Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Apple saugt" Sammelthread
Tesseract
2012-04-10, 15:34:22
Ja, diese Philosophie verstehe ich, auch wenn ich sie nicht teile. Deswegen ist mein Brain 1.0 keineswegs defekt... Und genau diese Aussage ist mir sauer aufgestoßen...
least-privilege ist eines der fundamentalprinzipien in der computer security. (und selbstüberschätzung einer der erfolgreichsten angriffspunkte für social engineering btw.)
es ergibt aus security-sicht einfach keinen sinn es auszuschalten, selbst dann nicht wenn du der ultimate-supreme-hacker bist.
Morale
2012-04-10, 15:39:31
Bei den aktuellen Betriebsystemen ist die Schuld eigentlich immer beim User zu suchen. Alles andere ist Fanboyism..
Erinnert mich an die WoW Spieler wo meinen sie seien 100% nicht schuld, ihr Account ist bei Blizzard gehackt worden.
Genau da hat sich einer bei Blizzard eingehackt.
Sehr wahrscheinlich. Und nur DEINEN Account geklaut :D
Zephyroth
2012-04-10, 15:39:50
Ja, ist mir klar. Aber wo mein Rechner bei mir daheim steht und keine interaktion mit irgendwelchen sensiblen Netzwerken hat, so denke ich das ich das vertreten kann. Und sollt's mich mal erwischen, ist mir schon klar, das das meine Schuld ist. Da gib's nix schönzureden. Soweit bin ich mir meiner Konsequenzen schon bewußt.
Als Admin einer Firma würd' ich sowas nicht dulden, ist völlig klar...
Grüße,
Zeph
Andre
2012-04-12, 17:05:50
Hier:
wirklich der Nutzer Schuld.
Das sagt eine Menge über die Apple-Nutzer aus.
lumines
2012-04-13, 13:01:29
IMHO muss das Plugin auch nicht per Default aktiv gestellt werden, sogar wenn man Java installiert hat. Benutzt doch eh niemand und wenn, dann aus guten Gründen.
Da war Apple wohl der gleichen Meinung. Das aktuelle Java-Update deaktiviert das Plugin für Safari.
MiamiNice
2012-04-13, 13:10:51
Ist Tim Cook die Apple Zentrale am saugen und die Welt schaut zu?
Alles wieder in wilder Aufregung hier :biggrin:
Hydrogen_Snake
2012-04-13, 22:34:31
Das sagt eine Menge über die Apple-Nutzer aus.
Das sagt eine Menge über dich aus.
Andre
2012-04-14, 19:19:45
Das sagt eine Menge über dich aus.
Was denn konkret? Ich bin wie immer sehr an deiner fundierten Meinung interessiert :redface::rolleyes:
Über 600.000 User haben also einer klaren Passwortabfrage zugestimmt und damit ihr System infiziert. Nicht schlecht.
Und Apple hat schon heute das Tool zur Entfernung freigegeben. Nicht schlecht.
Hydrogen_Snake
2012-04-16, 16:23:45
Was denn konkret? Ich bin wie immer sehr an deiner fundierten Meinung interessiert :redface::rolleyes:
Über 600.000 User haben also einer klaren Passwortabfrage zugestimmt und damit ihr System infiziert. Nicht schlecht.
Und Apple hat schon heute das Tool zur Entfernung freigegeben. Nicht schlecht.
Wow. Wirklich? In Ubuntu gab es einen Installer Bug der des root Passwort hat auslesen lassen. Man hatte die Möglichkeit es im Klartext auszulesen. Dort war keine Angabe nötig. Über Windows und die Zig Möglichkeiten dort sogar 'Scareware', durch intellidente User die auf der Unität waren platzieren zu lassen natürlich mit voller Absicht und zu Studienzwecken, zähle ich gar nicht auf. Diese fälle gibt es über Zig Revisionen hinweg.
Was also willst du mir sagen? Das du irgend ein Urteil fällen kannst? GTFO.
Simon Moon
2012-04-16, 18:50:21
Was also willst du mir sagen?
Dass 600'000 Apple User die DAU dieses Planeten sind, welche es sogar fertig bringen, ein potentiell DAU sicheres System unsicher zu machen.
Damit kann kein Windows oder Linux User mithalten, da man in diesen Systemen offenbar die root Passworte als Klartext lesen kann oder intellidente User die auf der Unität waren sogar Scareware zu platzieren mit natürlich voller Absicht.
Andre
2012-04-16, 21:13:23
Wow. Wirklich?
Ja, tatsächlich!
In Ubuntu gab es einen Installer Bug der des root Passwort hat auslesen lassen. Man hatte die Möglichkeit es im Klartext auszulesen. Dort war keine Angabe nötig. Über Windows und die Zig Möglichkeiten dort sogar 'Scareware', durch intellidente User die auf der Unität waren platzieren zu lassen natürlich mit voller Absicht und zu Studienzwecken, zähle ich gar nicht auf. Diese fälle gibt es über Zig Revisionen hinweg.
Wen interessiert Ubuntu, wenn es darum geht, wie dumm Nutzer sein müssen, wenn sie einen Virus mit einer Passworteingabe bestätigen? Aber bei Apple-Problemen auf Andere ablenken zu müssen, ist ja die bekannte Methode..
Was sind überhaupt "intellidente" Nutzer? Nutzer mit dentaler Intelligenz? ;(
Was also willst du mir sagen?
Ja, das ist sehr schwer zu verstehen. Versuch es noch einmal, dieses Mal bitte mit deinen 3 Gehirnzellen im Rechenverbund.
Das du irgend ein Urteil fällen kannst?
Natürlich kann ich das. Wer verbietet mir das? Du? ;D
GTFO.
Du wirst auch immer billiger, schade. ;(
Grivel
2012-04-16, 21:23:51
buahahaha ich muss so grinsen, wie sich alle aufregen...
Hydrogen_Snake
2012-04-16, 22:47:18
Ja, tatsächlich!
Wen interessiert Ubuntu, wenn es darum geht, wie dumm Nutzer sein müssen, wenn sie einen Virus mit einer Passworteingabe bestätigen? Aber bei Apple-Problemen auf Andere ablenken zu müssen, ist ja die bekannte Methode..
Was sind überhaupt "intellidente" Nutzer? Nutzer mit dentaler Intelligenz? ;(
Ja, das ist sehr schwer zu verstehen. Versuch es noch einmal, dieses Mal bitte mit deinen 3 Gehirnzellen im Rechenverbund.
Natürlich kann ich das. Wer verbietet mir das? Du? ;D
Du wirst auch immer billiger, schade. ;(
Ein Virus mit eingabe eines Passworts bestätigen. Alleine diese Aussage entlarvt mehr als einem Drive By Troll wie mir lieb ist. Aber ist ja ok. Apple User sind Daus! Ablenken lag nicht in meiner Absicht und Scareware etc hat sich da auch nur aus Spaß eingeschlichen. Denk bitte nicht mit und ruhe dich selbstzufrieden auf deinem lameflame aus.
Btw. Billig ist das offensichtliche in einem Satz wiederzugeben der an Polemik und Flamebait kaum zu überbieten.
Andre
2012-04-17, 08:55:01
Ein Virus mit eingabe eines Passworts bestätigen. Alleine diese Aussage entlarvt mehr als einem Drive By Troll wie mir lieb ist.
Tatsächlich? Es ist also falsch, dass der User dem Trojaner Adminrechte einräumen und dies mit einem Passwort bestätigen muss?
Aber ist ja ok. Apple User sind Daus!
Nicht alle, aber anscheinend sehr viele.
Denk bitte nicht mit und ruhe dich selbstzufrieden auf deinem lameflame aus.
Btw. Billig ist das offensichtliche in einem Satz wiederzugeben der an Polemik und Flamebait kaum zu überbieten.
Lameflame...Flamebait...drive by Troll...ist das jetzt die neue hippe Sprache auf dem Schulhof? :rolleyes:
Hydrogen_Snake
2012-04-17, 10:22:04
Tatsächlich? Es ist also falsch, dass der User dem Trojaner Adminrechte einräumen und dies mit einem Passwort bestätigen muss?
Nicht alle, aber anscheinend sehr viele.
Lameflame...Flamebait...drive by Troll...ist das jetzt die neue hippe Sprache auf dem Schulhof? :rolleyes:
Welcher USER bei welchem, heute aktuellen, OS muss es nicht?
Andre
2012-04-17, 11:05:16
Welcher USER bei welchem, heute aktuellen, OS muss es nicht?
Bei UAC muss IMHO kein Passwort bei einer Installation eingegeben werden, sondern nur einmalig, wenn man UAC deaktiviert.
Hydrogen_Snake
2012-04-17, 11:07:48
Well if its 'in your humble opinion' then you better lay off the admin rights/policy (on your primary account that is) boy and read a page or two or maybe three backwards.
Bei UAC muss IMHO kein Passwort bei einer Installation eingegeben werden, sondern nur einmalig, wenn man UAC deaktiviert.
Was aber unter Windows auch kaum ein DAU bzw. ein Großteil der "Casual User" hinbekommt ;) Die klicken natürlich auch alle pauschal fröhlich bei aktivierter UAC auf "zulassen" ohne zu lesen, was da eigentlich vor sich gehen soll, insofern sehe ich da keine Besonderheit bei Apple-Usern...
Hydrogen_Snake
2012-04-17, 13:34:30
Damit das jeder mal gesehen hat, so sieht ein UAC Prompt aus. Als Beispiel sieht man hier die Installation von Flash für IE x64.
So sieht das jeder User der keine Admin Rechte hat. Das er das Passwort kennt können wir annehmen. Er wird es auch eingeben...
http://www.abload.de/img/damnerq3h.png
Sven77
2012-04-17, 13:36:05
Damit das jeder mal gesehen hat, so sieht ein UAC Prompt aus. Als Beispiel sieht man hier die Installation von Flash für IE x64.
http://www.abload.de/img/damnerq3h.png
Dürfte jetzt ein Kulturschock für die meisten hier sein ;)
MiamiNice
2012-04-17, 13:39:44
Was aber unter Windows auch kaum ein DAU bzw. ein Großteil der "Casual User" hinbekommt ;) Die klicken natürlich auch alle pauschal fröhlich bei aktivierter UAC auf "zulassen" ohne zu lesen, was da eigentlich vor sich gehen soll, insofern sehe ich da keine Besonderheit bei Apple-Usern...
Word!
ernesto.che
2012-04-17, 13:44:17
Egal, schon aus Prinzip ist OS X schlechter und der OS X-Anwender dümmer.
MiamiNice
2012-04-17, 13:48:01
Und ausserdem fressen Apple User kleine Kinder!
Hydrogen_Snake
2012-04-17, 13:52:14
^^und zahlen für unterlegene Produkte 3x mal soviel wie der gemeine Sparfuchs der die Geiz ist GEIL Mentalität lebt.
Ist halt scheiße wenn der Brain 2.0 User immer sich die Administratoren Rechte einräumt und von daher nichts anderes außer der Messagebox kennt. Inputboxen bekommen bevormundete User zu sehen, also unter OSX das nie mit Root rechten läuft (und deshalb für jeden User vorweg sicherer sein sollte) oder versierte User unter Windows.
Matrix316
2012-04-17, 14:36:00
Bei UAC muss IMHO kein Passwort bei einer Installation eingegeben werden, sondern nur einmalig, wenn man UAC deaktiviert.
Wenn du Stanarduser oder Admin bist nicht, ansonsten schon. Aber kaum einer arbeitet unter Windows 7 als eingeschränkter User, außer man ist in einer Domäne (und kein Admin *g* ).
Egal, schon aus Prinzip ist OS X schlechter und der OS X-Anwender dümmer.
Ich hoffe mal es ist das richtige Video, kanns gerade nicht sehen: http://www.youtube.com/watch?v=sERV5j70TmE ;)
Andre
2012-04-17, 16:24:19
Dürfte jetzt ein Kulturschock für die meisten hier sein ;)
Was ändert das daran, dass über 600.000 User brav ihr Passwort eingeben haben? Nichts. Im Unterschied zu den Applegenossen habe ich auch nirgends geschrieben, dass alle Appleuser dumm und OSX das schlechtere BS ist.
Simon Moon
2012-04-17, 19:10:17
Apple User sind Daus!
Siehst du, ist doch gar nicht so schwierig zu verstehen. Und nicht vergessen, Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung. Ich wünsch dir viel Erfolg auf deinem Weg zurück in die Realität.
Was mich nervt ist, dass Appe andere Browser auf den iGeräten behindert. Die dürfen offenbar seit kurzem eine bestimmte Methode nicht verwenden, die das Browsen flüssiger macht. Nun ruckelt iCab deswegen seit dem letztem Update vor sich hin. Dumm nur, dass Safari keinen Vollbildmodus und Multitasking bietet (iCab lädt auch minimiert weiter).
Was mich nervt ist, dass Appe andere Browser auf den iGeräten behindert. Die dürfen offenbar seit kurzem eine bestimmte Methode nicht verwenden, die das Browsen flüssiger macht. Nun ruckelt iCab deswegen seit dem letztem Update vor sich hin. Dumm nur, dass Safari keinen Vollbildmodus und Multitasking bietet (iCab lädt auch minimiert weiter).
Das ist schon länger so, AFAIK seit irgendeiner 4.x-iOS-Version. Alternativbrowser nutzen offenbar eine ältere Render-Engine, bzw. müssen diese nutzen, da Apple die neue nicht als API freigegeben hat. Auf neueren Geräten (iPad 2 + 3, iPhone 4S) merkt man davon eigentlich nicht soviel, aber auf dem iPad 1 z.B. läuft iCab deutlich unrunder als Safari.
flagg@3D
2012-04-20, 07:27:37
Siehst du, ist doch gar nicht so schwierig zu verstehen. Und nicht vergessen, Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung. Ich wünsch dir viel Erfolg auf deinem Weg zurück in die Realität.
Hier musste ich schon etwas grinsen, wenn Du das Wort schreibst :rolleyes:
GloomY
2012-04-27, 02:36:06
Ich hab' mir ein neues I-Pad 3 gekauft und danach in Betrieb genommen: Erstmal 42 (in Worten: zwei-und-vierzig!) Seiten AGBs beim Erstellen der Apple-ID durchlesen und zustimmen. :crazy2:
Die haben 'se echt nicht mehr alle. :hammer:
Tja, jetzt habe ich wahrscheinlich meine Seele verkauft... :deal:
Ich hab' mir ein neues I-Pad 3 gekauft und danach in Betrieb genommen: Erstmal 42 (in Worten: zwei-und-vierzig!) Seiten AGBs beim Erstellen der Apple-ID durchlesen und zustimmen. :crazy2:
Du liest Dir sowas durch? :eek:
Die haben 'se echt nicht mehr alle. :hammer:
Tja, jetzt habe ich wahrscheinlich meine Seele verkauft... :deal:
Wahrscheinlich? Hast Du etwa nicht alles verstanden? :D
drdope
2012-04-27, 10:53:08
Tja, jetzt habe ich wahrscheinlich meine Seele verkauft... :deal:
--> http://en.wikipedia.org/wiki/HumancentiPad
;)
DarkFox
2012-04-29, 19:47:10
Apples Steuerstrategie: http://www.nytimes.com/2012/04/29/business/apples-tax-strategy-aims-at-low-tax-states-and-nations.html?_r=1&pagewanted=all
Even among tech companies, Apple’s rates are low. And while the company has remade industries, ignited economic growth and delighted customers, it has also devised corporate strategies that take advantage of gaps in the tax code, according to former executives who helped create those strategies.
Apple, for instance, was among the first tech companies to designate overseas salespeople in high-tax countries in a manner that allowed them to sell on behalf of low-tax subsidiaries on other continents, sidestepping income taxes, according to former executives. Apple was a pioneer of an accounting technique known as the “Double Irish With a Dutch Sandwich,” which reduces taxes by routing profits through Irish subsidiaries and the Netherlands and then to the Caribbean. Today, that tactic is used by hundreds of other corporations — some of which directly imitated Apple’s methods, say accountants at those companies.
Immerhin waren sie auch dort Vorreiter :D
Krümelmonster
2012-05-01, 12:50:44
Apple war die letzten 3 4 Jahren in so ziemlich jedem Feld das sie besetzen Vorreiter. Zeigt eigentlich nur, dass sie die besten Leute haben - egal in welchem Feld. Hate it or love it :D
Tesseract
2012-05-01, 13:15:30
Apple war die letzten 3 4 Jahren in so ziemlich jedem Feld das sie besetzen Vorreiter. Zeigt eigentlich nur, dass sie die besten Leute haben - egal in welchem Feld. Hate it or love it :D
eigentlich zeit das, dass sie das konsequenteste management haben. in vielen großen firmen sitzen sehr viele fähige leute, die dürfen aber meist nicht das machen, was sie gerne machen würden - oder es zumindest nicht bis zum fertigen produkt umsetzen.
viele der interface-konzepte vom iphone basieren z.B. auf den arbeiten von bill buxton und der arbeitet momentan für microsoft.
Matrix316
2012-05-01, 14:06:38
eigentlich zeit das, dass sie das konsequenteste management haben. in vielen großen firmen sitzen sehr viele fähige leute, die dürfen aber meist nicht das machen, was sie gerne machen würden - oder es zumindest nicht bis zum fertigen produkt umsetzen.
viele der interface-konzepte vom iphone basieren z.B. auf den arbeiten von bill buxton und der arbeitet momentan für microsoft.
Aber das spricht doch alles FÜR Apple. Wenn andere Firmen so doof sind und durchaus von den Leuten beliebte und heiß erwartete Produkte wie das Nokia N9 nicht verkaufen WOLLEN und lieber auf das unbeliebte Windows Phone setzen und dadurch das Nachsehen gegenüber Apple haben... dann ist das schon richtig und gerecht.
Tesseract
2012-05-01, 15:00:27
Aber das spricht doch alles FÜR Apple.
es spricht, wie gesagt, für das managemant. das ändert aber nix daran, dass auch apple sich breitflächig an der arbeit anderer bedient, nur eben nicht an konkurenzprodukten sondern an forschungsprojekten und dergleichen, von denen die "breite masse" halt nix weiß.
Simon Moon
2012-05-01, 15:33:04
eigentlich zeit das, dass sie das konsequenteste management haben. in vielen großen firmen sitzen sehr viele fähige leute, die dürfen aber meist nicht das machen, was sie gerne machen würden - oder es zumindest nicht bis zum fertigen produkt umsetzen.
viele der interface-konzepte vom iphone basieren z.B. auf den arbeiten von bill buxton und der arbeitet momentan für microsoft.
Naja, das ist etwas einseitig beleuchtet. Es ist nicht einfach damit getan, wenn jeder machen kann, was er gerne machen würde. Dann kommt sowas wie bei Nokia raus - wir haben zwar alles, aber irgendwie kein Profil.
Und Gerade Apple zeichnet sich denn auch durch eine extrem gestraffte und einheitliche Produktpalette aus.
Aber das spricht doch alles FÜR Apple. Wenn andere Firmen so doof sind und durchaus von den Leuten beliebte und heiß erwartete Produkte wie das Nokia N9 nicht verkaufen WOLLEN und lieber auf das unbeliebte Windows Phone setzen und dadurch das Nachsehen gegenüber Apple haben... dann ist das schon richtig und gerecht.
So einfach ist die Situation für Nokia auch nicht. Natürlich würde sich das N9 aktuell besser verkaufen, wenn da Android drauf wäre - aber das will Nokia längefristig nicht, da sie dadurch nur ein weiterer Auftragsfertiger neben HTC, Huawei etc. für google wären. Für den (noch) Marktführer für Handys ist das keine Option, schon gar nicht als Nachzügler.
Crushinator
2012-05-01, 15:36:22
So einfach ist die Situation für Nokia auch nicht. Natürlich würde sich das N9 aktuell besser verkaufen, wenn da Android drauf wäre - aber das will Nokia längefristig nicht, da sie dadurch nur ein weiterer Auftragsfertiger neben HTC, Huawei etc. für google wären. Für den (noch) Marktführer für Handys ist das keine Option, schon gar nicht als Nachzügler.
Nokia ist nicht mal mehr Handy-Marktführer.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Smartphones-Samsung-und-Apple-ueberholen-Nokia-1561160.html
Während Samsung also laut IHS iSuppli bei den Smartphone-Verkäufen hinter Apple landete, habe es jedoch bei Handyverkäufen den Spitzenplatz von Nokia übernommen. Damit sei das finnische Unternehmen zum ersten Mal seit 1998 nicht mehr Weltmarktführer. 92 Millionen Smartphones und Handys habe Samsung von Januar bis März verkauft und damit rund 9 Millionen mehr als Nokia.
Simon Moon
2012-05-01, 15:50:27
Nokia ist nicht mal mehr Handy-Marktführer.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Smartphones-Samsung-und-Apple-ueberholen-Nokia-1561160.html
Spielt aber keine Rolle zu meiner Aussage. Für Nokia gilt es, sich mit WinMobile neu zu profilieren oder unter zu gehen. Ein Umschwenken auf Android käme einer Kapitulation gleich.
Iamnobot
2012-05-02, 08:40:12
"Apple is rejecting apps that use the Dropbox SDK because we allow users to create accounts"
Da will wohl jemand die iCloud pushen. Sehr nutzerfreundlich...
http://www.theverge.com/2012/5/2/2993027/dropbox-confirms-apple-rejecting-apps-use-sdk
Bösewicht
2012-05-02, 16:05:40
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9278449&postcount=97
Sprach der IPhone 4 & IPad 2 (3G) Besitzer ;D
Hydrogen_Snake
2012-05-02, 16:07:56
^^Ins best of wenn du meinst da es sich lohnt damit jeder mal lachen kann. Ansonsten lameflame as usual.
"Apple is rejecting apps that use the Dropbox SDK because we allow users to create accounts"
Da will wohl jemand die iCloud pushen. Sehr nutzerfreundlich...
http://www.theverge.com/2012/5/2/2993027/dropbox-confirms-apple-rejecting-apps-use-sdk
naja als wer seinen kram stellenweise unverschlüsselt überträgt, Passwort, nutzername und Inhalt... würde ich auch keine verantwortung übernehmen wollen wenn es nicht mir gehört. der icloud push ist netter Nebeneffekt.
Bösewicht
2012-05-02, 16:17:35
^^Ins best of wenn du meinst da es sich lohnt damit jeder mal lachen kann. Ansonsten lameflame as usual.
sei mal nicht so zickig ^^
Das gehört hier schon rein und füttert das Klischee^^
Es erstaunt halt immer wieder wie sehr das Apple Marketing schaden zufügen kann:tongue:
Hydrogen_Snake
2012-05-02, 16:23:15
wake up! dude you're a barista.
Tesseract
2012-05-02, 18:25:03
So einfach ist die Situation für Nokia auch nicht. Natürlich würde sich das N9 aktuell besser verkaufen, wenn da Android drauf wäre - aber das will Nokia längefristig nicht, da sie dadurch nur ein weiterer Auftragsfertiger neben HTC, Huawei etc. für google wären. Für den (noch) Marktführer für Handys ist das keine Option, schon gar nicht als Nachzügler.
sie waren in den letzten jahren überhaupt nur deswegen martführer weil sie am asiatischen markt verhältnismäßig stark vertreten waren. diesen markt werden sie durch den umstieg auf wp7 wohl fast komplett an billige android-serien verlieren - mal abgesehen davon, dass sie mit wp7 auch nix anderes als ein auftragsfertiger sind.
die zwei alternativen wären gewesen:
- wie motorola von anfang an total auf android setzen und sich in allen märkten anteile an den androidverkäufen sichern
- ihr eigenes system so weit zu überarbeiten, dass es wieder auf der höhe der zeit ist, nach möglichkeit alle bestandskunden mitnehmen, und damit ein exklusivanbieter zu bleiben.
Simon Moon
2012-05-02, 19:27:46
sie waren in den letzten jahren überhaupt nur deswegen martführer weil sie am asiatischen markt verhältnismäßig stark vertreten waren. diesen markt werden sie durch den umstieg auf wp7 wohl fast komplett an billige android-serien verlieren - mal abgesehen davon, dass sie mit wp7 auch nix anderes als ein auftragsfertiger sind.
Nein, sie sind eher ein Partner von Microsoft. Die Verbindung auf jedenfall enger als zwischen Microsoft und bspw. HTC.
die zwei alternativen wären gewesen:
- wie motorola von anfang an total auf android setzen und sich in allen märkten anteile an den androidverkäufen sichern
- ihr eigenes system so weit zu überarbeiten, dass es wieder auf der höhe der zeit ist, nach möglichkeit alle bestandskunden mitnehmen, und damit ein exklusivanbieter zu bleiben.
Als Android startete, dachte man wohl noch, dass Symbian das schon packt. Als sie dann auf Windows umschwenkten, war es vielleicht noch nicht ganz zu spät, aber sie mussten sich entscheiden. Ich bin nun natürlich nicht involviert, aber ich gehe davon aus, dass bei Nokia durchaus vernünftige Argumente dafür existieren.
anyway - ich wollte Nokia eigentlich nur als Beispiel nennen, für eine überfrachtete Produktpalette.
-Saphrex-
2012-05-02, 19:35:07
Ich bin nun natürlich nicht involviert, aber ich gehe davon aus, dass bei Nokia durchaus vernünftige Argumente dafür existieren.
der war gut ;D
Nokia bekommt 180€ pro Win8 Phone von Microsoft "gespendet" :rolleyes:
Matrix316
2012-05-02, 21:42:29
Spielt aber keine Rolle zu meiner Aussage. Für Nokia gilt es, sich mit WinMobile neu zu profilieren oder unter zu gehen. Ein Umschwenken auf Android käme einer Kapitulation gleich.
Man hatte aber mit dem N9 bzw. Meego doch ein richtig gutes potentielles Zugpferd. Und dahinter stand mit Intel auch kein Zwerg im Elektroniksektor. Und selbst ein Nokia-Android Handy hätte nicht geschadet und ich wette, wenn Nokia auch Android Produkte rausgebracht hätte, und zwar vor Jahren schon, wären sie immer noch Marktführer.
Zum Beispiel Samsung hatte NIE das Image eines Handyherstellers. Das kam erst durch die beliebten Galaxy S Smartphones. Nokia hatte schon immer das Image, weil es deren Kerngeschäft war. Und wenn du die Wahl zwischen einem Plastik Samsung Galaxy S und einem gut verarbeiteten Nokia mit Android hättest, welches hättest du genommen?
Eben...
PS.: Und zum Threadthema zu kommen, wenn Nokia früh auf Android gesetzt hätte, wäre Apple nie so groß geworden im Smartphonebereich.
Sven77
2012-05-02, 21:49:01
PS.: Und zum Threadthema zu kommen, wenn Nokia früh auf Android gesetzt hätte, wäre Apple nie so groß geworden im Smartphonebereich.
:ugly:
Axe Homeless
2012-05-03, 00:47:43
Schalalalala, ich mag Apple.
Keine andere Firma hat genug Schäfchen hinter sich um tolle neue Technologien und Produktsparten zu etablieren um sie überhaupt mal sinnvoll zu benutzen.
Generation eins stinkt wie Bock, Apple Jünger kaufen es trotzdem.
Generation zwei und drei hat dann genug Support von Allem und der Rest springt auf und die Welt ist glücklich.
Keine Firma sonst kriegt das hin, ich würde mal sagen fuck YEAH!
Noch n WEIN MEINE FREUNDEE!!!
Matrix316
2012-05-03, 01:16:58
:ugly:
Man darf halt nicht nur innovativ sein, man muss es auch vermarkten. mp3 wurde auch nicht von Apple erfunden. Aber der iPod machte es salonfähig.
Sven77
2012-05-03, 03:49:55
Bei deiner Behauptung haut nur etwas chronologisch überhaupt nicht hin..
Hydrogen_Snake
2012-05-03, 09:04:48
^^Hier haut so einiges nicht hin, man erwartet aber vom unwissenden Volk nichts anderes... Der Thread heißt ja Crash, Bash n Burn Apple.
Tesseract
2012-05-03, 14:06:21
mp3 wurde auch nicht von Apple erfunden. Aber der iPod machte es salonfähig.
mp3 war bereits vor der einführung des ersten ipods das absolut dominante musikformat im internet, vor allem durch die große verbreitung von napster.
basti333
2012-05-03, 14:11:38
mp3 war bereits vor der einführung des ersten ipods das absolut dominante musikformat im internet, vor allem durch die große verbreitung von napster.
Und schon vor dem mp3 format war klar das früher oder später alles digitalisiert wird.
Und schon davor war klar...und davor...und auch das war nur möglich, weil...und davor auch schon.....bla bla bla.
Tesseract
2012-05-03, 14:19:16
Und schon vor dem mp3 format war klar das früher oder später alles digitalisiert wird.
war es auch. aber zum glück hat ja apple rechtzeitig die musik erfunden, sonst hätten wir heute nix zum digitalisieren. nochmal glück gehabt. :freak:
napster hatte im selben jahr in dem der erste ipod rauskam in etwa so viele user wie ganz deutschland einwohner.
dieser massenwahn in zusammenhang mit apple wird immer peinlicher...
Hydrogen_Snake
2012-05-03, 14:43:15
war es auch. aber zum glück hat ja apple rechtzeitig die musik erfunden, sonst hätten wir heute nix zum digitalisieren. nochmal glück gehabt. :freak:
napster hatte im selben jahr in dem der erste ipod rauskam in etwa so viele user wie ganz deutschland einwohner.
dieser massenwahn in zusammenhang mit apple wird immer peinlicher...
Es kam wie es kam. Häng dich daran auf oder nicht.
Achso, ist ja 'nicht' weil es kein Seil ist.
Einer hat es geschafft andere haben das Nachsehen, gut geplant und deshalb mitnichten ein Zufall
sondern eher ein industrieller Urknall.
Die Musikindustrie kam sah und zitterte während Otto Normalverbraucher damals zur Musik von Napster dinierte.
In der Hölle mit 300 Tracks auf dem iPod,
schmorte es sich gemütlicher... als Labels das erkannten
taten sie erstmal auf halbtot.
Diesen Pimmelier-Reim voll von Fakten die zeitlich nicht in der richtigen Reihenfolge implementiert wurden ermöglichte...
Mushido, das Deo das riecht wie ein Achselfisch und
hmx, denn du bist unqualifiziert um bei Werder Bremen auf der Tribüne zu sitzen.
:ugly:
Iamnobot
2012-05-04, 09:48:40
Wie wärs mit der Standard-Schnittstelle micro USB? Aber halt, dann könnte man ja mit dem Zubehör kein Geld mehr machen... :freak:
Neuer Dock Connector soll mit neuem iPhone Einzug halten (http://www.computerbase.de/news/2012-05/neuer-dock-connector-soll-mit-neuem-iphone-einzug-halten/)
basti333
2012-05-04, 13:06:11
Wie wärs mit der Standard-Schnittstelle micro USB? Aber halt, dann könnte man ja mit dem Zubehör kein Geld mehr machen... :freak:
Neuer Dock Connector soll mit neuem iPhone Einzug halten (http://www.computerbase.de/news/2012-05/neuer-dock-connector-soll-mit-neuem-iphone-einzug-halten/)
Ich bin da kein experte, aber technisch wäre es doch bestimmt möglich das Apple sich schon für micro USB entscheidet, aber das man die schnittstelle weiterhin "verschlossen" hält und man nicht lizensierte geräte nur zum aufladen des iPhones benutzen könnte. Das müsste doch gehen oder?
MiamiNice
2012-05-04, 13:11:52
Hört ja auf mit dem USB Anschluss an Apple Geräten. Der Dock Connector tut was er soll und die Schnittstelle ist schon seit Generationen in benutzung. Das ganze Zubehör für Apple basiert seit Ewigkeiten auf dem Connector und lässt sich dank diesem auch an generell jedem anderem Apple Gerät nutzen.
Warum sollte also Apple umsatteln wen sie einen Anschluss haben der jetzt schon das ermöglicht was die anderen Hersteller erst durch den USB Anschluss erreichen wollen?
Also trollt euch und lasst den Dock Connector in Ruhe :tongue:
Iamnobot
2012-05-04, 14:16:17
Jop, aber wenn sie schon ersetzen wollen (falls sie das wollen^^) gibts außer dem von mir genannten Grund keinen, nicht auf micro USB zu setzen. Wetten, dass Apple (aus genanntem Grund) trotzdem was eigenes bringen wird?
Sven77
2012-05-04, 14:18:10
Jop, aber wenn sie schon ersetzen wollen (falls sie das wollen^^) gibts außer dem von mir genannten Grund keinen, nicht auf micro USB zu setzen.
Doch, micro USB istzu eingeschränkt und ein fummeliger Scheißdreck (höflich ausgedrückt).. wünschte mein HTC hätte sowas
Iamnobot
2012-05-04, 14:37:38
Doch, micro USB istzu eingeschränkt
Technisch? Was fehlt denn, wenn ein Gerät MHL unterstützt?
MiamiNice
2012-05-04, 14:40:55
Falls sie ihn ersetzten sollten gibt es einen Mini Dock Connector und es wird einen Adapter zum alten Doch Connector geben, der extra zu erwerben ist. Mir würde aber kein Grund einfallen warum Apple den Coonector wechseln sollte. Sie sollten eher eine Gummikappe einführen, der den Connector bei nicht benutzung vor Staub und Dreck schützt. Wie oft musste ich da schon durchpusten weil Zubehör nicht erkennt wurde, das nervt bissel.
Sven77
2012-05-04, 14:41:48
Technisch? Was fehlt denn, wenn ein Gerät MHL unterstützt?
Der entsprechende Gegenpart? Einfach am Port Audio abgreifen ist eben nicht..
Iamnobot
2012-05-04, 14:53:28
Adapter
...und genau diese Seuche zieht sich bei Apple durch die ganze Produktpalette...
Der entsprechende Gegenpart? Einfach am Port Audio abgreifen ist eben nicht..
Klar geht das.
Sven77
2012-05-04, 14:59:04
Klar geht das.
Scheint nur keinerlei Peripherie zu unterstützen.. zudem ist der microUSB schlecht geeignet für Docks..
Iamnobot
2012-05-04, 15:06:13
Scheint nur keinerlei Peripherie zu unterstützen.. zudem ist der microUSB schlecht geeignet für Docks..
a) Doch. Einfach mal Google bedienen.
b) Dann werfe ich einfach mal plakativ: "Zudem ist der Apple Dock Connector schlecht geeignet für Docks" in den Raum, ohne diese Aussage irgendwie zu begründen.
Sven77
2012-05-04, 15:14:47
b) Dann werfe ich einfach mal plakativ: "Zudem ist der Apple Dock Connector schlecht geeignet für Docks" in den Raum, ohne diese Aussage irgendwie zu begründen.
*sigh* Der Apple Dock Connector ist schon aufgrund seiner Grösse und seiner robusten Bauweise viel eher für Docks geeignet, da man eigentlich keine zusätzliche Schale brauch. Mach das mal mit nem microUSB, da hauchst du das Gerät an, dann machts Knack
MartinB
2012-05-04, 15:33:49
Kein Stecker ist wirklich geeignet für Docks, denn auf denen liegt immer eine mechanische Belastung. Wirklich gut sind für sowas nur Dock-Kontakte, weil da nix abbrechen kann. Sowas ist ja seit Anfang an Standard bei DECT-Telefonen. Oder eben NFC/Blutooth.
Hydrogen_Snake
2012-05-04, 15:37:16
Es gibt doch einen Microusb auf Dock Connector Adapter oder nicht. Zum Laden reichts. Blackberrys haben Kontakte. Also die Bolds.
Hydrogen_Snake
2012-05-04, 15:39:24
Technisch? Was fehlt denn, wenn ein Gerät MHL unterstützt?
Die zusätzliche Stromversorgung wie bei den Galaxys :facepalm: ;D
Voll gut das S2 und der MHL Adapter der ohne Stromversorgung nicht geht... Und dann hast du gesagt das Adapter Kacke sind... Also?
Iamnobot
2012-05-04, 15:42:41
Kein Stecker ist wirklich geeignet für Docks, denn auf denen liegt immer eine mechanische Belastung. Wirklich gut sind für sowas nur Dock-Kontakte, weil da nix abbrechen kann. Sowas ist ja seit Anfang an Standard bei DECT-Telefonen. Oder eben NFC/Blutooth.
Jop, sehe da jetzt auch keinen Vorteil des Apple Dock Connectors...
Es gibt doch einen Microusb auf Dock Connector Adapter oder nicht.
Afaik geht dann aber nur Audio und Laden des Akkus.
Sven77
2012-05-04, 15:49:21
Kein Stecker ist wirklich geeignet für Docks, denn auf denen liegt immer eine mechanische Belastung. Wirklich gut sind für sowas nur Dock-Kontakte, weil da nix abbrechen kann. Sowas ist ja seit Anfang an Standard bei DECT-Telefonen. Oder eben NFC/Blutooth.
Oder die Pins beim One X.. das Dock dazu gibts leider noch nicht :freak:
Aber mal ehrlich, der Apple Dock Connector nimmt sehr viel mechanische Belastung auf..
Kampf-Sushi
2012-05-04, 15:56:15
Die zusätzliche Stromversorgung wie bei den Galaxys :facepalm: ;D
Voll gut das S2 und der MHL Adapter der ohne Stromversorgung nicht geht... Und dann hast du gesagt das Adapter Kacke sind... Also?
Jo der MHL zu HDMI Adapter beim Galaxy S2 ist echt ein großer Mist. Ich finde der einzige Einsatzzweck der halbwegs sinnvoll wär, sind aber sowieso nur Präsentationen. Für alles andere eher nicht, man sieht ja nicht wo man drauf zeigt. Für Video, Bilder und Musik gibts DLNA.
Das Audiodock vom Galaxy S2 funktionierte aber eigentlich ganz gut. Gleichzeitig wird es geladen.
Genauso beim Galaxy Nexus, dort findet die Verbindung außerdem über Pogo-Pins statt, was doch fast optimal für Dockingstationen ist. Audio funktioniert trotzdem über die Dockingstation.
Generell finde ich es auch schade dass so selten auf Pogo-Pins oder sogar auf drahtloses Laden gesetzt wird. Micro-USB ist doch recht fummelig, genauso wie der iphone-connector.
flagg@3D
2012-05-09, 18:11:35
Apple und Samsung schrauben ihren Patentstreit zurück (http://www.zdnet.de/news/41562183/apple-und-samsung-schrauben-ihren-patentstreit-zurueck.htm)
Wäre ja mal erfreulich.
Auszug:
Apple und Samsung haben den Umfang ihres Patentstreits deutlich reduziert. Das geht aus Unterlagen hervor, die beide Parteien bei einem Bezirksgericht in Kalifornien eingereicht haben. Laut dem unter anderem für Oracle tätigen Patentexperten Florian Müller hat Apple angeboten, rund die Hälfte seiner Anschuldigungen fallenzulassen. Samsung hingegen will auf fünf von zwölf Schutzrechten verzichten.
san.salvador
2012-05-09, 18:46:43
Apple und Samsung schrauben ihren Patentstreit zurück (http://www.zdnet.de/news/41562183/apple-und-samsung-schrauben-ihren-patentstreit-zurueck.htm)
Wäre ja mal erfreulich.
Auszug:
Apple und Samsung haben den Umfang ihres Patentstreits deutlich reduziert. Das geht aus Unterlagen hervor, die beide Parteien bei einem Bezirksgericht in Kalifornien eingereicht haben. Laut dem unter anderem für Oracle tätigen Patentexperten Florian Müller hat Apple angeboten, rund die Hälfte seiner Anschuldigungen fallenzulassen. Samsung hingegen will auf fünf von zwölf Schutzrechten verzichten.
Jo, aber auch nur, weils das Gericht verlangt hat.
DarkFox
2012-05-15, 23:56:12
Siri gab eine Zeit lang eine "falsche" Antwort auf die Frage, was das beste Smartphone sei: http://www.theverge.com/2012/5/14/3019960/apple-siri-best-smartphone-ever-answer-patched :D
Man sollte meinen, diese grundsätzlichen Fragen hätten sie alle berücksichtigt, aber das ist doch auch ganz nett.
Man sollte meinen, diese grundsätzlichen Fragen hätten sie alle berücksichtigt, aber das ist doch auch ganz nett.
Man sollte auch meinen, die deutsche iOS-Spracherkennung erkennt Begriffe wie "iPad" oder "iPhone", dem ist aber merkwürdigerweise nicht so.
Hydrogen_Snake
2012-05-16, 09:23:31
doch. musst nur auf englisch umstellen... deutsch ist stellenweise grausam.
Ok, Aussage spezifiziert. ;)
Nomadd
2012-05-27, 18:20:30
Lustiges (wenn auch altes) Bild, das ich wiederentdeckt habe:
http://www.abload.de/img/1297718953001pjdo.jpeg
;D ;D
Achja, hier der Konterpart:
http://www.abload.de/img/1293915301947nmzs.jpg
Iamnobot
2012-06-12, 23:04:40
Die Verdongelung der Macs schreitet weiter voran: Bei keinem Apple Notebook lässt sich mehr der Arbeitsspeicher aufrüsten, alles aufgelötet. Massenspeicher werden schon vorwiegend in nicht-standardisierten Formaten verbaut. Wie lange es wohl noch bis zum komplett verschlossenen Gerät ohne "störende" Schnittstellen und App Store als alleinigem Inhaltelieferanten dauert?
xL|Sonic
2012-06-12, 23:07:58
Die Verdongelung der Macs schreitet weiter voran: Bei keinem Apple Notebook lässt sich mehr der Arbeitsspeicher aufrüsten, alles aufgelötet. Massenspeicher werden schon vorwiegend in nicht-standardisierten Formaten verbaut. Wie lange es wohl noch bis zum komplett verschlossenen Gerät ohne "störende" Schnittstellen und App Store als alleinigem Inhaltelieferanten dauert?
:facepalm:
iMac, Mac Mini, Mac Pro, MacBook Pro all diese Geräte lassen RAM Aufrüstung zu. Da wo es nicht mehr geht ist es nur mehr als logisch. Ein 15" was so dünn ist mit weniger als 2kg hat einfach nicht mehr genug Platz für wechselbare Akkus oder RAM Slots. Schau dir doch einfach mal ein MacBook Pro von innen an.
lumines
2012-06-12, 23:09:12
Bei keinem? Ich dachte bei den „alten“ Pros geht das noch.
EDIT: Hat sich erledigt.
drdope
2012-06-12, 23:52:20
Die Verdongelung der Macs schreitet weiter voran: Bei keinem Apple Notebook lässt sich mehr der Arbeitsspeicher aufrüsten, alles aufgelötet. Massenspeicher werden schon vorwiegend in nicht-standardisierten Formaten verbaut. Wie lange es wohl noch bis zum komplett verschlossenen Gerät ohne "störende" Schnittstellen und App Store als alleinigem Inhaltelieferanten dauert?
Alles hat seinen Preis, selbst ein hinsichtlich Maßen und Gewicht optimiertes Notebook...
Flexibilität kostet halt (in diesem Fall Gewicht und Volumen).
;)
Mein Mac Mini ließ sich problemlos aufrüsten:
--> http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9229430&postcount=3329
Alle Apple-Notebooks ist auch z.Z noch übertrieben... es betrifft konkret nur die MBAs und das MBP mit HiDPI Display.
Obwohl ich durchaus Tendenzen sehe, daß sich das ändern wird.
Finde ich aber auch nicht tragisch, weil mir bei einem Laptop geringes Gewicht & geringe Abmaße persönlich wichtiger sind als Aufrüstbarkeit (in meinem Thinkpad könnte ich auch mehr RAM und eine größere SSD einbauen, hab edafür aber keine Anlaß, weil es keine Workstation seien muß; müßte es eine seien, hätte ich mir direkt was "größeres" gekauft).
Als wirklich störend würde ich das erst empfinden, wenn Macports nicht mehr liefen oder ich parallel kein (Gentoo-)Linux mehr installieren könnte.
;)
flagg@3D
2012-06-13, 07:11:19
Die Verdongelung der Macs schreitet weiter voran: Bei keinem Apple Notebook lässt sich mehr der Arbeitsspeicher aufrüsten, alles aufgelötet. Massenspeicher werden schon vorwiegend in nicht-standardisierten Formaten verbaut. Wie lange es wohl noch bis zum komplett verschlossenen Gerät ohne "störende" Schnittstellen und App Store als alleinigem Inhaltelieferanten dauert?
Blind oder nur Hater?
Iamnobot
2012-06-13, 08:49:02
:facepalm:
iMac, Mac Mini, Mac Pro, MacBook Pro all diese Geräte lassen RAM Aufrüstung zu.
Was genau hast du an dem Wort Notebook nicht verstanden?
Bezüglich der upgedateten MBPs gibt Apple selbst an, dass der Speicher "Onboard" ist. Es gibt Gerüchte, dass dies ein Fehler sein könnte. Falls, ja werden wir ja sehen, ob sich das nicht spätestens mit dem nächsten echten Update (anderes Gehäuse) ändert ;)
http://www.apple.com/de/macbook-pro/specs/13-and-15-inch/
Blind oder nur Hater?
Blind oder nur Fanboy?
Sven77
2012-06-13, 08:53:56
Was genau hast du an dem Wort Notebook nicht verstanden?
Bezüglich der upgedateten MBPs gibt Apple selbst an, dass der Speicher "Onboard" ist. Es gibt Gerüchte, dass dies ein Fehler sein könnte. Falls, ja werden wir ja sehen, ob sich das nicht spätestens mit dem nächsten echten Update (anderes Gehäuse) ändert ;)
http://www.apple.com/de/macbook-pro/specs/13-and-15-inch/
Nein, das ist nur bei dem MBP Retina und Air der Fall.. das normale MBP bleibt weiterhin normal aufrüstbar. Und beim Retina bekommt man 8Gig Speicher und eine 256GB SSD für 2280, imho ein fairer Preis wenn man die restlichen Specs anschaut.
Hydrogen_Snake
2012-06-13, 08:57:39
Die Verdongelung der Macs schreitet weiter voran: Bei keinem Apple Notebook lässt sich mehr der Arbeitsspeicher aufrüsten, alles aufgelötet. Massenspeicher werden schon vorwiegend in nicht-standardisierten Formaten verbaut. Wie lange es wohl noch bis zum komplett verschlossenen Gerät ohne "störende" Schnittstellen und App Store als alleinigem Inhaltelieferanten dauert?
und was willst du uns damit sagen?
Iamnobot
2012-06-13, 09:02:06
Nein, das ist nur bei dem MBP Retina und Air der Fall.. das normale MBP bleibt weiterhin normal aufrüstbar.
Entschuldigen Sie bitte, falls es ein Fehler ist, sich bis zum Beweis des Gegenteils auf die offiziellen Angaben von Apple zu verlassen ;)
und was willst du uns damit sagen?
Das die Verdongelung der PCs von Apple immer weiter voranschreitet. Du nix lese?
Sven77
2012-06-13, 09:07:49
Entschuldigen Sie bitte, falls es ein Fehler ist, sich bis zum Beweis des Gegenteils auf die offiziellen Angaben von Apple zu verlassen ;)
Das normale Macbook Pro ist das gleiche wie das alte nur mit CPU/GPU Update. Da ist nix verlötet, ebenso sind normale 2,5" HDDs verbaut (auch SSDs).
Iamnobot
2012-06-13, 09:40:20
Mag sein, dass sich das im Endeffekt als zutreffend herausstellt, auf der offiziellen Apple Seite ist jedoch für alle neuen Modelle (MBP/MBP neu/MBA) der Speicher als "on-board" und ggf. eine optional erhältliche größere Konfiguration angegeben. Da Apple bei den upgedateten Modellen logischerweise neue Mainboards verbaut, kann man bis zum Beweis des Gegenteils davon ausgehen, dass der Speicher bei allen Modellen verlötet (on-board) ist. Gegenteilige Annahmen sind zum jetzigen Zeitpunkt lediglich Spekulation.
Zephyroth
2012-06-13, 09:44:24
Komisch das Samsung es schafft ein dünneres Smartphone (Galaxy S3 mit 9mm vs iPhone 4 mit 9,3 bzw. 9.5mm) zu bauen obwohl der Akku wechselbar und eine MicroSD-Karte einsteckbar ist.
Es geht also doch wenn man will. Und was das Retina-Display mit dem verfügbaren Platz unter der Tastatur zu tun hat, weis nur Apple...
Grüße,
Zeph
Sven77
2012-06-13, 09:48:51
Komisch das Samsung es schafft ein dünneres Smartphone (Galaxy S3 mit 9mm vs iPhone 4 mit 9,3 bzw. 9.5mm) zu bauen obwohl der Akku wechselbar und eine MicroSD-Karte einsteckbar
Liegt wahrscheinlich daran, das die Materialanmutung Richtung Gadget aus dem Kaugummiautomat geht ;D
Samsung bietet diese Features nur aus einem Grund an: Sie sind die einzigen Alleinstellungsmerkmale bei den Topsmartphones. Was bleibt übrige wenn man den wechselbaren Akku und den mSD-Port abzieht? Nicht viel..
alkorithmus
2012-06-13, 09:51:04
Das iPhone hat aber erheblich weniger Volumen: 60,6cm³ vs 82,9cm³ entspricht 27% weniger Volumen. Eventuell mal nicht nur von der Tiefe ausgehen? Es gibt auch noch Breite und Höhe - da vergleicht man dann plötzlich Äpfel (hrrhr) mit Birnen
Iamnobot
2012-06-13, 09:55:44
Liegt wahrscheinlich daran, das die Materialanmutung Richtung Gadget aus dem Kaugummiautomat geht ;D
Das Gehäuse ließe sich wohl problemlos aus Metallteilen herstellen, bei gleichzeitigem Erhalt der Aufrüstfähigkeiten.
Das iPhone hat aber erheblich weniger Volumen: 60,6cm³ vs 82,9cm³ entspricht 27% weniger Volumen. Eventuell mal nicht nur von der Tiefe ausgehen? Es gibt auch noch Breite und Höhe - da vergleicht man dann plötzlich Äpfel (hrrhr) mit Birnen
Man kann also davon ausgehen, dass Apple bei einem kommenden Iphone mit größerem Display (und Gehäuse) Akku und Speicher ebenfalls wechselbar gestaltet? ;)
Hydrogen_Snake
2012-06-13, 09:56:13
^^nur wenn man beschränkten Horizont hat Herr. Bot. Ansonsten trifft immer noch die allgemein gültige Erklärung warum die Geräte keine SD Slots haben :facepalm:
Aus dem selben Grund warum Google es im Nexus auch unterlässt.
Komisch das Samsung es schafft ein dünneres Smartphone (Galaxy S3 mit 9mm vs iPhone 4 mit 9,3 bzw. 9.5mm) zu bauen obwohl der Akku wechselbar und eine MicroSD-Karte einsteckbar ist.
Es geht also doch wenn man will. Und was das Retina-Display mit dem verfügbaren Platz unter der Tastatur zu tun hat, weis nur Apple...
Grüße,
Zeph
Ja... dafür haben die 4,8" platz unter dem Display :ugly: mich wundert das die da nicht noch solarpanels und änlichen schmonz eingebaut haben :ugly2:
ABZOCKE!
Demnächst:
Galaxy S4! USES ENERGY FROM YOUR GALAXY... nor 7" groß, montagevorrichtung fürs dach Im lieferumfang nicht inbegriffen.
On a serious Note... YOU BLEW IT IF YOU NEED A STYLUS... ok..
also was das mit der SD Karte muss man jetzt wirklich nicht nochmal erklären... von wegen Eco System itunes etc? hast du schonmal einen ipod mit sd karte gesehen? NEIN? ICH AUCH NICHT.
Zephyroth
2012-06-13, 09:56:33
Liegt wahrscheinlich daran, das die Materialanmutung Richtung Gadget aus dem Kaugummiautomat geht ;D
Hätte ich auch erwartet. Aber das Ding ist absolut hochwertig verarbeitet und fühlt sich auch so an. Ist echt eine Premiere bei Samsung.
Auch wenn ich ein Apple-Hater bin, die bessere Verarbeitung bei den Produkten habe ich Apple nie abgesprochen. Ich mag nur deren Kundenbindung, den Hype und die eingebaute Osoleszenz in den Produkten nicht.
Das Galaxy S3 ist des erste Smartphone von Samsung das imho mit der Verarbeitungsqualität von Apple mithalten kann. Kombiniert mit den gebotenen Features muß Apple beim iPhone 5 wirklich nachlegen...
Grüße,
Zeph
Sven77
2012-06-13, 09:58:08
Das Gehäuse ließe sich wohl problemlos aus Metallteilen herstellen, bei gleichzeitigem Erhalt der Aufrüstfähigkeiten.
Könnte man, tun sie aber nicht.. dabei geht es hier nichtmal um Metall, auch Kunststoff kann man ansprechend verarbeiten (Siehe Unibody beim One X)
Zephyroth
2012-06-13, 09:59:57
Ja... dafür haben die 4,8" platz unter dem Display :ugly: mich wundert das die da nicht noch solarpanels und änlichen schmonz eingebaut haben :ugly2:
Ja, stimmt. Aber Apple müßte ja nicht vorne und hinten 1mm Dicke zugunsten einer Glasrückseite spendieren...
SSKM (= Selbst schuld, kein Mitleid)
Das es geht hat Samsung mit dem S3 bewiesen. Jetzt ist Apple am Zug.
Grüße,
Zeph
MartinB
2012-06-13, 10:00:48
Das S3 ist zwar kein Metall, dafür aber äußert hochwertig verarbeitet. Wie Zephy schon gesagt hat, es ist in der Verarbeitung mindestens dem iPhone 4s ebenbürtig.
Sven77
2012-06-13, 10:01:53
Der Akkudeckel fühlt sich an wie bei einem 50Eur China-Handy.. was da hochwertig sein soll Oo
robbitop
2012-06-13, 10:02:52
Klar - Glas und Edelstahl vs. Plastik. Gleiche Verarbeitungsqualität. :rolleyes:
Auch wenn es nicht knarzrt und die Spaltmaße ok sind, ist das eine ganz andere Materialanmutung.
Hydrogen_Snake
2012-06-13, 10:03:58
Das S3 ist zwar kein Metall, dafür aber äußert hochwertig verarbeitet. Wie Zephy schon gesagt hat, es ist in der Verarbeitung mindestens dem iPhone 4s ebenbürtig.
:facepalm:
Hast du schonmal einen BlackBerry 9900 gesehen? Das sind ebenbürtige Geräte. HTC bietet ebenbürtige Geräte.
Rätselfrage, was hat das Superdupermegasmartphone aus dem Hause Samsung mit einem 100€ Samsung Handy gemeinsam?
Hätte ich auch erwartet. Aber das Ding ist absolut hochwertig verarbeitet und fühlt sich auch so an. Ist echt eine Premiere bei Samsung.
Auch wenn ich ein Apple-Hater bin, die bessere Verarbeitung bei den Produkten habe ich Apple nie abgesprochen. Ich mag nur deren Kundenbindung, den Hype und die eingebaute Osoleszenz in den Produkten nicht.
Das Galaxy S3 ist des erste Smartphone von Samsung das imho mit der Verarbeitungsqualität von Apple mithalten kann. Kombiniert mit den gebotenen Features muß Apple beim iPhone 5 wirklich nachlegen...
Grüße,
Zeph
wow... mein trollbait Detektor detektiert eine neue Leier. dann wollen wir diese mal Anfangen zu penetrieren wie das sprichwörtliche tote Pferd.
iOS6 für iPhone 3Gs. Lets Go.
Ja, stimmt. Aber Apple müßte ja nicht vorne und hinten 1mm Dicke zugunsten einer Glasrückseite spendieren...
SSKM (= Selbst schuld, kein Mitleid)
Das es geht hat Samsung mit dem S3 bewiesen. Jetzt ist Apple am Zug.
Grüße,
Zeph
Musste? Die können, weil ein SD Card slot unnötig ist und nicht mit iTunes vereinbar.
ernesto.che
2012-06-13, 10:04:07
Das S3 ist zwar kein Metall, dafür aber äußert hochwertig verarbeitet. Wie Zephy schon gesagt hat, es ist in der Verarbeitung mindestens dem iPhone 4s ebenbürtig.
Mag ja sein, dass die Verarbeitung gut ist, das äußerst billig anmutende Plastik ist aber nicht ansatzweise ebenbürtig.
Iamnobot
2012-06-13, 10:07:15
Ansonsten trifft immer noch die allgemein gültige Erklärung warum die Geräte keine SD Slots haben :facepalm:.
Der Herr "Fan" mäßige sich bitte etwas im Ton.
Die Allgemeingültige Erklärung lautet natürlich Bindung an Itunes und Verdienst an Speicherupgrades sowie die allgemeinen Erwägungen von Firmen im Hinblick auf die sogenannte geplante Obsoleszenz.
MartinB
2012-06-13, 10:07:30
Wer von euch besitzt ein S3 und hat es täglich im Einsatz? Meine Freundin hat das 4s und ich denke ich kann das daher recht gut einschätzen.
Wenn natürlich die Apple Fanboys aus Prinzip gegen PlastikTM haten, kann ich auch nix machen.
daher: :facepalm:
Zephyroth
2012-06-13, 10:08:36
Ich weis nicht wofür ihr eure Smartphones verwendet, aber ich verwend's zum Internet surfen, zum spielen oder E-Mail lesen.
Die Streichelqualitäten eines Smartphones sind eher nachrangig, abgesehen davon liegt jedes andere Smartphone besser in der Hand als der eckige Ziegel "iPhone 4", sogar die Vorgänger waren besser...
Grüße,
Zeph
Hydrogen_Snake
2012-06-13, 10:12:55
Der Herr "Fan" mäßige sich bitte etwas im Ton.
Die Allgemeingültige Erklärung lautet natürlich Bindung an Itunes und Verdienst an Speicherupgrades sowie die allgemeinen Erwägungen von Firmen im Hinblick auf die sogenannte geplante Obsoleszenz.
yay... du auch mal auf das tote roß? geh doch mal paar unabhängige reviews verbiegen weil sie nicht in dein Weltbild passen ;D kennen wir ja zu genüge.
Wer von euch besitzt ein S3 und hat es täglich im Einsatz? Meine Freundin hat das 4s und ich denke ich kann das daher recht gut einschätzen.
Wenn natürlich die Apple Fanboys aus Prinzip gegen PlastikTM haten, kann ich auch nix machen.
daher: :facepalm:
ich. zwar nur als zweitgerät aber mein blackberry gebe ich für nichts auf. und ich hate nicht gegen Plastik, weil eines meiner Notebooks aus solchem bestand, sondern nur um dessen Einsatz UND Vergleiche bei der Anmutung. ich habe auch das 3g (s)
aufgrund des Plastiks kritisiert.
Ich weis nicht wofür ihr eure Smartphones verwendet, aber ich verwend's zum Internet surfen, zum spielen oder E-Mail lesen.
Die Streichelqualitäten eines Smartphones sind eher nachrangig, abgesehen davon liegt jedes andere Smartphone besser in der Hand als der eckige Ziegel "iPhone 4", sogar die Vorgänger waren besser...
Grüße,
Zeph
das wiederum kann ich mir vorstellen, wenn du eher Richtung 'seife' gehen willst wie 3g oder 3gs weil es deiner hand eher schmeichelt dann sehe ich das als legitimes argument.
Sven77
2012-06-13, 10:15:40
Die Streichelqualitäten eines Smartphones sind eher nachrangig,
Natürlich, trotzdem schauen manche abe einem gewissen Preis nicht nur auf die inneren Werte. Da muss schon alles stimmen wenn ein Smartphone 500Eur aufwärts kostet.
davon liegt jedes andere Smartphone besser in der Hand als der eckige Ziegel "iPhone 4", sogar die Vorgänger waren besser...
Da stimm ich die sogar zu. Allerdings gings hier nicht vorrangig darum, das das iPhone besser ist, sondern das das S3 allgemein billig anmutet im Vergleich zu anderen (darunter auch Sony, HTC , Blackberry und LG).. ja sogar gegen Sasmung-Phones (Wave-Reihe)
Iamnobot
2012-06-13, 10:16:51
yay... du auch mal auf das tot roß? geh doch mal paar unabhängige reviews verbiegen weil sie nicht in dein Weltbild passen ;D kenne wir ja zu genüge.
Möchtest du auch sachlich auf meine Argumente eingehen? Scheinbar nicht...
ich. zwar nur als zweitgerät aber mein blackberry gebe ich für nichts auf.
Als ob ein Blackberry kein "Plastikbomber" wäre. Btw: ich auch Blackberry ;)
MartinB
2012-06-13, 10:17:08
Ich habe zwar kein Blackberry, aber da es auf den Businesssektor zugeschnitten ist, kann es natürlich vom Plastik her besser verarbeitet sein als ein S3. Nichts destotrotz ging es in dem Vergleich um iPhone vs S3.
Das S3 mag auf Bildern nach einem Plastikbomber aussehen, und ich denke die meisten die hier meinen es wäre billig verarbeitet werden es noch nie in der Hand gehabt haben.
Zephyroth
2012-06-13, 10:34:25
Wie gesagt, ich hatte es in der Hand (zwei Freunde haben es) und habe es begutachtet. Ja, ich dachte auch das es ein Plastikbomber ist, aber es fühlt sich deutlich besser an als ein S2 oder gar ein S1 oder mein Galaxy Nexus.
Eben viel besser als alles was man von Samsung bis jetzt in der Hand gehabt hat. Samsunguntypisch, eher Appletypisch...
Damals als das iPhone 3 rausgekommen ist war es über jeden Zweifel erhaben, jetzt hat Samsung sogar was besseres und nun ist's aufeinmal ein Plastikbomber.
Kommt's von Apple ist's hochwertiger Kunststoff, kommts von jemand anderem ist's ein Plastikbomber...
Grüße,
Zeph
Sven77
2012-06-13, 10:48:47
Wie gesagt, ich hatte es in der Hand (zwei Freunde haben es) und habe es begutachtet. Ja, ich dachte auch das es ein Plastikbomber ist, aber es fühlt sich deutlich besser an als ein S2 oder gar ein S1 oder mein Galaxy Nexus.
Das S2 und das Nexus hab ich mir angeschaut als mein iPhone 3GS den Geist aufgab. Mir gefiel das 4/4S nicht wegen der Form und dem Glas. Aber die zwei waren genauso billig.. was inziwschen ok ist, da sie inzwischen entsprechend kosten.
Dann hatte ich am Releasetag das One X in der Hand, und das Teil ist trotz Kunststoff eine wahrer Handschmeichler und Hinkucker (auch viel wertiger als das iPhone 3/GS). Es geht also.. und wie gesagt, selbst Samsung macht klasse Gehäuse mit der Wave-Serie.
@MartinB
Natürlich hatte ich es in der Hand, liegt ja inzwischen überall aus..
edit: Mir gehts hier nichtmal direkt um Apple, immerhin finde ich auch das das iPhone 4/4s "saugt" (zu kleiner Screen, Glas auf der Rückseite, Form), aber das ein Samsung GS3 das NonplusUltra sein soll stösst mir einfach übel auf da ich das Teil für einen ziemlichen Fail halte..
ernesto.che
2012-06-13, 11:00:42
Wie gesagt, ich hatte es in der Hand (zwei Freunde haben es) und habe es begutachtet. Ja, ich dachte auch das es ein Plastikbomber ist, aber es fühlt sich deutlich besser an als ein S2 oder gar ein S1 oder mein Galaxy Nexus.
Eben viel besser als alles was man von Samsung bis jetzt in der Hand gehabt hat. Samsunguntypisch, eher Appletypisch...
Damals als das iPhone 3 rausgekommen ist war es über jeden Zweifel erhaben, jetzt hat Samsung sogar was besseres und nun ist's aufeinmal ein Plastikbomber.
Kommt's von Apple ist's hochwertiger Kunststoff, kommts von jemand anderem ist's ein Plastikbomber...
Grüße,
Zeph
Früher war Schwarz-Weiß-Fernsehen toll, mittlerweile möchte man eben Farbe haben und mindestens 720p.
iFanatiker
2012-06-13, 11:05:30
Komisch das Samsung es schafft ein dünneres Smartphone (Galaxy S3 mit 9mm vs iPhone 4 mit 9,3 bzw. 9.5mm) zu bauen obwohl der Akku wechselbar und eine MicroSD-Karte einsteckbar ist.
136,6x70,6x8,6 vs. 115,2x58,6x9,3
Mit dem Volumen könnte Apple auch ein 5mm dickes Gerät bauen. ;D;D:freak:
Daneben.....welche Stelle misst Samsung mal wieder? So ein Durchschnitt oder wieder die dünnste Stelle des Gerätes. :biggrin:
Der Akkudeckel fühlt sich an wie bei einem 50Eur China-Handy.. was da hochwertig sein soll Oo
Der Akkudeckel wird sowieso früher oder später knarzen beim S3. Geht auch nichts anders......außer man macht eine Lösung wie bei Sonim mit den Schrauben. :biggrin:
Zephyroth
2012-06-13, 11:11:01
edit: Mir gehts hier nichtmal direkt um Apple, immerhin finde ich auch das das iPhone 4/4s "saugt" (zu kleiner Screen, Glas auf der Rückseite, Form), aber das ein Samsung GS3 das NonplusUltra sein soll stösst mir einfach übel auf da ich das Teil für einen ziemlichen Fail halte..
Ist deine Meinung ist auch legitim. Und meine Meinung ist halt, das das S3 von der Verarbeitung, der Optik und die Haptik das Beste ist, was ich jemals in der Hand gehalten habe. Aber ich geh' nicht ins Geschäft und probier alle Monate alle Smartphones durch, so das ich über das gesamte Angebot einen Überblick hätte. Ich kenn eben nur die iPhones (3, 3G, 3GS, 4, 4S), die Galaxys (S1, S2, S3, Nexus) und das Nexus S. Und von denen ist des S3 definiv das beste...
Sorry, das ich meine Zeit für andere Dinge verwende, als die Haptik alle auf dem Markt befindlichen Smartphones zu beurteilen...
Aber euch stört derzeit nur, das Samsung ein tolles Smartphone hat, das ein iPhone 4s schön alt aussehen läßt. Zumindest nach den Reaktionen des Umfelds auf das S3 zu urteilen. Fällt jedem auf, wie einst das iPhone...
Grüße,
Zeph
Sven77
2012-06-13, 11:26:10
Aber euch stört derzeit nur, das Samsung ein tolles Smartphone hat, das ein iPhone 4s schön alt aussehen läßt. Zumindest nach den Reaktionen des Umfelds auf das S3 zu urteilen. Fällt jedem auf, wie einst das iPhone..
:ugly: Ich geb's auf, offensichtlich überliest du alles was ich bisher geschrieben habe..
a) Ich hab kein iPhone mehr, das 4/4S sah auch schon vor dem S3 alt aus
b) Hast du keine Ahnung was es auf dem Markt gibt da dein Horizont bei Apple und Samsung endet.
Zephyroth
2012-06-13, 11:33:07
Bezieh' "euch" nicht auf dich. Für dich hatte ich geschrieben:
Ist deine Meinung ist auch legitim. Und meine Meinung ist halt, das das S3 von der Verarbeitung, der Optik und die Haptik das Beste ist, was ich jemals in der Hand gehalten habe. Aber ich geh' nicht ins Geschäft und probier alle Monate alle Smartphones durch, so das ich über das gesamte Angebot einen Überblick hätte. Ich kenn eben nur die iPhones (3, 3G, 3GS, 4, 4S), die Galaxys (S1, S2, S3, Nexus) und das Nexus S. Und von denen ist des S3 definiv das beste...
Offenbar überliest du auch, was ich schreibe. Also nicht mit Steinen werfen, wenn man selbst im Glashaus sitzt...
Grüße,
Zeph
Hydrogen_Snake
2012-06-13, 11:33:17
Ist deine Meinung ist auch legitim. Und meine Meinung ist halt, das das S3 von der Verarbeitung, der Optik und die Haptik das Beste ist, was ich jemals in der Hand gehalten habe. Aber ich geh' nicht ins Geschäft und probier alle Monate alle Smartphones durch, so das ich über das gesamte Angebot einen Überblick hätte. Ich kenn eben nur die iPhones (3, 3G, 3GS, 4, 4S), die Galaxys (S1, S2, S3, Nexus) und das Nexus S. Und von denen ist des S3 definiv das beste...
Sorry, das ich meine Zeit für andere Dinge verwende, als die Haptik alle auf dem Markt befindlichen Smartphones zu beurteilen...
Aber euch stört derzeit nur, das Samsung ein tolles Smartphone hat, das ein iPhone 4s schön alt aussehen läßt. Zumindest nach den Reaktionen des Umfelds auf das S3 zu urteilen. Fällt jedem auf, wie einst das iPhone...
Grüße,
Zeph
Subjektive Wahrnehmung. Mein Umfeld nutzt eigentlich Quasi Androide lacht aber über die schäbige Vlingosierte Siri Kopie beim S3 und die 'wertige' Anmutung (Hauptsächlich die HTC X und S user). Die stellenweise das selbe Farbschema und Darstellung kopiert. ;D
Außerdem verstehe ich grade nicht was du mit alt aussehen meinst... das man sich am iPhone 4 nach 2 Jahren satt gesehen hat sollte ja klar sein, so klar wie brachliegende Rechenpower des S3... so ungefähr 80% der Zeit. Sollte man also irgendwann 4 Cores brauchen dann sind wir beim S4 oder S5 dann will auch keiner mehr das S3 weil xyz. Wir wissen ja schon wen Samsung kopiert...
@iamnobot
Ich und Sachlich? hast du es mal mit deiner Medizin versucht?
iFanatiker
2012-06-13, 12:29:27
Aber euch stört derzeit nur, das Samsung ein tolles Smartphone hat, das ein iPhone 4s schön alt aussehen läßt. Zumindest nach den Reaktionen des Umfelds auf das S3 zu urteilen. Fällt jedem auf, wie einst das iPhone...
Acha...und welches Feature lässt iPhone 4S alt aussehen? Widgets, Filemanager und Task-Manager? :biggrin:
Zephyroth
2012-06-13, 12:45:00
Geht nicht um Features, nur auf die Reaktion des Umfelds wenn sie es sehen. Und das ist Interesse oder Neid, je nachdem auf wen man trifft. Eher alles Dinge die man mit Samsung weniger in Verbindung gebracht hat...
Sehen wir mal weiter, wie das iPhone 5 kommt. Das 4s ist mit dem S3 jedenfalls überholt, sowohl von der Optik/Haptik als auch von der Leistung (Quadcore und höhere Auflösung)...
Grüße,
Zeph
ernesto.che
2012-06-13, 13:30:33
Quadcore als solches sagt nichts über User Experience aus.
Wunder mich, dass sich da immer wieder welche von blenden lassen und sich selbst zu Marketingopfern machen.
Sehen wir mal weiter, wie das iPhone 5 kommt. Das 4s ist mit dem S3 jedenfalls überholt, sowohl von der Optik/Haptik als auch von der Leistung (Quadcore und höhere Auflösung)...
Seh ich abgesehen von der theoretischen CPU-Leistung anders. Außerdem ist die Auflösung (DPI) beim iPhone 4 höher. Vom Pentile-Rotz fang ich lieber gar nicht erst an.
Das 4s ist mit dem S3 jedenfalls überholt, sowohl von der Optik/Haptik als auch von der Leistung (Quadcore und höhere Auflösung)...
Grüße,
Zeph
Was die Optik angeht sicher nicht (ergonomisch hingegen keine Frage): Das Ding sieht immer noch so aus wie aus dem Kaugummi-Automaten gezogen, Samsung sollte sich lieber mal ein Beispiel an HTC nehmen...
Zum Rest, s.o.
Zephyroth
2012-06-13, 14:06:17
Wunder mich, dass sich da immer wieder welche von blenden lassen und sich selbst zu Marketingopfern machen.
Hey, alles läuft wunderbar flüssig auf dem S3. Woher's kommt ist mir eigentlich egal. Es wurde gefragt, warum das S3 dem iPhone 4s voraus ist. Quadcore ist ein solcher Punkt...
Ist eigeltlich erstaunlich wie allergisch die Apple-Gemeinde auf das S3 reagiert, sobald man es erwähnt. Das war ja nichtmal beim S2 so schlimm...
Grüße,
Zeph
Ich find's halt hässlich, darf man das nicht? ;)
Ergonomisch sind hingegen so einige Handys dem iPhone überlegen (ich meine nicht die UI), keine Frage. Das ist an dem Ding auch mein größter Kritikpunkt.
Bei HTC hingegen gibt's und gab's wirklich einige schöne Modelle, die auch ergonomisch in der der Hand liegen: Siehe z.B. das schon genannte One X oder damals das Legend.
ernesto.che
2012-06-13, 14:10:03
Hey, alles läuft wunderbar flüssig auf dem S3. Woher's kommt ist mir eigentlich egal. Es wurde gefragt, warum das S3 dem iPhone 4s voraus ist. Quadcore ist ein solcher Punkt...
Ist eigeltlich erstaunlich wie allergisch die Apple-Gemeinde auf das S3 reagiert, sobald man es erwähnt. Das war ja nichtmal beim S2 so schlimm...
Grüße,
Zeph
Ich habe überhaupt nicht auf irgendein Smartphone reagiert oder Bezug genommen...
Wenn es flüssig läuft, läuft es flüssig. Wenn es nicht flüssig lauf, läuft es nicht flüssig. Beides ist mit Single, Dual oder Quadcore möglich.
Ist eigeltlich erstaunlich wie allergisch die Apple-Gemeinde auf das S3 reagiert, sobald man es erwähnt. Das war ja nichtmal beim S2 so schlimm...
Weißt Du, es kommt immer darauf an, wie man es erwähnt. Ihr Apple-Hater habt die Angewohnheit, dies auf stichelnde bis bashende Art und Weise zu tun.
Und wie man in den Wald hineinruft...
Zephyroth
2012-06-13, 16:08:09
Komisch das Samsung es schafft ein dünneres Smartphone (Galaxy S3 mit 9mm vs iPhone 4 mit 9,3 bzw. 9.5mm) zu bauen obwohl der Akku wechselbar und eine MicroSD-Karte einsteckbar ist.
Es geht also doch wenn man will. Und was das Retina-Display mit dem verfügbaren Platz unter der Tastatur zu tun hat, weis nur Apple...
Grüße,
Zeph
Das war mein erster Post seit langem zu dem Thema. Und dann ging's rund:
Liegt wahrscheinlich daran, das die Materialanmutung Richtung Gadget aus dem Kaugummiautomat geht ;D
Ja... dafür haben die 4,8" platz unter dem Display :ugly: mich wundert das die da nicht noch solarpanels und änlichen schmonz eingebaut haben :ugly2:
ABZOCKE!
Demnächst:
Galaxy S4! USES ENERGY FROM YOUR GALAXY... nor 7" groß, montagevorrichtung fürs dach Im lieferumfang nicht inbegriffen.
On a serious Note... YOU BLEW IT IF YOU NEED A STYLUS... ok..
also was das mit der SD Karte muss man jetzt wirklich nicht nochmal erklären... von wegen Eco System itunes etc? hast du schonmal einen ipod mit sd karte gesehen? NEIN? ICH AUCH NICHT.
Der Akkudeckel fühlt sich an wie bei einem 50Eur China-Handy.. was da hochwertig sein soll Oo
Tjo, wer sich da wohl im Ton vergreift. Das waren nur die unmittelbaren Reaktionen. Klar das ich dann auch stichelig werde...
Eigentlich ging's mir nur darum, das ich keinen Zusammenhang zwischen fix verbautem RAM und Retina-Display sehe, außer eine eingebaute Obsoleszenz. Als Beispiel das es anders geht, hab' ich halt das S3 angeführt, das imho dünner und fortschrittlicher ist als das aktuelle iPhone. Nur das haben halt einige nicht vertragen...
Grüße,
Zeph
Zwischen den Zeilen lese ich "Guck mal, wie toll Samsung und unfähig Apple ist".
I.V. mit dem Thread und Deiner Formulierung ist die Botschaft IMHO schon ziemlich eindeutig. ;)
Sven77
2012-06-13, 16:32:36
Eigentlich ging's mir nur darum, das ich keinen Zusammenhang zwischen fix verbautem RAM und Retina-Display sehe, außer eine eingebaute Obsoleszenz.
Vielleicht sagt dir das Wort "Formfaktor" was...
Zephyroth
2012-06-13, 16:33:55
Zwischen den Zeilen lese ich "Guck mal, wie toll Samsung und unwillig Apple ist".
I.V. mit dem Thread und Deiner Formulierung ist die Botschaft IMHO schon ziemlich eindeutig. ;)
Fixed
Vielleicht sagt dir das Wort "Formfaktor" was...
Klar. Trotz dessen kann man eine Lösung finden, es sei denn man will nicht. Das Design der Apple-Geräte ist zweifelsfrei sehr ansprechend, aber inzwischen muß es imho schon zu oft als Ausrede herhalten, das man dies oder jenes (was für einen Laptop selbstverständlich ist) nicht zu implementieren. Andere Hersteller zeigen, das diese Dinge (erweiterbarer RAM, wechselbarer Akku oder externe Anbindungsmöglichkeiten) durchaus möglich sind, ohne jetzt wesentlich dicker oder unförmiger zu sein.
Apple gibt immer etwas tolles neues (das Retina-Display) und verwendet das sofort als Vorwand, was anderes zu streichen (aufrüstbarer RAM). Für jedes neue Feature wird einem was bis dahin übliches genommen. Das scheint die Politik von Apple zu sein.
Grüße,
Zeph
Hydrogen_Snake
2012-06-13, 16:41:25
Sicher das du nicht darauf hinaus wolltest das man erst etwas 4,8" hoch bauen muss damit man, es mit 2x der cpu, 2x mal dem ram und 0% design/anmutung mit komischen Werbespots an den man bringen kann?
scheinbar kannst du nicht zwischen sinnfreiem aber nicht sinnlosem unterscheiden... alleine deine S3 hat jenes überholt weil... zeigt es ja offensichtlich.
du hast verstanden das man mittlerweile das iphone 4s welche immensen Kundenstamm hat schlecht mit dem s3 vergleichen kann?
während beim 4s das design und die Funktion mittlerweile in das 2,5te Jahr geht ist das s3 neu und so ganz anders als das 2er im look. samsung hat mittlerweile mit dem s2 das geschafft was apple auch geschafft hatte, eine großen kundenfanbase zu generieren. jetzt freut sich die große fanbase über das neue s3 wie hülle weil es größer weiter besser schneller etc ist...
war beim iphone vom 3gs zum 4er nicht anders.
du kannst deine gs3 hat dies und das nur bedingt anwenden, es bekommt die Aufmerksamkeit zu keinem Zeitpunkt weil irgend ein 'vs' krieg läuft wie du es gerne darstellen willst, sondern weil galaxy S mittlerweile bei vielen ein begriff ist.
aufmerksamkeit erregen ist also nicht gleich etwas das du geschrieben hast... z.B. nichts mit überholt in Optik/Haptik...
hättest du gesagt: Galaxy S3 beste stück Technik wo gibt auf Welt... OK. aber du ziehst da gerade parallelen die ich nicht nachvollziehen kann... auch die ständige obsoleszens ding das du reiten willst... obsolet ist wohl das s2 nach dem erscheinen des s3 auch oder? NEIN? oh das marketing hätte es aber gerne so... oder willst du mir sagen das Nexus ist nicht obsolet weil es einen sd card slot hat und das galaxy Nexus nicht?
Sven77
2012-06-13, 16:46:51
Apple gibt immer etwas tolles neues (das Retina-Display) und verwendet das sofort als Vorwand, was anderes zu streichen (aufrüstbarer RAM).
Das Retina Display ist nicht der Grund warum es keinen aufrüstbaren Ram mehr gibt, sondern das viel dünnere Gehäuse im Vergleich zum alten MBP.
http://www.abload.de/img/bildschirmfoto2012-06m18pr.png
Andere Hersteller zeigen, das diese Dinge (erweiterbarer RAM, wechselbarer Akku oder externe Anbindungsmöglichkeiten) durchaus möglich sind, ohne jetzt wesentlich dicker oder unförmiger zu sein.
Das höre ich immer wieder, doch meistens spielen die dann genannten Geräte immer eine Liga unter der von Apple
MSABK
2012-06-13, 16:51:46
Was auch Samsung geschafft hat, ist die Religion. Die haben jetzt auch so eine Religion wie beim iPhone.
Bzgl. RetinaBook. Dann soll mal die Konkurrenz was vergleichbares bringen und wir können mal schauen wer wirklich besser ist. Wenn es Apple bauen kann, können es die anderen ja erst Recht.;)
san.salvador
2012-06-13, 16:53:59
Was auch Samsung geschafft hat, ist die Religion. Die haben jetzt auch so eine Religion wie beim iPhone.
Nö, die haben maximal eine Sekte. ^^
deekey777
2012-06-13, 17:04:11
Was auch Samsung geschafft hat, ist die Religion. Die haben jetzt auch so eine Religion wie beim iPhone.
...)
Kühlschrank-Sekte.
Zephyroth
2012-06-13, 17:04:45
Das höre ich immer wieder, doch meistens spielen die dann genannten Geräte immer eine Liga unter der von Apple
Stimmt. Aber es gibt sie...
Meiner Meinung nach eben zuviel Verzicht auf Funktionalität geopfert für des ultimativen Style. Gerade bei einem MacBook Pro, das ja auch gedacht ist gewerblich eingesetzt zu werden, sollte ein wechselbarer Akku dazugehören. Ich weis nicht wie lange das Ding mit einer Ladung hält, aber ich denke unterwegs müßte man es schon jeden Tag mal aufladen.
Für ein MacBook Air mag das ja noch ok sein. Für ein MacBook Pro (wo man sich selbst den professionellen Anspruch stellt) ist es das imho nicht mehr.
Grüße,
Zeph
Sven77
2012-06-13, 17:10:39
Adapter? miniDP ist ein normaler Anschluss... da brauch man keinen Adapter, ein miniDP -> DP Kabel kostet 2Eur50.. zumal die neuen MBPs nun HDMI-Anschlüsse besitzen
Zephyroth
2012-06-13, 17:15:31
Es geht nicht darum wieviel es kostet. Es geht darum, das man ein Trumm mehr mit sich rumschleppen muß. HDMI hingegen ist ok.
Ein Sportwagen sieht auch gut aus, nur haperts halt mit Hund, Kindern und Co. Wenig Platz und wenig Sitze. Während ein Kombi das spielend schafft, einfach weil er dafür ausgestattet ist.
Grüße,
Zeph
derpinguin
2012-06-13, 17:17:44
Ich komme mit meinem 09er MBP 9h hin. Im Officebetrieb. Das reicht für einen Arbeitstag i.d.R. aus. Die neuen dürften auch etwa so lang, wenn nicht länger halten. Ich sehe keinen Bedarf für einen Wechselakku.
Sven77
2012-06-13, 17:19:17
Bitte keine Autovergleiche.. welcher Ausgang wäre denn da genehm? Auf der Uni musste ich immer einen DVI -> VGA Adapter rumschleppen, weil die ollen Beamer nur VGA-Anschlüsse hatten. Aber ein VGA-Ausgang am Laptop geht gar nicht, ich will das Teil daheim anschliessen. Apple forciert mit Thunderbolt eine Alternative zu den Dockingstations, leider gibt es bisher nur das Cinema Display mit Thunderbolt.. ich wünschte mir eine Breakoutbox mit Lan, DisplayPort, USB usw...
Stimmt. Aber es gibt sie...
Meiner Meinung nach eben zuviel Verzicht auf Funktionalität geopfert für des ultimativen Style. Gerade bei einem MacBook Pro, das ja auch gedacht ist gewerblich eingesetzt zu werden, sollte ein wechselbarer Akku dazugehören. Ich weis nicht wie lange das Ding mit einer Ladung hält, aber ich denke unterwegs müßte man es schon jeden Tag mal aufladen.
Für ein MacBook Air mag das ja noch ok sein. Für ein MacBook Pro (wo man sich selbst den professionellen Anspruch stellt) ist es das imho nicht mehr.
Grüße,
Zeph
Ähh, wir setzen MBPs auch gewerblich ein. Die Laufzeit liegt hier zwischen 6-9 Stunden bei Tipp/Surf/Präsentier/Programmier-Betrieb. Das reicht locker.
Und zumeist hängen die Teile, wenn auch nur aus schierer Gewohnheit, trotzdem fast immer am Netz (vor Ort bei Kunden, im Zug, etc.) bzw. würde ich vor einem Akku-Wechsel immer eine vorhandene Steckdose vorziehen. Ich hatte bei einem alten MBP (noch mit Wechselakku) von mir auch zwei Akkus, weil ich dachte, das wäre ganz praktisch: Im Endeffekt war ich nicht ein einziges Mal gezwungen zu wechseln und habe die dann einfach wöchentlich getauscht, damit der eine nicht nur rumliegt.
Zephyroth
2012-06-13, 17:25:55
Ich komme mit meinem 09er MBP 9h hin. Im Officebetrieb. Das reicht für einen Arbeitstag i.d.R. aus. Die neuen dürften auch etwa so lang, wenn nicht länger halten. Ich sehe keinen Bedarf für einen Wechselakku.
Das ist ein Mißverständnis. Ich meine nicht, das man einen Wechselakku braucht, weil das Ding nicht lange genug läuft.
Nur ein Akku altert, auch wenn er wenige Ladezyklen durchmacht. Gerade eine Investition von über 2000€ sollte nach 2 Jahren nicht durch ein vorhersehbares Element in der Lebensdauer limitiert sein.
Gerade bei dieser Hardware, die leistungstechnisch locker 5 Jahre (und je nach Anforderung mehr) brauchbar wäre. Ich finde diese Wegwerfmentalität einfach schade, vorallem wenn's so vorhersehbar ist. Das ist als würde man einen Sportwagen (sorry ;)) mit fix installierten Reifen verkaufen...
Grüße,
Zeph
derpinguin
2012-06-13, 17:30:35
Das sehe ich auch so wie du. Ich kann aber jetzt nach fast 3 Jahren sehr intensivem Gebrauch des MBP keine wirklichen Alterungserscheinungen festmachen. Der Akku hält immernoch um die 9h im Sparofficebetrieb, mit WLAN, Bluetooth und sonstigen Spielereien kam ich noch nie über 6h und das packst auch heute noch. Von daher...Wchselakku egal, der hält lang genug. In Firmen werden die nach 3 Jahren doch eh ausgetauscht weil abgeschrieben.
Sven77
2012-06-13, 17:38:22
Mal davon abgesehen kann man den Akku immer noch tauschen.. er ist ja nicht fest verlötet. Bei meinem MBP ist der Akku mit einem Schraubenzieher in 5 min getauscht. Bei meinem iPhone brauchte ich 10min.. gerade in einem Forum mit Technikbezug verwundert mich es, das es abwegig ist sowas selbst zu machen..
edit: und wenn er verlötet oder verklebt ist.. wenn man keine 2 linken Hände hat sollte es dann immer noch kein Problem sein.
derpinguin
2012-06-13, 17:40:01
Das kommt ja noch dazu.
Wobei die meisten es halt als unnötig umständlich empfinden.
Zephyroth
2012-06-13, 17:46:55
So herumbasteln trauen sich nicht viele...
Gerade bei so einem aufwändig gefertigten, schönen Gerät finde ich es schade, das es ein Wegwerfprodukt ist. Ich sehe schon die Berge von MacBook Pro, die einfach nur einen kaputten Akku haben. Als Gebrauchtgerät zu kaufen macht dann ja auch keinen Sinn mehr...
Grüße,
Zeph
derpinguin
2012-06-13, 17:51:26
Und eben die Geräte sehe ich nicht. In meinem Bekanntenkreis sind 4 MacBooks bzw. MBPs außer meinem. Alle Geräte haben 3+ Jahre auf dem Buckel und keine Akkuprobleme in nennenswertem Rahmen. Natürlich hat die Kapazität abgenommen, aber nicht in dem Maße, dass man das Gerät nicht mehr unterwegs benutzen könnte.
Heute morgen saß ich mit einem Kollegen und dessen 1st Gen MacBook in schwarz (IIRC 2006 oder 07) im Café beim Frühstück. Bei vollem Akku hat das immernoch 6h im Officebetrieb.
flagg@3D
2012-06-13, 17:54:03
Und eben die Geräte sehe ich nicht. In meinem Bekanntenkreis sind 4 MacBooks bzw. MBPs außer meinem. Alle Geräte haben 3+ Jahre auf dem Buckel und keine Akkuprobleme in nennenswertem Rahmen. Natürlich hat die Kapazität abgenommen, aber nicht in dem Maße, dass man das Gerät nicht mehr unterwegs benutzen könnte.
Heute morgen saß ich mit einem Kollegen und dessen 1st Gen MacBook in schwarz (IIRC 2006 oder 07) im Café beim Frühstück. Bei vollem Akku hat das immernoch 6h im Officebetrieb.
Ist bei mir im Geschäft ähnlich, von etlichen MBP ist ein Akku in der Garantiezeit verreckt (hat nicht mehr geladen), ansonsten laufen die sehr stabil.
Außerdem wenn es da Berge von Altgeräte geben würde, na dann würde sich bestimmt einer erbarmen die wieder herzurichten und mit Gewinn weiter zu kaufen.
derpinguin
2012-06-13, 17:55:29
Eben. Ist auch meine Erfahrung mit Apple. Entweder es verreckt schon früh, weil ab Werk defekt oder es läuft stabil bis in alle Ewigkeit mit den üblichen und unvermeidbaren Alterungserscheinungen.
Sven77
2012-06-13, 17:58:11
Als Gebrauchtgerät zu kaufen macht dann ja auch keinen Sinn mehr...
Doch, weil man den Akku wechseln kann.. dann verkauft mans bei eBay, da gibts genug die sich das trauen. 8 Schräubchen lösen, Deckel abnehmen, nochmal 2 lösen und Batterie wechseln..
Das Blondchen baut sie in 1,30min aus:
http://www.youtube.com/watch?v=ZJvOoSKlPfM
und hier beim iPhone
http://www.youtube.com/watch?v=KYvjuWg06l4&feature=relmfu
derpinguin
2012-06-13, 18:00:12
Was ich in der Tat aber ungünstig finde ist fest verbaute SSD/RAM.
Ich hab mein MB bewusst mit Basiskonfig gekauft, weil ich die Preise für SSD und RAM unverschämt finde.
Sven77
2012-06-13, 18:02:59
Was ich in der Tat aber ungünstig finde ist fest verbaute SSD/RAM.
Ich hab mein MB bewusst mit Basiskonfig gekauft, weil ich die Preise für SSD und RAM unverschämt finde.
Kann man so oder so sehen. Das kleine MBP mit Retina hat eine 256GB SSD und 8GB Ram für 2280Eur.. das ist imho ein fairer Preis. Und es gibt das normale MBP auch noch..
So herumbasteln trauen sich nicht viele...
Gerade bei so einem aufwändig gefertigten, schönen Gerät finde ich es schade, das es ein Wegwerfprodukt ist. Ich sehe schon die Berge von MacBook Pro, die einfach nur einen kaputten Akku haben. Als Gebrauchtgerät zu kaufen macht dann ja auch keinen Sinn mehr...
Grüße,
Zeph
Wenn Du Dich selbst nicht selbst traust, kannst Du den Akku doch bei Apple oder bei Gravis wechseln lassen (kostet AFAIR ca. €50-70 mehr als Materialkosten für den Akku).
Iamnobot
2012-06-13, 19:17:35
Mal davon abgesehen kann man den Akku immer noch tauschen.. er ist ja nicht fest verlötet. Bei meinem MBP ist der Akku mit einem Schraubenzieher in 5 min getauscht.
Beim neuen MBP ist er verklebt.
Asyan
2012-06-13, 19:20:11
Beim neuen MBP ist er verklebt.
Und da gibt es dann vermutlich den gleichen Service wie fürs MBA (http://www.apple.com/de/support/macbookair/service/battery/)auch schon?
Hydrogen_Snake
2012-06-13, 19:20:59
Stimmt. Aber es gibt sie...
Meiner Meinung nach eben zuviel Verzicht auf Funktionalität geopfert für des ultimativen Style. Gerade bei einem MacBook Pro, das ja auch gedacht ist gewerblich eingesetzt zu werden, sollte ein wechselbarer Akku dazugehören. Ich weis nicht wie lange das Ding mit einer Ladung hält, aber ich denke unterwegs müßte man es schon jeden Tag mal aufladen.
Für ein MacBook Air mag das ja noch ok sein. Für ein MacBook Pro (wo man sich selbst den professionellen Anspruch stellt) ist es das imho nicht mehr.
Grüße,
Zeph
Wie jetzt... Ersatzakku rumschleppen ist ok... Aber n lumpigen Adapter... Ist n 'drum das dazu kommt... Ooo thats some pretty High Double standart you got going there Buddy! Man braucht übrigens beim MBP (17") 90 min... Wie bei vergleichbar teuren lenovos auch, um den Akku zu Laden...
1000 Ladezyklen macht der übrigens. Kannst ja ausrechnen ob du im normalbetrieb unter 4 Jahre kommst bei dir...
Finch
2012-06-13, 19:30:01
Mein altes Macbook 13" hat nach fast 4 Jahren auch noch 93% des Akkus. Dabei wird das Teil seitdem Täglich als "System für Alles(ausser Zocken)" genutzt.
1000 Ladezyklen macht der übrigens. Kannst ja ausrechnen ob du im normalbetrieb unter 4 Jahre kommst bei dir...
Kann ich toppen: 1098 Zyklen bei einem Late 2008er mit 92% Kapazität (noch in Gebrauch) ;)
MartinB
2012-06-13, 19:40:58
Selbst Apple verbaut keine Wunderakkus. Die Akkus unterliegen der gleichen Alterung wie bei anderen Herstellern auch. Klar gibt es auchThinkpads deren Besitzer den Akku niemals Tiefentladen oder vollgeladen gelagert haben. Diese Akkus haben noch heute knapp 100% der Kapazität.
Nichtsdestotrotz sollten Verschleißteile wechselbar gestaltet sein. Vorallem bei einem Gerät jenseits der 2000€. Wer heute ein Laptop mit einem i7 kauft, der wird den sicherlich in 5 Jahren immernoch benutzen können sofern der Akku mitmacht. Genauso wie viele Core2Duo Kisten heute immernoch für den alltäglichen Einsatz ausreichen.
Apples Akkus sind im gegensatz zum PC 100% auf die Hardware abgestimmt mit geheimen Metallen, die die anderen PC Hersteller nicht kennen. Deswegen braucht Apple auch keine austauschbaren Akkus. Die halten eh bis die Hardware nicht mehr mitmacht. Warum also etwas austauschbar machen, was eh nie getauscht werden muss?
Hydrogen_Snake
2012-06-13, 19:59:44
Na dann ist ja gut das man die Akkus wechseln kann oder? Super!
Na klar ist das Super! Das zeigt deutlich wie nah Apple beim Konsumenten heutzutage ist. Es ist eh besser das von Applecare profis machen zu lassen, als selber die Garantie zu verhauen. Da kann sich Samsung ne ordentliche Scheibe von abschneiden. Alleine schon das sie nen 9800mAh Akku verbauen. Das S3 hat nur einen 1750mAh Akku. Vielleicht sollte Samsung mal das Ding vom Macbook Pro Lizensieren ;)
Ich frag mich was die Applehater dazu erwiedern können...
Hydrogen_Snake
2012-06-13, 20:15:22
WTF.
iFanatiker
2012-06-13, 20:25:04
Selbst Apple verbaut keine Wunderakkus. .
Nein, aber Apple verbaut sehr hochwertige Zellen in seinen Geräten. Bei anderen Notebooks wird der Akku oftmals ja genau deswegen nur mit 6 Monaten Garantie angegeben und auch aus der erweiterteten Garantie ausgeschlossen. Bei Apple wenn du verlängerst gibt es von Apple Garantien zum Akku. Daneben bietet eben bzgl. der Haltbarkeit usw. der fest verbaute Akku auch Vorteile -> kein zusätzlichen Gehäuse um die Zellen -> bessere Thermik -> längere Haltbarkeit usw.
Aber bei den meisten Geräten bietet Apple recht faire Angebote zum Akku Tausch an. Meine beim iPhone sind es 69 € oder so? Dafür hast du beim iPhone eben auch 1000 Ladezyklen noch in der Regel mehr als 50 % Kapazität.
Und Wunderakkus: zumindest beim iPad3 und dem Retina MBP scheint Apple irgendwo her krasse Dinger zu beziehen. So viele Wattstunden pro cm2 Fläche hat sonst kein Hersteller. 95 Wattstunden im Retina MBP sind...krass. Woanders gibt es entweder ohne Ende nach hinten ausstehende Dinger oder Slices um auf solche Kapzitäten zu kommen.
Ich frag mich was die Applehater dazu erwiedern können...
Wenn du schon ironisch sein möchtest, dann solltest du auch die Akku Kapazität auch in Wattstunden vergleichen....denn du vergisst die "Kleinigkeit" der Spannung.
clockwork
2012-06-13, 20:47:03
Gibt es, unabhängig des Herstellers, einige konkrete Beispiele wo man die bei Smartphones Rechenleistung eines Quads oder hohen Takt braucht? Ich habe bei meinem S2/ip4 schon das Gefühl, dass sie 99% der Zeit "nichts" machen.
MartinB
2012-06-13, 21:02:41
Wie man nichtwechselbare Akkus gut finden kann, kann ich einfach nicht verstehen. Man kann sich anscheinend alles schönreden.
Und 69€ ist kein fairer Preis für einen iPhone-Ersatzakku.
Sven77
2012-06-13, 21:09:20
Wie man nichtwechselbare Akkus gut finden kann, kann ich einfach nicht verstehen. Man kann sich anscheinend alles schönreden.
Argl.. sie sind wechselbar. Nur weil du bei deinem Auto die Motorhaube aufmachen musst kommst du doch auch nicht auf die Idee zu behaupten man kann die Batterie nicht wechseln..
Und 69€ ist kein fairer Preis für einen iPhone-Ersatzakku.
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=iphone+akku&_sacat=See-All-Categories
Argo Zero
2012-06-13, 21:25:07
Argl.. sie sind wechselbar. Nur weil du bei deinem Auto die Motorhaube aufmachen musst kommst du doch auch nicht auf die Idee zu behaupten man kann die Batterie nicht wechseln..
Richtig. Seit dem iPhone 4 kann man den Akku binnen 5 Minuten wechseln. Beim MacBook Air/Pro dauerts auch nicht viel länger.
MartinB
2012-06-13, 21:35:14
Argl.. sie sind wechselbar. Nur weil du bei deinem Auto die Motorhaube aufmachen musst kommst du doch auch nicht auf die Idee zu behaupten man kann die Batterie nicht wechseln..
Es geht hier um das Retina MBP. Wenn schon Trollen dann bitte vorher wenigstens den Thread lesen.
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=iphone+akku&_sacat=See-All-Categories
Thread lesen.
http://www.apple.com/batteries/replacements.html
Apple offers a battery replacement for $79, plus $6.95 shipping, subject to local tax
Sven77
2012-06-13, 21:44:11
Richtig. Seit dem iPhone 4 kann man den Akku binnen 5 Minuten wechseln. Beim MacBook Air/Pro dauerts auch nicht viel länger.
3G/3GS dauert auch nicht länger..
@MartinB
Wird beim MBP Retina auch gehen, ob geklebt oder nicht. Zwingt dich keiner den teuren Apple Service zu benutzen
MartinB
2012-06-13, 22:45:59
Tolles Argument. Mit genügend Aufwand kann ich dann ja auch die CPU auslöten und gegen eine andere wechseln :freak:.
Das ist natürlich auch verbraucherfreundlich (http://www.engadget.com/2012/06/13/retina-mpb-ifit-teardown/)
Sven77
2012-06-13, 22:50:18
Tolles Argument. Mit genügend Aufwand kann ich dann ja auch die CPU auslöten und gegen eine andere wechseln :freak:.
Ist natürlich absolut dasselbe.. die kleben die Batterie natürlich so ein, das man sie nieeee wieder rausbekommt. Weil die wollen das nicht wegen geplanter Obsoleszenz. Da kann man leider seinen Akku nicht jeden 3. Tag wechseln wie bei anderen Notebooks..
edit: ok, laut iFixit kriegt man sie wirklich nicht raus..
xL|Sonic
2012-06-13, 23:02:16
Ist natürlich absolut dasselbe.. die kleben die Batterie natürlich so ein, das man sie nieeee wieder rausbekommt. Weil die wollen das nicht wegen geplanter Obsoleszenz. Da kann man leider seinen Akku nicht jeden 3. Tag wechseln wie bei anderen Notebooks..
edit: ok, laut iFixit kriegt man sie wirklich nicht raus..
Die muss man raus bekommen...wie soll man sie sonst tauschen. Man wird wohl kaum die Techniker das ganze Topcase nur wegen des Akkus tauschen lassen ;)
basti333
2012-06-13, 23:30:56
Mein altes Macbook 13" hat nach fast 4 Jahren auch noch 93% des Akkus. Dabei wird das Teil seitdem Täglich als "System für Alles(ausser Zocken)" genutzt.
Hab das gleiche gerät auch seit Januar 2009. 91% bei 38 ladezyklen, benutze es sehr viel mit netstecker angeschlossen.
alkorithmus
2012-06-14, 07:37:47
Kann ich toppen: 1098 Zyklen bei einem Late 2008er mit 92% Kapazität (noch in Gebrauch) ;)
wtf?
505 Ladezyklen mit 79% Health bei mir :freak:
Zephyroth
2012-06-14, 09:31:56
Argl.. sie sind wechselbar. Nur weil du bei deinem Auto die Motorhaube aufmachen musst kommst du doch auch nicht auf die Idee zu behaupten man kann die Batterie nicht wechseln..
Na ja, Motorhaube aufmachen oder abmontieren ist doch noch ein Unterschied, oder?
Grüße,
Zeph
robbitop
2012-06-14, 10:14:26
Wegen des fest verbauten Akkus. Das ist einfach eine Frage der Philosophie.
Beide Philosophien haben Vor- und Nachteile. Die Vorteile von nicht wechselbaren Akkus sind:
- Gehäuse muss nicht darauf ausgelegt werden (spart Gewicht, weil die Steifigkeit einfacher zu erreichen ist als mit einer Klappe)
- Haptik: Knarzen ist viel einfacher zu verhindern - keine Klappe - keine Spaltmaße - kein Knarzen
- Volumenausnutzung: möchte man ein möglichst leichtes und dünnens Produkt bauen, muss am besten das maximale Volumen ausgenutzt werden. Ein tauschbarer Akku gibt eine feste Geometrie vor, die nicht 100 % alle Nischen und jeden Kubikmillimeter an Bauraum ausnutzen kann. Ein nicht tauschbarer Lithium/Polymerakku kann in beliebiger Geometrie hergestellt werden.
Ich spare also Gewicht, Volumen und gewinne Steifigkeit und Haptik. Und das ist genau das was Apple wollte.
Der Nachteil ist, ich muss mehr Geld für den Akkutausch zahlen. Das kostet mit Service dann eben 139 €.
Wobei wenn ich an die Originalen IBM Thinkpad Akkus für mein X60 denke - die haben 89 € gekostet. Und ich musste alle 2,5 Jahre einen neuen kaufen...
Apple geht dem etwas entgegen, in dem sie bessere Akkus verbauen, die wirklich sehr sehr zyklenfest sind.
Selbst das MBP 2007 (late) vom Vater meiner Freundin hat heute noch rund 60..70% seiner ursprünglichen Laufzeit. In der Zeit habe ich die Thinkpadakkus schon 2x getauscht.
Und ganz ehrlich: das 2007 MBP würde ich heute auch nicht mehr haben wollen. Es rennt noch ganz gut - aber es gibt schon so viel schnellere und bessere Produkte. Dagegen wirkt es halt klobig und veraltet. Ich persönlich tausche das Notebook lieber alle 2-3 Jahre. Will nicht mit einer alten Möhre rumlaufen müssen. (das habe ich im Studium lange genug gemacht - Thinkpad X20 und X60)
Und selbst wenn das S3 gut verarbeitet sein sollte und gut in der Hand liegt, sind die Materialien nunmal billig. Das ist so. Das Ding ist ein Plastikbomber. Wenn ich mir dagegen ein Produkt aus Alu, Glas oder Edelstahl anschaue, ist das wesentlich hochwertiger von der Anmutung.
Sicher muss es sich deswegen nicht schlechter anfühlen - aber es wirkt eben billiger.
Sven77
2012-06-14, 12:24:23
Na ja, Motorhaube aufmachen oder abmontieren ist doch noch ein Unterschied, oder?
Es sind 10 Schräubchen. Trotzdem würde ich behaupten das der Akku des (alten) MBP unter die Kategorie wechselbar fällt, da es ein Affe mit grauem Star machen könnte. Bei den Telefonen wirds komplizierter, aber wer sich nen PC zusammensteckt kriegt das auch hin. Das die Akkus in den neuen Retina MBPs so fest verklebt ist, ist eine andere Sache.
Im Prinzip wird der Akku ja erst getauscht wenn er abkackt, was im Schnitt nach 2-3 Jahren sein dürfte. Da hat man sowieso keine Garantie mehr, und kanns selbst machen oder von einem entsprechenden ServicePartner (unserer hier um die Ecke bietet das für 10Eur + Preis für den Akku an).
Zudem veraltet Hardware ziemlich schnell, ein Notebook für 5-6 Jahre zu behalten, halte ich für unmöglich. Ich war froh als mein Mid 2007 MBP starb (4,5 Jahre mit erstem Akku, übrigens wechselbar hab ich nur nie ;D) und mein Chef mir endlich eine neues bestellt hat ^^
drdope
2012-06-14, 12:32:40
Es sind 10 Schräubchen. Trotzdem würde ich behaupten das der Akku des (alten) MBP unter die Kategorie wechselbar fällt, da es ein Affe mit grauem Star machen könnte. Bei den Telefonen wirds komplizierter, aber wer sich nen PC zusammensteckt kriegt das auch hin. Das die Akkus in den neuen Retina MBPs so fest verklebt ist, ist eine andere Sache.
So schaut's aus...
Bzgl. des verklebten Akkus würd ich einfach mal ein paar Wochen warten, bis dahin dürfte wohl durchsickern, wie man selbigen entfernt ohne die Verkabelung des Trackpads zu beschädigen. Die ASPs müssen das ja auch irgendwie hin bekommen.
lumines
2012-06-14, 15:51:45
http://daringfireball.net/linked/2012/06/12/ios-6-features-devices
Tja, das saugt allerdings wirklich. Sehr schade, dass sie nicht einen klaren Zeitpunkt für das Support-Ende ihrer Geräte kommunizieren können. Die neuen APIs und die meisten Funktionen von iOS 6 bekommt das 3GS zwar im Gegensatz zum iPad 1 und Touch 3G noch, aber warum dann genau solche Features entfernt werden, ist nicht wirklich nachvollziehbar und undurchsichtig.
derpinguin
2012-06-14, 16:07:32
Bei vielen Autos muss auch auch die Batterie mit Schraubenschlüssel entfernen. Was sollen also die Autovergleiche?
MiamiNice
2012-06-14, 16:34:55
Na ja, Motorhaube aufmachen oder abmontieren ist doch noch ein Unterschied, oder?
Grüße,
Zeph
Bist Du immernoch auf Deinem Missionierungsauftrag :biggrin:
Mensch es gibt so viele schönere Sachen im Leben, als sich über Smartphones zu streiten.
Dein S3 fühlt sich btw., mMn, irgendwie total billig an, ohne das jetzt anhand der Materialien auf das Gerät schliessen zu wollen. Selbst das technisch rückständige 4 oder 4S macht optisch und "gefühlstechnisch" einen viel wertigeren Eindruck.
Iamnobot
2012-06-14, 16:56:19
Wegen des fest verbauten Akkus. Das ist einfach eine Frage der Philosophie.
Beide Philosophien haben Vor- und Nachteile.
Davon abgesehen gibt es für Apple Notebooks halt auch keine optionalen größeren Akkus und es entfällt die Möglichkeit, einen Zweitakku zu nutzen. Wenn das Ding leer is, isses leer.
Ich spare also Gewicht, Volumen und gewinne Steifigkeit und Haptik. Und das ist genau das was Apple wollte.
Die Argumentation lasse ich bei einem verschraubten Akku (Unterboden auf, dann Akku abschrauben) noch gelten. Aber beim neuen MBP mit verklebtem Akku und schon wieder nem neuen SSD-Format (als ob es das vom MBA nicht auch getan hätte) sowie dem verlöteten RAM nicht mehr. Und dann erkennt man auch was Apple wirklich wollte und dass das von dir genannte nur vorgeschoben ist.
Und selbst wenn das S3 gut verarbeitet sein sollte und gut in der Hand liegt, sind die Materialien nunmal billig. Das ist so. Das Ding ist ein Plastikbomber. Wenn ich mir dagegen ein Produkt aus Alu, Glas oder Edelstahl anschaue, ist das wesentlich hochwertiger von der Anmutung.
Sicher muss es sich deswegen nicht schlechter anfühlen - aber es wirkt eben billiger.
Spätestens wenn man das Iphone 4/4S mal hinfallen lässt zeigt sich der Nachteil von Glasvorder- und -rückseite bis zur Gehäusekante zu einem "Plastikbomber"
Spätestens wenn man das Iphone 4/4S mal hinfallen lässt zeigt sich der Nachteil von Glasvorder- und -rückseite bis zur Gehäusekante zu einem "Plastikbomber"
Bestreitet wohl auch keiner: Dennoch sehen Plastikbomber (IMO) mächtig scheiße aus. Man könnte ja Aluminium oder Titan für's Gehäuse verwenden. Ist ja so neu nicht und das gab's auch schon in der "Pre-Smartphone"-Ära. Aber nein, anstatt dessen wirft man diese hässlichen Dinger auf den Markt, wo sich das Plastik sogar kaum im Preis niederschlägt :freak:
Eisenoxid
2012-06-14, 17:37:54
Zudem veraltet Hardware ziemlich schnell, ein Notebook für 5-6 Jahre zu behalten, halte ich für unmöglich. Ich war froh als mein Mid 2007 MBP starb (4,5 Jahre mit erstem Akku, übrigens wechselbar hab ich nur nie ;D) und mein Chef mir endlich eine neues bestellt hat ^^
Hmm, also ich habe mein Acer 5920g; ebenfalls aus Mitte 2007, immernoch praktisch täglich im Einsatz und sehe auch keinen Grund, warum nicht...
Zugegeben ist das Teil nicht das leichteste, und die Akkulaufzeit ist mit max. ~3std. auch nicht mehr state of the art; aber stören tut mich das nicht wirklich. Kommt halt auf das Anwendungsprofil an.
Sogar Diablo 3 läuft noch auf low drauf :freak:
derpinguin
2012-06-14, 17:44:53
Hmm, also ich habe mein Acer 5920g; ebenfalls aus Mitte 2007, immernoch praktisch täglich im Einsatz und sehe auch keinen Grund, warum nicht...
Zugegeben ist das Teil nicht das leichteste, und die Akkulaufzeit ist mit max. ~3std. auch nicht mehr state of the art; aber stören tut mich das nicht wirklich. Kommt halt auf das Anwendungsprofil an.
Sogar Diablo 3 läuft noch auf low drauf :freak:
Dann wechsel doch mal den Akku. Das ist doch das wichtigste Feature an einem Notebook ;(
drdope
2012-06-14, 18:22:19
Und dann erkennt man auch was Apple wirklich wollte...
:facepalm:
Große unentdeckte Apfel-Verschwörung aufgedeckt...
Respekt!
Vermutlich haben sie diesen genial bösen Plan zusammen mit den Mondnazis und Echsenmenschen ausgeheckt.
scnr!
;)
Dann wechsel doch mal den Akku. Das ist doch das wichtigste Feature an einem Notebook
Macht doch eh fast niemand, entweder wird die Kiste dann nur noch am Netz betrieben (geht doch auch) oder es wird bei Ebay die billigste Akku-Kopie gekauft, die gefunden wird... idR wird danach dann auch noch gemeckert, daß der "neue" Akku nicht so lange hält wie angegeben und die Schuld dafür beim Notebookhersteller gesucht.
:(
Iamnobot
2012-06-14, 18:25:40
Fanboy blubb blubb
Wie konnte ich nur vergessen, dass Apple nur unser Bestes will :(
Macht doch eh fast niemand, entweder wird die Kiste dann nur noch am Netz betrieben (geht doch auch) oder es wird bei Ebay die billigste Akku-Kopie gekauft, die gefunden wird... idR wird danach dann auch noch gemeckert, daß der "neue" Akku nicht so lange hält wie angegeben und die Schuld dafür beim Notebookhersteller gesucht.
:(
Immerhin kann man sich einen No Name Akku kaufen und selbst verbauen. Beim verklebten Apfel-Akku geht das nicht ;)
drdope
2012-06-14, 18:27:24
So wie jeder der etwas produziert und verkaufen will... unser Geld.
;)
Iamnobot
2012-06-14, 18:29:28
Manche nehmen uns auch noch gewisse Freiheiten. Und es gibt sogar Leute die sich darüber freuen!
Finch
2012-06-14, 18:36:00
Du hast doch immer noch die Freiheit, dein Geld nicht in Richtung Apple zu werfen.
Dafür hast du dann aber auch nur eine 768p Display oder ein Kunststoffgehäuse.
drdope
2012-06-14, 18:36:35
Manche nehmen uns auch noch gewisse Freiheiten.
Das können aber Foretrolle genau so, in dem sie anderen die Welt erklären wollen und sich dann noch erdreisten darüber zu urteilen was für andere bzw. die Allgemeinheit gut oder schlecht wäre.
Man sollte doch jeden Freiheit lassen, dies für sich selbst zu entscheiden.
;)
MSABK
2012-06-14, 18:42:19
Spätestens wenn man das Iphone 4/4S mal hinfallen lässt zeigt sich der Nachteil von Glasvorder- und -rückseite bis zur Gehäusekante zu einem "Plastikbomber"
Naja, kommt drauf an. Meins ist paar mal auf den Boden geknallt und nix passiert. Man kann auch nen S3 z.b kaputt kriegen.
Iamnobot
2012-06-14, 18:57:08
Man sollte doch jeden Freiheit lassen, dies für sich selbst zu entscheiden.
;)
Darf ja auch jeder. Das Problem ist ja nicht, dass jemand sich ein Apple Produkt kauft, sonder dass mit der Entscheidung gerade bei Apple "Fans" gerne die Unart einhergeht, offensichtlich bestehende Nachteile entweder kleinzureden (Akku/SSD/RAM hat man nicht tauschen zu wollen, ist eh unsinnig) oder zu negieren (Es gibt keine Überhitzungs-, Lüfter- und Drosselprobleme bei diversen Apple Notebooks). Aber zum Glück gibt es aufklärerische Threads und Postings hier :)
drdope
2012-06-14, 19:07:07
Darf ja auch jeder. Das Problem ist ja nicht, dass jemand sich ein Apple Produkt kauft, sonder dass mit der Entscheidung gerade bei Apple "Fans" gerne die Unart einhergeht, offensichtlich bestehende Nachteile entweder kleinzureden (Akku/SSD/RAM hat man nicht tauschen zu wollen, ist eh unsinnig) oder zu negieren (Es gibt keine Überhitzungs-, Lüfter- und Drosselprobleme bei diversen Apple Notebooks).
Der Tenor in den Apple-Foren ist aber ein momentan anderer...
Da sind momentan sehr viele User durch Apples aktuelles verhalten (Streichung des 17 MBP; Vernachlässigung der MacPro; grundsätzlich erkennbarer Trend weg vom Pro Markt Richtung Consumer/Prosumer) wenig angetan und äußern das auch sehr sehr deutlich.
Aber zum Glück gibt es aufklärerische Threads und Postings hier :)
Darüber hinaus gibt es hier zum Glück auch eine Ignorelist... und Schüss!
;)
Iamnobot
2012-06-14, 19:11:28
...und am Ende kaufen Sie doch was sie vorgeworfen bekommen...
Kleines Fallbeispiel zur Verdeutlichung:
Apple Käufer A: Ich habe mir Gerät A gekauft, die Nachteile B, C und D erkenne ich an, aber nehme sie aus den Gründen E, F und G in Kauf.
Apple Käufer B: Ich habe mir Gerät A gekauft, die angeblichen Nachteile B, C und D sind garkeine, wer sie nennt ist ein verblendeter Hater.
>95% aller hier an Diskussionen um Apple-Produkte teilnehmende Käufer sind Typ B.
:P
Eisenoxid
2012-06-14, 19:12:08
Dann wechsel doch mal den Akku. Das ist doch das wichtigste Feature an einem Notebook ;(
Meistens läuft das Teil eh am Netz; ich brauch nicht mehr Akkulaufzeit.
Wenn man will, bekommt man aber auch dünne & leichte Notebooks mit austauschbaren Komponenten (Akku/Ram/HDD) hin: ASUS UX32VD (http://geizhals.at/de/792741)
...und am Ende kaufen Sie doch was sie vorgeworfen bekommen...
Kleines Fallbeispiel zur Verdeutlichung:
Apple Käufer A: Ich habe mir Gerät A gekauft, die Nachteile B, C und D erkenne ich an, aber nehme sie aus den Gründen E, F und G in Kauf.
Apple Käufer B: Ich habe mir Gerät A gekauft, die angeblichen Nachteile B, C und D sind garkeine, wer sie nennt ist ein verblendeter Hater.
>95% aller hier an Diskussionen um Apple-Produkte teilnehmende Käufer sind Typ B.
:P
Komischerweise bestehen allerdings auch gefühlte 90 und ca. 75 reelle Prozent Deiner gesamten Beiträge in diesem Forum aus Contra-Apple-Inhalten.
Zu was macht Dich das dann? ;) Man könnte wirklich meinen, der selige Steve Jobs hätte Deine Mutter geschändet oder etwas in der Art...
Iamnobot
2012-06-14, 19:48:31
Ich bin der aufklärerische Typ C, der Typ B auf seine eingeschränkte Sichtweise aufmerksam macht, was von Typ B mit Anfeindungen und Beleidigungen beantwortet wird :)
drdope
2012-06-14, 19:49:40
Wenn man will, bekommt man aber auch dünne & leichte Notebooks mit austauschbaren Komponenten (Akku/Ram/HDD) hin: ASUS UX32VD (http://geizhals.at/de/792741)
Das bestreitet ja auch keiner, aber du mußt in dem Kontext auch zugeben, daß sich das Asus UX32VD in der Verarbeitungsqualität schon eine Liga tiefer bewegt wie die MBAs (dafür ist es halt günstiger und ein bissl flexibler hinsichtlich Upgrades).
Im Prinzip hat doch jedes Gerät irgendwelche Vorteile, die es mit Nachteilen erkauft und andersherum.
Da unterschiedet sich Apple nicht von anderen Herstellern.
Da jeder andere Schwerpunkte setzt ist das ja auch gut so.
:)
Ich würde mir z.b. kein Laptop kaufen, der > 1,5kg wiegt und ein spiegelndes Display hat und ohne Dockingstation daher kommt -> gibt es bei Apple nicht, also hab ich woanders umgesehen und bin bei Lenovo gelandet, dafür muss ich dann halt Win7 leben oder ein Linux drauf packen.
Es steht doch jedem frei eine qualifizierte Kaufentscheidung entsprechend seiner Bedürfnisse zu machen.
Was hier aber tw von einigen Usern (das geht jetzt nicht gegen dich) an "Apple-Hetzjagd" betrieben wird ist einfach unter aller Sau.
Da wird man sofort als Depp/Hipster abgestempelt, weil man sich den ach so überteuerten Applekram kauft.
Das ist imho genauso undifferenziert/minderbemittelt, als würde ich behaupten, jeder der sich eine HighEnd Grafikkarte für 500€ kauft hat sie nicht mehr alle beisammen, weil es ja nur teures, unnützes Spielzeug ohne jeden praktischen Nutzwert ist, also reine "Spielerei"
Noch bekloppter sind natürlich die SLI/Crossfire-Nutzer, die pünktlich zum Release brav jede neue GPU kaufen.
;)
Eisenoxid
2012-06-14, 20:13:31
Das bestreitet ja auch keiner, aber du mußt in dem Kontext auch zugeben, daß sich das Asus UX32VD in der Verarbeitungsqualität schon eine Liga tiefer bewegt wie die MBAs (dafür ist es halt günstiger und ein bissl flexibler hinsichtlich Upgrades).
Ich hätte es jetzt eher als Alternative zu MBP gesehen bzw. zwischen MBP&MBA...ist ja auch 13"
Im Prinzip hat doch jedes Gerät irgendwelche Vorteile, die es mit Nachteilen erkauft und andersherum.
Da unterschiedet sich Apple nicht von anderen Herstellern.
Da jeder andere Schwerpunkte setzt ist das ja auch gut so.
:)
Stimmt schon. Ich hab halt bei Apple teilweise den Eindruck, dass man mit voller Absicht auf Kompatibilität & Austauschbarkeit der Komponenten verzichtet; auch wenn dies baulich nicht erforderlich wäre.
Auch die oft vorhandene nicht-Kompatibilität zu nicht-Apple Geräten, so wie der i-Tunes-Zwang stößt mir z.B. sauer auf, weswegen für mich persönlich kein Apple-Gerät in Frage kommen würde.
trotzdem hab ich natürlich nix gegen Leute, die Apple kaufen :)
Grivel
2012-06-14, 20:21:06
Wegen des fest verbauten Akkus. Das ist einfach eine Frage der Philosophie.
Beide Philosophien haben Vor- und Nachteile. Die Vorteile von nicht wechselbaren Akkus sind:
- Gehäuse muss nicht darauf ausgelegt werden (spart Gewicht, weil die Steifigkeit einfacher zu erreichen ist als mit einer Klappe)
- Haptik: Knarzen ist viel einfacher zu verhindern - keine Klappe - keine Spaltmaße - kein Knarzen
- Volumenausnutzung: möchte man ein möglichst leichtes und dünnens Produkt bauen, muss am besten das maximale Volumen ausgenutzt werden. Ein tauschbarer Akku gibt eine feste Geometrie vor, die nicht 100 % alle Nischen und jeden Kubikmillimeter an Bauraum ausnutzen kann. Ein nicht tauschbarer Lithium/Polymerakku kann in beliebiger Geometrie hergestellt werden.
Ich spare also Gewicht, Volumen und gewinne Steifigkeit und Haptik. Und das ist genau das was Apple wollte.
.
Hi,
da muss ich kurz intervenieren:
-Gewichersparniss, wie wäre es mit sehr stabilen bekannten Kohlenstoffen(Carbon) oder ähnlichem für den Akkudeckel (bspw. Bold 9900, der Deckel wiegt nicht mal 1,5Gramm!)
-Haptik: Knarzen kann man mit einem Klickmechanismus wie bspw. beim Bold 9900 verbinden(ist jetzt nach 100 mal auf zu immernoch bombenfest, kann auch vom Prinzip nicht wackeln, sondern wenn da nicht mehr "passen"). Dient der Deckel dagegen als "Hülle" ist es suboptimal, korrekt.
Volumen, nunja das ist noch am ehesten der Grund, stellt sich die Frage wie die Konkurrenz grössere Akkus oder längere Laufzeiten in gleichen Voluminas ermöglicht.
Das einzige was du jetzt gewonnen hast ist: Abgeschlossenheit des Systems und im idealfall ein wenig Platz.
Zudem veraltet Hardware ziemlich schnell, ein Notebook für 5-6 Jahre zu behalten, halte ich für unmöglich. Ich war froh als mein Mid 2007 MBP starb (4,5 Jahre mit erstem Akku, übrigens wechselbar hab ich nur nie ;D) und mein Chef mir endlich eine neues bestellt hat ^^
Ahso und wo ist das Problem bei 5 Jahre alter Hardware? Teile in meinem PC gehen auf die 7 zu. An meinem alten Rad habe ich Bauteile die unter höchsten Belastungen seit 8 Jahren einwandfrei laufen.
Wenn du da irgendeinen Saisonfuzzi fragst was er von dne Teilen hält, gibts ne Predigt wie schlecht die doch sind. spätestens wenns dann auf die Nutzung ankommt sieht man ob die neue oder alte Hardware besser genutzt wird ;)
Der Klassiker ist ja: nach 3 Jahren ist der PC so zugemüllt, viel zu lahm bla bla. Neuer muss her, dabei machts format c: auch ...oder ein neuer Treiber?!
von daher sehe ich das etwas skeptisch.
drdope
2012-06-14, 20:32:17
Ich hätte es jetzt eher als Alternative zu MBP gesehen bzw. zwischen MBP&MBA...ist ja auch 13"
Ich würds von der Leistung her eher als Alternative zum MBA sehen...
Stimmt schon. Ich hab halt bei Apple teilweise den Eindruck, dass man mit voller Absicht auf Kompatibilität & Austauschbarkeit der Komponenten verzichtet; auch wenn dies baulich nicht erforderlich wäre.
Auch die oft vorhandene nicht-Kompatibilität zu nicht-Apple Geräten, so wie der i-Tunes-Zwang stößt mir z.B. sauer auf, weswegen für mich persönlich kein Apple-Gerät in Frage kommen würde.
trotzdem hab ich natürlich nix gegen Leute, die Apple kaufen :)
Da stimm ich dir sogar zu; auf der anderen Seite bekommt man dafür dann auch ein System bzw. Ökosystem von Geräten, die sehr unproblematisch ohne großen Aufwand miteinander funktionieren, was Anbieter die Hard-, Software und Dienstleistungen nicht aus einer Hand bieten, so leider nicht realisieren können.
Solange ich meine Dokumente/Musik/Bilder/Videos nicht in proprietären Apple-Formaten speichern muß und sie ohne großen Aufwand b.B wieder nach Win/Lin portieren kann, sehe ich da aber für mich kein Problem drin.
Iamnobot
2012-06-14, 20:59:31
Ich hab halt bei Apple teilweise den Eindruck, dass man mit voller Absicht auf Kompatibilität & Austauschbarkeit der Komponenten verzichtet; auch wenn dies baulich nicht erforderlich wäre.
That's it. Gutes Beispiel hierfür ist die Verwendung von Festplatten im Imac, die eigentlich Standardformat haben, aber eine proprietäre Methode zur Temperaturerfassung der Festplatte nutzen. Tauscht man die Platte selbst gegen eine größere oder eine SSD, dreht der Lüfter des Geräts permanent hoch. Es gibt zwar wohl von Gravis ein cBreeze genannte Lösung aber das ist ja im Prinzip auch nur ne Art "Jailbreak". Natürlich steht eine verbesserte Temperaturerfassung im Vordergrund, nicht gewollte Kompatibiltätsprobleme ;D
Hydrogen_Snake
2012-06-14, 21:04:54
Davon abgesehen gibt es für Apple Notebooks halt auch keine optionalen größeren Akkus und es entfällt die Möglichkeit, einen Zweitakku zu nutzen. Wenn das Ding leer is, isses leer.
Die Argumentation lasse ich bei einem verschraubten Akku (Unterboden auf, dann Akku abschrauben) noch gelten. Aber beim neuen MBP mit verklebtem Akku und schon wieder nem neuen SSD-Format (als ob es das vom MBA nicht auch getan hätte) sowie dem verlöteten RAM nicht mehr. Und dann erkennt man auch was Apple wirklich wollte und dass das von dir genannte nur vorgeschoben ist.
Spätestens wenn man das Iphone 4/4S mal hinfallen lässt zeigt sich der Nachteil von Glasvorder- und -rückseite bis zur Gehäusekante zu einem "Plastikbomber"
http://www.mobiflip.de/kunststoff-vorteil-weg-samsung-galaxy-s3-vs-iphone-4s-im-falltest-video/
^^enjoy Herr Sachlich. Glas fand Samsung so kacke, haben die Glatt selbst verwendet :D
...und am Ende kaufen Sie doch was sie vorgeworfen bekommen...
Kleines Fallbeispiel zur Verdeutlichung:
Apple Käufer A: Ich habe mir Gerät A gekauft, die Nachteile B, C und D erkenne ich an, aber nehme sie aus den Gründen E, F und G in Kauf.
Apple Käufer B: Ich habe mir Gerät A gekauft, die angeblichen Nachteile B, C und D sind garkeine, wer sie nennt ist ein verblendeter Hater.
>95% aller hier an Diskussionen um Apple-Produkte teilnehmende Käufer sind Typ B.
:P
Tjo... ein Mac ist ein Mac ist ein Mac wa?
Sven77
2012-06-14, 21:05:07
Ahso und wo ist das Problem bei 5 Jahre alter Hardware?
Das kommt darauf an.. wenn man rechenintensive Dinge tut dann ist 5 Jahre alte Hardware suboptimal, besonders wenn man beim Kunden sitzt und CAD-Daten sichten will und er hinter einem steht..
Iamnobot
2012-06-14, 21:10:40
http://www.mobiflip.de/kunststoff-vorteil-weg-samsung-galaxy-s3-vs-iphone-4s-im-falltest-video/
^^enjoy Herr Sachlich.
ALARM! Nach jahrelangen Tests haben wir genau einen "Plastikbomber" gefunden, der in genau einem Falltest auch eine gesplitterte Front aufwies. ALARM!
;)
Btw. Im Bezug auf den wechselbaren Akku darf man S3 und Ip4/4S nicht vergleichen, da das Volumen ja größer ist, aber beim Falltest ists auf einmal doch erlaubt?
Tjo... ein Mac ist ein Mac ist ein Mac wa?
Typ B bleibt Typ B bleibt Typ B. :(
Hydrogen_Snake
2012-06-14, 21:15:05
ALARM! Nach jahrelangen Tests haben wir genau einen "Plastikbomber" gefunden, der in genau einem Falltest auch eine gesplitterte Front aufwies. ALARM!
;)
Btw. Im Bezug auf den wechselbaren Akku darf man S3 und Ip4/4S nicht vergleichen, da das Volumen ja größer ist, aber beim Falltest ists auf einmal doch erlaubt?
Typ B bleibt Typ B bleibt Typ B. :(
Nö, das GS3 ist das aktuelle Beispiel, ich kann direkt mehrere Nokias im Vergleich posten und noch mehr HTCs und obendrauf als Bonus könntest du mehr Samsungs haben oder LGs. Das mit dem Volumen war schon dein letzter Strohalm?
Typ B bleibt solange Typ B wie Typ C keine validen Argumente bringt. Es gibt einen Markt für ein 220er Display, sonst würde es keiner kaufen.
Übrigens, Eisenoxyd hat bisher eine gültige Alternative zu einem MacBook Air gepostet. Ich glaube Grivel hat das auch getan.
Iamnobot
2012-06-14, 21:17:04
Typ B bleibt solange Typ B wie Typ C keine validen Argumente bringt.
Der war gut! Neue Taktik: Negieren, dass Typ C Nachteile aufzeigt...
Bist schon ein Lustiger :)
EDIT:
Es gibt einen Markt für ein 220er Display
Das Display hat der Zulieferer auch toll hingekriegt. Die restlichen Merkmale richten sich leider nach den Apple Grundsätzen Vendor-lock-in und geplante Obsoleszenz.
Hydrogen_Snake
2012-06-14, 21:29:03
^^Geplante Obsoleszens? Naja wenn man MacBook in 3-5 Jahren nicht mehr reicht weil nicht die Hardware langsam oder schlecht ist sondern die Ansprüche an die Leistung dieser gestiegen sind verkaufe ich mein jetziges für paar Kröten. Du kannst dann gerne dein Acer weiternutzen :)
Der war gut! Neue Taktik: Negieren, dass Typ C Nachteile aufzeigt...
Bist schon ein Lustiger :)
Warum negieren? Wenn ich bedarf an einem Windows Notebook habe dann kaufe ich mir eins, wie unzählige male zuvor. Allerdings solltest du nicht außen vor lassen das es menschen gibt die bewusst wählen.
Du bist doch das beste Beispiel, du wählst bewusst das billigste stück Hardware das die meisten Anforderung erfüllt. Ergo hast du ein Acer zuhause das 17" groß ist 16GB RAM 1TB RAID 0 mit der dicksten ATI und BluRay Laufwerk.
Ich habe keine Verwendung dafür also habe ich es nicht. Ich brauche genau 1 USB Anschluss, dafür aber FireWire und Thunderbolt sowie einen Express Card Slot. N Standart Wifi, Airplay Fähigkeit und 6 Std. Laufzeit. Die Ladezeit des Akkus sollte nach Möglichkeit 2 Std. nicht überschreiten. Dazu möchte ich ein Multitouch Trackpad und Exposé und ein System das mich den Kram den ich von Linux kenne benutzen lassen.
Sobald du ein Windows Notebook für unter 3k gefunden hast mit 17" und 1920x1200 Auflösung kannst du es hier posten.
Iamnobot
2012-06-14, 21:37:10
^^Geplante Obsoleszens?
Mit z! Geplante Obsoleszenz. Ist neu für dich, wa? Wundert mich nicht ;)
Eingefügt:
Naja wenn man MacBook in 3-5 Jahren nicht mehr reicht weil nicht die Hardware langsam oder schlecht ist sondern die Ansprüche an die Leistung dieser gestiegen sind verkaufe ich mein jetziges für paar Kröten. Du kannst dann gerne dein Acer weiternutzen :)
Mein Acer? Gut dass du weißt, was ich habe^^
Sobald du ein Windows Notebook für unter 3k gefunden hast mit 17" und 1920x1200 Auflösung kannst du es hier posten.
Lass mich raten du kaufst dir also das neue Apple Macbook Pro 17..........Ach mist :(
Soll ich jetzt Kaufberatung spielen oder was? Nö lass ma. Hast du deine Anforderungen an Apple angepasst, weil die nix anderes bieten oder entspricht das alte MBP 17 "zufällig" genau deinen Anforderungen? Und was machst du wenns kein auch in absehbarer Zeit 17er mehr gibt? Fragen über Fragen ;D
Finch
2012-06-14, 21:46:06
Wo ist das Problem seine Anforderungen anzupassen?
Wäre der Preis nicht 500€ über meinem neuen Schenker mit 7970m(17,3") wäre, würde ich mir auch das neue Macbook zulegen. Leider verliere ich dadurch viel an Mobilität und Ausdauer. Das ist der Preis für eine stärkere Hardware. Die 650m hätte aber bei meinen Spielchen gereicht.
Es hat mit seinen 220ppi genau das was ich eigentlich suche. Es ist Dünn und leicht, das mag ich sehr. Es hat wie bei den MacBooks gewohnt eine sehr gute Akkulaufzeit, auch das finde ich sehr gut. Es hat OSX, welches ich sehr sehr gerne nutze. Vom genialen Touchpad will ich garnicht anfangen.
Ich brauche keine Aufrüstbarkeit, wenn die aktuellen Specs vernünftig sind. Und das sind sie.
Ausserdem ist der Wiederverkaufswert wesentlich größer als bei den meisten anderen Notebooks.
Du suchst doch nur nach negativen Punkten und ignorierst alle positiven. Achja, es stammt ja vom Lieblingsfeind) Diese Ignoranz ist schon fast traurig.
Jetzt bin ich sicher dein Typ B, denn ich habe ja nicht deine Meinung... vll sollte ich ja mein Android Handy gegen ein Apple Handy tauschen, ach und mein Linux Fileserver würde auch sicher viel besser auf einem MacPro laufen. *gähn*
Argo Zero
2012-06-14, 21:53:08
Wer sich einen Mac nur wegen der Hardware kauft, hat zu lange ins Schnapsglas geschaut oder ist für Marketingaktivitäten sehr anfällig.
Finch
2012-06-14, 21:55:55
Wer sich einen Mac nur wegen der Hardware kauft, hat zu lange ins Schnapsglas geschaut oder ist für Marketingaktivitäten sehr anfällig.
eben, es sind eher die Dinge drumherum.
Hydrogen_Snake
2012-06-14, 21:57:59
Mit z! Geplante Obsoleszenz. Ist neu für dich, wa? Wundert mich nicht ;)
Klar kenne ich das, habe schließlich so ungefähr 12 Akkus in den letzten 10 Jahren bei allen möglichen Firmen Notebooks gewechselt die man mir bereitgestellt hat.
Mein Acer? Gut dass du weißt, was ich habe^^
Wie jetzt kein Acer? Noch billiger wäre dann nur noch das One [insertrandomnumberhere]. Immerhin ist es ja effektiv etwas zu kaufen das alles kann aber wenig kostet! Wir lassen uns ja kein Geld aus der Tasche ziehen, sind ja nicht die dumme Apple Lock-In Obsoleszenz Kundschaft.
Lass mich raten du kaufst dir also das neue Apple Macbook Pro 17..........Ach mist :(
Soll ich jetzt Kaufberatung spielen oder was? Nö lass ma. Hast du deine Anforderungen an Apple angepasst, weil die nix anderes bieten oder entspricht das alte MBP 17 "zufällig" genau deinen Anforderungen? Und was machst du wenns kein auch in absehbarer Zeit 17er mehr gibt? Fragen über Fragen ;D
Es gibt kein neues MacBook Pro 17" Allerdings hatte ich bereits das Thunderbolt Modell gekauft als es rauskam, sehe es also mit dem i7 und 8GB RAM sowie 500GB SSD nicht als nötig aufzurüsten. Gekauft habe ich es weil ich FW800 sowie Thunderbolt nutze und Express Card Slot brauche, habe ich ja geschrieben. Expose und das Trackpad in Verbindung miteinander ebenso.
Du nix lese?
Hint... wenn es in Zukunft kein 17"er mehr gibt dann besorge ich mir ein Retina 15", schließlich bietet es mehr Arbeitsfläche bei besserer Bildqualität.
Ich bin der aufklärerische Typ C, der Typ B auf seine eingeschränkte Sichtweise aufmerksam macht, was von Typ B mit Anfeindungen und Beleidigungen beantwortet wird :)
Eher Typ D, der rage-nde Hater/Missionar, der alles schlecht redet, was von Apple kommt.
Grivel
2012-06-14, 22:28:04
Das kommt darauf an.. wenn man rechenintensive Dinge tut dann ist 5 Jahre alte Hardware suboptimal, besonders wenn man beim Kunden sitzt und CAD-Daten sichten will und er hinter einem steht..
Na da gibts bestimmt besseres als ein Mac oder? Da würde ich dann mit einem Highend Laptop antanzen.
Natürlich ist der Einwand richtig.Aber vor 5 Jahren gings mal und nun nimmer... man wird ungeduldiger hehe?
Sven77
2012-06-14, 22:35:28
Na da gibts bestimmt besseres als ein Mac oder? Da würde ich dann mit einem Highend Laptop antanzen.
Natürlich ist der Einwand richtig.Aber vor 5 Jahren gings mal und nun nimmer... man wird ungeduldiger hehe?
Nein, "Highend" Laptops hatten wir auch in der Firma (Dell Precision)... da läuft dann eben nur Windows drauf, und die Grafiklösungen bringen keinen Vorteil. CPUs sind selten viel schneller. Die Zertifizierungen sind für den Arsch. Ich hab meinem Chef damals gesagt das ich nen Mac will, sonst kann er solchen Schrott selbst machen.
Vor 5 Jahre waren die Datensätze auch ganz andere.. ein Bild das ich früher in einer Stunde gerendert habe, dauert auch heute auf 10x schnellerer Hardware eine Stunde. Sieht nur viel besser aus. Ausserdem wenn ein Notebook abgeschrieben ist, muss sowieso ein neues her..
Iamnobot
2012-06-14, 22:42:16
Wer sich einen Mac nur wegen der Hardware kauft, hat zu lange ins Schnapsglas geschaut oder ist für Marketingaktivitäten sehr anfällig.
Find ich garnichtmal. Die Verarbeitungsqualität der Produkte ist generell schon sehr hoch. Die Kritikpunkte zielen ja eher auf diverse Einschränkungen ab. Vielleicht nicht "nur", einverstanden...
Wie jetzt kein Acer? Noch billiger wäre dann nur noch das One [insertrandomnumberhere]. Immerhin ist es ja effektiv etwas zu kaufen das alles kann aber wenig kostet! Wir lassen uns ja kein Geld aus der Tasche ziehen, sind ja nicht die dumme Apple Lock-In Obsoleszenz Kundschaft.
Lustig, was du mir so alles unterstellst. Such mir mal bitte diese oder ähnliche Behauptungen von mir. Oder biste Hellseher? ;) Falls du denkst, Leute, die sich kritisch zur geplanten Obsoleszenz oder vendor-lock-ins äußern, würden gerne das Billigste kaufen, dann hast du scheinbar doch keine Ahnung...
Es gibt kein neues MacBook Pro 17"
Ach was ;)
Du nix lese?
Du update deine Poste nache un nache ich nix auf alles eingehe tue was du schwafele.
Hint... wenn es in Zukunft kein 17"er mehr gibt dann besorge ich mir ein Retina 15", schließlich bietet es mehr Arbeitsfläche bei besserer Bildqualität.
Muhaa.
Eher Typ D, der rage-nde Hater/Missionar, der alles schlecht redet, was von Apple kommt.
...die angeblichen Nachteile B, C und D sind garkeine, wer sie nennt ist ein verblendeter Hater.
...was von Typ B mit Anfeindungen und Beleidigungen beantwortet wird :)
Passt!
drdope
2012-06-14, 23:38:53
Wer sich einen Mac nur wegen der Hardware kauft, hat zu lange ins Schnapsglas geschaut oder ist für Marketingaktivitäten sehr anfällig.
So schaut's aus...
Der Mehrwert ergibt sich der Kombi von Hardware, Software, Dienstleitungen und Geräteinteraktion und dafür gebe ich gern ein paar Euro mehr aus.
Das dumme daran ist, dass man das erst wirklich erkennt, wenn man es mal nutzt bzw. genutzt hat.
Von denen reinen Hardwarespecs sind die Geräte definitiv erst mal überteuert, speziell wenn man nicht bereit ist für Optik/Haptik einen Mehrpreis zu bezahlen.
Ich hätte '07 (Anschaffung meines ersten MacMini) auch nicht gedacht, dass ich mal bei Apple hängen bleibe.
Die Erstanschaffung des Minis war eigentlich nur ein Experiment, weil ich mal etwas neues wollte (nach DOS/Win 3.1; OS/2, WinNT 3,51, WinNT 4.0, Win2K, WinXP, Suse Linux, Ubuntu und ca. 2 Jahren Gentoo als Desktop OS) und einen leisen, stromsparenden Desktoprechner wollte.
Grade wenn man den Vergleich zu anderen OS hat, gibt es viele Dinge, die man unter OSX (und iOS) schnell schätzen lernt.
Ich hätte heute z.B. keine Lust mehr auf manuelle dateisystembasierte Datensynchronisation zwischen unterschiedlichen Geräten oder darauf mir zu überlegen, was ich jetzt auf welchen Gerät liegen habe (ein anderer mag das fehlen der Möglichkeit als Einschränkung sehen).
Das finde ich z.B. mit iTunes (Match)/iPhoto & iCloud genial gelöst und nimmt mir im Alltag viel stupide manuelle Arbeit ab.
Oder Stichwort Systemmigration:
Kaufe ich mir einen neuen Mac oder ein neues iOS Gerät, spiele ich da mit 3 Klicks via Time Machine (OSX) bzw. via iTunes/iCloud (iOS) das aktuelle Backup drauf und damit ich 1:1 meine gewohnte Arbeitsumgebung wieder her gestellt.
Das ist doch unter Win/Lin/WP/Android ein graus^2, der mit mindestens 1 Tag stupidester Frikkelei verbunden ist, nur um den StatusQuo wieder her zu stellen.
Wobei es imho unter (Gentoo-)Linux noch am wenigsten Aufwand ist (mal eben einen neuen Kernel mit passenden Modulen kompilieren und ein paar .config-Dateien anpassen).
Passt!
Jap, seh ich auch so.
robbitop
2012-06-15, 10:02:30
Die Argumentation lasse ich bei einem verschraubten Akku (Unterboden auf, dann Akku abschrauben) noch gelten. Aber beim neuen MBP mit verklebtem Akku und schon wieder nem neuen SSD-Format (als ob es das vom MBA nicht auch getan hätte) sowie dem verlöteten RAM nicht mehr. Und dann erkennt man auch was Apple wirklich wollte und dass das von dir genannte nur vorgeschoben ist.
Das ist sicher ein Teilgrund. Es sind beides Gründe.
Ich bekomme nunmal mehr aus dem Bauraum hinaus, wenn ich da nichts zum Auswechseln reinstecke.
Wer unbedingt was auswechseln will, ist bei Lenovo bestens aufgehoben. Der große Akku hat idR den Nachteil, dass die Geräte dann sehr schwer werden und Überlänge bekommen (z.B. mein altes X60 mit dem 8x Zellenakku). Wen das nicht stört, der ist wie gesagt bei Lenovo besser aufgehoben.
Apple ist natürlich nicht die beste Lösung für alle Menschen mit allen unterschiedlichen Kriterien und Ansichten. Völlig klar.
Sie versuchen halt, das Design und deren Eigenschaften (Gewicht, Abmessungen, Steifigkeit, Materialanmutung, Rechenleistung etc) kompromisslos zu maximieren. Das mag nicht jeder.
Manche wollen Aufrüstoptionen um jeden Preis oder wechselbare Akkus um jeden Preis.
Ich bin von einem sehr guten X60 gekommen und habe es bis heute nicht bereut, mir 2010 ein MBA 11,6" gekauft zu haben. Hätte ich als IBM/Lenovo Thinkpadverfechter niemals gedacht.
Spätestens wenn man das Iphone 4/4S mal hinfallen lässt zeigt sich der Nachteil von Glasvorder- und -rückseite bis zur Gehäusekante zu einem "Plastikbomber"
Offensichtlich hast du noch kein iPhone 4 herunterfallen lassen. Ich habe meines leider schon 4-5x direkt mit 1,9 m Höhe auf Beton und Fliesen fallen lassen. Auch das von Bekannten. Da ist nie was gesplittert. Das Gorillaglas hielt was es verspricht.
Und das hat übrigens nichts mit der Materialanmutung zu tun.
Sven77
2012-06-15, 10:06:47
http://www.youtube.com/watch?v=K7e9ebi41Wc&feature=youtube_gdata_player
IPhone 4 vs GS3 drop test...
Eidolon
2012-06-15, 10:08:04
Also das iPhone 4 meines Bruders ziert ein großer Riss auf der Vorderseite nach einer unglücklichen Landung auf dem Boden. ;)
Iamnobot
2012-06-15, 10:18:09
Das ist sicher ein Teilgrund. Es sind beides Gründe.
Ich bekomme nunmal mehr aus dem Bauraum hinaus, wenn ich da nichts zum Auswechseln reinstecke.
Nope. Erkläre mir mal bitte anhand der Bilder von ifixit, inwiefern es das Notebook wesentlich vergrößern oder die Stabilität wesentlich beeinträchtigen würde, wenn man
a) nicht-proprietäre Schrauben verwendet um die Bodenplatte zu verschrauben
b) den Akku nicht komplett ans Gehäuse klebt, sondern verschraubt oder sonstwie ohne größeren Aufwand austauschbar befestigt
c) Das Display nicht mit dem Deckel verklebt.
d) Nicht ein neues proprietäres SSD Format nutzt, welches selbst inkompatibel zum bestehenden proprietären SSD Format anderer Produkte des selben Herstellers ist
Diese Punkte lassen sich außer mit der vollen Absicht, Ausbau/Reparatur/Upgrades zu verhindern nicht sinnvoll begründen.
Offensichtlich hast du noch kein iPhone 4 herunterfallen lassen. Ich habe meines leider schon 4-5x direkt mit 1,9 m Höhe auf Beton und Fliesen fallen lassen. Auch das von Bekannten. Da ist nie was gesplittert. Das Gorillaglas hielt was es verspricht.
Und das hat übrigens nichts mit der Materialanmutung zu tun.
..und jetzt kommt der nächste und sagt "mimimi ich hab aber meinen Plastikbomber schon 5x mehr fallen gelassen". Fakt ist, dass das Iphone 4/4S überdurchschnittlich oft von Glasbruchschäden betroffen ist, auch im Vergleich zum Vorgängermodell, was an der ungünstigen Konstruktion (Glas bis zur Gehäusekante) liegt. Die passenden Studien von Versicherern (keine Falltests ohne Aussagekraft oder Behauptungen eigener Erfahrungen) kann jeder per Google selbst raussuchen...
robbitop
2012-06-15, 10:23:07
Hi,
da muss ich kurz intervenieren:
-Gewichersparniss, wie wäre es mit sehr stabilen bekannten Kohlenstoffen(Carbon) oder ähnlichem für den Akkudeckel (bspw. Bold 9900, der Deckel wiegt nicht mal 1,5Gramm!)
"Carbon" meint Carbonfaserverstärkter Kunststoff. Die Matrix - also das Harz, mit welchem die Faser getränkt wird - ist nunmal kein sehr hartes Material. Jede Form von Kunststoff, also auch GFK, CFK etc haben das Problem. Sie sind also nicht sehr kratzresistent.
Das Problem ist auch weniger das Material selbst als, dass du mit jeder Lücke, jedem Loch in einer Wand die Struktur erheblich schwächst. Du hast, egal bei welcher Maßnahme immer ein gewisses Spiel zwischen Deckel und Gehäuse in sofern ist es ein Loch. Der Kraftfluss muss also um das Loch herumfließen. Da geht sehr viel Steifigkeit verloren. Also muss man das - komme was wolle - aussteifen. Das kostet Bauraum und Gewicht. Das ist so. Das lässt sich auch nicht umgehen.
Rate mal warum es den Unibody gibt. ;)
-Haptik: Knarzen kann man mit einem Klickmechanismus wie bspw. beim Bold 9900 verbinden(ist jetzt nach 100 mal auf zu immernoch bombenfest, kann auch vom Prinzip nicht wackeln, sondern wenn da nicht mehr "passen"). Dient der Deckel dagegen als "Hülle" ist es suboptimal, korrekt.
Naja - ob das auf Dauer klappt. Jeder Mechanismus leiert irgendwann mal aus. Und wie gesagt, sobald du was tauschen können willst, hat ein Akku eine ungeeignete Geometrie und du verschwendest Bauraum.
Das einzige was du jetzt gewonnen hast ist: Abgeschlossenheit des Systems und im idealfall ein wenig Platz.
Bauraum und Gewicht. In jedem Fall. :)
Und wenn ich mir die Preise von Originalakkus anschaue und mit dem Preis vom Tauschen bei Apple anschaue, sind das oft keine großen Unterschiede. Wie gesagt: ein originaler Lenovo Thinkpad Akku ist oftmals schon bei knapp 100 €. Und die 3rd Party Dinger sind alle wegen der Ladeelektronik oder minderwertigen Zellen das letzte.
Habe ich mit dem X20 und dem X60 alles durch.
Außerdem scheinen die LiIo Akkus wesentlich kürzer durchzuhalten als die in Macbooks verbauten LiPo Akkus. Kein originaler Thinkpadakku (und ich hatte 3 davon) hielt bei meinem Lebensstil (jeden Tag 1x laden) länger als 2 Jahre.
Mit den Macbookakkus kommst du auf 4-6 Jahre. Also muss ich mir im gleichen Zeitraum 2-3x Austauschakkus bei Lenovo kaufen. Dann bin ich definitiv nicht mehr günstiger.
Ahso und wo ist das Problem bei 5 Jahre alter Hardware? Teile in meinem PC gehen auf die 7 zu.
Es wird halt slow und ist nicht mehr so snappy. Wer damit leben kann - ok! Mich nervt jetzt schon an meinem MBA 2010 mit Core 2 Duo 1,6 GHz, dass er nicht immer so superschnell im Firefox mit Flash ist. Schnell genug - aber nicht mehr snappy. Zu Haswell nächstes Jahr werde ich dann nach 3 Jahren ein neues kaufen. Und habe nicht einmal den Akku getauscht. Vermutlich wären aber auch 5 Jahre mit dem Akku ok.
An meinem alten Rad habe ich Bauteile die unter höchsten Belastungen seit 8 Jahren einwandfrei laufen.
Wenn du da irgendeinen Saisonfuzzi fragst was er von dne Teilen hält, gibts ne Predigt wie schlecht die doch sind. spätestens wenns dann auf die Nutzung ankommt sieht man ob die neue oder alte Hardware besser genutzt wird ;)
Rad =! Computer.
Nichtverschleisteile gehen ja auch nicht kaputt und werden bei entsprechender Pflege auch nicht schlechter. (kenne mich da ganz gut aus - fahre selbst Rennrad und MTB)
Die Innovationen halten sich im Radsport in Grenzen. Die sind bei den Rahmen jetzt schon ziemlich am Limit was die Lasten angeht und die Gruppen sind alle schon sehr leicht (Di2 ist aber sicher extrem nett!).
Aber du hast nicht alle 18x Monate eine Verdopplung der gewünschten Eigenschaft (Moores Law). Wäre ja cool, wenn das Rad alle 18 Monate nur noch die Hälfte wiegen würde (und man selbst dazu auch!). ;)
Nein sorry aber das ist kein passender Vergleich.
Der Klassiker ist ja: nach 3 Jahren ist der PC so zugemüllt, viel zu lahm bla bla. Neuer muss her, dabei machts format c: auch ...oder ein neuer Treiber?!
von daher sehe ich das etwas skeptisch.
Naja - bei mir ist das nicht so. Ich halte meine PCs schon sauber. Und wenn wirklich ein PC bzw eine Komponente getauscht wird, dann weil sie zu langsam für meine Ansprüche wurde. (Ansprüche und Anforderungen wachsen ja)
Nope. Erkläre mir mal bitte anhand der Bilder von ifixit, inwiefern es das Notebook wesentlich vergrößern oder die Stabilität wesentlich beeinträchtigen würde, wenn man
a) nicht-proprietäre Schrauben verwendet um die Bodenplatte zu verschrauben
Da spart man nichts. Apple will einfach nicht, dass dort unqualifizierte Leute dran rumschrauben. Das kann man gut oder schlecht finden. Mir ist das egal. Falls ich das Ding wirklich mal aufmachen will, gibts bei ebay für 1,50 € ein entsprechenden Schraubenzieher.
b) den Akku nicht komplett ans Gehäuse klebt, sondern verschraubt oder sonstwie ohne größeren Aufwand austauschbar befestigt
c) Das Display nicht mit dem Deckel verklebt.
Schraubverbindungen benötigen immer Flansche (an Akku und am Gehäuse) und damit Bauraum. Außerdem erzeugen Löcher in einer Platte immer Steifigkeitsverluste. In dem Fall wohl nicht viel aber immerhin. Jedes bisschen wird mitgenommen. Du studierst keinen Maschinenbau oder?
d) Nicht ein neues proprietäres SSD Format nutzt, welches selbst inkompatibel zum bestehenden proprietären SSD Format anderer Produkte des selben Herstellers ist
Du meinst dass die SSDs vom 2012er MBA/P nicht in die 2011er passen?
Es ist ein propertieres Format. Nun haben sich Controller und Verbindungsspezifikation geändert (SATA-3). Das war im alten Stecker nicht vorgesehen. Intel wechselt aus solchen Gründen auch ab und an mal den Sockel.
Und das propertiere Format war notwendig, weil die Standardformate (2,5" und 1,8") zu viel Bauraum verschlangen.
Diese Punkte lassen sich außer mit der vollen Absicht, Ausbau/Reparatur/Upgrades zu verhindern nicht sinnvoll begründen.
Ich denke, dass das ein Teilgrund ist. Apple ist sicherlich - neben den mechanischen Begründungen - nicht scharf darauf, dass irgendwer an den Geräten herumschraubt. Aus potenziellem Umsatzverlust der Upgrades aber auch wegen erhöhter Reklamationen. Heute schrauben Hans und Kunz an PCs rum... ich will nicht wissen, was die Vendors für Rücklaufquoten haben wegen unsachgemäßen Einbaus. Oder es werden Komponenten verbaut, die nicht zur Spezifikation passen. Und dann wird das Ding instabil.
Die Unternehmensphilosophie von Apple ist nunmal so simpel wie möglich. Für fachfremde Leute halt.
Leute, die richtig Ahnung haben, und alles aufschrauben wollen und upgraden wollen und unbegrenzte Freiheit haben wollen, sind bei Apple nunmal falsch.
Bei Apple ist Hard und Software aufeinander abgestimmt und völlig abgeschlossen. Kein Zugriff. Benefit: es ist schnell und extrem bedienerfreundlich - aber eben auch begrenzt. Das ist eine Philosophiefrage.
Wenn's dir nicht gefällt, es gibt doch genug Optionen. :)
..und jetzt kommt der nächste und sagt "mimimi ich hab aber meinen Plastikbomber schon 5x mehr fallen gelassen". Fakt ist, dass das Iphone 4/4S überdurchschnittlich oft von Glasbruchschäden betroffen ist, auch im Vergleich zum Vorgängermodell, was an der ungünstigen Konstruktion (Glas bis zur Gehäusekante) liegt. Die passenden Studien von Versicherern (keine Falltests ohne Aussagekraft oder Behauptungen eigener Erfahrungen) kann jeder per Google selbst raussuchen...
Ist das Fakt? Hast du dazu statistiken, die deine Aussage belegen? Oder sind das nur die paar Forenmember mit Fotos, die rumheulen und alle anderen schreiben nicht, weil sie zufrieden sind.
IIRC habe ich 2011 bei engadget eine Statistik gesehen zu Rückläufer/Reklamationsquoten. Und rate mal wer deutlich vorne war. (bzw welches Telefon)
Nene das ist ein gehyptes Scheinargument ohne Statistik dahinter...
Iamnobot
2012-06-15, 11:11:53
Da spart man nichts. Apple will einfach nicht, dass dort unqualifizierte Leute dran rumschrauben.
Jo, es könnte ja jemand auf die Idee kommen ein Verschleißteil wie den Akku selbst tauschen zu wollen ;)
Schraubverbindungen benötigen immer Flansche (an Akku und am Gehäuse) und damit Bauraum. Außerdem erzeugen Löcher in einer Platte immer Steifigkeitsverluste. In dem Fall wohl nicht viel aber immerhin. Jedes bisschen wird mitgenommen. Du studierst keinen Maschinenbau oder?
Klappt beim MBP ja auch.
http://www.ifixit.com/Teardown/MacBook-Pro-15-Inch-Unibody-Early-2011-Teardown/4990/1
Und beim MBA:
http://www.ifixit.com/Teardown/MacBook-Air-13-Inch-Mid-2011-Teardown/6130/1
Muss man wirklich Maschinenbau studieren um zu erkennen, dass du händeringend nach vorgeschobenen Gründen suchst, den fest verklebten Akku zu rechtfertigen? Solche verschraubten Akkus gefährden die Gehäusestabilität natürlich ungemein, is klar. Wie man weiß sind MBP und MBA einfach nur billige Klapperkisten... ;)
Du meinst dass die SSDs vom 2012er MBA/P nicht in die 2011er passen?
Weder diese noch beispielsweise mSATA ExpressCards.
Es ist ein propertieres Format. Nun haben sich Controller und Verbindungsspezifikation geändert (SATA-3). Das war im alten Stecker nicht vorgesehen. Intel wechselt aus solchen Gründen auch ab und an mal den Sockel.
Wenn das wirklich so wäre, müssten dann nicht die upgedateten MBAs auch neue Stecker oder Formate bzgl der SSD nutzen?
Und das propertiere Format war notwendig, weil die Standardformate (2,5" und 1,8") zu viel Bauraum verschlangen.
Lass ich bei 2.5" und 1.8" gelten, bei mSATA wirds schon schwieriger aber auch okay. Warum die MBA SSDs nicht passen? Keine sinnvolle Erklärung möglich (s.o.)
Ich denke, dass das ein Teilgrund ist. Apple ist sicherlich - neben den mechanischen Begründungen - nicht scharf darauf, dass irgendwer an den Geräten herumschraubt. Aus potenziellem Umsatzverlust der Upgrades aber auch wegen erhöhter Reklamationen. Heute schrauben Hans und Kunz an PCs rum... ich will nicht wissen, was die Vendors für Rücklaufquoten haben wegen unsachgemäßen Einbaus. Oder es werden Komponenten verbaut, die nicht zur Spezifikation passen. Und dann wird das Ding instabil.
Die Unternehmensphilosophie von Apple ist nunmal so simpel wie möglich. Für fachfremde Leute halt.
Komisch, dass andere Hersteller selbst bei Billigstmodellen mit weitaus geringeren Gewinnmargen die Modelle weitaus flexibler gestalten. Simplizität für den Normalanwender ist keine sinnvolle Begründung für derlei Einschränkungen. Muss ja niemand dran "rumschrauben". (Lustig, dieses Wort im Zusammenhang mit Akku/Festplatte,SSD/RAM-tausch zu benutzen)
Wenn's dir nicht gefällt, es gibt doch genug Optionen. :)
Andererseits ist die Frage, wie lange andere Hersteller überhaupt noch Wert darauf legen, diese Optionen anzubieten, wenn doch die große Masse scheinbar alles mit sich machen lässt. Sieht man beispielsweise an der Zunahme von Geräten ohne Tauschakku oder SD. Apple hat es geschafft, dass Leute wie du Nachteile als Features verkaufen. (Ist ja soviel stabiler und simpler...).
Ist das Fakt? Hast du dazu statistiken, die deine Aussage belegen? Oder sind das nur die paar Forenmember mit Fotos, die rumheulen und alle anderen schreiben nicht, weil sie zufrieden sind.
IIRC habe ich 2011 bei engadget eine Statistik gesehen zu Rückläufer/Reklamationsquoten. Und rate mal wer deutlich vorne war. (bzw welches Telefon)
Nene das ist ein gehyptes Scheinargument ohne Statistik dahinter...
Bitte 1x Google benutzen. Ich schlage die Suchwörter Iphone Glasbruch Studie vor. Gerade das Vorhandensein der Glasrückseite bis zum Gehäuserand ist nunmal völlig unnötig, da bruchanfällig. is ja nicht so als ob man da durchgucken müsste/könnte ;)
Zephyroth
2012-06-15, 11:30:04
Andererseits ist die Frage, wie lange andere Hersteller überhaupt noch Wert darauf legen, diese Optionen anzubieten, wenn doch die große Masse scheinbar alles mit sich machen lässt. Sieht man beispielsweise an der Zunahme von Geräten ohne Tauschakku oder SD. Apple hat es geschafft, dass Leute wie du Nachteile als Features verkaufen. (Ist ja soviel stabiler und simpler...).
Das ist der Zentrale Punkt, warum Apple mir ein Dorn im Aug ist. Es ist einfach ein riesen Schritt näher an die absolute Wegwerfgesellschaft, wo alles was älter als 3 Jahre ist in den Müll wandert. Ich bin bei gott kein Umweltnazi, im Gegenteil, ich hasse übertriebenes Umweltschonen.
Ich kanns bei Computerkomponenten in gewissem Maße noch verstehen, ich selber habe einen Wechselzyklus von ca. 3 Jahren (allerdings auch nur, weil ich ein Freak bin) bei meinem Desktop. Bei meinem Netbook sieht's anders aus. Der Akku hat noch 75%, den werd ich bald tauschen (ca. 50€ bei Amazon, einstecken und freu). Dann läuft's wieder. Meine Eltern beispielsweise betreiben ihre Rechner 10 Jahre.
Aber wenn ich um 2000€ ein Neugerät kaufe und schon beim Kauf das Ablaufdatum (das ich nicht beeinflussen kann) feststeht, dann weigere ich mich für so ein Teil Begeisterung aufkommen zu lassen. Ungeachtet der Verarbeitung oder anderer Features.
Und Apple ist zwar ein großer Vorreiter in Sachen Usability, aber auch einer der größten (wenn nicht der größte) in Sachen geplante Obsoleszenz. Und sie forcieren diese Gangart Jahr für Jahr. Langsam sollten die Leute aufwachen...
Grüße,
Zeph
Sven77
2012-06-15, 11:33:39
Und Apple ist zwar ein großer Vorreiter in Sachen Usability, aber auch einer der größten (wenn nicht der größte) in Sachen geplante Obsoleszenz.
Der Vorreiter ist hier das deutsche Steuerrecht das vorsieht das ein Rechner 3 Jahre in Benutzung ist.. dann ist er abgeschrieben.
robbitop
2012-06-15, 11:35:23
Jo, es könnte ja jemand auf die Idee kommen ein Verschleißteil wie den Akku selbst tauschen zu wollen ;)
Oder dass Hinz und Kunz unsachgemäße Arbeiten durchführen / rumpfuschen.
Klappt beim MBP ja auch.
http://www.ifixit.com/Teardown/MacBook-Pro-15-Inch-Unibody-Early-2011-Teardown/4990/1
Und beim MBA:
http://www.ifixit.com/Teardown/MacBook-Air-13-Inch-Mid-2011-Teardown/6130/1
Design entwickelt sich nunmal weiter. Es ist technisch sinnvoll.
Muss man wirklich Maschinenbau studieren um zu erkennen, dass du händeringend nach vorgeschobenen Gründen suchst, den fest verklebten Akku zu rechtfertigen? Solche verschraubten Akkus gefährden die Gehäusestabilität natürlich ungemein, is klar. Wie man weiß sind MBP und MBA einfach nur billige Klapperkisten... ;)
Du musst dann weniger Material einsetzen für gleiche Steifigkeit. Das ist Fakt. Das spart Gewicht und Wandstärke. Nicht die Welt aber Kleinvieh macht auch Mist.
Wenn das wirklich so wäre, müssten dann nicht die upgedateten MBAs auch neue Stecker oder Formate bzgl der SSD nutzen?
Ich verstehe die Aussage gerade nicht. Die MBAs ab 2010 nutzen einen Propertieren Stecker. 2010 war halt noch Sata-2 und ein uralter Toshibacontroller. 2012 (also 2x Modellreihenweiter, die man übrigens mit diesen SSDs gegenseitig aufrüsten konnte - schau mal bei ebay) ist halt ein neuer Standard da und der war im alten Stecker vermutlich nicht mit abgebildet.
Lass ich bei 2.5" und 1.8" gelten, bei mSATA wirds schon schwieriger aber auch okay. Warum die MBA SSDs nicht passen? Keine sinnvolle Erklärung möglich (s.o.)
Siehe oben. Neuer SATA Standard. Intel hat auch den 1155 nach dem 1156 gebracht - vermutlich aus EMV/Taktgründen/Busprotokoll/Spannung - was weiß ich. Dinge ändern sich und dann muss man auch mal einen Standard gehen lassen als ewig Legacy mit sich herum zu schleppen.
Komisch, dass andere Hersteller selbst bei Billigstmodellen mit weitaus geringeren Gewinnmargen die Modelle weitaus flexibler gestalten. Simplizität für den Normalanwender ist keine sinnvolle Begründung für derlei Einschränkungen. Muss ja niemand dran "rumschrauben". (Lustig, dieses Wort im Zusammenhang mit Akku/Festplatte,SSD/RAM-tausch zu benutzen)
Dafür haben sie höhere Rücklaufquoten, andere Verarbeitung und andere Masse/Bauräume.
Wie gesagt. Es sind zwei gegensätzliche Philosophien. Und ich kann besten Willens nicht verstehen, warum du das hier madig reden musst. Nimm doch einfach ein Gerät, dass deiner Philosophie entspricht und lass den Leuten, die eine andere Philosophie vertreten ihre.
Sie haben beide ihre Daseinsberechtigung. Kauf dir doch Lenovo, Sony, Asus etc. Das passt offenbar besser zu dir.
Bitte 1x Google benutzen. Ich schlage die Suchwörter Iphone Glasbruch Studie vor. Gerade das Vorhandensein der Glasrückseite bis zum Gehäuserand ist nunmal völlig unnötig, da bruchanfällig. is ja nicht so als ob man da durchgucken müsste/könnte ;)
Wie gesagt: die Rückläuferquote sagt was anderes. Die ist beim iPhone extrem gering. Geringer als jedes anderen Gerätes. Zumindest 2011.
blackbox
2012-06-15, 11:36:29
Zumal Apple in der Regel nur 1 Jahr Garantie anbietet....... könnte damit zusammenhängen. ;)
Wie gesagt. Es sind zwei gegensätzliche Philosophien. Und ich kann besten Willens nicht verstehen, warum du das hier madig reden musst. Nimm doch einfach ein Gerät, dass deiner Philosophie entspricht und lass den Leuten, die eine andere Philosophie vertreten ihre.
Versteh die Motivation auch nicht. Kauft halt was anderes und gut.
Oder gehts hier vielleicht doch um die Mission?
Iamnobot
2012-06-15, 11:52:47
Oder dass Hinz und Kunz unsachgemäße Arbeiten durchführen / rumpfuschen.
Wie z.B. Akkutausch
Design entwickelt sich nunmal weiter. Es ist technisch sinnvoll.
Du musst dann weniger Material einsetzen für gleiche Steifigkeit. Das ist Fakt. Das spart Gewicht und Wandstärke. Nicht die Welt aber Kleinvieh macht auch Mist.
Ich halte dich eigentlich nicht für so blöde, dass du selbst glaubst was du da schreibst. Der Stabilitäts- und Gewichtsvorteil zum verschraubten Akku ist so minimal, dass er in der Praxis keine spürbaren Auswirkungen hat. Der verklebte Akku hat aber nunmal sehr deutlich spürbare Auswirkungen. Das Argument ist so dermaßen offensichtlich vorgeschoben, dass es eigentlich viel zu lächerlich ist um ernsthaft darauf einzugehen...
Ich verstehe die Aussage gerade nicht. Die MBAs ab 2010 nutzen einen Propertieren Stecker. 2010 war halt noch Sata-2 und ein uralter Toshibacontroller. 2012 (also 2x Modellreihenweiter, die man übrigens mit diesen SSDs gegenseitig aufrüsten konnte - schau mal bei ebay) ist halt ein neuer Standard da und der war im alten Stecker vermutlich nicht mit abgebildet.
Der Punkt ist, dass selbst die 2012er MBA und MBPneu SSDs nach allem was bisher bekannt ist aufgrund der unterschiedlichen Bauform mechanisch untereinander inkompatibel sind.
Dafür haben sie höhere Rücklaufquoten, andere Verarbeitung und andere Masse/Bauräume.
Wenn ein Hersteller eines 500 EUR Notebooks mit minimaler Gewinnmarge es sich von der Kalkulation her leisten kann, gewisse Teile tauschbar zu gestalten sollte das aus betriebswirtschaftlicher Sicht beim Hersteller eines 1000 EUR oder hier sogar >2000 EUR ebenfalls möglich sein. Außer der Hersteller will das garnicht und das letzte bisschen an Gewinnmarge rausquetschen. Genau das ist hier der Fall. Die "mechanischen Stabilitätsgründe" greifen wie bereits gezeigt nicht.
Sie haben beide ihre Daseinsberechtigung. Kauf dir doch Lenovo, Sony, Asus etc. Das passt offenbar besser zu dir.
Mach ich doch auch. Parallel sorge ich dafür, dass die offensichtlichen Nachteile, die leider nach und nach von anderen Herstellern übernommen werden könnten also solche benannt werden und widerlege das Kleinreden oder Negieren von Problemen :)
Wie gesagt: die Rückläuferquote sagt was anderes.
kann hier jetzt kein Argument erkennen. Aber ok, ist wohl auch nicht beabsichtigt eines zu bringen.
Zephyroth
2012-06-15, 12:05:27
Der Vorreiter ist hier das deutsche Steuerrecht das vorsieht das ein Rechner 3 Jahre in Benutzung ist.. dann ist er abgeschrieben.
Als ob Apple was auf das deutsche Steuerrecht geben würde...
Im Großen und Ganzen will Apple nur sicherstellen, das ihre Produkte nicht zu lange halten. Könnte ja den Absatz gefährden. Dabei ist genau das bei dieser Community nicht notwendig, die sowieso alle 2-3 Jahre das Neueste haben will.
Grüße,
Zeph
Sven77
2012-06-15, 12:09:54
Im Großen und Ganzen will Apple wolle alle Hersteller nur sicherstellen, das ihre Produkte nicht zu lange halten. Könnte ja den Absatz gefährden.
fixed.. bitte sag mir wo ich meine Hardware kaufen muss, das sie fuer die Ewigkeit haelt.. ich lache dann spaeter
Die "mechanischen Stabilitätsgründe" greifen wie bereits gezeigt nicht.
Irgendwie hast Du nix gezeigt, sondern nur behauptet.
Tatsache ist, dass ein verschraubter Akku mehr Platz (z.B. für die Fassungen) braucht, als ein verklebter. Ansonsten kenn ich den Aufbau nicht, aber evtl. sorgt der Kleber auch für eine bessere Wärmeabfuhr übers Gehäuse.
Mach ich doch auch. Parallel sorge ich dafür, dass die offensichtlichen Nachteile, die leider nach und nach von anderen Herstellern übernommen werden könnten also solche benannt werden und widerlege das Kleinreden oder Negieren von Problemen :)
Also doch Typ-D. ;)
Andre
2012-06-15, 12:27:16
Irgendwie hast Du nix gezeigt, sondern nur behauptet.
Das trifft irgendwie auch auf robbitops AUssage zu.
Ansonsten kenn ich den Aufbau nicht, aber evtl. sorgt der Kleber auch für eine bessere Wärmeabfuhr übers Gehäuse.
Das wäre erstmalig in der physikalischen Geschichte, dass ein Kleber besser Wärme ableitet als ein Metal (=Schraube).
Aber bei Apple ist ja bekanntermaßen alles möglich :)
Zephyroth
2012-06-15, 12:30:19
fixed.. bitte sag mir wo ich meine Hardware kaufen muss, das sie fuer die Ewigkeit haelt.. ich lache dann spaeter
Keine Hardware hält ewig. Nur Apple druckt das Ablaufdatum und Inkompatibilitäten in großen Lettern inzwischen mitdrauf und es scheint keinen zu stören. Im Gegenteil, es wird noch groß bejubelt... :facepalm:
Grüße,
Zeph
Sven77
2012-06-15, 12:34:01
Keine Hardware hält ewig. Nur Apple druckt das Ablaufdatum und Inkompatibilitäten in großen Lettern inzwischen mitdrauf und es scheint keinen zu stören. Im Gegenteil, es wird noch groß bejubelt... :facepalm:
Das lustige ist ja, das ich fuer mein defektes 5 Jahre altes MBP noch mehr Geld bekommen habe als ich fuer ein funktionsfaehiges Notebook eines anderen Herstellers mit der Laufyeit bekommen haette.. insofern darfs gern verrecken (nach 5 Jahren) ;D
Andre
2012-06-15, 12:35:57
Das lustige ist ja, das ich fuer mein defektes 5 Jahre altes MBP noch mehr Geld bekommen habe als ich fuer ein funktionsfaehiges Notebook eines anderen Herstellers mit der Laufyeit bekommen haette.. insofern darfs gern verrecken (nach 5 Jahren) ;D
Und in der Neuanschaffung haben beide auch dasselbe gekostet?
Zephyroth
2012-06-15, 12:36:27
Daran sieht man wie krank das Ganze ist...
Grüße,
Zeph
Sven77
2012-06-15, 12:37:09
Und in der Neuanschaffung haben beide auch dasselbe gekostet?
Wenn ich meine letzten Notebooks vergleiche, nein... da war das Samsung X5 das teuerste
Das wäre erstmalig in der physikalischen Geschichte, dass ein Kleber besser Wärme ableitet als ein Metal (=Schraube).
Aber bei Apple ist ja bekanntermaßen alles möglich :)
:confused: Nach der Logik braucht man auch keine WLP bei CPUs/GPUs.
Andre
2012-06-15, 12:41:19
:confused: Nach der Logik braucht man auch keine WLP bei CPUs/GPUs.
Oh...mein...Gott. Wärmeleitpaste ist doch kein Kunststoff wie ein Kleber :rolleyes:
Wärmeleitpaste:
Klassische Wärmeleitpasten enthalten hauptsächlich Silikonöl und Zinkoxid, hochpreisige Varianten sind mit Aluminium-, Kupfer-, Graphit- und Silberbestandteilen erhältlich.
Wäre mir neu, dass das in Klebern zur Befestigung eines Akkus enthalten ist.
Im Übrigen:
jedoch leitet auch die beste klassische Wärmeleitpaste die Wärme um mindestens den Faktor 20 schlechter als die üblichen Kühlkörper aus Aluminium oder Kupfer.
Und jetzt rate mal, woraus hochwertige Schrauben bestehen....
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.