Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Apple saugt" Sammelthread
Die Jury wurde auch von den Samsung-Anwälten abgesegnet
Wenn das dort nicht anders ist als im Strafrecht,kann man nur eine gewisse Anzahl an Geschworene ablehnen.
Sprich,hast du 15 Apple Mitarbeiter in der Geschworenen Auswahl und kannst nur 5 Geschworenen ablehnen,muss Samsung quasi 10 Apple Mitarbeiter als Geschworene akzeptieren.
(Apple Mitarbeiter ist natürlich nur ein Extrembespiel,die eh nicht zur Auswahl stehen dürfen :D)
basti333
2012-08-25, 12:50:46
Da haben also tatsächlich 9 ziviele Amerikaner in Amerika, 15km von Apples Firmenzentrale entfernt, Pro Apple entschieden?
Welch eine Überraschung :D
Das mag sein, andererseits hat Samsung seinerseits keinen einzigen top-manager als zeugen aussagen lassen. Da kann man sich im nachhinein schlecht darüber beschwerden das die Apple zentrale nur 15km weiter war. Zumal das dort ja ein äußerst dicht besiedelter raum ist, vergleichbar mit deim ruhrgebiet. Im umkreis von 15 km wohnen dort vmtl. mehrere millionen menschen und die wahrscheinlichkeit das ein geschworener verbindungen zu einem Apple konkurrenten als zu Apple selber hat, ist wohl wesentlich höher.
Blediator16
2012-08-25, 13:16:13
Dass man eine Jury überhaupt über so einen unglaublich wichtigen Fall entscheiden lässt ist dämlich.
Mr Power
2012-08-25, 13:37:15
Wenn das dort nicht anders ist als im Strafrecht,kann man nur eine gewisse Anzahl an Geschworene ablehnen.
Sprich,hast du 15 Apple Mitarbeiter in der Geschworenen Auswahl und kannst nur 5 Geschworenen ablehnen,muss Samsung quasi 10 Apple Mitarbeiter als Geschworene akzeptieren.
(Apple Mitarbeiter ist natürlich nur ein Extrembespiel,die eh nicht zur Auswahl stehen dürfen :D)
Zum Glück hat die Jury einstimmig entschieden :wink:
basti333
2012-08-25, 13:38:53
Zum Glück hat die Jury einstimmig entschieden :wink:
AFAIK muss die Jury einstimmig entscheiden.
Mr Power
2012-08-25, 13:59:13
AFAIK muss die Jury einstimmig entscheiden.
Das hätte ich auch vermutet, es wurde in vielen Berichten aber explizit hervorgehoben. Aber selbst wenn, das frühe Urteil wäre schon ein deutliches Indiz dafür, dass da nicht viel Uneinigkeit herrschte.
Die_Allianz
2012-08-25, 14:00:10
ich weiß gar nicht was hier rumdiskutiert wird, bei der Beweislast war kein anderes Urteil möglich!
Man hat mit den Samsung-Dokumenten sozusagen ein 'Foto vom Mörder am Tatort mit dem blutigem Messer in der Hand' vorgelegt, wenn man das mal so übertragen will.
Also an was wird hier gezweifelt?
Der Vollständigkeit halber hier der Link zur Samsung-Kopieranleitung; 132 Seiten
http://www.scribd.com/doc/102317767/Samsung-Relative-Evaluation-Report-on-S1-iPhone
YfOrU
2012-08-25, 15:04:53
Der Vollständigkeit halber hier der Link zur Samsung-Kopieranleitung; 132 Seiten
http://www.scribd.com/doc/102317767/Samsung-Relative-Evaluation-Report-on-S1-iPhone
Es ist weniger eine Kopieranleitung als eine Dokumentation über die im Detail miserable Ausführung bei der Erstellung des Plagiates.
Das S1 mit Samsung Oberfläche ist ja bereits die Kopie was ohne Zweifel ein großer Teil der Screenshots belegt. Amüsant daran ist das eben dieses Dokument von Samsung selbst stammt und nicht von Apple ;)
Zeigt natürlich auch das man bei Samsung zu diesem Zeitpunkt überhaupt kein Gespür für Usability hatte und dementsprechend schwer wiegt das dann natürlich auch. Plump sowie ohne Verständnis kopiert und dementsprechend kann die Schlussfolgerung nur absoluter Vorsatz sein.
In Teilen trifft das durchaus auch auf Google Android selbst mit allen Konsequenzen zu aber das wird noch eine separate Kiste werden.
Ich kann zwar die Intention von Samsung und Google bezogen auf die Ausrichtung ihrer Produkte durchaus nachvollziehen aber insgesamt ist hier eine Linie überschritten worden welche zu unangenehmen Konsequenzen führt und führen muss.
Im übrigen wird die Innovation durch solche Urteile alles andere als gebremst. Ganz im Gegenteil denn der Erfolg von Android (an welchem Samsung maßgeblich beteiligt ist) hat andere Systeme welche wesentlich eigenständigere Ansätze verfolgt haben an den Rand bzw. aus dem Markt gedrängt. Es ist eben sehr viel einfacher sich direkt an der Konkurrenz zu orientieren als etwas eigenständiges zu entwickeln.
Surtalnar
2012-08-25, 20:40:21
Die VSA merken gar nicht, dass sie mit dem Urteil sich selbst in das eigene Fleisch schneiden und sich Feinde machen. Sie haben sich bereits Südamerika, Mittelamerika und den Nahen Osten zum Feind gemacht, und jetzt möchten sie noch das Verhältnis mit Südkorea und den asiatischen Staaten aufs Spiel setze
Ich habe das Gefühl, dass die VSA damit in der nächsten Zeit sehr sehr auf die Fresse fliegen werden, und es bereuen werden, was sie in den letzten Jahren verbrochen haben.
Grivel
2012-08-25, 20:44:40
Das Schöne ist ja, dass Samsungs Patentklagen gegen Apple komplett abgewiesen wurden und
die Jury Samsung auch für Sachverhalte die nicht von Apple beanstandet wurden eine Strafzahlung verlangte.
Das ist das was mich verwundert.
Ich bin nicht für oder gegen Apple bzw. Samsung.
Aber es wirkt doch unrealistisch, dass Samsung der alleinige Bösewicht ist - was mit Sicherheit nicht der Fall ist.
Blediator16
2012-08-25, 23:34:18
Das ist das was mich verwundert.
Ich bin nicht für oder gegen Apple bzw. Samsung.
Aber es wirkt doch unrealistisch, dass Samsung der alleinige Bösewicht ist - was mit Sicherheit nicht der Fall ist.
Im Grunde wurden da grundwichtige Patente für Technologien scheinbar von Apple verletzt worin die Jury dann aber trotzdem keine Notwenigkeit sah etwas zu tun.
Es geht vielen wahrscheinlich nichtmal darum, dass Samsung zahlen muss, sondern um die Message. Apple wurde sozusagen vollkommen freigesprochen während Samsung förmlich, im Bezug auf den konkreten Fall, ein drittes Aloch gerissen wurde. Samsung scheint der Jury nach fast 100% falsch gemacht zu haben und Apple ist der Heilige, der im Grunde das Phone von grundauf erfunden hat.
Die Jury hat sogar dafür entschieden, dass dieser Mist überhaupt patentwürdig ist. Daher sollten sich die Gerichte am besten demnächst streiten. Denn wenn das so bleibt, hat Apple theoretisch freie Fahrt ihre Klagen auch auf andere Hersteller aufzulegen.
YfOrU
2012-08-26, 00:07:22
Im Grunde wurden da grundwichtige Patente für Technologien scheinbar von Apple verletzt worin die Jury dann aber trotzdem keine Notwenigkeit sah etwas zu tun.
Was vollkommen richtig ist. Betrifft dabei nicht nur Samsung sondern auch Motorola/Google.
Apple konnte belegen das Samsung die entsprechenden Lizenzen nicht zu marktübliche Konditionen angeboten hat. Somit kann Samsung keinen Schaden geltend machen denn zu dieser Art von Lizenzierung (Frand) gegenüber allen Mitbewerbern hat sich Samsung nun mal verpflichtet. Nur deshalb sind diese Patente Teil eines offiziellen Industriestandards geworden. Wer sich dann spontan nicht mehr an diese Vereinbarung halten will bekommt ganz schnell ernsthafte Probleme (Antitrust).
Aber es wirkt doch unrealistisch, dass Samsung der alleinige Bösewicht ist - was mit Sicherheit nicht der Fall ist.
Es spricht wenig für Samsung denn deren Geschäftspraktiken sind alles andere als koscher. Als Zulieferer die Produkte eines Kunden derart eklatant nachzuahmen ist ein absolutes No-Go.
Erst recht wenn man bedenkt welche Umsatzvolumen Apple direkt bei Samsung generiert. Dann noch den Unschuldigen zu spielen und zu versuchen über Frand-Lizenzen Druck auszuüben um Kompensationen an den geschädigten Kunden abzuwenden ist alles andere als vorbildlich.
Mir ist nicht verständlich warum Samsung immer noch eine recht breite Zustimmung findet und sogar öfters der Wunsch geäußert wird Patente in großen Teilen abzuschaffen. Wir haben im Westen (hier die USA in den Vordergrund zu stellen ist falsch) sehr konkrete und deutliche Vorstellungen zum Schutz geistigen Eigentums. Daran haben sich auch global operierende Unternehmen aus dem asiatischen Raum zu halten wenn diese hier Geschäfte machen wollen. Kurz drüber nachdenken, sehr viele unserer Arbeitsplätze in Deutschland hängen direkt an dieser Wertevorstellung ;)
Das die Überführung eines Deliquenten aufgrund der komplexen Rechtslage immer schmutzig ist erklärt sich von selbst. Sich hier über einzelne Details zu echauffieren ist deshalb recht sinnlos. Die Masse der Kennzeichen zusammengeführt in einzelnen Produkten gibt den Ausschlag und genau so lässt sich das getroffene Urteil aufschlüsseln. "Runde Ecken" und ein Touchscreen sind dafür bei weiten nicht ausreichend.
Das ist das was mich verwundert.
Ich bin nicht für oder gegen Apple bzw. Samsung.
Aber es wirkt doch unrealistisch, dass Samsung der alleinige Bösewicht ist - was mit Sicherheit nicht der Fall ist.
Na ja... was soll Apple denn im konkreten Fall (nehmen wir mal das S1 als Beispiel) falsch gemacht haben?
Apple hat das Ding gesehen, war erst mal geschockt, hat sich dennoch daran erinnert, dass man mit Samsung eigentlich eine gute Zusammenarbeit pflegt und ihnen sogar die Lizensierung der Patente angeboten. Auch mit Abschlag, wenn man im Gegenzug einige Patente von Samsung nutzen darf. Das Apple die Patente und Geschmacksmuster die dieses revolutionäre Bedienkonzept erst ermöglichen nicht kostenlos jeden nutzen lassen will ist verständlich. Im Rahmen des Prozesses ist ja raus gekommen, wie lange sie sich mit der Entwicklung des iPhone beschäftigt haben. Die schlechte Kopie von Samsung hat ja gezeigt, wieviel Zeit die sich scheinbar gelassen haben. Zur Erinnerung: Eigentlich ist die Reihenfolge umgekehrt. Man fragt erst mal nach, ob man Patent XY denn lizensieren könnte und verbaut es dann massenweise, nicht umgekehrt.
Nachdem man für's kopieren aber noch nicht mal zahlen wollte und obendrauf noch angebliche FRAND-Verstöße von Apple reklamierte (die Bullshit sind, da die Patente Teil eines Industriestandards sind und somit zu fairen Konditionen lizensiert werden müssen) ist es nur allzu verständlich, dass man irgendwann die Schnauze voll hat und anfängt die in Grund und Boden zu klagen.
Es geht hier auch nicht um vier abgerundete Ecken, sondern darum, dass das S1 kein eigenständiges Design darstellt und eine Vielzahl kleiner Dinge das Fass zum überlaufen gebracht hat. Die haben sich ja nicht mal Mühe gegeben die Kopie zu kaschieren sondern neben dem eigentlichen Smartphone gleich noch Verpackung und Ladegerät kopiert.
Gleiches gilt bei anderen Geräten für den Dock-Connector.
Niemand (auch Apple nicht) hätte Samsung nur wegen eines Ladegerätes verklagt, auch wenn da schon der Diebstahl des Designs offensichtlich ist. Die Apple-Ladegeräte haben nunmal allesamt eine recht eigentümliche Form, die sich von Formen der anderen Hersteller in aller Regel massiv unterschieden hat.
Die Patente und Geschmacksmuster von Apple scheinen schon die nötige Schöpfungshöhe zu haben, auch wenn das von vielen gerne bestritten wird. Fragt euch doch mal folgendes: Warum kam vor Apple keiner auf die Idee, wo das doch alles so offensichtlich war, die eh immer noch veraltete Hardware zu überteuerten Preisen verkaufen usw? Warum hat ein Mobilfunkmarktneuling die etablierten Hersteller dermaßen vorführen können, wo das doch alles selbst ein Schüler als Problemlösung gefunden hätte? Diese Puzzleteile damals so zusammenzufügen war revolutionär und damit auch schützenswert. Beim iPad war's dasselbe. Gab's ja angeblich auch schon alles vorher. Warum hat's dann wieder mal kein anderer gebacken gekriegt? Sind die alle blöd oder haben die bei Apple vielleicht doch die ein oder andere Idee, die halt den Unterschied macht und definitiv geschützt werden kann und muss?
DK2000
2012-08-26, 09:53:55
Die Patente und Geschmacksmuster von Apple scheinen schon die nötige Schöpfungshöhe zu haben, auch wenn das von vielen gerne bestritten wird. Fragt euch doch mal folgendes: Warum kam vor Apple keiner auf die Idee, wo das doch alles so offensichtlich war, die eh immer noch veraltete Hardware zu überteuerten Preisen verkaufen usw? Warum hat ein Mobilfunkmarktneuling die etablierten Hersteller dermaßen vorführen können, wo das doch alles selbst ein Schüler als Problemlösung gefunden hätte? Diese Puzzleteile damals so zusammenzufügen war revolutionär und damit auch schützenswert. Beim iPad war's dasselbe. Gab's ja angeblich auch schon alles vorher. Warum hat's dann wieder mal kein anderer gebacken gekriegt? Sind die alle blöd oder haben die bei Apple vielleicht doch die ein oder andere Idee, die halt den Unterschied macht und definitiv geschützt werden kann und muss?
Die Antwort ist relativ simple, Apple ist alles aus einer Hand. Hier muss sich kein bzw. ein Hardwarehersteller bittend an den Softwarehersteller stellen Feature XYZ zu unterstützen. Andersherum wird der Softwarehersteller seltenst ein Feature einführen welches für einen Teil seiner Partner eine Verschlechterung bedeutet. Zusätzlich heißen Kooperationen immer auch Kompromisse.
All das hatte Apple nicht, sie konnten bei Null anfangen (anstatt vom PDA zu wachsen und entsprechend die Kunden auch halten zu wollen). Sie konnten es sich leisten "state of the art" Hardware zu verbauen (Kapazitive Screens und damit einhergehend kein Stylus mehr und Möglichkeit von Multitouch)...
Ich erkenne hier aber nur die Unterschiede an, was besser ist darf jeder selbst entscheiden - genau so könnte man sich über Kapitalismus und Kommunismus streiten. Wer hier wen darstellt dürft ihr euch denken... ;)
YfOrU
2012-08-26, 10:28:00
Die Antwort ist relativ simple, Apple ist alles aus einer Hand. Hier muss sich kein bzw. ein Hardwarehersteller bittend an den Softwarehersteller stellen Feature XYZ zu unterstützen.
Zu der Zeit hatte praktisch jeder größere Marktteilnehmer eigene Handset Betriebssysteme im Portfolio welche bezogen auf den Funktionsumfang häufig nicht meilenweit von damaligen Smartphone Betriebssystemen entfernt waren. Heute nennt sich die abgewandelte Form davon (mit Touchscreen) Feature Phone.
Mit Weitsicht und Fokussierung wäre entsprechendes durchaus bei vielen Konkurrenten möglich gewesen. Allerdings war das Smartphone Segment eine Nische und dementsprechend wurde nicht ausreichend investiert. Weder im Bereich der Hardware, noch Software (geeignete Betriebssysteme wurden nur lizenziert).
Explizit als Beispiel nenne ich hier mal das SE K800 von Mitte 2006:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sony_Ericsson_K800
War ein ziemlich gutes und vielseitiges Handy mit proprietären Betriebssystem. Das (erste) iPhone wurde rund 6 Monate später vorgestellt und lies das K800 wie ein Produkt aus einem anderen Jahrzehnt erscheinen.
SE hat ab diesem Zeitpunkt ganze drei Jahre gebraucht um sich an die neue Realität anzupassen (vergleichbare Produkte mit kapazitiven Touchscreen etc.). Der Zug für ein eigenes OS (und dieses am Markt zu etablieren) war da natürlich längst abgefahren.
Mr Power
2012-08-26, 10:30:23
Die Antwort ist relativ simple, Apple ist alles aus einer Hand. Hier muss sich kein bzw. ein Hardwarehersteller bittend an den Softwarehersteller stellen Feature XYZ zu unterstützen. Andersherum wird der Softwarehersteller seltenst ein Feature einführen welches für einen Teil seiner Partner eine Verschlechterung bedeutet. Zusätzlich heißen Kooperationen immer auch Kompromisse.
All das hatte Apple nicht, sie konnten bei Null anfangen (anstatt vom PDA zu wachsen und entsprechend die Kunden auch halten zu wollen). Sie konnten es sich leisten "state of the art" Hardware zu verbauen (Kapazitive Screens und damit einhergehend kein Stylus mehr und Möglichkeit von Multitouch)...
Ich erkenne hier aber nur die Unterschiede an, was besser ist darf jeder selbst entscheiden - genau so könnte man sich über Kapitalismus und Kommunismus streiten. Wer hier wen darstellt dürft ihr euch denken... ;)
Jetzt mal rein hypothetisch: Warum hat es dann bspw. Nokia nicht genauso gemacht? Sie hätten doch auch bei einer Modellinie von Null anfangen können. Sie hätten dafür auch eigene Software entwickeln können, so wie Apple es gemacht hat. Wenn das Argument ist, dass Nokia an Symbian gebunden war, warum dann nicht eine eigene parallel laufende Software Sparte?
Und warum hat es Samsung nicht gemacht? Samsung ist bekannt dafür, einen Markt in den sie wollen, mit enormen Ressourcen aufzurollen - koste es, was es wolle. Warum hat Samsung nicht eine eigene Software-Sparte für moderne Smartphones etabliert (so wie Apple es gemacht hat, oder Google) und zusätzlich moderne Hardware gefertigt (was sie ja schon vorher konnten)?
Grivel
2012-08-26, 12:17:36
Na ja... was soll Apple denn im konkreten Fall (nehmen wir mal das S1 als Beispiel) falsch gemacht haben?
[Dein text]
Wieso wurde dann nicht direkt geklagt als das S1 auf den Markt kam? Weil man es damals unterschätzt hat. Tja und jetzt wo da S2/3 ein nach meiner Ansicht eigenständiges Design haben, passt das mir alles nimmer so ganz. Aber ich bin nicht der der das zu entscheiden hat.
Ehrlich gesagt finde ichs gut, dass Apple merkt wie scheisse Abhängigkeit durch extremes outsourcing und der damit verbundenen Gewinnmaximierung ist. Ich freue mich immernoch auf den Tag wenn Foxconn mal Apple erpresst, denn Apple hat gar keine Alternative - und genau das ist auch das Problem bei Samsung.
Die Patente und Geschmacksmuster von Apple scheinen schon die nötige Schöpfungshöhe zu haben, auch wenn das von vielen gerne bestritten wird. Fragt euch doch mal folgendes: Warum kam vor Apple keiner auf die Idee, wo das doch alles so offensichtlich war, die eh immer noch veraltete Hardware zu überteuerten Preisen verkaufen usw? Warum hat ein Mobilfunkmarktneuling die etablierten Hersteller dermaßen vorführen können, wo das doch alles selbst ein Schüler als Problemlösung gefunden hätte? Diese Puzzleteile damals so zusammenzufügen war revolutionär und damit auch schützenswert. Beim iPad war's dasselbe. Gab's ja angeblich auch schon alles vorher. Warum hat's dann wieder mal kein anderer gebacken gekriegt? Sind die alle blöd oder haben die bei Apple vielleicht doch die ein oder andere Idee, die halt den Unterschied macht und definitiv geschützt werden kann und muss?
Marketing. Vergleich doch RIM und Apple - der eine hat kein marketing der andere pures Marketing. Der eine hat auf "Freundschaft und Partnerschaft" mit Providern gesetzt, der andere verlangt 15mrd. von nem Provider damit der das Gerät bekommt.
Mir ist nicht verständlich warum Samsung immer noch eine recht breite Zustimmung findet und sogar öfters der Wunsch geäußert wird Patente in großen Teilen abzuschaffen. Wir haben im Westen (hier die USA in den Vordergrund zu stellen ist falsch) sehr konkrete und deutliche Vorstellungen zum Schutz geistigen Eigentums. Daran haben sich auch global operierende Unternehmen aus dem asiatischen Raum zu halten wenn diese hier Geschäfte machen wollen. Kurz drüber nachdenken, sehr viele unserer Arbeitsplätze in Deutschland hängen direkt an dieser Wertevorstellung
Ahja. Ich glaube das Problem haben wir erst selbst erschaffen. Outsourcing deluxe wie wir es betreiben und deren Folgen sollten die bekannt sein. Wer bspw. nach China outsourct und sich wundert das kopiert wird, hat die Kultur dort NICHT kapiert.
Das Samsung kein Unschuldslahm ist habe ich oben auch nicht behauptet. Aber Apple ist es eben auch nicht und leider suggeriert das das Urteil der Jury.
Ich hoffe nur, dass die anderen Hersteller jetzt nicht in die Mangel genommen werden, weil sie viele Patente genauso "nutzen".
YfOrU
2012-08-26, 13:46:58
Wieso wurde dann nicht direkt geklagt als das S1 auf den Markt kam? Weil man es damals unterschätzt hat. Tja und jetzt wo da S2/3 ein nach meiner Ansicht eigenständiges Design haben, passt das mir alles nimmer so ganz. Aber ich bin nicht der der das zu entscheiden hat.
Der Rechtsweg ist gegenüber einem Geschäftspartner immer der letzte gangbare Weg. Zuerst wird verhandelt und wenn das nicht zum Erfolg führt muss diese Entscheidung getroffen, vorbereitet und umgesetzt werden.
Die Google Services fliegen nicht grundlos aus iOS denn auch hier wird sich der Ton in Zukunft massiv verschärfen. Auch das ist Vorbereitung.
Ahja. Ich glaube das Problem haben wir erst selbst erschaffen. Outsourcing deluxe wie wir es betreiben und deren Folgen sollten die bekannt sein. Wer bspw. nach China outsourct und sich wundert das kopiert wird, hat die Kultur dort NICHT kapiert.
Es gibt einen latenten Unterschied zwischen einem regional aktiven chinesischen Unternehmen welches auf dem lokalen Markt billige Plagiate anbietet und einem global Player welcher nebenbei nach Anteilen Marktführer ist.
Hier spielt es auch keine Rolle ob das Produkt in China produziert wird oder nicht. Die Plagiate von chinesischen Anbietern gibt es so oder so wenn damit Geld zu verdienen ist.
Im übrigen gibt es in diesem Segment (Consumer Devices) weder zum Bezug von Komponenten bei Drittanbietern noch zur Auslagerung der Fertigung an darauf spezialisierte Unternehmen Alternativen. Ist eine Entwicklung die zum Beispiel Nokia verpennt hat und einer der Hauptgründe für die massiven Verluste.
Das Samsung kein Unschuldslahm ist habe ich oben auch nicht behauptet. Aber Apple ist es eben auch nicht und leider suggeriert das das Urteil der Jury.
In diesem Kontext (Samsung, Google) muss sich Apple was explizit vorwerfen lassen ?
Ich hoffe nur, dass die anderen Hersteller jetzt nicht in die Mangel genommen werden, weil sie viele Patente genauso "nutzen".
Doch. Entweder lizenzieren oder selbst Lösungen entwickeln. Letzteres würde dem Markt alles andere als schaden.
xL|Sonic
2012-08-26, 15:36:28
Wieso wurde dann nicht direkt geklagt als das S1 auf den Markt kam? Weil man es damals unterschätzt hat. Tja und jetzt wo da S2/3 ein nach meiner Ansicht eigenständiges Design haben, passt das mir alles nimmer so ganz. Aber ich bin nicht der der das zu entscheiden hat.
Ehrlich gesagt finde ichs gut, dass Apple merkt wie scheisse Abhängigkeit durch extremes outsourcing und der damit verbundenen Gewinnmaximierung ist. Ich freue mich immernoch auf den Tag wenn Foxconn mal Apple erpresst, denn Apple hat gar keine Alternative - und genau das ist auch das Problem bei Samsung.
Marketing. Vergleich doch RIM und Apple - der eine hat kein marketing der andere pures Marketing. Der eine hat auf "Freundschaft und Partnerschaft" mit Providern gesetzt, der andere verlangt 15mrd. von nem Provider damit der das Gerät bekommt.
Ahja. Ich glaube das Problem haben wir erst selbst erschaffen. Outsourcing deluxe wie wir es betreiben und deren Folgen sollten die bekannt sein. Wer bspw. nach China outsourct und sich wundert das kopiert wird, hat die Kultur dort NICHT kapiert.
Das Samsung kein Unschuldslahm ist habe ich oben auch nicht behauptet. Aber Apple ist es eben auch nicht und leider suggeriert das das Urteil der Jury.
Ich hoffe nur, dass die anderen Hersteller jetzt nicht in die Mangel genommen werden, weil sie viele Patente genauso "nutzen".
Dinge die in Asien massiv kopiert werden schaffen es i.d.R. aber nicht mal in die EU. Sei es bei Textilien, Uhren, Elektrogeräten. Die kommen alle nicht durch den Zoll und werden beschlagnahmt. Bei Samsung ist es aber ok, wenn genau das nicht passiert? Plagiate machen den heimischen Markt kaputt. Eine Uhr ist auch rund, kompakt und hat Zeiger. Und trotzdem gibt es genügend Möglichkeiten Unterschiede zu erzielen. Und die, die es nicht machen, werden gnadenlos mit einem Einfuhrverbot auferlegt. Aber bei Samsung ist es ok?
Wie man es anders machen kann sieht man ja an Nokia, RIM oder HTC. Design ist eigenständig. Haben teilweise sogar ein eigenes OS. Ja selbst Samsung hätte mit Bada die Möglichkeit viele Dinge zu umgehen. Aber das würde wohl mehr Geld kosten und billig kopieren um dann die Kunden mit hohen Preisen abzuzocken ist halt einfacher.
Blediator16
2012-08-26, 15:57:57
Spitze. Nun ist Samsung reiner Copycat. Das wurde ja scheinbar durch die ganze Propaganda nun scheinbar geschaft
Grivel
2012-08-26, 15:59:45
Der Rechtsweg ist gegenüber einem Geschäftspartner immer der letzte gangbare Weg. Zuerst wird verhandelt und wenn das nicht zum Erfolg führt muss diese Entscheidung getroffen, vorbereitet und umgesetzt werden.
Die Google Services fliegen nicht grundlos aus iOS denn auch hier wird sich der Ton in Zukunft massiv verschärfen. Auch das ist Vorbereitung.
Hm. Konnte das Apple nicht schon vorher wissen? War sowas nicht schon vorher bekannt? Hatte Apple nicht vor Cook eigene Produktionsstätten? Wieso riskieren sie sowas? Wieso ist Apple mit Samsung das Risiko eingegangen obwohl Samsung schon damals weltbekannt war?
Bezüglich deines zweiten Absatzes:
Also willst du mir damit sagen, dass alle die Android nutzen in die gleiche Schublade wandern werden? Motorola, Sony, LG, HTC,ZTE usw...?
Es gibt einen latenten Unterschied zwischen einem regional aktiven chinesischen Unternehmen welches auf dem lokalen Markt billige Plagiate anbietet und einem global Player welcher nebenbei nach Anteilen Marktführer ist.
Hier spielt es auch keine Rolle ob das Produkt in China produziert wird oder nicht. Die Plagiate von chinesischen Anbietern gibt es so oder so wenn damit Geld zu verdienen ist.
Im übrigen gibt es in diesem Segment (Consumer Devices) weder zum Bezug von Komponenten bei Drittanbietern noch zur Auslagerung der Fertigung an darauf spezialisierte Unternehmen Alternativen. Ist eine Entwicklung die zum Beispiel Nokia verpennt hat und einer der Hauptgründe für die massiven Verluste.
Ich glaub du bist blind beim Einkaufen von Alltagsgegenständen, sonst wäre die bewusst wie dreist das fälschen oder "kopieren" ist und wieviel du davon selber nutzt. Das ist inzwischen in der "normalen" Welt fast sinnlos.
Bezüglich Nokia: Es gab Alternativen.
Fertigung spezialisiert, bei sowas lache ich doch. Die Gründe sind ganz andere als "Spezialisierung" - das weisst du genauso wie ich, inbesondere bei Consumer Devices wie du das Zeug nennst. Komischerweise war die "Spezialisierung" mal vor einigen Jahren(Jahrzehnten) noch nicht woanders...
In diesem Kontext (Samsung, Google) muss sich Apple was explizit vorwerfen lassen ?
Verstehe deine Frage auf meine Aussage nicht. Willst du mir etwa jetzt konkrete Vorwürfe entlocken die Apple als nicht Unschuldslahm präsentieren? Wenn du glaubst das Apple sauber ist, dann tu das. Ich tue es nicht.
Nochmals: Es sind mit Sicherheit nicht beide Seiten sauber!
Doch. Entweder lizenzieren oder selbst Lösungen entwickeln. Letzteres würde dem Markt alles andere als schaden.
Das wird ja auch gemacht - und ist auch gut so.
Wie dem auch sei, fürs Design klauen ist das Urteil vollends Okay. Für einige Patente habe ich meine Zweifel.
lumines
2012-08-26, 16:35:14
Hm. Konnte das Apple nicht schon vorher wissen? War sowas nicht schon vorher bekannt? Hatte Apple nicht vor Cook eigene Produktionsstätten? Wieso riskieren sie sowas? Wieso ist Apple mit Samsung das Risiko eingegangen obwohl Samsung schon damals weltbekannt war?
Gibt es Alternativen zu Samsung Fertigungskapazitäten? Ist es Apples Aufgabe, Zulieferer-Sheriff zu spielen? Warum bauen rhetorische Fragen so viel Spannung auf?
YfOrU
2012-08-26, 18:14:41
Hm. Konnte das Apple nicht schon vorher wissen? War sowas nicht schon vorher bekannt? Hatte Apple nicht vor Cook eigene Produktionsstätten? Wieso riskieren sie sowas? Wieso ist Apple mit Samsung das Risiko eingegangen obwohl Samsung schon damals weltbekannt war?
Samsung ist ein wichtiger (Komponenten) Zulieferer für Apple (wie für viele andere Unternehmen auch) aber nicht für die Fertigung der Geräte zuständig. Apple kauft die meisten Komponenten selbst ein (bzw. lässt nach eigenen Spezifikationen fertigen) und stellt diese dann Unternehmen wie Foxconn oder Pegatron für die Montage der Geräte zur Verfügung.
Das System wurde bereits unter Jobs zur Perfektion getrieben und ist der Schlüssel zu den exorbitant hohen Gewinnen. Wer Komponenten (Displays, RAM, Flash etc.) in Stückzahlen wie Apple selbst einkauft und zusätzlich direkt in den Ausbau der Fertigungskapazitäten vor Ort investiert spielt in einer eigenen Liga.
Bezüglich deines zweiten Absatzes:
Also willst du mir damit sagen, dass alle die Android nutzen in die gleiche Schublade wandern werden? Motorola, Sony, LG, HTC,ZTE usw...?
In einem gewissen Maße werden sich diese Hersteller bzw. primär Google ernsthafte Gedanken machen müssen. Hier betrifft es aber primär nur die Software (OS) und das lässt sich zu großen Teilen umschiffen.
Manches wird aber ohne Lizenzgebühren kaum machbar sein und diese "darf" dann jeder Hersteller an Apple abführen. Kommt natürlich auf die von Microsoft bereits erhobenen Gebühren oben drauf.
Ich glaub du bist blind beim Einkaufen von Alltagsgegenständen, sonst wäre die bewusst wie dreist das fälschen oder "kopieren" ist und wieviel du davon selber nutzt. Das ist inzwischen in der "normalen" Welt fast sinnlos.
Ganz bestimmt nicht. Allerdings stecken gerade bei Alltagsgegenständen sehr oft die gleichen Großunternehmen hinter unzähligen, auf den ersten Blick eigenständigen Einzelmarken. Ohne Lizenzierung untereinander läuft auch hier recht wenig solange der Patentschutz besteht (Zeit).
Bezüglich Nokia: Es gab Alternativen.
Fertigung spezialisiert, bei sowas lache ich doch. Die Gründe sind ganz andere als "Spezialisierung" - das weisst du genauso wie ich, inbesondere bei Consumer Devices wie du das Zeug nennst. Komischerweise war die "Spezialisierung" mal vor einigen Jahren(Jahrzehnten) noch nicht woanders...
Spezialisierung heißt nichts anderes als die Fokussierung auf ein Gebiet. Genau das machen Unternehmen wie Foxconn und Pegatron (auch TSMC oder Globalfoundries). Fertigung im Auftrag Dritter. Es ist wesentlich leichter Fabriken mit 20 und mehr Abnehmern auszulasten als nur mit einem. Schwankungen der Nachfrage etc.
Läuft in der Automobilbranche genauso. Oder glaubt ernsthaft jemand das die heute Kurbelwellen in Großserie selbst fertigen ? Das machen Zulieferer wie Grob oder Magna welche bei Bedarf auch komplette PKW (Beispiel: BMW X3) an den Auftraggeber liefern können ;)
Verstehe deine Frage auf meine Aussage nicht. Willst du mir etwa jetzt konkrete Vorwürfe entlocken die Apple als nicht Unschuldslahm präsentieren? Wenn du glaubst das Apple sauber ist, dann tu das. Ich tue es nicht.
Nochmals: Es sind mit Sicherheit nicht beide Seiten sauber!
Kein Großunternehmen ist durchgehend sauber. Das verbietet die Marktwirtschaft und die Eigenheit der Menschen selbst.
Wir reden hier aber von einem isolierten Fall und da sehe ich bei Apple kein Verschulden.
Iamnobot
2012-08-26, 19:39:54
Sehr amüsant:
The saying goes: Don't fuck with the person that serves your food
http://gizmodo.com/5936324/exclusive-confessions-from-the-most-corrupt-apple-store-in-america
xL|Sonic
2012-08-26, 20:11:49
Sehr amüsant:
The saying goes: Don't fuck with the person that serves your food
http://gizmodo.com/5936324/exclusive-confessions-from-the-most-corrupt-apple-store-in-america
Vollidioten und Leute, die aus unerklärlichen Gründen höhere Positionen kriegen gibt es leider überall. Da kannst du problemlos Apple mit fast jedem anderen Firmennamen ersetzen. Die Erfahrung habe ich persönlich fast überall gemacht, wo ich bisher gearbeitet habe. Die dümmsten Leute haben komischerweise immer den dicksten Job und sitzen dann auch noch am längeren Hebel. Und gerade in den USA wo man ganz schnell abstürzen kann hält man glaube ich erst recht seine Klappe bevor man auf der Straße sitzt.
Grivel
2012-08-26, 20:16:15
Gibt es Alternativen zu Samsung Fertigungskapazitäten? Ist es Apples Aufgabe, Zulieferer-Sheriff zu spielen? Warum bauen rhetorische Fragen so viel Spannung auf?
Sicherlich gab es die, denn am Anfang hat Apple nicht 30Millionen Geräte je Quartal abgesetzt ;)
Wäre mir neu, dass es keine anderen Chiphersteller mit grösseren Volumen gibt.
Das System wurde bereits unter Jobs zur Perfektion getrieben und ist der Schlüssel zu den exorbitant hohen Gewinnen. Wer Komponenten (Displays, RAM, Flash etc.) in Stückzahlen wie Apple selbst einkauft und zusätzlich direkt in den Ausbau der Fertigungskapazitäten vor Ort investiert spielt in einer eigenen Liga.
Nach der Aussage, müsste jeder kleinere Produzent von Produkten quasi nichts sein, komischerweise bilden KMU das Rückgrat der deutschen oder auch schweizerischen Wirtschaft bzw. Industrie.
Wir kommen aber Offtopic. Ich glaub wir haben in diesen Themen verschiedene Ansichten.
lumines
2012-08-26, 20:47:51
Nach der Aussage, müsste jeder kleinere Produzent von Produkten quasi nichts sein, komischerweise bilden KMU das Rückgrat der deutschen oder auch schweizerischen Wirtschaft bzw. Industrie.
Und die haben die richtige Technologie vor Ort für IPS-Displays und NAND-Flash, vor allem in solchen Stückzahlen? So so.
YfOrU
2012-08-26, 22:01:14
Sicherlich gab es die, denn am Anfang hat Apple nicht 30Millionen Geräte je Quartal abgesetzt ;)
Wäre mir neu, dass es keine anderen Chiphersteller mit grösseren Volumen gibt.
Die iPod Serie gab es lange vor dem iPhone und hat sich ebenfalls in diesen Größenordnungen bewegt. Flash Speicher von Samsung und dazu gab es bezogen auf das Volumen praktisch keine Alternative. Apple hat des öfteren den globalen Markt leer geräumt.
Nach der Aussage, müsste jeder kleinere Produzent von Produkten quasi nichts sein, komischerweise bilden KMU das Rückgrat der deutschen oder auch schweizerischen Wirtschaft bzw. Industrie.
Wieso ? Die arbeiten inzwischen nach ähnlichen Prinzipien. Auch Grob produziert nicht alle (einzel) Komponenten selbst sondern bezieht vieles wieder bei anderen Unternehmen. Am Ende der Kette steht als Beispiel im Maschinenbau oft eine kleinere CNC Firma welche praktisch in Time liefert.
Möglich macht das erst die moderne Logistik und deshalb haben reine Planungsbüros heute Hochkonjunktur. Zulieferer und Fertiger gibt es wie Sand am Meer. Statt in eine eigene Produktion wandern die Ressourcen in Qualitätsmanagement und Produktentwicklung. Hat den Vorteil das einem ein Auftragseinbruch nicht direkt das Genick bricht da keine schlecht ausgelastete Produktion durchgefüttert werden muss. Gleichzeitig können sich Zulieferer und Fertiger breiter aufstellen (Kunden aus unterschiedlichen Segmenten) und sind damit ebenfalls geringeren Risiken ausgesetzt.
Es geht hier auch um Effizienz denn der Automobilhersteller hat saisonale Schwankungen - könnte aber mit den Maschinen nichts anders als Kurbelwellen produzieren. Der Zulieferer aber durchaus denn die Produktion von großen und präzisen Maschinenteilen ist sein Kernsegment. Da die zusätzlich benötigten Kleinteile und deren Anzahl direkt abhängig vom gerade produzierten Werkstück sind wird ein großer Teil dieser Fertigung an andere Unternehmen weitergegeben welche sich exakt darauf spezialisiert haben. Das ist in diesem Beispiel die CNC Firma mit zehn Mann.
Kurz drüber nachdenken, sehr viele unserer Arbeitsplätze in Deutschland hängen direkt an dieser Wertevorstellung ;)
Jo. Kurz darüber nachdenken wie die dt Industrie erfolgreich geworden ist. Made in germany war der Missglückte Versuch die dt Copycats zu Brandmarken. Man stelle sich vor die hätten sich wie Apple verhalten und die dt Industrie in Grund und Boden verklagt.
Und was die Kosten für die Innovationen angeht. Jop, ist ja auch bekannt, dass Apple gerade so in die Gewinnzone gekommen ist.
Man Leute, einfach mal nachdenken. Wenigstens ein bisschen. Und bevor du deine Antwort tippst: Nein, ich besitze ein iPad. ;)
alkorithmus
2012-08-28, 09:36:48
Es geht weiter: http://www.stern.de/wirtschaft/news/patentstreit-apple-beantragt-verbot-von-acht-samsung-smartphones-1885331.html
-]Vips[-
2012-08-28, 10:32:15
Es geht weiter: http://www.stern.de/wirtschaft/news/patentstreit-apple-beantragt-verbot-von-acht-samsung-smartphones-1885331.html
Es ist so lächerlich. Alleine die Tatsache, dass so ein Fall wo ein Urteil für eine Firma globale Folgen haben kann, von einem inkompetenten Geschworenengericht behandelt wird, schlägt dem Fass schon den Boden aus.
Hier geht es nicht mehr um irgendwelche Patente sondern darum, dass Apple die Konkurrenz vom Markt fegen will. Apple arbeitet an einer globalen Monopolstellung im Handy und Tablettmarkt. Denn es geht um grundlegende Bedienkonzepte und Designs. Patentstreitigkeiten gehören zum Geschäft, aber was Apple hier veranstaltet ist schon eine ganze andere Dimension. Genausogut könnte Mircrosoft das anwenden von Fenstern in einem Betriebssystem patentieren lassen und somit Apple und alle anderen Softwarentwickler in Grund und Boden klagen.
Für uns Kunden ist diese Entwicklung alles andere als gut. Sogar für Apple-Anwender ist es nicht von Vorteil, denn es gibt dann auch von Apple keine Innovationen mehr wenn Apple einmal eine globale Monopolstellung haben sollten.
alkorithmus
2012-08-28, 10:37:07
"don't hate the player - hate the game" :D
deekey777
2012-08-28, 10:37:53
Die Inkompetenz der Geschworenen ergibt sich woraus?
ernesto.che
2012-08-28, 10:38:46
"don't hate the player - hate the game " :D
WORD! ;D
Sven77
2012-08-28, 10:38:51
Die Inkompetenz der Geschworenen ergibt sich woraus?
Aus dem Urteil das ihm nicht passt..
Vips[-;9441848']Für uns Kunden ist diese Entwicklung alles andere als gut. Sogar für Apple-Anwender ist es nicht von Vorteil, denn es gibt dann auch von Apple keine Innovationen mehr wenn Apple einmal eine globale Monopolstellung haben sollten.
Die hatten sie nie, die werden sie nie haben.. wie kommt man auf so einen Unfug
Andre
2012-08-28, 11:00:51
Die Inkompetenz der Geschworenen ergibt sich woraus?
In weniger als 3 Tagen 700 Fragestellungen zu klären spricht entweder für eine brilliante und höchst intelligente Jury oder für "Abhaken nach Gusto".
ernesto.che
2012-08-28, 11:06:23
Kennst du die genauen Fragen?
Wenn das ähnliche Fragen wie bei der Einreise in die USA sind, sind 700 Fragen auch an einem halben Tag zu beantworten.
Andre
2012-08-28, 11:27:41
Kennst du die genauen Fragen?
Jupp.
https://www.documentcloud.org/documents/412486-8-20-2012-tentative-verdict-form.html
Allein der Aufbau spricht für schnelles Abhaken ohne intensive Prüfung.
ernesto.che
2012-08-28, 11:32:33
Jupp.
https://www.documentcloud.org/documents/412486-8-20-2012-tentative-verdict-form.html
Allein der Aufbau spricht für schnelles Abhaken ohne intensive Prüfung.
;D
Abhaken nach Gusto würde ich nicht unterstellen wollen, allerdings ist das schon ein geiler Fragebogen. Erinnert mich daran, wie ich mit ungefähr 11 Schokoriegel getestet habe und über das Erlebnis einen Fragebogen ausfüllen musste.
YfOrU
2012-08-28, 13:37:35
Jo. Kurz darüber nachdenken wie die dt Industrie erfolgreich geworden ist. Made in germany war der Missglückte Versuch die dt Copycats zu Brandmarken. Man stelle sich vor die hätten sich wie Apple verhalten und die dt Industrie in Grund und Boden verklagt.
Auf meinem Kalender ist das 19. Jahrhundert vor ein paar mehr Tagen abgelaufen ;). In der globalisierten Wirtschaft herrschen heute andere Spielregeln.
Und was die Kosten für die Innovationen angeht. Jop, ist ja auch bekannt, dass Apple gerade so in die Gewinnzone gekommen ist.
Denk mal drüber nach das die Kombination aus Samsung und Google primär den gesamten Markt und nicht nur Apple geschädigt hat.
Innovation benötigt neben Kapital vor allen Zeit und die hat man sich gegenüber den Mitbewerbern gespart. Es gab einige gute und eigenständige Ansätze von Konkurrenzunternehmen. Übrig geblieben ist praktisch nur noch Microsoft mit Windows Phone.
Die sind bezogen auf die Verkaufszahlen nicht von Apple überrannt worden sondern von erheblich günstigeren Produkten.
Matrix316
2012-08-28, 13:55:54
Zu der Zeit hatte praktisch jeder größere Marktteilnehmer eigene Handset Betriebssysteme im Portfolio welche bezogen auf den Funktionsumfang häufig nicht meilenweit von damaligen Smartphone Betriebssystemen entfernt waren. Heute nennt sich die abgewandelte Form davon (mit Touchscreen) Feature Phone.
Mit Weitsicht und Fokussierung wäre entsprechendes durchaus bei vielen Konkurrenten möglich gewesen. Allerdings war das Smartphone Segment eine Nische und dementsprechend wurde nicht ausreichend investiert. Weder im Bereich der Hardware, noch Software (geeignete Betriebssysteme wurden nur lizenziert).
Explizit als Beispiel nenne ich hier mal das SE K800 von Mitte 2006:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sony_Ericsson_K800
War ein ziemlich gutes und vielseitiges Handy mit proprietären Betriebssystem. Das (erste) iPhone wurde rund 6 Monate später vorgestellt und lies das K800 wie ein Produkt aus einem anderen Jahrzehnt erscheinen.
SE hat ab diesem Zeitpunkt ganze drei Jahre gebraucht um sich an die neue Realität anzupassen (vergleichbare Produkte mit kapazitiven Touchscreen etc.). Der Zug für ein eigenes OS (und dieses am Markt zu etablieren) war da natürlich längst abgefahren.
Sony hatte doch schon lange vor dem iPhone das P800 http://www.focus.de/digital/handy/handyvergleich/handy-test-sony-ericsson-p800/test-sony-ericsson-p800-einer-gegen-alle_aid_309038.html und p900 http://www.chip.de/artikel/Sony-Ericsson-P900_30602769.html
Die waren von der Funktion her dem iPhone weit voraus (abgesehen von technischen Details, die naturgemäß schlechter waren, aber man konnte selbst Sachen wie Doom installieren und spielen). Was einfach fehlte, war der kapazitive Touchscreen und eine einfachere Bedienung.
YfOrU
2012-08-28, 13:57:37
Genau deshalb habe ich diese explizit nicht genannt denn es sind keine Consumer* Produkte wie das iPhone.
*intuitive und unkomplizierte Bedienung und damit zwangsläufig auch kapazitiv. In dem Segment waren zu der Zeit bei SE Produkte wie das K800 platziert. Aufgrund der geringen Stückzahlen natürlich auch keine Entwicklung eines eigenen OS für die professionellen Geräte.
Matrix316
2012-08-28, 14:03:05
Aber wann war denn die Technik für kapazitive Touchscreens so weit, dass sie so gut funktioniert haben, wie beim iPhone? Es gab ja selbst später immer noch Smartphones wo man richtig draufdrücken musste.
Was ich nur meine, die Funktionalitäten hatten andere Anbieter schon vorher. Apple hat es nur benutzerfreundlich verpackt.
Surtalnar
2012-08-28, 14:10:29
Bei Samsung ist es aber ok, wenn genau das nicht passiert? Plagiate machen den heimischen Markt kaputt.
Inwiefern macht Samsung den heimischen Smartphonemarkt kaputt? Ich wusste gar nicht, dass wir einen heimischen Smartphonemarkt haben. (Lediglich Nokia 'könnte' man als halbheimisch bezeichnen, aber die Unterschiede zwischen Nokia-Geräten und Samsung-Geräten sind so groß, dass man kaum von Plagiat sprechen kann)
YfOrU
2012-08-28, 14:12:07
Aber wann war denn die Technik für kapazitive Touchscreens so weit, dass sie so gut funktioniert haben, wie beim iPhone? Es gab ja selbst später immer noch Smartphones wo man richtig draufdrücken musste.
Zum kapazitiven Touchscreen gehört halt viel mehr als nur die simple Hardware denn Multitouch ist keine Nebensächlichkeit (wenn bei der Konzeption des OS nicht bereits mit eingeplant). Auch sind Treiber/Filter für den Touchscreen ziemlich komplex.
So Richtung 2006 war die Technik selbst auf jeden Fall marktreif.
Was ich nur meine, die Funktionalitäten hatten andere Anbieter schon vorher. Apple hat es nur benutzerfreundlich verpackt.
Und genau das ist der falsche Ansatz. Genaugenommen hatten die Geräte sogar häufig bereits einen größeren Funktionsumfang als das iPhone bei seiner Vorstellung. Allerdings war bei diesen vieles in der Praxis im besten Fall eingeschränkt nutzbar (hatte selber diverse Symbian und WM Produkte).
Agathon
2012-08-28, 14:26:32
Sony hatte doch schon lange vor dem iPhone das P800 http://www.focus.de/digital/handy/handyvergleich/handy-test-sony-ericsson-p800/test-sony-ericsson-p800-einer-gegen-alle_aid_309038.html und p900 http://www.chip.de/artikel/Sony-Ericsson-P900_30602769.html
Die waren von der Funktion her dem iPhone weit voraus (abgesehen von technischen Details, die naturgemäß schlechter waren, aber man konnte selbst Sachen wie Doom installieren und spielen). Was einfach fehlte, war der kapazitive Touchscreen und eine einfachere Bedienung.
Was versteht man unter einem Consumer Produkt? Etwas das sich damals nur gut betuchte leisteten? Zu P900 Zeiten, dessen Preis locker bei 800€ lag hatten die meisten ein Nokia 3210, 3310, 3330.
deekey777
2012-08-28, 14:32:19
In weniger als 3 Tagen 700 Fragestellungen zu klären spricht entweder für eine brilliante und höchst intelligente Jury oder für "Abhaken nach Gusto".
Was du dir immer für Kompetenzen zusprichst.
Ja, du hast absolut Recht: Schließlich gab es keine Beweisaufnahme, auf Grund der die Geschworenen den Fragenkatalog abhakten. Denn die Fragen hatten mit dem Begehren der Parteien nichts zu tun und die Beweisaufnahme sowieso.
Und die Geschworenenen waren eh Vollnoobs, die im Obdachlosenheim eingesammelt wurden.
YfOrU
2012-08-28, 14:32:37
Was versteht man unter einem Consumer Produkt? Etwas das sich damals nur gut betuchte leisteten? Zu P900 Zeiten, dessen Preis locker bei 800€ lag hatten die meisten ein Nokia 3210, 3310, 3330.
Es waren einfach Produkte für Marktnischen. Das Potential aus diesen Geräten in Kombination mit einem eigenen Betriebssystem welches für Jedermann bedienbar und verständlich ist einen Erfolg zu machen wäre bei praktisch allen anwesenden Unternehmen vorhanden gewesen.
Aber da kommen wir wieder zum Thema Innovation und das Einstehen für seine eigenen Ideen und Vorstellungen gepaart mit der Bereitschaft ein Risiko einzugehen (Investition). Die war bei den ganzen alten Platzhirschen nicht vorhanden und deshalb gab es die nächste Breitseite (die erste war der iPod - Walkman etc.).
Dabei ist der von Apple gewählte Grundsatz sowas von selbstverständlich. In einer Welt in der alles immer technisierter und komplexer wird genau das maximal möglichst auszublenden. Von diesem Ansatz bin ich restlos überzeugt und darum gefällt mir auch das Konzept hinter Windows Phone sehr gut.
Hab das letztens bei einer von mir geführten ERP Ausschreibung mehrfach gegenüber Bewerbern angesprochen deren Interface vollkommen überladen war und die haben nicht mal im Ansatz kapiert warum ihr Produkt im Alltagseinsatz mit normalen Anwendern eine Zumutung darstellt. "Aber wir machen doch Schulungen..."
Andre
2012-08-28, 14:48:11
Was du dir immer für Kompetenzen zusprichst.
Mit Recht.
Ja, du hast absolut Recht
Danke, dass du mich bestätigst.
Matrix316
2012-08-28, 14:51:50
Was versteht man unter einem Consumer Produkt? Etwas das sich damals nur gut betuchte leisteten? Zu P900 Zeiten, dessen Preis locker bei 800€ lag hatten die meisten ein Nokia 3210, 3310, 3330.
Als ob ein 629 Euro iPhone 4S billig wäre. :rolleyes:
Und mit Vertrag konnte schon damals jeder ein Pxxx haben, der unbedingt eins wollte.
wurde das schon gepostet?
http://9gag.com/gag/5195630
Agathon
2012-08-28, 18:42:37
Als ob ein 629 Euro iPhone 4S billig wäre. :rolleyes:
Und mit Vertrag konnte schon damals jeder ein Pxxx haben, der unbedingt eins wollte.
Du wirst sicher feststellen das sich die Toleranz in dem Bereich maßgeblich verändert hat, sonst würde niemand für ein Galaxy S3 denselben Preis zahlen.
Heute ist das Empfinden im Bereich Smartphone ein ganz anderes, es ist vielen sogar enorm viel mehr wert weil das Smartphone wesentlich persönlicher geworden ist.
Deshalb ist dein Bezug auf die heutige Zeit mit dem Vergleich von 2002/2003 für die Katz. Darf ich an die Aussage von Ballmer erinnern? Die hat er nicht aus Spaß losgelassen.
wurde das schon gepostet?
http://9gag.com/gag/5195630
Der Moment in dem 9gag User mehr Informationen haben als Samsungs Anwälte. Die Notification Bar gab es in ähnlicher Form bei BlackBerrys und anderen Geräten.
Taigatrommel
2012-08-28, 19:13:43
Du wirst sicher feststellen das sich die Toleranz in dem Bereich maßgeblich verändert hat, sonst würde niemand für ein Galaxy S3 denselben Preis zahlen.
Heute ist das Empfinden im Bereich Smartphone ein ganz anderes, es ist vielen sogar enorm viel mehr wert weil das Smartphone wesentlich persönlicher geworden ist.
Deshalb ist dein Bezug auf die heutige Zeit mit dem Vergleich von 2002/2003 für die Katz. Darf ich an die Aussage von Ballmer erinnern? Die hat er nicht aus Spaß losgelassen.
Ja, das Preisempfinden ist vollkommen anders heute. Vor Jahren wurde ich noch für Geräte wie einen Nokia Communicator oder HTC Touch Pro belächelt. Wie kann man nur 500,- Euro oder mehr für ein Mobiltelefon ausgeben? Da wurde lächelnd abgewunken. Heute laufen diese Leute mit iPhones und Samsung Galaxies herum - ganz selbstverständlich. Den Preis zahlt man heute gerne.
Ich würde auch behaupten, dass das erste iPhone zumindest hier in Deutschland nicht den dicken Smartphone Durchbruch erreicht hat. Zumindest in meinem Bekanntenkreis nicht. Gut, sobald jemand mal ein iPhone hatte, konnte ideser jemand locker ein dutzend Leute um sich versammeln die das Gerät mit einer gewissen Skepsis bestaunt hatten. Doch soviel Geld dafür ausgeben - dafür war man nach wie vor nicht wirklich bereit.
basti333
2012-08-28, 22:52:03
Als ob ein 629 Euro iPhone 4S billig wäre. :rolleyes:
Das iPhone ist mit ca. 600€ europaweit tatsächlich ziemlich teuer und vmtl. auch der grund warum das iPhone in europa nicht so stark vertreten ist wie in den USA. Dort ist das iPhone zwar fast genauso teuer, aber da fast alles im mobilfunkmarkt dort über monster-knebel-verträge läuft, sind alle anderen smartphones genauso teuer, nur bleibt da halt mehr beim provider hängen.
Schwarzmetaller
2012-08-29, 08:06:04
Dürfte zwar schonmal dagewesen sein (http://gizmodo.com/5936324/exclusive-confessions-from-the-most-corrupt-apple-store-in-america), ist aber trotzdem interessant. (http://gizmodo.com/5938323)
James Ryan
2012-08-29, 08:19:45
wurde das schon gepostet?
http://9gag.com/gag/5195630
9gag schnallt nicht, dass es beim iPhone ums Gesamtpaket geht. Klar war quasi schon ALLES vorher mal da, aber nur vereinzelt. Erst Apple hat alles vereint und das iPhone wurde dadurch zu dem, was es heute ist.
Verstehen tun das nur die wenigsten.
MfG
Iamnobot
2012-08-29, 08:58:11
ist aber trotzdem interessant. (http://gizmodo.com/5938323)
No Apple products are hot—at most they're "warm."
Beste Apfel-Aussage ever ;) Dermaßen glatt gelogen...
Das iPhone ist mit ca. 600€ europaweit tatsächlich ziemlich teuer und vmtl. auch der grund warum das iPhone in europa nicht so stark vertreten ist wie in den USA. Dort ist das iPhone zwar fast genauso teuer, aber da fast alles im mobilfunkmarkt dort über monster-knebel-verträge läuft, sind alle anderen smartphones genauso teuer, nur bleibt da halt mehr beim provider hängen.
Naja, das ist doch hier ähnlich. für 250 € Zuzahlung bekommst du das aktuelle iPhone, das sind im Schnitt grad mal 50 € mehr als bei den anderen Top-Geräten.
Und verbreitet ist das iPhone hier auch. Wenn ich sehe, was da alles mit rumläuft könnte man fast denken, dass das iPhone inzwischen zum Komplementärgut für Ed-Hardy T-Shirts geworden ist.
Argo Zero
2012-08-29, 10:27:38
Das iPhone ist mit ca. 600€ europaweit tatsächlich ziemlich teuer und vmtl. auch der grund warum das iPhone in europa nicht so stark vertreten ist wie in den USA. Dort ist das iPhone zwar fast genauso teuer, aber da fast alles im mobilfunkmarkt dort über monster-knebel-verträge läuft, sind alle anderen smartphones genauso teuer, nur bleibt da halt mehr beim provider hängen.
Bei T-Mobile ist es mit Vertrag sogar teilweise günstiger als vergleichbare Geräte von HTC. Bei meiner letzten VVL kostete mich das iPhone 4 um die 100€.
Edit: Gerade mal die Preise angeschaut. Mit dem Vertrag Complete M kostet ein Iphone 4 50€. Also genau so teuer wie ein HTC One S.
Sven77
2012-08-29, 10:47:49
Edit: Gerade mal die Preise angeschaut. Mit dem Vertrag Complete M kostet ein Iphone 4 50€. Also genau so teuer wie ein HTC One S.
Und ein S3 1Eur :D Die Dinger werden verschleudert wie billig Obst
Arcanoxer
2012-08-29, 12:56:27
Star Trek Can Relate to Samsung’s Feelings About Apple [VIDEO] (http://mashable.com/2012/08/27/star-trek-apple-samsung-verdict/)
xL|Sonic
2012-08-29, 14:21:11
No Apple products are hot—at most they're "warm."
Beste Apfel-Aussage ever ;) Dermaßen glatt gelogen...
Daran ist nichts gelogen. Das Wärme empfinden von Menschen ist nun mal unterschiedlich. Wo manche Leute warmes Wasser als heiß empfinden oder einen Kochtopf als heiß, ist es für andere nur warm. Ich habe jedenfalls noch kein Apple Produkt in der Hand gehabt, welches heiß wurde. Und mit heiß meine ich, dass du es nicht mehr anfassen kannst und sofort weglegen musst um dich nicht zu verbrennen.
Ansonsten ist das was man dort liest das ganz normale 1x1 einer Verkaufsschulung, welche ganz normal ist für den Einzelhandel. Aber weil's von Apple ist, wird daraus gleich eine große Nummer gemacht. Generiert halt Clicks ;)
lumines
2012-08-29, 14:51:53
No Apple products are hot—at most they're "warm."
Beste Apfel-Aussage ever ;) Dermaßen glatt gelogen...
Ich hatte jetzt mittlerweile das neue iPad und das iPhone 4S mal in der Hand und eigentlich wurden die noch nicht einmal besonders warm, auch nicht bei Spielen. Wie kommst du darauf, dass das gelogen sein soll?
1234567
2012-08-29, 14:56:19
No Apple products are hot—at most they're "warm."
Beste Apfel-Aussage ever ;) Dermaßen glatt gelogen...
Halt mal irgendein Gegenstand z.b. Schraubenzieher für eine weile in der Hand und was stellt man fest, es wird warm ;D
Schokolade schmilzt sogar, obwohl es kein apple ist
Iamnobot
2012-08-29, 15:18:10
Jeder, der sich nur minimal mit Apfel-Produkten beschäftigt weiß, dass deren Notebooks hohe Außentemperaturen erreichen (ja heiß, nicht nur warm) und nahezu alle Modelle mit dedizierten Grafikkarten unter Thermal Throttling Problemen leiden. Dazu wurden auch schon unzählige Tests verlinkt. Das die üblichen Verdächtigen dies nicht wahrhaben wollen bzw. abstreiten wundert mich nicht im Geringsten und wurde schon ausreichend zur Schau gestellt...
Mark3Dfx
2012-08-29, 15:19:48
Immerhin, Samsung hat NOCH Humor. ;D
http://pics.computerbase.de/4/3/6/0/8/1.jpg
lumines
2012-08-29, 15:26:11
Jeder, der sich nur minimal mit Apfel-Produkten beschäftigt weiß, dass deren Notebooks hohe Außentemperaturen erreichen (ja heiß, nicht nur warm) und nahezu alle Modelle mit dedizierten Grafikkarten unter Thermal Throttling Problemen leiden.
Das stimmt, hat aber nicht speziell etwas mit Apple zu tun. Alle Notebooks mit ähnlichem Formfaktor und Hardware betrifft das, einfach weil Intel die TDP vollständig ausreizen will.
alkorithmus
2012-08-29, 15:31:41
Jeder, der sich nur minimal mit Apfel-Produkten beschäftigt weiß, dass deren Notebooks hohe Außentemperaturen erreichen (ja heiß, nicht nur warm) und nahezu alle Modelle mit dedizierten Grafikkarten unter Thermal Throttling Problemen leiden. Dazu wurden auch schon unzählige Tests verlinkt. Das die üblichen Verdächtigen dies nicht wahrhaben wollen bzw. abstreiten wundert mich nicht im Geringsten und wurde schon ausreichend zur Schau gestellt...
Aber war das nicht irgendwie auch Sinn der Sache? Also die Unibodys sollten doch die Wärme nach außen leiten. Dass dadurch die Abwärme höhe ist als bei einem Asus Plastekoffer sollte klar sein.
Blediator16
2012-08-29, 15:35:48
Da Apple u.a. nun auch das S2 bannen will was genau wird da an Patenten verletzt?
Ein Interview mit einem aus der Jury:
http://www.youtube.com/watch?v=c9cnQcTC2JY
:facepalm:
Pinch-to-zoom muss Apple übrigends Drölftrillionen $ gekostet haben um auf die Idee zu kommen:
http://www.youtube.com/watch?v=dmmxVA5xhuo&feature=player_detailpage#t=270s
Iamnobot
2012-08-29, 15:45:50
Das stimmt, hat aber nicht speziell etwas mit Apple zu tun. Alle Notebooks mit ähnlichem Formfaktor und Hardware betrifft das, einfach weil Intel die TDP vollständig ausreizen will.
Nope, es hat sehr wohl was mit Apple zu tun. Klar, auch andere Hersteller bauen manchmal Notebooks, deren Kühlsystem mit der verbauten Hardware überfordert ist - keine Frage. Die Konsequenz mit der dies bei Apple Notebooks nun schon seit Jahren der Fall ist sucht aber seinesgleichen.
Aber war das nicht irgendwie auch Sinn der Sache? Also die Unibodys sollten doch die Wärme nach außen leiten.
Apple Notebooks sind also broken by design ;)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9357490
Die durch Lüfter herauszublasende Wärme sollte ja wohl im Idealfall durch Luftaustrittsöffnungen entweichen (was bei Apple Notebooks schonmal schwierig ist, weil die größten Öffnungen "damit es toller aussieht" vom geöffneten Display verdeckt werden) und nicht Gehäuseteile dermaßen aufheizen, dass man sie a) kaum noch anfassen kann und b) die Hardware überhitzt und deswegen throttelt.
lumines
2012-08-29, 15:50:35
Nope, es hat sehr wohl was mit Apple zu tun. Klar, auch andere Hersteller bauen manchmal Notebooks, deren Kühlsystem mit der verbauten Hardware überfordert ist - keine Frage. Die Konsequenz mit der dies bei Apple Notebooks nun schon seit Jahren der Fall ist sucht aber seinesgleichen.
Seit Jahren? Das ist doch erst seit Sandy-Bridge so. Zumal das Retina MacBook Pro nach AnandTech (http://www.anandtech.com/show/6023/the-nextgen-macbook-pro-with-retina-display-review/12) nur noch unter Last zu 5% throttelt.
EDIT: Du hast ja anscheinend sogar auf einigen Seiten vorher darauf verlinkt. Wo ist jetzt das Problem?
Iamnobot
2012-08-29, 15:57:27
Seit Jahren? Das ist doch erst seit Sandy-Bridge so. Zumal das Retina MacBook Pro nach AnandTech (http://www.anandtech.com/show/6023/the-nextgen-macbook-pro-with-retina-display-review/12) nur noch unter Last zu 5% throttelt.
a) Probleme gabs es schon beim alten Non-Unibody Alu Macbook Pro und bei den ersten Macbook Air.
b) Halte ich die Aussagen von Anandtech bezüglichem dem Throttlingverhalten jeweils aktueller Modelle spätestens nach den von mir aufgedeckten Vertuschungsaktionen für unglaubwürdig (siehe das oben verlinkte Posting) Andere Tests erkennen die Problematik nämlich nach wie vor.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9364418#post9364418
alkorithmus
2012-08-29, 16:12:50
;)
Lass den Smilie stecken.
//
Wer kann sein Laptop nicht mehr anfassen? Ich sitze am Tag 8h an dem Gerät und habe keine Probleme diesbezüglich. Da von "broken by Design" (was auch immer das bedeutet) zu sprechen halte ich für quatsch.
xL|Sonic
2012-08-29, 16:13:21
Wo steht denn, dass das ganze unter OSX geschieht? Die Benches die unter OSX laufen wie bei Anandtech bescheinigen das nicht. Mal abgesehen davon. natürlich können sich CPU etc. auf 90 bis 100°C erhitzen, aber deswegen hast du noch lange keine 100°C auch am Gehäuse anliegen. Aber gut, wer nie ein Apple Produkt in der Hand hatte und es längere zeit genutzt hat, kann das auch nicht beurteilen ;)
Ansonsten ist es normal, dass sich das Alugehäuse als Bestandteil des Kühlsystems erwärmt und sehr warm werden kann.
lumines
2012-08-29, 16:18:43
a) Probleme gabs es schon beim alten Non-Unibody Alu Macbook Pro und bei den ersten Macbook Air.
b) Halte ich die Aussagen von Anandtech bezüglichem dem Throttlingverhalten jeweils aktueller Modelle spätestens nach den von mir aufgedeckten Vertuschungsaktionen für unglaubwürdig (siehe das oben verlinkte Posting) Andere Tests erkennen die Problematik nämlich nach wie vor.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9364418#post9364418
Ich glaube nicht, dass AnandTech irgendetwas vertuschen wollte. Ein Throtteling von 5% unter bestimmten Umständen dürfte nur eher schwierig nachzuweisen sein, ganz im Gegenteil zum sehr viel stärkeren Throttelings des Vorgängermodells.
Im Test von Notebookjournal werden übrigens nur Windows-only Benchmarks benutzt. Wie sie davon auf OS X schließen können, ist mir deshalb nach wie vor ein Rätsel.
Agathon
2012-08-29, 16:21:18
Da Apple u.a. nun auch das S2 bannen will was genau wird da an Patenten verletzt?
Ein Interview mit einem aus der Jury:
http://www.youtube.com/watch?v=c9cnQcTC2JY
:facepalm:
Pinch-to-zoom muss Apple übrigends Drölftrillionen $ gekostet haben um auf die Idee zu kommen:
http://www.youtube.com/watch?v=dmmxVA5xhuo&feature=player_detailpage#t=270s
Die Idee ist eine Sache, die Umsetzung eine andere. Du siehst wie es über alle Produkte hinweg implementiert worden ist. Es bis zur Marktreife zu entwickeln.
Das hat Geld gekostet.
Iamnobot
2012-08-29, 16:30:49
Lass den Smilie stecken.
Ok ;)
Wer kann sein Laptop nicht mehr anfassen? Ich sitze am Tag 8h an dem Gerät und habe keine Probleme diesbezüglich. Da von "broken by Design" (was auch immer das bedeutet) zu sprechen halte ich für quatsch.
Was machst du damit (Office/surfen?) und wo fasst du ihn normalerweise an? Stellst du ihn manchmal auf deinen Oberschenkeln ab? Trägst du immer Sommer kurze Hosen? Fragen über Fragen ;D Nichts für ungut, aber setz mal deine rosarote Brille ab und versuche dein Notebook objektiv zu beurteilen und mit Konkurrenzprodukten zu vergleichen. Wenn du dann immer noch denkst, dass Apple Notebooks nicht sehr heiß werden, hast du den Apfel-Mega-Fanboy Test bestanden :)
Wo steht denn, dass das ganze unter OSX geschieht? Die Benches die unter OSX laufen wie bei Anandtech bescheinigen das nicht. Mal abgesehen davon.
Wo steht, dass dies unter OSX nicht geschieht? Wo steht dass die angesprochenen benchmarks, insb. HL2 unter Windows vorgenommen wurden? Sry, aber das "passiert unter OSX nicht" ist ne alte ausgelutschte Ausrede. Gleich kommt dann nochmal ein ominöses Firmware Wunder Update das alles behebt^^
natürlich können sich CPU etc. auf 90 bis 100°C erhitzen, aber deswegen hast du noch lange keine 100°C auch am Gehäuse anliegen.
Erzähl mir was neues.
Aber gut, wer nie ein Apple Produkt in der Hand hatte und es längere zeit genutzt hat, kann das auch nicht beurteilen ;)
Scheinst mich ja gut zu kennen ;)
Ansonsten ist es normal, dass sich das Alugehäuse als Bestandteil des Kühlsystems erwärmt und sehr warm werden kann.
Bei Apple ja, bei sehr vielen anderen Notebooks nein.
Ich glaube nicht, dass AnandTech irgendetwas vertuschen wollte. Ein Throtteling von 5% unter bestimmten Umständen dürfte nur eher schwierig nachzuweisen sein, ganz im Gegenteil zum sehr viel stärkeren Throttelings des Vorgängermodells.
Bitte mein Posting nochmal genau lesen. Beim Test des Modells von 2011, als es aktuell war wurde ausdrücklich das Vorliegen von Throttling bestritten. Beim neuen Test ein Jahr später bekommt man dessen Existenz einfach so nebenher untergejubelt. "Etwas" dubios, ne. Dazu weise ich nochmal auf Folgendes hin: "[...] most journos with access to Apple are afraid of losing it. They're afraid of asking the tough questions. They're afraid of getting blacklisted."
http://www.zdnet.com/blog/apple/apple-prs-dirty-little-secret/12291
Im Test von Notebookjournal werden übrigens nur Windows-only Benchmarks benutzt. Wie sie davon auf OS X schließen können, ist mir deshalb nach wie vor ein Rätsel.
Die veröffentlichen ja auch nicht zu jedem Satz ein Benchmark Diagramm...
P.S.: Ich finde es extrem amüsant, wie hartnäckig die Fans offensichtlich bestehende Nachteile negieren bzw. kleinreden :) Weiter so! ;D
lumines
2012-08-29, 16:47:00
Die veröffentlichen ja auch nicht zu jedem Satz ein Benchmark Diagramm...
Trotzdem ändert das nichts an der Tatsache, dass sie mit keinem der vorgestellten Benchmarks das Throtteling unter OS X hätten testen können, weil sie schlicht unter OS X nicht laufen. Nur von Povray scheint es eine OS-X-Version zu geben und zufällig in dem Benchmark tritt kein Throtteling auf.
AnandTech dagegen bencht nur unter OS X, was ja auch Sinn macht, weil es das vorinstallierte OS ist und vermutlich auch ein nicht unbedeutender Grund, warum sich Leute ein MacBook kaufen.
Wo steht, dass dies unter OSX nicht geschieht? Wo steht dass die angesprochenen benchmarks, insb. HL2 unter Windows vorgenommen wurden? Sry, aber das "passiert unter OSX nicht" ist ne alte ausgelutschte Ausrede. Gleich kommt dann nochmal ein ominöses Firmware Wunder Update das alles behebt^^
Nun ja, AnandTech bencht unter OS X mit Cinebench und HL2. Das sind native OS-X-Programme. Da tritt unter reiner CPU-Last kein Throtteling auf, mit zusätzlicher GPU-Last eins von etwa 5%. Ich finde das ziemlich eindeutig.
Warum wird überhaupt noch auf den Anti-Apple-Bot eingegangen? Der will eh nur provozieren und Apple schlecht reden, eine ernsthafte Diskussion interessiert ihn überhaupt nicht. Ignore-List und gut (die aber leider wenig hilft, wenn er zitiert wird ;( ).
lumines
2012-08-29, 16:50:08
Warum wird überhaupt noch auf den Anti-Apple-Bot eingegangen? Der will eh nur provozieren und Apple schlecht reden, eine ernsthafte Diskussion interessiert ihn überhaupt nicht. Ignore-List und gut (die aber leider wenig hilft, wenn er zitiert wird ;( ).
Ich weiß, aber ich habe gerade Semesterferien und 14h geschlafen. Da kann man sich so etwas durchaus mal geben.
P.S.: Ich finde es extrem amüsant, wie hartnäckig die Fans offensichtlich bestehende Nachteile negieren bzw. kleinreden :) Weiter so! ;D
Ich finde es wie schon mal erzählt weitaus amüsanter, wie viel Zeit Du hier in eine doch recht lächerliche Freizeitbeschäftigung investierst (Du machst in diesem Forum ja fast nichts anderes). ;)
Bezahlt dafür wirst Du wohl kaum werden, insofern ist das schon ein klein wenig pervers IMO...:freak:
Iamnobot
2012-08-29, 20:06:04
Nun ja, AnandTech bencht unter OS X mit Cinebench und HL2. Das sind native OS-X-Programme. Da tritt unter reiner CPU-Last kein Throtteling auf, mit zusätzlicher GPU-Last eins von etwa 5%. Ich finde das ziemlich eindeutig.
5%? Beim 2011er Modell? Unter OS X? No way.
Either the CPU or GPU (or both) have to be throttled back over time in order to stay within their thermal and power budgets. As a result, in the 2011 15-inch MacBook Pro, performance drops by over 20% over the course of 20 minutes of this test.
Ich finde das ziemlich eindeutig :) Das sie im aktuellen "Retina"-Modell kein Throttling feststellen können, wundert mich nicht. Schließlich konnten sie im 2011er Test des damals aktuellen Modells auch kein Throttling feststellen. Mal gespannt, ob sie dann 2013 beim 2013er Modell das gegenüber dem 2012er Modell verbesserte Throttling verhalten rühmen werden ;D
Trotzdem ändert das nichts an der Tatsache, dass sie mit keinem der vorgestellten Benchmarks das Throtteling unter OS X hätten testen können, weil sie schlicht unter OS X nicht laufen. Nur von Povray scheint es eine OS-X-Version zu geben und zufällig in dem Benchmark tritt kein Throtteling auf.
Nichts für ungut, aber wer ist wohl glaubwürdiger bezüglich der Aussage, ob Macbooks unter OS X throtteln:
a) Eine Hardwareseite, die im Jahr dutzende Notebooks testet
b) Ein Forenuser, der dafür bekannt ist, Apfel Produkte wo es nur geht schönzureden
Und nur weil sie zu genau diesem einen Halbsatz kein Diagramm abliefern, versuchst du hier Zweifel zu streuen, quasi dich an den letzten Strohalm zu klammern, das Offensichtliche doch noch irgendwie abzustreiten? Lächerlich...
Nochmal die Aussage.
"Sobald die Grafikkarte und der Prozessor zusammen arbeiten, drosselt die Intel CPU die Taktrate unter Mac OS X Lion sowie unter Windows. Von standesgemäßen 2,3 GHz sinkt der Takt auf 1,2 GHz. Nur sporadisch springt die Taktrate auf den Normaltakt. Arbeitet der Prozessor allein, bleibt die Taktrate von 2,3 GHz dauerhaft bestehen und die volle Leistung kann genutzt werden. Dabei erwärmt sich der Prozessor auf knapp 100 °C."
Eindeutiger gehts wohl kaum. An dieser Stelle braucht man dann auch nicht mehr zu diskutieren, das ein buntes Bildchen fehlt. Du weigerst dich schlicht das Offensichtliche zu akzeptieren.
Warum wird überhaupt noch auf den Anti-Apple-Bot eingegangen? Der will eh nur provozieren und Apple schlecht reden, eine ernsthafte Diskussion interessiert ihn überhaupt nicht. Ignore-List und gut (die aber leider wenig hilft, wenn er zitiert wird ;( ).
Sieht man so als Fanboy Leute, die offensichtliche Schwachstellen ansprechen? Muss ja ganz schön erbärmlich sein...
Wie dem auch sei. Fakt ist, dass viele Apple Notebooks betriebssystemunabhängig Probleme haben, die verbaute Hardware auslasten zu können, da das Kühlsystem (und teilweise auch das Netzteil) unterdimensioniert ist. Darüber hinaus werden sie unter Last an vielen Stellen sehr heiß, oftmals auch so heiß, dass eine Nutzung als "Lap"top nicht mehr möglich ist. Und das alles auch obwohl der ein oder andere Apfel-Sektler das gerne abstreitet :) Aber zum Glück gibts ja Leute wie mich, die sich nicht von der Apfel Propaganda verwirren lassen :cool:
lumines
2012-08-29, 21:54:33
Ich finde das ziemlich eindeutig :) Das sie im aktuellen "Retina"-Modell kein Throttling feststellen können, wundert mich nicht. Schließlich konnten sie im 2011er Test des damals aktuellen Modells auch kein Throttling feststellen. Mal gespannt, ob sie dann 2013 beim 2013er Modell das gegenüber dem 2012er Modell verbesserte Throttling verhalten rühmen werden ;D
Ja, das wird unglaublich spannend.
Nichts für ungut, aber wer ist wohl glaubwürdiger bezüglich der Aussage, ob Macbooks unter OS X throtteln:
a) Eine Hardwareseite, die im Jahr dutzende Notebooks testet
b) Ein Forenuser, der dafür bekannt ist, Apfel Produkte wo es nur geht schönzureden
Und nur weil sie zu genau diesem einen Halbsatz kein Diagramm abliefern, versuchst du hier Zweifel zu streuen, quasi dich an den letzten Strohalm zu klammern, das Offensichtliche doch noch irgendwie abzustreiten? Lächerlich...
Offensichtlich ist, dass sie mit keinem der dort vorgestellen Benchmarks unter OS X hätten testen können. Mehr ist dazu auch nicht zu sagen.
Iamnobot
2012-08-29, 22:06:14
Ja, das wird unglaublich spannend.
Du sagst es. Denn: wer einmal lügt... und so ;)
Offensichtlich ist, dass sie mit keinem der dort vorgestellen Benchmarks unter OS X hätten testen können. Mehr ist dazu auch nicht zu sagen.
Es soll auch Leute geben die in der Lage sind Text zu lesen und keine bunten Bildchen brauchen, um Zusammenhänge zu verstehen. Wobei andererseits: "[...]drosselt die Intel CPU die Taktrate unter Mac OS X Lion sowie unter Windows." kann man eigentlich nur missverstehen, wenn man es unbedingt darauf anlegt...
Kampf-Sushi
2012-08-30, 15:28:53
;D;D;D;D;D;D
The Steve Jobs Interview - The Movie
http://www.stevejobs-thelostinterview.de/
Angeblich ab den 6.9 in den deutschen Kinos.;D;D
Frucht-Tiger
2012-08-30, 16:11:41
;D;D;D;D;D;D
The Steve Jobs Interview - The Movie
http://www.stevejobs-thelostinterview.de/
Angeblich ab den 6.9 in den deutschen Kinos.;D;D
Stell dir mal vor du gehst in die Sneak-Preview und da kommt der Streifen :freak:
Bösewicht
2012-08-30, 19:36:30
Seid Jahren verfolge ich diesen Stammtisch.
http://www.youtube.com/watch?v=yKmTwI2qjrk&feature=player_embedded#t=1190s
echt lustig mit sein dokument und das kommt mir sooo bekannt vor!
> Mountain Lion, das neuste Update des Apple Betriebssystems
Damals als dort überall noch MacBooks genutzt wurden und alles von Apple in denn für mich nie sichtbaren Himmel gelobt wurde, Windows das vieles nicht könne und Apple User denken sowieso nicht anders sondern richtig...
Nun haben sie das gleiche Problem was ich neulich mit einer Freundin auch hatte, wie zum teufel nochmal krieg ich ohne Internet vom Iphone die Dokumente auf dem PC ^^
Bald kann mein 12 Jahre altes SE mehr als aktuelle Apple Geräte :D
alkorithmus
2012-09-01, 13:39:31
Samsung Galaxy SIII steht nun auch auf der Abschussliste von Apple http://www.morgenpost.de/wirtschaft/article108918666/Apple-will-auch-das-Galaxy-S-III-verbieten-lassen.html
Distroia
2012-09-01, 16:02:26
Apple blocks 'objectionable' app that reports deaths from US drone strikes
http://www.guardian.co.uk/technology/2012/aug/30/apple-blocks-us-drone-strike-app
ABIDAR
2012-09-01, 18:51:15
Samsung Galaxy SIII steht nun auch auf der Abschussliste von Apple http://www.morgenpost.de/wirtschaft/article108918666/Apple-will-auch-das-Galaxy-S-III-verbieten-lassen.html
Sind Details bekannt-um das Aussehen kann es ja nicht mehr gehen?
...und Android ist doch Googel's Bier.
Ich prophezeie, dass der Apfel-Laden wieder bei 4$/Aktie landen wird, wenn die Advokat- und BWLidioten am Ruder sitzen.
basti333
2012-09-01, 22:14:24
Ich prophezeie, dass der Apfel-Laden wieder bei 4$/Aktie landen wird, wenn die Advokat- und BWLidioten am Ruder sitzen.
ähh, ja genau
oder auch nicht.
Blediator16
2012-09-02, 12:12:27
http://www.linuxfordevices.com/c/a/News/LG-demonstrates-wireless-Linux-Web-pad-at-CeBIT/
http://en.wikipedia.org/wiki/Linksys_iPhone
Alles nur geklaut :D
Andre
2012-09-02, 13:06:32
Apple macht durch ihre Klagen unbeusst Werbung für Samsung:
http://de.webfail.at/uploads/images/5237/post.jpg
Winter[Raven]
2012-09-02, 15:19:31
Sorry, aber so ein Verhalten zwingt doch gerade zu sich für SAM zu entscheiden... also mein S3 kommt am Mittwoch...
Bösewicht
2012-09-02, 15:23:08
Apple macht durch ihre Klagen unbeusst Werbung für Samsung:
http://de.webfail.at/uploads/images/5237/post.jpg
Hamma;D
Hab aber schon ein schönes Samsung kein bedarf mein nächstes Handy ist ein Win8 Phone.
lumines
2012-09-02, 15:31:39
Apple macht durch ihre Klagen unbeusst Werbung für Samsung:
http://de.webfail.at/uploads/images/5237/post.jpg
Ich weiß nicht, ob man da lachen oder weinen sollte.
Ist doch gut so: Samsung löst Apple so langsam aber sicher als neue Proletariats- und Prekariats-Lieblingsmarke ab (Der Trend ist z.B. in deutschen U-Bahnen schon klar zu erkennen: "Krass großes Display, Alter! Isch schwöre!") und man muss sich als Besitzer von Apple-Hardware nicht mehr für diese Deppen schämen..;)
deekey777
2012-09-02, 16:57:23
Sind Details bekannt-um das Aussehen kann es ja nicht mehr gehen?
...und Android ist doch Googles Bier.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Apple-nimmt-auch-neue-Samsung-Geraete-ins-Visier-1697237.html
Bei den Patenten in der Klage geht es unter anderem um das Synchronisieren und Entsperren von Geräten, die Anzeige verpasster Anrufe sowie Suchfunktionen.
Blediator16
2012-09-02, 17:46:03
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Apple-nimmt-auch-neue-Samsung-Geraete-ins-Visier-1697237.html
Eindeutig von Apple erfunden:freak:
1) 647 - System and method for performing an action on a structure incomputer-generated data
2) 959 - Universal interface for retrieval of information in a computer system
3) 721 - Unlocking a device by performing gestures on an unlock image(really, Apple?)
4) 172 - Method, system, and graphical user interface for providing word recommendations
5) 760 - Missed telephone call management for a portable multifunction device
6) 520 - Graphical user interface using historical lists with field classes
7) 414 - Asynchronous data synchronization amongst devices
8) 604 - Universal interface for retrieval of information in a computer system
Rente
2012-09-02, 17:52:04
Da sind einige Sachen dabei die Apple garantiert nicht erfunden hat, es war damals nur keiner dreist genug sich jeden Scheiß patentieren zu lassen...
Mark3Dfx
2012-09-02, 18:03:54
Mir egal, soll Apple alles in Grund und Boden klagen.
Damit machen sie sich nur noch unsympathischer, eher telefoniere ich wieder per Festnetz und Schnur
als jemals auch nur einen Cent für ein Äbble Produkt zu vergeuden.
Meine Antimarke Nr. 1
Apple
Andre
2012-09-02, 18:09:03
Ist doch gut so: Samsung löst Apple so langsam aber sicher als neue Proletariats- und Prekariats-Lieblingsmarke ab (Der Trend ist z.B. in deutschen U-Bahnen schon klar zu erkennen: "Krass großes Display, Alter! Isch schwöre!") und man muss sich als Besitzer von Apple-Hardware nicht mehr für diese Deppen schämen..;)
Also ich sehe im Moment vor allem die unteren Bildungsschichten mit einem Apple-Produkt rumlaufen. Die sind auch u.a. mit Widgets vollkommen überfordert.
Andre
2012-09-02, 18:10:36
Eindeutig von Apple erfunden:freak:
Apple hat eigentlich alles erfunden. Sie sind quasi die Reinkarnation von Gott. Deekey freut sich bestimmt schon auf den Premierenabend des Jobs-Films mit ernesto.che.
alkorithmus
2012-09-02, 18:34:08
Also ich sehe im Moment vor allem die unteren Bildungsschichten mit einem Apple-Produkt rumlaufen. Die sind auch u.a. mit Widgets vollkommen überfordert.
Untermenschen verdienen auch kein Samsung - da gebe ich dir absolut Recht.
deekey777
2012-09-02, 18:55:35
Also ich sehe im Moment vor allem die unteren Bildungsschichten mit einem Apple-Produkt rumlaufen. Die sind auch u.a. mit Widgets vollkommen überfordert.
Zum Glück stichst du aus dieser Gruppe mit deinem Birnen-Gerät heraus.
Also ich sehe im Moment vor allem die unteren Bildungsschichten mit einem Apple-Produkt rumlaufen. Die sind auch u.a. mit Widgets vollkommen überfordert.
Au contraire, da bist Du wohl nicht mehr auf dem Laufenden: Momentan sind wohl große Display-Diagonalen angesagt und die laufen deshalb vornehmlich mit Galaxys durch die Gegend. Macht auch in der Hosentasche mächtig was her, dumm nur, wenn's dann beim Herausziehen Schwierigkeiten gibt (da hätte ich mich vor ein paar Tagen totlachen können) ;)
Mark3Dfx
2012-09-02, 20:10:12
Deekey freut sich bestimmt schon auf den Premierenabend des Jobs-Films mit ernesto.che.
Hat mbee keinen Invite per iGadget bekommen? :frown:
Trägst Du etwa auch regelmässig zu enge Jeans mit einem Galaxy vorne in der Hosentasche und fühlst Dich deshalb angegriffen? ;)
Mark3Dfx
2012-09-03, 05:24:48
Tut mir leid, aber ich trage keine pastellfarbenen Röhrenjeans
wie Apple Hipster.
Agathon
2012-09-03, 08:59:45
Da sind einige Sachen dabei die Apple garantiert nicht erfunden hat, es war damals nur keiner dreist genug sich jeden Scheiß patentieren zu lassen...
Es geht auch gar nicht um das Erfunden haben sondern um die Umsetzung.
Also ich sehe im Moment vor allem die unteren Bildungsschichten mit einem Apple-Produkt rumlaufen. Die sind auch u.a. mit Widgets vollkommen überfordert.
Ich verstehe deinen Tonfall zwar nicht direkt aber mit Widgets sind auch die meisten Android Geräte überfordert. Was bringen einem diese Widgets eigentlich wenn die manuell aktualisiert werden müssen? Ebenso ist oftmals das Intervall nutzlos hoch.
Nokia Limitiert die Anzahl der Screens bei ihren Geräten ebenfalls, nicht zum Spaß. Im Moment evaluiere ich ein Android Telefon für den eigenen Nutzen. iPhones kommen bei mir leider nicht in frage, das vorgehen Apples kritisiere ich dennoch nicht obwohl ich es könnte.
Hier versucht jemand sein geistiges Eigentum zu schützen. Finde ich nicht verkehrt.
Außerdem finde ich hier manche Argumentation völlig verkehrt, viele Negativpunkte sind doch nach kurzem Handhaben bei der Konkurrenz genauso zu finden.
Was haben Hipster mit iPhones zu tun? Haben die Kritiker hier nichts besseres zu tun als sich über Hipster aus zu lassen? Ist das Sozialneid?
ernesto.che
2012-09-03, 09:01:18
Entweder sind hier manche zu blöd, genau das zu schnallen oder sie tun es aus anderen, mir nicht nachvollziehbaren Gründen, nicht.
MiamiNice
2012-09-03, 09:09:03
Hier geht es ja mal wieder kunterbunt zu, please mehr davon :wink:
Könnte bis zum Sankt Nimmerleins Tag diesen Thread lesen und mich wegrollen. Natürlich auf einem Apfel Gerät :tongue:
Agathon
2012-09-03, 09:14:14
Hier geht es ja mal wieder kunterbunt zu, please mehr davon :wink:
Könnte bis zum Sankt Nimmerleins Tag diesen Thread lesen und mich wegrollen. Natürlich auf einem Apfel Gerät :tongue:
Bist du der Röhrenjeans tragende Hipster der angesprochen wurde?
Ich frage nur vorsichtshalber, hier scheint jemand persönlichen Groll gegen mbee, ernesto.che und andere Mitglieder zu hegen.
Sven77
2012-09-03, 09:15:10
Tut mir leid, aber ich trage keine pastellfarbenen Röhrenjeans
wie Apple Hipster.
Samsung User tragen auch eher Jogginghosen in Übergrößen. Ist schon auffällig das die ganzen Assis inzwischen alle mit Galaxy rumrennen
MiamiNice
2012-09-03, 09:22:41
Bist du der Röhrenjeans tragende Hipster der angesprochen wurde?
Ich frage nur vorsichtshalber, hier scheint jemand persönlichen Groll gegen mbee, ernesto.che und andere Mitglieder zu hegen.
Sry, nicht mein Style. Tragen Samsung User eigentlich Karottenjeans?
Bootcut wäre nämlich viel zu cool für die Jungs.
Samsung User tragen auch eher Jogginghosen in Übergrößen. Ist schon auffällig das die ganzen Assis inzwischen alle mit Galaxy rumrennen
Du meinst die aus KiK? Die von der krass goilen Verona, lan?
Samsung User tragen auch eher Jogginghosen in Übergrößen. Ist schon auffällig das die ganzen Assis inzwischen alle mit Galaxy rumrennen
Genau meine Rede: Zuvor war's wirklich die "iPhone und weiße Kopfhörer-Seuche" in der U-Bahn (wenn überhaupt mit Kopfhörern Musik gehört wird und nicht der ganze Wagen beschallt wird), nun wandelt es sich langsam zur "Galaxy-Seuche".
Ich frage nur vorsichtshalber, hier scheint jemand persönlichen Groll gegen mbee, ernesto.che und andere Mitglieder zu hegen.
Der Hass gegen Apple schließt natürlich auch die User mit ein. ;)
Mark3Dfx
2012-09-03, 09:56:43
Au contraire, da bist Du wohl nicht mehr auf dem Laufenden: Momentan sind wohl große Display-Diagonalen angesagt und die laufen deshalb vornehmlich mit Galaxys durch die Gegend. Macht auch in der Hosentasche mächtig was her, dumm nur, wenn's dann beim Herausziehen Schwierigkeiten gibt (da hätte ich mich vor ein paar Tagen totlachen können) ;)
Wie argumentierst Du ab dem 12.9.
wenn das iPhone 5 mit 4"+ Display vorgestellt wird? ;)
P.S.
In meiner russischen Marken Adidas Jogginghose
steckt auch kein Galaxy. :frown:
ernesto.che
2012-09-03, 09:58:11
Wie argumentierst Du ab dem 12.9.
wenn das iPhone 5 mit 4"+ Display vorgestellt wird? ;)
iPhone-User sind entweder nackt oder so abscheulich reich, dass sie sich passende Hosen locker leisten können.
Andre
2012-09-03, 10:16:26
Au contraire, da bist Du wohl nicht mehr auf dem Laufenden: Momentan sind wohl große Display-Diagonalen angesagt und die laufen deshalb vornehmlich mit Galaxys durch die Gegend. Macht auch in der Hosentasche mächtig was her, dumm nur, wenn's dann beim Herausziehen Schwierigkeiten gibt (da hätte ich mich vor ein paar Tagen totlachen können) ;)
Da hast du sicher Recht. Ich bin in dieser Schicht eher wenig unterwegs und bin daher froh, dass du dort mehr Erfahrung hast und mich daran teilhaben lässt.
Agathon
2012-09-03, 10:27:39
Also ich sehe im Moment vor allem die unteren Bildungsschichten mit einem Apple-Produkt rumlaufen. Die sind auch u.a. mit Widgets vollkommen überfordert.
Apple hat eigentlich alles erfunden. Sie sind quasi die Reinkarnation von Gott. Deekey freut sich bestimmt schon auf den Premierenabend des Jobs-Films mit ernesto.che.
Da hast du sicher Recht. Ich bin in dieser Schicht eher wenig unterwegs und bin daher froh, dass du dort mehr Erfahrung hast und mich daran teilhaben lässt.
Nachdem das hier wenig konstruktiv war, habe ich den Beitrag aufgrund der inhärenten Beleidigung gemeldet.
Andre
2012-09-03, 10:48:14
Hast du auch die inhärenten Beleidigungen deiner Apple-Groupies gemeldet? Wahrscheinlich eher nicht.
Eidolon
2012-09-03, 10:52:31
Sry, nicht mein Style. Tragen Samsung User eigentlich Karottenjeans?
Bootcut wäre nämlich viel zu cool für die Jungs.
Bootcut, 512, trage ich nun schon einige Jahre, dazu habe ich mein Nexus S auch schon über 1,5 Jahre.. ;)
Agathon
2012-09-03, 10:56:46
Hast du auch die inhärenten Beleidigungen deiner Apple-Groupies gemeldet? Wahrscheinlich eher nicht.
Mir ist die letzten 3 Seiten genau ein User aufgefallen der aus einigermaßen sachlichen Diskussionen eine persönliche macht in dem er alles negative mit eine Personengruppe konnotiert. Die Intention dahinter ist nicht offenbart und auch nicht ersichtlich.
Andre
2012-09-03, 11:13:36
Dann solltest du weniger selektiv lesen oder fallen folgende Posts in die Kategorie sachlicher Inhalt? :freak:
Ist doch gut so: Samsung löst Apple so langsam aber sicher als neue Proletariats- und Prekariats-Lieblingsmarke ab (Der Trend ist z.B. in deutschen U-Bahnen schon klar zu erkennen: "Krass großes Display, Alter! Isch schwöre!") und man muss sich als Besitzer von Apple-Hardware nicht mehr für diese Deppen schämen..;)
Untermenschen verdienen auch kein Samsung - da gebe ich dir absolut Recht.
Zum Glück stichst du aus dieser Gruppe mit deinem Birnen-Gerät heraus.
Au contraire, da bist Du wohl nicht mehr auf dem Laufenden: Momentan sind wohl große Display-Diagonalen angesagt und die laufen deshalb vornehmlich mit Galaxys durch die Gegend. Macht auch in der Hosentasche mächtig was her, dumm nur, wenn's dann beim Herausziehen Schwierigkeiten gibt (da hätte ich mich vor ein paar Tagen totlachen können) ;)
Trägst Du etwa auch regelmässig zu enge Jeans mit einem Galaxy vorne in der Hosentasche und fühlst Dich deshalb angegriffen? ;)
Entweder sind hier manche zu blöd, genau das zu schnallen oder sie tun es aus anderen, mir nicht nachvollziehbaren Gründen, nicht.
Samsung User tragen auch eher Jogginghosen in Übergrößen. Ist schon auffällig das die ganzen Assis inzwischen alle mit Galaxy rumrennen
Sry, nicht mein Style. Tragen Samsung User eigentlich Karottenjeans?
Bootcut wäre nämlich viel zu cool für die Jungs.
Du meinst die aus KiK? Die von der krass goilen Verona, lan?
Mach dich bitte nicht lächerlich, auch wenn du mit deiner künstlich intellektuellen Ausdrucksweise den Anschein von Seriosität erwecken willst.
Agathon
2012-09-03, 11:19:59
actio et reactio, dein letzter Satz zeugt von meiner Kritik.
Eidolon
2012-09-03, 12:11:09
Mir ist die letzten 3 Seiten genau ein User aufgefallen der aus einigermaßen sachlichen Diskussionen eine persönliche macht in dem er alles negative mit eine Personengruppe konnotiert. Die Intention dahinter ist nicht offenbart und auch nicht ersichtlich.
Wenn ich eins gelernt habe in meinen 34 Jahren als denkender Mensch, Personen die versuchen mit möglichst vielen Fachwörtern etwas ganz simples auszudrücken, haben sonst nicht viel auf den Kasten.
Denk mal darüber nach. ;)
DraconiX
2012-09-03, 12:23:12
Wenn ich eins gelernt habe in meinen 34 Jahren als denkender Mensch, Personen die versuchen mit möglichst vielen Fachwörtern etwas ganz simples auszudrücken, haben sonst nicht viel auf den Kasten.
Denk mal darüber nach. ;)
*word*
Blediator16
2012-09-03, 12:42:23
Es geht auch gar nicht um das Erfunden haben sondern um die Umsetzung.
Dass solche einfachen Sachen patentiert werden dürfen ist natürlich selbsverständlich. Ich sollte Atmen patentieren lassen es sei denn du Atmest demnächst durch den Anus, dann hab ich nichts mehr dagegen :D
Agathon
2012-09-03, 12:43:04
Wenn ich eins gelernt habe in meinen 34 Jahren als denkender Mensch, Personen die versuchen mit möglichst vielen Fachwörtern etwas ganz simples auszudrücken, haben sonst nicht viel auf den Kasten.
Denk mal darüber nach. ;)
Sollte das ein Hinweis darauf sein hier ebenfalls stupide Einzeiler beizutragen die sich gegen verschiedene Mitglieder richten um meinen Standpunkt deutlicher darzustellen? Fachwörter habe ich nämlich keine benutzt.
Irgendwie missfällt mir im Mob bei den Unkenrufen teil zu nehmen.
So ein Dreck darf nicht patentiert werden. Auf solche Ideen kommt ein Kindergartenkind.D as ist nichts besonderes oder innovatives. Das ist Standard.
Nun, ich sehe dort ebenfalls nichts besonderes. Allerdings darf ein deutscher Porzellanhersteller auf einer Messe einen Chinesischen Porzellanhersteller durchaus anzeigen oder einen Platzverweis, mit Plagiatsvorwurf, aussprechen. Meist handelt es sich um Ähnlichkeiten im Design, selbst Anti-Haft Beschichtung von Tellern reicht oftmals als Grund aus. (Villeroy & Boch)
Jetzt frage ich mich, wenn wir das hier in D praktizieren, warum würden wir das einem anderen Land absprechen? Wären hier Softwarepatente gang und gäbe, würde es hier jeder machen.
ernesto.che
2012-09-03, 13:06:52
http://www.golem.de/news/internationale-funkausstellung-samsung-setzt-blogger-unter-druck-1209-94289.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Neue-Vorwuerfe-gegen-Samsung-wegen-Kinderarbeit-1697473.html
gnihihihi...
Die sympathischen Jungs von Samsung. Die forschenden, zukunftsorientierten, idealistischen, selbstlosen Jungs von Samsung beherrschen ja auch ganz klassische Dinge wie Kinderarbeit, Erpressung und Nötigung. ;D
Andre
2012-09-03, 13:22:23
Dafür gibt es einen Samsung saugt-Thread....
Wie argumentierst Du ab dem 12.9.
wenn das iPhone 5 mit 4"+ Display vorgestellt wird? ;)
P.S.
In meiner russischen Marken Adidas Jogginghose
steckt auch kein Galaxy. :frown:
Okay, den Spaß mal beiseite ;)
Keine Ahnung: Ich mag zwar iOS, auch weil es bei mir gut in die Systemlandschaft passt, aber ich weiß nicht, ob mir das iPhone 5 dann insgesamt nicht auch zu groß oder in dem Fall zu lange wäre (das Galaxy ist mir definitiv zu heftig von den Abmessungen her). Müsste ich erst mal testen.
Ich stecke mein Handy zwar sehr selten/so gut wie nie in die Hosentasche, aber in einer Jacket-Innentasche sollte es ohne große Verrenkungen schon Platz finden. Vielleicht lande ich ja auch wieder bei Android oder zur Abwechslung mal bei Windows 8 und einem Handy mit kleineren Abmessungen, sofern es das bis dahin noch geben wird.
ernesto.che
2012-09-03, 13:23:46
Da gehe ich nicht hin. Ein solches Bashen, wie es in diesem Thread in Richtung Apple betrieben wird, entspricht nicht meinem Stil.
Mark3Dfx
2012-09-03, 13:54:31
@mbee
Du gewöhnst Dich so schnell an die Größe.
Ich hatte erst ein Desire und bin aufs HOX gewechselt.
Der "WoW ist das groß!" Effekt hielt etwa eine Woche, das Ding schrumpft mit der Zeit optisch und mittlerweile finde ich es grade richtig,
kann aber auch größer sein.
Einhandbedienung geht inkl. Hosentaschenhandling, bin aber auch 2m und hab entsprechende Pranken.
Einzig das der Power/Display Knopf nun rechts oben ist nervt, da ich es meist in der linken Tasche trage
und entsprechend mit der linken Hand aus selbiger hole und der Knopf dann auf der anderen Seite ist. :-)
Andre
2012-09-03, 14:04:08
Ich stecke mein Handy zwar sehr selten/so gut wie nie in die Hosentasche, aber in einer Jacket-Innentasche sollte es ohne große Verrenkungen schon Platz finden. Vielleicht lande ich ja auch wieder bei Android oder zur Abwechslung mal bei Windows 8 und einem Handy mit kleineren Abmessungen, sofern es das bis dahin noch geben wird.
Ich weiß ja nicht, was du so für Jacken trägst, aber bei meinen habe ich mit dem SII null Probleme.
Ich hatte unser S3 mal spaßeshalber dabei und bei mir hat's in der Innentasche kräftig gehakelt. Ein-Finger-Bedienung ist bei mir allerdings auch kein Problem (ich habe allerdings auch ziemlich große Flossen und das S3 liegt ja aufgrund der Form sicherer in der Hand als ein iPhone 4/4S).
Ich bin halt nun mal kein Freund dieser Riesendiagonalen und der daraus folgenden Abmessungen: Das 4S ist bei mir da auch schon an der Grenze, ein Lumina 800 (das ich übrigens sehr nett fand und mir die Windows 8-Nachfolger auf jeden Fall mal ansehen werde) kratzt da mit seiner "leichten Übergröße" im Vergleich dann schon ziemlich dran.
Eidolon
2012-09-03, 16:19:12
Das S3 empfinde ich auch als ziemlich groß. Kann nicht beurteilen ob es mir insgesamt zu groß wäre, da ich es nie weiter ausprobiert habe.
MartinB
2012-09-03, 16:25:25
Das iPhone 5 wird auch um ein Stück größer:
http://static.trustedreviews.com/94%257C0000246ba%257C51a0_orh616w616_iphone-vs-iphone-4.jpg
Frag mich was für eine Auflösung das Display haben bzw Auswirkungen das auf das Scaling unter iOS haben wird.
Iamnobot
2012-09-03, 16:34:35
Das Display wird wohl 1136 x 640 Pixel haben und unangepasste Apps halt schwarze Balken oben und unten.
On Topic:
- Die Glasrückseite fällt wohl weg. War auch aus Haltbarkeitsgründen selten dämlich überhaupt eine zu verbauen. Scheinbar hat Apple im Gegensatz zu den Fans nach 2 Baureihen erkannt, dass hier ein Konstruktionsproblem besteht...
- Der Kopfhöreranschluss wird unten sitzen, was total Banane ist, aber wohl nötig ist, weil die analoge Audioübertragung des neuen Dock Connectors wegfällt...
http://www.gizmodo.co.uk/2012/09/taiwanese-pop-star-shocks-world-with-iphone-5-hands-on-exclusive/
http://www.computerbase.de/news/2012-09/audio-inkompatibilitaeten-durch-neuen-iphone-connector/
Sven77
2012-09-03, 16:36:32
- Der Kopfhöreranschluss wird unten sitzen, was total Banane ist, aber wohl nötig ist, weil die analoge Audioübertragung des neuen Dock Connectors wegfällt...
Genau das wünsche ich mir bei meinem aktuellen Telefon.. oben ist imho viel mehr "Banane". Wie ich das Teil in die Hosentasche stecke ist ja wurst, aber wenn ich es in der Hand halte ist der Anschluss oben einfach nur nervig..
Fairy
2012-09-03, 16:46:27
Ich weiß ja nicht, was du so für Jacken trägst, aber bei meinen habe ich mit dem SII null Probleme.
Ansonsten einfach sowas kaufen (nur dann für Smartphones):
http://media.techeblog.com/images/itee.jpg
MiamiNice
2012-09-03, 17:12:11
Was ist den das für ein Schrott :biggrin::biggrin::biggrin:
Schwarzmetaller
2012-09-03, 17:49:32
Bruce Willis will Apple verklagen. (http://www.macnotes.de/2012/09/03/itunes-agb-hindern-bruce-willis-sein-testament-zu-machen/):freak:
Fairy
2012-09-03, 18:04:29
Bruce Willis will Apple verklagen. (http://www.macnotes.de/2012/09/03/itunes-agb-hindern-bruce-willis-sein-testament-zu-machen/):freak:
Nun hat er festgestellt, dass die iTunes-AGB ihn daran hindern könnten und möchte Apple deswegen vor Gericht bringen.
Tja, diese hat er dennoch akzeptiert. Ich bin gespannt, wie weit er kommt.
Matrix316
2012-09-03, 18:05:35
Hätte er doch bei Amazon gekauft. ;)
Gibt's keine Möglichkeit die mp3s aus itunes auf CD zu brennen? Die kann man dann ja weiter vererben und neu rippen. ;);)
ernesto.che
2012-09-03, 18:12:57
Hätte er doch bei Amazon gekauft. ;)
Gibt's keine Möglichkeit die mp3s aus itunes auf CD zu brennen? Die kann man dann ja weiter vererben und neu rippen. ;);)
Klar kannst du die brennen.
Matrix316
2012-09-03, 18:19:18
Hm, und wo ist denn das Problem? Einfach auf CD damit und den Kindern geben. :)
deekey777
2012-09-03, 19:40:08
Tja, diese hat er dennoch akzeptiert. Ich bin gespannt, wie weit er kommt.
Unwirksame AGB werden nicht akzeptiert, zumindest in Deutschland.
Hätte er doch bei Amazon gekauft. ;)
Gibt's keine Möglichkeit die mp3s aus itunes auf CD zu brennen? Die kann man dann ja weiter vererben und neu rippen. ;);)
Wenn sie DRM-geschützt sind, wird's schwer (der gute Mann hat sie bestimmt in den alten dunklen Zeiten gekauft, als alles DRM verseucht war).
TheGamer
2012-09-03, 19:47:46
Unwirksame AGB werden nicht akzeptiert, zumindest in Deutschland.
Wenn sie DRM-geschützt sind, wird's schwer (der gute Mann hat sie bestimmt in den alten dunklen Zeiten gekauft, als alles DRM verseucht war).
Auch dann kannst du brennen (halt nur 7 mal). Man kann aber auch aus den DRM Dateien DRM freie machen. Das kostet zwar glaube ich um die 29 Cent dafuer erhaelt man aber auch doppelte Bitrate.
Hydrogen_Snake
2012-09-03, 21:01:14
Irgendwann geht der Thread in die Analen der Epicness ein... Direkt nach... Look i am Married to a Squid... Und... Burn ist Fire... Ooooh und Check Out my New red Mitsubishi with that hawt Girl in Front of it...
Wenn ihr nicht wisst was ich meine dann disconnected vom Netz oder geht für Anhaltspunkte auf sherdog X-D
Und hört bitte auf iamafagbot Zu Quoten...
Kthxbye.
Fairy
2012-09-03, 21:52:00
Auch dann kannst du brennen (halt nur 7 mal). Man kann aber auch aus den DRM Dateien DRM freie machen. Das kostet zwar glaube ich um die 29 Cent dafuer erhaelt man aber auch doppelte Bitrate.
Mittlerweile ist's glaub gratis.
Ist sowieso egal.
http://9to5mac.com/2012/09/03/bruce-willis-dietunes-yippikayee-story-refuted-by-wife/
Irgendwann geht der Thread in die Analen der Epicness ein... Über 9000 Beiträge für ein nicht existierendes Problem, RESPEKT! :freak:
Und die angeführten echten Probleme betreffen nicht nur Apple, sondern gleichermaßen die gesamte Branche - z.B. AGB internationaler Firmen vs. deutsches Recht.
Dieser "flamewar" ist jetzt schon episch... unterhaltsam, aber pure Zeitverschwendung.
alkorithmus
2012-09-04, 12:42:26
http://www.petapixel.com/2012/08/30/apple-moves-a-step-closer-to-location-based-camera-disabling/
Und wer jetzt naiv schreibt: "Typisch Apple - saugt halt derbe" der kann scheinbar übergreifende Weiterentwicklungen im Smartphonebereich, von Apple ausgehend, noch immer nicht erkennen und sollte demnach auch nicht an dieser Diskussion teilnehmen. gnijhihi
basti333
2012-09-04, 17:14:25
http://www.petapixel.com/2012/08/30/apple-moves-a-step-closer-to-location-based-camera-disabling/
Und wer jetzt naiv schreibt: "Typisch Apple - saugt halt derbe" der kann scheinbar übergreifende Weiterentwicklungen im Smartphonebereich, von Apple ausgehend, noch immer nicht erkennen und sollte demnach auch nicht an dieser Diskussion teilnehmen. gnijhihi
Ein patent leute, ein behindertes patent ist das. Es gibt hunderte, eher tausende von ideen die Apple im laufe der jahre patentiert, aber niemlas umgesetzt hat.
alkorithmus
2012-09-04, 17:17:33
So.. und nun erklärst du mir noch eben wie man eine Idee patentieren lässt. Mal davon abgesehen, dass das keine Idee ist sondern konkrete Technik die nur noch "angeschaltet" werden muss, sobald die rechtliche Grundlage dafür steht.
Ich finde das ehrlich gesagt als Idee gar nicht so übel und würde begrüßen, wenn sich das generell bei Handys durchsetzt:
A) Werden auf jedem Werksgeländer Foto-Handies einkassiert, wenn es in vertraulich Bereich geht -> erübrigt sich dann
B) Lassen einige Konzerne aus diesem Grund keine Firmenhandys mit Kamera zu -> erübrigt sich dann ebenfalls
C) Was soll bitte daran so schlimm sein, außer dass jetzt einige Leute um ihre "mühevoll" gezogenen Cam-Rips aus russischen und arabischen Kinos unterirdischer Qualität bangen?
D) Nerven die Deppen, die knippsen oder filmen, wo es aus guten Gründen untersagt ist, umgemein -> Problem gelöst
Iamnobot
2012-09-04, 19:42:16
Ich find das auch gut, weil [...bitte beliebiges Argument einsetzen, eigentlich finde ich es nur gut, weil es von Apple kommt]
Mal ganz ehrlich: Hast Du auch eigentlich irgendwann auch etwas Sinnvolles und Haltbares beizutragen oder was ist der Grund für Deine fast ausschließliche Aktivität zu geeigneten Themen, die aus Apple-Bashing besteht? Zu wenig Sex? Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom? Lässt sich beides mit ein klein wenig Anstrengung beheben und ist sicher eine dankbarere Freizeitbeschäftigung als hier laufend Mist abzusondern...
Marscel
2012-09-04, 19:59:22
Ich finde das ehrlich gesagt als Idee gar nicht so übel und würde begrüßen, wenn sich das generell bei Handys durchsetzt:
Und in wessen Macht liegt es dann, zu sagen, hier ist eine Handycam erlaubt und da nicht (GPS-Basis)? Oder gleich temporäre Killswitch-Stationen produzieren, nach denen die Geräte dann selbstständig suchen und sich dann abschalten? Dann kommen noch Friedrich und Pappnasen an und würden so ne Abschalttechnologie am liebsten auf jeder Dienstmarke von Polizeibeamten anbringen.
Wahrscheinlich schon in diesem Thread erwähnt, aber für manche zählt Gerätehoheit. Dass sich solche Dinger nicht in Echtzeit dazu entscheiden können, mir ihre Nutzung vorzuenthalten - vielleicht sollte ich das Windows EULA nochmal lesen. Ausschalten und abgeben.
Patent mal durchlesen: Das funktioniert mittels IR. Die "Gerätehoheit" kannst Du Dir auch bei aktueller Gesetzeslage sonst wo hin stecken und das ist auch gut so: Auf Privatgrund oder Firmengelände kannst Du als Eigentümer oder Mieter jederzeit ein Fotografier- und Film-Verbot aussprechen.
Im öffentlichen Raum kannst Du so eine Technik ohne Änderung der Gesetzesgrundlage niemals einsetzen. Wenn z.B. hier jemand diese Grundlage ändern wollte, würden Presse und Bürger Sturm laufen. Die Nutzung kann man Dir übrigens auch jetzt schon jederzeit so vorenthalten, wenn die Grundlagen dafür gegeben sind: Du kannst nicht einfach auf Privat-Grund marschieren und knippsen/filmen, wenn es vom Eigentümer untersagt ist (Kino, Werksgelände, Privatgrundstücke).
Kamerahandys sind ein Riesenproblem für die F&E-Abteilungen vieler Konzerne (Wirtschaftsspionage), weshalb sie wie schon geschrieben oft als Firmenhandy verboten sind oder bei Besuchern am Eingang einkassiert werden. Mit einer solchen Technik hättest Du das Problem gelöst und könntest auch den Mitarbeitern den Einsatz aktueller Smartphones als Firmenhandy ermöglichen. Versuche hier mal eines ohne Kamera zu finden...
Marscel
2012-09-04, 21:06:56
Ok, ich hatte in den News was von Geolocation gelesen.
Das nun eine politische Ansicht: ich bevorzuge die Wahl zwischen "abgeben und rein" oder gehen. Anstatt dass jemand in der Macht ist, meine Kamera nach seinem Gutdünken zu kontrollieren, weil diese ihm die Möglichkeit dazu gibt. Das ist mit einem gewissen Mündigkeitsgefühl verbunden, das mir, obwohl ich Respekt vor der Hausordnung habe und abgeben würde, genommen wird.
Und aus technischer Seite, mich würde interessieren, wie gut sowas mit einem IR-Filter geht und ob man diesen als, ehm, Kratzschutzfolie auf die Linse kleben könnte.
Ist auch verständlich und nachvollziehbar, was Deine Ansicht angeht. Ich sehe halt eher die Vorteile auf Firmenseite. Andererseits glaube ich eben kaum, dass sich das durchsetzen würde, IR ist wie Du schon schreibst ja auch relativ einfach zu blocken. Gut, man könnte natürlich auch den Sensor so kalibrieren, dass die Kamera nur funktioniert, wenn ein Grundlevel vorhanden ist.
Hersteller vom “Android iPhone” droht Apple mit einer Klage, falls man “sein” Design benutzt (http://www.mobiflip.de/hersteller-vom-android-iphone-droht-apple-mit-einer-klage-falls-man-sein-design-benutzt/)
:D
Bösewicht
2012-09-05, 10:32:42
Feiert ihr jetzt wirklich einen Kopfhörer Anschluss an der falschen/alten Stelle?
Im Prinzip stecke ich seid Ewigkeiten meine Handys so in mein Rucksack oder Tasche das Kabel oben raus guckt egal ob bei Sony Ericsson Kabel unten oder bei Samsung Kabel oben ist.
Echte Liebe gibt es nur unter Apple und ihre User:heart::heart::heart:
Poekel
2012-09-05, 10:44:46
Ich finde das ehrlich gesagt als Idee gar nicht so übel und würde begrüßen, wenn sich das generell bei Handys durchsetzt:
Gerade für Unternehmen ist so etwas wohl nicht schlecht. Übel hingegen ist, dass sich so etwas patentieren lassen soll, da das ganze erstmal eine Idee ist, die wohl auf eine sehr sehr breite Palette an Umsetzungen zutreffen würde.
Wenn sich so etwas bei Unternehmen durchsetzt (nur Iphones in bestimmten Bereich erlaubt), hat man ganz schnell eine Monopolposition oder verdient sich an Lizenzzahlungen dumm und dämlich, weil man eine grobe Idee schneller als die Konkurrenz hat.
Dagegen spricht wohl nur, dass so etwas wohl sehr leicht auszuhebeln sein würde (Jailbreak und fertig) und Dinge wie Wirtschaftsspionage dadurch nur schlecht verhindert werden könnten.
Dagegen spricht wohl nur, dass so etwas wohl sehr leicht auszuhebeln sein würde (Jailbreak und fertig) und Dinge wie Wirtschaftsspionage dadurch nur schlecht verhindert werden könnten.
Wenn Kamera + IR-Sensor eine geschlossene HW- und SW-Einheit bilden, kann da auch ein Jailbreak nix machen. Man könnte höchstens versuchen, den Sensor irgendwie mechanisch auszutricksen.
Sven77
2012-09-05, 11:04:56
Feiert ihr jetzt wirklich einen Kopfhörer Anschluss an der falschen/alten Stelle?
Im Prinzip stecke ich seid Ewigkeiten meine Handys so in mein Rucksack oder Tasche das Kabel oben raus guckt egal ob bei Sony Ericsson Kabel unten oder bei Samsung Kabel oben ist.
In der Tasche ist es auch absolut egal, nur wenn man es in der Hand hält ist unten schon praktischer..
Feiert ihr jetzt wirklich einen Kopfhörer Anschluss an der falschen/alten Stelle?
Im Prinzip stecke ich seid Ewigkeiten meine Handys so in mein Rucksack oder Tasche das Kabel oben raus guckt egal ob bei Sony Ericsson Kabel unten oder bei Samsung Kabel oben ist.
Echte Liebe gibt es nur unter Apple und ihre User:heart::heart::heart:
Wer bitte "feiert" das?
Ich finde die Änderung eher doof bzw. hätten sie's gerne beim "alten Dock-Connector" mit analog-Lineout (der soll wohl auch verschwinden und durch den wohl kombinierten Kopfhöhrer-/Lineout-Anschluss ersetzt werden) belassen können.
Andere finden es so halt praktischer, reine Geschmackssache.
Bösewicht
2012-09-05, 11:28:41
In der Tasche ist es auch absolut egal, nur wenn man es in der Hand hält ist unten schon praktischer..
Tasche im Prinzip egal wobei eigentlich auch wieder nicht so gut da ich oft mit An/Aus Schalter (oben) Display einschalte (Handy müsste gedreht werden).
Kabel unten kann nicht Optimal sein.
Manche Kopfhörer haben auch kein Super langes Kabel und mann darf nicht vergessen...
Halte ich das Handy weit unten am Gürtel dann hängt das Kabel vor dem display und nicht mehr oben über dem Display...
Ist das Kabel sehr korz kann das Handy nur in einen bestimmten winkel gehalten werden da es sonst zu einer Spannung kommt:wink:
Eisenoxid
2012-09-05, 12:43:33
Also es könnte doch echt nicht egaler sein, wo man das Kopfhöhrerkabel reinsteckt :D
Einzig an der Seite wärs wirklich nervig (Sony hatt/hatte das mal).
Mark3Dfx
2012-09-05, 14:00:31
Geschworene prüften Gültigkeit der Patente nicht (http://www.heise.de/ct/meldung/Apple-vs-Samsung-Geschworene-prueften-Gueltigkeit-der-Patente-nicht-1699363.html)
"...die Richterin wies uns an, das aktuelle Patentsystem nicht anzuzweifeln..."
Wahrscheinlich hat sie die Mail dazu von ihrem MacBook Pro geschickt ;D
deekey777
2012-09-05, 14:43:37
Wenn man das Gelesene nicht versteht, dann kommen schnell sinnlose Smileys.
Der zitierte Punkt ist doch eindeutig, es geht um die Beweispflicht von Samsung und nicht um die Gültigkeit der angegriffenen Patente. Denn Samsung bestreitet die Gültigkeit der Patente, also hat Samsung dies zu beweisen. Daher war der Hinweis der Richterin richtig.
Agathon
2012-09-05, 14:47:47
Geschworene prüften Gültigkeit der Patente nicht (http://www.heise.de/ct/meldung/Apple-vs-Samsung-Geschworene-prueften-Gueltigkeit-der-Patente-nicht-1699363.html)
"...die Richterin wies uns an, das aktuelle Patentsystem nicht anzuzweifeln..."
Wahrscheinlich hat sie die Mail dazu von ihrem MacBook Pro geschickt ;D
Nun, in einem der Transkripte der unzähligen Blogs stand das die Richterin ein Stratosphere nutzte. Es handelt sich hierbei um ein Fabrikat der Firma Samsung. Ich gebe Deekeey durchaus recht wenn es um die Lesen, verstehen Aussage geht.
Poekel
2012-09-05, 17:21:57
Geschworene prüften Gültigkeit der Patente nicht (http://www.heise.de/ct/meldung/Apple-vs-Samsung-Geschworene-prueften-Gueltigkeit-der-Patente-nicht-1699363.html)
"...die Richterin wies uns an, das aktuelle Patentsystem nicht anzuzweifeln..."
Wahrscheinlich hat sie die Mail dazu von ihrem MacBook Pro geschickt ;D
Ich bin nicht unbedingt ein Fan von Apple, aber sollte wohl klar sein, dass Geschworene ihr Urteil im Rahmen des Systems zu bilden. In dem Prozess ging es ja eben nicht darum, ob das Patentsystem richtig oder falsch ist, sondern darum, ob Samsung Patente im Rahmen dieses Systems verletzt hat. Ist z. B. ein Patent fälschlicherweise zugesprochen worden, müsste man nach meinem Rechtsverständnis wohl am besten ein Verfahren gegen die Patentbehörde anstrengen, um das zu klären. Man stelle sich mal vor bei Mord könnten Geschworene so argumentieren: "Ja er hat sie ermordet. Aber er hat es der WAHREN LIEBE wegen gemacht! Das kann doch nicht bestraft werden!".
Darüber hinaus scheint die CT wohl nicht die dollsten Übersetzer zu haben. Aus
"Has Samsung proven by clear and convincing evidence that Apple’s asserted utility and/or design patent claims are invalid?"
wird dort
"Hat Samsung durch klare und überzeugende Beweise gezeigt, dass Apples [...] Patente ungültig sind?"
Richtig wäre
"Hat Samsung durch klare und überzeigende Beweise gezeigt, dass die von Apple behaupteten Ansprüche an den [...] Patenten ungültig sind?"
Es geht eben nicht darum, ob die Patente selbst gültig sind, sondern ob die Ansprüche Apples an den Patenten (Apple kann doch gar nicht klagen, weil die gar nicht das Patent haben) gültig sind. Dann gibts auch keinen Widerspruch mehr zur Aussage der Richterin, dass das Patentsystem und die -Vergabe nicht Gegenstand der Verhandlung sind.
So dann eben auch bei Frage 26. Samsung hat Apple wohl vorgeworfen, Samsung-Patente verletzt zu haben und die Geschworenen sollten darüber urteilen, ob Apple belegen konnte, dass Samsung überhaupt Anspruch auf diese Patente hat.
Journalistische Sorgfalt ist da aber was anderes...
Fairy
2012-09-05, 17:24:17
Keine Ahnung, ob es hier schon irgendwo steht ...
Apple hat die 1 Milliarde Dollar von Samsung bereits erhalten ... in 5 Cent Stücken, transportiert in 30 Trucks. :D
http://www.zurmat.com/2012/08/29/samsung-pays-apple-1-billion-sending-30-trucks-full-of-5-cent-coins/
Bösewicht
2012-09-05, 17:26:57
Keine Ahnung, ob es hier schon irgendwo steht ...
Apple hat die 1 Milliarde Dollar von Samsung bereits erhalten ... in 5 Cent Stücken, transportiert in 30 Trucks. :D
http://www.zurmat.com/2012/08/29/samsung-pays-apple-1-billion-sending-30-trucks-full-of-5-cent-coins/
Edith: Falscher Thread
Viele schreiben es sei ein Fake... ist das echt echt?
Oh bitte bitte las es echt sein;D
Neosix
2012-09-05, 17:27:34
Eins verstehe ich nicht, Samsung hat doch vor in Berufung zu gehen. Oder haben schon den Antrag gestellt, wieso haben sie die Strafe dann schon bezahlt?? Ich halte das immer noch für n Fake, war mir nur nicht wichtig genug da nach zu prüfen.
Blediator16
2012-09-05, 17:34:07
Der Bericht ist ein Fake.
http://www.groklaw.net/article.php?story=20120904190933195
Scheinbar hat die Jury auf einem großen Haufen Scheisse ihre Wahl getroffen. Bravo :D
Je mehr Interviews er gibt, desto schlimmer sieht es aus.
MiamiNice
2012-09-05, 17:42:27
Als ob Samsung 1 Mrd. in 5 Cent Stücken zahlt :freak:
Mal zu schweigen davon woher sie 5 Cent Stücke in der Menge aufgetrieben haben.
Und selbst wen das so passieren sollte, wer glaubt ihr zählt die Münzen? Tim Cook persönlich oder was? :rolleyes:
Fairy
2012-09-05, 17:54:52
Schon mal was von Geldzählmaschinen gehört?
MiamiNice
2012-09-05, 18:13:39
Ne ... :biggrin:
Tesseract
2012-09-05, 18:48:31
Ich bin nicht unbedingt ein Fan von Apple, aber sollte wohl klar sein, dass Geschworene ihr Urteil im Rahmen des Systems zu bilden. In dem Prozess ging es ja eben nicht darum, ob das Patentsystem richtig oder falsch ist, sondern darum, ob Samsung Patente im Rahmen dieses Systems verletzt hat. Ist z. B. ein Patent fälschlicherweise zugesprochen worden, müsste man nach meinem Rechtsverständnis wohl am besten ein Verfahren gegen die Patentbehörde anstrengen, um das zu klären. Man stelle sich mal vor bei Mord könnten Geschworene so argumentieren: "Ja er hat sie ermordet. Aber er hat es der WAHREN LIEBE wegen gemacht! Das kann doch nicht bestraft werden!".
das stimmt nicht ganz. ein geschworenengericht ist vor allem eine instanz die vor missbrauch des systems schützen soll. als solche hat sie z.B. die möglichkeit geltende gesetzte für das urteil zu ignorieren. in den USA nennt sich das "jury nullification". so wie in deinem beispiel könnte die jury (unter sich, nicht offiziell) tatsächlich argumentieren, deswegen werden geschworene auch vorher ausselektiert und müssen ein einstimmiges urteil treffen.
Tony Gradius
2012-09-05, 19:41:08
das stimmt nicht ganz. ein geschworenengericht ist vor allem eine instanz die vor missbrauch des systems schützen soll. als solche hat sie z.B. die möglichkeit geltende gesetzte für das urteil zu ignorieren. in den USA nennt sich das "jury nullification". so wie in deinem beispiel könnte die jury (unter sich, nicht offiziell) tatsächlich argumentieren, deswegen werden geschworene auch vorher ausselektiert und müssen ein einstimmiges urteil treffen.
:rolleyes: Das mag sein. Passt zu ´nem Land, wo einem ein paar Millionen zugesprochen werden, wenn man sich bei Mcdonalds an heißem Kaffee die Finger verbrennt. Mir persönlich dreht sich der Magen bei der Vorstellung um, das geltende Gesetze dem "gesunden Rechtsempfinden" von ein paar Ausselektierten (sic!) geopfert werden.
So, nun aber weiter mit dem luschtigen Applebashen. Hach, was freu ich mich auf das neue iPhone;D.
deekey777
2012-09-05, 20:31:27
:rolleyes: Das mag sein. Passt zu ´nem Land, wo einem ein paar Millionen zugesprochen werden, wenn man sich bei Mcdonalds an heißem Kaffee die Finger verbrennt. Mir persönlich dreht sich der Magen bei der Vorstellung um, das geltende Gesetze dem "gesunden Rechtsempfinden" von ein paar Ausselektierten (sic!) geopfert werden.
.
Man muss schon das US-amerikanische System verstehen, um solche Schlussfolgerungen zu ziehen. Insbesondere wenn man bedenkt, dass bei Schadensersatzzahlungen die bestrafende Komponente eine sehr große Rolle spielt (und im Fall vom heißen Kaffee die mangelhafte soziale Absicherung).
Und das wichtigste ist: Jeder bezahlt seine Anwälte selbst.
alkorithmus
2012-09-06, 13:10:10
Geschworene prüften keine Patente
http://www.golem.de/news/apple-samsung-urteil-geschworenen-prueften-keine-patente-1209-94352.html
Matrix316
2012-09-06, 13:35:10
http://www.golem.de/news/apple-samsung-urteil-geschworenen-prueften-keine-patente-1209-94352.html
Das ist ja fast so wie wenn ein Blinder ohne Arme und Beine angeklagt wird, jemanden auf offener Straße verprügelt zu haben und nur Bilder von seinem Gesicht ihn belasten, während die Geschworenen nicht mal überprüfen dürfen, ob er überhaupt in der Lage wäre so eine Tat zu begehen! :hammer:
Dktr_Faust
2012-09-06, 15:10:42
Ich denke der wesentliche Punkt steht doch hier im Artikel:
Nein. Das war auch nicht die Aufgabe der Geschworenen. Wir waren an die gegenwärtigen Gesetze gebunden. Die Patente wurden erteilt. Die Richterin hat uns instruiert, das aktuelle Patentsystem nicht zu hinterfragen
Ergo es waren ordnungsgemäß erteilte Patente und keine der beiden Parteien hat sie IMO vor Gericht angefochten = sie sind auch von beiden Parteien als gültig anerkannt worden.
Warum sollte man dann ihre Gültigkeit anzweifeln? Schließlich gibt es für jeden Hersteller die Möglichkeit, die Patenterteilung vor der US-Handelsaufsicht (in diesem Fall) anzufechten.
Grüße
Agathon
2012-09-06, 15:33:57
Das ist ja fast so wie wenn ein Blinder ohne Arme und Beine angeklagt wird, jemanden auf offener Straße verprügelt zu haben und nur Bilder von seinem Gesicht ihn belasten, während die Geschworenen nicht mal überprüfen dürfen, ob er überhaupt in der Lage wäre so eine Tat zu begehen! :hammer:
Es ist also ausgeschlossen das der Blinde ohne Arme und Beine diesen Auftrag ausführen lies? Wenn er nicht gerade noch taub und stumm war.
Die Antwort befindet sich im Text des verlinkten Artikels, das sagt bereits genug aus.
Das ist ja fast so wie wenn ein Blinder ohne Arme und Beine angeklagt wird, jemanden auf offener Straße verprügelt zu haben und nur Bilder von seinem Gesicht ihn belasten, während die Geschworenen nicht mal überprüfen dürfen, ob er überhaupt in der Lage wäre so eine Tat zu begehen! :hammer:
Dein Vergleich impliziert, dass Samsung völlig unschuldig ist und gar nicht kopiert haben kann, weil sie dazu technisch überhaupt nicht in der Lage sind. Wolltest Du das damit sagen?
MiamiNice
2012-09-06, 15:46:45
Nein, er will einfach nur bashen weil seine Lieblingsfirma, zurecht, zu einer Strafzahlung verknackt wurde, weil sie abgekupfert hat. Es steht jetzt quasi hochoffiziell fest, das Samsung kopiert hat, sowas kann man ja nicht auf sich sitzen lassen.
Die Bilder waren ja noch nicht eindeutig genug, da gab es auch schon Streitpotenzial :rolleyes:
http://www.blogcdn.com/www.tuaw.com/media/2011/09/samsung-copying-cjr.jpg
und weitere.
Zephyroth
2012-09-06, 15:47:22
Ich denke der wesentliche Punkt steht doch hier im Artikel:
Ergo es waren ordnungsgemäß erteilte Patente und keine der beiden Parteien hat sie IMO vor Gericht angefochten = sie sind auch von beiden Parteien als gültig anerkannt worden.
Warum sollte man dann ihre Gültigkeit anzweifeln? Schließlich gibt es für jeden Hersteller die Möglichkeit, die Patenterteilung vor der US-Handelsaufsicht (in diesem Fall) anzufechten.
Grüße
Wenn auch widerstrebend, dem muß ich mich von der Logik her anschließen...
Samsung müßte die Patente direkt anfechten, das haben sie aber nicht getan.
Grüße,
Zeph
Matrix316
2012-09-06, 16:26:01
Dein Vergleich impliziert, dass Samsung völlig unschuldig ist und gar nicht kopiert haben kann, weil sie dazu technisch überhaupt nicht in der Lage sind. Wolltest Du das damit sagen?
Nein, die Frage ist ob die Patente die Apple hat überhaupt rechtens sind diese patentieren zu lassen. Ich meine, eine rechteckige Form mit runden Kanten... ein Autohersteller würde sich auch hüten davon das runde Lenkrad patentieren zu lassen.
Stellt euch vor jemand klaut eine Million aus der Bank und dann wird er bestohlen und er verklagt den Dieb. Und jetzt sagt die Richterin: Ob das Geld selbst gestohlen war oder nicht, spielt keine Rolle...:rolleyes:
Klar hat Samsung kopiert - deswegen hatte ich mir auch ein Galaxy S gekauft. ;) Das Aussehen von iOS mit viel mehr Apps und so. Standard Android sah IMO bis ICS ziemlich langweilig aus auf dem Handy.
Stellt euch vor jemand klaut eine Million aus der Bank und dann wird er bestohlen und er verklagt den Dieb. Und jetzt sagt die Richterin: Ob das Geld selbst gestohlen war oder nicht, spielt keine Rolle...:rolleyes:
Es spielt auch tatsächlich keine Rolle, wenn der Initial-Dieb nicht angeklagt wird bzw. ihm nichts nachgewiesen werden kann.
Poekel
2012-09-06, 16:59:11
das stimmt nicht ganz. ein geschworenengericht ist vor allem eine instanz die vor missbrauch des systems schützen soll. als solche hat sie z.B. die möglichkeit geltende gesetzte für das urteil zu ignorieren. in den USA nennt sich das "jury nullification". so wie in deinem beispiel könnte die jury (unter sich, nicht offiziell) tatsächlich argumentieren, deswegen werden geschworene auch vorher ausselektiert und müssen ein einstimmiges urteil treffen.
Interessant, war mir vorher so gar nicht bewusst (bringt viele Probleme mit sich, hat aber auch Vorteile). Wobei es mir an sich auch mehr nur um die imho völlig falsche Übersetzung und den aus dieser Übersetzung heraus entstandenen Widerspruch zwischen der Aussage der Richterin und dem Fragebogen ging.
So wie ich es verstehe, hätten die Juroren dann das Gesetz in dieser Entscheidung über den Haufen werfen können, wurden aber vom Gericht dazu angehalten, es nicht zu tun (und es ist wohl Usus, dass eine Jury nicht über diese Möglichkeit informiert wird und sie auch nicht darüber informiert werden muss; case law halt...).
deekey777
2012-09-06, 17:53:12
Wenn Apple das Design-Patent erteilt wurde und zwar nicht gestern oder vorgestern, dann besteht eine extrem hohe Wahrscheinlichkeit, dass dieses zurecht erteilt wurde.
Was gab der Richterin das Recht, die Gültigkeit dieser Patente von der Jury prüfen zu lassen?
iFanatiker
2012-09-06, 17:58:18
Nein, die Frage ist ob die Patente die Apple hat überhaupt rechtens sind diese patentieren zu lassen. Ich meine, eine rechteckige Form mit runden Kanten... ein Autohersteller würde sich auch hüten davon das runde Lenkrad patentieren zu lassen.
IMHO kennt das US Recht keinen Unterschied zwischen Patent, Gebrauchsmuster und Geschmacksmuster.
Das ästhetische Design eines Produktes (also Farbe, Form usw.) kann man natürlich auch in der EU schützen lassen und das "Design" eines deutschen Autos ist natürlich im Geschmacksmusterregister genau hinterlegt. Selbst herstellerspezifische Farben finden dort einen Eintrag (deswegen z. B. auch immer dieser kreative Namen.... :biggrin:).
Apple hat sich auch in Staaten nicht eine rechteckige Form mit runden Kanten schützen lassen sondern das Design der iPhones genau dokumentiert. Also Winkel der Rundungen, die Abstände usw. bis hin halt zu den verwendeten Icons in iOS.
Genau hier hat sich ja Samsung oft eben 1:1 an Apple gehalten....und natürlich steht es doch Samsung frei den Winkel der Rundungen beliebig zu gestalten.
Und bevor hier immer auf die USA geschimpft wird und deren Patentrecht......die Telekom hat ja auch in Deutschland so geile Geschmacksmuster schützen lassen zum Beispiel. :biggrin:
Mr.Magic
2012-09-06, 19:44:36
http://visual.ly/braun-or-apple
basti333
2012-09-06, 19:53:18
http://visual.ly/braun-or-apple
Und nu?
Apple hat sich beim Design von einigen produkten bei jahzehnte alten, nicht mehr auf dem markt befindlichen und komplett zweckfremden geräten anreize geholt? Skandal? Wohl kaum...
Btw.: Patente laufen nach 20 jahren aus.......
Tony Gradius
2012-09-06, 20:53:40
Man muss schon das US-amerikanische System verstehen, um solche Schlussfolgerungen zu ziehen. Insbesondere wenn man bedenkt, dass bei Schadensersatzzahlungen die bestrafende Komponente eine sehr große Rolle spielt (und im Fall vom heißen Kaffee die mangelhafte soziale Absicherung).
Und das wichtigste ist: Jeder bezahlt seine Anwälte selbst.
Oh ich verstehe die Unterschiede zwischen dem angelsächsischen Rechtssystem und dem unsrigen sehr gut und gerade deswegen heiße ich einiges davon ganz und gar nicht gut. Zudem bin ich der Ansicht, bei "Schadenersatz" sollte wie, das Wort schon sagt, ein Schaden ersetzt werden. Eine "bestrafende Komponente" in dieser Begrifflichkeit zu sehen ist doch irgendwie widersinnig. Sollte dann eher Strafzahlung heißen oder ähnlich.
And now to something completely different: Apple is evil;D
drdope
2012-09-06, 21:07:00
Apple is evil;D
Und wer sind "die Guten"?
:wink:
xL|Sonic
2012-09-06, 21:09:21
Shit Apple fanboys say
http://www.youtube.com/watch?v=FFhjDX-DUew&feature=player_embedded
Bösewicht
2012-09-07, 08:24:40
Und nu?
Apple hat sich beim Design von einigen produkten bei jahzehnte alten, nicht mehr auf dem markt befindlichen und komplett zweckfremden geräten anreize geholt? Skandal? Wohl kaum...
Btw.: Patente laufen nach 20 jahren aus.......
Er wollte damit bestimmt sagen das es Apple genau so macht wie jede andere Firma, jeder Produzent Kamera Man, Musiker, ganz egal wer oder was mann guckt wie es geht und versucht es besser, schneller oder günstiger zu machen.
Im Prinzip hat es Apple Samsung nachgemacht ein Gerät zu bauen mit dem mann unterwegs Telefonieren kann.
Es gab vor Apple auch schon Touchscreens von Sony und Nintendo.
Scheiß Raub Kopierer!;D
Logan
2012-09-07, 09:30:47
Samsung hat in den letzten 100 tage mehr als 20mio S3 verkauft, kopiert oder nicht, die sind mit dieser taktik absolut richtig gefahren, auch wenn es grenzwertig ist. Wenn man sich anschaut wie die anderen grossen hersteller mit ihren "eigenen designs" langsam dahin siechen und mehr und mehr in bedeutungslosigkeit verschwinden ist samsung trotz der strafe, der absolute gewinner. Das prinzip des nachahmen von hochwertigen produkt durch hochwertige "nachahmer" produkte war bisher immer ein vielversprechendes geschäftsmodell, siehe auch z.b. zara, die stellen hochwertige nachahmer produkte von grossen mode labels her, und das resultat, zara ist eines der grössten mode häusern der welt.
Daredevil
2012-09-07, 09:48:06
Jedes 1.60m großes Mädel holt sich auf einmal ein GSIII, welches größer als ihre komplette Hand ist. Finde das schon erstaunlich, wie sich das geändert hat.
Früher musste es ein Pinkes Razr sein, was nichts konnte und nur gut aussah, heute wird zum Quadcore 4.8" Handy gegriffen mit einer Leistung, die sie nie benötigen werden.
Aber Bar kauft das ja eh noch kaum einer, von daher auch nicht verwunderlich.
Zephyroth
2012-09-07, 09:55:56
Und wer sind "die Guten"?
:wink:
Wenn man so will sind alle gewinnorientierten Unternehmen böse. Was bleibt ist die Entscheidung "Cool" oder "Uncool".
Grüße,
Zeph
Iamnobot
2012-09-07, 10:04:31
Und wer sind "die Guten"?
:wink:
Freie Plattform vs geschlossenes Ökosystem.
Sven77
2012-09-07, 10:04:52
Wenn man so will sind alle gewinnorientierten Unternehmen böse. Was bleibt ist die Entscheidung "Cool" oder "Uncool".
Ein Richter hat ja schon entschieden wer cooler ist ;D
Hat schon ein bisschen was von Schulhof die ganze Thematik ;)
drdope
2012-09-07, 10:33:43
Wenn man so will sind alle gewinnorientierten Unternehmen böse. Was bleibt ist die Entscheidung "Cool" oder "Uncool".
Aus der Pubertät sind wir doch aber schon länger raus, oder?
Ich teile deine Ansicht, das sowohl Apple,Google,MS (in alphabetischer Reihenfolge ohne Wertung) und der ganze Rest der IT-Industrie große "Misthaufen" sind.
Ich wähle einfach für meine Ansprüche (jeder hat da sicher andere/eigene mit unterschiedlichen Schwerpunkten) das kleinste Übel.
Zephyroth
2012-09-07, 11:19:48
Aus der Pubertät sind wir doch aber schon länger raus, oder?
Natürlich (ungefähr 20 Jahre) Nur sehe ich in der Funktionalität (die ich brauche) keine Unterschiede zwischen den aktuellen Smartphones. Ich brauch' nur Internet, E-Mail, SMS, Telefonieren und ab und an ein paar Apps für's Geocaching, Auto etc.
Das alles können sämtliche Smartphones in ähnlicher Weise gleich gut. Von daher stellen meine rationalen Anforderungen kein Entscheidungskriterium da.
Und daher entscheide ich nach Design, Sympatie für den Hersteller und Coolnessfaktor (oder "Seltenheitsfaktor", sprich ich will nicht ein Gerät wie alle anderen haben und iPhones gibt's zu viele imho).
Grüße,
Zeph
Bösewicht
2012-09-07, 11:34:37
Ein Richter hat ja schon entschieden wer cooler ist ;D
Hat schon ein bisschen was von Schulhof die ganze Thematik ;)
Und das diese Veranstaltung in Amerika stattgefunden hat ist ohne Bedeutung?
Das gleiche verfahren in Korea und Apple hätte sicher kein Recht bekommen.
Das hier in Deutschland auch mehr zugunsten von Amerikanischen Produkten entschieden wird hat sicherlich auch damit zutun das Amerika unser bester Kunde ist und anders rum.
Die Apple Sache hat was Positives.
Die ganzen wir hassen Amerika typen sind inzwischen Apple Groupies und Bashen nicht mehr gegen das Land ihres Lieblings Produktes *fg* :tongue:
Aus der Pubertät sind wir doch aber schon länger raus, oder?
Ich teile deine Ansicht, das sowohl Apple,Google,MS (in alphabetischer Reihenfolge ohne Wertung) und der ganze Rest der IT-Industrie große "Misthaufen" sind.
Ich wähle einfach für meine Ansprüche (jeder hat da sicher andere/eigene mit unterschiedlichen Schwerpunkten) das kleinste Übel.
Deswegen wähle ich MS!
MS kriegt Geld, Aktien steigen, Billy Boy kriegt davon ein stück ab und das Geld steckt der Kerl dann in Afrika und versucht damit die Welt ein wenig zu Verbessern :smile:
Simon Moon
2012-09-07, 11:52:25
Er wollte damit bestimmt sagen das es Apple genau so macht wie jede andere Firma, jeder Produzent Kamera Man, Musiker, ganz egal wer oder was mann guckt wie es geht und versucht es besser, schneller oder günstiger zu machen.
Im Prinzip hat es Apple Samsung nachgemacht ein Gerät zu bauen mit dem mann unterwegs Telefonieren kann.
Es gab vor Apple auch schon Touchscreens von Sony und Nintendo.
Scheiß Raub Kopierer!;D
http://www.gizmodo.de/2010/03/03/steve-jobs-1996-gute-kunstler-kopieren-grosartige-kunstler-klauen.html
Steve Jobs: “Wir waren immer schamfrei wenn es darum ging, große Ideen zu kopieren.”
Bösewicht
2012-09-07, 13:16:05
http://www.gizmodo.de/2010/03/03/steve-jobs-1996-gute-kunstler-kopieren-grosartige-kunstler-klauen.html
Steve Jobs: “Wir waren immer schamfrei wenn es darum ging, große Ideen zu kopieren.”
Steve hat seine eigenen freunde betrogen um sein Aufstieg zu schaffen.
http://classicgaming.gamespy.com/View.php?view=Articles.Detail&id=395
alkorithmus
2012-09-07, 13:27:58
Leben ist halt kein Ponyhof.
steve.it
2012-09-07, 13:31:12
http://www.gizmodo.de/2010/03/03/steve-jobs-1996-gute-kunstler-kopieren-grosartige-kunstler-klauen.html
Steve Jobs: “Wir waren immer schamfrei wenn es darum ging, große Ideen zu kopieren.”
"Lost Interview" lässt Steve Jobs nach 17 Jahren ausreden (http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Lost-Interview-laesst-Steve-Jobs-nach-17-Jahren-ausreden-1695509.html)
"Viele bekannte Zitate, die seit Jahren durch Artikel und Bücher über Jobs geistern, bekommen einen Kontext."
"Das volle Interview zeigt, dass Jobs nicht etwa das rücksichtslose Stehlen fremder Ideen meinte ..."
drdope
2012-09-07, 13:51:22
Natürlich (ungefähr 20 Jahre) Nur sehe ich in der Funktionalität (die ich brauche) keine Unterschiede zwischen den aktuellen Smartphones. Ich brauch' nur Internet, E-Mail, SMS, Telefonieren und ab und an ein paar Apps für's Geocaching, Auto etc.
Das alles können sämtliche Smartphones in ähnlicher Weise gleich gut. Von daher stellen meine rationalen Anforderungen kein Entscheidungskriterium da.
Und daher entscheide ich nach Design, Sympatie für den Hersteller und Coolnessfaktor (oder "Seltenheitsfaktor", sprich ich will nicht ein Gerät wie alle anderen haben und iPhones gibt's zu viele imho).
Der "Coolness-Faktor" ist für mich irrelevant.
Deine Einschätzung/Ansicht bezüglich Smartphones sehe ich genauso, wenn man sie "für sich als einzelnes Gerät" betrachtet, da tun sich iOS/Win7Phone/Android-Geräte nicht sonderlich viel.
Apple-Geräten zeichnen sich aber imho durch deren Interaktion untereinander aus (man könnte das auch böshaft "anfixen" nennen -> je mehr Geräte man von denen hat, desto fluffiger löppt das Gesamtkonstrukt aus selbigen).
Was ich an Apple schätze ist die Einfachheit mit der man mehrere Geräte ohne manuellen Aufwand synchron hält (eMail/Adressen/Kalender/Notizen/Erinnerungen/Bookmarks/Bücher & deren Lesezeichen/Fotos/Musik und Videos; letztere nutze ich aber nicht).
Speziell bei Fotos/Musik mag ich, daß ich nicht mehr auf crude Ordnersync angewiesen bin, sondern einfach die iTunes/iPhoto "DBs" abgleiche (inkl. aller meiner Tags -> gleiche Datenstruktur auf allen Geräten).
Dazu kommen noch andere nette Features wie:
a) Einfache Gerätewiederherstellung aus iTunes/iCloud-Backup (iOS-Geräte) bzw aus TimeMachine-Backup (Macs) -> das spart mir beim Gerätewechsel einfach Zeit bzw. stupide Einrichtungs-/Konfigurations-/Migrationsarbeitarbeit.
b) einen (im idle) flüsterleisen Desktop-PC, der kaum größer ist als 3 BD-Hüllen gestapelt und im idle weniger als 15W zieht könnte ich mir für den Preis nicht selber "basteln"
c) einfacher Zugriff auf Linux/Unix/OpenSource-Software via MacPorts (http://de.wikipedia.org/wiki/MacPorts)
d) hoher Wiederverkaufswert (relativiert den Anschaffungspreis) und in Kombination mit a) neige ich dazu mir "öfter mal was neues" zu kaufen, weil es nicht in Bastel-/Frikkel-/Konfigorgien ausartet.
e) Optik/Haptik (ist natürlich Geschmackssache)
f) es gibt sehr viel Zubehör/Apps für Spezialanwendungen von 3. Herstellern; z.B. LaptimerPro (http://itunes.apple.com/us/app/harrys-laptimer-pro/id338257907?mt=8) (damit kann ich das iPhone als Videokamera im Fahrzeug nutzen und gleichzeitig über externe Bluetooth-OBD2/GPS-Module deren Daten als Overlay im Video benutzen) oder Airplay (http://geizhals.at/de/?in=&fs=Airplay) fähige Receiver (um Wireless mal eben Bild und Ton auf TV/Boxen zu werfen) oder das nahezu jedes moderne Fahrzeug/Autoradio eine iPhone/iPod-Schnittstelle hat...
Hmm.. eigentlich finde ich das schon ziemlich cool (die Funktionalität; nicht die Geräte für sich), weil es mir unterm Strich viel zeit/stupide/repititive Arbeit spart.
Das man sich einige dieser Vorteile mit anderen Nachteilen (geschlossenes System, keine wechselbaren Akkus, keinen Zugriff auf Dateisystemebene (iOS) uvm erkauft ist mir auch klar; aber das kann ja jeder Anhand seiner Prioritäten für sich selber abwägen.
Alternativen (die natürlich auch wieder alle Vor- und Nachteile haben) gibt es auf dem Markt ja zu Hauf.
:)
Simon Moon
2012-09-07, 15:49:56
"Lost Interview" lässt Steve Jobs nach 17 Jahren ausreden (http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Lost-Interview-laesst-Steve-Jobs-nach-17-Jahren-ausreden-1695509.html)
"Viele bekannte Zitate, die seit Jahren durch Artikel und Bücher über Jobs geistern, bekommen einen Kontext."
"Das volle Interview zeigt, dass Jobs nicht etwa das rücksichtslose Stehlen fremder Ideen meinte ..."
Dass das Zitat durchaus nicht falsch verstanden wurde, hat er ja mehrfach bewiesen in seiner Schaffenszeit. Da mag es im Interview dann auch etwas relativiert werden.
Ich freu mich jedenfalls jetzt schon auf den nächsten iPhone Launch. Nokia jedenfalls hat die Latte für Apple ganz schön hoch gesetzt, ob die das toppen können?
ernesto.che
2012-09-07, 15:51:50
Womit haben sie die Latte hochgelegt?
Sven77
2012-09-07, 15:52:39
Nokia jedenfalls hat die Latte für Apple ganz schön hoch gesetzt, ob die das toppen können?
:ulol:
basti333
2012-09-07, 15:57:14
Samsung hat in den letzten 100 tage mehr als 20mio S3 verkauft, kopiert oder nicht, die sind mit dieser taktik absolut richtig gefahren, auch wenn es grenzwertig ist. Wenn man sich anschaut wie die anderen grossen hersteller mit ihren "eigenen designs" langsam dahin siechen und mehr und mehr in bedeutungslosigkeit verschwinden ist samsung trotz der strafe, der absolute gewinner. Das prinzip des nachahmen von hochwertigen produkt durch hochwertige "nachahmer" produkte war bisher immer ein vielversprechendes geschäftsmodell, siehe auch z.b. zara, die stellen hochwertige nachahmer produkte von grossen mode labels her, und das resultat, zara ist eines der grössten mode häusern der welt.
Ist meiner meinungs nach leider viel zu oft so das wettbewerbsverstöße auf lange sicht mehr bringen, als strafen kosten. Wo würde intel heute stehen hätte man AMD nicht auf wettbewerbswidrige art und weise große stücke vom markt verwehrt. Ich kann mir nicht vorstellen das die paar milliarden strafe angemeßen waren.
Simon Moon
2012-09-07, 15:58:54
Womit haben sie die Latte hochgelegt?
Die Kamera toppt die im iPhone verbaute locker und zudem lässt sich das Gerät kabellos laden. Gerade letzteres erachte ich als echten Fortschritt.
Für Apple wird es nun peinlich: Entweder sie bringen das Feature nach Nokia oder sie haben den Zug bis ins nächste Jahr verpasst. ;D
basti333
2012-09-07, 16:00:19
Dass das Zitat durchaus nicht falsch verstanden wurde, hat er ja mehrfach bewiesen in seiner Schaffenszeit. Da mag es im Interview dann auch etwas relativiert werden.
Ich freu mich jedenfalls jetzt schon auf den nächsten iPhone Launch. Nokia jedenfalls hat die Latte für Apple ganz schön hoch gesetzt, ob die das toppen können?
Kommt auf die sicht an, aus deiner sicht sicherlich nicht. Bei dir könnte Apple ja nur punkten wenn man eine 16-kern CPU, 8GB ram und eine Spiegelreflex kamera ins nächste iPhone baut. Das ganze natürlich für nicht mehr als 199€ und mit 5 jahren garantie bitteschön. UI, Bedienung, Ökosystem und support egal.
basti333
2012-09-07, 16:02:58
Die Kamera toppt die im iPhone verbaute locker und zudem lässt sich das Gerät kabellos laden. Gerade letzteres erachte ich als echten Fortschritt.
Für Apple wird es nun peinlich: Entweder sie bringen das Feature nach Nokia oder sie haben den Zug bis ins nächste Jahr verpasst. ;D
Kabbellos laden? Wenn du es dann auf dem entsprechenden gegenstück ablegst, wow, ein riesen fortschritt. Ich glaube da ist Kabel noch besser, da kann mans wenigstens noch benutzen beim laden. Kamera ist besser? Kann man schlecht beurteilen. Videos und Fotos waren ja offenbar von Nokia gefaked.
http://sefsar.com/nokia-faked-the-still-photos-too
So hat Nokia die Lumnia fotos gemacht, quasi so ganz casual, nebenbei, wie es die fotos suggerieren. Und das kamera objektiv stand da sicherlich nur aus zufall ;D
http://img.svbtle.com/youssef_24244962658776_raw.jpeg
Fairy
2012-09-07, 16:08:07
... zudem lässt sich das Gerät kabellos laden. Gerade letzteres erachte ich als echten Fortschritt.
Bei Palm gibt's das schon viele Jahre.
Edit: Studenten müssen ihr Studium unterbrechen und das iPhone 5 zusammenschrauben
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bericht-Studenten-muessen-iPhone-5-zusammenbauen-1702705.html
Sven77
2012-09-07, 16:22:34
Kabellos laden macht nur auf dem Nachttisch Sinn.. also eigentlich in sinnloses Gimmick. Magsafe fürs Smartpone, das wäre eine sinnvolle Entwicklung
ernesto.che
2012-09-07, 16:32:14
Kabellos laden macht nur auf dem Nachttisch Sinn.. also eigentlich in sinnloses Gimmick. Magsafe fürs Smartpone, das wäre eine sinnvolle Entwicklung
Oder wenn man für Kommunikation mit Radio/Freisprech BT im Auto nutzt.
Annator
2012-09-07, 17:00:17
Oder wenn man für Kommunikation mit Radio/Freisprech BT im Auto nutzt.
Das Problem ist das die Ladeeinheit trotzdem mit einem Kabel verbunden sein muss. Sehe da einfach keinen Vorteil sondern eher Nachteile. Man braucht mehr Komponenten. Die Ladeschale mit Spule und Elektronik und die die Spule mit Elektronik im Handy. Das lohnt sich eigentlich wirklich nur für elektrische Zahnbürsten damit man keine öffnungen hat wo Wasser eintreten kann. Unterwasserroboter, explosionsgeschütze Geräte oder medizinische Geräte wie Implantate sind da andere sinnvolle Beispiele. Aber doch kein Handy.
Kampf-Sushi
2012-09-07, 17:01:42
Shit Apple fanboys say
http://www.youtube.com/watch?v=FFhjDX-DUew&feature=player_embedded
Haha sone Leute treffe ich zu oft ;D
basti333
2012-09-07, 17:03:22
Haha sone Leute treffe ich zu oft ;D
Soll heißen du bist einer von den glühbirnen, die jeden iPhone besitzer erstmal mit der Akku-kacke, den App-Store scheiß und der kinderarbeit nerven?
gott, lass.......
Kampf-Sushi
2012-09-07, 17:08:30
Das Problem ist das die Ladeeinheit trotzdem mit einem Kabel verbunden sein muss. Sehe da einfach keinen Vorteil sondern eher Nachteile. Man braucht mehr Komponenten. Die Ladeschale mit Spule und Elektronik und die die Spule mit Elektronik im Handy. Das lohnt sich eigentlich wirklich nur für elektrische Zahnbürsten damit man keine öffnungen hat wo Wasser eintreten kann. Unterwasserroboter, explosionsgeschütze Geräte oder medizinische Geräte wie Implantate sind da andere sinnvolle Beispiele. Aber doch kein Handy.
Na schon, man muss nicht ständig mitn Stecker rumfummeln. Ich finde Pogo-Pins schon mal ganz gut, nur ist das Schnurlose Laden natürlich noch komfortabler. Hoffe das setzt sich langsam mal durch, daran gearbeitet wird ja schon länger.
Unterwegs ist es natürlich nicht groß vom Vorteil weil man mehr mitschleppen muss. Aber im Auto/ aufm Nachtschrank das Smartphone einfach nur so hinlegen zu müssen ist doch angenehmen.
Der Nokia Kram ist mal der Mega-Fail ;D Sind aber bestimmt nicht die einzigen die sowas machen. Nur halt jetzt ziemlich schlecht getimed weil sie sich damit eigentlich auch ein bisschen ausm Sumpf ziehen wollten und es voll nach hinten los geht.
Kampf-Sushi
2012-09-07, 17:11:44
Soll heißen du bist einer von den glühbirnen die jeden iPhone besitzer erstmal mit der Akku-kacke, den App-Store scheiß und der kinderarbeit nerven?
gott, lass.......
Nö, is mir ziemlich egal was andere für ein Smartphone nutzen, aber lass einen von "denen" mal den Schriftzug Samsung auf meinen Handy sehen dann geht gleich ne Diskussion los, egal wie oft Du signalisierst dass Dich das Thema nicht interessiert ;)
Weiß auch nicht wie Du jetzt zu der Schlussfolgerung kommst, aber gut. Du scheinst es zu brauchen, dann gib es mir ruhig ;D Was sage ich denn noch so?
BTW: Ich frage mich warum Du Dich angesprochen fühlst? Nur weil Du Apple-Geräte benutzt? Dann musst Du Dich echt nicht angesprochen fühlen. Apple-Benutzer != Apple-Fanboy.
Oder bist Du einer von denen aus dem Video? Dann tust Du mir leid ;)
basti333
2012-09-07, 17:29:07
Nö, is mir ziemlich egal was andere für ein Smartphone nutzen, aber lass einen von "denen" mal den Schriftzug Samsung auf meinen Handy sehen dann geht gleich ne Diskussion los, egal wie oft Du signalisierst dass Dich das Thema nicht interessiert ;)
Weiß auch nicht wie Du jetzt zu der Schlussfolgerung kommst, aber gut. Du scheinst es zu brauchen, dann gib es mir ruhig ;D Was sage ich denn noch so?
BTW: Ich frage mich warum Du Dich angesprochen fühlst? Nur weil Du Apple-Geräte benutzt? Dann musst Du Dich echt nicht angesprochen fühlen. Apple-Benutzer != Apple-Fanboy.
Oder bist Du einer von denen aus dem Video? Dann tust Du mir leid ;)
Nein, ich spreche das smartphone thema nie an. Und wenn ich darauf angesprochen werde versuche ich schnell das thema zu wechseln. Im privaten habe ich keine lust auf sowelche diskussionen, hier im forum ist es nochma was anderes. Aber jeder pansen der meint die diskussion bei nem bierchen oder so lostreten zu müssen erwieder ich einfach "ist doch eh alles gleich". Aber im direkten umfeld habe ich zum gück niemanden aus beiden lagern der meint diese religiösen gespräche führen zu müssen.
Wie ich bei dir darauf komme? Las sich einfach so.
Kampf-Sushi
2012-09-07, 17:37:05
Gut dann verstehe ich nicht warum Dich das Video so sauer macht, dass Du mich persönlich angreifen musst.
Dort wird ein Typ verkackeiert der den Quatsch jedem bei jeder Gelegenheit aufschwatzt. Beim Optiker, im Urlaub, beim Date und im Cafe. usw usf... falls Du das Video nicht gesehen haben solltest. Wer mag solche Typen schon?
Du bist nach eigener Aussage ja nicht so einer, also wo ist Dein Problem? Du brauchst Dich dann nicht angesprochen zu fühlen und kannst drüber lachen oder halt auch nicht. Fertig.
Simon Moon
2012-09-07, 17:47:08
Kommt auf die sicht an, aus deiner sicht sicherlich nicht. Bei dir könnte Apple ja nur punkten wenn man eine 16-kern CPU, 8GB ram und eine Spiegelreflex kamera ins nächste iPhone baut. Das ganze natürlich für nicht mehr als 199€ und mit 5 jahren garantie bitteschön. UI, Bedienung, Ökosystem und support egal.
Meinen Ansprüchen an Bedienung wird das iPhone sowieso nicht gerecht. Aber selbst wenn ich ein reines Touchscreen Gerät wählen würde, sicherlich keins mit einem mickrigen 3,5" Display. Ich hab zwar keine klobigen Finger, aber das will ich mir nicht antun.
Bezüglich Ökosystem und Support fährt man sowieso am besten mit Sony (Ericsson). Wer möglichst viel Hardware fürs Geld will nimmt Samsung. Wer möglichst modern will nimmt Motorolla. etc. Und wer ein überteuertes 0815 Smartphone mit möglichst vielen künstlichen Einschränkungen will wählt Apple.
Das Problem ist das die Ladeeinheit trotzdem mit einem Kabel verbunden sein muss.
Ja und? Bei der Arbeit, auf dem Nachtisch o.ä. kann man sich ein geeignetes Plätzchen suchen - dann einfach da das Handy ablegen.
steve.it
2012-09-07, 18:17:55
Ja und? Bei der Arbeit, auf dem Nachtisch o.ä. kann man sich ein geeignetes Plätzchen suchen - dann einfach da das Handy ablegen.
Und wieder ein Teil mehr zum mitschleppen, das Platz wegnimmt. Ich stelle es für mich unpraktisch vor, da ich i.d.R. zwischen Montags und Freitags in Hotels wohne. Als Option OK.
Bezüglich Ökosystem und Support fährt man sowieso am besten mit Sony (Ericsson).
:freak:
Apple hat mit Abstand das beste Ökosystem. Und guten Firmware-Support bei Android gibt es selten.
Simon Moon
2012-09-07, 18:34:06
Und wieder ein Teil mehr zum mitschleppen, das Platz wegnimmt. Ich stelle es für mich unpraktisch vor, da ich i.d.R. zwischen Montags und Freitags in Hotels wohne. Als Option OK.
Dann würd ich an deiner Stelle eher hoffen, dass sich der Standard möglichst schnell durchsetzt und in einigen Jahren Ladestationen in Hotels Standard sein - international Geräte Laden ohne Adapter. ;)
Apple hat mit Abstand das beste Ökosystem. Und guten Firmware-Support bei Android gibt es selten.
Mein sony ericsson handy wird jedenfalls noch zeitnah mit Firmware/Android Updates versorgt.
basti333
2012-09-07, 20:17:17
Gut dann verstehe ich nicht warum Dich das Video so sauer macht, dass Du mich persönlich angreifen musst.
Dort wird ein Typ verkackeiert der den Quatsch jedem bei jeder Gelegenheit aufschwatzt. Beim Optiker, im Urlaub, beim Date und im Cafe. usw usf... falls Du das Video nicht gesehen haben solltest. Wer mag solche Typen schon?
Du bist nach eigener Aussage ja nicht so einer, also wo ist Dein Problem? Du brauchst Dich dann nicht angesprochen zu fühlen und kannst drüber lachen oder halt auch nicht. Fertig.
Das video hat mich net sauer gemacht, hab sogar selbst drüber gelacht. Ich hab wohl einfach deine aussage missinterpetiert, mein fehler :smile:
xL|Sonic
2012-09-08, 01:05:04
Shit Apple Fanatics Say, Part 2
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=kTTSsB92L_s
drdope
2012-09-08, 01:49:03
Shit Apple Fanatics Say, Part 2
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=kTTSsB92L_s
So geil, das erfüllt jedwede "durchgekauten Klischees" (pro und kontra und auf diese auf einem technischen Level einzugehen...).
:)
undifferenziertes Trollfutter par Exellence....
Mr Power
2012-09-08, 08:41:33
So geil, das erfüllt jedwede "durchgekauten Klischees" (pro und kontra und auf diese auf einem technischen Level einzugehen...).
:)
undifferenziertes Trollfutter par Exellence....
Was mir fehlt ist das "Apple, it's just beautiful". Ich würde mal behaupten, das ist das häufigste Fanboy-Argument.
demklon
2012-09-08, 13:16:06
Foxconn zwingt Studenten zu Montagearbeiten an iPhone 5
Laut einer chinesischen Tageszeitung müssen einige tausend Studenten in Huai'an ihr Studium unterbrechen, damit Apple genügend iPhones 5 von Foxconn bekommt. An sechs Tagen in der Woche montieren sie täglich zwölf Stunden lang das Smartphone und bekommen 193 Euro im Monat dafür.
Apple ist so schlecht, und Foxxcon sowiese, sklaventreiber ... :freak:
alkorithmus
2012-09-08, 13:19:34
+++ EILMELDUNG +++
Apple unterstützt Studenten in China durch Finanzierung des Studiums
+++ EILMELDUNG +++
ernesto.che
2012-09-08, 13:26:02
+++ EILEILMELDUNG +++
Leitende Apple-Angestellten pupsen und Angestellte atmen belastete Luft ein.
+++ EILEILMELDUNG +++
Bösewicht
2012-09-08, 13:45:05
Foxconn zwingt Studenten zu Montagearbeiten an iPhone 5
Laut einer chinesischen Tageszeitung müssen einige tausend Studenten in Huai'an ihr Studium unterbrechen, damit Apple genügend iPhones 5 von Foxconn bekommt. An sechs Tagen in der Woche montieren sie täglich zwölf Stunden lang das Smartphone und bekommen 193 Euro im Monat dafür.
Apple ist so schlecht, und Foxxcon sowiese, sklaventreiber ... :freak:
Nichts für ungut aber ich hab in meiner alten Firma 2 schichten am stück a 7,5 stunden mit 15.min pause (freiwillig auf die restlichen 45.min verzichtet)
7 tage Woche gearbeitet und dabei auch noch spaß gehabt (€_€)
200€ ist doch schon mehr als das doppelte was ein normaler Foxxcon Mitarbeiter verdient.
Und die Jungs sitzen im Prinzip nur auf ihren hintern und sind am basteln...
Also komm schon es gibt echt schlimmeres um an Geld zu kommen!
+++ EILEILMELDUNG +++
Leitende Apple-Angestellten pupsen und Angestellte atmen belastete Luft ein.
+++ EILEILMELDUNG +++
Link? ;(
Mr.Magic
2012-09-08, 15:01:51
+++ EILMELDUNG +++
Apple unterstützt Studenten in China durch Finanzierung des Studiums
+++ EILMELDUNG +++
Warum? Haben diese Studenten Apple geholfen bei Foxconn Antiselbstmordnetze zu spannen?
Grivel
2012-09-08, 15:05:51
Link? ;(
Dein Arbeitsplatz!
alkorithmus
2012-09-08, 15:17:19
Warum? Haben diese Studenten Apple geholfen bei Foxconn Antiselbstmordnetze zu spannen?
Die sollen sich gefälligst selbst darum kümmern. Wenn meine Kollegen selbstmordgefährdet sind dann unternehme ich was und erwarte es nicht von einer Firma die ich beliefere.
Iamnobot
2012-09-08, 17:40:25
So true...
"Der junge Jobs verdiente sein frühes Geld damit, das geschützte System eines Kommunikationsgiganten zu hacken. Jobs sagt: "Ohne Blue Boxing hätte es Apple nicht gegeben." Was die Apple-Rechtsabteilung heutzutage mit jungen Leuten anstellen würde, die mit einem Trick den iTunes-Store zum Gratis-Selbstbedienungsladen umfunktionieren wollten, möchte man sich gar nicht ausmalen."
http://www.spiegel.de/kultur/kino/interview-film-steve-jobs-the-lost-interview-a-854589.html
basti333
2012-09-08, 19:12:46
So true...
"Der junge Jobs verdiente sein frühes Geld damit, das geschützte System eines Kommunikationsgiganten zu hacken. Jobs sagt: "Ohne Blue Boxing hätte es Apple nicht gegeben." Was die Apple-Rechtsabteilung heutzutage mit jungen Leuten anstellen würde, die mit einem Trick den iTunes-Store zum Gratis-Selbstbedienungsladen umfunktionieren wollten, möchte man sich gar nicht ausmalen."
http://www.spiegel.de/kultur/kino/interview-film-steve-jobs-the-lost-interview-a-854589.html
Wie platt das ist, und du fällst drauf rein.....
AFAIK hat der typ der das allererste iPhone gejailbreaked hat, später auch die PS3 aufgemacht. Apple hat ihn in ruhe gelassen, Sony hat ihn in grund und boden geklagt.
Gleichzeitig sollte man wissen das Apple bei seiner software (Mac OS, iMovie etc.) weder serial-keys, noch kopierschutzverfahren anwendet. Genauso geht Apple meines wissen nach auch nicht gegen raubkopierer vor, weder bei Mac OS, noch bei iOS (wo jailbreaker auch massenhaft raubkopieren). Wer will kann sich das neuste Mac OS einfach bei nen bekannten (oder einer tauschbörse o.ä.) der es aus dem AppStore gekauft hat kopieren und bei sich installieren, ohne nachteil oder risiko. Legalität ist natürlich ne andere frage.
Was für ein undifferenziertes bild manche HaterBoys haben :rolleyes:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.