Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Apple saugt" Sammelthread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 [36] 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53

Iamnobot
2012-07-31, 21:21:45
Bis. Der early 09er mini läuft, weil er eine 9400m und keine GMA 950 besitzt.
Und jetzt? ich schrieb doch "bis". Und wieder: Thema verfehlt. Setzen, sechs.

Das ist alles? Ein beispiel eines bis anfang 2009 vertriebenen Mac Minis, der stückzahlen mäßig wohl deutlich unter 5% der verkauften Macs ausmacht?
Darfst dir auch gern das Macbook 13" Non-Unibody rauspicken ;) Oder das MBP 13" bis Mitte 09.

Noch dazu ist er mit Lion auch für die nächsten jahre gut gerüstet.
Werden ja sehen wie lange es Security Updates gibt ;) "Gut gerüstet für die nächsten Jahre" ist jedenfalls was anderes...

Geh mal in ein Android Forum und sag irgendwas nicht so positives über das S3.. da wirst du geteert und gefedert. DAS sind verblendete Jünger...
Plastikbomber, ätschbätsch...

Hmm sollte ich vielleicht besser in dem von beleidigten Apple-Usern eröfffneten "Samsung-Thread" hier machen....

lumines
2012-07-31, 21:24:31
Und jetzt? ich schrieb doch "bis". Und wieder: Thema verfehlt. Setzen, sechs.

Das „aktuelle“ hat mich wohl verwirrt, weil der 2008er mini schon damals alles andere als aktuell war. Ich weiß, der Kontext war ein anderer.

Dein Ton hier ist übrigens trotz Bash-Thread nicht wirklich angebracht.

ernesto.che
2012-07-31, 21:24:33
Und wieder: Thema verfehlt. Setzen, sechs.


Bekommst du offline für dein Verhalten ab und an mal ein paar auf die Fresse und verlagerst dein merkwürdiges Verhalten deswegen ins Internet?

Iamnobot
2012-07-31, 21:34:33
Bekommst du offline für dein Verhalten ab und an mal ein paar auf die Fresse und verlagerst dein merkwürdiges Verhalten deswegen ins Internet?
..und wieder ein Beispiel dafür, dass meine Sichtweise über das Verhalten des typischen Apple "Fans" vollkommen zutreffend ist. Soooo lustig wie leicht man Leute in ihren "religiösen Gefühlen" einer kapitalistischen Firma gegenüber verletzen kann ;D

ernesto.che
2012-07-31, 21:36:03
..und wieder ein Beispiel dafür, dass meine Sichtweise über das Verhalten des typischen Apple "Fans" vollkommen zutreffend ist. Soooo lustig wie leicht man Leute in ihren "religiösen Gefühlen" einer kapitalistischen Firma gegenüber verletzen kann ;D


Denk doch noch mal nach: Ich habe zum Inhalt überhaupt nichts gesagt, es ging ausschließlich um dein Verhalten.

Iamnobot
2012-07-31, 21:39:08
Denk doch noch mal nach: Ich habe zum Inhalt überhaupt nichts gesagt, es ging ausschließlich um dein Verhalten.
Mein Verhalten besteht darin, den "Mythos Apple" zu entzaubern und mich über das Verhalten der "Fans" lustig zu machen. Sowas Ketzerisches ist leider nicht gerne gesehen :(

ernesto.che
2012-07-31, 21:41:22
Mythos Apple
entzaubern
Ketzerisches


Was für ein Schwachsinn. Wenn du irgendwie sinnvoll ankommst, hört man sich deine Meinung sicher gerne an. Andernfalls sieht das möglicherweise anders aus.

Iamnobot
2012-07-31, 21:45:10
Sry, du kommst mir mit sowas Bekommst du offline für dein Verhalten ab und an mal ein paar auf die Fresse und verlagerst dein merkwürdiges Verhalten deswegen ins Internet? und erwartest von mir, dass ich davon ausgehe, dass du mit mir eine sinnvolle Diskussion führen willst? Wenn du da mal nicht Ursache und Wirkung verwechselst, mein "Lieber". Sinnvolle Argumente hab ich hier genug gebracht, je nachdem wie die Antworten ausfallen verlagere ich mein Niveau gerne nach unten auf das der "Fans" :)

ernesto.che
2012-07-31, 21:52:32
Sry, du kommst mir mit sowas und erwartest von mir, dass ich davon ausgehe, dass du mit mir eine sinnvolle Diskussion führen willst? Wenn du da mal nicht Ursache und Wirkung verwechselst, mein "Lieber".

Ich habe nicht den Eindruck, dass du Interesse hast in diesem Thread eine sinnvolle Diskussion zu führen. Ob du nicht willst oder nicht kannst? Das weiß ich natürlich nicht.
Was du da abziehst ist stumpfes Bashen. Mich wundert an der Stelle aber auch, dass die 3dcenter-Moderation sich nicht zu Wort meldet. Gibt es die überhaupt noch?


Nachtrag, weil du gerade etwas editiert hast: Das Niveau wurde durch den Threadstarter vorgegeben, nicht von irgendwelchen Apple Fans. Schau dir doch nur mal den Namen des Themas an.

basti333
2012-07-31, 21:54:03
Mein Verhalten besteht darin, den "Mythos Apple" zu entzaubern und mich über das Verhalten der "Fans" lustig zu machen. Sowas Ketzerisches ist leider nicht gerne gesehen :(

dafuq?

drdope
2012-08-01, 07:09:01
@ernesto.che & basti333

könnt ihr bitte mal diese geistigen Diarrhöen auch noch zu quoten, daß hebelt meine Ignorelist aus...
;)

Iamnobot
2012-08-01, 07:26:26
@ernesto.che & basti333

könnt ihr bitte mal diese geistigen Diarrhöen auch noch zu quoten, daß hebelt meine Ignorelist aus...
;)
Hihi ...und der nächste getroffene "Fan". Ihr seid schon ein lustiges Völkchen :)

Hydrogen_Snake
2012-08-01, 07:54:08
@ernesto.che & basti333

könnt ihr bitte mal diese geistigen Diarrhöen auch noch zu quoten, daß hebelt meine Ignorelist aus...
;)

+1

Eco
2012-08-01, 08:56:13
@ernesto.che & basti333

könnt ihr bitte mal diese geistigen Diarrhöen auch noch zu quoten, daß hebelt meine Ignorelist aus...
;)
+2

alkorithmus
2012-08-01, 09:13:56
Mich wundert an der Stelle aber auch, dass die 3dcenter-Moderation sich nicht zu Wort meldet. Gibt es die überhaupt noch?

Die Moderation zieht es vor dieses Thema zu nutzen um den Rest des Forums von Fanatikern wie Imnobot clean zu halten. Hier können sie sich austoben und verschonen so andere Themen, wo es um Apple geht.

ernesto.che
2012-08-01, 09:16:24
Na dann.

Achso: +3

Zephyroth
2012-08-01, 09:16:48
In diesem Fall verstehe ich das ganze Gebashe nicht. Apple hat seine Hardware 5 Jahre lange mit OS-Updates versorgt und gut ist's. Soweit ich das mitbekommen habe, sind zwar alle OS von der 10er-Reihe, sind aber eher vergleichbar mit WinXP, Win Vista, Win7.

Niemand würde auf die Idee kommen, auf 5 Jahre alter Hardware Win7 laufen lassen zu wollen. Ich hab einen Netbook mit besagter GMA950er-Grafik. Die tut brav, aber eben nur mit WinXP. Win7 kann man bei der vorhandenen Leistung getrost vergessen.

Abgesehen davon rennt der Rechner mit WinXP brav. Wieso sollte das ein MacMini mit SnowLeopard nicht auch tun?

Grüße,
Zeph

ernesto.che
2012-08-01, 09:20:20
Das ist es eben: Bei Windows ist es zwar möglich, sinnvoll ist es aber in der Regel nicht. Das es im Endeffekt keinen Unterschied macht, das schnallt leider nicht jeder.

Iamnobot
2012-08-01, 09:23:23
Die Moderation zieht es vor dieses Thema zu nutzen um den Rest des Forums von Fanatikern wie Imnobot clean zu halten. Hier können sie sich austoben und verschonen so andere Themen, wo es um Apple geht.
Keine Angst, ich poste auch in anderen Themen in denen es um Apple geht :)
Nicht auszudenken, wenn die "Fans" ihre feuchten Apple-Träume ohne mein Zurechtrücken darlegen könnten!
Ich bitte um Nutzung der Suchfunktion, dann kannst du dich an der hohen Qualität meiner Beiträge ergötzen.

In diesem Fall verstehe ich das ganze Gebashe nicht. Apple hat seine Hardware 5 Jahre lange mit OS-Updates versorgt und gut ist's. Soweit ich das mitbekommen habe, sind zwar alle OS von der 10er-Reihe, sind aber eher vergleichbar mit WinXP, Win Vista, Win7.
Wenns denn 5 Jahre wären. Schiel mal rüber zu Windows. Da hast du n Supportzeitraum für Sicherheitsupdates von ca. 10 Jahren bei den letzten Versionen....

Niemand würde auf die Idee kommen, auf 5 Jahre alter Hardware Win7 laufen lassen zu wollen. Ich hab einen Netbook mit besagter GMA950er-Grafik. Die tut brav, aber eben nur mit WinXP. Win7 kann man bei der vorhandenen Leistung getrost vergessen.
Is klar... Wie wärs mit nem Core 2 mit GMA 950 oder X3100? Da läuft Win 7/8 ja auch total bescheiden... :rolleyes:

Abgesehen davon rennt der Rechner mit WinXP brav. Wieso sollte das ein MacMini mit SnowLeopard nicht auch tun?
Dein XP hat ja auch 13 Jahre lang Sicherheitsupdates bekommen. Dein SL, nunja ;)

Das ist es eben: Bei Windows ist es zwar möglich, sinnvoll ist es aber in der Regel nicht. Das es im Endeffekt keinen Unterschied macht, das schnallt leider nicht jeder.
Stimmt, Windows auf Hardware zu nutzen die älter als 5 Jahre ist, ist total sinnlos. Danke, dass du mir die Augen geöffnet hast!

Zephyroth
2012-08-01, 09:53:44
Was mag' ich an Apple?
Das sie konsequent Dinge die keinen Sinn machen, nicht unterstützen...

Was mag' ich nicht an Apple?
Das sie konsequent Dinge die Sinn machen, nicht unterstützen...

Ein neues Betriebssystem auf 5 Jahre alter Hardware macht keinen Sinn. Ein USB-Port am iPad hingegen schon...

Grüße,
Zeph

Iamnobot
2012-08-01, 10:05:15
Ein neues Betriebssystem auf 5 Jahre alter Hardware macht keinen Sinn.
Der Core 2 Duo kam 2006 auf den Markt. Warum sollte es keinen Sinn machen, auf einem solchen System beispielsweise Win 8 zu installieren und so theoretisch bis 2022 Sicherheitsupdates zu bekommen? Vorausgesetzt man mag das neue Design, falls nicht: Win 7 wird bis 2020 bzgl Sicherheitsupdates unterstützt.

Warum sollte es keinen Sinn machen auf einem Mac Pro von vor 2008 (bis zu 2x Quad Core Xeon!) gerne das aktuellste Apple OS nutzen zu wollen?

Ist doch toll, das jeder Nicht-Apple-Kunde innerhalb eines vernünftigen Zeitraums selbst entscheiden kann und nicht durch Methoden zur Durchsetzung geplanter Obsoleszenz zum Neukauf genötigt wird. DAS ist objektiv betrachtet nunmal nachteilig und die Rechtfertigungsversuche der Apfel Freunde hierzu einfach lächerlich :)

Zephyroth
2012-08-01, 10:15:34
Ein Rechner mit einem alten OS ist nicht funktionsunfähig (wie du es darstellst, siehe geplante Obsoleszenz), meistens ist er nicht mal eingeschränkt in seiner Funktion. Neuere Software setzt sowieso eine stärkere Hardware voraus.

Meine Eltern arbeiteten bis vor kurzem auf alter Rechnern (Athlon XP 2400+ von 2002 und ein Sempron 2700+ von 2006) mit WinXP. Für sie war das alles kein Problem, die Rechner taten brav ihren Dienst. Nur ich bestand darauf, das es nun an der Zeit wäre für einen neuen Rechner.

Da war nix mit Obsoleszenz. Wenn Apple sich dessen schuldig macht, dann mit verklebten Akkus und schwerer wartbaren Unibody-Gehäusen, aber sicher nicht auf der OS-Seite...

Ich würd' mir so eine Konsequenz durchaus von Microsoft wünschen. Die Betriebssysteme wären wahrscheinlich stabiler, wenn man nicht immer den ganzen alten Ranz mitnehmen würde. Allein ein Treiber für die nVidia-Grafikkarten hat inzwischen 150MB, weil alle möglichen und unmöglichen Karten vorgehalten werden, die die meisten eh' nicht mehr benutzen...

Grüße,
Zeph

Iamnobot
2012-08-01, 10:29:43
Ein Rechner mit einem alten OS ist nicht funktionsunfähig (wie du es darstellst, siehe geplante Obsoleszenz), meistens ist er nicht mal eingeschränkt in seiner Funktion. Neuere Software setzt sowieso eine stärkere Hardware voraus.
Ein Rechner, der am Netz hängt und dessen OS-Sicherheitslücken nicht mehr gepatcht werden ist imho in seiner Funktion nahezu vollständig eingeschränkt.

Meine Eltern arbeiteten bis vor kurzem auf alter Rechnern (Athlon XP 2400+ von 2002 und ein Sempron 2700+ von 2006) mit WinXP. Für sie war das alles kein Problem, die Rechner taten brav ihren Dienst. Nur ich bestand darauf, das es nun an der Zeit wäre für einen neuen Rechner.
Wieso? Die hätten es scheinbar noch bis Ende 2013, Anfang 2014 getan. Sicher, dass die Gründe zum aufrüsten rational waren oder wollte der technikverliebte Sohn nicht einfach seinen Eltern "was neues" hinstellen?

Ich würd' mir so eine Konsequenz durchaus von Microsoft wünschen. Die Betriebssysteme wären wahrscheinlich stabiler, wenn man nicht immer den ganzen alten Ranz mitnehmen würde. Allein ein Treiber für die nVidia-Grafikkarten hat inzwischen 150MB, weil alle möglichen und unmöglichen Karten vorgehalten werden, die die meisten eh' nicht mehr benutzen...
A) Ja es wäre ganz toll, wenn man bei MS keinerlei Infos bekäme, wie lange ein System mit Patches versorgt wird oder der Zeitraum nur [OS X 10.5 - 2 Jahre; OS X 10.6 - 2 Jahre; OS X 10.7 ?] betragen würde. Da ist Apple echt mal wieder um einiges voraus!
B) Was hat MS mit der Größe der Nvidia Treiber zu tun? Die könnten ja für verschiedene Serien verschiedene Treiber anbieten, wenn die 150MB ein Problem wären. (Für wen sind sie das eigentlich?)

Zephyroth
2012-08-01, 11:27:55
Ein Rechner, der am Netz hängt und dessen OS-Sicherheitslücken nicht mehr gepatcht werden ist imho in seiner Funktion nahezu vollständig eingeschränkt.

Er ist in seiner Sicherheit eingeschränkt (auch wenn ich vielleicht nie Probleme mit einem ungepatchten WinXP hatte), aber nicht in seiner Funktion. Man kann noch immer surfen, Office, Bildbearbeitung etc. damit machen. Ja sogar Spiele von anno dazumal laufen. Von eingeschränkter Funktion keine Spur.

Wieso? Die hätten es scheinbar noch bis Ende 2013, Anfang 2014 getan. Sicher, dass die Gründe zum aufrüsten rational waren oder wollte der technikverliebte Sohn nicht einfach seinen Eltern "was neues" hinstellen?

Sicherlich, aber eben mit WinXP. Win7 kann man auf beiden Maschinen vergessen. Das scheitert schon am vorhandenen DDR1-RAM (512MB und 768MB). Gleiches gilt für die Apple-Geräte, die mit SnowLeopard noch ein langes Leben haben können.

A) Ja es wäre ganz toll, wenn man bei MS keinerlei Infos bekäme, wie lange ein System mit Patches versorgt wird oder der Zeitraum nur [OS X 10.5 - 2 Jahre; OS X 10.6 - 2 Jahre; OS X 10.7 ?] betragen würde. Da ist Apple echt mal wieder um einiges voraus!

Kann ich nix dazu sagen. Gibt Apple nicht an, wie lange die Updatesicherheit gegeben ist?

B) Was hat MS mit der Größe der Nvidia Treiber zu tun? Die könnten ja für verschiedene Serien verschiedene Treiber anbieten, wenn die 150MB ein Problem wären. (Für wen sind sie das eigentlich?)

War nur ein Beispiel wohin es führt, wenn man alte Zöpfe nicht abschneidet. Das gilt allgemein, nicht nur für nVidia.

Grüße,
Zeph

Kampf-Sushi
2012-08-01, 14:35:22
Kam der schon?
http://www.androidauthority.com/samsung-apple-trial-leak-release-evidence-104815/

Sven77
2012-08-01, 14:47:05
War die Plagiatsabteilung bei Samsung nicht schnell genug, oder warum kommen die mit diesen Slides erst jetzt?

Kampf-Sushi
2012-08-01, 14:48:22
Das ist wohl der Unterschied zwischen Rechtsabteilung und Öffentlichkeitsarbeit.
Btw: Im Text wird das auch erläutert. Die Richterin ist wohl auch nicht sehr Begeistert davon dass die Bilder veröffentlicht worden sind.

Sven77
2012-08-01, 14:58:49
Ja, da hat sich Samsung ein Eigentor geleistet. Ich frage micht rotzdem warum es Samsung nicht geschafft hat diese so gewichtigen "Beweise" rechtzeitig einzureichen..

Iamnobot
2012-08-01, 15:00:33
Er ist in seiner Sicherheit eingeschränkt (auch wenn ich vielleicht nie Probleme mit einem ungepatchten WinXP hatte), aber nicht in seiner Funktion. Man kann noch immer surfen, Office, Bildbearbeitung etc. damit machen. Ja sogar Spiele von anno dazumal laufen. Von eingeschränkter Funktion keine Spur.
Einen Rechner, den man nur noch unter großen Bedenken ans Netz hängen kann würde ich persönlich nicht mehr einsetzen wollen. Wer das anders sieht, bitte. Apples Vorgehen im Fall von Flashback zeugt jedenfalls nicht gerade von großer Sicherheitskompetenz und gutem Support. Solche Fälle werden aufgrund der steigenden Verbreitung von OS X auch eher noch zunehmen. Das (wohl) nicht mehr supportete 10.6 läuft momentan noch auf 45% aller Macs. Der aktuelle Safari kommt beispielsweise nur für 10.7 und 10.8, dabei war 10.6 bis vor ca. einem Jahr (10.7 kam im Juli 2011) die aktuellste OS Version! Mit einem sinnvollen Abschneiden alter Zöpfe hat das wenig bis garnichts zu tun.


Sicherlich, aber eben mit WinXP. Win7 kann man auf beiden Maschinen vergessen. Das scheitert schon am vorhandenen DDR1-RAM (512MB und 768MB). Gleiches gilt für die Apple-Geräte, die mit SnowLeopard noch ein langes Leben haben können.
Vemutlich hast du mit der Einschätzung recht, dass zumindest der Athlon XP für Win 7 zu lahm ist, auch wenn man den RAM aufrüsten würde. Aber:
a) Bei nem Core 2 Duo oder vergleichbar sieht das schon ganz anders aus. Ist doch schon etwas seltsam, dass bei den jetzt rausgekickten Macs Win 7 problemlos per VM läuft und noch sicherheitsmäßig bis 2020 supportet wird...
b) Zu der Zeit als deine Eltern sich den XP 2400+ kauften, kam gerade der Imac G4 raus (einen Mac mini gabs noch garnicht). Dierser unterstützt offiziell bis OS X 10.4, dessen letztes Update kam 2007!

Kann ich nix dazu sagen. Gibt Apple nicht an, wie lange die Updatesicherheit gegeben ist?
Nein. Ein Removal Tool für Flashback kam für 10.5 jedenfalls erst mit Verzögerung und nach diversen negativen Medienberichten. Zu dem Zeitpunkt war es noch auf >15% aller Macs in den USA installiert.

-]Vips[-
2012-08-01, 15:04:47
In diesem Fall verstehe ich das ganze Gebashe nicht. Apple hat seine Hardware 5 Jahre lange mit OS-Updates versorgt und gut ist's. Soweit ich das mitbekommen habe, sind zwar alle OS von der 10er-Reihe, sind aber eher vergleichbar mit WinXP, Win Vista, Win7.

Niemand würde auf die Idee kommen, auf 5 Jahre alter Hardware Win7 laufen lassen zu wollen. Ich hab einen Netbook mit besagter GMA950er-Grafik. Die tut brav, aber eben nur mit WinXP. Win7 kann man bei der vorhandenen Leistung getrost vergessen.

Abgesehen davon rennt der Rechner mit WinXP brav. Wieso sollte das ein MacMini mit SnowLeopard nicht auch tun?

Grüße,
Zeph

Wieso sollte man Win7 nicht auf einer 5 Jahren alten Maschine nutzen wollen? Auf meinem wirklich sehr langsamen Netbook mit Intal Atom und GMA950 Graka läuft windows Vista ganz normal, nur bei hd Videos streckt er die Beine und beim hochfahren braucht er ein bisschen, aber auch das könnte man mit einer SSD beheben.

Ich habe einen gebrauchten MacMini (habe ihn sehr billig bekommen 220€, weil ich auch kein Apple Fan bin, aber ich wollte mal sehen was sooo toll an MacOsX sein soll, Windows gefällt mir immer noch besser= late 2006, jetzt ordentlich aufgemotzt mit mehr speicher, Festplatte und CrystalHD Karte, Core2Duo T7200 und später wird noch eine 2.Festplatte bzw. SSD folgen. Der Kübel läuft super und würde es sicherlich auch mit Lion und Mountain Lion tun, aber dass soll Apple den Eigentümern der Hardware überlassen was man darauf installieren will und was nicht.

Es gibt ja Methoden wie man Lion auf einem nicht unterstützten Mac installieren kann und dann wird sich herausstellen wie schlecht Lion auf meinem Mini läuft.

Nun würde mich auch allgemein mal interessieren, was an MacOSx so super toll sein soll. Mmn ist es genauso schlecht / gut wie Windows, man muss sich ordentlich umstellen, man muss sich einarbeiten und man braucht auch Stunden um MacOs einzurichten, damit es genau das macht was ICH will und nicht was Apple will. Alleine schon FrontRow kann man in die Tonne treten, dito. Ifoto und den ganzen anderen Mist, Itunes sowieso. Dann die furchtbare Mausbeschleunigung, die davon abhängt wie schnell man die Maus bewegt? Das machte mich wahnsinnig, weil es total unlogisch ist, teilweise hätte ich die Mouse nur noch in den Fernseher geschmissen weil sie so ungenau ist (ich habe eine Magic Mouse die bei dem Mini dabei war).

Es ist jetzt nicht schlecht, aber den Hype um das ganze Apple Zeugs verstehe ich nicht und vor allem nicht, dass viele Apple Hardcore User Windows so niedermachen obwohl ihr heiligestes um keinen Deut besser ist. Man kann es genauso zerschießen wie Windows, was mir passierte nachdem ich die Os Platte im Netzwerk mit allen Unterordner freigeben wollte startete der Mac nicht mehr. Externe Software stürtzt auch des öfteren mal ab, also nichts ist da besser als bei Windows.

Kampf-Sushi
2012-08-01, 15:08:01
Ja, da hat sich Samsung ein Eigentor geleistet. Ich frage micht rotzdem warum es Samsung nicht geschafft hat diese so gewichtigen "Beweise" rechtzeitig einzureichen..
Das frage ich mich auch.

Btw: "Beweise" <- :freak: schon klar :freak:

basti333
2012-08-01, 16:48:35
Hihi ...und der nächste getroffene "Fan". Ihr seid schon ein lustiges Völkchen :)

Das du hier gegen windmühlen kämpfst merkst du aber schon oder? Ich muss sagen das das ich mich fast schon fremd schäme.

Iamnobot
2012-08-01, 17:04:46
Das du hier gegen windmühlen kämpfst merkst du aber schon oder? Ich muss sagen das das ich mich fast schon fremd schäme.
Ich schäme mich nicht nur fast sondern tatsächlich fremd für die Apfel-Freunde..

...wobei, wenn ichs mir recht überlege überwiegt doch eindeutig die Belustigung. Ist irgendwie wie im Zoo oder in einer Freak-Show ;D

alkorithmus
2012-08-01, 17:10:00
Meinst du nicht, dass es jetzt reicht? Ungerne lasse ich mich mit einem Affen vergleichen, nur weil ich ein anderes Betriebssystem verwende als du es tust.

Iamnobot
2012-08-01, 17:33:15
Wie ich bereits schrieb und dir vielleicht mittlerweile aufgefallen ist, variiert das Niveau meiner Beiträge je nachdem wie sich andere mir gegenüber verhalten. Ich sehe aber, dass nur die absolute Minderheit überhaupt ansatzweise ernsthafte Argumente (im Endeffekt erfolglos) zu bringen versucht. Davon abgesehen beziehen sich meine Erwiderungen nicht auf solcher Nutzer die einfach nur ein anderes Betriebssystem benutzen, sondern auf die Art und Weise der kritiklosen Hinnahme bzw. des (gerne auch mal beleidigenden) Verteidigens von offensichtlichem nutzerfeindlichen Verhalten eines Herstellers. Wundert mich aber nicht, dass die der feine Unterschied nicht auffällt...

Schlammsau
2012-08-01, 17:58:50
Zugegeben ich war noch nie ein Apple-Freund aber seit dem ich mein erstes eigenes Apfelprodukt in den Händen halte und gerade diesen Text verfasse, muss ich wirklich eingestehen - Hut ab, dass was ihr liefert ist echt stimmig.

Mittlerweile bin ich schon schwer am überlegen ob ich mir nicht noch einen iMac zulegen soll und meine "hässliche" Kiste, ein Windows PC, unters Volk bringe. Zu sehr bin ich gerade verzückt deren Design und deren Haptik.

Ich dachte nie, dass ich mal so reden würde.

alkorithmus
2012-08-01, 18:03:53
Wundert mich aber nicht, dass die der feine Unterschied nicht auffällt...

Persönliche Anfeindungen kann ich nicht tolerieren.

Hydrogen_Snake
2012-08-01, 18:09:47
Weil hier leider weiterhin gequotet wird und ich niemand Vorschriften machen will...

Der iamnofagbot mag doch bitte beim flashback Trojaner die Schuld bei einem Java exploit bitte auch dort suchen und nicht bei macos Kthx.


Vips[-;9409244']Wieso sollte man Win7 nicht auf einer 5 Jahren alten Maschine nutzen wollen? Auf meinem wirklich sehr langsamen Netbook mit Intal Atom und GMA950 Graka läuft windows Vista ganz normal, nur bei hd Videos streckt er die Beine und beim hochfahren braucht er ein bisschen, aber auch das könnte man mit einer SSD beheben.

Ich habe einen gebrauchten MacMini (habe ihn sehr billig bekommen 220€, weil ich auch kein Apple Fan bin, aber ich wollte mal sehen was sooo toll an MacOsX sein soll, Windows gefällt mir immer noch besser= late 2006, jetzt ordentlich aufgemotzt mit mehr speicher, Festplatte und CrystalHD Karte, Core2Duo T7200 und später wird noch eine 2.Festplatte bzw. SSD folgen. Der Kübel läuft super und würde es sicherlich auch mit Lion und Mountain Lion tun, aber dass soll Apple den Eigentümern der Hardware überlassen was man darauf installieren will und was nicht.

Es gibt ja Methoden wie man Lion auf einem nicht unterstützten Mac installieren kann und dann wird sich herausstellen wie schlecht Lion auf meinem Mini läuft.

Nun würde mich auch allgemein mal interessieren, was an MacOSx so super toll sein soll. Mmn ist es genauso schlecht / gut wie Windows, man muss sich ordentlich umstellen, man muss sich einarbeiten und man braucht auch Stunden um MacOs einzurichten, damit es genau das macht was ICH will und nicht was Apple will. Alleine schon FrontRow kann man in die Tonne treten, dito. Ifoto und den ganzen anderen Mist, Itunes sowieso. Dann die furchtbare Mausbeschleunigung, die davon abhängt wie schnell man die Maus bewegt? Das machte mich wahnsinnig, weil es total unlogisch ist, teilweise hätte ich die Mouse nur noch in den Fernseher geschmissen weil sie so ungenau ist (ich habe eine Magic Mouse die bei dem Mini dabei war).

Es ist jetzt nicht schlecht, aber den Hype um das ganze Apple Zeugs verstehe ich nicht und vor allem nicht, dass viele Apple Hardcore User Windows so niedermachen obwohl ihr heiligestes um keinen Deut besser ist. Man kann es genauso zerschießen wie Windows, was mir passierte nachdem ich die Os Platte im Netzwerk mit allen Unterordner freigeben wollte startete der Mac nicht mehr. Externe Software stürtzt auch des öfteren mal ab, also nichts ist da besser als bei Windows.

Und was genau hast du stundenlang eingerichtet und warum ist iPhoto scheise und warum ist iTunes scheise etc... Kannst du das irgendwie mal klarstellen oder wollen wir sagen osx ist Mist weil dir das Logo nicht gefällt?

Bash mal bitte richtig oder gar nicht... Oder mal was ganz neu in diesem Thread wäre... Sachlich.

drdope
2012-08-01, 18:25:19
Meinst du nicht, dass es jetzt reicht? Ungerne lasse ich mich mit einem Affen vergleichen, nur weil ich ein anderes Betriebssystem verwende als du es tust.

Ist doch aber viel einfacher, andere zu beschimpfen/diskreditieren, als eine sachliche nicht destruktive Diskussion zu führen, in der man sich nicht nur ein paar Sätze/Satzstücke raus pickt und darauf herum reitet.

Das Apple genau so einen "Misthaufen" ist, wie alle anderen Unternehmen der Branche, ist uns (imho) sicher auch allen klar.

Wie bei nahezu (komplexeren) jeden "Produkt" bekommt man auch bei Apple ein Paket aus Vor- und Nachteilen geliefert; welche dieser Vor- und Nachteile für die letztendliche Kaufentscheidung eines Produktes für den persönlichen Gebrauch von Relevanz sind, kann man nur an Hand seiner persönlichen Bedürfnisse für sich selbst entscheiden.

Bei mir stehen da z.B. so Dinge wie
- geringer administrativer Aufwand (im Sinne von Wartung/Migration)
- hoher Wiederverkaufswert
- Unixkompatibilität (im Sinne von Macports)
- Datensynchronität über mehrere Geräte (Mails/Kontakte/Kalender/Bookmarks/Bilder/Musik/Dokumente) ohne manuellen Synchronisationsaufwand
- geringer Stromverbrauch (speziell bezogen auf den MacMini als Desktop)
hoch auf der Pro Liste.

Andere Dinge, die man als Negativaspekte nennen könnte, wie z.B.
- hohes Anschaffungskosten -> relativieren sich imho stark durch den Wiederverkaufswert
- kürzere Hardware-/Softwarezyklen -> länger als max. 2-3 Jahre halte ich die Geräte eh nicht, dann werden sie ersetzt
- schlechte Aufrüstbarkeit -> würd' mir z.B. keinen iMac/MacbookPro Ret. kaufen
- geschlossenes System -> OSX ist nicht geschlossen; auf iOS-Geräten tangiert es mich in der täglichen Nutzung nicht.
Kommen in meinem Fall nicht zum tragen.

--> Aber das kann doch nur jeder für sich selbst entscheiden.
;)

Apple "saugt" imho nicht weniger, als MS, Google, Facebook und andere Branchengrößen und jeder von denen "saugt" in bestimmten Teilaspekten ihrer Produkte mehr oder weniger stark und auf der anderen Seite auch positive Teilaspekte zu bieten.

Aber jemanden, der pauschal andere - wegen der Benutzung von Produkt xy - per se als Deppen/Affen oder sonst was abstempelt, disqualifiziert sich imho selbst von einer Diskussion über die Thematik.
:cool:

Simon Moon
2012-08-01, 18:27:17
Niemand würde auf die Idee kommen, auf 5 Jahre alter Hardware Win7 laufen lassen zu wollen.


Wieso nicht?

Ich hab auf einem Core 2 Duo E6300 mit Geforce 7600GT Win 7 rennen und der ist auch schon gute fünf Jahre alt. Aber ja, mit einem GMA950 würd ich auch kein Win7 installieren, läuft dafür auf einem Pentium SU4100 (1,3Ghz ULV Version) mit GMA4500 schon ganz vorzüglich.

basti333
2012-08-01, 18:41:27
Wieso nicht?

Ich hab auf einem Core 2 Duo E6300 mit Geforce 7600GT Win 7 rennen und der ist auch schon gute fünf Jahre alt. Aber ja, mit einem GMA950 würd ich auch kein Win7 installieren, läuft dafür auf einem Pentium SU4100 (1,3Ghz ULV Version) mit GMA4500 schon ganz vorzüglich.

Es mag nicht das abwegigste der welt sein ein neues OS-Update auf ein 5 jahre altes system zu installieren, aber hier zu versuchen Apple einen neuen kundenfeindlichkeits-skandal anzudichten ist durchaus abwegig wie ich finde.

Zumal apple ja bekannt ist für seine harten schnitte richtung fortschritt und es eine nachvollziebare begründung gibt, das man irgendwie immer drumherum arbeiten könnte ist klar, aber nicht apples stil.

Der eigentliche "Skandal" ist hier, das es Lion nicht mehr zu kaufen gibt und es im vorfeld auch keinen hinweis darauf gab, es gab bestimmt genug leute denen nicht bewusst war das ML nicht auf ihren mac läuft und noch nicht auf Lion geupgradet haben. Hier kann man nur hoffen das Apple nachbessert.

Und danke an die Mods für die ausgewognene moderation hier im forum, Iamnobot war schon weit entfernt von einer halbwegs sachlichen diskussion.

No.3
2012-08-01, 18:57:33
Aber ja, mit einem GMA950 würd ich auch kein Win7 installieren

Win7 Pro läuft wunderbar auf meinem Laptop mit GMA950, 2*1,8 GHz und 2 GB RAM...

drdope
2012-08-01, 18:59:59
Es mag nicht das abwegigste der welt sein ein neues OS-Update auf ein 5 jahre altes system zu installieren, aber hier zu versuchen Apple einen neuen kundenfeindlichkeits-skandal anzudichten ist durchaus abwegig wie ich finde.

Zumal apple ja bekannt ist für seine harten schnitte richtung fortschritt und es eine nachvollziebare begründung gibt, das man irgendwie immer drumherum arbeiten könnte ist klar, aber nicht apples stil.

Jein, ich habe persönlich auch kein Problem damit, das man konsequent alte Zöpfe abschneidet; an der Art und Weise wie es geschieht, könnte sich Apple aber z.B. bei MS einiges abschauen "Stichwort: vorab definierte Produktzyklen" damit man als Kunde auch vorab weiß woran man ist.

Hätte ich jetzt noch z.B. einen 2007er MacMini fände ich es nicht tragisch, das ML nicht drauf löppt -> dann käme da halt ein Broadcom CrystalHD Chip rein und er wird als HTPC/XBMC-Client genutzt; alternativ könnte man auch Windows XP drauf packen oder eine Linuxdistro mit geringeren Anforderungen installieren, wenn man unbedingt ein "aktuelles" OS braucht.
Last but not least bleibt ja auch immer noch die Option, das alte OS weiter zu verwenden.

Was ich in dem Kontext viel nerviger/gravierender finde ist, daß viele Peripherieanbieter bewusst keine Treiber für ältere Geräte anbieten (sowohl für OSX, als auch Win7/8) und man deshalb funktionierende Geräte ersetzen muß, die ohne Probleme weiter ihren Dienst verrichten würden.
:(

-]Vips[-
2012-08-01, 22:24:08
Und was genau hast du stundenlang eingerichtet und warum ist iPhoto scheise und warum ist iTunes scheise etc... Kannst du das irgendwie mal klarstellen oder wollen wir sagen osx ist Mist weil dir das Logo nicht gefällt?

Bash mal bitte richtig oder gar nicht... Oder mal was ganz neu in diesem Thread wäre... Sachlich.

Ich mag iTunes einfach nicht, das ist meine persönliche subjektive Meinung dito. Bei iPhoto, dafür gibt es für mich lightroom. Das ist kein bash gegen das os sondern meine subjektive Meinung. Mac Os ist für mich zum rumspielen und als mediaplayer ganz nett, aber arbeiten möchte ich damit niemals müssen. Es ist halt auch immer eine Geschmacksache, mir ist es halt ein Rätsel warum du darauf so aggressiv reagierst.

Hydrogen_Snake
2012-08-01, 23:13:58
Aggressiv? Hast du mit dem System überhaupt schonmal mehr als 'rumspielen' und 'mediaplayer' gemacht? Das du iPhoto anstatt Aperture zu Lightroom in 'Konkurrenz' setzt spricht ebenfalls nicht für eine lange Beschäftigung. itunes gehate unter osx ist sowieso erstmal suspekt und zeugt nicht unbedingt von differenzierter betrachtung außer du gibst eine gültige alternative mit gleichem leistungsumfang an.

Aber ich sehe schon wie es gelaufen ist. MacMini dran, 'keineapplemaus' dran 'keinapplekeyboard' dran und los gehts! OH DAS IST JA WIE WINDOWS NUR SITZEN DIE 3 farbigen Schaltflächen links, total doof, und vollbild gibt es auch nicht.

Wenn du dir mal einen gefallen getan hättest und das, mit einer Magic Mouse oder einem Trackpad kombiniert hättest und zur Abwechslung so etwas wie Mission Control/Expose benutzt hättest etc, würdest du sehen welchen Vorteil es hat und warum OSX eher das Window(s)management beherrscht. Auch wenn du itunes und iphoto nicht magst, vielleicht pages oder numbers oder keynote mal ausprobiert? überhaupt weitere apple software und deren integration in das bestehende system gesehen? Spotlight benutzt?

Naja ich schätze man kann nicht alles haben.

Ich bin nicht Aggressiv, ich frage mich was manchen hier reintreibt zum posten... und deren gründe. gibt ja kein Microsoft Sucks thread, obwohl die auch hardware herstellen und deren betriebssystem jetzt auch nicht das wahre ist. jetzt wo es mit der usability endlich vorwärts geht (windows 8!) schreien schon die ersten... windows 8 suckt etc. pp.


was solls, soll ja leute geben die in windows 7 den classic skin einstellen und meinen dadurch irgendwas an 'Bedienung und schnelligkeit' gewonnen zu haben.

lumines
2012-08-01, 23:24:12
Kommt sicher auch drauf an, womit die Leute am PC arbeiten. Für mich gehören diverse BSD/Linux-Tools eben dazu und OS X ist da definitiv sehr angenehm, weil ich mir um Treiberkompatibilität und so Zeug keine Gedanken machen muss, was bei Linux leider nach wie vor der Fall ist. So habe ich eben meine ganzen CLI-Tools, aber auch eine einfach funktionierende Oberfläche. Man muss ja nicht alles zum Selbstzweck verkommen lassen.

xL|Sonic
2012-08-01, 23:52:05
Vips[-;9409682']Ich mag iTunes einfach nicht, das ist meine persönliche subjektive Meinung dito. Bei iPhoto, dafür gibt es für mich lightroom. Das ist kein bash gegen das os sondern meine subjektive Meinung. Mac Os ist für mich zum rumspielen und als mediaplayer ganz nett, aber arbeiten möchte ich damit niemals müssen. Es ist halt auch immer eine Geschmacksache, mir ist es halt ein Rätsel warum du darauf so aggressiv reagierst.

Du scheinst nicht den leisesten Schimmer zu haben wovon du sprichst. Wahrscheinlich hast du nicht mal Lightroom gekauft. Andernfalls würdest du wohl den Unterschied zwischen einem Fotoverwaltungsprogramm wie iPhoto und einem Bildentwicklungsprogramm wie Lightroom kennen. Aber wenn es da schon los geht, ist der Rest nicht weiter verwunderlich.

drdope
2012-08-02, 07:02:42
...Fotoverwaltungsprogramm wie iTunes...

Don't drink and type...
scnr!
;)

xL|Sonic
2012-08-02, 19:16:26
Don't drink and type...
scnr!
;)

:freak:

Da war ich gedanklich schon am Anfang seines Beitrages. Mea culpa.

-]Vips[-
2012-08-02, 20:31:38
Aggressiv? Hast du mit dem System überhaupt schonmal mehr als 'rumspielen' und 'mediaplayer' gemacht? Das du iPhoto anstatt Aperture zu Lightroom in 'Konkurrenz' setzt spricht ebenfalls nicht für eine lange Beschäftigung. itunes gehate unter osx ist sowieso erstmal suspekt und zeugt nicht unbedingt von differenzierter betrachtung außer du gibst eine gültige alternative mit gleichem leistungsumfang an.

Aber ich sehe schon wie es gelaufen ist. MacMini dran, 'keineapplemaus' dran 'keinapplekeyboard' dran und los gehts! OH DAS IST JA WIE WINDOWS NUR SITZEN DIE 3 farbigen Schaltflächen links, total doof, und vollbild gibt es auch nicht.

Wenn du dir mal einen gefallen getan hättest und das, mit einer Magic Mouse oder einem Trackpad kombiniert hättest und zur Abwechslung so etwas wie Mission Control/Expose benutzt hättest etc, würdest du sehen welchen Vorteil es hat und warum OSX eher das Window(s)management beherrscht. Auch wenn du itunes und iphoto nicht magst, vielleicht pages oder numbers oder keynote mal ausprobiert? überhaupt weitere apple software und deren integration in das bestehende system gesehen? Spotlight benutzt?

Naja ich schätze man kann nicht alles haben.

Ich bin nicht Aggressiv, ich frage mich was manchen hier reintreibt zum posten... und deren gründe. gibt ja kein Microsoft Sucks thread, obwohl die auch hardware herstellen und deren betriebssystem jetzt auch nicht das wahre ist. jetzt wo es mit der usability endlich vorwärts geht (windows 8!) schreien schon die ersten... windows 8 suckt etc. pp.


was solls, soll ja leute geben die in windows 7 den classic skin einstellen und meinen dadurch irgendwas an 'Bedienung und schnelligkeit' gewonnen zu haben.

Jetzt mal wieder runter vom Gas und cool bleiben :cool:. Ich werde mit dem Mac Mini nicht mehr als rumspielen und ihn als Medienstation nutzen, weil er genau dafür gedacht ist. Ich habe eine Apple-Tastatur und ich habe die Magic Mouse, dass war alles dabei als ich ihn gebraucht gekauft habe. Weiters will ich kein Trackpad sondern eine Mouse und auch kein Mission Control expose, weil ich gemütlich auf der Couch sitzen will und dank XBMC funktioniert alles so wie ich will. Und stadt Itunes verwende ich am Windows Rechner den MediaMonkey, der ist nicht so furchtbar überladen, man kann alle MP3 Player damit mit Musik beschicken und die Verwaltung gefällt mir auch besser. Dank XMBC brauche ich zum Glück auch itunes nicht mehr und auch kein Front Row, was für mich sowieso die sinnloseste Software darstellt. Denn in FrontRow kann man nicht einmal Pfade vergeben, sondern muss eine Verknüpfung in den Movies Ordner geben und dann muss man noch sinnlose 3 klicks mehr machen weil es in FrontRow nicht anders geht. Genau so etwas will ich nicht, ich will ganz alleine bestimmen wo etwas zu liegen hat und wo die Software sich die Daten holen und ablegen soll.

Windows suckt genauso, gibt mehr als genug Dinge die die User vielleicht ärgern. Aber du und einige anderer stellen MacOs X als soviel besser da, was es überhaupt nicht ist. Ich kann für mich absolut keinen Unterschied zwischen Windows und MacOs X feststellen außer, dass für MICH das Mac Os zum arbeiten total ungeeignet ist, da die Mouse viel zu zäh läuft und das nervt einfach nur. Ich brauche kein Keynote oder sonstige Apple Software, sondern eine Kiste zum rumbasteln und spielen und selbst da muss man auf Alternative Programme wie XBMC ausweichen, weil der Mac mit FrontRow und Itunes für mich der totale Horror wäre. Ich habe jetzt alles was ich brauche, ich kann die Kiste mit dem Tablet bedienen, dank XBMC und UPNP meine Musik übers Tablet kontrollieren, was mit Frontrow und Itunes nicht so möglich war wie ich es wollte.

Ich lasse mich ungern einsperren und diktieren was ich zu tun oder zu lassen habe. Apple ist nicht schlecht aber so überlegen wie ihr immer tut ist es absolut nicht.

drdope
2012-08-03, 08:25:17
@-]Vips[-

Wenn du den Mini als "XBMC-Client" nutzen willst, würde ich dir zur Bedienung def. entweder die org. Apple-Remote oder eine Logitech Harmony anraten, dazu noch eine kleine SSD fürs OS und die Kecksdose rennt.
Über Bildschirmfreigabe und entfernte Verwaltung kannst du die Kiste bequem Remote administrieren -> dann brauchst du lokal keine Maus/Tastatur.
;)

Deine Einschätzung zu OSX Teile ich nicht; bei DesktopOS sieht meine Hitliste momentan eher so aus OSX > Linux/BSD/Solaris > Win7/XP.

Die Mausbeschleunigung ist imho reine Gewohnheitssache -> Anfangs (2007) fand ich sie - von einem Gentoo-Gnome 2-Desktop kommend auch relativ befremdlich; heute ist es anders herum.
-> der Mensch ist ein Gewohnheitstier...
;)

Ich denke ein Großteil deiner "gefühlten Probleme" resultieren darin, daß du "Kiste zum rumbasteln und spielen" willst -> ich habe z.B. genau den gegenteiligen Anspruch -> Ich will ein System an dem ich nicht rum basteln muß und das mit minimalen administrativen Aufwand und Stromverbrauch meine Alltagsbedürfnisse an einen Desktop abdeckt -> das ist imho eine der großen stärken von Apple-Computern/OSX (neben der Möglichkeit via Macports sämtliche freie GPL-Soft laufen zu lassen und wiederkehrende Aufgaben mittels Applescript - imho wesentlicher simpler als bash-scripte - und Automator - "GUI"-Scripte - zu automatisieren).

Der Clou der ganzen "Apple-Software", die du nicht brauchst; erschließt sich einem erst, wenn man sich mal drauf einlässt und mehrere Apple-Geräte nutzt.
Alle seine Mails/Kontakte/Kalender/Bookmarks/Passwörter(via LastPass)/Bilder/Musik/Dokumente auf allen Geräten (Mini/iPad/iPhone) in gleicher Struktur/Sortierung verfügbar zu haben (ohne irgendwie manuell einzugreifen/synchronisieren zu müssen, abgesehen von rel. trivialen erstmaligen Einrichtung) ist für mich z.B. ein absolutes "Killerfeature", daß mir eine Menge Zeit spart.

Z.B. kann ich meine Photo-DB vollautomatisiert via iPhoto 1:1 auf alle meine iOS Geräte casten lassen und habe sie dort in identischer Sortierung vorliegen; verwalte ich meine Musik via iTunes, kann ich dort Smartplaylists anlegen, die mir voll automatisiert sämtliche Musik, die mir gefällt (=den Playlist-Kriterien entsprechen) auf die iOS-Devices casten; ohne da irgendwie manuell eingreifen zu müssen.
Das gleiche gilt für Dokumente (Pages/Numbers/Keynote) und selbst für Lesezeichen in eBooks.
-> Ich hab eigentlich kontinuierlich den Eindruck -> wow, da haben die sich die Softwareingenieure echt mal was bei gedacht, statt nur stupide Features ohne reellen Mehrwert zu implementieren, weil sie auf der todo-Liste stehen (den Eindruck habe ständig unter Windows bzw. Windowsoftware).

Simon Moon
2012-08-03, 19:30:28
Mal schauen wie lange es Apple noch gut geht. Hab neulich mal wieder in den Verkaufszahlen eines grösseren Endkunden-Resellers geschaut. Und dort hat das S III das iPhone 4S schon beinahe eingeholt. Und das S II, sowie Note laufen auch noch hervorragend. Das Nexus eher mittelprächtig, aber ok. Insgesammt verkauft also Samsung wesentlich mehr Geräte, welche dem iPhone 4S ebenbürtig oder gar überlegen sind, als Apple.

Apple fürchtet sich wohl momentan ziemlich, so wie Samsung ihnen den Markt untergraben. Und da sie keinen technologischen Vorsprung wie zu iPhone (1) Zeiten aufweisen können, wird sich das auch schwierig ändern lassen. Das macht es auch nicht einfacher, dass der Hauptwerbeträger nun nicht unter uns weilt.

Momentan sieht es wahrlich düster aus für Apple. Apple TV sickerte vor ca. einem Jahr durch die Medien und das "Bahnbrechende" ist immer noch nicht da. Das ist Gift für Apple, die solche Gerüchte gezielt streuen wollen und auf dem Höhepunkt des Hypes dann ihr Produkt launchen. Dadurch schlägt das Produkt auf dem Markt ein und ergattert sich einen Platz. Das hat beim iMac, bei diversen iPods und beim iPhone geklappt. Alle Produkte konnten danach jahrelang auf dem Erfolg reiten. Man denke nur an die völlig absurde iPod-Dominanz...

Nun, Apple TV hat diese Welle längst verpasst und wenn das Produkt dann in den Markt eintritt, hat es nur noch die Wucht einer Brandung.

Zudem schadet der Rechtsstreit mit Samsung Apple viel mehr. Die Abhängigkeit von Samsung ist bei Apple wesentlich grösser und diese müssen umgekehrt wenig von Apple befürchten. Während der Samsung Konzern in diversen Märkten breit und stabil positioniert ist und die Vertriebskette durchgehend kontrolliert, verkauft Apple in ihren Läden ein paar überteuerte Ideen, die sie von Samsung fertigen lassen. Da ist keine Nachhaltigkeit, keine wirkliche Verankerung im Markt. So wie Apple auf Samsung losgeht, müssen die sich nicht wundern, wenn diese bald finden ohne Apple bessere Geschäfte zu machen. Es wäre lustig zu sehen, wie Apple die Marge unter dem Arsch wegbricht, weil sie nirgendswo sonst vergleichbare Qualität für den Preis bekommen.

basti333
2012-08-03, 19:56:36
Mal schauen wie lange es Apple noch gut geht. Hab neulich mal wieder in den Verkaufszahlen eines grösseren Endkunden-Resellers geschaut. Und dort hat das S III das iPhone 4S schon beinahe eingeholt. Und das S II, sowie Note laufen auch noch hervorragend. Das Nexus eher mittelprächtig, aber ok. Insgesammt verkauft also Samsung wesentlich mehr Geräte, welche dem iPhone 4S ebenbürtig oder gar überlegen sind, als Apple.

Apple fürchtet sich wohl momentan ziemlich, so wie Samsung ihnen den Markt untergraben. Und da sie keinen technologischen Vorsprung wie zu iPhone (1) Zeiten aufweisen können, wird sich das auch schwierig ändern lassen. Das macht es auch nicht einfacher, dass der Hauptwerbeträger nun nicht unter uns weilt.

Samsung hat aber wiederum das problem von andoird abhängig zu sein und wenig alleinstellungsmerkmale zu haben. Wenn es langfristig bei smartphones so zugeht wie bei Windows-PCs, dürften die margen extrem in den Keller gehen. Apple konnte da mit seinem eigenen ökosystem bisher immer gut gegenhalten.


Momentan sieht es wahrlich düster aus für Apple. Apple TV sickerte vor ca. einem Jahr durch die Medien und das "Bahnbrechende" ist immer noch nicht da. Das ist Gift für Apple, die solche Gerüchte gezielt streuen wollen und auf dem Höhepunkt des Hypes dann ihr Produkt launchen. Dadurch schlägt das Produkt auf dem Markt ein und ergattert sich einen Platz. Das hat beim iMac, bei diversen iPods und beim iPhone geklappt. Alle Produkte konnten danach jahrelang auf dem Erfolg reiten. Man denke nur an die völlig absurde iPod-Dominanz...

Nun, Apple TV hat diese Welle längst verpasst und wenn das Produkt dann in den Markt eintritt, hat es nur noch die Wucht einer Brandung.

Weil der Medienhype momentan etwas abgeflaut ist, kommst du zu der total subjektiven einschätzung ein "iTV" würde floppen? Davon hat apple sich doch nie beeindrucken lassen und ist auch immer gut gefahrten so. Außerdem bekommt Apple bei einem produkt-launch doch bekanntermaßen unglaublich viel Presse, egal was vorher gelaufen ist. Ich weiß nicht ob ein Apple fernseher erfolg haben wird, aber einen miss-erfolg an deinen Argumenten festzumachen ist abwegig und in der vergangenheit wurde dies schon öfter deutlich.

Zudem schadet der Rechtsstreit mit Samsung Apple viel mehr. Die Abhängigkeit von Samsung ist bei Apple wesentlich grösser und diese müssen umgekehrt wenig von Apple befürchten. Während der Samsung Konzern in diversen Märkten breit und stabil positioniert ist und die Vertriebskette durchgehend kontrolliert, verkauft Apple in ihren Läden ein paar überteuerte Ideen, die sie von Samsung fertigen lassen. Da ist keine Nachhaltigkeit, keine wirkliche Verankerung im Markt. So wie Apple auf Samsung losgeht, müssen die sich nicht wundern, wenn diese bald finden ohne Apple bessere Geschäfte zu machen. Es wäre lustig zu sehen, wie Apple die Marge unter dem Arsch wegbricht, weil sie nirgendswo sonst vergleichbare Qualität für den Preis bekommen.

Du vormulierst dir die marktsituation genau so zurecht, das sie auf deine meinung passt. Generell zieht sich das bei dir durch. Du hast schon immer die gleiche vorgefertigte meinung gehabt und versuchst alles so zu deuten das es passt. In der vergangenheit hast du damit aber fast immer falsch gelgen. Man muss sich auch mal selbst relfektieren.

Zum obigen zitat will ich sagen, das Apple sehr wohl eine gefahr darstellt, ohne deine anderen argumente komplett in abrede zu stellen, sei dir bewusst sein das Apple etliche milliarden in seine zuliefer investiert - in Samsungs konkurrenten. Samsung kann und wird auch niemals einfach so aufhören Apple zu beliefern, das würde null sinn machen.

Während der Samsung Konzern in diversen Märkten breit und stabil positioniert ist und die Vertriebskette durchgehend kontrolliert, verkauft Apple in ihren Läden ein paar überteuerte Ideen, die sie von Samsung fertigen lassen
Ich würde behaupten das Apple die wesentlich wertvollere Marke ist. Auch wenn Samsung sicher eine stärkere Marke hat als bspw. HTC. Auch ist für mich eine verankerung im Markt nicht gleichbedeutend mit einem vertikal integrierten Produktionsprozess.

Was kundenbeziehungen angeht dürfte Apple sehr viel näher am kunden sein. Als ob Samsung seine ganze vertriebskette kontrollieren würde ;D

Guck dir doch die ganzen provider an die Samsung phones mit betreiber logo verkaufen und vorher noch etliche eigene schrott-software installieren. Das nennst du volle kontrolle über den vertriebsweg?

Simon Moon
2012-08-03, 20:57:32
Die Abhängigkeit von Android zu den Herstellern überwiegt. Die Appstores haben sowieso in ihrer Bedeutung verloren, seit Smartphones im Consumer Markt angekommen sind. Der Nutzer will eine out of the box Lösung, nicht erst mühsam jede App zusammenfrickeln. Aber an diesem verdient Samsung nichts, er könnte also ebensogut diesen aussen vor lassen. Was bspw. mit Bada ja auch gemacht wird.

Als Alleinstellungsmerkmal reicht es für Samsung, in diversen Elektronik Segmenten mit verschiedensten Artikeln vertreten zu sein - von Fernsehern, Handys, Druckern, Monitoren, Laptops, Festplatten, Fotokameras, Camcordern etc. pp. fast überall findet man Samsung. Das baut zwangsläufig eine Vertrautheit mit der Marke auf, da man sie immer wieder sieht.

Apple hat dies nicht und ist auf Beachtung angewiesen und sollte ein Produkt floppen, trifft es sie viel schwerer. Ihre feste Ansiedlung im Premium Segment macht es ihnen da nur noch schwieriger. Ihnen fehlt längerfristig eine solide Basis an Produkten und sie sind Modeschwankungen unterworfen. Dass sie sich dabei ein Jahrzehnt gehalten haben, ist schon eine beachtliche Leistung.

Die Investitionen in die Zulieferer sind dann auch bitter notwendig für Apple. Denn auf Dauer werden sie es nicht überleben, am Nabel der eigenen Konkurrenz zu hängen. Samsung hat Apple innert gut zwei Jahren nun das Wasser abgegraben im Smartphonemarkt. Das Apple ihre Marktanteile halten können, haben sie vorallem der bisher treuen Fangemeinde zu verdanken. Doch auch hier zeichnet sich mit dem 4S eine Wende ab. Man mag von Siri wohl halten was man mag, aber es ist was die Funktionalität wohl das am kontroversesten betrachtete Feature seit Einführung des iPhones. Bisher konnte man sich bei einem iPhone wohl einig sein, dass ein Feature wenn es gebracht wurde, ausgereift war - hier traten nun erstmal auch aus Apple treuen Kunden kritische Stimmen auf.

Man darf dabei gespannt sein, was Apple sich für Features für weitere iPhones einfallen lässt.

Der Wert einer Marke ist eigentlich nebensächlich. Gerade im IT Bereich geht es da zuweilen sehr schnell, gerade wenn sich der Wert nicht aus Infrastruktur definiert. Eindeutiges Bsp. um Intel das Wasser aus dem Boden abzugreifen, bedürfte es wesentlich mehr als selbiges bei Facebook - obwohl beide vor kurzem ähnlich viel "Wert" waren.

Apple ist im Prinzip nur eine Marke, die ein Produkt entwickelt und dieses verkauft. Ist diese Marke aber out, hat Apple ein Problem. Samsung hingegen kann sich im Billig-Segment abstützen und sich mit Zuliefererverträgen über Wasser halten, bis sie durch umgestallten des Designs und Werbung ein neues Image erzeugen. Sie können sich dem Trend anpassen. Apple nicht, denn sie sind der Trend.

Und dadurch laufen sie Gefahr, sich selber zu kopieren. Das haben sie mit dem iPhone 4S nun bereits einmal getan und es ist nun natürlich die Frage offen, ob sie sich mit dem nächsten iPhone wieder kopieren. Sollten sie dies tun, werden die Verkaufsstände längerfristig nur eine Last.

Und das Samsung ihre Geräte von Providern branden lässt ist eben gerade eine Möglichkeit der Kontrolle des Vertriebsweges. Das da nun irgendein Lokalkonzern sein Häufchen drauf geben muss, das kümmert Samsung dabei doch nicht. Und die meisten Konsumenten nebenbei auch nicht wirklich.

Grivel
2012-08-03, 21:16:25
Ich würde behaupten das Apple die wesentlich wertvollere Marke ist. Auch wenn Samsung sicher eine stärkere Marke hat als bspw. HTC. Auch ist für mich eine verankerung im Markt nicht gleichbedeutend mit einem vertikal integrierten Produktionsprozess.


Und da kannst du mal normal überlegen. Ist jemand der nur Ideen hat mehr Wert als jemand der ebenfalls entwickelt, Ideen hat und gleichzeitig produziert? Logisch gesehen?
Ich habe ein Problem damit das Banken mehr Wert sind als ein Indsturiekonzern wie BMW, oder das 200 000 Menschen nach dem Prinzip der Börse weniger viel "Wert" sind als Unternehmen mit 40 000 Mitarbeitern wovon nicht wenige im niedrigeren Lohnsektor angestellt sind (outsourcing, america fuck yeah!- nicht spezifisch gegen Apple). Oder das eine ganze Infrastruktur wie der Bahn oder SBB weniger Wert ist als ein Unternehmen das nichts selber hat was Hand und Fuss hat - wenn man sich das mal so anschaut, muss man sich fragen was dieser "Wert" ist.

basti333
2012-08-03, 21:47:53
Apple hat dies nicht und ist auf Beachtung angewiesen und sollte ein Produkt floppen, trifft es sie viel schwerer. Ihre feste Ansiedlung im Premium Segment macht es ihnen da nur noch schwieriger. Ihnen fehlt längerfristig eine solide Basis an Produkten und sie sind Modeschwankungen unterworfen. Dass sie sich dabei ein Jahrzehnt gehalten haben, ist schon eine beachtliche Leistung.

Apple verkauft nicht jedes produkt in dem mikroelektronik steckt, das ist richtig, aber dafür sind die produkte, die appke verkauft viel enger miteinander verzahnt.

Die Investitionen in die Zulieferer sind dann auch bitter notwendig für Apple. Denn auf Dauer werden sie es nicht überleben, am Nabel der eigenen Konkurrenz zu hängen
Apple hat eher angst davor das ein zulieferer (Samsung) zu mächtig wird und apple die preise nicht mehr durch marktmacht diktieren kann. Schließlich ist Samsung -ganz losgelöst vom smartphone geschäft- der bedeutendste zulieferer den es gibt, nicht nur für apple. Schon deswegen will apple sich abnabeln. Samsung wiederum hat überhaupt kein interesse apple als kunden zu verlieren, das wäre sogar ziemlich blöd. Deswegen sind die gedankenspielchen, von wegen Samsung hätte seine konkurrenz hier im griff, schlich nicht wahr. Würde samsung versuchen Apple bei zulieferprodukten übers ohr zu ziehen wäre das geschäftsschädigend.


Das Apple ihre Marktanteile halten können, haben sie vorallem der bisher treuen Fangemeinde zu verdanken. Doch auch hier zeichnet sich mit dem 4S eine Wende abEin Wende, wo?

Apple ist im Prinzip nur eine Marke, die ein Produkt entwickelt und dieses verkauft. Ist diese Marke aber out, hat Apple ein Problem. Samsung hingegen kann sich im Billig-Segment abstützen und sich mit Zuliefererverträgen über Wasser halten, bis sie durch umgestallten des Designs und Werbung ein neues Image erzeugen. Sie können sich dem Trend anpassen. Apple nicht, denn sie sind der Trend. a) Sollte man sich die frage stellen warum Apple überhaupt "der Trend ist" oder warum du dies denkst. b) Warum sich der trend nicht soll anpassen können, andere marken schaffen dies ebenfalls teilweise seit 50+ jahren und c) warum soll Samsung sich im notfall mit seinen zulieferergeschäften, Apple aber nicht mit seinen "treuen fans" über wasser halten können?


Und dadurch laufen sie Gefahr, sich selber zu kopieren. Das haben sie mit dem iPhone 4S nun bereits einmal getan und es ist nun natürlich die Frage offen, ob sie sich mit dem nächsten iPhone wieder kopieren. Sollten sie dies tun, werden die Verkaufsstände längerfristig nur eine Last.
Diese aussage hat weder hand noch fuß. Apple hat noch nie mit jeder neuen generation ein komplett neues design rausgebracht. Auch beim iPhone 4S war das nicht der fall. Warum das der anfang vom ende sein soll ist mir -bei den verkaufszahlen- schleierhaft.


Und das Samsung ihre Geräte von Providern branden lässt ist eben gerade eine Möglichkeit der Kontrolle des Vertriebsweges. Das da nun irgendein Lokalkonzern sein Häufchen drauf geben muss, das kümmert Samsung dabei doch nicht. Und die meisten Konsumenten nebenbei auch nicht wirklich.
Was die beiden unternehmen wohl am ehesten unterscheidet. Apple wills nicht jeden recht machen, weshalb manche wohl regelmäßig den untergang vorhersagen

Und da kannst du mal normal überlegen. Ist jemand der nur Ideen hat mehr Wert als jemand der ebenfalls entwickelt, Ideen hat und gleichzeitig produziert? Logisch gesehen?
Ich habe ein Problem damit das Banken mehr Wert sind als ein Indsturiekonzern wie BMW, oder das 200 000 Menschen nach dem Prinzip der Börse weniger viel "Wert" sind als Unternehmen mit 40 000 Mitarbeitern wovon nicht wenige im niedrigeren Lohnsektor angestellt sind (outsourcing, america fuck yeah!- nicht spezifisch gegen Apple). Oder das eine ganze Infrastruktur wie der Bahn oder SBB weniger Wert ist als ein Unternehmen das nichts selber hat was Hand und Fuss hat - wenn man sich das mal so anschaut, muss man sich fragen was dieser "Wert" ist.

Das ist sicherlich eine sache die ziemlich losgelöst vom threadthema ist. Apples bewertung hängt letztendlich halt mit gewinn und umsatz erwartungen zusammen. Man muss aber bedenken das Apple -im gegensatz zu banken- reale produkte verkauft und zusammenbauen muss. Ob dies nun direkt im konzern geschieht oder outgesourced wird, ist volkswirtschaftlich gesehen nahezu irrelevant.

RattuS
2012-08-04, 02:58:05
Auf dem Smartphone-Markt ist Apple schon am Boden. Ob die derweil noch verbleibenden 30% Marktanteil reichen, bezweifle ich stark. Android gewinnt, so oder so. Ob Samsung nun aufholt/überholt oder nicht, iPhone steht auf jeden Fall schlechter da gegenüber der Konkurrenz.

Auf dem Tablet-Markt ist die Dominanz seitens Apple zwar noch stark vorhanden, aber auch hier dringt z.B. Samsung deutlich vor.

Apple konnte sich dank guter Ideen und schneller Umsetzungen eine lange Zeit Vorsprung auf dem Markt ergattern. Jetzt, wo diese Technik aber einen Standard angenommen hat, bleibt das große "Oh-ha" bei den Kunden aus, die sich nämlich lieber auf Produkte stürzen, die nicht durch ihre Marke an Aufpreis zulegen.

lumines
2012-08-04, 03:19:13
Bisher hat sich jedes aktuelle iPhone so gut wie seine Vorgänger zusammen (http://www.mattrichman.net/post/16425003555/takeaways-from-apples-q4-2011) verkauft. In welchem Fanboy-Universum sind das schlechte Verkaufszahlen?

RattuS
2012-08-04, 03:30:07
Bisher hat sich jedes aktuelle iPhone so gut wie seine Vorgänger zusammen (http://www.mattrichman.net/post/16425003555/takeaways-from-apples-q4-2011) verkauft.
Deine Quelle hat aber auch schon ein gutes Alter für diesen rasanten Markt. Die Verkaufszahlen sind in den letzten 12 Monaten überall gestiegen, weil sich das Thema Smartphone einfach massiv etabliert hat. Daran ist nur bedingt eine effektive Steigerung der Verkaufszahlen auszumachen.

steve.it
2012-08-04, 03:49:55
Auf dem Smartphone-Markt ist Apple schon am Boden.

http://static.cdn-seekingalpha.com/uploads/2012/5/7/saupload_239593-13362344750065024-Jaded-Consumer_origin.png (http://www.google.de/imgres?q=samsung+apple+mobile+share+2012&um=1&hl=de&sa=N&biw=1050&bih=670&tbm=isch&tbnid=9-p_81Qjl1hKYM:&imgrefurl=http://www.macrumors.com/2012/05/03/apple-and-samsung-claim-99-of-profits-among-top-mobile-phone-vendors/&docid=ebWRJQFTNb7dfM&imgurl=http://cdn.macrumors.com/article-new/2012/05/asymco_q112_mobile_phone_profits.jpg&w=558&h=361&ei=1HscUJ_VJIjDswbX14HwDw&zoom=1&iact=hc&vpx=338&vpy=163&dur=1751&hovh=180&hovw=279&tx=160&ty=113&sig=101488156072139473800&page=1&tbnh=137&tbnw=212&start=0&ndsp=12&ved=1t:429,r:1,s:0,i:75)


Auf dem Tablet-Markt ist die Dominanz seitens Apple zwar noch stark vorhanden, aber auch hier dringt z.B. Samsung deutlich vor.


Hersteller Stückzahl Q2/12 Marktanteil Stückzahl Q2/11 Marktanteil Wachstum
Apple 17.042 68,2% 9.248 61,5% 84,3%
Samsung 2.391 9,6% 1.099 7,3% 117,6%
Quelle: http://www.heise.de/ct/meldung/Tablet-Markt-Apple-Samsung-Amazon-und-Asus-legen-zu-1658996.html

Samsung: + 2,3 Prozent
Apple: + 6,7 Prozent

Enterprise: "while tablet adoption by the enterprise continued to grow—dominated by the iPad, which accounted for 94.5 percent overall tablet activations"
http://www1.good.com/news/press-releases/current-press-releases/163638846.html

Typische Beispiel für die qualitative Überlegenheit des iPads bei Apps:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9411889&postcount=206

Mehr inkl. Vergleichsbilder: Android Tablet Apps Suck: An Illustrated Guide (http://www.pcmag.com/article2/0,2817,2401676,00.asp)


Apple konnte sich dank guter Ideen und schneller Umsetzungen eine lange Zeit Vorsprung auf dem Markt ergattern. Jetzt, wo diese Technik aber einen Standard angenommen hat, bleibt das große "Oh-ha" bei den Kunden aus, die sich nämlich lieber auf Produkte stürzen, die nicht durch ihre Marke an Aufpreis zulegen.
Aufpreis ist relativ bei der Updatesituation (iPhone 3GS erhält iOS 6) und Wiederverkaufswert.
Typisches Android-Beispiel (eins von vielen): http://www.heise.de/mobil/meldung/HTC-streicht-Android-4-0-fuer-Desire-HD-1656604.html

Ältere Grafik aus c't 2011, Heft 16 (Artikel: "Überalterung der Androiden"):
http://s14.directupload.net/images/111028/aa3sppsx.png

Enterprise: Apple iOS Opens Dramatic Enterprise Lead Over Google's Android (http://www.idc.com/getdoc.jsp?containerId=prUS23619612)

Andre
2012-08-04, 08:34:40
http://static.cdn-seekingalpha.com/uploads/2012/5/7/saupload_239593-13362344750065024-Jaded-Consumer_origin.png (http://www.google.de/imgres?q=samsung+apple+mobile+share+2012&um=1&hl=de&sa=N&biw=1050&bih=670&tbm=isch&tbnid=9-p_81Qjl1hKYM:&imgrefurl=http://www.macrumors.com/2012/05/03/apple-and-samsung-claim-99-of-profits-among-top-mobile-phone-vendors/&docid=ebWRJQFTNb7dfM&imgurl=http://cdn.macrumors.com/article-new/2012/05/asymco_q112_mobile_phone_profits.jpg&w=558&h=361&ei=1HscUJ_VJIjDswbX14HwDw&zoom=1&iact=hc&vpx=338&vpy=163&dur=1751&hovh=180&hovw=279&tx=160&ty=113&sig=101488156072139473800&page=1&tbnh=137&tbnw=212&start=0&ndsp=12&ved=1t:429,r:1,s:0,i:75)

Was hat Profit Share mit Marktanteil zu tun? :frown:
Er sprach von Marktanteilen zwischen iOS und Android. Diese Grafik hier zeigt, was er meint:

http://www.ftd.de/politik/konjunktur/:smartphones-stueckzahlen-und-marktanteile-nach-betriebssystemen/60130150.html

Schlammsau
2012-08-04, 08:49:38
Wartet bis das iPhone 5 released wird, dann explodieren wieder die Verkaufszahlen von Apples Smartphone Segment und sprichwörtlich der Aktienkurs gleich mit.

Und hier was zu den Tablets:
Tablet-Absatz legt um zwei Drittel zu (http://www.computerbase.de/news/2012-08/tablet-absatz-legt-um-zwei-drittel-zu/)

http://www.abload.de/img/unbenannttvfri.png

Aktuell fast 70% Marktanteil der insgesamt nur 3 iPads, die restlichen 30% verteilen sich auf gefühlte 1 Millionen iPad-Klone.

basti333
2012-08-04, 11:57:47
Was hat Profit Share mit Marktanteil zu tun? :frown:
Er sprach von Marktanteilen zwischen iOS und Android. Diese Grafik hier zeigt, was er meint:

http://www.ftd.de/politik/konjunktur/:smartphones-stueckzahlen-und-marktanteile-nach-betriebssystemen/60130150.html


Er sprach davon das apple am boden liegt, davon kann ja wohl keine rede sein. Auch mit einem kleineren marktanteil kann man sich sehr, sehr gut behaupten (siehe Macs). Deine grafik wiederum vergleicht smartphone verkäufe. Würde sie das verhältnis von Android und iOS zeigen (wie du behauptest), würde sie anders aussehen, da weder iPods touchs noch iPads unter smartphone laufen.

Grivel
2012-08-04, 12:00:09
http://static.cdn-seekingalpha.com/uploads/2012/5/7/saupload_239593-13362344750065024-Jaded-Consumer_origin.png (http://www.google.de/imgres?q=samsung+apple+mobile+share+2012&um=1&hl=de&sa=N&biw=1050&bih=670&tbm=isch&tbnid=9-p_81Qjl1hKYM:&imgrefurl=http://www.macrumors.com/2012/05/03/apple-and-samsung-claim-99-of-profits-among-top-mobile-phone-vendors/&docid=ebWRJQFTNb7dfM&imgurl=http://cdn.macrumors.com/article-new/2012/05/asymco_q112_mobile_phone_profits.jpg&w=558&h=361&ei=1HscUJ_VJIjDswbX14HwDw&zoom=1&iact=hc&vpx=338&vpy=163&dur=1751&hovh=180&hovw=279&tx=160&ty=113&sig=101488156072139473800&page=1&tbnh=137&tbnw=212&start=0&ndsp=12&ved=1t:429,r:1,s:0,i:75)




Hersteller Stückzahl Q2/12 Marktanteil Stückzahl Q2/11 Marktanteil Wachstum
Apple 17.042 68,2% 9.248 61,5% 84,3%
Samsung 2.391 9,6% 1.099 7,3% 117,6%
Quelle: http://www.heise.de/ct/meldung/Tablet-Markt-Apple-Samsung-Amazon-und-Asus-legen-zu-1658996.html

Samsung: + 2,3 Prozent
Apple: + 6,7 Prozent

Enterprise: "while tablet adoption by the enterprise continued to grow—dominated by the iPad, which accounted for 94.5 percent overall tablet activations"
http://www1.good.com/news/press-releases/current-press-releases/163638846.html

Typische Beispiel für die qualitative Überlegenheit des iPads bei Apps:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9411889&postcount=206

Mehr inkl. Vergleichsbilder: Android Tablet Apps Suck: An Illustrated Guide (http://www.pcmag.com/article2/0,2817,2401676,00.asp)


Aufpreis ist relativ bei der Updatesituation (iPhone 3GS erhält iOS 6) und Wiederverkaufswert.
Typisches Android-Beispiel (eins von vielen): http://www.heise.de/mobil/meldung/HTC-streicht-Android-4-0-fuer-Desire-HD-1656604.html

Ältere Grafik aus c't 2011, Heft 16 (Artikel: "Überalterung der Androiden"):
http://s14.directupload.net/images/111028/aa3sppsx.png

Enterprise: Apple iOS Opens Dramatic Enterprise Lead Over Google's Android (http://www.idc.com/getdoc.jsp?containerId=prUS23619612)

1.) Welche Features des ios6 hat das 3GS erhaltet oder erhält es? (Und bitte nicht Features inkludieren wie verschiedene Email adressen haben verschiedene Signaturen, das können andere seit 2003) - ich meine echte Neuerungen die wichtig sind, so dass nicht nur eine neue Nummer da steht.

2.) Ist der Vorsprung im Enterprise Markt logisch, da ios Android in der Hinsicht auch überlegen ist.

Aber deine Grafiken zeigen noch etwas anderes: Wir steuern auf einen gefährlichen Duopol zu und das sollte auch DIR sorgen machen.

ernesto.che
2012-08-04, 12:03:04
1.)
Aber deine Grafiken zeigen noch etwas anderes: Wir steuern auf einen gefährlichen Duopol zu und das sollte auch DIR sorgen machen.

Unabhängig von der Grafik/Tabelle wünsche ich mir ein starkes Android, iOS und Windows mobile.

Grivel
2012-08-04, 12:04:13
Unabhängig von der Grafik/Tabelle wünsche ich mir ein starkes Android, iOS und Windows mobile.
und ich bb10 :biggrin: - sonst hab ich kein Smartphone mehr aufgrund der Sicherheitsstandards die ich als Sicherheitsfanatiker so habe :frown:

ernesto.che
2012-08-04, 12:04:46
Siehste, die habe ich schon vergessen. Von mir aus auch die. ;)

Simon Moon
2012-08-04, 12:06:27
http://static.cdn-seekingalpha.com/uploads/2012/5/7/saupload_239593-13362344750065024-Jaded-Consumer_origin.png (http://www.google.de/imgres?q=samsung+apple+mobile+share+2012&um=1&hl=de&sa=N&biw=1050&bih=670&tbm=isch&tbnid=9-p_81Qjl1hKYM:&imgrefurl=http://www.macrumors.com/2012/05/03/apple-and-samsung-claim-99-of-profits-among-top-mobile-phone-vendors/&docid=ebWRJQFTNb7dfM&imgurl=http://cdn.macrumors.com/article-new/2012/05/asymco_q112_mobile_phone_profits.jpg&w=558&h=361&ei=1HscUJ_VJIjDswbX14HwDw&zoom=1&iact=hc&vpx=338&vpy=163&dur=1751&hovh=180&hovw=279&tx=160&ty=113&sig=101488156072139473800&page=1&tbnh=137&tbnw=212&start=0&ndsp=12&ved=1t:429,r:1,s:0,i:75)
[code]

Junge, das ist die Gewinnverteilung. Die sagt relativ wenig aus. Guck dir Nokia an, die standen vor fünf Jahren da, wo Apple jetzt steht - am Zenit.

ernesto.che
2012-08-04, 12:07:43
Junge, das ist die Gewinnverteilung. Die sagt relativ wenig aus. Guck dir Nokia an, die standen vor fünf Jahren da, wo Apple jetzt steht - am Zenit.

Das wird ihm klar sein. Ebenso wie es bei der mobile devices Einheit von Samsung in vielleicht 7 Jahren der gleiche Fall wie bei Nokia sein kann.

Grivel
2012-08-04, 12:10:02
Junge, das ist die Gewinnverteilung. Die sagt relativ wenig aus. Guck dir Nokia an, die standen vor fünf Jahren da, wo Apple jetzt steht - am Zenit.

Nur das Apple mal mächtig mehr Kohle gemacht hat.

basti333
2012-08-04, 12:20:46
Junge, das ist die Gewinnverteilung. Die sagt relativ wenig aus.

Die sagt wenig aus? Das ist eine bedeutende kennziffer, neben umsatz und marktanteil. Und wenn andere firmen auf dauer kein gewinn machen können werden sie den markt verlassen. Irgendwie scheinen für dich nur bereiche relevant zu sein in denen samsung die nase vorne hat:confused:

Andre
2012-08-04, 12:23:54
Er sprach davon das apple am boden liegt, davon kann ja wohl keine rede sein.

Er sagte genau genommen folgendes:

Auf dem Smartphone-Markt ist Apple schon am Boden. Ob die derweil noch verbleibenden 30% Marktanteil reichen, bezweifle ich stark. Android gewinnt, so oder so. Ob Samsung nun aufholt/überholt oder nicht, iPhone steht auf jeden Fall schlechter da gegenüber der Konkurrenz.

Es geht also klar um Marktanteile.

Würde sie das verhältnis von Android und iOS zeigen (wie du behauptest)

Ich habe gar nichts behauptet. Ist im Kontext lesen heute unmodern oder fehlts an den entsprechenden Fähigkeiten?
Rattus sprach vom Smartphone-Markt und da ich ihn zitiert habe rede ich wohl von?

Andre
2012-08-04, 12:25:18
Die sagt wenig aus? Das ist eine bedeutende kennziffer, neben umsatz und marktanteil. Und wenn andere firmen auf dauer kein gewinn machen können werden sie den markt verlassen. Irgendwie scheinen für dich nur bereiche relevant zu sein in denen samsung die nase vorne hat:confused:

Es ging aber um Marktanteil, Herrschaftszeiten. Da hat Profit Share nichts zu suchen.

basti333
2012-08-04, 12:32:26
Es ging aber um Marktanteil, Herrschaftszeiten. Da hat Profit Share nichts zu suchen.
Es ging vielleicht mal um marktanteile, Simon hat aber die relevanz vom profit share in frage gestellt, darauf darf man ja wohl eingehen :rolleyes:
Ich habe gar nichts behauptet. Ist im Kontext lesen heute unmodern oder fehlts an den entsprechenden Fähigkeiten?
Rattus sprach vom Smartphone-Markt und da ich ihn zitiert habe rede ich wohl von?
Ist eh wayne, meine anmerkung steht für sich.

Simon Moon
2012-08-04, 12:57:53
Es ging vielleicht mal um marktanteile, Simon hat aber die relevanz vom profit share in frage gestellt, darauf darf man ja wohl eingehen :rolleyes:

Wer anhand vergangener Gewinne in eine Aktie investiert, macht etwas falsch. Darum hat die Zahl relativ wenig belang. Sie ist eine Kennziffer unter vielen, mit einer insgesamt gesehen relativ kleinen Bedeutung.

Grivel
2012-08-04, 13:51:17
Wer anhand vergangener Gewinne in eine Aktie investiert, macht etwas falsch. Darum hat die Zahl relativ wenig belang. Sie ist eine Kennziffer unter vielen, mit einer insgesamt gesehen relativ kleinen Bedeutung.
Stimmt. Gutes Beispiel gefällig? RIM! 2009 mit 90% gewachsen, 2011 mit 40% und dann innerhalb von 6 Monaten gings rückwärts!

lumines
2012-08-04, 14:45:10
1.) Welche Features des ios6 hat das 3GS erhaltet oder erhält es? (Und bitte nicht Features inkludieren wie verschiedene Email adressen haben verschiedene Signaturen, das können andere seit 2003) - ich meine echte Neuerungen die wichtig sind, so dass nicht nur eine neue Nummer da steht.

Die wichtigste Neuerung ist die Kompatibilität zu den neuen APIs von iOS 6. Es ist eben ein Major Update. Was sollte wohl wichtiger sein als ein weiteres Jahr gesicherter Third-Party-Support? Würde das 3GS nur noch die letzten iOS 5.x-Versionen bekommen, wäre der Support zwar noch mehr oder weniger gesichert, weil es nach wie vor eine relativ große Nutzerbasis gibt, aber so sind die Devs gezwungen es mindestens noch ein Jahr komplett zu supporten.

Wir reden hier von einem OS-Upgrade. Da geht es nicht nur um Features, sondern auch um Updates der Kerntechnologien wie z.B. WebKit, den GPU-Treibern und den Apple-eigenen Frameworks wie Cocoa-Touch oder QuickTime. Glaubt hier jemand, das würde unangetastet bleiben?

Von iOS 4 zu 5 wurden die Treiber für den SGX 535 z.B. so stark optimiert, dass er in den Benchmarks bis zu 30% Leistung brachte. Für ein Gerät von 2009 durchaus ein beeindruckender Support.

Im Übrigen bekommt es alle hier aufgeführten Features (http://www.apple.com/ios/ios6/), bis auf Flyover in der neuen Maps-Anwendungen und Offline-Reading in Safari. Siri und FaceTime gehen hardwarebedingt nicht.

Aber klar. Updates sind nicht so wichtig. Features auch nicht. Alles ist gut.

Pinoccio
2012-08-04, 15:14:59
Ein Apple-User (Mat Honan) berichtet: Yes, I was hacked. Hard. (http://www.emptyage.com/post/28679875595/yes-i-was-hacked-hard)
At 4:50 PM, someone got into my iCloud account, reset the password and sent the confirmation message about the reset to the trash. [...]

At 5:00 PM, they remote wiped my iPhone

At 5:01 PM, they remote wiped my iPad

At 5:05, they remote wiped my MacBook Air.

mfg

RattuS
2012-08-04, 15:18:55
Ein Apple-User (Mat Honan) berichtet: Yes, I was hacked. Hard. (http://www.emptyage.com/post/28679875595/yes-i-was-hacked-hard)
Hier muss man fair bleiben und anmerken, dass das kein Problem ist, das Apple zu verschulden hat, sondern der Drang der Leute, "alles auf einen Klick" in der Hand haben zu wollen, gepaart mit dem Sicherheitsbewusstsein das Passwort nach dem Vornamen des Partners zu wählen.

basti333
2012-08-04, 15:24:14
Wer anhand vergangener Gewinne in eine Aktie investiert, macht etwas falsch. Darum hat die Zahl relativ wenig belang. Sie ist eine Kennziffer unter vielen, mit einer insgesamt gesehen relativ kleinen Bedeutung.

Und wer nur in eine aktie investiert weil er glaubt das unternehmen ist gut, macht etwas falsch. Die mischung machts.....

basti333
2012-08-04, 15:31:06
Ein Apple-User (Mat Honan) berichtet: Yes, I was hacked. Hard. (http://www.emptyage.com/post/28679875595/yes-i-was-hacked-hard)


mfg

Das wichtigste steht ganz am ende, mitsamt einer selbsteinschätzung

Because I’m a jerk who doesn’t back up data, I’ve lost at more than a year’s worth of photos, emails, documents, and more. And, really, who knows what else.

@Pinoccio: Warum saugt apple hier?

Simon Moon
2012-08-04, 16:07:26
Und wer nur in eine aktie investiert weil er glaubt das unternehmen ist gut, macht etwas falsch. Die mischung machts.....

Jedenfalls solltest du mit deiner Vorkenntnis besser nicht in Aktien investieren. Ist ein gut gemeinter Tipp.

Aktuell kann es mit Apple nur noch in eine Richtung gehen - bergab. Dass sie sich mit ihrem nicht nachhaltigen Konzept lange in dieser Position halten, darf bezweifelt werden. Aber gib dem Markt noch 2 - 3 Jahre Zeit, dann wirst du das selber sehen.

Pinoccio
2012-08-04, 16:26:27
@Pinoccio: Warum saugt apple hier?Hier muss man fair bleiben und anmerken, dass das kein Problem ist, das Apple zu verschulden hat, sondern der Drang der Leute, "alles auf einen Klick" in der Hand haben zu wollen, gepaart mit dem Sicherheitsbewusstsein das Passwort nach dem Vornamen des Partners zu wählen.Sein Passwort war My password was a 7 digit alphanumeric that I didn’t use elsewhere. Ein zu einfaches Password erscheint da wenig plausibel.
Apples Anteil ist, dass sie diese Vernetzung einfordern. Ein Account für alle Geräte und das über die Cloud synchronisiert, inkl. Remote Wipe - so wird es doch angepriesen und vermarktet.

Aber ihr habt natürlich insofern Recht, als dass das kein Apple-exklusives Problem ist. Mit einem vollvernetzten Android- oder Windows-Phone bzw. zugehöriger Infrastruktur kann das auch passieren.

mfg

basti333
2012-08-04, 16:33:00
Jedenfalls solltest du mit deiner Vorkenntnis besser nicht in Aktien investieren. Ist ein gut gemeinter Tipp.

Aktuell kann es mit Apple nur noch in eine Richtung gehen - bergab. Dass sie sich mit ihrem nicht nachhaltigen Konzept lange in dieser Position halten, darf bezweifelt werden. Aber gib dem Markt noch 2 - 3 Jahre Zeit, dann wirst du das selber sehen.

Jo, ich weiß und Zitat Simon Moon "Das iPad 2 wird ein riesen fail". Sorry aber du behauptest du verstehst die börse? Was machst du noch hier? Noch keine insel in der karibik gekauft? Du schreibst hier am laufenden band deine äußerst subjektive meinung und tust so als wäre es fakt.

MiamiNice
2012-08-04, 17:11:01
Aktuell kann es mit Apple nur noch in eine Richtung gehen - bergab.

Über diesen Post sprechen wir nochmal in ca. 2 Monaten, wenn die ersten Verkaufszahlen des iP5 durchs Netz geistern.

Vielleicht mach ich da auch eine Sig draus, mit den Verkaufszahlen des ersten Monats :tongue:

Grivel
2012-08-04, 19:33:32
Über diesen Post sprechen wir nochmal in ca. 2 Monaten, wenn die ersten Verkaufszahlen des iP5 durchs Netz geistern.

Vielleicht mach ich da auch eine Sig draus, mit den Verkaufszahlen des ersten Monats :tongue:
Naja Fakt ist:

Apple ist der Leader, es ist schwer für sie noch besser zu werden. Alle anderen sind die "Looser" - wenn die einen Hit landen, kann sich auhc vieles drehen - aber Apple hat da gut mit dem Statussymbol Geblubber vorgesorgt, inbesondere in den "einfacheren" Schichten.
Während es für RIM, HTC, Nokia, LG usw. eigentlich nur noch bergauf gehen kann oder Ende ist, ist es bei Apple so: Status quo behalten oder in die andere Richtung.


D

Aber klar. Updates sind nicht so wichtig. Features auch nicht. Alles ist gut.

Hast mich glaube etwas falsch verstanden, mir ging es mehr darum ob es effektiv eine neue Zahl wert ist und man muss schon eingestehen, dass viele neue "Features" bei der Konkurrenz schon sehr sehr lange existieren.(Natürlich gibts auch Features die nicht existieren). Daher meine Interesse, aber das ist sehr schön, dass Apple dort nochmal was investiert.

Ich war da eher interessiert weil ich das ganze immer von de RIM Seite aus sehe(die hier natürlich nie als Vergleich herhalten "dürfen"), da da sogar noch bis OS 4 Support geleistet wird. Apple macht das in dem Bereich sehr gut und ist dort wohl neben RIM die einzige Konstante.

basti333
2012-08-04, 19:54:50
Naja Fakt ist:

Apple ist der Leader, es ist schwer für sie noch besser zu werden. Alle anderen sind die "Looser" - wenn die einen Hit landen, kann sich auhc vieles drehen - aber Apple hat da gut mit dem Statussymbol Geblubber vorgesorgt, inbesondere in den "einfacheren" Schichten.
Während es für RIM, HTC, Nokia, LG usw. eigentlich nur noch bergauf gehen kann oder Ende ist, ist es bei Apple so: Status quo behalten oder in die andere Richtung.

Apples umsätze legen seit jahren im zweitstelligen bereich zu und selbst bei sinkenden marktanteil im wachsenden smartphone bereich, kann man weiterhin ordentlich zulegen. Das man nicht auf ewigkeiten um 50% im jahresvergleich zulegen kann ist klar, aber der von euch angedeutete "niedergang von Apple" lässt sich nun wirklich nirgendswo erkennen. Seit jahren geht es praktisch mit jedem geschäftsbereich rapide nach vorne (außer iPods).

Nun verstehe ich nicht wie einige meinen jetzt würde es bergab gehen, ohne dafür auch nur einen konkreten anhaltspunkte zu haben. Ich glaube das kommt eher aus dem empfinden heraus das man selber auf apple verzichten kann.

Ich will Apple wirklich nicht bis aufs blut in allen belangen verteidigen, aber so objektiv betrachtet wie ich nur kann, kann ich nun wirklich nicht behaupten apple hätte seinen zenit überschritten. Nur weil man keine eigenen Fabs hat, gerade mal ein jahr kein neues produkt rausbringt oder der smartphone marktanteil um 2 prozentpunkte nachgibt (bei steigenden verkäufen).

-Saphrex-
2012-08-04, 22:02:31
Das wichtigste steht ganz am ende, mitsamt einer selbsteinschätzung
@Pinoccio: Warum saugt apple hier?
[ ] Ich habe den Text gelesen und verstanden

basti333
2012-08-04, 22:33:33
[ ] Ich habe den Text gelesen und verstanden

Lol, das es da in erster linie um die technische möglichkeit der "fernlöschung" geht ist mir klar. Aber das sind einzelfälle und daraus lässt sich nur schwer profit schlagen. Als ob gezielte hacker angriffe ein alltagsproblem des durchschnittlichen users sind.

Davon abgesehen ist die funktion seine iOS und OS X geräte fernzulöschen AFAIK kein pflichtfeature, sondern nur optional. Und für die möglichkeit im ernstfall mein gerät fernzulöschen, nehmen ich gerne das hacker-risiko in kauf, zumal es mit einem backup sehr, sehr leich reversibel ist.

[ ] Apple saugt

basti333
2012-08-05, 15:33:12
Die Geschichte geht weiter, und jetzt passt sie auch eher in diesen thread. Da wird Apple wohl seine sicherheitsfragen überarbeiten müssen, denn der Hacker konnte den Apple support davon überzeugen, er sei der account inhaber und so das passwort ändern lassen. Dank der tatsache das das opfer journalist war und seine daten wohl halbwegs einfach zu finden waren im netz. Damit konnten dann alle sicherheitsfragen des Apple supports beantwortet werden oder zumindest einen mitarbeiter überzeugen.

http://www.macrumors.com/2012/08/05/apple-support-allowed-hacker-access-to-reporters-icloud-account/

Grivel
2012-08-05, 15:54:18
Apples umsätze legen seit jahren im zweitstelligen bereich zu und selbst bei sinkenden marktanteil im wachsenden smartphone bereich, kann man weiterhin ordentlich zulegen. Das man nicht auf ewigkeiten um 50% im jahresvergleich zulegen kann ist klar, aber der von euch angedeutete "niedergang von Apple" lässt sich nun wirklich nirgendswo erkennen. Seit jahren geht es praktisch mit jedem geschäftsbereich rapide nach vorne (außer iPods).


Status quo= Nummer 1, "Cool", "Kult", "must have", überteuert zu verkaufen, keine Probleme mit Zulieferern, da diese nicht den Hahn zudrehen und trotzdem noch besser werden - und das kann Apple nur behalten aber nicht wirklich verbessern, es sei denn sie erfinden das Fernsehen neu, dann die Lautsprecher, dann das Fahrrad und vielleicht noch die U.S.S. Enterprise unter T Cook statt Picard/Kirk.

basti333
2012-08-05, 16:04:33
Status quo= Nummer 1, "Cool", "Kult", "must have", überteuert zu verkaufen, keine Probleme mit Zulieferern, da diese nicht den Hahn zudrehen und trotzdem noch besser werden - und das kann Apple nur behalten aber nicht wirklich verbessern, es sei denn sie erfinden das Fernsehen neu, dann die Lautsprecher, dann das Fahrrad und vielleicht noch die U.S.S. Enterprise unter T Cook statt Picard/Kirk.

Was soll mir dieser post sagen?

Pinoccio
2012-08-05, 16:10:24
Die Geschichte geht weiter, und jetzt passt sie auch eher in diesen thread. Da wird Apple wohl seine sicherheitsfragen überarbeiten müssen, denn der Hacker konnte den Apple support davon überzeugen, er sei der account inhaber und so das passwort ändern lassen. Dank der tatsache das das opfer journalist war und seine daten wohl halbwegs einfach zu finden waren im netz. Damit konnten dann alle sicherheitsfragen des Apple supports beantwortet werden oder zumindest einen mitarbeiter überzeugen.

http://www.macrumors.com/2012/08/05/apple-support-allowed-hacker-access-to-reporters-icloud-account/Wow, das überrascht mich dann doch.
(Wobei der Punkt, dass ein gewiptes Macbook dann doch wiederherstellbar sein soll, auch diskussionswürdig ist.)

mfg

Grivel
2012-08-05, 16:14:05
Was soll mir dieser post sagen?
Das meinte ich mit status quo oder es geht bergab. Bergab = Aktuelles System nicht mehr einwandfrei halten können

basti333
2012-08-05, 16:23:17
Das meinte ich mit status quo oder es geht bergab. Bergab = Aktuelles System nicht mehr einwandfrei halten können

Seit wann muss eine firma das rad neu erfinden um zu wachsen? Nach der ansicht wären 99% der unternehmen pleite. Guck dir google an, die verdienen von anfang an ihr geld praktisch nur durch werbung, zum großteil auf ihrer hauptseite. Trozdem wachsen sie noch um 20% jährlich.

RattuS
2012-08-05, 18:01:33
Seit wann muss eine firma das rad neu erfinden um zu wachsen? [...] Guck dir google an, die verdienen von anfang an ihr geld praktisch nur durch werbung, zum großteil auf ihrer hauptseite. Trozdem wachsen sie noch um 20% jährlich.
Google lebt nicht vom Ist, sondern von der Produktvielfalt, die sie entwickeln. Einnahme durch Werbung ist dabei legitimer Nebeneffekt gut vermarkteter Produkte.

basti333
2012-08-05, 18:37:37
Google lebt nicht vom Ist, sondern von der Produktvielfalt, die sie entwickeln. Einnahme durch Werbung ist dabei legitimer Nebeneffekt gut vermarkteter Produkte.

Google hat viele produkte, verdient sein geld aber zu 97% mit werbung. Wovon das meiste von adwords stammt. Youtube, docs, reader bringen doch alle nur wenig bis keinen umsatz, selbst die mobile suche mit android bringt noch sehr wenig im verglech zum rest.

Und da ich weiß was jetzt kommt: Man kann argumentieren google schaft diese einahmen nur, weil man mit den "produkten" die leute auf die website lockt. a) Halte ich die aussage an sich schon für gewagt, die meisten leute gehen auf google weil sie nur google kennen und b) könnte man bei apple genauso argumentieren. Apple hat auch sehr, sehr viele (web)dienste, welche kunden an die produkte binden und neue kunden locken (sollen).

Insofern verstehe ich nicht wie man jetzt die aberwitzige aussage aufstellen kann, apples wachstum wäre am ende.

drdope
2012-08-05, 18:50:55
Google lebt nicht vom Ist, sondern von der Produktvielfalt, die sie entwickeln. Einnahme durch Werbung ist dabei legitimer Nebeneffekt gut vermarkteter Produkte.

Der nette Nebeneffekt macht lt. Heise ca. 90% ihres Umsatzes aus:
--> http://www.heise.de/newsticker/meldung/Google-scheffelt-weiter-Geld-1647890.html

Google zahlende Kunden sind die Werber, nicht die Googleuser -> die User (bzw. deren Daten) sind das Produkt, was verkauft wird.
;)

Das ist für mich auch ein Grund, warum ich Apple gegenüber Google präferiere.

-]Vips[-
2012-08-05, 20:57:50
IN YOUR ASS APPLE! Lion läuft auf meinem nicht unterstütztem MacMini late 2006 1,1 mit Core2Duo Prozessor 2.0GHZ, 2GB Ram wie Butter.

Von wegen wie hier viele behaupten, dass es richtig sei alte Macs nicht mehr zu unterstützen weil sie nicht genug Leistung haben.

Wer es testen will. VMware -> Mac os zum laufen bringen dann -> externe Festplatte einbinden -> dann über die virtuelle Maschine Lion auf diese Platte installieren -> PlatformSupport.plist löschen ->Image erstellen -> diese externe Festplatte wieder formatieren am Mac anschließen -> Partitionieren -> Image Prüfen -> Image aufspielen und alles läuft perfekt.

Hier sieht man wieder wie Apple die Produkte bewusst fallen läßt obwohl total unnötig da diese immer noch mehr als genug Leistung haben. Es läuft sogar runder als das 10.6.8.

Bin gerade mächtig happy, dass das alles so problemlos funktioniert.

Grivel
2012-08-05, 21:56:12
Seit wann muss eine firma das rad neu erfinden um zu wachsen? Nach der ansicht wären 99% der unternehmen pleite. Guck dir google an, die verdienen von anfang an ihr geld praktisch nur durch werbung, zum großteil auf ihrer hauptseite. Trozdem wachsen sie noch um 20% jährlich.
Von Google erwartet auch niemand den nächsten dicken Hammer um wieder was neues "cooles" zu haben, was viele als "Must have" interpretieren. Google hat eine ganz andere Systematik.

basti333
2012-08-05, 22:04:03
Von Google erwartet auch niemand den nächsten dicken Hammer um wieder was neues "cooles" zu haben, was viele als "Must have" interpretieren. Google hat eine ganz andere Systematik.

1. :freak:
2. Und wenn Apple nicht bringt, wan andere erwarten, werden sie failen. Wie das 4S z.B. :freak:

RattuS
2012-08-05, 23:07:00
Youtube, docs, reader bringen doch alle nur wenig bis keinen umsatz [...]
Google ist nicht Apple. Bei Google sind diese Dienste frei zugängige Angebote, die die User binden wollen - und zwar unentgeltlich. Bei Apple kosten solche Dienste Einsatz, selbst wenn es nur Software à la iTunes ist, die der Benutzer installieren muss.

In meinen Augen ist Googles Firmenpolitik ein "Dienst an der Menschheit", denn nur kommerzielles Interesse wird hier zur Kasse gebeten. Apple hingegen ist ein klassischer Kommerzgigant, für den bei all seinen Produkten die $ im Vordergrund stehen. Google ist davon zwar auch nicht vollständig ausgenommen, aber sie verkaufen den User wenigstens nicht offensichtlich für dumm.

Wäre sicherlich interessant zu sehen, wie sich YouTube entwickelt hätte, wenn Apple zugeschlagen hätte. "iTube", jede Minute Upload nur 0,19 Cent. *pew pew*


Google zahlende Kunden sind die Werber, nicht die Googleuser -> die User (bzw. deren Daten) sind das Produkt, was verkauft wird.
;)

Das ist für mich auch ein Grund, warum ich Apple gegenüber Google präferiere.
Du, als Konsument, bezahlst also lieber für Dienste, die dir auch kostenlos zur Verfügung stehen könnten, obwohl es genug Träger gibt, die dich entlasten wollen. Der Gedanke der Werbung ist dir also über? Got some bad news for you. (http://www.golem.de/news/iphone-und-ipad-apple-investierte-rund-1-1-milliarden-us-dollar-in-werbung-1208-93640.html) Apple löhnt letztendlich dein Geld für Werbung, während Google den Spieß genau herumdreht und die Werbenden zahlen lässt. Ein feiner, aber massiver Unterschied.

basti333
2012-08-05, 23:22:43
Google ist nicht Apple. Bei Google sind diese Dienste frei zugängige Angebote, die die User binden wollen - und zwar unentgeltlich. Bei Apple kosten solche Dienste Einsatz, selbst wenn es nur Software à la iTunes ist, die der Benutzer installieren muss.
"Bei Google frei zugänglich" "Bei Apple kosten sie einsatz"..... junge junge, erstens mal muss man sich für bestimmte dienste bei Google anmelden und zweitens ist Apple kein webdienstleister, sondern in erster linie ein Hardware hersteller. Übehaupt, was ist das für ein vergleich?

In meinen Augen ist Googles Firmenpolitik ein "Dienst an der Menschheit", denn nur kommerzielles Interesse wird hier zur Kasse gebeten. Apple hingegen ist ein klassischer Kommerzgigant, für den bei all seinen Produkten die $ im Vordergrund stehen. Google ist davon zwar auch nicht vollständig ausgenommen, aber sie verkaufen den User wenigstens nicht offensichtlich für dumm. Und nochmal: dafuq?

Wäre sicherlich interessant zu sehen, wie sich YouTube entwickelt hätte, wenn Apple zugeschlagen hätte. "iTube", jede Minute Upload nur 0,19 Cent. *pew pew*
Wie platt soll dein post noch werden?


Und da wird selbst- oder fremdernannten Apple fanboys vorgeworfen, sie würden sich irrational verhalten.....grausam....

RattuS
2012-08-05, 23:28:29
Es geht um die Firmenpolitik, nicht um die Produkte. Zitiere meinen Beitrag besser erst, wenn du verstanden hast, wovon ich spreche.

basti333
2012-08-05, 23:39:55
Es geht um die Firmenpolitik, nicht um die Produkte. Zitiere meinen Beitrag besser erst, wenn du verstanden hast, wovon ich spreche.

Mein fehler, Google geht es natürlich nicht um Geld, sondern nur um den dienst an der menschheit, deshalb sammeln sie auch mehr daten als jeder andere konzern, so können sie unser verhalten analysieren und fehler aufzeigen.

Natürlich muss Apple geld verlangen, man kann iPhones schlecht durch werbung finanzieren und verschenken, und wenn es gehen würde, würde Apple es trotzdem nicht machen, weil sie ein anderes konzept haben.

Noch dazu scheinst du zu denken es wäre etwas negatives geld zu verdienen, well then, i got some bad news for you:
Die Bundesrepublik Deutschland ist ein föderaler Staat mit einer sozialen Marktwirtschaft
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutschland

Und darf ich dir noch verraten das Apple wie bekannt ein anderes konzept hat, und in diesem konzept viele dinge sehr wohl kostenlos, nicht zu installieren, einfach verfügbar sind und gut funktionieren.


On December 2009, Google's CEO, Eric Schmidt, declared after privacy concerns: If you have something that you don't want anyone to know, maybe you shouldn't be doing it in the first place.
Ich will hier nicht behaupten das Apple besser wäre oder irgendwas, nur sollte klar sein das google genau wie alle anderen geld verdienen will und nicht ein gemeinnütziger verein ist der dienst an der menschheit tun will

steve.it
2012-08-06, 00:37:29
In meinen Augen ist Googles Firmenpolitik ein "Dienst an der Menschheit", denn nur kommerzielles Interesse wird hier zur Kasse gebeten. Apple hingegen ist ein klassischer Kommerzgigant, für den bei all seinen Produkten die $ im Vordergrund stehen. Google ist davon zwar auch nicht vollständig ausgenommen, aber sie verkaufen den User wenigstens nicht offensichtlich für dumm.

Bei Google bezahlst du anstatt mit Geld eben mit Daten...

... dazu fällt mir ein: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9283635#post9283635


Allerdings unterscheiden sich Apple und Microsoft von Google durch ihr Geschäftsmodell: Sie verdienen Geld mit Hardware und Software; die Cloud-Dienste sind ein Zusatzangebot, das sich Apple teilweise sogar bezahlen lässt. Google hingegen muss die Daten seiner Nutzer auswerten, um seine Umsätze durch Werbung zu steigern. Hier bezahlt man nicht, sondern tauscht Ware, die Google anderen Firmen verkauft, gegen Dienstleistung ein.
c't 2012, Heft 10, S. 109

drdope
2012-08-06, 07:05:51
Du, als Konsument, bezahlst also lieber für Dienste, die dir auch kostenlos zur Verfügung stehen könnten, obwohl es genug Träger gibt, die dich entlasten wollen.

Richtig, ich bezahle diese Dienstleistungen/Produkte lieber mit Geld, als mit meinen Daten.
Ich bin lieber "Kunde", als das Produkt das veräußert wird...
;)

Würde Google mir die Option bieten, meine Daten nicht zu Werbezwecken zu nutzen, dafür aber für deren Dienstleistung einen monetären ausgleich verlangen, würde ich das vermutlich sogar tun -> deren Services sind imho sehr gut, nur ist mir der "aktuelle Preis" zu hoch.
:(

mbee
2012-08-06, 08:59:34
In meinen Augen ist Googles Firmenpolitik ein "Dienst an der Menschheit", denn nur kommerzielles Interesse wird hier zur Kasse gebeten.
ROFL, der "gläserne" Nutzer oder solche Geschichten wie Payback und Co. sind also "ein Dienst an der Menschheit"? :freak:
Grow up...

mrt
2012-08-06, 10:06:22
Würde Google mir die Option bieten, meine Daten nicht zu Werbezwecken zu nutzen, dafür aber für deren Dienstleistung einen monetären ausgleich verlangen, würde ich das vermutlich sogar tun -> deren Services sind imho sehr gut, nur ist mir der "aktuelle Preis" zu hoch.
:(
Man kann auch die personalisierte Werbung einfach ausschalten, dann wird nichts mehr erhoben. Google verkauft übrigens keinerlei Daten und die Einteilung der Nutzer zu Werbegruppen ist anonym und relativ grob, da erheben andere Firmen deutlich mehr...

P.S.: Nur weil man für einen Dienst zahlt, heißt das noch lange nicht, dass die Daten nicht trotzdem verkauft und/oder weitergegeben werden. Für wen das alles zutrifft könnt ihr selber recherchieren.

mbee
2012-08-06, 11:16:16
Naja, dürfte dennoch mehr sein, als die meisten sich vorstellen...
http://www.networkworld.com/news/2012/022712-google-privacy-policy-256399.html

Deinem letzten Absatz stimme ich allerdings zu, zudem muss Google eben auch Geld verdienen. Ohne Personalisierung sind da aber auch kaum mehr Steigerungen mehr möglich.

MiamiNice
2012-08-06, 12:24:09
Google ist der Teufel des Internetzeitalters.
Fragt sich nur wie lange der Teufel noch wartet bis er der Menschheit sein wahres Gesicht zeigt.
Googlenutzer werden deshalb noch früh genug in der Hölle schmoren :biggrin:

Wen das mal kein Post im Gouvernatorstyle ist ;D

Matrix316
2012-08-06, 12:42:10
Google sind halt sowas wie die Piraten und Apple sowas wie die Grünen - früher noch Rebellen, aber heute auch nur Anzugträger. ;) Microsoft ist wie CDU/FDP - konservativ und uninnovativ und IBM sowas wie SPD. ;)

Hat eigentlich schonmal jemand die Save-As Problematik thematisiert? http://macperformanceguide.com/MountainLion-SaveAs-data-destruction.html Das ist ja schon etwas dreist sowas zu ändern.

Kampf-Sushi
2012-08-06, 12:53:13
Wer der Meinung ist dass Google rein aus Menschlichkeit handelt, macht sich genauso lächerlich wie der der behauptet, Google würde E-Mails oder Kontaktdaten an Werbepartner verkaufen ^^

Und überall wird davon geredet dass persönliche Daten "Gold" wert sind, nur wenn es mal jemand versucht personenbezogene Daten zu monetarisieren ist das Ergebnis meistens ernüchternd. Wenn überhaupt hat Facebook das als einer der wenigen halbwegs hinbekommen. Aber wenn man sieht dass der Link "sponsored" ist, verliert die Anzeige ganz schnell an Wert, egal wie vielen Freunden das "gefällt".

lumines
2012-08-06, 16:22:21
Hat eigentlich schonmal jemand die Save-As Problematik thematisiert? http://macperformanceguide.com/MountainLion-SaveAs-data-destruction.html Das ist ja schon etwas dreist sowas zu ändern.

In Lion gab es keine Anwendungen mit „Save as“, die auch Versions implementiert haben. Dabei geht es um eine wiedereingeführte, optionale Funktion bei diesen Programmen, welche wohl noch buggy ist. Default ist nach wie vor bei solchen Anwendungen die automatische und fehlerfreie Speicherung per Versions.

Alle anderen Programme, die nicht Versions implementieren, sind davon gar nicht betroffen. Nur so zur Info.

Grivel
2012-08-06, 17:59:22
Bei Google bezahlst du anstatt mit Geld eben mit Daten...

... dazu fällt mir ein: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9283635#post9283635


c't 2012, Heft 10, S. 109
Na wisch mal nicht das mitloggen von Apple unter den Tisch. Ich glaube da hat keine Firma eine weisse Weste.

Sven77
2012-08-06, 18:24:57
Google ist natürlich kein Unschuldslamm, jedoch fallen sie selten negativ auf.. und wenn dann meistens mit Lapalien.

steve.it
2012-08-06, 18:36:23
Na wisch mal nicht das mitloggen von Apple unter den Tisch. Ich glaube da hat keine Firma eine weisse Weste.

https://alexlevinson.wordpress.com/2011/04/21/3-major-issues-with-the-latest-iphone-tracking-discovery/

http://www.amazon.com/iOS-Forensic-Analysis-iPhone-Professionals/dp/1430233427

Kampf-Sushi
2012-08-06, 18:37:52
Massenweise abhören und Speichern von WLAN-Datenverkehr ist eine Lapalie?
Auch wenns nur unvreschlüsselte WLANs waren.
Auch wenn SSL-Verbindungen logischerweise nicht entschlüsselt worden sind.

Ich glaube denen ja sogar dass es keine Absicht war, aber eine Lapalie ist es bestimmt nicht.

steve.it
2012-08-06, 18:39:48
Massenweise abhören und Speichern von WLAN-Datenverkehr ist eine Lapalie?
Auch wenns nur unvreschlüsselte WLANs waren.
Auch wenn SSL-Verbindungen logischerweise nicht entschlüsselt worden sind.

Ich glaube denen ja sogar dass es keine Absicht war, aber eine Lapalie ist es bestimmt nicht.
Google hat das versprochene Löschen dann auch "vergessen (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Google-Panne-WLAN-Daten-von-Street-View-Fahrten-nicht-geloescht-1654979.html)".

-Saphrex-
2012-08-06, 19:03:16
Die eine Firma nimmt jedes mal Stellung wenn Fehler gemacht werden, bei der anderen wird alles totgeschwiegen. ;)

Kampf-Sushi
2012-08-06, 19:19:42
Google hat das versprochene Löschen dann auch "vergessen (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Google-Panne-WLAN-Daten-von-Street-View-Fahrten-nicht-geloescht-1654979.html)".
Du meinst es war Absicht? Da haben die ja echt abgesahnt mit der Nummer. ;D
Würde ich ja auch nicht löschen, was Google alles mit den Daten anstellen könnte.....

Um das klarzustellen: Bestraft gehört das auf alle Fälle.
Wurde/ wird es ja vermutlich auch wie ich das bisher mitbekommen habe.

RattuS
2012-08-06, 20:33:06
Die Leute, die sich hier über Datenschutz mokieren, sind auch die, die jeden Tag auf Facebook posten, was sie zum Mittag hatten. :rolleyes:

Btw. ich dachte mal, dass begriffumschließende Anführungszeichen eine gewisse Bedeutung haben.

Grivel
2012-08-06, 20:33:17
https://alexlevinson.wordpress.com/2011/04/21/3-major-issues-with-the-latest-iphone-tracking-discovery/

http://www.amazon.com/iOS-Forensic-Analysis-iPhone-Professionals/dp/1430233427
ich sagte:
Keine Firma hat eine weisse Weste, jetzt verteidige doch nicht irgendwas.

@Rattus: Bei mir irrst du dich da wohl etwas..

Iamnobot
2012-08-07, 08:25:39
Bei Wired gibts nun die komplette Geschichte des schon erwähnten Falls mit den Remote-Löschungen:

"And so, with my name, address, and the last four digits of my credit card number in hand, Phobia called AppleCare, and my digital life was laid waste. Yet still I was actually quite fortunate."

http://www.wired.com/gadgetlab/2012/08/apple-amazon-mat-honan-hacking/

P.S.: Hallo, liebe Apfel-Freunde und Apfel-freundliche Mods, ich bin wieder da! Keine Angst, meine Hilfen für Sekten-Ausstiegswillige und Zweifler gibts es auch weiterhin :) Hab euch vermisst! Küsschen! :-*

mbee
2012-08-07, 08:59:24
Wenn Du in dem Stil weiter machst, bist Du sicher auch recht schnell wieder weg, was kein Verlust wäre ;)

Iamnobot
2012-08-07, 10:29:03
Sehr bezeichnend, gerade was die "Qualität" der Presse angeht. Ein wichtiger Baustein im Apple Marketing fehlt jedoch: Die "Fans". Sie machen kostenlos Werbung für die ach so tollen Geräte und bestreiten die Existenz von zum Teil schwerwiegenden Naschteilen. Wie gut, dass es noch Lichtblicke (vereinzelte User) gibt, die diese darlegen :)


http://www.golem.de/news/apple-wir-muessen-keine-werbung-machen-1208-93658.html

sTerK
2012-08-07, 10:54:53
Oh, lecker Naschteile. Über die haben wir ja noch garnicht diskutiert...

drdope
2012-08-07, 11:05:11
Die Leute, die sich hier über Datenschutz mokieren, sind auch die, die jeden Tag auf Facebook posten, was sie zum Mittag hatten. :rolleyes:

Ich hab da noch nicht mal einen Account...
;)

Iamnobot
2012-08-08, 10:46:58
Es wird immer wahrscheinlicher, dass Apple ab Herbst auf einen neuen, verkleinerten Anschluss für mobile Geräte setzt. Dieser wird auch in Zukunft proprietär sein.
Gut für Apple (Lizenzgebühren für Zubehör), schlecht für Käufer (Vendor Lock-in).

http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Geruechte-Alle-iOS-Geraete-mit-Mini-Dock-Nano-SIM-Kartentraeger-gesichtet-1661644.html

Sven77
2012-08-08, 11:14:26
Mal ganz ehrlich.. das ein neuer Dock Connector kommt ist eine Riesensauerei. Bin ich absolut deiner Meinung.

Den alten Dock Connector dagegen halt ich für den besten Anschluss für mobile Geräte. Zum ersten mal ist er dadurch das Apple ihn über die Jahre nicht geändert hat sehr verbreitet, ich behaupte er ist sogar ein Quasi-Standard. Wenn ich im Büro mein Micro-USB Kabel vergessen habe, bin ich verloren, wenn ich mein iPad aufladen muss kann mir fast jeder ein Kabel anbieten.

Aber viel wichtiger finde ich: er ist unglaublich robust. Micro u. Mini USB sind unglaubliche Fails was Arretierung und Robustheit angeht.

Pinoccio
2012-08-08, 11:21:30
Den alten Dock Connector dagegen halt ich für den besten Anschluss für mobile Geräte. Zum ersten mal ist er dadurch das Apple ihn über die Jahre nicht geändert hat sehr verbreitet, ich behaupte er ist sogar ein Quasi-Standard. Wenn ich im Büro mein Micro-USB Kabel vergessen habe, bin ich verloren, wenn ich mein iPad aufladen muss kann mir fast jeder ein Kabel anbieten.

Aber viel wichtiger finde ich: er ist unglaublich robust. Micro u. Mini USB sind unglaubliche Fails was Arretierung und Robustheit angeht.Der alte Dock Connector ist aber auch im Laufe der Zeit verändert worden. Die Form ist gleich geblieben, aber einige Pinbelegungen haben sich geändert.

(Davon ab: Micro- und Mini-USB wurden leider nur halbherzig aufgenommen. Ich hab 3 ältere Digicams hier, die alle verschiedene Abwandlungen von Micro/Mini-USB haben. Elektrisch müssten die Kabel identisch sein (da andere Seite normal USB), aber mechanisch passt da nix.)

mfg

Kampf-Sushi
2012-08-08, 11:29:53
Mal ganz ehrlich.. das ein neuer Dock Connector kommt ist eine Riesensauerei. Bin ich absolut deiner Meinung.

Den alten Dock Connector dagegen halt ich für den besten Anschluss für mobile Geräte. Zum ersten mal ist er dadurch das Apple ihn über die Jahre nicht geändert hat sehr verbreitet, ich behaupte er ist sogar ein Quasi-Standard. Wenn ich im Büro mein Micro-USB Kabel vergessen habe, bin ich verloren, wenn ich mein iPad aufladen muss kann mir fast jeder ein Kabel anbieten.

Aber viel wichtiger finde ich: er ist unglaublich robust. Micro u. Mini USB sind unglaubliche Fails was Arretierung und Robustheit angeht.
Bin mal auf die Begründung von Apple gespannt. (Wenns denn kommt)

Bin zwar mittlerweile ein großer Fan von Micro-USB (Bei mir ist es halt umgekehrt mit den Kabeln, Micro-USB hat in meinen Umfeld wirklich jeder irgendein Kabel und es ist sehr stabil auch wenn es filigran wirkt) aber die Größe empfinde ich jetzt nicht so als Argument.

Irgendwas lassen sie sich ja immer einfallen warum das jetzt so toll ist.

Iamnobot
2012-08-08, 11:36:32
Samsung hat mit dem Galaxy S III als erster Hersteller den Micro USB Port so erweitert, dass USB und HDMI parallel genutzt werden können und der HDMI Adapter vom Gerät mit Strom versorgt wird. Ein sehr gutes Beispiel, wie man einerseits eine herstellerübergreifende Standardschnittstelle nutzt und so die grundlegenden Funktionen Aufladen und Datenübertragen mit allen verfügbaren Standard-Micro USB Kabeln bietet, aber gleichzeitig nicht auf Zusatzfunktionen, die von Dockingstationen genutzt werden (Audio, Video, CEC) verzichten muss. Ähnliches könnte Apple auch bieten. Warum sie das nicht wollen und auch nicht tun werden liegt auf der Hand. Kleiner Tip: Mit Kundenfreundlichkeit hat es wenig zu tun ;)

Fairy
2012-08-08, 11:38:21
Bin mal auf die Begründung von Apple gespannt. (Wenns denn kommt)

Irgendwas lassen sie sich ja immer einfallen warum das jetzt so toll ist.
Wahrscheinlich spart das Teil einfach nur Platz, genau so, wie die Nano-SIM-Karten.
http://666kb.com/i/c67cyubhz7seq6s8q.jpg

Sven77
2012-08-08, 11:41:04
Ähnliches könnte Apple auch bieten. Warum sie das nicht wollen und auch nicht tun werden liegt auf der Hand. Kleiner Tip: Mit Kundenfreundlichkeit hat es wenig zu tun ;)

Nein, weil microUSB mechanisch einfach Mist ist.. ich hab hier 3 Kabel (1x Aftermarket, 2x mitgeliefert HTC u. Asus). Das Aftermarket-Kabel und das HTC sind im One X so wackelig, das wenn man es zu stark bewegt die Verbindung abbricht. Nur das Asus-Kabel sitzt Bombe. Das kann beim Apple Dock Connector nicht passieren, im Gegenteil. Da wird der Stecker sogar als Arretierung für Docks benutzt.. mach das mal mit MicroUSB. Da würde ein leichter Schubser reichen und es mach knack..

Iamnobot
2012-08-08, 11:42:02
Wahrscheinlich spart das Teil einfach nur Platz, genau so, wie die Nano-SIM-Karten.
http://666kb.com/i/c67cyubhz7seq6s8q.jpg
...und drängt den Kunden "unauffällig" dazu, sich auch mal wieder neues Zubehör zuzulegen. Dazu liefert man auch noch eine tolle Begründung (Platz), die die "Fans" in den Foren als tolle Neuerung verbreiten können. Im Vorfeld der Entwicklung des neues SIM Standards hatte sich ja auch Apple hervorgetan.
Dreimal darfst du raten, warum die neuen SIMs verwendet werden a) Apple war maßgeblich an der Standardisierung beteiligt und spart so bisher angefallene Lizenzgebühren b) Die neuen SIMs sind soooo viel kleiner und man spart enorm viel Platz im Gerät (verglichen zu micro SIM).

Nein, weil microUSB mechanisch einfach Mist ist...
Sehe ich überhaupt nicht so. Hatte bisher mit micro USB keinerlei Probleme was wackeln angeht.

MiamiNice
2012-08-08, 11:49:35
Mal ganz ehrlich.. das ein neuer Dock Connector kommt ist eine Riesensauerei. Bin ich absolut deiner Meinung.

Den alten Dock Connector dagegen halt ich für den besten Anschluss für mobile Geräte. Zum ersten mal ist er dadurch das Apple ihn über die Jahre nicht geändert hat sehr verbreitet, ich behaupte er ist sogar ein Quasi-Standard. Wenn ich im Büro mein Micro-USB Kabel vergessen habe, bin ich verloren, wenn ich mein iPad aufladen muss kann mir fast jeder ein Kabel anbieten.

Aber viel wichtiger finde ich: er ist unglaublich robust. Micro u. Mini USB sind unglaubliche Fails was Arretierung und Robustheit angeht.

Full ACK.

Kampf-Sushi
2012-08-08, 12:29:30
Nein, weil microUSB mechanisch einfach Mist ist.. ich hab hier 3 Kabel (1x Aftermarket, 2x mitgeliefert HTC u. Asus). Das Aftermarket-Kabel und das HTC sind im One X so wackelig, das wenn man es zu stark bewegt die Verbindung abbricht. Nur das Asus-Kabel sitzt Bombe. Das kann beim Apple Dock Connector nicht passieren, im Gegenteil. Da wird der Stecker sogar als Arretierung für Docks benutzt.. mach das mal mit MicroUSB. Da würde ein leichter Schubser reichen und es mach knack..
Mir ist noch nie ein Micro-USB Stecker kaputt gegangen. Sämtliche Kabel verbinden auch nach 2 Jahren noch bombenfest.

Hatte das Problem was Du beschreibst auch mal. Da war einfach Dreck in der Buchse (Fussel). Ein Holz-Zahnstocher hat erstmal ein Kilo (fest gestopfte) Fussel aus der Buchse entfernt und schwupps saß der Stecker wieder bombenfest.

Was Micro-USB aber nicht bietet, ist eine Standfestigkeit wenn man das Gerät durch den Stecker festhalten möchte. In einer Docking-Station zum Beispiel. Ich weiß nicht inwiefern dies beim Iphone besser ist, aber ich bin mir ziemlich sicher dass der I-Stecker hier auf jeden Fall Vorteile hat.
Micro-USB braucht hier natürlich immer eine Führung.

Aber die Stecker selbst sind erstaunlich robust, viel besser als Mini-USB.
Ehrlich gesagt finde ich Micro-USB angenehmer als die großen USB-Ports. Würde ich auch am PC nehmen...

Andre
2012-08-08, 15:47:32
Mir ist noch nie ein Micro-USB Stecker kaputt gegangen.

Mir auch nicht, aber wir sind natürlich nur Ausnahmen.

Sven77
2012-08-08, 15:51:26
Man muss kein Genie sein um zu sehen warum das microUSB-Steckerchen dem Dock Connector mechanisch unterlegen ist..

Eidolon
2012-08-08, 15:56:37
Ein gewaltiger Vorteil ist jedenfalls die Verbreitung. Mittlerweile habe ich diverse microUSB Ladegeräte im Haus und ich kann davon ausgehen das ich bei Freunden oder Familie ebenfalls welche vorfinde, um mein Gerät zu laden, falls nötig.

mbee
2012-08-08, 16:01:46
Genau so sieht's allerdings mit dem (alten) Dock-Connector in anderen Bereichen (HiFi/Automotive etc.) aus: Da dieser schon vor 10 Jahren einen Line-Out und Rückkanal hatte, gibt's unzählige Erweiterungen und Docks z.B. für Verstärker, mit denen sich dann ein iPod/iPhone/iPad auch steuern lässt. Ähnlich sieht's bei vielen Autoherstellern aus. Solange es einen abwärtskompatiblen Adapter geben wird, ist das wohl noch halbwegs erträglich, allerdings dürfte bei einigen Autos dann ein neuer Snap-In-Adapter fällig sein.

Eidolon
2012-08-08, 16:03:03
Genau so sieht's allerdings mit dem (alten) Dock-Connector in anderen Bereichen (HiFi/Automotive etc.) aus: Da dieser schon vor 10 Jahren einen Line-Out und Rückkanal hatte, gibt's unzählige Erweiterungen und Docks z.B. für Verstärker, mit denen sich dann ein iPod/iPhone/iPad auch steuern lässt. Ähnlich sieht's bei vielen Autoherstellern aus.

Aber nur wenn man auch vorher Appleprodukte eingesetzt hat. Ein, sozusagen, Applefreier Haushalt hat dies einfach nicht. ;)

ernesto.che
2012-08-08, 16:05:52
Habe ein 32GB iPhone als Player im Handschuhfach. Hätte wirklich keine Lust, ein Klinkenkabel aufm Dashboard zu haben und die Wiedergabe über das Gerät steuern zu müssen.

Wenn das mit einem Kabel besser oder billiger geht, mir ist es recht egal, welchen Formfaktor der Stecker hat. Es soll aber eben kein Rückschritt sein.

mbee
2012-08-08, 16:05:55
Aber nur wenn man auch vorher Appleprodukte eingesetzt hat. Ein, sozusagen, Applefreier Haushalt hat dies einfach nicht.

Ich hab' mein erstes Apfel-Produkt im Player-Bereich (iPod) gerade wegen dieser Schnittstelle im Auto gekauft ;)

Aber natürlich hast Du damit recht: "Vernünftiger" wäre heutzutage ggf. auch in der Tat ein Umstieg auf Micro-USB, das man meinetwegen dann um die eigenen Schnittstellen erweitert. Allerdings wäre es dann wohl mit den meisten Zubehör-Docks, die auf analoges Audio setzen, Essig: Zu Zeiten der Einführung des Dock-Connectors war halt der am Stecker abgreifbare (analoge) Linie-Out noch ein großes Plus. Vielleicht ist auch die Wahl eines neue Dock-Anschluss anstatt der Verwendung von Micro-USB darin begründet, dass man da auch noch einen Linie-Out hat, der sich problemlos mittels Adapter weiterverwenden lässt.

Eidolon
2012-08-08, 16:07:57
Hab in meinem Auto ein Glück einen Standard USB Anschluss + 30GB HDD im Radio/Navi fest verbaut. Sprich ich kopiere Musik einfach auf die Festplatte, entweder per USB oder CD.

ernesto.che
2012-08-08, 16:08:51
Übernimmt der dann auch Playlists?

Grivel
2012-08-08, 16:12:07
Man muss kein Genie sein um zu sehen warum das microUSB-Steckerchen dem Dock Connector unterlegen ist..

Gibt's für dich auch was, das von der 'freien' Welt stammt und besser ist?

Schon krass, für dich ist ja alles von Apple das Heilmittel für die Welt.


Frage: Wieso arbeitest du nicht für Apple? Bei der 'Ahnung' die du hast bist du 'Super' zu gebrauchen und hast einen tollen Job und sichere Zukunft!

Eidolon
2012-08-08, 16:12:20
Übernimmt der dann auch Playlists?

Gute Frage, habe ich noch nicht ausprobiert. Hatte nur zu Wacken das Ding befüllt, vorher meistens nur CDs mit MP3s genommen.

Sven77
2012-08-08, 16:16:52
Gibt's für dich auch was, das von der 'freien' Welt stammt und besser ist?

Schon krass, für dich ist ja alles von Apple das Heilmittel für die Welt.


Frage: Wieso arbeitest du nicht für Apple? Bei der 'Ahnung' die du hast bist du 'Super' zu gebrauchen und hast einen tollen Job und sichere Zukunft!

Selektive Wahrnehmung deinerseits..

Kampf-Sushi
2012-08-08, 16:22:51
Man muss kein Genie sein um zu sehen warum das microUSB-Steckerchen dem Dock Connector mechanisch unterlegen ist..
Gut dass Du das mechanisch noch rein editiert hast ;)
Hab schon wieder gedacht: :rolleyes::rolleyes:

Trotzdem dass Micro-USB Stecker schneller ausleiern halte ich für ein Gerücht. Da spielt die Größe auch keine so große Rolle.
Dass sie leichter abbrechen wenn man dran herum hebelt sollte klar sein ;)

Von wegen selektiver Wahrnehmung und so... da solltest Du auch mal differenzieren was genau gemeint ist ;)

Ich habe verschiedenste Geräte von Festplatte bis Bluetooth-Headset mit Micro-USB. darum finde ich das ganz angenehm.

Sven77
2012-08-08, 16:25:21
Hehe.. ich muss mich ja eigentlich nicht rechtfertigen, aber was Gadgets angeht bin ich inzwischen Apple-frei und auch sehr zufrieden damit. Allerdings gibt es eben ein paar Dinge die ich bei der Konkurrenz vermisse, bzw. für die Apple zu Unrecht gebashed wird. Und den Dock Connector vermisse ich definitiv..

Iamnobot
2012-08-08, 16:40:06
Und den Dock Connector vermisse ich definitiv..
Genau das ist ja das das Problem. Unabhängig davon welcher Connector denn nun mechanisch oder funktional der bessere ist, begibt man in eine Sackgasse, wenn man einmal auf den Apple Dock Connector gesetzt hat, da dieser auf Seite der Wiedergabegeräte nunmal nur von Apple verbaut wird.
Hat man einmal diverses Zubehör gekauft, fällt es schwerer auf ein anderes Abspielgerät (mittlerweile wohl meistens ein Smartphone) zu wechseln, weil man dann auch das Zubehör neu kaufen muss. So funktioniert eben der Vendor Lock in. Apple hätte mit Umstieg auf einen neuen Connector die theoretische Möglichkeit, auf einen herstellerübergreifenden Standard umzusteigen oder gemeinsam mit anderen Herstellern (wie Intel bei Thunderbolt) einen solchen zu schaffen.
Daran haben sie jedoch offensichtlich kein Interesse. Warum auch? Gibt ja offenbar genügend Leute die sich mit solchen Lock-in-Lösungen begnügen und denen das auch offenbar noch sehr gut gefällt.

mbee
2012-08-08, 16:40:57
Hab in meinem Auto ein Glück einen Standard USB Anschluss + 30GB HDD im Radio/Navi fest verbaut. Sprich ich kopiere Musik einfach auf die Festplatte, entweder per USB oder CD.
Ging halt früher nicht, genau so wenig wie sich eine Playeransteuerung über USB mit kombiniertem Line-Out realisieren ließ.
Die Schnittstelle hieß früher bei BMW auch explizit iPod-Schnittstelle.

Mittlerweile können Player ja meist als Laufwerke auch im Auto eingebunden werden, für Apple gibt's dann oft zusätzlich noch eine Schnittstelle mit erweiterten Funktionen (Cover-Anzeige, Apps, etc.)

Sven77
2012-08-08, 16:41:57
Die herstellerübergreifende Standards sucken aber alle.. das sieht man an den tollen Zubehör Geräten die man für die anderen Geräte bekommt. Da setzt man dann auf Pogo-Pins und man muss beten das man jemals etwas bekommt das man damit ansteuern kann :ulol:

mbee
2012-08-08, 16:43:32
Genau das ist ja das das Problem. Unabhängig davon welcher Connector denn nun mechanisch oder funktional der bessere ist, begibt man in eine Sackgasse, wenn man einmal auf den Apple Dock Connector gesetzt hat, da dieser auf Seite der Wiedergabegeräte nunmal nur von Apple verbaut wird.
Hat man einmal diverses Zubehör gekauft, fällt es schwerer auf ein anderes Abspielgerät (mittlerweile wohl meistens ein Smartphone) zu wechseln, weil man dann auch das Zubehör neu kaufen muss. So funktioniert eben der Vendor Lock in. Apple hätte mit Umstieg auf einen neuen Connector die theoretische Möglichkeit, auf einen herstellerübergreifenden Standard umzusteigen oder gemeinsam mit anderen Herstellern (wie Intel bei Thunderbolt) einen solchen zu schaffen.
Daran haben sie jedoch offensichtlich kein Interesse. Warum auch? Gibt ja offenbar genügend Leute die sich mit solchen Lock-in-Lösungen begnügen und denen das auch offenbar noch sehr gut gefällt.
Warum das bezüglich auf den Dock-Connector Schwachsinn ist, siehe auch oben: Es gab schon lange vor entsprechenden USB-Schnittstellen die Einbindung von iPods im Car- und Home-Hifi-Bereich. Und das nicht von Apple sondern von Denon, Harman Kardon, BMW, Porsche & Co.

USB-Audio war damals keine Option, da noch nicht existent. Wolltest Du also eine Lösung, mit der sich ein MP3-Player im Auto über das Lenkrad oder am Verstärker über dessen Fernbedienung steuern ließ, musstest Du Dich mangels Alternativen sogar bei Apple bedienen. Was ist das dann? Fremdhersteller-Vendor-Lock-In? ;)

Zudem ist wie schon erwähnt am bisherigen (und sicher auch am neuen Dockconnector) ein qualitativ halbwegs hochwertiger Line-Out (also kein Kopfhöhrerausgang) vorhanden. Das lässt sich mit (Micro-)USB wohl schwerlich realisieren.

Fairy
2012-08-08, 16:48:08
Hat man einmal diverses Zubehör gekauft, fällt es schwerer auf ein anderes Abspielgerät (mittlerweile wohl meistens ein Smartphone) zu wechseln, weil man dann auch das Zubehör neu kaufen muss. So funktioniert eben der Vendor Lock in.

Bei mir ist der Grund nicht zu wechseln eher das Geld, was ich in die Apps gesteckt habe. Altes Zubehör könnte man notfalls noch zu Geld machen (wenn vielleicht auch nicht viel) ...

Kampf-Sushi
2012-08-08, 16:48:22
Will ja auch keiner Bestreiten dass der Iphone Stecker keine Vorteile hat ;)

Genau das ist ja das das Problem. Unabhängig davon welcher Connector denn nun mechanisch oder funktional der bessere ist, begibt man in eine Sackgasse, wenn man einmal auf den Apple Dock Connector gesetzt hat, da dieser auf Seite der Wiedergabegeräte nunmal nur von Apple verbaut wird.
Hat man einmal diverses Zubehör gekauft, fällt es schwerer auf ein anderes Abspielgerät (mittlerweile wohl meistens ein Smartphone) zu wechseln, weil man dann auch das Zubehör neu kaufen muss. So funktioniert eben der Vendor Lock in. Apple hätte mit Umstieg auf einen neuen Connector die theoretische Möglichkeit, auf einen herstellerübergreifenden Standard umzusteigen oder gemeinsam mit anderen Herstellern (wie Intel bei Thunderbolt) einen solchen zu schaffen.
Daran haben sie jedoch offensichtlich kein Interesse. Warum auch? Gibt ja offenbar genügend Leute die sich mit solchen Lock-in-Lösungen begnügen und denen das auch offenbar noch sehr gut gefällt.
Japp aber fairerweise muss man auch mal fragen: Welches Zubehör für ein Handy mit Micro-USB konntest Du denn beim nächsten Handy weiterverwenden? Netzteil zählt nicht, bei fast jedem Handy liegt eh ein Ladekabel bei...

Klar ich finds cool dass ich überall ein Ladekabel hab und mit fast jeden Computer frei auf den Speicher zugreifen kann. Aber Zubehör ist doch Mangelware. Dockingstation musste ich zum Beispiel jedes mal neukaufen. Ansonsten hält sich USB-Adapter Zubehör in Grenzen. Meistens war's dann nicht wiederverwendbar.

Wegen den breiten Zubehör beneide ich die Apple-Produkte schon manchmal ;)

Eco
2012-08-08, 16:49:55
Will ja auch keiner Bestreiten dass der Iphone Stecker keine Vorteile hat ;)

Frag mal den Anti-Apple-Bot, der bestreitet das mit Sicherheit. ;)

Iamnobot
2012-08-08, 16:56:50
Warum das bezüglich auf den Dock-Connector Schwachsinn ist, siehe auch oben: Es gab schon lange vor entsprechenden USB-Schnittstellen die Einbindung von iPods im Car- und Home-Hifi-Bereich. Und das nicht von Apple sondern von Denon, Harman Kardon, BMW, Porsche & Co.
Richtig. Und wer ein solches Zubehör hat wird wohl eher zu einem neuen Apple Abspieler greifen als zu einem neuen XYZ-Player/Smartphone bei dem er auch noch Auto/Verstärker/whatever tauschen müsste. Da hast du den Lock in effekt.

USB-Audio war damals keine Option, da noch nicht existent.
Mag sein, dass früher einmal der Dock Connector sinnvoll war. Für Zubehör-Hersteller war es angesichts der Marktanteile Apples im Musikabspieler-Markt sinnvoll, auf deren Lösung zu setzen. Genau das hat wiederum dazu geführt, dass Apples Marktposition weiter gefestigt wurde.

Heute stehen wir vor der Situation, dass aus technischer Sicht nichts gegen eine nicht-proprietäre Schnittstelle spricht. Fadenscheinige Argumente bzgl micro USB wie sie die "Fans" hier vorbringen lasse ich mal außen vor. Apple selbst wird wohl einen Schnitt machen und einen neuen Connector einführen. Was tun sie? Wieder eine prorietäre Lösung einsetze. Ich habe durchschaut, wieso, diese Beweggründe dargelegt und hervorgeheoben warum dies nicht im Interesse eines mündigen Kunden liegt. Deine eingeschränkte Sichtweise auf Apple Produkte lässt derlei logische Schlußfolgerungen scheinbar nicht zu.

USB-Audio war damals keine Option, da noch nicht existent. Wolltest Du also eine Lösung, mit der sich ein MP3-Player im Auto über das Lenkrad oder am Verstärker über dessen Fernbedienung steuern ließ, musstest Du Dich mangels Alternativen sogar bei Apple bedienen. Was ist das dann? Fremdhersteller-Vendor-Lock-In? ;)
Siehe oben. Aber scheinbar willst du das garnicht verstehen ;)

Schon etwas mühselig, wenn man den "Fans" hier die Vorteile herstellerübergreifender Standards darlegen muss. Wollen diejenigen diese nicht nachvollziehen oder können sie es aufgrund ihrer Sektenmitgliedschaft schon garnicht mehr neutral sehen?

mbee
2012-08-08, 17:02:15
Wie bereits geschrieben. Ich denke, dass auch der neue Connector einen Lineout hat: Adapter und alte Docks sowie altes Zubehör funktioniert dann weiter. Falls dem nicht so ist und das Ding sonst keine Vorteile bietet, ist das wirklich Quatsch.

Gerüchten zufolge nach soll der neue Dock-Connector allerdings übrigens wie der Mag-Safe-Anschluss magnetisch und nicht seitenabhängig sein. Das wäre dann wieder ein Pluspunkt, bei dem man abwägen müsste, ob es einen eigenen Anschluss rechtfertigt.

Grivel
2012-08-08, 17:34:42
Selektive Wahrnehmung deinerseits..
Stimmt sogar wirklich. Habe dich mit Basti333 verwechselt. Sorry dafür!

Trotzdem noch schön das mechanisch rein editiert :p

Sven77
2012-08-08, 17:39:16
Trotzdem noch schön das mechanisch rein editiert :p

Ich schwöre hoch und heilig, das ich es vergessen habe.. meinte wirklich nur mechanisch ;)

Iamnobot
2012-08-10, 15:59:21
Da bin ich mal gespannt, ob auch Modelle vor dem Iphone 4S sowie Ipads (1+2) unterstützt werden, die ja laut Apple zu sowas nicht in der Lage sind ;D

http://www.theverge.com/2012/8/8/3228211/google-search-app-for-ipad-and-iphone-adds-voice-based-answers

Sven77
2012-08-10, 16:07:47
Hat Apple jemals behauptet das sie dazu nicht in der Lage sind?

Iamnobot
2012-08-10, 17:00:03
Hat sich Apple jemals offiziell dazu geäußert welche Hardware wie lange supportet (oder nicht mehr supportet) wird oder aus welchen Gründen gewisse Features bei älteren Produkten weggelassen werden? Wenns danach geht, was Apple offiziell bestätigt oder nicht bleibt vieles rund um deren Produkte sehr vage bzw. bei der Aussage "Apple hat sich auf Anfrage von XYZ bisher nicht geäußert".

Sven77
2012-08-10, 17:19:07
Das bestimmte Produkte nicht mehr alle Features bekommen macht ja wohl Sinn.. da muss man nicht rumheulen. Bei der Konkurrenz wäre man froh wenn man solche Updates bekommen würde, aber da muss es immer noch die Community richten

Iamnobot
2012-08-10, 18:10:42
Das bestimmte Produkte nicht mehr alle Features bekommen macht ja wohl Sinn.. da muss man nicht rumheulen.
Für Apple ja, um die Verkäufe des neuen Modells anzuheizen. Bei Geräten mit stock-Android (Nexus) oder WP7 ist diese Vorgehensweise unüblich.

Bei der Konkurrenz wäre man froh wenn man solche Updates bekommen würde
Abgesehen vom Positiv-Beispiel Iphone 3GS bekommen die meisten IOS Geräte ca. 1 Jahr lang das jeweils aktuellste OS und dann nochmal ca. 1 Jahr lang ein abgespecktes OS. Das ist zwar nicht schlecht, zumal es Android-Geräte gibt, die vom Start weg veraltet sind und keine Updates bekommen. Wer ein Android Smartphone mit schnellem und langem Support will, kann sich ein Nexus-Gerät kaufen. Das einzige der bisher erschienenen Modelle, das so alt ist, das es keine Updates mehr bekommt (Nexus One) war je nach Land ab Januar 2010 verfügbar und bekam Ende September 2011 das letzte Software Update. Erste Windows 7 Phones kamen Herbst 2010 und bekommen voraussichtlich im Herbst 2012 WP 7.8. Ich sehe also hinsichtlich der Supportdauer keinen besonderen Vorteil für Apple (siehe Ipad 1 oder Iphone 3G). Zumal jedem, der sich ein non-Nexus-Android Gerät holt mittlerweile klar sein sollte, wie es mit dem Software Support aussehen kann.

aber da muss es immer noch die Community richten
Kann man auch so sehen:
aber da kann es immer noch die Community richten

Sven77
2012-08-10, 20:06:49
Sagen wir so: Bei der Updatepolitik scheint keiner was zu verschenken

basti333
2012-08-11, 01:38:39
Da bin ich mal gespannt, ob auch Modelle vor dem Iphone 4S sowie Ipads (1+2) unterstützt werden, die ja laut Apple zu sowas nicht in der Lage sind ;D

http://www.theverge.com/2012/8/8/3228211/google-search-app-for-ipad-and-iphone-adds-voice-based-answers

Natürlich kann das i4 sowohl sprache ausgeben als auch aufnehmen, is ja nen telefon, das würd apple nie bestreiten. Defakto hat apple nie genauer ausgeführt warum es nicht unterstützt wird. Aber zwischen "funktioneiert wie beim 4S" und "funktioniert nicht" ist ja noch platz für das 4er.

Iamnobot
2012-08-11, 09:15:09
Sagen wir so: Bei der Updatepolitik scheint keiner was zu verschenken
Zumindest gibt es bei keinem Hersteller belastbare Aussagen, wie lange alte Modelle gepflegt werden. Letzten Endes ist man auf dessen guten Willen angewiesen, wobei gewisse Erfahrungen aus der Vergangenheit (Supportdauer, Abspeckungen) beim Neukauf natürlich als Maßstab dienen können.

Natürlich kann das i4 sowohl sprache ausgeben als auch aufnehmen, is ja nen telefon, das würd apple nie bestreiten. Defakto hat apple nie genauer ausgeführt warum es nicht unterstützt wird. Aber zwischen "funktioneiert wie beim 4S" und "funktioniert nicht" ist ja noch platz für das 4er.


Garnicht nötig, denn Siri läuft auf den älteren Geräten hervorragend:

a) War es vor der Übernahme durch Apple allgemein als App verfügbar (und laut Steve Wozniak sogar besser)
http://www.areamobile.de/news/21738-steve-wozniak-siri-ist-schlechter-seit-apple-es-kaufte
b) Mit dem Zugangsschlüssel eines Iphone 4S kann man Siri auch auf älteren Geräten nutzen
http://www.giga.de/apps/siri/tipps/anleitung-siri-auf-iphone-3gs-iphone-4-und-ipod-touch-installieren/

Die Beschränkung aufs Iphone 4S (und bald noch Ipad 3) ist also künstlicher Natur und angesichts der bisherigen Vorgehensweise von Apple, den vollen IOS Funktionsumfang nur für das neueste Modell freizuschalten nicht überraschend. Die (von Apple in die Welt gesetzten?) Gerüchte bezüglich der angeblich zusätzlich nötigen Hardware, die im A5 verbaut ist sind einfach Bullshit.
http://news.cnet.com/8301-30685_3-57371624-264/why-apples-a5-is-so-big-and-iphone-4-wont-get-siri/

Somit läuft es darauf hinaus, dass sich Iphone 3GS/4 oder Ipad 1/2 Nutzer, die unkompliziert eine recht umfangreiche und laut Tests Siri überlegene Spracheingabeanwendung nutzen wollen, das Produkt von Apples größtem Konkurrenten installieren werden. Ob man sich da nicht bei Apple ins eigene Fleisch geschnitten hat?

Iamnobot
2012-08-11, 11:29:54
Die Apfel-Menschen ham ja echt einen an der Waffel:

"[...]the licensing deal Apple subsequently offered, at about $30 per smartphone and $40 per tablet, as well as royalties also collected from phones running Symbian and Bada"

http://www.engadget.com/2012/08/10/apple-samsung-presentation-licensing/

Ohne Patente anderer Unternehmen zu nutzen/verletzen wäre das Iphone immernoch ein Ipod ohne jegliche Telefon- bzw Internetfunktion per Funk. Da fragt man sich doch, welche Patente wohl essentieller für ein Gerät sind. Sollte Apple nicht folgerichtig 200 $ pro Gerät an Ericsson/Nokia/Motorola etc zahlen? Von FRAND ham die wohl nur insofern was gehört, wenn es darum geht wie viel (bzw wenig) Geld sie selbst zahlen müssen.

DarkFox
2012-08-11, 18:07:00
Apple und der Remix: http://www.youtube.com/watch?v=L1s_PybOuY0&feature=youtu.be
Nichts neues, aber in der Zusammenstellung doch interessant.

Doctor Manhattan
2012-08-13, 09:34:35
Die Beschränkung aufs Iphone 4S (und bald noch Ipad 3) ist also künstlicher Natur und angesichts der bisherigen Vorgehensweise von Apple, den vollen IOS Funktionsumfang nur für das neueste Modell freizuschalten nicht überraschend. Die (von Apple in die Welt gesetzten?) Gerüchte bezüglich der angeblich zusätzlich nötigen Hardware, die im A5 verbaut ist sind einfach Bullshit.
http://news.cnet.com/8301-30685_3-57371624-264/why-apples-a5-is-so-big-and-iphone-4-wont-get-siri/


Kurz gefragt:

"Welchen unterschied gibt es beim Annähern des iPhone 4 und iPhone 4s an den Kopf bzw das Sprachorgan des Inhabers?"

Ferner:

Micro USB ist wirklich ganz toll für Kleinstgeräte, für Tablets macht Samsung vor das es besser geht:

http://farm6.static.flickr.com/5297/5494816339_0907378807.jpg

Hoffentlich dreht niemand Apple einen Strick daraus, weil die denselben Stecker nutzen. Woher ich das wissen will?
Ich habe ein iPad 3 und zuletzt sogar beim Fernsehkauf ein Samsung Galaxy Tab 10.1 bekommen mit Android.

Sven77
2012-08-13, 09:56:39
Micro USB ist wirklich ganz toll für Kleinstgeräte, für Tablets macht Samsung vor das es besser geht:

:ulol:

MiamiNice
2012-08-13, 10:14:29
http://farm6.static.flickr.com/5297/5494816339_0907378807.jpg

Hoffentlich dreht niemand Apple einen Strick daraus, weil die denselben Stecker nutzen. Woher ich das wissen will?
Ich habe ein iPad 3 und zuletzt sogar beim Fernsehkauf ein Samsung Galaxy Tab 10.1 bekommen mit Android.

Ja, hoffentlich dreht Apple niemand einen Strick daraus, weil Samsung den Dock Connector nachgebaut hat ...:freak:

Doctor Manhattan
2012-08-13, 10:21:34
Entschuldigt, ich habe mich etwas unklar ausgedrückt, natürlich hatte Apple diesen zuvor. Diese Steckverbindung erachte ich als die stabilste und beste aufgrund der breiten Adaption verschiedenster Branchen an diesen Anschluss. Immerhin ist diese scheinbar gut genug um kopiert zu werden.

Ich erinnere mich an mein Pioneer Radio in meinem Passat, dort hatte man wirklich eine Art Stand in den man seinen iPod reinstellen konnte. War zwar nachgerüstet aber ein Dock direkt in einem Auto ist wirklich ungemein praktisch.

Nachtrag:

Jetzt beim Rücklesen der Beiträge sehe ich das der Stecker kritisiert wurde.

MiamiNice
2012-08-13, 10:29:21
Nanana, das siehst Du falsch. Samsung hatte diesen Stecker mit Sicherheit zuerst am FT700 verbaut und Apple hat ihn dreist kopiert :biggrin:

Doctor Manhattan
2012-08-13, 10:33:05
Die Apfel-Menschen ham ja echt einen an der Waffel:

"[...]the licensing deal Apple subsequently offered, at about $30 per smartphone and $40 per tablet, as well as royalties also collected from phones running Symbian and Bada"

http://www.engadget.com/2012/08/10/apple-samsung-presentation-licensing/

Ohne Patente anderer Unternehmen zu nutzen/verletzen wäre das Iphone immernoch ein Ipod ohne jegliche Telefon- bzw Internetfunktion per Funk. Da fragt man sich doch, welche Patente wohl essentieller für ein Gerät sind. Sollte Apple nicht folgerichtig 200 $ pro Gerät an Ericsson/Nokia/Motorola etc zahlen? Von FRAND ham die wohl nur insofern was gehört, wenn es darum geht wie viel (bzw wenig) Geld sie selbst zahlen müssen.

Woher weißt du das Apple keine Lizenzgebühren bezahlt? Man sollte meinen das man nur auf Gerechtigkeit pocht wenn das Unternehmen sich selbst auf der Seite nicht viel zu schulden kommen lässt.

Wer bestimmt wie teuer etwas zu lizensieren ist?

iFanatiker
2012-08-13, 13:13:40
Samsung hat mit dem Galaxy S III als erster Hersteller den Micro USB Port so erweitert, dass USB und HDMI parallel genutzt werden können und der HDMI Adapter vom Gerät mit Strom versorgt wird. Ein sehr gutes Beispiel, wie man einerseits eine herstellerübergreifende Standardschnittstelle nutzt und so die grundlegenden Funktionen Aufladen und Datenübertragen mit allen verfügbaren Standard-Micro USB Kabeln bietet, aber gleichzeitig nicht auf Zusatzfunktionen, die von Dockingstationen genutzt werden (Audio, Video, CEC) verzichten muss. Ähnliches könnte Apple auch bieten. Warum sie das nicht wollen und auch nicht tun werden liegt auf der Hand. Kleiner Tip: Mit Kundenfreundlichkeit hat es wenig zu tun ;)

Samsung hat beim S III einen bestehenden Standard so abgewandelt, dass der Anschluss abseits von Energie und Datentransfers per USB absolut proprietär wurde. Ok, der MHL Standard erlaubt dies explizit. Samsung hat aber einen unnötigen Schritt gemacht, da alles was der der 11 Pin MHL Anschluss bietet auch mit dem 5 Pin MHL Anschluss möglich gewesen wäre. :biggrin:

Für den Kunden bedeutet dies, dass er einen tollen Anschluss erhält wo er sich das Zubehör abseits von Energieladung und reinen Datentransfer neu beschaffen darf wenn er zum Beispiel von S2 zum S3 wechselt und ich lese nichts davon, dass Samsung z. B. beim S4 den 11 Pin MHL Standard beibehält :biggrin:

Daneben wird bei der Mehrheit der 10" Android Tablets und auch bei Samsung, für die Versorgung mit Storm ein proprietäres Netzteil benötigt da eben USB zu wenig Energie für die wachsenden Akkus bietet und gerade die Stormversorgung fast immer proprietär ist :biggrin: Der Stecker bei den Samsung Tabs ist lustigerweise fast ein 1:1 Ripoff des Dock Connectors von der Mechanik her. :biggrin:

Der gemeine Samsung Phone und Tablet Kunde braucht also wesentlich mehr Kabel usw. als der gemeine iPhone/iPad Kunde und Apple hatte immerhin seinen Standard über 9 Jahre gleich gehalten...soll ich mal aufzählen was es so bei Samsung in den letzten drei Jahren gab?

Und bzgl. Micro USB:

Micro USB ist mechanisch einfach Schrott wenn es um Zubehör geht welches am Gerät fest verankert werden kann (was nicht schlimm ist...dafür ist der Standard auch nicht gedacht) und dazu ist die maximal mögliche Energieversorgung zu gering für moderne Tablet Geräte mit 30+ wH Akkus (siehe auch iPad 3). Entsprechend macht ein Standard welcher z. B. auch nach Möglichkeit Thunderbolt verschaltet usw. durchaus Sinn für Apple aus abseits der anscheinend deutlich robusteren Mechanik des Mini Dock Connectors.

Wenn aber anscheinend jeder andere Hersteller sein eigenes Ding durchzieht. Wieso sollte Apple irgendwas standardisieren?



Abgesehen vom Positiv-Beispiel Iphone 3GS bekommen die meisten IOS Geräte ca. 1 Jahr lang das jeweils aktuellste OS und dann nochmal ca. 1 Jahr lang ein abgespecktes OS. Das ist zwar nicht schlecht, zumal es Android-Geräte gibt, die vom Start weg veraltet sind und keine Updates bekommen. Wer ein Android Smartphone mit schnellem und langem Support will, kann sich ein Nexus-Gerät kaufen. Das einzige der bisher erschienenen Modelle, das so alt ist, das es keine Updates mehr bekommt (Nexus One) war je nach Land ab Januar 2010 verfügbar und bekam Ende September 2011 das letzte Software Update. Erste Windows 7 Phones kamen Herbst 2010 und bekommen voraussichtlich im Herbst 2012 WP 7.8. Ich sehe also hinsichtlich der Supportdauer keinen besonderen Vorteil für Apple (siehe Ipad 1 oder Iphone 3G).

Ok...also erstmal schmeißen wir unterschiedliche Geräte Klassen durcheinander. :biggrin:

Also bekam das Tab I noch Android 3.2? Wie schaut es bei den Samsung MP3 Android oder Sony MP3 Playern aus? Mich dünkt es, dass die gerade verkauften Modelle weiterhin mit GB laufen.

WP7? Geräte welche kein halbes Jahr alt sind bekommen kein Update auf WP8.:biggrin: Sowas gab es bei Apple bisher nicht.

Und bzgl. der Nexus Geräte:

Mal abwarten wie lange was hier Support bekommt. Alles Mutmaßungen von dir.


Garnicht nötig, denn Siri läuft auf den älteren Geräten hervorragend:


Siri läuft auf den alten Geräten wesentlich schlechter weil ab dem iPhone 4S/iPad 3 ein spezieller DSP verbaut wird welcher explizit die Sprachsynthese und erkennung unterstützt. Hättest du mal bisschen mehr gelesen in deinen Links gelesen kannst du dies auch finden.

Und bzgl. Wozniaks Aussage:

Siri läuft schlechter weil es entsprechend auch viel mehr Nutzer hat als damals. Da Siri eben natürliche kontextsensitive Spracherkennung bietet und auch wesentlich mehr Logik dahinter sitzt als Damals ist es auch recht logisch, dass die Performance leidet je mehr Nutzer dazu kommen. Der gute alte Woz ist halt auf seine alten Tage schwach geworden. :biggrin:


Ohne Patente anderer Unternehmen zu nutzen/verletzen wäre das Iphone immernoch ein Ipod ohne jegliche Telefon- bzw Internetfunktion per Funk. Da fragt man sich doch, welche Patente wohl essentieller für ein Gerät sind. Sollte Apple nicht folgerichtig 200 $ pro Gerät an Ericsson/Nokia/Motorola etc zahlen? Von FRAND ham die wohl nur insofern was gehört, wenn es darum geht wie viel (bzw wenig) Geld sie selbst zahlen müssen.

Diese Unternehmen haben freiwillig an einen Standard mitgewirkt und entsprechend Patente eingebracht und dazu gehört eben auch die Tatsache gewisse Patente unentgeltlich oder gegen entsprechend niedrige Entgelte zur Verfügung zu stellen.

Desweiteren hat Apple z. B. mit Nokia ein Cross License Abkommen und ist an Nokia Netto Zahler. Für andere Techniken bezahlt Apples Lieferanten Qualcomm und Broadcom entsprechende Gebühren. Aber du unterschätzt die Menge an Patenten welche Apple so im Bereich der Betriebssysteme oder Materialfertigung z. B. so hält.

Hier verhält sich nur Samsung und Motorola komisch da sie außerhalb der bisherig gültigen Spielregeln des Cross License arbeiten wollen. Was aber auch klar ist...zahlt man 10 US-$ an Apple.....10 US-% an MS usw. wird das Geschäftsmodell hinter Android nicht mehr tragbar.

Es ist kein Zufall, dass Samsung in einer Reihe von Branchen in Patentkriege verwickelt ist (Beispiel LED Technik und Osram). Ebenso verhält es sich mit Google (Kerngeschäft mit Patenten Schützen....alles andere bitte kostenlos).
:biggrin:

Blediator16
2012-08-14, 22:54:27
Da es so Spaß macht :D

http://www.bgr.com/2012/08/14/apple-samsung-patent-trial-rebuttal-diamond-touch/

MiamiNice
2012-08-15, 10:27:52
Hier Ihr Samsung Fanbois, schämen solltet ihr euch ... jeder mit einem Samsunggerät ist für mich ab heute ein Verbrecher an der Menschheit! Spucken sollte man auf den Konzern und die Kunden.


Wirklich Spitzenbedingungen in Samsungs Fabriken (und diesmal ist es kein Zulieferer):
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Arbeitsbedingungen-Neue-Vorwuerfe-gegen-Samsung-1666750.html

Eidolon
2012-08-15, 10:29:26
Hier Ihr Samsung Fanbois, schämen solltet ihr euch ... jeder mit einem Samsunggerät ist für mich ab heute ein Verbrecher an der Menschheit!

Genau! Und Apple ist heilig!

Herje Junge.. komm mal klar.

Doctor Manhattan
2012-08-15, 10:32:53
Also Apple hat ja dort so eine Seite auf Ihrer Website:

http://www.apple.com/environment/reports/

Ich würde gerne dasselbe für Samsung sehen.

Da es so Spaß macht :D

http://www.bgr.com/2012/08/14/apple-samsung-patent-trial-rebuttal-diamond-touch/

Bezeichnend das Samsung mit etwas ablenkt das Mitsubishi für die Microsoft Labs fertigte. Samsung hatte das im übrigen auch selbst kopiert.

Eidolon
2012-08-15, 10:38:44
Also Apple hat ja dort so eine Seite auf Ihrer Website:

http://www.apple.com/environment/reports/

Ich würde gerne dasselbe für Samsung sehen.



Dann solltest Du das Samsung schreiben und nicht uns. Wenn du Dich dann besser fühlst.

MiamiNice
2012-08-15, 10:40:06
Genau! Und Apple ist heilig!

Herje Junge.. komm mal klar.

Ganz abseits von der Apple vs. Samsung Debatte.

Wer eine Firma unterstützt die über dutzende Leichen und schwer erkrankte Menschen geht - ist ein Verbrecher an der Menschheit.

140 schwer erkrankte und 56 Todesopfer nur weil Samsung Geld sparen will das ist asozial. Wer sowas kauft ist, für mich, das selbe. Das ist nur abartig. Die 196 Opfer hätte Samsung vermeiden können, wen sie bereit wären mehr Geld in die Produktion zu stecken, sind sie aber nicht. Aber klar, sind ja nur kleine Asiaten, wen stört das schon. Hauptsache Du hast Dein Galaxy Smartphone damit Du mit Deinen Kumpels Jungs chatten kannst ...

Und Dein Junge bin ich schon mal nicht, damit das mal klar ist.

Doctor Manhattan
2012-08-15, 10:48:24
Dann solltest Du das Samsung schreiben und nicht uns. Wenn du Dich dann besser fühlst.

Warum schreibst du deine Beiträge dann hier rein anstatt diese direkt an Apple zu richten?

Eco
2012-08-15, 10:52:20
Dann solltest Du das Samsung schreiben und nicht uns. Wenn du Dich dann besser fühlst.
Und wofür gibts dann den Apple-Thread? Könnt Ihr ja alles direkt an Apple schreiben.

Witzig, dieser Beißreflex, wenn der Hersteller von eigenen Geräten plötzlich selbst in der Kritik steht. Sowas gibts doch sonst nur bei der hörigen Apple-Gemeinde... :freak:

Logan
2012-08-15, 10:53:33
Ganz abseits von der Apple vs. Samsung Debatte.

Wer eine Firma unterstützt die über dutzende Leichen und schwer erkrankte Menschen geht - ist ein Verbrecher an der Menschheit.

140 schwer erkrankte und 56 Todesopfer nur weil Samsung Geld sparen will das ist asozial. Wer sowas kauft ist, für mich, das selbe. Das ist nur abartig. Die 196 Opfer hätte Samsung vermeiden können, wen sie bereit wären mehr Geld in die Produktion zu stecken, sind sie aber nicht. Aber klar, sind ja nur kleine Asiaten, wen stört das schon. Hauptsache Du hast Dein Galaxy Smartphone damit Du mit Deinen Kumpels Jungs chatten kannst ...

Und Dein Junge bin ich schon mal nicht, damit das mal klar ist.

Sorry, aber für mich klingt das nach "gespielter" empörung. Ansonsten kann ich mich nicht dran erinnern das du dich über apple so empört hast, weil sie weiterhin mit einer firma arbeiten die ebenfalls soviel leichen im keller hat. Und mit samsung wären das dann schon sogar zwei die auf das wohl ihrer mitarbeiter pfeifen. Aber trotzdem arbeitet apple weiterhin mit diesen firmen, trotz des wissens das da alles nicht mit rechten dingen zugeht.

Also hat apple auch blut an den händen, sehe aber weit und breit keinen aufruf zum boykott :confused:

Eidolon
2012-08-15, 10:58:17
Sorry, aber für mich klingt das nach "gespielter" empörung. Ansonsten kann ich mich nicht dran erinnern das du dich über apple so empört hast, weil sie weiterhin mit einer firma arbeiten die ebenfalls soviel leichen im keller hat. Und mit samsung wären das dann schon sogar zwei die auf das wohl ihrer mitarbeiter pfeifen. Aber trotzdem arbeitet apple weiterhin mit diesen firmen, trotz des wissens das da alles nicht mit rechten dingen zugeht.

Also hat apple auch blut an den händen, sehe aber weit und breit keinen aufruf zum boykott :confused:

Eben das.

Eco
2012-08-15, 11:00:05
Ich glaube, es gibt einen Unterschied zwischen schlechten Arbeitsbedingungen und wissentlicher Aussetzung von Lebensgefahr/Vertuschung/Unterdrückung von Geschädigten. Womit ich ersteres nicht gutheiße.

Eidolon
2012-08-15, 11:05:05
Ich glaube, es gibt einen Unterschied zwischen schlechten Arbeitsbedingungen und wissentlicher Aussetzung von Lebensgefahr/Vertuschung/Unterdrückung von Geschädigten. Womit ich ersteres nicht gutheiße.

Aber kritisiert hat es auch keiner von der Gemeinde, im Gegenteil. ;)

Eco
2012-08-15, 11:07:52
Aber kritisiert hat es auch keiner von der Gemeinde, im Gegenteil. ;)
Ich bemerke gewisse Parallelen. ;)

Immerhin gibt es beiderseits Bestrebungen, etwas zu ändern, wobei Samsung IMHO hier deutlich mehr "Dreck am Stecken" hat.

Logan
2012-08-15, 11:08:21
Ich glaube, es gibt einen Unterschied zwischen schlechten Arbeitsbedingungen und wissentlicher Aussetzung von Lebensgefahr/Vertuschung/Unterdrückung von Geschädigten. Womit ich ersteres nicht gutheiße.


Beides ist scheisse, aber wenn ich als kunde/konsument weiss, das für mein wohl andere leiden müssen, dann mache ich mich genau so schuldig. In dem fall muss man aber apple entschudigen, diese mentalität ist ein problem der wohlstandsgesellschaft. Glaube kaum das viele von uns auf irgendwas in ihrem alltag verzichten würde, trotz des wissen das da andere für leiden müssen.

Eidolon
2012-08-15, 11:13:23
Ich bemerke gewisse Parallelen. ;)

Immerhin gibt es beiderseits Bestrebungen, etwas zu ändern, wobei Samsung IMHO hier deutlich mehr "Dreck am Stecken" hat.

Wer mehr Dreck am Stecken hat, ist mir fast egal. Beide Läden sind nicht astrein.
Und Samsung ist mir an sich ziemlich egal, auch wenn ich das Nexus S habe, es ging mir dabei nie um Samsung sondern um ein Nexus Gerät, sprich Google.

Eco
2012-08-15, 11:18:16
Wer mehr Dreck am Stecken hat, ist mir fast egal. Beide Läden sind nicht astrein.

Ich finde, auch wenn man eine große Distanz zu dem Ganzen hat, es gibt Grenzen.

Und Samsung ist mir an sich ziemlich egal, auch wenn ich das Nexus S habe, es ging mir dabei nie um Samsung sondern um ein Nexus Gerät, sprich Google.
Mir ist Apple als Firma auch relativ egal, ich kaufe deren Geräte, weil sie IMHO gut sind, nicht, weil sie von Apple sind.

Eidolon
2012-08-15, 11:20:27
Es gibt neben Apple aber auch andere Firmen mit guten Geräten, nur keine andere Firma mit einem Nexus, noch nicht. ;)

Eco
2012-08-15, 11:24:41
Es gibt neben Apple aber auch andere Firmen mit guten Geräten, nur keine andere Firma mit einem Nexus, noch nicht. ;)
Klar, aber das für mich passende Gesamtpaket gibt es so im Moment nur bei Apple.
Wenn Android, würde ich eh nur zu Nexus-Geräten greifen.

MiamiNice
2012-08-15, 11:53:19
Sorry, aber für mich klingt das nach "gespielter" empörung. Ansonsten kann ich mich nicht dran erinnern das du dich über apple so empört hast, weil sie weiterhin mit einer firma arbeiten die ebenfalls soviel leichen im keller hat. Und mit samsung wären das dann schon sogar zwei die auf das wohl ihrer mitarbeiter pfeifen. Aber trotzdem arbeitet apple weiterhin mit diesen firmen, trotz des wissens das da alles nicht mit rechten dingen zugeht.

Also hat apple auch blut an den händen, sehe aber weit und breit keinen aufruf zum boykott :confused:

Klar, lass uns mal zurück blicken.

Bei Foxxcon hat sich ein Mensch wegen seiner Lebes/Arbeitsumstände von Dach geworfen und ist verstorben. Das ist natürlich genauso schade und wäre mit Sicherheit vermeidbar gewesen. Doch weswegen sich dieser Mann letztlich vom Dach geworfen hat bleibt erstmal unklar. Mehr als eine Spekulation ist da objektiv nicht drin. In Deutschland begehen jährlich zig Menschen Selbstmord aufgrund der Lebensumstände, dafür kann nciht nur der Job alleine verantwortlich sein, das ist meist ein Gesamtbild.

Auf der anderen Seite sterben direkt im Samsung Werk 56 Menschen an den Nebenwirkungen der dort eingesetzten Materialien und 140 Menschen sind schwer krank. Dann verweigert Samsung eine Offenlegung die die Umstände untersuchen soll. D.h. Samsung nimmt um Geld zu sparen Todesopfer in kauf und schert sich nicht einen Deut um Menschenleben.

Geiz ist geil wie der Westen so schön sagt. Lieber ein kopiertes und billig produziertes iPhone Duplikat kaufen und gegen Apple wettern wo es nur geht anstatt ein bissel mehr zu bezahlen für ein Original oder ein Rim, Nokia what ever.

Dann schaut mal schön auf eure Super AMOLED Displays die teilweise von Leute zusammengeklebt wurden, die heute nicht mehr Leben, nur weil Ihr immer zum Spottpreis kaufen müsst. :freak:

Eidolon
2012-08-15, 11:55:31
Was ist denn ein iPhone Duplikat? Da ich weder iPhones haben kann, kann ich auch den Sinn eines Duplikats nicht sehen.

Aber ein Glück gibt es ja auch Androidgeräte.

Logan
2012-08-15, 12:17:17
Klar, lass uns mal zurück blicken.

Bei Foxxcon hat sich ein Mensch wegen seiner Lebes/Arbeitsumstände von Dach geworfen und ist verstorben. Das ist natürlich genauso schade und wäre mit Sicherheit vermeidbar gewesen. Doch weswegen sich dieser Mann letztlich vom Dach geworfen hat bleibt erstmal unklar. Mehr als eine Spekulation ist da objektiv nicht drin. In Deutschland begehen jährlich zig Menschen Selbstmord aufgrund der Lebensumstände, dafür kann nciht nur der Job alleine verantwortlich sein, das ist meist ein Gesamtbild.

Auf der anderen Seite sterben direkt im Samsung Werk 56 Menschen an den Nebenwirkungen der dort eingesetzten Materialien und 140 Menschen sind schwer krank. Dann verweigert Samsung eine Offenlegung die die Umstände untersuchen soll. D.h. Samsung nimmt um Geld zu sparen Todesopfer in kauf und schert sich nicht einen Deut um Menschenleben.

Geiz ist geil wie der Westen so schön sagt. Lieber ein kopiertes und billig produziertes iPhone Duplikat kaufen und gegen Apple wettern wo es nur geht anstatt ein bissel mehr zu bezahlen für ein Original oder ein Rim, Nokia what ever.

Dann schaut mal schön auf eure Super AMOLED Displays die teilweise von Leute zusammengeklebt wurden, die heute nicht mehr Leben, nur weil Ihr immer zum Spottpreis kaufen müsst. :freak:

Glaube kaum das die bei foxconn die schönen apple-displays mit fiji-wasser reinigen :freak:

Mir ist samsung als unternehmen scheissegal, und wenn ich das mit den arbeitsbedingungen lesen kriege ich auch einen dicken hals. Nur geht mir die heuchelei tierisch auf den sack. Man sollte zumindest die rolle von apple bei dieser ganzen sache auch mal hinterfragen, anstelle es permanent zu entschuldigen und schön zu reden, das ist das problem. Gibt wenig, ich sag mal "Apple-fans", die apple dafür kritisieren, ganz im gegenteil, es wird wie bereits erwähnt schön geredet. Man sollte zumindest mal ehrlich sein und sagen das etwas scheisse, wenn es doch mehr als offentsichtlich ist.

Was samsung sich da erlaubt ist scheisse, gibt kein wenn und aber. Ich bin aber auch ehrlich, ich werde weiterhin samsung produkte kaufe, weil wir nun mal in einer gesellschaft leben wo man im ersten moment empörung heuchelt um es dann später zu verdrängen und da weiter machen wo man aufgehört haben.

Andre
2012-08-15, 12:21:33
Auf der anderen Seite sterben direkt im Samsung Werk 56 Menschen an den Nebenwirkungen der dort eingesetzten Materialien und 140 Menschen sind schwer krank. Dann verweigert Samsung eine Offenlegung die die Umstände untersuchen soll. D.h. Samsung nimmt um Geld zu sparen Todesopfer in kauf und schert sich nicht einen Deut um Menschenleben.

Geiz ist geil wie der Westen so schön sagt. Lieber ein kopiertes und billig produziertes iPhone Duplikat kaufen und gegen Apple wettern wo es nur geht anstatt ein bissel mehr zu bezahlen für ein Original oder ein Rim, Nokia what ever.

Dann schaut mal schön auf eure Super AMOLED Displays die teilweise von Leute zusammengeklebt wurden, die heute nicht mehr Leben, nur weil Ihr immer zum Spottpreis kaufen müsst. :freak:

Da bin ich ja froh, dass das bei den Apple-Zulieferfirmen nicht vorkommt:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/giftskandal-bei-apple-zulieferer-chinesische-arbeiter-bitten-steve-jobs-um-hilfe-a-746963.html

http://www.n-tv.de/wirtschaft/Apples-Zulieferer-vergiften-Umwelt-article4195251.html

http://www.taz.de/!64689/

Aber bei Apple kauft man ja das Original, da gibts sowas nicht.
Im Übrigen begingen 10 Menschen bei Foxconn Selbstmord und nicht einer. Aber im Faktenverdrehen sind die Appleboys ja ganz groß.

Doctor Manhattan
2012-08-15, 12:34:26
Apple hatte bereits darauf reagiert, ob sich was getan hat wäre interessant. Danke für Meldungen vom Anfang des letzten Jahres, die übrigens mittlerweile auf der Website von Apple ebenfalls abgehandelt worden sind mit reports zu den Zulieferern.

Aber ich schätze, als Appleboys-Anti-Anti hat man nicht die Zeit solche Sachverhalte im Vorfeld zu klären.

MiamiNice
2012-08-15, 12:38:27
Da bin ich ja froh, dass das bei den Apple-Zulieferfirmen nicht vorkommt:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/giftskandal-bei-apple-zulieferer-chinesische-arbeiter-bitten-steve-jobs-um-hilfe-a-746963.html

http://www.n-tv.de/wirtschaft/Apples-Zulieferer-vergiften-Umwelt-article4195251.html

http://www.taz.de/!64689/

Aber bei Apple kauft man ja das Original, da gibts sowas nicht.
Im Übrigen begingen 10 Menschen bei Foxconn Selbstmord und nicht einer. Aber im Faktenverdrehen sind die Appleboys ja ganz groß.

Also sry, ich sehe da jetzt keine 56 Toten und 140 Kranke die in Applewerken, vorsätzlich, ausgebeutet werden/wurden. Die Webseiten sind voller Vermutungen, doch ich sehe da keine Fakten. Apple hat imho auch Stellung bezogen und massiv die Arbeitsbedingen an diversen Stellen verbessert und imho auch Mrds. in den Aufbau dort gesteckt.

Nochmal, direkt in Samsungs Werken sterben Menschen bei der Produktion von euren Galaxie what ever Geräten. Direkt unter Samsungs seiner Kontrolle und mit deren Wissen. Quasi vorsätzlich damit im Samsung im Westen einen preislichen Vorteil hat. Dabei kopieren die noch dreist von Mitbewerbern, was wohl auch Geld on mass spart. Und ihr erdreistet euch einen Apple saugt Thread zu eröffnen und hier über 100erte Seiten Apple zu flamen.

Ganz schwach und wirklich mehr als armselig. Das zeugt doch von einem gestörten Weltbild. Eine Firma, deren Produkte ihr nichtmal nutzt, zu flamen, weil zu teuer, zu viel Adapter, Akku verklebt what ever. Und die Firma die das in günstig nachbaut, ohne Rücksicht auf Verluste und dabei über Leichen geht (und das nicht nur sprichwörtlich), ist total Hip und Top.

Spinnt ihr alle? Noch alle Tassen im Schrank?

ernesto.che
2012-08-15, 13:03:30
Die Nummer bleibt von allen Seiten lächerlich. Die Foxxcon Selbtsmordquote, ja das ist zynisch, liegt unterm chinesischen Durchschnitt. Jetzt sind bei der Herstellung von Samsung-Produkten welche gestorben. Ja, das darf nicht vorkommen - tut es aber, wieder und wieder.

Für jedes elektronische Gerät ist irgendwie auf dem Weg zum Abbau der Rohstoffe bis zum Kunden jemand gestorben. Da muss man also konstruktiv sein oder Konsum- und Nutzungsverzicht ausüben. Letzter tut hier keiner, sonst wäre eine Beteiligung hier nicht möglich.

Andre, du bist ja echt kein dummer Affe und ergatterst dir bei mir (wird dir egal sein :freak: ) ein paar Sympathiepunkte, weil du Fahrrad fährst. Aber warum führst du dich mit deinem stumpfen Gebashe <<Aber im Faktenverdrehen sind die Appleboys ja ganz groß>> auf als wärest du in der 6. Generation unterbelichtet?

Andre
2012-08-15, 13:21:01
Also sry, ich sehe da jetzt keine 56 Toten und 140 Kranke die in Applewerken, vorsätzlich, ausgebeutet werden/wurden.

Das verwundert wenig.

Die Webseiten sind voller Vermutungen, doch ich sehe da keine Fakten.

Wo kann ich die medizinische Studie finden, die einen eindeutigen Zusammenhang zwischen Samsung und den Erkrankungen der Mitarbeiter herstellt? Leukämie kommt in allen Altersklassen vor, genauso Lmyphdrüsenkrebs.
Ich sehe da keine Fakten.

Apple hat imho auch Stellung bezogen und massiv die Arbeitsbedingen an diversen Stellen verbessert und imho auch Mrds. in den Aufbau dort gesteckt.

Sie waren zu Anfang die einzige Firma, die über genaue Details zu den Foxconn-Arbeitsbedingungen keine Auskunft geben wollte. Wahrscheinlich weil dort das Schlaraffenland liegt...


Nochmal, direkt in Samsungs Werken sterben Menschen bei der Produktion von euren Galaxie what ever Geräten.

Kannst du das nachweisen? Also jeden Fall eindeutig zuordnen?

Direkt unter Samsungs seiner Kontrolle und mit deren Wissen. Quasi vorsätzlich damit im Samsung im Westen einen preislichen Vorteil hat.

Samsung sagt, dass sie keine Giftstoffe verwenden. Kannst du das Geneteil nachweisen?

Dabei kopieren die noch dreist von Mitbewerbern, was wohl auch Geld on mass spart. Und ihr erdreistet euch einen Apple saugt Thread zu eröffnen und hier über 100erte Seiten Apple zu flamen.

Ja wir erdreisten uns. Hast du ein Problem mit freier Meinungsäußerung oder kennt man das als Apple-Mitarbeiter nicht mehr?

Ganz schwach und wirklich mehr als armselig.

Grade du solltest mit dem Bgeriff armselig sparsam sein.

Das zeugt doch von einem gestörten Weltbild.

Sagst du. Das ist ja interessant.


Und die Firma die das in günstig nachbaut, ohne Rücksicht auf Verluste und dabei über Leichen geht (und das nicht nur sprichwörtlich), ist total Hip und Top.

Redest du jetzt von Applle oder Samsung? :confused:

Spinnt ihr alle? Noch alle Tassen im Schrank?

Nicht von dir auf andere schließen. Danke.

MiamiNice
2012-08-15, 13:33:49
Da fehlen mir echt die Worte ...

http://i1.kym-cdn.com/photos/images/original/000/039/080/5008_9c00_420.gif

Andre
2012-08-15, 14:14:54
War doch klar, dass du wenn es um Details geht aussteigst. Billig rumhaten ist doch da viel besser.
Vielleicht schaust du nochmal in deine Apple-Kommunikationsmappe, vielleicht steht da ja was drin.

Eco
2012-08-15, 14:17:22
Billig rumhaten ist doch da viel besser.

Ok, spätestens jetzt ist der Troll entlarvt. :D


Vielleicht schaust du nochmal in deine Apple-Kommunikationsmappe, vielleicht steht da ja was drin.
Ich glaube, Du verwechselst ihn mit XLSonic.

mbee
2012-08-15, 15:21:08
Samsung sagt, dass sie keine Giftstoffe verwenden. Kannst du das Geneteil nachweisen?
Samsung kann (wie jeder andere Konzern) viel sagen, wenn der Tag lang ist :freak:
Gegenfrage: Warum hat dann ein koreanisches Ministerium Samsung zur Anerkennung dieser Gesundheitschäden als Arbeitsunfall verknackt? Sicher aus Jux und Dollerei nehme ich an? ;)

ernesto.che
2012-08-15, 15:21:50
Ist doch klar, Apple hat die bestochen. :freak:

Andre
2012-08-15, 15:35:23
Samsung kann (wie jeder andere Konzern) viel sagen, wenn der Tag lang ist :freak:
Gegenfrage: Warum hat dann ein koreanisches Ministerium Samsung zur Anerkennung dieser Gesundheitschäden als Arbeitsunfall verknackt? Sicher aus Jux und Dollerei nehme ich an? ;)

Wahrscheinlich, weil sie stichhaltige Hinweise hatten. Das ist doch auch legitim und auch völlig richtig. Und genau so muss das auch sein: Verdacht, Beweis, rechtskräftiges Urteil. Und nicht: Verdacht, amateurhaftes Urteil. Aber wie Miaminice bei Apple darauf hinweisen, dass kein Zusammenhang zwischen Selbstmorden und Arbeitsbedingungen nachgewiesen ist, bei Samsung er diesen Zusammenhang aber ohne Probleme sieht, ist gelinde gesagt fragwürdig.
Wahrscheinlich läuft er komplett ohne Klamotten rum, da ja die Textilindustrie bekanntermaßen Kinder zu arbeit einsetzt und schlimmste Chemikalien verwendet...oh wait.

Kampf-Sushi
2012-08-15, 15:36:15
Ihr vergesst HTC die kopieren doch auch alles dreist von Apple und produzieren billig in Asien.
Immer nur Samsung Samsung Samsung, wir haben doch extra einen Samsung Hater-Thread

ernesto.che
2012-08-15, 15:36:37
Gibt es HTC noch?

Kampf-Sushi
2012-08-15, 15:38:02
Müsste ich erst mal googeln... ;D

Sven77
2012-08-15, 15:38:31
Ihr vergesst HTC die kopieren doch auch alles dreist von Apple und produzieren billig in Asien.

Nein, im Gegensatz zu Samsung tun sie das nicht.. das Design war da schon immer eigenständiger und auch Sense bedient sich nicht so dreist an iOS wie z.B. Touchwiz. Das HTC jetzt unter die Räder kommt liegt mit daran das sie nich so aggressiv arbeiten wie die Koreaner

Kampf-Sushi
2012-08-15, 15:43:33
Nein, im Gegensatz zu Samsung tun sie das nicht.. das Design war da schon immer eigenständiger und auch Sense bedient sich nicht so dreist an iOS wie z.B. Touchwiz
Da stimme ich sogar mal zu!
Touchwiz (und zum Teil auch das Galaxy S[1]) ist schon dreist!
Mal ohne Sarkasmus dieses Mal ;)

Ich hoffe nur das ergibt jetzt keinen Präzedenzfall dass jedes rechteckige Smartphone verboten wird.

Blediator16
2012-08-15, 15:45:09
Das HTC jetzt unter die Räder kommt liegt mit daran das sie nich so aggressiv arbeiten wie die Koreaner

Im Grunde hat Samsung ihren Erfolg auch einfach 1:1 kopiert:freak:
Eigentlich haben sie nichts erforscht :P
HTC dagegen trägt nämlich ziemlich viel am Smartphone dasein zu. Sie bauen schließlich viele Teile und haben durch harte Forschung diese erfunden.

Dem 1. Teil stimme ich allerdings zu :D

ernesto.che
2012-08-15, 15:45:56
Um Forschung geht es überhaupt nicht. ;D

Blediator16
2012-08-15, 15:49:05
Um Forschung geht es überhaupt nicht. ;D

Dann würde ich gerne Beweise sehen, dass Samsung nur so gut darsteht, weil sie durch unglaublich viel Kopieren dahingekommen sind. Eigentlich geht es um Touchwiz und das S1. Beide haben mit 200%iger Sicherheit keinen Einfluss auf Samsungs Erfolg gehabt.

Irgendwie kommt ich mir ziemlich verappelt vor. Samsung kopiert angeblich bis sie auf dem Erfolg sind wo sie jetzt stehen und Apple hat im Grunde alles von Null erfunden :D

Die Threads sind reinster Comedy :D

ernesto.che
2012-08-15, 15:50:40
Ich würde jetzt gerne Miley Cyrus mit ihrer neuen Frisur übelst durchbumsen.




Irgendwie kommt ich mir ziemlich verappelt vor. Samsung kopiert angeblich bis sie auf dem Erfolg sind wo sie jetzt stehen und Apple hat im Grunde alles von Null erfunden :D

Sorry, wenn du offensichtlich nicht in der Lage bist zu verstehen worum es geht, versuch auch nicht zu diskutieren. So siehst du aus wie ein ein Basher, der sich nicht mal die Mühe macht stilvoll zu bashen.

Blediator16
2012-08-15, 15:51:47
Ich würde jetzt gerne Miley Cyrus mit ihrer neuen Frisur übelst durchbumsen.

Da hat Apple ein Patent drauf :P

Sven77
2012-08-15, 15:53:01
Dann würde ich gerne Beweise sehen, dass Samsung nur so gut darsteht, weil sie durch unglaublich viel Kopieren dahingekommen sind.

Das ist in jeder Branche bekannt in der Samsung ihr Unwesen treibt, frag mal bei Sony oder Bosch nach..

http://www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/0,2828,834337,00.html

Kampf-Sushi
2012-08-15, 15:55:30
Ich würde jetzt gerne Miley Cyrus mit ihrer neuen Frisur übelst durchbumsen.
Wirklich?
http://static2.fjcdn.com/comments/You+call+_9765209a9e776325ffc8929d3e7cb0c8.jpg

Blediator16
2012-08-15, 15:55:37
Das ist in jeder Branche bekannt in der Samsung ihr Unwesen treibt, frag mal bei Sony oder Bosch nach..

http://www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/0,2828,834337,00.html


Schöner Bericht. Kenn ich schon.Den Weihnachtsmann haben sie auch gesehen?
Dann hats scheinbar Samsung als einzige Firma der Welt geschafft bei den "Großen" zu klauen. Bravo. Läuft.:freak:

mbee
2012-08-15, 15:59:26
Wow, Du hast den Artikel (den ich übrigens auch verlinken wollte) in 2 Minuten gelesen und verstanden, wir haben ein Genie unter uns ;)

http://i.qkme.me/3p38w5.jpg

Blediator16
2012-08-15, 16:00:11
Wow, Du hast den Artikel (den ich übrigens auch verlinken wollte) in 2 Minuten gelesen und verstanden, wir haben ein Genie unter uns ;)

Dieser eine Artikel wird in sämtlichen deutschen Foren gepostet als letzter Strohhalm sozusagen :D
Da wird viel gesagt nichts bewiesen. Vermuten kann jeder.

mbee
2012-08-15, 16:01:25
Streng' Dich mal ein wenig an, das geht sicher noch besser ;)
EDIT: Das nachträgliche Ändern Deines ersten Postings macht's nicht besser, denn augenscheinlich hast Du den Artikel nämlich nie gelesen...

Blediator16
2012-08-15, 16:06:29
Spielzeit ist leider vorbei :D

Sent from my iphone 4s

Neosix
2012-08-15, 16:25:57
Verstehe diese Aufregung bezüglich Samsung nicht.

Bei Qualcomm Foxcomm springen gefühlt 10 Menschen von Gebäuden in den Tod und da hat die Aufregung auch nur ~2 Wochen angehalten als es raus kam. Und Apple lässt da auch nicht wenig fertigen. Qualcomm hat doch auser überall "Fangnetze" anzubringen doch auch nichts gemacht. Ok ok 5% Lohn zuschuß gabs damals als Apples mal n genaueren Blick wegen den Medien hin werfen musste. Passiert ist doch auch nicht. Aber immerhin!!

Hauptsache ich kriege mein nächstes Quadcore Handy unter 200€!

Iamnobot
2012-08-17, 19:02:16
Das hier könnte noch richtig interessant werden...

iPhone reportedly vulnerable to text message spoofing flaw - Engadget (http://www.engadget.com/2012/08/17/iphone-reportedly-vulnerable-to-text-message-spoofing-flaw/)

Blediator16
2012-08-18, 12:45:51
http://www.youtube.com/watch?v=4-oe9AIYiiU&feature=player_embedded

Hoffentlich werden sie nicht verklagt :D

Iamnobot
2012-08-18, 18:54:19
Vorbildlich wie schnell Apple reagiert und das problem gefixt hat :freak:

"Apple takes security very seriously. When using iMessage instead of SMS, addresses are verified which protects against these kinds of spoofing attacks."

http://www.engadget.com/2012/08/18/apple-responds-to-iphone-text-message-spoofing/

Mr Power
2012-08-18, 20:12:52
Verstehe diese Aufregung bezüglich Samsung nicht.

Bei Qualcomm springen gefühlt 10 Menschen von Gebäuden in den Tod und da hat die Aufregung auch nur ~2 Wochen angehalten als es raus kam. Und Apple lässt da auch nicht wenig fertigen. Qualcomm hat doch auser überall "Fangnetze" anzubringen doch auch nichts gemacht. Ok ok 5% Lohn zuschuß gabs damals als Apples mal n genaueren Blick wegen den Medien hin werfen musste. Passiert ist doch auch nicht. Aber immerhin!!

Hauptsache ich kriege mein nächstes Quadcore Handy unter 200€!

Kann es sein, dass du Qualcomm mit Foxconn verwechselst?

Neosix
2012-08-18, 20:36:05
Omg... Ja natürlich. Aussage bleibt jedoch weiter richtig.

Ps. Ka wieso ich da an qualcomm denken musste

Mr Power
2012-08-18, 20:39:58
Die Aussage passt schon, betrifft aber die gesamte Industrie und geht eher in Richtung Kapitalismuskritik.

Kampf-Sushi
2012-08-20, 11:36:08
http://www.wired.com/gadgetlab/2012/08/apple-amazon-mat-honan-hacking/
Apple! Aber sicher! :-)
Sicherheitsprobleme gibts nur bei der Konkurrenz!

AwesomeSauce
2012-08-25, 01:24:03
$1,051,855,000

muss Samsung an Apple zahlen: http://www.theverge.com/2012/8/24/3266391/apple-samsung-patent-damages-verdict

Blediator16
2012-08-25, 01:26:59
Man darf gespannt sein wie sich das auf den Markt bzw. den Kunden auswirkt. Evtl. wirds dann jeder Fanboy raffen, dass das nichts bringt.

AwesomeSauce
2012-08-25, 01:29:03
Evtl. wirds dann jeder Fanboy raffen, dass das nichts bringt.
Ich steh auf dem Schlauch... :confused: Worauf willst du hinaus?

Blediator16
2012-08-25, 01:34:47
Ich steh auf dem Schlauch... :confused: Worauf willst du hinaus?

Samsung kanns locker verkraften, aber wenn Apple auf kleinere Smartphonehersteller geht, dann siehts duster aus für den Kunden.

AwesomeSauce
2012-08-25, 01:41:02
Ein kleines Licht am Ende des Tunnels:
On the iPad design patents, the jury ruled that the Galaxy Tab 10.1 WiFi and Galaxy Tab 10.1 4G LTE did not infringe on the Apple's design patents.

Neosix
2012-08-25, 05:43:37
Samsung geht doch eh in Berufung, wird also noch Jahre dauern bis die Sache endgültig geklärt ist.

007
2012-08-25, 08:36:10
Man darf gespannt sein wie sich das auf den Markt bzw. den Kunden auswirkt. Evtl. wirds dann jeder Fanboy raffen, dass das nichts bringt.

Wenn Innovation nicht durch Patente geschützt wird, dann gehen die eigentlich innovativen Firmen schnell den Bach runter. Kopieren ist nämlich immer billiger als Entwicklung. Diese Kopien waren teilweise so dreist, dass man sich bei einem anderen Urteil schon hätte fragen müssen, was die davor genommen haben, um da keinen unzulässigen Ideenklau festzustellen. An der Stelle muss man auch mal erwähnen, dass Apple die Patente zur Lizenz angeboten hat und auch einen Abschlag angeboten hat, wenn Samsung seinerseits ihre Patente an Apple lizensiert. Samsung wollte aber kostenlos kopieren und hat dafür zurecht ordentlich eins auf die Fresse bekommen. Klar ist es für den Endverbraucher nicht immer von Vorteil, aber die Interessen von Firmen müssen auch geschützt werden. Sonst gibt es bald nur noch Kopierer und keine Entwickler mehr. Was das für Innovationen bedeutet kann sich jeder denken.

YfOrU
2012-08-25, 08:55:55
Samsung geht doch eh in Berufung, wird also noch Jahre dauern bis die Sache endgültig geklärt ist.

Die Tendenz ist praktisch unumkehrbar. Hinzu kommt das Apple (im Gegensatz zu Samsung) in diesem Verfahren nur einen Bruchteil der strittigen IP eingesetzt hat um ein schnelles und eindeutiges Urteil zu erzielen.

Es ging primär um die simple Feststellung das Samsung Apple Produkte im großen Stil vorsätzlich nachahmt. Genau das ist für Samsung und schlussendlich auch für Google der Worst Case denn es wird definitiv massive Auswirkungen auf alle weiteren Verfahren haben.

Weder Samsung noch Google sind im Besitz von IP um Apple (Microsoft oder auch Nokia) wenn es hart auf hart kommt ernsthaft etwas entgegen setzen zu können. Das ist jetzt der Fall und gleichzeitig ist diese Eskalation selbst verschuldet. Sowohl Microsoft, Nokia als auch Apple haben längst bilaterale Abkommen untereinander geschlossen.

basti333
2012-08-25, 11:52:38
Samsung kanns locker verkraften, aber wenn Apple auf kleinere Smartphonehersteller geht, dann siehts duster aus für den Kunden.


Nochmal: Es geht hier nicht um die schadensersatzzahlungen, sondern um die grundsatzentscheidung.

dllfreak2001
2012-08-25, 12:10:32
Das Schöne ist ja, dass Samsungs Patentklagen gegen Apple komplett abgewiesen wurden und
die Jury Samsung auch für Sachverhalte die nicht von Apple beanstandet wurden eine Strafzahlung verlangte.

Kosh
2012-08-25, 12:16:08
Da haben also tatsächlich 9 ziviele Amerikaner in Amerika, 15km von Apples Firmenzentrale entfernt, Pro Apple entschieden?
Welch eine Überraschung :D

Da kann Samsung ja froh sein,das sie nicht Strafe zahlen müssen,weil Samsung auch Geräte in den Farben Weiß und Schwarz anbietet,wie Apple auch :D

Die_Allianz
2012-08-25, 12:23:45
Da haben also tatsächlich 9 ziviele Amerikaner in Amerika, 15km von Apples Firmenzentrale entfernt, Pro Apple entschieden?
Welch eine Überraschung :D
hast du dir die Beweismittel angesehen die während des Verfahrens präsentiert wurden? Die Hauparbeit die Samsung betrieben hat war möglichst in jedem Detail das iPhone zu kopieren, das belegen Samsung-interne Dokumente eindeutig.
Das Ergebnis dieses Prozesses war daher schon lange klar.

Mich wundert eher das es für diese Plagiate nicht sofort ein Verkaufsverbot gibt.

Sven77
2012-08-25, 12:24:05
Da haben also tatsächlich 9 ziviele Amerikaner in Amerika, 15km von Apples Firmenzentrale entfernt, Pro Apple entschieden?
Welch eine Überraschung :D

Die Jury wurde auch von den Samsung-Anwälten abgesegnet