Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Apple saugt" Sammelthread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 [42] 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53

Mr.Magic
2012-12-06, 21:16:20
Ich denke Apple wird in wenigen Jahren der Standard bei PCs und verwandten mobilen Geräten werden.

Apple Is Just A Niche Player In Smartphones Now (http://www.businessinsider.com/android-market-share-2012-11)

Desktop Operating System Market Share (http://www.netmarketshare.com/operating-system-market-share.aspx?qprid=10&qpcustomd=0)

Android 75% Marktanteil
Windows 90% Marktanteil

Apple sind die Größten!!!

ernesto.che
2012-12-06, 21:20:09
Apple Is Just A Niche Player In Smartphones Now (http://www.businessinsider.com/android-market-share-2012-11)

Desktop Operating System Market Share (http://www.netmarketshare.com/operating-system-market-share.aspx?qprid=10&qpcustomd=0)

Android 75% Marktanteil
Windows 90% Marktanteil

Apple sind die Größten!!!


Ist "in wenigen Jahren" heute?

Solang das geschlossene System funktioniert und man nicht merkt das es was anderes (eventuell besseres) gibt.


Es merken ja welche, dass es etwas bessere gibt und wenden sich von Windows ab.

Mr.Magic
2012-12-06, 21:26:00
Gehirn deaktiviert? In einer Scheune gelebt? Bei Apple sinken die Marktanteile seit Jahren.

2009:
http://www.tuaw.com/2009/10/28/apple-iphone-closing-in-on-blackberry-market-share/
http://www.tuaw.com/2009/02/02/apple-market-share-continues-to-climb-windows-drops/

Kladderadatsch
2012-12-06, 21:32:43
Die Flexibilität braucht die Masse allerdings gar nicht.
moment, nicht von apple-usern auf die masse schließen;)

ernesto.che
2012-12-06, 21:34:22
moment, nicht von apple-usern auf die masse schließen;)


Windows nutzen die meisten aus Gewohnheit nicht weil sie es wollen.

Mr.Magic
2012-12-06, 21:36:25
Wieso sollten sie Windows nicht wollen? Ich mag Windows, und benutze es weil ich es will.
Ich mag allerdings auch Mac OS. Nur mag ich Apple noch weniger als die Monkey Man Company.

Am Ende vom Tag geben sich die Betriebssysteme alle nicht mehr viel, wenn man von Spielen absieht.

ps: Wobei mir Apple immer noch sympathischer ist als Linus Torvalds. Den kann ich garnicht ab.

Kladderadatsch
2012-12-06, 21:37:21
Windows nutzen die meisten aus Gewohnheit nicht weil sie es wollen.
:confused: womöglich leute, die sich täglich den kopf stoßen, obwohl sie es gar nicht wollen. und was hat das mit der flexibilität zu tun?

Grivel
2012-12-06, 22:17:13
Windows nutzen die meisten aus Gewohnheit nicht weil sie es wollen.
Wenn du das schreibst gilt das aber auch im Umkehrschluss oder?

basti333
2012-12-06, 22:31:25
Apples Marktanteile sinken zwar, aber gewonnen hat man trotzdem, niemand fährt mehr gewinne ein. Insofern hat man aus Unternehmenssicht alles richtig gemacht.

Grivel
2012-12-06, 22:51:21
Apples Marktanteile sinken zwar, aber gewonnen hat man trotzdem, niemand fährt mehr gewinne ein. Insofern hat man aus Unternehmenssicht alles richtig gemacht.
So wie du es schreibst stimme ich dir nicht zu.
Ein Unternehmen muss mehr als wirtschaftliche funktionieren, so meine Ansicht.(Bspw. Soziale Ebene, ethische, politische, gesellschaftliche)
Ich hoffe für dich ist nicht wirklich Gewinn äquivalent mit "alles richtig" bezüglich eines Unternehmens.

ernesto.che
2012-12-06, 23:46:19
Wieso sollten sie Windows nicht wollen? Ich mag Windows, und benutze es weil ich es will.
Ich mag allerdings auch Mac OS. Nur mag ich Apple noch weniger als die Monkey Man Company.

Am Ende vom Tag geben sich die Betriebssysteme alle nicht mehr viel, wenn man von Spielen absieht.

ps: Wobei mir Apple immer noch sympathischer ist als Linus Torvalds. Den kann ich garnicht ab.

Ach geht doch schon direkt nach dem Kauf los: Kauf ich mir Dell oder HP ist das Teil so zugemüllt, dass man es aufwendig aufräumen oder neuinstallieren muss. Das frisst Zeit, das ist kundenfeindlich.
Klar, selber zusammenbauen kann ich auch, hab ich aber keine Lust zu.

Neues Gerät? Geil, alle Programme wieder installieren und Daten importieren.
Zum Glück muss man in Zeiten von IMAP & Co. zumindest nicht mehr mit .pst-Files rumhühnern.
Suchen? Klar, ist besser geworden als bei Win XP - allerdings immer noch lahm. Immerhin wird mittlerweile beim Umbenennen einer Datei nicht mehr der Dateityp markiert und man kann einfach so drauflostippen.


Mit Torvalds ist lustig. Den finde ich irgendwie merkwürdig, irgendwie wirkt der auf mich gestört.



Wenn du das schreibst gilt das aber auch im Umkehrschluss oder?


Natürlich. Allerdings sind die meisten Computer-Benutzer zuerst am Arbeitsplatz mit einem OS in Berührung gekommen und das war nun mal meistens Windows oder einer dessen Vorgänger.
Es wird also auch Gewohnheitsbenutzer beim Mac geben - es sind jedoch deutlich weniger Mac- als Windows-Rechner im Einsatz. Sind die jeweiligen Gruppenmitglieder prozentual gleich oft nur aus Gewohnheit bei "ihrem" OS dabei, müssen es bei Windows absolut betrachtet mehr sein.

Black-Scorpion
2012-12-07, 09:50:57
Und was haben zugemüllte Rechner von Herstellern nochmal genau mit Windows zu tun?
Du verlangst von allen das sie bei Apple nicht so viel Müll schreiben. Für dich trifft das bei Windows aber nicht zu oder?

Du tust so als ob du bei Apple deine Daten nicht importieren musst wenn du einen Neues Gerät hast. Und komm nicht mit der Scheiß Cloud/iTunes. Das ist nichts anderes wie importieren. Und Datensicherung muss man sicher auch nicht machen. Geht bei Apple alles automatisch. Und das schöne ist man muss gar nicht denken, das übernimmt der große Guru für einen. Wie man an deinem Beitrag Eindrucksvoll sieht funktioniert wenigstens das ganz automatisch. :rolleyes:

ernesto.che
2012-12-07, 10:15:52
Und was haben zugemüllte Rechner von Herstellern nochmal genau mit Windows zu tun?
Du verlangst von allen das sie bei Apple nicht so viel Müll schreiben. Für dich trifft das bei Windows aber nicht zu oder?

Du tust so als ob du bei Apple deine Daten nicht importieren musst wenn du einen Neues Gerät hast. Und komm nicht mit der Scheiß Cloud/iTunes. Das ist nichts anderes wie importieren. Und Datensicherung muss man sicher auch nicht machen. Geht bei Apple alles automatisch. Und das schöne ist man muss gar nicht denken, das übernimmt der große Guru für einen. Wie man an deinem Beitrag Eindrucksvoll sieht funktioniert wenigstens das ganz automatisch. :rolleyes:


Ich bekomme einen Dell-Rechner mit Windows nun mal nicht anders. Das beschränkt sich ja nicht auf Dell, zumindest auch bei HP und Sony ist es genauso.


Kommst du aus Norddeutschland? Dann komme ich gerne mal mit einem Mac vorbei und zeige dir, worin der Unterschied beim Wechsel auf ein neues Gerät besteht. Danach wirst du über deine obige Äußerung ein bisschen anders denken. :D


Natürlich geht Datensicherung bei einem Mac automatisch: Festplatte anschließen, TimeMachine (das Backupprogramm) poppt auf und fragt dich, ob du diese Platte für Backups nutzen willst. Drückst du ja, macht der alle 60 Minuten automatisch ein Backup.

Neuer Mac? Platte anschließen und Gerät einschalten. Dann fragt der dich gleich, ob du migrieren willst. Sagst du ja, muss du lediglich warten und Programme, Daten und Einstellungen sind genauso wie auf dem alten Gerät.

Man kann es bei Mac und Win als importieren bezeichnen - dem dummen Apple-User wird es aber viel leichter gemacht.

mbee
2012-12-07, 10:35:43
Und was haben zugemüllte Rechner von Herstellern nochmal genau mit Windows zu tun?
Du verlangst von allen das sie bei Apple nicht so viel Müll schreiben. Für dich trifft das bei Windows aber nicht zu oder?

Du tust so als ob du bei Apple deine Daten nicht importieren musst wenn du einen Neues Gerät hast. Und komm nicht mit der Scheiß Cloud/iTunes. Das ist nichts anderes wie importieren. Und Datensicherung muss man sicher auch nicht machen. Geht bei Apple alles automatisch. Und das schöne ist man muss gar nicht denken, das übernimmt der große Guru für einen. Wie man an deinem Beitrag Eindrucksvoll sieht funktioniert wenigstens das ganz automatisch. :rolleyes:
Hättest Du es lieber mal nach Dieter Nuhr gehalten...ehrlich :freak:

Black-Scorpion
2012-12-07, 10:39:42
Und wenn du weiter denkst fällt dir bestimmt auf warum es bei Windows nicht funktionieren kann. Stichwort verschiedene Hardware.
Und nicht jeder will bei einem neuen Rechner den ganzen alten Ballast mitnehmen. Im übrigen kannst du bei Windows auch automatisch ein Backup erstellen lassen. Ihr tut immer so als ob man mit Windows alles händisch machen muss.

Und der ganze Mist den die Hersteller drauf packen hat trotzdem nichts mit Windows zu tun. Beschwere dich bei denen und nicht bei MS.

Hättest Du es lieber mal nach Dieter Nuhr gehalten...ehrlich :freak:
Warum hälst du dich daran?

ernesto.che
2012-12-07, 10:47:50
Und wenn du weiter denkst fällt dir bestimmt auf warum es bei Windows nicht funktionieren kann. Stichwort verschiedene Hardware.
Und nicht jeder will bei einem neuen Rechner den ganzen alten Ballast mitnehmen. Im übrigen kannst du bei Windows auch automatisch ein Backup erstellen lassen. Ihr tut immer so als ob man mit Windows alles händisch machen muss.

Und der ganze Mist den die Hersteller drauf packen hat trotzdem nichts mit Windows zu tun. Beschwere dich bei denen und nicht bei MS.



Stichwort Hardware ist völlig fehl am Platz. Der Speicherort einer Datei hat nichts mit der Grafikkarte oder dem Mainboard zu tun. Das ist das Betriebssystem, dass da versagt.
Bei einem Mac, rein zu deiner Information, gibt es zwar weniger Hardwarekombinationen, die verbauen aber nicht seit 10 Jahren die gleiche Hardware im neuen Gehäuse.


Man muss es bei Windows händisch machen, das fällt dir nur nicht auf, weil du es nicht anders kennst und verteidigst deine Knechtschaft auch noch.

mbee
2012-12-07, 10:51:43
Warum hälst du dich daran?
Ja, ganz im Gegensatz zu Dir wie man hier offensichtlich sehen kann: Ich nöle nicht über Vorgänge herum, die ich noch nie selbst durchgeführt habe. Oder hast Du schon mal einen Mac durch einen neuen ausgetauscht?

beats
2012-12-07, 10:54:57
Die Ironie in der Aussage:

Und nicht jeder will bei einem neuen Rechner den ganzen alten Ballast mitnehmen.

gerade im Hinblick auf den legacy Kram den Windows mitschleppt ist schon sehr erdrückend.

Ich kenne OSX nicht, bin mittlerweile aber sehr neugierig geworden. Mit dem iPad hat man dort wirklich eine Art einstieg geschaffen der einen auf die Apple Welt blicken lässt.

Black-Skorpion stellst du dich absichtlich dumm? Die zugemüllten Rechner die du im Handel bekommst haben jede menge mit der Perzeption der Beitragenden hier im Thread zu tun. Auch dem Otto-Normalverbraucher ergeht es nicht anders.

Es geht doch stellenweise soweit das ein sauberes System Aufpreis kostet! Lenovo bietet hier mitunter das beste Paket an, aber deren eigens entwickelte Stromsparwerkzeuge integrieren sich optisch dermaßen schlecht in Windows das man meinen könnte es sei Crapware. Außerdem ist die Migration von Inhalten völlig unabhängig von der Hardware, mit Hunderten von Android Geräten funktioniert es doch auch! Die sind auch nicht alle gleich.

Ich schreibe von Lenovo weil ich mit denen etwas Erfahrung habe.

Grivel, welches Unternehmen entspricht deiner Auffassung denn am ehesten?

ernesto.che
2012-12-07, 11:04:13
Die Ironie in der Aussage:

Und nicht jeder will bei einem neuen Rechner den ganzen alten Ballast mitnehmen.

gerade im Hinblick auf den legacy Kram den Windows mitschleppt ist schon sehr erdrückend.




Den Müll gibt es beim Mac nicht und man kann beim Migrieren auch ein paar EInstellungen vornehmen:

http://www.gravis.de/blog/wp-content/uploads/migrationsassistent1.jpg


Will man es feiner granulieren, kann man es natürlich auch wie bei Windows manuell machen. Für die meisten Anwender und Anwendungszenarien ist eine "Vollautomatik" am besten. Manuell geht aber dennoch, bevor wieder jemand mit so einem Scheiss, wie "Knebel" oder "Zwang" schreibt".

beats
2012-12-07, 11:14:22
Wie schnell geht das? Bei Windows gibt es das in ähnlicher Form, per Ethernet wenn ich mich recht entsinne. Mal blöd gefragt, kann man seine Windows Daten auch auf ein OSX migrieren?

ernesto.che
2012-12-07, 11:28:46
Wie schnell geht das? Bei Windows gibt es das in ähnlicher Form, per Ethernet wenn ich mich recht entsinne. Mal blöd gefragt, kann man seine Windows Daten auch auf ein OSX migrieren?


Es limitiert die Platte, USB, Firewire, Thunderbolt oder die Netzwerkverbindung (wired & wireless).

Ob es für den Wechsel von Win zu OS X Tools gibt, weiß ich nicht. Mein Wechsel war 2007 und da war es schon noch recht kompliziert z.B. Daten von Windows Microsoft Outlook zum Mac Microsoft Entourage zu bekommen. Mittlerweile geht das mit z.B. mit einem Google Mail Account für Mails, Kalender und Kontakte natürlich deutlich leichter.

Wenn man einen Mac im lokalen Apple Store kauft, kann man seinen Windows Rechner mitbringen und da hilft einem dann einer beim Migrieren von Windows zu Mac. Wie groß der Umfang ist und ob es etwas kostet, weiß ich aber nicht.

Wenn man sich an die Windows-Verzeichnislogik (Eigene Bilder, Eigene Videos, etc.) hält, kann man das, wenn man sich an die OS X-Verzeichnislogik hält, in die entsprechenden Pendants verschieben. Programme, Einstellungen und Accounts müssen neu installiert, vorgenommen, bzw. angelegt werden.

Zephyroth
2012-12-07, 11:50:29
Der PC wäre wesentlich populärer, wenn Fertig-PC's nicht so zugemüllt wären. Von den Herstellern ist das durchaus gewünscht. Erstens wird der Rechner immer langsamer und des weiteren werden genug Dollars fließen, damit diese ganze Bloatware vorinstalliert wird. Immerhin können sich so Norton oder auch McAfee über die eine oder andere verkaufte Lizenz dadurch freuen.

Es ist schlicht und einfach schade, das 90% der User keine Ahnung haben, wie sie einen leeren Rechner installieren und aufsetzen.

Die Leute begeben sich damit in die Hände eines anderen (bei Apple eben Apple Philosophie, bei PC halt die von Dell, HP etc.) und verzichten damit auf sehr viel Leistung, Flexibilität und Freiheit.

Ich bin inzwischen bei Linux (Mint 14.1 auf beiden Rechnern, Win7 nur noch zum zocken) angelangt. Inzwischen hat es einen Status erreicht, so das es selbst für Noobs schon benutzbar ist. Ob einem Linus Torvalds sympathisch ist oder nicht, das Betriebsystem an sich, ist eine klasse Sache.

Grüße,
Zeph

ernesto.che
2012-12-07, 11:52:28
Es ist schlicht und einfach schade, das 90% der User keine Ahnung haben, wie sie einen leeren Rechner installieren und aufsetzen.


Ich kann es, sehe aber nicht ein ordentlich Geld auf den Tisch zu legen und dann deren Hausaufgaben zu machen.

beats
2012-12-07, 11:54:53
Du bekommst den Rechner in der Regel günstiger als einen Mac oder? Vielleicht ist das der Ausgleich!

Zephyroth
2012-12-07, 11:57:28
Na ja, bei Apple gibt man sowieso von Haus aus "ordentlich Geld" aus. Ich kaufe Hardware und Software und baue mir das System das mir gefällt.

Du kaufst halt ein fertiges, funktionierendes System nach Apple's Vorstellungen. Schön wenn deren Vorstellungen mit deinen übereinstimmen.

Grüße,
Zeph

beats
2012-12-07, 12:00:47
Für ein System das mir gefällt geben ich auch ordentlich Geld aus, in Form eines Laptops. Sehe keinen Unterschied ob ich für meinen Lenovo 3000€ zahle oder für einen Vaio von Sony mit externer Grafikkarte und BD-Drive.

Ein System sollte immer mit allen Komponenten ohne Kompromisse herangezogen werden.

ernesto.che
2012-12-07, 12:01:46
Du bekommst den Rechner in der Regel günstiger als einen Mac oder? Vielleicht ist das der Ausgleich!


Anteilig schon, da liegst du richtig.
Dann kommen aber die Punkte, die nicht mit Windows zu tun haben: Ich hab Plastikgehäuse, Dreckkanten, Dreckrinnen, Lüftungsgitter und solche Dinge. Will ich die nicht haben, bin ich wieder auf dem Preislevel von Apple oder darüber. Da gibt es den Ausgleich dann wieder nicht mehr.



Na ja, bei Apple gibt man sowieso von Haus aus "ordentlich Geld" aus. Ich kaufe Hardware und Software und baue mir das System das mir gefällt.

Du kaufst halt ein fertiges, funktionierendes System nach Apple's Vorstellungen. Schön wenn deren Vorstellungen mit deinen übereinstimmen.


Dadurch, dass ich nicht spiele und auch nicht Pi berechne, ist das aus Leistungssicht recht einfach. Am meisten Leistung benötigen bei mir RAW-Bilder. Da reicht die Leistung, es flutscht.
Einzig ein SPDIF-Ausgang fehlt mir. Das habe ich aber mit Bluetooth und AirPlay gelöst.

xie
2012-12-07, 16:17:41
Kommst du aus Norddeutschland? Dann komme ich gerne mal mit einem Mac vorbei und zeige dir, worin der Unterschied beim Wechsel auf ein neues Gerät besteht. Danach wirst du über deine obige Äußerung ein bisschen anders denken. :D


Natürlich geht Datensicherung bei einem Mac automatisch: Festplatte anschließen, TimeMachine (das Backupprogramm) poppt auf und fragt dich, ob du diese Platte für Backups nutzen willst. Drückst du ja, macht der alle 60 Minuten automatisch ein Backup.
Mach ich unter Windows genauso, Festplatte dran, und plopp:
http://blogs.msdn.com/cfs-filesystemfile.ashx/__key/communityserver-blogs-components-weblogfiles/00-00-01-29-43-metablogapi/4061.Picture3_5F00_original_5F00_thumb_5F00_67C36BF5.png
Ist aber wohl nicht Magic genug ;)

alkorithmus
2012-12-07, 16:26:11
Kuhl! Ist diese Lösung aus dem Hause Microsoft?

MartinB
2012-12-07, 16:27:57
Ja. Das gabs schon unter Windows Vista

Grivel
2012-12-07, 16:30:57
Grivel, welches Unternehmen entspricht deiner Auffassung denn am ehesten?
Och da nehme ich gerne mal Trigema.
(Dort vereinbaren wir: Gewinn, soziale Verantwortung, Schuldentilgung (hat Herr Grupp nämlich trotz sterben der Branche in D geschafft), politische Verantwortung und einiges weitere )

Zum Thema Windows vs Apple.

Der Asus UX31A meiner Freundin hatte 5 Spieledemos + 1 Asus Recovery Tool zu Beginn drauf. Zugemüllt wie früher ist das nicht. die Spiele waren alle sowas wie World of goo.

Aber gibt mit Sicherheit immernoch Hersteller die viel Müll drauf haben. Diese Kritik ist berechtigt. Aber hat im Kern nichts mit Windows als Betriebssystem zu tun.

Gohan
2012-12-07, 16:36:33
Ja. Das gabs schon unter Windows Vista

Aber nicht ernsthaft mit der Lösung auseinandergesetzt oder?

Im Gegensatz zu TimeMachine werden standardmäßig unter Vista und 7 nur die Eigenen Dateien gesichert. Raucht die Platte ab, hast du zwar deine Dateien, wenn du sie denn dort gespeichert haben solltest, aber Applikationen etc. sind trotzdem weg. Und da sich viele Applikationen nicht dran halten, ihre Einstellungen im Benutzerordnner abzulegen, sind die auch futsch.

Unter Windows 8 hat man zwar das Interface aufgehübscht, aber die Funktion noch weiter eingeschränkt. Jetzt können NUR noch Librarys gesichert werden. Willst du also einen Ordner sichern, der nicht zu deiner Library gehört, musst du ihn erst dort hinzufügen. Applikationen werden weiterhin nicht gespeichert.

Ich habe auch noch nie beim Setup von Windows einen Dialog gesehen, der mit anbietet meine Dateien aus einem Backup wiederherzustellen.

Jedes mal wenn ich eine neue Platte in meinen Mac einbaue, oder auf ein anderes Gerät umziehe, am Ende des Setups einfach Time Machine als Wiederherstellungsmedium auswählen, warten bis die Dateien kopiert wurden und genau dort weiterarbeiten, wo man vor dem wechsel aufgehört hat, ganz ohne Stress und Bastelei.

Aber gibt mit Sicherheit immernoch Hersteller die viel Müll drauf haben. Diese Kritik ist berechtigt. Aber hat im Kern nichts mit Windows als Betriebssystem zu tun.

Natürlich hat es das nicht. Aber du bekommst Notebook und PCs halt fast nur in so einem Zustand mit Windows. Und man kann dann ohne weiteres noch nicht mal eine Clean-Install machen, weil der Scheiß bereits in der Recovery-Partition mit drauf ist.

Fireblade
2012-12-07, 16:36:58
Die Notebooks der Businessparte von Dell sind auch nicht zugemüllt.
Mein Dell Vostro hatte genau 0 Bloatware Programme drauf.

ernesto.che
2012-12-07, 16:38:37
Mach ich unter Windows genauso, Festplatte dran, und plopp:
http://blogs.msdn.com/cfs-filesystemfile.ashx/__key/communityserver-blogs-components-weblogfiles/00-00-01-29-43-metablogapi/4061.Picture3_5F00_original_5F00_thumb_5F00_67C36BF5.png
Ist aber wohl nicht Magic genug ;)

Das ist nicht vergleichbar. Guck dir TimeMachine mal an, so was gibt es AFAIK nicht für Windows. ;)

beats
2012-12-10, 15:33:00
Weil wir es vor nicht all zu langer Zeit mal hatten.

Ladegeräte von Samsung und HTC

http://mobi-test.de/allgemein/aus-samsungs-trickkiste-nur-original-ladegerate-liefern-volle-leistung/

Blediator16
2012-12-10, 17:00:48
Weil wir es vor nicht all zu langer Zeit mal hatten.

Ladegeräte von Samsung und HTC

http://mobi-test.de/allgemein/aus-samsungs-trickkiste-nur-original-ladegerate-liefern-volle-leistung/

Oder man will den Kunden vor Fremdgeräten schützen und hat kein Bock auf RMAs, weil die Chinaböller den Akku zerstören.

beats
2012-12-10, 17:06:31
Plötzlich wird mir klar warum Apple ebenfalls diese Route fährt, und das seit Jahren. Vielleicht kommt daher die unbegründete Angst das Akkus sterben und getauscht werden müssen.

Blediator16
2012-12-10, 17:26:23
Plötzlich wird mir klar warum Apple ebenfalls diese Route fährt, und das seit Jahren. Vielleicht kommt daher die unbegründete Angst das Akkus sterben und getauscht werden müssen.

Man kann sich natürlich festgelötete Akkus schönreden. Jedem das seine. Ich habe gerne die Möglichkeit andere reinzustecken:freak:

Iamnobot
2012-12-10, 17:52:02
Apfel-Sektenmitglieder festhalten: Das nach Gott Steve Jobs benannte Patent (zu Recht, er war alleiniger Entwickler) wurde vorläufig für ungültig erklärt. Beten wir alle gemeinsam, dass in Zukunft andere die Genialität des Messias erkennen und die Entscheidung zurücknehmen werden.

http://www.golem.de/news/apple-steve-jobs-patent-fuer-ungueltig-erklaert-1212-96244.html

alkorithmus
2012-12-10, 18:38:15
Apfel-Sektenmitglieder festhalten: Das nach Gott Steve Jobs benannte Patent (zu Recht, er war alleiniger Entwickler) wurde vorläufig für ungültig erklärt. Beten wir alle gemeinsam, dass in Zukunft andere die Genialität des Messias erkennen und die Entscheidung zurücknehmen werden.

http://www.golem.de/news/apple-steve-jobs-patent-fuer-ungueltig-erklaert-1212-96244.html

Findest du echt, dass Steve Jobs als Messias angesehen werden sollte? Er war vllt ein Genie, ein Kapitalist und ein Messias, aber ganz sicher kein Pornostar!

flagg@3D
2012-12-10, 18:47:07
Findest du echt, dass Steve Jobs als Messias angesehen werden sollte? Er war vllt ein Genie, ein Kapitalist und ein Messias, aber ganz sicher kein Pornostar!

Dachte man von Formel-1-Boss Mosley auch bis die bizarren SS-SM Videos publik wurden, dann war er auch Pornostar :D

Mark3Dfx
2012-12-10, 18:59:13
Weil wir es vor nicht all zu langer Zeit mal hatten.

Ladegeräte von Samsung und HTC

http://mobi-test.de/allgemein/aus-samsungs-trickkiste-nur-original-ladegerate-liefern-volle-leistung/


Was hat HTC damit zu tun?
Liest Du die Artikel auch oder rülpst Du die einfach nur hier rein?

ernesto.che
2012-12-10, 19:02:22
Was hat HTC damit zu tun?
Liest Du die Artikel auch oder rülpst Du die einfach nur hier rein?


Was hast du denn für ein Problem?

beats
2012-12-10, 22:09:26
Mark3Dfx, Bier alle?

Zephyroth wird sich erinnern, vielleicht auch diejenigen die es interessierte. Für mich als HTC und Samsung Benutzer klang diese Erklärung als schlüssig zu den Sachen über die ich hier berichtete.

Eine kurze Suche in diesem Thread nach deinen Beiträgen hingegen offenbart mir weder Sachbezug noch anderweitig interessanten Inhalt.

Vielleicht wolltest du auch nur darauf hinaus das du am lautesten aufstoßen kannst, hast du gut demonstriert und weitere Apple Befürworter vor dem Beitrag demoralisiert. Danke dafür.

Iamnobot
2012-12-11, 09:02:57
Wow, gerüchteweise bekommt Apple TV ein Update, das eine beschnittene Bluetooth Unterstützung bringt sowie die Möglichkeit, Apps zu installieren. Damit ist Apple mal wieder allen voraus. Das nenne ich mal innovativ!

Grivel
2012-12-11, 17:39:45
Wow, gerüchteweise bekommt Apple TV ein Update, das eine beschnittene Bluetooth Unterstützung bringt sowie die Möglichkeit, Apps zu installieren. Damit ist Apple mal wieder allen voraus. Das nenne ich mal innovativ!
Kannst du mir gerade erklären, was jetzt die Innovation genau ist?
Applikations installation?
Das eine beschnittene Bluetooth Unterstützung möglich ist(Was ist das überhaupt?sofern Gerücht wahr)
Das es via Update und nicht von Anfang möglich war?(sofern Gerücht wahr)

beats
2012-12-11, 20:02:12
Schon mal einen SmartTV bedient? Von Philips oder so? Eine für den Fernseher angepasste Anwendung ist bestimmt nicht schlecht im AppleTV. Ich habe einen GoogleTV dort ist nur das Interface angepasst. Der Rest ist Müll, aber immer noch besser als alles was SmartTVs bieten. Wenn ich die überlegenen iPad Applikationen heranziehe kann ich mir schon vorstellen das man Spaß am Fernsehen hat.

Man sehe sich nur mal Loewe an, alles aus einer Hand. Durchdachtes Konzept und Umsetzung ohne Kompromisse durch den Preis.

Wenn du an einer softwareseitig erweiterbaren Plattform keine Innovation siehst, dann weil du an Fernsehen oder anderweitigen Medien kein Interesse hast.

Iamnobot
2012-12-12, 10:51:47
Kannst du mir gerade erklären, was jetzt die Innovation genau ist?
Applikations installation?
Das eine beschnittene Bluetooth Unterstützung möglich ist(Was ist das überhaupt?sofern Gerücht wahr)
Das es via Update und nicht von Anfang möglich war?(sofern Gerücht wahr)
Vielleicht hätte ich die Ironie-Tags nicht weglassen sollen ;)

blubb

Ein Bildschirm mit integriertem Apple TV wie du ihn beschreibst wird niemanden vom Hocker reißen, da die Konkurrenz längst Fernseher bietet, die Inhalte über herstellereigene Plattformen und dazu Lovefilm, Youtube o.ä. liefern und sich beispielsweise per Smartphone App bedienen lassen, dazu WLAN und Zugriff auf Inhalte per DLNA. Da muss man dann auch nicht zu Loewe greifen um so etwas zu bekommen (dir scheinbar nicht klar).
Außer den üblichen Fans, die alles toll finden wo ein Apfel drauf ist und das ins "tolle" Ökosystem passt sehe ich auch nichts "magisches" an solchen Produkt.

beats
2012-12-12, 11:34:51
Nein, ich bin Loewe Besitzer. Deshalb ist mir mehr klar als dir, scheinbar stört dich die schlampige Integration der jeweiligen Hersteller weniger als mich. Eigenes Menü das bei jedem Gerät nichts von Konformität aufweist, träge Navigation, nicht vorhandene visuelle Rückmeldung, lange Ladezeiten etc.

Selbst Samsung hat bei ihrem >2000€ Model zwar Skype, aber der Weg dahin ist nur schlecht, auch die Freihandbedienung ist unsinnig umgesetzt. Die anderen Features wirken als würden diese in einer trägen JVM laufen.

Furchtbar.

Die beste Erfahrung mit verbunden Geräten habe ich bei Panasonic gemacht. Bevor ich auf Loewe umgestiegen bin. Die übrigens auch Applikationen für iPad anbieten. Die ich nutze. VideoNet und AssistMedia sind solche.

Trotzdem macht eine Box alá Google TV oder Apple TV unter einem Fernseher mehr Sinn als ein SmartTV. SmartTV nannte man früher Fernseher mit angeschlossenem HTPC. Genau so würde ich heute einen SmartTV realisieren. AppleTV und GoogleTV sind prädestiniert für entsprechend gestaltete TV Overlays. Entscheidend ist wer den Inhalt besser anbieten kann. SmartTVs können es schonmal nicht.

Iamnobot
2012-12-12, 12:49:14
Nein, ich bin Loewe Besitzer. Deshalb ist mir mehr klar als dir, scheinbar stört dich die schlampige Integration der jeweiligen Hersteller weniger als mich. Eigenes Menü das bei jedem Gerät nichts von Konformität aufweist, träge Navigation, nicht vorhandene visuelle Rückmeldung, lange Ladezeiten etc.

Selbst Samsung hat bei ihrem >2000€ Model zwar Skype, aber der Weg dahin ist nur schlecht, auch die Freihandbedienung ist unsinnig umgesetzt. Die anderen Features wirken als würden diese in einer trägen JVM laufen.

Furchtbar.
Deine Erfahrungen beziehen sich wohl nicht auf aktuelle Modelle oder nur einzelne Geräte.
Irgendwie muss man sich ja scheinbar den Kauf eines teuren Fernsehers schönreden, was? An der Bedienung, die Parallelen zu den vielen anderen Loewe Geräten wie Smartphones, Tablets, PCs etc aufweist kann es schonmal nicht liegen ;D

Trotzdem macht eine Box alá Google TV oder Apple TV unter einem Fernseher mehr Sinn als ein SmartTV. SmartTV nannte man früher Fernseher mit angeschlossenem HTPC. Genau so würde ich heute einen SmartTV realisieren. AppleTV und GoogleTV sind prädestiniert für entsprechend gestaltete TV Overlays. Entscheidend ist wer den Inhalt besser anbieten kann. SmartTVs können es schonmal nicht.
Ein SmartTV ist nichts anderes als ein Fernseher bei dem eine solche "Box" integriert ist. Das diese generell schlechter sein sollen als eine externe Box ist Gelaber. Spätestens wenn Apfel einen "Smart TV" anbietet wird sich deine Einschätzung sowieso ändern ;)

beats
2012-12-12, 13:06:29
Schönreden? Der Samsung Fernseher war das teuerste Gerät und ist durch das Raster gefallen. Deshalb ist ein SmartTV eben kein Fernseher mit solch einer Box.

Blöd das man relativistischen Mist statt Erfahrung posten muss um sich Thematisch behaupten zu können. Du kannst gerne weiter deine philosophische Denkrichtung einschlagen und davon ausgehen, dass die Wahrheit von Aussagen stets bedingt ist. Sobald du mehr Sachbezug an den Tag legst kannst du dich wieder melden.

mbee
2012-12-12, 13:09:37
*Nick*, da Besitzer eines ganz aktuellen Philips-TVs, den ich mir aber hauptsächlich wegen der Bildqualität und nicht der schwachen Smart-TV-Umsetzung (zu langsam, viele Bugs, ständige Firmwareupdates) , die allseits bekannt ist, gekauft habe. Bei Samsung sieht's da in der Tat momentan nicht viel besser aus. Zu Loewe kann ich nichts sagen.

Lass' es, es bringt nichts zu diskutieren, da er Argumenten eh nicht zugänglich ist. Der trolliert hier entweder nur zum Zeitvertreib oder hat mal Steve Jobs im Schlafzimmer mit seiner Mutter erwischt oder so ähnlich...

Iamnobot
2012-12-12, 13:21:19
Schönreden? Der Samsung Fernseher war das teuerste Gerät und ist durch das Raster gefallen.
Dein Argument der Schnelligkeit der Bedienung hat direkt mit dem Preis eines Geräts nichts zu tun. Neulich erst mit einem Bekannten einen 500 EUR Sony TV eingerichtet, der war sehr flüssig zu bedienen. Die Bedienung war dank XMB Menü auch sehr intuitiv und erinnert an viele andere Sony Geräte.

Deshalb ist ein SmartTV eben kein Fernseher mit solch einer Box.
OMG, du hast einen Samsung Fernseher getestet der dir zu langsam war und deshalb sind alle Smart TVs schlecht? Merkste selbst, dass das nicht zieht, oder?

Blöd das man relativistischen Mist statt Erfahrung posten muss um sich Thematisch behaupten zu können.
Jepp, ich finde auch, dass deine pauschalen Aussagen Mist sind.Schön, dass du das auch erkennst :)

beats
2012-12-12, 13:33:18
Phillips überlesen? Panasonic habe ich nicht erwähnt, Loewe? Einen Samsung Fernseher? Es war der eine gute Samsung Fernseher den es gibt der kläglich versagte, soll ich anfangen alle billigeren zu testen? Aja, übrigens das XMB Menü erinnert an viele andere Sony Geräte, super. Ist anders gegliedert und erreicht zu keinem Zeitpunkt die Kreuzmedienleiste der PS3 in Sachen Darstellung. Das wäre SmartTV würdig. Braucht aber eine Box, in dem Fall die PS3.

Kladderadatsch
2012-12-14, 22:32:02
Apple iPhone verletzt Sony- und Nokia-Patente (http://www.computerbase.de/news/2012-12/apple-iphone-verletzt-sony-und-nokia-patente/)

das wäre ja ein ganz unterhaltsames hin und her, wenn der leidtragende letztlich nicht der kunde wäre- der für die gewaltigen prozess-ausgaben aufkommen darf. microsoft hat dafür z.b. 30 milliarden auf der hohen kante. wie viel prozent waren das im schnitt im kaufpreis? zweistellig imo.

Black-Scorpion
2012-12-18, 18:14:07
Apple iPhone verletzt Sony- und Nokia-Patente (http://www.computerbase.de/news/2012-12/apple-iphone-verletzt-sony-und-nokia-patente/)

das wäre ja ein ganz unterhaltsames hin und her, wenn der leidtragende letztlich nicht der kunde wäre- der für die gewaltigen prozess-ausgaben aufkommen darf. microsoft hat dafür z.b. 30 milliarden auf der hohen kante. wie viel prozent waren das im schnitt im kaufpreis? zweistellig imo.
Ich habe den Thread extra mal beobachtet. Und es ist genau das passiert was ich mir gedacht habe. Die ganze Verteidigungsfraktion hat dazu nichts zu sagen. Da sind wohl die Ausreden fürs Schönfärben ausgegangen. ;D

beats
2012-12-18, 19:40:28
Mir fällt auf deinen Beitrag ein bezeichnender Witz ein!

Was macht ein Tourettekranker in einer Bibliothek?

mbee
2012-12-18, 19:47:14
Ich habe den Thread extra mal beobachtet. Und es ist genau das passiert was ich mir gedacht habe. Die ganze Verteidigungsfraktion hat dazu nichts zu sagen. Da sind wohl die Ausreden fürs Schönfärben ausgegangen. ;D
Was sollen Leute, die sich nicht daran aufgeilen, wenn Konzern XYZ einen Prozeß im alltäglichen Software-Patentstreit verliert oder gewinnt auch dazu schreiben? Apple verletzt sicher noch mehr solche Patente, genau so wie Samsung, HTC oder ein anderer Hersteller auch. Nur wird i.d.R. meist nicht ganz so dreist und bewusst abgekupfert wie Samsung das in einigen Fällen bis hin zur Verpackung getan hat ;)

Mr.Magic
2012-12-19, 04:46:09
Stimmt, Apple verletzt noch mehr Patente. Wobei HTC inzwischen Kohle von Apple bekommt, und Samsung bekam Akteneinsicht vom Gerichtsprozess HTC vs. Apple. ;D

alkorithmus
2012-12-19, 23:55:31
Wenn man Kritik übt, ist man Fanboy. Enthält man sich seiner Stimme, weil hier großer Schwachsinn abgeht, heißt es Ausreden ausgegangen. Liebe Hater: entscheidet euch langsam mal.

Mr.Magic
2012-12-20, 00:51:22
Wenn man Kritik übt, ist man Fanboy.

Ist das nicht verdreht? Als Kritiker der Apple Firmenpolitik bin ich Fanboy wovon? Isch habe gar keine Schmartfön.

Tablet habe ich. Benutze es aber kaum, da Spielzeug.

Grivel
2012-12-20, 10:51:51
Mir fällt auf deinen Beitrag ein bezeichnender Witz ein!

Was macht ein Tourettekranker in einer Bibliothek?
Weiss nicht,
erklär mal!

Ich hoffe du wirst nie Tourettekrank werden, dann ists nicht mehr ganz so lustig ;)

Andre
2012-12-20, 11:36:28
Pinch-to-Zoom-Patent für ungültig erklärt:

http://www.mobiflip.de/pinch-to-zoom-apples-patent-fuer-ungueltig-erklaert/

Langsam gehen Apple die Klagegründe aus...

ernesto.che
2012-12-20, 11:38:27
Pinch-to-Zoom-Patent für ungültig erklärt:

http://www.mobiflip.de/pinch-to-zoom-apples-patent-fuer-ungueltig-erklaert/

Langsam gehen Apple die Klagegründe aus...


Du wirst deinem Hobby, Apple-Bashing, bestimmt dennoch mit irgendwelchen anderen Unsachlichkeiten nachgehen. :)

Zephyroth
2012-12-20, 12:12:13
So hat jeder sein Hobby. Du stehst ja auch Gewehr bei Fuß, sobald hier in dem Thread was neues gepostet wird... ;)

Grüße,
Zeph

Grivel
2012-12-20, 12:13:24
Du wirst deinem Hobby, Apple-Bashing, bestimmt dennoch mit irgendwelchen anderen Unsachlichkeiten nachgehen. :)
Ja sonst wird der Thread hier doch inaktiv! Das will ja keiner oder!?

Arcanoxer
2012-12-20, 12:17:54
Du wirst deinem Hobby, Apple-Bashing, bestimmt dennoch mit irgendwelchen anderen Unsachlichkeiten nachgehen. :)
Im vergleich zu anderen postings :rolleyes: ist das von Andre weigstens mit informativen Inhalt.

Andre
2012-12-20, 12:50:41
Im vergleich zu anderen postings :rolleyes: ist das von Andre weigstens mit informativen Inhalt.

Ernesto ist ne arme Wurst und das weiß er auch. Nur gut, dass es die Ignoreliste gibt. Was mein Post mit bashen zu tun haben soll, ist mir schleierhaft. Aber wahrscheinlich ist Ernesto anderweitig unausgelastet.

ernesto.che
2012-12-20, 13:15:11
Ja sonst wird der Thread hier doch inaktiv! Das will ja keiner oder!?


Na aber auf keinen Fall! ;D

Außerdem schaue ich mir gerne Andre und andere Trolle an. Irgendwie sind sie so niedlich, mit all ihrer Verbohrtheit und fehlender Empathie.

ernesto.che
2012-12-20, 13:20:19
Ernesto ist ne arme Wurst und das weiß er auch. Nur gut, dass es die Ignoreliste gibt. Was mein Post mit bashen zu tun haben soll, ist mir schleierhaft. Aber wahrscheinlich ist Ernesto anderweitig unausgelastet.


Kann das hier bitte jemand für Herrn Andre zitieren? Sonst kann er das doch nicht lesen, oh je!

<< Langsam gehen Apple die Klagegründe aus... >> ist Bashen. Wieso? Schreib es mit einem Punkt als Satzzeichen und es ist eine Aussage. Mit "..." ist es keine einfache Aussage mehr. Kannst du mir folgen? :freak:

alkorithmus
2012-12-21, 00:41:47
Als Samsung noch an Fernsehgeräte schraubte und sich gerade in den globalen Markt positionierte, erdachte Apple mal eben die Zukunft.

http://mashable.com/2011/12/30/apple-iphone-1983/

Blediator16
2012-12-21, 01:51:02
Nur Apple!

alkorithmus
2012-12-21, 10:43:09
Nur Apple!

Matrix316
2012-12-21, 11:29:23
Pinch-to-Zoom-Patent für ungültig erklärt:

http://www.mobiflip.de/pinch-to-zoom-apples-patent-fuer-ungueltig-erklaert/

Langsam gehen Apple die Klagegründe aus...
Also wenn das so stimmt:
http://handy.t-online.de/streit-zwischen-apple-und-samsung-behoerde-zweifelt-an-zoom-patent/id_61418258/index
Doch die USPTO führt noch ein weiteres Argument gegen die Patentansprüche an. Die besagte Geste sei nicht originell genug, um überhaupt schutzwürdig zu sein.

Dann kann Apple im Prinzip alle seine Patente einpacken. *g*

Kalmar
2012-12-25, 15:40:20
www.computerbase.de/news/2012-12/start-des-ipad-5-und-ipad-mini-2-angeblich-im-fruehjahr-2013/

wie Vergraule ich meine Kunden... ohne steve jobs ist der laden einfach unfähig. mini momentan nicht lieferbar und wenn sie es liefern können gibt es den Nachfolger, da werden sich die Besteller die im mom warten freuen...

mapel110
2012-12-29, 11:30:20
Da liest man eine Statistik über Morde in New York und im Artikel taucht dann das auf.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/morde-in-new-york-polizei-registriert-weniger-gewaltverbrechen-a-875063.html
Die Zahl der Diebstähle sei leicht angestiegen, schreibt die Zeitung. Das liege daran, dass mehr iPhones und andere Apple-Geräte gestohlen worden seien. Die Diebstähle von Dingen, die nicht von der Computerfirma Apple stammten, sei gesunken, sagte Kelly.

Unfassbar, dieser Hype macht sogar Leute zu Verbrechern.

Grivel
2012-12-29, 12:51:42
Da liest man eine Statistik über Morde in New York und im Artikel taucht dann das auf.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/morde-in-new-york-polizei-registriert-weniger-gewaltverbrechen-a-875063.html
Die Zahl der Diebstähle sei leicht angestiegen, schreibt die Zeitung. Das liege daran, dass mehr iPhones und andere Apple-Geräte gestohlen worden seien. Die Diebstähle von Dingen, die nicht von der Computerfirma Apple stammten, sei gesunken, sagte Kelly.

Unfassbar, dieser Hype macht sogar Leute zu Verbrechern.
Ne - nicht der Hype macht Verbrecher. Der Hype verursacht eine Verschiebung der Diebstähle.

Fakt ist: Das Zeug kannst du schneller an wen wieder verkaufen.
Nehmen wir an du klaust etwas. Um das loszuwerden brauchst du jemanden der nicht gerade gut informiert ist oder günstig an das kommen will, was du geklaut hast.
Nicht gut informiert: Apple =Erfinder Smartphone=Einziges Smartphone=Beste der Welt =cool. (übertrieben!).
Schwupps hast du da einen grösserne Kundenkreis.

Dann ist auch Fakt, dass Apple auch bei den ärmeren Schichten beliebt ist, ein Iphone für 200Dollar, neuwertig - Traumpreis. Schwupps biste das auch wieder los.

Dann ist auch Fakt, dass beliebte Produkte eher geklaut werden. Ein Smartphone ist klein. ein Ipod ist klein. ein Macbook auch nicht riesig. die Diebstähle von Macs an sich werden wohl kaum explodiert sein.

und dann verschwinden mit Sicherheit viele APple Geräte kurz vor dem Release der neuen...

Iamnobot
2012-12-29, 13:16:05
und dann verschwinden mit Sicherheit viele APple Geräte kurz vor dem Release der neuen...
...oder gehen "zufällig" kaputt

Versicherer klagen über Betrugswellen nach Erscheinen neuer iPhones - m-magazin.net (http://www.m-magazin.net/2012/10/versicherer-klagen-uber-betrugswellen-nach-erscheinen-neuer-iphones-23892.html)

alkorithmus
2012-12-29, 13:52:20
Der Vorstandsvorsitzende von Ergo Direkt Versicherungen, Peter M. Endres, klagt über regelmäßige Wellen von Versicherungsbetrug nach dem Erscheinen neuer Smartphones und Tablet-PCs.

Dass als Beispiel das iPhone, was ja nun einmal medienwirksam ist, angeführt wird reicht dir also schon, um das hier zu verlinken?

Die Objektivität einiger Mitglieder scheint sich nach dem Klick auf dieses Thema wie immer zu hundert Prozent zu verflüchtigen. Oh warte! Das gilt ja überall..

Simon Moon
2012-12-29, 14:07:45
das ipad mini hat auch dringend einen nachfolger notwendig ist es doch jetzt bereits veraltet und nicht mehr zeitgemäß.Ob dieser text auch so gut mit siri zu schreiben gewesen wäre lass ich jetzt mal offen. mit android jedenfalls klappt dies hervorragend.

Iamnobot
2012-12-29, 14:23:03
blubb

„Ein neues iPhone zum Beispiel weckt Begehrlichkeiten. Um es zu kriegen, wird das Altgerät schnell mal zum Versicherungsfall“, sagt Endres im Interview mit Verbraucherzeitschrift Guter Rat.

Das Beispiel wurde von dem Vorstandsvorsitzenden von Ergo Direkt Versicherungen (der nebenbei bemerkt sicherlich besser informiert ist als du) genannt und nicht "medienwirksam aufgeführt". Aber der Herr "Master of the Obvious" weiß es natürlich wieder besser und ist viel schlauer als alle anderen ;D Genau deshalb kauft er auch bei der Elite-Firma Apfel ;)

Mischler
2012-12-29, 14:24:34
mit android jedenfalls klappt dies hervorragend.


Mal abgesehen von der Groß- und Kleinschreibung.

alkorithmus
2012-12-30, 00:18:04
der Herr "Master of the Obvious" weiß es natürlich wieder besser und ist viel schlauer als alle anderen ;D Genau deshalb kauft er auch bei der Elite-Firma Apfel ;)

Endlich ein kleines Stück Einsicht.

Kladderadatsch
2013-01-01, 17:12:44
Keine Apple-Technik im Hause Gates (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Keine-Apple-Technik-im-Hause-Gates-1775254.html)
;D

alkorithmus
2013-01-02, 11:18:11
Business Insider hat eine kleine aber feine Zusammenstellung: Google is attacking Apple from the Inside out (http://www.businessinsider.com/google-is-attacking-apple-from-the-inside-out-and-its-working-2012-12)

darkcrawler
2013-01-03, 23:55:24
Business Insider hat eine kleine aber feine Zusammenstellung: Google is attacking Apple from the Inside out (http://www.businessinsider.com/google-is-attacking-apple-from-the-inside-out-and-its-working-2012-12)

und das iphone 5 bekommt dann key lime pie, gut gemacht :cool:

Wodde
2013-01-05, 01:29:06
Apple will Patent für Notification Bar (welche man selbst von Android geklaut hat):

http://winfuture.de/news,73877.html

Frechheit siegt? :freak:

basti333
2013-01-05, 01:39:34
Apple will Patent für Notification Bar (welche man selbst von Android geklaut hat):

http://winfuture.de/news,73877.html

Frechheit siegt? :freak:

Das ist AFAIK falsch. Meines wissens nach gab es sowas als erstes für Jailbroken iPhones von einem Drittentwickler. So gesehen haben also sowohl Google als auch Apple "geklaut".

MiamiNice
2013-01-05, 03:01:22
War die Bar nicht zuerst auf Web OS?
Und der Typ der die Bar für WebOS programmiert hat dann doch glaub 2009 zu Apple gewechselt.
Allerdings hatte doch auch Google schon ein Patent angemeldet für die Bar, oder nicht? (edit: ist noch nicht durch)


War auf jedenfall eine komische Geschichte.

Wodde
2013-01-05, 03:24:46
Wurscht.

Apple will ein Patent auf etwas das andere zuerst hatten, darum gings mir ;)

Black-Scorpion
2013-01-05, 10:09:27
Das ist ja nun nichts neues. Vierecke mit abgerundeten Ecken und einem Display in der Mitte gab es auch schon vorher. Die Hälfte von Apple ist zusammen geklaut und dann ganz frech patentiert worden.

deekey777
2013-01-05, 10:23:50
Das ist AFAIK falsch. Meines wissens nach gab es sowas als erstes für Jailbroken iPhones von einem Drittentwickler. ...
Die dann lange vor dem Erscheinen des iOS 5 von Apple übernommen wurden. Aber diese Diskussion hatten wir ja schon, als iOS 5 erstmals gezeigt wurde.

Andre
2013-01-14, 19:47:47
Der Kurs von Apple sieht aber gar nicht gut aus:

http://www.finanzen.net/aktien/Apple-Aktie

Dagegen Samsung:

http://www.finanzen.net/aktien/Samsung_Electronics-Aktie

Und das Apple seine Aufträge deutlich reduziert hat, spricht auch nicht dafür, dass der Boom anhält.

http://www.computerbase.de/news/2013-01/apple-halbiert-display-bestellungen-fuer-iphone-5/

Mal sehen, was Cook diesmal wieder für kopflose Aktionen fährt.

Grivel
2013-01-14, 23:31:10
Der Kurs von Apple sieht aber gar nicht gut aus:

http://www.finanzen.net/aktien/Apple-Aktie


Apple wird langsam normal bewertet. 300€ ist realistisch und das ist kein schlechter Wert...


Dagegen Samsung:

http://www.finanzen.net/aktien/Samsung_Electronics-Aktie


Tendenz steigend, aber zuviel würde ich da nicht reinlesen. bei Samsung sind bestimmt auch einige Shorts dabei.



Und das Apple seine Aufträge deutlich reduziert hat, spricht auch nicht dafür, dass der Boom anhält.

http://www.computerbase.de/news/2013-01/apple-halbiert-display-bestellungen-fuer-iphone-5/

Mal sehen, was Cook diesmal wieder für kopflose Aktionen fährt.
1.) Weder von Apple bestätigt
2.) Weiss keiner ob die Zahlen so stimmen
3.) Sagt das nichts darüber aus, ob sich Apple viel schlechter verkäuft oder ob sie weniger wachsen.

Da du so schön Aktienkurse verlinkt hast lass dir gesagt sein, du hast (wie ich ebenfalls bei nahezu jeder Aktie) nicht das nötige Know How um das korrekt zu interpretieren.

Apple ist zum Glück, für Apple, noch weit von der Trägheit eines Nokia /RIM 2010 entfernt.

Mr Power
2013-01-14, 23:49:09
Zumal der Artikel bei BGR die Zahlen auch wieder deutlich relativiert.

http://bgr.com/2013/01/14/iphone-5-analysis-component-cuts-291307/

Andre
2013-01-15, 10:21:22
Da du so schön Aktienkurse verlinkt hast lass dir gesagt sein, du hast (wie ich ebenfalls bei nahezu jeder Aktie) nicht das nötige Know How um das korrekt zu interpretieren.

Weil ich Aktienkurse verlinke, habe ich also keine Ahnung davon? Achso!
Wenn eine Aktie in 3 Monaten um 25 % sinkt, nachdem sie 2 Jahre lang nur gestiegen ist, dann ist zeigt das deutlich, dass die Aktionäre nicht zufrieden sind mit der Entwicklung von Apple. Das werden auch keine kurzfristigen Mitnahmeffekte sein. Es gab ausreichend Kritik an den kurzen Entwicklungszyklen, fehlenden Innovationen und (verhätnismäßig) schwachen Verkaufszahlen des iPhone 5. Dazu noch die Werbung durch Apple-Bugmaps und die schlechte Qualität einiger Chargen. Das gefällt den Analysten offensichtlich nicht.

xie
2013-01-15, 11:43:03
Du siehst das völlig Falsch! Die Aktie holt nur Anlauf um noch viel höher zu steigen!:cool:

Grivel
2013-01-15, 17:24:20
Zumal der Artikel bei BGR die Zahlen auch wieder deutlich relativiert.

http://bgr.com/2013/01/14/iphone-5-analysis-component-cuts-291307/

Wenn du BGR noch als seriöse Quelle siehst. dann verlinke ich dir mal was als Lernlektüre:
http://bgr.com/2012/05/01/blackberry-10-rim-dead/

Lies das mal und frag dich dann ob du das ernsthaft als seriöse Quelle herannehmen willst. BGR ist seit derartigen Artikeln (nicht ganz so brutal gibts ja auch gegen MS,Nokia und ähnliches) tot.
Ach und wenn es um den Apfel geht... doppelt vorsichtig!(Suche ich dir jetzt nicht jeden 2te. Apfel ist super Artikel von geller raus)

Weil ich Aktienkurse verlinke, habe ich also keine Ahnung davon? Achso!
Wenn eine Aktie in 3 Monaten um 25 % sinkt, nachdem sie 2 Jahre lang nur gestiegen ist, dann ist zeigt das deutlich, dass die Aktionäre nicht zufrieden sind mit der Entwicklung von Apple. Das werden auch keine kurzfristigen Mitnahmeffekte sein. Es gab ausreichend Kritik an den kurzen Entwicklungszyklen, fehlenden Innovationen und (verhätnismäßig) schwachen Verkaufszahlen des iPhone 5. Dazu noch die Werbung durch Apple-Bugmaps und die schlechte Qualität einiger Chargen. Das gefällt den Analysten offensichtlich nicht.

Na wenn das so einfach ist mit den Aktien müsstest du ja dadurch Millionär sein. Verstehe wer will wieso 90% der Kleinanleger genau diejenigen sind, die den Profis den Gewinn ermöglichen...

Deine Argumente sind alle nicht falsch (bspw. schlechte Qualität bei Chargen ist doch bei Smartphones, egal welcher Hersteller normal...!) , aber sie sind nicht alleine der Grund wieso die Aktie von Apple sinkt.

Tony Gradius
2013-01-15, 20:16:03
Ich finde mein iPad mini geil. Funzt einfach. Ach und die pöse Bevormundung dieser Evilfirma geht mir erst auf den Sack, wenn es auf dem flashlosen Gerät nötig wird, ´nen Popupblocker gegen Nervwerbung zu verwenden und die Evilfirma diesen unterbindet. Vielleicht gibt´ja bis dahin ´nen konkurrenzfähigen Androiden, der auch "einfach funzt". Würde ich glatt kaufen. Bis dahin lasse ich meine Emotionen eher gemochten und nichtgemochten Fußballvereinen zukommen. Ihr Nerds seit schon komisch irgendwie....

Grivel
2013-01-15, 20:20:22
Ich finde mein iPad mini geil. Funzt einfach. Ach und die pöse Bevormundung dieser Evilfirma geht mir erst auf den Sack, wenn es auf dem flashlosen Gerät nötig wird, ´nen Popupblocker gegen Nervwerbung zu verwenden und die Evilfirma diesen unterbindet. Vielleicht gibt´ja bis dahin ´nen konkurrenzfähigen Androiden, der auch "einfach funzt". Würde ich glatt kaufen. Bis dahin lasse ich meine Emotionen eher gemochten und nichtgemochten Fußballvereinen zukommen. Ihr Nerds seit schon komisch irgendwie....
Ihr Fussballfans seid schon komisch irgendwie....jeder hat sein Hobby!

Tony Gradius
2013-01-15, 20:29:11
Ihr Fussballfans seid schon komisch irgendwie....jeder hat sein Hobby!

Nun ja... Autos, Fußball, Politik, Frauen, Wein, Bier.... aber c´mon: Computer... ich fand schon Atari ST gegen Amiga war was für Leute die irgendwie anders waren;D

Grivel
2013-01-15, 21:55:35
Nun ja... Autos, Fußball, Politik, Frauen, Wein, Bier.... aber c´mon: Computer... ich fand schon Atari ST gegen Amiga war was für Leute die irgendwie anders waren;D
Aber...aber... du bist hier im 3DC!!!:D

Gohan
2013-01-15, 22:15:36
Der Kurs von Apple sieht aber gar nicht gut aus:

http://www.finanzen.net/aktien/Apple-Aktie

Dagegen Samsung:

http://www.finanzen.net/aktien/Samsung_Electronics-Aktie

Und das Apple seine Aufträge deutlich reduziert hat, spricht auch nicht dafür, dass der Boom anhält.

http://www.computerbase.de/news/2013-01/apple-halbiert-display-bestellungen-fuer-iphone-5/

Mal sehen, was Cook diesmal wieder für kopflose Aktionen fährt.

Die Glücksuchenden verlassen Apple und fangen an Samsung aufzublasen. Die Börse bläst zur nächsten Runde ;)

Iamnobot
2013-01-16, 08:31:54
Sehr gut!
Belgische Verbraucherschützer klagen gegen AppleCare - heise online (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Belgische-Verbraucherschuetzer-klagen-gegen-AppleCare-1784555.html)

(Und bevor jetzt ein Pseudo-Experte kommt: ja, ich kenne den Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie).

Sven77
2013-01-16, 10:22:04
(Und bevor jetzt ein Pseudo-Experte kommt: ja, ich kenne den Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie).
Offensichtlich nicht.

Iamnobot
2013-01-16, 11:22:59
:facepalm:
War ja klar, dass von einem der üblichen Verdächtigen wieder ein unqualifiziertes Kommentar kommt.

Offensichtlich nicht.Woran erkennst du das?

Andre
2013-01-16, 13:05:59
Na wenn das so einfach ist mit den Aktien müsstest du ja dadurch Millionär sein.

Wer hat behauptet, dass das einfach ist?

Deine Argumente sind alle nicht falsch (bspw. schlechte Qualität bei Chargen ist doch bei Smartphones, egal welcher Hersteller normal...!) , aber sie sind nicht alleine der Grund wieso die Aktie von Apple sinkt.


Echt? Da wäre ich nie drauf gekommen, Captain Obvious.

Sven77
2013-01-16, 13:09:37
Woran erkennst du das?

Da dir das (http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-erklaert-Unterschied-zwischen-Garantie-und-Gewaehrleistung-1498064.html?view=zoom;zoom=1) offensichtlich nicht ausreicht. Wer zu bloed ist das zu kapieren hat wohl ne Lobotomie hinter sich..

beats
2013-01-16, 13:14:24
Ct ist stark pro Apple, die haben das MacBook Pro mit Retina Display bereits sehr ausführlich gelobt.

Finch
2013-01-16, 13:31:24
Ct ist stark pro Apple, die haben das MacBook Pro mit Retina Display bereits sehr ausführlich gelobt.

Warum auch nicht? ist ja ein schönes Gerät :) wenn ich das Teil mit meinem Zenbook vergleiche, werde ich immer ein wenig neidisch.

Iamnobot
2013-01-16, 13:46:55
Da dir das (http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-erklaert-Unterschied-zwischen-Garantie-und-Gewaehrleistung-1498064.html?view=zoom;zoom=1) offensichtlich nicht ausreicht. Wer zu bloed ist das zu kapieren hat wohl ne Lobotomie hinter sich..
Das erklärt, warum du der Ansicht bist, Apple würde im Gegensatz zur Auffassung der genannten Verbraucherschützer seinen Informationspflichten nachkommen, aber nicht, wieso du annimmst, ich würde den Unterschied Garantie/Gewährleistung nicht kennen. Aber lassen wir das, war ja klar, dass nur heiße Luft kommt.

Zephyroth
2013-01-16, 13:51:28
Da dir das (http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-erklaert-Unterschied-zwischen-Garantie-und-Gewaehrleistung-1498064.html?view=zoom;zoom=1) offensichtlich nicht ausreicht. Wer zu bloed ist das zu kapieren hat wohl ne Lobotomie hinter sich..

Ist schon klar, aber offenbar gibt's genug Leute die das nicht kapieren. Soweit ich das verstanden habe wird an Apple bemängelt, das zuviel Werbung für die eigene Garantieverlängerung gemacht wurde, ohne ausreichend auf die gesetzliche (ohnehin vorhandene) Gewährleistung aufmerksam zu machen.

Ich find' da jetzt auch keinen Fehler, wegen dem Apple verklagt werden sollte.

Nur Apple baut halt mittlerweile Geräte, die auch von minderbemittelten Leuten bedient werden können. Und das kommt nun in Form von solchen Klagen zurück...

Grüße,
Zeph

Grivel
2013-01-16, 21:48:12
Wer hat behauptet, dass das einfach ist?

Weil ich Aktienkurse verlinke, habe ich also keine Ahnung davon? Achso!
Daraus habe ich geschlossen, dass du die Börse als ein Spiel siehst, was gut beherrschbar ist. Habe ich wohl falsches hineingedeutet.


Echt? Da wäre ich nie drauf gekommen, Captain Obvious.

Immer gern - ich dachte nur, weil deine Antwort sich nur auf "offensichtliches" bezogen hat, dass du andere Gedanken gar nicht im Kopf hattest.


Wenn eine Aktie in 3 Monaten um 25 % sinkt, nachdem sie 2 Jahre lang nur gestiegen ist, dann ist zeigt das deutlich, dass die Aktionäre nicht zufrieden sind mit der Entwicklung von Apple. Das werden auch keine kurzfristigen Mitnahmeffekte sein. Es gab ausreichend Kritik an den kurzen Entwicklungszyklen, fehlenden Innovationen und (verhätnismäßig) schwachen Verkaufszahlen des iPhone 5. Dazu noch die Werbung durch Apple-Bugmaps und die schlechte Qualität einiger Chargen. Das gefällt den Analysten offensichtlich nicht.

noid
2013-01-17, 09:45:10
Da dir das (http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-erklaert-Unterschied-zwischen-Garantie-und-Gewaehrleistung-1498064.html?view=zoom;zoom=1) offensichtlich nicht ausreicht. Wer zu bloed ist das zu kapieren hat wohl ne Lobotomie hinter sich..

Das ist sicherlich richtig, nur stellt sich der erste Punkt zum Thema Mangel bei Übergabe, oder Später als nicht so einfach heraus.
Zumal Apple in der Pflicht ist im ersten Jahr zu beweisen, dass der Mangel nicht verdeckt vorhanden war bzw. so schlecht designed hat, dass der Mangel eintreten musste.

Wird hier schlecht dargestellt.

Andre
2013-01-17, 17:03:53
Galaxy-Tablets verletzen iPad-Geschmacksmuster nicht

http://www.computerbase.de/news/2013-01/galaxy-tablets-verletzen-ipad-geschmacksmuster-nicht/

„Wir glauben weiterhin, dass Apple nicht als erste ein Tablet mit rechteckiger Form und abgerundeten Ecken entworfen haben, und dass sich die Ursprünge von Apples geschütztem Design in zahllosen Beispielen wiederfinden”


Da hat wohl Apple abgekupfert...äh.. sich inspirieren lassen.

So könnte diese Entscheidung auch richtungsweisend für die Auseinandersetzung zwischen Apple und Samsung vor dem Düsseldorfer Landgericht sein, da das Verfahren bisweilen ausgesetzt wurde, da auch hier das HABM die von Samsung vorgelegten Beweise prüfen will, welche die Gültigkeit des Geschmacksmusters von Apple infrage stellen.


Schade, dass Samsung wohl keinen Schadenersatz gegen Apple einklagen kann, da Apple bewusst den Verkauf des Samsung-Tablets verhindert hat.

Kladderadatsch
2013-01-17, 17:23:10
warum ist das schade? diese prozesse fallen auf uns kunden nicht nur in form diverser online-artikel und unterhaltsamer threads zurück, wir dürfen auch dafür zahlen. microsoft hat für solche prozesskosten einen zweistelligen milliarden-betrag in seiner portokasse. bei apple und samsung dürfte das genau so sein.

DarkFox
2013-01-17, 23:45:04
Kleinigkeit von netzpolitik.org: Wie wir unser Jahrbuch Netzpolitik verschenkten und beinahe reich wurden (https://netzpolitik.org/2013/wie-wir-unser-jahrbuch-netzpolitik-verschenkten-und-beinahe-reich-wurden/)
Am längsten dauerte der Apple-Store: Ganze acht Tage lag das Buch da bei der Sittenprüfung und anschließend kauften es darüber 25 Personen. Fun-Fact: Durch eine Kooperation mit ePubli bekamen wir 1000 gedruckte Bücher geschenkt und die Lieferung kam vor dem Digital-Release im Apple-Store bei uns an.

Zephyroth
2013-01-18, 08:50:28
iPhone, das Premium-Produkt?

Wohl eher nicht: iPhone: Schlechtester Empfang aller Smartphones (http://futurezone.at/produkte/13541-iphone-schlechtester-empfang-aller-smartphones.php/)

Grüße,
Zeph

Kladderadatsch
2013-01-18, 08:56:43
iPhone, das Premium-Produkt?

Wohl eher nicht: iPhone: Schlechtester Empfang aller Smartphones (http://futurezone.at/produkte/13541-iphone-schlechtester-empfang-aller-smartphones.php/)

Grüße,
Zeph
.. iPhones doppelt so viele Gesprächsabbrüche haben wie die Smartphones der Konkurrenten.
apple-käufer werden einfach nur überdurchschnittlich oft abgewürgt.;)

alkorithmus
2013-01-18, 22:41:37
Heute kam mein Case für mein iPhone5. Teurer als das Smartphones selbst, aber verdammt geil!


http://666kb.com/i/cat4d8c709a0cpw09.jpg

Mosher
2013-01-18, 22:45:39
Heute kam mein Case für mein iPhone5. Teurer als das Smartphones selbst, aber verdammt geil!


http://666kb.com/i/cat4d8c709a0cpw09.jpg

Kann ich voll verstehen. Als ich gestern im Starbucks saß und mein MBP, iPad und iPhone mit iTunes synchronisierte, nebenbei ein wenig flickrte und meine Hornbrille polierte, kam mir auch die Idee, so ein Case zu kaufen.
Gibt´s dafür auch Garantieverlängerung im Apple-Store?
Die wäre mir dann noch mal den doppelten Kaufpreis wert.

Dead Man
2013-01-18, 23:13:02
Heute kam mein Case für mein iPhone5. Teurer als das Smartphones selbst, aber verdammt geil!


http://666kb.com/i/cat4d8c709a0cpw09.jpg

Tja, Qualität hat ihrer Preis. :smile:

DarkFox
2013-01-23, 10:22:05
Appupdate und plötzlich wird die App wegen Pornographie entfernt? Man muss wohl starke Nerven haben als Appentwickler.
http://www.theverge.com/2013/1/22/3904356/500px-iso500-photo-apps-pulled-from-itunes-allegedly-over-nudes

alkorithmus
2013-01-23, 10:56:51
Kinderfickerapps fliegen raus - finde ich nicht schlimm. Oder wo ist dein Problem?

Zephyroth
2013-01-23, 11:02:22
Was heißt hier Kinderfickerapp? Nur weil man damit danach suchen kann? So wie mit Google, yahoo etc.? Apple schmeißt Apps raus, mit denen man potentiell (aber nicht ausschließlich) nackte Menschen anzeigen kann. Die Amis (nicht ausschließlich Apple) haben manchmal schon eine kranke Moral. Keine Nacktheit auf Apple, keine Dislikes bei Facebook, dafür aber Waffen an Schulen fordern...

Grüße,
Zeph

alkorithmus
2013-01-23, 11:06:17
Ja. Apple fordert Waffen an Schulen.

mbee
2013-01-23, 11:15:26
Das ist nichts Apple-spezifisches bzw. kann Darkfox dann auch gleich einen "Google suckt"-Thread aufmachen ;)

(Siehe z.B. Rauswurf von "Reddit is Fun" aus dem Google Play Store)
http://www.zdnet.com/blog/violetblue/why-developers-should-worry-about-google-play/1148

Zum Verständnis: Nicht, dass ich das allgemein gut heißen würde.

alkorithmus
2013-01-23, 11:17:14
mbee

deine Motivation in Ehren. Aber konstruktive Beiträge werden hier nicht gern gesehen. Habe deinen mal gemeldet.

mbee
2013-01-23, 11:21:35
Ok, ich gelobe Besserung! ;)

DarkFox
2013-01-23, 11:23:06
@Master of the Obvious
Deine Beiträge sind weder informativ noch lustig. Du produzierst die meisten sinnlosen Beiträge hier. Mach doch einen Thread über Google auf, wenn du es nicht lassen kannst, hier immer wieder billig zu bashen. Zeig doch mal den letzten Post von mir, der keinen validen Kritikpunkt enthält.

Und dass in einem Thread über Apple nur Apple erwähnt wird, scheint mir auch nicht so seltsam zu sein.

(Die Unsicherheit als Entwickler bei Appstores allgemein ist doof; deshalb ist eine alternative Installationsmöglichkeit auch so wichtig.)

ernesto.che
2013-01-23, 11:27:35
Kann vielleicht ein Moderator den Thread hier in die Lounge verschieben?

alkorithmus
2013-01-23, 11:32:04
Fände ich nicht gut. Dann würde am Ende noch getrollt werden. Ich schlage aber vor, ihn in das zugehörige Apple-Unterforum zu verschieben.

Dead Man
2013-01-23, 11:33:17
Kann vielleicht ein Moderator den Thread hier in die Lounge verschieben?

Warum?

Mit den paar Störenfrieden hier können wir Nicht-Applejünger doch umgehen. :smile:

alkorithmus
2013-01-23, 11:40:39
Du sei mal stille da hinten! Jemand der alles verteufelt was nach dem zweiten Weltkrieg erfunden wurde und zudem Strom verbraucht dürfte sich an diesen Highteck lastigen Diskussionen gar nicht beteiligen.

Stormtrooper
2013-01-23, 11:45:04
Jetzt wirds auch richtig interessant.
http://www.n-tv.de/ticker/Computer/Banges-Warten-auf-die-Zahlen-Hat-Apple-seinen-Zenit-ueberschritten-article9994146.html

Zitat:"Es ist eine ganz neue Erfahrung, die Apple-Aktionäre in den vergangenen Monaten machen mussten: Sie haben Geld verloren. Viel Geld. Während die Aktie im September auf den Rekordwert von 705,07 Dollar geklettert war, fiel sie seitdem auf unter 500 Dollar zurück.

Anleger, die auf dem Höhepunkt eingestiegen waren, haben damit fast 30 Prozent ihres Einsatzes verloren. Insgesamt verpufften annähernd 200 Milliarden Dollar an Börsenwert. Oder wie es das «Wall Street Journal» ausdrückte: das Bruttoinlandsprodukt von Pakistan."

Iamnobot
2013-01-23, 11:49:00
Kann vielleicht ein Moderator den Thread hier in die Lounge verschieben?
Nur weil die Apfel Fanboys absichtlich das Niveau drücken, um fundierte Kritik als Getrolle darzustellen? Lass dir mal lieber was niveauvolleres einfallen :freak:

Sven77
2013-01-23, 11:51:25
Jetzt wirds auch richtig interessant.


Das die Aktie nicht unendlich steigen wird war ja klar. Da wurde am Ende eine riesige Blase erzeugt, davor wurde auch oft genug gewarnt.

ernesto.che
2013-01-23, 12:06:57
Das die Aktie nicht unendlich steigen wird war ja klar. Da wurde am Ende eine riesige Blase erzeugt, davor wurde auch oft genug gewarnt.


Die ganz dummen glauben dennoch an Kurssteigerung ohne irgendwelche Korrekturen. :freak:

Grivel
2013-01-23, 12:07:35
Der imac verzögert sich erneut um 2-3 Wochen.

Wann wurde der ursprünglich vorgestellt?
Wann sollte er laut Vorstellungsaussagen lieferbar sein?

Ich habe Apple immer dafür bestaunt, zu zeigen und dann sofort zu liefern. Aber hier hat apple das erste mal seit längerem wohl nen schönen Papierlaunch mit zusätzlichen Verzögerungen hingelegt. Mangelhaft!

ernesto.che
2013-01-23, 12:08:28
Es hat nie einen iMac gegeben!

Grivel
2013-01-23, 12:14:51
hier stand vorher auch noch bullshit.

heisst doch imac?

http://store.apple.com/de/browse/home/shop_mac/family/imac

ernesto.che
2013-01-23, 12:23:12
Das sind alles nur schlechte Designstudien. Du glaubst doch wohl bitte nicht, dass jemand das kaufen oder gar damit arbeiten würde.

Grivel
2013-01-23, 12:38:35
Das sind alles nur schlechte Designstudien. Du glaubst doch wohl bitte nicht, dass jemand das kaufen oder gar damit arbeiten würde.
ahjo! ich bin aber auch wieder blind gewesen:freak:

Stormtrooper
2013-01-23, 12:51:17
Das die Aktie nicht unendlich steigen wird war ja klar. Da wurde am Ende eine riesige Blase erzeugt, davor wurde auch oft genug gewarnt.

Ja, die Frage ist immer nur bei Aktien wann der Zenit wirklich erreicht ist.

Iamnobot
2013-01-23, 22:11:13
Der "Saubermann" Steve Jobs als widerlicher Erpresser:

Colligan says he received a call from Jobs in August of 2007, expressing concern about Palm’s hiring of Apple employees. He goes on to say that Jobs "proposed an arrangement between Palm and Apple" that would stop the practice, also suggesting that "if Palm did not agree to such an agreement, Palm could face lawsuits alleging infringement of Apple’s many patents." Colligan later responded in an email, suggesting that any such agreement would likely be illegal and that Palm had patents of its own that it could use to countersue. Jobs replied, writing, "I’m sure you realize the asymmetry in the financial resources of our respective companies when you say: ‘We will both just end up paying a lot of lawyers a lot of money.’"
(Beweis-Email im Artikel von The Verge)

http://www.theverge.com/2013/1/23/3906310/the-no-hire-paper-trail-steve-jobs-and-eric-schmidt-didnt-want-you-to-see

basti333
2013-01-23, 22:19:26
Wer stellt Steve Jobs als Saubermann da? Er hat schon immer mit allen mitteln für seine Sache gekämpft. Mal ganz Wertfrei gesprochen.

Zur Aktie, naja, das sind nervöse Anleger, dir Aktie wird bestimmt noch die 800er marke erreichen. Fakt ist Apple wächst noch immer zweistellig. Und um von zweistelligen wachstum auf einen rückgang zu kommen, würde es mehrere Jahre brauchen. Apple wird nicht von einem Quartel in nächste abstürzen. Das wäre dann wahrlich eine weltneuheit.

deekey777
2013-01-23, 22:24:49
Palm... War das nicht das Unternehmen, dass sein Produkt als ein iPhone tarnte, damit die Käufer iTunes zum Synchronisieren nutzen konnten?

Stimmt, das war es.

basti333
2013-01-23, 22:56:06
Hier die Quartalzahlen.
http://www.macrumors.com/2013/01/23/apple-reports-best-quarterly-results-ever-in-q1-2013-13-1-billion-profit-on-54-5-billion-in-revenue/

Auffallend ist die stark gesunkene Marge von 44% auf 38. Und die wohl zum ersten mal seit über 5 jahren gesunkenen Mac verkäufe von 5,2 auf 4,1 millionen. Außerdem ist der Gewinn wegen der gesunkenen Marge nur leicht um 40 millionen gestiegen. Alles verglichen mit dem Vorjahres Quartel.

Die gesunkenen Mac verkäufe sind wohl selbst erklärend (iPad)

Iamnobot
2013-01-24, 09:12:09
Wer stellt Steve Jobs als Saubermann da? Er hat schon immer mit allen mitteln für seine Sache gekämpft. Mal ganz Wertfrei gesprochen.
So kann man vieles rechtfertigen (z.B. Lance Armstrong) "Alle Mittel" ist schon nicht mehr wertfrei, da impliziert wird, dass es einer positiven Sicht auf ihn keinen Abbruch tut, wenn er illegale Methoden benutzt hat. Wertfrei wäre: alle zulässigen Mittel. Aber das kann man hier wohl nicht sagen.

Palm... War das nicht das Unternehmen, dass sein Produkt als ein iPhone tarnte, damit die Käufer iTunes zum Synchronisieren nutzen konnten?

Stimmt, das war es.
Huh, wie böse. Dann ist Steve ja entschuldigt ;D

[...] die wohl zum ersten mal seit über 5 jahren gesunkenen Mac verkäufe von 5,2 auf 4,1 millionen.
Das ist heftig...

Mark3Dfx
2013-01-24, 09:59:59
Hier geht es weniger um Apple als um die aktuelle Perversion der "Marktwirtschaft".
Dass man nämlich nicht mit der Aktie selbst, sondern mit den Kursänderungen den Profit machen will.
Kaufen, Kurs soll steigen, verkaufen!
Differenz = Profit
Das hat mit dem Unternehmenswert, den der Börsenkurs darstellen SOLL schon lange nichts mehr zu tun.

Siehe das rituelle Business-Kasper Gesülze bei n-tv & Co.:
xyz ist das Wertvollste Unternehmen der Welt.

ernesto.che
2013-01-24, 10:03:18
Dass man nämlich nicht mit der Aktie selbst, sondern mit den Kursänderungen den Profit machen will.
Kaufen, Kurs soll steigen, verkaufen! Differenz = Profit


Das stimmt nicht so ganz. Es gibt genügend Aktien, die nicht aufgrund der Kursentwicklung sondern aufgrund der Dividende attraktiv sind.

Mark3Dfx
2013-01-24, 10:11:03
Ja aber dieser Anteil hat sich doch bedeutend zum aktuellen Trend der Börse geändert, oder?

Grivel
2013-01-24, 12:34:29
Hier die Quartalzahlen.
http://www.macrumors.com/2013/01/23/apple-reports-best-quarterly-results-ever-in-q1-2013-13-1-billion-profit-on-54-5-billion-in-revenue/

Auffallend ist die stark gesunkene Marge von 44% auf 38. Und die wohl zum ersten mal seit über 5 jahren gesunkenen Mac verkäufe von 5,2 auf 4,1 millionen. Außerdem ist der Gewinn wegen der gesunkenen Marge nur leicht um 40 millionen gestiegen. Alles verglichen mit dem Vorjahres Quartel.

Die gesunkenen Mac verkäufe sind wohl selbst erklärend (iPad)

Ja gross margin um 6% runter ist für mich persönlich ein kleines Warnsignal. Mag sein, dass es daran liegt, dass apple lieferschwierigkeiten hat bei den Macs, aber nach meinem Wissen waren doch iphones und pads die Knüller. Bin gespannt wie es nächstes Quartal aussieht. Nochmaliges absinken um den gleichen Betrag, würde Apple bezüglich Profit wieder normalsterblicher machen :)



Palm... War das nicht das Unternehmen, dass sein Produkt als ein iPhone tarnte, damit die Käufer iTunes zum Synchronisieren nutzen konnten?

Stimmt, das war es.

Oh noes! Da würde ich natürlich verärgert reagieren! Schlimme Sache, da muss man Jobs Art und Weise der Kommunikation natürlich in Schutz nehmen!

Hier geht es weniger um Apple als um die aktuelle Perversion der "Marktwirtschaft".
Dass man nämlich nicht mit der Aktie selbst, sondern mit den Kursänderungen den Profit machen will.
Kaufen, Kurs soll steigen, verkaufen!
Differenz = Profit
Das hat mit dem Unternehmenswert, den der Börsenkurs darstellen SOLL schon lange nichts mehr zu tun.

Siehe das rituelle Business-Kasper Gesülze bei n-tv & Co.:
xyz ist das Wertvollste Unternehmen der Welt.

Gibts auch in die andere Richtung und ist nach meiner Ansicht auch wesentlich profitabler - das Wetten gegen das Unternehmen.
Leerverkäufe sind nicht umsonst ein Übel.

xL|Sonic
2013-01-24, 22:21:23
Naja war das erste Mal das Apple auf einen Schlag derart viele neue Produkte auf den Markt geworfen hat und prompt mehrfach massive Lieferprobleme hatten. iPhone 5, iPad Mini und iMac haben das Vorweihnachts bzw. Weihnachtsgeschäft z.T. stark verfehlt. Kein Wunder das durch die Technologieausgaben für R&D bei geringerer Verfügbarkeit die Zahlen einbrechen. War halt ein großes Risiko, was so nicht aufgegangen ist. Wie gesagt...iMacs z.B. waren 3 Monate lang fast gar nicht verfügbar, alte Modelle gab es nicht zur Überbrückung.

basti333
2013-01-24, 23:17:27
Naja war das erste Mal das Apple auf einen Schlag derart viele neue Produkte auf den Markt geworfen hat und prompt mehrfach massive Lieferprobleme hatten. iPhone 5, iPad Mini und iMac haben das Vorweihnachts bzw. Weihnachtsgeschäft z.T. stark verfehlt. Kein Wunder das durch die Technologieausgaben für R&D bei geringerer Verfügbarkeit die Zahlen einbrechen. War halt ein großes Risiko, was so nicht aufgegangen ist. Wie gesagt...iMacs z.B. waren 3 Monate lang fast gar nicht verfügbar, alte Modelle gab es nicht zur Überbrückung.
Prompt? Fast bei allen neuen Produkten hat Apple Lieferschwierigkeiten, das hat meines erachtens wenig mit der Zeitnahen Markteinführung zu tun.

xL|Sonic
2013-01-25, 01:10:39
Prompt? Fast bei allen neuen Produkten hat Apple Lieferschwierigkeiten, das hat meines erachtens wenig mit der Zeitnahen Markteinführung zu tun.

Natürlich aber wenn 4 neue Produkte auf den Markt kommen die kaum lieferbar sind ist es was anderes als 1. Das meinte ich damit.

Dead Man
2013-01-25, 08:56:24
Ja, und die Apple-Aktie wird auch die 800-er Marke noch knacken. :ulol:

Rolsch
2013-01-25, 19:05:27
Seit heute ist Apple auch nach Börsenwert nicht mehr das wertvollste Unternehmen.

basti333
2013-01-25, 22:55:25
So kann man vieles rechtfertigen

Ich hab nichts gerechtfertigt, nur gesagt das Jobs Charakter nichts neues ist

Gohan
2013-01-26, 01:33:10
Alter, wie kann man in ein Gerät nur so kleine Anschlüsse einbauen! Gerade bei meinem MacBook Pro 15" die Wärmeleitpastenkatastrophe auf CPU und GPU beseitigt, da mir das Gerät in letzter Zeit zu schnell zu laut wurde.

Ich hab schon lange nicht mehr so geschwitzt! Und dann war nach dem ersten mal Einschalten auch noch eine der unteren LED Reihen im Display ausgefallen. Das saugte ganz gewaltig! ;)

Aber jetzt läuft es rund und das MacBook ist um einiges Kühler geworden und so leicht auch nicht mehr ins schwitzen zu bringen, hat sich wirklich gelohnt. Habe einen Daumennagel großen Haufen der alten WLP hier liegen, pfui.

Und die 100°C unter absoluter Vollast treffe ich nun auch nicht mehr, sondern lande irgendwo bi 85°C und die Temperatur sinkt nun auch recht schnell, wenn man mit der Last aufhört. Sauber!

Iamnobot
2013-01-26, 14:58:44
Würde ja gut zum Unternehmen passen:

"Ein anonymes Blog wirft dem Technologiekonzern Apple teilweise schwere Rechtsverstöße vor. Apple bespitzele seine Mitarbeiter, heißt es dort. So seien in einigen deutschen Apple Stores Kameras in den Pausenräumen und vor den Toiletten installiert, um zu sehen, welche Mitarbeiter wie oft aufs Klo gehen. Auch Tonaufnahmen würden in einigen Läden durchgeführt. "In England sitzt die Sicherheitszentrale für die europäischen Apple Stores, hier laufen die Bilder der über das Internet als Webstream übertragenen Überwachungskameras zusammen", heißt es."

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/arbeitsbedingungen-in-apple-stores-schnueffel-vorwuerfe-gegen-apple-1.1582561

flagg@3D
2013-01-26, 15:03:15
Anonymer Blog? Bißerl mehr darf es dann aber schon sein bevor wir zubeißen.

Iamnobot
2013-01-26, 15:07:11
:facepalm:
Ist doch klar, dass ein Betroffener, der seinen Arbeitsplatz grundsätzlich behalten möchte sich nicht "outet".

EDIT: Die Angaben der "Verdi-Frau Sklomeit" sprechen auch dagegen, dass die Vorwürfe frei erfunden sind.

basti333
2013-01-26, 15:21:24
Gibt ja zum Glück erste Betriebsräte in den Stores :)

beats
2013-01-26, 15:41:30
Das sind ja Einzelhandelmethoden ala Metro, Aldi, Wal Mart, Lidl, Rewe etc. Wirklich schlimme Sache das.

noid
2013-02-03, 11:22:54
Den Fehler finde ich klasse:

http://www.golem.de/news/mountain-lion-absturz-in-vielen-anwendungen-mit-acht-zeichen-text-1302-97338.html

Nightspider
2013-02-03, 11:47:17
Was ist denn iTunes für ein Drecksladen?
Ich habe mir am PC eine TV Staffel gekauft und dachte das ich sie auch auf das iPad streamen oder gar herunterladen kann aber ich müsste die gleiche Staffel nochmal ein zweites Mal kaufen. :O

ernesto.che
2013-02-03, 12:01:50
Was ist denn iTunes für ein Drecksladen?
Ich habe mir am PC eine TV Staffel gekauft und dachte das ich sie auch auf das iPad streamen oder gar herunterladen kann aber ich müsste die gleiche Staffel nochmal ein zweites Mal kaufen. :O
Nö. Sync die via iTunes auf dein iPad. 😉

basti333
2013-02-03, 12:16:30
Was ist denn iTunes für ein Drecksladen?
Ich habe mir am PC eine TV Staffel gekauft und dachte das ich sie auch auf das iPad streamen oder gar herunterladen kann aber ich müsste die gleiche Staffel nochmal ein zweites Mal kaufen. :O

Irgendwas machste falsch :p

alkorithmus
2013-02-03, 12:22:15
Was ist denn iTunes für ein Drecksladen?
Ich habe mir am PC eine TV Staffel gekauft und dachte das ich sie auch auf das iPad streamen oder gar herunterladen kann aber ich müsste die gleiche Staffel nochmal ein zweites Mal kaufen. :O

Wo ist der CD-Koffer?

Nightspider
2013-02-03, 12:41:16
Ich bin mit dem iPad gerade 120km weg von dem PC wo mein Itunes installiert ist.
Hier gibt es nichts zu syncen und wenn doch sagt mir wie.

Die Lizens für die Staffel habe ich, trotz gleichem Account, nicht auf meinem iPad.
Zwar steht bei Gesamtpreis der Staffel das ich diese bereits gekauft habe aber ich kann diese nicht erneut herunterladen und bei den einzelnen Folgen wird mir erneut ein Preis angezeigt.

xL|Sonic
2013-02-03, 12:47:41
Das geht soweit ich weiß hier bei uns in Deutschland nicht. Filme/Serien in der Cloud sind nicht in allen Ländern verfügbar, leider. Keine Ahnung woran es da scheitert (Rechteinhaber?).

deekey777
2013-02-03, 15:36:51
Nö. Sync die via iTunes auf dein iPad. 😉
Irgendwas machste falsch :p
Wo ist der CD-Koffer?
Ihr seid ja gemein.
Das geht soweit ich weiß hier bei uns in Deutschland nicht. Filme/Serien in der Cloud sind nicht in allen Ländern verfügbar, leider. Keine Ahnung woran es da scheitert (Rechteinhaber?).

So sieht's leider aus.

alkorithmus
2013-02-04, 15:59:44
Ihr seid ja gemein.

Das hat einen ganz anderes Hintergrund. Er hat einen Koffer, voll mit CDs, welcher dem Forum gehört.

Nightspider: wo ist der CD-Koffer?

beats
2013-02-04, 16:03:35
Es gibt einen Koffer mit Forumseigentum den Nightspider festhält?

alkorithmus
2013-02-04, 16:17:50
Ist zumindest mein letzter Stand. Kann auch alles ein schreckliches Missverständnis sein.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=507688

ABIDAR
2013-02-04, 20:26:37
auf ARD läuft gerade der Apple-Check!

Apple-Jünger im MRT :D

..hammerhart: Apple aktiviert Gehirnregionen die normal nur bei Betrauchtung eines menschlichen Wesens aktiv sind.

Mark3Dfx
2013-02-04, 20:47:58
Sektenjünger eben ;D
Was kommt nächste Woche für ein "Check"?
vor "Hart aber fair" zum gleichen Thema.

Der großer ARD Fußpilz-Check?

ABIDAR
2013-02-04, 21:07:38
in hart aber fair gehts weiter.

...lol, Kinderkackpott mit IPad-Halter :D ;D :D

basti333
2013-02-04, 21:49:25
Meine güte, die welt verändert sich, das den Kindern näher zu bringen ist Aufgabe der eltern....grausam.....

Cyv
2013-02-04, 21:50:50
Auch wenn ich Apple-Produkte benutze ist auch bei Apple nicht alles super. Aber die Reportage war mal für die Füße... "Der Telefon in Bier"-Test :rolleyes:
Und auch die sonstigen Aussagen. Wer bitte fertigt momentan nicht bei Foxconn?!
Und vom iPhone auf ALLE Apple-Produkte geschlossen:rolleyes:
Die Verarbeitung und verwendeten Materialien bewertet niemand. Das Apple deutlich mehr Umweltrichtlinien zum Recycling und co. einhält fällt auch keine auf.

Für sowas soll ich in der Theorie GEZ zahlen?:freak:

beats
2013-02-04, 22:53:06
Ich habe die Sendung nicht gesehen, liest sich aber wie etwas das schonmal gesendet wurde. Ich verstehe auch nicht für was ich noch GEZ bezahle. Die senden denselben indifferenten Abfall den jeder andere Sender auch bringt. Dabei sollten genau diese Sender das tun wozu sie verpflichtet wurden, nach dem Krieg.

Eidolon
2013-02-05, 08:59:22
Arm fand ich nur diese gezeigte Kunsthochschule am Anfang, wo wirklich jeder "Depp" mit einem Macbook saß. Keine Ahnung ob das heute anders ist, aber als ich noch die Schulbank gedrückt habe, gab es immer Leute die anders sein wollten.
Ich hätte da dann wohl eher ein Ultrabook gehabt.. ;)

Sven77
2013-02-05, 09:01:33
Wenn die Hochschule bei AoC ist, ist man bescheuert kein Macbook zu kaufen..

Dead Man
2013-02-05, 09:20:58
Wenn die Hochschule bei AoC ist, ist man bescheuert kein Macbook zu kaufen..

Wieso?

Nur, weil es billiger ist als gewöhnlich, muss man sich doch nicht gleich einer ganzen Philosophie unterwerfen. :confused:

ernesto.che
2013-02-05, 09:27:30
Wieso?

Nur, weil es billiger ist als gewöhnlich, muss man sich doch nicht gleich einer ganzen Philosophie unterwerfen. :confused:


Hauptsache billig ist doch eine Philosophie, die voll und ganz zur Computer-Welt mit Windows als OS passt.

beats
2013-02-05, 09:28:27
Welcher Philosophie unterwirft man sich?

Aha, ernesto.che kam Dead Man zuvor. Vielleicht sollte ich mich mal nach einem AoC Programm in meiner Nähe umsehen, ich würde zu gerne wissen was an dem ganzen dran ist.

Ja, ich denke ich werde es machen.

Und ich dachte immer in der Computer-Welt galt Windows bisher immer als kostenlos. Man holt es sich einfach von jemanden der es schon hat.

Dead Man
2013-02-05, 09:33:02
Hauptsache billig ist doch eine Philosophie, die voll und ganz zur Computer-Welt mit Windows als OS passt.

Ich bin ja froh, dass sich das iPad nicht als Unterrichtsmittel in deutschen Schulen durchgesetzt hat. Eine wirkungsvollere Indoktrinierung könnte man sich kaum vorstellen. Man sieht ja, wie erfolgreich diese Strategie selbst bei dem Kindesalter entwachsenen und geistig gefestigten Studenten ist.

ernesto.che
2013-02-05, 09:34:32
Ich bin ja froh, dass sich das iPad nicht als Unterrichtsmittel in deutschen Schulen durchgesetzt hat. Eine wirkungsvollere Indoktrinierung könnte man sich kaum vorstellen. Man sieht ja, wie erfolgreich diese Strategie selbst bei dem Kindesalter entwachsenen und geistig gefestigten Studenten ist.


Was ist besser daran, Menschen auf Windows zu konditionieren?

Eidolon
2013-02-05, 09:35:41
Muss ja auch nicht Windows sein, gäbe ja auch noch andere Alternativen. ;)

ernesto.che
2013-02-05, 09:39:01
Muss ja auch nicht Windows sein, gäbe ja auch noch andere Alternativen. ;)


Ja, Linux und OS X - ist aber auch an Schulen doch im Vergleich kaum zu finden.
Man kann da schon von einer Gleichschaltung zu Gunsten von Windows sprechen.

beats
2013-02-05, 09:40:50
Welche Alternativen wären das? Dead Man, es geht darum ein Werkzeug zu benutzen. Niemand preist in der Schule etwas an. Ganz im Gegensatz, das würde zu einer breiteren Akzeptanz von Tablets führen.

Sonst wären wir immer noch bei Papyrus und Feder. Ach, das sind wir sogar.

Hier von einer Indoktrinierung zu sprechen ist mehr als gewagt.

Dead Man
2013-02-05, 09:55:10
Findest Du, beats? Bildungssoftware aus dem Hause Apple, welche zum Standard an allen Bildungszentren erklärt würde, gäbe Dir also nicht zu Denken?

Und Software, die auf Windows-PCs (oder von mir aus auch auf Tablets) läuft, empfindest Du als Gleichschaltung, ernesto.che?

beats
2013-02-05, 10:00:23
Bildungssoftware aus dem Hause Apple? Wie Bitte? Ich dachte die stellen die Hard und Software um die Inhalte der heutigen Zeit entsprechend aufzubereiten. Apple ist Mittel zum Zweck.

Eher könnten Behörden und Bildungswerke beim publizieren ihrer Bücher die Lernenden mit ihrer falschen Ideologie indoktrinieren als ein Wiedergabegerät. Schließlich indoktriniert in einem Buch nicht das Papier, auf dem es geschrieben ist sondern die Inhalte.

Dead Man
2013-02-05, 10:20:41
Bildungssoftware, die zuerst durch Apples Zensur durch muss.

Ja, die Apple Hardware ist nur Mittel zum Zweck. Genau wie die AoC. :smile:

ernesto.che
2013-02-05, 10:23:29
Wie bewertest du dann verbilligte Windows und Office-Versionen für Schüler?

Mosher
2013-02-05, 10:28:26
Was ist besser daran, Menschen auf Windows zu konditionieren?


Der Unterschied wäre, dass man bei einem anderen OS zumindest nicht hardwareseitig an einen Hersteller gebunden wäre.

Macbook = Apple.

Windowsbook = Acer, Samsung, Lenovo, Dell, HP,...

Und es ist einfach so, dass in der Windowswelt (noch) sehr viel mehr Software für alle möglichen Einsatzzwecke zur Verfügung steht, als bei Mac OS.

Deswegen fände ich es schon logischer, Windows als OS der Wahl für Bildungseinrichtungen einzusetzen.
Idealerweise nutzt man natürlich nur Software, die es auf allen Plattformen gibt xD

Dead Man
2013-02-05, 10:37:59
Wie bewertest du dann verbilligte Windows und Office-Versionen für Schüler?

Ebenso als Verkaufsstrategie für spätere Versionen. Der Unterschied ist, dass sich Microsoft-Office-Dokumente auch mit Microsoft-fremder Software bearbeiten lassen.

beats
2013-02-05, 10:52:20
Durch Apples Zensur? Dead Man, hast du Details oder behauptest du einfach etwas? Die Geschichte von AoC lässt sich bestimmt nachlesen, zumal du andere Hersteller wie HP, DELL und weitere nicht in Frage stellst. Diese bieten Studenten auch Rabatte.

Das mit dem Bearbeiten ist auch eine Halbwahrheit, es kommt oft zu Problemen beim bearbeiten und beim speichern durch Fremdprodukte mit .docx, .xslx.

.odt hingegen können viele, dazu benötigt es kein Office von Microsoft.

Sven77
2013-02-05, 11:10:00
Man bindet sich an gar nichts.. AoC umfasst nur Macs, iDevices sind nicht verguenstigt. Auf einem Mac laufen alle grossen Betriebssysteme und im Gegensatz zu Windows bietet OSX einen vollwertigen Unixunterbau.

Und es ist einfach so, dass in der Windowswelt (noch) sehr viel mehr Software für alle möglichen Einsatzzwecke zur Verfügung steht, als bei Mac OS.

z.B.? Mich wuerde ein Beispiel interessieren das wirklich fuer das Studium entscheidend ist. Man bindet sich mit einem Mac auch nicht an ein Apple-ökosystem bevor irgendjemand ohne blassen Dunst hier wieder einen Gehirnfurz ablaesst.

iFanatiker
2013-02-05, 11:25:45
Bildungssoftware, die zuerst durch Apples Zensur durch muss.


Apple bietet es an kostenlos den iBooks Author zu verwenden als Content Erstellungstool und bietet keine "Bildungssoftware". Neben der eigenen Apple EPUB Entwicklung kann das Tool auch PDF oder auch generisches EPUB generieren (mit reduzierten Featureset). Die eigene Erweiterung kommt übrigens daher, dass sich die ganzen beteiligten im EPUB Bereich in Grabenkämpfen usw. verkriechen aus unterschiedlichen Interessensgruppen ähnlich den Mist im HTML5 Gremium.

Die einzige ganz schlimme Bedingung bei Author ist, dass Inhalt welcher kostenpflichtig ist exklusiv über den iBook Store vertrieben werden darf. Ansonsten kannste dein Werk auch als PDF oder eben EPUB verbreiten. Gerade doch im Schulbereich sollte aber doch der meiste Content kostenlos angeboten werden. Wenn du dir mal die anderen Werkzeuge für interaktive Lernanwendungen anschaust (also ich spreche hier nicht von so einer Rotze wie einen Wiki aufsetzen oder wo sowas wie BSCW als "eLearning" verkaufen) ist das Angebot absolut fair und ich wüsste jetzt wirklich nicht wo das Problem liegt außer man möchte "Hip" sein und gegen Apple "flammen".

Daneben zensiert auf den iPads Apple gar nichts. Es gibt endlos ePub Software wo du Inhalte gänzlich am Store laden kannst.

Ähnliche Bedingungen gelten übrigens für die SSL Produkte sämtlicher Hersteller wo kommerzielle Nutzung an bestimmte Verknüpfungen gebunden ist oder gänzlich untersagt wird.

Ergänzen möchte ich, dass eLearning in Deutschland sowieso auf den Stand von Dritte Welt Länder ist wenn sogar nicht weiter dahinter. Wo schon deutlich kleinere Länder ganze kostenlosen Plattformen mit sehr hochwertigen eLearning Angeboten aufgezogen haben vor Jahren und der Einsatz auch im Unternehmsumfeld normal ist, ist es in Deutschland eine absolute Randerscheinung. Aber hat nichts damit zu tun.

Und jetzt mal ehrlich:

Das das Gerät von Apple ist schlimm...aber wenn Kinder schon vom Lehrpersonal sektenmässig auf die Google Suchmaschine getriggert werden als defacto einziges Tor ins Internet ist nicht schlimm? Also ich finde das zweite wesentlich schlimmer weil Google wesentlich mehr Macht erhält um Meinungen zu manipulieren usw.

Grivel
2013-02-05, 11:30:38
Das das Gerät von Apple ist schlimm...aber wenn Kinder schon vom Lehrpersonal sektenmässig auf die Google Suchmaschine getriggert werden als defacto einziges Tor ins Internet ist nicht schlimm? Also ich finde das zweite wesentlich schlimmer weil Google wesentlich mehr Macht erhält um Meinungen zu manipulieren usw.

Keine Realität. Im Lehrplan ist es sogar gefordert, dass die Schüler mehrere Suchmaschinen kennen. Zumindest dort wo ich das Gymnasium abgeschlossen habe.
Wenn es Realität wäre, dann ist es nich gerade super. Aber wer seine Meinung auf Basis von dubiosen Internetseiten bildet hat sowieso die Bildung verpasst.

Das ein Bildungssystem dagegen sich in Abhängigkeit von einem Hersteller begibt, sehe ich als viel gefährlicher an.

Aber das sind mit Sicherheit zwei verschiedene Standpunkte.

Durch Apples Zensur? Dead Man, hast du Details oder behauptest du einfach etwas? Die Geschichte von AoC lässt sich bestimmt nachlesen, zumal du andere Hersteller wie HP, DELL und weitere nicht in Frage stellst. Diese bieten Studenten auch Rabatte.

Trotzdem kaufen alle Apple xD


Das mit dem Bearbeiten ist auch eine Halbwahrheit, es kommt oft zu Problemen beim bearbeiten und beim speichern durch Fremdprodukte mit .docx, .xslx.

Ich hätte jetzt gesagt, bis Office 03 und den alten Formanten gab es Probleme, mit denen ich oft zusammengetroffen bin. Seit 07er Office diese jedoch weg.


.odt hingegen können viele, dazu benötigt es kein Office von Microsoft.

Müssen es immer neue Standards sein?

Sven77
2013-02-05, 11:32:16
Das ein Bildungssystem dagegen sich in Abhängigkeit von einem Hersteller begibt, sehe ich als viel gefährlicher an.

Das passiert auch nicht.. zumindest nicht mit AoC

Grivel
2013-02-05, 11:36:18
Das passiert auch nicht.. zumindest nicht mit AoC
Bezog sich auch nicht darauf.

Es bezog sich auf den Beitrag von iFanatiker, dass Autoren ihre Books nur exklusiv über Apple anbieten können.
Die einzige ganz schlimme Bedingung bei Author ist, dass Inhalt welcher kostenpflichtig ist exklusiv über den iBook Store vertrieben werden darf.

Stellt man also alles auf diese Art um, so brauchen alle ein Produkt von Apple.

beats
2013-02-05, 11:58:03
Grivel, zum letzen Satz. PDFs können überall geöffnet werden. .odt ist ein offenes Format deshalb verstehe ich die Frage bezüglich neuerer Formate nicht ganz.

Grivel
2013-02-05, 12:20:25
Grivel, zum letzen Satz. PDFs können überall geöffnet werden. .odt ist ein offenes Format deshalb verstehe ich die Frage bezüglich neuerer Formate nicht ganz.
Jeder kann ein offenes Format kreiieren. Mir geht geht es darum, dass wenn etwas quasi Standard ist, man nicht immer wieder alles neu aufrollen muss.

Natürlich hast du recht mit deiner Aussage. Aber die Frage ist immer: Ist es nötig.

lumines
2013-02-05, 12:27:52
Der Unterschied ist, dass sich Microsoft-Office-Dokumente auch mit Microsoft-fremder Software bearbeiten lassen.

Man kann Dokumente im Pages-Format auch in LibreOffice bearbeiten. Keine Ahnung wie gut, aber es geht. Also ähnlich wie bei MS Office.

Aber generell sollte man MS Office aus Schulen verbannen. Markup-Sprachen wie HTML, MarkDown oder später vielleicht sogar LaTeX sind da sehr viel zukunftssicherer, plattformunabhängig und erprobt. Gerade MarkDown ist so einfach, dass man die Syntax gar nicht wirklich lernen muss. Vor allem muss man nicht eine GUI auswendig lernen, die sich ständig ändert.

Müssen es immer neue Standards sein?

Das Gleiche könnte man zu OOXML sagen, denn OpenDocument war vorher da.

Mosher
2013-02-05, 12:37:25
Man bindet sich an gar nichts.. AoC umfasst nur Macs, iDevices sind nicht verguenstigt. Auf einem Mac laufen alle grossen Betriebssysteme und im Gegensatz zu Windows bietet OSX einen vollwertigen Unixunterbau.



z.B.? Mich wuerde ein Beispiel interessieren das wirklich fuer das Studium entscheidend ist. Man bindet sich mit einem Mac auch nicht an ein Apple-ökosystem bevor irgendjemand ohne blassen Dunst hier wieder einen Gehirnfurz ablaesst.

Schön, wie sachlich du bleiben kannst. :)

Umgekehrt wird übrigens ein Schuh draus: Es geht nicht darum, dass auf einem Mac auch Windows läuft, sondern, dass du einen Mac brauchst, um Mac OS laufen zu lassen.

VMs und solche Geschichten mal außen vor.

D.h. wenn du im Studium Mac OS benutzen sollst/musst, brauchst du zwingend einen Mac. OS und Hardware sind also aus dem selben Hause, während Windows/Microsoft jetzt nicht zwangsläufig etwas mit Acer zu tun hat. Außer womöglich durch irgendwelche Verträge, aber darum geht es ja hier nicht.

Sprich:
Bei Windows und Linux bliebe es dir freigestellt, bei welchem Hersteller du dir dein Notebook besorgst.
Nicht mehr habe ich damit sagen wollen.

Es ist echt anstrengend, mit Leuten zu diskutieren, die ihr Schutzobjekt mit Händen und Füßen verteidigen. Selbst wenn es gar nicht angegriffen wird xD.

Ich habe nicht gesagt, dass Mac OS nix taugt, oder dass es keine Software gibt.

ALs Beispiele fallen mir PScpie, LTSpice und ein paar andere Sim-Tools aus dem Elektronikbereich ein, die unter Windows sehr weit verbreitet sind. Bei einem Mac tu ich mir wesentlich schwerer, äquivalenten, ebenfalls kostenlosen Ersatz zu finden.
Und ja, ich habe schon einmal Mac OS benutzt. Momentan habe ich Win8, unter dem ich in einer VM verschiedene Linux-Distros und Mac OS laufen habe.

Ich schau mir gern die Dinge an, über die ich lästere.

Matrix316
2013-02-05, 12:43:31
Man kann Dokumente im Pages-Format auch in LibreOffice bearbeiten. Keine Ahnung wie gut, aber es geht. Also ähnlich wie bei MS Office.

Aber generell sollte man MS Office aus Schulen verbannen. Markup-Sprachen wie HTML, MarkDown oder später vielleicht sogar LaTeX sind da sehr viel zukunftssicherer, plattformunabhängig und erprobt. Gerade MarkDown ist so einfach, dass man die Syntax gar nicht wirklich lernen muss. Vor allem muss man nicht eine GUI auswendig lernen, die sich ständig ändert.

[...]
Du willst ernsthaft in der Schule alle Texte in HTML schreiben lassen??? Oder Latex??? Ein Geschichtsreferat in HTML???? ;D

So lange du nicht Formeln schreiben willst oder Webseiten ist das doch wohl etwas übetrieben.

Jeder soll das Office verwenden was er will. *.doc Dateien kann doch heute jedes Office verarbeiten, ob Microsoft Office (dass es auch für Apple gibt) oder OpenOffice oder Libre Office.

beats
2013-02-05, 12:46:11
Matrix316, was hat es mit deinen mehrfach Fragezeichen auf sich? Bei solch Gewohnheiten funktionieren auch keine Markup-Sprachen.

Zum Thema des Betriebssystems.

Mosher, Wine. Bei uns nutzen viele OSX oder Ubuntu auf den MacBooks. Wine verwenden die um PSpice zu nutzen. Matlab mit z.B. Simulink gibt es für alle Systeme.

lumines
2013-02-05, 12:53:46
Du willst ernsthaft in der Schule alle Texte in HTML schreiben lassen??? Oder Latex??? Ein Geschichtsreferat in HTML???? ;D

Ich habe da nicht ohne Grund auch (Multi)MarkDown (http://www.apfelquak.de/2009/03/23/multimarkdown-einfaches-markup-ha-fuer-web-und-latex/) genannt. ;) Wie gesagt, noch einfacher geht's eigentlich nicht. Man könnte sich eher fragen, wozu man die überladene GUI von MS Office für ein Geschichtsreferat braucht. Eigentlich ist das sogar unzumutbar.

Mosher
2013-02-05, 12:55:44
Matrix316, was hat es mit deinen mehrfach Fragezeichen auf sich? Bei solch Gewohnheiten funktionieren auch keine Markup-Sprachen.

Zum Thema des Betriebssystems.

Mosher, Wine. Bei uns nutzen viele OSX oder Ubuntu auf den MacBooks. Wine verwenden die um PSpice zu nutzen. Matlab mit z.B. Simulink gibt es für alle Systeme.


Wine kenne ich, aber warum dann so kompliziert? Dann kann man doch gleich Windows nehmen. Der Vorteil eines Macs ist doch eher die unkomplizierte Bedienbarkeit etc., die man wieder ad absurdum führt, durch die Benutzung von WINE.
Für Wine muss doch Windows installiert sein, sofern ich mich erinnere (Wine is not an emulator).

Mir ist es egal, was meine Mitstudenten für Notebooks und OS haben. Soll ja jedem freigestellt sein.
Aber WENN es so weit kommen sollte, dass ein ganz bestimmtes OS zur Pflicht wird, dann wäre nach jetzigem Stand Windows die beste Wahl, da es dem Benutzer noch am meisten Freiheiten bei der Gerätewahl bietet und gleichzeitig die größte Fülle an Gratistools unterstützt. (Ich spreche jetzt ausdrücklich mal von meinem Studiengang. Ich verfolge öfter mal Tickets in den Hilfeforen und dort suchen eben die Mac-User immer wieder mal nach Alternativen zum Windowstool XYZ. Wäre ich jetzt böse, könnte ich sagen, die wären einfach nur zu dumm zum suchen, tatsächlich ist es aber so, dass es für diese tools einfach keine Alternativen gibt, fertig.)

beats
2013-02-05, 12:59:44
Wäre ich böse, könnte ich sagen das Ihr offene Standards fördern solltet. Siehe Aussage zu ODT. Damit könnte man einiges Umgehen, denke ich. Es ist allerdings nicht in meiner Gewalt die Vorlieben einiger Hochschulen und Universitäten in Frage zu stellen.

lumines
2013-02-05, 12:59:47
Für Wine muss doch Windows installiert sein, sofern ich mich erinnere (Wine is not an emulator).

Wine stellt Nachbauten der Windows-Libraries zur Verfügung, von daher ist das alles Open Source und kommt ohne Windows aus. Praktikabel ist das aber deshalb noch lange nicht, würde ich jedenfalls niemandem empfehlen. Die Kompatibilität schwankt je nach Release.

Matrix316
2013-02-05, 13:04:22
Ich habe da nicht ohne Grund auch (Multi)MarkDown (http://www.apfelquak.de/2009/03/23/multimarkdown-einfaches-markup-ha-fuer-web-und-latex/) genannt. ;) Wie gesagt, noch einfacher geht's eigentlich nicht.
Einfacher geht's nicht? Schon mal was von WYSIWYG gehört? Wenn ich fetten Text schreiben will, dann will ich nicht irgendwelche *** vor diesen setzen oder [b] oder <b> sondern dann will ich den Text markieren und oben auf den Knopf Fett klicken und dann soll der Fett auf dem Bildschirm erscheinen.

Und ich rede hier nicht von Wissenschaftlich Technischen Schriften, sondern es gibt ja noch mehr Fächer wie Geschichte, Deutsch, Englisch, Sozialwissenschaften, BWL etc. pp.. Die haben glaube ich besseres zu tun als mit irgendwelchen Tags ihre Texte unlesbar zu machen.

Wenn ich eine Webseite schreibe, muss ich natürlich Tags setzen - oder oben das B im Editor ;) - aber das ist ja nur, weils anders nicht geht.

Sven77
2013-02-05, 13:09:46
Sorry, aber gerade fuer lange Texte mit Fußnoten, Querverweisen, größeren Grafiken, Literatur- und Inhaltsverzeichnis gibt es nichts besseres als Latex, egal ob Natur- oder Geisteswissenschaftler..

lumines
2013-02-05, 13:16:23
Einfacher geht's nicht? Schon mal was von WYSIWYG gehört? Wenn ich fetten Text schreiben will, dann will ich nicht irgendwelche *** vor diesen setzen oder [b] oder <b> sondern dann will ich den Text markieren und oben auf den Knopf Fett klicken und dann soll der Fett auf dem Bildschirm erscheinen.

Was du willst, ist reichlich irrelevant, wenn ein Computer-Anfänger mit MS Office überfordert ist oder gezwungen wird, sich an eine neue Version zu gewöhnen und deshalb ungewollt viel Zeit investieren muss. Nicht jeder ist übrigens so Maus-fixiert wie du.

MarkDown kommt jedenfalls mit sehr wenig „Tags“ aus (würde ich dabei teilweise auch gar nicht so nennen) und man kann es bei Bedarf mit MultiMarkDown in HTML, ODT, LaTeX und PDF konvertieren. Die Syntax ist wahrscheinlich einfacher zu verstehen als sich kryptische Icons mit veralteten oder schlechten Metaphern von MS Office oder LibreOffice zu merken. Hat MS Office noch immer die Diskette als Icon zum Speichern? Jüngere Generationen kennen jedenfalls keine Diskette mehr. Nur ein Beispiel.

beats
2013-02-05, 13:19:43
Matrix316, der Autor im Link von lumines scheint Texter zu sein. Der Artikel hat einen positiven Tenor. Zufall?

eskay
2013-02-05, 13:28:47
Was du willst, ist reichlich irrelevant, wenn ein Computer-Anfänger mit MS Office überfordert ist oder gezwungen wird, sich an eine neue Version zu gewöhnen und deshalb ungewollt viel Zeit investieren muss. Nicht jeder ist übrigens so Maus-fixiert wie du.

MarkDown kommt jedenfalls mit sehr wenig „Tags“ aus (würde ich dabei teilweise auch gar nicht so nennen) und man kann es bei Bedarf mit MultiMarkDown in HTML, ODT, LaTeX und PDF konvertieren. Die Syntax ist wahrscheinlich einfacher zu verstehen als sich kryptische Icons mit veralteten oder schlechten Metaphern von MS Office oder LibreOffice zu merken. Hat MS Office noch immer die Diskette als Icon zum Speichern? Jüngere Generationen kennen jedenfalls keine Diskette mehr. Nur ein Beispiel.

Wer einmal weiss das man auf Diskette speichert, der verlernt es nicht mehr und der braucht nicht wissen wofür die Diskettet eigentlich steht.

WYSIWYG ist das Stichwort, alle die dagegen stänkern haben nichts, aber auch gar nichts über Usability für Otto-Normal-Verwender verstanden, und das sind Schüler die später von H4-Empfänger über Kindergärtnerin bis Arzt werden nunmal.
Die Autisten unter uns können selbstverständlich einen Editor ihrer Wahl ohne Symbole nutzen.

Deal with it!:cool:

lumines
2013-02-05, 13:31:59
und der braucht nicht wissen wofür die Diskette eigentlich steht.

WYSIWYG

Merkste selbst

Dead Man
2013-02-05, 13:42:30
Sollte man da jetzt eine SSD, eine HD, eine SD-Card, einen USB-Stick oder vielleicht eine Tesarolle anstelle der Diskette verwenden?

Matrix316
2013-02-05, 13:46:48
Was du willst, ist reichlich irrelevant, wenn ein Computer-Anfänger mit MS Office überfordert ist oder gezwungen wird, sich an eine neue Version zu gewöhnen und deshalb ungewollt viel Zeit investieren muss. Nicht jeder ist übrigens so Maus-fixiert wie du.

MarkDown kommt jedenfalls mit sehr wenig „Tags“ aus (würde ich dabei teilweise auch gar nicht so nennen) und man kann es bei Bedarf mit MultiMarkDown in HTML, ODT, LaTeX und PDF konvertieren. Die Syntax ist wahrscheinlich einfacher zu verstehen als sich kryptische Icons mit veralteten oder schlechten Metaphern von MS Office oder LibreOffice zu merken. Hat MS Office noch immer die Diskette als Icon zum Speichern? Jüngere Generationen kennen jedenfalls keine Diskette mehr. Nur ein Beispiel.
Wer Geschichtsreferate mit LaTex schreiben will soll es tun, aber bitte nicht jedem vorschreiben. Am Ende sollte man sich auf das Programm einigen, mit dem die meisten arbeiten und das ist Word. Oder OpenOffice Writer. ;) Wir sind im Jahre 2013 und nicht 1991. Textverarbeitungen sind so weit fortgeschritten - warum wieder 10 zurück machen?

Matrix316
2013-02-05, 13:49:32
auf ARD läuft gerade der Apple-Check!

Apple-Jünger im MRT :D

..hammerhart: Apple aktiviert Gehirnregionen die normal nur bei Betrauchtung eines menschlichen Wesens aktiv sind.
Irgendwie ist schon was dran. Apple Icons sehen irgendwie schöner aus als bei Android. Die Oberfläche wirkt "edler". Das Design der Geräte ebenfalls. Und teuer ist es auch noch. Android ist nicht nur, es wirkt halt auch billiger. Vor allem haben viele Android Smartphones auch nur ein Plastikgehäuse. Das ist so wie wenn du eine neue Mercedes A Klasse und einen VW Golf nebeneinander stellst. ;)

beats
2013-02-05, 13:49:33
Am besten verwendet man gar kein Symbol. Manuell speichern ist ein Relikt. Schonmal mit Google Docs gearbeitet?

Der Rest kann ein Wolkensymbol haben.

Sven77
2013-02-05, 13:59:13
Sollte man da jetzt eine SSD, eine HD, eine SD-Card, einen USB-Stick oder vielleicht eine Tesarolle anstelle der Diskette verwenden?

Vielleicht komplett auf diesen Ribbon-Müll verzichten?

iFanatiker
2013-02-05, 14:08:39
Bezog sich auch nicht darauf.

Es bezog sich auf den Beitrag von iFanatiker, dass Autoren ihre Books nur exklusiv über Apple anbieten können.


Nochmals:

Kostenlose Inhalte kann man mit iBook Author so viele erzeugen wie man möchte und kann diese in eben unterschiedlichen Distributionswege bringen. Lediglich bei kostenpflichtigen Inhalt verlangt Apple eine exclusive Veröffentlichung über den iTunes Store. Deswegen ist mir hier im Kontext einer Lehranstalt wo Inhalte durch die Lehrenden in der Regel eben kostenlos (abseits der Selbstkosten bei Druck usw.) vertrieben werden nicht ganz klar. Daneben können sämtliche Apple Geräte PDF, Webseiten und eben auch stinknormale ePubs aus jeder möglichen Quelle öffnen. Die Zensur seitens Apple hier welche von Dead Man angesprochen wurde, kannst du mir hier zeigen und wo man hier im Lehrbetrieb nur Apple Geräte braucht wirst du mir auch zeigen können. Und ich bin ja selber auch gegen eine "Lexx Apple" bei der Geräteanschaffung zu erlassen und sowas hasse ich auch...aber wieso sollte Apple hier im Schulbereich was anderes machen und auch darsteller als Acer, HP, Microsoft usw. ist mir auch nicht klar. Bei vielen endet der Wunsch nach Heterogenität der IT Welt bei Apple. Die Sache bzgl. iBook Author als eine Art Standard Werkzeug hier zu lande kam eben weil Deutschland im bereich von eLearning im sinnvollen Einsatz bisher ein Dritt Welt Land ist wie auch grundsätzlich eben bei der Intergration der digitalen Welt in den Unterricht.

Oder machen wir mal die Sachen andersrum: nehmen wir mal an jemand entwickelt eine exklusive Android Lehrapp und zwingt die Kinder Android als OS zu nutzen und schließt somit die Windows und Apple Nutzer aus. Ok?


Du bist doch aus der Schweiz oder? Also gerade bei euch ist zwar eben Apple schon immer weit verbreitet gewesen gerade im Lehrbereich. Trotzdem behaupte ich mal, dass eben bei euch wesentlich mehr Kompetenz in Umgang mit der neuen digitalen Welt, wie auch eben gesellschaftlichen Fragen, beigebracht wird als hier in Deutschland wo eben erstmal jegliche Innovation erstmal fünf Mal zerredet wird und am Ende sich irgendwie die drei großen Schulverlage monopolartig durchsetzen. Dann kommt eben sowas zustand wie diese aktuelle Durchflutung mit digitalen Whiteboard durch einen großen Verlag wo es aber keinen wirklichen didaktischen Fortschritt gibt.

Und ja....hier werden Kinder schon von kleinauf auf Google getrimmt und in Zeiten des "Shitstorm 2.0 aka "Blog" Journalismus" und wo es immer weniger wirklichen kritischen, transparenten und qualitithochwertigen Journalismus gibt, macht eben das Web die Meinung aus und das Web ist in Deutschland vor allem Google (und Facebook). So krass ist die Dominanz nirgendswo in Europa von Google wie hier weil herovarragende "Propaganda" betrieben wird und es genug Möchtegerne Revoluzzer gibt welche dort mitmachen und Google sehr eigennützungen Geschäftsinteressen verteidigen. Das beste war ja eben diese ZDF Sendung. Ich meine...die gleichen Leute welche 50 US-$ Android Handys fabriziert unter 10-mal schlimmeren Bedingungen als bei der Foxcon Apple Abteilung oder 400 US-$ Samsung Modele Made in Nord Korea kaufen, kritisieren Apple? Sorry...aber ich kann eben diese Scheinmoral nicht ausstehen von so Möchtegern Revoluzzern. Ist wie in meiner Jugend mit den Punks.

Dead Man
2013-02-05, 14:23:19
Oder machen wir mal die Sachen andersrum: nehmen wir mal an jemand entwickelt eine exklusive Android Lehrapp und zwingt die Kinder Android als OS zu nutzen und schließt somit die Windows und Apple Nutzer aus. Ok?

Natürlich wäre das genauso wenig ok. Interessanterweise kam der Vorstoß aber von Apple.

Ich möchte nicht jedem meiner Kinder ein iPad für die Schule kaufen müssen, wenn sie doch schon PCs zuhause haben.

Zephyroth
2013-02-05, 14:23:54
Es ist schon irgendwie genial von Apple ausgedacht mit den eBooks. Entweder der Autor vertreibt sein Werk kostenlos über iTunes, dann hat er noch zusätzliche Distributionswege offen (über die er möglicherweise Geld verdienen will). Nur, wer kauft dann noch das gleiche Werk, wenn es dieses in iTunes kostenlos gibt? Konsequenz --> Der Kunde geht zu Apple

Will der Autor aber Geld für sein Werk sehen (was mal gar nicht so unrealistisch erscheint, immerhin wollen auch Autoren gefüttert werden), dann ist es iTunes exklusiv und er darf keine anderen Distributionswege einschlagen. Konsequenz --> Der Kunde geht zu Apple

Egal wie man's dreht oder wendet, diese Bedingungen sind immer zum Vorteil von Apple unter Ausschluß des Wettbewerbs.

Grüße,
Zeph

mbee
2013-02-05, 14:31:02
Sie wären als Unternehmen, das sein Geschäft auch mit Content macht, auch selten dämlich würden sie es anders machen ;)

Du kannst übrigens ein EPUB auch über andere Wege kostenpflichtig vertreiben und Adobe DRM verwenden oder unter Amazon kostenpflichtig im Kindle-Format veröffentlichen. Geht dann halt nur nicht über iBooks und den iTunes Store, sondern über entsprechende iOS-Apps (Kindle, Bluefire Reader) mit deren eigenem Store. Damit steht auch der Vetriebsweg über andere Plattformen (eBook-Reader, Amazon Kindle, Windows- und Android-Tablets) offen, allerdings sind das auch wieder in sich geschlossene (Shop-)Systeme.

Zephyroth
2013-02-05, 14:38:13
Hm. Wahrscheinlich ist das verlegerische Exklusivrecht auch bei den normalen Büchern gar nicht ungewöhnlich. Zumindest erinnere ich mich nicht, das ich ein Buch mit ein und demselben Inhalt bei zwei Verlagen bekomme...

Nur ein Buch ist halt ein Buch. Dazu brauch' ich weder spezielle Hard- noch Software um es lesen zu können. Dazu reichen meine Augen. Bei der heterogenen Struktur unserer Unterhaltungselektronik ist es fast notwendig, ein Werk in mehreren Formaten anzubieten. Wenn man eine Analogie zum alten Buch ziehen will, dann sind der Unterschied die Sprachen. Und da ist es nicht ungewöhnlich, das dann ein anderes Verlagshaus zum Zug kommt.

Grüße,
Zeph

mbee
2013-02-05, 14:42:24
Aber Du kannst in einen Buchladen Deiner Wahl gehen und bekommst überall das selbe Buch ;)

Aus Kundensicht finde ich diese Vielfalt der Systeme, Formate und Kopierschutz-Mechnismen auch recht dämlich: Ich habe eine Zeit lang auf ADOBE DE DRM gesetzt beim ebook-Kauf (Sony-Reader), dann auf Apples DRM (iPad) und nun auf das Kindle DRM (Kindle Paperwhite und Kindle App auf dem iPad).

Nun habe ich inzwischen 3 verschiedene Sammlungen gekaufter eBooks, die sich auf legalem Wege (d.h. ohne das DRM zu entfernen und zu konvertieren) nicht mal auf einem Gerät zusammenbringen lassen, außer man verwendet auf dem iPad geschlagene 3 Apps (iBooks, Kindle, Bluefire Reader) und lässt iBooks und Adobe DE eBooks auf dem Kindle außen vor.

Der IMO derzeit beste Reader (Kindle Paperwhite) versteht z.B. wieder kein EPUB, egal ob mit oder ohne DRM. Da ist's echt verständlich, wenn man dann irgendwann genervt den Kopierschutz aushebelt, so dass man in verschiedene Formate Konvertieren kann...

Zephyroth
2013-02-05, 15:02:29
Das ist der Grund, warum ich bis heute noch keine E-Books habe und auch keine kaufen werde. Ich mag' mich nicht mit verschiedensten Systemen rumschlagen und tausende Accounts haben. Interessiert mich nicht. Gleiches war mit BluRay und HD-DVD. Hab erst zugeschlagen, als sich ein System durchgesetzt hat. Dann aber kräftig.

Aber an dieser Misere ist nicht Apple alleine schuld. Da steckt die ganze Content-Mafia dahinter...

Grüße,
Zeph

iFanatiker
2013-02-05, 15:05:51
Es ist schon irgendwie genial von Apple ausgedacht mit den eBooks. Entweder der Autor vertreibt sein Werk kostenlos über iTunes, dann hat er noch zusätzliche Distributionswege offen (über die er möglicherweise Geld verdienen will). Nur, wer kauft dann noch das gleiche Werk, wenn es dieses in iTunes kostenlos gibt? Konsequenz --> Der Kunde geht zu Apple


Also nochmals:

Die Diskussion fing davon an, dass Apple "Bildungssoftware" anbietet was es eben so nicht gibt.

Es gibt eine (nochmals) kostenlose Software um recht hochwertige interaktive Lernanwendungen (also abseits von Papierbuch in anderer Form) welche es ermöglicht auch absolute Laien eben sehr gute "Lernsoftware" zu Entwickeln (sprich der Physik Lehrer kann eben sehr hochwertige Materialien machen). Der erzeugte Content kann in unterschiedlichen Formaten (wie eben auch ePub MINUS der Apple eigenen Erweiterung weil eben das ePub Gremium nicht den Arsch hochbekommt) veröffentlicht werden. Wenn der Physik Lehrer nun meint Geld verdienen zu müssen mit seinen Werk und er dieses Werk mit den kostenlosen Apple Werkzeug erstellt -> dann will Apple (absolut ehrlich) Geld verdienen.

In Gegensatz zu dieser deutschen Mentalität alles und jeden "regulieren" zu müssen weil jeder Mensch ein Depp unterstelle ich den Physik Lehrer so viel Intelligenz zu, dass er eines zahlreichen alternativen (zum Teil aber eben schlechteren) Werkzeuge zu verwenden wenn er eben es kommerziell nutzen möchte.

Natürlich wäre das genauso wenig ok. Interessanterweise kam der Vorstoß aber von Apple.

Ich möchte nicht jedem meiner Kinder ein iPad für die Schule kaufen müssen, wenn sie doch schon PCs zuhause haben.

Was kam von Apple für ein Vorstoß?

Daneben: Sowohl Apple als auch Google veteilen weltweit kostenlos Geräte an Schulen und Lehrinstitute wie eben auch andere Hersteller schon es seit Jahren tun. Ich sehe aber bisher kein Problem drin.

Eher, wenn es um Geldausgaben geht, solltest du dir Gedanken machen über die Monopolstellung einiger deutscher Schulverlage wenn es um Unterrichtismaterialen geht.

Eisenoxid
2013-02-05, 15:29:45
Elektronische Medien im Unterricht sind eh so ein Streitthema.
Ich bin der Meinung, dass der meist geringe bzw. nicht vorhandene Mehrwert im Unterricht in keinster Weise die extrem hohen Kosten rechtfertigt.
Meist sind konventionelle Medien zum Lernen genauso gut, meist sogar besser geeignet.
Ein Beamer im Klassenzimmer, wo der Lehrer mal ein Video, Bilder, Grafiken, Karten, Versuche ect. zeigen kann --> super.
Alles Richtung Tablets, Laptops, PCs für jeden Schüler --> schlecht, unnötig und teuer.

Sven77
2013-02-05, 15:45:16
Aus Kundensicht finde ich diese Vielfalt der Systeme, Formate und Kopierschutz-Mechnismen auch recht dämlich:

Absolut, bei Büchern bleibe ich altmodisch und kaufe mir die gedruckte Variante

mbee
2013-02-05, 16:48:49
Ich lese ziemlich viel und das hatte bei mir den Nachteil, dass ich Paperbacks (also Bücher ohne festen Einband) dann entweder verschenkt oder weggeworfen habe, die ich nach einiger Zeit dann doch wieder mal gerne gelesen hätte.

Naja, man muss sich halt zu helfen wissen: Inzwischen liegt bei mir alles, was ich mal in anderen Formaten gekauft hatte, im AZW-Format vor und neue werden halt nur noch bei Amazon gekauft ;)
Ist zwar auch wieder ein proprietärer Mist eines einzelnen Anbieters, aber zumindest auf all meinen Geräten lesbar.

iFanatiker
2013-02-05, 17:24:57
Elektronische Medien im Unterricht sind eh so ein Streitthema.
Ich bin der Meinung, dass der meist geringe bzw. nicht vorhandene Mehrwert im Unterricht in keinster Weise die extrem hohen Kosten rechtfertigt.
Meist sind konventionelle Medien zum Lernen genauso gut, meist sogar besser geeignet.
Ein Beamer im Klassenzimmer, wo der Lehrer mal ein Video, Bilder, Grafiken, Karten, Versuche ect. zeigen kann --> super.
Alles Richtung Tablets, Laptops, PCs für jeden Schüler --> schlecht, unnötig und teuer.

Interaktive Tafeln oder Touch-Tische eine enorme Verbesserung bzgl. der "Dynamik" in der Unterricht wenn sie didaktisch eingesetzt werden ihrer Möglichkeit nach (z. B. wenn Kinder eben mal irgendwas durch "Berührung" vorführen können usw.) und nicht irgendein Verlag quasi in der Realität durch die Politik gedeckt soche System an Schulen verkauft wo nur eigene "alte" Inhalte quasi eben nach publiziert werden.

Es geht daneben eher um Inhalte welche Kinder Vor- und Nach der Schulzeit zur Ausarbeitung des Unterrichts nutzen können und Lehrkörpern einen wesentlich höheren Individualisierung des Unterrichts bieten weil sie das Material wesentlich besser an den eigenen Unterricht anpassen können. Daneben ist solch einer interaktiver Content nur ein Bestandteil des Wendels in der Lehre. Es geht eben hin bis zu System wie bigbluebutton. Dieser Wandel in der Lehre wird eben in Deutschland komplett verschlafen oder wissentlich von der Politik in Hände paar weniger Verlage gelegt welche wie die Geier ihr "Bildungs Monopol" verteidigen.

eskay
2013-02-05, 17:34:38
Merkste selbst

Herrschaftszeiten, deine Probleme möchte ich haben...

Ich versuche es mal anders aufzuziehen:

Das Diskettensymbol ist wie das Wort "Tempo"

Jeder weiss was gemeint ist, und niemand sagt "püh püh püh, könnte aber auch zewa oder kleenex oder [...] sein"

Das Diskettensymbol ist für 99,9999999% der Menschen die damit arbeiten ein "Gattungs-Symbol", und das ist auch gut so!

lumines
2013-02-05, 17:56:07
Das Diskettensymbol ist für 99,9999999% der Menschen die damit arbeiten ein "Gattungs-Symbol", und das ist auch gut so!

Nun, es gibt Generationen, die noch nicht am Computer arbeiten. Für die hat das Symbol in ein paar Jahren keine Bedeutung. Und das soll dann gute Usability sein? Ich hätte nicht gedacht, dass man so eine Meinung ernsthaft vertreten kann.

Es geht bei MS Word vs. Editor + Plaintext auch gar nicht so sehr um den Unterschied zwischen den Konzepten WYSIWYG und WYSIWYM, denn es kann ja durchaus angepasste WYSIWYG-Editoren für Markup-Sprachen geben, sondern um die Vorteile von zukunftssicheren Formaten mit hoher Interoperabilität im Gegensatz zu denen von MS Office, die natürlich auch nur in Kombination mit der entsprechenden GUI wirklich lesbar sind. Hat XML eben so an sich. Das trifft zum Teil auch auf LibreOffice zu, wobei das wenigstens auf mehreren Plattformen zu bekommen ist, die nicht Windows heißen.

Pennywise
2013-02-05, 18:36:47
Was könnte Apple überhaupt noch bringen, wo nicht alle schreien würden "Laaaaaangweilig"?
Ein iPad mit OSX? :D

Simon Moon
2013-02-05, 23:44:26
Ja, Linux und OS X - ist aber auch an Schulen doch im Vergleich kaum zu finden.
Man kann da schon von einer Gleichschaltung zu Gunsten von Windows sprechen.

LoL... wayne? die Programme, also das, was im Unterricht unterrichtet wird, gibt es auch plattformübergreifend (mittlerweile mit den ganzen virtuellen Machinen erst recht... ). Macht keinen Unterschied für Programmiersprachen auf Volksschulniveau.

Ich hatte nebenbei Macs in der Schule. Solche Dinger mit 9" Display erst, später haben wir dann die ersten iMacs gehabt. Interessierten mich privat damals trotzdem nicht die Bohne - Titten Raider gabs nur auf Windows.

Mal abgesehen davon, dass es für den Laien sowieso keinen Unterschied mehr macht. Games sind das einzige Killerkriterium für Windows - nennt mir nur ein einziges Programm, welche es auf einer alternativen Plattform nicht auch in seiner Form gibt.

ernesto.che
2013-02-06, 00:01:21
Es geht mir darum, darauf aufmerksam zu machen, dass vor Apple gewarnt, Zensur wie in Nordkorea und Gehirnwäsche unterstellt wird, gleichzeitig jedoch ein Windows Monopol bejubelt und quasi gefordert wird.
Das ist höchstgradig dumm und nicht im Ansatz rational oder gar objektiv.

Dead Man
2013-02-06, 08:53:32
Es geht mir darum, darauf aufmerksam zu machen, dass vor Apple gewarnt, Zensur wie in Nordkorea und Gehirnwäsche unterstellt wird, gleichzeitig jedoch ein Windows Monopol bejubelt und quasi gefordert wird.
Das ist höchstgradig dumm und nicht im Ansatz rational oder gar objektiv.

Man sieht doch an den ganzen Apple-Jüngern hier, wie gut die Gehirnwäsche funktioniert.

Niemand fordert ein Windows-Monopol, aber sobald man sich gegen ein Apple-Monopol ausspricht, kommen die Jünger auf den Plan.

Zephyroth
2013-02-06, 09:08:21
Mal abgesehen davon, dass es für den Laien sowieso keinen Unterschied mehr macht. Games sind das einzige Killerkriterium für Windows - nennt mir nur ein einziges Programm, welche es auf einer alternativen Plattform nicht auch in seiner Form gibt.

Auf meinem kleinen Laptop rennt Linux und das bleibt auch so. Vermissen tu' ich nix, denn seit Jahren setze ich auf OpenSource-Software. Und diese Programme bekomme ich unter Linux und Windows (Firefox, Thunderbird, LibreOffice, RawTherapee, Luminance HDR, Gimp, FreeFileSync, Truecrypt...).

Auf dem G75 hingegen läuft Win7, weil hier gespielt wird. Der Rest der Softwareausstattung ist identisch.

Grüße,
Zeph

ernesto.che
2013-02-06, 09:17:54
Man sieht doch an den ganzen Apple-Jüngern hier, wie gut die Gehirnwäsche funktioniert.

Niemand fordert ein Windows-Monopol, aber sobald man sich gegen ein Apple-Monopol ausspricht, kommen die Jünger auf den Plan.


Da geh bitte mal einen Schritt zurück: Es wird bei einem Rechnermarktanteil von rund 5-7%, mehr hat Apple einfach nicht, bereits vor einem Monopol gewarnt und die rund 90% von Microsoft sind unbedenklicher?

Selbst bei Tablets hat Apple einen Marktanteil von vielleicht 2/3 - auch das ist weniger als der Marktanteil von Windows im PC-Bereich. Trotzdem pro Windows, kontra Apple?
Das hat nichts mit Logik oder Objektivität zu tun. Das ist dogmatisch.

Eidolon
2013-02-06, 09:21:45
Wobei Apple vor allem für die Zukunft der Kinder Schwachsinn wäre. Die Bürowelt ist eben leider einfach eine Windowswelt, da Kindern ein anderes Betriebsystem zur Bildung zu stellen, hilft nicht wirklich, vor allem nicht dem Kind.

beats
2013-02-06, 09:24:30
Warum?

Dead Man
2013-02-06, 09:34:13
Was kam von Apple für ein Vorstoß?

Daneben: Sowohl Apple als auch Google veteilen weltweit kostenlos Geräte an Schulen und Lehrinstitute wie eben auch andere Hersteller schon es seit Jahren tun. Ich sehe aber bisher kein Problem drin.

Eher, wenn es um Geldausgaben geht, solltest du dir Gedanken machen über die Monopolstellung einiger deutscher Schulverlage wenn es um Unterrichtismaterialen geht.

Entschuldigung, das hatte ich gestern übersehen.

Diesen Vorstoß (http://www.chip.de/news/Apple-Schule-Lernen-mit-iPad-oder-Kindle_53926305.html) meinte ich.

Da geh bitte mal einen Schritt zurück: Es wird bei einem Rechnermarktanteil von rund 5-7%, mehr hat Apple einfach nicht, bereits vor einem Monopol gewarnt und die rund 90% von Microsoft sind unbedenklicher?

Selbst bei Tablets hat Apple einen Marktanteil von vielleicht 2/3 - auch das ist weniger als der Marktanteil von Windows im PC-Bereich. Trotzdem pro Windows, kontra Apple?
Das hat nichts mit Logik oder Objektivität zu tun. Das ist dogmatisch.

Nein, nicht pro Windows, aber ja, kontra Apple.

Im Übrigen sehe ich es wie Eisenoxid. Man braucht keine Tablets im Unterricht. Offenbar ist es ja so, dass der Lernerfolg umso geringer wird, je moderner die Unterrichtsmethoden sind. Oder woher kommt die flächendeckende LRS im ehemaligen Land der Dichter und Denker?

Zephyroth
2013-02-06, 09:36:25
Die Frage ist, was will man den Kindern vermitteln? Der ursprüngliche Gedanke ist ja, ihnen den Umgang mit einem Computer zu lernen. Leider verkommt dieser Unterricht aber oft viel zu sehr zum Auswendiglernen von Kochrezepten, die eben nur auf das zur verfügungstehende System passen.

Gerade im EDV-Unterricht wird wenig Wert auf "Verstehen" sondern mehr auf "Auswendig lernen" gelegt. Und seien wir ehrlich, 2/3 der Bevölkerung können bis heute einen Computer nicht verstehen. Sie wollen ihn nur bedienen und das mit Kochrezepten.

Genau aus diesem Grund gibt's dann diese Festlegung auf ein bestimmtes OS.

Grüße,
Zeph

beats
2013-02-06, 09:37:10
Das kommt von den Lehrern die es sich zu einfach machen, mit Verweisen auf Google. Die Art oder das Medium des Lernens ist absolut unerheblich.