Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Apple saugt" Sammelthread
ernesto.che
2013-02-06, 09:43:22
Nein, nicht pro Windows, aber ja, kontra Apple.
Also dogmatisch.
Eidolon
2013-02-06, 09:44:26
Warum?
Hab ich doch geschrieben. Weil die Bürowelt zu 90% Windows einsetzt. Warum einem Kind nun ein anderes Betriebsystem näher bringen, wenn es damit in der beruflichen Zukunft nichts anfangen kann?
Dead Man
2013-02-06, 09:48:24
Das kommt von den Lehrern die es sich zu einfach machen, mit Verweisen auf Google.
Richtig. Und das wird garantiert nicht besser, wenn man noch mehr auf einen Tablet-PC abwälzen kann.
Die Art oder das Medium des Lernens ist absolut unerheblich.
Vollkommen falsch. Man lernt z. B. wesentlich effektiver durch praktische Anwendung als durch Vorgekaut-bekommen.
ernesto.che
2013-02-06, 09:48:35
Hab ich doch geschrieben. Weil die Bürowelt zu 90% Windows einsetzt. Warum einem Kind nun ein anderes Betriebsystem näher bringen, wenn es damit in der beruflichen Zukunft nichts anfangen kann?
Irgendwo muss oder kann man anfangen. Windows ist aus meiner Sicht zwar das schlechtere OS, unbedienbar ist es jedoch nicht. Das lernt man im Zweifel auch noch mit über 20. ;)
Eidolon
2013-02-06, 09:50:23
Irgendwo muss oder kann man anfangen. Windows ist aus meiner Sicht zwar das schlechtere OS, unbedienbar ist es jedoch nicht. Das lernt man im Zweifel auch noch mit über 20. ;)
Aha, also führen wir an den Schulen ein anderes Betriebsystem ein, dass in der Wirtschaft nur ein kleiner Prozentsatz benutzt, einfach weil.. ja warum eigentlich?
Chemiker
2013-02-06, 09:58:16
Bin ja eigentlich ein Apple-Fan, aber der Service im Applestore ist absolut unterirdisch. Somit: ja, Apple saugt!
Aha, also führen wir an den Schulen ein anderes Betriebsystem ein, dass in der Wirtschaft nur ein kleiner Prozentsatz benutzt, einfach weil.. ja warum eigentlich?
Auf einmal ist das Monopol ("Indoktrinierung") also wieder gut? Ihr dreht und wendet Eure Argumente auch, damit sie gegen Apple passen, oder?
Hast Du selbst nicht deswegen Windows-Alternativen vorgeschlagen?
Sven77
2013-02-06, 10:03:26
In der Schule sollte an Linux ausgebildet werden, nichts anderes..
Pennywise
2013-02-06, 10:13:01
In der Schule sollte an Linux ausgebildet werden, nichts anderes..
Weil? Schule soll auf das Arbeitsleben vorbereiten. Weltfremde Erziehung gibt es genug, da müssen die nicht auch noch Linux-Nerds ranzüchten.
EDIT
bei Tablets sehe ich noch lange keine "Ist halt so"-Tendez. Aber m.E. sollte jedes Kind zumindest mit einem Windows PC klar kommen.
ernesto.che
2013-02-06, 10:13:30
Aha, also führen wir an den Schulen ein anderes Betriebsystem ein, dass in der Wirtschaft nur ein kleiner Prozentsatz benutzt, einfach weil.. ja warum eigentlich?
Also müssen Tablets in der Schule zwingend von Apple sein, da sie außerhalb der Schule auch den höchsten Marktanteil haben.
;D
Rancor
2013-02-06, 10:15:46
Naja also in der Schule muss nun wirklich nicht an MACs gearbeitet werden.
Die Dinger sind viel zu teuer und haben absolut 0 Vorteile. Im PC Markt hat Apple absolut nichts mehr zu suchen.
PS.: Ich hab ein IPhone 5.
Sven77
2013-02-06, 10:18:28
Weil? Schule soll auf das Arbeitsleben vorbereiten.
Nein, Schule soll Wissen vermitteln. Für alles andere ist die Ausbildung gedacht.
ernesto.che
2013-02-06, 10:19:29
Weil? Schule soll auf das Arbeitsleben vorbereiten. Weltfremde Erziehung gibt es genug, da müssen die nicht auch noch Linux-Nerds ranzüchten.
Schule bereitet nur zu einem geringen Anteil und eher indirekt auf das Arbeitsleben vor.
Lieber "Linux-Nerds" als nichts hinterfragende Windows-Zombies.
Wer Linux beherrscht, sollte auch schnell mit Windows (oder anderen vergleichbaren Betriebssystemen) zurechtkommen. Umgekehrt ists schwieriger IMHO.
Pennywise
2013-02-06, 10:24:30
Nein, Schule soll Wissen vermitteln. Für alles andere ist die Ausbildung gedacht.
Sehe ich anders, aber warum sollte man da Linux einsetzen? Weil das frei ist? Allein die x-Distributionen und die Uneinigkeit sind für mich ein No-Go.
Ich habe damals im Informatik Unterricht noch alles über Bits und Bytes gezeigt bekommen (was ich schon wusste :D), interessierte keine Sau. Ist letztlich auch irrelevant.
Kinder sollten lernen mit Textverarbeitungen umzugehen, einfache Grafiken zu erstellen, Tabellenkalkulationen und Datenbanken nutzen. Also reine Anwender sein, da ist das Betriebssystem erstmal fast unerheblich. Zwecks besserer Umsetzung im Alltag, sollte man doch das am weitesten verbreitete BS nehmen.
Eidolon
2013-02-06, 10:29:30
Schule bereitet nur zu einem geringen Anteil und eher indirekt auf das Arbeitsleben vor.
Lieber "Linux-Nerds" als nichts hinterfragende Windows-Zombies.
Das mit den Zombies bitte auch dann auf die Applejünger ausweiten,.
ernesto.che
2013-02-06, 10:31:54
Das mit den Zombies bitte auch dann auf die Applejünger ausweiten,.
Gut, du willst ein Monopol. Heil Microsoft. Vollkommene Abhängigkeit von Microsoft.
Gut, du willst ein Monopol. Heil Microsoft. Vollkommene Abhängigkeit von Microsoft.
Lenk nicht vom Thema ab, hier gehts ums Apple-Bashen.
Eidolon
2013-02-06, 10:34:36
Gut, du willst ein Monopol. Heil Microsoft. Vollkommene Abhängigkeit von Microsoft.
Ahja, weil ich Applejünger auch als Zombies sehe? Sorry das Du Dich damit angegriffen fühlst, aber wenn Du ein deutlich offeneres Betriebsystem und deren Nutzer als Zombies bezeichnest, dann muss ein Applenutzer ja.. ja irgendwie die gesteigerte Form, sein.
Und damit es Dich beruhigt, ich nutze Windows und Linux.
Sven77
2013-02-06, 10:36:13
Kinder sollten lernen mit Textverarbeitungen umzugehen, einfache Grafiken zu erstellen, Tabellenkalkulationen und Datenbanken nutzen. Also reine Anwender sein, da ist das Betriebssystem erstmal fast unerheblich. Zwecks besserer Umsetzung im Alltag, sollte man doch das am weitesten verbreitete BS nehmen.
Ich finde man sollte da differenzieren. An Hauptschulen hast du sicherlich recht, hier sollte der Fokus darauf liegen die Schüler irgendwie in der Arbeitswelt unterzubringen, trotzdem sollte Schule vor allem Allgemeinwissen vermitteln. Und wie man in Geschichte das Roemische Reich durchnimmt sollte man bei der EDV Ausbildung erstmal eine CL vor sich haben anstatt in einer GUI rumzuklicken. Das generelle Verstaendnis was da unter der Haube passiert halte ich fuer wichtiger als die Faehigkeit einen Text zu kursiv darzustellen. Auch sollte Programmierung dazu gehoeren, dazu muss man keine komplizierten rekursiven Algos den Kindern beibringen sonder simple Schleifen und aehnliches.
Und ja, Linux weil es frei ist.
Matrix316
2013-02-06, 10:38:31
Gut, du willst ein Monopol. Heil Microsoft. Vollkommene Abhängigkeit von Microsoft.
Microsoft sorgt mit Windows 8 schon höchst selbst dafür, dass sie das Monopol am Desktop langsam verlieren. ;)
Btw. in meinem Studium (FH, TI) hatten wir auch sogar ein Semester Linux und in den Räumen wo man in Freistunden surfen konnte, war auch Suse Linux installiert. Und wir haben es überlebt. ;) So lange man Drucker verwendet, die von der Distri unterstützt wird, ist Linux an Schulen eigentlich auch OK. Libre Office oder OpenOffice sind ja von Microsoft Office 2003 auch nicht sooo weit entfernt.
Wenn man ernsthaft Programmieren will, und es soll auch noch Spaß machen, würde ich aber trotzdem Windows mit Visual Studio nehmen. ;)
Zephyroth
2013-02-06, 10:39:43
Lieber "Linux-Nerds" als nichts hinterfragende Windows-Zombies.
Es geschehen Zeichen und Wunder! Halleluja!
Wir sind einmal einer Meinung!
Mit Linux muß man sich in ausreichendem Maße "beschäftigen" um es bedienen zu können. So wie einst die jetzige Generation MS-DOS domestiziert hat und daher noch versteht was Ordner (damals Directory) und Dateien (damals Files) sind.
Grüße,
Zeph
beats
2013-02-06, 10:41:48
Dead Man, nicht vollkommen falsch. Hier geht es um das Medium. Von praktischer Anwendung hat niemand gesprochen. Dein Google auf dem Tablet Einwurf ist hinfällig, weil zum Lernen auf den Tablets alle Anwendungen, bis auf die Notwendigen gesperrt werden können. Damit ist Google außen vor. Außerdem ist das Tablet für die bildliche Darstellung und demonstrieren von Abläufen prädestiniert. Die Änderung der Information kann fließend vom Lehrer erfolgen etc.
ernesto.che
2013-02-06, 10:44:48
Ahja, weil ich Applejünger auch als Zombies sehe? Sorry das Du Dich damit angegriffen fühlst, aber wenn Du ein deutlich offeneres Betriebsystem und deren Nutzer als Zombies bezeichnest, dann muss ein Applenutzer ja.. ja irgendwie die gesteigerte Form, sein.
Und damit es Dich beruhigt, ich nutze Windows und Linux.
Windows ist kein Stück "offener" als OS X.
Linux nutze ich nicht, jedoch OS X und, tada, Windows.
Pennywise
2013-02-06, 10:46:05
Das generelle Verstaendnis was da unter der Haube passiert halte ich fuer wichtiger als die Faehigkeit einen Text zu kursiv darzustellen. Auch sollte Programmierung dazu gehoeren, dazu muss man keine komplizierten rekursiven Algos den Kindern beibringen sonder simple Schleifen und aehnliches.
Sehe ich nicht mehr so. Mir hat es viel gebracht zu wissen was im Rechner passiert, wenn ich was mache. Aber heute ist das doch derart komplex und den Kindern das in einem als Basics beizubringen, macht imo nicht viel Sinn. Dafür ist die Zeit zu schade. Beim Autofahren beschränkt sich die Schulung ja auch auf das Fahren. Nur Dinge die wirklich relevant sind werden beigebracht und ein CLI gehört wohl nur bedingt dazu. Sowas kann man in freiwillige Informatik Kurse packen, nicht jeder wird in seinem Leben ne Batch-Datei nutzen. Genauso Programmierung, Angebot ja, Pflicht eher nein.
Kleine Anekdote. Ich hab damals Logo ;D gelernt und ich kann dir sagen, das hat mich Null weitergebracht :D Mein Lehrer war aber ziemlich davon überzeugt dass das die kommende Programmiersprache wird.
Matrix316
2013-02-06, 10:46:40
Es geschehen Zeichen und Wunder! Halleluja!
Wir sind einmal einer Meinung!
Mit Linux muß man sich in ausreichendem Maße "beschäftigen" um es bedienen zu können. So wie einst die jetzige Generation MS-DOS domestiziert hat und daher noch versteht was Ordner (damals Directory) und Dateien (damals Files) sind.
Grüße,
Zeph
Das war vor 10 Jahren mal so - und selbst da war der KDE schon so selbsterklärend wie Windows XP, aber heute? Ubuntu ist einfacher und übersichtlicher als Windows 8!
Die Anwendungen die man unter Linux, Windows oder OSX hauptsächlich verwendet sind doch eh zu 99% die gleichen für die Basics: Office, Browser, Mailprogramm eventuell.
Sven77
2013-02-06, 10:51:37
Beim Autofahren beschränkt sich die Schulung ja auch auf das Fahren.
Siehst du, und das finde ich falsch.. jemand der ein Auto bewegt sollte doch eine ungefaehre Vorstellung habe wie ein Verbrennungsmotor funktioniert. Ich bin auch schockiert ueber manche Kollegen die ihren Lebensunterhalt mit Arbeit an Computern verdienen aber mich rufen wenn mal ein seltsames Pop-Up auftaucht. Manchmal komme ich mir vor wie in einer Welt voller Drohnen...
Eidolon
2013-02-06, 10:54:26
Windows ist kein Stück "offener" als OS X.
Linux nutze ich nicht, jedoch OS X und, tada, Windows.
Also 2 Zombiesysteme? Sagtest Du ja gerade selbst.
ernesto.che
2013-02-06, 10:55:31
Also 2 Zombiesysteme? Sagtest Du ja gerade selbst.
Ich hab nicht Windows als Zombie bezeichnet sonder von Windows-Zombies gesprochen - also sind die Benutzer gemeint.
Mosher
2013-02-06, 10:56:07
Schule bereitet nur zu einem geringen Anteil und eher indirekt auf das Arbeitsleben vor.
Lieber "Linux-Nerds" als nichts hinterfragende Windows-Zombies.
Da stimme ich auf jeden Fall zu.
Wir haben damals in der Schule auch ein paar Dinge zu Linux gelernt und meines Erachtens dadurch wesentlich mehr Verständnis, was an so einem Rechner vor sich geht, erworben, als es jemals mit Windows möglich gewesen wäre.
Mir geht allgemein diese "Ich will, dass es funktioniert und wie, das interessiert mich nicht. Aber wenn mal was "nicht geht", dann ist das OS scheiße!" Mentalität komplett gegen den Strich.
Die Leute haben einfach nicht kapiert, dass ein OS oder allgemein Software nie etwas völlig narrensicheres, fehlerfreies, fertiges ist, sondern immer neuer Anpassungen bedarf.
Die vergleichen einen Rechner inkl. Peripherie, OS und x-beliebiger Software mit einem Gameboy.
IMHO sollte man in der Schule schon den Umgang mit diesem allgegenwärtigen Medium lernen und zwar möglichst nah an der Materie und nicht nur an der GUI mit hübschen Bildern.
Wenn ich im Physikunterricht etwas über Motoren und Kreispozesse lerne, dann setzt mich auch keiner in einen Ferrari und lässt mich einfach mal drauflosfahren. Das macht zwar vielleicht mehr Spaß, aber so richtig was gelernt, was ich auch auf andere KFZ übertragen könnte, habe ich eigentlich nicht.
So viel zum Thema: allgemeiner Umgang mit Computern und Vermittlung des Wissens, was da vor sich geht.
Zum Thema: Wir setzen jetzt praktische Software ein, die die meisten erreicht und die am einfachsten verfügbar ist, bleibe ich bei Windows.
Eidolon
2013-02-06, 11:09:01
Ich hab nicht Windows als Zombie bezeichnet sonder von Windows-Zombies gesprochen - also sind die Benutzer gemeint.
Und Appleuser sind dann keine Zombies weil? Wenn die Windowsnutzer, die ja ein deutlich größeres Angebot an Alternativen bei Software haben nun Zombies sind, müsste Applebenutzer auch welche sein oder worin unterscheiden sich nun die beiden Benutzer?
Zephyroth
2013-02-06, 11:10:51
Das war vor 10 Jahren mal so - und selbst da war der KDE schon so selbsterklärend wie Windows XP, aber heute? Ubuntu ist einfacher und übersichtlicher als Windows 8!
Die Anwendungen die man unter Linux, Windows oder OSX hauptsächlich verwendet sind doch eh zu 99% die gleichen für die Basics: Office, Browser, Mailprogramm eventuell.
Ja, absolut richtig. Ich verwende Linux Mint und das war echtes (nicht windows-mäßig) Plug & Play. Image auf USB-Stick, booten und 30min später war der Rechner einsatzfähig.
Trotzdem mußte ich zum feintunen ziemlich tief in die Configs rein. Oder wissen, wie ich eine Platte mounte und wohin.
Hat man das aber, dann tut's gleich wie Windows...
Grüße,
Zeph
ernesto.che
2013-02-06, 11:24:49
Und Appleuser sind dann keine Zombies weil? Wenn die Windowsnutzer, die ja ein deutlich größeres Angebot an Alternativen bei Software haben nun Zombies sind, müsste Applebenutzer auch welche sein oder worin unterscheiden sich nun die beiden Benutzer?
Die meisten benutzen Windows, weil sie es nicht anders kennen. Überall und immer nur Windows.
Wer OS X oder Linux nutzt, der entscheidet sich aktiv dafür. Der macht das nicht aus Gewohnheit, der hat vorher nachgedacht.
Eidolon
2013-02-06, 11:33:42
Die meisten benutzen Windows, weil sie es nicht anders kennen. Überall und immer nur Windows.
Wer OS X oder Linux nutzt, der entscheidet sich aktiv dafür. Der macht das nicht aus Gewohnheit, der hat vorher nachgedacht.
Das sehe ich etwas anders, alleine wenn ich an den Bericht der ARD denke und diese Kunsthochschule am Anfang, wo wirklich jeder ein Macbook auf dem Tisch hatte.
Aber nicht weil es besonders effektiv ist, sondern weil es ein Macbook von Apple ist, es ist schön und es hat doch jeder, also muss es doch gut sein.
Matrix316
2013-02-06, 11:33:44
Ok, das Platten mounten kann wirklich frickelig werden, wobei "normal" installiert tun das die Ubuntu Distris zumindest automatisch.
Andererseits... OSX ist auch ein Unix, also im Prinzip nicht viel anders wie ein Linux. ;) Nachteil ist, dass man ein Apple Gerät offziell dafür braucht. Könnte man OSX im Handel separat für normale PCs kaufen, wäre es was anderes.
Sven77
2013-02-06, 11:35:17
Aber nicht weil es besonders effektiv ist, sondern weil es ein Macbook von Apple ist, es ist schön und es hat doch jeder, also muss es doch gut sein.
Und weil es guenstig ist wenn die Hochschule AoC hat.. guenstiger als die Plastebomber von der Konkurrenz
ernesto.che
2013-02-06, 11:35:55
Das sehe ich etwas anders, alleine wenn ich an den Bericht der ARD denke und diese Kunsthochschule am Anfang, wo wirklich jeder ein Macbook auf dem Tisch hatte.
Aber nicht weil es besonders effektiv ist, sondern weil es ein Macbook von Apple ist, es ist schön und es hat doch jeder, also muss es doch gut sein.
Wie viele Besucher von Kunsthochschulen hat man im Vergleich zur Gesamtbevölkerung? Ist das wirklich so relevant?
Werden die in der Kunsthochschule geboren? Nein, die haben schon zuvor gelebt und Computer, sehr wahrscheinlich mit Windows, benutzt.
Mordred
2013-02-06, 11:36:34
Der einzige Gedanke bei Apple ist für gewöhnlich "die sehen schön aus sind teuer, damit kann ich vor Gästen angeben"
Wobei viele Nutzer von Linux Derivaten es auch nur tun um sich als Nerd hinstellen zu können ohne auch nur die geringste Ahnung vom System zu haben.
Im übrigen kann man sich auch bewusst für Windows entscheiden. Ich hab Arch Linux auf servern laufen und MacOS noch immer auf einem alten MacBook. Auf dem Server ist Arch eine wunderbare Sache. Das MacBook hingegen habe ich einfach nur noch weil es eben da ist. Wird keinen Nachfolger bekommen.
Windows ist schlicht das System mit dem man im Officebetrieb am meisten Anfangen kann. Selbst Design ist mittlerweile Windowsdömäne wenn es um die Performance der Programme geht.
Wer wirklich nachdenkt womit er wohl im Officebetrieb am effizientesten arbeiten kann, wird im Regelfall bei Windows landen. Auch zu Hause ist Windows keineswegs eine schlechte Wahl.
Eidolon
2013-02-06, 11:36:58
Und weil es guenstig ist wenn die Hochschule AoC hat.. guenstiger als die Plastebomber von der Konkurrenz
War jedenfalls nicht die Begründung, kann ich also nicht sagen.
Sven77
2013-02-06, 11:42:36
War jedenfalls nicht die Begründung, kann ich also nicht sagen.
Muss auch nicht der Fall sein, kann aber. So bin ich zu meinem ersten Macbook Pro gekommen.. es war uber die Uni Stuttgart einfach sehr guenstig ;)
Dead Man
2013-02-06, 11:45:54
Muss auch nicht der Fall sein, kann aber. So bin ich zu meinem ersten Macbook Pro gekommen.. es war uber die Uni Stuttgart einfach sehr guenstig ;)
Wieviele Apple-Geräte hast Du seither gekauft? ;)
Sven77
2013-02-06, 11:50:53
Ein MBP, ein iPhone, ein iPad und einen iPad Touch fuer die Tochter. Meine Frau hat noch ein altes MB (Plastebomber).. das wars dann schon.
Mein aktuelles MBP ist von der Arbeit gestellt (waere mir auch zu teuer gewesen ;D)
Pennywise
2013-02-06, 12:04:10
Viele OSX Benutzer die ich kenne, nutzen das Teil fast als Windows PC. Ständig Parallels. Etwas surfen auf der Mac-Seite, das war es dann auch.
eskay
2013-02-06, 16:42:12
Siehst du, und das finde ich falsch.. jemand der ein Auto bewegt sollte doch eine ungefaehre Vorstellung habe wie ein Verbrennungsmotor funktioniert. Ich bin auch schockiert ueber manche Kollegen die ihren Lebensunterhalt mit Arbeit an Computern verdienen aber mich rufen wenn mal ein seltsames Pop-Up auftaucht. Manchmal komme ich mir vor wie in einer Welt voller Drohnen...
Kannst du genauer erläutern wie du auf diese Ideologie gekommen bist (die Sache mit dem Auto)?
Dead Man
2013-02-06, 20:42:53
Ein MBP, ein iPhone, ein iPad und einen iPad Touch fuer die Tochter. Meine Frau hat noch ein altes MB (Plastebomber).. das wars dann schon.
Mein aktuelles MBP ist von der Arbeit gestellt (waere mir auch zu teuer gewesen ;D)
Alles richtig gemacht, Apple. :uup:
:biggrin:
Grivel
2013-02-06, 20:45:35
Ein MBP, ein iPhone, ein iPad und einen iPad Touch fuer die Tochter. Meine Frau hat noch ein altes MB (Plastebomber).. das wars dann schon.
Mein aktuelles MBP ist von der Arbeit gestellt (waere mir auch zu teuer gewesen ;D)
Würd ich sofort verkaufen und mir was ordentliches holen :biggrin:
Und weil es guenstig ist wenn die Hochschule AoC hat.. guenstiger als die Plastebomber von der Konkurrenz
Das ist jetzt noch ne ernste Antwort:
Ich kenne so einige "Plastebomber" die mehr als das Apple Produkt aushalten, oder gewisse Freigaben haben, von denen ein Apple Produkt träumt ;)
Ausserdem ist Plastik nicht gleich billig. Aber das weisst du ja :)
Sven77
2013-02-06, 21:05:05
Alles richtig gemacht, Apple. :uup:
Versteh ich nicht... bitte erklären
Dead Man
2013-02-06, 21:52:13
Versteh ich nicht... bitte erklären
Die Marge der nachgekauften Artikel holt den Preisnachlass des AoC locker wieder raus und außerdem hat man einen überzeugten und regen Verfechter des Guten gewonnen. :biggrin:
Sven77
2013-02-06, 21:57:33
Die Marge der nachgekauften Artikel holt den Preisnachlass des AoC locker wieder raus und außerdem hat man einen überzeugten und regen Verfechter des Guten gewonnen. :biggrin:
Zusammenhang? Die iGadgets wurden gekauft weil es keinerlei Konkurrenzprodukte gab. Nicht weil ich einen Mac hatte. Den wirren Gedankengang musst du mir mal erklären
Iamnobot
2013-02-06, 21:59:31
Die Marge der nachgekauften Artikel holt den Preisnachlass des AoC locker wieder raus und außerdem hat man einen überzeugten und regen Verfechter des Guten gewonnen. :biggrin:
That's it.
Die iGadgets wurden gekauft weil es keinerlei Konkurrenzprodukte gab. Nicht weil ich einen Mac hatte.
:facepalm:
Sven77
2013-02-06, 22:03:14
:facepalm:
Auch wenns hart für dich ist, der BB Schrott damals war schon lange nicht mehr Smart, das Nokia Zeugs sowieso nicht. Und Tablets gabs nix aber auch gar nix. Mag heute anders aussehen, ich habe auch keine iGadgets mehr
Grivel
2013-02-07, 00:10:40
Auch wenns hart für dich ist, der BB Schrott damals war schon lange nicht mehr Smart, das Nokia Zeugs sowieso nicht. Und Tablets gabs nix aber auch gar nix. Mag heute anders aussehen, ich habe auch keine iGadgets mehr
Herr Geller von BGR bist du's?
beats
2013-02-07, 10:04:21
Du hast deine Präferenzen, Herr Geller die seinen. Problem? Mein Nexus 4 zersiebt euer beider Präferenz, trotz allem halte ich die Füße still.
Gohan
2013-02-07, 10:22:19
Du hast deine Präferenzen, Herr Geller die seinen. Problem? Mein Nexus 4 zersiebt euer beider Präferenz, trotz allem halte ich die Füße still.
Der hervorgehobene Satz beißt sich aber etwas mit dem letzten ;)
Grivel
2013-02-07, 11:02:05
Du hast deine Präferenzen, Herr Geller die seinen. Problem? Mein Nexus 4 zersiebt euer beider Präferenz, trotz allem halte ich die Füße still.
Lass mir dochmal ein bisschen Spass :biggrin:
Andre
2013-02-07, 13:44:58
Du hast deine Präferenzen, Herr Geller die seinen. Problem? Mein Nexus 4 zersiebt euer beider Präferenz, trotz allem halte ich die Füße still.
Nexus 4 ist doch eh nur für die armen Mittellosen, die sich die richtigen High-End-Geräte nicht leisten können. Und dann noch damit protzen, lal.
beats
2013-02-07, 16:21:51
Andre, eigentlich hast du recht. Die Käuferschicht des Nexus 4 geht mir auch ab. Es wurde bereits zu einem Preis verkauft der jeden Besucher der Tafel aufhorchen ließ, natürlich haben sich die Proleten trotzdem daran bereichert.
Nachdem du es erwähnst fallen mir wirklich die Parallelen zu dem Chic von gestern auf. Dem iPhone 4, welches ebenfalls Glas vorderseitig und rückseitig mit sich brachte, beim LG hat es nicht mal mehr für einen optisch gelungen Rahmen aus Metall gereicht.
Eigentlich schade. Ich fühle mich ziemlich über den Tisch gezogen.
Eidolon
2013-02-07, 16:36:04
Damit Apple dann wieder mit irgendwelchen abstrusen Designklagen kommen kann? ;)
beats
2013-02-07, 16:41:32
Weiß ich nicht. Von einem Unternehmen das nur gibt und nichts dafür will, erwarte ich natürlich das diese Klagen seitens Google so gut wie möglich zurückgeschlagen werden! Dem Kunden zuliebe, genauso wie die den Preis des Nexus 4 niedrig gehalten haben.
Eisenoxid
2013-02-07, 19:01:09
Interaktive Tafeln oder Touch-Tische eine enorme Verbesserung bzgl. der "Dynamik" in der Unterricht wenn sie didaktisch eingesetzt werden ihrer Möglichkeit nach (z. B. wenn Kinder eben mal irgendwas durch "Berührung" vorführen können usw.) und nicht irgendein Verlag quasi in der Realität durch die Politik gedeckt soche System an Schulen verkauft wo nur eigene "alte" Inhalte quasi eben nach publiziert werden.
Es geht daneben eher um Inhalte welche Kinder Vor- und Nach der Schulzeit zur Ausarbeitung des Unterrichts nutzen können und Lehrkörpern einen wesentlich höheren Individualisierung des Unterrichts bieten weil sie das Material wesentlich besser an den eigenen Unterricht anpassen können. Daneben ist solch einer interaktiver Content nur ein Bestandteil des Wendels in der Lehre. Es geht eben hin bis zu System wie bigbluebutton. Dieser Wandel in der Lehre wird eben in Deutschland komplett verschlafen oder wissentlich von der Politik in Hände paar weniger Verlage gelegt welche wie die Geier ihr "Bildungs Monopol" verteidigen.
Leider sind die meisten solcher Systeme den Beweis ihrer tatsächlichen Nützlichkeit im Bezug auf die Verbesserung des Lernens bisher schuldig geblieben.
Klar sieht es toll aus, wenn das Kind das Wort vom Pad auf das Smartboard "zieht". Aber lernt es auch mehr dadurch, wie wenn es dieses schreiben würde? Nein, im Gegenteil.
Auch wenn ich mit dem Herrn Spitzer in vielen Punkten nicht übereinstimme, bin ich hier auf seiner Seite.
Natürlich kann man das nicht verallgemeinern und es kommt sicherlich auf die Einsatzart solcher Medien an, nur ist der Aufwand den fraglichen Nutzen wert?
Und den Unterricht an der Schule, kann man auch mMn. nicht mit der Lehre an Hochschulen vergleichen, wo Systeme wie bigblueButton durchaus Sinn machen können - das meinte ich aber nicht. Mir ging es um Pads/Notebooks, etc. an Schulen der Primar- und Sekundarstufe.
Auch ist es doch nicht so, dass ein paar Verlage bestimmem, was und wie an den Schulen gelehrt wird, und natürlich ist die Monopolstellung der Verlage nicht gerade toll.
Aber: Die meisten Schulbücher werden ja nur bei einzelnen Themen im Unterricht eingesetzt und nicht durchgehend "abgearbeitet" (ein paar Ausnahmen gibt es natürlich). Es die Entscheidung des Lehrers, ob er das Buch nun verwendet, und wann er es verwendet. Deswegen geben nicht die Verlage geben die Inhalte vor.
Und was heißt denn bitte "alte Inhalte"? Bei den meisten Inhalten ändert sich nicht viel. Sprachen verändern sich nicht/kaum, Mathematik ändert sich nicht, selbst in den Naturwissenschaften ändert sich an der Basis (also das, was an Schulen gelehrt wird) nur extrem selten etwas. Lediglich in der Geographie ändert sich öfter etwas und Geschichte wird natürlich auch tählich geschrieben. Aber glaubst du, ein Lehrer, der seit 20 Jahren das Gleiche unterrichtet aktualisiert seine gesamten Unterlagen und entwirft Alles neu, weil er ab sofort Smartboard und Pad zur Verfügung hat? Selbst wenn, die Inhalte wären immernoch die gleichen.
Die einzige bindende Vorgabe ist der Lehrplan; dass hier die Politik teilw. mit im Spiel ist, ist logisch - daran ändern aber auch elektronische Medien nichts.
Zephyroth
2013-02-08, 10:36:21
Vorallem eines können die Geräte nicht: Das Erlernen von Feinmotorik!
Das ist auch der Sinn und Zweck, die Kinder noch mit der Hand schreiben zu lassen. Zuerst mit dem Bleistift und wenn das klappt dann mit der Füllfeder (nicht mit dem Kugelschreiber). Denn eine Füllfeder muß man ganz bestimmt führen, das sie nicht kratzt und ordentlich schreibt. Diese Fähigkeiten kann ein Pad nicht vermitteln.
Den ein herumtapschen mit dem Wurstfinger auf einem Display ist wahrlich keine feinmotorische Aufgabe.
Grüße,
Zeph
Mordred
2013-02-08, 16:54:17
Ja, da hast du recht. Man sieht es an meine Handschrift immer wunderbar das ich nahezu alles am pc gemacht habe. Die ist selbst für mich manchmal unlesbar.
Eidolon
2013-02-10, 18:38:51
Nicht so schön:
http://www.silicon.de/41579707/update-auf-ios-6-1-fur-exchange-server-problematisch/
Aber gut das es dazu eine Meldung gibt, so bin ich quasi gewappnet wenn unser Exchange vollaufen sollte. ;)
Iamnobot
2013-02-11, 16:01:12
Ein wenig Marketing um das Image aufzupolieren:
http://www.computerbase.de/news/2013-02/tim-cook-haette-samsung-nicht-verklagt/
Grivel
2013-02-12, 20:07:05
Ich bin ja gespannt, ob Apple diese Uhr wirklich bringt und wenn ja, für welchen Preis.
Ob dann die schweizer Uhrindustrie in eine Krise stürzt?
Scose
2013-02-12, 21:01:03
So ein Ding ersetzt doch nie und nimmer ein echtes mechanisches Schmuckstück :eek:
Ich sehe in diesen Uhren keinen Sinn aber bei Apple und dem Hype weiss man nie...
Iamnobot
2013-02-13, 18:27:06
Mal wieder eine News der Kategorie "7" Tablets sind zu klein"
http://www.golem.de/news/apple-chef-tim-cook-mag-keine-oleds-1302-97551.html
;D
basti333
2013-02-13, 20:04:27
Mal wieder eine News der Kategorie "7" Tablets sind zu klein"
http://www.golem.de/news/apple-chef-tim-cook-mag-keine-oleds-1302-97551.html
;D
Apple sind OLEDs noch nicht ausgereift genug, so what....?
Iamnobot
2013-02-13, 21:36:09
Apple sind OLEDs noch nicht ausgereift genug, so what....?
a) Wo steht das?
b) Wer sagt, dass diese Aussage der Wahrheit entspricht?
Ich lese in dem Artikel jedenfalls nur offensichtliche, oberflächliche und nicht ausreichend begründete Seitenhiebe (ergo Getrolle) gegen Produktmerkmale der Aushängeschilder eines Hauptmitbewerbers. Aussagen, die normalerweise eher von Fanboys als von CEOs kommen.
Heute ist "die Qualität von OLED-Displays furchtbar" und die "die Fokussierung auf Größe und Spezifikationen der Geräte" kritikwürdig und morgen? ;)
basti333
2013-02-13, 22:05:22
a) Wo steht das?
b) Wer sagt, dass diese Aussage der Wahrheit entspricht?
Ich lese in dem Artikel jedenfalls nur offensichtliche, oberflächliche und nicht ausreichend begründete Seitenhiebe (ergo Getrolle) gegen Produktmerkmale der Aushängeschilder eines Hauptmitbewerbers. Aussagen, die normalerweise eher von Fanboys als von CEOs kommen.
Heute ist "die Qualität von OLED-Displays furchtbar" und die "die Fokussierung auf Größe und Spezifikationen der Geräte" kritikwürdig und morgen? ;)
a) Tim Cook findet OLEDs "awful", also ihre Farbsättigung. Wie soll ich das nochmehr begründen?
b) was ist das denn für ne weihnachtsmannfrage? Wer sagt denn das die aussage nicht der wahrheit entspricht? Ich weiß ja noch nichtmal nach welchen maßstäben und kriterien Apple vorgeht. Wie soll ich das sowas beurteilen?
Ich halte es zudem für überaus normal das CEOs ihre produkte nicht schlechter, sondern besser darstellen als die der konkurrenz. Solche aussagen erwartet man am ehesten von einem CEO. Ob sie nun wahr oder unwahr sind ist dabei egal....
Iamnobot
2013-02-13, 22:12:07
a) Tim Cook findet OLEDs "awful", also ihre Farbsättigung. Wie soll ich das nochmehr begründen?
Ich habe dich gebeten, ausführen, wieso deiner Ansicht nachApple sind OLEDs noch nicht ausgereift genug eine zutreffende Aussage ist und wo du diese her hast. In dem verlinkten Artikel steht davon nämlich nichts.
Jetzt eierst du rum statt ne sinnvolle Antwort zu geben, weil du merkst, dass du dich mit deiner Antwort vergallopiert hast und verweist auf Tim Cooks Getrolle, wonach ich aber garnicht gefragt habe :cool:
Sven77
2013-02-13, 22:16:16
Solange selbst Samsung keine Full RGB Matrix mit OLED bei Retina Pixeldichten hinbekommt ist diese Aussage mehr als nachvollziehbar.
basti333
2013-02-13, 22:24:36
Ich habe dich gebeten, ausführen, wieso deiner Ansicht nach eine zutreffende Aussage ist und wo du diese her hast. In dem verlinkten Artikel steht davon nämlich nichts.
Jetzt eierst du rum statt ne sinnvolle Antwort zu geben, weil du merkst, dass du dich mit deiner Antwort vergallopiert hast und verweist auf Tim Cooks Getrolle, wonach ich aber garnicht gefragt habe :cool:
Ich habe nur Cooks aussage wiedergegeben, keine Position eingenommen und sie weder als wahr oder falsch dargestellt. Haterboys........
Iamnobot
2013-02-13, 22:27:43
Solange selbst Samsung keine Full RGB Matrix mit OLED bei Retina Pixeldichten hinbekommt ist diese Aussage mehr als nachvollziehbar.
Davon sagt Cook nix, er bezieht sich auf die Farbwiedergabe. Thema verfehlt, setzen, 6.
Ich habe nur Cooks aussage wiedergegeben
Nein, hast du nicht.
Apple sind OLEDs noch nicht ausgereift genug
ist keine Widergabe von Cooks Aussage, sondern deine Interpretation.
Wann kommt denn endlich mal ein Apfel-Fanboy, der mir das Wasser reichen kann? :(
Eisenoxid
2013-02-13, 22:34:41
Auf die Oled-Display bei dem Samsung-Handys bezogen, muss ich dem Herr Cook recht geben. Die sind wirklich frabstichig und gefallen mir auch nicht.
Aber auf alle OLED-Displays würde ich das nicht pauschalisieren.
Sven77
2013-02-13, 22:39:41
Bezogen auf Samsung hat er auch recht was die Farben angeht. Da muss man schon blind sein wenn man nicht sofort sieht das da was nicht stimmt. Die extreme Winkel Abhängigkeit kommt noch dazu
Bezogen auf Samsung hat er auch recht was die Farben angeht. Da muss man schon blind sein wenn man nicht sofort sieht das da was nicht stimmt. Die extreme Winkel Abhängigkeit kommt noch dazu
Die OLED DIsplays weisen doch gerade keine Winkelabhängigkeit auf.
Grivel
2013-02-13, 22:56:21
Ich halte es zudem für überaus normal das CEOs ihre produkte nicht schlechter, sondern besser darstellen als die der konkurrenz. Solche aussagen erwartet man am ehesten von einem CEO. Ob sie nun wahr oder unwahr sind ist dabei egal....
Verwechselt du da nicht Marketing mit der Aufgabe eines CEO?
Sven77
2013-02-13, 22:58:31
Die OLED DIsplays weisen doch gerade keine Winkelabhängigkeit auf.
Theoretisch, mein S3 aber von der allerschlimmsten Sorte (Gelbstich zu Blaustich)
lumines
2013-02-13, 22:59:47
Die OLED DIsplays weisen doch gerade keine Winkelabhängigkeit auf.
Theoretisch schon, aber praktisch hat man dann einen Blau/Grünstich. Unabhängig von der Kalibrierung.
basti333
2013-02-13, 23:06:14
Verwechselt du da nicht Marketing mit der Aufgabe eines CEO?
Kannst ja mal Interviews mit anderen Konzernchefs lesen.....
Auf die Oled-Display bei dem Samsung-Handys bezogen, muss ich dem Herr Cook recht geben. Die sind wirklich frabstichig und gefallen mir auch nicht.
Aber auf alle OLED-Displays würde ich das nicht pauschalisieren.
Das nicht, aber ich kenne kein OLED- oder AMOLED-Handy-Display zur Zeit, das nicht mit "Bonbon"-Farben aufwartet. Das relativ "warme" Weiß von Apples Retina-Displays gefällt natürlich auch nicht jedem, ist allerdings was Farbtreue und Widerspieglung der Realität bei Fotos angeht um Längen besser.
Sven77
2013-02-14, 11:29:38
Du kriegst auf den Samsungs mit Farbmanagement schon einigermassen natürliche Farben hin (zumindest auf den ersten Blick). Die Gradiationskurven sind trotzdem für die Katz. Allerdings finde ich das bei einem Handydisplay nicht so schlimm, immerhin verbrauchen die OLEDs anscheinend viel weniger Strom was ich persönlich wichtiger finde.
alkorithmus
2013-02-14, 12:46:44
Verwechselt du da nicht Marketing mit der Aufgabe eines CEO?
So wie RIM-Thorsten?
Iamnobot
2013-02-14, 13:52:19
IOS und Sicherheit = Witz
http://www.theverge.com/2013/2/14/3987830/ios-6-1-security-flaw-lets-anyone-make-calls-from-your-iphone
alkorithmus
2013-02-14, 14:18:45
Jau - total einfach geht das! It happens quasi by accident! :eek:
beats
2013-02-14, 14:24:39
Habe mir nun auch ein MacBook neben mein Lenovo gestellt. Es handelt sich um ein 13" Retina Macbook Pro. Ich bin gespannt welche negativen Erfahrungen ich machen werde. Diese werden hier zu genüge propagiert, mal schauen was dran ist.
Du pöhser, pöhser Hippster! ;)
Eisenoxid
2013-02-14, 14:34:25
Das nicht, aber ich kenne kein OLED- oder AMOLED-Handy-Display zur Zeit, das nicht mit "Bonbon"-Farben aufwartet. Das relativ "warme" Weiß von Apples Retina-Displays gefällt natürlich auch nicht jedem, ist allerdings was Farbtreue und Widerspieglung der Realität bei Fotos angeht um Längen besser.
Ich finde, das OneS hat keine Bonbon-Farben... auch wenn nicht das beste Display ist - bezgl. Farbwiedergabe passts. Genauso das der PS vita (zugegeben kein Handy)...
beats
2013-02-14, 14:42:28
Als ich mir das One XL damals kaufte, probierte ich ein One S aus. Das hatte für OLED Verhältnisse eine recht gute Farbwiedergabe gehabt.
beats
2013-02-14, 14:49:15
Ja genau, das war der Grund warum ich damals das One S verschmähte. Im Hinblick auf das Galaxy S3 und dem Nexus welche ich statt dessen nutzte eigentlich Unsinn. Mit dem One S wäre ich farbtechnisch wahrscheinlich am besten gefahren.
lumines
2013-02-14, 15:48:42
IOS und Sicherheit = Witz
http://www.theverge.com/2013/2/14/3987830/ios-6-1-security-flaw-lets-anyone-make-calls-from-your-iphone
Ist das wirklich eine relevante Sicherheitslücke? Das hier fand ich viel interessanter:
https://twitter.com/comex/status/299591774349963265
-Saphrex-
2013-02-14, 15:56:47
Ich glaube da kennt jemand keinen Unterschied zwischen einem Jailbreak und einer Sicherheitslücke...
lumines
2013-02-14, 15:58:17
Ich glaube da kennt jemand keinen Unterschied zwischen einem Jailbreak und einer Sicherheitslücke...
Dann erklär mal den Unterschied. ;)
-Saphrex-
2013-02-14, 16:05:27
Dann erklär mal den Unterschied. ;)
Gib mir ein iPhone und ich entsperre ihn.
Ich geb dir mein S3 und du wirst selbst mit Hilfe eines PCs nichts machen können
Sven77
2013-02-14, 16:08:54
Ich geb dir mein S3 und du wirst selbst mit Hilfe eines PCs nichts machen können
:ugly:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2048511
beats
2013-02-14, 16:14:11
Lumines, im Rahmen deines Beitrags ist das hier vielleicht auch interessant:
http://www.reddit.com/r/jailbreak/comments/17q6tk/is_the_ios_jailbreak_scene_dumber_than_android_or/c87w1hg
-Saphrex-, bitte lass den unsinnigen Vergleich. Was willst du nach dem Entsperren machen? Die Mailbox abhören? Fotos ansehen? Die hälfte von Samsungs Frameworks für UPNP und DLNA ist laut exploit-db's anfällig für mehr als einen einfaches Freischalten des Telefons.
lumines
2013-02-14, 17:04:56
Lumines, im Rahmen deines Beitrags ist das hier vielleicht auch interessant:
http://www.reddit.com/r/jailbreak/comments/17q6tk/is_the_ios_jailbreak_scene_dumber_than_android_or/c87w1hg
Ja, schon gelesen. Die ganze iOS-Security-Geschichte und wie viel Zeit in den Exploits steckt, ist schon ziemlich beeindruckend.
-Saphrex-
2013-02-14, 19:15:28
Lumines, im Rahmen deines Beitrags ist das hier vielleicht auch interessant:
http://www.reddit.com/r/jailbreak/comments/17q6tk/is_the_ios_jailbreak_scene_dumber_than_android_or/c87w1hg
-Saphrex-, bitte lass den unsinnigen Vergleich. Was willst du nach dem Entsperren machen? Die Mailbox abhören? Fotos ansehen? Die hälfte von Samsungs Frameworks für UPNP und DLNA ist laut exploit-db's anfällig für mehr als einen einfaches Freischalten des Telefons.
Ich habe xCORx Rom drauf, ohne Samsung oder Google Apps. Voll verschlüsselt.
Gib mir mal ein iPhone mir einem Vertrag und ich zeig dir wie viel ich mit einem einfachen Anruf anrichten kann...
lumines
2013-02-14, 19:48:53
Ich habe xCORx Rom drauf, ohne Samsung oder Google Apps. Voll verschlüsselt.
Genieße deine Custom ROM mit eingebauten Backdoors des „Entwicklers“. :uclap: Davon abgesehen schützt dich das wahrscheinlich nicht vor den jeweiligen Exploits. Wieso sollte es auch? Nach kurzer Recherche basiert deine ROM (http://forum.xda-developers.com/showthread.php?p=36219781#post36219781) nämlich auf dieser ROM (http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1704185), welche wiederum auf der Stock ROM von Samsung basiert.
Ganz großes Kino hier.
Im Übrigen ist das iOS-Dateisystem auch per Default verschlüsselt, wenn man die Code-Sperre benutzt.
beats
2013-02-14, 20:00:26
-Saphrex-, GSM Codes und fehlendes Codesigning sind so 1999 du Phreaker. Google Stock ROM mit Vollverschlüsselung ist > xKotx
Noch ein Beitrag zum Thema, mal eben per USB Daten auf das Telefon übertragen, geht auch umgekehrt.
http://www.securelist.com/en/blog/805/Mobile_attacks
Iamnobot
2013-02-14, 20:09:51
Ich finde es grundsätzlich fragwürdig auf den Hinweis auf eine relativ leicht nutzbare Schwachstelle mit dem Argument "Mitbewerber XYZ hat/hatte auch gaaanz viele Schwachstellen" zu antworten. Denn das macht die ganze Sache ja nicht weniger schlimm.
Neosix
2013-02-14, 20:16:35
Ich musste bei dem Kommentar schmunzeln, sieht noch jemand eine Parallele zum Antennenproblem? ^^
Sven77
2013-02-14, 20:32:27
Ich finde es grundsätzlich fragwürdig auf den Hinweis auf eine relativ leicht nutzbare Schwachstelle mit dem Argument "Mitbewerber XYZ hat/hatte auch gaaanz viele Schwachstellen" zu antworten. Denn das macht die ganze Sache ja nicht weniger schlimm.
Nein macht es nicht, aber der Exynos Bug war eigentlich ein Skandal angesichts der Anzahl der betroffenen Geräte und der Dauer bis es einen Fix gab.
lumines
2013-02-14, 20:54:05
Ich finde es grundsätzlich fragwürdig auf den Hinweis auf eine relativ leicht nutzbare Schwachstelle mit dem Argument "Mitbewerber XYZ hat/hatte auch gaaanz viele Schwachstellen" zu antworten. Denn das macht die ganze Sache ja nicht weniger schlimm.
Das stimmt, aber -Saphrex- behauptet ja, seine ROM sei sicherer als ein iOS-Gerät, was totaler Käse ist, weil sie auf der Stock ROM von Samsung basiert, die ganz offensichtlich schwere Sicherheitsmängel hat. Wobei das noch fast untertrieben ist.
Es gibt nicht viele Geräte, bei denen ich mir wirklich ernsthafte Sorgen um die Sicherheit machen würde, wenn man sie richtig benutzt. Bei Samsungs Android-Geräten wäre mir aber schon mulmig. Die Exploits sind ja teilweise echt extrem hart, wie z.B. die GSM Codes.
Iamnobot
2013-02-14, 21:09:18
Nein macht es nicht, aber der Exynos Bug war eigentlich ein Skandal angesichts der Anzahl der betroffenen Geräte und der Dauer bis es einen Fix gab.
Dann warten wir mal ab, wie lange es hier dauert...
Man könnte, wenn man die "Samsung-Lücke" kleinreden wollte so argumentieren:
Grundsätzlich musste man, um Opfer der Exynos-Lücke zu werden, eine Malware App installieren (sofern es eine solche zu mehr als Demo Zwecken jemals wirklich ernsthaft in freier Wildbahn gab). Bei dem IOS Bug hingegen kannst du einfach, wenn dein Arbeitskollege morgen mal kurz aufm Klo ist, nachsehen, wie seine Freundin nackt aussieht. Am besten heute abend noch ein wenig üben, dann klappt das ;)
In der Praxis wäre also eher die Apple Lücke ein Skandal ;) Alles eine Frage der Sichtweise und letztlich auch irrelevant, da man hier nicht Lücken "gegeneinander aufwiegen sollte". Im von mir verlinkten Beispiel liegt ein krasser Fehler vor. Punkt. Was Mitbewerber XYZ so an Bugs einbaut interessiert in diesem Zusammenhang dann weniger.
xL|Sonic
2013-02-14, 21:19:28
Also ich habe es bei meinem iPhone nicht hinbekommen. Nur schwarzes Bild was erscheint. Wenn man Kommentare zu diesen News auf diversen Webseiten sieht, scheint es nicht so einfach zu gehen und sehr häufig nur ein schwarzes Bild zu kommen.
Sven77
2013-02-14, 21:35:37
Man könnte, wenn man die "Samsung-Lücke" kleinreden wollte so argumentieren:
Grundsätzlich musste man, um Opfer der Exynos-Lücke zu werden, eine Malware App installieren (sofern es eine solche zu mehr als Demo Zwecken jemals wirklich ernsthaft in freier Wildbahn gab).
Wenn es nicht irgendwelche xda-Devs gewesen wären die den Exploit gefunden hätten sondern ein paar Ostblock-Hacker wäre die Kacke am dampfen gewesen. Denn dank der mangelnden Kontrolle von Apps im Playstore hätte man jederzeit ein App in Umlauf bringen können die root-Rechte bekommt.. das ist eigentlich ein worst-case-szenario und mit das schlimmste was passieren kann..
lumines
2013-02-14, 21:46:01
Alles eine Frage der Sichtweise und letztlich auch irrelevant, da man hier nicht Lücken "gegeneinander aufwiegen sollte".
Sicherheitslücken lassen sich sehr wohl priorisieren. Solche, die physikalischen Zugriff auf das Gerät brauchen, werden meistens als weniger kritisch eingeschätzt als Remote-Exploits. Sieht man auch daran, dass so Sachen wie JailbreakMe bisher schneller von Apple gefixt wurden.
Iamnobot
2013-02-14, 22:03:44
Sicherheitslücken lassen sich sehr wohl priorisieren.
Das ist hier ja wohl auch nicht der Punkt auf den ich hinauswollte. Sondern:
Ich finde es grundsätzlich fragwürdig auf den Hinweis auf eine relativ leicht nutzbare Schwachstelle mit dem Argument "Mitbewerber XYZ hat/hatte auch gaaanz viele Schwachstellen" zu antworten. Denn das macht die ganze Sache ja nicht weniger schlimm.
Solche, die physikalischen Zugriff auf das Gerät brauchen, werden meistens als weniger kritisch eingeschätzt als Remote-Exploits. Sieht man auch daran, dass so Sachen wie JailbreakMe bisher schneller von Apple gefixt wurden.
Was da angeht sind folgende Passgen:
Man könnte, wenn man die "Samsung-Lücke" kleinreden wollte
wichtig. Ich habe mir die praxisbezogene Argumentation nicht zueigen gemacht, sondern nur als Möglichkeit zum kleinreden aufgezeigt, ergo direkt die Argumentationsrichtung aufgezeigt (ein Problem aufgrund Sympathie zu einem Hersteller kleinreden) und so auch den "Verteidigern" der Apfel-Lücke den Spiegel vorgehalten. Ich wollte an einem reflexhaften Fanboy-Battle "Sagt jemand was gegen Apple, hau ich auf Samsung ein" nicht teilnehmen, sondern auf die leichte Durchschaubarkeit von wem wieso welche "Hinweise" kommen aufmerksam machen.
Sven77
2013-02-14, 22:14:24
den Stein hat auch Saphrexx mit seinem ach so sicheren S3 ins Rollen gebracht
Iamnobot
2013-02-14, 22:31:36
Wenn schon kindisches "Mimimi der hat aber zuerst" dann bitte auch korrekt:
Ist das wirklich eine relevante Sicherheitslücke? Das hier fand ich viel interessanter:
https://twitter.com/comex/status/299591774349963265
(Die erste dümmliche Antwort stammt ja nochmals von jemand anderem^^)
Theoretisch, mein S3 aber von der allerschlimmsten Sorte (Gelbstich zu Blaustich)
Theoretisch schon, aber praktisch hat man dann einen Blau/Grünstich. Unabhängig von der Kalibrierung.
ok, ist mir bei meinem s3 und s noch nicht aufgefallen
Zephyroth
2013-02-15, 08:59:31
Sicher kann man stundenlang darüber fachsimpeln, welchen Farbstich welches Display nun hat. Fakt ist, das das Retina-Display von Apple derzeit bei Smartphones unübertroffen ist.
Aber es sind Telefone! Wen zum Geier interessiert, ob das Display hier oder da einen Farbstich hat? Zum Lesen des Internet reicht's allemal (da ist eher die Pentile-Matrix nachteilig), auch zum Fotos herzeigen reichts. Und wem das nicht reicht, der soll die Fotos daheim bitte auf einem 27"-IPS-Panel anschauen (die sind dafür nämlich gemacht). Für den alltäglichen Gebrauch ist auch ein OLED-Display mehr als ausreichend, wenn's im Sinne von "Handy" nicht sogar ein paar Vorteile bietet (flacher, weniger Stromverbrauch).
just my 2 cents zu dem Thema.
Grüße,
Zeph
Einspruch: Ich finde zum Kontrollieren von Handy-Fotos (und sooo schlecht sind die Kameras inzwischen für Schnappschüsse nicht mehr) doch ganz nützlich, wenn diese auch halbwegs farbtreu wiedergegeben werden.
Also ich habe es bei meinem iPhone nicht hinbekommen. Nur schwarzes Bild was erscheint. Wenn man Kommentare zu diesen News auf diversen Webseiten sieht, scheint es nicht so einfach zu gehen und sehr häufig nur ein schwarzes Bild zu kommen.
War bei mir mit 4 Versuchen auch nicht anders, dann hab' ich's aufgegeben. Was natürlich nicht heißen soll, dass es nicht funktioniert. Da scheint allerdings sehr exaktes Timing wichtig zu sein.
Iamnobot
2013-02-15, 10:02:21
Also ich habe es bei meinem iPhone nicht hinbekommen. Nur schwarzes Bild was erscheint. Wenn man Kommentare zu diesen News auf diversen Webseiten sieht, scheint es nicht so einfach zu gehen und sehr häufig nur ein schwarzes Bild zu kommen.
War bei mir mit 4 Versuchen auch nicht anders, dann hab' ich's aufgegeben. Was natürlich nicht heißen soll, dass es nicht funktioniert. Da scheint allerdings sehr exaktes Timing wichtig zu sein.
:facepalm:
Dann ists ja nur halb so schlimm. Besten Dank für die Entwarnung.
Meine Fresse...
Hat das jemand geschrieben?
Spritzt Du eigentlich bei jeder Anti-Apple-Meldung ab? Ist ja echt nicht auszuhalten...
Zephyroth
2013-02-15, 10:12:05
Einspruch: Ich finde zum Kontrollieren von Handy-Fotos (und sooo schlecht sind die Kameras inzwischen für Schnappschüsse nicht mehr) doch ganz nützlich, wenn diese auch halbwegs farbtreu wiedergegeben werden.
Jain. Ich wette, das die Displays bei den meisten Kameras (auch DSLR!) qualitativ schlechter sind, als jene im iPhone. Und da schreit auch keiner. Einfach weil jedem klar ist, das das Display nicht dazu gedacht ist, das Foto exakt zu betrachten.
Grüße,
Zeph
Grivel
2013-02-15, 12:19:12
So wie RIM-Thorsten?
Thorsten hat nie behauptet, sein Produkt sei das beste ;)
Er redet nur davon, dass bspw. ios mit dem In/Out Prinzip inzwischen aufgrund der Verknüpfungsvielfalt an die Grenzen kommt.
IOS und Sicherheit = Witz
http://www.theverge.com/2013/2/14/3987830/ios-6-1-security-flaw-lets-anyone-make-calls-from-your-iphone
Muss da auch immer grinsen. Safety und Security bei Apple ist seit jeher lächerlich, aber die Diskussion hatte man ja schon zu oft :biggrin:
lumines
2013-02-15, 15:30:21
Muss da auch immer grinsen. Safety und Security bei Apple ist seit jeher lächerlich, aber die Diskussion hatte man ja schon zu oft :biggrin:
Ich erinnere mal an DingleBerry bei BlackBerry, welches sie einfach nicht fixen wollten oder konnten. So viel dazu. Würde mich nicht wundern, wenn man das PlayBook damit noch immer rooten könnte. Das ist kein Vergleich zu den extrem schnellen Fixes, die Apple bereitstellt.
Wenn eine einzige Person aus der iOS-Jailbreak-Community einen Jailbreak für das BB OS erstellen kann, der für BlackBerry nicht nachvollziehbar ist, würde ich mir eher da Sorgen machen.
Iamnobot
2013-02-15, 15:55:35
Ich erinnere mal an DingleBerry bei BlackBerry, welches sie einfach nicht fixen wollten oder konnten. So viel dazu. Würde mich nicht wundern, wenn man das PlayBook damit noch immer rooten könnte.
Ist es zuviel verlangt, dass du dich informierst, bevor du solche Behauptungen aufstellst? ;)
Das ist kein Vergleich zu den extrem schnellen Fixes, die Apple bereitstellt.
http://www.chip.de/news/Untethered-Jailbreak-fuer-iOS-6.1-Update-fuer-Hack_60182182.html
Grivel
2013-02-15, 16:16:57
Beitrag entfernt.
-Saphrex-
2013-02-15, 16:20:57
Sorry, aber der GSM Hack hat auf keinem der drei S3 Geräte funktioniert. Das wurde gleich von unseren Admins getestet als das bekannt wurde. Gib mit bitte nur ein Beispiel, wo die Sicherheit meines Smartphones ausgehebelt wird und ich werde es sofort testen.
Die Entsperrproblematik des ios 6.1 zeigt doch nur, dass es unsauber programmiert wurde. Ich bin C/C# Programmierer und kann es mir anders nicht erklären
lumines
2013-02-15, 16:53:01
Ist es zuviel verlangt, dass du dich informierst, bevor du solche Behauptungen aufstellst? ;)
http://www.chip.de/news/Untethered-Jailbreak-fuer-iOS-6.1-Update-fuer-Hack_60182182.html
Was soll mir das jetzt sagen?
Sorry, aber der GSM Hack hat auf keinem der drei S3 Geräte funktioniert. Das wurde gleich von unseren Admins getestet als das bekannt wurde. Gib mit bitte nur ein Beispiel, wo die Sicherheit meines Smartphones ausgehebelt wird und ich werde es sofort testen.
Eure Admins installieren euch obskure Custom ROMs aus der hintersten Ecke von XDA ohne Möglichkeiten auf zeitnahe Sicherheitsupdates? Interessant. Probier eben einen der vielen Exploits aus. Gibt doch genug. Der Exynos-Bug sollte immer funktionieren, weil deine ROM-Version den Fix wahrscheinlich (noch) nicht enthält.
Iamnobot
2013-02-15, 17:09:44
Was soll mir das jetzt sagen?
Stellst du dich grad absichtlich blöde? Nochmal ganz langsam zum Nachvollziehen:
Es macht wenig Sinn, über Hersteller X zu behaupten, dieser sei nicht in der Lage oder willens, Sicherheitslücke Y zu fixen, wenn man dies offensichtlich nichtmal weiß. Noch lächerlicher ist dann schon die Aussage Würde mich nicht wundern, wenn man das PlayBook damit noch immer rooten könnte. wodurch du offen zugibst keinen Plan zu haben, sondern ein bisschen zu spekulieren. Völlig abstrus wird dann das positive Herausheben eines Herstellers, zu dessen Produkt über ein Großteil der Lebenszeit trotz diverser Updates regelmäßig Jailbreaks (gab sogar einen web-basierten) veröffentlicht werden.
Ums auf den Punkt zu bringen:
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal: Fresse halten.
Jetzt klar?
-Saphrex-
2013-02-15, 17:25:59
Was soll mir das jetzt sagen?
Eure Admins installieren euch obskure Custom ROMs aus der hintersten Ecke von XDA ohne Möglichkeiten auf zeitnahe Sicherheitsupdates? Interessant. Probier eben einen der vielen Exploits aus. Gibt doch genug. Der Exynos-Bug sollte immer funktionieren, weil deine ROM-Version den Fix wahrscheinlich (noch) nicht enthält.
Dieses ROM erhält fast täglich Updates OTA.
Achja zum Exynos-Bug, gerade die APK aus dem XDA Thread ausprobiert:
Results: Exploit failed
Possible Reason: Samsung has patched the kernel in this build.
Aber anscheinend ist hier immer noch nicht klar, dass es eine kritische Sicherheitslücke beim iPhone ist. Verliere ich mein gesperrtes S3 was für Möglichkeiten hast du da als Finder? Beim iPhone kannst du quasi fröhlich darauf los telefonieren, kontaktdaten / messages auslesen, teure Dienste nutzen und viel Schaden damit anrichten.
lumines
2013-02-15, 17:27:49
Wieso so aggressiv? Das PlayBook hatte eben lange Zeit diese Lücke und BlackBerry konnte sie auch mit diversen Updates nicht fixen, sondern überschrieb den Jailbreak nur. cmwdotme (https://twitter.com/cmwdotme) wunderte sich damals selbst. Das Tool war ja kein Geheimnis oder so und BlackBerry veröffentlichte sogar Blogposts (http://bizblog.blackberry.com/2012/03/playbook-jailbreak/) darüber. Sie waren sich darüber also schon bewusst.
Ich muss aber auch zugeben, dass ich das nie mitbekommen hätte, wenn ich cmwdotme nicht schon seit Ewigkeiten folgen würde. Von einem iOS-Entwickler würde man einen BB-Jailbreak natürlich eher nicht erwarten.
Apple fixt solche Sachen jedenfalls zuverlässig. Man muss natürlich dazu sagen, dass ein Jailbreak für BlackBerry vollkommen unerwartet war, aber trotzdem finde ich es eben seltsam, dass ein Unternehmen, welches sich höchstmögliche Sicherheit auf die Fahnen schreibt (wenigstens bei einem ihrer Produkte) so nachlässig war.
Dieses ROM erhält fast täglich Updates OTA.
Das ist natürlich gut und praktisch, trotzdem basiert sie auf der Samsung ROM, die immer mal wieder durch enorme Sicherheitsprobleme auffällt. Von daher ist es schon seltsam, die allgemeine Sicherheit dieser ROM über die von iOS zu stellen.
Iamnobot
2013-02-15, 17:32:20
Das PlayBook hatte eben lange Zeit diese Lücke
Wie lange?
und BlackBerry konnte sie auch mit diversen Updates nicht fixen
Wie viele Updates?
Apple fixt solche Sachen jedenfalls zuverlässig.
Soso und über welchen Zeitraum gab es mal keinen einfach anzuwendenden Jailbreak für IOS?
Du wirfst hier einfach mit irgendwelche Annahmen ohne jegliche Substanz um dich. Langsam wirds peinlich :rolleyes:
lumines
2013-02-15, 17:38:25
Wie lange?
Wie viele Updates?
Du wirfst hier einfach mit irgendwelche Annahmen ohne jegliche Substanz um dich. Langsam wirds peinlich :rolleyes:
Mein Gott, lies dir Tweets von ihm damals durch. Das fing irgendwann 2011 an. Niemand kann wohl genau sagen wie lange es diese Lücke gab, weil sogar die Updates, welche sie schließen sollten, das eben nicht zuverlässig taten.
Soso und über welchen Zeitraum gab es mal keinen einfach anzuwendenden Jailbreak für IOS?
Der einzige untethered Jailbreak, der wirklich lange nicht gefixt werden konnte, war der von i0n1c von 2011 mit iOS 4.3. Da brauchten sie zwei Updates. An einen anderen kann ich mich nicht erinnern, der mal etwas länger Bestand hatte. Von den Bootrom-Exploits der pre-3GS-Geräte mal abgesehen.
Iamnobot
2013-02-15, 17:44:33
Mein Gott, lies dir Tweets von ihm damals durch. Das fing irgendwann 2011 an. Niemand kann wohl genau sagen wie lange es diese Lücke gab, weil sogar die Updates, welche sie schließen sollten, das eben nicht zuverlässig taten.
Das lässt sich alles genau belegen.
- Auftauchen von Dingleberry
- Fix
- Ausweichen auf Downgrades
- Sperren von Downgrades
Gib dir mal etwas Mühe und du merkst, was für einen Unsinn du mit deiner Darstellung (Blackberry lässt Lücke ewig offen, Apfel fixt immer schnell) verzapft hast.
Der einzige untethered Jailbreak, der wirklich lange nicht gefixt werden konnte, war der von i0n1c von 2011 mit iOS 4.3. Da brauchten sie zwei Updates. An einen anderen kann ich mich nicht erinnern, der mal etwas länger Bestand hatte. Von den Bootrom-Exploits der pre-3GS-Geräte mal abgesehen.
Aktuell gibt es wieder einen ;) Jailbreakme.com war wohl die krasseste Schwachstelle. Aber du kannst gerne weiter an deinen ach so sicheren Apfel glauben ;D Deine Darstellung spricht jedenfalls Bände über dein "Wissen".
lumines
2013-02-15, 17:51:52
Das lässt sich alles genau belegen.
- Auftauchen von Dingleberry
- Fix
- Ausweichen auf Downgrades
- Sperren von Downgrades
Äh, sogar die 3G-Variante später war anfällig für den Exploit. Vielleicht hat das da nur niemanden mehr interessiert. cmwdotme programmiert relativ viele interessante Dinge, die irgendwie nie Aufmerksamkeit finden.
Iamnobot
2013-02-15, 17:54:54
Äh, sogar die 3G-Variante später war anfällig für den Exploit.
a) Es gab nie ein Playbook 3G, nur das 4G LTE und das 3G+
b) Link bitte
lumines
2013-02-15, 17:58:32
a) Es gab nie ein Playbook 3G, nur das 4G LTE und das 3G+
b) Link bitte
Kann sein, ich weiß nur dass ja noch 2012 diese andere Version erschien und die meine ich. Wenn ich die IRC-Logs mal so weit zurücklesen sollte, kann ich dir die Stelle mal raussuchen.
Wie gesagt, er programmiert hauptsächlich für iOS. Die Sache habe ich nur zufällig nebenbei von ihm aufgeschnappt.
Iamnobot
2013-02-15, 18:01:31
...also einfach mal wieder eine Hypothese ohne jeden Beleg in den Raum geworfen. Ich merke: Eine "Diskussion" hat keinen Sinn, da du schlicht keine Ahnung hast.
lumines
2013-02-15, 18:03:31
Ich fühle mich gerade bei dem Thema eigentlich sehr gut informiert.
Iamnobot
2013-02-15, 18:09:21
:facepalm: Der war gut.
Spätestens jetzt müsstest du merken, dass dein Gefühl dich täuscht. Außer heiße Luft kommt ja nichts. Selbst einfache Nachfragen zu deinen Hypothesen kannst du nicht beantworten.
Grivel
2013-02-15, 20:13:14
Wieso so aggressiv? Das PlayBook hatte eben lange Zeit diese Lücke und BlackBerry konnte sie auch mit diversen Updates nicht fixen, sondern überschrieb den Jailbreak nur. .
Da der andere Teil schon mit Iamnobot geklärt wurde:
Weisst du wieso RIM bei OS 1 unter anderem die Bridge eingeführt hatte? Das Playbook hätte damals löchrig wie ein Käse sein können und keine Sau hätte intime Daten bekommen, da diese bewusst via Bridge verfügbar gemacht wurden umd dann sofort wenn die Bridge deaktiviert wurde gelöscht sind und nur au dem "sicheren" BB OS waren.
Es war ein cleverer Schachzug irgendwelche Sicherheitsprobleme direkt im Keim zu ersticken.
Neben dem, dass safety übrigens (was du auch von mir in dem Zusammenhang gequotet hast) gar nix mit der Thematik zu tun.
Ausserdem: 100% Sicherheit gibt es nie, der Anwender ist für vieles verantwortlich.
Aber wenn mir einfach Leute so oft sagen ios ist sicher, hat nie Lücken, BlackBerry ist längst out und man die Probleme von BlackBerrys an einer Hand abzählen kann, aber bei ios sich Seitenweise News dazu ergeben, kann ich darüber nunmal grinsen.
Iamnobot
2013-02-19, 21:35:20
Tadaa...
IOS 6.1.2. ist da...
...die Sicherheitslücke ist nicht gefixt :freak:
http://www.theverge.com/2013/2/19/4005406/apple-releases-ios-6-1-2-to-fix-exchange-calendar-bugs
Dead Man
2013-02-19, 21:38:37
Vermutlich sind Internetseiten mit derartigen Inhalten auf Apple-Geräten gesperrt. :freak:
steve.it
2013-02-19, 22:11:10
del.
Iamnobot
2013-02-19, 22:36:29
Nö, soweit ich informiert bin hilft das nichts.
http://www.macmark.de/blog/osx_blog_2013-02-b.php
EDIT: Ok hasts gemerkt.
alkorithmus
2013-02-20, 13:45:23
Ich sehe kein Diskussionsbedarf mehr. Die Hersteller orientieren sich in gleiche Richtung wie es Apple macht. Nur war Apple früher dran. Um was geht's? Unibody, kein Kartenslot, kein austauschbarer Akku, Pixeldichte-Wahn usw..
http://www.golem.de/news/htc-one-duennes-full-hd-smartphone-mit-1-7-ghz-prozessor-1302-97687.html
Aber Apple saugt!
Blediator16
2013-02-20, 13:59:43
Bei HTC nichts neues. Wo bleiben "die" anderen?
alkorithmus
2013-02-20, 14:56:35
Nur Geduld. Der Rest zieht nach - da bin ich mir sicher.
Silent3sniper
2013-02-20, 15:00:51
kein Kartenslot, kein austauschbarer Akku
Das ist - unabhängig vom Hersteller - immer scheiße!
Zum Glück macht Samsung bei dem Mist bisher noch nicht mit und ich hoffe es bleibt dabei. Derart Wegwerfgeräte boykottiere ich.
Neosix
2013-02-20, 15:32:14
War nicht HTC mit der Aussage in den Schlagzeilen "unsere Smartphones sind für 2 Jahre gebaut"? Man sollte so einen Hersteller um gottes willen nicht auf alle anderen übertragen, auch wenn das neue One sehr schick aussieht.
Iamnobot
2013-02-20, 17:24:34
Die Hersteller orientieren sich in gleiche Richtung wie es Apple macht.
Bei Apple zieht sich das verbraucherfeindliche Verhalten (geplante Obsoleszenz, verdongelte Produkte, proprietäre Anschlüsse, standardmäßig kurze Garantiezeiten) durch die gesamte Produktpalette. Das ist schon ne größere Nummer als bei einzelnen Produkten anderer Hersteller.
Aber Apple saugt!
Jepp.
Das ist - unabhängig vom Hersteller - immer scheiße!
Derart Wegwerfgeräte boykottiere ich.
Full Ack.
bleipumpe
2013-02-20, 17:59:47
Das ist - unabhängig vom Hersteller - immer scheiße!
Zum Glück macht Samsung bei dem Mist bisher noch nicht mit und ich hoffe es bleibt dabei. Derart Wegwerfgeräte boykottiere ich.
Wie sieht es denn bei Samsung mit der Updatepolitik aus? Das ist mittelfristig viel interessanter!
basti333
2013-02-20, 18:00:32
Bei Apple zieht sich das verbraucherfeindliche Verhalten (geplante Obsoleszenz, verdongelte Produkte, proprietäre Anschlüsse, standardmäßig kurze Garantiezeiten) durch die gesamte Produktpalette. Das ist schon ne größere Nummer als bei einzelnen Produkten anderer Hersteller.
Nicht das ich Apples Firmenpolitik durch de Bank verteidige (du hasst ja alles von Apple, einfach weil), aber die proprietären Anschlüsse bieten auch Vorteile und offene Anschlüsse werden ja auch benutzt, es war nicht zuletzt Apple welches USB, Firewire und jetzt Thunderbolt gepusht hat.
Und ne andere Frage: Welcher Smarthponehersteller bietet eine Garantie die über das gesetzliche minimum hinausgeht?!
Silent3sniper
2013-02-20, 18:16:26
Wie sieht es denn bei Samsung mit der Updatepolitik aus? Das ist mittelfristig viel interessanter!
Das ist wahr, aber immerhin ist der Bootloader nicht locked oder solche Späße. Für mich persönlich wegen Verwendung von Cyanogenmod nicht relevant, was nicht bedeutet das Samsung nicht nachbessern sollte.
Realistisch gesehen werden sie aber weiterhin alte Geräte nur stiefmütterlich behandeln, die sind ja bereits verkauft - da gibts nichts mehr zu holen.
Iamnobot
2013-02-20, 18:21:10
(du hasst ja alles von Apple, einfach weil)
Wenn du das sagst ;)
aber die proprietären Anschlüsse bieten auch Vorteile
Jo, wenn man sowieso alles von Apfel oder passendes Zubehör kauft^^
offene Anschlüsse werden ja auch benutzt, es war nicht zuletzt Apple welches USB, Firewire und jetzt Thunderbolt gepusht hat.
USB 3.0 haben sie erst verbaut als Intel es verbaut hat
Firewire konnte nie wirklich einen großen Marktanteil erreichen, haben sie ja auch gemerkt und den Ipod auf USB-Protokoll umgestellt
Bei DisplayPort sieht es ähnlich aus, mittlerweile verbaut Apple ja auch HDMI
Thunderbolt muss man erstmal abwarten, ob das nicht ähnlich "relevant" wird wie Firewire
Im PC-Bereich können sie sich halt proprietäre Außen(!)anschlüsse im Gegensatz zu Mobilgeräten nicht leisten.
Und ne andere Frage: Welcher Smarthponehersteller bietet eine Garantie die über das gesetzliche minimum hinausgeht?!
Diese Frage tut weh, weil sie nur jemand stellen kann, der den Unterschied Garantie/Gewährleistung nicht kennt. Bitte erst informieren, dann posten.
basti333
2013-02-20, 18:29:18
USB 3.0 haben sie erst verbaut als Intel es verbaut hat
Firewire konnte nie wirklich einen großen Marktanteil erreichen, haben sie ja auch gemerkt und den Ipod auf USB umgestellt
Bei DisplayPort sieht es ähnlich aus, mittlerweile verbaut Apple ja auch HDMI
Thunderbolt muss man erstmal abwarten, ob das nicht ähnlich "relevant" wird wie Firewire
You are missing my point. Wie du selbst schreibst verbaut Apple auch offene standards, halt immer je nach dem....
Bei USB war man damals AFAIK einer der ersten. Das bspw. Firwire sich nicht durchgesetzt hat mag für Apple ärgerlich gewesen sein, trotzdem war es nichts proproprietäres. Mal davon ab das Apple mit Firewire einen anschluss benutzt hat der Jahrelang schneller war als der damalige USB Standard.
Diese Frage tut weh, weil sie nur jemand stellen kann, der den Unterschied Garantie/Gewährleistung nicht kennt. Bitte erst informieren, dann posten.
Ich versteh deine patzige Antwort nicht. Der Unterschied Garantie <--> Gewährleistung ist mir bewusst, wir haben aber beide von garantie gesprochen und daraufhin meine Frage: Welcher hersteller bietet freiwillig eine längere Garantie als gesetzlich gefordert? Meines Wissens nach keiner. Insofern völlig unverständlich so zu tun als ob Apple hier schlechter wäre als die Konkurrenz.
Iamnobot
2013-02-20, 18:33:24
You are missing my point. Wie du selbst schreibst verbaut Apple auch offene standards, halt immer je nach dem....
Je nachdem ob ihrer Einschätzung nach ihre Marktmacht bzw die Relevanz für den Verbraucher ausreicht, einen eigenen durchzudrücken.
Das bspw. Firwire sich nicht durchgesetzt hat mag für Apple ärgerlich gewesen sein, trotzdem war es nichts proproprietäres.
Habe ich nie behauptet
Mal davon ab das Apple mit Firewire einen anschluss benutzt hat der Jahrelang schneller war als der damalige USB Standard.
War trotzdem nur eine Randerscheinung. Höchstens bei Kameras gab es eine gewisse Relevanz.
Ich versteh deine patzige Antwort nicht. Der Unterschied Garantie <--> Gewährleistung ist mir bewusst,
Nein.
Welcher hersteller bietet freiwillig eine längere Garantie als gesetzlich gefordert? Meines Wissens nach keiner. Insofern völlig unverständlich so zu tun als ob Apple hier schlechter wäre als die Konkurrenz.
Es gibt keine gesetzliche Mindestanforderung an die Dauer einer Garantie!
Apple bietet quer durch die Produktpalette standardmäßig 1 Jahr. "Die Konkurrenz" in der Regel 2, (teilweise bei Notebooks auch 3 Jahre). Nur besonders günstige Modelle werden normalerweise mit einer so kurzen Garantielaufzeit wie bei Apple angeboten. Apple ist hier gerade angesichts der Preise der Produkte deutlich schlechter als "die Konkurrenz", da gibt es nichts was an dieser Feststellung unverständlich sein soll.
basti333
2013-02-20, 18:44:28
Es gibt keine gesetzliche Mindestanforderung an die Dauer einer Garantie!
Apple bietet quer durch die Produktpalette standardmäßig 1 Jahr. "Die Konkurrenz" in der Regel 2, (teilweise bei Notebooks auch 3 Jahre). Nur besonders günstige Modelle werden normalerweise mit einer so kurzen Garantielaufzeit angeboten.
Ich bin fälschlicherweise davon ausgegangen das 1 Jahr Garantie Pflicht sind, ist aber nicht so, sondern rein freiwillig wie ich gerade recherchiert habe. Nunja, jetzt hättest du trotzdem einfach schreiben können wer bessere Bedingungen hat als Apple, statt so Haterboymäßig rumzustänkern, das macht dich nicht gerade sympathisch.
Du hast nämlich immernoch nicht geschrieben wer bessere Garantbiebedingungen als Apple bietet (ohne das ich andeuten möchte das Apples Konditionen gut o.ä. sind). Samsung bietet zumindest bei smartphones auch nur 12 Monate wie ich gerade herausgefunden habe.
Iamnobot
2013-02-20, 18:49:06
Du hast nämlich immernoch nicht geschrieben wer besser Garantbiebedingungen als Apple bietet (0hne das ich andeuten möchte das Apples Konditionen gut o.ä. sind). Samsung bietet zumindest bei smartphones auch nur 12 Monate wie ich gerade herausgefunden habe.
Muss ich das denn? Ich habe bewusst "die Konkurrenz" und in der Regel geschrieben. Nur weil du jetzt einen Hersteller gefunden hast, der bei einem Produktbereich wohl ähnlich kurze Garantiezeiten bietet, rüttelt das nicht an meiner generellen Aussage. Gerade bei Notebooks beispielsweise sind 2 Jahre ab einem bestimmten Preisbereich quasi Standard, auch wenn sich sicher einzelne Hersteller finden lassen, bei denen das nicht so ist.
basti333
2013-02-20, 18:56:58
Muss ich das denn? Ich habe bewusst "die Konkurrenz" und in der Regel geschrieben. Nur weil du jetzt einen Hersteller gefunden hast, der bei einem Produktbereich wohl ähnlich kurze Garantiezeiten bietet, rüttelt das nicht an meiner generellen Aussage. Gerade bei Notebooks beispielsweise sind 2 Jahre ab einem bestimmten Preisbereich quasi Standard, auch wenn sich sicher einzelne Hersteller finden lassen, bei denen das nicht so ist.
Du hast dich darüber mokiert das Apple so schlechte Garantiebedingungen hat und statt einfach Gegenbeispiele zu nennen, redest du seit 5 posts um den heißen brei herum und hast bisher noch keinen anderen Hersteller nennen können.
Mein "einzelnes" beispiel hingegen war meine erste stichprobe, bei Apples größten konkurrenten, in Apples größtem Markt :rolleyes:
Edit: HTC und Nokia bieten tatsächlich 24 Monate garantie. Das Leben als Haterboy hätte hier wirklich einfacher sein können. Da musst du noch viel lernen glaube ich.
Iamnobot
2013-02-20, 19:04:58
Soll ich dir jetzt eine komplette Liste erstellen oder was? ;D
These: Apple ist der einzige mir bekannte Hersteller von Heimelektronik, der quer durch die gesamte Produktpalette nur 1 Jahr Garantie, unabhängig vom sehr hohen Preisniveau bietet. Quelle: Allgemeine Lebenserfahrung. Lust, jetzt die Homepages aller größeren PC/Smartphone/Whatever -Hersteller zu checken: nicht vorhanden. Falls du meine These widerlegen willst, weil sie dir nicht gefällt, kannst du dir gerne die Arbeit machen, einen Überblick zu erstellen.
Weil du so auf Links stehst:
http://geizhals.at/de/?cat=nb&xf=478_12&sort=-p
(Und das ist muss nichtmal korekt sein, bei Sony z.B. muss man das Gerät bei einem Partner kaufen und registrieren, um eine Verlängerung von 12 auf 24 Monaten zu bekommen, ausgenommen Einstiegsmodelle)
http://www.samsung.com/de/support/warranty/warrantyInformation.do
Edit: HTC und Nokia bieten tatsächlich 24 Monate garantie. Das Leben als Haterboy hätte hier wirklich einfacher sein können. Da musst du noch viel lernen glaube ich.
Dafür, dass du bis vor wenigen Minuten nichtmal richtig wusstest, was eine Garantie ist und das die von Apple unterdurchschnittlich lang ist, spuckst du ganz schön große Töne^^ Ich sehe es nicht als meine Aufgabe ein, eine Linksammlung zu erstellen, nur um auf Knopfdruck unwissende Fanboys belehren zu können. Sei einfach froh, dass du was von mir gelernt hast :)
basti333
2013-02-20, 19:06:56
Ich habe nie ein Liste verlangt, noch nicht mal links, nur Beispiele :rolleyes:
Iamnobot
2013-02-20, 19:08:48
Immerhin kannst du diese scheinbar selbst raussuchen. Bist schon ein schlaues Kerlchen :freak:
xL|Sonic
2013-02-20, 20:57:06
Zwar hast du bei Apple nur 1 Jahr Garantie, dafür gilt diese weltweit und man hat praktisch überall immer irgendwo einen Service Partner, der dir vor Ort helfen und zumeist auch reparieren kann. Welcher andere Hersteller kann mit so einem umfassenden Netzwerk dienen? Fast keiner.
Sony Notebook defekt? Viel Spaß beim einschicken. Mit dem Smartphone oder Notebook geschäftlich im Ausland tätig oder einfach im Urlaub und dort einen defekt? Viel Spaß beim Service Partner suchen, mal abgesehen von der oftmals nicht weltweiten Garantie. Man kann natürlich immer alles nur negativ sehen. Das positive wird dann mal eben unter den Tisch gekehrt.
Von dem 90 Tage kostenlosen Telefonsupport ganz zu schweigen. Oder kannst du wenn du dir ein Samsung Notebook kaufst und Probleme mit der Installation von Software o.ä. kostenfrei eine Hotline anrufen, die dir am Telefon helfen, das mit dir einrichten etcpp.
Simon Moon
2013-02-20, 21:06:50
Sony Notebook defekt? Viel Spaß beim einschicken.
Ist bei Apple nicht anders :rolleyes:
Aber wer Wert auf Garantie legt, kauft sich eh ein HP Notebook mit 24/7 4h Response Onsite Care Pack ;D
Iamnobot
2013-02-20, 21:14:31
Man kann natürlich immer alles nur negativ sehen. Das positive wird dann mal eben unter den Tisch gekehrt.
Man kann natürlich immer alles nur positiv sehen. Das negative wird dann mal eben unter den Tisch gekehrt.
Von dem 90 Tage kostenlosen Telefonsupport ganz zu schweigen.
Wow. Da muss ich mich natürlich geschlagen geben. Was ne Bomben Sache ;D
Ist bei Apple nicht anders :rolleyes:
Zumal gerade Sony auch Service Partner hat, bei denen man vor Ort (auch auf Garantie) reparieren lassen kann.
Aber wer Wert auf Garantie legt, kauft sich eh ein HP Notebook mit 24/7 4h Response Onsite Care Pack ;D
Ich habe momentan eine Garantie mit Vor-Ort Service am nächsten Werktag. Schlägt die Reparatur fehl gibts ein Tauschgerät. Sowas bietet Apple nichtmal an.
xL|Sonic
2013-02-20, 21:17:20
1. reden wir hier von der normalen Herstellergarantie nicht irgendwelchen Service Paketen (die man sich auch bei Apple oder Apple Partnern) kaufen kann, 2. will ich sehen, wo du in der Dichte die Möglichkeit hast bei anderen Herstellern Vor Ort ein Notebook reparieren zu lassen. Sagen wir mal innerhalb von 50km. Vom Ausland ganz zu schweigen. Aber da wird natürlich nicht drauf eingegangen. Fehlen ja auch die Gegenargumente ;)
edit: http://www.sony.de/support/de/repair/asc
Wow ganze 7 Anlaufstellen gibt es in Deutschland ;D;D;D
Iamnobot
2013-02-20, 21:21:50
1. reden wir hier von der normalen Herstellergarantie nicht irgendwelchen Service Paketen (die man sich auch bei Apple oder Apple Partnern) kaufen kann,
Wie komme ich an eine Apple Zusatzgarantie für Vor Ort Service am nächsten Arbeitstag?
2. will ich sehen, wo du in der Dichte die Möglichkeit hast bei anderen Herstellern Vor Ort ein Notebook reparieren zu lassen. Sagen wir mal innerhalb von 50km.
Hätte ich, brauche ich aber nicht, der Techniker kommt ja zu mir nach Hause.
Vom Ausland ganz zu schweigen.
Mein Privatnotebook nehme ich nicht mit ins Ausland, darum habe ich mich persönlich bisher nicht gekümmert. Falls du ständig auf Weltreise bist, ist das wohl extrem wichtig für dich. Blöd halt nur, wenn nach 13 Monaten in D was kaputt geht. Apple ist mit Sicherheit nicht der einzige Hersteller, bei dem man sowas abdecken kann.
Aber da wird natürlich nicht drauf eingegangen. Fehlen ja auch die Gegenargumente ;)
?
EDIT:
Wow ganze 7 Anlaufstellen gibt es in Deutschland ;D;D;D
Das sind ja auch nur die Reparaturzentren. Es gibt eine Menge Händler, die Reparatur vor Ort anbieten, aber kein "Reparaturzentrum" betreiben, kann man sich über die Karte schön raussuchen.
xL|Sonic
2013-02-20, 21:29:22
Wie komme ich an eine Apple Zusatzgarantie für Vor Ort Service am nächsten Arbeitstag?
z.B. http://shop.cancom.de/art/1504495
Hätte ich, brauche ich aber nicht, der Techniker kommt ja zu mir nach Hause.
Das hast du, bei normaler Garantie ohne zusätzlich was drauf zu legen? Und nur weil bei deinem Wohnort zufälligerweise etwas ist, ist es gut? Wie sieht es mit dem Rest der Republik aus? Wie sieht es im Ausland aus?
Mein Privatnotebook nehme ich nicht mit ins Ausland, darum habe ich mich persönlich bisher nicht gekümmert. Falls du ständig auf Weltreise bist, ist das wohl extrem wichtig für dich. Blöd halt nur, wenn nach 13 Monaten in D was kaputt geht. Apple ist mit Sicherheit nicht der einzige Hersteller, bei dem man sowas abdecken kann.
Aha, du bist also auch hier der Maßstab? Urlaub kennst du auch nicht? Studenten mit Auslandssemster pder Praktika z.B.? Na dann. Warum sind nicht alle Menschen so wie du :rolleyes:
?
Jo genau. Wo sind da die Argumente? Außer ich ich ich sehe ich da nichts produktives und gehaltvolles. Wobei das eh bei dir schwer ist zu finden. Gib dir mal ein wenig mehr Mühe. Sonst klappt es doch auch besser bei dir.
Iamnobot
2013-02-20, 21:33:28
z.B. http://shop.cancom.de/art/1504495
Ist nicht von Apple.
Das hast du, bei normaler Garantie ohne zusätzlich was drauf zu legen?
Nein, habe ich auch nicht behauptet.
Und nur weil bei deinem Wohnort zufälligerweise etwas ist, ist es gut?
Wenn du in der Pampa wohnst, wäre Vor Ort Service wohl auch was für dich ;)
Wie sieht es mit dem Rest der Republik aus? Wie sieht es im Ausland aus?
Warum sollte mich persönlich das interessieren?
Jo genau. Wo sind da die Argumente? Außer ich ich ich sehe ich da nichts produktives und gehaltvolles. Wobei das eh bei dir schwer ist zu finden. Gib dir mal ein wenig mehr Mühe. Sonst klappt es doch auch besser bei dir.
Ich sehe bei dir keine, außer die haltlose Versuche, die 1 Jahres Apple Garantie mit kruden Argumenten (Telefonservice, "dichtes Händlernetz") schönzureden :) Das größte Händlernetz nützt nichts, wenn das Gerät nach 13 Monaten einen Defekt hat. Der telefonservice mag als "Einrichtungshilfe für Noobs" ganz nett sein, im Falle eines echten Defekts hilft der aber auch nicht weiter.
xL|Sonic
2013-02-20, 21:40:53
Ist nicht von Apple.
Was tut das zur Sache? Wer es repariert ist doch egal. Bei Panasonic z.B. kommen z.B. auch keine Panasonic Techniker nach Hause sondern Techniker die in Kooperation stehen. Ist auch völlig egal, solange es repariert wird.
Nein, habe ich auch nicht behauptet.
Ich rede von der normalen Garantie und du kommst mit kostenpflichtigen Garantiepaketen :rolleyes:
Wenn du in der Pampa wohnst, wäre Vor Ort Service wohl auch was für dich ;)
Hast du einen Apple Computer, dann ist die Chance recht hoch innerhalb von 50km einen Service Partner zu haben.
Ich sehe bei dir keine, außer die haltlose Versuche, die 1 Jahres Apple Garantie mit kruden Argumenten (Telefonservice, "dichtes Händlernetz") schönzureden :) Das größte Händlernetz nützt nichts, wenn das Gerät nach 13 Monaten einen Defekt hat. Der telefonservice mag als "Einrichtungshilfe für Noobs" ganz nett sein, im Falle eines echten Defekts hilft der aber auch nicht weiter.
Du willst also behaupten, dass Telefonservice und dichter Servicesupport eine schlechte Sache ist, vor allem wenn es kostenlos und weltweit ist? Ahja, tolle Logik. Soviel zu haltlose Versuche.
Ach ja und jetzt sind es natürlich alles Noobs. Und das womöglich schon am Telefon eine Fahrt von mehreren Kilometern erspart werden können ist auch unwichtig.
Iamnobot
2013-02-20, 21:46:27
Was tut das zur Sache? Wer es repariert ist doch egal. Bei Panasonic z.B. kommen z.B. auch keine Panasonic Techniker nach Hause sondern Techniker die in Kooperation stehen. Ist auch völlig egal, solange es repariert wird.
Ich rede von der normalen Garantie und du kommst mit kostenpflichtigen Garantiepaketen :rolleyes:
Wtf? Ich habe nur in einer Antwort auf Simons Moon Beitrag dargelegt, wie meine "Service Situation" aussieht und das Apple sowas nicht anbietet. Wo ist da dein Problem? :confused:
Hast du einen Apple Computer, dann ist die Chance recht hoch innerhalb von 50km einen Service Partner zu haben.
13 Monate nach Kauf eine tolle Sache :D
Du willst also behaupten, dass Telefonservice und dichter Servicesupport eine schlechte Sache ist, vor allem wenn es kostenlos und weltweit ist? Ahja, tolle Logik. Soviel zu haltlose Versuche.
Äh nein.
Kann sein, dass du allgemein Lese/Verständnisprobleme hast? Geh mal kurz an die frische Luft und lies die letzten Postings nochmal ;D
xL|Sonic
2013-02-20, 21:54:36
Wtf? Ich habe nur in einer Antwort auf Simons Moon Beitrag dargelegt, wie meine "Service Situation" aussieht und das Apple sowas nicht anbietet. Wo ist da dein Problem? :confused:
13 Monate nach Kauf eine tolle Sache :D
Äh nein.
Kann sein, dass du allgemein Lese/Verständnisprobleme hast? Geh mal kurz an die frische Luft und lies die letzten Postings nochmal ;D
Eine 2 Jahres Garantie hilft dir im 25 Monat auch nichts. Eine tolle Sache :rolleyes:
Und nein, ich habe kein Verständnisproblem. Eher solltest du vielleicht mal genauer lesen. Du versuchst die Punkte kleinzureden, weil Apple Garantie scheiße ist. Scheiße bleibt scheiße aus deiner Sicht. Das aber mehr geboten wird, als bei anderen Herstellern ist völlig egal. Und somit impliziert das auch wiederum, dass diese Dinge völlig nebensächlich und unwichtig sind. Und wenn überhaupt, dann sind die Anwender zu blöd, denn richtige Pros brauchen z.B. keinen Telefonsupport.
Fairy
2013-02-20, 21:54:52
13 Monate nach Kauf eine tolle Sache :D
Deswegen hat man als Apple User ja auch einen ACPP für jedes Gerät. ;)
Iamnobot
2013-02-20, 22:07:08
Eine 2 Jahres Garantie hilft dir im 25 Monat auch nichts. Eine tolle Sache :rolleyes:
Erst nach 25 ist besser als schon nach 13. Siehste ein, oder ;)
Und nein, ich habe kein Verständnisproblem.
Doch, weil du mir Dinge in den Mund legen will, von denen ein durchschnittlich begabter Leser nicht davon ausgehen kann, dass ich sie so geschrieben habe.
a) Du bist "etwas verwirrt"
b) Absicht
Such dir was aus.
Eher solltest du vielleicht mal genauer lesen. Du versuchst die Punkte kleinzureden, weil Apple Garantie scheiße ist. Scheiße bleibt scheiße aus deiner Sicht. Das aber mehr geboten wird, als bei anderen Herstellern ist völlig egal. Und somit impliziert das auch wiederum, dass diese Dinge völlig nebensächlich und unwichtig sind. Und wenn überhaupt, dann sind die Anwender zu blöd, denn richtige Pros brauchen z.B. keinen Telefonsupport.
Nein, ich sage lediglich, dass Apple standardmäßig nur 12 Monate Garantie bietet, was unterdurchschnittlich ist. Der Telefonsupport mag generell betrachtet eine nette Sache sein zielt aber auf etwas anderes ab, die Garantie ermöglicht einem die Reparatur eines Produkts in einem bestimmten Zeitraum, der Telefonsupport hilft bei Einrichtungs-, Bedienungsschwiergkeiten o.ä. An der kurzen Dauer im Falle eines Defekts ändert dieser garnichts. Du versuchst einfach mit solchen Punkten die kurze Apple Garantie schönzureden. Ein hoffnungsloses Unterfangen :)
Deswegen hat man als Apple User ja auch einen ACPP für jedes Gerät. ;)
Ich würde mich auch nicht mit einer 1 Jahres Garantie zufrieden geben (außer vllt bei Apple TV^^). Ändert aber nichts an meiner grundsätzlichen Feststellung.
xL|Sonic
2013-02-20, 22:10:25
Erst nach 25 ist besser als schon nach 13. Siehste ein, oder ;)
Natürlich, aber wenn jemand ein >1000 Euro Notebook kauft, wird er deswegen genauso unzufrieden sein. Völlig egal ob 13 oder 25 Monate, weil ein so teures Produkt ja deutlich länger halten muss. Sonst hätte man ja auch eins für 400 Euro kaufen können.
Und wie gesagt, es gibt durchaus eine Menge Kunden, denen eine landesgebundene Garantie nicht wirklich weiter hilft.
Iamnobot
2013-02-20, 22:19:14
Natürlich, aber wenn jemand ein >1000 Euro Notebook kauft, wird er deswegen genauso unzufrieden sein. Völlig egal ob 13 oder 25 Monate, weil ein so teures Produkt ja deutlich länger halten muss. Sonst hätte man ja auch eins für 400 Euro kaufen können.
Binsenweisheit. Natürlich ist es uncool wenn ein Produkt, das man eigentlich noch nutzen möchte kaputtgeht. Mit dem Alter steigt da zwar etwas die Toleranz. Diese Feststellung ändert jedenfalls nichts an dem von mir Dargelegten.
Und wie gesagt, es gibt durchaus eine Menge Kunden, denen eine landesgebundene Garantie nicht wirklich weiter hilft.
Das kann schon sein, aber ich bin mir nichtmal so sicher, ob Apple da wirklich so besonders heraussticht. Ich wage mal die "steile These", dass, wenn man die Wahl zwischen einer 1-Jahres-Weltweit-Garantie und einer 2-Jahre-Nur-Deutschland-Garantie hätte nahezu alle Kunden letzteres wählen würden. Will sagen: Garantiedauer > Telefonsupport oder Internationalität
xL|Sonic
2013-02-20, 22:21:17
Binsenweisheit. Natürlich ist es uncool wenn ein Produkt, das man eigentlich noch nutzen möchte kaputtgeht. Mit dem Alter steigt da zwar etwas die Toleranz. Diese Feststellung ändert jedenfalls nichts an dem von mir Dargelegten.
Das kann schon sein, aber ich bin mir nichtmal so sicher, ob Apple da wirklich so besonders heraussticht. Ich wage mal die "steile These", dass, wenn man die Wahl zwischen einer 1-Jahres-Weltweit-Garantie und einer 2-Jahre-Nur-Deutschland-Garantie hätte nahezu alle Kunden letzteres wählen würden. Will sagen: Garantiedauer > Telefonsupport oder Internationalität
Kommt auf die Zielgruppe, den Standort und das Produkt an. So einfach kannst d u das nicht pauschalisieren.
Iamnobot
2013-02-20, 22:27:44
Darauf soll es jetzt auch nicht ankommen. Im Zweifel werden sich die Leute, die auf sowas Wert legen, informieren.
Fazit der Diskussion: Apple bietet eine unterdurchschnittlich lange Garantiezeit, auch von dir angeführte "Goodies" ändern daran nichts :)
Grivel
2013-02-20, 22:27:51
Zwar hast du bei Apple nur 1 Jahr Garantie, dafür gilt diese weltweit und man hat praktisch überall immer irgendwo einen Service Partner, der dir vor Ort helfen und zumeist auch reparieren kann. Welcher andere Hersteller kann mit so einem umfassenden Netzwerk dienen? Fast keiner.
Jedes internationales Unternehmen hat in den Ländern wo es aktiv ist mindestens einen Partner. (Es gibt natürlich Ausnahmen, die aber auch Apple hat)
Gerade Sony steht da gar nicht so schlecht dar.
Von dem 90 Tage kostenlosen Telefonsupport ganz zu schweigen. Oder kannst du wenn du dir ein Samsung Notebook kaufst und Probleme mit der Installation von Software o.ä. kostenfrei eine Hotline anrufen, die dir am Telefon helfen, das mit dir einrichten etcpp.
Okay. Das ist was nettes, bieten aber teilweise auch die Konkurrenz.
Die Frage aber ist doch:
kurze Garantiezeit mit extras oder längere ohne extras?
-Saphrex-
2013-02-20, 23:49:01
Hat hier noch keiner Dell erwähnt wenn es um Service geht?
Mein Dell AW2310 (ehemals Alienware) ging letzte Woche nach 2 Jahren und 11 Monaten Dienst kaputt. Hatte nicht mal mehr die Rechnung oder OV, geschweige denn Accountdaten oder irgendwelche Garantiezettel. Hab bei Dell mittags angerufen und nach kurzer Klärung (Adresse etc.) hat am nächsten Tag ein UPS Typ an der Tür geklingelt und mir einen nigelnagelneuen und original verpackten Monitor überreicht und den kaputten mitgenommen. Wenn das kein Service ist...
Fairy
2013-02-20, 23:53:19
Hat hier noch keiner Dell erwähnt wenn es um Service geht?
Mein Dell AW2310 (ehemals Alienware) ging letzte Woche nach 2 Jahren und 11 Monaten Dienst kaputt. Hatte nicht mal mehr die Rechnung oder OV, geschweige denn Accountdaten oder irgendwelche Garantiezettel. Hab bei Dell mittags angerufen und nach kurzer Klärung (Adresse etc.) hat am nächsten Tag ein UPS Typ an der Tür geklingelt und mir einen nigelnagelneuen und original verpackten Monitor überreicht und den kaputten mitgenommen. Wenn das kein Service ist...
Ist ja auch in der dreijährigen Garantie.
Edit: Oder doch nicht? Finde Seiten, wo drei Jahre angegeben sind, und Seiten, wo nur ein Jahr angegeben ist.
Scheissegal, guter Service.
xL|Sonic
2013-02-21, 00:33:44
Hat hier noch keiner Dell erwähnt wenn es um Service geht?
Mein Dell AW2310 (ehemals Alienware) ging letzte Woche nach 2 Jahren und 11 Monaten Dienst kaputt. Hatte nicht mal mehr die Rechnung oder OV, geschweige denn Accountdaten oder irgendwelche Garantiezettel. Hab bei Dell mittags angerufen und nach kurzer Klärung (Adresse etc.) hat am nächsten Tag ein UPS Typ an der Tür geklingelt und mir einen nigelnagelneuen und original verpackten Monitor überreicht und den kaputten mitgenommen. Wenn das kein Service ist...
Bei Apple reicht auch die Seriennummer des Gerätes ;)
Hat hier noch keiner Dell erwähnt wenn es um Service geht?
Mein Dell AW2310 (ehemals Alienware) ging letzte Woche nach 2 Jahren und 11 Monaten Dienst kaputt. Hatte nicht mal mehr die Rechnung oder OV, geschweige denn Accountdaten oder irgendwelche Garantiezettel. Hab bei Dell mittags angerufen und nach kurzer Klärung (Adresse etc.) hat am nächsten Tag ein UPS Typ an der Tür geklingelt und mir einen nigelnagelneuen und original verpackten Monitor überreicht und den kaputten mitgenommen. Wenn das kein Service ist...
Haben die auch bitter nötig (aufgrund deren Zahlen)!
Vor 3 Jahren noch war der Service selbst für gewerbliche Kunden eher unterdurchschnittlich z.B. im Vergleich zu Fujitsu. Inzwischen hat sich da wahnsinnig viel getan und Dell ist hier in jeder Hinsicht mehr als vorbildlich: Benachrichtigung vor Ablauf der Garantie, man kann telefonisch Preis und Konditionen mit einem festen Ansprechpartner verhandeln, etc.
-Saphrex-
2013-02-21, 15:24:44
Bei Apple reicht auch die Seriennummer des Gerätes ;)
Die Seriennummer hat ja auch gereicht. Aber ich wusste es nicht und wollte zuerst meine Rechnung irgendwie über die Adresse rausfinden, welche die mir auch als PDF dann geschickt haben
Simon Moon
2013-02-21, 19:28:17
1. reden wir hier von der normalen Herstellergarantie nicht irgendwelchen Service Paketen (die man sich auch bei Apple oder Apple Partnern) kaufen kann, 2. will ich sehen, wo du in der Dichte die Möglichkeit hast bei anderen Herstellern Vor Ort ein Notebook reparieren zu lassen. Sagen wir mal innerhalb von 50km. Vom Ausland ganz zu schweigen. Aber da wird natürlich nicht drauf eingegangen. Fehlen ja auch die Gegenargumente ;)
Gegenargumente? Was soll ich gegen einen Fanboy argumentieren. Dir fehlt es schlicht an Erfahrung mit verschiedenen Herstellern und da sticht Apple nun ganz sicher nicht heraus. Die Dichte der Applestores ist vollkommen wurscht, wenn du eine Pickup Garantie hast - und die gibts bei normalen Business-Geräten meist von Haus aus (bspw. die HP Elite Serie, standardmässig 3 Jahre Onsite oder mindestens Pick-Up). Die HP Garantie ist dann übrigens auch nicht auf ein Land beschränkt, sondern selbst bei Consumer Geräten europaweit.
Der Nutzen der weltweiten Apple Garantie ist da sowieso nur mit Vorsicht zu geniessen - was nützt es mir, wenn ich in den Ferien mein Handy in die Garantie geben kann und dann trotzdem einen Monat auf die Reparatur warten muss? In den Ferien hab ich jedenfalls besseres zu tun, als den örtlichen Apple-Store aufzusuchen und dort in einer Fremdsprache meinen technischen Defekt zu schildern :freak:
xL|Sonic
2013-02-21, 21:06:25
Gegenargumente? Was soll ich gegen einen Fanboy argumentieren. Dir fehlt es schlicht an Erfahrung mit verschiedenen Herstellern und da sticht Apple nun ganz sicher nicht heraus. Die Dichte der Applestores ist vollkommen wurscht, wenn du eine Pickup Garantie hast - und die gibts bei normalen Business-Geräten meist von Haus aus (bspw. die HP Elite Serie, standardmässig 3 Jahre Onsite oder mindestens Pick-Up). Die HP Garantie ist dann übrigens auch nicht auf ein Land beschränkt, sondern selbst bei Consumer Geräten europaweit.
Der Nutzen der weltweiten Apple Garantie ist da sowieso nur mit Vorsicht zu geniessen - was nützt es mir, wenn ich in den Ferien mein Handy in die Garantie geben kann und dann trotzdem einen Monat auf die Reparatur warten muss? In den Ferien hab ich jedenfalls besseres zu tun, als den örtlichen Apple-Store aufzusuchen und dort in einer Fremdsprache meinen technischen Defekt zu schildern :freak:
Aber gut das du Ahnung hast ;D
Ich arbeite seit mehreren Jahren im Einzelhandel. Und da ich tagtäglich mit Reklamation und Service zu tun habe, kann ich das denke ich ganz gut einschätzen ;)
Nur so zur Info was ein iPhone angeht: Ist das defekt, rufst du in einem Apple Store an, wenn einer in der Nähe ist, machst einen Termin, fährst hin und zack hast du dein neues Telefon. Das dauert nur wenige Stunden/Tage. Oder aber du nimmst die Möglichkeit eines vorabtausches in Anspruch und lässt das ganze wie UPS/TNT abwickeln. Mag sein, dass es bei anderen Handyherstellern ein Monat dauert, bei Apple ist das jedenfalls nicht so.
Zur Fremdsprache? Englisch?
Grivel
2013-02-21, 22:02:25
Aber gut das du Ahnung hast ;D
Ich arbeite seit mehreren Jahren im Einzelhandel. Und da ich tagtäglich mit Reklamation und Service zu tun habe, kann ich das denke ich ganz gut einschätzen ;)
Wenn du denkst, dass du das gut einschätzen kannst. Gut.
Nur so zur Info was ein iPhone angeht: Ist das defekt, rufst du in einem Apple Store an, wenn einer in der Nähe ist, machst einen Termin, fährst hin und zack hast du dein neues Telefon. Das dauert nur wenige Stunden/Tage. Oder aber du nimmst die Möglichkeit eines vorabtausches in Anspruch und lässt das ganze wie UPS/TNT abwickeln. Mag sein, dass es bei anderen Handyherstellern ein Monat dauert, bei Apple ist das jedenfalls nicht so.
Finde ich angenehm. Ist aber eben nicht nur bei Apple so.
Ich frage mich gerade, ob man etwas zahlen muss, wenn sich herausstellt, dass dein Gerät von dir selbstverschuldet beschädigt wurde.
Auf jeden Fall ist dies etwas wo ich sage: Apple saugt dort nicht (Theoretisch, Praxis saugt sowieso jeder Konzern mal :D)
Zur Fremdsprache? Englisch?
Da ich in Barcelona im Apple Store war kann ich dir sagen, dass dort kaum wer mehr als gebrochenes Englisch kann. Erklär da mal nicht offensichtliche Fehler(bspw. instablität, nicht periodische Akkuausfälle, aperiodische Displayspinnerein usw..)
Weltstadt - Weltkonzern - modernes Land. Trotzdem eine Katastrophe.
Aber ich behaupte jetzt auch einfach mal frei, dass deine Englischkenntnisse auch nicht wirklich ausreichen um schwierigere Fehler zu beschreiben.
Bei einfachen Probleme geht es möglicherweise ganz gut. Bei schwierigeren ist es ohne die entsprechende Basis (Fachwörter bspw.) wirklich schwer.
basti333
2013-02-21, 22:15:14
Da ich in Barcelona im Apple Store war kann ich dir sagen, dass dort kaum wer mehr als gebrochenes Englisch kann. Erklär da mal nicht offensichtliche Fehler(bspw. instablität, nicht periodische Akkuausfälle, aperiodische Displayspinnerein usw..)
Weltstadt - Weltkonzern - modernes Land. Trotzdem eine Katastrophe.
Aber ich behaupte jetzt auch einfach mal frei, dass deine Englischkenntnisse auch nicht wirklich ausreichen um schwierigere Fehler zu beschreiben.
Bei einfachen Probleme geht es möglicherweise ganz gut. Bei schwierigeren ist es ohne die entsprechende Basis (Fachwörter bspw.) wirklich schwer.
Ich behaupte mal die meisten Spanie sind nicht so gut im englischen unterwegs
xL|Sonic
2013-02-21, 22:44:38
Wenn du denkst, dass du das gut einschätzen kannst. Gut.
Finde ich angenehm. Ist aber eben nicht nur bei Apple so.
Ich frage mich gerade, ob man etwas zahlen muss, wenn sich herausstellt, dass dein Gerät von dir selbstverschuldet beschädigt wurde.
Auf jeden Fall ist dies etwas wo ich sage: Apple saugt dort nicht (Theoretisch, Praxis saugt sowieso jeder Konzern mal :D)
Da ich in Barcelona im Apple Store war kann ich dir sagen, dass dort kaum wer mehr als gebrochenes Englisch kann. Erklär da mal nicht offensichtliche Fehler(bspw. instablität, nicht periodische Akkuausfälle, aperiodische Displayspinnerein usw..)
Weltstadt - Weltkonzern - modernes Land. Trotzdem eine Katastrophe.
Aber ich behaupte jetzt auch einfach mal frei, dass deine Englischkenntnisse auch nicht wirklich ausreichen um schwierigere Fehler zu beschreiben.
Bei einfachen Probleme geht es möglicherweise ganz gut. Bei schwierigeren ist es ohne die entsprechende Basis (Fachwörter bspw.) wirklich schwer.
Ok. Mal ein kleiner Einblick, wie das ganze bei Apple funktioniert. Du kannst bei einem Problem auch beim deutschen Support anrufen. Für jedes Problem am Telefon, wird ein Fall erstellt, der global für jeden Apple Service Partner zu sehen ist (gibt da eine einheitliche Plattform). Dort hat jeder Zugriff, der zertifiziert ist. Um auf die Daten zuzugreifen, bedarf es nur der Seriennummer des Gerätes.
Willst du nicht bei einem deutschen Support anrufen, geht das natürlich auch bei dem spanischen Apple Support. Spätestens am Telefon werden sie jemanden haben, der auch englisch versteht. Also man ist selbst bei nur unzureichenden Sprachkenntnissen eigentlich ganz gut aufgehoben.
Wenn sich heraus stellt, dass du das Gerät beschädigt hast (unsachgemäße Reparatur versucht, runtergefallen, Flüssigkeitsschaden) zahlst du einen Pauschalpreis. iPhone 5 210 Euro, der Rest 160 Euro.
Und ja, meine Englischkenntnisse reichen dafür mehr als aus.
Zu deiner Frage, was besser ist ob 1 Jahr oder 3 Jahre und mehr Leistungen oder weniger Leistungen. Es kommt halt immer auf den Fall an. Ideal wäre natürlich wünschenswert eine möglichst lange Zeit mit viel Support zu haben. Aber da dort jeder Hersteller spart, muss man halt mit Kompromisslösungen leben. Mir persönlich ist eine längere Garantiezeit auch lieber. Ich benötige aber auch nicht so Dinge wie Telefonsupport.
Das sieht ein Apple Neueinsteiger vielleicht ein wenig anders, wenn er gar keine Ahnung hat und keiner aus der Familie z.B. helfen kann.
Iamnobot
2013-02-22, 10:07:47
Ideal wäre natürlich wünschenswert eine möglichst lange Zeit mit viel Support zu haben. Aber da dort jeder Hersteller spart, muss man halt mit Kompromisslösungen leben.
Äh, nein. Wie schon angerissen: HP Elitebook, Standard 3 Jahre Pick up Service, Aufpreis auf 3 Jahre VOS am nächsten Werktag: ab 75 EUR. Dagegen ist Apple (auch der mögliche Aufpreis auf 3 Jahre normale Garantie) ein Witz, hier spart eindeutig Apple und nicht "jeder Hersteller".
Das sieht ein Apple Neueinsteiger vielleicht ein wenig anders, wenn er gar keine Ahnung hat und keiner aus der Familie z.B. helfen kann.
Der typische Apple Neueinsteiger hat keine Ahnung was Garantie und was Gewährleistung ist (Ist ja selbst für den ein oder anderen Fanboy hier im Forum problematisch) und wundert sich, warum er sich nicht nach 15 Monaten auf "die gesetzlich vorgeschriebene Garantie von 2 Jahren" berufen kann.
xL|Sonic
2013-02-22, 13:26:52
Äh, nein. Wie schon angerissen: HP Elitebook, Standard 3 Jahre Pick up Service, Aufpreis auf 3 Jahre VOS am nächsten Werktag: ab 75 EUR. Dagegen ist Apple (auch der mögliche Aufpreis auf 3 Jahre normale Garantie) ein Witz, hier spart eindeutig Apple und nicht "jeder Hersteller".
Der typische Apple Neueinsteiger hat keine Ahnung was Garantie und was Gewährleistung ist (Ist ja selbst für den ein oder anderen Fanboy hier im Forum problematisch) und wundert sich, warum er sich nicht nach 15 Monaten auf "die gesetzlich vorgeschriebene Garantie von 2 Jahren" berufen kann.
HP hat jedoch nicht durchgängig diese Garantie oder? Von daher spren sie doch.
Zum 2. Punkt. Das hat nichts mit Apple Neueinsteiger zu tun. Gefühlt weiß 95% der Bevölkerung nicht den Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie.
Iamnobot
2013-02-22, 13:45:17
HP hat jedoch nicht durchgängig diese Garantie oder? Von daher spren sie doch.
:facepalm:
Alle Elitebook Modelle. Das günstigste HP Notebook kostet laut Geizhals unter 300 Euro und bietet genauso 12 Monate Garantie wie der Apfel bei allen Geräten unabhängig vom Preis. Falls es dir hilft, die gammelige Apfel Garantie mit Hilfe des Vergleichs zu einem 300 Euro Notebook zu rechtfertigen - bitte.
Zum 2. Punkt. Das hat nichts mit Apple Neueinsteiger zu tun. Gefühlt weiß 95% der Bevölkerung nicht den Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie.
...und denkt 2 Jahre wären Standard, wird dann aber bei einem Apfel "Premium" Hersteller entäuscht.
xL|Sonic
2013-02-22, 14:57:15
HP hat auch andere Modelle für 1000 Euro die nicht zur Eliteteihe gehören :facepalm:
Was hat Premiumhersteller mit Garantie zu tun? Oder bieten neuerdings BMW und Mercedes 7 Jahre Garantie ala KIA?
Iamnobot
2013-02-22, 15:03:07
HP hat auch andere Modelle für 1000 Euro die nicht zur Eliteteihe gehören :facepalm:
Und jetzt? Apple verkauft Macbook "Pro"s oder Mac "Pro"s für über 3000 bzw 5000 EUR standardmäßig mit ihrem 1-Jahr-Krüppelservice (Ups, fast hätte ich den tollen 90 Tage Telefonsupport vergessen)
Was hat Premiumhersteller mit Garantie zu tun? Oder bieten neuerdings BMW und Mercedes 7 Jahre Garantie ala KIA?
Muss jetzt schon ein Autovergleich herhalten?
Gibs einfach auf, deine Versuche die Apfel Garantie schönzureden werden immer lächerlicher :)
Black-Scorpion
2013-02-22, 19:05:11
HP hat auch andere Modelle für 1000 Euro die nicht zur Eliteteihe gehören :facepalm:
Und nach deiner Meinung hat Apple ja nur Premiumgeräte und hält selbst so viel davon das es Grundsätzlich nur ein Jahr Garantie gibt.
xL|Sonic
2013-02-22, 22:29:50
Und jetzt? Apple verkauft Macbook "Pro"s oder Mac "Pro"s für über 3000 bzw 5000 EUR standardmäßig mit ihrem 1-Jahr-Krüppelservice (Ups, fast hätte ich den tollen 90 Tage Telefonsupport vergessen)
Muss jetzt schon ein Autovergleich herhalten?
Gibs einfach auf, deine Versuche die Apfel Garantie schönzureden werden immer lächerlicher :)
Wie und jetzt? Ich habe gesagt, dass kein Hersteller durchweg diese Art der Garantie anbietet. Dann kommst du mit dem Argument, dass alle Elite Modelle von HP diese abdecken, was aber gar nichts mit meiner Aussage zu tun hat. Was ist das für eine dämliche Argumentation?
Und Premium bleibt Premium, ganz gleich welche Branche. Mehr als auf Aussagen ausweichen, wie es dir gerade passt, kannst du auch nicht.
Und nach deiner Meinung hat Apple ja nur Premiumgeräte und hält selbst so viel davon das es Grundsätzlich nur ein Jahr Garantie gibt.
Das habe ich genau wo gesagt? Ein Mac Mini, MacBook Air, iPod Nano, Shuffle usw. sind alles keine Premiumprodukte.
Grivel
2013-02-22, 22:33:11
@Sonic, danke für die Antwort auf meinen Beitrag.
_____________________________
Zum Thema Premium oder nicht:
http://www.aldi-sued.de/de/media/product_range/kw5012_sort_29_d.jpg
Andre2779
2013-02-22, 23:09:59
xL|Sonic durftest du mal bei Steve auf dem Knie sitzen oder woher kommt deine Art und Weise wie du hier Appel um jeden Preis verteidigst? Ich hab mit dem Thema hier absolut nichts zu tun aber deine Aussagen die letzten 3 Seiten lassen echt Bände über dich sprechen.
Betest du auch jeden Abend dein Apple Unser? Echt unglaublich Fanboy ist ja gar kein Ausdruck mehr für dich... So aber nun genug Off-Topic
edit: Hier mal ein neuer Avatar für dich
http://waronlogic.files.wordpress.com/2012/02/apple-fanboy.png
xL|Sonic
2013-02-22, 23:54:23
Das aufzählen von Fakten macht einen zum Fanboy? Ahja :uponder:
Aber gut, was will man bei dem Threadtitel auch anderes erwarten.
edit: Man braucht sich ja nur mal deine Post anschauen, dann wird einem gleich alles klar ;D;D;D
Sven77
2013-02-23, 00:06:44
Echt unglaublich Fanboy ist ja gar kein Ausdruck mehr für dich...
aha.. aber iamnobot, dessen Beiträge zur Hälfte alle in diesem Thread zu finden sind (oder in anderen Apple-Themen) ist dann das Gegenstück. Steve Jobs hat wohl sein Katze überfahren
Iamnobot
2013-02-23, 08:48:03
Wie und jetzt? Ich habe gesagt, dass kein Hersteller durchweg diese Art der Garantie anbietet.
Äh, nein.
Zuerst hieß es noch:
Aber da dort jeder Hersteller spart, muss man halt mit Kompromisslösungen leben.
Und selbst wenn du es gleich so gemeint hättest: Ist es etwa ein Skandal, dass HP teilweise (!) "spart" und nicht schon beim 300 Euro Modell 3 Jahre Pick Up bietet? Wohl kaum ;) Die Unterscheidung Einsteiger/Consumer vs. Highend/Business sollte doch gerade einem Apple "Pro" ;D User bekannt sein.
Natürlich gibt es auch 1000 Euro Modelle von HP mit nur 1 Jahr, bei einer Vielzahl davon handelt es sich aber um Modelle, die nur bei einem Händler gelistet sind, Fehler von Geizhals oder Geräte mit SSD. Um auf deinem Auto-Vergleichs-Argumentationsniveau zu bleiben, damit auch du nachvollziehen kannst, um was es geht: Auch ein VW Up lässt sich so mit Extras aufrüsten, dass er richtig teuer wird. Trotzdem wird daraus nie ein Mittelklassemodell.
Wenn ein Hersteller "durchgehend" spart, dann Apple. Aber in diesem Zusammenhang ist dir das Wort "durchgehend" dann wohl nicht mehr so wichtig ;)
Dann kommst du mit dem Argument, dass alle Elite Modelle von HP diese abdecken, was aber gar nichts mit meiner Aussage zu tun hat. Was ist das für eine dämliche Argumentation?
Natürlich hat es etwas damit zu tun: Apple ist der einzige Hersteller, der trotz hoher Preise durchgehend nur 1 Jahr anbietet. HP bietet beispielsweise bei den Elitebooks 3 Jahre Pick up. Was ist daran so schwer zu verstehen? Ist das etwa nicht gut genug, weil das 300 Euro HP Einstiegsmodell genau wie das 3000 Euro Apple Modell nur 1 Jahr bietet? ;)
Und Premium bleibt Premium, ganz gleich welche Branche. Mehr als auf Aussagen ausweichen, wie es dir gerade passt, kannst du auch nicht.
Scheinbar ist Apple ja was den Preis anbelangt Premium, nicht aber vom Service her gesehen :)
Trotz 3 Seiten "Diskussion" sind wir übrigens immer noch an dem Punkt, dass die 1 Jahres-Apple-Garantie lächerlich kurz ist, da können auch deine tollen Argumentationsversuche nicht davon ablenken, Fanboy :P
aha.. aber iamnobot, dessen Beiträge zur Hälfte alle in diesem Thread zu finden sind (oder in anderen Apple-Themen) ist dann das Gegenstück. Steve Jobs hat wohl sein Katze überfahren
Zur Hälfte? Mach' 95 % daraus, dann dürfte es halbwegs hinkommen :freak:
Naja, manche Freizeitbeschäftigungen wie Anti-Apple-Jihadist (oder wahlweise auch ohne das Anti) muss man nicht verstehen...
Andre2779
2013-02-23, 11:18:46
Das aufzählen von Fakten macht einen zum Fanboy? Ahja :uponder:
Aber gut, was will man bei dem Threadtitel auch anderes erwarten.
edit: Man braucht sich ja nur mal deine Post anschauen, dann wird einem gleich alles klar ;D;D;D
Genau und wenn man keine Argumente mehr hat wird man persönlich, du erfüllst einfach jedes Cliché eines Apple-Jüngers. Du bist wenn man deine Postings ansieht doch der größte Troll in diesem Unterforum ;D;D;D
Genau und wenn man keine Argumente mehr hat wird man persönlich, du erfüllst einfach jedes Cliché eines Apple-Jüngers. Du bist wenn man deine Postings ansieht doch der größte Troll in diesem Unterforum ;D;D;D
Das kannst Du bei Deinen Posts nicht wirklich ernst meinen. Oder Du verwechselst ihn mit Dir selbst.
Abgesehen davon sind es die Hater, die irgendwie ständig beleidigend + persönlich werden müssen. Du machst da leider auch keine Ausnahme. ;)
Edit: Der Tag "iamahaterbot" triffts. :)
Black-Scorpion
2013-02-23, 12:01:51
Bei ihm fällt mir nur ein.
"Beiße nie die Hand die dich füttert." :biggrin:
Tony Gradius
2013-02-23, 12:02:18
aha.. aber iamnobot, dessen Beiträge zur Hälfte alle in diesem Thread zu finden sind (oder in anderen Apple-Themen) ist dann das Gegenstück. Steve Jobs hat wohl sein Katze überfahren
Letztens bemerkte ich, dass der Blackberry-Fanboi ist. Wuahahaha!;D
Iamnobot
2013-02-23, 12:29:12
Gehen die Argumente aus, die popelige Garantie zu verteidigen, rotten sich die Fanboys zusammen und werden persönlich. Ihr belustigt mich :D
Tony Gradius
2013-02-23, 12:33:38
Gehen, die Argumente aus, die popelige Garantie zu verteidigen, rotten sich die Fanboys zusammen und werden persönlich. Ihr belustigt mich :D
Freut mich. so haben wir alle zusammen Spass... :biggrin:
Simon Moon
2013-02-23, 21:45:32
Aber gut das du Ahnung hast ;D
Ich arbeite seit mehreren Jahren im Einzelhandel. Und da ich tagtäglich mit Reklamation und Service zu tun habe, kann ich das denke ich ganz gut einschätzen ;)
Alter, wenn du wirklich auch im Detailhandel arbeitest, dann weisst du doch, dass sich Apple da nichts von anderen Herstellern nimmt. Im Gegenteil, währends bei HP bspw. scheissegal für die Garantie ist, von welchem Disti man nun seine Geräte bezieht, fühlt sich Apple da sofort angepisst.
Nur so zur Info was ein iPhone angeht: Ist das defekt, rufst du in einem Apple Store an, wenn einer in der Nähe ist, machst einen Termin, fährst hin und zack hast du dein neues Telefon. Das dauert nur wenige Stunden/Tage. Oder aber du nimmst die Möglichkeit eines vorabtausches in Anspruch und lässt das ganze wie UPS/TNT abwickeln. Mag sein, dass es bei anderen Handyherstellern ein Monat dauert, bei Apple ist das jedenfalls nicht so.
Dann zahlst du aber das Einsenden - bei HP PickUp nicht. Und zur Not stellen die auch gerne mal nach einem halben Jahr noch ein DOA Formular aus, da gehts dann auch nicht 2 - 3 Wochen wie bei Apple.
Sven77
2013-02-23, 22:05:21
Wat.. das kostet Nullkommanix..
Simon Moon
2013-02-23, 22:47:39
Wat.. das kostet Nullkommanix..
Aha? In Deutschland werden Pakete also gratis versendet? :eek:
xL|Sonic
2013-02-23, 22:48:56
Gefährliches Halbwissen, aber so kennt man ja die Hater. ;D
Sven77
2013-02-23, 22:50:01
Aha? In Deutschland werden Pakete also gratis versendet? :eek:
what the hell? da kommt einer von UPS und holt das Teil an deiner Haustür ab
Simon Moon
2013-02-23, 23:20:10
what the hell? da kommt einer von UPS und holt das Teil an deiner Haustür ab
Ist aber eben nur gratis mit Protection Plan.
xL|Sonic
2013-02-24, 00:08:29
Ist aber eben nur gratis mit Protection Plan.
Und schon wieder Bullshit. Gibt's wohl gratis bei euch hatern.
Simon Moon
2013-02-24, 00:36:35
Und schon wieder Bullshit. Gibt's wohl gratis bei euch hatern.
Nein, ist kein Bullshit. Der gratis Einsendeservice ist Teil des ACPP. Als Angestellter im Detailhandel sollte man sowas wissen um die Kunden nicht falsch zu beraten.
xL|Sonic
2013-02-24, 01:14:18
Nein, ist kein Bullshit. Der gratis Einsendeservice ist Teil des ACPP. Als Angestellter im Detailhandel sollte man sowas wissen um die Kunden nicht falsch zu beraten.
:facepalm:
Das einsenden ist immer gratis und benötigt keinen APP. Der vorabtausch ist kostenpflichtig, aber nicht das einsenden.
alkorithmus
2013-02-25, 00:09:00
Gehen die Argumente aus, die popelige Garantie zu verteidigen, rotten sich die Fanboys zusammen und werden persönlich. Ihr belustigt mich :D
Mit persönlichen Anfeindungen anderen Mitgliedern gegenüber kannst du, gerade in diesem Thema, auch prima glänzen. Es wäre also eine tolle Geste, erst einmal das eigene Diskussionsverhalten genauer unter die Lupe zu nehmen. Solange du also nicht in der Lage bist, vernünftige Beiträge zu verfassen, wirst du immer mit wenig bis gar keinen Respekt dir gegenüber konfrontiert werden. Das kommt dann leider bei dir wiederum so an, als würden deinem Gegenüber die Argumente fehlen und versuchen dich anzufeinden. Leider eine sehr törichte Denkweise.
steve.it
2013-02-25, 06:38:30
http://www.heise.de/ct/editorial/
:wave2:
drdope
2013-02-25, 07:15:55
http://www.heise.de/ct/editorial/
:wave2:
:up:
Trifft es so ziemlich auf dem Punkt!
Dead Man
2013-02-25, 08:02:42
http://www.heise.de/ct/editorial/
:wave2:
Jupp, alles schwere Probleme, die locker den 3-fachen Preis rechtfertigen, wenn man sie umgehen will. :ulol:
alkorithmus
2013-02-25, 09:01:25
Jupp, alles schwere Probleme, die locker den 3-fachen Preis rechtfertigen, wenn man sie umgehen will. :ulol:
Solange es Menschen gibt, die tatsächlich bereit sind einen derartigen Preis zu zahlen, solange sind es Probleme die umgangen werden müssen, ganz richtig. Dass dich das amüsiert ist ja auch kein Wunder - für dich sind das dann am Ende dumme Hühner die nur einem Marketingtrick aufgesessen sind und nicht selbst darüber nachdenken, was es heißt einen wahren Computer zu kaufen. So ist das eben mit Ignoranz, sie verengt unseren Blick und man beginnt die Dinge von oben herab zu betrachten.
Jupp, alles schwere Probleme, die locker den 3-fachen Preis rechtfertigen, wenn man sie umgehen will. :ulol:
Schwerwiegend teilweise, aber hauptsächlich nervig. Deckt sich auch mit meinen Erfahrungen als Android- und iOS-User.
Mit persönlichen Anfeindungen anderen Mitgliedern gegenüber kannst du, gerade in diesem Thema, auch prima glänzen. Es wäre also eine tolle Geste, erst einmal das eigene Diskussionsverhalten genauer unter die Lupe zu nehmen. Solange du also nicht in der Lage bist, vernünftige Beiträge zu verfassen, wirst du immer mit wenig bis gar keinen Respekt dir gegenüber konfrontiert werden. Das kommt dann leider bei dir wiederum so an, als würden deinem Gegenüber die Argumente fehlen und versuchen dich anzufeinden. Leider eine sehr törichte Denkweise.
+1.
Iamnobot
2013-02-25, 09:27:51
blubb
Wer sich mit solchen Beiträgen selbst bloßstellt
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9654055#post9654055
sollte sich am besten ein wenig zurückhalten, wenn es um die Frage geht, wem Argumente fehlen ;D Überleg du dir lieber mal, warum du dich offensichtlich immer wieder persönlich angegriffen fühlst, wenn man deine Lieblingsfirma kritisiert.
Solange es Menschen gibt, die tatsächlich bereit sind einen derartigen Preis zu zahlen, solange sind es Probleme die umgangen werden müssen, ganz richtig.
Da fragt sich doch, wessen Sichtweise verengt ist, wenn du auf den billigen Artikel "Kaufe Apple, zahle zwar viel Geld, aber umgehe die problembehaftete Konkurrenz" reinfällst. Alleine schon die Tatsache, dass der Autor unter dem Begriff "Windows Rechner" quasi die komplette Konkurrenz vom billigen Einstiegsgerät zum Highend, vom Consumer Produkt zum Profi Gerät zusammenfasst, ist ein Witz. Die Beispiele, die der Autor nennt, zeigen wie lächerlich seine Argumentation ist. Für die "Fans" sind solche Artikel natürlich Balsam für die Seele...
alkorithmus
2013-02-25, 11:48:31
Iamnobot,
deine unschlagbare Argumentationslinie ist leider sehr ungerade und auch nicht gerade von bestechender Logik geprägt. Deine stetigen Besuche und vom Thema ablenkenden Kommentare im Apple-Forum zeugen von einer Art Berufung, welcher du nachzugehen scheinst. Deine Aufgabe scheint dir wichtig zu sein aus diesem Grund versuche ich stets dir diplomatisch entgegenzukommen und nicht einfach zu ignorieren. Weiter möchte ich auf die von mir angesprochene und von dir aufgegriffene Weitsicht eigentlich nicht weiter eingehen bis auf den Hinweis, dass ich Windows ebenso benutze wie Mac. Dass ich davon eines bevorzuge habe ich, meines Wissens, bisher in keiner Weise zum Ausdruck gebracht. Was mir nicht gefällt - und das ist der Grund warum ich gegen Mitglieder wie dich meine Zeilen richte - ist der Umgang miteinander, wenn es um etwas so belangloses wie die Benutzung eines Computerbetriebssystems geht.
Andre
2013-02-25, 13:27:24
Solange es Menschen gibt, die tatsächlich bereit sind einen derartigen Preis zu zahlen, solange sind es Probleme die umgangen werden müssen, ganz richtig. Dass dich das amüsiert ist ja auch kein Wunder - für dich sind das dann am Ende dumme Hühner die nur einem Marketingtrick aufgesessen sind und nicht selbst darüber nachdenken, was es heißt einen wahren Computer zu kaufen. So ist das eben mit Ignoranz, sie verengt unseren Blick und man beginnt die Dinge von oben herab zu betrachten.
Ich denke, die Realität verengt eher deinen Blick, denn über 90% der Menschen arbeiten mit einem Windows-PC und sehen wohl keine Notwendigkeit diese massiven Probleme des Windows-PCs mit einem Apple-PC zu beheben. So überlegen scheint dieses Produkt wohl doch nicht zu sein. Doofe Windows-Lemminge...
ernesto.che
2013-02-25, 13:28:51
Ich denke, die Realität verengt eher deinen Blick, denn über 90% der Menschen arbeiten mit einem Windows-PC und sehen wohl keine Notwendigkeit diese massiven Probleme des Windows-PCs mit einem Apple-PC zu beheben. So überlegen scheint dieses Produkt wohl doch nicht zu sein. Doofe Windows-Lemminge...
Andre ist natürlich auch heller als die Redaktion vom heise Verlag.
xL|Sonic
2013-02-25, 13:33:05
Ich denke, die Realität verengt eher deinen Blick, denn über 90% der Menschen arbeiten mit einem Windows-PC und sehen wohl keine Notwendigkeit diese massiven Probleme des Windows-PCs mit einem Apple-PC zu beheben. So überlegen scheint dieses Produkt wohl doch nicht zu sein. Doofe Windows-Lemminge...
Deswegen fällt auch seit Jahren der Absatz im PC Bereich, während Apple einen Zuwachs zu verzeichnen hat.
Andre
2013-02-25, 13:37:49
Deswegen fällt auch seit Jahren der Absatz im PC Bereich, während Apple einen Zuwachs zu verzeichnen hat.
Wenn wir das Betriebssystem als Grundlage nehmen, sieht das ein bischen anders aus:
http://www.zdnet.de/88137961/betriebssysteme-windows-8-steigert-marktanteil-im-dezember-deutlich/
Als Folge büßte Mac OS X erstmals seit Februar 2012 Marktanteile ein. Das Apple-Betriebssystem verlor 0,27 Prozentpunkte und kam im Dezember auf 7,07 Prozent.
7 % Marktanteil für das affengeile Apple-OS. MS kommt aus den Alpträumen kaum mehr raus. Und das obwohl Apple mit den mobilen OS ganz vorne mitspielt.
Iamnobot
2013-02-25, 13:59:00
Deine stetigen Besuche und vom Thema ablenkenden Kommentare im Apple-Forum zeugen
Aha. Kritische Kommentare lenken also vom Thema ab. Verstehe, das ist natürlich unerwünscht. Besser wäre es, die Apfel Nutzer könnten sich gegenseitig zur getroffenen Wahl beglükwünschen und ungestört über die Vorteile "der guten Seite" unterhalten.
aus diesem Grund versuche ich stets dir diplomatisch entgegenzukommen und nicht einfach zu ignorieren.
Du verhälst dich nicht sonderlich diplomatisch, dementsprechend muss man deinen Versuch wohl als gescheitert ansehen. Aber schön, dass du dich bemühst. :D
Weiter möchte ich auf die von mir angesprochene und von dir aufgegriffene Weitsicht eigentlich nicht weiter eingehen bis auf den Hinweis, dass ich Windows ebenso benutze wie Mac. Dass ich davon eines bevorzuge habe ich, meines Wissens, bisher in keiner Weise zum Ausdruck gebracht. Was mir nicht gefällt - und das ist der Grund warum ich gegen Mitglieder wie dich meine Zeilen richte - ist der Umgang miteinander, wenn es um etwas so belangloses wie die Benutzung eines Computerbetriebssystems geht.
Hast du einen anderen Thread gelesen als ich? Die Kritik richtet sich doch nicht an Leute weil sie ein "anderes Betriebssystem" nutzen. Die (zumindest von mir) vorgebrachte Kritik richtet sich an das Gebahren eines bestimmten Herstellers anhand konkreter Punkte. Das "andere Bestriebssystem" OS X spielt da noch die kleinste Rolle. Man merkt, du liest kritische Anmerkungen garnicht, sondern verbuchst sie gleich unter "Hetze gegen mich, weil ich ein anderes OS nutze".
Ich denke, die Realität verengt eher deinen Blick, denn über 90% der Menschen arbeiten mit einem Windows-PC und sehen wohl keine Notwendigkeit diese massiven Probleme des Windows-PCs mit einem Apple-PC zu beheben. So überlegen scheint dieses Produkt wohl doch nicht zu sein. Doofe Windows-Lemminge...
Nach deinem doch eher naiven und primitiven Verständnis von Kundenzufriedenheit und Kaufverhalten, würden diese in einem direkten Zusammenhang mit der Verbreitung eines Produktes zusammenhängen. Quasi wäre die Verbreitung ein eindeutiger Indikator.
Da sagt dir jeder BWL-, VWL- und Marketingprof.: Bullshit!
Windows ist eine gewachsene IT-Infrastruktur und Microsoft hat hier einen wirklich hervorragenden Job gemacht. Windows ist universell einsetzbar, aber mitnichten das beste Produkte für jedermann.
Es gibt keinen Grund, sondern etliche Gründe, warum Windows so erfolgreich geworden ist. Wer ernsthaft Versuche unternimmt diese Gründe auf einen Grund herunterzubrechen stellt eigentlich nur seine geballte Inkompetenz zur Schau.
Es tut mir ja Leid, dass die Sache für die meisten zu komplex ist, aber das sollte die Leute gerade in diesem Thread nicht stören.
Denn hier steht zu ca. 95% eh nur oberflächlicher und inhaltsleerer Schwachsinn. Das fängt beim Titel und der Rubrik an und endet bei infantilen Beiträgen von Fanboys, Hatern etc.
Aber eines kann man diesem Thread wirklich nicht vorwerfen:
Das er nicht unterhaltsam wäre.
Manchmal macht es einfach Spaß mitzulesen, wenn sich Ahnungslose unterhalten. :D
:popcorn:
Andre
2013-02-25, 14:12:46
Nach deinem doch eher naiven und primitiven Verständnis von Kundenzufriedenheit und Kaufverhalten, würden diese in einem direkten Zusammenhang mit der Verbreitung eines Produktes zusammenhängen. Quasi wäre die Verbreitung ein eindeutiger Indikator.
Da sagt dir jeder BWL-, VWL- und Marketingprof.: Bullshit!
Kann ich daraus ableiten, dass aus Verbreitung von iPhones und iPads kein direkter Zusammenhang zu Kundenzufriedenheit und Kaufverhalten abzuleiten ist? Das kann doch nicht sein, denn es setzt sich doch nur Qualität und hervorragende und vor allem sichere und nahezu fehlerfreie Software durch?!
Kann ich daraus ableiten, dass aus Verbreitung von iPhones und iPads kein direkter Zusammenhang zu Kundenzufriedenheit und Kaufverhalten abzuleiten ist?
Richtig. Er ist indirekt.
Das kann doch nicht sein, denn es setzt sich doch nur Qualität und hervorragende und vor allem sichere und nahezu fehlerfreie Software durch?!
Wozu die Ironie?
Grivel
2013-02-25, 22:57:06
7 % Marktanteil für das affengeile Apple-OS. MS kommt aus den Alpträumen kaum mehr raus. Und das obwohl Apple mit den mobilen OS ganz vorne mitspielt.
Warten wir die Zahlen des neuen Quartals ab.
Das Problem ist nicht der aktuelle Stand, sondern wie sich die Zukunft entwickelt!
BlackBerry hatte mal 40% Smartphonemarktanteil, obwohl sie mehr Geräte als vor 3 Jahren verkaufen, haben sie nur noch 8%...
Ich würde Apple nicht unterschätzen. Das habe ich mal.
http://www.heise.de/ct/editorial/
:wave2:
UEFI nicht gerad ein mieses Beispiel? Genauso das das BIOS ein nachfolger benötigen würde?(Es gibt zig Gründe die immernoch für ein BIOS sprechen!)
Beschwert sich über nicht einstellbare UEFI und lobt gleichzeitig Apple? Widerspruch?
Von den Firmware Fehlern der SSDs habe ich nicht wirklich was mitbekommen, es gab da lediglich einige Reihen die mangelhaft waren.
Generell finde ich diesen Text sehr fehlerhaft. Er bildet ein Bild von 2010 ab. Nicht von 2013. Egal ob dicke Strippe oder oder Software Blödsinn.
Damit war ich ja nicht mal mehr 2011 mit meine Fujitsu NB konfrontiert...und 2013 meien Freundin mit ihrem ASUS UX irgendwas ebenfalls nicht. (Huch da ist sogar das Netzteil + Anschluss kleiner als das des Hersteller dessen Name im Editorial gelobt wird)
Aber hey bleiben wir dort wo wir mal waren und reden es uns schön (Das sollte doch bekannt vorkommen oder?!)
Und den Schukostecker als "schlecht" darstehen zu lassen hat mich als Elektrotechniker dann doch aussteigen lassen. Setzen 6, Thema verfehlt. J-Stecker sind für ihn bestimmt auch rückständige Technologie.
Ich verstehe, worauf der Autor hinaus will: Aber nach meiner Ansicht ist es wieder einmal ein Text der Mangelhaft ist - ist es so schwer das ganze so zu verfassen, dass man sich nicht angreifbar macht? Wenn ja, kann es doch nicht so schlecht um die Welt ausserhalb von Apple stehen.
ernesto.che
2013-02-25, 23:50:40
Warten wir die Zahlen des neuen Quartals ab.
Das Problem ist nicht der aktuelle Stand, sondern wie sich die Zukunft entwickelt!
BlackBerry hatte mal 40% Smartphonemarktanteil, obwohl sie mehr Geräte als vor 3 Jahren verkaufen, haben sie nur noch 8%...
Ich würde Apple nicht unterschätzen. Das habe ich mal.
UEFI nicht gerad ein mieses Beispiel? Genauso das das BIOS ein nachfolger benötigen würde?(Es gibt zig Gründe die immernoch für ein BIOS sprechen!)
Beschwert sich über nicht einstellbare UEFI und lobt gleichzeitig Apple? Widerspruch?
Von den Firmware Fehlern der SSDs habe ich nicht wirklich was mitbekommen, es gab da lediglich einige Reihen die mangelhaft waren.
Generell finde ich diesen Text sehr fehlerhaft. Er bildet ein Bild von 2010 ab. Nicht von 2013. Egal ob dicke Strippe oder oder Software Blödsinn.
Damit war ich ja nicht mal mehr 2011 mit meine Fujitsu NB konfrontiert...und 2013 meien Freundin mit ihrem ASUS UX irgendwas ebenfalls nicht. (Huch da ist sogar das Netzteil + Anschluss kleiner als das des Hersteller dessen Name im Editorial gelobt wird)
Aber hey bleiben wir dort wo wir mal waren und reden es uns schön (Das sollte doch bekannt vorkommen oder?!)
Und den Schukostecker als "schlecht" darstehen zu lassen hat mich als Elektrotechniker dann doch aussteigen lassen. Setzen 6, Thema verfehlt. J-Stecker sind für ihn bestimmt auch rückständige Technologie.
Ich verstehe, worauf der Autor hinaus will: Aber nach meiner Ansicht ist es wieder einmal ein Text der Mangelhaft ist - ist es so schwer das ganze so zu verfassen, dass man sich nicht angreifbar macht? Wenn ja, kann es doch nicht so schlecht um die Welt ausserhalb von Apple stehen.
Man kann jeden Text angreifen und auseinandernehmen. Wirklichkeitsverzerrung lässt sich beim Schreiben aber eben auch beim Lesen anwenden. Notfalls pickt man sich einen Punkt raus und behauptet alles sei falsch.
Nur so am Rande: Wäre dein Text pro Apple-Position, würde man dich als Apple-Jünger, Lemming, Marketingopfer, Computer-Idiot, Schönfärber und Möchtegern-Anwalt der Firma Apple bezeichnen.
drdope
2013-02-26, 08:17:44
Jupp, alles schwere Probleme, die locker den 3-fachen Preis rechtfertigen, wenn man sie umgehen will. :ulol:
Ersetze "schweren Probleme", durch es nervt gewaltig und kostet Zeit (Recherche, Adminaufwand).
(Frei-)Zeit kann einem - je nach Lebenssituation auch mal etwas Wert sein.
;)
Ich verstehe, worauf der Autor hinaus will: Aber nach meiner Ansicht ist es wieder einmal ein Text der Mangelhaft ist - ist es so schwer das ganze so zu verfassen, dass man sich nicht angreifbar macht? Wenn ja, kann es doch nicht so schlecht um die Welt ausserhalb von Apple stehen.
Es ist ein Editorial, kein wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema...
Imho trifft es aber ziemlich genau den Nerv, daß der PC-Markt sich seit (imho mind. 2 Dekaden - viel länger bin ich nicht dabei - C=116->C=64->Amiga->PC) im Kreis dreht.
Im Prinzip hat sich da in den letzten 20 Jahren in der PC-Welt imho nicht sonderlich viel getan (rein auf den PC bezogen, klassische Homecomputer der 80er außen vor); bei meinem ersten 386er mußte ich ISA-Karten mit den korrekten IRQs/Adressen jumpern, selbige im Bios setzen und die config.sys/autoexec.bat modifizieren (sogar tw. angepasst für einzelne Spiele/Anwendungen -> "Grüße an Origin"), um bestimmte Anwendungen auch den passenden "Speicher" (Stichwort EMS/XMS/HMA) zur Verfügung zu stellen
Und 20 Jahre später löppt der Kram immer noch nicht Rund.
Man bastelt/frikkelt/administriert...
Die Probleme sind andere aber die Problemlösungsstrategien ändern sich imho nicht - was imho auch für Linux/BSD zutrifft -> bevor es heißt ich hätte was gegen MS).
Irgendwann nervt das nur noch, weil es nichts neues/interessantes/spannendes mehr ist, sondern nur stumpfe Fleißarbeit (Problem/Aufgabenstellung recherchieren, verstehen, lösen).
Für den ganzen 0815-Kram (Mail/Internet/PIM/Office/Fotos/Musik) muß ich mir das nicht (mehr) geben, was für mich auch der grundlegende Tenor des Editorials ist.
Für alles andere hab ich z.B. eh dedizierte Hardware-/Softwareumgebungen (HTPC/NAS/Router/SpielePC), die durch ihren begrenzten Funktionsumfang deutlich weniger Adminaufwand generieren.
Und genau diesen 0815-Kram befriedigt bei mir Apple.
Ich hatte jetzt schon drei MacMinis ('07/'09/'11) und mußte noch nie ein OSX installieren oder manuell Daten migrieren. Kauf ich mir einen neuen Mac(Mini), wird alles per Migrationsassistent transferiert und es geht quasi nahtlos da weiter, wo man auf dem alten Gerät aufgehört hat.
Alle meine Daten (Mails/Bookmarks/Logins/Kalender/Adressen/Dokumente/Fotos/Musik) stehen mir auf Mini/iPad/iPhone ohne manuellen Sync und riesige Konfig-/Admin-Orgien zur Verfügung.
Speziell wenn man sich schon mal mit einem privaten (Open)ExchangeServer inkl. WebDAV) auseinandergesetzt hat, um ähnliches zu realisieren, begeistert das imho sehr.
Wenn man sich mit knapp 30 Jahre mit Computern beschäftigt hat, ist das eine sehr krasse Erfahrung (-> es geht scheinbar auch anders = es läuft einfac, ohne grosses Gefrikkel).
Dafür zahl ich gern einen Aufpreis... in der dadurch gewonnen Zeit bastele ich z.B. lieber für "Schmerzensgeld" an fremden Windows-/Linuxrechnern.
:)
Last but not least (kennt das noch jemand aus der ASM (http://de.wikipedia.org/wiki/Aktueller_Software_Markt)?), bevor wieder der "Fanboy-Hammer" kommt.
Auch bei Apple gibt es viele Dinge die mir missfallen -> einen iMac/MBP-ret oder ein MBA würde ich mir z.B. wg. fehlender Aufrüstbarkeit (RAM/SSD) und/oder fest verbauten Akkus nicht kaufen.
Apple kocht auch nur mit Wasser und ist (als Firma gesehen) genau so ein Misthaufen wie MS, Google & Co.
Die eingeschränkte Garantie (wurde hier auch schon "diskutiert") stört mich weniger -> ein neuer MacMini wird nach Funktionstest eh erst mal zerlegt und aufgerüstet und die iOS-Devices (dank ihres Wiederverkaufswerts und günstigen APPs aus den USA regelmäßig ersetzt.
Ich kann nur jedem, der sich schon länger mit "Computern" beschäftigt und bisher keinen kontakt zu Apple hatte, sich einfach mal einen MacMini zu kaufen und sich ein eigenes Bild davon zu machen.
Nichts geht über eigenen Erfahrungswerte, daß ist der Umkehrschluß von "Wer keine Ahnung hat..."
;)
Eidolon
2013-02-26, 08:18:05
Deswegen fällt auch seit Jahren der Absatz im PC Bereich, während Apple einen Zuwachs zu verzeichnen hat.
Apple ist auch in einem Prozentbereich, wo Zuwächse noch schnell passieren können. ;)
Eidolon
2013-02-26, 08:23:16
http://www.heise.de/ct/editorial/
:wave2:
Er hat nicht ganz unrecht. Nur vergisst er, meiner Meinung nach, zu erwähnen das es bei Apple wie bei Konsolen ist. Ein in sich geschlossenes Ökosystem, das macht die ganze Geschichte deutlich einfacher.
Bzw. er hätte es deutlicher heraus stellen sollen, vergessen hat er es ja nicht.
Iamnobot
2013-02-26, 09:05:41
Man kann jeden Text angreifen und auseinandernehmen.
Nein. Man kann sich in einem Text, bei dem aus wenigen Beispielen die Schlussfolgerung gezogen wird "Das ist Apples Trick bei MacBook & Co: Sie sind zwar längst nicht perfekt, aber die Liste ihrer Mängel ist fast immer kürzer als bei Windows-Rechnern." untersuchen, ob die Beispiele geeignet sind, einen solch generellen Schluß zu stützen. Dies ist hier eindeutig nicht der Fall. Eine solche generelle Aussage ist einfach nur eines: lächerlich.
Im Prinzip hat sich da in den letzten 20 Jahren in der PC-Welt imho nicht sonderlich viel getan (rein auf den PC bezogen, klassische Homecomputer der 80er außen vor); bei meinem ersten 386er mußte ich ISA-Karten mit den korrekten IRQs/Adressen jumpern, selbige im Bios setzen und die config.sys/autoexec.bat modifizieren (sogar tw. angepasst für einzelne Spiele/Anwendungen -> "Grüße an Origin"), um bestimmte Anwendungen auch den passenden "Speicher" (Stichwort EMS/XMS/HMA) zur Verfügung zu stellen
Und 20 Jahre später löppt der Kram immer noch nicht Rund.
Man bastelt/frikkelt/administriert...
Einfach nur ein uraltes Vorurteil, verbreitet hauptsächlich von Leuten, die von selbst (mehr schlecht als recht?) zusammengebastelten Kisten auf fertig konfigurierte Apple Rechner umgestiegen sind, und dabei die Stufe fertig konfigurierte PCs/Notebooks übersprungen haben oder (da sie sich selbst als Profi sehen) an BIOS, Treibern, Einstellungen etc rumgestellt haben und dabei ganz vergessen haben, dass man die Geräte auch einfach nur so out-of-the-box benutzen kann.
Auch bei Apple gibt es viele Dinge die mir missfallen -> einen iMac/MBP-ret oder ein MBA würde ich mir z.B. wg. fehlender Aufrüstbarkeit (RAM/SSD) und/oder fest verbauten Akkus nicht kaufen.
Apple kocht auch nur mit Wasser und ist (als Firma gesehen) genau so ein Misthaufen wie MS, Google & Co.
Die eingeschränkte Garantie (wurde hier auch schon "diskutiert") stört mich weniger -> ein neuer MacMini wird nach Funktionstest eh erst mal zerlegt und aufgerüstet und die iOS-Devices (dank ihres Wiederverkaufswerts und günstigen APPs aus den USA regelmäßig ersetzt.
Ich kann nur jedem, der sich schon länger mit "Computern" beschäftigt und bisher keinen kontakt zu Apple hatte, sich einfach mal einen MacMini zu kaufen und sich ein eigenes Bild davon zu machen.
Nichts geht über eigenen Erfahrungswerte, daß ist der Umkehrschluß von "Wer keine Ahnung hat..."
;)
Punkte, die viele Fans hier niemals aufgeführt hätten. Respekt.
Bezogen auf den Mac mini Tip: Mag sein, dass das Gerät ansich recht cool ist, aber es funktioniert halt in erster Linie im Zusammenspiel mit anderen Apfel Produkten, und schon ist man im geschlossenen Ökosystem mit allen seinen Nachteilen und unterstützt dessen Verbraucherfeindlichkeit.
Grivel
2013-02-26, 09:19:30
Man kann jeden Text angreifen und auseinandernehmen. Wirklichkeitsverzerrung lässt sich beim Schreiben aber eben auch beim Lesen anwenden. Notfalls pickt man sich einen Punkt raus und behauptet alles sei falsch.
Nur so am Rande: Wäre dein Text pro Apple-Position, würde man dich als Apple-Jünger, Lemming, Marketingopfer, Computer-Idiot, Schönfärber und Möchtegern-Anwalt der Firma Apple bezeichnen.
Okay. Ich wollte kein Fanboy Angriff abgeben. Ich nehme das jetzt konstruktiv auf.
Aber ich habe doch mehrere Punkte herausgepickt, nicht wie du meinst einen.
(ssd ist vollends subjektive Wahrnehmung meinerseits, korrekt)
Auch habe ich nicht behauptet alles sei falsch, nur seine Argumente sind (besonders die die ich aufzähle) teilweise veraltet und damit ungültig.
Du darfst sie ja gerne wiederlegen.
Was mir bei solchen Texten nicht gefällt ist, dass man etwas beschreibt, womit man nicht Unrecht haben kann, dies aber falsch verpackt.
Waere es schwer gewesen, uefi Einstellungsproblematiken durch ein ein anderes uefi Argument zu ersetzen, was keinen Widerspruch auslöst?
Mir fallen da eine Menge ein.
Iamnobot
2013-02-26, 09:29:50
Lustig ist auch das "Thunderbolt Argument". Es gibt (laut Geizhals) ganze 4 Nicht-Apple-Notebooks mit Thunderbolt auf dem Markt. Und diese sollen (in Bezug auf eine Schnittstelle, die 99,9% der User nicht interessiert) jetzt als Beleg für die These dienen, das Apple generell unproblematischere Notebooks baut? Wie lächerlich ist das denn ;D
Zephyroth
2013-02-26, 09:35:31
Der Artikel hat großteils wirklich recht. Nahtloser und ohne Ärger funktionieren die Apple-Systeme. Das liegt in der Homogenität der gesamten Hard- und Software. Es gibt nur eine Handvoll Hardwarekonfigurationen, die berücksichtigt werden müssen. Zu dem kommen diese aus dem Hause Apple.
Was mir mißfällt ist das von dem "Windows-PC" geredet wird. Es gibt nicht den "Windows-PC". In meinem persönlichen Umfeld kenne ich keinen identischen Rechner. Jeder hat eine andere HW-Konfiguration und andere Treiber. Das einzige verbindende Element ist Windows 7.
Da sieht man eben die Stärken und Schwächen beider Ansätze. Man könnte Win7 ebenso recht gut an den Kunden bringen, aber die Bloatware auf Kaufrechnern verhindern das sehr erfolgreich. Meistens auch noch mistig konfiguriert, ist der Rechner so langsam, das er quasi unbrauchbar ist. Hier müßte man ansetzen. Nur die Industrie ist sich natürlich bewußt, das erstens die dummen User beim Viruskiller auf kaufen klicken und zusätzlich neue Rechner kaufen, wenn der alte nach 2 Jahren so langsam ist, das man locker Mittagessen kochen kann, während der Kerl bootet.
Würde ich jetzt ganz pragmatisch denken, dann wünsche ich mir sogar noch mehr Apple-User, mehr Leute die mal einen Rechner in der Hand haben, der einfach funktioniert. Dann würden die Kunden zu Apple abwandern und der Rest der PC-Welt wär mal gezwungen was zu tun, was letztlich mir wieder zugute kommt :D.
Nur ist die Angst, das plötzlich was nicht mehr funktionieren könnte so groß, das die Leute einfach mit dem leben, was sie vorgesetzt bekommen.
Grüße,
Zeph
<u.b-jelly>
2013-02-26, 10:06:25
Warten wir die Zahlen des neuen Quartals ab.
Das Problem ist nicht der aktuelle Stand, sondern wie sich die Zukunft entwickelt!
BlackBerry hatte mal 40% Smartphonemarktanteil, obwohl sie mehr Geräte als vor 3 Jahren verkaufen, haben sie nur noch 8%...
Ich würde Apple nicht unterschätzen. Das habe ich mal.
UEFI nicht gerad ein mieses Beispiel? Genauso das das BIOS ein nachfolger benötigen würde?(Es gibt zig Gründe die immernoch für ein BIOS sprechen!)
Beschwert sich über nicht einstellbare UEFI und lobt gleichzeitig Apple? Widerspruch?
Von den Firmware Fehlern der SSDs habe ich nicht wirklich was mitbekommen, es gab da lediglich einige Reihen die mangelhaft waren.
Generell finde ich diesen Text sehr fehlerhaft. Er bildet ein Bild von 2010 ab. Nicht von 2013. Egal ob dicke Strippe oder oder Software Blödsinn.
Damit war ich ja nicht mal mehr 2011 mit meine Fujitsu NB konfrontiert...und 2013 meien Freundin mit ihrem ASUS UX irgendwas ebenfalls nicht. (Huch da ist sogar das Netzteil + Anschluss kleiner als das des Hersteller dessen Name im Editorial gelobt wird)
Aber hey bleiben wir dort wo wir mal waren und reden es uns schön (Das sollte doch bekannt vorkommen oder?!)
Und den Schukostecker als "schlecht" darstehen zu lassen hat mich als Elektrotechniker dann doch aussteigen lassen. Setzen 6, Thema verfehlt. J-Stecker sind für ihn bestimmt auch rückständige Technologie.
Ich verstehe, worauf der Autor hinaus will: Aber nach meiner Ansicht ist es wieder einmal ein Text der Mangelhaft ist - ist es so schwer das ganze so zu verfassen, dass man sich nicht angreifbar macht? Wenn ja, kann es doch nicht so schlecht um die Welt ausserhalb von Apple stehen.
Was lernt man heute im Studium? Lesen aber nicht verstehen? Jemanden anhand der Aussage zum Schuko-Stecker aburteilen ist reichlich daneben. Als Ingenieur solltest du offen und ohne Vorurteile an die Materie gehen, gerade wenn du weißt das, abseits der Norm die Querschnitte bei 80W Leistungaufnahme überdimensioniert sind. Ebenso ist die Leitung zum Netzteil viel zu unflexibel. Ist eben günstiger so eine 08/15 Strippe zu nehmen.
Hier macht Apple und stellenweise Lenovo oder Sony einen besseren Job. Schutzklasse 2 sieht keine Notwendigkeit für einen PE. Schweizerische Stecker sind auch kein Wunderwerk, weshalb bringst du diese im Vergleich zum Schuko?
Bzgl. BIOS und EFI/UEFI können wir gerne streiten, wenn SAMSUNG beim Series 9 hingegen die Implementierung so versaut das man beim Hochfahren einer Linux Distribution vom USB Stick das Gerät unbrauchbar macht, dann ist das durchaus ein Problem des Jahres 2010 da gebe ich dir recht. Nur haben wir 2013, so etwas in Jahr 2013 ist peinlich. Es handelt sich hierbei um ein hochpreisiges Gerät. Ich bin gespannt wie Samsung auf diesen Fehler eingeht, diese sind stehts darum bemüht beim Kundendienst möglichst wenig zu machen.
Sein Text ist nicht Mangelhaft. Du hast dir bloß die Rosinen herausgepickt. Durch die Bank weg hat er recht. Drehe und wende wie du es willst.
Iamnobot
2013-02-26, 10:19:10
Sein Text ist nicht Mangelhaft. Du hast dir bloß die Rosinen herausgepickt. Durch die Bank weg hat er recht. Drehe und wende wie du es willst.
Nein.
Die Beispiele sind schlicht nicht geeignet, die These am Ende zu stützen.
Zu diversen Punkten wurde ja schon was gesagt, ich nehme mal das USB 3.0 Beispiel. Allein schon beim Satz "drei Jahre nach dem Start" sollte dem Autor aufgefallen sein, dass im Gegensatz zum ach so innovativen Apfel andere Hersteller schon wesentlich früher USB 3.0 über Zusatzchips realisiert haben. Apple kam erst damit, als sie aufgrund Intel Chipsätzen nicht mehr anders konnten. Die Frage ist nun, wo der Autor das Problem sieht, das wird nicht klar. An den Treibern der verbauten Zusatzchips? An den Treibern für Intel? An No Name China USB 3.0 Geräten? Die c't wäre doch die erste Zeitschrift gewesen, die sich beschwert hätte, wenn USB 3.0 von den PC Herstellern erst gemeinsam mit Apple gestartet worden wäre. Da es viel mehr verschiedene Windows PCs und Zusatzhardware gibt als dies bei Apple der Fall ist, ist es natürlich auch einfach, ein paar Kleinigkeiten zu finden, die nicht 100%ig zusammenspielen. Eine serlöse Argumentation bezogen auf Windows PCs generell entsteht daraus aber nicht.
Einen ähnlichen (unseriösen) Artikel mit der These, dass Windows Notebooks viel unproblematischer sind, könnte man genauso verfassen. Einfach mal bei macmacken.com vorbeischauen, da finden sich genug Beispiele, die für einen kleinen Hetzartikel ausreichen.
alkorithmus
2013-02-26, 10:24:51
Macmacken.com? ;D
1. Artikel: Amazon.de hat wieder Software Produkte mit bis zu 30% im Angebot (z.B. Adobe CS6 oder Office 2011)
2. Artikel: iOS 6.1 ist von Apple freigegeben worden
3. Artikel: Das Apple Magic Trackpad einrichten
4. Artikel: Automatische Uhrzeiteinstellung am iPad / iPhone funktioniert nicht (erste Macke ;D)
5. Artikel: Frohe Weihnachten
Diese Seite ist bestenfalls ein schlechter Scherz.
Iamnobot
2013-02-26, 10:27:23
Die Seite wird leider nicht mehr so intensiv gepflegt. Trotzdem würde es wie gesagt für einen kleinen Hetzartikel wie dem von heise reichen :)
Aber, hey ist natürlich einfacher,sie pauschal abzuurteilen, hab ich von dir nicht anders erwartet :cool:
alkorithmus
2013-02-26, 10:30:29
Warum eigentlich in die Ferne schweifen? Erst diese Woche habe ich hier ein Thema eröffnet, welches sich mit einigen sehr nervigen Bugs im aktuellen OS von Mac beschäftigt.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=539001
Iamnobot
2013-02-26, 10:31:38
Dann kannst dir ja, wenn du lustig bist, daraus einen Artikel auf dem Niveau desjenigen von heise zusammenbasteln :)
<u.b-jelly>
2013-02-26, 10:37:17
Iamnobot der nur 4 Thunderbolt Notebooks gefunden hat, möglicherweise noch bei Geizhals.at, der sich nicht die Mühe macht nach mehreren dutzend Thunderbolt Mainboards zu suchen auf die sich der Artikel bezog. Will eine USB 3.0 Diskussion starten? Willst du wissen ab wann USB 3.0 angekommen ist? Wenn der USB Port nicht mehr Blau hervorgehoben wird.
Fakten zurechtbiegen nennt man dein Vorgehen.
Iamnobot
2013-02-26, 10:42:23
Du hast das Wörtchen "auch" vergessen. Wer biegt sich hier den Artikel zurecht? ;D Und wieso "möglicherweise"? Ansonsten: Was für Mainboards verkauft denn Apple so, mit denen man die (leider nur pauschal) genannten vergleichen könnte?
Bzgl USB 3.0: Einfach mal den Unterschied Start/"angekommen" beachten.
Du legst ein sehr mangelhaftes Textverständnis an den Tag.
<u.b-jelly>
2013-02-26, 10:51:36
Das C't Editorial macht deutlich das es um Hardware abseits des Apple Walled Garden geht. Du legst ihn falsch aus und willst mein Textverständniss in Frage stellen?
Zur Info, Unix läuft mit jeder Plattform konform wenn man es will. Ebenso läuft jede Plattform mit Unix konform. Das Argument gegen den Mac Mini gilt also solange man Apple Only Hardware verwenden will, dazu gezwungen wird man nicht.
Iamnobot
2013-02-26, 10:54:09
Das C't Editorial macht deutlich das es um Hardware abseits des Apple Walled Garden geht. Zur Info, Unix läuft mit jeder Plattform konform wenn man es will. Ebenso läuft jede Plattform mit Unix konform.
Aha? Der Artikel stellt übrigens die These auf "Das ist Apples Trick bei MacBook & Co: Sie sind zwar längst nicht perfekt, aber die Liste ihrer Mängel ist fast immer kürzer als bei Windows-Rechnern." bzw daraus folgend "Leser [schließen daraus], Redakteure von Computermagazinen hätten bloß noch Apfelmus im Hirn". Ist dir wohl entgangen.
Das Argument gegen den Mac Mini gilt also solange man Apple Only Hardware verwenden will, dazu gezwungen wird man nicht.
Habe ich das behauptet? Nein. Textverständnis wieder mal mangelhaft :(
Wenn du weiter trollen willst, bemühe dich wenigstens. So ist es für mich recht einfach :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.