PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Apple saugt" Sammelthread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 [30] 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53

Eidolon
2012-01-04, 15:12:50
Ignorier ihn doch einfach....

Sollte ich vielleicht wirklich mal tun. :)

basti333
2012-01-04, 15:13:02
Wenn wir schon von Otto-Normal-Verbrauchern reden: Die meisten interessiert es noch nichtmal, was für eine Software oben ist, oder ob die aktuell ist. Hauptsache es sieht schick aus, oder hat einen guten Ruf, oder whatever.

Jupp, die meisten endverbraucher interessiert es nicht, was aber mitnichten heißt das andere oder akutellere software nicht besser ist. Woraus man schlussfolgern kann das Nutzer zu bestimmten sachen hingelenkt (um nicht zu sagen: gezwungen) werden müssen.:wink:

ernesto.che
2012-01-04, 15:14:59
Steht wo? Oder war das einfach mal vermutet?


Hinterfrag doch erstmal, wie alt die Erfahrungen der IT-Kollegen von Andre in Bezug auf iOS sind.
Selbst wenn er ein halbwegs aktuelles Datum angeben würde, könntest du aber auch das nicht verifizieren.
Verstehst du worauf ich hinaus will? Du glaubst lediglich was in deine vorgefertigte Meinung passt.

Und mach dich mal frei. Andre ist zu jung, um dein Papa zu sein.

Andre
2012-01-04, 15:16:33
Gut, dass wir deine Ausssagen auch so toll verifizieren können. Aber du hast ja schon selbst gesagt, dass du keine Erfahungen gemacht hast. Passt schon. Lemming eben.
Übrigens war das nicht die Meinung eines Kollegen, sondern das Ergebnis einer konzernweiten Studie mit internen und externen Beratern. Aber wer glaubt schon einer Studioe, wenn man ernesto.che hat, der nach eigener Aussage ja eh keine Erfahrung mit sowas hat.

ernesto.che
2012-01-04, 15:18:48
Gut, dass wir deine Ausssagen auch so toll verifizieren können. Aber du hast ja schon selbst gesagt, dass du keine Erfahungen gemacht hast. Passt schon. Lemming eben.


Nun vergifte hier doch bitte nicht die Stimmung.
Und die Kausalität der Erfahrung hab ich längst für jeden sichtbar erläutert. Das bezog sich auf die Erfahrungen der IT-Mitarbeiter.



Gut, dass wir deine Ausssagen auch so toll verifizieren können. Aber du hast ja schon selbst gesagt, dass du keine Erfahungen gemacht hast. Passt schon. Lemming eben.
Übrigens war das nicht die Meinung eines Kollegen, sondern das Ergebnis einer konzernweiten Studie mit internen und externen Beratern. Aber wer glaubt schon einer Studioe, wenn man ernesto.che hat, der nach eigener Aussage ja eh keine Erfahrung mit sowas hat.


Bei mir war das auch das Ergebnis einer globalen Studie. Inhalte sind aber leider vertraulich und können nicht veröffentlicht werden. Schönes Stilmittel, mehr nicht.

Andre
2012-01-04, 15:25:24
Da du ja auch nie etwas belegst, können wir also schlußfolgern, dass deine "Argumente" rein erfunden sind.

Grivel
2012-01-04, 15:26:44
Vielleicht lohnt sich das Lesen der Studie:

Du weisst aber schon, dass RIMS Infrastruktur so ziemlich alles im Durchschnitt so stark komprimiert, dass man im Schnitt 40% weniger Volumen verbrauch?(Bei Emails sogar 4x so stark komprimiert)
Diese Statistiken sind genau aus diesem Grunde sinnlos.

Auch bei mir ist das der Fall, ich bin sehr viel im Internet unterwegs, aber komischerweise kostet mich ein Youtube Video via BB 60% weniger Volumen (nur auf 480p gemessen) als der Stream via PC.

ernesto.che
2012-01-04, 15:26:58
Da du ja auch nie etwas belegst, können wir also schlußfolgern, dass deine "Argumente" rein erfunden sind.


Welche Art von Belegen akzeptierst du denn?

Deinorius
2012-01-04, 15:28:02
Jupp, die meisten endverbraucher interessiert es nicht, was aber mitnichten heißt das andere oder akutellere software nicht besser ist. Woraus man schlussfolgern kann das Nutzer zu bestimmten sachen hingelenkt (um nicht zu sagen: gezwungen) werden müssen.:wink:


Ich weiß, wohin ich sie verleite. :D Denn die Tarife, bzw. die Geräte selber, über die es hier ja geht, wären vielen Leuten eh zu teuer.

Andre
2012-01-04, 15:30:25
Vielleicht lohnt sich das Lesen der Studie:

Was ändert das an der Aussage? basti33 hat nichtmal einen Link beigefügt, wo der globale Traffic belegt wird. Ich hingegen für meine Behauptung schon.

steve.it
2012-01-04, 15:39:00
Wenn wir schon von Otto-Normal-Verbrauchern reden: Die meisten interessiert es noch nichtmal, was für eine Software oben ist, oder ob die aktuell ist. Hauptsache es sieht schick aus, oder hat einen guten Ruf, oder whatever.
Eine Kollegin von mir rennt noch immer mit einem alten Samsung Ding herum, dessen Touchscreen Mist war. War deshalb, weil sie das Display zerstört hatte. Jetzt möchte sie ein Galaxy S2. Ich: Wieso? Damit kannst du nix anfangen. Kauf dir lieber ein billigeres.
Was soll jemand, der nur rumtelefoniert und nichtmal wirklich SMS verschickt, mit einem High-End Smartphone oder iPhone?
Prinzipiell richtig. Nur ein iPhone macht gerade für solche Leute Sinn, siehe unten:


Neue Funktionen? Was solls! Wichtiger wäre hier, dass die Sicherheit im Internet gewährleistet wird. Die meisten werden wohl kaum mehr als das mit ihrem Gerät machen.
Und genau deswegen ist u.a. iOS gerade für den 0 8 / 15 Konsumenten, der sich für nichts interessiert besser. Er erhält Updates, während man bei der Masse der Android-Geräte regelmäßig darum zittern darf; je günstiger, desto schlechter meist der Support. Von _zeitnahen_ Updates wollen wir gar nicht erst sprechen.
Und jetzt soll bitte niemand beim 0 8 /15 User mit dem Argument "Custom Rom" ankommen... .
Zudem basiert das Rechtemanagement bei Android großteils auf DAC (http://books.google.de/books?id=KTXGZCG1llUC&pg=PA348&lpg=PA348&dq=dac+android+security&source=bl&ots=WoCDabLFtr&sig=EMDbBgBCKLZBb_5nQQbE9MDCbqQ&hl=de&sa=X&ei=a2MET5v9LNDptQbR58znDw&sqi=2&ved=0CCwQ6AEwAQ#v=onepage&q=dac%20android%20security&f=false) (Discretionary Access Control), was den normalen Anwender durchaus überfordern dürfte, so dass er einfach irgend etwas abhakt bzw. solche Nachfragen nur als nervig empfindet.

Andre
2012-01-04, 15:57:05
Und genau deswegen ist u.a. iOS gerade für den 0 8 / 15 Konsumenten, der sich für nichts interessiert besser. Er erhält Updates, während man bei der Masse der Android-Geräte regelmäßig darum zittern darf; je günstiger, desto schlechter meist der Support. Von _zeitnahen_ Updates wollen wir gar nicht erst sprechen.
Und jetzt soll bitte niemand beim 0 8 /15 User mit dem Argument "Custom Rom" ankommen... .
Zudem basiert das Rechtemanagement bei Android großteils auf DAC (http://books.google.de/books?id=KTXGZCG1llUC&pg=PA348&lpg=PA348&dq=dac+android+security&source=bl&ots=WoCDabLFtr&sig=EMDbBgBCKLZBb_5nQQbE9MDCbqQ&hl=de&sa=X&ei=a2MET5v9LNDptQbR58znDw&sqi=2&ved=0CCwQ6AEwAQ#v=onepage&q=dac%20android%20security&f=false) (Discretionary Access Control), was den normalen Anwender durchaus überfordern dürfte, so dass er einfach irgend etwas abhakt bzw. solche Nachfragen nur als nervig empfindet.

Wenn jemand sich für nichts interessiert, was bringt ihm denn dann ein Update (außer wirklich sicherheitsrelevanter Anpassungen, die ja eher selten sind)? Neue Features nutzt er ja eh nicht, da er sich nicht dafür interessiert. Das Android-Updateproblem ist doch bekannt, trotzdem werden Androidphones zu Millionen jeden Tag aktiviert und der Marktanteil steigt weiter. Scheint also, dass dieser Nachteil kaum Auswirkungen hat.

Eidolon
2012-01-04, 15:59:46
Ein 0815 User braucht eigentlich gar keine Updates, solange alles läuft wie es soll und vor allem was er benutzt.
Es könnte ihn sogar überfordern sein System zu updaten.

Genauso ein Rechtemanagement, was interessiert das ein 0815 User? Er wird damit niemals in Berührung kommen.

xL|Sonic
2012-01-04, 16:00:18
Ein 0815 User braucht eigentlich gar keine Updates, solange alles läuft wie es soll und vor allem was er benutzt.
Es könnte ihn sogar überfordern sein System zu updaten.

Genauso ein Rechtemanagement, was interessiert das ein 0815 User? Er wird damit niemals in Berührung kommen.

Braucht keine Updates? Also auch keine Sicherheitsupdates etc.? Was ist mit Datensicherung? Auch total überflüssig.

Überfordern? Man kann ja iTunes hassen wie man will, aber wenn jemand sein iPhone an den Rechner anstöpselt, es automatisch ein Backup erstellt und synchronisiert und prompt meldet, es gibt eine neue Version als Update, wo man nur bestätigen muss...was soll da den 0815 User überfordern?

steve.it
2012-01-04, 16:06:07
Wenn jemand sich für nichts interessiert, was bringt ihm denn dann ein Update (außer wirklich sicherheitsrelevanter Anpassungen, die ja eher selten sind)?
Ein aktuelles System zu besitzen! Jedenfalls hat er hier wenigstens die Möglichkeit eins zu erhalten.
Seltene sicherheitsrelevante Anpassungen? Wenn mal wirklich ein richtiger Hammer auftauchen sollte und sich bei dem Prozedere nicht wirklich etwas bessert, werden viele User unter Android keine wichtigen Updates erhalten und mit fiesen Lücken rumlaufen müssen... .
Zudem verschweigt ja Google i.d.R. die Lücken, so dass man nicht weiss, ob und was gefixed wurde. Nur bedeutet das ja nicht zwangsweise, dass es nicht doch jemandem bekannt ist.


Neue Features nutzt er ja eh nicht, da er sich nicht dafür interessiert. Das Android-Updateproblem ist doch bekannt, trotzdem werden Androidphones zu Millionen jeden Tag aktiviert und der Marktanteil steigt weiter. Scheint also, dass dieser Nachteil kaum Auswirkungen hat.
Den 0 8 / 15 Usern ist das Updateproblem i.d.R. eben nicht bekannt. Und denen, den das Problem bekannt ist, verharmlosen es. Jedenfalls ist das meine Beobachtung (auch in meinem eigenen Bekanntenkreis). Ihnen ist i.d.R. aber bekannt, dass die Android-Geräte selber meist günstiger sind (auf den zweiten Blick relativiert sich das hingegen durchaus, wenn man so Dinge wie Updateproblematik und Wiederverkaufswert berücksichtigt).

Ein 0815 User braucht eigentlich gar keine Updates, solange alles läuft wie es soll und vor allem was er benutzt.
Es könnte ihn sogar überfordern sein System zu updaten.

Genauso ein Rechtemanagement, was interessiert das ein 0815 User? Er wird damit niemals in Berührung kommen.

Backups erhält der normale User aber dennoch mit iOS, sofern er iTunes oder iCloud nutzt. Und klar interessiert ihn kein Rechtemanagement. Daher ist der Ansatz von iOS gerade für solche User der bessere, da er dort weniger falsch machen kann.

Nur weil es dem normalen User "egal" ist, soll es "egal" sein? Ich glaube nicht, dass das Wort "egal" so richtig ist. Es ist wohl eher so, dass häufig das Bewusstsein dafür fehlt.

Eidolon
2012-01-04, 16:06:20
Braucht keine Updates? Also auch keine Sicherheitsupdates etc.? Was ist mit Datensicherung? Auch total überflüssig.

Überfordern? Man kann ja iTunes hassen wie man will, aber wenn jemand sein iPhone an den Rechner anstöpselt, es automatisch ein Backup erstellt und synchronisiert und prompt meldet, es gibt eine neue Version als Update, wo man nur bestätigen muss...was soll da den 0815 User überfordern?

Zum Beispiel wenn der 0815 User sein iPhone statt zu Hause mal an seinen Firmenrechner hängt und dort itunes startet... ach stimmt das ist ja quasi unmöglich. Denn ein iPhone gehört an ein itunes.

Ein 0815 User sind Sicherheitsupdates oder gar Datensicherung recht egal. Guck Dir die Millionen an Windows PCs an, die nie ein Update oder gar ein Backup gesehen haben. Oder wieso soll das bei einem Telefon plötzlich für diesen User relevant werden?

Und abseits des 0815 User, wieso braucht man eine extra Software für Backup oder Updates, das ist mal sowas von veraltet. Aber endlich hat Apple das ja auch erkannt. ;)

steve.it
2012-01-04, 16:12:21
Und abseits des 0815 User, wieso braucht man eine extra Software für Backup oder Updates, das ist mal sowas von veraltet. Aber endlich hat Apple das ja auch erkannt. ;)
Wie willst du es sonst machen (vor allem elegant und einfach), wenn du keine Cloud nutzen möchtest?

Und erhält man bei Android ein vollwertiges Backup? Ernsthafte Frage.
Mir hat z.B. ein Kumpel letztens gesagt, dass ich jemand anderem "Titanium Backup" installieren soll (dafür muss man angeblich rooten). Habe mich mit der Thematik bisher nicht auseinandergesetzt.

Andre
2012-01-04, 16:19:00
Ein aktuelles System zu besitzen! Jedenfalls hat er hier wenigstens die Möglichkeit eins zu erhalten.
Seltene sicherheitsrelevante Anpassungen? Wenn mal wirklich ein richtiger Hammer auftauchen sollte und sich bei dem Prozedere nicht wirklich etwas bessert, werden viele User unter Android keine wichtigen Updates erhalten und mit fiesen Lücken rumlaufen müssen... .

Theoretisch. Wann war die letzte krasse Sicherheitsücke bei Android, die nicht gefixt wurde?

Zudem verschweigt ja Google i.d.R. die Lücken, so dass man nicht weiss, ob und was gefixed wurde. Nur bedeutet das ja nicht zwangsweise, dass es nicht doch jemandem bekannt ist.

Und Apple ist da offener? Wo?

Den 0 8 / 15 Usern ist das Updateproblem i.d.R. eben nicht bekannt.

Vielleicht interessiert sie es auch einfach nicht. So wie die Sicherheitslücken bei Facebook auch keine Sau interessieren.

Und denen, den das Problem bekannt ist, verharmlosen es.

Das mkommt mir bei Apple-Produkte irgendwie bekannt vor....

Nur weil es dem normalen User "egal" ist, soll es "egal" sein? Ich glaube nicht, dass das Wort "egal" so richtig ist. Es ist wohl eher so, dass häufig das Bewusstsein dafür fehlt.

Wen interessiert das? Android-Geräte haben einen immer größeren Marktanteil, also ist das Argument kein tragendes bei den Nutzern.

Bucklew
2012-01-04, 16:19:25
Und genau deswegen ist u.a. iOS gerade für den 0 8 / 15 Konsumenten, der sich für nichts interessiert besser. Er erhält Updates
Hat es denn inzwischen ein Großteil der 08/15 User geschafft, sich iOS5 zu installieren? Die letzten Zahlen sind ja schon zwei Monate alt, da dümpelte iOS5 ja noch irgendwo bei nem Drittel rum - und das "Dank" der verkauften neuen iPhones.

xL|Sonic
2012-01-04, 16:19:26
Zum Beispiel wenn der 0815 User sein iPhone statt zu Hause mal an seinen Firmenrechner hängt und dort itunes startet... ach stimmt das ist ja quasi unmöglich. Denn ein iPhone gehört an ein itunes.

Ein 0815 User sind Sicherheitsupdates oder gar Datensicherung recht egal. Guck Dir die Millionen an Windows PCs an, die nie ein Update oder gar ein Backup gesehen haben. Oder wieso soll das bei einem Telefon plötzlich für diesen User relevant werden?

Und abseits des 0815 User, wieso braucht man eine extra Software für Backup oder Updates, das ist mal sowas von veraltet. Aber endlich hat Apple das ja auch erkannt. ;)

1. bezweifel ich, dass auf einem Firmenrechner iTunes für private Zwecke drauf sein wird, 2. sollte es primär für die Firma eingesetzt werden, dann wird es halt mit dem Firmenrechner synchronisiert.

Den Usern ist die Sicherheit natürlich nicht egal. Vielen ist es jedoch nur einfach zu kompliziert. Beispiel Mac: Ich schließe eine neue externe Festplatte an, TimeMachine fragt den User ob sie zur Datensicherung verwendet werden soll, man bestätigt und das war es. Fortan wird automatisch am Mac stündlich eine aktualisierte Datensicherung erstellt.

Zeig mir das bei einem Windows PC? Und selbst wenn du nicht die Updates lädst, biste mit einer alternativen Plattform im Vergleich zu Windows immer sicherer unterwegs. Die ganzen Virenschleudern sind ja nur Windows Systeme.

Man benötigt keine extra Software für Backups und Updates mit iOS5. Welche andere Plattform sichert denn noch ohne Zusatzsoftware oob Kalender, Adressbuch, Fotos, Musik, Apps, Einstellungen und Konfiguration, SMS und bietet mir auch die Möglichkeit das ganze 1:1 auf ein anderes Telefon des gleichen Herstellers zu übertragen?

Eidolon
2012-01-04, 16:20:42
Wie willst du es sonst machen (vor allem elegant und einfach), wenn du keine Cloud nutzen möchtest?

Und erhält man bei Android ein vollwertiges Backup? Ernsthafte Frage.
Mir hat z.B. ein Kumpel letztens gesagt, dass ich jemand anderem "Titanium Backup" installieren soll (dafür muss man angeblich rooten). Habe mich mit der Thematik bisher nicht auseinandergesetzt.

Nutze nur die GoogleCloud. Was verstehst Du unter einem vollwertigen Backup?

Ich habe meine Mails, Kalender, die paar Dokumente und Bilder alle bei Google liegen, da ich auch am PC deren Dienste nutze. Sprich würde ich mir ein neues Gerät zulegen, gebe ich meinen Googlezugang ein und habe sofort alles auf dem Gerät.
Derzeit steht z.B. GoogleMusic bei uns noch nicht zur Verfügung, aber am Handy würde ich das wohl eh kaum nutzen. Ich wüsste nicht wann. Zu Hause habe ich meinen PC und unterwegs mein Auto. ;)

Eidolon
2012-01-04, 16:24:07
1. bezweifel ich, dass auf einem Firmenrechner iTunes für private Zwecke drauf sein wird, 2. sollte es primär für die Firma eingesetzt werden, dann wird es halt mit dem Firmenrechner synchronisiert.

Den Usern ist die Sicherheit natürlich nicht egal. Vielen ist es jedoch nur einfach zu kompliziert. Beispiel Mac: Ich schließe eine neue externe Festplatte an, TimeMachine fragt den User ob sie zur Datensicherung verwendet werden soll, man bestätigt und das war es. Fortan wird automatisch am Mac stündlich eine aktualisierte Datensicherung erstellt.

Zeig mir das bei einem Windows PC? Und selbst wenn du nicht die Updates lädst, biste mit einer alternativen Plattform im Vergleich zu Windows immer sicherer unterwegs. Die ganzen Virenschleudern sind ja nur Windows Systeme.

Man benötigt keine extra Software für Backups und Updates mit iOS5. Welche andere Plattform sichert denn noch ohne Zusatzsoftware oob Kalender, Adressbruch, Fotos, Musik, Apps, Einstellungen und Konfiguration, SMS und bietet mir auch die Möglichkeit das ganze 1:1 auf ein anderes Telefon des gleichen Herstellers zu übertragen?

Auf Laptops haben die Benutzer oft lokale Adminrechte, also spricht das einer itunes Installation nicht entgegen.

Und was die Datensicherung angeht. Installier Windows 7 und im Wartungsfenster wird W7 wissen wollen wann wie oft die Daten gesichert werden sollen. Die meisten werden dies nicht tun und wenn doch, wüssten sie wohl nicht wie sie es wieder zurück bekommen wenn die Kiste doch mal die Biege macht. ^^

xL|Sonic
2012-01-04, 16:25:51
Nutze nur die GoogleCloud. Was verstehst Du unter einem vollwertigen Backup?

Ich habe meine Mails, Kalender, die paar Dokumente und Bilder alle bei Google liegen, da ich auch am PC deren Dienste nutze. Sprich würde ich mir ein neues Gerät zulegen, gebe ich meinen Googlezugang ein und habe sofort alles auf dem Gerät.
Derzeit steht z.B. GoogleMusic bei uns noch nicht zur Verfügung, aber am Handy würde ich das wohl eh kaum nutzen. Ich wüsste nicht wann. Zu Hause habe ich meinen PC und unterwegs mein Auto. ;)

Was ist, wenn jemand die google Dienste nicht nutzen möchte?


Auf Laptops haben die Benutzer oft lokale Adminrechte, also spricht das einer itunes Installation nicht entgegen.

Und was die Datensicherung angeht. Installier Windows 7 und im Wartungsfenster wird W7 wissen wollen wann wie oft die Daten gesichert werden sollen. Die meisten werden dies nicht tun und wenn doch, wüssten sie wohl nicht wie sie es wieder zurück bekommen wenn die Kiste doch mal die Biege macht. ^^


Und wer klickt da auf das Wartungscenter? Ein 0815 User wäre vermutlich sogar noch in der Lage das Backup auf der eigenen HDD zu sichern. Vom zurückspielen mal ganz zu schweigen.

Bei OSX: Neuer Rechner oder nach neuer Installation wirst du direkt bei der Ersteinrichtung gefragt, ob du die Daten von einem anderen Mac oder Timemachine Backup wiederherstellen willst. Mehr muss man nicht machen. Dann ist alles genauso wie vorher, völlig egal ob es ein anderer Mac ist.

Und auf meinen letzten Absatz bist du gar nicht eingegangen, hätte dazu aber sehr gerne mal eine Antwort bekommen.

Eidolon
2012-01-04, 16:26:48
Was ist, wenn jemand die google Dienste nicht nutzen möchte?

Was ist, wenn jmd. itunes und die Appledienste nicht nutzen möchte an einem iPhone? Würde wohl ziemlich auf das gleiche "Problem" hinaus laufen, oder? ;)

Andre
2012-01-04, 16:26:48
Man benötigt keine extra Software für Backups und Updates mit iOS5. Welche andere Plattform sichert denn noch ohne Zusatzsoftware oob Kalender, Adressbuch, Fotos, Musik, Apps, Einstellungen und Konfiguration, SMS und bietet mir auch die Möglichkeit das ganze 1:1 auf ein anderes Telefon des gleichen Herstellers zu übertragen?

Die Frage ist, wer braucht das und wer macht es tatsächlich.

steve.it
2012-01-04, 16:27:09
Theoretisch. Wann war die letzte krasse Sicherheitsücke bei Android, die nicht gefixt wurde?
Willst du das Problem verharmlosen?


Und Apple ist da offener? Wo?
Also in deren Updates erfährst du dort schon einiges.


Vielleicht interessiert sie es auch einfach nicht. So wie die Sicherheitslücken bei Facebook auch keine Sau interessieren.
Nur weil es keine Sau interessiert, ist es egal?
Gerade deswegen würde ich z.B. genau den Leuten ein iOS empfehlen, die es normalerweise nicht interessiert, damit die dennoch ein aktuelles System erhalten.


Wen interessiert das? Android-Geräte haben einen immer größeren Marktanteil, also ist das Argument kein tragendes bei den Nutzern.
Ja schon richtig. Es fehlt das Bewusstsein. Es ist aber eigentlich die falsche Entwicklung.
Wenn mal eine wirkliche "Bombe" hochgehen sollte, wird sich das vielleicht ändern.

Hat es denn inzwischen ein Großteil der 08/15 User geschafft, sich iOS5 zu installieren? Die letzten Zahlen sind ja schon zwei Monate alt, da dümpelte iOS5 ja noch irgendwo bei nem Drittel rum - und das "Dank" der verkauften neuen iPhones.
Wie lange gibt es iOS 5 denn schon? Ca. zwei Monate!

Nutze nur die GoogleCloud. Was verstehst Du unter einem vollwertigen Backup?
Alles gesichert, inkl. Apps und Einstellungen usw. ...

Und wie Sonic sagt: Was ist, wenn jemand die Cloud, insb. Google, nicht nutzen möchte? Dann geht es wohl nicht ohne Tools.

1. bezweifel ich, dass auf einem Firmenrechner iTunes für private Zwecke drauf sein wird, 2. sollte es primär für die Firma eingesetzt werden, dann wird es halt mit dem Firmenrechner synchronisiert.

Da braucht es nicht unbedingt iTunes. Das läuft da anders: http://images.apple.com/iphone/business/docs/iOS_Business.pdf

Andre
2012-01-04, 16:27:44
Was ist, wenn jemand die google Dienste nicht nutzen möchte?

Dann hat er im Gegensatz zu Apple noch Alternativen im Market.

Eidolon
2012-01-04, 16:29:52
Alles gesichert, inkl. Apps und Einstellungen usw. ...

Und wie Sonic sagt: Was ist, wenn jemand die Cloud, insb. Google, nicht nutzen möchte? Dann geht es wohl nicht ohne Tools.

Apps und Einstellungen werden afaik auch gesichert, aber ich habe es noch nie getestet da ich mein Nexus S nach wie vor habe und auch noch etwas behalten möchte. ;)

edit: http://www.androidpit.de/de/android/forum/thread/430583/Google-Nexus-S-Backup-der-App-und-Einstellungen-mit-Google

Also ja, Einstellungen und Apps werden wohl auch gesichert.


Und wie ich auch schon Sonic fragte, was ist wenn jmd. die Appledienste und Software nicht nutzen möchte mit einem iPhone? ;)

Andre
2012-01-04, 16:31:35
Willst du das Problem verharmlosen?

Welches Problem? Ich habe eine konkrete Frage gestellt, die du nicht beantworten kannst. Es könnte ja auch sein, dass Google bei einer krassen Sicherheitslücke weltweit ausrollt. Weißt du das?

Also in deren Updates erfährst du dort schon einiges.

Auch über konkrete Sicherheitslücken?

Nur weil es keine Sau interessiert, ist es egal?

Den Nutzern im Prinzip schon.

Gerade deswegen würde ich z.B. genau den Leuten ein iOS empfehlen, die es normalerweise nicht interessiert, damit die dennoch ein aktuelles System erhalten.

Genau. Deswegen haben ja auschon schon soviele iOS 5 auf ihren alten Phones...

Ja schon richtig. Es fehlt das Bewusstsein. Es ist aber eigentlich die falsche Entwicklung.
Wenn mal eine wirkliche "Bombe" hochgehen sollte, wird sich das vielleicht ändern.

Das ist kein Androidspezifisches Problem.


Wie lange gibt es iOS 5 denn schon? Ca. zwei Monate!

Und? Fakt ist, dass Millionen Apleuser mit einem alten und vielleicht völlig unsicherem System in der Ggeend rumsurfen...und keine Sau interessierts :)

Und wie Sonic sagt: Was ist, wenn jemand die Cloud, insb. Google, nicht nutzen möchte? Dann geht es wohl nicht ohne Tools.

Bei Android gibts wenigstens alternative Tools, wenn ich die Herstellercloud nicht nutzen will - vielleicht auch, weil ich Google nicht traue. Bei Apple gibts keine Wahl.

xL|Sonic
2012-01-04, 16:35:59
Was ist, wenn jmd. itunes und die Appledienste nicht nutzen möchte an einem iPhone? Würde wohl ziemlich auf das gleiche "Problem" hinaus laufen, oder? ;)

Ich habe jetzt von den Clouddiensten gesprochen.

Wenn du iTunes als Anwendung am Rechner ausschließt, dann kommste natürlich nicht weit. Die Frage ist nur, ob es für Android auch eine zentrale Softwarelösung gibt, die es mir ermöglicht ohne am Telefon etwas umstellen zu müssen Datenbackups zu machen und so Dinge wie Adressbuch und Kalender zu synchronisieren.

Vor allem ist dabei nicht unerheblich, dass es mit den gleichen Datensätzen auch mit einem anderen Telefon funktioniert, etwa wenn man das Modell wechselt.

Deinorius
2012-01-04, 16:36:23
Wie wichtig sind im Sinne der Sicherheit System Updates denn nun wirklich, solange man den Browser aktuell hält? Ernsthaft!

xL|Sonic
2012-01-04, 16:37:47
Wie wichtig sind im Sinne der Sicherheit System Updates denn nun wirklich, solange man den Browser aktuell hält? Ernsthaft!

Es ist ja nicht nur der Browser, der die Geräte angreifbar macht, siehe SMS Bug bei Microsoft.


Die Frage ist, wer braucht das und wer macht es tatsächlich.

Jeder dem sein Telefon kaputt geht und sich erst dann die Frage stellt, was ist mit meinen Daten. Wer macht es tatsächlich? Nun wenn es nicht wie bei APple praktisch für den Dau und RTL Nutzer von alleine funktioniert wohl kaum jemand, der sich nicht mit der Materie auskennt. Das geht dann so lange gut, bis der Schaden entstanden ist.
Aber keine Sorge, selbst bei Apple gibt es so Spezialisten, die es trotz aller Einfachheit nicht machen.

Andre
2012-01-04, 16:38:29
Jedes System hat Bugs.

basti333
2012-01-04, 16:39:36
Was ändert das an der Aussage? basti33 hat nichtmal einen Link beigefügt, wo der globale Traffic belegt wird. Ich hingegen für meine Behauptung schon.


Du hast doch genausowenig eine Studie beigefügt, sondern die zugriffsstatistiken eines einzelnen Unternehmens gepostet, was das aussagen soll ist mir schleierhaft.

Hier mal eine globale Auswertung. (http://tech.fortune.cnn.com/2012/01/01/if-android-is-so-hot-why-has-java-me-overtaken-it/) iOS weit vorne und Android noch net mal auf platz zwei. Wie zu guten Nokia zeiten, schon damals konnten die Handys einiges mehr als Telefonieren, SMS schreiben und snake spielen, wurden aber trotzdem nie zu mehr bentuzt. Bei android ist es scheinbar nicht ganz unähnlich.

Oder wie die internetfähigen TV-Geräte, da wird auch bei 90% der Geräte die Internetfunktionalität nicht genutzt.

steve.it
2012-01-04, 16:40:11
Welches Problem? Ich habe eine konkrete Frage gestellt, die du nicht beantworten kannst. Es könnte ja auch sein, dass Google bei einer krassen Sicherheitslücke weltweit ausrollt. Weißt du das?
Und wie bekommst du dann ein so wichtiges Update auf dein Telefon zeitnah, wenn du kein Vanilla-Android aufspielen kannst und auf Hersteller XY angewiesen bist, der eh schon langsam ist und wegen eigenen Anpassungen eh noch mal vieles extra anpassen muss?


Auch über konkrete Sicherheitslücken?

Ja. Jedenfalls mehr, als bei Android.
Müsste jetzt nachsehen.


Den Nutzern im Prinzip schon.
Wenn mal wirklich ein Schaden da ist, vielleicht nicht mehr. Wobei viele so abgestumpft sind, dass die vieles wahrscheinlich wirklich nicht juckt (Generation Facebook).
Trotzdem nicht richtig, zumal auch du als Außenstehender geschädigt werden kannst... .


Genau. Deswegen haben ja auschon schon soviele iOS 5 auf ihren alten Phones...
Wo gibt es Zahlen. Bucklew hat ja eben ein Eigentor geschossen. Das sind gute Zahlen, schon so kurz nach der Veröffentlichung!

Spielt aber letztlich keine Rolle: Der User hat hier wenigstens die Möglichkeit ein Update zu erhalten.


Das ist kein Androidspezifisches Problem.
Natürlich nicht!
Nur ging es mir hier um die Tatsache, dass man als Android-User eben keine zeitnahen Updates garantiert erhält (Nexus ist wohl die positive Ausnahme).


Und? Fakt ist, dass Millionen Apleuser mit einem alten und vielleicht völlig unsicherem System in der Ggeend rumsurfen...und keine Sau interessierts :)
Zahlen hast du?
Und selbst wenn du Recht haben solltest, macht es das besser?


Bei Android gibts wenigstens alternative Tools.
Ja. Durchaus ein Vorteil.
Aber etwas wirklich gleichwertiges zu iTunes offenbar nicht.

Eidolon
2012-01-04, 16:40:55
Keine Ahnung ob es eine Softwarelösung gibt, aber wie ich schon weiter oben sagte halte ich dieses itunes Gefrickel eh für veraltet.

Bei Android gibt es im Market jedenfalls diverse Backuplösungen, wahrscheinlich meistens kostenpflichtig und man benötigt bestimmt auch Rootrechte.

Aber wer sich ein Androidgerät kauft, sollte sich auch auf Google einlassen können. Ebenso bei Apple und deren Geräte.

Gerade gefunden, gibt wohl doch Softwarelösungen für Android: http://www.chip.de/downloads/MobileGo_47893081.html

Ob und wie gut das ist, keine Ahnung.

xL|Sonic
2012-01-04, 16:44:41
Keine Ahnung ob es eine Softwarelösung gibt, aber wie ich schon weiter oben sagte halte ich dieses itunes Gefrickel eh für veraltet.

Bei Android gibt es im Market jedenfalls diverse Backuplösungen, wahrscheinlich meistens kostenpflichtig und man benötigt bestimmt auch Rootrechte.

Aber wer sich ein Androidgerät kauft, sollte sich auch auf Google einlassen können. Ebenso bei Apple und deren Geräte.

Gerade gefunden, gibt wohl doch Softwarelösungen für Android: http://www.chip.de/downloads/MobileGo_47893081.html

Ob und wie gut das ist, keine Ahnung.

Das ist das Problem. Es gibt nichts offizielles vom Hersteller oder von Google. Woher soll man wissen, ob die App wirklich was taugt im Zweifelsfall. Wie sieht es mit zukünftigem Support aus bei neuen Systemupgrades etcpp.
Alternativen sind ja schön, nur ein 0815 User wird wohl kaum in der Lage sein genau das richtige herauszufiltern. Fängt ja schon mit dem rooten an, was du evt. bei manchen Apps benötigst. Erwischt derjenige genau so eine App, wars das dann erstmal.

Und was ist an iTunes gefrickel. Eine Softwareinstallation, die automatisch Daten sichert und synchronisiert. Einfacher geht es doch gar nicht, auch wenn viele Funktionen das Programm gerade unter Windows langsam und träge machen.

Ich kenn im viele Leute, die zwar ein iPhone haben, aber den ganzen Clouddiensten nicht trauen und demzufolge weder iCloud, Dropbox oder irgendwas mit Google einsetzen.

Eidolon
2012-01-04, 16:47:12
Natürlich geht es einfacher. GoogleCloud, beim ersten einrichten des Geräts wirst Du gefragt ob Einstellungen, Apps, .. gesicht werden sollen. Das ist ein deutlicher Schritt gegenüber einer Installation auf einem weiteren Gerät (PC). Damit kann auch der 0815 User, ohne PC, sein Gerät sichern + sogar nutzen. ^^

Deinorius
2012-01-04, 16:47:28
Es ist ja nicht nur der Browser, der die Geräte angreifbar macht, siehe SMS Bug bei Microsoft.


Diese System Bugs gibts doch überall mal und sind dann so schwerwiegend, dass sie normalerweise eh gefixt werden, selbst bei Android.
Der Browser ist aber DIE Schnittstelle zum Internet. Das Internet wandelt sich ständig und somit auch der Browser. Wenn ich jetzt ein iPhone 3G habe, bei welchem ich ja gar nix mehr aktualisieren kann, aber selbst bei wirklich alten Android Smartphones, die eigentlich auch keine Updates mehr erhalten, zumindest Browser aktuell halten kann, sehe ich hier Android im Vorteil.

steve.it
2012-01-04, 16:48:50
Aber wer sich ein Androidgerät kauft, sollte sich auch auf Google einlassen können. Ebenso bei Apple und deren Geräte.

Ja. Durchaus richtig.
Nur wird das hier Apple immer zum Vorwurf gemacht.
Immerhin hat man die Wahl zwischen iTunes und Cloud jetzt bei Apple - und beide Lösungen sind wohl "Vollwertig".

Aber eins noch:
Google erzielt einen Großteil der Einnahmen durch gezielte Werbung.
Apple verdient im wesentlichen ihr Geld durch den Verkauf von Hardware.

Wenn man mal daran denkt, wem gibt man dann lieber seine Daten (-> Cloud)? Zumal man bei Apple die Cloud nicht nutzen muss. Bei Google auch nicht aber dann hat man anscheinend Einbußen bzgl. Features?!

So, bin mal draußen!

Edit:
@Deinorius: Wird dein iOS-Gerät nicht mehr von Apple unterstützt, hast du die A-Karte. Bis dahin hast du aber ziemlich guten Support. Bei Android ist es eher umgekehrt. Da kannst du durchaus nach Ablauf des Supports Dank der Community selber etwas machen, sofern dein Gerät unterstützt wird und nicht zugeblombt ist.

xL|Sonic
2012-01-04, 16:49:19
Diese System Bugs gibts doch überall mal und sind dann so schwerwiegend, dass sie normalerweise eh gefixt werden, selbst bei Android.
Der Browser ist aber DIE Schnittstelle zum Internet. Das Internet wandelt sich ständig und somit auch der Browser. Wenn ich jetzt ein iPhone 3G habe, bei welchem ich ja gar nix mehr aktualisieren kann, aber selbst bei wirklich alten Android Smartphones, die eigentlich auch keine Updates mehr erhalten, zumindest Browser aktuell halten kann, sehe ich hier Android im Vorteil.

Richtig kritische Sicherheitslücken wird Apple auch auf den älteren Geräten fixen.


Natürlich geht es einfacher. GoogleCloud, beim ersten einrichten des Geräts wirst Du gefragt ob Einstellungen, Apps, .. gesicht werden sollen. Das ist ein deutlicher Schritt gegenüber einer Installation auf einem weiteren Gerät (PC). Damit kann auch der 0815 User, ohne PC, sein Gerät sichern + sogar nutzen. ^^

Das funzt auch bei Apple mit iCloud und sichert noch mehr Daten, aber darum geht es ja nicht. Was ist mit den Leuten die keine Cloudlösungen einsetzen wollen?

Eidolon
2012-01-04, 16:57:48
Die müssen sich eben nach alternativen Sicherungslösungen umsehen (die ja vorhanden sind) oder sollten ein anderes Gerät einsetzen.

Ich würde nie behaupten das Android die beste Lösung für jeden ist, das kann keiner von sich behaupten.

Aber ich bin sehr froh darüber, das Android nicht auf eine Software wie itunes setzt. Denn dieses Machwerk, insbesonders unter Windowsmaschinen + den Umstand das bis iOS5, eh alles darüber lief, macht es nur nervig.

Und nun komm mir nicht mit einem Macrechner. Soll der User nun zu seinem Telefon noch einen neuen Rechner kaufen? ;)

edit: Feierabend. ;)

Deinorius
2012-01-04, 17:16:51
Ja. Durchaus richtig.
Nur wird das hier Apple immer zum Vorwurf gemacht.
Immerhin hat man die Wahl zwischen iTunes und Cloud jetzt bei Apple - und beide Lösungen sind wohl "Vollwertig".


Ja, das wird gerne vergessen. Aber auch hier hat man die Wahl. An Features muss es einem nicht mangeln. Denjenigen, denen es nicht wurscht ist, die wissen sich zu helfen. Apps muss man nicht im Android Market runterladen und man muss auch kein Google Account haben. Und bei Apple kann man wenigstens jailbreaken.

@Deinorius: Wird dein iOS-Gerät nicht mehr von Apple unterstützt, hast du die A-Karte. Bis dahin hast du aber ziemlich guten Support. Bei Android ist es eher umgekehrt. Da kannst du durchaus nach Ablauf des Supports Dank der Community selber etwas machen, sofern dein Gerät unterstützt wird und nicht zugeblombt ist.


Soweit klar, war aber auch nur eine allgemein Frage.

Richtig kritische Sicherheitslücken wird Apple auch auf den älteren Geräten fixen.


Wie denn? Kommt dann nach 4.2.1. ein 4.2.2. raus?

DerEineHades
2012-01-04, 17:28:32
Und bei Apple kann man wenigstens jailbreaken.


Bei BSD kann man sogar Jails einrichten und Android kann man rooten.

Deinorius
2012-01-04, 17:34:03
Bei BSD kann man sogar Jails einrichten und Android kann man rooten.


Meine Aussage war jetzt nicht unbedingt vorteilhaft für Apple gemeint. ;)

Stichwort: "...kann man wenigstens..."

MSABK
2012-01-04, 17:34:56
http://geizhals.at/de/619078

Ebenso aktuelles OS, per OTA Update auf Android 4.0.3

Das ist ein sehr schlechtes Beispiel was Qualität angeht, hatte ich eine Woche und das Handy hat über geknarzt.:freak:

xL|Sonic
2012-01-04, 17:49:09
Wie denn? Kommt dann nach 4.2.1. ein 4.2.2. raus?

Jup warum nicht?

Chrisch
2012-01-04, 18:05:30
Das ist ein sehr schlechtes Beispiel was Qualität angeht, hatte ich eine Woche und das Handy hat über geknarzt.:freak:
Solltest ggf. demnächst in deinen VK Threads drauf hinweisen ;)

Zumal das Gerät von dir einen wech hatte, hab inzwischen nen Anderes in der Hand gehabt ohne irgendwelche Probleme.

MSABK
2012-01-04, 18:18:37
Solltest ggf. demnächst in deinen VK Threads drauf hinweisen ;)

Zumal das Gerät von dir einen wech hatte, hab inzwischen nen Anderes in der Hand gehabt ohne irgendwelche Probleme.

Ja, das war auch so eine Sache. Im Laden hieß es sei normal, liegt an der Qualität.

Eidolon
2012-01-04, 20:06:22
Das ist ein sehr schlechtes Beispiel was Qualität angeht, hatte ich eine Woche und das Handy hat über geknarzt.:freak:

Ich habe es seit ca. 6 Monaten und da knarzt gar nichts. Bisher eines der besten Geräte, die ich in der Hand hatte.

Hydrogen_Snake
2012-01-04, 21:56:05
Hydrogen_Snakes Aussage war in allen Preisbereichen. Ja, ich sag, dass es anders ist.




Also schon frühe Android Smartphones hatten eine höhere Pixeldichte als das alte iPhone, das bleibt nur gerne unerwähnt. Das mit dem OS wurde gewissermaßen widerlegt. Da es sich beim iPhone nur eim Gerät handelt, darf es bei Android auch nur eines sein (welches zeitweise sogar nur für 200 € zu haben war!).
Darüber hinaus hat Android den Vorteil, dass es noch längeren Support von der Community geben kann. Kommt von Apple kein aktuelleres iOS für die älteren Geräte mehr, ist es damit gegessen, oder liege ich damit falsch? Wäre mir neu, wenn Apple für iOS Source Code rausgeben würde. :rolleyes:

Das ist halt alles recht vage, aber ich hab nunmal die genaue Aussage von Hydrogen_Snake kritisiert.




Vereinzelte Angebote zählen doch nicht! Besonders wenn es von Apple ja nicht mehr angeboten wird. Wo kommen wir denn da hin?

Wie kann ich denn dann Vergleiche ziehen wenn Samsung und Nokia 20 Modelle auf den Markt werfen pro Jahr? Wie soll ich denn dann vergleichen? Werden die auch noch irgendwie angeboten oder nicht angeboten?


Heute ist wohl wieder Dummsteller-Tag. Hydrogen_Snake hat versucht zu erklären, dass ein Snob-Effekt beim iPhone gar nicht möglich sei, da es ja iPhones in allen Preisklassen verfügbar seien. Das ist die dümmste Erklärung, die es gibt, da sie a) nicht berücksichtigt, dass 360 € alles aber nicht Einsteigerklasse ist (außer für Apple vielleicht) und b) das die meisten Phones immer noch im Einsteigerbereich verkauft werden. Und dort gibts Symbian, Android und Bada. Wenn eine Software wie iOS erst ab 350 € aufwärts verfügbar ist, dann kann man sehr wohl davon sprechen, dass diese Geräte preislich einen Snobfaktor aufweisen.

Ach wirklich? Oder habe ich geschrieben das ein Snob Effekt erst auftritt wenn jemand Snob schreit? Selbst unter 1 Euro Jobbern ist der Mindestlohnangestellte dann ein Snob? Verstehe...

Ich sagte zum iPhone das es erschwinglich ist. Mehr nicht. Etwas erschwingliches wird wohl kaum Snobs fördern...


Sorry, aber wozu nutzt du produktiv ein iPhone und ein iPad im Berufsalltag? Mal von den Sicherheitsaspekten abgesehen (iCloud), weswegen RIM noch weitverbreitet ist, ist die Integration von iPhones und iPads in produktive Systeme alles andere als einfach und man merkt deutlich, dass es nicht als Businessprodukt gedacht ist. Es gibt noch andere Berufszweige als Kreative und Designer.


Ja genau, frag mal an Schulen und in Krankenhäusern oder Kindergärten. Entschuldige nur weil dein Horizont einem Standpunkt entspricht, deinem, hast du vor lauter Kurzsicht leider nur das Brett im Visier.

Frag mal Balfour Beatty was die mit dem iPad machen. Ist ja auch so ein Kreativ Designer Klub oder so...

Übrigens, spätestens nachdem MS zugab das ein Office für das iPad kommt, sollte klar sein das es, über kurz oder lang in SOHOs Einzug halten wird.


Da du ja auch nie etwas belegst, können wir also schlußfolgern, dass deine "Argumente" rein erfunden sind.


So wie du?

Andre
2012-01-04, 22:52:41
Ich sagte zum iPhone das es erschwinglich ist. Mehr nicht. Etwas erschwingliches wird wohl kaum Snobs fördern...

Das hast du nicht gesagt - wie gesagt, nimm weniger.

Nachdem es iPhones in allen Preisklassen gibt kann man diesen Effekt eigentlich gar nicht referenzieren.

Du hast also etwas ganz anderes ausgesagt.


Ja genau, frag mal an Schulen und in Krankenhäusern oder Kindergärten.

Nenn doch mal konkrete Beispiele, außer das bisherige Medien durch eine andere Präsentation ersetzt werden.


Frag mal Balfour Beatty was die mit dem iPad machen. Ist ja auch so ein Kreativ Designer Klub oder so...

Nochmal, was macht ein normaler Angestellter eines normalen Industriezweigs, der nicht aus dem IT-Sektor kommt, mit einem iPad so produktiv?

Hydrogen_Snake
2012-01-04, 22:59:14
Das hast du nicht gesagt - wie gesagt, nimm weniger.



Du hast also etwas ganz anderes ausgesagt.



Nenn doch mal konkrete Beispiele, außer das bisherige Medien durch eine andere Präsentation ersetzt werden.



Nochmal, was macht ein normaler Angestellter eines normalen Industriezweigs, der nicht aus dem IT-Sektor kommt, mit einem iPad so produktiv?

Wirklich? Sobald du links postest... aber ich verstehe schon, Top 5 Unternehmen etc. Interna etc... ist klar...

Ich Quote mich mal selbst...

Dein gründlicher Techniker Horizont scheint etwas zu leiden, für den Snobeffekt braucht es nämlich eine Grundlage. Wenn keiner von Snob spricht gibt es diesen auch nicht. Deshalb bildest du die Grundlage. Nachdem es iPhones in allen Preisklassen gibt kann man diesen Effekt eigentlich gar nicht referenzieren.
Scheinbar bedarf es aber keiner Sachlichkeit um hier sich als arschverletzter Posten zu dürfen.

Nachdem du dich aber so gerne über den Begriff 'iPhone' schon über mehrere Seiten tourretierst lass ich dir einfach die Freude, da ansonsten dein Versicherungsvertreteralltag scheinbar keine Freude bereitet!

Vielleicht hilft dir ja ein iPod auf die Sprünge mit der Freude an Apple Produkten...

Andre
2012-01-04, 23:04:57
Wirklich? Sobald du links postest... aber ich verstehe schon, Top 5 Unternehmen etc. Interna etc... ist klar...

Bist du zu blöd oder zu unfähig meine klaren Fragen zu beantworten?

Ich Quote mich mal selbst...

Wie dämlich muss man eiugentlich sein, selbst eine Quote anzufügen, der einen selbst auch noch widerlegt?


Vielleicht hilft dir ja ein iPod auf die Sprünge mit der Freude an Apple Produkten...

Mehr fällt dir an produktiven Einsatzmöglichkeiten nicht ein? Gute Leistung :freak:

Hydrogen_Snake
2012-01-04, 23:23:04
Wie dämlich muss man eiugentlich sein, selbst eine Quote anzufügen, der einen selbst auch noch widerlegt?


Was widerlegt er eiugentlich?

Bist du zu blöd oder zu unfähig meine klaren Fragen zu beantworten?



Wie dämlich muss man eiugentlich sein, selbst eine Quote anzufügen, der einen selbst auch noch widerlegt?



Mehr fällt dir an produktiven Einsatzmöglichkeiten nicht ein? Gute Leistung :freak:

In keinem deiner letzteren Posts sind Fragezeichen, außerdem habe ich deine Fragen beantwortet. Die letzten Seiten sind Links, ich soll dir Links posten weil du es mir gleich tust?

Ok. Ich arbeite in einem der Top 5 Unternehmen in Deutschland die in Versicherungen machen und rede nur das was meine IT mir sagt... oder so...

Hier unten findest du meine Links

[x]Links nicht gepostet weil belanglose Firmeninterna nicht für die Öffentlichkeit bestimmt ist.

spree
2012-01-05, 10:43:31
haters gonna hate (http://www.golem.de/1201/88789.html)

Eidolon
2012-01-05, 11:00:55
haters gonna hate (http://www.golem.de/1201/88789.html)

Was möchtest Du uns damit sagen? Es wäre schön wenn mal etwas mehr Text geschrieben wird, als nur stumpf URLs zu platzieren.

Deinorius
2012-01-05, 11:18:34
Er will uns wohl damit sagen, dass sich Android immer mehr standardisiert und sich damit wohl die Situation bei den Apps und dem Update-Willen mit der Zeit bessern dürfte.

Hydrogen_Snake
2012-01-05, 11:52:31
^^Genau! Wird also Richtung iOS und Windows Phone 7 gehen :D Gewinn für alle.


Was möchtest Du uns damit sagen? Es wäre schön wenn mal etwas mehr Text geschrieben wird, als nur stumpf URLs zu platzieren.


Warum? Andrere haben doch auch nur stumpfen Text geschrieben und keine Links platziert. War nicht besser...

Eidolon
2012-01-05, 11:54:33
^^Genau! Wird also Richtung iOS und Windows Phone 7 gehen :D Gewinn für alle.





Warum? Andrere haben doch auch nur stumpfen Text geschrieben und keine Links platziert. War nicht besser...

Das hier sehe ich nicht als Newsfeed, sondern als Diskussion. Für den Newsfeed habe ich GoogleReader. :p

Deinorius
2012-01-05, 11:55:50
^^Genau! Wird also Richtung iOS und Windows Phone 7 gehen :D Gewinn für alle.


Diese Richtung ist auch besser so. Ich frage mich eigentlich, warum Google Android nicht so programmiert, damit man ohne weiteres auch alternative Oberflächen einbinden könnte, ohne großartig in das System eingreifen zu müssen.

spree
2012-01-05, 12:19:23
Was möchtest Du uns damit sagen? Es wäre schön wenn mal etwas mehr Text geschrieben wird, als nur stumpf URLs zu platzieren.

ich möchte damit sagen, dass hasser hassen werden. weil so fing es bei apple auch an. nur mal eben.. hier und da und dann bumm: system war dichte

Deinorius
2012-01-05, 12:25:08
system war dichte


Android bleibt Open Source, was soll sich daran ändern? Das kann sich nichtmal ändern!

mbee
2012-01-05, 12:38:48
Was hat das mit Open Source zu tun?
Ob Closed oder Open Source, die Kontrolle durch Google ist immer gegeben.
Open Source heißt nicht automatisch "ich kann damit machen, was ich will und das Ganze mal eben vertreiben."

Deinorius
2012-01-05, 12:41:19
Ich hab seinen Satz so gedeutet, dass er befürchte, dass Android auch in Zukunft nicht mehr so flexibel und frei sein würde wie iOS oder WP7.
Wie würdest du es genau deuten?

mbee
2012-01-05, 12:42:33
Auch so, hat aber wie schon geschrieben nichts mit Open-Source zu tun.
Auch damit lässt sich ein geschlossenes System aufbauen.
Der Market liegt in der Hand von Google und auch das Installieren von Apps aus anderen Quellen könnte man streichen.
Das wäre dann alles wie bei Apple nur über Umwege (Jailbreak, Rooten) möglich.

Hydrogen_Snake
2012-01-05, 13:03:45
Open Source ist hier also für manch einen, ICH KANN MACHEN WAS ICH WILL... Ok. Kommt wohl sicher darauf an unter welcher Lizenz Code veröffentlich wird, wüsste nämlich nicht das es 'Legal' sei Googles Komponenten in ROMs zu verwursten.

mbee
2012-01-05, 13:18:56
Teilweise Apache und teilweise GPL2 (der Kernel). Von den Google-Anwendungen gibt's keine Sourcen.
ROMs kannst Du unter Einhaltung der Regeln durchaus "bauen", allerdings kann der Handy-Hersteller, der das ja auch an die Hardware anpasst, dem Aufspielen von Custom ROMs auf seiner Hardware einen Riegel vorschieben, d.h. das ganze erschwerten, was die meisten ja auch durchaus tun: Root notwendig, Verlust der Garantie.

Eidolon
2012-01-05, 13:30:01
Auch so, hat aber wie schon geschrieben nichts mit Open-Source zu tun.
Auch damit lässt sich ein geschlossenes System aufbauen.
Der Market liegt in der Hand von Google und auch das Installieren von Apps aus anderen Quellen könnte man streichen.
Das wäre dann alles wie bei Apple nur über Umwege (Jailbreak, Rooten) möglich.

Nun danach sieht bisher noch nichts aus. Market gibt es neben dem von Google noch diverse andere und auch Installieren aus anderen Quellen funktioniert problemlos, auch ohne root.

mbee
2012-01-05, 13:36:52
Hab' ich ja auch nicht geschrieben ;)
Ich denke auch sicherlich nicht, dass Google hier auf eine geschlossene Plattform umstellen wird, denn Google kann das eh egal sein, auch wenn das viele Hardware-Hersteller sicher eher begrüßen würden bzw. zeitweise ja auch eigene Markets installiert hatten.

Ich wollte nur darauf hinweisen, dass das nichts mit Open Source/Closed Source zu tun hat.
Ich kenne mich mit Android übrigens auch ganz gut aus (wegen dem Hinweis bezüglich des Installierens): Hier liegen 2 Tablets und 3 Handys als Test-Devices herum ;) Das Root war auf Custom ROMs bezogen.

Eidolon
2012-01-05, 13:41:33
Wollte es nur nicht so stehen lassen, bis der nächste es falsch versteht, der sich mit der Materie nicht auskennt. ;)

mbee
2012-01-05, 13:51:06
Ist ja auch in Ordnung ;)
Ich finde den Schritt von Google übrigens ganz gut. Besser wäre es IMO allerdings, wenn sie auch gleich den Launcher mit aufgenommen hätten.

Deinorius
2012-01-05, 14:09:20
Wollte es nur nicht so stehen lassen, bis der nächste es falsch versteht, der sich mit der Materie nicht auskennt. ;)


Ja ok. Mir ist eigentlich mehr oder weniger bekannt, dass Open Source nicht immer dasselbe ist. :tongue:

Besser wäre es IMO allerdings, wenn sie auch gleich den Launcher mit aufgenommen hätten.


Damit hätten sie dann wohl die Hersteller richtig sauer aufgestoßen, oder wie wäre das dann mit Sense & Co.?

Krümelmonster
2012-01-05, 21:55:37
Mal ne Frage, gibt es schon einen ungefähren Termin für ein neu designtes mbp? Oder Pläne eines ohne CD Laufwerk anzubieten? Könnte langsam mal wieder einen neuen Laptop gebrauchen...

nomadhunter
2012-01-05, 22:46:34
Ich vermute, dass Apple sich ungefähr am Sandy-Bridge-Termin orientieren wird. Etwas mehr als 1 Jahr Abstand zur letzten Generation passt gut zum üblichen Apple-Produktzyklus.

MacBook Pro ohne Laufwerk könnte passieren, muss aber nicht. Sicherer scheint zu sein, dass die kommende MacBook Air Generation ein 15"-Modell bekommt. Wenn das MBP ohne Laufwerk kommt, denke ich aber, dass das 13"-Modell wegfällt. Als Alleinstellungsmerkmal ggü. dem MacBook Air bleibt ja eigentlich nur der dedizierte Grafikchip und den gibts ja nur im 15 und 17" MBP.

Falk
2012-01-08, 11:44:15
ich möchte damit sagen, dass hasser hassen werden. weil so fing es bei apple auch an. nur mal eben.. hier und da und dann bumm: system war dichte

Dann lese den Artikel mal richtig. Ich lese da das die App-Entwickler auf Wunsch auf die Standart-GUI von Android, die jetzt künftig Pflicht ist, zugreifen können aber nicht müssen. Die Entwickler können weiterhin ihr eigenes Süppchen was die GUI innerhalb der App betrifft kochen können oder sehe ich da was falsch?

Bei Apple sieht in den Apps alles was die Bedienelemente betrifft gleich aus, das finde ich schon nervig. Soweit wird es aus meiner Sicht bei Android nicht kommen, diese Freiheit macht Android aus und das wird Google sicher nicht verspielen.

Blediator16
2012-01-08, 18:38:55
http://slashdot.org/story/12/01/08/069204/leaked-memo-says-apple-provides-backdoor-to-governments

RIM und Nokia gehören auch dazu. Schade, dass man soetwas tun muss.

steve.it
2012-01-13, 16:21:28
Theoretisch.
Also, dass der Pwn2Own-Contest deswegen anscheinend abgeändert wird, ist nicht mehr Theorie sondern Praxis.

"We published 17 Webkit vulns in 2011 and 23 in 2010. Many still affect current mobile devices due to carriers not updating. (https://twitter.com/#!/thezdi/status/154866677987807232)"

"...This makes a mobile #Pwn2Own contest less interesting. Now that we're back to just browsers, prizes will be upwards of triple the 2011 $ (https://twitter.com/#!/thezdi/status/154867064346132480)"

X-D

Grivel
2012-01-15, 14:01:24
http://techcrunch.com/2012/01/13/apple-releases-list-of-its-suppliers-discloses-labor-violations/

Kann man nicht 10% seines Gewinnes opfern, damit diese Sachen weniger oft vorkommen?

(Ich weiss, dass zig andere Firmen genauso handeln)

MSABK
2012-01-15, 14:26:06
http://techcrunch.com/2012/01/13/apple-releases-list-of-its-suppliers-discloses-labor-violations/

Kann man nicht 10% seines Gewinnes opfern, damit diese Sachen weniger oft vorkommen?

(Ich weiss, dass zig andere Firmen genauso handeln)

Heute wird um jeden Cent Gewinn gekämpft, glaube nicht das da irgendeine Firma was opfert. Die schauen nicht wie kann ich bessere Zustände bei den Zulieferern haben, sondern die schauen wie kann ich morgen 10cent pro Teil sparen. So läuft das in einer Firma die Gewinn machen will.

basti333
2012-01-15, 14:42:25
http://techcrunch.com/2012/01/13/apple-releases-list-of-its-suppliers-discloses-labor-violations/

Kann man nicht 10% seines Gewinnes opfern, damit diese Sachen weniger oft vorkommen?

(Ich weiss, dass zig andere Firmen genauso handeln)

Immerhin scheint es so als ob Tim Cook versucht die Anstrengungen für bessere Arbeitsbedingungen zu intensivieren. Es wird ein ausführlicherer Report erstellt, mehr Kontrollen durchgeführt und in diesem jahr erstmals externe kontrolleure mit einbezogen.

So rein interessenshalber: Was unternhmen eigentlich andere große Hardwareproduzenten wie Dell oder HP? Sollt jetzt keine Fangfrage oder so sein, ich weiß es wirklich nicht.

Aber ansonsten ist es halt so MSABK schreibt. Es geht um jeden cent und Apple muss sich in sachen marge an der Konkurrenz messen. Da kommt es nicht gut an wenn man total ineffizient milliarden breitgefächert ausgibt, um probleme zu lösen die teilweise noch andere ganz andere ursachen haben.

Und wenn man das ganze komplett nüchtern betrachtet ist die entwicklung in China normal. In Europa war das vor 100 jahren doch ähnlich. Mit wirtschaftlichen Aufschwung verbessern sicher ganz natürlich auch die Arbeitsbedingungen etc. Auf Grundlage früherer und teilweise auch noch heutiger Ausbeutung entsteht doch erst so eine starke wirtschaft.

Selbst wenn Apple jetzt dahegeht und mit stupiden geldeinsatz seinen zulieferern bessere Arbeitsbedingungen ermöglicht, ist doch damit kaum geholfen. Dann geht es 400.000 Foxconsklaven etwas besser, aber die anderen 1 milliarde+ Chniesen sind nach wie vor am Arsch. Wenn man den leuten in China helfen will kann man im prinzip nur eines tun: Weiterhin ihre Produkte kaufen.

Axe Homeless
2012-01-16, 00:40:06
Nunja, Apple hat in jeder Sparte Margen von denen alle anderen Hersteller nur träumen. Wenn es sich jemand leisten kann, dann Apple.

Aber es scheint wirklich als würde sich unter Cook in der Hinsicht etwas ändern. Zeit wirds:)

Ihm
2012-01-16, 01:09:49
Immerhin scheint es so als ob Tim Cook versucht die Anstrengungen für bessere Arbeitsbedingungen zu intensivieren. Es wird ein ausführlicherer Report erstellt, mehr Kontrollen durchgeführt und in diesem jahr erstmals externe kontrolleure mit einbezogen.

So rein interessenshalber: Was unternhmen eigentlich andere große Hardwareproduzenten wie Dell oder HP? Sollt jetzt keine Fangfrage oder so sein, ich weiß es wirklich nicht.

Aber ansonsten ist es halt so MSABK schreibt. Es geht um jeden cent und Apple muss sich in sachen marge an der Konkurrenz messen. Da kommt es nicht gut an wenn man total ineffizient milliarden breitgefächert ausgibt, um probleme zu lösen die teilweise noch andere ganz andere ursachen haben.

Und wenn man das ganze komplett nüchtern betrachtet ist die entwicklung in China normal. In Europa war das vor 100 jahren doch ähnlich. Mit wirtschaftlichen Aufschwung verbessern sicher ganz natürlich auch die Arbeitsbedingungen etc. Auf Grundlage früherer und teilweise auch noch heutiger Ausbeutung entsteht doch erst so eine starke wirtschaft.

Selbst wenn Apple jetzt dahegeht und mit stupiden geldeinsatz seinen zulieferern bessere Arbeitsbedingungen ermöglicht, ist doch damit kaum geholfen. Dann geht es 400.000 Foxconsklaven etwas besser, aber die anderen 1 milliarde+ Chniesen sind nach wie vor am Arsch. Wenn man den leuten in China helfen will kann man im prinzip nur eines tun: Weiterhin ihre Produkte kaufen.

Vor allem hat der chinesische Staat selbst kein Interesse daran irgendeinen "Sklavenarbeiter" aus dem Sklaventum zu befreien. Wie soll man dann bitte als Ausländer in Europa daran etwas ändern? Nicht mehr kaufen? Dann sind die Leute dort erst Recht im Eimer. Wenn sich in China etwas ändern soll, dann muss das die hiesige Bevölkerung in die Wege leiten.
Man muss sich als Aussenstehender also nicht ständig Schuldgefühle für alles und jeden einreden. Man kann nicht für jeden den Kopf hinhalten. Da müssen die "Opfer" auch mal selbst den Arsch bewegen und grundlegendes ändern. Androhungen von Suiziden gegenüber den Firmen zeigt eigentlich nur, dass die chinesische Bevölkerung mal ihr Hirn einschalten und sich zuerst von ihrem perversen Obrigkeits-Untertanen-Verhältnis lösen muss. Ob nun kulturell geprägt oder nicht, das System ist Bullshit.
Dieses Ausruhen auf dem vermeintlichen Opferstatus und die eigene kognitive Energieverschwendung in Form von ständiger Anheuerung von Auslandshilfen ist mir mittlerweile zuwider.
Die Chinesen sind nicht besser oder schlechter als andere Menschen auf dieser Welt. Bezogen auf den durchsnittlichen Lebensstatus sind sie sogar nicht einmal die Ärmsten. Die menschenfreundlichsten, tierfreundlichsten und umweltbewusstesten sind sie aber auch nicht.

GSXR-1000
2012-01-16, 09:28:28
Vor allem hat der chinesische Staat selbst kein Interesse daran irgendeinen "Sklavenarbeiter" aus dem Sklaventum zu befreien. Wie soll man dann bitte als Ausländer in Europa daran etwas ändern? Nicht mehr kaufen? Dann sind die Leute dort erst Recht im Eimer. Wenn sich in China etwas ändern soll, dann muss das die hiesige Bevölkerung in die Wege leiten.
Man muss sich als Aussenstehender also nicht ständig Schuldgefühle für alles und jeden einreden. Man kann nicht für jeden den Kopf hinhalten. Da müssen die "Opfer" auch mal selbst den Arsch bewegen und grundlegendes ändern. Androhungen von Suiziden gegenüber den Firmen zeigt eigentlich nur, dass die chinesische Bevölkerung mal ihr Hirn einschalten und sich zuerst von ihrem perversen Obrigkeits-Untertanen-Verhältnis lösen muss. Ob nun kulturell geprägt oder nicht, das System ist Bullshit.
Dieses Ausruhen auf dem vermeintlichen Opferstatus und die eigene kognitive Energieverschwendung in Form von ständiger Anheuerung von Auslandshilfen ist mir mittlerweile zuwider.
Die Chinesen sind nicht besser oder schlechter als andere Menschen auf dieser Welt. Bezogen auf den durchsnittlichen Lebensstatus sind sie sogar nicht einmal die Ärmsten. Die menschenfreundlichsten, tierfreundlichsten und umweltbewusstesten sind sie aber auch nicht.
Süss mit anzusehen wie sich die konsum- und kapitalismusgläubigen hier ihr nicht verhandenes gewissen erleichtern.
Natürlich ist das alles nicht unsere schuld, wenn diese güter explizit für UNS produziert werden, natürlich ist das nicht unsere schuld wenn UNSERE westlichen firmen die aufträge geben und um jeden cent feilschen, ebenso wie wir nachher an der kasse, natürlich ist das nicht unsere schuld, wenn wir hier dafür sorgen, das unser arbeitsplatz schön arbeitsmedizinisch überwacht ist, für jeden angestellten schutzrechte gelten, wir aber gleichzeitig mit spass in den backen kritische produktionsprozesse, im sinne von belastung von natur und arbeitnehmern schön schlau in billige entwicklungsländer abschieben, weil da isses uns ja egal ob die leute draufgehen oder nicht... hauptsache unsere handies sind schön, modern, bezahlbar, und vor allem... so geil innovativ. Und um dem ganzen noch eins draufzusetzen machen wir aus dem ganzen ein wegwerfprodukt, jedes jahr kommt ne neue generation, die natürlich auch wieder gekauft wird.
Klar... wir helfen den armen chinesen natürlich damit.... ist ja quasi ein akt der barmherzigkeit dort produzieren zu lassen.
Leute: seid ehrlich zu euch selbst, ihr helft niemandem ausser euch selbst... mit jedem kauf stützt ihr diese vorgehensweise und das bestehende system. Letztlich muss das jeder für sich selbst an der theke entscheiden, die freiheit soll auch jedem gegönnt sein. Aber mimt hier bitte nicht die scheinheiligen und tut so als gäbe es keine alternativen.
Zumal euch vielleicht endlich mal klar werden soll, für wen die riesigen margen von apple und anderen unternehmen sind. Apple ist nichts anderes als ein riesiger verbund von investoren, die ihre einlagen verzinst haben wollen. An diese gehen die margen zu 90%... also was bitte soll der blafasel, apple bräuchte die margen für weitere "investition"? auf welchen planeten lebt ihr eigentlich?
Die unternehmen, die es früher gab, gibt es heute schon lange nicht mehr.

Zephyroth
2012-01-16, 09:40:13
Langsam wird Apple's Productplacement echt aufdringlich. Seit ungefähr einem Jahr seh' ich in Amerikanischen Produktionen ausschließlich Apple-Computer. Wo man hinschaut ist dieser Apfel im Bild. Früher hat man wenigstens noch ein paar Dell oder Sony gesehen. Damit ist auch Schluß.

Ich hab' nix gegen Product-Placement, aber das hier ist imho zu viel.

Grüße,
Zeph

ernesto.che
2012-01-16, 09:41:00
Langsam wird Apple's Productplacement echt aufdringlich. Seit ungefähr einem Jahr seh' ich in Amerikanischen Produktionen ausschließlich Apple-Computer. Wo man hinschaut ist dieser Apfel im Bild. Gestern in der Neuverfilmung von "Verblendung".

Ich hab' nix gegen Product-Placement, aber das hier ist imho zu viel.

Grüße,
Zeph


Das war in der Originalverfilmung nicht anders. ;)

Zephyroth
2012-01-16, 09:42:45
Gut, die kenn' ich nicht. Ändert aber nix daran, das es ein wenig viel wird in letzter Zeit.

Grüße,
Zeph

mbee
2012-01-16, 10:05:54
Beschwer' Dich doch bei Sony (ist ja ein Sony Pictures Film) ;)
Die hätten ja ein paar Vaios mehr reinpacken können, aber selbst für die scheint Apples Geld nicht zu stinken...

Im Buch kommen übrigens auch fast nur Apple-Gerätschaften vor, da glaube ich aber kaum, dass Apple was hat springen lassen (der Erfolg kam ja erst posthum) ;)

Zephyroth
2012-01-16, 10:14:02
Im Buch steht echt explizit drinnen: "...und Lisbeth machte sich mit ihrem MacBook Pro drauf und dran die Daten zu beschaffen..." ?

Ich mag' mich täuschen, aber Apple scheint mir jetzt (noch) nicht die geeignete Marke für professionelle Hacker zu sein. Dazu ist deren typische Zielgruppe nicht computeraffin genug. Bei Blomkvist scheint mir ein Apple glaubwürdig, bei Lisbeth nicht.

Grüße,
Zeph

Sven77
2012-01-16, 10:16:29
Langsam wird Apple's Productplacement echt aufdringlich. Seit ungefähr einem Jahr seh' ich in Amerikanischen Produktionen ausschließlich Apple-Computer. Wo man hinschaut ist dieser Apfel im Bild. Früher hat man wenigstens noch ein paar Dell oder Sony gesehen. Damit ist auch Schluß.

Ich hab' nix gegen Product-Placement, aber das hier ist imho zu viel.

Grüße,
Zeph

Apple zahlt übrigens keinen Cent für product placement, sie stellen nicht mal die Rechner... gibts ne lustige Story zu Sex and the City

mbee
2012-01-16, 10:22:21
Im Buch steht echt explizit drinnen: "...und Lisbeth machte sich mit ihrem MacBook Pro drauf und dran die Daten zu beschaffen..." ?

Ich mag' mich täuschen, aber Apple scheint mir jetzt (noch) nicht die geeignete Marke für professionelle Hacker zu sein. Dazu ist deren typische Zielgruppe nicht computeraffin genug. Bei Blomkvist scheint mir ein Apple glaubwürdig, bei Lisbeth nicht.

Grüße,
Zeph
Das ist doch völlig wurscht bzw. müsstest Du Dich dann halt am Grab des Autors beschweren ;)
Passagen aus den Büchern (in englisch, ich hab's hier im Büro nicht rumliegen):


The original "Millennium Trilogy," of which Girl with the Dragon Tattoo is the first installment, was filled with Apple product placement. From The Girl with the Dragon Tattoo:
"Unsurprisingly she set her sights on the best available alternative: the new Apple PowerBook G4/1.0 GHz in an aluminum case with a PowerPC 7451 processor with an AltiVec Velocity Engine, 960 MB RAM and a 60 GB hard drive. It had BlueTooth and built-in CD and DVD burners.
Best of all, it had the first 17-inch screen in the laptop world with NVIDIA graphics and a resolution of 1440 x 900 pixels, which shook the PC advocates and outranked everything else on the market."
And from The Girl Who Played with Fire:
"The extra batteries she had ordered for her Apple PowerBook (G4 titanium with a seventeen-inch-screen) had finally arrives." (and)
"He had a secondhand Mac iBook 500, white, with a fourteen-inch screen."
The original Swedish production of the trilogy remained true to the novels, and was filled with Apple's distinctive logo. (http://www.brandchannel.com/home/post/2010/12/01/The-Product-Placement-Battle-Over-The-Girl-With-The-Dragon-Tattoo-Remake-DRAFT.aspx)

steve.it
2012-01-16, 10:27:00
Passagen aus den Büchern (in englisch, ich hab's hier im Büro nicht rumliegen):
http://books.google.de/books?id=VgAg70looxkC&printsec=frontcover&dq=the+girl+of+the+dragon+tattoo&hl=de&sa=X&ei=K-0TT-3XGoewtAbByckm&ved=0CDcQ6AEwAA#v=snippet&q=altivec&f=false

Zephyroth
2012-01-16, 10:28:49
Ok, danke. Hätt' ich nicht vermutet, das das im Buch so drinnen ist.

Grüße,
Zeph

steve.it
2012-01-16, 10:40:05
Apple zahlt übrigens keinen Cent für product placement, sie stellen nicht mal die Rechner... gibts ne lustige Story zu Sex and the City
:uponder:

Hast du den Link da?

Zu Sex and the City allgemein habe ich hier das gefunden:
Product Placement am Beispiel des Kinofilms Sex and the City: The Movie (http://www.esb-business-school.de/fileadmin/_research/dokumente/Workingpaper/WP_2009-03__PP_Sex_and_the_City.pdf)

reaktionaer
2012-01-16, 11:10:09
Ich mag' mich täuschen, aber Apple scheint mir jetzt (noch) nicht die geeignete Marke für professionelle Hacker zu sein. Dazu ist deren typische Zielgruppe nicht computeraffin genug. Bei Blomkvist scheint mir ein Apple glaubwürdig, bei Lisbeth nicht.

Dann schau dich mal auf einem beliebigen Treffen des CCC / der Piratenpartei oder anderen Gruppen um.

Sven77
2012-01-16, 11:23:29
:uponder:

Hast du den Link da?

Zu Sex and the City allgemein habe ich hier das gefunden:
Product Placement am Beispiel des Kinofilms Sex and the City: The Movie (http://www.esb-business-school.de/fileadmin/_research/dokumente/Workingpaper/WP_2009-03__PP_Sex_and_the_City.pdf)

Keine Ahnung wo ich das mal gelesen habe, aber da ging es um das berühmte Clamshell von Carry (noch für die Serie) und Apple weigerte sich sowohl dafür zu bezahlen als auch irgendwelche Geräte zu stellen. Vielleicht hat sich das geändert, aber soweit ich weiss war das auch eine Art Doktrin von Jobs..

xie
2012-01-16, 11:39:38
So wie ich das mitbekommen habe, zahlt Apple in der Regel tatsächlich nichts fürs Product Placement. Die haben anscheinend einige (Ex?-)Mitarbeiter in div. Ausstattercompanies für Filme/Serien, und wenn es heißt "In dieser Szene tippt der Protagonist auf einem Laptop" wird von den Ausstattern dort eben ein Macbook hinplatziert.
Quellen hab ich jetzt dafür leider keine gefunden, hab das auch nur mal irgendwo aufgeschnappt..

-Saphrex-
2012-01-16, 15:36:44
So wie ich das mitbekommen habe, zahlt Apple in der Regel tatsächlich nichts fürs Product Placement. Die haben anscheinend einige (Ex?-)Mitarbeiter in div. Ausstattercompanies für Filme/Serien, und wenn es heißt "In dieser Szene tippt der Protagonist auf einem Laptop" wird von den Ausstattern dort eben ein Macbook hinplatziert.
Quellen hab ich jetzt dafür leider keine gefunden, hab das auch nur mal irgendwo aufgeschnappt..
http://www.besttechie.net/2011/06/17/why-does-apple-score-so-much-free-product-placement/

Bucklew
2012-01-16, 15:39:04
http://www.besttechie.net/2011/06/17/why-does-apple-score-so-much-free-product-placement/
Ähm, sehe ich da die Fakten und Belege nicht? Oder sind das nur schlichtweg Mutmaßungen?

Mark3Dfx
2012-01-16, 16:15:18
Wenn schon Herr Jauch gestern Abend sein weißes Hipster-Phone in die Kamera hält
um einen Balisto Riegel per "barcoo" zu scannen weiß ich Bescheid. ;D

ernesto.che
2012-01-16, 16:26:54
Deine Sehgewohnheit ist nicht uninteressant...

-Saphrex-
2012-01-16, 16:39:29
Ähm, sehe ich da die Fakten und Belege nicht? Oder sind das nur schlichtweg Mutmaßungen?
Ist doch nur ein Link von vielen. Alle behaupten, Apple hat das schon mal gesagt, aber nie die Details rausgerückt.
Apple zahlt nicht für das Product Placement an sich, sondern stellt die HW zur Verfügung

http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/content/article/2006/04/14/AR2006041401670.html
http://www.msonmarketing.com/?p=108
http://www.brandchannel.com/home/post/2011/08/08/Brandcameo-Rise-Of-the-Planet-of-the-Apple-Product-Placement.aspx
http://www.tuaw.com/2006/04/17/washington-post-on-apple-and-product-placement/
http://www.tuaw.com/2011/02/23/apple-tv-film-product-placement-down-but-still-ahead-of-compe/

Blediator16
2012-01-16, 16:51:11
http://www.thedailybeast.com/articles/2012/01/14/even-woz-thinks-the-android-bests-the-iphone.html

Passt hier am beste rein :D

Bucklew
2012-01-16, 17:34:26
http://www.thedailybeast.com/articles/2012/01/14/even-woz-thinks-the-android-bests-the-iphone.html

Passt hier am beste rein :D
Jupp, das die Erkennungsleistung von Siri deutlich schlechter als die von Android ist musste Kollege mit seinem 4s auch schon feststellen ;D

basti333
2012-01-16, 17:41:04
Apple zahlt sehr wohl für Product placement. Apple war die erste Tech-Firma welche das in großen umfang für sich endeckt hat. Andere habens nachgemacht und mittlerweile ist der anteil an Filmen, mit Apple PP eher rückläufig, weil andere Firmen es nachmachen.

Natürlich gibt es auch Filme oder Serien bei denen Apple nichts beisteuert und trozdem in erscheinung tritt. Ein recht berühmtes beispiel ist AFAIK ein Folge von The Office (das US Stromberg), bei der es die ganze folge um einen iPod ging, welcher auch so genannt wurde.

Apple frequently pays for product placement. This occurs because Apple "barters" the exchange for placement. Payment for placement is not in cash, but exchanged for product and services.[23] (Notably, recognizable Apple products have appeared in newspaper comic strips, including Opus, Baby Blues, Non Sequitur, and FoxTrot, even though paid placement in comics is all but unknown.)
http://en.wikipedia.org/wiki/Product_placement


But Apple's share in product placement is starting to slip. BrandChannel revealed that it hit a high of nearly 50 percent product placement in top movies in 2008. In 2009, Apple's placement reached 44 percent.
http://news.cnet.com/8301-13506_3-20035290-17.html

Matrix316
2012-01-16, 17:46:57
Naja, besser sie nehmen Apple Macs in Filmen, als wenn sie irgendwelchen obskuren Betriebsysteme auspacken von denen noch nie ein Mensch jemals was gehört hat, so wie das früher war als die in Filmen dann vor Desktops saßen und man sich gefragt hat: WTF - was ist denn das für ein Computer?

Axe Homeless
2012-01-17, 00:15:50
Apple zahlt übrigens keinen Cent für product placement, sie stellen nicht mal die Rechner... gibts ne lustige Story zu Sex and the City
Proof or it didnt happen.

Es ist sicher nicht überall von Apple bezahlt oder gestellt, oft ist es einfach nur praktisch da in der Film/Medienbranche sehr viel mit Mac gearbeitet wird. Dann wird gern auch das Zeug was eh rumsteht in den Film gepackt. Nicht nur im Low Budget Bereich anscheinend.

Es ist aber bei viel inzwischen wirklich eklig. House zB. Jeder, ausnahmslos hat ein Macbook und hält das Logo bei jeder Gelegenheit direkt in die Kamera.
So subtil wie in diesem Shot sind die wenigsten:
http://www.losanjealous.com/wp-content/uploads/2008/01/pdvd_008.gif

Ich könnte es sogar noch verstehen wenn jeder der Charaktere ein Macbook mit sich rumträgt. Auch wenn das dauerhafte in die Kamera halten irgendwann auffällig wird.
Was ich wirklich interessant fand war das jeder MRT, jedes Büro, jeder Scheiß von mehreren iMacs strotzt.
In einem Krankenhaus. Für Büros. Zur Überprüfung von MRT Ergebnissen. Bullshit.
Ein iPhone wird im Zusammenhang mit Steve Jobs direkt erwähnt und als Neidobjekt benutzt usw.

Wenigstens wird im Aspann "promotional consideration furnished by Apple, inc. " genannt.
Aber guter Versuch, Sven.

xL|Sonic
2012-01-17, 01:51:03
Sorry aber du übertreibst. Wie sollen die sonst an einem Notebook im Film arbeiten? Der Apfel ist nun mal an der Außenseite. Sollen sie es auf den Kopf stellen?

flagg@3D
2012-01-17, 07:44:32
Es ist aber bei viel inzwischen wirklich eklig.

Manche ticken einfach nicht richtig, evtl. mal ein wenig Urlaub von den Hass/Fanboy-Threads nehmen.

drdope
2012-01-17, 08:18:47
Was ich wirklich interessant fand war das jeder MRT, jedes Büro, jeder Scheiß von mehreren iMacs strotzt.
In einem Krankenhaus. Für Büros. Zur Überprüfung von MRT Ergebnissen. Bullshit.

--> http://www.osirix-viewer.com/AboutOsiriX.html
;)

Für bildgebende Diagnostik setzen wir in unserem Krankenhaus auch großenteils Apple-Hardware ein.

Der "Rest" (=alles andere = Orbis) läuft unter Windows bzw. Citrix.
Da würde ich mir persönlich def. Apple Rechner wünschen (einfach nur um die ganzen alten P4/512MB RAM Clients mit XP loszuwerden) -> ist ein Qual damit zu arbeiten, sowohl hinsichtlich der Lautstärke, als auch der Performance.

V2.0
2012-01-17, 08:26:19
Welchen Laptop sollte ein Dr. House bitte sonst nutzen? Apple ist ein Brand und kein einfacher Hardware-Hersteller. Apple. Produkte glänzen nicht nur durch ihre Leistung und Design, sie sagen auch etwas über ihre Nutzer. Apple Nutzer sind kreative, frei denkende und meist erfolgreiche Menschen.

Mark3Dfx
2012-01-17, 08:47:44
Es ist aber bei viel inzwischen wirklich eklig. House zB. Jeder, ausnahmslos hat ein Macbook und hält das Logo bei jeder Gelegenheit direkt in die Kamera.
So subtil wie in diesem Shot sind die wenigsten:
http://www.losanjealous.com/wp-content/uploads/2008/01/pdvd_008.gif

Es reicht doch schon das deutsche Fernsehen.
Wenn in der Glotze ein Protagonist "investigativ" mit einem Handy telefoniert
(bei den Hipster Reporterinnen sind es gefühlte 100%) zücken sie ihre EiFöhns.
Schreiben Sie dann knallhart recherchierte Nachfragen per Mail leuchtet einen garantiert ein McBock an. :D

flagg@3D
2012-01-17, 09:30:10
Es reicht doch schon das deutsche Fernsehen.
Wenn in der Glotze ein Protagonist "investigativ" mit einem Handy telefoniert
(bei den Hipster Reporterinnen sind es gefühlte 100%) zücken sie ihre EiFöhns.
Schreiben Sie dann knallhart recherchierte Nachfragen per Mail leuchtet einen garantiert ein McBock an. :D

Neeeeiiiiiin, wie ekelhaft ist das denn?

xie
2012-01-17, 09:51:02
Apple Nutzer sind kreative, frei denkende und meist erfolgreiche Menschen.
Muss ich mir wohl doch noch was von Apple kaufen.. :uponder:

Konami
2012-01-17, 10:38:12
Apple Nutzer sind kreative, frei denkende und meist erfolgreiche Menschen.
Wow, dann ist ja die Zahl der Freidenker in den letzten Jahren regelrecht explodiert. Gerade die demographischen Gruppen der Teenager mit reichen Eltern und der tendenziell geltungssüchtigen jungen Erwachsenen, Marke "BWL-Student", scheinen schon zu 90% aus kreativen, frei denkenden und erfolgreichen Menschen zu bestehen. Danke -- du hast gerade meinen Glauben an die Menschheit wiederhergestellt. :uhippie:

Aber Ernst beiseite: Dass Apple hinsichtlich seiner Zulieferer für Transparenz sorgen will (http://www.pcgameshardware.de/aid,863993/Bericht-Apple-prueft-die-Arbeitsbedingungen-bei-wichtigen-Zulieferern-Update/Wissenschaft-Politik-Wirtschaft/News/), finde ich tatsächlich mal gut. Würde mich nicht wundern, wenn jetzt, da Steve Jobs weg vom Fenster ist, diese firmenpolitische Arroganz von Apple abnehmen und der Laden damit wieder ein kleines bisschen sympathischer werden würde.

ernesto.che
2012-01-17, 10:43:21
Wow, dann ist ja die Zahl der Freidenker in den letzten Jahren regelrecht explodiert. Gerade die demographischen Gruppen der Teenager mit reichen Eltern und der tendenziell geltungssüchtigen jungen Erwachsenen, Marke "BWL-Student", scheinen schon zu 90% aus kreativen, frei denkenden und erfolgreichen Menschen zu bestehen. Danke -- du hast gerade meinen Glauben an die Menschheit wiederhergestellt. :Hippie:



Er geht in eine extreme Richtung, du auch...

Konami
2012-01-17, 10:56:20
Er geht in eine extreme Richtung, du auch...
Logisch. Für ein Gegenbeispiel, das zeigen soll, dass seine Aussage heute nichts mehr mit der Realität zu tun hat, war das nötig. ;)

Zephyroth
2012-01-17, 11:11:42
Ob gesponsert oder nicht, man ist einfach übersättigt. Wohin man sieht hüpft einen der angebissene Apfel an.

Ich werd' mir jetzt Sticker basteln. Die Silouhette des Apple-Logos, darüber wie im Straßenverkehr rot eingeringelt und durchgestrichen. Das kommt dann hinten auf mein Auto drauf und auf mein Galaxy Nexus.

Einfach das jeder genauso penetrant sieht: "Nicht Apple!"

Grüße,
Zeph

-tk|doc-
2012-01-17, 11:12:32
Gebe Konami da recht. Die meisten Apple User die ich kenne sind von der Firma verblendeter Einheitsbrei. Von freiem Denken (think different,.. schon lange nicht mehr) ist da nichts mehr zu sehen. Wenn ich jetzt erläutere was für Leute sich die Produkte kaufen, würde es zu böse werden, da ich das auch nicht verallgemeinern will.

Einfach das jeder genauso penetrant sieht: "Nicht Apple!"

+1

ciao Phil

Gohan
2012-01-17, 11:16:07
Ob gesponsert oder nicht, man ist einfach übersättigt. Wohin man sieht hüpft einen der angebissene Apfel an.

Ich werd' mir jetzt Sticker basteln. Die Silouhette des Apple-Logos, darüber wie im Straßenverkehr rot eingeringelt und durchgestrichen. Das kommt dann hinten auf mein Auto drauf und auf mein Galaxy Nexus.

Einfach das jeder genauso penetrant sieht: "Nicht Apple!"

Grüße,
Zeph

Wieso nicht gleich ein Android Logo? Erkennen das zu wenige? ;)

Zephyroth
2012-01-17, 11:19:28
Richtig. Und das ist gut so. Das ist die Ironie an der Sache. Durch den Bekanntheitsgrad steigt die Wirkung der Botschaft...

"Nicht Apple!"

Ich kehre den Individualismus den Apple einst stand ins Gegenteil um. Ich benutze eine bekannte Marke um Individualität auszudrücken. Insofern mag ich Apple, sie machen das erst möglich...

Grüße,
Zeph

ernesto.che
2012-01-17, 11:29:35
Ziemlich geekig! :freak:
Mach da dann bitte auch nen Foto von, das wäre doch goldig! :D

Mark3Dfx
2012-01-17, 11:52:41
Welchen Laptop sollte ein Dr. House bitte sonst nutzen? Apple ist ein Brand und kein einfacher Hardware-Hersteller. Apple. Produkte glänzen nicht nur durch ihre Leistung und Design, sie sagen auch etwas über ihre Nutzer. Apple Nutzer sind kreative, frei denkende und meist erfolgreiche Menschen.

Mensch und das ohne Ironie TAG...:freak:

Axe Homeless
2012-01-17, 12:03:38
Sorry aber du übertreibst. Wie sollen die sonst an einem Notebook im Film arbeiten? Der Apfel ist nun mal an der Außenseite. Sollen sie es auf den Kopf stellen?
1. Ich schrieb "so subtil wie in dem Shot den ich zeige ist es quasi nie". Das bedeutet die Normalität ist Over ninethausaaand Mal aufdringlicher.
Die Richtung geht meistens eher dahin dass House mit MacBook im Liegestuhl sitzt, ca 50cm von der Kamera weg welche mit einem WW um die 24mm aufnimmt, und die Rückseite des Macbooks ca 35% des GESAMMTEN BILDES einnimmt. Und das über Staffel nach Staffel nach Staffel :D
--> http://www.osirix-viewer.com/AboutOsiriX.html
;)

Für bildgebende Diagnostik setzen wir in unserem Krankenhaus auch großenteils Apple-Hardware ein.

Der "Rest" (=alles andere = Orbis) läuft unter Windows bzw. Citrix.
Da würde ich mir persönlich def. Apple Rechner wünschen (einfach nur um die ganzen alten P4/512MB RAM Clients mit XP loszuwerden) -> ist ein Qual damit zu arbeiten, sowohl hinsichtlich der Lautstärke, als auch der Performance.

2. Ich habe nie behauptet dass ich einen iMac nicht einem verschissenen alten Krankenhaus XP Rechner vorziehen würde. Trotzdem halte ich es für äußerst unrealistisch dass ein komplettes Krankenhaus nur keine Apple Geräte zeigt wenn der Computerspiel-Programmier-Nerd einen Alienware Laptop auspackt (welcher definitv hässlicher ist).
Wenn ihr mir sagt das wirkt nicht suspekt frage ich mich wer hier den Bezug zur Realität verloren hat, die Zahlen in der Realität sprechen nicht dafür :)


Manche ticken einfach nicht richtig, evtl. mal ein wenig Urlaub von den Hass/Fanboy-Threads nehmen.
Oh, daran habe ich noch gar nicht gedacht, danke für die Erleuchtung :)


Ob gesponsert oder nicht, man ist einfach übersättigt. Wohin man sieht hüpft einen der angebissene Apfel an.

Ich werd' mir jetzt Sticker basteln. Die Silouhette des Apple-Logos, darüber wie im Straßenverkehr rot eingeringelt und durchgestrichen. Das kommt dann hinten auf mein Auto drauf und auf mein Galaxy Nexus.

Einfach das jeder genauso penetrant sieht: "Nicht Apple!"

Grüße,
Zeph
Kann gar nicht sein, Leute ohne Apple können gar nicht erfolgreich genug sein um ein Auto zu kaufen.
Scheiß Hater lügen rum nur sich selbst besser zu fühlen.


3. btw, war mein Punkt ein anderer. Es war der dass Svenni hier uns davon zu überzeugen versuchte dass Apple keine Rechner stellt und kein Geld whatsoever zahlt dafür dass jeder amerikanische Film nur so davon strotzt (abgesehen von HIMYM und Homeland in denen explizit Windows PCs gezeigt werden, mit dem Logo auf der Rückseite, dem Windows Logo ;D).
Ich habe gesagt: Bei House ist es so extrem dass ich im Abspann nachgeschaut habe, und siehe da, Apple ist wohl doch involviert.
I rest my case :)

V2.0
2012-01-17, 12:09:36
Wow, dann ist ja die Zahl der Freidenker in den letzten Jahren regelrecht explodiert. Gerade die demographischen Gruppen der Teenager mit reichen Eltern und der tendenziell geltungssüchtigen jungen Erwachsenen, Marke "BWL-Student", scheinen schon zu 90% aus kreativen, frei denkenden und erfolgreichen Menschen zu bestehen. Danke -- du hast gerade meinen Glauben an die Menschheit wiederhergestellt. :uhippie:

Aber Ernst beiseite: Dass Apple hinsichtlich seiner Zulieferer für Transparenz sorgen will (http://www.pcgameshardware.de/aid,863993/Bericht-Apple-prueft-die-Arbeitsbedingungen-bei-wichtigen-Zulieferern-Update/Wissenschaft-Politik-Wirtschaft/News/), finde ich tatsächlich mal gut. Würde mich nicht wundern, wenn jetzt, da Steve Jobs weg vom Fenster ist, diese firmenpolitische Arroganz von Apple abnehmen und der Laden damit wieder ein kleines bisschen sympathischer werden würde.

Da sieht man mal wie gut Apple war seine Produkte so zu vermarkten, dass eine Mehrheit der Leute meint, dass sie sich mit diesen Produkten als "kreativ, hip und frei denkend" darstellen können.

Apple hat den breiten Masse vermittelt, dass ein Apple etwas Besonders ist, für besondere Menschen. Imho muss Apple kaum noch Productplacement machen, denn für viele Charaktäre kommt nur ein Apple in Frage, wenn der PC zu dem Charakter passen soll. Dr.House an einem Lenovo? Nicht wirklich.

Eidolon
2012-01-17, 12:11:04
Apple zahlt sehr wohl für Product placement. Apple war die erste Tech-Firma welche das in großen umfang für sich endeckt hat. Andere habens nachgemacht und mittlerweile ist der anteil an Filmen, mit Apple PP eher rückläufig, weil andere Firmen es nachmachen.


Hätte ich nun eher an Nokia gedacht, wenn ich da an so diverse ältere Bonds denke.

Mark3Dfx
2012-01-17, 12:27:18
Bei den 90er Bonds war Product Placement auch ganz offen Teil der Werbung für den Film.
(Walther PPK, diverse Schampusmarken, BMW, Aston-Martin, Nokia, SE usw usw.)

Zephyroth
2012-01-17, 12:39:44
Kann gar nicht sein, Leute ohne Apple können gar nicht erfolgreich genug sein um ein Auto zu kaufen.
Scheiß Hater lügen rum nur sich selbst besser zu fühlen.

Mist, das wußte ich gar nicht. Ich hab' sogar zwei Autos. Einer davon hat sogar 6 Pötte unter der Haube...
Ich werd' ihn sofort verkaufen...

Apple hat den breiten Masse vermittelt, dass ein Apple etwas Besonders ist, für besondere Menschen. Imho muss Apple kaum noch Productplacement machen, denn für viele Charaktäre kommt nur ein Apple in Frage, wenn der PC zu dem Charakter passen soll. Dr.House an einem Lenovo? Nicht wirklich.

Ja, nur ist Apple inzwischen so inflationär verwendet, das sie sich durch das Überangebot (bzw. -Präsenz) selber entwerten. I like that...

Es sind immer noch durchdachte und exzellente Produkte im Sinne der Verwendung, aber bald nix besonderes mehr als Ausstattungsgegenstand.

Grüße,
Zeph

Zephyroth
2012-01-17, 12:46:15
Ziemlich geekig! :freak:
Mach da dann bitte auch nen Foto von, das wäre doch goldig! :D

Weis nicht. Wahrscheinlich verklagt mich Apple dann sofort. Sie sind ja nicht gerade dafür bekannt, eine alternative Verwendung für ihre Logos zu dulden...

Grüße,
Zeph

ernesto.che
2012-01-17, 12:47:06
Weis nicht. Wahrscheinlich verklagt mich Apple dann sofort. Sie sind ja nicht gerade dafür bekannt, eine alternative Verwendung für ihre Logos zu dulden...

Grüße,
Zeph


Wenn du es privat machst, sollte das als Meinungsfreiheit durchgehen. ;)

Zephyroth
2012-01-17, 12:54:49
Wenn du es privat machst, sollte das als Meinungsfreiheit durchgehen. ;)

Ja, das ist meine ich auch. Deswegen werd' ich heute Abend mal das Ding designen...

Grüße,
Zeph

Sven77
2012-01-17, 13:03:17
Mal davon abgesehen das ich der Meinung bin, das nur Minderbemittelte sich Sticker aufs Auto machen (egal ob Apple oder Shakira-Chantal), würde ich mir wenn ich des denn doch tun würde nur einen Apple Sticker drauf machen

http://www.abload.de/img/sticker0yjw3.jpg

;)

ernesto.che
2012-01-17, 13:06:19
Ja, das ist meine ich auch. Deswegen werd' ich heute Abend mal das Ding designen...

Grüße,
Zeph


Nicht vergessen, den hier drunter zu setzen. ;)

http://www.brianzaremba.de/WoMo-Kanada/images/Made_on_a_mac.gif

Zephyroth
2012-01-17, 13:17:43
Fertig:

http://www.abload.de/img/apple_notuske2.png

Leider nur mit WinXP, Powerpoint und Paint auf einem Dell Latitude D6500....

Grüße,
Zeph

Bucklew
2012-01-17, 13:18:17
13:17 = Heute abend? ;)

mbee
2012-01-17, 13:22:43
Hättest Du auch schneller haben können:
http://www.google.de/search?q=anti+apple&hl=de&rlz=1I7ADFA_de&prmd=imvnsfd&source=lnms&tbm=isch&ei=amcVT8zoNo7ptQbj5r0u&sa=X&oi=mode_link&ct=mode&cd=2&ved=0CBsQ_AUoAQ&biw=1315&bih=894

;)

Zephyroth
2012-01-17, 13:25:28
Die sind alle nicht minimalistisch genug. Zu Klicki-Bunti, zuwenig Apple-Minimalismus. Man muß sie schon mit den eigenen Waffen ärgern...

Grüße,
Zeph

dllfreak2001
2012-01-17, 13:27:38
Der Einsatz von Computern in Film und Fernsehen ist doch schon immer lächerlich gewesen.
Solange die nicht exzessiv auf die Geräte eingehen, juckt es mich nicht
wenn die Apple-Rechner nutzen. Die gehören zur IT-Landschaft dazu.
Diese Abschnitte aus den Stieg Larsson-Büchern sind aber schon irgendwie störend, oder würdet ihr Apple-Fans es sinnig finden wenn er da einen Windows-PC im Detail beschrieben hätte. Für mich wirkt das einfach wie schlechte Werbung.

Zephyroth
2012-01-17, 13:33:43
Ich kann das sogar nachvollziehen. Stieg Larsson hat wahrscheinlich immer auf Apple-Geräten gearbeitet. Als Journalist und Autor ist das ja nachvollziehbar. Abgesehen davon kommen diese Geräte noch aus einer Ära, bevor Apple dermaßen auf den Massenmarkt gedrängt hat...

Grüße,
Zeph

V2.0
2012-01-17, 13:42:17
Und es paßt zum Charakter im Buch. Will man den Charakter ungewöhnlich darstellen, nutzt er einen Apple.

Erzähl doch mal einem normalen Bürger folgende Gesichte:

1. Ich habe mir einen neuen PC von Lenovo gekauft.
Reaktion: langweilig

2. Ich habe mir gerade einen neuen PC zusammen gebaut.
Reaktion: Geek

3. Ich habe mir einen Apple geholt.
Reaktion: Cool

Apple hat ne Benutzerführung die für viele sehr einfach ist, sie haben ei gutes Design und sie haben (als einzige Firma in ihrem Segment) einen Brand aus der Marke gemacht der positiv belegt ist.
Ich bin kein Fan der Marke aber die Marke Apple ist extrem stark und sie schaffen es ein Massenhersteller zu sein, der sich den Hauch der Exklusivität erhält.

Zephyroth
2012-01-17, 13:50:43
3. Ich habe mir einen Apple geholt.
Reaktion: Cool

Das war einmal, inzwischen ruinieren sie sich diesen Ruf mehr und mehr.

Apple hat ne Benutzerführung die für viele sehr einfach ist, sie haben ei gutes Design und sie haben (als einzige Firma in ihrem Segment) einen Brand aus der Marke gemacht....

Soweit richtig, aber:

...der positiv belegt ist.

Noch ist es so...

Ich bin kein Fan der Marke aber die Marke Apple ist extrem stark und sie schaffen es ein Massenhersteller zu sein, der sich den Hauch der Exklusivität erhält.

Mit der Verbreitung sinkt die Exklusivität. Das schließt sich aus. Man kann aber verbreitet und qualitätiv sein...

BTW, es kann durchaus passieren, das mein "Kein Apple"-Logo inzwischen als "Keine Elektronischen Geräte" interpretiert wird. So eine Marktmacht wie Apple derzeit hat ist das durchaus möglich. Klebeband heißt ja umgangsprachlich auch Tesa...

Grüße,
Zeph

noid
2012-01-17, 14:26:56
Heute kam eine ältere Businessdame mit der Frage "what would we do without our iphones?" - eigentlich meinte sie smartphone.
Das lutscht, sowas wie Fön oder Tempo ist ja schon schlimm...

Sven77
2012-01-17, 14:57:57
Heute kam eine ältere Businessdame mit der Frage "what would we do without our iphones?" - eigentlich meinte sie smartphone.
Das lutscht, sowas wie Fön oder Tempo ist ja schon schlimm...

First world problems ;D

Bei ebay rasten die Leute gerade aus und wollen mir mein defektes(!) Macbook Pro von 2007 sofort abkaufen, einer hat schon 250Eur geboten.. :ugly:

Zephyroth
2012-01-17, 17:05:51
Nicht vergessen, den hier drunter zu setzen. ;)

http://www.brianzaremba.de/WoMo-Kanada/images/Made_on_a_mac.gif

Bitte:

http://www.abload.de/img/made_on_a_notmac5jkzd.png

Grüße,
Zeph

Danielo
2012-01-17, 17:09:02
Heute kam eine ältere Businessdame mit der Frage "what would we do without our iphones?" - eigentlich meinte sie smartphone.
Das lutscht, sowas wie Fön oder Tempo ist ja schon schlimm...
Ältere Geschäftsdamen bei euch sprechen englisch?

mbee
2012-01-17, 17:55:27
Internationale Kunden?
Aufkleber: Ich würde eher schreiben "Made on a Mac...not". Passt auch zum Stil der typischen Witze in der englischen Sprache: http://www.youtube.com/watch?v=-tR91q59gFo ;)
Not-Mac klingt irgendwie ziemlich bescheuert IMO.

Blediator16
2012-01-17, 18:14:27
http://www.computerbase.de/news/2012-01/apple-reicht-klage-gegen-10-samsung-smartphones-ein/

Auf zur nächsten Runde :D

noid
2012-01-17, 18:24:32
Ältere Geschäftsdamen bei euch sprechen englisch?

Alt gleich Mitte 45 - und die ist mir heute "morgen" im Westin, Pune, India passiert. Warum sollte die deutsch reden? ;)

PriSekTer
2012-01-17, 18:47:44
Mögt ihr Apple nicht? Ich glaube ich habe bisher in keinem Forum eine Art Antithema gesehen zu etwas das eigentlich willkommen sein sollte! :)

Mark3Dfx
2012-01-17, 19:00:39
http://www.computerbase.de/news/2012-01/apple-reicht-klage-gegen-10-samsung-smartphones-ein/

Auf zur nächsten Runde :D

Das sich Monitorhersteller aus Designgründen nicht gegenseitig den in den Tod klagen...
Eben mal HP anrufen :freak:

Matrix316
2012-01-17, 19:12:04
... man sollte aber mal bei der ganzen Hetze bedenken: Apple zieht auch vor allem die an, die keine Ahnung von Computer und so haben. Und wer mal einen Windows PC von Leuten die keine Ahnung von Computer haben gesehen hat, der wäre froh, wenn diese lieber einen Mac benutzt hätten. Viren, Trojaner, Dies und Das. Also seien wir doch froh, dass es eine Computermarke gibt, die den "IT Fachmännern" viel Leid ersparen können. ;)

Blediator16
2012-01-17, 19:39:36
Die Frage ist ja wohl was Apple am SGS2 nicht gefällt :freak:

Eidolon
2012-01-17, 19:43:29
Die Frage ist ja wohl was Apple am SGS2 nicht gefällt :freak:

Die Verkaufszahlen? ;)

Mark3Dfx
2012-01-17, 19:54:11
Die Frage ist ja wohl was Apple am SGS2 nicht gefällt :freak:

- es hat abgerundete Ecken
- ein Display ist in der Mitte
- die Tasten sind unter dem Display....

oh, wait!

MartinB
2012-01-17, 19:57:49
Laut Apple sollen Handys so aussehen:

For the iPhone design, alternative smartphone designs include: front surfaces that are not black or clear; front surfaces that are not rectangular, not flat, and without rounded corners; display screens that are more square than rectangular or not rectangular at all; display screens that are not centered on the front surface of the phone and that have substantial lateral borders; speaker openings that are not horizontal slots with rounded ends and that are not centered above the display screen; front surfaces that contain substantial adornment; and phones without bezels at all or very different looking bezels that are not thin, uniform, and with an inwardly sloping profile.

Grivel
2012-01-17, 20:24:09
http://www.computerbase.de/news/2012-01/apple-reicht-klage-gegen-10-samsung-smartphones-ein/

Auf zur nächsten Runde :D
Die Rechtsabteilung Apple's muss ja auch von irgendetwas leben!

Zephyroth
2012-01-17, 21:18:13
Vorallem macht's Sinn, da ja das Galaxy S3 schon mehr oder weniger vor der Tür steht...

Grüße,
Zeph

Mosher
2012-01-17, 21:50:58
OT: Wenn man ungefähr auf das Zentrum von Zephyroths Apfel schaut, scheint der Apfel zu pulsieren. Funktioniert besser bei dem großen Logo weiter oben.

01001001
2012-01-17, 21:56:48
Und was ist,wenn eine neue version des ipads rauskommt,darf er das ebenfalls nicht kaufen,obwohl er das alte besitzt?!

AwesomeSauce
2012-01-21, 20:02:00
The latest installment of Apple vs. Samsung saga sees Cupertino taking offense with the lockscreen on the Galaxy Nexus. The complaint, filed once again in Germany, is the first directed towards the Android 4.0 flagship device. The claim made is that the Galaxy Nexus infringes upon Apple's own slide-to-unlock utility model.
http://www.androidcentral.com/latest-apple-suit-towards-samsung-directed-towards-galaxy-nexus

:facepalm:

Axe Homeless
2012-01-22, 00:23:32
SCNR :)
http://weknowmemes.com/wp-content/uploads/2011/10/apple-we-totally-invented-slide-to-unlock.png

DK2000
2012-01-22, 09:08:14
So sehr ich das Apple Patentgestrampel gegen die Konkurrenz hasse, das andere Extrem ist auch nicht schön...

http://img717.imageshack.us/img717/6520/lolwuti.png (http://imageshack.us/photo/my-images/717/lolwuti.png/)

http://www.huaweidevice.com/worldwide/productFeatures.do?pinfoId=3135&directoryId=5011&treeId=3290&tab=0

Ein bild einer Core2Quad Intel CPU für ein Dual-Core Tablett halbherzig photoshoppen?!? Sense, there is none...

fizzo
2012-01-24, 23:07:22
http://www.apple.com/pr/library/2012/01/24Apple-Reports-First-Quarter-Results.html

:ugly:

MSABK
2012-01-24, 23:36:36
37.mio iPhones ist ned schlecht muss ich sagen.

Axe Homeless
2012-01-25, 00:04:18
Hut Ab Apple :)
Hat jemand auf The Verge den Liveblog vom Zahlen-Präsentier-Event mitzelebriert?:freak:

Grivel
2012-01-25, 00:29:55
37.mio iPhones ist ned schlecht muss ich sagen.
jo. Akkordarbeit in Fernost.

An den Verkaufszahlen habe ich nix auszusetzen. Aber an dem krankhaften Gewinn auf dem Rücken der schwächsten ist natürlich trotzdem hart.

Noch krass - mit de Gewinn kann Apple mal eben Nokia und RIM übernehmen :freak:

MSABK
2012-01-25, 00:32:11
jo. Akkordarbeit in Fernost.

An den Verkaufszahlen habe ich nix auszusetzen. Aber an dem krankhaften Gewinn auf dem Rücken der schwächsten ist natürlich trotzdem hart.

Mehr Gewinn zu machen ist ja der Sinn an der Sache. Wenn Apple auf bißle verzichten würde, sackt Foxconn das Geld ein, der Arbeiter wird da immer nich nix sehen.

Sorkalm
2012-01-25, 00:32:42
37.mio iPhones ist ned schlecht muss ich sagen.

13 Mrd. Gewinn. Das ist mehr als Google in einem Quartal umsetzt. Und Heise schreibt auch, doppelt soviel wie Microsofts höchster Quartalsgewinn je und anderthalbmal soviel wie das Rekordergebnis von IBM...

Schon krank. Mal sehen wie lange das noch so läuft, aber wenn die bald dreistellige Milliardenbeträge an "Reserven" haben, ja was wollen die damit noch machen?

Grivel
2012-01-25, 00:40:58
13 Mrd. Gewinn. Das ist mehr als Google in einem Quartal umsetzt. Und Heise schreibt auch, doppelt soviel wie Microsofts höchster Quartalsgewinn je und anderthalbmal soviel wie das Rekordergebnis von IBM...

Schon krank. Mal sehen wie lange das noch so läuft, aber wenn die bald dreistellige Milliardenbeträge an "Reserven" haben, ja was wollen die damit noch machen?
Konkurrenz aufkaufen. Markt erlahmen lassen. Das übliche. Oder mal eine Ausnahme darstellen.

Lustig fänd ich nur, wenn der Dollar mal ein bisschen mehr Vertrauensverlust auf der Grund der Staatsschulden/Haushalt erhält. Schwupps alles weg.

Mehr Gewinn zu machen ist ja der Sinn an der Sache. Wenn Apple auf bißle verzichten würde, sackt Foxconn das Geld ein, der Arbeiter wird da immer nich nix sehen.
Schon klar, dass Gewinn das Ziel ist.
Aber mit einem derartigen Gewinn kann man locker in einem westlichen land zu guten Bedingungen produzieren. der Gewinn wäre geringer, aber immernoch locker über 5 Mrd. - das ist aber wohl zu wenig?
Mein Gedanke ist bei solchen Medlungen immer sofort: Da verdienen wenig aufgrund dessen, dass sie auf der besseren Seite der Welt leben und das gnadenlos ausnutzen. (gilt nicht nur für apple)

Heelix01
2012-01-25, 00:42:14
Un-fucking-fassbar, mehr braucht man da wohl nicht zu sagen. Traumhafte zahlen, ich gönne es dem Apfel *g .

Blediator16
2012-01-25, 00:44:10
Hat gewisse Ähnlichkeiten mit der Sache zwischen 360/PS3 und der Wii, die ja bekanntlich sehr oft verkauft wurde. Casual regelt die heutige Welt, was nicht schlecht sein muss^^

MSABK
2012-01-25, 00:45:52
Konkurrenz aufkaufen. Markt erlahmen lassen. Das übliche. Oder mal eine Ausnahme darstellen.

Lustig fänd ich nur, wenn der Dollar mal ein bisschen mehr Vertrauensverlust auf der Grund der Staatsschulden/Haushalt erhält. Schwupps alles weg.


Schon klar, dass Gewinn das Ziel ist.
Aber mit einem derartigen Gewinn kann man locker in einem westlichen land zu guten Bedingungen produzieren. der Gewinn wäre geringer, aber immernoch locker über 5 Mrd. - das ist aber wohl zu wenig?
Mein Gedanke ist bei solchen Medlungen immer sofort: Da verdienen wenig aufgrund dessen, dass sie auf der besseren Seite der Welt leben und das gnadenlos ausnutzen. (gilt nicht nur für apple)

Klar wären auch 5mrd. Vewinn ned schlecht, aber erklär das mal den aktionären, dass man weniger Gewinn gemacht hat.;)


Man muss auch bedenken, dass die Leute vom 4S enttäuscht waren, will ned wissen wie viel die vom iPhone 5 verkaufen werden.

GSXR-1000
2012-01-25, 00:57:03
13 Mrd. Gewinn. Das ist mehr als Google in einem Quartal umsetzt. Und Heise schreibt auch, doppelt soviel wie Microsofts höchster Quartalsgewinn je und anderthalbmal soviel wie das Rekordergebnis von IBM...

Schon krank. Mal sehen wie lange das noch so läuft, aber wenn die bald dreistellige Milliardenbeträge an "Reserven" haben, ja was wollen die damit noch machen?
Ich finds immer wieder klasse mit welcher naivität leute auf solche Zahlen abgehen.
1. Das sind ergebnisse nach USGAAP/IFRS. Das sagt über das, was wir hier unter Betriebsergebnissen nach HGB verstehen so gut wie garnichts aus. Das ist nicht mal entfernt vergleichbar.
2. Was glaubt ihr wie die gewinnverwendung in solchen unternehmen tatsächlich aussieht? Was glaubt ihr bleibt noch im unternehmen nachdem die eigentümer (aktionäre) bedient sind, und sämtliche erfolgsvergütungen ausgeschüttet sind?
3. Wie schnell selbst gigantische erträge in wenigen jahren aufgezehrt sind, zeigt sich zum beispiel bei firmen wie nokia. Deren ertragslage war vor noch 3-4 Jahren unfassbar gut. Und jetzt? Eine in den sand gesetzte investition, eine verpasste generation, schon ist nichts mehr von den rekorderträgen der vorjahre übrig. Wenn Apple mal so konstant und nachhaltig ergebnisse liefert über jahre und jahrzehnte, wie intel... dann sieht das anders aus. So ists eine schoene randnotiz und eine eintragung in der Firmenhistorie. Mehr aber auch nicht. Denk doch mal zurueck an das kuriose Ergebnis von Porsche vor wenigen Jahren: Höhere gewinne als umsatz. Toll wuerde der laie sagen... geiler kanns garnicht sein... und wo ist porsche jetzt? Gerettet im schoss der VAG.
Sowas geht schneller als man denken sollte...

steve.it
2012-01-25, 01:01:07
1. Das sind ergebnisse nach USGAAP/IFRS. Das sagt über das, was wir hier unter Betriebsergebnissen nach HGB verstehen so gut wie garnichts aus. Das ist nicht mal entfernt vergleichbar.
Ja das ist bekannt, dass nach HGB anders bilanziert wird. Er hat oben aber mit US-Unternehmen verglichen.


2. Was glaubt ihr wie die gewinnverwendung in solchen unternehmen tatsächlich aussieht? Was glaubt ihr bleibt noch im unternehmen nachdem die eigentümer (aktionäre) bedient sind, und sämtliche erfolgsvergütungen ausgeschüttet sind?
Apple schüttet nicht aus.


3. Wie schnell selbst gigantische erträge in wenigen jahren aufgezehrt sind [...]
Sowas geht schneller als man denken sollte...
Mit "$97.6 billion in cash and marketable securities" steht Apple ziemlich gut da, auch wenn es mal nicht so gut läuft.
http://www.asymco.com/wp-content/uploads/2012/01/Screen-Shot-2012-01-24-at-1-24-11.53.38-PM.png (http://www.asymco.com/2012/01/24/apple-added-38-billion-in-cash-last-year/)

Ansonsten will ich ja gar nicht so sehr widersprechen aber die Zahlen sind schon der Wahnsinn:

"It was one of the most profitable quarters ever for any U.S. company, trailing only ExxonMobil’s record-setting $14.8 billion quarter from the fall of 2008, when oil prices were at an all-time high."
http://money.cnn.com/2012/01/24/technology/apple_earnings/index.htm?on.cnn=1

Spasstiger
2012-01-25, 02:52:00
Aber mit einem derartigen Gewinn kann man locker in einem westlichen land zu guten Bedingungen produzieren. der Gewinn wäre geringer, aber immernoch locker über 5 Mrd. - das ist aber wohl zu wenig?
Mit 5 Mrd. € Gewinn kanst du nach westlichen Standards nur einen Bruchteil an neuen Arbeitsplätzen schaffen wie mit 10 Mrd. € Gewinn nach Fernost-Standards. Das Wachstum würde also deutlich gebremst werden. Und Wachstum bringt letztlich auch mehr Jobs in den Entwicklungsabteilungen.

NiCoSt
2012-01-25, 04:44:55
bin ich zu alt oder warum komme ich nicht dahinter, was nun an Aplle-Produkten so toll ist?! Mich verwirrt das immer wieder. Ich habe einen bekannten der sich finanziell im Studium kaum über wasser halten kann, hat aber soeinen 1600€ Apple-Notebook und das neueste Iphone.

Zumal, wie kam es eigentlich, dass alle von Windows abgesprungen sind? Ich meine, füher waren 95% der User Windows-User und der Rest Linux&Mac-User, aka Nerds zu seiner Zeit. Heute scheinen sich alle unter 20 an Apples BS zu gewöhnen, ich kann mir kaum vorstellen, dass das wirklich besser/flexibler sein soll?! das agument, dass es trendig oder cool ist kann doch auch kaum noch ziehen, heutzutage hat doch jeder soein angebissenes Gemüse-Teil

ChaosTM
2012-01-25, 06:34:06
13 Mrd. Gewinn. Das ist mehr als Google in einem Quartal umsetzt. Und Heise schreibt auch, doppelt soviel wie Microsofts höchster Quartalsgewinn je und anderthalbmal soviel wie das Rekordergebnis von IBM...

Schon krank. Mal sehen wie lange das noch so läuft, aber wenn die bald dreistellige Milliardenbeträge an "Reserven" haben, ja was wollen die damit noch machen?



World Domination! Hat Microsoft damals auch versucht.. :D

edit.: iRule kommt Anfang Dezember 2012 und geht nicht gut aus...

mbee
2012-01-25, 08:06:15
bin ich zu alt oder warum komme ich nicht dahinter, was nun an Aplle-Produkten so toll ist?! Mich verwirrt das immer wieder. Ich habe einen bekannten der sich finanziell im Studium kaum über wasser halten kann, hat aber soeinen 1600€ Apple-Notebook und das neueste Iphone.

Zumal, wie kam es eigentlich, dass alle von Windows abgesprungen sind? Ich meine, füher waren 95% der User Windows-User und der Rest Linux&Mac-User, aka Nerds zu seiner Zeit. Heute scheinen sich alle unter 20 an Apples BS zu gewöhnen, ich kann mir kaum vorstellen, dass das wirklich besser/flexibler sein soll?! das agument, dass es trendig oder cool ist kann doch auch kaum noch ziehen, heutzutage hat doch jeder soein angebissenes Gemüse-Teil
Probier's halt mal aus. Ist bestimmt produktiver als schriftliche Diarrhö im Spekulationsmodus wie diese zu produzieren oder war das der verzweifelte Versuch, das Posting "witzig" klingen zu lassen? ;)

patermatrix
2012-01-25, 08:28:39
Heute scheinen sich alle unter 20 an Apples BS zu gewöhnen, ich kann mir kaum vorstellen, dass das wirklich besser/flexibler sein soll?!l
Die meisten Leute haben einfach erkannt, dass es im produktiven Einsatz sowie in Bezug auf das Web keinen Unterschied macht.

Es muss nicht unbedingt besser sein. Wenn die BS gleich gut sind, steht Apple am Ende trotzdem noch mit fantastischen Notebooks dar.

Eidolon
2012-01-25, 09:33:10
Die meisten Leute haben einfach erkannt, dass es im produktiven Einsatz sowie in Bezug auf das Web keinen Unterschied macht.

Es muss nicht unbedingt besser sein. Wenn die BS gleich gut sind, steht Apple am Ende trotzdem noch mit fantastischen Notebooks dar.

Also ich könnte im produktiven Einsatz, sprich Firma, rein gar nichts damit anfangen. ;)

Und fantastische Notebooks? Also das ist nun Ansichtssache. ^^

Chrisch
2012-01-25, 09:42:26
Die meisten Leute haben einfach erkannt, dass es im produktiven Einsatz sowie in Bezug auf das Web keinen Unterschied macht.
Ich glaube damit hat das rein garnichts zu tun ;)

Heelix01
2012-01-25, 09:58:04
Mal die Leute hier, warum man in China Produziert und nicht in den USA oder Europa.:

Im Jahr 2007 hatte Jobs einen Monat vor Verkaufsstart des iPhones eine Gruppe von führenden Managern zu einer Krisensitzung zusammengerufen. Jobs hatte wochenlang den iPhone-Prototyp zusammen mit seinen Schlüsseln in der Tasche getragen. Verärgert hielt er das iPhone hoch, so dass jeder die vielen kleinen Kratzer auf dem Plastikdisplay sehen konnte. Dann holte er die Schlüssel aus seiner Jeans.

Die Menschen würden dieses Telefon in der Tasche bei sich tragen, sagte er. Und sie tragen auch ihre Schlüssel in der Tasche. "Ich werde kein Produkt verkaufen, das zerkratzt werden kann", sagte der Vorstandschef. Kratzfestes Glas sei darum die einzige Lösung. "Ich will ein perfektes Glasdisplay, und zwar in sechs Wochen." Einer der Manager buchte sofort nach dem Treffen einen Flug nach Shenzhen zu Foxconn.

Ein Vorarbeiter weckte dort sofort 8.000 Arbeiter in den Schlafsälen von Foxconn in Shenzhen. Jeder bekam einen Keks und eine Tasse Tee und wurde an den Arbeitsplatz geführt. Binnen 30 Minuten war alles für den Beginn einer Zwölfstundenschicht vorbereitet, bei der passende Gläser in die Gehäuse eingesetzt wurden. Binnen 96 Stunden betrug die Tagesproduktion bereits 10.000 iPhones.
Quelle (http://www.golem.de/1201/89254.html)

Das sind zwar Vorteile auf "kosten" der Arbeiter, aber sowas ist für einen Auftraggeber Luxus³ !

Zephyroth
2012-01-25, 09:59:34
Nicht das Apple-PC's schlecht wären, aber es wird ein Kult um die Dinger getrieben der rational nicht zu erklären ist. Apple hat es geschafft, mit seinen Produkten für eine bestimmte Art der digitalen Lebensweise zu stehen.

Die Notebooks sind Standard-Hardware in einem richtig guten, schicken Gehäuse. Schmal, leicht und robust. Genauso wie es sein soll. Für die meisten Anwendungen mehr als ausreichend. Ich würde sogar sagen, das man inzwischen mit einem Apple ohne Einschränkungen im Alltag zu Werke gehen kann.

Für mich persönlich wird Apple nie interressant sein, weil ich ihre Politik, ihren Snobismus und mittlerweile ihr Logo (einfach weil ich's an jeder Ecke sehe) nicht ausstehen kann. Abgesehen davon kann man mit den Dingern nicht Zocken (zumindest nicht das, was ich gerne spiele). Und selbst wenn, dann bieten sie kaum die (Grafik-)Leistung die einen Enthusiasten befriedigt.

Hat man aber kein Problem mit der Marke und will man nicht Zocken (bzw. ist mit dem Angebot zufrieden und will nicht das Maximum rausholen), ist man mit einem Apple-PC genausogut dran wie mit einem Windows-PC. Ich seh' da keinen großen Unterschied, denn Win7 funktioniert ohne gröbere Probleme und das auf einer wesentlich größeren Hardwarebasis.

Grüße,
Zeph

drdope
2012-01-25, 11:25:08
bin ich zu alt oder warum komme ich nicht dahinter, was nun an Aplle-Produkten so toll ist?! Mich verwirrt das immer wieder.

Zumal, wie kam es eigentlich, dass alle von Windows abgesprungen sind? Ich meine, füher waren 95% der User Windows-User und der Rest Linux&Mac-User, aka Nerds zu seiner Zeit. Heute scheinen sich alle unter 20 an Apples BS zu gewöhnen, ich kann mir kaum vorstellen, dass das wirklich besser/flexibler sein soll?! das agument, dass es trendig oder cool ist kann doch auch kaum noch ziehen, heutzutage hat doch jeder soein angebissenes Gemüse-Teil

Am Alter liegt es sicher nicht, ich bin auch schon Mitte/Ende 30.
Die Apple Kisten bringen halt "ab Werk" ne Menge Kram mit, der einem den "Computeralltag" leichter macht, speziell wenn man wenig Ahnung von der Materie hat, oder sich aber gar nicht damit beschäftigen will.

Ich hab z.b. eine Menge solcher "gewollter" DAUs (die eigentlich eher zur letzten Kategorie gehören) - meine Freundin inklusive in meinem Bekanntenkreis, deren Windows-Rechner regelmäßig von Viren/Spyware/Trojaner und ähnlichen befallen waren.
Regelmäßige Backups -> Fehlanzeige; strukturierte Datenablage -> nope
Also: manuelle Neuinstallation (meist aus einem von mir erstellten Acronis-Image); Updates einspielen, Treiber aktualisieren, Programme installieren; Daten migrieren (4-6h Arbeit).

Ich habs dort zuerst auch mit Ubuntu versucht, aber dann ging es los mit "meine Office Dateien sehen komisch aus; ich kann Wiso-Steuer nicht installieren, meine neue Webcam funzt nicht usw...).
:(

Unter OSX hab sie damit weniger Probleme; Backups werden dank TimeMachine automatisch gemacht, Viren/Trojaner/Addware/Spyware sind z.Z. noch kein Problem; über strukturierte Dateiablage muß man sich keinen Kopf machen (das erledigen iTunes/iPhoto von selbst) und gängige "Standardsoftware" ist verfügbar.
Steht ein Rechnerwechsel an, läßt sich das komplette System inkl. Programmen und Userdaten via Migrationsassistent mit wenigen Klicks auf den neuen Rechner übertragen.

Apple ist zwar als Unternehmen betrachtet, genau so ein Misthaufen wie MS, Google und Co, aber ihre Produkte funktionieren im Alltag erstaunlich gut, speziell wenn man EDV nicht als Hobby betrachtet, sondern nur als Mittel zum Zweck.
:wink:

Zephyroth
2012-01-25, 11:32:03
Ich hab z.b. eine Menge solcher "gewollter" DAUs (die eigentlich eher zur letzten Kategorie gehören) - meine Freundin inklusive in meinem Bekanntenkreis, deren Windows-Rechner regelmäßig von Viren/Spyware/Trojaner und ähnlichen befallen waren.

Solche Leute sollten keine Computer benutzen können. Weder Windows noch Apple. Ich kann keine Mechanismen gutheißen, die den User soweit abschotten, das er überhaupt nicht mehr denken muß. Früher oder später wird uns das auf den Kopf fallen.

Ich verlange nicht das Leute Experten sind, aber sie sollten zumindest in der Lage sein Dateien richtig abzulegen. Das ist keine Hexerei.

Apple ermöglicht Leute mit der Einstellung: "Ich möcht schreiben, aber die Buchstaben nicht lernen!", Computer zu benutzen.

Ein bischen mit der Materie beschäftigen schadet nicht. Leider gibt's zu viele die einfach denken: "Das Ding soll tun!", aber nicht bereit sind die Grundlagen zu lernen...

Grüße,
Zeph

Hamster
2012-01-25, 11:49:49
Zephyroth, deinen vorletzten post fand ich ganz gut, dieser hier ist jedoch recht schwach.

Solche Leute sollten keine Computer benutzen können. Weder Windows noch Apple. Ich kann keine Mechanismen gutheißen, die den User soweit abschotten, das er überhaupt nicht mehr denken muß. Früher oder später wird uns das auf den Kopf fallen.

dies ist nicht der fall. apple vollbringt kein hexenwerk, vereinfacht aber dort wo es möglich ist. im generellen sind computer auch heute noch zu komplex. dem user sollte soviel wie möglich abgenommen werden, dies geht aber nur mir vernünftigen user interfaces einher.


Ich verlange nicht das Leute Experten sind, aber sie sollten zumindest in der Lage sein Dateien richtig abzulegen. Das ist keine Hexerei.

auch auf dem mac kann man strukturiert daten ablegen :eek:
dies ist aber z.b. bei bildern oder musik nicht notwendig. eine automatisierte organisation der daten auf grund von metadaten ist jedoch wesentlich flexibler und moderner.
dies ist aber kein apple-only feature, sondern setzt sich mehr und mehr durch. ein sharepoint von MS funktioniert nach dem gleichen prinzip.


Apple ermöglicht Leute mit der Einstellung: "Ich möcht schreiben, aber die Buchstaben nicht lernen!", Computer zu benutzen.

Ein bischen mit der Materie beschäftigen schadet nicht. Leider gibt's zu viele die einfach denken: "Das Ding soll tun!", aber nicht bereit sind die Grundlagen zu lernen...

Grüße,
Zeph

das ist auch völlig in ordnung. so funktionieren die meisten technischen geräte in unserem haushalt, nur eben unsere computer im allgemeinen nicht.
bei einem auto (juhu ein autovergleich!) lernt man auch nur die benutzung, nicht die technischen details.
wer sich dafür nicht interessiert, braucht dies meines erachtens auch nicht zu wissen.

Bucklew
2012-01-25, 12:12:12
bei einem auto (juhu ein autovergleich!) lernt man auch nur die benutzung, nicht die technischen details.
wer sich dafür nicht interessiert, braucht dies meines erachtens auch nicht zu wissen.
Das sind dann genau die Leute, die bei absolut beschissener Sicht im Regen (Gischt) ohne Licht fahren, weil ja der Lichtsensor nicht anspringt. Und die Leute die urplötzlich Unfälle haben, weil der Reifen platt ist und man sich nicht über das merkwürdige Geräusch und Rütteln GEdanken gemacht hat.

Ein gewisser Einblick in das, was man da benutzt und was man da macht, gehört definitiv dazu. Deswegen ist eine absolute Abschottung des Nutzers vor der Technik zwar erstmal toll, führt aber bei Problemen unweigerlich zu noch größeren Problemen. Es sollte ein Mittelweg gefunden werden und auch dem DAU-Nutzer durchaus klar gemacht werden, wo die Grenzen der Technik liegen. Ein Backup nützt mir nichts, wenn das nur eine einzelne Platte ist und die urplötzlich Fritte ist. Dann ist auch das Backup pfusch.

Und Windows 7 bietet eben auch eine automatisierte Sicherung, wenn, ja WENN man sie aktiviert. Das das keiner tut, dafür kann Microsoft nichts ;)

Zephyroth
2012-01-25, 12:26:19
Das sind dann genau die Leute, die bei absolut beschissener Sicht im Regen (Gischt) ohne Licht fahren, weil ja der Lichtsensor nicht anspringt. Und die Leute die urplötzlich Unfälle haben, weil der Reifen platt ist und man sich nicht über das merkwürdige Geräusch und Rütteln GEdanken gemacht hat.

Das ist der Punkt. Den wollte ich auch bringen. Sicher war mein Post (wieder mal verallgemeinernd), aber man kann nicht leugnen, das es dieses Typ von User gibt.

Vor kurzem ist eine Teilnehmerin aus "Austria's Topmodel" umgekommen. Der Grund war nasse Fahrbahn, zu hohe Geschwindigkeit, gepaart mit Heckantrieb (Pontiac Firebird). Hätte sie gewußt, welche Räder angetrieben sind und wie so ein Auto auf nasser Fahrbahn sich verhält, wäre sie vielleicht noch am Leben.

Kein Pilot würde den Pilotenschein bekommen, wenn er nicht zumindest die Grundlagen der Aerodynamik verstanden hätte. Ebenso werden die Piloten auf das Gerät eingeschult, was bedeutet Technik lernen und verstehen.

Auch ein Schiffskapitän bekommt kein Kapitänspatent, wenn er nicht genau weis, wie sein Schiff reagiert und welche Möglichkeiten der Steuerung es gibt.

Sicher sind dies Applikationen kritischer, aber ich denke man versteht was ich meine. Letztendlich tun sich die Leute selber nichts gutes, denn mit zunehmender Verbreitung wird Malware, Viren etc. auch auf den Mac lohnenswert. Nur derzeit sind diese Vokabeln Fremdwörter für viele Benutzer (sowohl PC als auch Mac).

das ist auch völlig in ordnung. so funktionieren die meisten technischen geräte in unserem haushalt, nur eben unsere computer im allgemeinen nicht.

Na ja, es mag funktionieren. Aber ein Computer ist schon etwas komplexer und flexibler als eine Waschmaschine. Aber du wirst mir zustimmen, das es verdammt schwer ist zu schreiben, wenn man die Buchstaben nicht kennt. Das nennt man dann malen und ist nicht definiert. Man kann Buchstaben nachzeichnen, aber letztendlich ohne die Bedeutung, wird man keinen sinnvollen Satz formulieren können.

Grüße,
Zeph

drdope
2012-01-25, 12:27:46
@Hamster
Danke das du mir den Autovergleich abgenommen hast.
;)

@Zephyroth
Akzeptier doch mal einfach, dass es Leute gibt die weder Zeit noch Lust haben sich tiefer mit EDV zu beschäftigen, diese aber trotzdem nutzen wollen.
Ob es jetzt die Oma ist, die ein paar hundert km weit weg wohnt und per Videochat Kontakt zu ihren Enkeln hält oder der Familienvater mit 2 Kindern, Haus, Garten und Vollzeitjob der morgens um 7 das Haus verläßt und Abends um 7 wieder Heim kommt und seine spärliche Freizeit lieber mit seiner Frau, Kindern und evtl. einem anderen Hobby verbringt, statt seine EDV-Ausstattung zu administrieren.

Das schöne ist ja, das man die Wahl hat, was man nutzen möchte.
Niemand zwingt einen, sich etwas von Apple zu kaufen.
Mit Linux und Windows hat man ja auch brauchbare Alternativen.

Ich käme zB. auch nicht auf Idee meine Linux Geräte durch Apple Hardware zu ersetzten, einfach weil sie für meine Ansprüche hinsichtlich ihrer zu erfüllenden Aufgabe besser geeignet sind.
Ich brauch z.b. auf meinem Gentoo-Fileserver kein GUI, mir reicht eine bash vollkommen aus, deshalb sagt ich aber nicht das modernere NAS mit Web-GUI der letzte Mist sind oder das man gleiches nicht auch mit einem Windows Server realisieren könnte.
;)

Hamster
2012-01-25, 12:37:48
Das sind dann genau die Leute, die bei absolut beschissener Sicht im Regen (Gischt) ohne Licht fahren, weil ja der Lichtsensor nicht anspringt. Und die Leute die urplötzlich Unfälle haben, weil der Reifen platt ist und man sich nicht über das merkwürdige Geräusch und Rütteln GEdanken gemacht hat.

nicht alles was hinkt ist ein vergleich.
die benutzung(!) der scheibenwischer lernt man sehr wohl in der fahrschule, wie diese technisch funktionieren jedoch nicht.

Bucklew
2012-01-25, 12:44:27
nicht alles was hinkt ist ein vergleich.
die benutzung(!) der scheibenwischer lernt man sehr wohl in der fahrschule, wie diese technisch funktionieren jedoch nicht.
Was haben jetzt Scheibenwischer mit den Scheinwerfern und Lichtsensor zu tun? :confused:

ernesto.che
2012-01-25, 12:47:10
Was haben jetzt Scheibenwischer mit den Scheinwerfern und Lichtsensor zu tun? :confused:


Gischt=Scheibenwischer + Licht. Beides gibt's mit Automatikfunktion.
Eigentlich hast du dich damit soeben geoutet. ;)

Bucklew
2012-01-25, 12:47:40
Gischt=Scheibenwischer + Licht.
Eigentlich hast du dich damit soeben geoutet. ;)
Und was hat das nun damit zu tun, dass Leute ihre Scheinwerfer nicht anschalten?

ernesto.che
2012-01-25, 12:49:06
Und was hat das nun damit zu tun, dass Leute ihre Scheinwerfer nicht anschalten?
Laut deiner These fahren die, wenn Licht- und Regensensor nicht funktionieren, auch bei Gischt ohne Licht und ohne Aktivität des Scheibenwischers. :freak:

Hamster
2012-01-25, 12:49:34
Was haben jetzt Scheibenwischer mit den Scheinwerfern und Lichtsensor zu tun? :confused:

ok mea culpa :D ich hatte 'regen' gelesen und ginge davon aus du meinst die scheibenwischer.

ändert aber an der aussage nichts: auch die bedienung des lichtes lernt man in der fahrschule.
sensoren die einem die arbeit abnehmen sind praktisch, dennoch sollte jeder sein auto soweit bedeinen können, dass er/sie in der lage ist, diese geräte auch manuell zu bedienen.

er/sie muss aber nicht wissen wie das ganze teschnisch funktioniert, noch wie man diese wartet. dafür gibts spezialisten die dies für einen übernehmen.

dies kann man analog auf die computer-technologie übertragen.
hier gibt es zwar keine vorgeschriebenen service-intervalle, dafür die möglichkeit die geräte soweit zu automatisieren, dass es möglichst nie in irgendeinen service muss.
ist das nicht toll?

Bucklew
2012-01-25, 12:50:28
Laut deiner These fahren die, wenn Licht- und Regensensor nicht funktionieren, auch bei Gischt ohne Licht und ohne Aktivität des Scheibenwischers. :freak:
Nein. Ich meine damit, dass die Leute nicht mehr nachdenken, sondern alles ihrem automatischen Systemen auflasten, ohne mal zu schauen, ob das sinnvoll ist. Und wenn ich nichts mehr sehe, aber mein Lichtsensor noch nicht anspringt, ich doch trotzdem Licht einschalten kann?!

Wie gesagt, die VerDAUung, die da teilweise stattfindet, speziell auch in der IT, ist mit ein Teil des Problems.

ist das nicht toll?
Nicht wenn es zu vielen Problemen führt.

Ich bin auch immer wieder fasziniert, wieviele Leute auf Pfishing reinfallen. Würden die wohl auch einen Kreditvertrag bei jemandem unterschreiben, der sie vor der Sparkasse abfängt und ihnen erzählt er wäre ja ihr Kreditberater?

ernesto.che
2012-01-25, 12:52:57
Nein. Ich meine damit, dass die Leute nicht mehr nachdenken, sondern alles ihrem automatischen Systemen auflasten, ohne mal zu schauen, ob das sinnvoll ist. Und wenn ich nichts mehr sehe, aber mein Lichtsensor noch nicht anspringt, ich doch trotzdem Licht einschalten kann?!

Wie gesagt, die VerDAUung, die da teilweise stattfindet, speziell auch in der IT, ist mit ein Teil des Problems.

Ich würde davon ausgehen, dass so ein Fahrer auch ohne Lichtsensor im Dunkeln ohne Licht fahren würde.

Und dennoch ist dein Vergleich nicht passend. Wenn man den Wischer bedienen kann, heißt es noch lange nicht, dass man weiß, wie er funktioniert.
Muss man auch gar nicht. Entscheidend ist, dass man weiß, wie und wann man damit umgeht.

Sven77
2012-01-25, 12:54:59
Schon wieder ne Autoanalogie... immer ein schönes Zeichen dafür, das einem die Argumente ausgehen :rolleyes:

Heelix01
2012-01-25, 12:58:57
Wenn man den Wischer bedienen kann, heißt es noch lange nicht, dass man weiß, wie er funktioniert.
Muss man auch gar nicht. Entscheidend ist, dass man weiß, wie und wann man damit umgeht.

Absolut richtig.
Als ob auch nur 0,001% der autfahrer die Steuerelektronik hinter Sensoren verstehen würde.
Es ist aber auch schlicht nicht nötig zu Wissen wie etwas genau funktioniert, letztlich muss man es nur bedienen können.

ABS ist super, steckt aber auch relativ aufwendige Elektronik dahinter, muss man Wissen wie das funktioniert ? Nö. Man weiss was es macht und man "nutzt" es einfach.

Und eben weil das auch die Leute nicht interessiert ( was auch absolut nicht notwendig ist ) ist Apple mit seinem Bedienkonzepten so erfolgreich.

Hamster
2012-01-25, 13:03:02
Nicht wenn es zu vielen Problemen führt.

Ich bin auch immer wieder fasziniert, wieviele Leute auf Pfishing reinfallen. Würden die wohl auch einen Kreditvertrag bei jemandem unterschreiben, der sie vor der Sparkasse abfängt und ihnen erzählt er wäre ja ihr Kreditberater?


keiner behauptet, dass bei der benutzung von technischen geräten der denkaparat abgeschalten werden soll/kann.

das ist humbug. was aber möglich ist, dass die technischen geräte möglichst einfach in der bedienung sein sollten, um eine effiziente und sichere nutzung zu ermöglichen.

und jetzt zurückkommend auf apple:
sie verstehen es einfach manche komplizierte sachverhalte soweit zu vereinfachen, dass die benutzung dadurch erheblich erleichtert wird. und dies ist einer der hauptargumente warum sie so erfolgreich sind.

bzgl. deines beispiel zum thema backups: nahezu jeder user kennt den ausdruck 'backup' ist aber zu sehr laie um komplette backup-strategien zu entwickeln und diese durchzuführen.
time machine nimmt ihm hier einen großteil ab: eine externe hdd und ein (!) knopfdruck reicht und er ist ab sofort mit einer grundlegenden backup-strategie rundum gesichert. (windows hat hier nachgezogen, keine frage)

Zephyroth
2012-01-25, 13:07:26
@Zephyroth
Akzeptier doch mal einfach, dass es Leute gibt die weder Zeit noch Lust haben sich tiefer mit EDV zu beschäftigen, diese aber trotzdem nutzen wollen.
Ob es jetzt die Oma ist, die ein paar hundert km weit weg wohnt und per Videochat Kontakt zu ihren Enkeln hält oder der Familienvater mit 2 Kindern, Haus, Garten und Vollzeitjob der morgens um 7 das Haus verläßt und Abends um 7 wieder Heim kommt und seine spärliche Freizeit lieber mit seiner Frau, Kindern und evtl. einem anderen Hobby verbringt, statt seine EDV-Ausstattung zu administrieren.;)

Ja, das ist die gute Seite der Medaille, die ich nicht abstreite. Meine Großmutter ist hin und weg vom iPad, anders wäre es ihr nicht möglich das Internet zu nutzen. Gut das mein Onkel für sie das iPad aktiviert hat, das Netzwerk aufgesetzt und die E-Mail eingerichtet hat. Er selbst ist allerdings auch Apple-User (hat noch immer einen G4). Es ist nur eine scheinbare Unabhängigkeit in die man sich begibt.

In unserer schnelllebigen Zeit ist Zeit ein wertvolles Gut und Apple hilft den meisten Menschen dies effizient einzusetzen.

Dennoch sehe ich eben zum einen die Gefahr des unbewußten Biasing auf bestimmte Dinge. Apple kontrolliert die Hardware, das OS und die Inhalte. Die Macht wächst langsam und gerade die verwöhnten Apple-User oben genannter Kategorie sind nicht in der Lage diese schleichende Zensur und Selbstbeschränknung zu merken.

Das ist die dunkle Seite, dieses absolut verschlossenem Systems. Diese Seite, gepaart mit blindem Enthusiasmus genau jener User stellt eine große Gefahr für freie Computersysteme da. Und das ist keine dunkle Fiktion, das ist Realität.

Grüße,
Zeph

ernesto.che
2012-01-25, 13:10:59
Bei OS X ist nichts eingeschränkt oder zensiert. Gar nichts.

Zephyroth
2012-01-25, 13:18:48
Kann ich ne GTX570 reinstopfen so wie's mir gefällt?
Kann ich OSX auf einem PC installieren (Windows oder Linux auf Mac geht ja)?

Und komm' mir nicht mit: "Wieso sollte ich das wollen?"

Es geht um's "Möglich sein".

Wobei die Einschränkungen bei OSX wahrscheinlich tätsächlich nicht vorhanden ist. Anders bei iOS, das eigentlich der Grund ist, warum Apple inzwischen so populär ist. Bei iOS-Geräten sind diese Einschränkungen da. Daran gibt's nichts zu rütteln.

Grüße,
Zeph

Matrix316
2012-01-25, 13:29:46
Naja, ein Mac, wo du eine GTX 570 einbauen könntest, kostet neu locker mal 2000 Euro.

Die iMacs lassen sich wiederum nur mit Speicher aufrüsten (so lange man nicht basteln will).

Klar, ist das Aufrüsten beim PC besser und Windows kann man auf jeden PC installieren (mal abgesehen von der Geschwindigkeit), aber für die DAUs spielt das doch alles keine Rolle. Zumal man auf einen Mac auch mit Bootcam relativ einfach Windows 7 draufbügeln kann, wenn man denn wirklich spielen will. Oder Parallels. Aber dann kommt man schon wieder in die "Nerdecke". ;)

Wobei wer den ganzen Tag mit Windows Systemen zu tun hat, die Probleme machen, der will in seiner Freizeit vielleicht nicht unbedingt auch die gleichen Probleme haben und hat deswegen einen Mac. Zumal das Aussehen der HW und des OS auch eine Rolle spielen.

drdope
2012-01-25, 13:30:26
Es ist nur eine scheinbare Unabhängigkeit in die man sich begibt.

...

Dennoch sehe ich eben zum einen die Gefahr des unbewußten Biasing auf bestimmte Dinge. Apple kontrolliert die Hardware, das OS und die Inhalte. Die Macht wächst langsam und gerade die verwöhnten Apple-User oben genannter Kategorie sind nicht in der Lage diese schleichende Zensur und Selbstbeschränknung zu merken.

Das ist die dunkle Seite, dieses absolut verschlossenem Systems. Diese Seite, gepaart mit blindem Enthusiasmus genau jener User stellt eine große Gefahr für freie Computersysteme da. Und das ist keine dunkle Fiktion, das ist Realität.

Das sehe ich genauso wie Du.
Allerdings sollte man sich dabei auch vor Augen halten, das unser aller Leben eigentlich überall von Abhängigkeiten bestimmt ist.

Oftmals begibt man sich auch freiwillig diese Abhängigkeiten (banales Beispiel -> ich kauf ein Haus und bin von nun für die nächsten 20-30 Jahre an abhängig davon einen Job zu haben, um selbiges bezahlen zu können; an dem Haus selbst hängt dann auch wieder ein Rattenschwanz von anderen Abhängigkeiten).

Apple Geräte sind tw. sehr eingeschränkt, speziell die iOS Geräte; OSX eigentlich gar nicht.
Dafür haben sie aber den großen Vorteil auch von Leuten relativ sicher und einfach benutzbar zu sein, die sich nicht mit der Materie auseinander setzen wollen oder es aus Zeitgründen nicht können.
Dafür zahlt man einen Preis, sowohl monetär, als auch hinsichtlich ihrer Eingeschränktheit.
Auf der anderen Seite erfüllen sie ihre Aufgabe bzw. die Ansprüche, die ihre User an sie stellen sehr gut und ohne großen Adminaufwand.

Die Masterfrage - die jeder nur für sich selbst beantworten kann - ist doch:
Kann ich mit den Einschränkungen leben und werden diese durch andere Vorteile kompensiert?

Wenn man das nicht kann, kauft man sich einfach was anderes.
;)

Zephyroth
2012-01-25, 13:35:44
Zumal das Aussehen der HW und des OS auch eine Rolle spielen.

Das spielt nur bei Leuten eine Rolle, die einen Computer, einen Tablet oder Handy als modisches Accessoire sehen.

Beim OS geb' ich dir recht, das fließt ja direkt in die Usability mitein.

Grüße,
Zeph

Bucklew
2012-01-25, 13:42:58
keiner behauptet, dass bei der benutzung von technischen geräten der denkaparat abgeschalten werden soll/kann.
Das ist aber leider eine daraus folgende Konsequenz. Mit der man sich auseinander setzen muss. Zwangsläufig.

und jetzt zurückkommend auf apple:
sie verstehen es einfach manche komplizierte sachverhalte soweit zu vereinfachen, dass die benutzung dadurch erheblich erleichtert wird. und dies ist einer der hauptargumente warum sie so erfolgreich sind.
Das stimmt grundsätzlich. Macht aber eben auch den Nachteil aus. Wenn ich nämlich etwas machen möchte, was ein Apple Ingenieur/Programmierer eben NICHT im Kopf hatte. Dann renne ich bei Apple oft vor eine komplett verschlossene Wand.

Ich finds ja auch schon immer sehr interessant, wenn man sich mal an der Uni die Leute mit MacBook anschaut, da haben 99% Windows entweder als VM oder direkt als DualBoot installiert. Spätestens da ist imho der Sinn eines Macs verloren.

Und zum Thema so erfolgreich: Demzufolge muss ja Windows deutlich einfacher sein, schließlich werden auf jeden Mac gut 10 Windows-PCs verkauft ;D

drdope
2012-01-25, 13:43:08
Das spielt nur bei Leuten eine Rolle, die einen Computer, einen Tablet oder Handy als modisches Accessoire sehen

Sobald man mit einer Frau zusammenlebt kommt der nicht zu unterschätzende "WAF (http://de.wikipedia.org/wiki/Woman_acceptance_factor)" dazu, speziell wenn man technische Geräte (jedweder Art) im (für Gäste sichtbaren) - Wohnbereich aufstellen möchte.
;)

mrt
2012-01-25, 13:44:14
@Zephyroth
Akzeptier doch mal einfach, dass es Leute gibt die weder Zeit noch Lust haben sich tiefer mit EDV zu beschäftigen, diese aber trotzdem nutzen wollen.
Ob es jetzt die Oma ist, die ein paar hundert km weit weg wohnt und per Videochat Kontakt zu ihren Enkeln hält oder der Familienvater mit 2 Kindern, Haus, Garten und Vollzeitjob der morgens um 7 das Haus verläßt und Abends um 7 wieder Heim kommt und seine spärliche Freizeit lieber mit seiner Frau, Kindern und evtl. einem anderen Hobby verbringt, statt seine EDV-Ausstattung zu administrieren.

Dann sind diese Nutzer aber mit den falschen OS-Typen unterwegs, die müssten dann entsprechend eingeschränkte OSs verwenden. Zugegeben, der Markt gibt außer einem ChromeOS (das noch ein paar Funktionen brauchen könnte) noch relativ wenig her. iOS/Android ist für klassische Desktop/Notebooks gar nicht/schlecht zu gebrauchen.

ernesto.che
2012-01-25, 13:45:52
Ich finds ja auch schon immer sehr interessant, wenn man sich mal an der Uni die Leute mit MacBook anschaut, da haben 99% Windows entweder als VM oder direkt als DualBoot installiert. Spätestens da ist imho der Sinn eines Macs verloren.

Und zum Thema so erfolgreich: Demzufolge muss ja Windows deutlich einfacher sein, schließlich werden auf jeden Mac gut 10 Windows-PCs verkauft ;D

Freu dich nur über deine Dekstop-Betriebssystem-Gleichschaltung. :freak:

Bucklew
2012-01-25, 13:47:20
Freu dich nur über deine Dekstop-Betriebssystem-Gleichschaltung. :freak:
http://420.thrashbarg.net/acer_apple_mac_laptops_auditorium.jpg

Hoffentlich kommt mein Lenovo morgen ;)

iFanatiker
2012-01-25, 13:50:41
Das spielt nur bei Leuten eine Rolle, die einen Computer, einen Tablet oder Handy als modisches Accessoire sehen.


Fast jedes Teil was du dir für dein Wohnzimmer kaufst, wirst du wahrscheinlich auch nach dem Aussehen bewerten (neben Preis usw.) oder stellst du dir jeden Mist in die Bude? Wieso sollte dies nicht AUCH füf Computer gelten? Natürlich ist das Aussehen ein wichtiger Punkt wenn Endkunden Gegenstände kaufen.

So...und jetzt kommt der große Schritt den Apple als erstes gegangen ist:

Computer usw. wurde lange Zeit aus der "IT Infrastruktur" Sicht entwickelt und dann quasi als "Abfall" in den Endkundenmarkt deponiert. Apple fing an den umgekehrten Weg zu gehen und fokusierte sich bei der Entwicklung der Gerte auf den Endkundenmarkt und die Bedürfnisse der breiten Masse dort.

Dies ist auch der Grund wieso so viele "IT Nerds" sich von Apple "bedroht" fühlen - für manche war und ist IT sowas wie eine Religion und sie sind die Bischöfe und Kardinäle welche die armen Schäfchen zum Lichte führen. :biggrin::biggrin:

Das ist aber leider eine daraus folgende Konsequenz. Mit der man sich auseinander setzen muss. Zwangsläufig.


Jep. Bestimmt.

Die Konsequenz ist die: "Computer" wergen alltägliche Gebrauchsgegenstände die "einfach" funktionieren und ich genau meine Arbeit erledigen kann (z. B. einen Text drauf schreibe) ohne Wissen zu müssen wie der "Compute" funktioniert weil dies eben 99 % der Leute schlicht weg nicht interessiert.

Ich...meine...hast du eine Ahnung wie dein Heizung funktioniert, Mikrowelle, Auto usw.?

Hamster
2012-01-25, 13:54:44
Das stimmt grundsätzlich. Macht aber eben auch den Nachteil aus. Wenn ich nämlich etwas machen möchte, was ein Apple Ingenieur/Programmierer eben NICHT im Kopf hatte. Dann renne ich bei Apple oft vor eine komplett verschlossene Wand.

Zum Beispiel?


Ich finds ja auch schon immer sehr interessant, wenn man sich mal an der Uni die Leute mit MacBook anschaut, da haben 99% Windows entweder als VM oder direkt als DualBoot installiert. Spätestens da ist imho der Sinn eines Macs verloren.

auch wenn ich die 99% als eine leere behauptung betrachte so ist es das doch prinzipiell lobenswert: man ist nicht an ein system gebunden.
man hat die freiheit auch über den apple-tellerrand hinaus software für andere plattformen installieren. was soll daran schlecht sein? :confused:

iFanatiker
2012-01-25, 13:56:05
was soll daran schlecht sein? :confused:

Ok...ich habe ihm leider auch geantwortet...

Ich kürze es mal ab:

Apple ist kein großer nVidia Kunde mehr -> Apple ist Mist. :biggrin::biggrin:

Bucklew
2012-01-25, 13:58:32
Ich...meine...hast du eine Ahnung wie dein Heizung funktioniert, Mikrowelle, Auto usw.?
Japp, du nicht?

Zum Beispiel?
Benutz mal einen iPod ohne iTunes. Oder bei einem iPod auf einem zweiten Rechner nur ein paar zusätzlich MP3s aufspielen? ;)

auch wenn ich die 99% als eine leere behauptung betrachte so ist es das doch prinzipiell lobenswert: man ist nicht an ein system gebunden.
Hat hier jeder. Gibt halt hier haufenweise Software, die es nicht für Mac gibt. Was willste da sonst machen? ;)

Apple ist kein großer nVidia Kunde mehr -> Apple ist Mist. :biggrin::biggrin:
Nö:
http://semiaccurate.com/2011/11/21/exclusive-apple-swaps-gpu-suppliers-again/

Eidolon
2012-01-25, 13:58:32
Sobald man mit einer Frau zusammenlebt kommt der nicht zu unterschätzende "WAF (http://de.wikipedia.org/wiki/Woman_acceptance_factor)" dazu, speziell wenn man technische Geräte (jedweder Art) im (für Gäste sichtbaren) - Wohnbereich aufstellen möchte.
;)

Wenn man solche Geräte als Statussymbole braucht, sicherlich. Ansonsten würde ich immer eine Lösung vorziehen, wo man solche Geräte eben nicht sieht und hört.

Hamster
2012-01-25, 14:03:06
Ja, das ist die gute Seite der Medaille, die ich nicht abstreite. Meine Großmutter ist hin und weg vom iPad, anders wäre es ihr nicht möglich das Internet zu nutzen. Gut das mein Onkel für sie das iPad aktiviert hat, das Netzwerk aufgesetzt und die E-Mail eingerichtet hat. Er selbst ist allerdings auch Apple-User (hat noch immer einen G4). Es ist nur eine scheinbare Unabhängigkeit in die man sich begibt.

In unserer schnelllebigen Zeit ist Zeit ein wertvolles Gut und Apple hilft den meisten Menschen dies effizient einzusetzen.

soweit so gut.


Dennoch sehe ich eben zum einen die Gefahr des unbewußten Biasing auf bestimmte Dinge. Apple kontrolliert die Hardware, das OS und die Inhalte. Die Macht wächst langsam und gerade die verwöhnten Apple-User oben genannter Kategorie sind nicht in der Lage diese schleichende Zensur und Selbstbeschränknung zu merken.

stimme ich dir im kern voll zu. allerdings bietet ein system aus einer hand, also hard- & software, eben auch massive vorteile. und genau das macht ein apple-system auch aus. wenn man sich bewußt in die hand des apple-ökosystems begibt, sollte man sich auch über deren nachteile gedanken machen, zumindest diejenigen die sich über die simple benutzung hinaus dafür interessieren.
die meisten apple-user werden aber zu dem schluss kommen, dass die vorteile überwiegen. und wenn nicht: man kann ganz einfach 'zurück', zu windows, linux oder whatever. dies ist ja keine einbahnstraße.

und wo siehst du konkret eine schleichende zensur oder kontrolle über inhalte? das es für für ios keine porn-apps gibt? ich begrüße das, habe aber auch ein kind.



Das ist die dunkle Seite, dieses absolut verschlossenem Systems. Diese Seite, gepaart mit blindem Enthusiasmus genau jener User stellt eine große Gefahr für freie Computersysteme da. Und das ist keine dunkle Fiktion, das ist Realität.

Grüße,
Zeph

wo siehst du konkret gefahren für die 'freien computersysteme'. und was verstehst du da genau darunter? ist windows bspw. freier?
ich sehe das eher als dunkelste schwarzmalerei denn als realität.

Bucklew
2012-01-25, 14:05:27
und wo siehst du konkret eine schleichende zensur oder kontrolle über inhalte? das es für für ios keine porn-apps gibt? ich begrüße das, habe aber auch ein kind.
http://www.handelsblatt.com/technologie/it-tk/mobile-welt/wirbel-im-netz-apple-sperrt-wikileaks-app/3744406.html

drdope
2012-01-25, 14:11:23
Ansonsten würde ich immer eine Lösung vorziehen, wo man solche Geräte eben nicht sieht und hört.

Sehe ich genauso, ich hab z.B. alle meine Unterhaltungselektronik in meinem "Heimkino-Zimmer" untergebracht; meine Freundin nennt es mein "Kinderzimmer".
:)

Im Wohnzimmer haben wir noch nicht mal einen TV stehen, lediglich ein paar kleine, versteckte aktive Regalboxen, die inzwischen via Airplay bedient werden.

Zephyroth
2012-01-25, 14:12:17
Ich...meine...hast du eine Ahnung wie dein Heizung funktioniert, Mikrowelle, Auto usw.?

Wenn du's genau wissen willst, ja. Die Pelletsheizung im Elternhaus habe ich geplant und sogar einen Fehler des Installteurs gefunden. Eine Mikrowelle ist recht trivial, kann ich dir im Detail erklären, warum Wasser bei 2450MHz warm wird. Ebenso kenne ich meine Autos recht gut, auch hier hab' ich der Werkstatt mit meinem Wissen schon weitergeholfen, sonst hätten sie sinnlos gute Teile getauscht...

Ja, ich kenn' mich mit sowas aus. Zufällig. Weil's mich interressiert.

Aber ich versteh' was du meinst.

Grüße,
Zeph

Hamster
2012-01-25, 14:15:22
Benutz mal einen iPod ohne iTunes. Oder bei einem iPod auf einem zweiten Rechner nur ein paar zusätzlich MP3s aufspielen? ;)

ich ginge davon aus, du sprichst über os x.

aber ok, also der ipod. itunes gehört nunmal zum ipod wie der arsch in der hose. das ist EIN system.
(und itunes sehe ich gar als vorteil (sync!).)

und natürlich kann ich (über itunes) musik von mehreren rechnern aus übertragen. nur halt eben nicht zurück.

wem das nicht passt, greift zu anderen mp3-playern. du alleine hast die wahl nach deinen vorlieben aus der verfügbaren produktvielfalt 'dein' gerät auszusuchen.



Hat hier jeder. Gibt halt hier haufenweise Software, die es nicht für Mac gibt. Was willste da sonst machen? ;)


ich sehe darin immer noch keinen nachteil.

Bucklew
2012-01-25, 14:19:50
ich ginge davon aus, du sprichst über os x.
Ich rede generell von Apple. Und ich kann auch gerne anfangen vom AirPort Express zu reden, der alle paar Wochen seine kompletten Einstellungen verloren hat und anstelle das man ihn kurz mal per Kabel an das Netzwerk anschließt und per Browser die Settings wieder zurückliest, musste man jedes Mal extrem umständlich das Ding resetten, mit dem Laptop auf das nun offene WLAN zugreifen, eine extra Applesoftware installieren, das ganze Konfigurieren und dabei hoffen, dass es auch WIRKLICH die richtigen WLAN-Settings übernimmt, sonst kam man nämlich gar nicht mehr an das Ding ran und konnte beim Reset weiter machen. Soll ichs noch weiter ausführen? ;)

ich sehe darin immer noch keinen nachteil.
Ich sehe einen Nachteil darin, die Lizenzen für zwei Betriebssystem kaufen zu müssen, anstelle eines für Alles zu haben. Von den REssourcennachteilen einer VM rede ich mal gar nicht.

Zephyroth
2012-01-25, 14:23:50
wem das nicht passt, greift zu anderen mp3-playern. du alleine hast die wahl nach deinen vorlieben aus der verfügbaren produktvielfalt 'dein' gerät auszusuchen.

Das stimmt schon. Aber genau die Zielgruppe der iOS-Geräte (der überarbeitet nicht technikaffine Vater beispielsweise) kennt diese Einschränkung nicht von Anfang an. Für so jemanden ist:

Klebeband = Tesa
Kompaktklasse = Golf
MP3-Player = iPod
Smartphone = iPhone

So wird das von der Masse die sich nicht damit beschäftigen wahrgenommen. Die sehen nur, was andere haben und kaufen danach. Würden sie jemanden haben, der es ihnen erklärt, würden sie sich vielleicht anders entscheiden. Nur so jemand fehlt meistens.

Grüße,
Zeph

drdope
2012-01-25, 14:28:09
Die sehen nur, was andere haben und kaufen danach. Würden sie jemanden haben, der es ihnen erklärt, würden sie sich vielleicht anders entscheiden. Nur so jemand fehlt meistens.

Aber das trifft doch doch auf alle Lebensbereiche zu und ist kein Apple-spezifisches Phänomen.
Wer sich nicht vorab informiert, kann keine rationalen Kaufentscheidungen treffen.

Bucklew
2012-01-25, 14:33:55
Aber das trifft doch doch auf alle Lebensbereiche zu und ist kein Apple-spezifisches Phänomen.
Wer sich nicht vorab informiert, kann keine rationalen Kaufentscheidungen treffen.
Also werden Appleprodukte größtenteils nicht rational gekauft? ;)

Hamster
2012-01-25, 14:34:35
Ich rede generell von Apple. Und ich kann auch gerne anfangen vom AirPort Express zu reden, der alle paar Wochen seine kompletten Einstellungen verloren hat und anstelle das man ihn kurz mal per Kabel an das Netzwerk anschließt und per Browser die Settings wieder zurückliest, musste man jedes Mal extrem umständlich das Ding resetten, mit dem Laptop auf das nun offene WLAN zugreifen, eine extra Applesoftware installieren, das ganze Konfigurieren und dabei hoffen, dass es auch WIRKLICH die richtigen WLAN-Settings übernimmt, sonst kam man nämlich gar nicht mehr an das Ding ran und konnte beim Reset weiter machen. Soll ichs noch weiter ausführen? ;)

klingt alles etwas wirr, aber was ich so rauslese, handelt es sich in diesem falle um ein defektes gerät, nicht um eine prinzipielle einschränkung seitens apple.


Ich sehe einen Nachteil darin, die Lizenzen für zwei Betriebssystem kaufen zu müssen, anstelle eines für Alles zu haben. Von den REssourcennachteilen einer VM rede ich mal gar nicht.

müssen, wieso müssen? wenn ich mich für einen mac entscheide aber dennoch software einsetze die windows-only ist (was schon alleine ein zwang für sich darstellt) dann ist dies eine bewußte entscheidung. zu dieser bewußten entscheidung gehört dann eben auch dazu, sich eine windows(?) lizenz zu kaufen. so teuer sind die nun auch nicht (zumal es diese in den mint-fächern meistens über das msdnaa umsonst gibt...)


Das stimmt schon. Aber genau die Zielgruppe der iOS-Geräte (der überarbeitet nicht technikaffine Vater beispielsweise) kennt diese Einschränkung nicht von Anfang an. Für so jemanden ist:

Klebeband = Tesa
Kompaktklasse = Golf
MP3-Player = iPod
Smartphone = iPhone

So wird das von der Masse die sich nicht damit beschäftigen wahrgenommen. Die sehen nur, was andere haben und kaufen danach. Würden sie jemanden haben, der es ihnen erklärt, würden sie sich vielleicht anders entscheiden. Nur so jemand fehlt meistens.

Grüße,
Zeph

ja, da hast du nicht unrecht, da ist was wahres dran.

aber zwei punkte dazu:

a) sind diese leute die sturr der masse folgen meist auch sehr leidensfähig. vielleicht nervt es sie, dass sie nicht frei mp3 tauschen können, aber sie arrangieren sich damit. immerhin ist ihr gerät ja der standard (aus ihrer sicht). da wird das dann gerne hingenommen

b) sind diese produkte oft als allgemeiner 'standard' anerkannt, weil sie sich durchgesetzt haben, und sei es nur im unterbewußtsein. mit keinem deiner genannten produkte macht man etwas wirklich falsch, auch wenn es natürlich zig alternativen am markt geben würde.

Bucklew
2012-01-25, 14:41:45
klingt alles etwas wirr, aber was ich so rauslese, handelt es sich in diesem falle um ein defektes gerät, nicht um eine prinzipielle einschränkung seitens apple.
Die Einrichtung über ein extra Tool per offenem WLAN hat Apple selbst verbrochen. Das soll wahrscheinlich user-friendly sein. Wars überhaupt nicht.

Defekt kann sein, der Service hat gesagt das wäre so okay. Naja, ebay...

Naja, Logitech weiß noch wie man sowas wirklich user-friendly baut und so werkeln jetzt mehrere Squeezeboxen ;)

müssen, wieso müssen? wenn ich mich für einen mac entscheide aber dennoch software einsetze die windows-only ist (was schon alleine ein zwang für sich darstellt) dann ist dies eine bewußte entscheidung. zu dieser bewußten entscheidung gehört dann eben auch dazu, sich eine windows(?) lizenz zu kaufen. so teuer sind die nun auch nicht (zumal es diese in den mint-fächern meistens über das msdnaa umsonst gibt...)
Stimmt nicht, Apple zwingt mich dazu, ihr MacOSX mitzukaufen. Wenn es die Rechner nackt gäbe und man einfach Windows drauf installieren könnte, wenn man wollte (oder Ubuntu), könnten wir da gern drüber reden.

Zephyroth
2012-01-25, 15:01:40
b) sind diese produkte oft als allgemeiner 'standard' anerkannt, weil sie sich durchgesetzt haben, und sei es nur im unterbewußtsein. mit keinem deiner genannten produkte macht man etwas wirklich falsch, auch wenn es natürlich zig alternativen am markt geben würde.

Daran ist auch grundsätzlich nichts schlechtes. Nur verstehe ich dann nicht, warum Apple diese Position, die sie eh schon inne haben, mit dermaßen vielen Klagen verbissen verteidigt und sich so zumindest bei den Leuten die sich dafür interessieren unbeliebt machen.

Diese ganze Philosophie "We invented everything, so we sue everybody!" (so könnte man es kurz zusammenfassen) am Keks.

Grüße,
Zeph

MSABK
2012-01-25, 17:51:07
Meint ihr es würde sich lohnen so 3-5 Apple Aktien zu kaufen?

MartinB
2012-01-25, 18:09:10
Wenn du mal 1000€ bis 1500€ auf der hohen Kante hast, warum nicht? Nur fallen bei den meisten Brokern recht hohe Gebühren an (im Vergleich zu der geringen Anzahl).

basti333
2012-01-25, 18:29:22
Meint ihr es würde sich lohnen so 3-5 Apple Aktien zu kaufen?


Vielleicht ja, vielleicht nein.

alkorithmus
2012-01-25, 19:26:48
Meint ihr es würde sich lohnen so 3-5 Apple Aktien zu kaufen?

Halte besser mal nach eventuell interessanten Zulieferern, welche an der Börse notiert sind, Ausschau.

drdope
2012-01-25, 20:53:33
Daran ist auch grundsätzlich nichts schlechtes. Nur verstehe ich dann nicht, warum Apple diese Position, die sie eh schon inne haben, mit dermaßen vielen Klagen verbissen verteidigt und sich so zumindest bei den Leuten die sich dafür interessieren unbeliebt machen.

Diese ganze Philosophie "We invented everything, so we sue everybody!" (so könnte man es kurz zusammenfassen) am Keks.

Verklagt da derzeit (und schon immer) nicht eher jeder jeden?

http://www.abload.de/img/mobilelawsuits4lso3e.jpg
Quelle (http://www.telecomde.com/mobilfunk/wer-verklagt-wen-im-mobile-business/)

Toll find ich das auch nicht, aber mir als Kunde kann es letztendlich egal sein, was die meinen für rechtliche Spielchen spielen zu müssen.
Ich sehe das Problem eher im Patentrecht selbst, speziell bei Geschmacksmustern und Trivialpatenten und nicht darin, das ein Unternehmen dieses marode Rechtssystem für seine Zwecke gebraucht.
Das ist doch unterm Strich nur das Symptom der zur Grunde liegenden Krankheit.

Sven77
2012-01-25, 21:22:17
Die Einrichtung über ein extra Tool per offenem WLAN hat Apple selbst verbrochen. Das soll wahrscheinlich user-friendly sein. Wars überhaupt nicht.

Das WLAN muss nicht offen sein, allerdings geht es tatsächlich nur über WLAN... und hier gehe ich mit dem Threadtitel konform, alles was den Namen "Airport" trägt (odder Time Capsule) ist gnadenloser Kernschrott. Unfassbar teuer, eingeschränkt im Funktionsumfang und schlecht zu bedienen... AVM macht da alles besser.
Allerdings, und hier lasse ich nicht mit mir diskutieren, kann man sich die hässlichen Fritzboxen nicht an die Wand hängen. Zumindest nicht im Wohnzimmer wenn sie sichtbar ist. Hier hat Design seine Daseinsberechtigung.. trotzdem würde ich immer zu AVM greifen, auch wenn die Fritzbox hinterm Schrank liegt..

Hamster
2012-01-25, 21:32:17
Das WLAN muss nicht offen sein, allerdings geht es tatsächlich nur über WLAN...

das ist jetzt vielleicht etwas offtopic, aber das interessiert mich:

ist das tatsächlich so?
ich habe zwar nur eine time capsule, aber die kann ich auch problemlos nur über netzwerkkabel konfigurieren.

auch bei einer airport express sollte das gehen:
http://support.apple.com/kb/TA21537?viewlocale=de_DE

xL|Sonic
2012-01-25, 21:34:03
Geht auch über Ethernetkabel und das es nur via Airport Dienstprogramm geht, liegt halt auch wieder darin, dass es bei jedem Mac dabei ist.

Sven77
2012-01-25, 21:37:26
Bei dem Airport (ein grosses, k.a. wie das heisst) in der Firma ists zumindest so.. Ich habs jetzt entsorgt. Time Capsules hatte ich 3(!) Stück hier, keine war in der Lage durchgehen 300Mbit zu meinem Macbook Pro herzustellen.. wenn man dann auf 54Mbit zurückfällt ist natürlich kein TimeMachine drin. Die Dinger haben mich in den Wahnsinn getrieben.

Wie gesagt, Fritzboxen sind intuitiver zu bedienen, haben ein reicheres Featureset ohne das es kompliziert wird und sind nicht teurer..

@Sonic
Ihr verkauft doch auch Fritzboxen ;)

Zephyroth
2012-01-25, 21:37:57
Verklagt da derzeit (und schon immer) nicht eher jeder jeden?

Das stimmt eh. Nur Apple steht derzeit wie keine andere Firma in der Öffentlichkeit deshalb fällts auf. Dem nicht genug, ist führt Apple den Kampf mit Trivialpatenten, wo man sich nur noch auf's Hirn greifen kann.

Es geht nicht darum das Apple klagt, sondern womit. Und das ist inzwischen lächerlich. Das tut keine andere Firma in dieser Weise. Bei den meisten anderen geht es um Technologien.

Grüße,
Zeph

xL|Sonic
2012-01-25, 21:45:11
Bei dem Airport (ein grosses, k.a. wie das heisst) in der Firma ists zumindest so.. Ich habs jetzt entsorgt. Time Capsules hatte ich 3(!) Stück hier, keine war in der Lage durchgehen 300Mbit zu meinem Macbook Pro herzustellen.. wenn man dann auf 54Mbit zurückfällt ist natürlich kein TimeMachine drin. Die Dinger haben mich in den Wahnsinn getrieben.

Wie gesagt, Fritzboxen sind intuitiver zu bedienen, haben ein reicheres Featureset ohne das es kompliziert wird und sind nicht teurer..

@Sonic
Ihr verkauft doch auch Fritzboxen ;)


Waren das ältere TCs die noch kein duales Netz konnten (also sobald ein G Gerät ins Netz ging fiel das gesamte Netz auf 54MBit zurück)? Prinzipiell sind die Airports in 1. Linie sehr schick und simpel zu konfigurieren (+ Airplay beim Express). Wenn man jedoch mehr damit machen möchte, ala DynDNS etc. ist das natürlich das falsche Produkt. Aber da würde ich auch keine Fritzbox von AVM nehmen. Viel zu teuer. Da gibt es andere Lösungen von Cisco, TP-Link etc. die erheblich günstiger sind und dank DD-WRT deutlich potenter. Nicht zu vergessen die fehlende Möglichkeit leistungsfähigere Antennen anzuschließen, wenn man einen größeren Bereich abdecken will.

Die TC als solches ist ne nette Idee, prinzipiell würde ich aber auch eher einen schnellen Router + NAS (Synology oder QNAP) nehmen.

Sven77
2012-01-25, 22:02:58
Ne, war damals schon die Dualband.. 300Mbit war nur in ca. 1m Entfernung möglich 5m + Wand ging schon nicht mehr, dazwischen immer fröhliches Wechseln zwischen den Bandbreiten. Natürlich sind Fritzboxen für die meisten übertrieben, aber allein die geniale VPN-Funktionalität macht für mich die Teile zum Gewinner. DD-WRT kommt immer darauf an, die Buffalos die wir auch in der Firma hatten waren sehr unzuverlässig.. ein 24h Reset war unablässig. Ist für den Heimanwender nicht wirklich wichtig, aber die Fritzboxen laufen immer und sind genaus zuverlässig wie unsere Lancoms...

steve.it
2012-01-25, 22:52:00
Fritzbox besser als eine aktuelle TimeCapsule? So habe ich früher vielleicht auch mal gedacht.

Die Fritzbox hat zwar einige nette Features, sofern man die benötigt (vor allem VoIP) aber die Performance des Topmodells ist ja eher schwach (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9125669#post9125669)! *hust* (http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?p=2130426#post2130426) Zudem kommen neue Modelle i.d.R. als grüne Bananen auf den Markt, die wochen- bis monatelang beim Kunde reifen. Da ich selber mal an den Boxen interessiert war, habe ich das in div. Foren schon zweimal mitverfolgt.

http://www.anandtech.com/show/4577/airport-extreme-5th-gen-and-time-capsule-4th-gen-review-faster-wifi-/9
http://forums.smallnetbuilder.com/showpost.php?p=34356&postcount=10

Die Airports haben auf den ersten Blick zwar nicht so viele Features, sind aber seit den letzten zwei Generationen IMHO nach meinen bisherigen Erfahrungen und Eindrücken ziemlich brauchbar, wenn einem das reicht (haben im Gegenzug aber auch manche Features, die nicht jeder Router hat, wie RADIUS-Authentifizierung oder Wake on WLAN bzw. Wake on Demand).

Ein ziemlich interessanter Router scheint übrigens der ASUS RT-N66U (http://forums.smallnetbuilder.com/showthread.php?t=6446) zu sein!

Sven77
2012-01-25, 23:29:58
Fritzbox besser als eine aktuelle TimeCapsule? So habe ich früher vielleicht auch mal gedacht.

So denk ich immer noch... TimeCapsules sind ihr Geld nicht wert..

steve.it
2012-01-25, 23:42:29
So denk ich immer noch... TimeCapsules sind ihr Geld nicht wert..

Das hängt vom Bedarf ab.
Das was die TimeCapsule aber kann, scheint sie deutlich besser zu machen, als das Topmodell bei der Fritzbox. Die Fritzbox scheint ja eine Mogelpackung (http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?p=2130426#post2130426) zu sein, was die Performance betrifft und kostet als Topmodell richtig Kohle (über 200€ (http://geizhals.at/de/489577) bei so einer bescheidenen Leistung)!
Und für einen Router hat die TimeCapsule beim schreiben auf die HDD (insb. über Gigabit-Lan), ziemlich gute Performance (steckt ja auch ein SoC drin, der in manchen NAS steckt).
http://www.anandtech.com/show/4577/airport-extreme-5th-gen-and-time-capsule-4th-gen-review-faster-wifi-/7

Das Problem der Fritzbox ist, dass die eine viel zu schwachen SoC hat. Der ist völlig überfordert, wenn einer eine schnelle VDSL-Leitung (oder schneller) hat und mehrere Dienste nutze.
Vielleicht ist es bei dem Modell ohne VoIP besser, da das neuer ist. Allerdings wäre gerade VoIP für mich der Hauptgrund eine Fritzbox zu kaufen.

Bucklew
2012-01-25, 23:42:35
Das WLAN muss nicht offen sein, allerdings geht es tatsächlich nur über WLAN... und hier gehe ich mit dem Threadtitel konform, alles was den Namen "Airport" trägt (odder Time Capsule) ist gnadenloser Kernschrott. Unfassbar teuer, eingeschränkt im Funktionsumfang und schlecht zu bedienen... AVM macht da alles besser.
Allerdings, und hier lasse ich nicht mit mir diskutieren, kann man sich die hässlichen Fritzboxen nicht an die Wand hängen. Zumindest nicht im Wohnzimmer wenn sie sichtbar ist. Hier hat Design seine Daseinsberechtigung.. trotzdem würde ich immer zu AVM greifen, auch wenn die Fritzbox hinterm Schrank liegt..
Nein, es MUSS nicht offen sein. Wenn ich aber einen Airport Express konfigurieren will, muss ich dies über ein offenes WLAN machen, dass der Airport selbst nach dem Reset erzeugt. Und das halte ich für absoluten Blödsinn, weil man sich jedes mal mit diesem doofen WLAn verbinden muss und dabei natürlich das Internet verliert :rolleyes:

auch bei einer airport express sollte das gehen:
http://support.apple.com/kb/TA21537?viewlocale=de_DE
Das ist von 2008. Das heutige AirPort-Blöd-Programm forciert WLAN. Unglaublich, aber wahr.

Aber selbst wenn es per Kabel gehen würde: WTF ist das Problem, einfach die Settings im Browser einzugeben? Wofür muss ich mir da noch so ein dämliches Programm installieren?

Die Airports haben auf den ersten Blick zwar nicht so viele Features, sind aber seit den letzten zwei Generationen IMHO nach meinen bisherigen Erfahrungen und Eindrücken ziemlich brauchbar, wenn einem das reicht (haben im Gegenzug aber auch manche Features, die nicht jeder Router hat, wie RADIUS-Authentifizierung oder Wake on WLAN bzw. Wake on Demand).
Eigentlich sind sie nichts Halbes und nichts Ganzes. Als Backup-Medium taugen sie streng genommen nichts, weil es keine RAID-Möglichkeit gibt. Platte im Airport fritte -> Backup fritte. Taugt also nichts. Wer Backup unbedingt auf ein NAS machen will, sollte doch mindestens ein RAID1 nutzen.

Abgesehen davon geht der Feature-Set der FritzBoxen doch WEIT über das des AirPorts hinaus. Bis hin zu VDSL (oder alternativ Kabel), DECT-Basisstation, Festnetz- und VoIP-Integration, Anrufbeantworter, Fax, blablabla. Inzwischen ja sogar problemlose Nutzung des Smartphones als Telefon über WLAN. Das kann man imho nichtmal ansatzweise mit einem AirPort vergleichen, der defakto nur ein NAS mit nem WLAN-Accesspoint ist.

Und gerade mit den letzten Laborversionen der Firmware (habe ne 7390, also das Topmodell), haut AVM haufenweise neue Features rein. Inzwischen hab ich sogar überall IPv6 laufen ;D

steve.it
2012-01-25, 23:50:43
Das ist von 2008. Das heutige AirPort-Blöd-Programm forciert WLAN. Unglaublich, aber wahr.

Aber selbst wenn es per Kabel gehen würde: WTF ist das Problem, einfach die Settings im Browser einzugeben? Wofür muss ich mir da noch so ein dämliches Programm installieren?
Ich hatte mal eine Express. Die ist aber neuer und hat jetzt ein Kumpel. Ich kann mich an solche Probleme nicht erinnern.
Auf einem Mac muss man sich auch kein Airport Dienstprogramm installieren. Das ist bereits dabei und gibt es mittlerweile auch für iOS. Und ein Problem ist das unter Windows auch nicht wirklich. Klar, ein Webinterface wäre als Option nicht verkehrt.
Dienstprogramm hat wahrscheinlich den Vorteil bei großen Installationen, dass man die Profile einfach rüberziehen kann (ich habe mal eine Messehalle gesehen, die unter dem Dach komplett mit Apple Routern ausgestattet war).

Ich denke übrigens, dass ich die Airport Express auch über LAN-Kabel schon eingerichtet habe. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher.


Eigentlich sind sie nichts Halbes und nichts Ganzes. Als Backup-Medium taugen sie streng genommen nichts, weil es keine RAID-Möglichkeit gibt. Platte im Airport fritte -> Backup fritte. Taugt also nichts. Wer Backup unbedingt auf ein NAS machen will, sollte doch mindestens ein RAID1 nutzen.

Abgesehen davon geht der Feature-Set der FritzBoxen doch WEIT über das des AirPorts hinaus. Bis hin zu VDSL (oder alternativ Kabel), DECT-Basisstation, Festnetz- und VoIP-Integration, Anrufbeantworter, Fax, blablabla. Inzwischen ja sogar problemlose Nutzung des Smartphones als Telefon über WLAN. Das kann man imho nichtmal ansatzweise mit einem AirPort vergleichen, der defakto nur ein NAS mit nem WLAN-Accesspoint ist.

Und gerade mit den letzten Laborversionen der Firmware (habe ne 7390, also das Topmodell), haut AVM haufenweise neue Features rein. Inzwischen hab ich sogar überall IPv6 laufen ;D

Umgekehrt: Die Fritzbox kann vieles aber vieles nur so lalala.

Es kommt eben darauf an, was man will. Aber das eine Fritzbox für jenseits der 200€ so in die Knie geht, wie man mehrmals im Onlinekosten-Forum lesen kann, finde ich schwach. Merken offenbar nur wenige, da sie nicht drauf achten oder langsamere Leitungen haben.

Ich selber werde mir voraussichtlich den obigen Asus zulegen, wenn sich die guten Erfahrungsberichte bestätigen.
An der TimeCapusule stört mich übrigens, dass man die Festplatte AFAIK offiziell nicht einfach ausbauen kann. Für mich ein NoGo.

Sven77
2012-01-25, 23:52:55
...

Die 3370 limitiert in keinster Weise, weder an einer 50Mbit VDSL-Leitung, noch an einem speziellen Anschluss der aus 4x16Mbit DSL besteht..bei den Beiträgen schlägt mein BS-Meter aus

steve.it
2012-01-26, 00:00:27
Die 3370 limitiert in keinster Weise, weder an einer 50Mbit VDSL-Leitung, noch an einem speziellen Anschluss der aus 4x16Mbit DSL besteht..bei den Beiträgen schlägt mein BS-Meter aus
Gut, ich bezog mich auf die 7390.
WAN-WLAN? Oder WAN-LAN?
Aber wie gesagt: Für mich ist das Killerfeature der Fritzbox die VoIP-Geschichte. Wenn ich die nicht brauche und nicht unbedingt ein internes Modem will, gibt es IMHO interessantere Router, wie der angekündigte Asus.
3370 mag ein guter Router sein.

Bucklew
2012-01-26, 00:03:43
Ich hatte mal eine Express. Die ist aber neuer und hat jetzt ein Kumpel. Ich kann mich an solche Probleme nicht erinnern.
Hatte auch ein zweites Modell, hatte exakt die gleichen Probleme.

Und dabei wollte ich da nur Audio drauf streamen....

Auf einem Mac muss man sich auch kein Airport Dienstprogramm installieren. Das ist bereits dabei und gibt es mittlerweile auch für iOS. Und ein Problem ist das unter Windows auch nicht wirklich. Klar, ein Webinterface wäre als Option nicht verkehrt.
Dienstprogramm hat wahrscheinlich den Vorteil bei großen Installationen, dass man die Profile einfach rüberziehen kann (ich habe mal eine Messehalle gesehen, die unter dem Dach komplett mit Apple Routern ausgestattet war).
Bringt mir nur in meinem Falle nichts und Windows habe ich auch noch und kein MacOS und daher ist das für mich ein absoluter Nachteil.

Ich denke übrigens, dass ich die Airport Express auch über LAN-Kabel schon eingerichtet habe. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher.
Glaubst du wirklich ich hätte da mit WLAN rumgebastelt, wenn es einfacher gegangen WÄRE? Und selbst wenn ist diese Konfiguration über eine Zusatzprogramm totaler Blödsinn.

Umgekehrt: Die Fritzbox kann vieles aber vieles nur so lalala.
Was soll sie denn nur so "lala" können?

Es kommt eben darauf an, was man will. Aber das eine Fritzbox für jenseits der 200€ so in die Knie geht, wie man mehrmals im Onlinekosten-Forum lesen kann, finde ich schwach. Merken offenbar nur wenige, da sie nicht drauf achten oder langsamere Leitungen haben.
Keine Sorge, habe an zwei Standorten eine 6360 an einem Kabelanschluß mit 64MBit liegen und wenn man die 64MBit kriegen KANN, dann kommen sie auch an. Das eine der großen FritzBoxen von einer normalen Internetleitung fernab von GBit in die Knie geht ist absoluter Blödsinn.

Und mal ehrlich: Eine AirPort kostet an die 500€. Dagegen ist eine FritzBox ja fast geschenkt.

Ich selber werde mir voraussichtlich den obigen Asus zulegen, wenn sich die guten Erfahrungsberichte bestätigen.
Technisch recht interessant, aber es fehlen halt einiges Features und die Software muss sich auch erstmal beweisen. Da erwarte ich mehr von AVM.

An der TimeCapusule stört mich übrigens, dass man die Festplatte AFAIK offiziell nicht einfach ausbauen kann. Für mich ein NoGo.
Das Problem daran ist, dass es nur EINE Platte gibt. Eine Version mit zwei Platten im RAID1 ist das Minimum, um überhaupt darüber nachzudenken so etwas als Backup zu nutzen. So ist es mehr oder weniger ein Fancy Spielzeug.

Die 3370 limitiert in keinster Weise, weder an einer 50Mbit VDSL-Leitung, noch an einem speziellen Anschluss der aus 4x16Mbit DSL besteht..bei den Beiträgen schlägt mein BS-Meter aus
Wie üblich bei Steve.it, da zitiert er einfach nur irgendeinen Forenbeitrag, weil er gerade die FritzBox ggü der Applehardware besser da stehen lassen will. Ob die Aussage Substanz hat oder nicht - scheiß egal. Hauptsache geflamt.

Sven77
2012-01-26, 00:08:44
Und mal ehrlich: Eine AirPort kostet an die 500€.

Wus? Ne, die kostet 150€... die 3TB Time Capsule kostet fast 500eur, das dürfte aber der teuren Platte geschuldet sein ;)

Bucklew
2012-01-26, 00:11:39
Wus? Ne, die kostet 150€... die 3TB Time Capsule kostet fast 500eur, das dürfte aber der teuren Platte geschuldet sein ;)
Rede von der großen Time Capsule ;)