PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Apple saugt" Sammelthread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 [44] 45 46 47 48 49 50 51 52 53

<u.b-jelly>
2013-02-26, 11:08:51
Trollen? Meine Aussagen in den jeweiligen Beiträge bitte als falsch wiederlegen, dann diese Absicht noch einmal unterstellen. Trolle sind Deutschleherer in einem Technikforum.

Iamnobot
2013-02-26, 11:14:26
Du stellst einfach Thesen auf, die nicht zu den Aussagen anderer User bzw. eines diskutierten Artikels passen. Das habe ich klar genug dargelegt. Ist dir nichtmal aufgefallen? Traurig :(


Es heißt übrigens widerlegen, ohne "e". *klugscheiß*

dilated
2013-02-26, 11:15:25
MacBook & Co: Sie sind zwar längst nicht perfekt, aber die Liste ihrer Mängel ist fast immer kürzer als bei Windows-Rechnern.



dann sind sie doch besser als windows rechner oder wie jetzt?

ich hätte ja so gern einen ;D

Iamnobot
2013-02-26, 11:18:21
dann sind sie doch besser als windows rechner oder wie jetzt?
Das ist die Aussage des verlinkten Artikels, ja. Und Leser, die dies anders sehen sind doofe Hater. ;D

alkorithmus
2013-02-26, 11:26:31
Iamnobot,

besitzt du ein Produkt von Apple?

Iamnobot
2013-02-26, 11:46:58
:facepalm:
Worauf willst du mit dieser Frage nur hinaus... Bist ziemlich leicht zu durchschauen...

Erste Gegenfrage:
Meinst du Besitz oder Eigentum, momentan oder ehemals?

Zweite Gegenfrage: Bist du der Ansicht, dass nur jemand, der aktuell zumindest Besitzer eines Apple Produkts ist und dieses auch regelmäßig über einen gewissen Zeitraum selbst benutzt die von mir vorgebrachten Nachteile erkennen bzw. anführen kann?

alkorithmus
2013-02-26, 11:58:47
Du bist nicht einmal in der Lage einfache Fragen zu beantworten. Stattdessen interpretierst du alles sofort als Angriff und fühlst dich genötigt, dich mit Gegenfragen verteidigen zu müssen. Das ist bedauerlich. Ich werde mit dir, der ja offensichtlich nicht dazu in der Lage ist, geistigen Inhalt zu bieten, keinen Schriftverkehr mehr führen.

Eidolon
2013-02-26, 12:00:52
Du bist nicht einmal in der Lage einfache Fragen zu beantworten. Stattdessen interpretierst du alles sofort als Angriff und fühlst dich genötigt, dich mit Gegenfragen verteidigen zu müssen. Das ist bedauerlich. Ich werde mit dir, der ja offensichtlich nicht dazu in der Lage ist, geistigen Inhalt zu bieten, keinen Schriftverkehr mehr führen.

Die Frage ließ aber schon darauf schleßen. Tut ja nichts zur Sache ob man ein Applegerät hat, um es zu kritisieren.

alkorithmus
2013-02-26, 12:06:39
Stimmt. Faschistoides Gedankengut wird ja auch selten von Faschisten kritisiert (y)

Eidolon
2013-02-26, 12:08:04
Stimmt. Faschistoides Gedankengut wird ja auch selten von Faschisten kritisiert (y)

Was auch immer, nimm weniger.

<u.b-jelly>
2013-02-26, 14:01:33
Die Frage ließ aber schon darauf schleßen. Tut ja nichts zur Sache ob man ein Applegerät hat, um es zu kritisieren.

Was schreibst du da? Heißt das du kannst über alles urteilen ohne es zu kennen? Dein Urteil, welches als die landläufe Meinung bekannt ist qualifiziert dich für den morgentlichen Toilletengang. Mehr auch nicht.

Du kannst über Master of the Obviouss Aussage gerne nachdenken. Er trifft den wahren Kern manch eines Postings der meisten Parteien hier.

Das Problem ist recht einfach, die meisten haben hier höchsten eine oberflächliche Betrachtungsweise oder kaum Kontakt mit der Problematik. Sodass einer schreit: "Ich bin der Keks", und die andren onanieren wie die wilden los. Das man hier eine eindeutige Handlung vollführt scheint den meisten nicht klar zu sein, schließlich Argumentieren diese mit Argumenten alá: "Ich prüfe den morgentlichen Zustand meines gliedes, wiederholt."

Einmalige Prüfung würde vollkommen ausreichen. Der Rest onaniert bloß mit weil er es gewohnt ist.

Eidolon
2013-02-26, 14:26:05
Kumpel hat ein Macbook, Bruder ein iPhone, ich habe IT Fachwissen (beruflich und privat) und meinen gesunden Menschenverstand. Das reicht mir völlig um über Apple für mich urteilen zu können.
Ich muss nicht jede scheiße einsetzen, nur um mir ein Urteil erlauben zu können.

Dead Man
2013-02-26, 14:34:46
Kumpel hat ein Macbook, Bruder ein iPhone, ich habe IT Fachwissen (beruflich und privat) und meinen gesunden Menschenverstand. Das reicht mir völlig um über Apple für mich urteilen zu können.
Ich muss nicht jede scheiße einsetzen, nur um mir ein Urteil erlauben zu können.

Doch, denn nur so kannst Du die vielen Vorteile, die Apple-Produkte bieten überhaupt erst richtig kennenlernen.

Dass es Leute gibt, die mit der Firmenpolitik und Philosophie von Apple nichts zu tun haben wollen, zählt nicht als Argument. :biggrin:

Eidolon
2013-02-26, 14:39:02
Doch, denn nur so kannst Du die vielen Vorteile, die Apple-Produkte bieten überhaupt erst richtig kennenlernen.

Dass es Leute gibt, die mit der Firmenpolitik und Philosophie von Apple nichts zu tun haben wollen, zählt nicht als Argument. :biggrin:

Aha, Du hast also alles was Dir nicht gefällt vorher ausprobiert? Na Du musst ja Zeit und Geld haben.

ernesto.che
2013-02-26, 14:40:18
Aha, Du hast also alles was Dir nicht gefällt vorher ausprobiert? Na Du musst ja Zeit und Geld haben.


Schön, dass du wenigstens zugibst, dass du keine echten, eigenen Erfahrungen hast.

mbee
2013-02-26, 14:42:53
Kumpel hat ein Macbook, Bruder ein iPhone, ich habe IT Fachwissen (beruflich und privat) und meinen gesunden Menschenverstand. Das reicht mir völlig um über Apple für mich urteilen zu können.
Ich muss nicht jede scheiße einsetzen, nur um mir ein Urteil erlauben zu können.

Dann hast Du also schon mal unter OS X wohl so gut wie keine Ahnung im produktiven/täglichen Einsatz, richtig?
Ein Macbook Air wohl auch noch nie in der Hand und ein Retina-iPad wohl auch noch nie, schätze ich.
Spitzenvoraussetzungen für Urteile darüber ;)

Ich weiß schon, worauf Du hinauswillst: Gewisse Sachen kann man natürlich auch so einschätzen (auch nach den eigenen Präferenzen), wie z.B. die Wahl zwischen Android und iOS aufgrund der Philosophie (Halbwegs offen vs. Walled Garden).

Aber oben bei oben genannte Beispielen würde ich mir eine Einschätzung allerdings wirklich erst nach eigenem Test zutrauen. Sonst schreibe ich halt: XYZ soll schlecht/gut sein.

Eidolon
2013-02-26, 14:47:49
Dann hast Du also schon mal unter OS X wohl so gut wie keine Ahnung im produktiven Einsatz, richtig?

Wäre Apple nicht so erpicht darauf ihr System nur auf eigener Hardware laufen zu lassen, hätte ich es wohl lange schon mal in einer VM gehabt. So greife ich auf Erfahrungen aus dem Freundeskreis und Familie zurück.
Und mir ist es auch herzlich egal, ob das für Dich ausreichend ist um Mac OS zu beurteilen, für mich reicht es völlig. Ich habe Erfahrungen in der Windowswelt + Anfänger in der Linux(Desktop)Welt.

Wie gesagt, ich muss nicht alles ausprobieren um über etwas urteilen zu können, dafür fehlt mir die Zeit und auch das Geld. Ich kauf mir doch kein Macbook, wenn ich eh weiß es wird mir nicht gefallen, nur um es trotzdem zu testen und dann beim richtigen PC zu bleiben.

mbee
2013-02-26, 14:48:48
Posting noch mal lesen, ich hab's mittlerweile etwas ausgebaut. Und natürlich ist das auch nachvollziehbar, was Du schreibst.

Bei dem von Dir kritisierten Editorial ist das aber nicht von Belang bzw. verstehe ich Deine Kritik daran noch immer nicht so ganz, wenn Du eben keine ausreichende Erfahrung damit hast.

ernesto.che
2013-02-26, 14:48:56
Wäre Apple nicht so erpicht darauf ihr System nur auf eigener Hardware laufen zu lassen, hätte ich es wohl lange schon mal in einer VM gehabt. So greife ich auf Erfahrungen aus dem Freundeskreis und Familie zurück.
Und mir ist es auch herzlich egal, ob das für Dich ausreichend ist um Mac OS zu beurteilen, für mich reicht es völlig. Ich habe Erfahrungen in der Windowswelt + Anfänger in der Linux(Desktop)Welt.

Wie gesagt, ich muss nicht alles ausprobieren um über etwas urteilen zu können, dafür fehlt mir die Zeit und auch das Geld. Ich kauf mir doch kein Macbook, wenn ich eh weiß es wird mir nicht gefallen, nur um es trotzdem zu testen und dann beim richtigen PC zu bleiben.


Hätte, hätte, bla, bla.
Zusammenfassung: Du hast keine Ahnung, wovon du sprichst.

Eidolon
2013-02-26, 14:51:53
Er hat nicht ganz unrecht. Nur vergisst er, meiner Meinung nach, zu erwähnen das es bei Apple wie bei Konsolen ist. Ein in sich geschlossenes Ökosystem, das macht die ganze Geschichte deutlich einfacher.

Bzw. er hätte es deutlicher heraus stellen sollen, vergessen hat er es ja nicht.

Was genau ist daran jetzt falsch? Das ist nämlich mein Kommentar gewesen zu dem Artikel.

Dead Man
2013-02-26, 14:53:52
Aha, Du hast also alles was Dir nicht gefällt vorher ausprobiert? Na Du musst ja Zeit und Geld haben.

Mein Beitrag war ironisch gemeint. :wink:

Eidolon
2013-02-26, 14:55:23
Mein Beitrag war ironisch gemeint. :wink:

Das in diesem Thread zu erkennen ist nicht so einfach. Denn es gibt hier, wie man ja sieht, wirklich Personen die das so sehen. Sorry. ;)

drdope
2013-02-26, 18:48:31
Kumpel hat ein Macbook, Bruder ein iPhone, ich habe IT Fachwissen (beruflich und privat) und meinen gesunden Menschenverstand. Das reicht mir völlig um über Apple für mich urteilen zu können.
Ich muss nicht jede scheiße einsetzen, nur um mir ein Urteil erlauben zu können.

Imho reicht das lediglich dazu eine Meinung zu etwas zu haben, aber nicht um darüber (qualifiziert) zu Urteilen.

Aha, Du hast also alles was Dir nicht gefällt vorher ausprobiert? Na Du musst ja Zeit und Geld haben.

Man muß definitiv nicht alles ausprobieren, um dazu eine Meinung zu haben; für ein Urteil darüber sollte man jedoch schon etwas mehr, als ein wages Meinungskonstrukt als Grundlage vorbringen können.

Ich habe auch zu vielen Dingen meine (unqualifizierten) Meinungen, aber es sind für mich 2 paar Schuhe, ob ich etwas aufgrund meiner Meinung für mich ablehne, oder mich mit dieser Meinung auf den virtuellen Dorfplatz stelle und sie in die Welt posaune.

Es gibt in der "Apple-Welt" genug Punkte, die man kritisieren kann und sollte.
Da ist auch einiges dabei, was einen zu der Aussage bringen könnte -> das möchte ich nicht in der Form nutzen.
Aber genau das, wirst du überall anders auch finden können und ist imho primär eine Frage der persönlichen Präferenzen.

Etwas lediglich auf Grund seiner persönlichen Präferenzen/Meinung pauschal schlecht zu reden ist imho maximal Meinungsäußerung auf "Stammtisch-Niveau", aber sicher kein qualifiziertes Urteil.
;)

Du verwechselt Urteil mit Vorurteil...
:)

Grivel
2013-02-26, 19:33:52
Was lernt man heute im Studium? Lesen aber nicht verstehen?


Trifft relativ oft zu. Verstehen ist oftmals gar nicht so leicht.



Jemanden anhand der Aussage zum Schuko-Stecker aburteilen ist reichlich daneben.



Naja. Ich gehe die Reihe der Argumentationsaufzählung des Autors durch und am Ende kommt auch noch ein Schukostecker. Grundgütiger was ist das für ein Argument?


Als Ingenieur solltest du offen und ohne Vorurteile an die Materie gehen, gerade wenn du weißt das, abseits der Norm die Querschnitte bei 80W Leistungaufnahme überdimensioniert sind.



Eine Norm ist nicht alles. Das solltest du wissen, wenn du eine Norm erwähnst.


Ebenso ist die Leitung zum Netzteil viel zu unflexibel.
Ist eben günstiger so eine 08/15 Strippe zu nehmen.


Wenn das für dich zutrifft, akzeptiere ich dies. Ich sehe es NICHT so.
Bevor ich 0815 Strippe sage will ich dann doch lieber ne Materialdiskussion starten anstatt von Optik auf Leistung zu schliessen.





Hier macht Apple und stellenweise Lenovo oder Sony einen besseren Job. Schutzklasse 2 sieht keine Notwendigkeit für einen PE.

Habe ich auch nicht bestritten. Ich habe nur erwähnt, dass ASUS sogar elegantes Zubehör seinen Ultrabooks beilegt.


Schweizerische Stecker sind auch kein Wunderwerk, weshalb bringst du diese im Vergleich zum Schuko?

Wieso ich den im Vergleich bringe? Ich lebe in der Schweiz. Sein Angriff hätte dem J-Stecker gegolten, wäre er in CH ansässig.
Dieser Stecker bietet genug Vorteile. War übrigens mal in einer abgewandelten Form als zentrale Euro Norm angedacht!



Bzgl. BIOS und EFI/UEFI können wir gerne streiten, wenn SAMSUNG beim Series 9 hingegen die Implementierung so versaut das man beim Hochfahren einer Linux Distribution vom USB Stick das Gerät unbrauchbar macht, dann ist das durchaus ein Problem des Jahres 2010 da gebe ich dir recht. Nur haben wir 2013, so etwas in Jahr 2013 ist peinlich. Es handelt sich hierbei um ein hochpreisiges Gerät. Ich bin gespannt wie Samsung auf diesen Fehler eingeht, diese sind stehts darum bemüht beim Kundendienst möglichst wenig zu machen.

Ein Produkt. Ein Hersteller = Gesamtheit der PC Welt?Nein oder?



Sein Text ist nicht Mangelhaft. Du hast dir bloß die Rosinen herausgepickt. Durch die Bank weg hat er recht. Drehe und wende wie du es willst.

Ich schreibe doch explizit, dass ich weiss worauf der Autor hinaus will.
Aber um auf den Anfang deines Textes zurückzukommen: Erötern eines Sachverhaltes funktioniert anders. Nur weil das Ergebnis stimmen kann, muss nicht der Weg dorthin passend sein.

Ich bleibe dabei, dass die Problematik teilweise nicht passt.

Wenn ich mir übrigens Rosinen rauspicken kann, stellt sich die Frage wieso ich das kann...
Wenn meine Rosinen nebensächlich wären, kein Problem. Sie sind aber zentrale Argumentationshilfen oder sehe ich das falsch?

Iamnobot
2013-02-27, 07:18:09
Wenn meine Rosinen nebensächlich wären, kein Problem. Sie sind aber zentrale Argumentationshilfen oder sehe ich das falsch?
Jop, genau das ist es, die Beispiele sind einfach lächerlich und nicht geeignet, die These, auf die der Artikel hinausläuft zu stützen. Im Gegenteil wird so genau das bewiesen, was der Autor doch so gerne von sich weisen möchte (Apfelmus im Hirn).

drdope
2013-02-27, 08:20:59
Bezogen auf den Mac mini Tip: Mag sein, dass das Gerät ansich recht cool ist, aber es funktioniert halt in erster Linie im Zusammenspiel mit anderen Apfel Produkten, und schon ist man im geschlossenen Ökosystem mit allen seinen Nachteilen und unterstützt dessen Verbraucherfeindlichkeit.

Ich hab den MacMini hier in einer heterogenen Umgebung aus Linux-, BSD- und Windowsrechnern laufen und habe damit keine Probleme.

Mail/Adressebuch/Kalender -> Appleprogs als Exchangeclient eingerichtet
Surfen -> Firefox (das Userprofil - inkl. Addons - nahm seinen Weg über Windows/Suse/Ubuntu/Gentoo nach MacOS)
IM -> Adium/WhatsApp
Office -> erst Neooffice, später Libreoffice
Musik & Filme -> XBMC & MPlayerX/Cog
Fotos -> iPhoto (gesamte Lib läßt sich aber mit 3 Klicks wieder in eine konventionelle Ordnerstruktur migrieren; Tags bleiben erhalten)
eBooks/PDF -> iTunes wg. sync auf iOS-Geräte, ich mußte lediglich den Ordner per D&D in die Mediathek ziehen, die Datenstruktur in dem Ordner bleibt erhalten.

Ansonsten nutze ich auf der "Keksdose" noch GnuBG, TrippleA, Teamviewer, Dropbox, DiskInventoryX und natürlich die Shell zwecks Fernadmin von unioxiden Systemem per SSH.
Achja ich habe Macports vergessen; bedient sich ähnlich wie Portage unter Gentoo und eröffnet einen den Weg auf nahezu alles aus dem "GPL-Repository".

Das "geschlossene Ökosystem" nutze ich lediglich für "Appkäufe" (nutze ca. 80% kostenlose Apps iOS), daß müßte ich auf anderen/alternativen Plattformen ebenso, wenn ich dort Apps kaufen würde.

Ich sehe da für mich keine Einschränkungen durch das geschlossene Ökosystem (welches ein kann ist, aber kein muß).
Alle meine Daten liegen weiterhin in Formaten vor, die ich auch unter Linux/Windows/BSD nutzen könnte, wenn mir danach ist das ein anderes OS zu nutzen.

Und für knapp 570€ (Basiskonfig, den Rest -> RAM, SSD, 2. HDD rüste ich selbst nach) kann ich nicht "mal eben" einen Rechner basteln, der hinsichtlich Lautstärke (unter Alltagslast leiser = akustisch nicht hörbar in 50cm Abstand - als mein alter "Gencube (http://www.meisterkuehler.de/forum/vorstellung-wakue-systemen/10346-drdopes-gencube-stage1-erste-wakue-bilder.html)" ist), Formfaktor/Gewicht (mein Rücken dankt es mir, gehe auch hart auf die 40 zu) und besonders Stromverbrauch (ca. 13W inkl. SSD/2. HDD) mithalten kann.
;)

Iamnobot
2013-02-27, 08:47:32
Man beachte in erster Linie
Das schließt anderweitige Nutzungen natürlich nicht aus. Der Mac mini ist bezogen auf die Hardware noch mit das offenste, das Apple zu bieten hat. Ebenso ist OS X deutlich weniger problematisch als als IOS was die Geschlossenheit angeht. Wenn alle Apfel Produkte so offen wären, gäbe es deutlich weniger zu kritisieren.
Problematisch wäre am Mac mini beispielsweise:
-10.8 kam im Sommer 2012 und unterstützte Mac minis erst ab Anfang 2009. Uncool, wenn man sich kurz vorher einen mini kaufte. OS X ist da deutlich weniger "zukunftssicher" als Windows.
-Der Einsatz als Home PC ist ohne optisches (BD) Laufwerk recht eingeschränkt

Bei Bedarf an einem solchen Klein-PC würde ich trotz der im Vergleich zu anderen Apple Produkten kürzeren Kritik-Liste insgesamt lieber zu einem Konkurrenzprodukt greifen, da ich in Gesamtbetrachtung Apples verbraucherfeindliche Geschäftspolitik nicht unterstützen möchte. Es gibt genügend Konkurrenzprodukte :)

lumines
2013-02-27, 08:49:38
Bezogen auf den Mac mini Tip: Mag sein, dass das Gerät ansich recht cool ist, aber es funktioniert halt in erster Linie im Zusammenspiel mit anderen Apfel Produkten, und schon ist man im geschlossenen Ökosystem mit allen seinen Nachteilen und unterstützt dessen Verbraucherfeindlichkeit.

iCloud ist unter OS X nicht so wahnsinnig toll und umfassend integriert wie in iOS, von daher weiß ich nicht genau, was du mit einem geschlossenen Ökosystem meinst. Vor allem: Geschlossener als was? Eher ist es ziemlich offen, hat man doch per Homebrew und MacPorts Zugriff auf nahezu alle Programme für Linux/BSD. Wäre das nicht möglich, würde ich kein OS X nutzen.

Iamnobot
2013-02-27, 08:52:20
von daher weiß ich nicht genau, was du mit einem geschlossenen Ökosystem meinst..
Das bezog sich auf:
im Zusammenspiel mit anderen Apfel Produkten
Siehe auch:
Der Mac mini ist bezogen auf die Hardware noch mit das offenste, das Apple zu bieten hat. Ebenso ist OS X deutlich weniger problematisch als als IOS was die Geschlossenheit angeht. Wenn alle Apfel Produkte so offen wären, gäbe es deutlich weniger zu kritisieren.
(Der Beitrag kam evtl erst, nachdem du angefangen hattest, deinen zu schreiben.)

Eidolon
2013-02-27, 08:54:04
Abseits jeder Kritik, hatte gestern Abend ne Weile das Macbook Air meines Bruders in den Händen. War der einzige neuere Laptop im Haus, der HDMI konnte (mit Adapter). Brauchte ich um das Barca Spiel an den Fernseher zu bringen. ;)

Wie dem auch sei, ich fühlte mich wie unter Linux. So ziemlich alles sieht wie GNome aus. Alleine das Einstellungsmenü könnte 1:1 das gleiche sein. ;) Dementsprechend gut kam ich auch damit klar. ^^

Aber genau das wäre auch das Ding, wieso ich es mir nicht kaufen würde, warum soll ich soviel Geld für die Hardware ausgeben, um ein quasi kastriertes Linux zu nutzen? Und bevor jmd. schreit, ich weiß das es nicht auf Linux basiert, aber es sieht einfach dem verdammt ähnlich, daher mein Vergleich.

Was ich allerdings immer noch echt toll finde sind die Steckmöglichkeiten + Magnethalterung z.B. beim Stromstecker.

lumines
2013-02-27, 09:04:46
Aber genau das wäre auch das Ding, wieso ich es mir nicht kaufen würde, warum soll ich soviel Geld für die Hardware ausgeben, um ein quasi kastriertes Linux zu nutzen?

Erstmal ist die Hardware ganz nett und zweitens, ganz im Gegensatz zu Linux, hat man perfekten Treibersupport. Solange man nicht irgendein uraltes Thinkpad benutzt, kann man da nicht wirklich von so guter Unterstützung ausgehen. Je nach Release hat man mal Glück was die Treiber angeht oder eben nicht. Außerdem bekommt man neben so ziemlich allen Linux-Programmen auch noch einen Haufen kommerzieller Programme, wenn man die denn benötigt. Unter Linux muss man für so etwas immer auf Wine oder eine VM ausweichen, was alles andere als elegant ist. Vor allem auf einem Notebook drückt das die Akkulaufzeit.

Mir gefallen viele OS-X-Programme auch sehr gut. Man merkt einfach bei Linux, dass die meisten (Desktop)-Programme eher … pragmatisch zusammengebastelt sind.

Zephyroth
2013-02-27, 09:15:59
Aber genau das wäre auch das Ding, wieso ich es mir nicht kaufen würde, warum soll ich soviel Geld für die Hardware ausgeben, um ein quasi kastriertes Linux zu nutzen? Und bevor jmd. schreit, ich weiß das es nicht auf Linux basiert, aber es sieht einfach dem verdammt ähnlich, daher mein Vergleich.

MacOS basiert auf Unix, ist also nicht allzuweit entfernt ;)

Grüße,
Zeph

Boris
2013-02-27, 09:42:49
Aber genau das wäre auch das Ding, wieso ich es mir nicht kaufen würde, warum soll ich soviel Geld für die Hardware ausgeben, um ein quasi kastriertes Linux zu nutzen? Und bevor jmd. schreit, ich weiß das es nicht auf Linux basiert, aber es sieht einfach dem verdammt ähnlich, daher mein Vergleich.
.
Kastriertes Linux.:freak: Ich bin ja auch kein Fan von Apple, aber im direkten Vergleich ist Linux doch deutlich kastrierter, allein schon weil nur wenige Hersteller Programme dafür entwickeln. Adobe ist meiner Meinung nach mitverantwortlich, dass Apple sich in schlechten Zeiten über Wasser halten konnte. So etwas fehlt bei Linux komplett. Dazu kommt dann noch der miese Treiber-Support (jetzt kommen bestimmt wieder ein paar die das anders sehen) und die gefühlt 207234 Distributionen mit eigenen Stärken und Schwächen.
Bei Mac OS ist man zwar als Benutzer weniger Möglichkeiten in das System einzugreifen, aber im produktiven Einsatz, gerade im kreativen Bereich, ist Mac OS einfach das deutlich bessere Betriebssystem.

Eidolon
2013-02-27, 09:51:14
MacOS basiert auf Unix, ist also nicht allzuweit entfernt ;)

Grüße,
Zeph

Ich weiß. ;)

<u.b-jelly>
2013-02-27, 10:32:32
Viel Text - Einzelheiten später

Das mit der Strippe hast du erwähnt. Eine Strippe ist für mich ein liebloses Behelfsmittel. So sind nunmal 90% aller Kaltgerätestecker. Weder besondern Flexibel noch sonstig vorteilhaft. Bei einem 1kW Netzteil verstehe ich das ja noch. Beim Laptop? Bei Lenovo sind die AC Adapter stellenweise so groß wie der Stecker/Buchse wobei die eigentlich einen Clover Leaf IEC60320-C5/C6 nutzen, meinem Gefühl nach sogar kompakter als der übliche IEC60320-C13/C14.

Danke für den Hinweis auf die Norm Scherlock. Was siehst du nicht so? Das der übliche Kaltgerätestecker keine Notwendigkeit hat? Das er mehr als 10ct Fertigungskosten mit sich bringt und deshalb kein 08/15 Kabel ist?

Jim
2013-02-27, 10:46:16
Aber genau das wäre auch das Ding, wieso ich es mir nicht kaufen würde, warum soll ich soviel Geld für die Hardware ausgeben, um ein quasi kastriertes Linux zu nutzen? Und bevor jmd. schreit, ich weiß das es nicht auf Linux basiert, aber es sieht einfach dem verdammt ähnlich, daher mein Vergleich.
Fragt sich, was hier kastriert ist, Linux oder OS X... OS X läuft auf einem Hybrid Kernel und keinem altertümlichen Stück aus der Anfangszeit der Computergeschichte.

Eidolon
2013-02-27, 10:52:07
Fragt sich, was hier kastriert ist, Linux oder OS X... OS X läuft auf einem Hybrid Kernel und keinem altertümlichen Stück aus der Anfangszeit der Computergeschichte.

Sagen wir mal so, gefühlt kann ich unter Linux deutlich tiefer einsteigen und für mich Dinge ausprobieren, einstellen usw.., bei OSX bin ich da wohl schon ziemlich auf Apples Willen festgelegt. ;)

Sven77
2013-02-27, 10:55:16
Sagen wir mal so, gefühlt kann ich unter Linux deutlich tiefer einsteigen und für mich Dinge ausprobieren, einstellen usw.., bei OSX bin ich da wohl schon ziemlich auf Apples Willen festgelegt. ;)

Inwiefern? Shell oeffnen und sudo...

Eidolon
2013-02-27, 11:03:52
Inwiefern? Shell oeffnen und sudo...

Man kann in OSX also genau frei agieren und walten wie in Linux? Das hört sich interessant an.

ernesto.che
2013-02-27, 11:05:55
Geh ins Terminal und tob dich aus.

Sven77
2013-02-27, 11:09:04
Natuerlich gibt es nicht soviele command-line tools wie unter Linux, aber die Funktionalitaet ist dieselbe mit den gleiche Freiheiten. Viele Sachen kann man 1zu1 aus Linux uebertragen

Eidolon
2013-02-27, 11:10:01
Das Problem ist nur, ich müsste erst mal viel Geld in die Hand nehmen und mir die passende Hardware kaufen, denn ohne die ist es mit OSX sehr schnell schwierig. Also doch alles nicht so einfach... ;)

Sven77
2013-02-27, 11:12:37
Wenn du ein Unix haben willst das auch eine grosses Portfolio von kommerzieller Software hat musst du eben Geld in die Hand nehmen. Linux ist ausserhalb der IT nur fuer dedizierte Workstations wirklich brauchbar, was ich persoenlich schade finde.

drdope
2013-02-27, 12:06:08
Natuerlich gibt es nicht soviele command-line tools wie unter Linux, aber die Funktionalitaet ist dieselbe mit den gleiche Freiheiten. Viele Sachen kann man 1zu1 aus Linux uebertragen

Schau mal bei Macports (http://www.macports.org/) da findet sich (fast) alles... vom htop bis MC (http://www.macports.org/ports.php?by=category&substr=sysutils) zu X11 mit Gnome/KDE/XFCE (http://www.macports.org/ports.php)
:)

Sven77
2013-02-27, 12:10:38
Nein, den MC gibts auch fuer Mac? Geil, danke :)

lumines
2013-02-27, 21:35:52
Natuerlich gibt es nicht soviele command-line tools wie unter Linux.

MacPorts listet momentan 16.535 Ports ("http://www.macports.org/ports.php?by=all“). Debian, eine der größten Linux-Distributionen, listet in der aktuell stabilen Version ca. 29.000. Dabei werden sie die einzelnen Pakete wohl stärker modularisieren (dafür ist Debian bekannt) und einige Linux-spezifische Pakete wie Treiber, Kernel und Co. enthalten. Letztendlich dürften alle relevanten Linux-Programme auch unter OS X nutzbar sein, jedenfalls habe ich bisher noch alles gefunden und da war schon sehr obskures Zeug dabei.

Eidolon
2013-02-28, 08:20:27
MacPorts listet momentan 16.535 Ports ("http://www.macports.org/ports.php?by=all“). Debian, eine der größten Linux-Distributionen, listet in der aktuell stabilen Version ca. 29.000. Dabei werden sie die einzelnen Pakete wohl stärker modularisieren (dafür ist Debian bekannt) und einige Linux-spezifische Pakete wie Treiber, Kernel und Co. enthalten. Letztendlich dürften alle relevanten Linux-Programme auch unter OS X nutzbar sein, jedenfalls habe ich bisher noch alles gefunden und da war schon sehr obskures Zeug dabei.

Ändert nicht an dem Dilemma, dass ich für Apples Betriebsystem sehr viel Geld hinlegen muss, da es richtig gut nur auf Applehardware läuft.
Dagegen läuft Linux auf quasi jedem Rechner.

<u.b-jelly>
2013-02-28, 08:46:09
Das es richtig gut nur auf Apple Hardware läuft sehen die Hackintosh Jungs anders.

Eidolon
2013-02-28, 08:55:53
Das es richtig gut nur auf Apple Hardware läuft sehen die Hackintosh Jungs anders.

Naja: http://www.heise.de/mac-and-i/artikel/Der-Hackintosh-1754136.html?artikelseite=6

Und ob das irgendwelche Bastler anders sehen wird so sein, nur setze ich Rechner im produktiven Betrieb ein und habe nicht 5 Kisten zu Hause stehen um zu basteln. ;)

Boris
2013-02-28, 09:35:44
In welchem Bereich arbeitest du denn produktiv und wie oft musst du dafür zur VM + Windows greifen? Nur damit wir nicht um den heißen Brei herum reden. Es nützt nichts, wenn ich z.B. argumentiere, dass unter Linux kaum/wenig kommerzielle Software läuft, du den Linux-PC nur für Office und ähnliches nutzt.

Wenn man einen PC auf Intel-Basis hat, ist der Aufwand für die Installation von Mac OS ungefähr so hoch wie für die Installation und Konfiguration von Ubuntu. Ok, vielleicht ist es etwas aufwändiger, aber dafür habe ich dann auch ein System was in der Industrie auch akzeptiert ist (zumindest im kreativen Bereich). Und die Update-Problematik gibt es doch bei Linux auch. ;)

Eidolon
2013-02-28, 09:44:09
ITK, Systemadministrator.

Hier auf dem Laptop läuft derzeit Ubuntu (Gnome3) + W7 in der Virtualbox und von dort aus Zugriff auf unsere Serverfarm (alles Windowsserver) + Zugriff auf Kundenserver (auch alles Windowskisten).
Wer garantiert mir denn das Mac OS auf meinem Laptop läuft? Keiner, es ist sogar davon auszugehen das es problematisch wird, da eben keine Hardware verbaut ist, die Apple eigentlich vorgesehen hat.
Linux läuft dafür absolut problemlos, wenn man von anfänglichen Schwierigkeiten mit der Grafikkarte absieht, aber dank der sehr großen Community war das auch kein größeres Problem.

Mit dem Kreativbereich habe ich absolut nichts am Hut, wobei man da mittlerweile auch schon des öfteren hört das Windows bevorzugt wird, da professionelle Anwendungen besser funktionieren. ;)

ernesto.che
2013-02-28, 09:54:55
Wer garantiert dir, dass ein Windows auf deinem Rechner wirklich einwandfrei läuft? Niemand, die Garantie bekommst du für normale Bürorechner einfach nicht.

Boris
2013-02-28, 09:55:15
ITK, Systemadministrator.

Hier auf dem Laptop läuft derzeit Ubuntu (Gnome3) + W7 in der Virtualbox und von dort aus Zugriff auf unsere Serverfarm (alles Windowsserver) + Zugriff auf Kundenserver (auch alles Windowskisten).
Ob es da nicht besser wäre komplett auf Windows zu setzen?

Wer garantiert mir denn das Mac OS auf meinem Laptop läuft? Keiner, es ist sogar davon auszugehen das es problematisch wird, da eben keine Hardware verbaut ist, die Apple eigentlich vorgesehen hat.
Linux läuft dafür absolut problemlos, wenn man von anfänglichen Schwierigkeiten mit der Grafikkarte absieht, aber dank der sehr großen Community war das auch kein größeres Problem.
Apple garantiert dir, dass es auf einem MacBook Pro reibungslos läuft. ;) Es garantiert dir auch keiner, dass Linux auf deinem Laptop reibungslos läuft.

Mit dem Kreativbereich habe ich absolut nichts am Hut, wobei man da mittlerweile auch schon des öfteren hört das Windows bevorzugt wird, da professionelle Anwendungen besser funktionieren. ;)
Windows und Mac OS nehmen sich da nicht viel, letztendlich entscheidet das subjektive Empfinden. Ein Freund von mir ist Musiker und setzt komplett auf die Apple-Infrastruktur (also iMac, iPhone, iPad,...), zum einen weil das Ganze problemlos Läuft und er alles aus einer Hand bekommt und zum anderen, weil die Leute mit denen er zusammenarbeitet ebenfalls auf Apple-Produkte setzen. So etwas ähnliches wünsche ich mir eigentlich von Microsoft (sind ja auch auf dem Weg dahin).

Linux kannst du in dem Bereich natürlich vollkommen vergessen.

Eidolon
2013-02-28, 09:58:09
Vollkommen vergessen? Also das würde ich vorher gerne selbst probiert haben, bevor ich solche Aussage treffe, nur bin ich nicht in diesem Kreativbereich.

Meiner Meinung geht es bei der Nutzung von Apple in dem Bereich auch oft einfach nur darum, dass es eben einfach Apple ist. ;) Man meint was besonderes zu sein, wenn man eben einen leuchtenden angebissenen Apfel auf dem Deckel hat, anstatt ein 0815 Laptop.

Sven77
2013-02-28, 09:58:43
Linux kannst du in dem Bereich natürlich vollkommen vergessen.

Stimmt nicht.. im DCC Bereich ist Linux immer mehr im kommen, grosse Studios besitzen alle fast reine Linux-Pipelines und der Trend schwappt gerade auf den Mittelstand

Boris
2013-02-28, 10:02:11
Stimmt nicht.. im DCC Bereich ist Linux immer mehr im kommen, grosse Studios besitzen alle fast reine Linux-Pipelines und der Trend schwappt gerade auf den Mittelstand
Es ist vielleicht im Kommen, aber bis es auch überall ankommt setzen viele eben auf Bewährtes.

Ok, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Man kann es in diesem speziellen Umfeld vollkommen vergessen. Es kann natürlich sein, dass es auch Leute gibt die komplett auf Linux setzt, da kann das Ganze natürlich anders aussehen.


Meiner Meinung geht es bei der Nutzung von Apple in dem Bereich auch oft einfach nur darum, dass es eben einfach Apple ist. ;) Man meint was besonderes zu sein, wenn man eben einen leuchtenden angebissenen Apfel auf dem Deckel hat, anstatt ein 0815 Laptop.
Das ist bei Linux aber auch der Fall. Viele Linux-Nutzer wollen einfach keine kommerziellen Betriebssysteme bzw. Produkte von Microsoft nutzen. Die wollen auch einfach nur anders sein. Gerade diese Gruppe zeigt immer gerne mit dem Finger auf andere, ist im Endeffekt aber kein bisschen besser.

Sieht man übrigens auch hier im Forum. Ein bekennender Linux-Fan war früher immer strikt gegen Steam. Das hat sich dann aber schnell geändert, als Steam für Linux kam. Wir messen eben alle irgendwie mit zweierlei Maß.;)

mbee
2013-02-28, 10:07:49
Stimmt nicht.. im DCC Bereich ist Linux immer mehr im kommen, grosse Studios besitzen alle fast reine Linux-Pipelines und der Trend schwappt gerade auf den Mittelstand
Liegt IMO aber eher daran, dass Apple durch reine Konzentration auf den Consumer Bereich den Mac Pro Bereich langsam aber stetig quasi sterben lässt und z.B. Maya war ja immer schon auch auf anderen Plattformen weit verbreitet/kam von einer anderen Plattform (in der "Steinzeit" war ja IRIX Lead-Plattform).

Eidolon
2013-02-28, 10:23:33
Liegt IMO aber eher daran, dass Apple durch reine Konzentration auf den Consumer Bereich den Mac Pro Bereich langsam aber stetig quasi sterben lässt und z.B. Maya war ja immer schon auch auf anderen Plattformen weit verbreitet/kam von einer anderen Plattform (in der "Steinzeit" war ja IRIX Lead-Plattform).

Wird mit ziemlicher Sicherheit daran liegen und gab dazu ja auch schon einiges an Kritik. Also das Apple sich von ihrem ursprünglichen Publikum abwendet und den deutlich ertragreicheren Consumerbereich bevorzugt.

<u.b-jelly>
2013-02-28, 15:01:57
Virtualbox? Das Virtualbox welches z.B. für USB 2.0 ein Extension Pack benötigt welches unter PUEL veröffentlich wurde und damit bis auf eine Ausnahme nicht auf multiplen PCs zum Einsatz kommen darf? PXE ist in der Hinsicht ebenfalls nicht nutzbar.

Kann natürlich sein das du alles für deine persönlichen Zwecke nutzt und es nicht großflächig einsetzt.

Eidolon
2013-02-28, 15:19:34
Virtualbox? Das Virtualbox welches z.B. für USB 2.0 ein Extension Pack benötigt welches unter PUEL veröffentlich wurde und damit bis auf eine Ausnahme nicht auf multiplen PCs zum Einsatz kommen darf? PXE ist in der Hinsicht ebenfalls nicht nutzbar.

Kann natürlich sein das du alles für deine persönlichen Zwecke nutzt und es nicht großflächig einsetzt.

Hab nur W7 da drin und gehe von da aus dann auf diverse Firmenserver, entweder per Citrix oder RDP, wobei letzteres nur unter W7 wenn ich den nervigen VPN Client des Kunden nutzen muss, der nur unter Windows mag. ;)

Leider viel zu viel reine Windowssoftware hier im Einsatz, da müssen dann manchmal auch solche Lösungen sein. ;)

drdope
2013-03-01, 07:21:58
Das es richtig gut nur auf Apple Hardware läuft sehen die Hackintosh Jungs anders.

Jein, wenn man im Ansatz passende Hardware hat/kauft bekommt man OSX zwar irgendwie zum laufen, aber so so richtig "Rund laufen" ist eher die Ausnahme, als die Regel.

Meine ersten Erfahrungen mit dem Thema Hackintosh, hab ich hier (http://www.macuser.de/forum/f11/hackintosh-haltet-davon-648470/index26.html#post7793307) dokumentiert (geht über die nächsten paar Seiten), falls es jemanden interessieren sollte.

Wenn man einen PC auf Intel-Basis hat, ist der Aufwand für die Installation von Mac OS ungefähr so hoch wie für die Installation und Konfiguration von Ubuntu. Ok, vielleicht ist es etwas aufwändiger, aber dafür habe ich dann auch ein System was in der Industrie auch akzeptiert ist (zumindest im kreativen Bereich). Und die Update-Problematik gibt es doch bei Linux auch.

Installiert ist es wirklich schnell, aber bevor es Rund läuft verbringt man (im Gegensatz zu gut dokumentierten Linux-Distributionen) doch schon rel. viel Zeit mit Recherche und Trial & Error...

"ganz weit Offtopic":
Was meinst du konkret mit Update-Problematik? Falls du Dist-Upgrades meinst (welche schon mal Probleme machen können, wenn man Software am Paketmanager vorbei installiert hat = Fremdpakete oder selbst kompilierter Kram), kann ich nur dazu raten sich mal Gentoo- oder Arch-Linux (und deren Derivate) anzuschauen... Rolling Releases (http://de.wikipedia.org/wiki/Rolling_Release) sind was feines.
Speziell Gentoo (http://www.gentoo.org/doc/en/handbook/handbook-amd64.xml) eignet sich imho hervorragend, um Linux mal von "Grund auf" kennen zu lernen, daß ist imho der "Lego-Technik Baukasten" unter den Linux-Distributionen.
Das schöne ist, daß es keine Automatismen gibt und man sich wirklich alles von ersten "Lego-Baustein" an selbst zusammenstellen kann/muß/darf.
:)

Wer garantiert mir denn das Mac OS auf meinem Laptop läuft?

Jetzt wird's philosophisch:
Garantien werden überbewertet; das einzige was garantiert sicher ist, daß "wir hier" alle irgendwann sterben werden; für den Rest unserer aller Leben gibt es keine Garantie.
;)

Meiner Meinung geht es bei der Nutzung von Apple in dem Bereich auch oft einfach nur darum, dass es eben einfach Apple ist. Man meint was besonderes zu sein, wenn man eben einen leuchtenden angebissenen Apfel auf dem Deckel hat, anstatt ein 0815 Laptop.

Statussymbole begegnen einem doch überall im Leben (und imho kann sich kaum jemand - ich inkludiere da auch mich in bestimmten DIngen - davon frei sprechen, daß er selber nicht auch irgendwie unterbewußt darauf Wert legt, obwohl es total sinnfrei ist).
Hier Forum sind es High-End Spielerechner; bei anderen sind es das Haus, Garten, Auto, Kleidung, Urlaub etc... und einige brauchen halt Hardware mit einem Apfel drauf...

Wenn man sich erst mal frei davon gemacht hat, daß es einen kümmert was "andere" über einen denken (imho nicht leicht), kann man einfach straight sein eigenes Ding durchziehen und damit glücklich sein.
Die wenigen echten Freunde, die man im Leben findet, interessiert so was eh nicht.
;)

Matrix316
2013-03-01, 10:45:37
Apple filtert Mails über iCloud und keiner merkt was? Hmmm...
http://www.t-online.de/computer/internet/id_62368952/apple-blockiert-unbemerkt-e-mails-seiner-icloud-nutzer.html

mbee
2013-03-01, 11:13:10
Macht jeder ordentliche SPAM-Filter, der einem Mailserver vorgeschaltet ist auch, z.T. ohne, dass es in einem IMAP-Spam-Ordner landet.
Köstlich auch, dass da grade T-Online drüber berichtet, die das zum Teil sehr exzessiv betreiben, was die eigenen Mailserver angeht (allerdings vornehmlich über den HEADER einer Mail) ;)

Den Aufhänger in der Art des Artikels finde ich also etwas BLÖD-Zeitungs-Niveau-mässig...gefiltert, d.h. u.U. neben dem HEADER auch der Inhalt durchforstet, wird eigentlich überall.

Großes Aber:
Doof ist's natürlich dennoch und was ich viel kritischer finde, ist, dass der Absender anscheinend nicht darüber benachrichtigt wird, dass die Mail nicht zugestellt wird.
Auch scheinen hier die Filtereinstellungen doch um einiges zu hoch gegriffen zu sein, wenn der Beispieltext in einem sonst beliebigen Mailtext für eine Filterung ausreicht.

Boris
2013-03-01, 11:16:17
Das geht gar nicht, vor allem wenn man nicht darüber informiert wird.

xL|Sonic
2013-03-01, 22:19:55
Jein, wenn man im Ansatz passende Hardware hat/kauft bekommt man OSX zwar irgendwie zum laufen, aber so so richtig "Rund laufen" ist eher die Ausnahme, als die Regel.

Meine ersten Erfahrungen mit dem Thema Hackintosh, hab ich hier (http://www.macuser.de/forum/f11/hackintosh-haltet-davon-648470/index26.html#post7793307) dokumentiert (geht über die nächsten paar Seiten), falls es jemanden interessieren sollte.



Installiert ist es wirklich schnell, aber bevor es Rund läuft verbringt man (im Gegensatz zu gut dokumentierten Linux-Distributionen) doch schon rel. viel Zeit mit Recherche und Trial & Error...


Zum Hackintosh: Wenn man sich einen neu zusammenbaut, ist es eigentlich ziemlich easy. Es gibt sehr viele Userguides und Kaufempfehlungen bei tonymacx86.com z.B. wo man sich schnell die passenden Komponenten zusammensuchen kann.
Hat man das, geht die Installation eigentlich sehr leicht von der Hand.

Ablauf: In den meisten Fällen reicht ein 10.8 USB Stick mit Unibeast. Davon booten, 10.8 installieren. Nach der Installation einmal MultiBeast drüber laufen lassen (gegebenenfalls noch ein DSDT erstellen oder aus einem Forum laden), neustarten...und das war's. Mehr muss man nicht wirklich machen. Bei einem Update reicht es zumeist das Comboupdate zu laden, danach MultiBeast bzw. die Treiber die man braucht via Kext Wizard o.ä. neu installieren und fertig.

Klar ist es nicht so einfach wie ein Mac. Aber im Endeffekt benötigt es wenn man weiß wie nur wenig "Klicks" mehr. Ich selber habe OSX auf meinem Rechner ziemlich problemlos laufen. Die 2 Rechner meiner Eltern laufen ebenfalls mit OSX als Hackintosh (deutlich günstiger als ein Mac Mini und ich muss mir keine Sorgen wegen Viren etc machen). Alles mit unterschiedlicher Hardware (einmal mit Q6600 + 8GB RAM + GTX 260 auf einem Gigabyte P35-DS3R und einmal ein E4300 mit 3GB RAM, ASUS Q45 Deluxe und 8400GS).

Mark3Dfx
2013-03-02, 10:33:56
"Wurde Samsung dort im vergangenen Jahr zu einer Schadenersatzzahlung von 1,05 Milliarden US-Dollar verurteilt, reduziert nun Richterin Lucy Koh das Strafmaß auf etwa 600.000 US-Dollar."

http://ht4u.net/news/27245_bittere_pille_fuer_apple_-_richterin_koh_reduziert_das_strafmass_gegen_samsung/
http://www.zeit.de/digital/mobil/2013-03/apple-patent-samsmug-schadensersatz

P.S.
600.000 oder 600 Millionen?

Fairy
2013-03-02, 10:38:11
600 Millionen natürlich.

Mark3Dfx
2013-03-02, 10:41:40
Bin mal gespannt was nach der weiteren Überprüfung der anderen 14 Samsung Geräten
davon noch übrig bleibt.

deekey777
2013-03-02, 11:27:58
Das war so klar: http://www.panic.com/blog/2013/03/the-lightning-digital-av-adapter-surprise/

Was für ein Scheiß...

Simon Moon
2013-03-02, 12:31:39
Das war so klar: http://www.panic.com/blog/2013/03/the-lightning-digital-av-adapter-surprise/

Was für ein Scheiß...

Verstehe ich nun nicht ganz. Worin liegt der Sinn, einen Adapter mit Technik vollzustopfen, statt einfach in einem nativen 8b10b Code auszugeben? Im Endeffekt ist insgesamt der Aufwand dabei doch grösser. Oder liegt das etwa daran, dass man beim Lightning Stecker sparen konnte und die Kosten für den Adapter eh auf die Kunden abwälzt?

deekey777
2013-03-02, 12:46:46
Verstehe ich nun nicht ganz. Worin liegt der Sinn, einen Adapter mit Technik vollzustopfen, statt einfach in einem nativen 8b10b Code auszugeben? Im Endeffekt ist insgesamt der Aufwand dabei doch grösser. Oder liegt das etwa daran, dass man beim Lightning Stecker sparen konnte und die Kosten für den Adapter eh auf die Kunden abwälzt?

Das ist einfach:
Apple ist zu blöde eine eigene MHL-Alternative zu entwickeln, mit dem Chip hat Apple die totale Kontrolle über das Zubehör, auch werden durch diese Nachteile AppleTV und direktes Streaming interessanter.

Es kann gut sein, dass Apple so Aufwand einspart. An sich beherrscht der verbaute SGX die Ausgabe über HDMI (siehe alten Anschluss). Apple hätte dann die HDMI-Ausgabe in den Lightning-Ausgang packen müssen (in den Kommentaren finden sich gleich Märchen, dass dazu 19 Pins notwendig seien, dass das anders geht, zeigt MHL), das wäre aber ein Entwicklungsaufwand. Stattdessen streamen anscheinend die neuen Geräte mit Lightning den Bildschirminhalt an den AV-Adapter (Mirroring), der wiederum dekodiert alles und gibt alles unkomprimiert an den Fernseher weiter, aber eben in 1600x900! Und der Kunde zahlt dafür 10 EUR mehr bei schlechterer Qualität, da es mit Blockartefakten verbunden ist.

Edit:
Wenn das schon der Fall mit dem AV-Adapter ist, wer garantiert, dass das Mirroring an ATV3 auch nicht mit 1600x900 stattfindet? Besser gesagt: Wie wird ein 1080p-Film mit dem Adapter auf einem Fernseher wiedergegeben?

Iamnobot
2013-03-02, 20:56:34
Was ein Fail. Die Hauptsache für Apple war wohl, wieder was Proprietäres zu entwickeln :freak:

drdope
2013-03-03, 01:18:29
Zum Hackintosh: Wenn man sich einen neu zusammenbaut, ist es eigentlich ziemlich easy. Es gibt sehr viele Userguides und Kaufempfehlungen bei tonymacx86.com z.B. wo man sich schnell die passenden Komponenten zusammensuchen kann.
Hat man das, geht die Installation eigentlich sehr leicht von der Hand.

...

Klar ist es nicht so einfach wie ein Mac. Aber im Endeffekt benötigt es wenn man weiß wie nur wenig "Klicks" mehr.

Dazu ein definitives Jein!
:)

Im Prinzip ist das alles rel. simpel, aber der Teufel steckt meist im Detail.
Mein System entspricht "fast*" dem CustoMac Budget (http://www.tonymacx86.com/333-building-customac-buyer-s-guide-february-2013.html#budget) aus den aktuellen Buildempfehlungen.
Hab die Kiste nicht speziell für OSX gekauft, sondern brauchte ein neues Mainboard**.
Weil es bei "Tony & OSX86" empfohlen wurde, viel die Wahl noch etwas leichter -> neues Spielzeug zum basteln/testen...

* ergänzt um eine GTX 670 (in der Tony-Liste vorhanden); SandyBridge CPU statt aktueller IvyBridge CPU (war schon vorhanden); RAM/SSD/ODD/Gehäuse/NT sollten ja (meine Theorie) keinen Unterschied machen

** Angeschafft hab ich das Q77-Board, weil ich aus meine SpielePC ein 2. FreeNAS als rSync-Backup für mein primäres FreeNAS aufbauen wollte; den 2. PCIe 16x (bzw. 4x) Slot brauche ich für einen LSI SAS-Controller (war in den OSX-Test nicht verbaut) und der IntelNIC läuft angeblich unter FreeNAS/BSD performanter, als der Realtek-Kram.

Die GPU-Performance im 3D-Betrieb unter OSX (Civilization5; Google Earth-3D) war gegenüber Windows immer unterirdisch schlecht und es gab diverse Probleme mit dem Powermanagement; der Ruhezustand funktionierte nicht bzw. das System wachte daraus nicht mehr auf und die Stromsparmodi von CPU & GPU liefen nicht korrekt -> im Idle fraß die Kiste doppelt so viel, wie unter Windows.

Das Ergebnis fand ich gemessen daran, dass es angeblich "kompatible" Hardware seien sollte nicht sonderlich berauschend.

Meinen MacMini würd' ich für diese "Bastelkiste" nicht hergeben wollen.

Was ich an der ganzen Hackintosh-Geschichte befremdlich/nervig finde, ist das man nirgendwo wirklich gebündelte Infos dazu findet.
Man muß sich alles "irgendwie" aus Foren-Postings (zweifelhaften Ursprungs = man kann die Qualität der Information nicht beurteilen) zusammensuchen.
Wenn man (wie ich) aus der Linuxecke kommt wirkt das alles sehr unstrukturiert und chaotisch.

Ich vermute z.B. das meine Probleme (oder zumindest ein Teil davon) mit dem GA-Q77M-D2H u.A. daher rühren, daß ich eine SandyBridge CPU (32nm) in Kombination mit einen 7er Serie Chipsatz (der eigentlich für die aktuellen IvyBridge (22nm) CPUs "gedacht" ist verwende, konnte die These aber bisher nicht verifizieren/falsifizieren.

Wenn schon jemand sich die mühe macht Hardware zu empfehlen, könnte man auch direkt die passenden Settings dazu schreiben.

Bei "Tony" hab ich das latente Gefühl, er betreibt die Seite nur, um mit den Amazon/Newegg-Provisionen Geld zu verdienen.

Es würde ja schon reichen, pro Mainboard-Modell nur einen "Sammelthread" zu erlauben, um den ganzen ein bissl mehr Struktur zu geben.

Auf der einen Seite bin ich schon beeindruckt, wie wenig "KnowHow" man heute braucht, um OSX auf normaler Hardware "irgendwie" zum laufen zu bekommen, auf der anderen Seite würde einen Hackintosh aus meinen (wenigen) Erfahrungen heraus nicht als "Mac-Alternative" betrachten, sondern lediglich als durchaus interessantes Bastelprojekt.

Das A & O scheint wirklich darin zu liegen, vor dem kauf intensiv selbst zu recherchieren was läuft und was nicht und sich ein System zu basteln, daß möglichst viele andere User auch nutzen, um bei auftretenden Problemen nicht "allein" dar zu stehen.

Zu meinem Q77 Board findet man z.B. kaum was und das was man findet ist rel. unspezifisch/generisch...

deekey777
2013-03-03, 18:51:27
http://www.panic.com/blog/2013/03/the-lightning-digital-av-adapter-surprise/#comment-16841


Airplay is not involved in the operation of this adapter.

It is true that the kernel the adapter SoC boots is based off of XNU, but that’s where the similarities between iOS and the adapter firmware end. The firmware environment doesn’t even run launchd. There’s no shell in the image, there’s no utilities (analogous to what we used to call the “BSD Subsystem” in Mac OS X). It boots straight into a daemon designed to accept incoming data from the host device, decode that data stream, and output it through the A/V connectors. There’s a set of kernel modules that handle the low level data transfer and HDMI output, but that’s about it. I wish I could offer more details then this but I’m posting as AC for a damned good reason.

The reason why this adapter exists is because Lightning is simply not capable of streaming a “raw” HDMI signal across the cable. Lightning is a serial bus. There is no clever wire multiplexing involved. Contrary to the opinions presented in this thread, we didn’t do this to screw the customer. We did this to specifically shift the complexity of the “adapter” bit into the adapter itself, leaving the host hardware free of any concerns in regards to what was hanging off the other end of the Lightning cable. ...

It’s vastly the same thing with the HDMI adapter. Lightning doesn’t have anything to do with HDMI at all. Again, it’s just a high speed serial interface. Airplay uses a bunch of hardware h264 encoding technology that we’ve already got access to, so what happens here is that we use the same hardware to encode an output stream on the fly and fire it down the Lightning cable straight into the ARM SoC the guys at Panic discovered. Airplay itself (the network protocol) is NOT involved in this process. The encoded data is transferred as packetized data across the Lightning bus, where it is decoded by the ARM SoC and pushed out over HDMI.

This system essentially allows us to output to any device on the planet, irregardless of the endpoint bus (HDMI, DisplayPort, and any future inventions) by simply producing the relevant adapter that plugs into the Lightning port. Since the iOS device doesn’t care about the hardware hanging off the other end, you don’t need a new iPad or iPhone when a new A/V connector hits the market.

Certain people are aware that the quality could be better and others are working on it. For the time being, the quality was deemed to be suitably acceptable. Given the dynamic nature of the system (and the fact that the firmware is stored in RAM rather then ROM), updates **will** be made available as a part of future iOS updates. When this will happen I can’t say for anonymous reasons, but these concerns haven’t gone unnoticed.


Wenn es um Musik- oder Videowiedergabe geht, ist es kein Problem, da das iPhone einfach den Datenstrom von dem ARM-Chip im AV-Adapter dekodieren lässt. Zum Problem wird es, wenn der Bildschirm gespiegelt wird (oder eben im TV-Modus bei angepassten Anwendungen), hier geht die Qualität definitiv verloren (siehe hier (http://www.panic.com/blog/2013/03/the-lightning-digital-av-adapter-surprise/#comment-16855)) und es kostet Zeit, was das Spielen auf einem externen Gerät etwas sinnvoller ist als über AirPlay+ATV.

Iamnobot
2013-03-03, 19:08:22
"Contrary to the opinions presented in this thread, we didn’t do this to screw the customer." :freak:

Soso, und einen Adapter für 50 Euro zu vertickern, der die selbe Aufgabe erfüllen soll wie ein 08/15 HDMI Kabel ist also keine Verarsche?

lumines
2013-03-03, 19:26:19
Lightning kann ja wohl kein HDMI ausgeben.

Bei der Sache frage ich mich nur, warum sie nicht schon jetzt 1080p ausgeben können und wie sie das dann durch Updates beheben wollen, wenn der SoC im Adapter das anscheinend gar nicht packt.

Iamnobot
2013-03-03, 21:28:15
Lightning kann ja wohl kein HDMI ausgeben.
Das ist ja quasi das Problem.

<u.b-jelly>
2013-03-04, 21:09:52
Weshalb sollte das ein Problem sein?

Iamnobot
2013-03-05, 09:18:59
Ohne Worte.

:facepalm:

Showers
2013-03-05, 09:38:13
Ohne Worte.

:facepalm:
+1

Die Gerüchte über die Gehirnwäsche der Apple Boys, sind ja wirklich wahr.:eek:

iFanatiker
2013-03-05, 11:22:55
Das ist ja quasi das Problem.

Achja...Gehirnwäsche usw.

MHL unterschied sich kein Stück von der Apple Lösung. Es wird ein eigenes Format verwendet und erst der Adapter nimmt die Umwandlung vor. Daneben ist der MHL Standard sowieso für die Tonne weil nämlich die elektrische und mechanische Verschaltung des Ports nicht standardisiert ist.

Und Samsungs Adapter für das S3 ist auch nich viel günstiger:

http://www.amazon.de/dp/B0080CXSOU/ref=asc_df_B0080CXSOU12223478?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=hydra0d-21&linkCode=asn&creative=22494&creativeASIN=B0080CXSOU&hvpos=1o5&hvexid=&hvnetw=g&hvrand=11638887081013054932&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=

Aber hauptsache mal wieder ohne Ahnung üb Apple gezogen. Echt...was hat dir Apple angetan? :biggrin:

Und bestimmt rendert ja auch das S3 in native 1080p bei der TV Augabe bei Mirroring und das Bild wird nicht skalliert...um Gotteswillen.

Ehrlich....bei manchen angeblichen "Enthüllungen" bei Apple kommit mir der Verdacht vor, dass eher manche nur auf Klicks durch das Wort "Apple" scharf sind.

Sven77
2013-03-05, 11:29:13
Diese Kabelloesungen sind alle so veraltet...

Iamnobot
2013-03-05, 11:36:59
blubb
Hab ich irgendwo was von MHL oder Samsung geschrieben? Kaum kritisiert man etwas an Apple wird refelxhaft auf Samsung eingedroschen. ;D

Meiner Ansicht nach sind neue proprietäre Lösungen wie Lightning unnötig, ein Smartphone mit den Anschlüssen micro USB, micro HDMI, Klinke sowie Support für WLAN (für DLNA, Miracast), Bluetooth, NFC und ggf. Qi reicht völlig :)

Diese Kabelloesungen sind alle so veraltet...
Exakt.

ernesto.che
2013-03-05, 11:40:01
So lange es zu wenige WLAN-Empfänger, die auch noch kaum verbreitet sind, gibt, sind sie dennoch notwendig.

<u.b-jelly>
2013-03-05, 12:25:55
Ohne Worte.

:facepalm:

Ich wiederhole meine Frage. Weshalb soll es ein Problem sein? Es handelt sich um einen seriellen Anschluss der zum Laden und für den Datentransfer benutzt wird, der Rest funktioniert über Airplay. Airplay wird von vielen Herstellern unterstützt.

Womit hat iFanatiker mit dem MHL Vergleich unrecht? Es ist prinzipiell dasselbe, ganz unabhängig von Samsung. Du hast scheinbar nicht verstanden warum man die Wandlung in den Adapter verlagert. Sonst hättest du kaum


Meiner Ansicht nach sind neue proprietäre Lösungen wie Lightning unnötig, ein Smartphone mit den Anschlüssen micro USB, micro HDMI, Klinke sowie Support für WLAN (für DLNA, Miracast), Bluetooth, NFC und ggf. Qi reicht völlig :)


erwähnt. Genau das wird dadurch nämlich ermöglicht. Ja, micro USB ist ganz toll, vor allem so stabil.

beats
2013-03-05, 13:29:38
Bitte nicht zitieren!

ernesto.che
2013-03-05, 13:33:09
Weil die Zitate so blöd sind?

Eco
2013-03-05, 13:37:16
Weil die Zitate so blöd sind?
Zitate ignorieren die Ignore-List. ;(

ernesto.che
2013-03-05, 13:37:39
Da hab ich ihn auch drauf.

Iamnobot
2013-03-05, 13:56:22
Ich wiederhole meine Frage. Weshalb soll es ein Problem sein?
Bist du wirklich so begriffsstutzig oder stellst du dich grad absichtlich doof? Die konkreten Probleme des angesprochenen Adapters werden hier ausführlich behandelt. Darüber hinaus ist das Teil ziemlich teuer und eine neue proprietäre Lösung angesichts der komfortablen herstellerübergreifend genutzten Alternativen unnötig. (Außer für Apfel, die so Kohle für Adapter und Lizenzen von Zubehörherstellern abgreifen können).

Da hab ich ihn auch drauf.
Bitte nicht zitieren!
Hach ja, und die kleinen Fanboys kommen sich ganz toll vor, wenn sie (offiziell) keine Kritik mehr lesen müssen und denken noch das würde mich provozieren. Wie putzig :)

alkorithmus
2013-03-05, 14:21:32
Hach ja, und die kleinen Fanboys kommen sich ganz toll vor, wenn sie (offiziell) keine Kritik mehr lesen müssen und denken noch das würde mich provozieren. Wie putzig :)

Du verstehst es falsch. Die Ignore-List ist für Mitglieder gedacht, mit denen man nicht Diskutieren möchte. Das hat auch nichts mit dem Thema zu tun sondern ist zu 99% der Fälle eine ganz persönliche Geschichte. Diese Personen nerven tatsächlich einfach. Dass du das auslegst wie es dir gefällt, passt in dein Diskussionsstil - wenn man das mal so bezeichnen darf.

Iamnobot
2013-03-05, 15:12:50
Vielen Dank für die hilfreiche Belehrung, Herr Fanboy. Sie haben noch garnichts zum Thema geschrieben. Was meinen Sie zu den Vorzügen von Apples wegweisenden "High Tech" Adaptern bzw Anschlüssen? :freak:

alkorithmus
2013-03-05, 15:58:40
Ich habe keine wegweisenden High-Tech-Adapter/Anschlüsse.

Demogod
2013-03-05, 16:02:20
Na dann kaufen marsch marsch =]

<u.b-jelly>
2013-03-06, 19:23:52
Vielen Dank für die hilfreiche Belehrung, Herr Fanboy. Sie haben noch garnichts zum Thema geschrieben. Was meinen Sie zu den Vorzügen von Apples wegweisenden "High Tech" Adaptern bzw Anschlüssen? :freak:

Ich weiß das entgeistert dich jetzt, jedoch wird schon bald jeder Hersteller zu Apple auf die aktuelle Qualität aufschließen sodass wenigstens ein status quo herrschen wird. Im Moment ist es anderen Herstellern reichlich unfair gegenüber defizite aufzuzeigen.

Es würde weniger weh tun wenn Apple einfach in der Entwicklung stehen bleiben würde.

Darüber hinaus ist das Teil ziemlich teuer und eine neue proprietäre Lösung angesichts der komfortablen herstellerübergreifend genutzten Alternativen unnötig.

Welche wären das? Sind diese billiger und vor allem hätte ich gerne gewusst ob diese Herstellerübergreifend wirklich funktionieren.

Sonst könnte jemand auf die Idee kommt das die nachfolgende Szene aufzeigt was passiert wenn jemand den Apple Knopf drückt.

http://www.abload.de/img/1362533390033f2s01.gif

Silent3sniper
2013-03-06, 21:20:14
Du verstehst es falsch. Die Ignore-List ist für Mitglieder gedacht, mit denen man nicht Diskutieren möchte. Das hat auch nichts mit dem Thema zu tun sondern ist zu 99% der Fälle eine ganz persönliche Geschichte. Diese Personen nerven tatsächlich einfach. Dass du das auslegst wie es dir gefällt, passt in dein Diskussionsstil - wenn man das mal so bezeichnen darf.

Nächtes mal bitte spoilern, ich musste gerade ein bischen in den Mund kotzen. Die Arroganz trieft aus meinem Monitor.

<u.b-jelly>
2013-03-06, 21:26:15
Die Wahrheit hat eben viele Gesichter, für dich trägt diese das Antlitz der Arroganz.

drdope
2013-03-07, 03:55:07
Diese Kabelloesungen sind alle so veraltet...

So schaut's aus...
Gibt es ernsthaft Leute, die ihr Handy/Tablet (ob per Lightning oder Mini-HDMI) per Kabel an an ein externes Display hängen?

Bei unserem ersten mechanischen Toploader JVC-VHS-Recorder Anfang der 80er fand ich Kabelfernbedienungen auch noch praktisch... aber im Jahre 2013 muß man sich das imho nicht mehr geben...

ernesto.che
2013-03-07, 08:47:05
Ich kenne jemanden, der sein iPad mit einem Kabel an einen Beamer anschließt und damit dann seine Schüler penetriert.

Iamnobot
2013-03-07, 09:02:03
Ich habe keine wegweisenden High-Tech-Adapter/Anschlüsse.
Ah verstehe, dann darf man natürlich auch keine Meinung haben ;D

Ich weiß das entgeistert dich jetzt, jedoch wird schon bald jeder Hersteller zu Apple auf die aktuelle Qualität aufschließen sodass wenigstens ein status quo herrschen wird. Im Moment ist es anderen Herstellern reichlich unfair gegenüber defizite aufzuzeigen.

Es würde weniger weh tun wenn Apple einfach in der Entwicklung stehen bleiben würde.

Was auch immer, nimm weniger.


Welche wären das? Sind diese billiger und vor allem hätte ich gerne gewusst ob diese Herstellerübergreifend wirklich funktionieren.
Muss ich dich schon wieder darauf hinweisen, genauer zu lesen? Deine Frage wurde bereits auf der letzten Seite beantwortet. (Kabelschnittstellen ohne Adapterzwang als Legacyverbindung, Funk für alles was schon so weit ist, Apples neue Adapterschnittstelle braucht kein Mensch)

alkorithmus
2013-03-07, 10:04:13
Nächtes mal bitte spoilern, ich musste gerade ein bischen in den Mund kotzen. Die Arroganz trieft aus meinem Monitor.

Was los, Puppe? Macht das Fitnesscenter Sensibel? Eigentlich habe ich dich für clever genug gehalten, dass du es schaffst Wahrheit von Arroganz zu unterscheiden. Aber Hass vereint ja bekanntlich. Mich interessiert an dieser Stelle aber kurz noch, wie du die Ignore-List definierst.

Silent3sniper
2013-03-07, 12:35:45
Was los, Puppe? Macht das Fitnesscenter Sensibel? Eigentlich habe ich dich für clever genug gehalten, dass du es schaffst Wahrheit von Arroganz zu unterscheiden. Aber Hass vereint ja bekanntlich. Mich interessiert an dieser Stelle aber kurz noch, wie du die Ignore-List definierst.

Du läufst nur oft im Niemandsland zwischen provozieren/getrolle und Ernsthaftigkeit, was nicht gerade diskussionsförderlich ist - nichts für ungut!

Ich verwende die Ignore-List in garkeinem Forum. Außerdem scheint der Hauptzweck ja zu sein den Leuten unter die Nase zu reiben das sie auf eben dieser stehen.

Meine Haltung bezüglich Android vs. Apple / Samsung vs. Apple würde ich am ehesten noch so beschreiben: http://i.imgur.com/Nn40mft.gif

alkorithmus
2013-03-07, 12:50:00
Mein Account wird von mehreren Personen benutzt - das kann unter Umständen zu Verwirrung führen.

Silent3sniper
2013-03-07, 12:59:10
Mein Account wird von mehreren Personen benutzt - das kann unter Umständen zu Verwirrung führen.

http://i.imgur.com/0isPIOd.gif
Ist es nicht noch verwirrender, wenn für unterschiedliche Personen trotzdem die gleiche Anzahl an Usern ignoriert wird?


Wie dem auch sei, wenn es ein 13" Macbook Pro mit Retina Display, festverbautem jedoch vom User austauschbaren Akku, 1x 2,5" HDD Bay und 1x mSATA geben würde wäre ich der erste der eins kauft. Aber Apple hat kein Interesse daran und andere Hersteller bauen meist nur Wegwerfgeräte mit miserablen Belüftungskonzepten.

Smartphone brauche ich kein neues bis mein Galaxy S2 den Tod auf natürlichem Weg findet und zu dem Zeitpunkt werden die obengenannten Punkte wieder kaufentscheidend für mich sein.

Leider neigen alle Firmen dazu, dem User sämtliche Möglichkeiten an den Geräten rumzubasteln zu entziehen. Einerseits verständlich, andererseits hat das den bitteren Nachgeschmack das es sich eben um Wegwerfgeräte handelt. Was das angeht sollte man sich imo an älteren Thinkpads orientieren (nicht von der Optik her) was Funktionalität und Reperaturmöglichkeiten angeht.

Iamnobot
2013-03-07, 13:04:50
Außerdem scheint der Hauptzweck ja zu sein den Leuten unter die Nase zu reiben das sie auf eben dieser stehen.
Genau das ist ja das Lächerliche :)

Am Verhalten deines "Diskussionspartners" kann man übrigens schön erkennen, wie Fanboys versuchen, absichtlich das Niveau zu drücken, um gerechtfertigte, sachliche Kritik zu diskreditieren ;D

alkorithmus
2013-03-07, 13:10:53
http://i.imgur.com/0isPIOd.gif
Ist es nicht noch verwirrender, wenn für unterschiedliche Personen trotzdem die gleiche Anzahl an Usern ignoriert wird?

In meinem Fall beschränkt sich der Nutzen der Ignore-List auf genau eine Person.


http://666kb.com/i/cc5dqdumpvgbfnyqr.png

OnTopic: Gestern habe ich auf meinem iPad nach der Chefkoch App gesucht aber keine gefunden. Frustriert wie ich war, musste ich das Rezept im Browser lesen. Worst Day Ever. ;(

Iamnobot
2013-03-07, 13:54:47
OnTopic: Gestern habe ich auf meinem iPad nach der Chefkoch App gesucht aber keine gefunden. Frustriert wie ich war, musste ich das Rezept im Browser lesen. Worst Day Ever. ;(
Interessant! Bitte mehr davon :freak:

mbee
2013-03-07, 14:03:24
Hey, nix gegen die (kostenlose) Chefkoch-App! ;)

Die kommt hier auch exzessiv zum Einsatz und die Browservariante kann da in keinster Weise mithalten.

Wer immer nur Fertigprodukte-Fraß und Discounter-Standard-Kost in sich reinstopft, wie wohl viele Android-Fanboys, die in der Zeit, in der man ein ordentliches Essen zubereitet, dann lieber nach dem neuesten "eLIT3-HAXX0r-Custom-RIM" suchen, kann damit natürlich nichts anfangen.

Dead Man
2013-03-07, 14:38:12
Hey, nix gegen die (kostenlose) Chefkoch-App! ;)

Die kommt hier auch exzessiv zum Einsatz und die Browservariante kann da in keinster Weise mithalten.

Wer immer nur Fertigprodukte-Fraß und Discounter-Standard-Kost in sich reinstopft, wie wohl viele Android-Fanboys, die in der Zeit, in der man ein ordentliches Essen zubereitet, dann lieber nach dem neuesten "eLIT3-HAXX0r-Custom-RIM" suchen, kann damit natürlich nichts anfangen.

Die Chefkoch-App gibts auch für Android. :smile:

alkorithmus
2013-03-07, 14:40:04
Bitte beim Thema bleiben. Hier geht es nicht um fantastischen Pizzaboden dank Chefkoch sondern um Apple.

mbee
2013-03-07, 14:47:05
Die Chefkoch-App gibts auch für Android. :smile:
Och Menno, da wollte ich auch mal trollen und dann so was ;)

Silent3sniper
2013-03-07, 14:56:00
Solange die App nicht hilft den Gipfel der Zivilisation zu erreichen

http://i.imgur.com/jTsUreH.jpg

ist sie für mich wertlos.

ernesto.che
2013-03-07, 15:02:30
Ist das ein Tiefkühlprodukt?

<u.b-jelly>
2013-03-07, 23:27:01
Solange die App nicht hilft den Gipfel der Zivilisation zu erreichen

http://i.imgur.com/jTsUreH.jpg

ist sie für mich wertlos.

http://www.abload.de/img/1362515634898nkjpj.gif

Es gibt für das iPad statt der Chefkoch App noch besser umgesetzt Sachen!

Die heißen einfach, Kochbuch und Vegetarisch und Backen. Echt gut gemacht, die Gerichte gehen schnell und schmecken gut!

Eidolon
2013-03-08, 01:16:52
http://www.abload.de/img/1362515634898nkjpj.gif

Es gibt für das iPad statt der Chefkoch App noch besser umgesetzt Sachen!

Die heißen einfach, Kochbuch und Vegetarisch und Backen. Echt gut gemacht, die Gerichte gehen schnell und schmecken gut!

Gibt es sogar in Papierform, nennen sich Kochbücher.

Eco
2013-03-08, 08:56:57
Gibt es sogar in Papierform, nennen sich Kochbücher.
Ziemlich anachronistisch. ;)

Dead Man
2013-03-08, 09:02:01
Es gibt für das iPad statt der Chefkoch App noch besser umgesetzt Sachen!

Die heißen einfach, Kochbuch und Vegetarisch und Backen. Echt gut gemacht, die Gerichte gehen schnell und schmecken gut!

http://www.abload.de/img/1362515634898nkjpj.gif

Aber dann passt es ja in diesen Thread. :cool:

alkorithmus
2013-03-08, 17:19:51
Papierform

Hitler würde sich für dich schämen!

Eidolon
2013-03-08, 17:25:06
Hitler würde sich für dich schämen!

Also damit komme ich gerade noch so klar. ;)

Morale
2013-03-10, 14:15:50
Was geht eigendlich mit dem safari auf dem ipad?
Ständig lädt der seiten nur halb, in foren würfelt der alle posts durcheinander, auf 9gag lädt er die bilder auch nicht gescheit, sondern auch durcheinander.
Hat das nochwer?
Werd wohl doch chrome nutzen.

ernesto.che
2013-03-10, 14:35:04
Hat das nochwer?

Nö.

Eidolon
2013-03-13, 16:14:08
Auch wenn es nicht Apple ist, die hier "saugen", passt es doch besser hier als anderswo:

http://www.golem.de/news/freie-universitaet-lehrinhalte-nur-ueber-itunes-1303-98158.html

DarkFox
2013-03-13, 16:24:40
Tja, Apple ist nicht dumm. Wer es schafft sich einmal in die Strukturen großer Unternehmen oder des Staates einzubringen, den wird man so schnell nicht wieder los. Egal was MS zum Beispiel treibt, sie wissen, dass sie in verdammt vielen Systemen so schnell nicht zu ersetzen sind.
Apple sieht imo darin eine Überlebensstrategie: selbst wenn ihre Gadgets bald nicht mehr die Zugkraft wie heute haben sollten, sind sie in diesen Geschäftsfeldern fest verwurzelt und können schlechte Zeiten damit quasi überbrücken.

Und wieso zur Hölle gibt es keine Vorschriften, die staatliche Institutionen zu freien Lizenzen, freien Plattformen etc. zwingt? Das sollte so offensichtlich eine gute Sache sein...

Eidolon
2013-03-13, 16:27:22
Ich würde in dem Fall nicht Apple die Schuld geben, die sind nur auf Gewinn aus, verständlich als Unternehmen.

Ganz klar in der Kritik sollte hier die Uni stehen.

DarkFox
2013-03-13, 16:34:25
Natürlich, für Unternehmen scheint sowas eine gute Geschäftspraktik zu sein. "Sympathiepunkte" sammeln sie aber mit so Plattformen bei mir nicht.

alkorithmus
2013-03-15, 09:54:50
Zahl der Patente die ausgewählte Firmen am 5 März zugesprochen
bekamen:

Amazon 10
Apple 39
Canon 85
eBay 6
Fujitsu 46
Google 42
Hewlett-Packard 91
Hitachi 49
Huawei 11
IBM 113
Intel 37
LG Display 7
LG Electronics 43
Micron 19
Microsoft 69
Nokia 18
Panasonic 88
Philips Electronics 16
Samsung 128
Sony 94
Toshiba 52
Yahoo 8

Und über welche Patente wird berichtet?

Zephyroth
2013-03-15, 10:56:24
Auch wenn es nicht Apple ist, die hier "saugen", passt es doch besser hier als anderswo:

http://www.golem.de/news/freie-universitaet-lehrinhalte-nur-ueber-itunes-1303-98158.html

Sowas kann nur von technikfremden Professoren und Vorständen kommen, die's grad mal gebacken kriegen einen Mac und ein iPad einzuschalten...

Grüße,
Zeph

Schnuller4u
2013-03-15, 11:11:14
Sowas kann nur von technikfremden Professoren und Vorständen kommen, die's grad mal gebacken kriegen einen Mac und ein iPad einzuschalten...

Grüße,
Zeph


Was gibt es denn an gleichwertigen Alternativen, die es mit iTunes U aufnehmen können?


iTunes University gibt es bestimmt seit sechs oder sieben Jahren und ist voll mit Vorlesungen (vor allem aus den USA). Einfach mal in iTunes stöbern.
Und irgendwann in ein paar Jahren kommt Nachmacher Samsung mit Samsung U. ;D

http://www.apple.com/de/education/itunes-u/

Zephyroth
2013-03-15, 12:32:15
Wie ist das? In einem Thread gegen den Monopolisten Google wettern, aber wenn eine Uni ihre Vorlesungen einem Monopolisten anbietet, ist das ok?

Alles was es bräuchte ist eine hübsche Website (mit Stichworten für die Vorlesungen) und die Vorlesungen in einem gängigen Videoformat.

Aber nein, eine freie Universität entschließt sich ihre Vorlesungen ausschließlich über iTunes anzubieten.

Grüße,
Zeph

Schnuller4u
2013-03-15, 12:46:44
Wie ist das? In einem Thread gegen den Monopolisten Google wettern, aber wenn eine Uni ihre Vorlesungen einem Monopolisten anbietet, ist das ok?

Alles was es bräuchte ist eine hübsche Website (mit Stichworten für die Vorlesungen) und die Vorlesungen in einem gängigen Videoformat.

Aber nein, eine freie Universität entschließt sich ihre Vorlesungen ausschließlich über iTunes anzubieten.

Grüße,
Zeph

Öhm... nein, das ist nicht vergleichbar. Und die Situation mit Apple finde ich auch nicht optimal. Aber wie so oft scheinen alle anderen zu pennen, während Apple seit Jahren (!!!) eine solche Plattform nutzt, die gut gefüllt ist. Und Apple nutzt i.d.R. Standardformate. H.264 im MP4 Container. Kannst du aus iTunes rausziehen.
Und iTunes U geht wohl über eine 0 8 / 15 Website hinaus.

https://twitter.com/iTunesU

Zephyroth
2013-03-15, 12:49:43
Die Formate sind nicht das Problem. Das Problem an sich ist iTunes. Das gibt's nur für Windows und MacOS und iOS. Was ist mit Linux? Grad auf der Uni setzen Studenten das gerne ein.

Und mal ehrlich, iTunes am Windows-Rechner ist die Pest (genauso wie der Quicktimeplayer).

Grüße,
Zeph

Schnuller4u
2013-03-15, 12:56:43
Ja, das stimmt natürlich. Suboptimal. Nur wenn man so diskutiert, dann sollte man sich auch mal über MS, Word usw. aufregen, das häufig einfach vorausgesetzt wird und von vielen dann auch nicht hinterfragt wird.

Die Liste an Schulen und Universtäten in iTunesU ist so lange, dass man auf einem 13" Gerät gut scrollt. Darunter auch renomierte Universitäten.

iFanatiker
2013-03-15, 13:00:55
Die Formate sind nicht das Problem. Das Problem an sich ist iTunes. Das gibt's nur für Windows und MacOS und iOS. Was ist mit Linux? Grad auf der Uni setzen Studenten das gerne ein.

ITunes U gibt es mehrere Clients für Linux und auch für Android.

http://tunesviewer.sourceforge.net/

Studenten und Linux? :biggrin:

Eidolon
2013-03-15, 13:01:16
Ja, das stimmt natürlich. Suboptimal. Nur wenn man so diskutiert, dann sollte man sich auch mal über MS, Word usw. aufregen, das häufig einfach vorausgesetzt wird und von vielen dann auch nicht hinterfragt wird.

Die Liste an Schulen und Universtäten in iTunesU ist so lange, dass man auf einem 13" Gerät gut scrollt. Darunter auch renomierte Universitäten.

Kann man, aber darum geht es hier nicht. Man kann haufenweise Probleme nennen, um dieses Problem herunter zu spielen, muss man aber nicht.

Eidolon
2013-03-15, 13:01:54
ITunes U gibt es mehrere Clients für Linux und auch für Android.

http://tunesviewer.sourceforge.net/

Studenten und Linux? :biggrin:

Informatikstudenten?

Nicht jeder sieht BWLer als Studenten... ;)

mbee
2013-03-15, 13:02:36
Kann man, aber darum geht es hier nicht. Man kann haufenweise Probleme nennen, um dieses Problem herunter zu spielen, muss man aber nicht.

Was für ein Problem?
Hat irgendeiner der "Moserköppe" schon mal einen Blick in iTunesU geworfen bzw. weiß, was das überhaupt ist? I don't think so...
Es gibt Clients für so gut wie jede Plattform, das Ding ist im akademischen Bereich seit zig Jahren etabliert und steht damit halt auch so gut wie konkurrenzlos da. Wird z.B fernab der Universitäten auch exzessiv bei TED genutzt, wenn das jemandem etwas sagen sollte.

Gerade Du hast Dich schon in mehrfacher Hinsicht nicht gerade mit Kompetenz bekleckert, was das Thema Apple angeht, wenn ich das mal so ausdrücken darf. Erst mal informieren, bevor man in die Tasten haut...

iFanatiker
2013-03-15, 13:05:16
Informatikstudenten?


Die Mehrheit nutzt dank des neuen Dreamsparks Programm eh MS zu 90 % ein. :biggrin: Linux ist auch in Unis eine absolute Randerscheinung. Da ist ja MacOS weiter verbreitet vermutlich. :biggrin:

Und überhaupt welches "Linux" jetzt eigentlich?

LairD
2013-03-15, 13:08:47
Was für ein Problem?
Hat irgendeiner der "Moserköppe" schon mal einen Blick in iTunesU geworfen bzw. weiß, was das überhaupt ist? I don't think so...
Gerade Du hast Dich schon in mehrfacher Hinsicht nicht gerade mit Kompetenz bekleckert, was das Thema Apple angeht.
Ob iTunesU gut ist oder nicht, steht doch gar nicht zur Diskussion!

Die Uni kann gerne die Vorlesungen auf iTunesU veröffentlichen.
Aber mMn muss sie auch dafür sorgen, dass Interessierte nicht zwingend iTunes nutzen müssen, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.

ernesto.che
2013-03-15, 13:11:06
Aber mMn muss sie auch dafür sorgen, dass Interessierte nicht zwingend iTunes nutzen müssen, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.


Müssen sie auch nicht...

Mr.Freemind
2013-03-15, 13:16:37
Die Mehrheit nutzt dank des neuen Dreamsparks Programm eh MS zu 90 % ein. :biggrin: Linux ist auch in Unis eine absolute Randerscheinung. Da ist ja MacOS weiter verbreitet vermutlich. :biggrin:

Und überhaupt welches "Linux" jetzt eigentlich?

Blödsinn, in MINT Studienfächern insbesondere dem Studium der Informatik ist Linux mit das am meisten benutzte OS. Allerdings wird diese Klientel auch nie auf die Idee kommen sich iTunes zu installieren.

LairD
2013-03-15, 13:17:54
Müssen sie auch nicht...
Im Artikel steht: "...exklusiv auf iTunes...".
Viell. verstehe ich das Wort exklusiv falsch, aber heißt das nicht das die Inhalte nur mit iTunes abgerufen und abgespielt werden können.

mbee
2013-03-15, 13:23:44
Nein, im Artikel steht Mist bzw. ist's missverständlich formuliert. Hättest Du aber auch schon in ein paar Postings in diesem Thread lesen können...
Die Inhalte werden über Apples Infrastruktur zur Verfügung gestellt das für Unis eben kostenlos. Das und die Tatsache, dass Macs im akademischen Bereich in den USA einen recht hohen Anteil haben, erklärt auch den hohen Verbreitungsgrad an so gut wie jeder Uni in den USA. Nun hat sich halt eine deutsche Uni auch dafür entschieden.

Abgerufen werden kann das aber auch von anderen Clients, Du musst dazu kein iTunes verwenden.

ernesto.che
2013-03-15, 13:25:33
Im Artikel steht: "...exklusiv auf iTunes...".
Viell. verstehe ich das Wort exklusiv falsch, aber heißt das nicht das die Inhalte nur mit iTunes abgerufen und abgespielt werden können.

Das "sie" bezog sich nicht auf die Konsumenten sondern auf die Lieferanten von Inhalten. Es gibt kein Grundrecht darauf, Vorlesungen OS und Client unabhängig beziehen zu können. Das ist ein kostenfreies Angebot, das man annehmen kann. Man kann, man muss aber nicht. Wenn man etwas will, muss man manchmal Begleitumstände in Kauf nehmen.
Will ich Crysis nicht auf einer Konsole spielen, muss ich MS Windows nutzen. Linux und OS X bleiben außen vor. Frechheit? Nein. Genauso ist es mit iTunes U.

Dennoch kannst du auch ohne iTunes darauf zugreifen.;)

Iamnobot
2013-03-19, 18:43:48
These: [....]kein Vergleich zu den extrem schnellen Fixes, die Apple bereitstellt.

Gegenbeweis 1:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/iOS-6-1-3-steht-bereit-1826042.html

Gegenbeweis 2 könnte erfolgen, sobald klar ist ob ein Jailbreak immer noch so einfach wie bisher möglich ist, bzw die Jungs wie angekündigt "noch weitere Bugs in petto (haben), die auch später noch zum Jailbreak ausgenutzt werden könnten"

Wie schon gesagt:
IOS und Sicherheit = Witz

Andre2779
2013-03-21, 14:57:41
Hahahhahahahahaah, Apple ist zuuuuuuuuuuuuuuuuu geil

Bitte sehen, iPhone schmilzt ab 40grad:

http://youtu.be/pffUrerCTn4

iPhone ist krumm = Anwenderfehler ;D;D;D;D

Im Sommer wird man Apple User daran erkennen, dass Sie sich nicht in der Sonne aufhalten werden :D, weil ihr iPhone sonst anfangen würde zu schmilzen :D

lumines
2013-03-21, 15:09:03
Blödsinn, in MINT Studienfächern insbesondere dem Studium der Informatik ist Linux mit das am meisten benutzte OS.

Das halte ich eher für ein Gerücht. Linux würde ich hier eher auf einer Stufe mit OS X sehen. Windows wird aber ganz klar am häufigsten eingesetzt.

Iamnobot: Der Bug im Homescreen hatte nie etwas mit dem Jailbreak zu tun. Außerdem haben afaik schon die 6.1.3 Betas die relevanten Sicherheitslücken geschlossen, deshalb würde ich jetzt nicht davon ausgehen, dass sich das in der Final geändert hat. Die Jailbreak-Entwickler raten schon länger von der Version ab.

Iamnobot
2013-03-21, 15:47:53
Iamnobot: Der Bug im Homescreen hatte nie etwas mit dem Jailbreak zu tun.
Habe ich das behauptet? :rolleyes: Oder fixt Apple nur von Jailbreaks genutzte Lücken "extrem schnell" ;D

Btw:
http://www.computerbase.de/news/2013-03/neue-sicherheitsluecken-bei-smartphones-von-apple-und-samsung/
(Zugegebenermaßen ein anderes Kailber als die bisherige Homescreen Lücke)

iPhone ist krumm = Anwenderfehler ;D;D;D;D
Crazy shit.

Iamnobot
2013-03-22, 19:50:53
"Major security hole allows Apple ID passwords to be reset with only email address, date of birth" :freak:

(Falls Zwei-Faktor-Authentifizierung noch nicht aktiviert)

http://www.theverge.com/2013/3/22/4136242/major-security-hole-allows-apple-id-passwords-reset-with-email-date-of-birth

Fairy
2013-03-22, 21:49:18
Update 2: Apple's password reset tool is currently unavailable "due to maintenance," a strong indicator that the company is working to patch up the security blunder. We're still awaiting further details on the situation and will report back when we hear more.
http://www.theverge.com/2013/3/22/4136242/major-security-hole-allows-apple-id-passwords-reset-with-email-date-of-birth

Iamnobot
2013-03-23, 10:27:24
Update 4: Apple's password reset tool is back online, and it appears the vulnerability has been fixed.

Oha, da war Apple ja wirklich mal extrem schnell

DarkFox
2013-03-29, 21:35:03
Man beschwert sich über iCloud: Why iCloud doesn't just work (http://www.theverge.com/2013/3/26/4148628/why-doesnt-icloud-just-work). Auch bei Hackernews (https://news.ycombinator.com/item?id=5454491)
Interessant wie unzufrieden die Entwickler damit sind.

Die gute Umgebung für Entwickler wurde immer als Vorteil für Apple angeführt, wenn aber das meiste aus iCloud, das nicht auf offenen Standards basiert (CalDAV etc.), nicht benutzt wird, sondern lieber auf Dropbox gesetzt wird, dann geht ganz schön was schief.

E: noch ein aufschlussreicher Kommentar: https://news.ycombinator.com/item?id=5467646

Arcanoxer
2013-04-05, 10:56:03
Apples „Slide to Unlock“-Patent in Deutschland für ungültig erklärt (http://www.computerbase.de/news/2013-04/apples-slide-to-unlock-patent-in-deutschland-fuer-ungueltig-erklaert/)

Arcanoxer
2013-04-14, 19:19:52
Apple gewinnt den Big Brother Award (http://www.golem.de/news/kameraueberwachung-apple-gewinnt-den-big-brother-award-1304-98528.html)

Wegen seiner umfassenden Kameraüberwachung in den Apple-Shops, die Beschäftigte und Kunden betrifft, hat Apple den Negativpreis Big Brother Award 2013 erhalten.

ernesto.che
2013-04-14, 20:53:02
Ebenfalls Preisträger ist u.A. Google.
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2013-04/big-brother-awards-2013-gewinner

Eco
2013-04-15, 09:38:08
Apple gewinnt den Big Brother Award (http://www.golem.de/news/kameraueberwachung-apple-gewinnt-den-big-brother-award-1304-98528.html)

Wegen seiner umfassenden Kameraüberwachung in den Apple-Shops, die Beschäftigte und Kunden betrifft, hat Apple den Negativpreis Big Brother Award 2013 erhalten.
Auch aus dem Artikel:
... hat sich die Situation in den deutschen Apple Stores mittlerweile verbessert, wie die zuständigen hessischen Datenschützer dem Unternehmen jüngst bescheinigten: "Apple hat nachgebessert, wir haben keine Aufnahmen gefunden, die datenschutzrechtlich zu beanstanden wären". Auch Kunden werden mittlerweile ein wenig deutlicher auf die Videoüberwachung der Läden hingewiesen als früher.

Arcanoxer
2013-04-15, 09:47:08
Auch aus dem Artikel:
... hat sich die Situation in den deutschen Apple Stores mittlerweile verbessert, wie die zuständigen hessischen Datenschützer dem Unternehmen jüngst bescheinigten: "Apple hat nachgebessert, wir haben keine Aufnahmen gefunden, die datenschutzrechtlich zu beanstanden wären". Auch Kunden werden mittlerweile ein wenig deutlicher auf die Videoüberwachung der Läden hingewiesen als früher.
Würde mal gerne Wissen wie die Kunden nun "ein wenig deutlicher" auf die Videoüberwachung der Läden hingewiesen werden?!

In Schadensbegrenzung war Apple ja schon immer vorne mit dabei, nach dem Foxconn Mitarbeiter aus ihren von Apple gestellten Apartments Selbstmord begangen haben wurden auch Gitter vor den Fenstern angebracht...

Eco
2013-04-15, 09:58:58
Hinweisschilder sind nun größer und in Augenhöhe angebracht.

ESAD
2013-04-15, 10:10:59
Hinweisschilder sind nun größer und in Augenhöhe angebracht.

Laut Artikeln:Augenhöhe von Kindern (statt Augehöhe von Dackeln) und die Schilder sind teiltransparent unauffällig gestaltet, normalgroß (statt teiltransparent, unauffällig gestaltet und klein).
Diese beiden Dinge wundern mich ehrlich gesagt schon, hab immer gedacht das Schildart (Aufbau, Farbe, Beschriftung, etc) und Anbrindungshöhe genau vorgeschrieben sind.

xL|Sonic
2013-04-15, 10:16:01
Ich finde es lächerlich das überhaupt so ein Aufriss darum gemacht wird. Es sollte jedem klar sein, dass in einem Geschäft mit hochpreisiger Elektronik etc. ganz normal eine Videoüberwachung statt findet, zum Diebstahlschutz oder Abschreckung.

ernesto.che
2013-04-15, 10:18:39
In Schadensbegrenzung war Apple ja schon immer vorne mit dabei, nach dem Foxconn Mitarbeiter aus ihren von Apple gestellten Apartments Selbstmord begangen haben wurden auch Gitter vor den Fenstern angebracht...


Was haben Dell, Microsoft, Acer, Sony, Samsung und Co. denn gemacht?

Kann es sein, dass du ein dümmlicher Populist bist?

Sven77
2013-04-15, 10:24:26
Warum wird hier wieder ein Zulieferer als negatives Beispiel genannt.

ESAD
2013-04-15, 10:27:00
Ich finde es lächerlich das überhaupt so ein Aufriss darum gemacht wird. Es sollte jedem klar sein, dass in einem Geschäft mit hochpreisiger Elektronik etc. ganz normal eine Videoüberwachung statt findet, zum Diebstahlschutz oder Abschreckung.

Eine Videoüberwachung von Mitarbeiterumkleiden, Toilettenzugängen und eine Miterfassung öffentlichen Raums (wie zu Beginn der Diskussion geschehen) ist schon ein anderes Niveau als eine Überwachung des Verkaufsraums.

Eco
2013-04-15, 10:32:20
Laut Artikeln:Augenhöhe von Kindern (statt Augehöhe von Dackeln) und die Schilder sind teiltransparent unauffällig gestaltet, normalgroß (statt teiltransparent, unauffällig gestaltet und klein).

Natürlich sind sie unauffällig gestaltet. Für jedes Ladenlokal, welches Wert aufs Design seiner Innenausstattung legt, sind solche Zwangsschilder ein Dorn im Auge.
Letzten Endes hält sich Apple nun an die Vorgaben.

ESAD
2013-04-15, 10:40:16
Letzten Endes hält sich Apple nun an die Vorgaben.

Naja eher sehr grenzwertige Auslegung der Vorgaben (höhe ist z.B. selbst laut gesetztvorgabe zu niedrig) und wie gesagt es wundert mich dass die Schildgestalltung nicht vorgegeben ist. Und das wo sonst alles genauestens gesetzlich festgeschrieben wird. Oder weist jemand ob diese das doch ist?

Arcanoxer
2013-04-15, 10:55:41
Was haben Dell, Microsoft, Acer, Sony, Samsung und Co. denn gemacht?

Kann es sein, dass du ein dümmlicher Populist bist?
Kann es sein das du nichts mehr zum Thema beizutragen hast?

ernesto.che
2013-04-15, 10:59:15
Kann es sein das du nichts mehr zum Thema beizutragen hast?


Dein grober Unfug hat nichts mit dem Thema zu tun. Dein letzter Beitrag entspricht absolutem Verdummungsniveau.

Arcanoxer
2013-04-15, 11:05:53
Dein grober Unfug hat nichts mit dem Thema zu tun. Dein letzter Beitrag entspricht absolutem Verdummungsniveau.
Denn schau dir noch mal in Ruhe den Threadtitel an und denk mal drüber nach!
Und nun Troll dich, hinfort. :uhammer:

Sven77
2013-04-15, 11:09:35
Sorry, aber wer immer noch mit der Foxconn-Geschichte kommt bewegt sich auf Bild-Niveau

Arcanoxer
2013-04-15, 11:12:00
Sorry, aber wer immer noch mit der Foxconn-Geschichte kommt bewegt sich auf Bild-Niveau
Es war ist ein Beispiel über die Methoden der Schadensbegrenzung von Apple.

mbee
2013-04-15, 11:17:34
Apple hat also Gitter vor die Fenster der Apartments (oder besser Kabuffs) von Mitarbeitern eines Zulieferers, der z.B. auch Samsung selbst beliefert, angebracht und saugt deshalb? ;)

Oder war's vielleicht doch Foxconn selbst?

beats
2013-04-15, 11:21:38
Wenn das Shillum in der Signatur den Sinneszustand wiederspiegelt.

xL|Sonic
2013-04-15, 11:25:08
Es war ist ein Beispiel über die Methoden der Schadensbegrenzung von Apple.

Du könntest auch einfach mal wikipedia bemühen: http://en.wikipedia.org/wiki/Foxconn bzw. http://de.wikipedia.org/wiki/Foxconn

Vielleicht geht dir ja ein Licht auf, wenn du unter Major Customer/Großkunden liest :rolleyes:

ernesto.che
2013-04-15, 11:31:51
Denn schau dir noch mal in Ruhe den Threadtitel an und denk mal drüber nach!
Und nun Troll dich, hinfort. :uhammer:

Da steht was von saugt und nicht "los Arcanoxer, schreibe so dummes Zeug wie möglich".

Eco
2013-04-15, 11:33:54
Man könnte anführen, dass Foxconn einen Großteil des Umsatzes über Apple generiert, mehr als andere Firmen. Wenn man unbedingt Apple einen Vorwurf machen will.

Arcanoxer
2013-04-15, 11:39:46
Wenn das Shillum in der Signatur den Sinneszustand wiederspiegelt.
Shanti? Würde einigen hier ganz gut tun. :rolleyes:

Du könntest auch einfach mal wikipedia bemühen: http://en.wikipedia.org/wiki/Foxconn bzw. http://de.wikipedia.org/wiki/Foxconn

Vielleicht geht dir ja ein Licht auf, wenn du unter Major Customer/Großkunden liest :rolleyes:
Und das macht Apple zu was? Unschuldig?
Wie kann man sich so etwas nur schönreden.

Das mit den Finger auf andere Firmen zeigen "die machen das doch auch" ist sowas von kindisch. Aber um die anderen Firmen geht es nun mal nicht.
Und ja, die wären bzw. sind damit nicht wirklich besser als Apple. Nur versuchen die auch nicht krampfhaft so ein Saubermann-Image aufrecht zu erhalten.

Warum sind die Apple Produkte doch gleich nicht mehr made in USA?
Achja...

ernesto.che
2013-04-15, 11:52:02
Das Image, das du wahrnimmst, ist für Mitarbeiter in der Produktion vollkommen egal. Merkste selber, dass du Stuss schreibst?

Arcanoxer
2013-04-15, 11:57:04
Das Image, das du wahrnimmst, ist für Mitarbeiter in der Produktion vollkommen egal. Merkste selber, dass du Stuss schreibst?
Für Apple anscheinend aber nicht, gleiches gilt für deren Fanboys.
Anders würdes du hier ja nicht abgehen wie ein falscher Fünfziger. *shrug*

Schau mal raus, schönes Wetter, Sonne und so...

ernesto.che
2013-04-15, 12:01:25
Vielleicht hörst du einfach auf völlige Dummheiten abzulassen.
Ich wundere mich, dass hier keiner seitens der Moderation/Administration einschreitet. Wenn jemand zuerst über diesen Thread 3DC besucht, muss der bei so einem Beitrag wie von dir doch denken, 3DC sei eine Idiotenbude.

Wenn etwas saugt, schreib es. Was du da aber anstellst ist einfach nur Verblödung.

Wenn du schreiben würdest, dein Benziner liefe mit Diesel viel besser, würde ich dir übrigens auch raten, dass du besser nicht so einen Schrott schreibst.

Arcanoxer
2013-04-15, 12:06:37
Deine ganzen persönlichen Beleidigungen sind einfach nur amüsant.
Ist dir das Abführmittel ausgegangen?

ernesto.che
2013-04-15, 12:17:34
Es sind keine Beleidigungen. Es ist eine Einschätzung deiner Beiträge. Über dich sage ich nichts aus, da ist ein Unterschied.

Möchtest du eine Abführmittelempfehlung aussprechen?

Arcanoxer
2013-04-15, 12:28:52
Es sind keine Beleidigungen. Es ist eine Einschätzung deiner Beiträge. Über dich sage ich nichts aus, da ist ein Unterschied.

Möchtest du eine Abführmittelempfehlung aussprechen?
Wow, das ist heute dein erster Beitrag in den thread ohne "Einschätzung". ;)
Geht doch!

Als Zeichen meines guten Willens beantworte ich auch gerne deine Frage: Rizinusöl!

MiamiNice
2013-04-15, 12:33:51
Kindergarten ...

:popcorn:

beats
2013-04-15, 12:52:45
Zum thema Fertigung in den vereinigten Staaten:

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/apple-plant-heimische-fertigung-macs-bald-wieder-made-in-usa/7488632.html

Mal schauen wie lange es dauert bis andere nachziehen.

Ich verstehe ernesto.che und den vorgebrachten Groll ganz gut. Irgendwie erwartete ich einen Artikel der Apple auseinander nimmt, dabei wurde dem Konzern sogar eine positive Entwicklung bescheinigt. Abgesehen davon das dieser, trotz anderweitiger suggestion seitens Arcanoxer, erst in späteren Absätzen beiläufig erwähnt wird.

Irgendwie war ich enttäuscht, schlechtes über Deutsche Konzerne zu lesen als über ausländische. Sobald sich Landeseigene Unternehmen Freiheiten rausnehmen die weniger schön sind, dürfen das andere selbstverständlich auch.

Gleiches Recht für alle.

Black-Scorpion
2013-04-15, 18:20:35
Das Image, das du wahrnimmst, ist für Mitarbeiter in der Produktion vollkommen egal. Merkste selber, dass du Stuss schreibst?
Und was machst du seid zwei Seiten? Dein übliches runter spielen und vom Thema ablenken.

ernesto.che
2013-04-15, 19:42:36
Und was machst du seid zwei Seiten? Dein übliches runter spielen und vom Thema ablenken.


Ich weiß nicht, ob du dich dazu herablassen solltest, seinen Unsinn zu rechtfertigen. Hast du den überhaupt gelesen oder ist das lediglich Beissreflex?

Arcanoxer
2013-04-16, 00:48:11
Und was machst du seid zwei Seiten? Dein übliches runter spielen und vom Thema ablenken.
Du kannst nach ernesto die Uhr stellen. Sobald jemand etwas in den thread posted kommt er angekeift und wehrt sich mit Händen und Füßen gegen was auch immer, spielt keine Rolle. Und ich meine nicht die letzten zwei Seiten, sonder wohl eher 200. :freak:

ernesto.che
2013-04-16, 07:55:14
Sei da ruhig mal selbstkritischer. Ich komme an, wenn die Beiträge besonders geistlos sind, so wie gestern bei dir.

Iamnobot
2013-04-24, 08:15:00
Dieses Quartal war wohl einfach wieder nur eine Woche zu kurz ;D

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/apple-gewinnrueckgang-milliarden-ausschuettung-an-aktionaere-a-896153.html

Andre
2013-04-24, 09:48:12
Dieses Quartal war wohl einfach wieder nur eine Woche zu kurz ;D

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/apple-gewinnrueckgang-milliarden-ausschuettung-an-aktionaere-a-896153.html

Die Aktie ist innerhalb von 6 Monaten von 550€ auf 300€ runtergerasselt. Vor allem muss man sich fragen lassen, warum man bei mehr verkauften Einheiten iPad und iPhone einen Gewinnrückgang im Quartal von 17,9 % hinbekommt. Die Macs scheinen auch nicht wie erhofft zu punkten.

iFanatiker
2013-04-24, 10:16:03
Weil der Gewinnmargen sinken da der Markt hart umkämpft ist? Ein iPad Mini ist von den Stückzahlen ein absoluter Erfolg bringt aber eben deutlich weniger Geld ein als die großen iPads. Da nun auch das Ende des Wachstums mit einen iPhone Modell erreicht ist und wir jetzt vermutlich iPhone Nano, Mini usw erleben werden -> Suprise! Die Gewinnmarge wird weiter sinken.

Und die Macs hatten kaum Rückgang (im Gegensatz zum Rest des klassischen PC Segments).

Im Prinzip passiert was ich hier schon mal schrieb: Samsung und Apple stehen auf grundsoliden Beinen......wer beim Rest des Packs überlebt -> werden wir sehen.

basti333
2013-04-24, 11:46:16
Die Aktie ist innerhalb von 6 Monaten von 550€ auf 300€ runtergerasselt. Vor allem muss man sich fragen lassen, warum man bei mehr verkauften Einheiten iPad und iPhone einen Gewinnrückgang im Quartal von 17,9 % hinbekommt. Die Macs scheinen auch nicht wie erhofft zu punkten.


Der Gewinnrückgang ist einfach zu erklären: Das iPad mini, das iPhone 4 und 4S haben enorm zugelegt ---> geringere Margen

Was die Macs angeht so konnte Apple seinen Marktanteil ausbauen ;)

Ansonsten ist die Bilanz wie sie ist. Aber bestimmt kein Anfang vom Ende.....

beats
2013-04-24, 12:29:08
Bei theverge schrieb einer das man nur mit dem iPad 2/3/4 soviel einfährt wie Google an Gesamtumsatz.

Andre
2013-04-24, 13:23:20
Der Gewinnrückgang ist einfach zu erklären: Das iPad mini, das iPhone 4 und 4S haben enorm zugelegt ---> geringere Margen

17 % geringere Marge? Kann natürlich sein, aber verlässliche Zahlen kann ich nicht finden.

Was die Macs angeht so konnte Apple seinen Marktanteil ausbauen ;)

Soweit ich das sehen konnte ist der Anteil leicht gestiegen, aber nur, weil der PC-Markt an sich geschrumpft ist. Von der Menge her haben sie weniger abgesetzt.

Ansonsten ist die Bilanz wie sie ist. Aber bestimmt kein Anfang vom Ende.....

Der Aktien-Kursverlust ist aber schon sehr deutlich. Sicher auch kein Ende, aber von über 500 € auf unter 300 € ist schon hart. Und die Analysten finden den Ausblick auf Q2 auch ziemlich mau, es wird also weiter runtergehen.

ernesto.che
2013-04-24, 13:28:32
17 % geringere Marge? Kann natürlich sein, aber verlässliche Zahlen kann ich nicht finden.


Wenn man der Berichterstattung glauben darf, sind die Zahlen dazu auch nicht veröffentlich worden



Der Aktien-Kursverlust ist aber schon sehr deutlich. Sicher auch kein Ende, aber von über 500 € auf unter 300 € ist schon hart. Und die Analysten finden den Ausblick auf Q2 auch ziemlich mau, es wird also weiter runtergehen.

Der Kurs war einfach zu hoch. Sieht doch jetzt wieder realistischer aus. Vorher war das ein Kurs, der durch Unsinn (auch von Teilen der Presse) angeschoben, wurde. Vorher wurde geisteskrank doll gejubelt, jetzt heißt es Gewinneinbruch, miese Bilanz, entzaubert oder weiterer Müll.
Die Presse sollte ihrer Funktion als 4. Gewalt nachkommen und nicht zur Verblödung von Lesern beitragen.

Sven77
2013-04-24, 14:04:35
Und die Analysten finden den Ausblick auf Q2 auch ziemlich mau, es wird also weiter runtergehen.

Das war aber auch abzusehen. Der Aktienkurs war am Ende eine grosse Blase, ich glaube der wird sich irgendwann auf einem realistischen Niveau einpendeln. Genauso der Gewinn, es gibt Dinge die nicht zu steigern sind. Gesund ist Apple selbst mit der Hälfte des derzeitigen Gewinns.

basti333
2013-04-24, 21:21:49
17 % geringere Marge? Kann natürlich sein, aber verlässliche Zahlen kann ich nicht finden.
Nein, die marge ist von 47 auf 37% gesunken.

Der Aktien-Kursverlust ist aber schon sehr deutlich. Sicher auch kein Ende, aber von über 500 € auf unter 300 € ist schon hart. Und die Analysten finden den Ausblick auf Q2 auch ziemlich mau, es wird also weiter runtergehen.

Naja, Analysten geht es um gewinne, dividenden etc.
Apple wird von der "totgeredet" wenn es Verkäufe zugunsten von Profiten opfert und apple wird totgeredet wenn es Profite zugunsten von Verkäufen opfert....

Der Börsenpreis ist die eine sache, die andere sache ist das Apple mehr kunden als jemals zuvor hat und weiterhin zulegt. Das Ökosystem, Geschätsmodell oder die Zukunft von Apple steht also nicht in frage.

Fairy
2013-04-26, 10:36:16
Ich frage mich, wie es dieses Spiel in den Store geschafft hat. -.-

vtHgTOjSyWE

Gohan
2013-04-26, 11:10:25
Ich frage mich, wie es dieses Spiel in den Store geschafft hat. -.-

http://youtu.be/vtHgTOjSyWE

Naja, hätte Apple es nicht zugelassen wären garantiert Stimmen laut geworden, Apple würde willkürlich Apps nicht zulassen. Die App entspricht leider zu 100% den Anforderungen um zugelassen zu werden. Bei der Anzahl an Apps die jeden Tag geprüft werden muss, kann man nicht noch für jede einzelne eine Qualitätsprüfung vornehmen.

Klar wird der Entwickler der das verbrochen hat garantiert ein paar $ einnehmen. Glücklicherweise wird aber bei jedem InApp-Kauf gewarnt, so dass in der Theorie nichts passieren sollte, außer man drückt seinem Kind das Gerät in die Hand welches den Wert von Geld noch nicht kennt. Und darauf hat es der Entwickler wohl auch abgesehen.

Sven77
2013-04-26, 11:14:38
Das ist ja schon kriminell ;D

Eco
2013-04-26, 11:22:29
außer man drückt seinem Kind das Gerät in die Hand welches den Wert von Geld noch nicht kennt. Und darauf hat es der Entwickler wohl auch abgesehen.
In-App-Käufe deaktivieren -> Problem solved. ;)

Das Spiel ist aber wirklich sehr grenzwertig.

Grivel
2013-04-27, 16:24:42
Weil der Gewinnmargen sinken da der Markt hart umkämpft ist?


Aber stand nicht immer Apple als Symbol für untastbarkeit?


Ein iPad Mini ist von den Stückzahlen ein absoluter Erfolg bringt aber eben deutlich weniger Geld ein als die großen iPads. Da nun auch das Ende des Wachstums mit einen iPhone Modell erreicht ist und wir jetzt vermutlich iPhone Nano, Mini usw erleben werden -> Suprise! Die Gewinnmarge wird weiter sinken.


Apple brauch einfach bald wieder ein Alleinstellungsmerkmal. Auf Hardware Fights mit Samsung können sie sich nicht einlassen.


Und die Macs hatten kaum Rückgang (im Gegensatz zum Rest des klassischen PC Segments).


Auch hier merkt man aber, dass Apple sich nicht mehr dem allgemeinen Trend entziehen kann.


Im Prinzip passiert was ich hier schon mal schrieb: Samsung und Apple stehen auf grundsoliden Beinen......wer beim Rest des Packs überlebt -> werden wir sehen.
Kein Unternehmen steht ohne durchgehende Anpassung und Innovation auf soliden Beinen.

Im Endeffekt ist es gut, wenn jeder Hersteller überlebt, für Vielfalt und Innovationen.
Ich glaube auch, dass der Kuchen für alle gross genug ist.
Es gibt auch bei anderen Branchen Nischenanbieter und die "Grossen".

DarkFox
2013-05-01, 10:17:07
EFF gives Twitter top marks for protecting user data, Apple and Yahoo among least trustworthy/ (http://thenextweb.com/twitter/2013/05/01/eff-awards-twitter-top-marks-for-protecting-user-data-apple-and-yahoo-score-low/)
Echt unheimlich, was alles mit Daten auf US-Servern getrieben werden kann und wie egal uns das meistens ist.

Unglaublich, dass nichtmal dieses Kriterium von allen erfüllt wird: Require a warrant for content of communications. In this new category,
companies earn recognition if they require the government to obtain a warrant
supported by probable cause before they will hand over the content of user
communications. This policy ensures that private messages stored by online services
like Facebook, Google, and Twitter are treated consistently with the protections of
the Fourth Amendment.

Arcanoxer
2013-05-04, 09:53:32
Wieder Suizide in Foxconn-Werk (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bericht-Wieder-Suizide-in-Foxconn-Werk-1854811.html)

alkorithmus
2013-05-05, 16:44:51
Ja und eine Kik-Fabrik fällt zusammen und es sterben 300 edit: 600 (http://www.spiegel.de/panorama/fabrikeinsturz-in-bangladesch-zahl-der-toten-steigt-auf-ueber-600-a-898186.html) Menschen. Solange es Firmen gibt, die Sklavenarbeit unter dem Deckmantel der Globalisierung betreiben, solange wird man solche Nachrichten lesen. Was interessiert uns das eigentlich? Ach ja, hier geht es ja um Apple und nicht um Arbeitsbedingungen unter inhumanen Bedingungen.

Black-Scorpion
2013-05-05, 19:27:19
Ja und eine Kik-Fabrik fällt zusammen und es sterben 300 edit: 600 (http://www.spiegel.de/panorama/fabrikeinsturz-in-bangladesch-zahl-der-toten-steigt-auf-ueber-600-a-898186.html) Menschen. Solange es Firmen gibt, die Sklavenarbeit unter dem Deckmantel der Globalisierung betreiben, solange wird man solche Nachrichten lesen. Was interessiert uns das eigentlich? Ach ja, hier geht es ja um Apple und nicht um Arbeitsbedingungen unter inhumanen Bedingungen.
Nur das kik keine Luxusgüter mit horrender Gewinnspanne anbietet.

xL|Sonic
2013-05-05, 19:29:44
Nein viel schlimmer sie machen mit Preisdumping eher den Textilmarkt kaputt anstatt einfach nur den Premiumbereich abzugrasen. :rolleyes:

ernesto.che
2013-05-05, 19:31:10
Nur das kik keine Luxusgüter mit horrender Gewinnspanne anbietet.


Du zeigst gerade deine ganze verbohrte Dummheit. Schau dir mal Gewinnspannen bei Klamotten an...

Black-Scorpion
2013-05-05, 19:41:15
Nein viel schlimmer sie machen mit Preisdumping eher den Textilmarkt kaputt anstatt einfach nur den Premiumbereich abzugrasen. :rolleyes:
Spiel weiter mit den Sachen wo du Ahnung hast.
Du zeigst gerade deine ganze verbohrte Dummheit. Schau dir mal Gewinnspannen bei Klamotten an...
Es hätte mich auch echt gewundert wenn es länger wie 5min gedauert hätte bis du wieder deinen Senf dazu geben musst. Zum Thema verbohrte Dummheit solltest gerade du die Klappe halten.

ernesto.che
2013-05-05, 19:43:28
Tut mir leid, dass ich manchmal meine Klappe nicht halten kann. Ich finde es aber tragisch, dass es in Europa Menschen gibt, die einfach nur so aus einer Laune heraus faseln, ohne auch nur den Hauch einer Ahnung zu haben.

mike49
2013-05-05, 19:44:58
Du zeigst gerade deine ganze verbohrte Dummheit. Schau dir mal Gewinnspannen bei Klamotten an...

Er hat doch Recht...

KiK bedient im Marktsegment 'Kleidung' das untere Preissegment, Apple bei den Smartphones das Hochpreis-Segment.

Insofern ist dieser - eh schon unsinnige - Vergleich IMHO ziemlich daneben.

Die traurige Parallele, dass Menschen in Entwicklungsländern für unsere Konsumbedürfnisse sterben bzw. sich selber umbringen ist zwar vorhanden, diese ist jedoch in einem größeren Kontext zu sehen. Vielleicht (ich weiß es nicht) gäbe es noch viel mehr Armut / Tote (von denen wir dann gar nichts mitbekommen würden), wenn wir diese Waren nicht importieren würden...

ernesto.che
2013-05-05, 19:47:43
Er hat doch Recht...

KiK bedient im Marktsegment 'Kleidung' das untere Preissegment, Apple bei den Smartphones das Hochpreis-Segment.

Insofern ist dieser - eh schon unsinnige - Vergleich IMHO ziemlich daneben.

Die traurige Parallele, dass Menschen in Entwicklungsländern für unsere Konsumbedürfnisse sterben bzw. sich selber umbringen ist zwar vorhanden, diese ist jedoch in einem größeren Kontext zu sehen. Vielleicht (ich weiß es nicht) gäbe es noch viel mehr Armut / Tote, wenn wir diese Waren nicht importieren würden...

Es ist bei Gewinnspannen durchaus üblich, diese in Prozent anzugeben. Da ist der absolute Preis nicht relevant und auch nicht, aus welchem Preissegment ein Artikel kommt.

Black-Scorpion
2013-05-05, 19:49:24
Dann mach den an der kik ins Spiel gebracht hat.

Ich weiß wie hoch die Gewinnspanne bei Klamotten sein kann.
Aber stimmt ja, wer die Gewinnspanne beim Luxusspielzeug kritisiert hat von nichts Ahnung.

ernesto.che
2013-05-05, 20:08:30
Da es hier um Apple ging: Deren Gewinnspanne ist deutlich, deutlich geringer als bei Klamotten.

Hydrogen_Snake
2013-05-06, 10:24:52
Nur das kik keine Luxusgüter mit horrender Gewinnspanne anbietet.

Foxconn bietet auch keine Luxusgüter mit horrender Gewinnspanne an :rolleyes:

alter...

Eco
2013-05-06, 10:38:45
Die traurige Parallele, dass Menschen in Entwicklungsländern für unsere Konsumbedürfnisse sterben bzw. sich selber umbringen ist zwar vorhanden, diese ist jedoch in einem größeren Kontext zu sehen.
Ja. Ergo hat das wenig in diesem Thread verloren und zeigt eine ziemlich einseitige Moralvorstellung.
Vielleicht geht es aber auch einfach mal wieder nur darum, irgendwas negatives über Apple zu posten.

Sven77
2013-05-06, 10:46:20
Ist China ein Entwicklungsland?

Simon Moon
2013-05-12, 15:19:42
Warum Samsung besser ist als Erzrivale Apple (http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/tid-31137/samsung-attacke-aus-asien_aid_985871.html)
„Wer ist der beste High-Tech-Hersteller?“ Auf diese Frage war das Schweizer Messer der Neuzeit nicht vorbereitet. Das ist verwunderlich. Fragt man nach dem Sinn des Lebens, sprudelt es aus dem Gerät heraus, dass es selbst den Philosophen Sartre und Camus schwindelig würde. Doch die Antwort auf die Frage, welche Samsung-Gläubige und Apple-Jünger fundamental spaltet, bleibt die freundliche Frauenstimme schuldig.

Mosher
2013-05-12, 15:48:45
"Der iKonzern erzielte mit 9,5 Milliarden Dollar (7,3 Milliarden Euro) immer noch den vierthöchsten Quartalsgewinn seiner Geschichte."

Der iKonzern! iKonzern!!

deekey777
2013-05-19, 12:24:39
Welcher Trottel ist für iTunes 11.0.3 verantwortlich? Wie kann man eigentlich den "Nach Updates suchen"-Button entfernen? Das ist wirklich Schwachsinn^10.

Ahh, da ist jetzt ein Unterordner "Updates"...

ernesto.che
2013-05-19, 12:40:24
Beschreib das bitte mal näher, so schnall ich das gar nicht.

Simon Moon
2013-05-20, 15:39:19
Apple: Zubehör häufig Schrott (http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article116345544/Asiatische-Apple-Klone-sind-lebensgefaehrlich.html)
"Zwei von vier getesteten Ladegeräten waren so konstruiert, dass Stromschläge über die USB-Buchse drohen. Nach den EU-weit geltenden Vorschriften muss der Abstand zwischen der netzstromseitigen Verkabelung und allem, was man berühren kann, mindestens 5 Millimeter betragen – statt der gemessenen 0,4 Millimeter!"

Da greift man eben doch besser zu einem seriösen Hersteller wie Sony und kauft dann nur Original-Zubehör.

xL|Sonic
2013-05-20, 16:04:14
Apple: Zubehör häufig Schrott (http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article116345544/Asiatische-Apple-Klone-sind-lebensgefaehrlich.html)
"Zwei von vier getesteten Ladegeräten waren so konstruiert, dass Stromschläge über die USB-Buchse drohen. Nach den EU-weit geltenden Vorschriften muss der Abstand zwischen der netzstromseitigen Verkabelung und allem, was man berühren kann, mindestens 5 Millimeter betragen – statt der gemessenen 0,4 Millimeter!"

Da greift man eben doch besser zu einem seriösen Hersteller wie Sony und kauft dann nur Original-Zubehör.

Aus: Asiatische Apple-Klone sind lebensgefährlich wird bei dir Apple: Zubehör häufig Schrott

Nicht dein Ernst oder? Das ist sowas von unfassbar hohl, da bleibt einem glatt die Spucke weg.

ernesto.che
2013-05-20, 16:13:26
Beim Thema Apple ist er eben hohl.

James Ryan
2013-05-20, 17:04:32
Apple: Zubehör häufig Schrott (http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article116345544/Asiatische-Apple-Klone-sind-lebensgefaehrlich.html)
"Zwei von vier getesteten Ladegeräten waren so konstruiert, dass Stromschläge über die USB-Buchse drohen. Nach den EU-weit geltenden Vorschriften muss der Abstand zwischen der netzstromseitigen Verkabelung und allem, was man berühren kann, mindestens 5 Millimeter betragen – statt der gemessenen 0,4 Millimeter!"

Da greift man eben doch besser zu einem seriösen Hersteller wie Sony und kauft dann nur Original-Zubehör.

Hast du dich schon bei der Bild beworben?
Unfassbar und peinlich wie du den Bericht verdrehst.
Na hauptsache Apple saugt, nicht wahr?

MfG

Eco
2013-05-20, 17:23:19
Eher unfassbar, wie Ihr auf den Troll reinfallt. ;)

Arcanoxer
2013-05-20, 17:41:27
Eher unfassbar, wie Ihr auf den Troll reinfallt. ;)
Die Apple Polizei kennt keine Pause! :cop:

Kladderadatsch
2013-05-20, 17:43:02
Mann arbeitet zwei Tage für Apple- tot. (http://www.golem.de/news/apple-zulieferer-wieder-drei-suizide-bei-foxconn-1305-99339.html)

LordDeath
2013-05-22, 02:42:23
Ab Folie 13 wird es interessant: http://www.slideshare.net/jaguardesignstudio/why-zsh-is-cooler-than-your-shell-16194692
Apples bescheuerte Abneigung gegenüber der GPL Version 3 sorgt mittlerweile dafür, dass der Unix-Unterbau von OS X schon zu verwesen beginnt. Sie bleiben bei vielen Tools bei der letzten GPLv2 lizenzierten Version stehen und irgendwie ist nicht absehbar, wie sie künftig dieses Problem lösen wollen.

Derzeit kann man noch recht einfach mit z.B. MacPorts oder Homebrew aktuelle Pakete nachinstallieren, aber wenn selbst ein Debian oldstable neuere Software mitbringt, dann läuft da etwas ganz gehörig schief. :freak:

Eco
2013-05-22, 09:21:38
Mann arbeitet zwei Tage für Foxconn- tot. (http://www.golem.de/news/apple-zulieferer-wieder-drei-suizide-bei-foxconn-1305-99339.html)
Fixed.

Argo Zero
2013-05-22, 09:28:15
Mann arbeitet zwei Tage für Apple- tot. (http://www.golem.de/news/apple-zulieferer-wieder-drei-suizide-bei-foxconn-1305-99339.html)

Deine Steuern überweist du auch direkt an Frau Merkel oder? :freak:

derpinguin
2013-05-22, 10:10:17
Welcher Trottel ist für iTunes 11.0.3 verantwortlich? Wie kann man eigentlich den "Nach Updates suchen"-Button entfernen? Das ist wirklich Schwachsinn^10.

Ahh, da ist jetzt ein Unterordner "Updates"...
:confused:
Bei mir ist in 11.0.3 ein Button "Nach Update suchen"

Simon Moon
2013-05-25, 11:18:45
Mann arbeitet zwei Tage für Apple- tot. (http://www.golem.de/news/apple-zulieferer-wieder-drei-suizide-bei-foxconn-1305-99339.html)

Tja, ist eben so. Blutdiamenten sind schon längst geächtet - iPhones nicht.

derpinguin
2013-05-25, 11:32:51
Denn foxconn gehört zu Apple :ulol:

xL|Sonic
2013-05-25, 11:45:40
Falsch Foxconn IST Apple. Und Apple produziert somit für alle wichtigen Konzerne der Welt Elektronikkomponenten.

basti333
2013-05-25, 11:56:12
Falsch Foxconn IST Apple. Und Apple produziert somit für alle wichtigen Konzerne der Welt Elektronikkomponenten.

Sags nicht zu laut, sonst glaubt man das noch.

derpinguin
2013-05-25, 11:58:00
Foxconn ist auftragsfertiger für einige Firmen. Aber sie sind sicher nicht apple.

Kladderadatsch
2013-05-25, 12:00:25
Deine Steuern überweist du auch direkt an Frau Merkel oder? :freak:
der beitrag war eigentlich eine anspielung auf simon moons verklärenden titel (und diese großartige killer-karpfen meldung). wenn man hier nicht die intention jeder zeile mit drei smilies kennzeichnet..

Simon Moon
2013-05-27, 19:23:52
Beschwerde von Mobilfunkanbietern: EU überprüft Apples iPhone-Verträge (http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/eu-prueft-apples-strategie-beim-iphone-verkauf-a-902025.html)
Verstößt Apple beim Vertrieb seiner iPhones gegen europäisches Wettbewerbsrecht? Diesem Verdacht geht die EU-Kommission nach. Mehrere Mobilfunkbetreiber hatten sich beschwert, der US-Konzern stelle in seinen Verträgen strenge Bedingungen.

Erst die Steuevermeidungsvorwürfe gegen Apple, nun prüft die EU noch deren Vertriebspolitik - so langsam scheint es heikel zu werden für Apple.

Gohan
2013-05-27, 19:41:42
Beschwerde von Mobilfunkanbietern: EU überprüft Apples iPhone-Verträge (http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/eu-prueft-apples-strategie-beim-iphone-verkauf-a-902025.html)
Verstößt Apple beim Vertrieb seiner iPhones gegen europäisches Wettbewerbsrecht? Diesem Verdacht geht die EU-Kommission nach. Mehrere Mobilfunkbetreiber hatten sich beschwert, der US-Konzern stelle in seinen Verträgen strenge Bedingungen.

Erst die Steuevermeidungsvorwürfe gegen Apple, nun prüft die EU noch deren Vertriebspolitik - so langsam scheint es heikel zu werden für Apple.

Genauso heikel wie für google und Microsoft, welche auch schon das ein oder andere Verfahren über sich ergehen lassen müssten? ;-)

ernesto.che
2013-05-27, 19:42:23
Heikel scheint sein zu können, was in deiner Birne abläuft...
Eng wird es eher werden, wenn es zur Sättigung/zu zu großer Reife kommt, nicht jedoch wegen solcher Dinge. Steuernummer scheint völlig legal zu sein.

Vertriebsgeschichte? Vielleicht gibt Intel, Google oder Microsoft Apple bei so was Tips.

Dead Man
2013-05-27, 20:10:15
Negativschlagzeilen häufen sich, trotzdem machen sich Selbstgerechtigkeit und Überheblichkeit im gesamten Unternehmen breit. (http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/wertweltmeister-die-negativschlagzeilen-haeufen-sich/4487980-2.html)

Gohan
2013-05-27, 23:00:55
Negativschlagzeilen häufen sich, trotzdem machen sich Selbstgerechtigkeit und Überheblichkeit im gesamten Unternehmen breit. (http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/wertweltmeister-die-negativschlagzeilen-haeufen-sich/4487980-2.html)

Was möchtest du mit dem Link sagen? Da der Artikel zwei Jahre alt ist, gehe ich mal davon aus: Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.

Simon Moon
2013-05-28, 18:57:04
Apple zockt auch Deutschland ab (http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/apples-steuertricks-duerften-deutschen-fiskus-millionen-kosten-a-902370.html)
"Bei der einen, der Apple GmbH, seien in einem Jahr Steuern von 5,1 Millionen Euro fällig gewesen. Bei der anderen, der Apple Retail GmbH, seien gar keine Steuern angefallen. Stelle man diese Werte der geschätzten fälligen Unternehmensteuer von 250 Millionen Euro gegenüber, ergäbe sich eine Steuerlücke von 245 Millionen Euro."

Klar, es ist nur ca. 1/4-Milliarde, aber dennoch, Jahr für Jahr. Auf ganz Europa gerechnet dann wohl schon über 1 Mrd.

mbee
2013-05-28, 19:24:01
Ist natürlich kacke, aber beileibe keine Apple-Besonderheit: Schau Dir einmal Ikea (da wird es Dir schwindlig) oder auch Microsoft oder Dell an.

drdope
2013-05-28, 19:33:43
Macht das jemand von euch bei seiner privaten Steuererklärung anders?
Da nutzt man doch auch - ganz selbstverständlich - jede legale Lücke, um seine eigenen Steuerlast zu senken und keinen Cent mehr zu zahlen, als man unbedingt muß, oder?

ernesto.che
2013-05-28, 22:35:57
[SIZE="4"][B]

Klar, es ist nur ca. 1/4-Milliarde, aber dennoch, Jahr für Jahr. Auf ganz Europa gerechnet dann wohl schon über 1 Mrd.

Also möchtest du dich mit deinem Beitrag für eine Reformierung des Steuerrechts einsetzen?

Simon Moon
2013-06-01, 12:06:03
http://www.guardian.co.uk/technology/2013/may/29/apple-tax-profits-ireland-cork

Wie Apple die Bevölkerung verarscht. Kann sich jeder selbst ausmalen, ob er den Saftladen unterstützen möchte oder lieber seine Geschäfte mit einem seriösen Konzern machen. Wer sagt, andere Firmen würden ja auch Steuertricks anwenden, hat offenbar nicht begriffen, mit welcher Dreistigkeit dies Apple betreibt. Mittlerweile hat ja sogar Foxconn von dem Verein die Schnauze voll und schickt sie in die Wüste.

ernesto.che
2013-06-01, 12:14:43
Und ein neue Episode aus der Serie "ist Simon Moon verblödet oder versucht er andere zu verblöden?"

paulIV
2013-06-01, 12:54:56
Und ein neue Episode aus der Serie "ist Simon Moon verblödet oder versucht er andere zu verblöden?"

Bei dir schien er ja erfolgreich zu sein...

basti333
2013-06-01, 12:59:27
http://www.guardian.co.uk/technology/2013/may/29/apple-tax-profits-ireland-cork

Wie Apple die Bevölkerung verarscht. Kann sich jeder selbst ausmalen, ob er den Saftladen unterstützen möchte oder lieber seine Geschäfte mit einem seriösen Konzern machen. Wer sagt, andere Firmen würden ja auch Steuertricks anwenden, hat offenbar nicht begriffen, mit welcher Dreistigkeit dies Apple betreibt. Mittlerweile hat ja sogar Foxconn von dem Verein die Schnauze voll und schickt sie in die Wüste.

;D;D