein Projekt-Fazit herauskommt ist es irgendwo lächerlich, grad bei Versicherungen könnte ein iPad für den Außendienst durchaus einen deutlichen Mehrwert bieten, dazu braucht es aber gute Anwendungen und sinnvolle Integration und daran hängt es halt nahezu immer.

Andre
2012-01-04, 14:04:45
Nein, du bist arm. Ich habe wenigstens einige Links gepostet.
Du nur heiße und pauschale Luft, mit der man nichts anfangen kann.

Mir geht es rein um Fakten. Dir anscheinend nicht.


Wann denn?
Kannst du mal konkreter werden?

Du glaubst doch nicht, dass ich hier Firmeninterna ausquatsche, oder doch? Es ging jedenfalls auch um rechtliche Probleme, die Softwareverteilung und um ein bischen mehr Probleme als Email-Versand, sondern auch um die Integration in Testsysteme und Sicherheitsstrukturen/-anforderungen. Und bei einigen Punkten ist Apple durchgefallen.

Grivel
2012-01-04, 14:05:05
Edit: In dieser diskussion ist auch die tatsache ganz interessant, das iOS, trotz kleineren Marktanteil, einen viel, viel größeren anteil am mobilen webtraffic hat. Und das der App-Store viel mehr downloads verzeichnet.

Was willst du denn damit aussagen? Beide Aussagen sind viel zu pauschal um damit was anfangen zu können...

ernesto.che
2012-01-04, 14:09:16
Ich glaube nicht, da die ITler sehr daran interessiert waren, iOS zu integrieren. Im Ende hat man es sein lassen, da es zuviele Bedenken und Probleme gab. Aber auch das wird dir wie immer nicht reichen. Interessiert mich allerdings herzlich wenig.

Meine Erfahrung ist, dass einige IT-Mitarbeiter Apple strikt ablehnen. Ohne dass sie (die IT-Mitarbeiter) allerdings selbst Erfahrungen damit gemacht haben. Man (die IT-Mitarbeiter) hat mal was gehört, mal nen bisschen was gesehen und das reicht dann zur Ablehnung.

Die haben Angst vor Apple-Produkten. Da müssen sie ja etwas dazulernen, haben doch eh schon so viel Stress. Und sie fürchten, dass sie Apple-Produkte irgendwie überflüssig machen könnte.
Schau dir nur mal Zephyroth (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9108158&postcount=7172). Die wollen, dass es so bleibt wie es ist. Neue Version ja, nur bloß nichts neues. Die haben Angst sich weiterzuentwickeln. Wenn man so voreingenommen daran geht, kann es nur durchfallen.

Und zu deiner Branche: Versicherungen sind dafür bekannt, nicht die agilsten IT-Abteilungen zu haben. Natürlich haben die in den letzten Jahren durch Umstrukturierungen sowie M&A viel zu tun gehabt und müssen sich auch viel mit Compliance herumschlagen.

Dennoch, es sind nicht die fortschrittswilligsten IT-Mitarbeiter.

Andre
2012-01-04, 14:13:22
Meine Erfahrung ist, dass einige IT-Mitarbeiter Apple strikt ablehnen. Ohne allerdings selbst Erfahrungen damit gemacht zu haben

Ab dem Satz konnte ich aufhören zu weiterzulesen. Es soll auch Fakten geben, die gegen Apple sprechen. Ist meine Erfahrung, ohne jemals Erfahrungen damit gemacht zu haben.

ernesto.che
2012-01-04, 14:14:27
Ab dem Satz konnte ich aufhören zu weiterzulesen. Es soll auch Fakten geben, die gegen Apple sprechen. Ist meine Erfahrung, ohne jemals Erfahrungen damit gemacht zu haben.


Die fehlende eigene Erfahrung bezieht sich auf die IT-Mitarbeiter.

basti333
2012-01-04, 14:14:46
Was willst du denn damit aussagen? Beide Aussagen sind viel zu pauschal um damit was anfangen zu können...


Das es gut sein kann, das das iPhone einer breiteren Masse an leuten ermöglicht "moderne" features zu benutzen, weil es einfacher zu bedienen ist.

Oder umgekehrt, ein riesengroßer batzen an Android geräte nur ersatz für vkrüppelte Nokia Knochen ist und die neuen Funktionen praktisch brach liegen.

Andre
2012-01-04, 14:17:42
Dennoch, es sind nicht die fortschrittswilligsten IT-Mitarbeiter.

Das mag damit zu tun haben, dass man Bestandsysteme in Betrieb hat, deren Migration Millionen fressen würde, nur damit ein Außendienstler auf einem iPad ein bischen Bildchen schubsen kann. Die Industrie- oder Versicherungsbranche hat nunmal andere Restriktionen als eine kleine Designklitsche.

steve.it
2012-01-04, 14:22:30
Ab dem Satz konnte ich aufhören zu weiterzulesen. Es soll auch Fakten geben, die gegen Apple sprechen. Ist meine Erfahrung, ohne jemals Erfahrungen damit gemacht zu haben.

Ich hätte kein Problem damit zu akzeptieren, wenn iOS wirklich nicht für euere Zecke geeignet ist (oder allgemein im "Enterprise"). Aber hier einfach mal pauschal die Behauptung aufstellen, ohne konkreter zu werden ... da kann es dann viele Gründe für geben, die vielleicht mit iOS selber gar nichts zu tun haben (wie z.B. Migrationskosten, unwillige IT-Abteilung usw.)

Eidolon
2012-01-04, 14:25:28
Ich hätte kein Problem damit zu akzeptieren, wenn iOS wirklich nicht für euere Zecke geeignet ist (oder allgemein im "Enterprise"). Aber hier einfach mal pauschal die Behauptung aufstellen, ohne konkreter zu werden ... da kann es dann viele Gründe für geben, die vielleicht mit iOS selber gar nichts zu tun haben (wie z.B. Migrationskosten, unwillige IT-Abteilung usw.)

Die gehen Dich nur gar nichts an, das können durchaus Firmeninternas sein die eben nicht in ein Forum wie dieses gehören. ;)

steve.it
2012-01-04, 14:31:11
Die gehen Dich nur gar nichts an, das können durchaus Firmeninternas sein die eben nicht in ein Forum wie dieses gehören. ;)
Spezielle Firmeninternas ist klar.
Aber allgemeine Defizite?

Ich meine ja nur, dass so eine pauschale Aussage ohne genauere Hintergrundinfos (noch nichtmal über den Zeitpunkt bzw. der verwendeten iOS Version) keinen/wenig Gehalt hat.

ernesto.che
2012-01-04, 14:35:31
Das mag damit zu tun haben, dass man Bestandsysteme in Betrieb hat, deren Migration Millionen fressen würde, nur damit ein Außendienstler auf einem iPad ein bischen Bildchen schubsen kann. Die Industrie- oder Versicherungsbranche hat nunmal andere Restriktionen als eine kleine Designklitsche.


Natürlich kostet das Geld. Aber lieber da reinstecken als in Fickpartys und überzogene Provisionen.

Ja Andre, das ist doch das populistische Niveau, dass du gerne beim Thema Apple an den Tag legst.

Eidolon
2012-01-04, 14:40:45
Natürlich kostet das Geld. Aber lieber da reinstecken als in Fickpartys und überzogene Provisionen.

Ja Andre, das ist doch das populistische Niveau, dass du gerne beim Thema Apple an den Tag legst.

Du solltest echt mal klar kommen. Wenn einem die Ideen ausgehen wird halt wieder einmal das Niveau gedrückt..

Andre
2012-01-04, 14:44:35
Du solltest echt mal klar kommen. Wenn einem die Ideen ausgehen wird halt wieder einmal das Niveau gedrückt..

Man sieht doch, dass meine Analogie mit RTL und iOS nicht weit hergeholt ist...

deekey777
2012-01-04, 14:45:27
Ich weiß aus meiner eigener Erfahrung, dass Anwaltskanzleien auf elektronische Akten umsteigen und dafür auch iPads einsetzen. Für spezielle Anwaltssoftware, für die eine Netzwerkintegration unerlässlich ist, werden Apps angeboten, mit der man diktieren kann und die Diktate gleich in die jeweilige Akte übetragen werden.

Beispiel: http://www.ra-micro.de/ra-micro/content/ra-mobilsoftware.shtml

Microsoft bietet selbst Zugang zu seinen Cloud-Diensten über iOS-Geräte. Ich frage mich, wenn das iOS so Scheiße ist, warum wurden tausende iPads von Airlines United und Continental gekauft (http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Airlines-United-und-Continental-schaffen-11-000-iPads-an-1329575.html)?

Eidolon
2012-01-04, 14:48:08
Microsoft bietet selbst Zugang zu seinen Cloud-Diensten über iOS-Geräte. Ich frage mich, wenn das iOS so Scheiße ist, warum wurden tausende iPads von Airlines United und Continental gekauft (http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Airlines-United-und-Continental-schaffen-11-000-iPads-an-1329575.html)?

Das könnte man nun auch auf jedes andere System ausweiten, wo es solche Verkaufsmeldungen gibt. Was soll das nun aussagen? ;)

ernesto.che
2012-01-04, 14:50:48
Das könnte man nun auch auf jedes andere System ausweiten, wo es solche Verkaufsmeldungen gibt. Was soll das nun aussagen? ;)


Dass alle außer Andre und Eidolon dumm sind?

Andre
2012-01-04, 14:54:01
Dass alle aus Andre und Eidolon dumm sind?

Muss es nicht "außer" heißen?

Edit: Haha, da war er aber schnell, der ernesto :D

Andre
2012-01-04, 14:55:59
Das es gut sein kann, das das iPhone einer breiteren Masse an leuten ermöglicht "moderne" features zu benutzen, weil es einfacher zu bedienen ist.

Oder umgekehrt, ein riesengroßer batzen an Android geräte nur ersatz für vkrüppelte Nokia Knochen ist und die neuen Funktionen praktisch brach liegen.

Wie passt das dann dazu, dass der Traffic bei Geschäftskunden mit Android am größten ist?

http://www.android-hilfe.de/android-news/170576-neue-studie-sieht-android-os-auch-bei-geschaeftskunden-vorn.html

Ist jetzt Android doch am modernsten und bedienerfreundlichsten für Geschäftskunden?

deekey777
2012-01-04, 14:56:52
Das könnte man nun auch auf jedes andere System ausweiten, wo es solche Verkaufsmeldungen gibt. Was soll das nun aussagen? ;)
Was das aussagen soll?
Dass iOS-Geräte in Unternehmen eingegliedert werden können und werden.

Vielleicht verstehe ich auch nicht, worum es aktuell geht.
Ein gewisser User hat hier behauptet, dass iOS-Geräte unsicher seien, um in Unternehmen verwendet werden. Ihm wurde dann von Apple angebotene Software unter die Nase gerieben, mit der man die Fähigkeiten eines iOS-Geräts einschränken kann und dem Sicherheitsbewußtsein eines Unternehmens angepasst wird. Keine Ahnung, ob diese Möglichkeit bei diesem User angekommen ist.

Jetzt ist iOS gleich RTL, weil es auf Konsum zugeschnitten ist (was immer das auch sein mag). Ich zeige zB, dass es schon längst Anwendungen gibt, mit denen man ein iPad in eine elektronische Akte umwandeln kann.
Wie passt das dann dazu, dass der Traffic bei Geschäftskunden mit Android am größten ist?

http://www.android-hilfe.de/android-news/170576-neue-studie-sieht-android-os-auch-bei-geschaeftskunden-vorn.html

Ist jetzt Android doch am modernsten und bedienerfreundlichsten für Geschäftskunden?
Vielleicht lohnt sich das Lesen der Studie:
Die Internet-Sicherheitsfirma Zscaler stellt in ihrem „State of the Web“ Bericht zum dritten Quartal 2011 fest, dass Android auch in der kommerziellen Webnutzung seine beiden Konkurrenten von Apple und Research in Motion hinter sich gelassen haben soll. Gemessen am Nutzerverkehr ihres geschützten Cloud-Bereiches liegt Android mit 40,36% vor Blackberry (37,26%) und iOS (22,38%). Im Vergleich zum Vorquartal hat Apple damit nahezu die Hälfte seiner Nutzer verloren und fiel vom ersten auf den dritten Platz zurück. Eine kleine Einschränkung dieser Zahlen liefert der US-Markt, wo Android, im Gegensatz zur globalen Situation, noch hinter den beiden anderen Anbietern hinterher hängt.

Deinorius
2012-01-04, 14:58:28
Mag stimmen und damit mag Android für dich besser sein, aber die meisten leute spielen doch keine custom-roms auf. Für otto-normal verbraucher ist dieser vorteil irrelevant.


Wenn wir schon von Otto-Normal-Verbrauchern reden: Die meisten interessiert es noch nichtmal, was für eine Software oben ist, oder ob die aktuell ist. Hauptsache es sieht schick aus, oder hat einen guten Ruf, oder whatever.
Eine Kollegin von mir rennt noch immer mit einem alten Samsung Ding herum, dessen Touchscreen Mist war. War deshalb, weil sie das Display zerstört hatte. Jetzt möchte sie ein Galaxy S2. Ich: Wieso? Damit kannst du nix anfangen. Kauf dir lieber ein billigeres.
Was soll jemand, der nur rumtelefoniert und nichtmal wirklich SMS verschickt, mit einem High-End Smartphone oder iPhone?

Neue Funktionen? Was solls! Wichtiger wäre hier, dass die Sicherheit im Internet gewährleistet wird. Die meisten werden wohl kaum mehr als das mit ihrem Gerät machen. Und da sehe ich auch Android gewissermaßen im Vorteil. Kann man bei iOS eigentlich den Browser alleine aktualisieren? (Keine rhetorische Frage) Selbst die Alternativbrowser nutzen immer noch die iOS-eigene Engine. Es gibt zwar Opera Mini, aber das ist ja kein Browser an sich.
Bei Android kannst wenigstens richtige alternative Browser nutzen, Opera Mobile oder Firefox Mobile z.B., die sich entsprechend aktualisieren lassen.

Edit: In dieser diskussion ist auch die tatsache ganz interessant, das iOS, trotz kleineren Marktanteil, einen viel, viel größeren anteil am mobilen webtraffic hat. Und das der App-Store viel mehr downloads verzeichnet.


Das ist kein großes Kunststück, wenn es Tarife extra fürs iPhone gibt, das ganze Konzept von Apple entsprechend darauf basiert, Internetzugang zu haben. Ohne Internet ist ein iPhone im Grunde nicht mehr soviel Wert. Man kann zwar immer noch über WLAN ins Internet, aber das ist kein permanenter Zustand. Und wer schon eine Menge Geld für ein Gerät ausgibt, wird wohl das Ding auch ausgiebig nutzen wollen. Bei einem 150-200 € Teil kommt dieser Gedanke weniger.
Und auch das muss man selbst als Android-Anhänger sagen: Der App Store ist nunmal eine andere Klasse als der Android Market.

Andre
2012-01-04, 14:58:36
Vielleicht verstehe ich auch nicht, worum es aktuell geht.

Sehr richtig.

ernesto.che
2012-01-04, 14:59:35
Wie passt das dann dazu, dass der Traffic bei Geschäftskunden mit Android am größten ist?

http://www.android-hilfe.de/android-news/170576-neue-studie-sieht-android-os-auch-bei-geschaeftskunden-vorn.html

Ist jetzt Android doch am modernsten und bedienerfreundlichsten für Geschäftskunden?


Weil die IT an der Compliance vorbei Android-Endgeräte für sich selbst einbindet.

Eidolon
2012-01-04, 15:09:29
Weil die IT an der Compliance vorbei Android-Endgeräte für sich selbst einbindet.

Steht wo? Oder war das einfach mal vermutet?

Andre
2012-01-04, 15:09:52
Ignorier ihn doch einfach....