Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Apple saugt" Sammelthread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 [47] 48 49 50 51 52 53

alkorithmus
2014-04-08, 16:07:50
Meine Antwort auf den dritten Teil war:
Aber ja, ein Surface wäre für mich schon eher in Ordnung, da man da nicht so tief in ein Ökosystem eingebunden wird, wie es Apple vorschwebt.

http://i.imgur.com/e9i34Zh.gif

Simon Moon
2014-04-08, 18:32:44
Stimmt schon, Apple bietet Nutzern mit einem Pädophilen Nutzungsverhalten angeblich sogar Kinderpornos in iTunes an, mit diese nur noch Apple Produkte kaufen.

LOL! Naja, bei dem CEO kann mans ja auch nicht anders erwarten. Aber wie sichert sich Apple denn da rechtlich ab?

beats
2014-04-08, 20:52:44
Homosexuelle sind pädophil?

drdope
2014-04-08, 22:38:20
Aber ja, ein Surface wäre für mich schon eher in Ordnung, da man da nicht so tief in ein Ökosystem eingebunden wird, wie es Apple vorschwebt.

Wo siehst du konkret den Zwang zum "Apple-Ökosystem"?

Das einzige was man zwingend braucht, ist afaik eine AppleID, der Rest ist optional.
Ob es sich "lohnt" Apple-Geräte ohne deren Ökosystem (welches man natürlich mit bezahlt) zu nutzen, steht imho auf einen Blatt.

Nur für mich betrachtet, bietet mir das Apple-Ökosystem an vielen Stellen einen Komfort/Mehrwert, den es so auf anderen Plattformen nicht gibt bzw. der nur mit (mehr oder weniger) großen zeitlichen Aufwand + ggf. Zusatzkosten zu erreichen ist.

Wie immer im Leben -> für jede Entscheidung pro/contra irgendwas zahlt man immer auch irgendeinen Preis.
;)

Dead Man
2014-04-08, 22:57:15
Wo siehst du konkret den Zwang zum "Apple-Ökosystem"?

Das einzige was man zwingend braucht, ist afaik eine AppleID, der Rest ist optional.
Ob es sich "lohnt" Apple-Geräte ohne deren Ökosystem (welches man natürlich mit bezahlt) zu nutzen, steht imho auf einen Blatt.

Nur für mich betrachtet, bietet mir das Apple-Ökosystem an vielen Stellen einen Komfort/Mehrwert, den es so auf anderen Plattformen nicht gibt bzw. der nur mit (mehr oder weniger) großen zeitlichen Aufwand + ggf. Zusatzkosten zu erreichen ist.

Wie immer im Leben -> für jede Entscheidung pro/contra irgendwas zahlt man immer auch irgendeinen Preis.
;)

Siehst Du, Du bist ein gutes Beispiel für einen Apple-Konsumzombie, gefangen im Apple-Ökosystem. :smile:

Showers
2014-04-08, 23:06:40
Homosexuelle sind pädophil?
I.d.R. ja. 86% aller Sexualverbrechen gegen Kinder werden von Homopedos begangen (USA, Kriminalstatistik des FBI, 2008).

beats
2014-04-09, 07:17:43
Hahnebüchen, diese Statistik.

Dead Man, ein Surface braucht ebenfalls ein Nutzerkonto um umfänglich genutzt zu werden und unterscheidet sich deshalb nicht von einem iPad. Das iPad braucht kein Benutzerkonto für eingeschränkte Nutzung genauso das wie Surface.

Es geht darum Lerninhalte zu vermitteln und nicht einzukaufen. Du hast entweder einen Denkfehler oder negierst absichtlich offensichtliches.

alkorithmus
2014-04-09, 08:30:31
Du hast entweder einen Denkfehler oder negierst absichtlich offensichtliches.

http://i0.kym-cdn.com/photos/images/newsfeed/000/538/731/0fc.gif

Zephyroth
2014-04-09, 08:39:23
Wo siehst du konkret den Zwang zum "Apple-Ökosystem"?

Das einzige was man zwingend braucht, ist afaik eine AppleID, der Rest ist optional.
Ob es sich "lohnt" Apple-Geräte ohne deren Ökosystem (welches man natürlich mit bezahlt) zu nutzen, steht imho auf einen Blatt.

Nur für mich betrachtet, bietet mir das Apple-Ökosystem an vielen Stellen einen Komfort/Mehrwert, den es so auf anderen Plattformen nicht gibt bzw. der nur mit (mehr oder weniger) großen zeitlichen Aufwand + ggf. Zusatzkosten zu erreichen ist.

Wie immer im Leben -> für jede Entscheidung pro/contra irgendwas zahlt man immer auch irgendeinen Preis.
;)

Seit mein Schwiegervater einen neuen Rechner hat (auf dem alten war die Datenbank, die sich mit dem iPad synchronisiert) ist es mir bis heute nicht gelungen neue Bilder auf das iPad zu spielen.

1.) iTunes droht damit die vorhandenen Bilder am iPad zu löschen (das sollte schon gar nicht passieren)
2.) Ich habe keine Möglichkeit gefunden eine neue Datenbank ohne 1.) zu erstellen.

Ich bin in einem Dilemma. Bei meinem Nexus 7 ist gestellte Aufgabe ganz einfach. Anstecken, Dateien mit dem Explorer rauf- oder runterziehn --> WIN!

Soviel zum Thema Vorteile und Bedienbarkeit. Inzwischen sehe ich ja sogar davon ab wissen zu wollen wo iTunes die Datenbank hinpackt (wobei ich das sogar inzwischen gefunden habe).

Grüße,
Zeph

lumines
2014-04-09, 08:55:13
Siehst Du, Du bist ein gutes Beispiel für einen Apple-Konsumzombie, gefangen im Apple-Ökosystem. :smile:

Sagte jemand, der selbst ein proprietäres Betriebssystem mit proprietären Produkten benutzt. Vor allem benutzt drdope sogar noch relativ viel freie Software, du wahrscheinlich gar nicht.

mbee
2014-04-09, 09:11:04
Du hast entweder einen Denkfehler oder negierst absichtlich offensichtliches.
Weder noch: Er trollt hier ab und an halt mal wie Simon Moon ganz gerne ;)
Bei iamnobot scheint das hingegen eine Lebensaufgabe zu sein.

drdope
2014-04-09, 12:07:41
Seit mein Schwiegervater einen neuen Rechner hat (auf dem alten war die Datenbank, die sich mit dem iPad synchronisiert) ist es mir bis heute nicht gelungen neue Bilder auf das iPad zu spielen.

1.) iTunes droht damit die vorhandenen Bilder am iPad zu löschen (das sollte schon gar nicht passieren)
2.) Ich habe keine Möglichkeit gefunden eine neue Datenbank ohne 1.) zu erstellen.

rtfm!
Du mußt einfach nur die iTunes Datenbank vom alten Rechner auf den neuen migrieren:
--> http://support.apple.com/kb/HT1751?viewlocale=de_DE
Dann klappte auch wieder mit dem syncen, ohne das Gerät zu plätten.
;)

Ich bin in einem Dilemma. Bei meinem Nexus 7 ist gestellte Aufgabe ganz einfach. Anstecken, Dateien mit dem Explorer rauf- oder runterziehn --> WIN!

Soviel zum Thema Vorteile und Bedienbarkeit. Inzwischen sehe ich ja sogar davon ab wissen zu wollen wo iTunes die Datenbank hinpackt (wobei ich das sogar inzwischen gefunden habe).

Auf einen Mac hast du dieses Problem nicht, wenn du das neue Gerät aus dem Backup des alten wiederherstellst.
Danach hast du 1:1 alle deine Programme/Settings/Daten ohne manuellen Aufwand auf dem neuen Gerät.

Was du bei dem Nexus-Vergleich (imho) unterschlägst -> der Weg über dem Dateimanager ist "ab Werk" afaik der einzig mögliche.
Will ich regelmäßig neue Bilder auf das Gerät kopieren oder ältere entfernen muß ich das ständig manuell machen (imho eine stumpfe, repetitive Aufgabe).

iTunes unter OSX kann ich so konfigurieren, daß es bei jeden Ladezyklus/Sync automatisch alle neuen Bilder auf das Gerät schiebt und alte automatisch löscht, in dem ich einmalig "definiere" -> Alle Bilder der letzten x Monate auf das Gerät syncen.

Ich finde letztere Variante deutlich eleganter.

beats
2014-04-09, 12:16:56
drdope, du kannst das Potenzial weiter steigern mit intelligenten Listen, Bibliotheken und Alben.

drdope
2014-04-09, 12:19:15
drdope, du kannst das Potenzial weiter steigern mit intelligenten Listen, Bibliotheken und Alben.

Ich wollte nur ein einfaches Beispiel bringen...
;)

Zephyroth
2014-04-09, 12:51:03
rtfm!
Du mußt einfach nur die iTunes Datenbank vom alten Rechner auf den neuen migrieren:
--> http://support.apple.com/kb/HT1751?viewlocale=de_DE
Dann klappte auch wieder mit dem syncen, ohne das Gerät zu plätten.
;)

Ich habe die Platte einfach kopiert und den Rechner aufgesetzt. An den alten Rechner mit der Datenbank komm' ich jetzt so einfach nicht mehr ran. Abgesehen davon, das ja das bloße Kopieren ja nicht reicht. Man muß ja Datenbanken zusammenlegen etc.

Was tut man also, wenn der alte Rechner nicht mehr funktioniert? Wenn man die vorbereitenden Schritte gar nicht mehr durchführen kann?

Die Daten sind ja vorhanden. Wieso kann iTunes keine neue Datenbank daraus generieren? Einen technischen Grund sehe ich nicht, außer das DRM-geschützte Dateien natürlich keinen Weg mehr zurück auf einen (beliebigen) Rechner finden dürfen.

Auf einen Mac hast du dieses Problem nicht, wenn du das neue Gerät aus dem Backup des alten wiederherstellst.
Danach hast du 1:1 alle deine Programme/Settings/Daten ohne manuellen Aufwand auf dem neuen Gerät.

Ja, nur in meiner Familie gibt's (Gott sei Dank!) keine Macs.

Was du bei dem Nexus-Vergleich (imho) unterschlägst -> der Weg über dem Dateimanager ist "ab Werk" afaik der einzig mögliche.
Will ich regelmäßig neue Bilder auf das Gerät kopieren oder ältere entfernen muß ich das ständig manuell machen (imho eine stumpfe, repetitive Aufgabe).

Den meisten Leuten reicht diese Vorgangsweise. Man kann auch FreeFileSync verwenden, dann wird's ebenfalls sehr einfach. Aber man hat jederzeit die Freiheit, auch Daten wieder auf den Computer zu schaffen. Diese applemäßige Einbahnstraße nervt. Wenn ich will, kann ich die Nexus Geräte auch als USB-Stickersatz verwenden. Daten rauf, Daten runter alles kein Problem. Bei Apple stoße ich immer wieder auf Probleme, die ich bei Android nicht habe.

Grüße,
Zeph

Eco
2014-04-09, 13:21:29
Was tut man also, wenn der alte Rechner nicht mehr funktioniert? Wenn man die vorbereitenden Schritte gar nicht mehr durchführen kann?

Aktuelle Bilder vom iPad runter, zusammen mit neuen Bildern in einen Ordner, neue DB, fertig.


Den meisten Leuten reicht diese Vorgangsweise.
Aha. Weil Dir das reicht, reicht das natürlich auch den meisten Leuten.

alkorithmus
2014-04-09, 14:13:57
(Gott sei Dank!) keine Macs.


Ich dachte nur Macfags wären gläubig.

http://i.imgur.com/FqSf5g2.jpg

Annator
2014-04-09, 14:48:00
Auf einen Mac hast du dieses Problem nicht, wenn du das neue Gerät aus dem Backup des alten wiederherstellst.
Danach hast du 1:1 alle deine Programme/Settings/Daten ohne manuellen Aufwand auf dem neuen Gerät.

Dafür braucht man keinen Mac das mach ich mit Windows seit Jahren so. Wenn man das Backup mit einem Code versieht hat man sogar seine E-Mail Passwörter, Cookies, etc. Das ist dann wirklich 1:1.

Bei ihm geht es wohl darum, dass der Vater einen Bilder Ordner auf dem Computer hatte der immer syncronisiert wurden. Dieser Ordner ist nun weg und itunes mekert, dass der weg ist (verständlich). Dazu muss man eigentlich nur die Bilder vom Gerät runter ziehen wieder in einen Ordner packen und den dann syncronisieren. Oder man geht gleich in die Cloud (Fotostream). Ordner zu syncronisieren ist voll 2007.

Zephyroth
2014-04-09, 15:52:54
Aha. Weil Dir das reicht, reicht das natürlich auch den meisten Leuten.

Den Leuten reicht, mit dem sie den gewünschten Erfolg erzielen. Die beiden iPad-User in meiner Familie (die eine ist 70, der andere 60) wären in der Lage Ordner zu verschieben und zu befüllen, nicht aber die Datenbanken zu migrieren. Schlicht und einfach weil sie mit den Worten "Datenbank", "migrieren" etc. nix anfangen können.

Ich rechne einfach in Arbeitsaufwand für mich, da es immer an mir liegt diese Probleme zu lösen. Nimm ein Android-Tablet zieh die Daten rüber, fertig. Mit einem iPad bedeutet das für mich mindestens 30min bis 1 Stunde bis alles geht. Für einen Apple-Profi ist das vielleicht nicht mehr als für mich das Ordner rüberziehen. Aber für mich ist das so aufwändig wie für einen eingefleischten Apple-User das manuelle synchronisieren der Ordner.

Dazu muss man eigentlich nur die Bilder vom Gerät runter ziehen wieder in einen Ordner packen und den dann syncronisieren.

Genau das würde ich gerne machen. Aber ich habe noch keinen Weg gefunden die Bilder vom iPad in den PC zu überspielen. iTunes meckert immer und synchronisiert sich.

Wenn mir jemand verraten könnte wie das geht, wäre ich und letztlich mein Schwiegervater sehr dankbar.

Grüße,
Zeph

Eco
2014-04-09, 15:56:40
iTunes erstmal ignorieren. Das iPad sollte als Wechseldatenträger in Windows verfügbar sein -> einfach Drag&Drop der Bilder in einen Windows-Ordner.

Zephyroth
2014-04-09, 16:02:07
Das muß ich ausprobieren. Wäre toll wenn das funktioniert.

Danke,
Zeph

drdope
2014-04-09, 16:18:05
Dafür braucht man keinen Mac das mach ich mit Windows seit Jahren so. Wenn man das Backup mit einem Code versieht hat man sogar seine E-Mail Passwörter, Cookies, etc. Das ist dann wirklich 1:1.

Ich sprach nicht dem iOS-Device, sondern von dem System mit der iTunes-Library.
Meine Aussage bezog sich darauf, daß du eine OSX Installation 1:1 auf ein anderen Mac übertragen kannst und damit das Problem gar nicht erst auftritt.

Das Problem liegt ja darin begründet, daß bei der Systemmigration "alter PC -> neuer PC" die iTunes-DB nicht migriert wurde.

Was tut man also, wenn der alte Rechner nicht mehr funktioniert? Wenn man die vorbereitenden Schritte gar nicht mehr durchführen kann?

Ich würde die Daten aus meinem Backup wieder her stellen...
;)

Den Leuten reicht, mit dem sie den gewünschten Erfolg erzielen. Die beiden iPad-User in meiner Familie (die eine ist 70, der andere 60) wären in der Lage Ordner zu verschieben und zu befüllen, nicht aber die Datenbanken zu migrieren. Schlicht und einfach weil sie mit den Worten "Datenbank", "migrieren" etc. nix anfangen können.

Ob du das Kind jetzt Datenbank migrieren nennst oder du einfach den "iTunes-Ordner" umkopierst ist Jacke wie Hose.
;)

btw Probiers mal damit --> https://itunes.apple.com/de/app/wifi-photo-transfer/id380326191?mt=8
In der Ordnerstruktur auf dem Ipad liegen iirc nur die Kameraaufnahmen, nicht die Photolibrary.
;)

Zephyroth
2014-04-09, 16:27:19
Ich würde die Daten aus meinem Backup wieder her stellen...

Du weißt schon, alter Herr und so. Beim Wort Backup und Datensicherung blinkt da immer das große Fragezeichen über der Stirn...

Ich muß mal schauen, hab' eh ein Backup von der Platte gemacht, ob das noch irgendwo rumliegt. Auf meinem NAS hab' ich's jedenfalls gelöscht, nachdem der Rechner mit vermeintlich allen Daten wieder gelaufen ist.

Grüße,
Zeph

drdope
2014-04-09, 16:48:29
Du weißt schon, alter Herr und so. Beim Wort Backup und Datensicherung blinkt da immer das große Fragezeichen über der Stirn...

TimeMachine (http://support.apple.com/kb/ht1427?viewlocale=de_DE)
Mit 3 Klicks einrichten, vergessen und nie wieder kein aktuelles Backup haben...
;)

mbee
2014-04-09, 17:16:54
Gilt bei MBPs aber auch nur, wenn man eine TimeCapsule besitzt. Vielen ist ja dann auch das Anstecken einer externen Platte zu viel ;-)

Nichtsdestotrotz ziemlich genial und AFAIR ohne richtige Alternative in der Windows-Welt. Ich habe bislang alle meine neuen Macs auch mit einem TM-Backup des Vorgängers bei der Installation mit 2 Mausklicks auf den aktuellen Stand gebracht, was installierte Programme und Daten betrifft und hatte nie auch nur ein Problem damit.

alkorithmus
2014-04-09, 19:28:03
(…) hatte nie auch nur ein Problem damit.

Falscher Thread für Lobhuldigungen!

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/customavatars/avatar7137_7.gif

mbee
2014-04-09, 19:43:57
Ist mir egal ;) Außerdem ist das ja schon themen- bzw. auf ein Posting zum Thema bezogen.

Was soll die Namensänderung eigentlich?

Annator
2014-04-09, 20:57:12
Ich sprach nicht dem iOS-Device, sondern von dem System mit der iTunes-Library.
Meine Aussage bezog sich darauf, daß du eine OSX Installation 1:1 auf ein anderen Mac übertragen kannst und damit das Problem gar nicht erst auftritt.

Das Problem liegt ja darin begründet, daß bei der Systemmigration "alter PC -> neuer PC" die iTunes-DB nicht migriert wurde.
;)

Kopier ich rüber und funktioniert. :)

Simon Moon
2014-04-16, 00:40:27
http://abload.de/img/anywgnb_700b_v24fl04.jpg

flagg@3D
2014-04-16, 07:17:18
War er nicht auch damals Hitler? Aber trotzdem Danke für die druckfrischen News :)

mbee
2014-04-16, 09:28:04
Dass Jobs in mancher Hinsicht ein ziemliches Arschloch war, ist ja nichts neues.
Ist doch alles jahrelang bekannt gewesen, was das aufgezählt wird.

Ist nur die Frage, ob man bei einem Toten noch mal so nachtreten muss und was das mit dem Konzern heute zu tun haben soll.

Das Buch von Walter Isaacson, aus dem hier zitiert wird, ist übrigens recht lesenswert.

Zephyroth
2014-04-16, 09:56:38
Wenn du kein Arschloch bist und nicht bereit bist auf deinen Mitmenschen herumzutrampeln, dann ist ein dermaßener Erfolg auch so gut wie ausgeschlossen. Betrifft nicht nur Steve Jobs.

Auf der anderen Seite ist da Bill Gates...

Grüße,
Zeph

mbee
2014-04-16, 10:09:15
Der hat oder besser hatte allerdings auch so seine "Arschlochseiten", auch wenn ich ihm seinen Philanthropismus sehr hoch anrechne.

Google mal nach "Paul Allen", "Krebs" und "Bill Gates"....

deekey777
2014-05-02, 08:45:25
Auch wenn es nicht (nur) Apples Schuld war: iTunes in der Cloud ist in Deutschland um Filme und TV-Shows erweitert worden. Leider kann man die Filme bzw. Serien nur (wieder) herunterladen, nicht aber streamen.

deekey777
2014-05-03, 11:00:26
Apple muss an Samsung Schadensersatz wegen Patenverletzung zahlen.

iTunes in the Cloud scheint nur dann gekaufte Produkte herunterzuladen, die mit dem Gerät gekauft wurden. Aber die Filme sind wirklich in 1080p (aber die Größe ändert sich kaum). Der Player ist weiterhin absoluter Scheißprodukt, weil die über HW beschleunigte Wiedergabe nicht funktioniert.

urpils
2014-05-03, 11:43:15
Apple muss an Samsung Schadensersatz wegen Patenverletzung zahlen.


wait... what? DAS hast du mitgenommen? xD

http://appleinsider.com/articles/14/05/02/jury-reaches-verdict-in-apple-v-samsung-patent-trial

Apple bekommt 119,6 Millionen Dollar und Samsung soll 158 Tausend Dollar bezahlen. und deine Meldung die du für bemerkenswert erachtest ist: "apple muss an samsung zahlen"? ;)

shpeck
2014-05-05, 23:07:25
dass apple mal zahlen muß, ist wirklich die interessantere neuigkeit.

alkorithmus
2014-05-05, 23:46:28
http://abload.de/img/anywgnb_700b_v24fl04.jpg

http://i.imgur.com/ph9k7os.gif

Iamnobot
2014-05-09, 13:12:15
Zu den aktuellen Übernahemgerüchten: Image als Hauptverkaufsargument sowie Preis/Leistungsverhältnis und das Geschäftsgebaren von beats würden eigentlich gut zu Apple passen :)

"Zwar kosten die Kopfhörer von Beats mehrere hundert Dollar das Stück - werden aber von Experten oft als basslastig bewertet und gelten nicht als das beste Highend-Produkt am Markt."
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/apple-an-dr-dre-beats-interessiert-a-968416.html

"Zwar gibt Beats Electronics an, Monster habe lediglich Teile für die Geräte geliefert. Doch das US-Technikmagazin Gizmodo stellte Dokumente ins Netz, die belegen: Die Technologie und das Design für Beats stammte aus Noel Lees Werkstätten."
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article123770501/Nicht-ohne-meine-Bling-Bling-Monster-Kopfhoerer.html

ernesto.che
2014-05-09, 13:49:36
Vielleicht schießt du demnächst ja auch gegen Samsung. Immerhin unterhalten die tatsächlich Geschäftsbeziehungen mit Apple.

Iamnobot
2014-05-09, 18:56:49
Auch sehr interessant. Sollte jeden klar denkenden Menschen von der Nutzung der Icoud abhalten. Aber Vorsicht!

"Aber auch Abstinenz von der iCloud nutzt im Zweifelsfall wenig. Apple kann Zugriffsmaßnahmen ausschalten und einige Daten extrahieren. Die komplette Deaktivierung scheint nicht möglich zu sein. SMS-Nachrichten, Fotos, Videos, Kontakte, Tonaufnahmen und die Anrufhistorie können ausgelesen werden, während Apple nicht an E-Mails, Kalendereinträge oder App-Daten von Dritten herankommt."

Also am besten Apple ganz meiden.

http://www.golem.de/news/usa-diese-iphone-daten-kann-apple-der-polizei-geben-1405-106348.html

Iamnobot
2014-06-04, 16:46:45
Apple/Beats bringt wohl Kopfhörer mit proprietärem Anschluss. ;D

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Apple-veroeffentlicht-Spezifikationen-fuer-Lightning-Kopfhoerer-2216060.html

urpils
2014-06-04, 17:28:40
Apple/Beats bringt wohl Kopfhörer mit proprietärem Anschluss. ;D

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Apple-veroeffentlicht-Spezifikationen-fuer-Lightning-Kopfhoerer-2216060.html

wo ist das Problem? statt einem mehr oder minder schlechtem analogen Output einen "höherwertigen" digitalen verwenden zu wollen/können empfindest du als schlecht?

Black-Scorpion
2014-06-04, 20:44:56
Das macht bei miesen Kopfhörern mit Sicherheit keinen Unterschied.
Aber wieder schön zu sehen das jeder Mist den Apple verzapft schön geredet wird.

ernesto.che
2014-06-04, 21:15:04
Theoretisch kann das ein Vorteil sein. Somit entfällt der tonale "Charakter" eines analogen Ausganges und der Kopfhörerhersteller hat mehr Einfluss auf den Klang, weil die Musik als kalte, digitale Daten kommen.

Aber es ist natürlich schlecht, weil aus dem Hause Apple.

Paran
2014-06-04, 21:18:18
Von den 867 Posts eines bestimmten Bots hier waren vermutlich 865 Trollversuche gegen Apple.

lumines
2014-06-04, 21:29:35
Theoretisch kann das ein Vorteil sein. Somit entfällt der tonale "Charakter" eines analogen Ausganges und der Kopfhörerhersteller hat mehr Einfluss auf den Klang, weil die Musik als kalte, digitale Daten kommen.

Ich denke nicht, dass ein Line-Out-Ausgang oder ähnliches den Klang bedeutend verfälschen würde. Man hat ja keine Verstärkung, sondern nur Wandlung des Signals und die ist schon heute total ausreichend.

Das kann man heute auch schon alles sehr viel einfacher ohne proprietäre Komponenten haben. Die Frage ist eher, wo man dann den Verstärker unterbringt, wenn er nicht im iPhone selbst sein soll. Das ist aber kein Problem, das man mit proprietären Steckern lösen könnte.

mbee
2014-06-04, 22:00:05
Die Schnittstelle ist bi-direktional. D.h. es lässt sich damit auch auch eine Fernbedienung für Lautstärke, Play etc. realisieren, die in die Kopfhörer integriert ist (z.B. über empfindliche Flächen an der Seite wie es schon bei einigen Bluetooth-Kopfhörern der Fall ist). Das wäre schon recht praktisch. Wenn es dann auch Modelle ohne den beats-typischen "Bass-Boost" geben wird, wäre das eine ganz nette Sache. Bis auf diesen Scheiß sind die beats-Kopfhöhrer nämlich gar nicht so übel.

deekey777
2014-06-04, 22:15:36
Ein Kopfhörer über Lightning wird (wohl) so funktionieren wie Digital AV: Das iOS-Gerät füttert den Kopfhörer direkt mit Daten, ohne diese zu beeinflussen. Das bedeutet vielleicht, dass der Prozessor tiefer schlafen kann, weil die eigentliche Wiedergabe der Chip im Kopfhörer übernimmt.

lumines
2014-06-04, 22:31:29
Ein Kopfhörer über Lightning wird (wohl) so funktionieren wie Digital AV: Das iOS-Gerät füttert den Kopfhörer direkt mit Daten, ohne diese zu beeinflussen. Das bedeutet vielleicht, dass der Prozessor tiefer schlafen kann, weil die eigentliche Wiedergabe der Chip im Kopfhörer übernimmt.

Die Dekodierung von Musik läuft bei iOS-Geräten sowieso in Hardware, das wird wohl eher zu vernachlässigen sein. Wenn der Kopfhörer keinen eigenen Akku haben soll, ergibt das alles wenig Sinn, weil man das alles nur in ein anderes Gerät verlagert, das aber vom iPhone mitbetrieben wird.

Ich denke es geht rein um „smarte“ Funktionen. Es ergibt auch Sinn, weil öffentlich Kopfhörer zu tragen hier gesellschaftlich eher akzeptiert ist, was man von Glass oder Smartwatches nicht behaupten kann.

Mr.Ice
2014-06-04, 22:44:34
Also als In-Ear benutz ich Bose MIE2i bis jetzt hab ich noch kein besseren gefunden. Und Als Kopfhörer benutz ich Sennheiser MM 550-X Travel. Die Verbidung mit Bluetooth geht bis 10M und auch der Akku hält 8H.

Noise Gard ist eine sehr Tolle Efindung! möchte ich nicht mehr drauf verzichten wollen :)

und wenn man das SRS anmacht ist das ein Traum.

basti333
2014-06-04, 23:19:27
Das macht bei miesen Kopfhörern mit Sicherheit keinen Unterschied.
Aber wieder schön zu sehen das jeder Mist den Apple verzapft schön geredet wird.


Apple bietet Kopfhörer Herstellern eine neue (bessere) Anschluss Möglichkeit. Wer es nicht mag, benutzt die alte weiter.

Ob man es sich schön reden sollte weiß ich nicht, aber warum wieder drauf los heulen?

urpils
2014-06-05, 06:29:55
Das macht bei miesen Kopfhörern mit Sicherheit keinen Unterschied.
Aber wieder schön zu sehen das jeder Mist den Apple verzapft schön geredet wird.

ja - bei miesen Kopfhörer ist das egal.. aber die fallen ja eh in die 30€ Kategorie - da ist es egal. Mit den Specs und nem digitalen Signal hat man aber zumindest die Möglichkeit höherwertige Kopfhörer/Klang zu bekommen. Was muss man sich daran denn schön reden? ist doch grundsätzlich ne feine Sache so eine Möglichkeit zu haben.

Ich denke nicht, dass ein Line-Out-Ausgang oder ähnliches den Klang bedeutend verfälschen würde. Man hat ja keine Verstärkung, sondern nur Wandlung des Signals und die ist schon heute total ausreichend.

Das kann man heute auch schon alles sehr viel einfacher ohne proprietäre Komponenten haben. Die Frage ist eher, wo man dann den Verstärker unterbringt, wenn er nicht im iPhone selbst sein soll. Das ist aber kein Problem, das man mit proprietären Steckern lösen könnte.

dann denkst du falsch ;) dein DAC in iPhonegröße leistet eben nur das nötigste und man kann da klanglich noch eine MENGE rausholen :)
Klar könnte man theoretisch fast alles irgendwie tun - was dieser Ansatz hier ist mal gar nicht so übel. bidirektional.. digital, 48 kHz,... geht zwar immer alles irgendwie anders und besser - aber diese Lösung bietet zumindest Vorteile zum bisherigen Anschluss.
wenn man das nicht nutzen möchte kann man es ja lassen - ist ja zum Glück nicht verpflichtend :)

mbee
2014-06-05, 06:29:59
Also als In-Ear benutz ich Bose MIE2i bis jetzt hab ich noch kein besseren gefunden. Und Als Kopfhörer benutz ich Sennheiser MM 550-X Travel. Die Verbidung mit Bluetooth geht bis 10M und auch der Akku hält 8H.

Noise Gard ist eine sehr Tolle Efindung! möchte ich nicht mehr drauf verzichten wollen :)

und wenn man das SRS anmacht ist das ein Traum.
Und das hat mit dem Thema genau was zu tun? ;)

Mr.Ice
2014-06-05, 10:37:26
Und das hat mit dem Thema genau was zu tun? ;)

Wollte ich nur mal so erwähen das man auch mit dem 3,5 Klingenstecker guten Sound bekommt :D

Wenns danach ginge würde ich nur noch die Bluetooth-verbindung benutzen auch in ear. Ist Eindeutig besser und man hat nicht immer dieses Kabel gefummel-.-

ernesto.che
2014-06-05, 10:49:39
Ich denke nicht, dass ein Line-Out-Ausgang oder ähnliches den Klang bedeutend verfälschen würde. Man hat ja keine Verstärkung, sondern nur Wandlung des Signals und die ist schon heute total ausreichend.

Das kann man heute auch schon alles sehr viel einfacher ohne proprietäre Komponenten haben. Die Frage ist eher, wo man dann den Verstärker unterbringt, wenn er nicht im iPhone selbst sein soll. Das ist aber kein Problem, das man mit proprietären Steckern lösen könnte.


Da ließ in diesem Thread mal nach, wie ultraextrem schlecht der Audioausgang des iPhones sein soll. Im Prinzip kommt da laut Darstellung in diesem Thread ja nur Brei heraus.

Es ist durchaus so, dass ein Verstärker einen Klangcharakter aufweist. Ein Kopfhörer aber auch. Das muss dann nicht in jeder Kombination harmonieren. Wenn dann im Prinzip nur noch ein Produkt den Klang beeinflusst - der Kopfhörer - könnte das tatsächlich zu einem besseren Klang führen. Ob es so ist, wird die Praxis zeigen müssen.

mbee
2014-06-05, 10:57:18
Wie schon geschrieben: Ich denke nicht, dass es dabei primär um Klang geht.

ernesto.che
2014-06-05, 11:00:04
Steuerung geht doch jetzt auch schon.

basti333
2014-06-05, 11:02:17
Wie schon geschrieben: Ich denke nicht, dass es dabei primär um Klang geht.

Sondern?

mbee
2014-06-05, 11:16:47
Steuerung geht doch jetzt auch schon.
Nur eher rudimentär. Man könnte solche Sachen wie EQ-Wechsel etc. implementieren oder das Switchen zwischen Playlists etc.
Auch das wäre ein Einsatzgebiet:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Apple-erhaelt-Patent-auf-Fitness-Kopfhoerer-mit-integrierten-Sensoren-2117810.html

urpils
2014-06-05, 18:04:47
Da ließ in diesem Thread mal nach, wie ultraextrem schlecht der Audioausgang des iPhones sein soll. Im Prinzip kommt da laut Darstellung in diesem Thread ja nur Brei heraus.

Es ist durchaus so, dass ein Verstärker einen Klangcharakter aufweist. Ein Kopfhörer aber auch. Das muss dann nicht in jeder Kombination harmonieren. Wenn dann im Prinzip nur noch ein Produkt den Klang beeinflusst - der Kopfhörer - könnte das tatsächlich zu einem besseren Klang führen. Ob es so ist, wird die Praxis zeigen müssen.

wie ich schon geschrieben habe, würde ich dem Verstärker nicht unbedingt einen Klang unterstellen wollen.. ich habe mir bei der Unterscheidung im Heimbereich durchaus auch mal eingebildet, dass es einen Unterschied zwischen billigen und extrem teuren Verstärker gibt, aber was in meinen Augen eventuell die größere Differenzierung zulassen könnte ist der DAC - nach meinen Erfahrungen gibt es dort eher Unterschiede zwischen "total billig" und "kostet etwas".. alles natürlich in Grenzen und letztendlich auch Geschmacks/Anspruchssache un nicht für jeden etwas.. aber wenn ich nun die Möglichkeit habe verlustfrei/digital Sound aus dem iPhone zu bekommen und meinen Kette hinterher so wertig/qualitativ zu gestaltet, wie ich das möchte und es mein Geldbeutel hergibt, ohne auf das schwächste Glied in der Kette angewiesen sein zu müssen (DAC und Verstärker im iPhone), soll mir das als Konzept nur recht sein :)

Simon Moon
2014-06-05, 20:56:42
Apple bietet Kopfhörer Herstellern eine neue (bessere) Anschluss Möglichkeit. Wer es nicht mag, benutzt die alte weiter.


Streich das besser lieber ganz gleich. Ok, bei einem iPhone Klinken-Ausgang mag es vielleicht hinkommen. Aber erklär mir doch bitte, wieso ich die Musik über ein Kabel zum KH leiten soll? Sofern ich die nicht grad als FLAC auf dem Handy gespeichert habe - was dann bei iPhones/Smartphones generell schnell Platzprobleme schaft - ist es absolut Wurst ob die nun über BT als AAC/MP3 an den KH gestreamt werden oder über ein Kabel geleitet (der KH braucht ja eh Akku für die ganzen DSPs) wird.

Die Idee für sich genommen nicht wirklich schlecht sein. Imo zwar überflüssig, aber darüber kann man sich streiten - ebenso wie es aktive und passive Boxen gibt und beide ihre Einsatzzwecke haben. Ich befürchte hier aber ein Unheil für den Markt. Wenns das bald für iPhones gibt, wird es die auch ebenso schnell mit Micro-USB geben. Wir werden dann überschwemmt von billigsten Kopfhörern - und dort macht es dann gleich gar keinen Sinn.

Aber naja, lässt sich bestimmt gut vermarkten. Für mich persönlich ist es einfach merkwürdig. Die Zeit als ich mit meinem AKG K512 umher lief, kam ich mir irgendwie blöd vor. In-Ears sind mir da einfach 10x lieber, auch wenn es schwierig ist gut passende zu finden. Grosse KH trage ich dann (den Nachbaren und meinem Portemonnaie zuliebe) gerne zuhause. Aber hier habe ich auch halbwegs anständiges Equipment und ich bezweifel, dass ein 300€ beats KH hier irgendwelche Vorteile bringen würde - auch mit digitaler Zuspielung nicht. Daher bringt die Idee für mich keinen Vorteil.

nggalai
2014-06-05, 21:05:15
In-Ears sind mir da einfach 10x lieber, auch wenn es schwierig ist gut passende zu finden. Grosse KH trage ich dann (den Nachbaren und meinem Portemonnaie zuliebe) gerne zuhause. Aber hier habe ich auch halbwegs anständiges Equipment und ich bezweifel, dass ein 300€ beats KH hier irgendwelche Vorteile bringen würde - auch mit digitaler Zuspielung nicht. Daher bringt die Idee für mich keinen Vorteil.
Stichwort: Otoplastiken vom Hörgerätehändler ums Eck. Die sprießen ja zur Zeit eh wie Pilze aus dem Boden (vielleicht kein Wunder bei unserer demographischen Entwicklung …).

Kostet zwar vergleichsweise viel, aber wenn Du die neben Deinem Gehörgang auf einen »Standard«-In-Ear für ~70 Franken oder so modeln lässt (Sure, Sony, Phonak, whatever) ist’s egal, wenn Du mal einen Kabelbruch hast. Und besser als auf den Abguss des eigenen Gehörgangs können auch die besten ab-Stange-In-Ears nicht passen.

Manche Gehörakustiker behalten den Abguss bzw. die ausgemessenen Dimensionen bereit, falls nach zig Jahren die Otoplastik doch mal durch sein sollte. Neu bestellen kostet dann noch einen Bruchteil.

Billiger als ein 300-Euro-Beats sind Otoplastiken so oder so. Wieder, danke, demographische Überalterung! :D

Colin MacLaren
2014-06-05, 22:22:47
Irre ich mich, oder wird in HiFi-Foren nicht das iphone gerade als DER mobile Musikplayer für Kopfhörer schlechthin gehandelt? Aufgrund der Ausgangsimpedanz von 0 hätte ich gerne eins, dannn würde ich mir den blöden KHV dahinter sparen. Abe mit eine rAusgangsimpedanz > 0 klingen meine Ultimate Ears leider bescheiden.

Dead Man
2014-06-05, 22:30:13
Stichwort: Otoplastiken vom Hörgerätehändler ums Eck. Die sprießen ja zur Zeit eh wie Pilze aus dem Boden (vielleicht kein Wunder bei unserer demographischen Entwicklung …).

Kostet zwar vergleichsweise viel, aber wenn Du die neben Deinem Gehörgang auf einen »Standard«-In-Ear für ~70 Franken oder so modeln lässt (Sure, Sony, Phonak, whatever) ist’s egal, wenn Du mal einen Kabelbruch hast. Und besser als auf den Abguss des eigenen Gehörgangs können auch die besten ab-Stange-In-Ears nicht passen.

Manche Gehörakustiker behalten den Abguss bzw. die ausgemessenen Dimensionen bereit, falls nach zig Jahren die Otoplastik doch mal durch sein sollte. Neu bestellen kostet dann noch einen Bruchteil.

Billiger als ein 300-Euro-Beats sind Otoplastiken so oder so. Wieder, danke, demographische Überalterung! :D

Sehr guter Tipp. :up: Danke!

lumines
2014-06-06, 00:02:46
Irre ich mich, oder wird in HiFi-Foren nicht das iphone gerade als DER mobile Musikplayer für Kopfhörer schlechthin gehandelt?

Alle iOS-Geräte (auch die alten, großen iPods ohne iOS) waren schon immer sehr gut. Deshalb verstehe ich auch nicht ganz, warum z.B. urpils meint, dass es durch bessere DACs da eine besondere Steigerung geben würde. Man muss das alles immer in den richtigen Relationen sehen und bei mobilen Geräten haben wir eben ganz andere Limitierungen als die Wandler.

Simon Moon
2014-06-07, 14:25:56
Kostet zwar vergleichsweise viel, aber wenn Du die neben Deinem Gehörgang auf einen »Standard«-In-Ear für ~70 Franken oder so modeln lässt (Sure, Sony, Phonak, whatever) ist’s egal, wenn Du mal einen Kabelbruch hast. Und besser als auf den Abguss des eigenen Gehörgangs können auch die besten ab-Stange-In-Ears nicht passen.


Hab mir jetzt mal die AKG K 391 NC bestellt. Nachdem meine Klippsch S4A(II) nun innerhalb von nicht mal 6 Monaten zweimal Kabelbruch hatten, hoff ich bei AKG auf stabilere Kabel. Wenn die auch nur ansatzweise an die Qualität meiner AKG K 142 heranreichen, wär ich schon mehr als zufrieden. Wobei der halt noch aus österreichischer Produktion stammt.

Evtl. wär dann so ein angepasster Ohrstöpsel das nächste Upgrade. In Kombination mit NC hört sich das für mich für Unterwegs sehr interessant an.

Iamnobot
2014-06-19, 20:18:45
Bei mobilen Produkten von Apple mit Verdongelung kamen von den "Fans" ja gerne Ausreden, wie die Notwendigkeit dieser Maßnahmen, um kompakte Abmessungen zu ermöglichen. Diese Aussage zieht beim neuen "Billig" Imac nun nicht wirklich...
http://www.golem.de/news/upgrade-unmoeglich-apple-loetet-ram-im-neuen-imac-fest-1406-107323.html

lumines
2014-06-19, 20:44:39
Bei mobilen Produkten von Apple mit Verdongelung kamen von den "Fans" ja gerne Ausreden, wie die Notwendigkeit dieser Maßnahmen, um kompakte Abmessungen zu ermöglichen. Diese Aussage zieht beim neuen "Billig" Imac nun nicht wirklich...
http://www.golem.de/news/upgrade-unmoeglich-apple-loetet-ram-im-neuen-imac-fest-1406-107323.html

Seit den neuen iMacs versucht Apple ja auch da immer mehr Platz zu sparen. Ob das beim iMac sinnvoll ist, ist natürlich eine andere Frage, aber das Mainboard ist auf jeden Fall bei diesem iMac noch einmal ein Stück kleiner als bei den teureren Modellen.

Ich glaube aber auch, dass RAM generell in nächster Zeit immer öfter in Consumer-Geräten verlötet sein wird. Nur wenige Leute brauchen mehr als 8 GB RAM und viele kommen auch mit 4 GB aus. Daran wird sich in Zukunft wohl auch nicht mehr so extrem viel ändern, von daher macht es auch keinen Sinn, da noch wechselbaren Speicher anzubieten. Niemand regt sich ja auch heutzutage noch darüber auf, dass man bei Notebooks weder CPU noch GPU wechseln kann. Alles wird immer weiter integriert, weil die Leistung unwichtiger wird, da sie sowieso stagniert. Man kauft einfach das, was man heute an Leistung braucht und wird damit auch in fünf Jahren noch keine Probleme bekommen.

Ich behaupte auch nicht, dass Apples Lösung für jeden perfekt ist. Für den durchschnittlichen Nutzer ist es aber definitiv immer weniger problematisch, dass man keine Komponenten mehr tauschen kann und muss, weil die Leistung mittlerweile über die gesamte Nutzungszeit vollkommen ausreichend ist.

Simon Moon
2014-06-24, 20:40:22
http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Handy-Apple-iPhone-6-7774213.html
"Konnte man 2007 noch durch Bildschirmtastatur und eine einfache Bedienung des Browsers überzeugen, stellen Nutzer inzwischen ganz andere Anforderungen an die Hardware: riesiger Bildschirm, starke Prozessoren und eine Kamera für kristallklare Bilder.

Als Apple 2012 die aktuelle Bildschirmdiagonale von vier Zoll vorstellte, verteidigte man die Entscheidung mit einer besseren Bedienbarkeit."

http://abload.de/img/iphone-6-mockup-658x32dkkx.jpg

Apple baut also grössere Displays. Wow. Denke der Preis wird entsprechend um 100$ pro Modell angehoben.

ernesto.che
2014-06-24, 20:49:32
Auch du hast schon besser getrollt. :D

Gohan
2014-06-24, 20:51:45
http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Handy-Apple-iPhone-6-7774213.html
"Konnte man 2007 noch durch Bildschirmtastatur und eine einfache Bedienung des Browsers überzeugen, stellen Nutzer inzwischen ganz andere Anforderungen an die Hardware: riesiger Bildschirm, starke Prozessoren und eine Kamera für kristallklare Bilder.

Als Apple 2012 die aktuelle Bildschirmdiagonale von vier Zoll vorstellte, verteidigte man die Entscheidung mit einer besseren Bedienbarkeit."

http://abload.de/img/iphone-6-mockup-658x32dkkx.jpg

Apple baut also grössere Displays. Wow. Denke der Preis wird entsprechend um 100$ pro Modell angehoben.

Und Apple hatte vollkommen recht damit. Große Handys lassen sich scheiße bedienen, aber das ist den meisten scheinbar egal, also muss Apple nachziehen. Und was sollen bitte die letzten zwei Punkte bedeuten? Kamera und starker Prozessor? Als ob Apple jemals dort geschwächelt hätte.

Sven77
2014-06-24, 20:52:46
Es gibt einfach kein Argument mehr nur kleine Diagonalen anzubieten. Viele wollen es eben größer..

Paran
2014-06-24, 20:58:07
Ich dachte bei meinem 4S die Größe wäre perfekt, jetzt denke ich das beim 5S.
Muss man schauen wie die Displays im Verhältnis zur Form ausfallen. Tendenziell bin ich zwar gegen Größen jenseits des 5S, aber vielleicht kann mich das nächste überzeugen.

Nur was beim Render von CB auffällt ist das randlose Display. Hoffentlich kommt das nie :usad:

Viel gespannter bin ich auf die iWatch. Da ich derzeit davor stehe mir eine Pulsuhr zu kaufen, warte ich lieber noch die paar Monate und schaue was Apple da anbieten wird.
Im Segment um 300€ könnte ich mir schon gut eine iWatch vorstellen. Wenn dann die Health-Sensoren passen perfekt.
Leider wird die optische Blutdruckmessung es wohl nicht in eine Uhr schaffen, soweit sind wir noch nicht. Leider.

BesenWesen
2014-06-24, 21:07:02
Es gibt einfach kein Argument mehr nur kleine Diagonalen anzubieten. Viele wollen es eben größer..

Manche Webseiten sind halt nativ erst ab 4.5 Zoll halbwegs gut darstellbar, mit einem 4Zoller muss man teilweise ganz schön rumzoomen und scrollen.

bleipumpe
2014-06-24, 21:24:41
Wobei ich das als nicht so belastend empfinde, da es oft angepasste Seiten gibt. Oder ich bin noch nicht auf den "falschen" Seiten gewesen.
Vom Formfaktor muss ich sagen, dass das iPhone 5 das beste Smartphone ist, was ich bisher in der Hand hatte. Nicht zu groß, nicht zu klein und schön schnell. Größer darf es in den Außenabmessungen nicht werden.

Sven77
2014-06-24, 22:55:19
Manche Webseiten sind halt nativ erst ab 4.5 Zoll halbwegs gut darstellbar, mit einem 4Zoller muss man teilweise ganz schön rumzoomen und scrollen.

Eben, deswegen ist die Argumentation das sich das iPhone so gut bedienen lässt paradox. Mit dem Mäusekino bist du auf vielen Seiten einfach verloren..

Eco
2014-06-25, 10:29:52
Eben, deswegen ist die Argumentation das sich das iPhone so gut bedienen lässt paradox.
Da ist nix paradox, z.B. Einhandbedienung geht wunderbar.

Mit dem Mäusekino bist du auf vielen Seiten einfach verloren..

War noch nie auf einer Webseite verloren. Davon abgesehen besteht die Smartphone-Welt nicht nur aus Webbrowsing.

alkorithmus
2014-06-25, 13:28:41
Webseiten (..) nativ
Wie meinst'n das?

Eco
2014-06-25, 13:39:15
Wie meinst'n das?
Desktop-Version vermutlich.

mbee
2014-06-25, 14:11:10
Dafür gibt's einen Zoom, wenn es denn im Querformat nicht passt.
Ich finde schon die Einhand-Bedienung beim 5S grenzwertig und ich habe recht große Hände.
Wer unbedingt mit einem halben oder ganzen Tablet telefonieren möchte, soll das gerne tun, solange Apple auch noch moderate Diagonalen im Programm hat. Ich habe das immer als Vorteil gegenüber den unglaublich sperrigen Android-Geräten gesehen.

flagg@3D
2014-06-25, 17:48:26
Dafür gibt's einen Zoom, wenn es denn im Querformat nicht passt.
Ich finde schon die Einhand-Bedienung beim 5S grenzwertig und ich habe recht große Hände.
Wer unbedingt mit einem halben oder ganzen Tablet telefonieren möchte, soll das gerne tun, solange Apple auch noch moderate Diagonalen im Programm hat. Ich habe das immer als Vorteil gegenüber den unglaublich sperrigen Android-Geräten gesehen.

Genau, hindert sie keiner was größeres ins Repertoire aufzunehmen, aber bitte weiterhin die kleineren anbieten..Bitte.

Rooter
2014-06-25, 21:14:19
Und Apple hatte vollkommen recht damit. Große Handys lassen sich scheiße bedienen, aber das ist den meisten scheinbar egal, also muss Apple nachziehen.Also mit meinem SGS2 mit 4,3" habe ich def. keine Probleme! Und ich habe def. keine großen Hände!

Und was sollen bitte die letzten zwei Punkte bedeuten? Kamera und starker Prozessor? Als ob Apple jemals dort geschwächelt hätte.Die Kameras der ersten iPhones waren nicht sehr toll aber die SoCs waren nie schlecht.

Nur was beim Render von CB auffällt ist das randlose Display. Hoffentlich kommt das nie :usad:+1 :usad:

Ich finde schon die Einhand-Bedienung beim 5S grenzwertig und ich habe recht große Hände.Das 5S hat gerade mal 4", WTF!? X-D

Genau, hindert sie keiner was größeres ins Repertoire aufzunehmen, aber bitte weiterhin die kleineren anbieten..Bitte.+1 :up:

MfG
Rooter

mbee
2014-06-25, 22:01:03
Das 5S hat gerade mal 4", WTF!? X-D

Hast Du Spinnenfinger? ;) Ich komme da mit dem Daumen gerade so ohne Verrenkungen oben ins Eck und kann andererseits mit einer Hand einen Basketball ohne Mühe vom Boden aufheben.

Rooter
2014-06-25, 23:11:14
Hast Du Spinnenfinger? ;) Ich komme da mit dem Daumen gerade so ohne Verrenkungen oben ins Eck und kann andererseits mit einer Hand einen Basketball ohne Mühe vom Boden aufheben.Bei meinem SGS2 mit 4,3" komme ich ohne Verrenkungen einhändig mit dem Daumen in jede Ecke. Und meine Hand ist echt nicht sooo groß!
Hast du Rheuma? :|

MfG
Rooter

mbee
2014-06-26, 05:47:37
Noch mal: Du kommst mit dem Daumen treffsicher ins linke untere Eck und ins rechte obere Ecke ohne, dass Du das Handy in der Handfläche verlagern musst? Dann hast Du definitiv längere Daumen als ich ;) Bei mir passt das beim 5S gerade einmal so bzw. muss ich mich schon anstrengen um da zielsicher zu treffen. Meine Kollegen z.B. schaffen das gar nicht.
BTW:
http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2014/05/16/article-0-1DE9561C00000578-255_634x588.jpg

:D

Eco
2014-06-26, 09:07:43
Noch mal: Du kommst mit dem Daumen treffsicher ins linke untere Eck und ins rechte obere Ecke ohne, dass Du das Handy in der Handfläche verlagern musst?
Das schaff ich auch ohne Probleme (iP5), hab zwar große Hände, aber im normalen Bereich. Das S2 hatte ich auch eine Zeitlang, und war auch gut einhändig zu bedienen. Bei den ganzen 5+ Zoll Trümmern allerdings geht das ohne Verrenkungen nicht mehr.

fizzo
2014-07-04, 12:32:35
Finnische Regierung: Apple schuld an Jobsterben Apple-Gründer Steve Jobs hat nach Ansicht von Finnlands Ministerpräsident Alexander Stubb mit seinen populären Produkten viele Arbeitsplätze in dem nordeuropäischen Land auf dem Gewissen.

„Ja, Steve Jobs hat unsere Arbeitsplätze weggenommen“, sagte Stubb der schwedischen Wirtschaftszeitung „Dagens Industri“ (Freitag-Ausgabe). „Wir hatten zwei Pfeiler, auf denen unsere Wirtschaft ruhte: die Hochtechnologien von Nokia und die Papierindustrie.“ Das iPhone habe Nokia den entscheidenden Schlag versetzt, das iPad der Papierindustrie.

www.orf.at


Die spinnen die Finnen ;)

MiamiNice
2014-07-04, 13:59:32
:biggrin::freak:

L233
2014-07-04, 14:06:46
www.orf.at


Die spinnen die Finnen ;)

Steve Jobs war ein Wirtschaftsterrorist!

Iamnobot
2014-07-10, 19:10:05
Gute Idee. Das wäre ausnahmsweise mal eine gute Maßnahme für den Verbraucher- und Umweltschutz.

"Dass Apple seine iPhones und iPads immer noch ohne austauschbare Batterie baut, ist ein Skandal. Das produziert unnötig Elektroschrott." Das sagte die Präsidentin des Umweltbundesamtes (UBA), Maria Krautzberger, gegenüber der Frankfurter Rundschau. Es sei kritisch, dass andere Hersteller dem Beispiel folgten. Die EU-Kommission solle dies mit einer neuen Vorschrift in der EU-Ökodesign-Richtlinie stoppen.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Umweltbundesamt-Chefin-fordert-von-Apple-Co-austauschbare-Akkus-2253119.html

Schwarzmetaller
2014-07-10, 19:25:55
www.orf.at


Die spinnen die Finnen ;)
http://abload.de/img/they-took-our-jobsv0kkd.png

Simon Moon
2014-07-10, 19:58:44
Gute Idee. Das wäre ausnahmsweise mal eine gute Maßnahme für den Verbraucher- und Umweltschutz.

"Dass Apple seine iPhones und iPads immer noch ohne austauschbare Batterie baut, ist ein Skandal. Das produziert unnötig Elektroschrott." Das sagte die Präsidentin des Umweltbundesamtes (UBA), Maria Krautzberger, gegenüber der Frankfurter Rundschau. Es sei kritisch, dass andere Hersteller dem Beispiel folgten. Die EU-Kommission solle dies mit einer neuen Vorschrift in der EU-Ökodesign-Richtlinie stoppen.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Umweltbundesamt-Chefin-fordert-von-Apple-Co-austauschbare-Akkus-2253119.html

Naja, bei Consumergeräten find ich einen austauschbaren Akku jetzt auch nicht so wichtig. Das Pöbelvolk malträtiert die Dinger ja eh. Da ist der Akku wohl das Letzte was kaputt geht.

Bei hochwertigen Geräten hatte ich solche Probleme jedenfalls noch nie.

Tony Gradius
2014-07-10, 20:24:48
Gute Idee. Das wäre ausnahmsweise mal eine gute Maßnahme für den Verbraucher- und Umweltschutz.

"Dass Apple seine iPhones und iPads immer noch ohne austauschbare Batterie baut, ist ein Skandal. Das produziert unnötig Elektroschrott." Das sagte die Präsidentin des Umweltbundesamtes (UBA), Maria Krautzberger, gegenüber der Frankfurter Rundschau. Es sei kritisch, dass andere Hersteller dem Beispiel folgten. Die EU-Kommission solle dies mit einer neuen Vorschrift in der EU-Ökodesign-Richtlinie stoppen.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Umweltbundesamt-Chefin-fordert-von-Apple-Co-austauschbare-Akkus-2253119.html

Unnötigen Elektroschrott produziert mal vor allem Blackberry mit Geräten, die keiner haben will;D
http://www.handelsblatt.com/finanzen/aktien/aktien-im-fokus/aktie-im-fokus-das-ist-das-ende-von-blackberry-wie-wir-es-kennen/8931984-3.html

Simon Moon
2014-07-10, 20:49:22
Unnötigen Elektroschrott produziert mal vor allem Blackberry mit Geräten, die keiner haben will;D
http://www.handelsblatt.com/finanzen/aktien/aktien-im-fokus/aktie-im-fokus-das-ist-das-ende-von-blackberry-wie-wir-es-kennen/8931984-3.html

oktober 2013? Da hatte meine Grossmutter Geburtstag glaube ich...

basti333
2014-07-10, 22:13:06
Gute Idee. Das wäre ausnahmsweise mal eine gute Maßnahme für den Verbraucher- und Umweltschutz.

"Dass Apple seine iPhones und iPads immer noch ohne austauschbare Batterie baut, ist ein Skandal. Das produziert unnötig Elektroschrott." Das sagte die Präsidentin des Umweltbundesamtes (UBA), Maria Krautzberger, gegenüber der Frankfurter Rundschau. Es sei kritisch, dass andere Hersteller dem Beispiel folgten. Die EU-Kommission solle dies mit einer neuen Vorschrift in der EU-Ökodesign-Richtlinie stoppen.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Umweltbundesamt-Chefin-fordert-von-Apple-Co-austauschbare-Akkus-2253119.html

Das Problem sind doch Provider die mit zwei Jahres Verträgen die Kunden Knebeln und damit zum Gutteil daran schuld sind das Leute alle 2 Jahre ihr Handy wechseln. Bei der aktuellen durchschnittlichen Lebensdauer eines Smartphones braucht man doch oft keinen Akkuwechsel. Und selbst wenn, dann vielleicht alle drei Jahre. Da ist auch das bisschen geschraube was ein iPhone verlangt nicht zu viel mMn.

Oben drauf kommt noch das das Umweltbundesamt dort keine Studie veröffentlicht, sondern irgendein Geschwafel von sich gibt. Ist es überhaupt bewiesen das ein komplizierterer Akkuwechsel zu mehr Elektroschrott führt?Ernsthaft, gibt es bei Apple Geräten häufiger Leute die sagen "oh, akku hält nicht mehr so lange, ab und die Mülltonne" als bei Samsunggeräten? Wirklich dargelegt wurde das bisher nicht.

Und umgekehrt, haben nicht gerade Apple Geräte einen sehr guten gebrauchtwert und damit eine längere Lebensdauer als viele andere smartphone? Und ist bei den vergleichsweise teureren Apple Geräten nicht der Anreiz höher nur den Akku als das ganze Gerät zu wechseln?

Ist der eigentliche Grund für diese Stellungnahme vielleicht das man so Aufmerksamkeit bekommt, weil man Apple erwähnt hat?

derpinguin
2014-07-10, 22:57:51
Ich hab noch nie an einem Telefon, tablet oder Notebook den Akku tauschen müssen, weil die Geräte schneller ausgetauscht werden als der Akku hält. Ob die wechselbar sind oder nicht geht mir also am Arsch vorbei. Und vielen anderen sicher auch.

Eisenoxid
2014-07-10, 23:01:37
Den meisten Leuten fliegt das Ding doch eh nach nem Jahr runter, was in einem Glasbrauch des Displays resultiert...dann rennen sie ein weiteres Jahr mit dem kaputten Display raum, bis sie vom Provider ein neues Gerät bekommen.

Akkus halten ja inzwischen recht lange - meist länger als das Gerät selbst. Und selbst wenn er nach 2-3 Jahren die Grätsche macht...solange man den Akku mit Werkzeug noch selber wechseln kann, finde ichs ok. Ich hatte schon so viele Probleme mit den Wechselakku-Handys, die plötzlich den Kontakt verloren haben und das Handy immer ausging.
Da habe ich lieber eine semi-festeinbau-lösung. Solange sie die Dinger nicht fest verlöten geht das imo schon in Ordnung. Nicht nur auf Apple bezogen, sondern auch auf Sony, HTC usw.

MiamiNice
2014-07-10, 23:13:08
Ich habe mir bei meinen Apple Geräten auch nie einen zweiten Akku oder einen zum wechseln gewünscht. Kapazität und Betriebsdauer mit einer Ladung, waren immer zufriedenstellend.
Jetzt mit dem Note 3 hatte ich gerne einen 2. Akku, da mir nach einem halben - dreiviertel Tag der Saft ausgeht. Daher kann ich den Wunsch nach einem wechselbaren Akku mittlerweile verstehen.
Mal sehen wie lange das iP6 mit dem 5 Zoll Display durchhält.

basti333
2014-07-10, 23:15:47
Meiner Meinung nach sollte die EU es Mobilfunkprovidern verbieten Handys zu subventionieren. Wenn die Leute nach zwei Jahren vor dem Wahl stehen ein neues Handy für bis zu 800€ zu kaufen oder einfach das alte weiter zu benutzen, wird der Smartphone Absatz einbrechen. Dazu kommt noch das Apple das Problem hätte das der Preisaufschlag fürs iPhone besser sichtbar ist.

Sven77
2014-07-10, 23:18:14
Jetzt mit dem Note 3 hatte ich gerne einen 2. Akku, da mir nach einem halben - dreiviertel Tag der Saft ausgeht. Daher kann ich den Wunsch nach einem wechselbaren Akku mittlerweile verstehen.

Nochmal.. was auch immer du machst, youre doin it wrong ;D Es gibt wenig Smartphones die eine so lange Akkulaufzeit haben wie die Note Reihe.. schon allein weil es einen 3200mAh Akku hat... meine Frau hat ein iPhone 5.. das hat im Vergeich eine lächerliche Laufzeit...

Eisenoxid
2014-07-10, 23:22:16
Meiner Meinung nach sollte die EU es Mobilfunkprovidern verbieten Handys zu subventionieren. Wenn die Leute nach zwei Jahren vor dem Wahl stehen ein neues Handy für bis zu 800€ zu kaufen oder einfach das alte weiter zu benutzen, wird der Smartphone Absatz einbrechen. Dazu kommt noch das Apple das Problem hätte das der Preisaufschlag fürs iPhone besser sichtbar ist.
Schwierig. Ist ja im Grunde nur ein Kauf auf Raten. Warum sollte man hier Handys anders behandeln als jeglichen anderen Konsumgüter?
Nochmal.. was auch immer du machst, youre doin it wrong ;D Es gibt wenig Smartphones die eine so lange Akkulaufzeit haben wie die Note Reihe.. schon allein weil es einen 3200mAh Akku hat... meine Frau hat ein iPhone 5.. das hat im Vergeich eine lächerliche Laufzeit...
Vielleicht läufts als Bitcoin-Miner?

basti333
2014-07-10, 23:38:07
Schwierig. Ist ja im Grunde nur ein Kauf auf Raten. Warum sollte man hier Handys anders behandeln als jeglichen anderen Konsumgüter?

Weil wir bei Handys mehr als in jedem anderen Bereich das Problem der Kurzlebigkeit haben. Das wäre die Argumentation warum man auch Ratenkäufe bei Handy schlichtweg verbieten könnte.

Gerade eben wurde ja von einem Europäischen Gericht für rechtmäßig erklärt, das die Ökostromumlage an Ländergrenzen halt macht. Eigentlich stimmte man den Kläger zu das der freie Binnenmarkt dadurch behindert wird, aber man hat die Ökostromförderung darüber gestellt.

Wenn man es also begründen kann, ist es durchaus Legitim Handy anders als andere Elektronische Geräte zu behandeln. Bei Tablets (bzw. iPads) zeichnet sich ja gerade ab das diese wesentlich seltener ausgetauscht werden, das sie selten subventioniert werden.

MiamiNice
2014-07-10, 23:45:16
Nochmal.. was auch immer du machst, youre doin it wrong ;D Es gibt wenig Smartphones die eine so lange Akkulaufzeit haben wie die Note Reihe.. schon allein weil es einen 3200mAh Akku hat... meine Frau hat ein iPhone 5.. das hat im Vergeich eine lächerliche Laufzeit...


Dann klär mich doch mal bitte auf, gern auch per PM. Ich habe mittlerweil vers. Roms durch, nutze nur 1 Uhrzeit Widget, habe nur 1 Homescreen mit den standard Icons (Menu, Telefon, SMS etc). Ich habe nichts installiert außer DrawingNut (Notizbuch für den Pen). Ich nehme das Telefon morgens um 8 vom Netz und wenn ich es gar nicht nutze habe ich Abends z.b. jetzt noch 10%. Nutze ich es zum surfen, mailen etc. ist es ca. um 15 Uhr leer. Ich nutze keine Hintergründe oder sonst was. Aktiviert sind Wlan und halt die Telefonfunktion. Mails werden im standard Interwall abgerufen, allerdings ein etwas größeres Konto (ca. 26k Mails).

Ich weiss nicht was ich tun soll. Mit dem standard Rom hält der Akku sogar noch kürzer und das Telefon ist unbenutzbar weil es langsam ist. Für Tips wäre ich sehr dankbar auch was den taglichen Absturtz angeht oder das das Telefon jede Woche min. 1x die ganzen Kontakte löscht.

Ich habe das standard Rom mehrmals installiert und auch probiert, nach Anleitung im Netz, unnütze Dienste zu deaktivieren. Das bringt zwar bissel Schub aber schnell ist was anderes. Aktuell nutze ich die Cynogen Mod in der neusten Version.

Wenn Du mir helfen kannst, hier rennst Du offene Türen ein. Ich muss das Teil noch bis zum iP6 Release nutzen und aktuell taugt es nur zum Telefonieren und Notizen machen. Dafür habe ich es aber nicht hauptsächlich angeschafft, das konnten meine Apple Geräte auch.

€: Das Telefon ist quasi neu, es ist ca. 3 Moante alt. Und es ist gerootet.

Sven77
2014-07-10, 23:50:51
Tausch es um.. ernsthaft. Das ist nicht normal und deckt sich nicht mit dem was man vom Note 3 hört. Ich habe das Note 2 noch hier liegen und das ist für sich ein klasse Gerät. Nur mit der ROM-Flasherei holt man sich meist Probleme ins Haus und dann wirds tatsächlich frickelig. Flash am besten noch mal ne Stock-Rom mit Odin inkl. Stock Bootloader..

MiamiNice
2014-07-10, 23:54:35
Umtauschen ist nicht mehr da der Knox Counter quasi nicht mehr existiert bzw. nicht mehr Original ist. Es wurde gerootet.

Neu installieren ist so eine Sache. Ich habe in das Gerät schon so viel Zeit investiert, es so oft gebügelt und neu installiert, das ich aktuell auch kein Bock mehr drauf habe. Ich habe es quasi aufgegeben und quäle mich bis September durch. Wenn ich meinen Stundenlohn ansetze, könnte ich mir mittlerweile 2 Iphones kaufen für die Zeit in der ich mit dem Telefon beschäftigt war.
Von daher, wenn Du keine Idee hast woran es liegen kann, wandert es in 2 Monaten nach Ebay und ich bin wieder glücklicher Apfelkunde.

urpils
2014-07-11, 06:31:57
Dann klär mich doch mal bitte auf, gern auch per PM. Ich habe mittlerweil vers. Roms durch, nutze nur 1 Uhrzeit Widget, habe nur 1 Homescreen mit den standard Icons (Menu, Telefon, SMS etc). Ich habe nichts installiert außer DrawingNut (Notizbuch für den Pen). Ich nehme das Telefon morgens um 8 vom Netz und wenn ich es gar nicht nutze habe ich Abends z.b. jetzt noch 10%. Nutze ich es zum surfen, mailen etc. ist es ca. um 15 Uhr leer. Ich nutze keine Hintergründe oder sonst was. Aktiviert sind Wlan und halt die Telefonfunktion. Mails werden im standard Interwall abgerufen, allerdings ein etwas größeres Konto (ca. 26k Mails).

Ich weiss nicht was ich tun soll. Mit dem standard Rom hält der Akku sogar noch kürzer und das Telefon ist unbenutzbar weil es langsam ist. Für Tips wäre ich sehr dankbar auch was den taglichen Absturtz angeht oder das das Telefon jede Woche min. 1x die ganzen Kontakte löscht.

Ich habe das standard Rom mehrmals installiert und auch probiert, nach Anleitung im Netz, unnütze Dienste zu deaktivieren. Das bringt zwar bissel Schub aber schnell ist was anderes. Aktuell nutze ich die Cynogen Mod in der neusten Version.

Wenn Du mir helfen kannst, hier rennst Du offene Türen ein. Ich muss das Teil noch bis zum iP6 Release nutzen und aktuell taugt es nur zum Telefonieren und Notizen machen. Dafür habe ich es aber nicht hauptsächlich angeschafft, das konnten meine Apple Geräte auch.

€: Das Telefon ist quasi neu, es ist ca. 3 Moante alt. Und es ist gerootet.

kann es sein, dass du permanent extrem schlechtes Netz hast? das Phänomen kenne ich in dem Zusammenhang (bei anderen Geräten) nämlich auch.. einigermaßen ordentliches Netz: Akkulaufzeit top. Netz katastrophal: nach halben/dreiviertel Tag Handy bei 5-10%

Zephyroth
2014-07-11, 08:07:03
Zur Zeit sind die Google Play Dienste verkorkst und ziehen dramatisch am Akku. Ich hab' dieses Problem ebenfalls, es läßt sich als Root aber beheben. Hast du schon mal mit CPU Spy probiert ob das Gerät in den Deep Sleep geht? Hast du mit Wake Lock Detector gefunden, welcher Dienst den Akku leer räumt?

Grüße,
Zeph

MiamiNice
2014-07-11, 08:35:40
Guten Morgen.

kann es sein, dass du permanent extrem schlechtes Netz hast? das Phänomen kenne ich in dem Zusammenhang (bei anderen Geräten) nämlich auch.. einigermaßen ordentliches Netz: Akkulaufzeit top. Netz katastrophal: nach halben/dreiviertel Tag Handy bei 5-10%

Das kann wirklich sein. In der Firma haben wir einen extrem schelchten Empfang, es reicht gerade mal für einen Balken. Zum telefonieren müssen wir immer raus gehen. Wir sind froh das die Handy überhaupt klingeln. Wenn ich das Handy, auf der Arbeit, in der Hosentasche habe anstatt es auf dem Tisch habe ich 0 Balken.

Das könnte also wirklich der Fall sein. Wobei es mich wundert, da alle anderen Handys die ich hatte, damit zurecht gekommen sind (MDAs und alle iPhones seit dem 3G)

Zur Zeit sind die Google Play Dienste verkorkst und ziehen dramatisch am Akku. Ich hab' dieses Problem ebenfalls, es läßt sich als Root aber beheben. Hast du schon mal mit CPU Spy probiert ob das Gerät in den Deep Sleep geht? Hast du mit Wake Lock Detector gefunden, welcher Dienst den Akku leer räumt?

Grüße,
Zeph

Danke für die Tips, werde die beiden Apps gleich mal installieren und berichten.

Andre
2014-07-11, 09:17:07
Guten Morgen.



Das kann wirklich sein. In der Firma haben wir einen extrem schelchten Empfang, es reicht gerade mal für einen Balken. Zum telefonieren müssen wir immer raus gehen. Wir sind froh das die Handy überhaupt klingeln. Wenn ich das Handy, auf der Arbeit, in der Hosentasche habe anstatt es auf dem Tisch habe ich 0 Balken.

Das könnte also wirklich der Fall sein. Wobei es mich wundert, da alle anderen Handys die ich hatte, damit zurecht gekommen sind (MDAs und alle iPhones seit dem 3G)

Ich habe bei mir zu Hause am Rande eines Waldgebiets auch null oder wenig Empfang, trotzdem verliert mein Nexus 5 pro Stunde maximal 1-2 Prozent im Idle (Betswert waren irgendwie 5 Prozent in 10 Stunden). Ich komme mit dem wirklich nicht so superprallen Akku in der Regel 2 Tage aus.
Hast du mal mit CPU Spy geschaut, ob das Phone überhaupt in den Deep Sleep geht und wenn ja wieviel Prozent? Wenn der Prozentwert in Ordnung ist, ist dein Akku im Arsch. Du kannst ja auch über Einstellungen/Akku sehen, welches Programm wie lange das Phone wachhält.
LOL. ich sehe jetzt erst, dass Zephyroth dasseleb geschrieben hat :ulol2:

MiamiNice
2014-07-11, 12:47:45
CPU Spy meldet das das Smartphone zu 80% im Deep Sleep ist.
Also Akku Defekt?

Zephyroth
2014-07-11, 12:52:23
Ja, klingt fast danach. Eventuell noch mit dem Wake Lock detector genau nachsehen.

Grüße,
Zeph

MiamiNice
2014-07-11, 13:04:02
Hab mal ein Bild gemacht:

http://abload.de/thumb/p1120845plzlz.jpg (http://abload.de/image.php?img=p1120845plzlz.jpg)

heute morgen hat sich ein neues Update für den Cynomod installiert. Irgendwie scheint es besser zu sein, was den Stromverbrauch angeht. Sonst bin ich jetzt schon bei 50%.
Aber ist es jetzt schon fast bei 3/4 obwohl ich bis eben nichts mit dem Telefon gemacht habe, seit es um 8 vom Strom getrennt wurde.

Andre
2014-07-11, 14:34:23
Hab mal ein Bild gemacht:

http://abload.de/thumb/p1120845plzlz.jpg (http://abload.de/image.php?img=p1120845plzlz.jpg)

heute morgen hat sich ein neues Update für den Cynomod installiert. Irgendwie scheint es besser zu sein, was den Stromverbrauch angeht. Sonst bin ich jetzt schon bei 50%.
Aber ist es jetzt schon fast bei 3/4 obwohl ich bis eben nichts mit dem Telefon gemacht habe, seit es um 8 vom Strom getrennt wurde.

Seltsam. Du schreibst, du hast es nicht benutzt, aber Wakelock zeigt an "61 % wach". Wie man sieht ist cLock ziemlich aktiv für ein normales Uhrenwidget. Ich habe keine Ahnung von cyanogen (bisher nur Stock-FW) und kenne mich daher nicht genug aus. Auf jeden Fall stimmt da was nicht. 80 % Deepsleep aber gleichzeitig 61 % wach?
Wich grade gelesen haben, habe doch einige Nutzer Probleme mit CM11 und schnellem Akkuverbrauch...

What I did to resolve it was disable the weather auto-location on cLock:

MiamiNice
2014-07-11, 15:10:09
Ja, das ganze ist wirklich komisch. Denke mittlerweile das der Cynomod bzw. Dort enthaltene Apps dafür verantwortlich sind. Seit dem Update ist es deutlich besser geworden und diese C Clock habe deaktiviert. Die c clock war auch nich mein Widget, das heißt anders und läuft noch immer nach dem deaktivieren.
Ich habe seitdem keinen Akkuverlust mehr.
Wahrscheinlich war diese clock auch verantwortlich für die Whats up Fehlermeldungen. Mal schauen ob es nun noch abstürzt.

Danke at all, jetzt scheine ich genug Saft zu haben für zwangloses nutzen des Phones :)

Andre
2014-07-11, 15:32:48
Schön, dass es jetzt funktioniert. Custom-Roms sind eben Fluch und Segen zugleich....

Rooter
2014-07-13, 11:18:59
Meiner Meinung nach sollte die EU es Mobilfunkprovidern verbieten Handys zu subventionieren. Wenn die Leute nach zwei Jahren vor dem Wahl stehen ein neues Handy für bis zu 800€ zu kaufen oder einfach das alte weiter zu benutzen, wird der Smartphone Absatz einbrechen. Dazu kommt noch das Apple das Problem hätte das der Preisaufschlag fürs iPhone besser sichtbar ist.Die zwei Jahre alten Geräte landen i.d.R. ja nicht in der Tonne sondern z.B. auf Ebay. Was wiederum gut für Leute wie mich ist denn ich habe noch nie ein Handy neu gekauft... :D

Ich nehme das Telefon morgens um 8 vom Netz und wenn ich es gar nicht nutze habe ich Abends z.b. jetzt noch 10%.Also das ist def. nicht normal! :eek:

Die Google-Dienste sind tatsächlich recht nervig, bei mir weckte z.B. Google Music das Telefon ständig auf obwohl ich das noch nie genutzt hatte.
Kann diese Uninstaller-App empfehlen, damit habe ich die Seuche ruck-zuck runter geschmissen:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.jumobile.manager.systemapp

MfG
Rooter

ABIDAR
2014-07-14, 21:50:33
Warteschleife: Eine Behörde namens Apple
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/defekte-netzteile-beim-iphone-schlechter-apple-service-a-978326.html

Kann den Vorgang Wort für Wort -wie beschrieben- bestätigen :D

Hatte ein neues IPhone 5 vom Händler bekommen: Elexalbeschichtung stellenweise nicht vorhanden. Handy zurrück an Händler, ein neues Teil bekommen: wieder Eloxalbeschichtung fehlerhaft.

Ab zum Apple-Store:

Apfel: Haben Sie Termin?

nein!

Apfel: ohne gehts nicht!

komme vom weit her!

Apfel: Sie müssen warten! Vielleicht wird ein Mitarbeiter noch frei.

warte, warte......

Apple: was liegt an?

Beschichtung zum Zweiten defekt.

Apple: naja, kann schnell passieren, wenn man nicht aufpasst!

sagen Sie das dem Hersteller! Das Gerät ist unbenutzt.

Apple: ok, ich biete Ihnen ein Austauschgerät an?!

eigentlich hatte ich ein Neues gekauft grins

Apple: die Geräte sind wie neu, oder auch neu :)

Ok, einverstanden.

Apple: so, hier das neue Gerät und viel Spass damit :)

Vielen Dank für die Mühe und Tschüss :)

Als ich gerade aus dem Laden raus wollte, habe ich etwas gemacht, was ich sonst nicht mache, und zwar den ein/aus Button an der Oberseite betätigt: nix tut sich, Button schrott.

ich zum Apple-Mitarbeiter: so, so, wie neu, oder sogar neu !!!!!!!!!!!!! Bitte den Geschäftsführer! ...dann das übliche Rotköpfchen-Ar...kriechen mit Teppich ausrollen, und das ganze Programm :D

Daheim angekommen, habe ich erstmal das Produktionsdatum des Austauschexemplars anhand der Seriennummer im Internet recherchiert: und siehe da, das Iphone mit dem defekten Button war sechs Monate alt.

Fazit: Apple gaukelt nur einen kompetenten Service vor, hinter der Fassade bedient sich diese Firma der gleichen Methoden wie die Ramsch-Konkurrenz.

Für Apple-Investierte wäre ein Faktencheck ratsam:

-Jobs ist tot
-Heuschrecken am Bord die es auf das Kernkapital absehen
-Stillstand was Inovationen angeht
-scheiss auf den Kunden wenn der Hedgefond poltert

basti333
2014-07-14, 22:50:35
Warteschleife: Eine Behörde namens Apple
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/defekte-netzteile-beim-iphone-schlechter-apple-service-a-978326.html

Kann den Vorgang Wort für Wort -wie beschrieben- bestätigen :D

Hatte ein neues IPhone 5 vom Händler bekommen: Elexalbeschichtung stellenweise nicht vorhanden. Handy zurrück an Händler, ein neues Teil bekommen: wieder Eloxalbeschichtung fehlerhaft.

Ab zum Apple-Store:

Apfel: Haben Sie Termin?

nein!

Apfel: ohne gehts nicht!

komme vom weit her!

Apfel: Sie müssen warten! Vielleicht wird ein Mitarbeiter noch frei.

warte, warte......

Apple: was liegt an?

Beschichtung zum Zweiten defekt.

Apple: naja, kann schnell passieren, wenn man nicht aufpasst!

sagen Sie das dem Hersteller! Das Gerät ist unbenutzt.

Apple: ok, ich biete Ihnen ein Austauschgerät an?!

eigentlich hatte ich ein Neues gekauft grins

Apple: die Geräte sind wie neu, oder auch neu :)

Ok, einverstanden.

Apple: so, hier das neue Gerät und viel Spass damit :)

Vielen Dank für die Mühe und Tschüss :)

Als ich gerade aus dem Laden raus wollte, habe ich etwas gemacht, was ich sonst nicht mache, und zwar den ein/aus Button an der Oberseite betätigt: nix tut sich, Button schrott.

ich zum Apple-Mitarbeiter: so, so, wie neu, oder sogar neu !!!!!!!!!!!!! Bitte den Geschäftsführer! ...dann das übliche Rotköpfchen-Ar...kriechen mit Teppich ausrollen, und das ganze Programm :D

Daheim angekommen, habe ich erstmal das Produktionsdatum des Austauschexemplars anhand der Seriennummer im Internet recherchiert: und siehe da, das Iphone mit dem defekten Button war sechs Monate alt.

Fazit: Apple gaukelt nur einen kompetenten Service vor, hinter der Fassade bedient sich diese Firma der gleichen Methoden wie die Ramsch-Konkurrenz.

Da gibt es in der tat Verbesserungsbedarf. Ich denke das Hauptproblem ist das die Stores nicht als verlängerter Arm des Produzenzten Arbeiten, sondern eher als Einzelhandelsgeschäfte. Auch dieses Termin vereinbaren hab ich nie so ganz Verstanden.

Ok, ich sehe ein das es bei so Sachen wie Rechner neu aufsetzen lassen durch einen Store Mitarbeiter ohne Termine schwierig wird. Aber wenn man schon diese tollen Geschäfte hat, die einen relativ einzigartigen Service anbieten, warum dann nicht die extra Meile gehen und zwei Techniker pro Store mehr einstellen und sich diesen Termin-scheiß weitesgehend sparen? Hab ich nie ganz verstanden, aber vielleicht wird sich das ja mit der neuen Retail Chefin ändern.


Für Apple-Investierte wäre ein Faktencheck ratsam:

-Jobs ist tot

Und? Der Großteil des Führungsteam ist nach wie vor da. Gerade Ive, Cook, Federighi, Cue...
Und mir ist entgangen das Jobs wiederauferstanden ist und nun bei Google arbeitet. Davon ab sind mit Jobs auch seine schlechten Eigenschaften gegangen.

-Heuschrecken am Bord die es auf das Kernkapital absehen
-scheiss auf den Kunden wenn der Hedgefond poltert

Heuschrecken gab es schon immer, bei jeder Börsennotierten Firma. Nur weil es jetzt einen gibt der laut schreit ändert sich nichts grundlegendes. Zumal auch dieser Investor nur 1% (?) der Aktien hält. Die Gewinnspanne gab es schon unter Jobs.

-Stillstand was Inovationen angeht

;D:freak:

ABIDAR
2014-07-15, 05:54:40
Heuschrecken gab es schon immer, bei jeder Börsennotierten Firma. Nur weil es jetzt einen gibt der laut schreit ändert sich nichts grundlegendes. Zumal auch dieser Investor nur 1% (?) der Aktien hält. Die Gewinnspanne gab es schon unter Jobs.

;D:freak:

http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/boerse-inside/david-einhorn-der-pokerspieler-muss-mit-widerstand-rechnen/7765480-3.html

Kohle frisst Hirn, nicht nur beim Einhorn! Der Dreckssack hat nicht die Kohle mit dem Glauben an Inovationen gemacht. Ein fettes Schwein ist nur zum Schlachten da.

Eco
2014-07-15, 08:40:08
Was hat das Produktionsdatum mit der Kennzeichnung "neu" oder "wie neu" zu tun? :confused:
Nur weil produzierte Geräte originalverpackt länger im Lager liegen, werden die nicht plötzlich als gebraucht verkauft. Macht niemand. Zudem verwendet Apple beim Austausch AFAIK auch "refurbished" Geräte, also "junge Gebrauchte", die umfassend überholt und in den Quasi-Neuzustand ("wie neu") versetzt werden.

Ansonsten ists natürlich ärgerlich, ein Gerät mehrfach umtauschen zu müssen. Das iP5 ist aber nun recht bekannt für seine Lackprobleme.

Edit:

-Stillstand was Inovationen angeht

Unsinn.

Mark3Dfx
2014-07-15, 08:44:42
Darf ich kurz eine no Hate Frage stellen?
Liegt der OVP des 4s auch ein (micro)USB Ladekabel bei?

Frauchen hat nur das Euro-Stecker zu dem breiten Dockanschluss Ladekabel :confused:

Sven77
2014-07-15, 08:45:44
Ja, auf jeden Fall

Was Innovationen angeht: Apple kommt jetzt immerhin mit 4,7" und 5,5" iPhones, das ist schön sehr innovativ. Nur 2,5 Jahre zu spät ;)

Eco
2014-07-15, 08:48:34
Liegt der OVP des 4s auch ein (micro)USB Ladekabel bei?

Ja. USB-Kabel mit Apple-Anschluss.


Was Innovationen angeht: Apple kommt jetzt immerhin mit 4,7" und 5,5" iPhones, das ist schön sehr innovativ. Nur 2,5 Jahre zu spät ;)
Das ist IMHO wenig innovativ, nur eine (späte) Reaktion auf den Markt.

Mischler
2014-07-15, 08:52:35
Frauchen hat nur das Euro-Stecker zu dem breiten Dockanschluss Ladekabel :confused:


Normalerweise sollte man das USB-Kabel vom Netzteil einfach abziehen können. Das Netzteil hat ja auch nur einen normalen USB-Anschluss.

Sven77
2014-07-15, 08:56:20
Das ist IMHO wenig innovativ, nur eine (späte) Reaktion auf den Markt.

Das war auch ein wenig ironisch gemeint. Innovationen haben sie schon zum Beispiel im SoC Bereich. Für den Endnutzer ist das aber nicht auf den ersten Blick ersichtlich.

Eco
2014-07-15, 08:59:19
Richtig. Mit iOS 8 wird sich aber auch einiges tun, was für den Endanwender sichtbar ist (auch wenns nicht unbedingt alles neue Features sind).

mbee
2014-07-15, 09:02:15
Was Innovationen angeht: Apple kommt jetzt immerhin mit 4,7" und 5,5" iPhones, das ist schön sehr innovativ. Nur 2,5 Jahre zu spät ;)
Den Scheiß könnten sie IMO auch sein lassen bzw. den Handys für's Prekariat überlassen. Die halten sich ja gerne halbe Tablets ans Ohr, weil's vermeintlich "fett" kommt ;)
Ok, sehr überspitzt ausgedrückt, aber ich finde diese Riesendinger einfach nur asslig...:(

Sven77
2014-07-15, 09:14:29
Den Scheiß könnten sie IMO auch sein lassen bzw. den Handys für's Prekariat überlassen. Die halten sich ja gerne halbe Tablets ans Ohr, weil's vermeintlich "fett" kommt ;)
Ok, sehr überspitzt ausgedrückt, aber ich finde diese Riesendinger einfach nur asslig...:(

Passt ja.. es wird dann weiterhin die kleinen Dinger geben das sich die Elite vom Prekariat absetzen kann, Usability war bei dem Klientel sowieso noch nie oberstes Gebot.
Wer telefoniert eigentlich noch mit seinem Smartphone?

derpinguin
2014-07-15, 09:14:30
Brauche auch kein größeres Display. Solange sie neben der Kino Variante auch ein iPhone in vernünftiger Größe anbieten ist doch alles ok.

Eco
2014-07-15, 09:17:52
Ich befürchte aber, das iP6 wirds nur in den neuen Größen geben, wer 4 Zoll will, muss zum weiterhin erhältlichen 5S greifen.

ABIDAR
2014-07-15, 09:19:09
Den Scheiß könnten sie IMO auch sein lassen bzw. den Handys für's Prekariat überlassen. Die halten sich ja gerne halbe Tablets ans Ohr, weil's vermeintlich "fett" kommt ;)
Ok, sehr überspitzt ausgedrückt, aber ich finde diese Riesendinger einfach nur asslig...:(

Hast recht, was das Aussehen angeht. Da aber meine Äuglein ohne Lesekrücke nicht mehr so recht wollen, wäre ein 4,7 -wie das S2- nicht schlecht. Diese Abmessung sieht noch schick aus und ist wesentlich angenehmer zu lesen. Wobei die neue Grauschrift unter aller Sau -was den Kontrast angeht- ist. Da müsste auf jeden Fall noch die schwarze Option her. Die Handy-Generation Hat garantiert mit 35 schon die Linse ausgelutscht,deswegen muss man aus Designgründen den Verschleiß nicht noch unterstützen

Unsinn.

Außer homöopathischer Speichererweiterung, habe ich noch nichts seit dem Ur-Pad bemerkt :D

Franconian
2014-07-15, 09:39:35
Ich befürchte aber, das iP6 wirds nur in den neuen Größen geben, wer 4 Zoll will, muss zum weiterhin erhältlichen 5S greifen.

Wobei man gespannt sein darf, ob es das 5S dann weiterhin gibt oder nur das 5er bleibt. Beim iPad wurden ja auch das 3er und 4er vom Markt genommen und nur noch das 2er angeboten, parallel zum 5/Air. Das 4er gibt es ja erst seit ein paar Monaten wieder.

Bin aber stark in Versuchung mein iPhone 5 gegen ein iPhone 6 mit 4,7" zu tauschen und mir ein Tablet zu sparen, so wahnsinnig groß wird es von den Außenmaßen ja nicht sein.

Andre
2014-07-15, 09:44:57
5,5 Zoll sind mir auch deutlich zu groß, da kommt ja auch noch der Rahmen dazu. Bin von 4,3 Zoll S2 auf 5 Zoll Nexus 5 und das ist für mich noch ok.
Aber das Apple hier jetzt einknickt, ist doch interessant. Was wurde gegen diese Smartphonegrößen hier gerantet und jetzt zieht auch noch die Lieblingsfirma nach :D
Für performante und kleine Handy ala Z1 compact müsst ihr dann wohl zu Android wechseln ;D Bei Apple gibts dann nur noch alt und klein oder neu und groß.

mbee
2014-07-15, 09:49:17
Ich befürchte aber, das iP6 wirds nur in den neuen Größen geben, wer 4 Zoll will, muss zum weiterhin erhältlichen 5S greifen.
Genau das befürchte ich auch...

Für performante und kleine Handy ala Z1 compact müsst ihr dann wohl zu Android wechseln Bei Apple gibts dann nur noch alt und klein oder neu und groß.
Ich habe da keine Berührungsprobleme (hatte schon diverse Android-Handys) und finde Android auch nicht schlecht.
iOS gefällt mir nur etwas besser und integriert sich besser in meinen sonstigen Gerätebestand.

Sven77
2014-07-15, 10:07:49
Außer homöopathischer Speichererweiterung, habe ich noch nichts seit dem Ur-Pad bemerkt :D

Unter der Haube passiert schon einiges..

Eco
2014-07-15, 10:19:11
Kann doch nur getrollt sein, kann mir keiner erzählen, dass er vom iPad 1 zum iPad Air keinen Unterschied sieht. :freak:

Terrarist
2014-07-20, 16:15:09
Security Researcher findet heraus dass Apple es der US Regierung leicht macht auf i-Geräte zuzugreifen..

http://www.zdziarski.com/blog/?p=3441



Apple is dishing out a lot of data behind our backs

It’s a violation of the customer’s trust and privacy to
bypass backup encryption

There is no valid excuse to leak personal data or allow
packet sniffing without the user’s knowledge and
permission.

Much of this data simply should never come off the
phone, even during a backup.

Apple has added many conveniences for enterprises that
make tasty attack points for .gov and criminals

Overall, the otherwise great security of iOS has been
compromised... by Apple... by design.


Heftig. Wer gleich zum PDF will http://www.zdziarski.com/blog/wp-content/uploads/2014/07/iOS_Backdoors_Attack_Points_Surveillance_Mechanisms.pdf

Iamnobot
2014-07-22, 09:39:46
Alles nur Panikmache, da Apple Entwarnung gegeben hat. Alle Schäfchen dürfen beruhigt weiterkaufen ;D

Apple statement denies working with "any government agency … to create a backdoor in any of our products"

http://9to5mac.com/2014/07/21/apple-responds-to-ios-backdoor-access-claims-denies-its-existence/

Sven77
2014-07-22, 09:48:01
Na ja, was sollen sie auch sagen ;)

Dawn on Titan
2014-07-22, 09:53:53
5" finde ich gerade groß genug um ein Tablet zu ersetzen.

alkorithmus
2014-07-25, 15:24:13
Heute haben wir im Büro mal die Beta von Yosemite auseinandergenommen. Läuft zwar richtig rund, nur leider ist Helvetica Neue nicht die ideale Typo für ein Betriebssystem. lulz
Auch Schlagschatten unter Interatkionselementen lässt alles eher Toggolino aussehen. Vom neuen Finder-Icon sind wir auch nicht recht überzeugt ;D

mbee
2014-07-25, 21:41:33
Wow! Ihr seid also soeben darauf gekommen, worauf Spiekermann schon ewig hinweist? Muss ja ne tolle Truppe sein...;)

Sven77
2014-07-25, 22:31:15
Ich find Yosemite klasse, seit Snow Leopard endlich mal wieder ein gutes Update

alkorithmus
2014-07-25, 23:10:52
Ah! Was Spiekermann sagt ist Gesetz. Eine eigene Meinung ist wertlos. Weitermachen.

Terrarist
2014-07-25, 23:54:29
Eine Gegenbewegung zum Flat Design Wahn, mit Zapfino als Systemschrift und extremem Diamant-Gold Prunk-Skeumorphismus könnte echt der Renner werden :D

Sven77
2014-07-26, 00:08:20
Eine Gegenbewegung zum Flat Design Wahn, mit Zapfino als Systemschrift und extremem Diamant-Gold Prunk-Skeumorphismus könnte echt der Renner werden :D

Samsung?

Terrarist
2014-07-26, 00:29:41
Macht Samsung denn sowas, OS technisch?

Simon Moon
2014-07-26, 00:42:49
Samsung?

Wieso eigentlich immer Apple vs Samsung? Das ist beides Müll...

Ich kauf seit jeher Sony (Ericsson) für jeweils ~100 - 200€ das Modell. Zwischenzeitlich hatte ich mal LG *würg*... und bin immer gut damit gefahren. Die Mobiltelefone versprechen dabei nun nicht highend... aber wofür zur Hölle brauch ich das??? Ich will mit dem Ding telefonieren, Messages senden, Nachrichten lesen, tethern, Musik hören, Emails abrufen, das Wetter anschauen, als Wecker nutzen... was von den Dingen kann nun ein iPhone5S oder Galaxy S5 besser?

Und da 95% der User wohl auch nicht höhere Ansprüche stellen, frag ich mich, wieso so viel Geld für teil sinnlose Features ausgegeben wird und Verarbeitung, Stabilität, Garantie nebensächlich sind.

Nicht das ich angst hätte meine Xperia L könnte kaputt gehen. Das Ding ist wohl stabiler als jedes iP61 Phone... aber sollte doch mal etwas sein, weiss ich aus Erfahrung, dass die nicht dumm tun bei der Garantie.

Bei Samsung und Apple ist es hier ganz anders. Samsung tut generell blöd und jeder Kratzer ist schon ein Garantie-Verweigerungs-Grund der einen Kostenvoranschlag zur Folge haben könnte. Andernfalls wird Software neu aufgespielt und man hofft es wird besser - bis das Telefon irgendwann ausgetauscht wird, sofern es keinen Kratzer bekommt.

Apple ist da zwar insofern "besser", aber auch nur das erste Jahr über. Danach kommen die mit Gewährleistung und da ist dann der Käufer in der Bringschuld, was meist ebenso hoffnungslos ist. Ok, die Ausfallquote scheint nicht ganz so schlimm wie bei Samsung, wobei das wohl auch an den Genius Bars liegen mag.

Aber generell, ist immer lustig zu sehen, wie Menschen über Smartphones streiben und nebendran über Wirtschaftskrisen disputieren...

mbee
2014-07-26, 01:01:07
Ah! Was Spiekermann sagt ist Gesetz. Eine eigene Meinung ist wertlos. Weitermachen.
Wer musste sich und sein "Büro" denn hier derart produzieren oder was sollte diese nichtswagende Posting sonst für einen Sinn haben? ;) Spiekermann hat sich im Gegensatz zu Dir über Jahrzehnte einen Ruf erarbeitet und entsprechendes geleistet.

Werd' mal erwachsen bzw. arbeite erst mal ein paar Jahre bevor Du Dich nicht nur in diesem Thread derart lächerlich machst oder hast Du mit dem Nick auch die Persönlichkeit gewechselt?

alkorithmus
2014-07-26, 09:56:10
Oh. Hast du eine schlechte Woche? ;(

Iamnobot
2014-07-29, 20:02:29
Mal eine andere, kritische Betrachtungsweise zum Thema Apple und Updates (aus einem Artikel zum Android-KitKat Umgang mit SD Karten), auch wenn die im Artikel erwähnte App Problematik afaik mittlerweile behoben wurde:

"Mit dem Update [...] wurde mein iPhone zerstört. Nicht physikalisch, aber funktionell. Das Telefon wurde so langsam, dass man es de facto nicht mehr benutzen konnte, ohne völlig wahnsinnig zu werden. [...] Eine Menge Leute waren genervt von dem Software-Update und taten wohl genau das, was der Konzern wollte, dass sie tun: Sie verkauften ihr iPhone 3 und wechselten auf das Nachfolgemodell"

http://www.heise.de/tr/blog/artikel/Tschuess-Apple-1717173.html

"Ich hatte mir das weiße Macbook ursprünglich aus drei Gründen gekauft: Ich wollte einen benutzerfreundlichen, leisen und schönen Rechner. Den bekam ich anfangs auch. Ausgeliefert wurde das Macbook mit OSX-Version Snow Leopard. – damit lief es leise und schnell wie ein Schneekätzchen. Jetzt, unzählige Updates später, bin ich bei 10.9. (Mavericks) angekommen und übrig geblieben ist nur noch ein schöner Rechner, der nicht mehr benutzerfreundlich und auch nicht mehr leise ist."

http://www.heise.de/tr/blog/artikel/Paradise-lost-2048488.html

Klar bedingen neue Funktionen teilweise auch zwangsläufig höhere Performance- bzw. Hardware-Anforderungen, aber der Ansatzpunkt eines Herstellers, mit Supportdauer und niedriger Plattformfragmentierung vordergründig positiv wahrgenommen zu werden, durch die Hintertür aber so ältere Produkte auch gleichzeitig zu je nach Belieben erheblich zu verlangsamen und einen sanften Druck zu einem Neukauf ist natürlich für ihn eine Alternative zu einem zwar nicht upgedateten aber kaum langsamer werdenden Device. Der Blick auf Win XP zeigt, dass es für einen Consumer-Hersteller ungünstig ist, Produkte lang auf ausgelieferten OS-Versionen mit Sicherheitsupdates zu versorgen. Die alternative Herangehensweise ist es, per Update eine eigentlich das Device überfordernde OS Version draufzupacken, gleichzeitig 1,2 gehypte Features künstlich wegzulassen und schon will das Schaf das neue Modell, weil das alte Gerät mit dem neueren OS auf einmal so langsam ist und trotzdem nicht alle Software Features hat :)

Danielo
2014-07-29, 20:32:10
Klar bedingen neue Funktionen teilweise auch zwangsläufig höhere Performance- bzw. Hardware-Anforderungen, aber der Ansatzpunkt eines Herstellers, mit Supportdauer und niedriger Plattformfragmentierung vordergründig positiv wahrgenommen zu werden, durch die Hintertür aber so ältere Produkte auch gleichzeitig zu je nach Belieben erheblich zu verlangsamen und einen sanften Druck zu einem Neukauf ist natürlich für ihn eine Alternative zu einem zwar nicht upgedateten aber kaum langsamer werdenden Device. Der Blick auf Win XP zeigt, dass es für einen Consumer-Hersteller ungünstig ist, Produkte lang auf ausgelieferten OS-Versionen mit Sicherheitsupdates zu versorgen. Die alternative Herangehensweise ist es, per Update eine eigentlich das Device überfordernde OS Version draufzupacken, gleichzeitig 1,2 gehypte Features künstlich wegzulassen und schon will das Schaf das neue Modell, weil das alte Gerät mit dem neueren OS auf einmal so langsam ist und trotzdem nicht alle Software Features hat :)
Ich hab noch eine Theorie was Yosemite angeht, denn man wird OS X ja zunehmend an den Minimalismus von iOS angleichen, was natürlich bedeutet, dass auch alte System-Schriftarten durch neue ersetzt werden. Der neue Einheitsfont wird Helvetica Neue sein. Diese Schrift ist allerdings so filigran geformt, dass sie auf Macs ohne High-DPI-Display (also fast allen) nicht schön wahrzunehmen ist. Dagegen sieht die alte Schriftart _fast_ wie gedruckt aus, unter anderem wegen der fetteren Darstellung. Ein subtiler Eindruck gibt den Leuten zu erkennen, dass ihr Mac irgendwie doch nicht hochauflösend genug ist und eine Neuanschaffung her muss.

http://1.f.ix.de/imgs/18/1/2/4/2/5/0/3/mavericks-yosemite-fontvergleich-c869bd11330e288d.png

Iamnobot
2014-09-03, 13:16:54
Kurze Zusammenfassung der "The Fappening" Vorgänge:

1. Zu der Zeit als Nacktbilder diverser Prominenter auftauchen, wird eine Lücke in Apples "Find My Iphone" Funktion gefunden, die Brute Force Attacken nicht wirksam verhindern konnte und mutmaßlich den Bilderklau ermöglicht hat
2. Apple fixt die Lücke
3. Apple veröffentlicht eine Pressemitteilung und behauptet, es habe nie eine Lücke gegeben
4. Apfel Jünger behaupten, die betroffenen Promis seien selbst schuld, da sie keine Ahnung von IT hätten, nicht der heilige Apfel Konzern.

Also ist ja alles in Butter :)

mbee
2014-09-03, 13:25:53
Hast Du jetzt beim Verfassen des Postings auch "gefappt"? ;)

deekey777
2014-09-03, 13:36:08
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Apple-zum-Promi-Nacktfoto-Klau-Angriffe-auf-iCloud-Konten-aber-keine-Sicherheitsluecke-2311747.html

Kurze Zusammenfassung der "The Fappening" Vorgänge:

1. Zu der Zeit als Nacktbilder diverser Prominenter auftauchen, wird eine Lücke in Apples "Find My Iphone" Funktion gefunden, die Brute Force Attacken nicht wirksam verhindern konnte und mutmaßlich den Bilderklau ermöglicht hat
2. Apple fixt die Lücke
3. Apple veröffentlicht eine Pressemitteilung und behauptet, es habe nie eine Lücke gegeben
4. Apfel Jünger behaupten, die betroffenen Promis seien selbst schuld, da sie keine Ahnung von IT hätten, nicht der heilige Apfel Konzern.

Also ist ja alles in Butter :)

Gut zu wissen.

alkorithmus
2014-09-03, 13:38:34
Iamnobot, du bist falsch informiert. Da macht es sich nicht sonderlich gut, eine Liste von Fakten in's Forum zu hacken.

Eco
2014-09-03, 13:44:00
Don't feed the haterbot. Thank you.

Andre
2014-09-03, 14:19:03
Das vor wenigen Tagen veröffentlichte Skript "iBrute" demonstrierte, dass sich über die "Mein iPhone suchen"-Schnittstelle leicht eine größere Zahl von Benutzernamen und Passwort-Kombinationen automatisiert durchprobieren ließ, weil Apple dort keine Login-Bremse eingebaut hatte. Dies wurde inzwischen behoben. Laut Apple sind iCloud und der Dienst "Mein iPhone suchen" aber nicht "durchbrochen" worden.

Sagen wir es so:
Es war möglicherweise keine Lücke im eigentlichen Sinne, aber zumindest war diese Schnittstelle suboptimal abgesichert, sonst hätte man an der Stelle ja nichts ändern müssen.

Mosher
2014-09-03, 14:29:04
Sagen wir es so:
Es war möglicherweise keine Lücke im eigentlichen Sinne, aber zumindest war diese Schnittstelle suboptimal abgesichert, sonst hätte man an der Stelle ja nichts ändern müssen.

Mittlerweile hat doch jede noch so unwichtige Seite diese 3-Falschversuche-Sicherung, oder nicht?
Find' ich dann schon irgendwie schwach, wenn so ein Clouddienst diese Minimalsicherung dann nicht hat.
Hat jetzt aber nicht unbedingt was Apple zu tun. Das ist generell einfach nur schwach.

So ein Brute-Force-Script ist halt schnell geschrieben und ohne diese sehr simple Sicherheitsmaßnahme allerdings auch sehr effektiv.

Eco
2014-09-03, 14:32:06
und ohne diese sehr simple Sicherheitsmaßnahme allerdings auch sehr effektiv.
Bei schlechten Passworten ja. Da aber offenbar derartige Passworte beliebt sind, würde ich das schon als Lücke bezeichnen.

basti333
2014-09-03, 14:37:08
Kurze Zusammenfassung der "The Fappening" Vorgänge:

1. Zu der Zeit als Nacktbilder diverser Prominenter auftauchen, wird eine Lücke in Apples "Find My Iphone" Funktion gefunden, die Brute Force Attacken nicht wirksam verhindern konnte und mutmaßlich den Bilderklau ermöglicht hat
2. Apple fixt die Lücke
3. Apple veröffentlicht eine Pressemitteilung und behauptet, es habe nie eine Lücke gegeben
4. Apfel Jünger behaupten, die betroffenen Promis seien selbst schuld, da sie keine Ahnung von IT hätten, nicht der heilige Apfel Konzern.

Also ist ja alles in Butter :)

Nein. Apple hat die Lücke nicht geleugnet, nur wurde gesagt das diese nicht für die Leaks verantwortlich ist.

Andre
2014-09-03, 15:10:01
Nein. Apple hat die Lücke nicht geleugnet, nur wurde gesagt das diese nicht für die Leaks verantwortlich ist.

Eine Schwachstelle in den eigenen Cloud-Systemen habe man bisher hingegen nicht finden können, betonte der iPhone-Hersteller – weitere Details wurden nicht genannt.

Liest sich etwas anders.

Eco
2014-09-03, 15:12:45
http://www.apple.com/pr/library/2014/09/02Apple-Media-Advisory.html

lumines
2014-09-03, 15:59:50
Ich hab noch eine Theorie was Yosemite angeht, denn man wird OS X ja zunehmend an den Minimalismus von iOS angleichen, was natürlich bedeutet, dass auch alte System-Schriftarten durch neue ersetzt werden. Der neue Einheitsfont wird Helvetica Neue sein. Diese Schrift ist allerdings so filigran geformt, dass sie auf Macs ohne High-DPI-Display (also fast allen) nicht schön wahrzunehmen ist. Dagegen sieht die alte Schriftart _fast_ wie gedruckt aus, unter anderem wegen der fetteren Darstellung. Ein subtiler Eindruck gibt den Leuten zu erkennen, dass ihr Mac irgendwie doch nicht hochauflösend genug ist und eine Neuanschaffung her muss.

http://1.f.ix.de/imgs/18/1/2/4/2/5/0/3/mavericks-yosemite-fontvergleich-c869bd11330e288d.png

Vor den hochauflösenden Displays in den iPhones / iPads hat Apple auch schon Helvetica für iOS benutzt und die Pixeldichte war da auch nicht viel höher als z.B. heute bei einem MacBook Air. Die Entscheidung war schon 2007 gefallen. Ich denke, sie sehen einfach erst jetzt den richtigen Zeitpunkt, um auch OS X auf Helvetica umzustellen, weil langsam alle Macs auf hochauflösende Displays umgestellt werden. Und auf hochauflösenden Displays ist Lucida Grande wirklich keine Option.

Ich mag Helvetica für UIs auch nicht sonderlich und ich hätte es besser gefunden, wenn sie eine eigene Schrift entworfen hätten, aber darin jetzt eine gewollte Benachteiligung von alten Macs mit niedrigauflösenden Displays zu sehen, finde ich etwas seltsam.

Was haben sie sich dann beim ersten iPhone gedacht? Wollten sie das bewusst benachteiligen, weil sie statt Lucida Grande Helvetica benutzt haben?

"Ich hatte mir das weiße Macbook ursprünglich aus drei Gründen gekauft: Ich wollte einen benutzerfreundlichen, leisen und schönen Rechner. Den bekam ich anfangs auch. Ausgeliefert wurde das Macbook mit OSX-Version Snow Leopard. – damit lief es leise und schnell wie ein Schneekätzchen. Jetzt, unzählige Updates später, bin ich bei 10.9. (Mavericks) angekommen und übrig geblieben ist nur noch ein schöner Rechner, der nicht mehr benutzerfreundlich und auch nicht mehr leise ist."

Ich habe im Mac mini die gleiche Hardware und kann das nicht bestätigen. Lion hatte diverse Probleme mit dem Speichermangament, aber die sind seit 10.8 gefixt. Mit Mavericks läuft es sogar fühlbar schneller, auch wegen des komprimierten RAMs. Von den aktualisierten GPU-Treibern braucht man auch gar nicht reden, das war in Lion und Snow Leopard ziemlich grausam. Um das zu sehen, braucht man nicht einmal synthetische Benchmarks.

Was auch immer sie da veranstaltet, mit dem OS kann es nicht zusammenhängen.

basti333
2014-09-03, 18:55:27
Liest sich etwas anders.

http://www.apple.com/pr/library/2014/09/02Apple-Media-Advisory.html

None of the cases we have investigated has resulted from any breach in any of Apple’s systems including iCloud® or Find my iPhone.

Oder auch nicht:confused:

Mosher
2014-09-03, 19:53:00
Für mich liest sich das wie

"Wir sind stolz darauf, berichten zu können, dass bei uns nicht eingebrochen wurde. Wir haben nur die Türen sperrangelweit offen gelassen"

Andre
2014-09-04, 15:47:49
...

Eco
2014-09-04, 15:55:52
Warteschlange fürs iPhone 6 bereits gestartet. (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Aus-dem-Kuriositaetenkabinett-iPhone-6-Warteschlange-bildet-sich-2338867.html) :D

Sven77
2014-09-04, 15:58:00
Warteschlange fürs iPhone 6 bereits gestartet. (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Aus-dem-Kuriositaetenkabinett-iPhone-6-Warteschlange-bildet-sich-2338867.html) :D

Die sollten den iPhone Releasezyklus auf Januar legen, dann hätte man richtig was zu lachen :D

Iamnobot
2014-09-08, 22:00:06
Nein, es gab keine Lücke ;D

http://www.heise.de/newsticker/meldung/iCloud-Apple-verschickt-neue-Warnhinweise-2369771.html

deekey777
2014-09-08, 22:17:44
Nein, es gab keine Lücke ;D

http://www.heise.de/newsticker/meldung/iCloud-Apple-verschickt-neue-Warnhinweise-2369771.html
Sorry Kleiner, geh zur Seite:
Apple zerstört das Leben von Jennifer Lawrence.
Where is Jennifer Lawrence? Actress STILL not emerged following nude photo scandal (http://www.mirror.co.uk/3am/celebrity-news/jennifer-lawrence-actress-still-not-4181824)

Iamnobot
2014-09-11, 08:46:14
...mal wieder Apfel und Sicherheit:
iOS 8 stopft Hintertüren weitestgehend (http://www.heise.de/newsticker/meldung/iOS-8-stopft-Hintertueren-weitestgehend-2389447.html)
...Nanu, dabei dachte ich, es würde auch hier keine Lücke geben? Was gibt es dann da zu abzusichern? Apple wird doch nicht seine treuen Kunden, die dem Hersteller blind vertrauen, anlügen? :freak:
iOS-Hintertüren: Apple erklärt Systemdienste (http://www.heise.de/newsticker/meldung/iOS-Hintertueren-Apple-erklaert-Systemdienste-2265667.html)

Nur gut, dass Apple Pay so gut abgesichert sein soll und die EiKlaut Preise gesenkt wurden. Immerhin ist Apple sehr vertrauenswürdig. ;D

Arbeitet Bagdad Bob eigentlich schon bei Apple?
https://de.wikipedia.org/wiki/Muhammad_as-Sahhaf

urpils
2014-09-11, 09:10:26
...mal wieder Apfel und Sicherheit:
iOS 8 stopft Hintertüren weitestgehend (http://www.heise.de/newsticker/meldung/iOS-8-stopft-Hintertueren-weitestgehend-2389447.html)
...Nanu, dabei dachte ich, es würde auch hier keine Lücke geben? Was gibt es dann da zu abzusichern? Apple wird doch nicht seine treuen Kunden, die dem Hersteller blind vertrauen, anlügen? :freak:
iOS-Hintertüren: Apple erklärt Systemdienste (http://www.heise.de/newsticker/meldung/iOS-Hintertueren-Apple-erklaert-Systemdienste-2265667.html)

Nur gut, dass Apple Pay so gut abgesichert sein soll und die EiKlaut Preise gesenkt wurden. Immerhin ist Apple sehr vertrauenswürdig. ;D

Arbeitet Bagdad Bob eigentlich schon bei Apple?
https://de.wikipedia.org/wiki/Muhammad_as-Sahhaf

das ist jetzt eine ernstgemeinte Fragen: was genau willst du sagen? dass es schlecht ist, dass Apple auf Kritik reagiert?

kein IT-Unternehmen hat eine perfekte Architektur und bei der Komplexität der Software geht zwangsläufig größeres und kleineres schief. Unterm Strich hat das Apple neben MS mittlerweile überraschend gut im Griff. Schau dir mal die Fritzen von Gamma an, die damit Geld verdienen Geheimdiensten Sniffer und Schadsoftware für Smartphones zu verkaufen - die bekommen massig Geld dafür und handeln im halbillegalen Bereich und bringen es nicht fertig ohne Jailbreak und persönlcihesn Zugriff auf das Gerät was sinnvolles zu bewerkstelligen. SO schlecht kann es also nicht sein ;)

Zephyroth
2014-09-11, 09:25:12
Apple zerstört das Leben von Jennifer Lawrence.

So ein Bullshit. Das Leben von JL zerstört der Typ der die Bilder gestohlen und veröffentlicht hat. Apple mag zwar eine Teilschuld haben, aber hier zu vergessen das JL ein schwaches Passwort hatte und der Typ kriminelle Energie aufgewendet hat um den Account zu hacken, ist schlichtweg falsch.

Grüße,
Zeph

Crushinator
2014-09-11, 13:38:47
So ein Bullshit. Das Leben von JL zerstört der Typ der die Bilder gestohlen und veröffentlicht hat. Apple mag zwar eine Teilschuld haben, aber hier zu vergessen das JL ein schwaches Passwort hatte und der Typ kriminelle Energie aufgewendet hat um den Account zu hacken, ist schlichtweg falsch.

Aus meiner Sicht tragen Apple und die restlichen verf$%&§$ten Datenschleuder die Hauptschuld an solchen Vorfällen, weil sie aus rein wirtschaftlichen Interessen permanent versuchen, dem User möglichst auch noch das Denken abzunehmen. Noch vor wenigen Jahren wäre man von fast jedem für gaga gehalten worden, wenn man erzählt hätte, dass man seine persönlichsten Gegenstände, Geheimnisse und Korrespondenz spätestens einmal im Monat von einem Boten abholen lässt, der sie irgendwo in ein Postfach einlagert, das von jedem geöffnet und praktisch nicht nachverfolgbar duchstöbert werden kann, der in dem Umfeld arbeitet oder ein bestimmtes Kennwort weiß. Aber hey, heute ist es hipp, sich den ersehnten Koitus? mit schlechten Selfies in der Cloud zu beschaffen.

Arme Konsumsklaven!

Argo Zero
2014-09-11, 13:43:10
Ich würde nicht mal Nacktfotos mit einem Fotofilm aufnehmen. Beim Entwickeln könnten die auch in fremde Hände geraten. Dann noch auf einen digitalen Datenträger...? Ganz banal könnte das Handy gestohlen werden und jeder hat die Bilder. Aber die Daten ins Netz hochladen mit einem schwachen Passwort...?
Mir fehlen da ehrlich gesagt die Worte.

ernesto.che
2014-09-11, 13:44:55
Deswegen mache ich meine Schwanzfotos nur ohne meine Gesicht.

#44
2014-09-11, 13:47:11
@Crushinator
Ich sehe nicht wo da jemandem das Denken abgenommen wurde, als er sich für die Nutzung der Cloud entschied.

Über das eigene Handeln reflektieren muss jeder immernoch selbst und von sich aus.
Das hat doch nichts mit der Einfachheit oder Komplexität eines benutzten Werkzeuges zu tun...

Nur weil es einfach ist mit einem Messer zu töten und die Konsequenzen ebenso einfach zu erkennen sind, heißt das nicht, dass das immer so sein muss.
Gerade wenn man sich in Territorium begibt, welches nicht durch die Jahrhunderte hinweg gut erforscht wurde...

Das klingt eher nach einer Schuldzuweisung, nachdem einem die Dummheit des eigenen Handelns klar wurde.

Ferengie
2014-09-11, 13:47:39
Selber entwickeln, nicht in der Schule gelernt?

Ich dachte vor den Stores sitzen Penner, aber die haben sich nur angestellt.:hammer:

nggalai
2014-09-11, 14:17:19
Vor den hochauflösenden Displays in den iPhones / iPads hat Apple auch schon Helvetica für iOS benutzt und die Pixeldichte war da auch nicht viel höher als z.B. heute bei einem MacBook Air. Die Entscheidung war schon 2007 gefallen. Ich denke, sie sehen einfach erst jetzt den richtigen Zeitpunkt, um auch OS X auf Helvetica umzustellen, weil langsam alle Macs auf hochauflösende Displays umgestellt werden. Und auf hochauflösenden Displays ist Lucida Grande wirklich keine Option.
Helvetica != Helvetica Neue.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=49511&stc=1&d=1410436658

Helvetica Neue ist enger und hat eine geringere Strichstärke. Ein paar Glyphen unterscheiden sich grundsätzlich vom Ansatz der Helvetica und zielen noch deutlicher darauf hin, wofür Miedinger die Schrift ursprünglich entwickelt hatte – Tafeln, Titel, Auszeichnungen. Halt eine Grotesk-Schrift. Im Gegensatz zur »originalen« Helvetica aber wenigstens konsistent in den verschiedenen Schnitten und nicht z.T. grundverschieden.

Als Bildschirmschrift so oder so nur begrenzt sinnvoll. I und l z.B. unterscheiden sich nur minimal, da hilft auch ein High-Density-Display wenig – auch wenn die Chance steigt, dass man den minimalen Strichstärkenunterschied erkennen kann.

Es gibt zig andere Schriften, die sich für so etwas wie ein User-Interface besser eignen. Dass Apple auf die Helvetica Neue setzt liegt mehr an Ive als an Marketinggründen oder Funktionalität. Er mag diesen klassizistischen und nüchternen Stil einfach. Mir wäre da nur schon eine Frutiger lieber, rein funktional für ein UI besser geeignet wäre ein Font der Stone Foundry oder eben Lucida Grande gewesen. Aber hier hat Design vor Funktionalität gewonnen.

Jedoch: aus Business-Sicht hat der Wechsel durchaus Sinn, da Apple immer noch das Rahmenabkommen mit Linotype/Monotype hat und es auch Schnitte für Kyrillisch sowie angepasste Versionen für Mischtext im ostasiatischen Raum gibt. (Von der Helvetica Neue gibt’s rund 50 unterschiedliche Schnitte und Versionen.) Das sorgt für ein weltweit einheitliches Erscheinungsbild bei vergleichsweise geringen Kosten und geringem Aufwand.

Kurz: Nein, damit will Apple nicht Neukäufe ankurbeln. Über die gesamte Installationsbasis betrachtet ist’s einfach logisch, sich auf diesen Font einzuschießen. Auch wenn er von der Funktionalität eher suboptimal ist.

Crushinator
2014-09-11, 14:18:23
@Crushinator
Ich sehe nicht wo da jemandem das Denken abgenommen wurde, als er sich für die Nutzung der Cloud entschied. [...]

Doch! Indem Du ein so komplexes und deshalb gefährliches Gebilde wie die Cloud an sich einem jungen Mädchen mit garantiert anderen Interessen als Technik mit wenigen bis gar keinen Klicks nicht nur zugänglich sondern mit Hypes auch noch schmackhaft machst, nimmst Du ihr meiner Auffassung nach letztendlich das Denken ab.

Und junge Leute ohne Technik-Affinität sind nun mal mit die Hauptzielgruppe "einfach und intuitiv zu bedienender" Gadgets.

Arcanoxer
2014-09-11, 14:18:36
Apple Watch: Laufzeit aktuell bei rund einem Tag (http://www.computerbase.de/2014-09/apple-watch-laufzeit-ein-tag/)

„Wir [Apple] erwarten, dass Anwender die Uhr nachts laden, weshalb wir eine innovative Ladelösung designt haben, die unsere MagSafe-Technologie mit Induktivladen kombiniert. In der Apple Watch steckt viel neue Technologie und Anwender werden es lieben, sie über den Tag zu benutzen.“

Aber hauptsache eine Version mit 18 Karat Gold rausbringen... :facepalm:

#44
2014-09-11, 14:43:27
1) jungen 2) Mädchen 3) mit garantiert anderen Interessen
1. Irrelevant. Nur volljährige dürfen dieses Vertragsverhältnis überhaupt eingehen. Gesunder Menschenverstand (incl. Skepsis) muss von einem Erwachsenen unabhängig vom Alter zu verlangen sein.
2. Sexist? Wenn nicht, bleibt bestenfalls
3. Selbst schuld wenn man nicht versteht was man tut. Am "bleeding edge" gleich doppelt, weil sich dort selbst Profis schwer tun.

Der einzige Unterschied - zu sagen wir mal Steckdosen - ist, dass hier noch keine Jahrzehnte an Erfahung bestehen und es einen allgemeinen Konsens bezüglich des Vernünftigen Umgangs gibt.

Wobei es den zum Dreh- und Angelpunkt der Geschichte sehrwohl gibt: Niemand im Internet kann mir erzählen keine Ahnung zu haben was unsichere Passwörter ausmacht.
Dieses Wissen ist genau eine Googlesuche entfernt und wird ausserdem seit ca. einem Jahrzehnt geradezu gepredigt. Siehe 1.

Wer eine Gabel in die Steckdose steckt kriegt nunmal eine gewischt und wird mit einem Augenrollen bedacht.

Mosher
2014-09-11, 14:48:04
Deswegen mache ich meine Schwanzfotos nur ohne meine Gesicht.


;D

erstens das,

und zweitens sehe ich es schon so, dass die Menschen selber Schuld sind.
Warum sollte man ausgerechnet Computer, Internet und Smartphones völlig unbedacht nutzen können, ohne dass unerwünschte Effekte auftreten?
Warum bilden sich Leute ein, bei diesem Thema völlig blank rangehen zu können und sich nicht informieren/mit der Materie beschäftigen zu müssen?

Im Vergleich zu einem Aufzug oder einer Fußgängerbrücke ist diese Technologie (Computer, Internet, Smartphone) sehr neu und unerprobt und es wäre sehr naiv, anzunehmen, dass ausgerechnet diese Technologie dazu geeignet sein soll, blind draufloszuwerkeln.

Klar stehen Firmen wie Apple in der Verantwortung, die Daten ihrer Kunden vor unbefugtem Zugriff zu schützen, aber wer meint, dass einem dadurch das Denken abgenommen wird, ist zu 100% selbst Schuld.


Edit: #44 sagt im Prinzip genau das. Habe noch getippt, als sein Post noch nicht da war.

Crushinator
2014-09-11, 15:16:43
1. Irrelevant. Nur volljährige dürfen dieses Vertragsverhältnis überhaupt eingehen. Gesunder Menschenverstand (incl. Skepsis) muss von einem Erwachsenen unabhängig vom Alter zu verlangen sein.
2. Sexist? Wenn nicht, bleibt bestenfalls
3. Selbst schuld wenn man nicht versteht was man tut. Am "bleeding edge" gleich doppelt, weil sich dort selbst Profis schwer tun.


Das sind wirtschaftlich/juristische Argumente, die nur dazu taugen, das Opfer zu diskreditieren und einen steuerflüchtigen Riesenkonzern zu verteidigen. Und sie entkräften die These keineswegs, dass verantwortungslose Verbreitung gefährlicher Konstrukte mit wenigen Klicks dazu verleitet, angebrachte Skepsis all zu leichtfertig abzubauen bzw. darauf zu vertrauen, dass Apple* schon alles nicht nur richtig sondern perfekt macht, denn "Millionen Fliegen können nicht irren; Scheiße muss gut schmecken!"

* beliebig durch andere steuerflüchtige Riesenkonzerne ersetzbar


Der einzige Unterschied - zu sagen wir mal Steckdosen - ist, dass hier noch keine Jahrzehnte an Erfahung bestehen und es einen allgemeinen Konsens bezüglich des Vernünftigen Umgangs gibt.

Es gibt schon seit den 90ern Bemühungen der IT-Giganten (IBM & Co. haben damit angefangen) den heimischen PC durch Terminals zu ersetzen und alle Daten nur noch der Cloud anvertrauen zu wollen. Sie sind damals im Keim erstickt, weil Journalisten besser bezahlt wurden und zu mehr taugten als zum Koksen und krankhaftem Jüngertum bzw. zum Nachplappern von mystisch inhaltslosem Amazing-Gequarke irgendwelcher Gurus aus Silicon Valley. Die gängige Meinung war, dass private und schützenswerte Daten nicht in die Hände von Konzernen gehören.


Wobei es den zum Dreh- und Angelpunkt der Geschichte sehrwohl gibt: Niemand im Internet kann mir erzählen keine Ahnung zu haben was unsichere Passwörter ausmacht.
Dieses Wissen ist genau eine Googlesuche entfernt und wird ausserdem seit ca. einem Jahrzehnt geradezu gepredigt. Siehe 1.

Wer eine Gabel in die Steckdose steckt kriegt nunmal eine gewischt und wird mit einem Augenrollen bedacht.

Wer sich für die technischen Abläufe nicht interessiert, hält "iloveyou1204" für ein sicheres Passwort. Realitätscheck ftw!

#44
2014-09-11, 15:32:27
Das sind wirtschaftlich/juristische Argumente, die nur dazu taugen, das Opfer zu diskreditieren und einen steuerflüchtigen Riesenkonzern zu verteidigen. Und sie entkräften die These keineswegs, dass verantwortungslose Verbreitung gefährlicher Konstrukte mit wenigen Klicks dazu verleitet, angebrachte Skepsis all zu leichtfertig abzubauen bzw. darauf zu vertrauen, dass Apple* schon alles nicht nur richtig sondern perfekt macht, denn Millionen Fliegen können nicht irren, Scheiße muss gut schmecken!

* beliebig durch andere steuerflüchtige Riesenkonzerne ersetzbar
Nein, das sind Argumente die dafür sorgen sollen, dass Leute tatsächlich anfangen für sich selbst zu denken.
Spätestens wenn man nämlich fordert, dass Apple verantwortlich sein muss, fordert man die Möglichkeit zur völligen Ignoranz des Nutzers. Man spricht den Leuten die Mündigkeit ab.
Und ja - da habe ich keine Scham soetwas zu diskreditieren.

Deshalb mag ich auch die US-Rechtsauffassung nicht, in der das die grundlegende Denkrichtung ist.

Kurz: "Dein frischer Kaffe hat dich verbrüht? Du hast deinen Hamster gebraten? Bitte wen hältst du für schuldig?!? Bist du total verblödet?"

Wer sich für die technischen Abläufe nicht interessiert, hält "iloveyou1204" für ein sicheres Passwort. Realitätscheck ftw! Natürlich. Aber dass "gebräuchliche Wörter gefolgt von einer Zahl" immer unsicher ist, kann von jedem vernunftbegabten Menschen in Erfahrung gebracht werden. Mit minimalem Aufwand. Wer das unterlässt hat kein Recht sich zu beschweren.

Ich würde da eher von Realitätsverweigerung sprechen. Dass Daten verloren gehen, dass Passwörter missbraucht werden und die Accountinhaber geschädigt werden war nämlich mittlerweile schon zigfach in den Nachrichten. Und damit meine ich nicht heise.de sondern die Tagesschau und co. Wer davon nichts mitbekommen haben will oder sich dann keine Gedanken macht - dem ist schlicht nicht mehr zu helfen, der ist Unmündig oder zumindest Teilnahmslos.

Und nein - das ist sicher keine Richtung in die die Gesellschaft gehen muss.

deekey777
2014-09-11, 16:22:43
Apple Watch: Laufzeit aktuell bei rund einem Tag (http://www.computerbase.de/2014-09/apple-watch-laufzeit-ein-tag/)

„Wir [Apple] erwarten, dass Anwender die Uhr nachts laden, weshalb wir eine innovative Ladelösung designt haben, die unsere MagSafe-Technologie mit Induktivladen kombiniert. In der Apple Watch steckt viel neue Technologie und Anwender werden es lieben, sie über den Tag zu benutzen.“

Aber hauptsache eine Version mit 18 Karat Gold rausbringen... :facepalm:

Ist die Watch schon fertig?

deekey777
2014-09-18, 22:41:27
Das ist doch nicht normal:
Im Wege des Updates auf iCloud Drive wurden meine Doc-Dateien, die Pages in der iCloud gespeichert hat, ohne mein Wissen in Pages-Format umgewandelt. Unter Windows kann man damit nichts anfangen, denn Online-Pages ist nicht nur kaum nutzbar, es ist noch im Beta-Status und nur in Englisch.

lumines
2014-09-18, 23:18:34
Helvetica != Helvetica Neue.

Ich kenne die Unterschiede, aber Apple hat auf den iOS-Geräten ohne Retina-Display schon immer Helvetica benutzt und erst später bei den Retina-Displays Helvetica Neue. Ob sich das mit iOS 7 geändert hat, weiß ich allerdings nicht (es gibt ja noch immer das iPad 2 und mini mit den non-Retina-Displays).

Mir wäre da nur schon eine Frutiger lieber, rein funktional für ein UI besser geeignet wäre ein Font der Stone Foundry oder eben Lucida Grande gewesen. Aber hier hat Design vor Funktionalität gewonnen.

Frutiger wäre sowieso keine Option gewesen, weil Microsoft mit Segeo UI schon einen Frutiger-Klon als Systemschrift im Modern UI benutzt.

nggalai
2014-09-19, 04:14:11
IFrutiger wäre sowieso keine Option gewesen, weil Microsoft mit Segeo UI schon einen Frutiger-Klon als Systemschrift im Modern UI benutzt.
Deshalb auch das »rein funktional«. ;)

In der Hinsicht macht Microsoft es wirklich besser als Apple. Tja.

CokeMan
2014-09-19, 13:05:16
First iPhone 6 sold in Perth is dropped by kid during an interview

7lhXOgJ8ahA

Schwarzmetaller
2014-09-19, 13:16:57
Die ersten Käufer standen schon am Mittwoch vor dem Laden. „Wir haben gefeiert, getanzt und auch gestritten“, erzählt der 21 Jahre alte Salah N. aus Berlin. Er und viele viele Verwandte standen in der Schlange ganz vorn. Rund 80 Personen umfasste die aus Palästina stammende Großfamilie, erzählt Salah nicht ganz ohne Stolz. Jeder von ihnen hatte Geld für zwei Telefone dabei. Für wen die Handys dann bestimmt sind, wollten er und seine Cousins allerdings nicht verraten. „Die kann man doch gar nicht verkaufen“, schmunzelt einer aus der Gruppe.
:freak:

Iamnobot
2014-09-20, 09:58:21
Mal wieder was zum (bei Apple) bekannten Phänomen, ältere Geräte mit feature-reduzierten, aber dieses dennoch erheblich verlangsamenden Softwareversionen auszustatten und so einen sanften Druck Richtung Neukauf auszuüben, diesmal auch mit "dezentem Hinweis" auf das kleine 3.5" Display:

http://arstechnica.com/apple/2014/09/ios-8-on-the-iphone-4s-performance-isnt-the-only-problem/

Der Durchschnittsuser merkt nicht, dass sein älteres bspw. Android Gerät keine Updates mehr bekommt, sondern kann es auf dem alten Softwarestand mit ähnlicher Geschwindigkeit über Jahre nutzen, wohingegen Apple mit dem von Fans gelobten "langem Support" (also der jährlichen Ersetzung einer IOS Version durch die nächste bei gleichzeitigem Supportende der Vorversion, nicht dem fortdauernden Support einer leistungsmäßig zu einem Gerät passenden OS Version) selbst technisch weniger versierten Anwendern klarmacht, dass es Zeit für ein neues Gerät ist.

Argo Zero
2014-09-20, 10:06:37
Eine Kleinigkeit hast du vergessen: iOS 7.0 war auch recht langsam auf dem 4S. Erst mit 7.x wurde es schneller ;)

mbee
2014-09-20, 10:08:12
Du solltest auch mal lesen, was Du so verlinkst...oder Dein Englisch ist ziemlich mies.
Der Artikel beinhaltet den Tenor, dass der einzige "echte" Kritikpunkt die recht langsam ablaufenden Animationen sind, die sich übrigens abschalten lassen. Ansonsten ist der Performanceverlust weitaus nicht so stark wie beim Wechsel auf iOS 7 beim iPhone 4.

Iamnobot
2014-09-20, 10:11:01
Eine Kleinigkeit hast du vergessen: iOS 7.0 war auch recht langsam auf dem 4S. Erst mit 7.x wurde es schneller ;)
Die Benchmarks wurden ja mit der neuesten (schnellsten?) IOS7 Version gemacht. Ob weitere IOS 8 Releases etwas an dem Problem ändern, insbesondere Safari unter IOS8, muss man abwarten...

Sven77
2014-09-20, 10:11:06
Meine Frau hat entschieden ihr iPhone 5 nicht auf iOS 8 upzudaten da sie dafür die komplette Musik- und Fotosammlung löschen müsste. Keine Ahnung was die geraucht haben, 4,7GB freien Speicherplatz braucht man um das Update einzuspielen, bei den 16GB Geräten fast unmöglich wenn man nichts löscht.

Eco
2014-09-20, 10:33:20
Backup machen, Gerät zurücksetzen, Update durchführen, Backup zurückspielen?
Und ja, hab mich darüber gestern auch kurz geärgert.

Sven77
2014-09-20, 10:39:35
Backup machen, Gerät zurücksetzen, Update durchführen, Backup zurückspielen?
Und ja, hab mich darüber gestern auch kurz geärgert.

Is klar, Frau zeigt mir da aber den Vogel ^^.. egal, wird sowieso eingeschickt da es nen defekten Akku hat

Argo Zero
2014-09-20, 10:43:13
Die Benchmarks wurden ja mit der neuesten (schnellsten?) IOS7 Version gemacht. Ob weitere IOS 8 Releases etwas an dem Problem ändern, insbesondere Safari unter IOS8, muss man abwarten...

http://www.downloadios7.org/ios-7-1-software-update-makes-iphone-4-faster.html

iOS7.0 war anfangs eigentlich genau so langsam.
Selbst Leuten mit einem iPhone 5S würde ich empfehlen bis zum ersten oder zweiten Patch abzuwarten.

Iamnobot
2014-09-20, 11:00:35
Interessante Benchmarks, sie zeigen aber auch deutlich, dass selbst die schnellere 7.1 Version im Vergleich zu 7.0 zwar zulegt aber trotzdem teilweise erheblich langsamer als 6.1 ist, insb. bspw. Safari und v.a. Phone.

Mal abwarten was weitere IOS8 Releases bringen, aber meine grundsätzliche Annahme wird durch die zusätzlichen 7.1/7/6 Benchmarks nicht widerlegt, auch wenn einzelne Werte besser werden können bleibt es bei einem (teilweise erheblichen) Geschwindigkeitsverlust, der für jeden Nutzer spürbar ist und "das Alter des Geräts deutlich macht".

Argo Zero
2014-09-20, 11:15:12
Grundsätzlich stimmt das, allerdings würde ich hier Apple keine Absicht unterstellen. Das würde auch gegen den iPhone 4 Performance Patch sprechen.

Immer mehr Funktionen laufen im Hintergrund und belasten demnach das System. Deswegen haben wir trotz stärkerer Akkus (und Geräten) in neueren iPhones trotzdem nie eine bessere Akkulaufzeit.

iOS4 würde wahrscheinlich bombig mit einem iPhone 6 plus laufen. 3 Wochen Standby und schnell wie ein Fuchs.

Sven77
2014-09-20, 11:28:37
Das iPad 1 wurde mit iOS 5 praktisch unbenutzbar.. ein Downgrade war nicht möglich zumal fast alle Apps mindestens iOS 5 vorraussetzen.. inzwischen spielen die Kinder damit, zu mehr taugt es nicht mehr

Eco
2014-09-20, 11:37:51
Hm, meine Mum nutzt mein altes iPad 1 nachwievor für Standardkram wie Mails, Surfen und paar weniger aufwändige Casual-Games (Sudoku, Mah-Jongg, etc.). Funktioniert gut. Ist natürlich nicht vergleichbar mit einem aktuellen iPad Air, aber von unbenutzbar kann aus meiner Sicht keine Rede sein. Aber die Ansprüche sind da sicher verschieden.

urpils
2014-09-20, 11:39:11
manchmal kann ich mir nur den Kopf kratzen... ich halt es für fahrlässig, es als "feature" für den Durchschnittsuser verkaufen zu wollen, dass keine Sicherheitsupdates für ein genutztes Gerät zur Verfügung gestellt wird ;)

Iamnobot
2014-09-20, 11:51:00
Grundsätzlich stimmt das, allerdings würde ich hier Apple keine Absicht unterstellen.

Für Apple spricht jedenfalls für das aktuelle Supportmodell:

-Nur eine IOS Version muss gepflegt werden, nicht zwei oder mehr
-Der 3 Jahreszeitraum für OS-Versions-Updates (wenn auch teilw. featurereduziert) sowie das gleichzeitige Erscheinen für diverse Geräte klingt oberflächlich betrachtet gut, insb. im Vergleich zu Android
-Die Nutzer älterer Modelle bekommen teilweise die neueren Features, aber den Eindruck eines langsamen, veralteten Gerätes, was bei einem Supportende nach 2 Jahren oder bspw. dem fortdauernden Support der Vorversion im dritten Jahr so nicht so stark eintreten würde.

Ob der letzte Punkt absichtlich oder nur als Nebeneffekt durchgeführt wird, wird jedenfalls wohl nie positiv nachweisen können. Objektiv betrachtet sind die Auswirkungen jedenfalls vorhanden.

Das würde auch gegen den iPhone 4 Performance Patch sprechen.
Die Performance Verbesserungen von 7.1 beziehen sich auf alle Geräte oder nur speziell für das IP4?

Iamnobot
2014-09-20, 11:57:01
manchmal kann ich mir nur den Kopf kratzen... ich halt es für fahrlässig, es als "feature" für den Durchschnittsuser verkaufen zu wollen, dass keine Sicherheitsupdates für ein genutztes Gerät zur Verfügung gestellt wird ;)
Ich habe als mögliche, für den User, aber nicht für Apple sinnvolle Alternative ohne Slow-down-Effekt nicht ein früheres Supportende, sondern den fortwährenden Support einer OS-Vorversion ins Spiel gebracht, von daher sehe ich nicht, wer fehlende Sicherheitsupdates als Feature verkaufen will.

Nichtsdestotrotz sieht man am Erfolg von Android, dass dessen faktisches Supportmodell, das ebenfalls sehr kritikwürdig ist, offensichtlich nur wenige User stört, zumal da der versierte Nutzer alternative Upgrades verwenden kann.

urpils
2014-09-20, 12:16:29
Ich habe als mögliche, für den User, aber nicht für Apple sinnvolle Alternative ohne Slow-down-Effekt nicht ein früheres Supportende, sondern den fortwährenden Support einer OS-Vorversion ins Spiel gebracht, von daher sehe ich nicht, wer fehlende Sicherheitsupdates als Feature verkaufen will.

Nichtsdestotrotz sieht man am Erfolg von Android, dass dessen faktisches Supportmodell, das ebenfalls sehr kritikwürdig ist, offensichtlich nur wenige User stört, zumal da der versierte Nutzer alternative Upgrades verwenden kann.

ich sehe das komplett anders. Genau die unbedarften Nutzer muss man mit Sicherheitsupdates versorgen. Dass Apple auch viele alte Geräte auf der aktuellen iOS-Version hält ist für den Endanwender unterm Strich eigentlich gut, weil er so aktuelle Features (bis auf wenige Ausnahmen) auch nutzen kann. Ich selbst habe auch noch ein iPhone 4 rumliegen und viele im Bekanntenkreis mit einem 4s.. der "Geschwindigkeitsverlust" ist für die alle absolut irrelevant. Entweder merken sie es nicht, oder es ist nicht störend, da es meistens ja wirklich nur ein paar Animationen und nicht die generelle Nutzung des Systems betrifft.
dass sie aber neue Features bekommen freut sie hingegen ;)

wie dem auch sei.. ob nun über Sicherheitsupdates oder mit kompletten OS-Updates: je länger Gerät aktuell gehalten werden desto besser. Das nicht zu tun halte ich für fahrlässig und gefährlich.

lumines
2014-09-20, 12:21:27
Mal wieder was zum (bei Apple) bekannten Phänomen, ältere Geräte mit feature-reduzierten

Hier fehlt vollkommen die Relation. Das 4S hat einige Funktionen, die sich an einer Hand abzählen lassen, weil dem WLAN-Chip einige Funktionen dafür fehlen, nicht bekommen. Ansonsten hat das 4S alle Features aus iOS 8.

aber dieses dennoch erheblich verlangsamenden Softwareversionen auszustatten und so einen sanften Druck Richtung Neukauf auszuüben, diesmal auch mit "dezentem Hinweis" auf das kleine 3.5" Display:

Weil Optimierungen in iOS 8 für große Displays enthalten sind, ist das ein „sanfter Druck“ von Apple auf Leute mit kleinen Displays? Größer können sie es mit einem Update jedenfalls nicht machen.

Die Benchmarks wurden ja mit der neuesten (schnellsten?) IOS7 Version gemacht. Ob weitere IOS 8 Releases etwas an dem Problem ändern, insbesondere Safari unter IOS8, muss man abwarten...

Moment, „Benchmarks“? Ich habe da nur einen gesehen, nämlich für die Startzeit der Apps. Apple aktualisiert auch immer Safaris WebKit, welches mit jedem Major Release deutlich schneller wird (muss es – sie akzeptieren keine Patches, die es langsamer machen).

Auch bei den GPU-Treibern war bisher jedes Release immer ein deutlicher Schritt nach vorne.

Mal abwarten was weitere IOS8 Releases bringen, aber meine grundsätzliche Annahme wird durch die zusätzlichen 7.1/7/6 Benchmarks nicht widerlegt, auch wenn einzelne Werte besser werden können bleibt es bei einem (teilweise erheblichen) Geschwindigkeitsverlust, der für jeden Nutzer spürbar ist und "das Alter des Geräts deutlich macht".

Na ja, iOS wird auch sicher nicht schneller, wenn Apple immer mehr Funktionen für Extensions und Co. bereitstellt. Solche Frameworks wollen auch geladen werden, von daher ist die langsamere Startzeit von Apps kein Wunder.

Und dass man irgendwann merkt, dass man ein drei Jahre altes Gerät in der Hand hat, sollte auch klar sein.

Ich finde es auch nicht optimal, dass es bei Apple so läuft, aber das sind eben die Probleme, die man bei so langem Support bekommt. Das ist ja auch letztendlich ein Alleinstellungsmerkmal von Apple, weil niemand außer ihnen so lange die Geräte supportet. Sie wollen eben auch die Fragmentierung gering halten, deshalb ist es für sie keine Option, auch noch alte iOS-Versionen zu supporten.

Man muss auch immer bedenken, dass der hervorragende Third-Party-Support nicht von ungefähr kommt. Für viele Leute, die nicht zu einem großen Entwicklerstudio gehören, ist der geringe Support-Aufwand durch die relativ wenigen Geräte und iOS-Versionen ja mitunter der Grund, warum sie für iOS entwickeln und nicht für Android. Würde Apple ihr Modell ändern, müssten sie diesen Vorteil aufgeben. Das wäre verheerend für sie.

Meiner Meinung nach sollten sie daher die Hardware in ihren Geräten einfach zukunftssicherer machen. Warum heute noch 1 GB RAM? Warum haben sie damals beim iPhone 4 nicht mit dem Retina-Display gewartet? Das gleiche Problem beim iPad 3. Die niedrige GPU-Performance beißt sie heute.

Es gab viele iOS-Geräte, die gut gealtert sind, aber dabei waren auch ein paar Entscheidungen, die ihnen im Nachhinein sicher nicht gefallen haben. Mit immer schneller werdender Hardware wird das allerdings immer weniger zum Problem, weil wir einfach mittlerweile eine sehr hohe absolute Performance erreicht haben. Vielleicht wird sich z.B. ein iPhone 5 über den gesamten Support-Zeitraum schnell anfühlen. Wundern würde es mich nicht.

Sven77
2014-09-20, 12:22:53
Hm, meine Mum nutzt mein altes iPad 1 nachwievor für Standardkram wie Mails, Surfen und paar weniger aufwändige Casual-Games (Sudoku, Mah-Jongg, etc.). Funktioniert gut. Ist natürlich nicht vergleichbar mit einem aktuellen iPad Air, aber von unbenutzbar kann aus meiner Sicht keine Rede sein. Aber die Ansprüche sind da sicher verschieden.

Surfen ist wirklich nur eingeschränkt möglich.. unter iOS 4 war das problemlos, mit iOS 5 schmiert bei etwas größere Seiten gern mal Safari ab. Sky Go usw. ist gar nicht benutzbar, schmiert zu 80% ab usw. usw..

Iamnobot
2014-09-20, 12:23:16
@urpils: Ich denke, dass kein unbedarfter Nutzer (leider!) das Sicherheitsupdateproblem von bspw. Android groß merkt, zumal die praktischen Auswirkungen gegen Null tendieren, da (bisher) ja nicht auf einmal haufenweise ältere Android Phones die Folgen von Sicherheitslücken offensichtlich zeigen. Den Slow-Down Effekt merkt hingegen jeder.

wie dem auch sei.. ob nun über Sicherheitsupdates oder mit kompletten OS-Updates: je länger Gerät aktuell gehalten werden desto besser. Das nicht zu tun halte ich für fahrlässig und gefährlich.
Das stimmt grundsätzlich, ändert aber nichts an dem Nachteil der 1-OS-support-only Modells.

monxoom
2014-09-20, 13:02:23
Den Slow-Down Effekt merkt hingegen jeder.

Da wäre ich mir nicht so sicher. Gerade ältere Leute müssen sich gern erstmal nach jedem Tap wieder "orientieren": mit kreisendem Spitzfinger wird dann gesucht, wo es weiter geht. Da macht eine Sekunde Wartezeit nicht viel aus.


Andererseits: Ist es nicht so, daß bei Android die Updates nun betriebssystem-unabhängiger passieren? Das heißt ja dann, daß die OS-Version gleich bleibt, jedoch die Google-Komponenten immer aktualisiert werden. Und zwar automatisch, einfach so. Und da neue Apps auch immer mehr Funktionen haben und somit aufgeblähter sind, werden diese Apps auf älteren Geräten wohl ebenfalls schlechter laufen. Tadaa, dasselbe "Problem" wie bei iOS.

lumines
2014-09-20, 13:57:18
Da wäre ich mir nicht so sicher. Gerade ältere Leute müssen sich gern erstmal nach jedem Tap wieder "orientieren": mit kreisendem Spitzfinger wird dann gesucht, wo es weiter geht. Da macht eine Sekunde Wartezeit nicht viel aus.

Doch, gerade da. Jede Aktion braucht ein Feedback. Verzögertes Feedback ist nie gut. Vielleicht schwer vorstellbar, aber gerade solche Leute verstehen das Konzept Ladezeit (egal in welcher Hinsicht) gar nicht. Für die sieht es einfach nur fehlerhaft aus.

monxoom
2014-09-20, 18:47:48
Hm okay, ich bezog mich eher auf einen (hier glaub ich nicht verlinkten) Artikel, in welchem die Auswirkungen von iOS 8 auf einem iPhone 4S untersucht worden, und da wurde mehr oder weniger nur die Startzeit von Programmen angesprochen. Und ob da das Programm ein wenig länger braucht, ist den älteren Leuten oft egal.

Wenn innerhalb des Programms Denkpausen kommen, dann ist das natürlich suboptimal, da gebe ich Dir absolut Recht.

Iamnobot
2014-09-20, 19:05:02
Hier fehlt vollkommen die Relation. Das 4S hat einige Funktionen, die sich an einer Hand abzählen lassen, weil dem WLAN-Chip einige Funktionen dafür fehlen, nicht bekommen. Ansonsten hat das 4S alle Features aus iOS 8.
Bei irgendwelchen Aussagen (von Apple?) bezüglich fehlender Hardware Features, die das Fehlen eines Software Features bedingen kann man doch spätestens seit der Siri-Beschränkung nichts mehr geben. Was natürlich nicht ausschließt, dass es hier wirklich nicht geht.

Weil Optimierungen in iOS 8 für große Displays enthalten sind, ist das ein „sanfter Druck“ von Apple auf Leute mit kleinen Displays? Größer können sie es mit einem Update jedenfalls nicht machen.
Das Verkleinern der freien Fläche für bspw. Emails ist also eine Optimierung für größere Bildschirme? Eine sehr einseitige Betrachtungsweise... Warum greift diese "Optimierung" nicht nur bei den Modellen mit größerem Display, wo mehr Platz vorhanden ist, sondern schränkt den Platz auf dem kleinen Gerät erheblich ein?


Moment, „Benchmarks“? Ich habe da nur einen gesehen, nämlich für die Startzeit der Apps. Apple aktualisiert auch immer Safaris WebKit, welches mit jedem Major Release deutlich schneller wird (muss es – sie akzeptieren keine Patches, die es langsamer machen).
Ja Benchmarks. Definition gefällig? Bitte:
https://de.wikipedia.org/wiki/Benchmark
Die Startzeit diverser Standard Apps, die ein User häufig aufruft hat sich offensichtlich deutlich verlangsamt. Wenn das für dich nicht zählt - bitte, nur stehst du mit dieser Betrachtung wohl recht alleine da.

Auch bei den GPU-Treibern war bisher jedes Release immer ein deutlicher Schritt nach vorne.
Hat man ja viel davon, wenn im Gegenzug das OS bei alltäglichen Aufgaben viel langsamer und träger reagiert...

Und dass man irgendwann merkt, dass man ein drei Jahre altes Gerät in der Hand hat, sollte auch klar sein.
Richtig nur ist es eben "zufällig" nicht nur a) im Vergleich zu aktuellen Geräten durch den technischen Hardware-Fortschritt langsamer, sondern auch b) "dank" der Tatsache, dass Apple mangels Support zumindest einer älteren OS Version (wie z.B. bei OSX) auch das Erledigen von Alltagsaufgaben im Vergleich zur Ursprungsversion erheblich verlangsamt. Es gehen somit solche die gleichen alltäglichen Aufgaben langsamer von der Hand, als zum Kaufzeitpunkt. Toller "Support" :freak:

Ich finde es auch nicht optimal, dass es bei Apple so läuft, aber das sind eben die Probleme, die man bei so langem Support bekommt.
Sind sie nicht zwangsläufig. Apple müsste einfach nur eine ältere OS Version noch supporten, wenn eine neue rauskommt, die ein Gerät stark ausbremst - warum sie daran kein Interesse haben ist gerade das Thema hier und wurde schon erläutert.

Das ist ja auch letztendlich ein Alleinstellungsmerkmal von Apple, weil niemand außer ihnen so lange die Geräte supportet.
Schonmal jemand gefunden der auf den Gag mit der "Supportdauer" reingefallen ist und als tolles Feature verkauft...

Sie wollen eben auch die Fragmentierung gering halten, deshalb ist es für sie keine Option, auch noch alte iOS-Versionen zu supporten.
Komisch, bei OSX geht es doch auch anders.

Meiner Meinung nach sollten sie daher die Hardware in ihren Geräten einfach zukunftssicherer machen. Warum heute noch 1 GB RAM? Warum haben sie damals beim iPhone 4 nicht mit dem Retina-Display gewartet? Das gleiche Problem beim iPad 3. Die niedrige GPU-Performance beißt sie heute.
Ganz einfach:
a) Einsparungen an der Hardware summieren sich bei großer Stückzahl erheblich, zumal Apple die Geräte auch weiterverkauft wenn ein Nachfolger kommt
b) Der Käufer kauft sich dann irgendwann eher ein neues Gerät, weil die irgendwann alte Hardware mit 1GB und dem irgendwann neuen OS langsamer ist als sie mit 2GB wäre. Und für die große Masse reicht momentan 1GB. Viele "Fans" behaupten ja auch, dass die reichen würden.
2 Fliegen mit 1 Klappe.

lumines
2014-09-21, 11:59:11
Bei irgendwelchen Aussagen (von Apple?) bezüglich fehlender Hardware Features, die das Fehlen eines Software Features bedingen kann man doch spätestens seit der Siri-Beschränkung nichts mehr geben. Was natürlich nicht ausschließt, dass es hier wirklich nicht geht.

Auch damals habe ich hier schon geschrieben, dass Siri eben nicht sonderlich gut ohne das ganze Rauschunterdrückungszeug und die zweiten Mikrofone wie beim iPhone funktioniert hätte, was auch vom Entwickler, der das Springboard mit Siri-Support auf einen iPod Touch portiert hat, bestätigt wurde. chpwn hat dazu einmal etwas in einem Podcast gesagt, den habe ich hier auch irgendwann einmal gepostet. Vielleicht finde ich ihn noch einmal als Referenz dafür.

Klar, hätte man freischalten können (viele Low-End-Smartphones besitzen auch nur ein Mikro), aber Siris Spracherkennung war damals schon schlecht genug, da will ich nicht wissen, wie schlecht es auf einem iPad oder iPod Touch funktioniert hätte. Von vielleicht noch etwas anderen Design-Entscheidungen beim SoC (Signalverarbeitung; der iPod Touch hatte zu dem Zeitpunkt einen leicht abgespeckten A4) mal ganz abgesehen.

Ähnlich bei AirDrop / Handoff: Natürlich könnte man es irgendwie auf dem iPhone 4S implementieren, aber dann würde es eben vollkommen anders funktionieren als auf den neueren Geräten. Im Moment basiert es auf Bluetooth LE, was das iPhone 4S einfach nicht hat. Statt darauf „nichts zu geben“, könnte man sich auch einfach die Features der Hardware anschauen und selbst urteilen, anstatt zu spekulieren.

Das Verkleinern der freien Fläche für bspw. Emails ist also eine Optimierung für größere Bildschirme? Eine sehr einseitige Betrachtungsweise... Warum greift diese "Optimierung" nicht nur bei den Modellen mit größerem Display, wo mehr Platz vorhanden ist, sondern schränkt den Platz auf dem kleinen Gerät erheblich ein?

Kann ich nicht beurteilen, aber als ich es auf einem iPhone 4S gesehen habe, sah alles so klein aus wie immer.

Die Startzeit diverser Standard Apps, die ein User häufig aufruft hat sich offensichtlich deutlich verlangsamt. Wenn das für dich nicht zählt - bitte, nur stehst du mit dieser Betrachtung wohl recht alleine da.

Mir ging es darum, dass du immer von Benchmarks schreibst, also im Plural. Dabei nimmst du aber nur ein einziges Kriterium zum Vergleich, nämlich den Kaltstart der Apps. Wenn das alles ist, wodurch sich die Leistung definiert, würden wir heute noch Featurephones benutzen.

Für mich zählt das, keine Frage. Aber einen einzigen Benchmark rauspicken und davon zu schließen, dass die Performance insgesamt schlechter geworden ist, kann man einfach nicht machen. Wenn Safari flotter geworden ist (+ alle Anwendungen mit WebViews) und man für Animationen / Spiele ein paar Frames mehr rausquetchen kann, dann ist das ja wohl mehr als nicht, oder?

Mein iPad 1 war und ist auch ultralahm. Trotzdem wurden Webseiten mit jedem Update spürbar schneller gerendert. Sicher kein Zufall.

Hat man ja viel davon, wenn im Gegenzug das OS bei alltäglichen Aufgaben viel langsamer und träger reagiert...

Na ja, dein Benchmark ignoriert das Multitasking und Caching von iOS auch komplett. Eine eingefrorene Anwendung aus dem RAM startet eben auch mal problemlos ohne Ladezeiten.

Richtig nur ist es eben "zufällig" nicht nur a) im Vergleich zu aktuellen Geräten durch den technischen Hardware-Fortschritt langsamer, sondern auch b) "dank" der Tatsache, dass Apple mangels Support zumindest einer älteren OS Version (wie z.B. bei OSX) auch das Erledigen von Alltagsaufgaben im Vergleich zur Ursprungsversion erheblich verlangsamt. Es gehen somit solche die gleichen alltäglichen Aufgaben langsamer von der Hand, als zum Kaufzeitpunkt. Toller "Support" :freak:

Sind sie nicht zwangsläufig. Apple müsste einfach nur eine ältere OS Version noch supporten, wenn eine neue rauskommt, die ein Gerät stark ausbremst - warum sie daran kein Interesse haben ist gerade das Thema hier und wurde schon erläutert.

Schonmal jemand gefunden der auf den Gag mit der "Supportdauer" reingefallen ist und als tolles Feature verkauft...

Komisch, bei OSX geht es doch auch anders.

Weißte, Software ist immer im Wandel. Manche Leute leben sogar den Traum des Rolling Release. Es gibt sicher Leute, die lange, träge Release-Zyklen bevorzugen, aber das ist sicher nichts, womit man sich als Hersteller für Consumer-Software schmücken will.

Apples Vorteil ist eben, dass man als Entwickler auch mal problemlos nur die neueste iOS-Version supporten kann und trotzdem mal eben >70% aller Nutzer abdeckt. Alte Software und Geräte zu supporten ist eben Schmerz, den man sich eigentlich nicht antun will. Von den ganzen Features und APIs der neueren OS-Versionen mal ganz abgesehen.

Das mag für dich vielleicht nicht nachvollziehbar sein, aber glaub mir, dass Apples Vorteil der niedrigen Fragmentierung der Grund ist, warum trotz des geringen Marktanteils so viel hervorragende Software für iOS geschrieben wird. Wenn man diesen Reiz nicht erkennt, kann ich gut nachvollziehen, dass man für iOS nicht zwangsläufig etwas übrig hat.

Ich mein, ich benutze kein aktuelles iOS-Gerät. Trotzdem kenne ich die Vorteile nur zu gut.

Dass es bei OS X anders läuft, liegt auch einfach daran, dass dort alles viel langsamer abläuft. Die Anwendungen sind oft funktionsreicher und die Release-Zyklen von Third-Party-Software länger. Apple würde es dort gerne beschleunigen, was man ja jetzt an den jährlichen Releases sieht, aber das liegt nicht alleine in ihrer Hand. Mit iOS wollen sie eher genau das vermeiden.

Ganz einfach:
a) Einsparungen an der Hardware summieren sich bei großer Stückzahl erheblich, zumal Apple die Geräte auch weiterverkauft wenn ein Nachfolger kommt
b) Der Käufer kauft sich dann irgendwann eher ein neues Gerät, weil die irgendwann alte Hardware mit 1GB und dem irgendwann neuen OS langsamer ist als sie mit 2GB wäre. Und für die große Masse reicht momentan 1GB. Viele "Fans" behaupten ja auch, dass die reichen würden.
2 Fliegen mit 1 Klappe.

Ich meinte nicht unbedingt Einsparungen wie z.B. jetzt beim iPhone 6 und Plus. In der Vergangenheit hatten sie einfach Probleme mit unausgeglichenen Geräten, weil sie z.B. Retina-Displays meiner Meinung nach zu früh gepusht haben. Aber ja, die aktuelle Situation mit den 1 GB RAM ist traurig. Geringe Fragmentierung hin oder hier, aber das war eher ein Griff ins Klo. Entweder die Geräte werden nicht gut altern oder, was ich für wahrscheinlicher halte, sie werden sich die nächsten paar Releases sehr mit neuen Features zurückhalten, die potentiell auf den RAM schlagen. Es wird sicher keine Speicher-Apokalypse werden, aber tolle Aussichten sind das nicht unbedingt für die nächsten iOS-Versionen.

Iamnobot
2014-09-22, 22:16:12
Nur 75 Euro (zuzüglich etwaiger Versandkosten) für den Tausch des fest verbauten Akkus. Schnäppchen!

http://www.areamobile.de/news/28803-iphone-6-reparatur-apple-veroeffentlicht-service-preise-ausserhalb-der-garantie

deekey777
2014-09-22, 22:48:32
Wer sich für die technischen Abläufe nicht interessiert, hält "iloveyou1204" für ein sicheres Passwort. Realitätscheck ftw!
Was ist an "iloveyou1204" so unsicher? Das sind 12 Zeichen, für jedes Zeichen kommt ein Kleinbuchstabe und eine Ziffer in Frage, also wieviele Kombinationen sind dann möglich? Besser wären noch paar Großbuchstaben (was mehr und mehr verlangt wird).
Ein Forensiker oder ein auf Knacken von Passwörtern spezialisiertes Unternehmen wird gerade mit solchen Zeichenkombinationen anfangen, hat man dieses Wissen aber nicht (oder entsprechende Tools, die das Denken abnehmen), kann das Knacken einige Zeit dauern.

Und jetzt machen wir einen Schritt zurück zu deinem Posting vor einigen Tagen: Du hast keine Emailadresse? Und wenn doch, dann nutzt du bestimmt PGP, nicht wahr?

Und jetzt mal ehrlich: Fappening bekommt viel zu viel Aufmerksamkeit, weil paar Arschlöcher absolut intime Fotos von Promis veröffentlicht haben. Und jetzt regen sich fast alle darüber auf, dass es einfach nicht sein kann, dass junge Frauen sich mit ihren iPhones und iPads (halb-)nackt fotografieren (lassen). Es wird weggeblendet, dass diese Fotos (und weitere private Fotos) offenbar aus Backups ihrer iOS-Geräte stammen, also haben die Diebe nicht nur Zugriff auf die Fotos und Videos, sondern auf Emails, SMS/Kurznachrichten usw. Selbst ihren Fortschritt in Angry Birds haben sie. Aber darüber regt sich anscheinend niemand auf.

Als bei Sony Daten und KK-Daten von Millionen Nutzern gestohlen wurden, hat man sich viel weniger darüber aufgeregt und längst vergessen. Schließlich gab's da keine Bilder von Jennifer Lawrence.

urpils
2014-09-23, 06:39:53
Was ist an "iloveyou1204" so unsicher?

es ist eines der häufigsten Passwörter (gerade in diese rKombination mit einem potentiellen Geburtsdatum), sodass diese als erstes probiert werden. ;)

Eco
2014-09-23, 08:32:04
Und jetzt mal ehrlich: Fappening bekommt viel zu viel Aufmerksamkeit, weil paar Arschlöcher absolut intime Fotos von Promis veröffentlicht haben. Und jetzt regen sich fast alle darüber auf, dass es einfach nicht sein kann, dass junge Frauen sich mit ihren iPhones und iPads (halb-)nackt fotografieren (lassen). Es wird weggeblendet, dass diese Fotos (und weitere private Fotos) offenbar aus Backups ihrer iOS-Geräte stammen, also haben die Diebe nicht nur Zugriff auf die Fotos und Videos, sondern auf Emails, SMS/Kurznachrichten usw. Selbst ihren Fortschritt in Angry Birds haben sie. Aber darüber regt sich anscheinend niemand auf.

Als bei Sony Daten und KK-Daten von Millionen Nutzern gestohlen wurden, hat man sich viel weniger darüber aufgeregt und längst vergessen. Schließlich gab's da keine Bilder von Jennifer Lawrence.
Naja, wenn man ehrlich ist, hat diese Sache doch weit mehr Tragweite als Kreditkartendaten. Letzteres kann man (natürlich mit Aufwand) beheben. Die Intimfotos sind im Netz, der Schaden ist irreparabel angerichtet, da helfen auch die Sperren von FBI und Co. wenig.

Aber es stimmt, die Sache bekommt zuviel Aufmerksamkeit, was noch zusätzlich Öl ins Feuer gießt.

deekey777
2014-09-23, 09:02:40
Wo du es ansprichst: Von Scarlett Johansson wurden vor einigen Jahren solche Fotos veröffentlicht, welche Folgen hatte das für sie?

Anscheinend wollte damals niemand diese Fotos abkaufen, um sie zu veröffentlichen, bevor sie im Internet landeten, auch haben viele an ihre Echtheit nicht gelaubt.

Eco
2014-09-23, 09:10:16
Wo du es ansprichst: Von Scarlett Johansson wurden vor einigen Jahren solche Fotos veröffentlicht, welche Folgen hatte das für sie?
Weiß ich nicht, ich kenne sie nicht persönlich.
Ich bestreite nicht, dass die Fotos objektiv mitunter gar eine positive Wirkung auf ihre Karriere haben könnten. Klar kann man auch vermuten, dass die ganze Geschichte vielleicht sogar inszeniert wurde.
Wahrscheinlicher ist aber, dass die Auswirkung auf das Seelenleben der Betroffenen + Angehörigen eher negativ war/ist.

Anscheinend wollte damals niemand diese Fotos abkaufen, um sie zu veröffentlichen, bevor sie im Internet landeten, auch haben viele an ihre Echtheit nicht gelaubt.
Was diesmal wohl nicht der Fall ist, da die Promis selbst mehr oder weniger ihre Echtheit bestätigt haben.

Crushinator
2014-09-23, 11:33:35
Was ist an "iloveyou1204" so unsicher? Das sind 12 Zeichen, für jedes Zeichen kommt ein Kleinbuchstabe und eine Ziffer in Frage, also wieviele Kombinationen sind dann möglich? Besser wären noch paar Großbuchstaben (was mehr und mehr verlangt wird). [...]
Dass es dank fertiger "directionaries" für so ziemlich jede Zielgruppe von jedem interessierten Kiddy innerhalb von kürzester Zeit knackbar ist?
Und jetzt machen wir einen Schritt zurück zu deinem Posting vor einigen Tagen: Du hast keine Emailadresse? Und wenn doch, dann nutzt du bestimmt PGP, nicht wahr?
Nicht ganz: Ich maile seit ich mich dafür sensibilisiert habe, also seit Ende der 90er, verschlüsselungsunabhängig grundsätzlich nichts, was mir peinlich wäre, wenn es veröffentlicht würde. Und Mailen an sich ist ja sowas von 2011! Ich kommuniziere seit Jahren auch privat, sofern es nicht um banalste Dinge wie "Ich komme 10 Min. später heim, Schatz" handelt, ausschließlich OTR-verschlüsselt möglichst jenseits von Massendiensten.

Ich habe mir mal eine Liste mit Themen aus meinem Leben gemacht, den ich grundsätzlich höchste Sicherheit zugestehen sollte und versuche mich daran zu halten:

Internas allgemein, sofern sie dazu taugen, um Schaden anzurichten.
Badezimmerinternas
Schlafzimmerinternas
Innerfamiliäre Details

In allem anderen bin ich mehr oder minder ein offenes Buch.

Und jetzt mal ehrlich: Fappening bekommt viel zu viel Aufmerksamkeit, weil paar Arschlöcher absolut intime Fotos von Promis veröffentlicht haben. Und jetzt regen sich fast alle darüber auf, dass es einfach nicht sein kann, dass junge Frauen sich mit ihren iPhones und iPads (halb-)nackt fotografieren (lassen). Es wird weggeblendet, dass diese Fotos (und weitere private Fotos) offenbar aus Backups ihrer iOS-Geräte stammen, also haben die Diebe nicht nur Zugriff auf die Fotos und Videos, sondern auf Emails, SMS/Kurznachrichten usw. Selbst ihren Fortschritt in Angry Birds haben sie. Aber darüber regt sich anscheinend niemand auf.
Da kann ich Dir nur zustimmen. Ich rege mich doch auch hauptsächlich darüber auf, dass man der breiten Masse ein komplexes Gebilde alias Cloud viel zu leichtfertig zugänglich gemacht hat.
Als bei Sony Daten und KK-Daten von Millionen Nutzern gestohlen wurden, hat man sich viel weniger darüber aufgeregt und längst vergessen. Schließlich gab's da keine Bilder von Jennifer Lawrence.
Der Unterschied ist, dass man z.B. mich anhand von o.g. Kreditkartendaten nicht jahre lang hänseln könnte – bei Kenntnis von meinen mächtig haarigen Eiern aber schon.

beats
2014-09-23, 16:50:58
Um bei Kreditkarten und haarigen Angelegenheit zu bleiben und es mit einer Visa Werbebotschaft auszudrücken:

"Photos haarigen Eier sicher übermitteln, unbezahlbar."

In der Realität kann man von deinen haarigen Eiern allerdings nichts kaufen. Hat mein deine Kreditkarte kann es durchaus haarig werden, nicht nur für dich.

Haarspalterei Ende.

Eco
2014-09-23, 16:59:57
Es wird nur "haarig", wenn man grob fahrlässig oder gesetzeswidrig handelt, sonst ist man mit einer Kreditkarte i.d.R. auf der sicheren Seite.
Unbezahlbar ist tatsächlich, einen Ruf, Karriere oder geistige Gesundheit in Mitleidenschaft zu ziehen, das bringt Dir meist keine Kohle der Welt zurück.
Btw., der Werbespruch war AFAIK von MasterCard (Haarspalterei, ich weiß ;) ).

Sven77
2014-09-23, 17:04:24
Wer meine haarigen Eier sehen will braucht meinen Account nicht knacken, PN reicht :ugly:

derpinguin
2014-09-23, 17:20:31
Männer brauchen sich keine Sorgen um ihre Accounts zu machen. Da interessiert sich keine sau für. Ihr seid also Safe mit euren pimmelshots.

Sven77
2014-09-23, 17:22:54
Ich fühle mich diskriminiert

ernesto.che
2014-09-23, 19:07:54
Ich fühle mich diskriminiert

Wenn es deinem Seelenleben hilft, schick mir alle deine Nacktbilder per PN. ;)

Simon Moon
2014-09-23, 21:03:49
http://abload.de/img/4chan_615eea_2258972g3u75.jpg

also doch...

Eco
2014-09-24, 11:12:08
Fix für vorstehende Kamera: https://apfeleimer.de/2014/09/iphone-6-fix-fuer-die-vorstehende-kamera

deekey777
2014-09-24, 13:07:42
Dass es dank fertiger "directionaries" für so ziemlich jede Zielgruppe von jedem interessierten Kiddy innerhalb von kürzester Zeit knackbar ist?[/quote9
Woher kommen die Daten für solche Wörterbücher? Mit hoher Wahrscheinlichkeit aus gestohlenen Daten.

[QUOTE]Nicht ganz: Ich maile seit ich mich dafür sensibilisiert habe, also seit Ende der 90er, verschlüsselungsunabhängig grundsätzlich nichts, was mir peinlich wäre, wenn es veröffentlicht würde. Und Mailen an sich ist ja sowas von 2011! Ich kommuniziere seit Jahren auch privat, sofern es nicht um banalste Dinge wie "Ich komme 10 Min. später heim, Schatz" handelt, ausschließlich OTR-verschlüsselt möglichst jenseits von Massendiensten.

Ich habe mir mal eine Liste mit Themen aus meinem Leben gemacht, den ich grundsätzlich höchste Sicherheit zugestehen sollte und versuche mich daran zu halten:

Internas allgemein, sofern sie dazu taugen, um Schaden anzurichten.
Badezimmerinternas
Schlafzimmerinternas
Innerfamiliäre Details

In allem anderen bin ich mehr oder minder ein offenes Buch.

Aluhut? ;D
Du übertreibst etwas. Aber heute ist der Emailverkehr grundsätzlich verschlüsselt, oder?

Da kann ich Dir nur zustimmen. Ich rege mich doch auch hauptsächlich darüber auf, dass man der breiten Masse ein komplexes Gebilde alias Cloud viel zu leichtfertig zugänglich gemacht hat.
Ja, aber andererseits muss man unterscheiden, wie diese Fotos erlangt wurden. Es war ein direkter Angriff auf die jeweiligen iCloud-Accounts. Es wäre nicht hinnehmbar, wenn die Angreifer die Daten bei einem Dateneinbruch in Apples Datenzentrum erlangt hätten. Hier muss man aber deutlich machen: Sofern die Daten über Find my iPhone erlangt wurden, wo man soviele falsche Passowrt-Eingaben machen (konnte), wie man will, dann hat Apple die Sicherheit für die Nutzbarkeit geopfert.

Der Unterschied ist, dass man z.B. mich anhand von o.g. Kreditkartendaten nicht jahre lang hänseln könnte – bei Kenntnis von meinen mächtig haarigen Eiern aber schon.
Da könnte ich entgegnen: Spring Break. :biggrin:

#44
2014-09-24, 13:47:57
Woher kommen die Daten für solche Wörterbücher? Mit hoher Wahrscheinlichkeit aus gestohlenen Daten.
Jein - aus den gestohlenen Daten erkennt man, welche Muster beliebt sind.
Danach nutzt man schlicht Wörterbücher zusammen mit diesen Erkenntnissen.

Auch wenn "iloveyou1204" nie geleak ist, wird es halt troztdem recht schnell durch die Regel "bis zu 4 Worte + Zahl am Ende" erwischt.
Groß-Kleinschreibung macht fast keinen Unterschied, genauso wie Varianten ala "1l0v3y0u1204"

Wer sich dafür interessiert, dem empfiehlt sich folgender Artikel: http://arstechnica.com/security/2013/05/how-crackers-make-minced-meat-out-of-your-passwords/

Aber heute ist der Emailverkehr grundsätzlich verschlüsselt, oder?
Clients nutzen schon relativ lange SSL, bestenfalls (!!) ist dann sogar die Verbindung zwischen zwei Mailservern verschlüsselt.

Das ist aber nur eine Verschlüsselung des Übertragungsweges und ändert aber nichts daran, dass die Mails im Klartext auf den Servern vorliegen und vom Betreiber oder der Staatsmacht entsprechend nach Lust und Laune ausgewertet werden könn(t)en.

Crushinator
2014-09-24, 14:07:24
Woher kommen die Daten für solche Wörterbücher? Mit hoher Wahrscheinlichkeit aus gestohlenen Daten.

Das ist anzunehmen. Das "iloveyou1204" hab ich nur genannt, weil es in ähnlicher Form laut Log-Files meiner Honeypots sehr häufig bei Versuchen verwendet wird, um meine Systeme per BruteForce zu hacken.


Aluhut? ;D Du übertreibst etwas.
Komm Du mal in mein Alter und erlebe nur halb so viel Scheiße, dann reden wir nochmal über Aluhüte.

Aber heute ist der Emailverkehr grundsätzlich verschlüsselt, oder?


Wie kommst Du darauf? Erstens ist bei Jedermanns-FreeMail nur der Transport verschlüsselt und zweitens nur bei einem (wenn auch großen) Teil der Anbieter. Drittens: Was nützt Dir Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, wenn Dein Gegenüber den Klartext ohne Dein Einverständnis weitergibt? Deswegen: "Schreib immer nur das, was Du auch verantworten kannst, wenn es morgen bei BLÖD auf der Titelseite zu lesen ist" – angesehener Professor für Medienwissenschaften, dessen Name mir gerade entfallen ist.


Ja, aber andererseits muss man unterscheiden, wie diese Fotos erlangt wurden. Es war ein direkter Angriff auf die jeweiligen iCloud-Accounts. Es wäre nicht hinnehmbar, wenn die Angreifer die Daten bei einem Dateneinbruch in Apples Datenzentrum erlangt hätten. Hier muss man aber deutlich machen: Sofern die Daten über Find my iPhone erlangt wurden, wo man soviele falsche Passowrt-Eingaben machen (konnte), wie man will, dann hat Apple die Sicherheit für die Nutzbarkeit geopfert.


Das ist der technische Aspekt, ja. Das eigentliche Problem liegt IMHO noch tiefer: Apple und die anderen Anbieter hypen einen Bedarf (nach Cloud) der bei den allermeisten in Wirklichkeit nicht gegeben ist. Die Technik dafür existiert seit mehreren Dekaden und genutzt wurde sie da, wo es Sinn ergab. Dann kam ein Guru und erklärte seinen Lämmern, dass alle eine Wolke brauchen, um mit optimaler Nutzererfahrung™ gesegnet zu werden ... das Ungeil nahm seinen Lauf.

Lokadamus
2014-09-24, 14:47:09
Komm Du mal in mein Alter und erlebe nur halb so viel Scheiße, dann reden wir nochmal über Aluhüte.:upara: Dran machen, IP von Crushis zu finden, seinen Arbeitsplatz ausfindig zu machen ...

RiD
2014-09-24, 14:59:50
wie was? der applehaterthread und das is noch nicht drin?
google anschmeissen "Bentgate".
Have fun hatin.. ist durchaus ernst
€ :
https://www.youtube.com/watch?v=znK652H6yQM
@1:20 rum
€€ ich sehe im iphone6 thread ists schon ein Thema... sorry:freak:

alkorithmus
2014-09-24, 16:58:13
In den ganzen Promoshots sieht man nichts von der hevorstehenden Kamera :D

http://www.theverge.com/2014/9/16/6209759/apple-has-an-embarassing-bulge

dllfreak2001
2014-09-24, 20:47:07
Noch besser ist das hier.

http://meedia.de/2014/09/24/bentgate-das-iphone-6-plus-und-das-knick-problem/

#Bendgate sage ich nur.

Simon Moon
2014-09-24, 22:16:20
Tja, peinlich... Jobs hätte das mMn. wohl gesehen und das iPhone biegbar gebaut. Damit hätten sie gleichzeitig ein riesiges Killerfeature gehabt.

Mal schauen wie das weitergeht. Auch mit dem Namenshema tu ich mir schwer. Aktuell ist ja im Line-Up:
iPhone 5S
iPhone 5C
iPhone 6
iPhone 6 Plus

-> Wie geht es da mit der nächsten Generation weiter? Mit der jetzigen Situation hat man sich für die Zukunft in eine Sackgasse manövriert. Zudem sind nun 3 verschiedene Designlinien im Umlauf, auch hier verzettelt sich Apple immer mehr.

basti333
2014-09-24, 22:52:26
Mal schauen wie das weitergeht. Auch mit dem Namenshema tu ich mir schwer. Aktuell ist ja im Line-Up:
iPhone 5S
iPhone 5C
iPhone 6
iPhone 6 Plus

-> Wie geht es da mit der nächsten Generation weiter? Mit der jetzigen Situation hat man sich für die Zukunft in eine Sackgasse manövriert. Zudem sind nun 3 verschiedene Designlinien im Umlauf, auch hier verzettelt sich Apple immer mehr.


Endlich hast du den Grund gefunden warum Apple untergehen wird, nachdem du schon den Untergang des iPads vorhergesehen hast. Apple ist echt dumm verschiedene Nutzerinteressen zu bedienen......wobei, ich wette du hast bestimmt schonmal irgendwo kritisiert das Apple genau das nicht tun würde... :freak:

feflo
2014-09-24, 23:16:35
In den ganzen Promoshots sieht man nichts von der hevorstehenden Kamera :D

http://www.theverge.com/2014/9/16/6209759/apple-has-an-embarassing-bulge


Merkwürdig. Beim neuen iPhone fallen solche Sachen auf einmal auf. Keinem fällt auf dass das gleiche auch bei den Promoshots der MacBook Airs so vorhanden ist und war.

Avalox
2014-09-25, 08:28:44
Ich finde es lustig. ArsTechnica hat mal eine Grafik erstellt.

Na ja, Unterschiede gibt es dann ja doch. 2 GB RAM des Nexus 4, oder ein leistungsfähigeres System, Biegefestigkeit ... ;D


https://pbs.twimg.com/media/BxHWndmCIAAV70q.jpg:large

https://twitter.com/RonAmadeo/status/509424207474999297/photo/1

monxoom
2014-09-25, 08:54:46
Ich finde es lustig. ArsTechnica hat mal eine Grafik erstellt.

Na ja, Unterschiede gibt es dann ja doch. 2 GB RAM des Nexus 4, oder ein leistungsfähigeres System, Biegefestigkeit ... ;D

https://twitter.com/RonAmadeo/status/509424207474999297/photo/1



Die Grafik gibts auch andersherum. Kommt eben immer drauf an, welche Merkmale man sich gerade herauspickt.

http://iphone-magazin.org/wp-content/uploads/dear-android-users-1024x547-600x320.jpg

http://iphone-magazin.org/wp-content/uploads/dear-android-users-2-1024x633-600x370.jpg

http://iphone-magazin.org/2014/09/ios-gegen-android-anleitung-zum-wechseln-und-rache-der-apple-user/

Avalox
2014-09-25, 09:03:25
Die Grafik gibts auch andersherum. Kommt eben immer drauf an, welche Merkmale man sich gerade herauspickt.


Die Fakten meiner Grafik sind wenigstes wahr, entgegen den von dir geposteten Grafiken. :)

Sven77
2014-09-25, 09:04:51
Jo, selten so einen Blödsinn gelesen

Eco
2014-09-25, 09:13:48
Ist alles falsch aus der von monxoom geposteten Grafik? Ich denke nicht.

ernesto.che
2014-09-25, 09:15:54
Wenn ihr welche im passenden Alter habt, bringt eure Kinder in der Kindergarten.
Aber dann ist es auch wieder gut mit Kindergarten. Kindergarten ist im Kindergarten und nicht hier.

Avalox
2014-09-25, 09:15:59
Der Punkt, dass Android L erst 64 Bit Support mitbringt ist faktisch richtig. Obwohl eigentlich genaugenommen auch nicht. Intel verteilt auch ein 64Bit Kitkat. Nein, alles falsch.

Eco
2014-09-25, 09:17:02
Der Punkt, dass Android L erst 64 Bit Support mitbringt ist faktisch richtig. Obwohl eigentlich genaugenommen auch nicht. Intel verteilt auch ein 64Bit Kitkat. Nein, alles falsch.
Nö, vieles stimmt. TouchID, NFC payments voraussichtlich, OS-Verbreitung, App-Bezahlwilligkeit, AFAIK Lockscreen Notifications, Airplay, Pinch-to-zoom, etc.