Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Apple saugt" Sammelthread
ernesto.che
2013-07-25, 12:57:03
Warum schimpfst Du denn immer auf die Moderation? Der Thread macht doch genau das was er soll. :confused:
Dieser Thread gehört in die Lounge.
Hydrogen_Snake
2013-07-25, 12:58:29
Nein, denn er gehört dank Simon Moon in die Lounge
Dieser Thread gehört in die Lounge.
EINSPRUCH!!! Er gehört in die Bild! ;D
Schließlich Bild-en sich hier viele Ihre Meinung... EIN! ;D
Dead Man
2013-07-25, 13:16:16
Schließlich Bild-en sich hier viele Ihre Meinung... EIN! ;D
Deshalb muss man doch Aufklärungsarbeit leisten.
Simon Moon
2013-07-25, 19:39:26
Nein, denn er gehört dank Simon Moon in die Lounge
Das musst du mir aber nun mal ganz genau erklären, lieber Sven77.
Und um das ganze wieder mal on topic zu führen:
Hacker will Apple helfen - jetzt muss er Repressalien befürchten (http://www.nzz.ch/aktuell/digital/apple-gehackt-entwickerwebsite-nicht-erreichbar-1.18120838)
" Apple hat am seine Website für App-Entwickler offline genommen. Grund ist laut einem heute Nacht publizierten Eintrag auf der Seite, dass sie am Donnerstag das Ziel eines Cyberkriminellen gewesen sein soll.
(...)
Er [anm. Balic, der "Cyberkriminelle"] hat nur 73 Datensätze von Apple-Mitarbeitern zu Beweiszwecken heruntergeladen. Balic zeigt sich irritiert darüber, dass der iPhone-Hersteller öffentlich von Cyberkriminellenangriffen spricht. Der Londoner befürchtet nun, strafrechtlich verfolgt zu werden, obwohl er nur helfen wollte. "
Offenbar sollte man es sich zweimal überlegen ob man Apple helfen sollte. Sie scheinen es nicht wirklich danken zu wollen.
Kladderadatsch
2013-07-25, 21:19:49
stinken apple-produkte heute eigentlich immer noch? (http://www.t-online.de/computer/hardware/id_58170110/apple-mac-pro-stinkt-brite-will-apple-verklagen.html)
Simon Moon
2013-07-28, 03:32:09
Das iPad fällt auf Rekordtief (http://www.20min.ch/digital/dossier/apple/story/Das-iPad-faellt-auf-Rekordtief-19533846)
"Der Tablet-Markt explodiert. Davon müsste eigentlich auch das iPad profitieren, doch das Gegenteil ist der Fall. Das Apple-Tablet verkaufte sich zwischen April und Juni mit 14,6 Millionen Geräten deutlich schlechter als im selben Zeitraum vor einem Jahr (17 Millionen). Als Gründe für den Rückschlag machen Marktforscher die Produkteflaute bei Apple und boomende Verkaufszahlen bei den Android-Tablets aus."
[...]
"Die Quittung für den Apfel-Konzern folgt postwendend: Der Marktanteil der Apple-Flunder schmilzt so rasch wie ein Glacé in der Julisonne."
[...]
"Apples Tablet-Schwäche ist nicht das einzige Problem des erfolgsverwöhnten US-Konzerns: [...]Das iPhone verliert daher weiter an Boden und hält laut dem Marktforschungsunternehmen IDC noch 13,1 Prozent Marktanteil. Zum Vergleich: Marktführer Samsung hat mit 30,4 Prozent die Nase deutlich vorne."
Ich wusst ja gar nicht, dass es so übel aussieht mit den Marktanteilen des iPhones :eek: noch 13,1 Prozent... da hat ja Windows bald einen höheren Anteil.
Hamster
2013-07-28, 11:32:45
[SIZE="5"]
Ich wusst ja gar nicht, dass es so übel aussieht mit den Marktanteilen des iPhones :eek: noch 13,1 Prozent... da hat ja Windows bald einen höheren Anteil.
Warum der Blick auf Marktanteile beim iPhone in die Irre führt (http://blogs.wallstreetjournal.de/wsj-tech/2013/07/26/iphone/)
Simon Moon
2013-07-29, 18:36:24
http://www.guardian.co.uk/technology/2013/may/29/apple-tax-profits-ireland-cork
Wie Apple die Bevölkerung verarscht. Kann sich jeder selbst ausmalen, ob er den Saftladen unterstützen möchte oder lieber seine Geschäfte mit einem seriösen Konzern machen. Wer sagt, andere Firmen würden ja auch Steuertricks anwenden, hat offenbar nicht begriffen, mit welcher Dreistigkeit dies Apple betreibt. Mittlerweile hat ja sogar Foxconn von dem Verein die Schnauze voll und schickt sie in die Wüste.
Ich habs ja Anfang Juni schon gesagt und nun bestätigt sich das Ganze. Nachdem Foxconn seine Mitarbeiter nicht mehr so mies behandeln wollte, suchten die sich eben den nächsten - und nun siehe da, 66 - 69h Pro Woche + jeden Tag 30 Min warten bis man überhaupt in die Fabrik kommt, sind bei Pegatron offenbar normal.
70-Stunden-Woche bei Apple-Zulieferer Pegatron (http://www.20min.ch/digital/dossier/apple/story/31365084)
"Eine Arbeitsschicht dauert oft länger als 12 Stunden, 80 Überstunden pro Monat seien nicht selten. Kaschiert werden diese Missstände angeblich durch ein betrügerisches Abrechnungssystem, das Überstunden systematisch unterschlägt, heisst es im Bericht. Angestellte sollen 66 bis 69 Stunden pro Woche arbeiten, Apples Obergrenze liegt bei 60 Stunden
Chinesische Angestellte, die nicht länger bei Pegatron arbeiten wollen, haben einen schweren Stand: Das WSJ berichtet, dass Pegatron systematisch Identitätsausweise einziehe, um die Arbeiter am Kündigen zu hindern."
das tönt mir irgendwie nach Sklaverei... :|
beats
2013-07-29, 20:24:45
Natürlich ist das Normal. Die Stellen ja auch für andere her. Irgendwie muss man der Nachfrage nachkommen. Scheinbar sind andere Unternehmen nicht gewillt die Kapazitäten Apple und Apple allein zu überlassen.
Es muss also ausgebeutet werden damit auch andere weiterhin billige Handys kaufen können. Und ganz ehrlich, ob die nun eine menschenwürdige 50 Std. Woche arbeiten für Apple oder eine Chinawoche damit auch Samsung, Sony und Google profitiert. Wer nicht bereit ist Premiumzuschlag zu zahlen, braucht nicht erwarten das die Produktion verlagert wird.
das tönt mir irgendwie nach Sklaverei... :|
Klasse, und auf der anderen Seite einen Konzern verteidigen, der wissentlich seine Mitarbeiter tödlichen Substanzen aussetzt und dies auch noch aggressiv vertuscht. Du bist mir ja einer... :rolleyes:
ernesto.che
2013-07-29, 21:00:51
Der ist ne Witzfigur.
Hydrogen_Snake
2013-07-30, 11:29:15
Nein ist er nicht...
Er will bloß die Produkte nicht kaufen, er will das auch DU die Produkte nicht kaufst! Dieses Vorhaben ist seine Religion! Er weiß was gut für dich ist! Dir ist vielleicht egal was er nutzt, ihm ist aber nicht egal was du nutzt! UND DESHALB DENKT ER DU WÄRST EIN FANBOY! SIEHST DU ES NICHT!?!?!? X-D
arme fagdroids.
ernesto.che
2013-07-30, 11:33:13
Also ein Missionar?
Hydrogen_Snake
2013-07-30, 11:38:22
die letzten 563 seiten zeigen deutlich das viele gerne die stellung des missionars einnehmen.
ernesto.che
2013-07-30, 11:45:08
Potzblitz, ja wirklich! :freak:
Hydrogen_Snake
2013-07-30, 11:49:21
-> 😄 <-
Isso.
Simon Moon
2013-07-30, 19:27:29
Wer nicht bereit ist Premiumzuschlag zu zahlen, braucht nicht erwarten das die Produktion verlagert wird.
Naja, bei Apple wurden Jahrelang Premiumzuschläge noch und nöcher bezahlt. Geändert hat sich nichts. Im Gegenteil, nachdem die Misstände publik wurden, hat man eben kurz einen anderen Zulieferer unter Vertrag genommen.
Klasse, und auf der anderen Seite einen Konzern verteidigen, der wissentlich seine Mitarbeiter tödlichen Substanzen aussetzt und dies auch noch aggressiv vertuscht. Du bist mir ja einer... :rolleyes:
Ich verteidige keine Firma für die Verabreichung tödlicher Substanzen. Aber in diesem Thread geht es um Apple und ich verstehe deshalb nicht, wieso man bei einem berechtigten Kritikpunkt davon ablenken muss. Es ist ja nicht so, dass ich es wäre, der sagt, bei Pegatron müssten die Leute 70 Stunden die Woche Apple-Produkte fertigen. Diese Aussage kommt von China Labor Watch und scheint sehr fundiert zu sein.
ernesto.che
2013-07-30, 19:38:03
Man sollte schon mal hinterfragen, weshalb in Asien so viele Firmen aus aller Welt fertigen lassen, asiatische inklusive, jedoch ausschließlich eine amerikanische Firma, die ziemlich erfolgreich ist, so angeprangert wird. Wirtschaftspolitik? Warum nicht, ist mal wieder an der Zeit für eine Verschwörung.
Ich verteidige keine Firma für die Verabreichung tödlicher Substanzen.
Doch, genau das tust Du: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9683811#post9683811
Kannst mir auch sicherlich erklären, warum Du nur im Apple-Thread so austickst, Samsung aber völlig kritikfrei bleibt.
Solltest Dich was schämen. ;(
CokeMan
2013-07-30, 23:57:22
iPhone 5S mit Fingerabdruck-Scanner
http://www.n-tv.de/technik/iOS-7-Beta-verraet-Apples-Plan-article11083171.html
Also so wie es aussieht gibt es dann wohl zwei Versionen vom iPhone.
iPhone 5C (abgespeckte Version, in verschiedenen Farben)
iPhone 5S (Leistungsstarke Version, Fingerabdruck Scanner)
Aber warum ein Fingerabdruckscanner, den gibts schon ewig bei Notebooks, Mäusen, Tastaturen und als USB Zubehör. Hat sich aber nie wirklich durchgesetzt.
Außerdem kommt das äußerst ungünstig in Zeiten den NSA Spionage. Ich will ungern dass meine Fingerabdrücke auf irgendeinem Appel Server gespeichert werden.
P.S. ich hab ein Nokia 6303 :weg:
ernesto.che
2013-07-31, 00:01:09
Vielleicht als Ersatz für einen Sicherheitscode. Wenn das funktioniert, wäre das schon ein Komfortgewinn
Vor dem iPad gab es auch so etwas wie Tablets - die konnten sich nicht durchsetzen. Mittlerweile, kann man wohl so sagen, steht der Erfolg von Tablets außer Frage.
MiamiNice
2013-07-31, 00:23:27
Doch, genau das tust Du: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9683811#post9683811
Kannst mir auch sicherlich erklären, warum Du nur im Apple-Thread so austickst, Samsung aber völlig kritikfrei bleibt.
Solltest Dich was schämen. ;(
^^
Tod nach Arbeit für Samsung - Südkoreanischer Konzern lehnt Verantwortung ab (http://www.zdf.de/Frontal-21/Tod-nach-Arbeit-für-Samsung-23872458.html)
http://www.zdf.de/Frontal-21/Tod-nach-Arbeit-für-Samsung-23872458.html (http://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/schwere-vorwuerfe-gegen-handyproduzenten-viele-samsung-mitarbeiter-an-krebs-erkrankt_aid_799993.html)
Ausspionieren und Entlassung unliebsamer Mitarbeiter
Samsung Electronics geht massiv gegen Gewerkschaften vor (http://www.dradio.de/dlf/sendungen/einewelt/2013135/)
Krebs nach Tätigkeit für Samsung offiziell anerkannt (http://winfuture.de/news,73562.html)
Korruption
Im August 2005 veröffentlichte eine Bürgerrechtsbewegung eine Liste – „Akte X“ genannt – mit 278 einflussreichen Personen, die von Samsung Gehälter bezogen oder bezogen hatten, unter ihnen zwei Ex-Premierminister. Es tauchten zudem neue Beweise dafür auf, dass das familiengeführte Unternehmen in den Präsidentschaftswahlkampf 1997 mit Spenden eingegriffen hatte. Es war die Rede von „Samsunggate“ und der „Republik Samsung“ (삼성민국).
Lee Yong-chul, ehemals Berater des südkoreanischen Präsidenten Roh Moo-hyun, gab Mitte November 2007 öffentlich bekannt, im Januar 2004 Bestechungsgelder in Höhe von 5445 Millionen Won (3.561.730 €) in bar von Samsung angeboten bekommen zu haben. Von Lee angefertigte Fotos des Geldes wurden am 19. November 2007 in der Presse veröffentlicht. Lees Aussage bestätigt Anschuldigungen des ehemaligen Samsung-Anwaltes Kim Yong-chul von Anfang November 2007, laut denen Samsung mit Hilfe des Vorstandsvorsitzenden Lee Kun-hee ein ganzes Netzwerk für die Bestechung von Vertretern, Strafverfolgern, Steuerbeamten, Journalisten und Wissenschaftler unterhalten habe. Bei den bis jetzt von Kim Yong-chul mit Namen benannten bestochenen Personen handelt es sich um den früheren Staatsanwalt und Chef der Korea Independent Commission Against Corruption Lee Jong-baek sowie Lee Gui-nam, den Direktor des Central Investigation Bureau, einer Abteilung zur Strafverfolgung und Ermittlung von Korruptionsvorwürfen in Industrie und Politik. Die Beschuldigten und Samsung wiesen die Vorwürfe als grundlos zurück.[5][6]
Kartellbildung[Bearbeiten]
Im Mai 2010 wurde gegen Samsung eine Strafe von 145,728 Millionen Euro verhängt. Das Unternehmen war Teil eines Preiskartells für DRAMs, welches sich aus zehn Unternehmen zusammensetzte und vom 1. Juli 1998 bis zum 15. Juni 2002 im EWR bestand.[7]
Im Oktober 2011 wurde die Unternehmenssparte Samsung Corning Precision Materials wegen illegaler Preisabsprachen im Zeitraum von 1999 bis 2004 von der EU zusammen mit Nippon Electric, der Schott AG und Asahi Glass zu einer Gesamtstrafe in Höhe von 128,7 Millionen Euro verurteilt. Das Kartell hatte die Preise von Bildröhrenglas für Fernseher und Computerbildschirme abgesprochen. Samsung Corning Precision Materials blieb von einer Strafe verschont, da das Unternehmen der Kommission die Verstöße berichtet hatte. [8][9]
Arbeitsbedingungen[Bearbeiten]
Anfang 2012 wurde Samsung auf Platz drei des Public Eye People's Award 2012 gewählt, weil dem Konzern vorgeworfen wird, dass er in seinen Fabriken verbotene hochgiftige Stoffe einsetzt, ohne die Arbeiter zu informieren und zu schützen. [B]Dadurch seien laut Angaben der Organisation mindestens 140 Arbeiter an Krebs erkrankt und mindestens 50 junge Arbeiter gestorben. Samsung bestreitet die Vorwürfe. [10]
Im August 2012 wurde bekannt[11], dass die Organisation China Labor Watch (CLW) dem chinesischen Zulieferer HEG Electronics Kinderarbeit in hohem Umfang vorwirft. Man habe zwischen Ende Juni und Juli 2012 herausgefunden, dass circa 80 Prozent der angestellten Arbeiter Schüler sind.[12] Im September 2012 veröffentlichte CLW die Ergebnisse von Untersuchungen bei acht Zulieferfirmen in China und stellte ebenfalls gravierende Verstöße gegen Arbeitnehmerrechte fest.[13] Der Spiegel bezeichnete die Studie als „plausibel und gut dokumentiert“.[14] In beiden Fällen wollten sich Vertreter von Samsung nicht äußern und kündigten eigene Untersuchungen an.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Samsung
Nix gegen Samsung, das ist die Vorzeigefirma schlechthin :eek::biggrin::rolleyes:
ernesto.che
2013-07-31, 00:29:45
Da dürfen ruhig welche abkratzen, schließlich hat Samsung eine geringere Marge. Das ist dann ganz was anderes und irgendwie auch ziemlich ok.
Aber warum ein Fingerabdruckscanner, den gibts schon ewig bei Notebooks, Mäusen, Tastaturen und als USB Zubehör. Hat sich aber nie wirklich durchgesetzt.
Zum Entsperren wäre es schon sehr komfortabel. Im Moment, Slide-To-Unlock, dann Zahlencode oder Passwort eingeben, zukünftig: Finger auf Home-Button.
Ich glaube auch, wenn Apple das so bringt, wird es auch sehr gut funktionieren (mal abgesehen von eventuellen Sicherheitslücken am Anfang :D ). Und Samsung wird es eh kopieren und dann habens alle. ;)
Außerdem kommt das äußerst ungünstig in Zeiten den NSA Spionage. Ich will ungern dass meine Fingerabdrücke auf irgendeinem Appel Server gespeichert werden.
Glaube nicht, dass das über die Apple-Server läuft. Schließlich muss man das iPhone auch ohne Netz bzw. ohne Sim-Karte entsperren können. Aber wir werden sehen.
Simon Moon
2013-07-31, 19:23:45
Doch, genau das tust Du: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9683811#post9683811
Ich sehe nicht, wie ich in diesem Posting auch nur andeutungsweise die Verabreichung tödlicher Chemikalien an die Arbeiter verteidige.
Kannst mir auch sicherlich erklären, warum Du nur im Apple-Thread so austickst, Samsung aber völlig kritikfrei bleibt.
Nun, wie dir sicherlich aufgefallen ist, belege ich meine Kritikpunkte jeweils mit einer entsprechenden Meldung. Ich kann mir daher das Zeug nicht einfach aus den Fingern saugen - und daher ist es mir nicht möglich, Samsung in gleichem Masse anzuprangern wie Apple. Wie du meinem von dir zitierten Posting allerdings sicherlich entnommen hast, bleibt auch Samsung nicht frei von Kritik.
Würden die Nachrichten genauso viel Kritik gegenüber Samsung beinhalten, wie gegenüber Apple, dann würde ich wohl über diese genauso viel schreiben wie über Apple. Ich hege keine grossen Sympathien mit dem Plastikkonzern und setze persönlich auch nur wenige Samsung-Produkte ein. Bei Apple ist das mit ihrer proprietären Struktur in einem alternativen Ökosystem hingegen gar nicht erst vernünftig möglich.
Egal, jedenfalls denke ich nicht, dass ich in diesem Thema irgendwie befangen wäre. Die Kritik lässt mich einigermassen kalt und ich hoffe, du verstehst nach meinen Ausführungen wieso.
Aber um aufs Thema zurück zu kommen:
Apple workers file lawsuit for lost wages due to bag searches (http://gigaom.com/2013/07/29/apple-workers-file-lawsuit-for-lost-wages-due-to-bag-searches/)
"Former Apple employees say the company requires workers to stand around without pay for up to 30 minutes a day while waiting for managers to search their bags for stolen merchandise."
Dabei sollte sich der Apple Mitarbeiter doch freuen, einfach so mehr Zeit im Apple-Store zu verbringen. Evtl. sollte man einfach einen Warteraum mit einem iMac als Altar integrieren, so können die Angestellten zu iOS beten während sie auf die Durchsung warten.
Ich sehe nicht, wie ich in diesem Posting auch nur andeutungsweise die Verabreichung tödlicher Chemikalien an die Arbeiter verteidige.
Indem Du alles, was in dem Thread vorher an Kritik geschrieben wurde, verwirfst und als in Ordnung abstempelst. Indem Du Dich über die Kritiker auch noch lustig machst.
Nun, wie dir sicherlich aufgefallen ist, belege ich meine Kritikpunkte jeweils mit einer entsprechenden Meldung. Ich kann mir daher das Zeug nicht einfach aus den Fingern saugen - und daher ist es mir nicht möglich, Samsung in gleichem Masse anzuprangern wie Apple.
Du kritisierst ausschließlich Apple.
Wie du meinem von dir zitierten Posting allerdings sicherlich entnommen hast, bleibt auch Samsung nicht frei von Kritik.
Verarschen kann ich mich selbst.
Egal, jedenfalls denke ich nicht, dass ich in diesem Thema irgendwie befangen wäre. Die Kritik lässt mich einigermassen kalt und ich hoffe, du verstehst nach meinen Ausführungen wieso.
Ja, ich verstehe, wieso. Weil Du nur trollst, nichts weiter. Du willst nur ärgern, Apple selbst ist Dir völlig egal.
Simon Moon
2013-07-31, 19:38:11
Indem Du alles, was in dem Thread vorher an Kritik geschrieben wurde, verwirfst und als in Ordnung abstempelst. Indem Du Dich über die Kritiker auch noch lustig machst.
Also langsam wird es peinlich für dich. Ich möchte hier keine Diskussion à la wer hat sich über wen lustig gemacht beginnen. Das ist nicht OnTopic. Aber da du mir dies nun unterstellst, möchte ich doch noch erwähnen, dass der einzige, der sich in dem Thread über jemanden lustig macht, du selbst bist:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9684033&postcount=310
Auf den Rest muss ich denke ich nicht weiter eingehen. Nun wäre ich froh, wenn man sich wieder dem Topic widmen könnte.
Auf den Rest muss ich denke ich nicht weiter eingehen.
Fällt Dir mal wieder nichts mehr dazu ein?
Simon Moon
2013-08-01, 09:56:30
So, ich hoffe die Gemüter haben sich über Nacht wieder etwas abgekühlt, immerhin geht es ja ruckzuck mit den Schreckensmeldungen bei Apple:
Neue Vorwürfe gegen Apple und Zulieferer (http://www.handelszeitung.ch/unternehmen/neue-vorwuerfe-gegen-apple-und-zulieferer-474943)
"Bei weiteren Apple-Zulieferern sollen laut einem Bericht skandalöse Arbeitsbedingungen herrschen. Auch Minderjährige und Schwangere leiden offenbar darunter."
Nun also auch noch Kinder und Schwangere...
Simon Moon
2013-08-04, 11:07:45
Gute Nachricht für alle, die für ihr Geld auch Qualität erwarten:
Dieser Musicplayer hat keine Apple-Tricks nötig
(http://www.welt.de/vermischtes/article118634723/Dieser-Musicplayer-hat-keine-Apple-Tricks-noetig.html)
"Während Sologeige und Streicher auf einer Mozartaufnahme des audiophilen norwegischen Labels 2L (Mozart Violinkonzerte, Marianne Thorsen & Trondheim Solistene) mit den i-Produkten von Apple strähnig und höhenbetont klingen, spannt der AK 120 nicht nur einen echten Raum auf, die Streicher klingen auch wie solche, sie haben einen wahrnehmbaren Korpus und strahlen Autorität aus, auch in den unteren Lagen.
Ähnliches lässt sich etwa bei "Tag am Meer" der Fantastischen Vier von der "MTV unplugged" feststellen. Auch hier spielt ein iPod deutlich höhenbetonter, was den AK 120 im Vergleich fast bedeckt wirken lässt. Tatsächlich mangelt es ihm jedoch nur an der nadelig klingenden Höhebetonung des iPod. Der AK 120 zeichnet eine homogenere Einheit unterschiedlicher Instrumente in allen Tonlagen und abermals eine größere Bühne.
Die Tricks der Apple-Produkte
Je länger man iPod und AK120 mit Material bis zu CD-Ausflösung vergleicht, desto deutlicher wird, mit was für Tricks die Apple-Produkte sich beim Hörer einzuschmeicheln versuchen. Sie betonen die Mittellage, den Frequenzbereich der menschlichen Stimme. Die wirken wie künstlich nach vorne geschoben. Das klingt bei Pop, etwa bei Adeles "Live at the Royal Albert Hall" erst einmal involvierend im Vergleich zu den zurückhaltenden Gentleman-Tugenden des AK120. Tatsächlich ist es aber eine Verfälschung der Aufnahme."
ernesto.che
2013-08-04, 11:15:32
Gut, dass du immer so umfassend und sinnvoll informierst.
alkorithmus
2013-08-04, 11:19:53
Seiten, die zwei Produkte aus so verschiedenen Preisklassen vergleichen werden nicht mal angeklickt. Hoffentlich wird der nächste Trollversuch weniger offensichtlich, damit mehr darauf anspringen. Weitermachen!
Der Vergleich ist ungefähr so sinnvoll wie zwischen einem Basis-Golf und einer Mercedes S-Klasse mit Vollausstattung.
Ansonsten wundert mich, dass da nicht eine Schlagzeile wie "Bösartiger Apple-Konzern fälscht mutwillig und vorsätzlich Musik-Wiedergabe" bei rauskam.
Simon Moon
2013-08-04, 12:42:04
Der Vergleich ist ungefähr so sinnvoll wie zwischen einem Basis-Golf und einer Mercedes S-Klasse mit Vollausstattung.
Nur das Apple ihre MP3 Player zu A-Klasse Preisen verkaufen und eine Dacia Qualität liefern.
Ansonsten wundert mich, dass da nicht eine Schlagzeile wie "Bösartiger
Apple-Konzern fälscht mutwillig und vorsätzlich Musik-Wiedergabe" bei rauskam.
Ich wollte damit lediglich einen Tipp geben, wo man qualitativ gute Hardware für die Musikwiedergabe bekommt. In diesem Thread erwartet man kaufkräftige Member, aber offenbar besteht doch kein Interesse. ;(
ernesto.che
2013-08-04, 12:54:27
Wo ist eigentlich die faule Moderation hin? Warum wird dieser Schwachsinn nicht endlich mal angegangen? Dieser Thread muss verschoben werden.
Heimatsuchender
2013-08-04, 13:25:08
Wo ist eigentlich die faule Moderation hin? Warum wird dieser Schwachsinn nicht endlich mal angegangen? Dieser Thread muss verschoben werden.
Gute Frage. Scheinbar ist Trollen im 3DCenter mittlerweile erlaubt.
@Simon Moon:
Glaubst du wirklich, dass es bei anderen Herstellern in den Zulieferbetrieben besser ist? Ich nicht. Und zum MP3-Player-Vergleich: Da gibt es auch andere Hersteller, die viel Geld verlangen. Samsung z.B. hat mittlerweile auch welche, die dem iPod-Touch ähneln - sehen aus wie ein Smartphone, haben aber kein Telefon-Modul. Der Preis ist ähnlich, wie bei Apple.
tobife
CokeMan
2013-08-04, 14:45:56
So Leute,
um das MP3 Player Thema mal zu erledigen.
Ich habe mir im Jahr 2006 diesen MP3 Player gekauft und besitze ihn noch heute.
Preis: 39€
Zeitraum: 2006 - 2013
Und wenn es nach mir geht verwende ich ihn bis ins Jahr 2050.
Dann habe ich in meinem Leben einen MP3 Player für 39€ gekauft, passt doch :wink:
Schlechter kann es für Firmen wie Appel, Samsung usw. nicht laufen.
http://di1-1.shoppingshadow.com/images/pi/fc/b0/85/53682655-260x260-0-0_Intenso%2BMP3%2BPlayer%2B2GB.jpg
Dieser Musicplayer hat überhaupt keine Apple-Tricks nötig
beats
2013-08-04, 16:01:39
Simon Moon. Bitte belege anhand eines Bespiels wie Apple beim iPod eine A-Klasse verkauft und Dacia Qualität liefert. Du scheinst nämlich nur Dacia zu kennen, schließlich fahren ja beide ans Ziel nur nicht in der gleichen Manier.
In diesem Sinne, ist dein Iriver/AK Player nur eine Mercedes Entwicklung mit einer Fiat Qualität zum Preise eines Ferraris.
ernesto.che
2013-08-06, 15:53:36
iPhone 5 kann beim telefonieren tödlich sein
(http://www.blick.ch/news/wirtschaft/apple-untersucht-toedlichen-iphone-unfall-in-china-id2373620.html)"Eine 23-jährige Stewardess erlitt in der vergangenen Woche einen Stromschlag, als sie mit einem iPhone 5 telefonierte, das gerade aufgeladen wurde."
Das sind ja Zustände, selbst bei einem 5€ Chinaböller Smartphone brauch ich keine Angst zu haben, dass mich das Teil killt.
http://www.apple.com/support/usbadapter-takeback/
Simon Moon
2013-08-06, 19:19:42
http://www.apple.com/support/usbadapter-takeback/
Ein Schelm wer dabei Böses denkt :freak:
ernesto.che
2013-08-06, 19:27:03
Ein Schelm wer dabei Böses denkt :freak:
So wie du drauf bist, würde es mich nicht wundern, wenn du in der Obst- und Gemüseabteilung vom Supermarkt wie ein völlig kranker Mensch auf Äpfel einprügelst.
Zephyroth
2013-08-06, 20:05:43
Ich habe im Jahr 2006 für einen Hersteller (Austriamicrosystems) von Audiocodecs für MP3-Player gearbeitet. Ein Feuchttraum des Managements war natürlich Apple als Kunden zu gewinnen. Also haben wir (und damit meine ich tatsächlich meine Kollegen und ich selbst) so ziemlich alle iPods (Classic, Nano, Mini etc.) zerlegt und untersucht. Der darin vorhandene Wolfson-Audiocodec war nicht schlecht, aber auch nur Mittelklasse.
Messungen belegen, das unsere damaligen Codecs (und auch Codecs weiterer Hersteller) durchgehend besser waren. Unter anderem eingesetzt von Samsung-MP3-Player. Letztendlich konnten wir Apple nicht gewinnen, da man als österreichischer Halbleiterhersteller zu klein erscheint...
Aus rein technischer Sicht waren viele billige Chinaböller besser als die teuren Apple-Produkte. Nur nicht mit dem Marketing dahinter und auch nicht so schick verpackt.
Grüße,
Zeph
beats
2013-08-06, 20:49:02
Wusste gar nicht das beim iPod nur Verpackung zählt. Softwareseitig wird am Klang ebenfalls noch optimiert. Mein Eindruck ist eher das iTunes eine gewichtige Rolle spielt, die Bedienung ebenfalls. Schon das Zubehör für iPods gehesen? Genau das macht man mit einem iPod richtig und mit allen anderen Geräten falsch.
Simon Moon
2013-08-06, 20:58:40
Wusste gar nicht das beim iPod nur Verpackung zählt. Softwareseitig wird am Klang ebenfalls noch optimiert.
Interessant. Und worin besteht der Vorteil, schlechtere Algorithmen im Hardwarecodec zu verwenden, um diese dann per Software wieder auskorrigieren zu lassen?
Schon das Zubehör für iPods gehesen? Genau das macht man mit einem iPod richtig und mit allen anderen Geräten falsch.
Was gibt es denn tolles als Zubehör zum iPod?
Perfekte Integration ins Auto (beim iPhone mit Siri als Sprachsteuerung), perfekte Integration in die Heimanlage (drahtlos via Airplay, Bedienung über AVR-FB). Geht mit keinem Konkurrenz-Gerät auf die Art durch die Bank weg, d.h. entweder gar nicht oder weitaus umständlicher.
Das ist zumindest für mich persönlich das Killer-Feature schlechthin und der Grund, warum ich keinen Ausflug mehr ins Android-Lager unternehmen werde, bis das nicht gleichwertig behandelt wird.
beats
2013-08-06, 21:53:38
Simon Moon, hast du dir schon überlegt wie du auf meine Frage eingehst? Sonst kannst du gerne deinen Monolog weiter fortsetzen.
Simon Moon
2013-08-06, 21:54:48
Das ist zumindest für mich persönlich das Killer-Feature schlechthin und der Grund, warum ich keinen Ausflug mehr ins Android-Lager unternehmen werde, bis das nicht gleichwertig behandelt wird.
Sony hat diesbezüglich sehr gute Lösungen. Bei den ersten Tablets war jeweils IR integriert, ka wie das aktuell ist, war mir aber eigentlich sympathisch. Der DLNA Client schien auch recht vielversprechend.
Ebenso kann ich von meinem Xperia aus Erfahrung sagen, dass Sony eine tadellose Updatepolitik im Bezug auf Android hat. Dazu kommt die solide Verarbeitung und das schicke Design. Imo die meist unterschätzte Marke überhaupt.
beats
2013-08-06, 22:20:33
Von deinem, wieviele hast du? Jetzt verstehe ich die 100% positive Einstellung jeglicher Xperia Reihe. Ist schließlich alles Xperia. Mangels eigenen Apple Geräts und der entsprechenden Erfahrung 100% negative Bilanz im Bereich Apple.
Läuft das so? Oder woher kommt die Dacia Gleichung!?
Ebenso kann ich von meinem Xperia aus Erfahrung sagen, dass Sony eine tadellose Updatepolitik im Bezug auf Android hat.
Man kann Sony zugute halten, dass ihre schlechte Updatepolitik sich zuletzt etwas gebessert hat, aber tadellos ist was anderes. Weit über ein halbes Jahr im Durchschnitt ist einfach Müll. Ist aber kein Sony-spezifisches Problem.
Simon Moon
2013-08-06, 22:34:30
Man kann Sony zugute halten, dass ihre schlechte Updatepolitik sich zuletzt etwas gebessert hat, aber tadellos ist was anderes. Weit über ein halbes Jahr im Durchschnitt ist einfach Müll. Ist aber kein Sony-spezifisches Problem.
Man sollte das ganze wenn dann akkurat vergleichen. Der Hersteller liefert nicht das Android aus. Daher kann er auch gar nichts verspätet heraus bringen. Ob er ein entsprechendes Update für nötig befindet, bleibt letztendlich dem Hersteller überlassen - evtl. möchte er auch ein eigenes Update einschieben, auch dies ist ihm überlassen.
Die Aktualisierungen bei Sony sind dabei stets sauber und durchgängig, das ist letztendlich auch viel wichtiger als stets die höchste Nummer bei der Android Version stehen zu haben.
Andre
2013-08-06, 23:19:21
Perfekte Integration ins Auto (beim iPhone mit Siri als Sprachsteuerung), perfekte Integration in die Heimanlage (drahtlos via Airplay, Bedienung über AVR-FB). Geht mit keinem Konkurrenz-Gerät auf die Art durch die Bank weg, d.h. entweder gar nicht oder weitaus umständlicher.
Das ist zumindest für mich persönlich das Killer-Feature schlechthin und der Grund, warum ich keinen Ausflug mehr ins Android-Lager unternehmen werde, bis das nicht gleichwertig behandelt wird.
Das liegt aber weniger an Android denn an den Herstellern dieser Produkte. Man merkt langsam ein Umdenken, aber nur sehr langsam. Apple ist hier auch einfacher zu handhaben als die vielen Variationen der Androiden, das ist einfach so.
Andre
2013-08-06, 23:23:32
Von deinem, wieviele hast du? Jetzt verstehe ich die 100% positive Einstellung jeglicher Xperia Reihe. Ist schließlich alles Xperia. Mangels eigenen Apple Geräts und der entsprechenden Erfahrung 100% negative Bilanz im Bereich Apple.
Läuft das so? Oder woher kommt die Dacia Gleichung!?
Wenn du danach gehst, dann wären ziemlich viele hier nicht mehr dabei. In beiden Lagern wohlgemerkt. Mir reicht allerdings die berufliche Erfahrung mit dem iPad, um privat kein weiteres Produkt von Apple zu erwerben. Allein die Limitierung von Alternativen zu den Systemapps ist privat ein Nogo.
Iceman346
2013-08-07, 08:35:11
Perfekte Integration ins Auto (beim iPhone mit Siri als Sprachsteuerung), perfekte Integration in die Heimanlage (drahtlos via Airplay, Bedienung über AVR-FB). Geht mit keinem Konkurrenz-Gerät auf die Art durch die Bank weg, d.h. entweder gar nicht oder weitaus umständlicher.
Das ist zumindest für mich persönlich das Killer-Feature schlechthin und der Grund, warum ich keinen Ausflug mehr ins Android-Lager unternehmen werde, bis das nicht gleichwertig behandelt wird.
Wobei das ein Feature ist welches der Fahrzeug/Anlagenhersteller einbauen muss und nicht an Apple liegt.
Mein Auto hat beispielsweise ein Bluetooth System mit Spracherkennung welches auch mein Android Handy problemlos integriert.
Apple hat sicherlich einen Vorteil durch das gemeinsame Ökosystem und durch die sehr hohe Verbreitung im MP3-Player Markt. Bei den Mobiltelefonen schwindet der Marktanteil aber, dementsprechend werden Android Lösungen immer wichtiger und kommen dementsprechend natürlich auch.
Die Aktualisierungen bei Sony sind dabei stets sauber und durchgängig, das ist letztendlich auch viel wichtiger als stets die höchste Nummer bei der Android Version stehen zu haben.
Nö, es ist beides wichtig.
Wobei das ein Feature ist welches der Fahrzeug/Anlagenhersteller einbauen muss und nicht an Apple liegt.
Es liegt sicherlich auch an Apple, da eng mit den Herstellern zusammengearbeitet wird. Ich könnte mir auch vorstellen, dass Apple aktiv auf die renomierten Hersteller zugeht, um eine Integration voranzubringen.
Das liegt aber weniger an Android denn an den Herstellern dieser Produkte. Man merkt langsam ein Umdenken, aber nur sehr langsam. Apple ist hier auch einfacher zu handhaben als die vielen Variationen der Androiden, das ist einfach so.
Da hast Du völlig recht. Ändert halt leider nichts an der Tatsache.
Wobei das ein Feature ist welches der Fahrzeug/Anlagenhersteller einbauen muss und nicht an Apple liegt.
Natürlich, ist aber dafür ja völlig irrellevant, da es eben ein Vorteil von Apple-Produkten ist.
Mein Auto hat beispielsweise ein Bluetooth System mit Spracherkennung welches auch mein Android Handy problemlos integriert.
Apple hat sicherlich einen Vorteil durch das gemeinsame Ökosystem und durch die sehr hohe Verbreitung im MP3-Player Markt. Bei den Mobiltelefonen schwindet der Marktanteil aber, dementsprechend werden Android Lösungen immer wichtiger und kommen dementsprechend natürlich auch.
Mir ging's nicht um Bluetooth oder eine Freisprecheinrichtung, die sich über Sprachsteuerung bedienen lässt: Mir geht's um Apps für das Auto, Spiegelung derselben auf dem Navi-Display, Sprachsteuerung für die Musikwiedergabe über SIRI ("Spiele Wiedergabeliste 5 Sterne zufällig ab") im Auto sowie drahtloses Playback über den AVR zu Hause mit Bedienung über dessen FB ohne dass ich das Handy anstöpseln, in ein Dock stellen oder daran herumfummeln muss.
Das alles in der Kombination gibt es so für Android nicht und ich bezweifle auch, dass sich das großartig ändern wird: Genug Zeit dafür hätte man längst gehabt. Da sind ja alles keine brandneuen Features (außer der SIRI-Integration), sondern die gibt es ja schon recht lange.
Sowas zum Beispiel. (http://www.bmw.com/com/de/insights/technology/connecteddrive/2010/convenience/vehicle_management/my_bmw_remote_app_information.html#media0)
Soll aber für Android in der Mache sein. Edit: Gibts wohl schon.
Das ist nur die Remote-App. Die iPhone-App für Connected Drive kann wesentlich mehr.
Das ist halbwegs aktuell: http://www.heise.de/autos/artikel/Das-neue-BMW-ConnectedDrive-1644025.html
Seit 2010 erlaubt BMW die Integration des Apple iPhone ins Fahrzeug. Apps erweitern die Services im Fahrzeug über das Smartphone, sodass beispielsweise Webradio, GoogleTM lokale Suche oder FacebookTM im Fahrzeug nutzbar werden. Mit 3rd-Party-Apps lässt sich der Funktionsumfang zudem nahezu beliebig erweitern – zumindest theoretisch. Damit Drittanbieter ihre Applikationen "optimal ins Fahrzeug einbinden können", stellt BMW ihnen ein SDK zur Verfügung. Es bietet Guidelines und Tools, damit sie kompatible und fahrzeugoptimierte Versionen ihrer Apps entwickeln können (und sollen). Nach einem Freigabeprozess werden die Anwendungen von der BMW Group für MINI Connected, BMW Apps oder Rolls-Royce Connect zertifiziert und können auf das Smartphone geladen werden. Ab Juli 2013 soll die App-Integration auch für Smartphones mit Android-Betriebssystem möglich sein. Als Pilotpartner für die Android-Integration wählte die BMW Group Samsung, die Android-Integration soll aber sukzessive auf weitere Hersteller ausgeweitet werden.
Wie hier jetzt der aktuelle Stand (schon implementiert, andere Hersteller als Samsung) ist, weiß ich nicht.
iOS 7 bringt ja auch einige neue Funktionen zur "Car-Integration" mit. Da ist Apple schon etwas weiter als Google.
Warum wird das denn hersteller-spezifisch implementiert? :|
Gohan
2013-08-07, 10:12:00
Warum wird das denn hersteller-spezifisch implementiert? :|
Weil bei Android jeder sein eigenes Süppchen kocht und Apple seine Schnittstelle nicht für alle zugänglich macht.
Weil bei Android jeder sein eigenes Süppchen kocht
Apple ist klar, aber Android? Die Basis ist doch diesselbe. Ist die Implementierung so hardware-nah?
ernesto.che
2013-08-07, 10:43:23
Schau dir dazu mal das letzte ct Magazin an. Da geht es um Airplay-Alternativen. Passt jetzt nur indirekt zum Thema Android-Integration in ein KFZ, zeigt aber stellvertretend das Problem auf. Da wird viel geköchelt.
Ausgabe 17/2013, Seite 148 - Miracast
Iceman346
2013-08-07, 10:57:24
Auch die Basis ist bei Android ja nicht das selbe. Mein altes Galaxy S rennt noch mit 2.3 oder so, neuere Geräte mit 4.X oder 3.X. Ich weiß nicht wieviel sich da intern wirklich geändert hat, aber die starke Fragmentierung in Verbindung mit den aufgeproften UIs der Hardwarehersteller ist imo das größte Problem von Android und wahrscheinlich eines welches jetzt schwer zu korrigieren ist.
MartinB
2013-08-07, 11:01:54
Na Google geht jetzt den Weg alles in die Google Play Services zu integrieren, die High-Level Apis werden also vom System gelöst und seperat bereitgestellt. Gutes Beispiel waren die neu hinzugekommenen Game-Apis und jetzt das Device Management Zeug, was sogar auf Android 2.2 läuft.
Schau dir dazu mal das letzte ct Magazin an. Da geht es um Airplay-Alternativen. Passt jetzt nur indirekt zum Thema Android-Integration in ein KFZ, zeigt aber stellvertretend das Problem auf. Da wird viel geköchelt.
Ausgabe 17/2013, Seite 148 - Miracast
Schau ich mir an, danke.
Auch die Basis ist bei Android ja nicht das selbe. Mein altes Galaxy S rennt noch mit 2.3 oder so, neuere Geräte mit 4.X oder 3.X.
Normalerweise wird ja eine Mindestversion genommen und auf deren Basis entwickelt. Was auf 2.3 läuft, sollte auch auf späteren Versionen laufen.
Ich weiß nicht wieviel sich da intern wirklich geändert hat, aber die starke Fragmentierung in Verbindung mit den aufgeproften UIs der Hardwarehersteller ist imo das größte Problem von Android und wahrscheinlich eines welches jetzt schwer zu korrigieren ist.
Die eigenen UIs sind aber eben nur aufgesetzt, das Gerüst des OS ist gleich.
Simon Moon
2013-08-07, 19:02:50
Nö, es ist beides wichtig.
Mich interessieren die Versionsnummern hinter dem OS eigentlich nicht wirklich. Ich habe diese Geräte auch nicht in erster Linie um Benchmarks zu machen, sondern nutze diese in erster Linie produktiv: Mit dem Handy wird telefoniert, sms versendet, es dient als Tethering Device für das Tablet/Laptop und hat einige Apps drauf die laufen. Da ist mir dann wirklich egal, welche Version das OS hat - im Gegenteil, es nervt höchstens, wenn danach Apps nicht mehr kompatibel sind.
Aber natürlich respektiere ich jeden, der diese Zahlen als wichtig erachtet.
Auch die Basis ist bei Android ja nicht das selbe. Mein altes Galaxy S rennt noch mit 2.3 oder so, neuere Geräte mit 4.X oder 3.X. Ich weiß nicht wieviel sich da intern wirklich geändert hat, aber die starke Fragmentierung in Verbindung mit den aufgeproften UIs der Hardwarehersteller ist imo das größte Problem von Android und wahrscheinlich eines welches jetzt schwer zu korrigieren ist.
Ich seh da das Problem nicht. Die Nutzer scheinen zumindest keins zu haben, ansonsten würden sie Samsung meiden und Xperia oder Nexus-Produkte kaufen.
Mich interessieren die Versionsnummern hinter dem OS eigentlich nicht wirklich. Ich habe diese Geräte auch nicht in erster Linie um Benchmarks zu machen, sondern nutze diese in erster Linie produktiv: Mit dem Handy wird telefoniert, sms versendet, es dient als Tethering Device für das Tablet/Laptop und hat einige Apps drauf die laufen. Da ist mir dann wirklich egal, welche Version das OS hat - im Gegenteil, es nervt höchstens, wenn danach Apps nicht mehr kompatibel sind.
Aber natürlich respektiere ich jeden, der diese Zahlen als wichtig erachtet.
Von neuen Features, deutlich merkbaren Performancesteigerungen jenseits von Benchmarks (ich sag nur Project Butter) oder gar gefixten Sicherheitslücken hast Du noch nie was gehört, oder?
beats
2013-08-07, 21:59:32
Wundert micht das seitens Simon Moon nicht weiter auf Themenbezug beharrt wird wie noch vor wenigen Seiten.
Simon Moon
2013-08-07, 22:31:09
Von neuen Features, deutlich merkbaren Performancesteigerungen jenseits von Benchmarks (ich sag nur Project Butter) oder gar gefixten Sicherheitslücken hast Du noch nie was gehört, oder?
Solange praktisch jeder User generell bei jeder App akzeptiert, dass diese Zugriff auf seine Daten hat, sind Sicherheitslücken noch das geringste Problem. Jeder der auf Sicherheit wert legt, ist sowieso mit einem aktuellen Blackberry am besten beraten.
Und was die Features & Performance angeht: Weder brauch ich, dass mein Handy nun noch toasten kann, noch muss ich schneller telefonieren können. Ich hab das Ding im Bewusstsein, was es kann und wie schnell es ist. Wenn es nun noch verbessert wird ist das schön, aber das Gerät erfüllt auch anders seinen Zweck.
YeahYeah
2013-08-07, 22:40:20
Solange praktisch jeder User generell bei jeder App akzeptiert, dass diese Zugriff auf seine Daten hat, sind Sicherheitslücken noch das geringste Problem. Jeder der auf Sicherheit wert legt, ist sowieso mit einem aktuellen Blackberry am besten beraten.
Mit Schnüffelberry (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9848369&postcount=506) steht man nicht besser da. iOS 7 dürfte ganz oben stehen. Da ist Dataprotection z.B. jetzt für jede App per default freigeschaltet, die auf die Hardware-Encryption zugreift.
Arcanoxer
2013-08-09, 14:21:37
Apple iPhone - Patent auf Abschaltung von Kamera und WLAN durch Polizei (http://www.gamestar.de/hardware/smartphones/apple-iphone-5/apple_iphone,474,3026460.html)
Das Patent dürfen sie gerne behalte. :D
Hamster
2013-08-09, 17:08:00
"Spiele Wiedergabeliste 5 Sterne zufällig ab"
Deluxe!
Black-Scorpion
2013-08-14, 09:46:03
Bin mal gespannt was daraus wird.
Oslo verbietet Luftaufnahmen für iPhone-Karten (http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Netzwelt/d/3337258/oslo-verbietet-luftaufnahmen-fuer-iphone-karten.html)
Deluxe!
Ne, ist eine "intelligente" Wiedergabeliste für Lieder mit 5-Sterne-Bewertung ;)
Auch das gibt's bei der Konkurrenz AFAIK nicht (die Wiedergabeliste ändert sich dynamisch von selbst, wenn auf dem Gerät die Bewertungen geändert werden).
MartinB
2013-08-14, 12:33:31
Bin mal gespannt was daraus wird.
Oslo verbietet Luftaufnahmen für iPhone-Karten (http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Netzwelt/d/3337258/oslo-verbietet-luftaufnahmen-fuer-iphone-karten.html)
Verstehe nicht was das Problem sein soll die regierungsgebäude zu verpixeln? Das passiert doch bei allen anderen Kartendiensten genauso.
Simon Moon
2013-08-14, 19:56:15
Larry Ellison Hints That Apple Is Doomed Without Steve Jobs (http://www.businessinsider.com/larry-ellison-on-apple-without-steve-jobs-2013-8)
CHARLIE ROSE: So what happens to Apple without Steve?
LARRY ELLISON: Well, we already know.
CHARLIE ROSE: What?
LARRY ELLISON: We saw — we conducted the experiment. I mean, it's been done. We saw Apple with Steve Jobs. We saw Apple without Steve Jobs. We saw Apple with Steve Jobs. Now, we're gonna see Apple without Steve Jobs.
Apple wird sich wohl noch so bis 2020 halten können. Wobei iPhone, iPod und iPad wesentlich schneller wieder an Bedeutung verlieren werden, als iMac & MacBook etc. Bei den iPxx-Geräten wird wohl der Makrtanteil bis 2016/17 so Durchschnitt sein.
Demnächst kommt das iPhone 5 Color, in verschiedenen Farben, Plastikgehäuse und der Technik des 4S und 8GB/16GB. Das iPhone 5 wird etwas im Preis gesenkt und an dessen Stelle tritt das iPhone 5S im gewohnten S/W Design. Wobei die Grössen 32GB, 64GB und 128GB betragen. Der Rest dürfte schon mehr oder weniger bekannt sein, wie etwa IGZO-Display, "verbesserte" 12MP Kamera und A7 Prozessor...
Dead Man
2013-08-14, 20:30:49
Larry Ellison Hints That Apple Is Doomed Without Steve Jobs (http://www.businessinsider.com/larry-ellison-on-apple-without-steve-jobs-2013-8)
CHARLIE ROSE: So what happens to Apple without Steve?
LARRY ELLISON: Well, we already know.
CHARLIE ROSE: What?
LARRY ELLISON: We saw — we conducted the experiment. I mean, it's been done. We saw Apple with Steve Jobs. We saw Apple without Steve Jobs. We saw Apple with Steve Jobs. Now, we're gonna see Apple without Steve Jobs.
Apple wird sich wohl noch so bis 2020 halten können. Wobei iPhone, iPod und iPad wesentlich schneller wieder an Bedeutung verlieren werden, als iMac & MacBook etc. Bei den iPxx-Geräten wird wohl der Makrtanteil bis 2016/17 so Durchschnitt sein.
Demnächst kommt das iPhone 5 Color, in verschiedenen Farben, Plastikgehäuse und der Technik des 4S und 8GB/16GB. Das iPhone 5 wird etwas im Preis gesenkt und an dessen Stelle tritt das iPhone 5S im gewohnten S/W Design. Wobei die Grössen 32GB, 64GB und 128GB betragen. Der Rest dürfte schon mehr oder weniger bekannt sein, wie etwa IGZO-Display, "verbesserte" 12MP Kamera und A7 Prozessor...
+1
Ich sagte es ja schon 2011. Bin gespannt, ob es wirklich noch bis 2020 dauert. Klar, das Vermögen ist erst einmal da. Die Frage ist, wie lange es dauert, bis es aufgebraucht ist, jetzt da die Jünger in Scharen davon laufen und die Einnahmequellen versiegen.
Patentrechtsstreits werden ihr übriges tun.
Der Apfel ist gegessen. :(
Simon Moon
2013-08-14, 20:57:35
+1
Ich sagte es ja schon 2011. Bin gespannt, ob es wirklich noch bis 2020 dauert. Klar, das Vermögen ist erst einmal da. Die Frage ist, wie lange es dauert, bis es aufgebraucht ist, jetzt da die Jünger in Scharen davon laufen und die Einnahmequellen versiegen.
Ja, auch interessant ist der Einkauf von Icahn bei Apple. (http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/wirtschaftsnachrichten/investor-icahn-kauft-sich-bei-apple-ein-1.18132465)
ernesto.che
2013-08-15, 22:04:05
Die Allerblödesten in diesem Thread dürfen sich gerne das c´t Magazin 18/2013 zur Hand nehmen und Seite 38 aufschlagen.
Kurzes Zitat vom Industriesoziologen Peter Pawlicki:
Im Internet gibt es immer die Auseinandersetzung, Apple ist schlimm und Samsung nicht so. Das ist etwas albern und widerspricht den Fakten.
Heimatsuchender
2013-08-16, 01:04:03
Bei Samsung ist es nicht besser, als bei Apple:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Schlechte-Arbeitsbedingungen-Samsung-in-Brasilien-angeklagt-1935402.html
tobife
Godmode
2013-08-16, 01:21:13
Da ich die letzten Wochen viel mit dem Macbook gearbeitet habe, ist mir ein Fehler aufgefallen der sehr nervig ist: Ich habe meistens viele Programme gleichzeitig offen: XCode, VM mit Win7, Browser, und etliche andere Tools. Wenn ich jetzt in die Expose Ansicht wechseln will, dann stockt es teilweise für mehrere Sekunden. Das tritt ein paar mal am Tag auf und nervt unglaublich. Bei Windows gabs das früher auch, aber seit 7 bzw. 8 hatte ich das Problem nie mehr wieder. Das Macbook ist ein 15" Retina mit 2,6 GHz i7, 16 Gig Ram und 256 GB SSD.
Gohan
2013-08-16, 07:48:10
Da ich die letzten Wochen viel mit dem Macbook gearbeitet habe, ist mir ein Fehler aufgefallen der sehr nervig ist: Ich habe meistens viele Programme gleichzeitig offen: XCode, VM mit Win7, Browser, und etliche andere Tools. Wenn ich jetzt in die Expose Ansicht wechseln will, dann stockt es teilweise für mehrere Sekunden. Das tritt ein paar mal am Tag auf und nervt unglaublich. Bei Windows gabs das früher auch, aber seit 7 bzw. 8 hatte ich das Problem nie mehr wieder. Das Macbook ist ein 15" Retina mit 2,6 GHz i7, 16 Gig Ram und 256 GB SSD.
Hattest du denn unter Windows auch ein Retina Display? So eine hohe Auflösung saugt doch ordentlich an der Leistung der Grafikkarte, vor Allem VM Ware ist in der Hinsicht ein Ressourcenfresser.
Oh, das ändert natürlich alles. Ich nehme meine Einschätzungen zurück und kaufe mir sofort Apple-Aktien.
Es geht darum, dass Ihr Apple-Only-Hater mal die Augen aufsperrt und übern Tellerrand schaut.
Godmode
2013-08-16, 09:45:22
Hattest du denn unter Windows auch ein Retina Display? So eine hohe Auflösung saugt doch ordentlich an der Leistung der Grafikkarte, vor Allem VM Ware ist in der Hinsicht ein Ressourcenfresser.
Das Problem hatte auch der iMac schon. Ich denke das ist ein Problem des Betriebssystems und so etwas darf in der heutigen Zeit einfach nicht mehr sein.
Sieht mir eher so aus, als würde da eine Anwendung oder Kernel-Erweiterung ordentlich Ressourcen blocken. Ich würde das mit dem Prozessmonitor mal checken. Das habe ich selbst mit einem alten MB-Pro und 8 GB Speicher nicht, wenn ich VMWare mit Windows 8 und parallel Eclipse unter OS X, was ein ziemlicher Ressource-Fresser ist, sowie zig andere Anwendungen (ich schließe Anwendungen unter OS X so gut wie nie) laufen habe.
Godmode
2013-08-16, 11:40:48
Ist halt schwierig, weil man nicht weiß wann der Lag auftritt. Oder meinst du was anderes als den "Activity Monitor"?
Nein, korrekt: Den meinte ich (sorry, ich komme beim Switchen zwischen Windows und OS X ab und an durcheinander). Zumindest solltest Du damit ungewöhnliche Spitzen (CPU-Load, Memory, IO) identifizieren und das mit Glück auch an einem Prozess festmachen können.
Godmode
2013-08-16, 12:11:32
Also den einfach immer mitlaufen lassen und nach dem Lag dann kontrollieren? Ist halt schwierig, weil der immer nur eine Momentaufnahme zeigt. Das einzige was dort in Verlaufsform dargestellt wird, ist CPU, Ram, Disk, IO, Netzwerk Last.
Je nachdem wie häufig das Lag auftaucht, hast Du mit der Prozess-Ansicht aber vielleicht auch Glück. Ich konnte so mal eine ältere Version des Flash-Players und einmal ein Widget als Übeltäter identifizieren.
Simon Moon
2013-08-16, 18:47:02
Oh, das ändert natürlich alles. Ich nehme meine Einschätzungen zurück und kaufe mir sofort Apple-Aktien.
Ist ansich keine schlechte Idee im Moment. Nachdem sich im letztjährigen Hype die alten Investoren ihre Rendite sichern konnten, hat nun offiziell der Ausverkauf bei Apple begonnen:
Auch George Soros stockt Apple-Anteil auf
(http://www.handelsblatt.com/finanzen/aktien/aktien-im-fokus/us-investor-auch-george-soros-stockt-apple-anteil-auf/8642688.html)Was wir nun erleben werden, ist eine erneute Höhenfahrt, da allen klar ist, dass nun die Qualität bei Apple zugunsten der Marge geopfert wird. Zudem werden bald die Schleusen für die Dividendenzahlungen geöffnet und Apples Kapital aufgezehrt.
Black-Scorpion
2013-08-16, 20:17:10
Die Allerblödesten in diesem Thread dürfen sich gerne das c´t Magazin 18/2013 zur Hand nehmen und Seite 38 aufschlagen.
Kurzes Zitat vom Industriesoziologen Peter Pawlicki:
Nur gut das du es selbst gelesen hast. :rolleyes:
ernesto.che
2013-08-16, 20:20:02
Nur gut das du es selbst gelesen hast. :rolleyes:
Und was sagst du zum Inhalt?
Black-Scorpion
2013-08-16, 20:25:17
Was soll ich dazu sagen wenn ich die c't nicht habe.
ernesto.che
2013-08-16, 20:51:11
Dann vielleicht etwas zu dem Zitat aus dem Artikel?
Simon Moon
2013-08-20, 19:09:30
Der Apple-Hype ist offenbar zu Ende:
Nokia erreicht bessere Imagewerte als Apple (http://www.wiwo.de/unternehmen/it/brandindex-nokia-erreicht-bessere-imagewerte-als-apple/8646046.html)
"Allein in diesem Jahr verlor Apple schon 15 Punkte im BrandIndex und sank Anfang Juni gar erstmals unter die 30-Punkte-Marke. Überholt wurde die Marke unterdessen von längst totgesagter Konkurrenz: Nokia"
Qualität währt eben doch am längsten. :biggrin:
edited
Simon Moon
2013-08-23, 20:57:56
Ok, irgendwie tut mir Apple jetzt grad leid:
Icahn plaudert während Nasdaq-Panne über Apple
(http://www.cash.ch/news/alle/icahn_plaudert_waehrend_nasdaqpanne_ueber_apple-3116038-448)http://abload.de/img/icahn_tweet_appleacuus.jpg
"nach seinem Einstieg bei Apple macht Icahn kein Geheimnis aus seinen Forderungen. Er verlangt, dass das Unternehmen das bereits laufende Aktienrückkaufprogramm von ursprünglich 100 auf 150 Milliarden Dollar erhöht. Für einen Teil der dafür notwendigen Barmittel soll Apple Fremdkapital, beispielsweise in Form von Anleihen oder Bankkrediten, aufnehmen."
Lustig, wie er Tim Cook zu sich zitiert und den Marsch vorgibt, nachdem er gerade mal eine Woche in das Unternehmen investiert hat.
Kladderadatsch
2013-09-05, 21:38:05
Neues iPhone: Apple-Zulieferer soll chinesische Arbeiter ausbeuten (http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/iphone-apple-zulieferer-jabil-soll-arbeiter-in-wuxi-china-ausbeuten-a-920505.html)
Simon Moon
2013-09-08, 11:01:46
Das neue iPhone 5S!
1sIWez9HAbA
Die gelbe Eule
2013-09-10, 21:42:20
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=560515223996127&set=a.109142489133405.4548.100686616645659&type=1&theater
Arcanoxer
2013-09-11, 08:20:40
Das neue iPhone 5S!
http://youtu.be/1sIWez9HAbA
sad but true
iPhone 5C: Apples Gier unterschätzt (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kommentar-zum-iPhone-5C-Apples-Gier-unterschaetzt-1954100.html)
Schiller
2013-09-11, 09:48:00
Die Gier ist nicht neu, es ist halt Apple und die ganzen Hipster, Mitläufer und sonstigen "Gläubigen" werden das Teil auch kaufen, selbst wenn es 900€ kostet. Denn wenn du kein iPhone hast, hast du kein iPhone.
Viel schlimmer finde ich den Fingerabdrucksensor, der durch diese Verblendeten salonfähig gemacht wird.
Viel schlimmer finde ich den Fingerabdrucksensor, der durch diese Verblendeten salonfähig gemacht wird.
Finde ich super. Ein Riesen-Komfortgewinn.
Und wenn ich jemanden ermorde, weiß man auch gleich, dass ich es war. :up:
Viel schlimmer finde ich den Fingerabdrucksensor, der durch diese Verblendeten salonfähig gemacht wird.
Den gibt's bei Android als App schon lange...zudem wo genau bitte sind die Kritikpunkte bezogen auf die Art der Implementierung beim 5S? Oder wird hier einfach mal wieder "nach Gefühl" herumposaunt? Gut, dass wäre hier ja nichts neues...;)
Ich finde es höchstens bedenklich, dass demnächst wohl jedes 0815-Smartphone (Samsung ganz vorn dabei) einen solchen Sensor haben wird.
Zephyroth
2013-09-11, 10:50:00
iPhone 5C??? WTF????
Ich versteh' das Ding nicht. Ich versteh das iPhone 5 und das neue 5S. Aber das 5C will mir nicht in den Kopf. Apple verlangt für die iPhone 5 Hardware in einem Plastikgehäuse (das zumindest auf den Bildern so richtig nach Plastik aussieht) mehr als für das iPhone 5???
Für wen soll das gut sein?
Grüße,
Zeph
ernesto.che
2013-09-11, 10:53:10
Soll das iPhone 5 nicht eingestellt werden?
Wenn ich das richtig sehe, soll es folgendes geben:
iPhone 4S
8GB
iPhone 5C
16GB
32GB
iPhone5S
16GB
32GB
64GB
Ja, das iPhone 5 gibts dann nicht mehr. Abgesehen davon war das iP5 bei Apple teurer. Preise bei Apple und Straßenpreise zu vergleichen ist nicht sinnvoll.
Iceman346
2013-09-11, 11:04:28
Jo, das iPhone 5 wird eingestellt. Das 5C verstehe ich trotzdem nicht, da geht es mir wie Zephyroth. Wenn ich das Nexus 4 sehe, welches ich vorgestern für 260€ von UPS in die Hand gedrückt bekommen hab kommt mir das Apple Angebot nur lächerlich vor.
Schiller
2013-09-11, 11:09:56
Den gibt's bei Android als App schon lange...zudem wo genau bitte sind die Kritikpunkte bezogen auf die Art der Implementierung beim 5S? Oder wird hier einfach mal wieder "nach Gefühl" herumposaunt? Gut, dass wäre hier ja nichts neues...;)WTF? Du kannst 1 und 1 auch nicht zusammenzählen, oder? Gut, das wäre hier ja nichts Neues...;)
Auch der Home-Button unter dem Display sieht jetzt etwas anders aus, er hat einen silbernen Rand und verbirgt den neuen Fingerabdrucksensor "Touch ID". Mit ihm kann der Nutzer das Gerät durch Auflegen seines Daumens entsperren. Zudem dient er zur Authentifizierung beim Einkauf im iTunes beziehungsweise App Store und erspart damit das Eintippen des Apple-ID-Passwortes. Der Fingerabdruck des Nutzers liege sicher lokal auf dem Gerät und werde nicht zu iCloud hochgeladen, verspricht Apple – andere Apps sollen ebenfalls keinen Zugriff haben. Wie zuverlässig diese Technik ist, bleibt abzuwarten.
;D
Die gesamte NSA-/Snowden-Geschichte hast du wohl verpennt, was?
Und was eine Android-App damit gemein hat, erschließt sich mir auch nicht. :confused:
Ich schlage vor, Du machst Dich einmal einmal etwas mit der Art der Implementierung der abgelegten Scans (Secure Enclave) vertraut, dann hätten wir zumindest eine Diskussionsgrundlage und Du würdest auch sehen, was an der App (besser den Apps im Google Playstore) weit kritischer ist.
PS: Du besitzt keinen Reisepass oder musst Deinen irgendwann einmal verlängern? ;) Das ist nämlich auch noch einmal ein ganz anders Kaliber, da hier ganz offen Daten mit den USA ausgetauscht werden. Du musst dazu nicht einmal zwangsläufig dort hin reisen.
Dead Man
2013-09-11, 11:27:49
Das iPhone 6 macht dann zum Anmelden eine Biopsie. ;D
Zephyroth
2013-09-11, 11:34:29
Biopsie ist zu hart. Dafür bekommt das iPhone 6 dann den ausfahrbaren iLolli an dem man zum Entsperren lecken darf um eine DNA-Analyse durchzuführen. Klarerweise ist der Geschmack des iLollis der Gehäusefarbe angepasst.
Grüße,
Zeph
Schiller
2013-09-11, 11:41:34
Ich schlage vor, Du machst Dich einmal einmal etwas mit der Art der Implementierung der abgelegten Scans (Secure Enclave) vertraut, dann hätten wir zumindest eine Diskussionsgrundlage und Du würdest auch sehen, was an der App (besser den Apps im Google Playstore) weit kritischer ist.
PS: Du besitzt keinen Reisepass oder musst Deinen irgendwann einmal verlängern? ;) Das ist nämlich auch noch einmal ein ganz anders Kaliber, da hier ganz offen Daten mit den USA ausgetauscht werden. Du musst dazu nicht einmal zwangsläufig dort hin reisen.Bei dem Reisepass habe ich leider kein Wahl, beim Smartphone schon. Dämlicher Vergleich. Dann lad doch gleich deinen Scan hier hoch, wenn das so unproblematisch ist.
ernesto.che
2013-09-11, 11:43:07
Bei dem Reisepass habe ich leider kein Wahl, beim Smartphone schon. Dämlicher Vergleich. Dann lad doch gleich deinen Scan hier hoch, wenn das so unproblematisch ist.
Natürlich hast du eine Wahl: Bleib innerhalb der EU. ;D
Bei dem Reisepass habe ich leider kein Wahl, beim Smartphone schon. Dämlicher Vergleich. Dann lad doch gleich deinen Scan hier hoch, wenn das so unproblematisch ist.
Kommt da außer Polemik noch was halbwegs Fundiertes oder war's das? Wo habe ich geschrieben, dass ich meinen Fingerabdruck gerne veröffentlicht haben möchte?
Natürlich hast du eine Wahl: Bleib innerhalb der EU.
Bringt nicht einmal in allen Fällen etwas...
Schiller
2013-09-11, 11:58:14
Natürlich hast du eine Wahl: Bleib innerhalb der EU. ;DDie Wahl, ob ich den Fingerabdruck abgebe oder nicht.
Kommt da außer Polemik noch was halbwegs Fundiertes oder war's das? Wo habe ich geschrieben, dass ich meinen Fingerabdruck gerne veröffentlicht haben möchte?
Bringt nicht einmal in allen Fällen etwas...Welche Polemik? Dein neues Lieblingswort?
Um zu glauben, dass Technologien/Methoden wie "Secure Enclave" keine Backdoor haben - und das vor Allem bei der Zusammenarbeit zwischen Apple bzw. Intel und der NSA - muss man entweder ein total verblendeter Apple-Jünger sein und/oder ein naiver Träumer.
Bis vor ein paar Wochen hielt man zertifizierte SSL-Übertragungen auch für "sicher"...
Jede Technologie gilt solange als sicher, bis jemand sie knackt oder die Wahrheit ans Licht bringt.
Die Erklärung zum Verweis auf Android bist du immer noch schuldig - oder war das etwa Polemik? ;)
drexsack
2013-09-11, 18:13:50
Wird hier noch nachgetreten, oder wird schon eher Mitleid und Trost gespendet? Bin bisschen spät dran, ich weiss :usad:
Simon Moon
2013-09-11, 20:30:53
Wird hier noch nachgetreten, oder wird schon eher Mitleid und Trost gespendet? Bin bisschen spät dran, ich weiss :usad:
Naja, es gibt nicht viel zum nach treten. Keine Ahnung wie man das Trauerspiel beschreiben soll. Ich mein, man stell sich den armen Cook vor, wie er da vor der Präsentation hinter der Bühne stand. Er wusste, das eigentlich alles schon bis aufs Detail bekannt war - selbst das goldene iPhone war geleakt. Er hatte also absolut nichts mehr zu präsentieren - ausser den Preis für das iPhone 5C.
Auch lustig wie man der neu gegründeten MS Nokia vor den Bug gefahren ist - die Apple Lumias sind einfach eine Steilvorlage.
Die Wahl, ob ich den Fingerabdruck abgebe oder nicht.
Hast Du beim iPhone auch, das ist optional.
Um zu glauben, dass Technologien/Methoden wie "Secure Enclave" keine Backdoor haben - und das vor Allem bei der Zusammenarbeit zwischen Apple bzw. Intel und der NSA - muss man entweder ein total verblendeter Apple-Jünger sein und/oder ein naiver Träumer.
Da haben wir schon wieder die Polemik, womit auch Deine Frage von unten beantwortet sein dürfte.
Im A7-Chip ist also auf Hardware-Ebene eine NSA-exklusive Backdoor eingebaut, nette These, die ich aber für mehr als unwahrscheinlich halte. Du vergleichst hier auch Äpfel mit Birnen: Dort das Weiterleiten von Daten, die für jeden offensichtlich mit Personen verknüpft sind und dem Weiterleitenden im Klartext vorliegen, wobei die Weiterleitung von keinem außer dem Weiterleitenden und Empfänger bekannt war und deshalb nur von diesen Seiten aufgedeckt werden konnte - auf der anderen Seite ein Verfahren, das sicherstellt, dass die erfassten Daten nur auf dem Gerät mit der Person verknüpft sind und das Gerät selbst von jedem (wenn natürlich auch mit beträchtlichem Aufwand) überprüft werden kann (Reverse Engineering).
Bis vor ein paar Wochen hielt man zertifizierte SSL-Übertragungen auch für "sicher"...
Sorry, aber das ist schlichtweg Bullshit.
Jede Technologie gilt solange als sicher, bis jemand sie knackt oder die Wahrheit ans Licht bringt.
Das ist wiederum kein Bullshit, sondern völlig korrekt. Damit bringst Du aber jedwedes Sicherheitskonzept ins Wanken, d.h. gar nichts, was Du einem Smartphone an Daten anvertraust, ist nach Deiner Argumentation "sicher". Wenn Dir das also derart wichtig ist, solltest Du dann auch am besten keines benutzen und wenn wir schon dabei sind, am besten auf jedwede schriftliche Kommunikation und Telefonate verzichten. Es geht hier allerdings für die meisten um Grade der Sicherheit und die Wahrscheinlichkeit, dass eine Technologie sicher ist/geknackt werden kann.
Die Erklärung zum Verweis auf Android bist du immer noch schuldig - oder war das etwa Polemik? ;)
Sorry, aber stellst Du Dich jetzt absichtlich blöde oder muss ich Dir wirklich erklären, warum mehrere Anwendungen aus verschiedenen Quellen, die z.T. auch recht dubios sind (siehe Googles Playstore Angebot und Kontrollmechanismen) und mit Deinem Fingerabdruck hantieren, potentiell um einiges unsicherer sind als das Verfahren eines Großkonzerns, der in der öffentlichen Wahrnehmung steht?
Die gelbe Eule
2013-09-11, 22:35:25
Apple hat nun ein heftiges Problem, die Analysten werden enttäuscht sein und die Verkäufe müssen nochmal deutlich besser sein als beim Vorgänger. 5c hin oder her, gebraucht kann man sich immernoch ein 5 kaufen, was dann eben so aussieht wie das 5S. Gleiche Technik, aber man bleibt optisch auf Augenhöhe.
Distroia
2013-09-12, 01:58:06
Und da soll mal noch einer behaupten, es bestehe kein Bedarf nach einem größeren IPhone. ;D
http://www.youtube.com/watch?v=oprUI6nupfc&hd=1
Hydrogen_Snake
2013-09-12, 10:06:58
ach die ganze situation ist witzig... hat sich nicht letztens diese heuschrecke dort eingekauft? jetzt ist wohl auch klar was gemeint war mit aufsplitten und zerschlagen... hoffentlich war die idee gegensätzlich zu dem was der schmock vorgeschlagen hat. also die günstigen chinacoloredchildrenNOTcheap iphone c modelle nicht billig auf den markt zu werfen.
Senfgnu
2013-09-12, 17:28:34
Moment...Apple verkauft die alte Technik in mehr Farben zum höheren Preis? Wer kauft denn sowas?
Black-Scorpion
2013-09-12, 19:19:26
Moment...Apple verkauft die alte Technik in mehr Farben zum höheren Preis? Wer kauft denn sowas?
Alle die Apple haben wollen aber die Kohle dafür nicht haben. Da muss dann eben alter Wein in neuen Plasteflaschen herhalten.
Simon Moon
2013-09-12, 20:38:13
ach die ganze situation ist witzig... hat sich nicht letztens diese heuschrecke dort eingekauft? jetzt ist wohl auch klar was gemeint war mit aufsplitten und zerschlagen... hoffentlich war die idee gegensätzlich zu dem was der schmock vorgeschlagen hat. also die günstigen chinacoloredchildrenNOTcheap iphone c modelle nicht billig auf den markt zu werfen.
Ne, es hat sich herausgestellt, dass der Schmock nur Optionen auf Apple gekauft hat - um so Druck auszuüben, dass Apple seine andere Firma zu einem überteuerten Preis kauft. Die Optionen wird er jedoch niemals einlösen können, wenn der Optionspreis für die Aktie über dem Börsenkurs liegt - dann müsste er ja reales Geld zahlen! Sobald aber die Aktie über dem Börsenkurs - was durch den geplanten Aktienrückkauf ein zu erwartender Nebeneffekt ist - kann er seine Optionen gewinnbringend verkaufen.
Damit hat er dann riesige Gewinnmöglichkeiten bei einem relativ kleinen Invest.
Simon Moon
2013-09-12, 20:56:18
--
deekey777
2013-09-17, 13:49:40
http://9to5mac.com/2013/09/17/ios-app-store-now-allows-legacy-app-downloads-to-support-older-hardware-and-software/
Das hat ja gedauert...
Arcanoxer
2013-09-17, 14:41:29
http://9to5mac.com/2013/09/17/ios-app-store-now-allows-legacy-app-downloads-to-support-older-hardware-and-software/
Das hat ja gedauert...
Viel interessanter finde ich den andere Artikel von dein link.
Syrian Rebels use iPads to aim homemade mortars (http://9to5mac.com/2013/09/16/syrian-rebels-use-ipads-to-aim-homemade-mortars/)
Das Foto hat schon was...
http://9to5mac.files.wordpress.com/2013/09/screen-shot-2013-09-16-at-10-13-09-pm.png
basti333
2013-09-17, 15:42:27
Ob iPads demnächst unter Waffenembargos fallen? :D
deekey777
2013-09-17, 17:02:20
Viel interessanter finde ich den andere Artikel von dein link.
Syrian Rebels use iPads to aim homemade mortars (http://9to5mac.com/2013/09/16/syrian-rebels-use-ipads-to-aim-homemade-mortars/)
Das Foto hat schon was...
http://9to5mac.files.wordpress.com/2013/09/screen-shot-2013-09-16-at-10-13-09-pm.png
Er hatte einfach keine Wasserwaage zur Hand. Und einen Taschenrechner hatte er auch nicht.
monxoom
2013-09-17, 17:03:29
Er hatte einfach keine Wasserwaage zur Hand. Und einen Taschenrechner hatte er auch nicht.
"There's an app for that!" ;D
DarkFox
2013-09-20, 11:17:08
http://blog.ittybittyapps.com/blog/2013/09/20/lifting-the-lid-on-ios-7s-uipicker/
iOS 7 scheint ja nicht so der Knüller zu sein. Wie so viel Software heute mehr Verschlimmbesserungen als Fortschritt.
drexsack
2013-09-20, 17:33:33
Aber neben den neuen iPhones sieht es wieder ganz gut aus, finde ich.
Showers
2013-09-20, 17:51:34
"There's an app for that!" ;D
Sowas gibt es schon seit längerem. Dafür gibt es spezielle Apps zur Projektil-Flugbahnberechnung u.a. Bulletflight, MILDOT etc. Natürlich im Appstore.:freak:
http://soldiersystems.net/blog1/wp-content/uploads/2009/03/kac-close-readable-medium.jpg
http://soldiersystems.net/blog1/wp-content/uploads/2009/03/kac-mount-open-medium.jpg
Dead Man
2013-09-23, 18:21:54
CCC hackt Apples Fingerabdruck-Scanner (http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/fingerabdruck-scanner-ccc-hackt-apples-touch-id-a-923797.html)
OMG! Und vor Kurzem habe ich noch was gelesen von "bis in die tieferen Hautschichten...", "es wird lebendes Fleisch erkannt...", "ein abgeschnittener Finger würde nicht funktionieren..." :ulol:
Und wieder einmal eine sensationelle Pleite für Apple. :facepalm:
Mosher
2013-09-23, 19:36:06
CCC hackt Apples Fingerabdruck-Scanner (http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/fingerabdruck-scanner-ccc-hackt-apples-touch-id-a-923797.html)
OMG! Und vor Kurzem habe ich noch was gelesen von "bis in die tieferen Hautschichten...", "es wird lebendes Fleisch erkannt...", "ein abgeschnittener Finger würde nicht funktionieren..." :ulol:
Und wieder einmal eine sensationelle Pleite für Apple. :facepalm:
Ist alles nicht wichtig, denn:
http://www.radiodresden.de/typo3temp/pics/iphone_01_eaecdb3ef7.jpg
Dead Man
2013-09-23, 19:59:04
Ist alles nicht wichtig, denn:
http://www.radiodresden.de/typo3temp/pics/iphone_01_eaecdb3ef7.jpg
http://i.imgur.com/jhtUqQ9.gif
ernesto.che
2013-09-23, 20:03:32
http://i.imgur.com/jhtUqQ9.gif
:D
Godmode
2013-09-23, 20:19:58
CCC hackt Apples Fingerabdruck-Scanner (http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/fingerabdruck-scanner-ccc-hackt-apples-touch-id-a-923797.html)
OMG! Und vor Kurzem habe ich noch was gelesen von "bis in die tieferen Hautschichten...", "es wird lebendes Fleisch erkannt...", "ein abgeschnittener Finger würde nicht funktionieren..." :ulol:
Und wieder einmal eine sensationelle Pleite für Apple. :facepalm:
Zumindest kommt der 0815 Depp nicht in mein Telefon rein und vor dem will ich es schließlich schützen. Sobald ich merke das ich mein iPhone verloren habe, wird es sowieso sofort aus der Ferne gesperrt/gwipped und die Polizei oder andere "Dienste" kommen auch so in das Telefon rein. Das Apple bei der Pressekonfernz sagt, dass das 1000% sicher ist, muss auch jedem Klar sein. Sie werden nicht direkt bei der Präsentation sagen, naja mit nem guten Scanner kann man das schnell umgehen.
Also was genau verwundert euch jetzt so sehr? :confused:
Zu den Schafen: Ich kann das absolut nicht verstehen, warum man immer alles am ersten Tag haben muss. Als Entwickler kann ich es verstehen, aber nicht als normaler Endkunde. Auch die Zeiten, wo man mit nem iPhone angeben kann sind schon lange vorbei, da taugt der neue 3er BMW dann doch mehr. Was ich allerdings auch mal in den Raum werfen möchte: Die Leute die immer die iPhones, iPads etc. kaufen werden hier oft für blöd angesehen, weil sie keine gleichwertigen oder sogar besseren Android Alternativen kaufen. Habt ihr schon daran gedacht, dass die Leute vielleicht einfach total zufrieden mit den Apple Geräten waren und daher gar nicht wechseln wollen? Man kennt das ja auch von Autos, wo es genug Leute gibt, die fast immer bei der selben Marke bleiben.
Mosher
2013-09-23, 20:39:30
Markenpräferenz kann ich ja durchaus nachvollziehen, á la "Hat mich noch nie enttäuscht"
Mich kotzen nur Leute an, die Apple kaufen, weil sie irgendwo mal gehört haben, dass das ganz toll sein soll und dann noch so tun, als könnten sie dir argumentativ darlegen, warum gerade für sie jetzt auch das iPhone/der Mac das beste Gerät sein sollen.
Mehr als "Ist halt sau geil" oder "Schau mal wie einfach ich XYZ damit machen kann" kommt da halt nicht.
Vor kurzem sah ich jmd. im Fitnesstudio, der hatte auf seinem iPad, das am Boden neben der Hantelbank lag eine Analoguhr laufen, mit der er wohl die Pause zwischen seinen Sätzen gemessen hat.
Daran ist zwar in erster Linie der Benutzer selber schuld und nicht das Gerät iPad im technischen Sinne, wohl aber auch die Verkaufsstrategie von Apple und der daraus entstehende Hype.
Ist doch nachvollziehbar, dass man sich darüber lustig macht.
Kladderadatsch
2013-09-23, 20:51:26
Mich kotzen nur Leute an, die Apple kaufen, weil sie irgendwo mal gehört haben, dass das ganz toll sein soll und dann noch so tun, als könnten sie dir argumentativ darlegen, warum gerade für sie jetzt auch das iPhone/der Mac das beste Gerät sein sollen.
Mehr als "Ist halt sau geil" oder "Schau mal wie einfach ich XYZ damit machen kann" kommt da halt nicht.
Mich kotzen nur Leute an, die gegen Apple haten, weil sie irgendwo mal gehört haben, dass das ganz toll sein soll und dann noch so tun, als könnten sie dir argumentativ darlegen, warum gerade jetzt das Galaxy/das Chromebook die besseren Geräte sein sollen.
Mehr als "Ist halt doof" oder "Schau mal wie viel besser mein HTC das machen kann" kommt da halt nicht.
mir geht apple-gehabe zwar auch auf den keks, aber in anbetracht der marktanteile ist unsinniges apple-gehate sicherlich häufiger.
beats
2013-09-23, 20:51:33
Das mit dem Fitnessstudio ist witzig. Ich habe das gleiche beobachtet, anstatt zu urteilen und es hier abwertend zu erwähnen habe ich gefragt warum derjenige das so praktiziert.
Scheinbar gibt es eine Applikation die es, per Berührung auf den Schirm, erlaubt Rundenzeiten festzuhalten. Er tippte also zwischendurch einfach mit seiner Hand auf das iPad um die Zeit fest zu halten. Welchem Zweck das dient weiß ich nicht, wird möglicherweise mit seinem Trainingsprogramm zusammenhängen.
Vielleicht sollte man auch langsam damit abfinden das dieses Gerät mittlerweile omnipräsent ist! Damit erschließen sich einem neue Einsatzfelder, auch wenn es den eigenen Horizont übersteigen mag gibt es keinen Grund sich darüber zu echauffieren.
Was genau soll denn daran affig oder lustig sein? Pulsmesser sind doch auch nicht affig oder lustig, jetzt stellt euch vor diese senden die Daten direkt an das in der nähe befindliche Gerät! Wirklich peinlich oder? Total witzig nicht war! Eine Herde Schafe stimmt's!?
Bezüglich des Fingerabdrucks, lächerlich. Welcher Aufwand war nötig um den Fingerabdruck zu benutzen?
MartinB
2013-09-23, 21:00:52
Ist alles nicht wichtig, denn:
http://www.radiodresden.de/typo3temp/pics/iphone_01_eaecdb3ef7.jpg
Ist das Dresden?
Die URL zeigts ja ;)
Milton
2013-09-23, 21:19:29
Natuerlich kann man sich leichter ueber Apple Nutzer lustig machen, da Apple Nutzer ihre Geraete moegen und auch im Alltag verwenden. So sieht man sie in allerlei Alltagssituationen. Waehrend Android Tablets gerne ungenutzt in der Schublade liegen, womit man viel weniger Risiko hat, sich zu blamieren.
Sieht man gut hier zum Beispiel: http://www.smartinsights.com/mobile-marketing/mobile-marketing-analytics/mobile-marketing-statistics/
Apple hat den kleineren Marktanteil, hat aber 90% des Tablet-Traffics und 60% des Phone Traffics.
Mosher
2013-09-23, 21:27:30
Mich kotzen nur Leute an, die gegen Apple haten, weil sie irgendwo mal gehört haben, dass das ganz toll sein soll und dann noch so tun, als könnten sie dir argumentativ darlegen, warum gerade jetzt das Galaxy/das Chromebook die besseren Geräte sein sollen.
Mehr als "Ist halt doof" oder "Schau mal wie viel besser mein HTC das machen kann" kommt da halt nicht.
mir geht apple-gehabe zwar auch auf den keks, aber in anbetracht der marktanteile ist unsinniges apple-gehate sicherlich häufiger.
Gibt es auch, ja. Idioten gibt es in allen Lagern. Aber ich habe noch nie eine Schlange vor einem Saturn, Handyladen o.a. gesehen, als irgendein neues Galaxy rauskam.
Das mit dem Fitnessstudio ist witzig. Ich habe das gleiche beobachtet
Hast du nicht. "Meiner" hat tatsächlich nur auf die Uhr gesehen
anstatt zu urteilen und es hier abwertend zu erwähnen habe ich gefragt warum derjenige das so praktiziert.
Wo siehst du eine zitierbare Abwertung in meiner Passage zu dem Fitnesstudio-typen? Im Übrigen würde ich dir gerne einen Orden für deine Neutralität verleihen.
Vielleicht sollte man auch langsam damit abfinden das dieses Gerät mittlerweile omnipräsent ist! Damit erschließen sich einem neue Einsatzfelder, auch wenn es den eigenen Horizont übersteigen mag
Verstehe. Bisher bin ich noch gar nicht darauf gekommen, mein Handy als Uhr zu benutzen, geschweigedenn hätte ich es mir träumen lassen, sogar ein Tablet dafür benutzen zu können.
Was kommt als nächstes? Pizza in der Mikrowelle?
Was genau soll denn daran affig oder lustig sein? Pulsmesser sind doch auch nicht affig oder lustig, jetzt stellt euch vor diese senden die Daten direkt an das in der nähe befindliche Gerät! Wirklich peinlich oder? Total witzig nicht war! Eine Herde Schafe stimmt's!?
Sicherlich gibt es Pulsmesser, die zB keine USB-Schnittstelle haben, um die Daten auf den PC zu bringen, wohl aber eine eine Verbindung zu einer App aufbauen können.
Das ist schön.
Hat nur leider nichts mit meiner Geschichte zu tun.
Die Herde Schafe bezieht sich übrigens nicht auf jeden Applenutzer, sondern nur auf die Herde Schafe unter den Applenutzern.
Aber das wird irgendwie auch missverstanden, wenn man es 10 mal unterstreicht.
Dead Man
2013-09-23, 21:37:55
:D
Hey, Du überraschst mich. :up:
Zum Rest: Der übliche Beissreflex. :biggrin:
beats
2013-09-23, 21:40:20
Moscher, das war gar nicht auf dich gemünzt sondern allgemein gehalten. Die Situation ist mir bloß genauso begegnet. Deshalb nannte ich ja z.B. in meinem Fall eine praxisnahe Verwendung! Ich habe ja gesehen das du meintest er hat es nur rumliegen gehabt. Vielleicht hat er ja vorher gelesen?
Hier wird gleich der nächste aufschlagen und etwa siebzehn bessere Möglichkeiten nennen zu lesen, ganz ohne Markengeräte.
Dead Man, schreibst du nicht hinter jeden Beitrag der vermutlich nicht mal an dich gerichtet ist deine Beissreflex Zeile? Wie nennt man das Verhalten wiederholt dieselbe Zeile zu schreiben? Möglicherweise die gleiche Animation einzusetzen um den Sachverhalt ins lächerliche zu ziehen?
Nennt man das Witzig?
Nennt man es Krankhaft?
Vielleicht eine Aversion?
Vielleicht Tourette?
Klär mich auf. Das Wort Geck fehlt noch zum Deutsch Man Bullenscheiße Vier Gewinnt im Apfel Saugt Faden.
Dead Man
2013-09-23, 22:01:46
Dead Man, schreibst du nicht hinter jeden Beitrag der vermutlich nicht mal an dich gerichtet ist deine Beissreflex Zeile? Wie nennt man das Verhalten wiederholt dieselbe Zeile zu schreiben? Möglicherweise die gleiche Animation einzusetzen um den Sachverhalt ins lächerliche zu ziehen?
Nennt man das Witzig?
Nennt man es Krankhaft?
Vielleicht eine Aversion?
Vielleicht Tourette?
Klär mich auf. Das Wort Geck fehlt noch zum Deutsch Man Bullenscheiße Vier Gewinnt im Apfel Saugt Faden.
Ich glaube, Du verwechselst mich. Möglicherweise ist noch anderen dieser Beissreflex aufgefallen und deshalb kommt er Dir meinerseits so überstrapaziert vor? :smile:
beats
2013-09-23, 22:05:45
Nein, solch abfällige Bemerkung führen doch nur zu weiteren Provokationen bei diesen Themen und halten die Unruhe aufrecht.
Siehst du das anders?
Nein, solch abfällige Bemerkung führen doch nur zu weiteren Provokationen bei diesen Themen und halten die Unruhe aufrecht.
Das ist der einzige Zweck dieses Threads, noch nicht gemerkt? Haten bis der Arzt kommt. Und sich darüber amüsieren, dass Apple-Fans darauf anspringen.
Dead Man
2013-09-23, 22:27:54
Nein, solch abfällige Bemerkung führen doch nur zu weiteren Provokationen bei diesen Themen und halten die Unruhe aufrecht.
Siehst du das anders?
Ja, das dürfte so sein, aber mal ganz ehrlich, gerade Apple-Fans reden noch jeden Makel schön und gerade das bietet so viel Angriffsfläche für Spott und Hohn.
Nehmen wir z.B. Samsung: Da gibt es auch genügend Kritikpunkte und die werden auch kritisiert (vornehmlich von Apple-Anhaengern ^^), aber wird dort ähnlich stark aufgebissen?
;)
Nehmen wir z.B. Samsung: Da gibt es auch genügend Kritikpunkte und die werden auch kritisiert (vornehmlich von Apple-Anhaengern ^^), aber wird dort ähnlich stark aufgebissen?
Klar, brauchst Dir doch bloß Deine Beissreflexe im entsprechenden Thread anschauen.
Und Apple-Usern vorwerfen, dass sie sich für was besseres halten. :rolleyes:
Dead Man
2013-09-23, 22:47:26
Klar, brauchst Dir doch bloß Deine Beissreflexe im entsprechenden Thread anschauen.
Und Apple-Usern vorwerfen, dass sie sich für was besseres halten. :rolleyes:
Bist Du sicher? Oder hast Du da emotionsgeladen mehr hinein interpretiert, als da stand? Ich sehe solche Markenstreits nämlich immer mir viel Ironie. ;)
beats
2013-09-23, 23:12:44
Abhängig von der Gesellschaft in der man sich befindet mag der ein oder andere ehe positiv oder negativ geneigt sein auf etwas zu reagieren.
Dead Man du kommst aus einem Umkreis/Schicht die es scheinbar amüsant bis unverständlich finden das man solch Verhaltensweise an den Tag legt. Möglicherweise liegt es daran das du deine Umgebung falsch einschätzt, du meinst dich mit einer Gruppe zu identifizieren und projizierst deine Ideale auf die gesamte Gruppe. Unverständnis resultiert bei dir einfach aus Fehleinschätzung und eigenem Makel, die Projektion bricht mit Einsicht des Fehlers. Das versetzt sich einerseits in Erstaunen und lässt dich enttäuscht zurück.
Zum Fingerabdruck gibt es hier was wahres, weniger Absurd als der mediale Tenor.
http://vowe.net/archives/013995.html
Dead Man
2013-09-23, 23:26:39
Beats: Vielleicht schaust Du Dir einmal an, wer in den beiden Threads am meisten geschrieben hat und in welches "Lager" die Top-Poster zu zählen sind, vielleicht stellst Du dann fest, dass ich gar nicht so daneben liege. ;)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/misc.php?do=whoposted&t=482383
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/misc.php?do=whoposted&t=530592
Zum Fingerabdruck: Ich werde mich hüten, meine biometrischen Daten im Netz zu verschleudern. So ein Scan zum Entsperren wäre ein KO-Kriterium für meine Smartphonewahl. Mir scheint aber, wenn man einmal auf Apple fixiert ist, dann macht man alles mit nimmt man alles kritiklos hin feiert man alles als heilsbringendes Feature, was man von Apple angeboten aufgezwängt bekommt.
beats
2013-09-24, 00:11:43
Und da komme ich einfach gestrickter Nutzer daher und denke das man immer eine Wahl hat. Wir haben wohl beide keine, weil du wieder haltlose Behauptungen in den Raum stellst und wieder auf Sachverhalte beziehst die soweit auseinander liegen das dir nur die Provokation durch verdrehen derselben wichtig sein kann.
Deine Biometrischen Daten hast du bereits überall hinterlassen. Mehrfach. Das Telefon wird nicht das Problem sein, kein Telefon weder Apple noch Motorola noch Lenovo. Das diese ins Netz gelangen ist noch das geringste Übel, sofern es sich um eine Zeichenabfolge mit Prüfsumme handelt wie im Fall der Telefone.
Ich denke weitere Diskussionen in diesem Faden spare ich mir in Zukunft. Die eingeprägte schichtzugehörige Missgunst scheint hier wirklich zu tief verankert.
Dead Man
2013-09-24, 00:25:20
Die eingeprägte schichtzugehörige Missgunst scheint hier wirklich zu tief verankert.
Keine weiteren Fragen, Euer Ehren. :ulol:
Bist Du sicher?
Ja. Ist absolut einseitig und ziemlich durchschaubar.
Dead Man
2013-09-24, 08:44:16
Ja. Ist absolut einseitig und ziemlich durchschaubar.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/misc.php?do=whoposted&t=530592
Du 39
Ich 12
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/misc.php?do=whoposted&t=482383
Du 357
Ich 99
:wink:
Zephyroth
2013-09-24, 09:34:15
Ich glaub' es geht weniger darum das der Fingerprint nachzuahmen ist, sondern viel mehr um die Tatsache das dieser in ein Gerät gelangt, das potentiell die Möglichkeit hat, die biometrischen Daten zu speichern und auch irgendwo hochzuladen. Da geht's nicht darum, das Apple beteuert, das dies nicht möglich ist, oder sie es nicht tun. Es geht darum, das dieses Gerät diese Funktionalität darstellen kann. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis dies von üblem Gesocks ausgenutzt wird.
Von der Sicherheit her sehe ich den Fingerprint etwas stärker als einen 4-stelligen Pin. Nur mit einem Pin kann ein potentieller Angreifer relativ wenig Schaden anrichten, falls er diesen wo abgreift. Mit einem Fingerabdruck geht schon mehr...
Grüße,
Zeph
deekey777
2013-09-24, 09:37:35
http://www.imore.com/imessage-chat-app-shows-android-isnt-pretty-dont-trust-it
Auf keinen Fall nutzen, ist man wirklich so dumm und gibt seine Apple ID ein, kann das schlimme Konsequenzen haben, auch besteht die Gefahr, dass der Nutzer Apple IDs anderer unbeteiligter Personen freigibt.
Warum aber Apple saugt? Weil das möglich ist.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/misc.php?do=whoposted&t=530592
Du 39
Ich 12
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/misc.php?do=whoposted&t=482383
Du 357
Ich 99
:wink:
Ich sehe kein Gegenargument. Außerdem bin ich im Gegensatz zu Dir sehr gut in der Lage, mich kritisch mit meiner Lieblingsmarke auseinanderzusetzen. :tongue:
Watson007
2013-09-24, 22:12:05
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/gefaelschte-apple-anzeige-wirbt-fuer-wasserdichtigkeit-durch-ios-7-a-924267.html
LOL, geiler Scherz
bloody`
2013-09-25, 08:16:52
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/gefaelschte-apple-anzeige-wirbt-fuer-wasserdichtigkeit-durch-ios-7-a-924267.html
LOL, geiler Scherz
Im Endeffekt hat er recht
Stellt sich die Frage, wer das wirklich geglaubt hat und darauf reingefallen ist (wenn überhaupt jemand) und wer nur rumtrollt.
Edit: Btw., Statement von Heise Security zum TouchID-Hack. (http://www.heise.de/security/artikel/Besser-mit-Touch-1965801.html)
Dead Man
2013-09-25, 11:48:35
Edit: Btw., Statement von Heise Security zum TouchID-Hack. (http://www.heise.de/security/artikel/Besser-mit-Touch-1965801.html)
Vollkommen richtig, aber was ist, wenn der im Telefon gespeicherte Fingerabdruck ebenfalls nicht so sicher ist, wie Apple es von der TouchID behauptet hat?
Ich befürchte sogar, dass früher oder später eine Datenbank mit gesammelten Fingerabdrücken der iPhone-User und den gesamten im Telefon gespeicherten persönlichen Daten inkl. Kto-Verbindung usw. existieren wird.
Vollkommen richtig, aber was ist, wenn der im Telefon gespeicherte Fingerabdruck ebenfalls nicht so sicher ist, wie Apple es von der TouchID behauptet hat?
Abwarten, durchaus möglich, dass der aktuelle Hack auf einem Bug basiert, der gefixt werden kann. Davon hat iOS 7 nicht wenige.
100%ige Sicherheit gibts eh nicht.
Ich befürchte sogar, dass früher oder später eine Datenbank mit gesammelten Fingerabdrücken der iPhone-User und den gesamten im Telefon gespeicherten persönlichen Daten inkl. Kto-Verbindung usw. existieren wird.
Fingerabdruck glaube ich eher nicht, zumindest nicht von Apple ausgehend. Das wäre wie erwähnt eine extreme Rufschädigung bei Bekanntwerden. Kann natürlich sein, dass die Fingerabdrücke irgendwann offiziell doch woanders abgelegt werden sollen, das wäre dann neu zu hinterfragen.
Den Rest gibts ja z.T. bereits, ist aber nichts neues und bei anderen auch so (oder ausgeprägter).
urpils
2013-09-25, 12:06:43
Vollkommen richtig, aber was ist, wenn der im Telefon gespeicherte Fingerabdruck ebenfalls nicht so sicher ist, wie Apple es von der TouchID behauptet hat?
Ich befürchte sogar, dass früher oder später eine Datenbank mit gesammelten Fingerabdrücken der iPhone-User und den gesamten im Telefon gespeicherten persönlichen Daten inkl. Kto-Verbindung usw. existieren wird.
eine Befürchtung die rein theoretisch natürlich möglich und dadurch auch nicht ernsthaft zu widerlegen ist. Dennoch: Apple behauptet, dass keine Fingerabdrücke sondern Hashes gespeichert werden UND dass diese nur in verschlüsselter Form in einem Teil des A7 abgespeichert werden. Falls dem so wäre (gehen wir mal davon aus), dann würde das nicht passieren.
Falls dem NICHT so wäre (und das wäre der GAU für Apple), dann würde ich trotzdem behaupten, dass Apple kein Interesse an einer solchen generellen Datensammlung hat.. was die NSA dazu sagen würde können wir uns zwar denken, aber in DIESEM Fall wäre davon auszugehen, dass eine solche Datenbank dann sowieso existieren würde, da Fignerabdrücke für Reisepässe und Personalausweis abgegeben werden müssen und die restlichen Daten für die NSA/Geheimdienste eh schon vorliegen.
Die Hoffnung sich dem entziehen zu können ist unabhängig von Apple aktuell leider nur noch eine Hoffnung :/
urpils
2013-09-25, 12:08:51
Abwarten, durchaus möglich, dass der aktuelle Hack auf einem Bug basiert, der gefixt werden kann. Davon hat iOS 7 nicht wenige.
100%ige Sicherheit gibts eh nicht.
naja als "hack" würde ich das auch nicht mehr direkt bezeichnen.. dass es ein "bug" ist halte ich auch für unwahrscheinlich. Dennoch spielt es in der Praxis auch keine wirklich Rolle.. damit dieser "Hack" funktionierte, musste zigmal der Passcode eingetippt werden um es noch einmal versuchen zu können. In der Praxis wird diese nach 5 Fehlversuchen aktiviert. Darüberhinaus bleibe ich dabei, dass ein 4-stelliger Passcode (der leicht abzuschauen ist) bzw GAR kein Passcode in der Praxis schlechter sind, als dieser in der Theorie hackbare TouchID-Krempel.
basti333
2013-09-25, 12:11:04
Vollkommen richtig, aber was ist, wenn der im Telefon gespeicherte Fingerabdruck ebenfalls nicht so sicher ist, wie Apple es von der TouchID behauptet hat?
Hat Apple das behauptet?
Dead Man
2013-09-25, 12:54:31
Hat Apple das behauptet?
Ich finde leider die Quelle nicht mehr, aber da stand sogar was, dass bis in die tieferen Hautschichten gescannt werden soll und damit eine anorganische Fälschung oder ein abgeschnittener Finger ausgeschlossen würden. Man berief sich in diesem Artikel auf Aussagen von Apple. ;(
Hat Apple das behauptet?
Zumindest sollen subdermale Hautschichten gescannt werden können, um die Sicherheit zu erhöhen. Aber die Interpretation, dass abgeschnittene Finger o.ä. detektiert und abgewiesen werden, stammt AFAIK von irgendwelchen dritten Quellen.
mofhou
2013-09-25, 13:12:09
http://www.imore.com/imessage-chat-app-shows-android-isnt-pretty-dont-trust-it
Auf keinen Fall nutzen, ist man wirklich so dumm und gibt seine Apple ID ein, kann das schlimme Konsequenzen haben, auch besteht die Gefahr, dass der Nutzer Apple IDs anderer unbeteiligter Personen freigibt.
Warum aber Apple saugt? Weil das möglich ist.
Ist bei Google eigentlich der Playstore Account mit dem Gmail, Youtube, etc Account verknüpft?
Zephyroth
2013-09-25, 13:16:11
Der Account ist eine GMAIL-Addresse. Am Anfang waren die Teile noch unverknüpft, nur vor etwa einem halben Jahr hat Google begonnen, die einzelnen Dienste unter einem Account zu vereinigen.
Ich bin zwar ein absoluter Apple-Hater, dazu stehe ich. Das Herumgehacke auf der TouchID versteh' ich dennoch nicht gänzlich. Zwar versteh' ich die Bedenken in Hinblick auf die Übermittlung der Fingerprints an ungewollte Empfänger, als bequemes Sicherheitsfeature zum entsperren des Handys seh' ich das dennoch. Es ist zigmal besser als gar keine Sperre und etwas sicherer als ein vierstelliger Pin. So what, Mission accomplished. Das ist, was Apple erreichen wollte und genau das ist gelungen. Hineininterpretierte Sicherheitsfeatures (die dann letztendlich nicht gehalten werden können) sind viel eher Hirngespinste der Hater-Fraktion.
Ich selbst vertrau' zum Entsperren meines Nexus 4 auf die Mustergesten (Verbinden von Punkten). Durch den Cyanogenmod hab' ich statt 3x3 nun 5x5 Punkte (6x6 ist möglich, aber mit meinen Fingern schwierig), das läßt schon mehr Möglichkeiten zu. Nichtsdestotrotz kann man die Geste an den (Fett-)Wischspuren ohne Probleme am Display ablesen. Sicher ist was anderes. Daher hab' ich auch keine sensitiven Daten am Handy, die einer Verschlüsselung bedürfen.
Grüße,
Zeph
ShadowXX
2013-09-25, 14:11:12
Stellt sich die Frage, wer das wirklich geglaubt hat und darauf reingefallen ist (wenn überhaupt jemand) und wer nur rumtrollt.
Ganz ehrlich? Leider glaube ich, das sowas sehr viele Apple-Fans erst mal für bare Münze nehmen.
Edit: Btw., Statement von Heise Security zum TouchID-Hack. (http://www.heise.de/security/artikel/Besser-mit-Touch-1965801.html)
Das Heise Statement trieft vor Apple-Fanboyismus (und das sage ich als jemand der ebenfalls Apple-Produkte benutzt).
Fingerabdruck glaube ich eher nicht, zumindest nicht von Apple ausgehend. Das wäre wie erwähnt eine extreme Rufschädigung bei Bekanntwerden. Kann natürlich sein, dass die Fingerabdrücke irgendwann offiziell doch woanders abgelegt werden sollen, das wäre dann neu zu hinterfragen.
Wo war den der Rest des NSA-Skandals für irgendeine der Firmen ernsthaft Rufschädigend?
Wenn die der NSA die Daten aushändigen (müssen), dürfen Sie ja nicht darüber reden.
was die NSA dazu sagen würde können wir uns zwar denken, aber in DIESEM Fall wäre davon auszugehen, dass eine solche Datenbank dann sowieso existieren würde, da Fignerabdrücke für Reisepässe und Personalausweis abgegeben werden müssen und die restlichen Daten für die NSA/Geheimdienste eh schon vorliegen.
Also ich musste keine Fingerabdrücke für meinen Personalausweis abgeben.
flagg@3D
2013-09-25, 14:47:11
Wenn die der NSA die Daten aushändigen (müssen), dürfen Sie ja nicht darüber reden.
Hat nich Yahoo das veröffentlicht als sie sich beugen mussten? Ich meine ich hätte sowas gelesen.
Ganz ehrlich? Leider glaube ich, das sowas sehr viele Apple-Fans erst mal für bare Münze nehmen.
Selbst wenn, hat das wenig mit Apple, sondern eher mit User-Dummheit zu tun. Apple spielt da höchstens aufgrund einer gewissen Vertrauensstellung eine Rolle, aber das könnte bei jedem Hersteller passieren.
Das Heise Statement trieft vor Apple-Fanboyismus (und das sage ich als jemand der ebenfalls Apple-Produkte benutzt).
IMHO trieft da nix, der Artikel erklärt eigentlich gut, warum die Lücke wenig praxisrelevant im Consumerbereich ist.
Wo war den der Rest des NSA-Skandals für irgendeine der Firmen ernsthaft Rufschädigend?
Apple hat vor aller Welt deutlich gemacht, dass die Daten des Fingerabdrucks nur lokal gehalten werden. Auch und gerade vor dem Hintergrund der NSA-Geschichte wäre das ein deutlich schwerwiegenderer Vertrauensbruch.
Wenn die der NSA die Daten aushändigen (müssen), dürfen Sie ja nicht darüber reden.
Stimmt. Wenn es aber aus technischen Gründen nicht möglich ist, können sie auch nix rausgeben. ;)
Außerdem ist die NSA-Sache ja auch rausgekommen.
Arcanoxer
2013-09-26, 15:44:13
Private Parts for Privacy: Penis entsperrt iPhone 5s (kein Video) (http://de.engadget.com/2013/09/25/private-parts-for-privacy-penis-entsperrt-iphone-5s-kein-video/) ;D
Flyinglosi
2013-09-30, 23:43:41
Gibt es eigentlich irgendwo Zahlen, wieviele neue Artikel bei Apple wegen Fertigungsfehlern sofort wieder ausgetauscht werden?
Wenn ich mir meine Historie so ansehe:
-Iphone 4: Alles Paletti
-Iphone 5: 4 (oder 5, ich weiß es nicht mehr genau) Geräte vor Ort geöffnet, welche alle wegen schwerer Mängel zurück gingen, danach bin ich vom Kauf zurück getreten
-Macbook Air: Gekauft aus Mangel an für mich attraktiven Alternativen. Das erste Geräte hatte 2 lose Schrauben an der Unterseite. Ich wollte dies im Store korrigieren lassen (Apple verwendet ja leider ein eigenes Schraubenformat). Das Gerät wurde (ohne Aufforderung von meiner Seite) nach versuchter Reperatur getauscht, weil das Gehäuse scheinbar defekt war. Beim Tauschgerät ist der Magsafe-Stecker sehr unsauber assembliert (Umtausch ist mir da aber zu lästig).
Also habe ich entweder einfach großes Pech, oder Apple ***** auf Qualitätskontrollen.
mfg Stephan
PS: Chinesische Zwangsarbeiter eignen sich wohl doch nur bedingt um sogenannte Premiumprodukte herzustellen.
basti333
2013-10-01, 16:43:58
Gibt es eigentlich irgendwo Zahlen, wieviele neue Artikel bei Apple wegen Fertigungsfehlern sofort wieder ausgetauscht werden?
Wenn ich mir meine Historie so ansehe:
-Iphone 4: Alles Paletti
-Iphone 5: 4 (oder 5, ich weiß es nicht mehr genau) Geräte vor Ort geöffnet, welche alle wegen schwerer Mängel zurück gingen, danach bin ich vom Kauf zurück getreten
-Macbook Air: Gekauft aus Mangel an für mich attraktiven Alternativen. Das erste Geräte hatte 2 lose Schrauben an der Unterseite. Ich wollte dies im Store korrigieren lassen (Apple verwendet ja leider ein eigenes Schraubenformat). Das Gerät wurde (ohne Aufforderung von meiner Seite) nach versuchter Reperatur getauscht, weil das Gehäuse scheinbar defekt war. Beim Tauschgerät ist der Magsafe-Stecker sehr unsauber assembliert (Umtausch ist mir da aber zu lästig).
Also habe ich entweder einfach großes Pech, oder Apple ***** auf Qualitätskontrollen.
mfg Stephan
PS: Chinesische Zwangsarbeiter eignen sich wohl doch nur bedingt um sogenannte Premiumprodukte herzustellen.
Es gab vor ein paar jahren zahlen vom iPhone im vergleich zu anderen Geräten, damals gab es keinen signifikanten unterschied. Zudem würde Apple kaum Gewinne machen wenn die Geschichte die Regel wäre. Ich musste bisher noch kein Apple Produkt austauschen
Flyinglosi
2013-10-01, 17:24:09
Zudem würde Apple kaum Gewinne machen wenn die Geschichte die Regel wäre. Ich musste bisher noch kein Apple Produkt austauschen
Wenn man sich die Qualitätskontrollen spart und der Preis eines Produkts wenig mit dessen Hardware-Wert zu tun hat, könnte man auch mit einer solchen Strategie sicher noch Gewinn machen.
Simon Moon
2013-10-01, 20:09:05
Wenn man sich die Qualitätskontrollen spart und der Preis eines Produkts wenig mit dessen Hardware-Wert zu tun hat, könnte man auch mit einer solchen Strategie sicher noch Gewinn machen.
Jo. Wofür Geld dafür ausgeben, um den Ausschuss vorzusortieren, wenn der Kunde das selber macht und erst noch glücklich ist wenn ihm das Gerät dann einfach so umgetauscht wird? Und evtl. wird man ja auch noch ein paar faule Eier los, welche die QS bemerkt hätte.
ernesto.che
2013-10-01, 20:21:47
Äbbel hat ne funktionierende Qualitätskontrolle. Die makellosen Geräte behält der raffgierige Vorstand für Eigennutzung, der Rest geht in den Verkauf.
YeahYeah
2013-10-01, 21:35:44
Galaxy Note 3 lässt Benchmarks 20 Prozent schneller laufen
http://www.golem.de/news/manipulierte-tests-samsung-galaxy-note-3-laesst-benchmarks-20-schneller-laufen-1310-101906.html
Samsungs Region-Lock kastriert wohl doch den Auslandseinsatz
http://m.heise.de/newsticker/meldung/Samsungs-Region-Lock-kastriert-wohl-doch-den-Auslandseinsatz-1970422.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.atom&from-classic=1
Flyinglosi
2013-10-01, 21:58:25
Jo. Wofür Geld dafür ausgeben, um den Ausschuss vorzusortieren, wenn der Kunde das selber macht und erst noch glücklich ist wenn ihm das Gerät dann einfach so umgetauscht wird? Und evtl. wird man ja auch noch ein paar faule Eier los, welche die QS bemerkt hätte.
Ja dieses Bild hab ich auch langsam vor Augen. Ich frag mich grad selbst, wie ich das erlebte Disaster mit dem Iphone 5 so schnell vergessen konnte.
Simon Moon
2013-10-01, 22:00:42
Samsung-Spots übertrumpfen Apple-Videos
(http://www.onlinepc.ch/index.cfm?page=104029&artikel_id=40815)
Demnach geht die Social-Video-Strategie von Apple nicht auf: Die Werbespots für das Samsung Galaxy S 4 beispielsweise wurden insgesamt achtmal so oft geteilt wie die Clips zum Apple iPhone 5 (2.959.372 Shares zu 396.424 Shares).
Simon Moon
2013-10-02, 20:21:00
Wenn iOS 7 reisekrank macht
(http://www.nzz.ch/aktuell/digital/wenn-ios-7-seekrank-macht-1.18157569)
iPhone-Nutzer beschweren sich nach dem Update
auf das neue Apfel-Betriebssystem über Schwindel und Übelkeit.
Andere kommen nicht mehr in den iTunes-Store.
Demnach ist iOS 7 etwa zum kotzen? :confused:
Simon Moon
2013-10-24, 00:52:01
Man sagt, die Stärke eines Kämpfers misst sich an seinen Feinden. Apple scheint dem Untergang geweiht.
flagg@3D
2013-10-24, 07:20:34
Man sagt, die Stärke eines Kämpfers misst sich an seinen Feinden. Apple scheint dem Untergang geweiht.
Ist Dir langweilig? Der Thread ist nicht in der Lounge.
Sollte er aber eigentlich, natürlich auch der "Samsung saugt"-Thread...;)
Sind ja beide mit die letzten "Troll-Refugien" hier. Ok, bestimmte Threads im PoWi mal ausgenommen.
3l3ctric_ladylov3
2013-10-24, 15:35:34
Betrifft zwar nicht mich direkt (eher die Freundin) aber seit dem Mavericks-Upgrade führt das Drücken des Einschaltknopfes zum sofortigen Sleep-Mode (anstatt wie früher gefragt zu werden ob Neustart, Ausschalten etc).
Ist besonders beim MBA blöd - die Taste ist direkt über der Backspace-Taste - wenn man sich vertippt geht der Rechner schlafen.
Wäre ja auch nicht so schlimm, nur manchmal "wacht" das Ding nicht wieder auf wenn es schlafen gegangen ist. Dann hilft nur noch ein laaaaaaanges betätigen der Taste und das Ding bootet neu.
Man arbeitet also an irgendetwas, vertippt sich, das MBA geht schlafen und wacht im blödesten Fall nicht mehr auf.
Super, Apple. Echt toll.
Iamnobot
2013-11-06, 08:34:31
"Apple betonte, das eigene Geschäftsmodell hänge nicht davon ab, User-Daten zu sammeln. Man habe kein Interesse daran, massenhaft persönliche Informationen über die Apple-Kunden zu speichern."
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Apple-USA-stellen-die-meisten-Anfragen-nach-Nutzer-Daten-2040478.html
;D
basti333
2013-11-06, 14:56:55
"Apple betonte, das eigene Geschäftsmodell hänge nicht davon ab, User-Daten zu sammeln. Man habe kein Interesse daran, massenhaft persönliche Informationen über die Apple-Kunden zu speichern."
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Apple-USA-stellen-die-meisten-Anfragen-nach-Nutzer-Daten-2040478.html
;D
Öhh, naja, es entspricht der Tatsache das Apple nicht Vorlieben, Intime details, geschlecht, alter etc. seiner kunden braucht um geld zu verdienen, anders als google verdient apple den großteil seines geldes mit hardware verkäufen und nicht mit zielgerichtetet Werbung.
Was Apple tut, ist Standort daten zu sammeln, um damit das eigene Kartenmaterial zu füttern, das kann man aber abstellen. Versuch mal google davon abzuhalten dein Klickverhalten durch 80% des westlichen Internets zu verfolgen.
Dead Man
2014-01-17, 10:42:53
Ist zwar nur ein Tropfen auf den heißen Stein, aber
Apple muss Eltern 32,5 Millionen Dollar erstatten. (http://www.sueddeutsche.de/digital/einkaeufe-von-kindern-via-app-apple-muss-eltern-millionen-dollar-erstatten-1.1864053)
ernesto.che
2014-01-17, 10:45:20
Tropfen auf den heißen Stein? Wie groß ist denn die denn richtige Menge?
Eidolon
2014-01-17, 10:45:52
Ist zwar nur ein Tropfen auf den heißen Stein, aber
Apple muss Eltern 32,5 Millionen Dollar erstatten. (http://www.sueddeutsche.de/digital/einkaeufe-von-kindern-via-app-apple-muss-eltern-millionen-dollar-erstatten-1.1864053)
Wobei ich das als totaler Blödsinn ansehe, als nicht Applefan. Wenn die Eltern dem Kind ein Smartphone spendieren + dieses Gerät eine Zahlungsart hinterlegt hat, bzw. das Kind scheinbar die Kreditkarte der Eltern nutzt, dann liegt die Schuld bei den Eltern und nicht bei Apple oder einer anderen Firma.
Davon mal abgesehen das ein Kind kein Smartphone haben muss.
Natürlich ist das totaler Schwachsinn, aber so sind sie halt in Übersee. ;)
Ist zwar nur ein Tropfen auf den heißen Stein, aber
Apple muss Eltern 32,5 Millionen Dollar erstatten. (http://www.sueddeutsche.de/digital/einkaeufe-von-kindern-via-app-apple-muss-eltern-millionen-dollar-erstatten-1.1864053)
Sinnhaftigkeit egal, hauptsache, Apple muss bluten, richtig?
MiamiNice
2014-01-17, 11:08:16
Wobei ich das als totaler Blödsinn ansehe, als nicht Applefan. Wenn die Eltern dem Kind ein Smartphone spendieren + dieses Gerät eine Zahlungsart hinterlegt hat, bzw. das Kind scheinbar die Kreditkarte der Eltern nutzt, dann liegt die Schuld bei den Eltern und nicht bei Apple oder einer anderen Firma.
Davon mal abgesehen das ein Kind kein Smartphone haben muss.
Eben nicht. Die Verurteilung basiert darauf das Kinder Käufe tätigen konnten ohne ein Passwort eingeben zu müssen. Das liegt daran das Itunes das Passwort, nach einem Kauf, für 15 Minuten speichert. Und genau in diesen 15 Minuten haben Kinder Apps geladen bzw. InApp Käufe durchgeführt. Dieses Geld wird nun erstattet.
Und daher ist es auch völlig OK das Apple dafür belangt wird.
Eben nicht. Die Verurteilung basiert darauf das Kinder Käufe tätigen konnten ohne ein Passwort eingeben zu müssen. Das liegt daran das Itunes das Passwort, nach einem Kauf, für 15 Minuten speichert. Und genau in diesen 15 Minuten haben Kinder Apps geladen bzw. InApp Käufe durchgeführt. Dieses Geld wird nun erstattet.
Und daher ist es auch völlig OK das Apple dafür belangt wird.
Nein, ist es nicht. Genau das kann man in iOS sehr simpel konfigurieren (z.B. Passworteingabe bei jedem Kauf). Man kann sogar In-App-Käufe komplett ausstellen.
Die Verantwortung liegt hier IMHO bei den Eltern, nicht bei Apple. Man kann Apple höchstens vorwerfen, dass die Standardeinstellung auf 15 Minuten steht, aber das rechtfertigt keine Klage IMHO.
MiamiNice
2014-01-17, 11:23:56
Dafür muss man aber Plan von der Materie haben. Standardeinstellung ist, das das PW 15 Min gespeichert wird. Apple kann nicht damit werben das Ihr OS am einfachsten, schnellsten, umkompliziertesten etc. ist, und sich dann vor der Verantwortung drücken wenn wegen der lachsen Standardeinstellungen "Mist" passiert.
Ich nutze selber nur Applehardware, aber das Urteil finde ich sehr fair gegenüber den Eltern.
Ich nutze selber nur Applehardware, aber das Urteil finde ich sehr fair gegenüber den Eltern.
Das ist es in der Tat, sehr fair ggü. den Eltern.
Aber in einem Land, wo man Restaurants wegen dem fehlenden Hinweis, dass Kaffee heiß ist, auf Fantastillionen verklagen kann, wundert mich nix mehr.
Bin mal gespannt, wann die Regierung verklagt wird, weil sie nicht überall "Einatmen-Ausatmen"-Schilder aufstellt. ;)
MiamiNice
2014-01-17, 11:37:20
Es sind doch auch nur 32,5 Millionen $. Das ist für Apple so, als würde die Putze Geld aus der Kaffeekasse nehmen um beim Walmart ein Pfund Kaffee zu kaufen. ;D
basti333
2014-01-17, 12:51:57
Ist zwar nur ein Tropfen auf den heißen Stein, aber
Apple muss Eltern 32,5 Millionen Dollar erstatten. (http://www.sueddeutsche.de/digital/einkaeufe-von-kindern-via-app-apple-muss-eltern-millionen-dollar-erstatten-1.1864053)
wer sein kindern ein telefon mit hinterlegten Kredikarten Daten gibt ist schon hirnverbrannt. Prepaid handy + iTunes geschenkkarten.....
deekey777
2014-01-17, 13:04:16
Eben nicht. Die Verurteilung basiert darauf das Kinder Käufe tätigen konnten ohne ein Passwort eingeben zu müssen. Das liegt daran das Itunes das Passwort, nach einem Kauf, für 15 Minuten speichert. Und genau in diesen 15 Minuten haben Kinder Apps geladen bzw. InApp Käufe durchgeführt. Dieses Geld wird nun erstattet.
Und daher ist es auch völlig OK das Apple dafür belangt wird.
Es gibt Spiele, wo gleich IA-Käufe getätigt werden (das sind die meisten Spiele). Für Aufsehen sorgte aber der Fall, dass eine kostenlose App (ein Spiel) den Spieler aufforderte, IA-Käufe zu tätigen, damit sein Tierchen nicht stirbt. Und das Kind kannte Papas Passwort und gab eben diese 2.600 US-Dollar aus.
Und das Kind kannte Papas Passwort und gab eben diese 2.600 US-Dollar aus.
Ist natürlich klar, dass Apple dafür grade stehen muss, wenn Kindchen Daddys Passwort kennt. :crazy:
MiamiNice
2014-01-17, 13:40:55
Wenn das Kind das PW kannte, geht das Urteil natürlich nicht in Ordnung.
Auf den Newsseiten wird es aber so dargestellt als ob das Kind das PW nicht wusste und es die 15 Minuten "Lücke" genutzt hat, um die Apps oder InApp Käufe zu tätigen.
Dead Man
2014-01-17, 13:57:18
Tropfen auf den heißen Stein? Wie groß ist denn die denn richtige Menge?
Der verlinkte Artikel sagt:
Im vergangenen Jahr gaben die Kunden hier mehr als zehn Milliarden Dollar aus.
Ich glaube nicht, dass der Anteil der IA-Abzockerei nur 0,3% beträgt.
The Dude
2014-01-17, 23:54:10
Die Menschheit verdummt so langsam aber sicher.
Wenn ich als Dad meinem Kind ein Gerät in die Hand drücke, auf dessen Software meine z.B. Kreditkarte als Zahlungsart hinterlegt ist, dann bin ich doch nicht ganz sauber - ganz egal, wie das mit Passwörtern etc. geregelt ist.
Omg, so ein bullshit.
Sven77
2014-01-17, 23:58:14
Bei iOS ist das kein Bullshit da auf dem Gerät nicht sofort ersichtlich ist ob eine Kreditkarte hinterlegt ist...
Heelix01
2014-01-18, 00:48:27
Das Urteil ist dahingehend fragwürdig das die Verantwortung der Eltern auf Apple abgewälzt wird.
Mit wenigen Klicks ist alles optimal konfiguriert damit ein Kind das smartphone komplett sicher nutzen kann.
Wenn Eltern dazu nicht bereit sind einfach kein smartphone kaufen.
Man kann jetzt unzählige Beispiele anbringen wo man die Verantwortung auf ein Unternehmen abschieben müsste wenn man diese Logik konsequent verfolgt ...
Dead Man
2014-01-18, 10:07:18
Seien wir doch mal ganz ehrlich: Das System ist im Auslieferungszustand so eingerichtet, DASS man Abzocken kann. Da steckt Kalkül dahinter. Und dafür darf es ruhig eine Abmahnung geben, auch wenn sie Apple nicht weh tun wird, in dieser Größenordnung. :rolleyes:
Heelix01
2014-01-18, 10:14:37
Es geht kaum um die höhe der Strafe und ob es Apple stört oder nicht.
Windows wird ohne Virenscanner ausgeliefert, muss jetzt MS verklagt werden ?
Mobilfunkbetreiber haben Default Abo über 3. Anbieter aktiviert ... muss man diese Verklagen wenn es zu ungewollten Abos kommt ?
Mietet man einen Rootserver / vServer kann dieser ohne Ahnung des Admin zu ziemlich viel Unsinn missbraucht werden, haftet jetzt der Betreiber weil Default er nichts dagegen macht ?
Wie gesagt Personen komplett von der Eigenverantwortung freisprechen ist fragwürdigt ...
Dead Man
2014-01-18, 10:52:28
Windows wird ohne Virenscanner ausgeliefert, muss jetzt MS verklagt werden ?
Verdient MS dadurch Geld oder lassen sie Dir einfach die Wahl des Antiviren-Programms?
Mobilfunkbetreiber haben Default Abo über 3. Anbieter aktiviert ... muss man diese Verklagen wenn es zu ungewollten Abos kommt ?
Weiß zwar nicht, was Du meinst, aber ja, das klingt nach verklagenswertem Geschäftsgebaren. "Ungewolltes Abo" spricht ja schon für sich eine deutliche Sprache. Ein Geschäft ist eine gegenseitige Willenserklärung zwischen 2 Geschäftspartnern. Immer da, wo soetwas ausgehebelt wird, gibt es Grund zur Klage.
Mietet man einen Rootserver / vServer kann dieser ohne Ahnung des Admin zu ziemlich viel Unsinn missbraucht werden, haftet jetzt der Betreiber weil Default er nichts dagegen macht ?
Verdient der Vermieter damit Geld, dass im Rohzustand Unsinn damit getrieben werden kann?
Wie gesagt Personen komplett von der Eigenverantwortung freisprechen ist fragwürdigt ...
Das hat überhaupt nichts damit zu tun Personen komplett aus der Verantwortung zu nehmen, sondern es geht darum Abzockerei einen Riegel vorzuschieben.
Wie gesagt, ich glaube nicht, dass nur 0,3% der 10 Milliarden In-App-Umsätze durch ungültige (weil durch unmündige Personen abgeschlossene) Geschäfte zustande gekommen sind. Und nur, weil das immer mehr Usus wird, wird es nicht rechtens.
Heelix01
2014-01-18, 11:29:19
Es geht nicht um die Geldstrafe sondern um die Grundlage der Entscheidung und das ist die Übertragung der Verantwortung.
Selbst wenn man das PW schonmal eingegeben hat gibt es das PopUp:" Wollen sie wirklich "BLA" für x.xx€ Kaufen ? "
Die Funktion das man 15 Minuten sein PW nicht eingeben muss ist einfach praktisch .. suche ich nach einer Schach App lade ich in folge 4-5 verschiedene um die beste für mich zu finden ... müsste ich jedes mal mein ewig langes PW eingeben wäre das einfach nervig.
Dead Man
2014-01-18, 11:38:22
Es geht nicht um die Geldstrafe sondern um die Grundlage des Urteils und das ist die Übertragung der Verantwortung.
Hmm, soll dann die Verantwortung des Diebes auf den Bestohlenen übertragen werden? Der hätte ja besser auf sein Hab und Gut aufpassen können.
Ich glaube, wir nehmen schon viel zu viel kriminelle Energie als gegeben hin.
basti333
2014-01-18, 12:37:00
Seien wir doch mal ganz ehrlich: Das System ist im Auslieferungszustand so eingerichtet, DASS man Abzocken kann. Da steckt Kalkül dahinter. Und dafür darf es ruhig eine Abmahnung geben, auch wenn sie Apple nicht weh tun wird, in dieser Größenordnung. :rolleyes:
Genau, Apple hat von Anfang an einkalkuliert das dumme Eltern ihren Kindern Geräte mit hinterlegten KK in die hand geben und diese dann auf Teufel kom raus IAP Käufe tätigen. Nach diesen 3millionen Dollar gewinn hat sich Apple die Hände gerieben, endlich konnte man durch diese Familienabzocke aus den roten zahlen kommen!
Keine Sekunde hat man daran gedacht das das 15min Zeitfenster Kunden dienen könnte die gerade eine bewusste Shoppingtour im App-/iTunesstore unternehmen.
Auch google versucht inzwischen mit Mafiamethoden Familien auszurauben um die horrenden verluste aus dem Suchmaschinen Geschäft auszugleichen. Hier gibt es gleich ein 30min fenster, google weiß eben wie es funktioniert.
http://www.consumerreports.org/cro/news/2014/01/google-play-store-lets-your-kid-spend-like-a-drunken-sailor/index.htm
Sven77
2014-01-18, 12:54:49
Ja, das ist genauso scheisse
derpinguin
2014-01-18, 13:50:34
Wenn ich meine Brieftasche rumliegen lasse, muss ich damit rechnen dass ich bestohlen werde. Warum muss jetzt der Brieftaschenhersteller dafür haften?
Dead Man
2014-01-18, 16:44:14
Wenn ich meine Brieftasche rumliegen lasse, muss ich damit rechnen dass ich bestohlen werde. Warum muss jetzt der Brieftaschenhersteller dafür haften?
Weil in dem Falle der Brieftaschenhersteller auch gleich der Dieb ist und der wird nicht fürs Herstellen sondern fürs Stehlen bestraft.
derpinguin
2014-01-18, 18:26:47
apple hat keinen beklaut. sie sind ja in den meisten fällen nicht mal die hersteller der apps in denen gekauft wurde. ich sehe auch nicht wie man apple dafür verantworlich machen kann, dass eltern ihren kindern freien zugriff auf ein gerät gewähren, mit dem man quasi unbegrenzt einkaufen kann. man gibt seinen kindern doch auch sonst nicht seine kk oder ec samt pin in die hand, einkäufe die kinder bei amazon und ebay tätigen sind auch nicht durch die plattform gedeckt, sondern sind von den eltern zu bezahlen. warum soll das hier jetz anders sein? in meinen augen sind die eltern schuld. das hata uch nichts mit apple fanboyism zu tun, sondern einfach nur mit menschenverstand. ich würde genau so argumentieren, wenn es um ms, amazon, google oder ikea gehen würde. es ist doch recht simpel. gibt man kindern die möglichkeit unbegrenzt spielzeug zu kaufen, dann tun sie es aller wahrscheinlichkeit nach. da ist es doch an mir als elternteil, die möglichkeit zum geldrauswerfen zu beschränken.
Seien wir doch mal ganz ehrlich: Das System ist im Auslieferungszustand so eingerichtet, DASS man Abzocken kann. Da steckt Kalkül dahinter. Und dafür darf es ruhig eine Abmahnung geben, auch wenn sie Apple nicht weh tun wird, in dieser Größenordnung. :rolleyes:
Natürlich steckt da Kalkül hinter. :rolleyes:
Mit Abzocke hat das Null zu tun. Nur mit dummen Eltern.
Black-Scorpion
2014-01-18, 21:49:48
Weiß zwar nicht, was Du meinst, aber ja, das klingt nach verklagenswertem Geschäftsgebaren. "Ungewolltes Abo" spricht ja schon für sich eine deutliche Sprache. Ein Geschäft ist eine gegenseitige Willenserklärung zwischen 2 Geschäftspartnern. Immer da, wo soetwas ausgehebelt wird, gibt es Grund zur Klage.
Sorry, aber darauf solltest du nicht eingehen. Er weiß einfach nicht worüber er spricht. Man bekommt nicht einfach so ein Abo aufgedrückt weil die Mobilfunkbetreiber Mehrwert SMS und Mehrwertnummern freigeschalten haben.
Die werden nämlich teilweise für richtige Abzocke wie die simple Auskunft benötigt. Oder auch benötigen Dienste wie Fahrkarten oder Parktickets übers Handy diese Nummern und SMS Dienste.
Wer überall einfach draufklickt und sich dann beschwert ist selbst Schuld. Ein Abo kommt nicht einfach aufs Handy geflogen.
Simon Moon
2014-01-25, 15:04:49
Ich hab neulich vernommen, dass es nicht möglich sein soll von einem iPad direkt Bilder auf einen Mac zu laden, ohne eine Kabel zu benutzen oder eine App zu erwerben. Stimmt das? Das wär ja grauenhaft! Als ob man einen Mercedes AMG kauft und die Scheiben runter kurbeln müsste...
Ich hab neulich vernommen, dass es nicht möglich sein soll von einem iPad direkt Bilder auf einen Mac zu laden, ohne eine Kabel zu benutzen oder eine App zu erwerben. Stimmt das? Das wär ja grauenhaft! Als ob man einen Mercedes AMG kauft und die Scheiben runter kurbeln müsste...
Da bist du falsch informiert. Ein simpler iTunes-Sync (auch per Wlan) synct die Bilder auf PC/Mac, wenn man es konfiguriert... Alternativ kann man die iCloud benutzen
ernesto.che
2014-01-25, 15:54:18
Da bist du falsch informiert. Ein simpler iTunes-Sync (auch per Wlan) synct die Bilder auf PC/Mac, wenn man es konfiguriert... Alternativ kann man die iCloud benutzen
Schön, dass du dieses Mal fragst, bevor du unsinnige Fantasien als Tatsache darstellst. :)
Geht ohne Kabel über WLAN oder ebenfalls drahtlos über iCloud.
Simon Moon
2014-01-25, 16:24:53
Da bist du falsch informiert. Ein simpler iTunes-Sync (auch per Wlan) synct die Bilder auf PC/Mac, wenn man es konfiguriert... Alternativ kann man die iCloud benutzen
Scheint aber gemäss Apple ziemliche Einschränkungen zu haben:
http://support.apple.com/kb/TS3697?viewlocale=de_DE&locale=de_DE
Wieso werden da nur bestimmte Dateitypen unterstützt?
Alternativ kann man die iCloud benutzen
iCloud? ist die lokal auf dem Mac? das tönt mir nach Cloud und da wäre es doch bescheuert die Bilder erst aufs Internet und dann wieder auf den Mac runterzuladen.
Rooter
2014-01-25, 16:25:21
Hatte letzte Woche ein 13" Macbook Pro mit Unibody-Gehäuse auf dem Tisch. Schickes Teil, das muss ich schon zugeben.
Scharnier wackelt ein wenig. Von den Schrauben die ich erreichen konnte (um auch nur den Akku auszubauen braucht man einen Mini-Triwing, den wir nicht haben) war keine locker. Kollegen in Hamburg angerufen und gefragt ob ihm der Fehler bekannt sei: Liegt am Scharnier, das gibt es nicht einzeln, dank Unibody ist die Displayeinheit verklebt, es muss der komplette Deckel gewechselt werden, er schätzt 300-400 Euro.
Bei einem Handy finde ich sowas schon grenzwertig aber bei einem Notebook... :facepalm:
MfG
Rooter
Scheint aber gemäss Apple ziemliche Einschränkungen zu haben:
http://support.apple.com/kb/TS3697?viewlocale=de_DE&locale=de_DE
Wieso werden da nur bestimmte Dateitypen unterstützt?
iCloud? ist die lokal auf dem Mac? das tönt mir nach Cloud und da wäre es doch bescheuert die Bilder erst aufs Internet und dann wieder auf den Mac runterzuladen.
Ich habe mich damit nicht weiter befasst, da es bei mir einwandfrei funktioniert. Meine Macbook läuft fast durchgängig, da werden die Geräte autom. gesynct sobald ich sie ans Ladegerät hänge. Weiterhin laden meine geschossenen Fotos, sei es mit iPhone oder iPad aufgenommen, automatisch in meinem iCloud-Fotostream. Dann sind sie auf allen Geräten sofort verfügbar.
Jedes System hat Vor- und Nachteile. Wenn man zu Apple greift, weiß man, dass die Geräte gewissen Einschränkungen unterliegen. Auf der anderen Seite profitiert der Anwender von unkomplizierten Geräten mit Komfort. Selbst als versierter Nutzer bin ich sehr glücklich mit den Apple-Geräte, da sie das tun was sie sollen -> funktionieren. Das gilt für alle Geräte die ich bisher habe.
Negatives was ich zu berichten habe, bezieht sich allein auf das iPhone 5. Das musste wirklich x-mal getauscht werden wegen schlechter Verarbeitung oder Macken. Nun hat Apple es gegen ein 5S ausgetauscht, aber auch hier habe ich vertikale Scanlines (interlacing) auf dem Display. Ein weiterer Tausch ist veranlasst. Mit dem iPhone 5 hat Apple zugegebener Maßen Mist gebaut. Auch wenn viele Leute behaupten, ihr iPhone 5 wäre perfekt und absolut robust. Fehlanzeige, bei der kleinsten Beanspruchung lässt die lackierte Kante ihren Lack. Offensichtlich hat man den Fehler erkannt und beim iPad und iPhone 5S die Farbe zu "space-grau" statt "Graphit" abgewandelt. Hier ist das Problem sofort Geschichte. Schade, dass die Qualität der iPhones durch die Massenproduktion so stark leidet. Beim 5S ist die Verarbeitung wieder deutlich besser, aber leider habe ich ein beschissenes Display erwischt :( Ganz im Gegensatz dazu stand mein altes iPhone 4 -> Verarbeitung war perfekt. Mein altes Macbook Air von 2010 sah beim Verkauf Ende 2013 aus wie neu. Mein neues Macbook pro Retina 15" ist ebenso perfekt. Kein Anzeichen von Fehlern, Ghosting oder sonstwas im/am Display. Beim iPad Air habe ich ebenfalls absolut nichts auszusetzen.
Simon Moon
2014-01-25, 17:34:18
Kann man eigentlich RAW Dateien auf dem iPad anschauen?
ernesto.che
2014-01-25, 18:06:44
Kann man eigentlich RAW Dateien auf dem iPad anschauen?
Klar, selbst auf dem ersten iPad.
Ob allerdings exotischere RAW-Formate gehen, hab ich nicht getestet. Nikon & Canon gehen in jedem Fall.
Iamnobot
2014-04-03, 08:35:36
Kann man einfach mal so unkommentiert stehen lassen:
"Alle Apple-Produkte müssten besser verbunden werden, "damit wir die Kunden tiefer in unser Ökosystem einsperren können", schrieb Jobs."
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Apple-vs-Samsung-Jobs-fuerchtete-die-Cloud-zu-verpassen-2160876.html
ernesto.che
2014-04-03, 08:59:23
Kann man einfach mal so unkommentiert stehen lassen:
"Alle Apple-Produkte müssten besser verbunden werden, "damit wir die Kunden tiefer in unser Ökosystem einsperren können", schrieb Jobs."
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Apple-vs-Samsung-Jobs-fuerchtete-die-Cloud-zu-verpassen-2160876.html
(...)"Google und Microsoft seien in diesem Bereich schon weiter,"(...)
Iamnobot
2014-04-03, 09:28:03
:facepalm:
"dieser Bereich" bezieht sich aber auf die Cloud nicht auf das "einsperren" wie Apple es geplant hat und durchzieht.
basti333
2014-04-03, 11:46:09
Stimmt schon, Apple bietet Nutzern mit einem Pädophilen Nutzungsverhalten angeblich sogar Kinderpornos in iTunes an, mit diese nur noch Apple Produkte kaufen.
Microsoft hingegen denkt offen darüber nach DirectX12 auch für Mac und Linux rauszubringen um die Nutzer nicht zwangsweise an Windows zu fesseln auch wenn die das garnicht wollen.
drdope
2014-04-04, 07:35:03
Kann man einfach mal so unkommentiert stehen lassen:
You can quote them, disagree with them, glorify or vilify them.
About the only thing you can’t do is ignore them.
;)
Iamnobot
2014-04-04, 08:50:22
Zusammenfassung der Reaktion der "Fans":
Der erste legt mangelndes Textverständnis an den Tag.
Der zweite behauptet XYZ sei doch genauso schlimm.
Der dritte zitiert Marketingsprüche.
Top "Argumente", muss ich schon sagen... ;D
ernesto.che
2014-04-04, 09:24:37
Ja, du hast den größten Schwanz.
ShadowXX
2014-04-04, 11:18:55
Ja, du hast den größten Schwanz.
Er hat einfach nur geschrieben was Jobs gesagt hat....wenn das Apple-Fans nicht gefällt, ist das nicht sein Problem.
ernesto.che
2014-04-04, 11:20:30
Er hat einfach nur geschrieben was Jobs gesagt hat....wenn das Apple-Fans nicht gefällt, ist das nicht sein Problem.
Dann lutsch hübsch weiter, wenn dir sein Stil gefällt.
Sven77
2014-04-04, 11:26:22
Er hat einfach nur geschrieben was Jobs gesagt hat....wenn das Apple-Fans nicht gefällt, ist das nicht sein Problem.
Nein hat er nicht.. es war eine freie übersetzung..
Tie all of our products together, so we further lock customers into our ecosystem
das kann man auch mit "an unser ökosystem binden" übersetzen, Originalquellen scheinen aber hier nicht gewollt zu sein. Hier wird sich rein an der Interpretation einer Aussage aufgehängt, deren Inhalt schon lange bekannt ist und auch wirtschaftlich sinnig ist.
Dead Man
2014-04-04, 11:53:34
Nein hat er nicht.. es war eine freie übersetzung..
das kann man auch mit "an unser ökosystem binden" übersetzen, Originalquellen scheinen aber hier nicht gewollt zu sein. Hier wird sich rein an der Interpretation einer Aussage aufgehängt, deren Inhalt schon lange bekannt ist und auch wirtschaftlich sinnig ist.
Genau das ist es, was ich an Apple nicht mag und genau deshalb halte ich es z. B. für gefährlich, iPads als Unterrichtsmittel einzusetzen.
Sven77
2014-04-04, 12:00:36
Die Bindung geschieht rein freiwillig und aus Comfortgründen.. ist bei Google und Windows nicht anders. Ich weiss, das macht es nicht besser, aber ebi einem iPad an Schulen sehe ich nicht die Gefahr das die Schüler sich Apple-Accounts anlegen müssen.. dachte das das nur zum Konsum von Lehrmaterial gedacht ist..
ernesto.che
2014-04-04, 12:06:26
Genau das ist es, was ich an Apple nicht mag und genau deshalb halte ich es z. B. für gefährlich, iPads als Unterrichtsmittel einzusetzen.
Das versuchen doch fast alle - wenn auch mit unterschiedlichen Ansätzen.
Aus meiner Sicht lässt dir Apple mehr Freiheiten als es gerne von uninteressierten oder gar notorischen Apple-Hassern dargestellt wird. Bei der Aufrüstbarkeit von Hardware, ja, da gibt es wenige Möglichkeiten.
Ansonsten funktioniert ein iPhone oder iPad ohne iCloud und du musst auch gar nicht iTunes nutzen. Nutzung mit gmail Account geht auch, Backup unter Mac und Windows.
Apple TV? Ist natürlich mit iTunes am leichtesten zu nutzen, du kannst aber auch auf iTunes verzichten und z.B. watchever nutzen. Wobei ich mir kein Apple TV kaufen würde, wenn ich iTunes nicht nutzen wollen würde.
Airport? Kannst du unter Mac und Win administrieren.
Der Mac kann mit OS X und Windows gebootet werden. Auch hier muss man keine Programme von Apple nutzen. Wenn man es nutzt, ist es oft eine Komfortentscheidung.
Von daher: Es ist Unfug, dass Apple eine Falle ist.
alkorithmus
2014-04-04, 13:42:27
Genau das ist es, was ich an Apple nicht mag und genau deshalb halte ich es z. B. für gefährlich, iPads als Unterrichtsmittel einzusetzen.
Ein Surface wäre dann ok, für dich? Oder möchtest du, dass Kinder generell frei von Technologie sind? Du kannst ja gerne erklären warum es "gefährlich" ist, wenn Kinder mit einem iPad in der Schule arbeiten.
basti333
2014-04-04, 13:53:17
Zusammenfassung der Reaktion der "Fans":
Der erste legt mangelndes Textverständnis an den Tag.
Der zweite behauptet XYZ sei doch genauso schlimm.
Der dritte zitiert Marketingsprüche.
Top "Argumente", muss ich schon sagen... ;D
Was erwartest du bei deinem substanzlosen Rumgebölke?
Eisenoxid
2014-04-04, 14:04:18
Ein Surface wäre dann ok, für dich? Oder möchtest du, dass Kinder generell frei von Technologie sind? Du kannst ja gerne erklären warum es "gefährlich" ist, wenn Kinder mit einem iPad in der Schule arbeiten.
Ich zumindest finde, dass der pädagogische Mehrwert beim Einsatz solcher Geräte (egal ob Apple, Google, oder Microsoft), in keinem Verhältnis zu den Kosten steht.
Lieber ein paar Lehrer mehr einstellen - das bingt imo den größeren Nutzen.
Dead Man
2014-04-04, 14:29:57
Ein Surface wäre dann ok, für dich? Oder möchtest du, dass Kinder generell frei von Technologie sind?
Muss alles nicht sein, zumindest bis zur 8. Klasse würde es reichen, wenn die Lehrer den Lehrplanstoff ordentlich vermitteln könnten. Aber selbst da hapert es ja gewaltig. Und warum sollte das mit einem teuren Unterhaltungsgerät leichter sein?
Du kannst ja gerne erklären warum es "gefährlich" ist, wenn Kinder mit einem iPad in der Schule arbeiten.
Dass man damit flächendeckend die Schüler an Apple binden würde.
Ja, man muss sich nicht binden lassen, man kann alles umgehen, aber wenn doch innerhalb des Apple-Ökosystem alles so viel einfacher geht, überzeugt man damit Schüler ganz besonders leicht.
deekey777
2014-04-04, 14:35:01
Kann man einfach mal so unkommentiert stehen lassen:
"Alle Apple-Produkte müssten besser verbunden werden, "damit wir die Kunden tiefer in unser Ökosystem einsperren können", schrieb Jobs."
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Apple-vs-Samsung-Jobs-fuerchtete-die-Cloud-zu-verpassen-2160876.html
Natürlich ist es der Sinn der iCloud der damit verbundenen Services die Kunden langfristig an sich zu binden. Das hat schon mit iTunes begonnen und wird fortgesetzt.
Ja, ist man einmal richtig drin, will man gern eingesperrt bleiben, ohne dass alle Geräte von Apple sein müssen. Photostream ist unter Windows verfügbar, iTunes sowieso. Nur dass iCloud sich nicht (im vollen Umfang) mit Windows Live versteht, ist schade.
Nein hat er nicht.. es war eine freie übersetzung..
das kann man auch mit "an unser ökosystem binden" übersetzen, Originalquellen scheinen aber hier nicht gewollt zu sein. Hier wird sich rein an der Interpretation einer Aussage aufgehängt, deren Inhalt schon lange bekannt ist und auch wirtschaftlich sinnig ist.
Heise halt. Das sorgt wieder für Traffic im Deppenforum...
Bestätigt mal wieder, warum ich alle Abonnements von deren Publikationen, die nur noch bessere Käseblättchen sind, eingestellt hatte. Hach, was war die c't mal für ein gutes Magazin (vor schätzungsweise 10 Jahren)...;(
beats
2014-04-08, 12:54:33
Dead Man, den dritten Teil hast du überlesen? Wäre ein Surface anstatt iPad in Ordnung?
Dead Man
2014-04-08, 13:19:08
Dead Man, den dritten Teil hast du überlesen? Wäre ein Surface anstatt iPad in Ordnung?
Meine Antwort auf den dritten Teil war:
Muss alles nicht sein, zumindest bis zur 8. Klasse würde es reichen, wenn die Lehrer den Lehrplanstoff ordentlich vermitteln könnten. Aber selbst da hapert es ja gewaltig. Und warum sollte das mit einem teuren Unterhaltungsgerät leichter sein?
Aber ja, ein Surface wäre für mich schon eher in Ordnung, da man da nicht so tief in ein Ökosystem eingebunden wird, wie es Apple vorschwebt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.