PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Apple saugt" Sammelthread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 [49] 50 51 52 53

KingBert
2015-07-22, 10:38:23
weißt du - auf dieser Basis macht eine Diskussion wenig Sinn. du hast eine festgelegt Meinung die du (wenn du sie nicht mit Indizien unterlegen kannst) einfach durch Null-Aussagen festklopfen möchtest. Hier wurden nun mehrfach Gründe und Belege/Zitate geliefert, wieso es keine Zahlen gibt. Das kann man nun gut finden/verstehen oder nicht - ein Erfolg oder Nichterfolg lässt sich aktuell einfach nicht messen. Siehst du das auch so oder bleibst du bei deiner Idee?
Wie erklärst du das Indiz Umsatz?

Entweder die Aussagen von Apple stimmen, dann hätten sie alleine in den ersten 9 Wochen mit 3 Millionen Watches über 1 Milliarde Umsatz machen müssen. Angeblich (Aussage Cook) sind danach die Verkaufszahlen noch GESTIEGEN. Dann müssten sie langsam exakt null iPods, AppleTV und Beats verkauft haben, damit die Watch Umsätze irgendwie in die 2,5 Milliarden passen.

Wenn ich mit 500US$ als Durchschnittspreis rechne, sieht es noch düsterer aus.

Sorry, aber wenn du mir erzählen willst, dass das da alles wunderbar zusammen passt und Sinn ergibt - Nope.

Wenn Apple wert darauf legen würde als Nr .1 dazustehen, könnten sie sich nach deiner Argumentation auch irgendwas herauspicken (von mir aus meistverkaufte Watch, mehr apple watch in 3 Monaten als android wear in 1 Jahre oder sonstwas)
Vielleicht gibt es keine? Samsung alleine hat 2014 1,4 Millionen Watches verkauft. Dazu noch Asus, LG, Motorola. Pebble wäre auch noch da.

Sobald sie da mit einer Zahl rausrücken, kann man den Rest ja nachrechnen. Und vielleicht sieht die Watch da einfach nicht nach dem Erfolg aus, den Apple gern hätte? Und Cook steht ja in Zugzwang etwas neben dem iPhone zu haben.

Es gibt Gründe, dass es keine Zahlen gibt - sehr wahrscheinlich (nach dem was man weiß) sind diese aber nicht im Zusammenhang mit einem Vertuschen eines "Misserfolges" zu werten... und selbst wenn es so wäre, werden wir es in 1-2 Jahren wissen. Aktuell aber ist von dem heraufbeschworenen Katastrophen-Misserfolg nur nicht wirklich was zu sehen - wir können das gern in den nächsten Quartalen weiter analysieren - dann wird es spannend.
Wie gesagt, die einzig verlässliche Metrik wäre der Umsatz. Und da sieht es ziemlich mau aus. Selbst extrem unrealistisch mit dem Basis Sportmodell gerechnet. Oder es werden >90% nur das Basismodell verkauft, auch möglich. Wäre aber auch kein Erfolg für Apple.

beats
2015-07-22, 11:23:03
Wo ist die Statistik zu Samsung 1,4 Millionen verkauften, nicht zu Samsung Galaxy [n] und Tab S beigelegten, Uhren? Asus, LG, Motorola? Warum nicht noch Garmin, Nike, Sony etc?

Pebble hat als einziges ein valides und lukratives Geschäft mit der Uhr. Apple wie es aussieht auch.

deekey777
2015-07-22, 13:38:58
Es ist offensichtlich, dass sich Apple mit der aktuellen Strategie in eine Sackgasse manövriert hat. .

Es ist sehr wahrscheinlich, dass Apple mit dem iPhone irgendwann nicht so viel Geld verdienen wird, siehe iPad.

Aber du hast ein sehr eingeschränktes Bild, was Apple so treibt. Apple hat für sich das Auto entdeckt. Was damit bezweckt wird und ob dadurch Geld zu holen ist, wird sich zeigen.

Apple verwarf den eigenen Fernseher. Apple verwarf die Bestrebungen mit Anbietern von Kabel-TV sich zusammenzutun und deren Angebote auf Apple TV zu bringen. Was Apple seit längerem macht, ist mit Sendern selbst TV übers Internet auf Apple TV (und abseits davon) anzubieten. Das ist ein Markt, auf dem Milliarden zu verdienen sind; auch kündigen viele Amerikaner teure Kabelanschlüsse mit entsprechenden Paketen. Mit HBO Now und Showtime gibt es bereits zwei Premiumangebote, die ohne ein Kabel-/Sat-Abo funktionieren.

Simon Moon
2015-07-22, 18:05:46
Aber du hast ein sehr eingeschränktes Bild, was Apple so treibt. Apple hat für sich das Auto entdeckt. Was damit bezweckt wird und ob dadurch Geld zu holen ist, wird sich zeigen.

Naja, mal schauen... da gibts bisher ja erst Gerüchte. Ein interessanter Markt wäre es aber auf alle Fälle.



Apple verwarf den eigenen Fernseher. Apple verwarf die Bestrebungen mit Anbietern von Kabel-TV sich zusammenzutun und deren Angebote auf Apple TV zu bringen. Was Apple seit längerem macht, ist mit Sendern selbst TV übers Internet auf Apple TV (und abseits davon) anzubieten. Das ist ein Markt, auf dem Milliarden zu verdienen sind; auch kündigen viele Amerikaner teure Kabelanschlüsse mit entsprechenden Paketen. Mit HBO Now und Showtime gibt es bereits zwei Premiumangebote, die ohne ein Kabel-/Sat-Abo funktionieren.

Ich versteh jetzt nicht, was daran so toll sein soll? Apple hatte ursprünglich viel grössere Hoffnungen in Apple TV gesteckt, stattdessen blieb es nur ein Nischenprodukt. Nun ändern sie hierbei halt die Strategie, einen grossartigen Erfolg kann ich bisher aber noch nicht ausmachen. Zudem ist IPTV jetzt auch nichts weltbewegendes, hier in der Schweiz hat das auf jeden Fall schon einen sehr bedeutenden Marktanteil durch Swisscom und Sunrise, dürften wohl so um die 30% sein.

Terrarist
2015-07-22, 18:17:43
Dass es für Filme und Serien keine Plattform gibt die die Angebote aller Anbieter unter einem Dach vereint ist schon sehr kacke. Wäre schön wenn z.B. Apple dieses Problem angeht und etwas ähnliches wie Apple Music für TV auf die Beine stellt, wo man sich dann halt sein eigenes Programm zusammenstellen kann. Netflix ist vom Angebot her ja leider auch sehr beschränkt und entwickelt sich auch eher in die Richtung eines Content Herstellers.

basti333
2015-07-22, 19:01:55
Apple hatte ursprünglich viel grössere Hoffnungen in Apple TV gesteckt, stattdessen blieb es nur ein Nischenprodukt.

Das Problem bei Apple ist, das sie das momentan Erfolgreichste Produkt der Welt im Angebot haben (iPhone), dagegen wirkt so gut wie alles wie ein Nischenprodukt. Andere Elektronikkonzerne träumen davon mit ihren Tablet so viel Erfolg zu haben wie Apple mit dem iPad. Trotzdem ist das iPad nur für 10%(?) des Umsatzes Verantwortlich.

Oder siehe Apple Watch: Im Launchquartal aus dem Stand 1 Milliarde Umsatz, mal einfach aufs Jahr gerechnet 4 milliarden (ich weiß, nicht ganz seriös diese Rechnung) und mit anderen Uhrmachern vergleichen:

Umsatz pro Jahr, in US-$, letzter Jahresumsatz der bei Wikipedia steht
Hublot, 260 mio.
Swatch Group, 9 mrd. (denen gehören mehrere Marken wie Hublot, Tissot...)
Casio, 4,6 mrd.
rolex, 7,5mrd.

keine Umsätze konnte ich auf die schnelle für Ulysse Nardin und TAG Heuer, aber ich vermute beide liegen unterhalb von 4 mrd.

arcanum
2015-07-22, 22:18:39
ganz egal wieviele uhren apple verkauft, die teile sind häßlich und bieten keinen mehrwert. ohne die marke dahinter lägen die verkaufszahlen bei einem bruchteil - schließlich bietet die konkurrenz genauso wenig für deutlich weniger geld.

wie immer meine meinung.

Simon Moon
2015-07-23, 05:48:22
Oder siehe Apple Watch: Im Launchquartal aus dem Stand 1 Milliarde Umsatz, mal einfach aufs Jahr gerechnet 4 milliarden (ich weiß, nicht ganz seriös diese Rechnung) und mit anderen Uhrmachern vergleichen:

Umsatz pro Jahr, in US-$, letzter Jahresumsatz der bei Wikipedia steht
Hublot, 260 mio.
Swatch Group, 9 mrd. (denen gehören mehrere Marken wie Hublot, Tissot...)
Casio, 4,6 mrd.
rolex, 7,5mrd.

keine Umsätze konnte ich auf die schnelle für Ulysse Nardin und TAG Heuer, aber ich vermute beide liegen unterhalb von 4 mrd.

Naja, von Casio und mit Vorbehalt einige Marken der Swatch Group mal abgesehen, ist das als würdest du den Umsatz von Bentley mit dem von VW vergleichen. Hublot, Rolex, TAG Heuer, Audemars Piguet, Breitling, Chopard, Nomos Glashütte, Patek Philippe... um nur mal einige zu nennen, das sind im allgemeinen absolute Luxusmarken. Natürlich haben diese nicht so einen Umsatz - aber das sind auch ganz andere Kaliber. Die spielen aktuell schlicht nicht in derselben Liga. Da zahlt man für das Prestige und gibt gerne mal Beträge zwischen 10'000 - 100'000€ aus. Von den Konsumenten wird sich gewiss Niemand eine Apple Watch kaufen bzw. vll. schon, aber dann nur, für das morgendliche Jogging. Sorry, wer in dieser Liga kauft, verdient soviel, dass er sich mit einer Apple Watch nur zum Gespöt machen würde - das gilt natürlich auch für Casio, Tissot, andere Smartwatches etc..

Zudem ist der Uhrenmarkt auch langlebiger. Ich hab meine - zugegeben sehr günstige - Certina Uhr nun schon seit 5 oder 6 Jahren. Ich muss mir da nicht jedes Jahr eine neue kaufen. Wieso auch? Ich muss ja nicht mal jedes Jahr die Batterien auswechseln. Und so sehen das wohl sehr viele...

Apple und die anderen Smartwatch Hersteller sprechen vor allem Leute an, die noch keine Uhr haben oder eher eine tiefpreisige Uhr. Für Casio sind die vll. eine Konkurrenz.

deekey777
2015-08-03, 12:02:17
Durch bessere Laufzeit will Apple Mac-Nutzer dazu zwingen, Safari zu nutzen:
Power consumption of the worlds most popular websites calculated on different browsers – Chrome vs Safari vs Firefox (http://blog.getbatterybox.com/which-browser-is-the-most-energy-efficient-chrome-vs-safari-vs-firefox/)
TL;DR; If you’re a MacBook user, you’re losing an average of 1 hour of total battery life by using Chrome. Firefox is a little better, but Safari is the clear winner. You’ll want to use Safari if you want to get the most battery out of your laptop.

ernesto.che
2015-08-03, 13:21:26
Wo genau ist da jetzt der Zwang?

lumines
2015-08-03, 13:31:23
Zwingen? Stromsparmechanismen haben bei ihnen einfach eine höhere Priorität als bei anderen Browsern. Natürlich wollen sie, dass man Safari benutzt, weil man so eher ihre angegebenen Akkulaufzeiten erreicht.

Und mit „höhere Priorität“ meine ich nur, dass sie das überhaupt interessiert. Firefox und Chrome haben z.B. unter OS X für Video nur reines Software Decoding und auch kein Interesse daran irgendetwas zu ändern. Die API für H.264-Dekodierung könnten sie benutzen. Ist jetzt nicht so, dass Apple sie davon abhält.

deekey777
2015-08-03, 13:59:41
Es ist doch einfacher gegen Apple zu bashen als zu schreiben, dass Chrome eigentlich Scheiße ist, was die Ressourcen angeht.

Simon Moon
2015-08-03, 22:53:15
die Apple Watch ein Flop (http://www.blick.ch/life/digital/anzeichen-mehren-sich-ist-die-apple-watch-ein-flop-id3965881.html)

"Die Zahlen der Analyse-Firma Slice Intelligence sehen verheerend aus: Hat Apple noch im April täglich in den USA 35'000 Uhren verkauft, ist die Zahl im Juli auf 5000 gesunken.

[...]die Analysten enttäuscht[...]

Statt aus dem Stand die Branche zu revolutionieren, ist die smarte Uhr nur ein erster Versuch mit viel Verbesserungspotential."
Apple Watch kaum ein Verkaufsschlager
http://www.computerworld.ch/news/hardware/artikel/apple-watch-kaum-ein-verkaufsschlager-68421/
«Das Umsatzdefizit in Bezug auf die Apple Watch ist eine Enttäuschung. Wir hatten zwar von Anfang an geringe Erwartungen, aber dass die Gewinnzone nicht erreicht wird, hat uns dann doch überrascht.»



Wie gesagt, Apple zerrt noch am Ruf den sie vor Jahren aufgebaut haben. Mag sein, dass technikfremde Konsumenten nun immer noch Apple kaufen, aber der Markt reagiert hierbei halt verzögert. Wenn man schauen will, was die Zukunft bringt, lohnt es sich eben gerade auf die Nerd-Kreise zu schauen, denn die geben den Trend an. Und da kauft sich kaum einer noch iPhones - da sind eher (in Europa/Amerika) aufstrebende Hersteller wie Xiaomi, Huawei, ZTE oder Lenovo (Motorola) gefragt. Diesen Herstellern gehört die Zukunft und im Gegensatz zu Samsung stellen die eine ernsthafte Konkurrenz für Apple dar. Der Konsument wird nicht ewig jedes jahr 600€ + für ein Smartphone ausgeben, wenn er die gleiche Qualität auch für 300€ bekommt.


iPhone in China nur noch Nummer drei
http://www.blick.ch/news/wirtschaft/der-anfang-vom-ende-iphone-in-china-nur-noch-nummer-drei-id4036093.html
Von April bis Juni erreichte Xiaomi einen Marktanteil von 15,9 Prozent und war damit die Nummer eins vor Huawei mit 15,7 Prozent.Apple, Samsung aus Südkorea sowie ein weiterer chinesischer Produzent namens Vivo folgen auf den weiteren Rängen, wie das Marktforschungsunternehmen Canalys am Montag mitteilte. Prozentzahlen nannte Canalys für diese drei Hersteller nicht.


Hatte ich also wie immer mal wieder recht, aber die Apple-Jünger sehen wohl nichts mehr hinter ihrer rosaroten Brille ;D;D;D

Iamnobot
2015-08-17, 11:34:12
Der Apple-Trend zur Kreation von Wegwerfprodukten wird auch auf Eingabegeräte ausgedehnt. Die von Apple haben in Zukunft wohl auch fest integrierte Akkus:
http://www.golem.de/news/magic-mouse-2-apples-maus-und-tastatur-sollen-bluetooth-4-0-erhalten-1508-115792.html

Silent3sniper
2015-08-17, 11:56:03
Der Apple-Trend zur Kreation von Wegwerfprodukten wird auch auf Eingabegeräte ausgedehnt. Die von Apple haben in Zukunft wohl auch fest integrierte Akkus:
http://www.golem.de/news/magic-mouse-2-apples-maus-und-tastatur-sollen-bluetooth-4-0-erhalten-1508-115792.html

Wird Zeit das hinsichtlich festverbauter Akkus auf EU- bzw. globaler Ebene der Wegwerfkultur ein Riegel vorgeschoben wird.

Iamnobot
2015-08-17, 12:03:16
Das würde ich auch sehr begrüßen. Der Trend wird ja leider von immer mehr Herstellern aufgegriffen.

grobi
2015-08-17, 13:27:19
Das einzige Produkt von Apple was mir gefällt sind deren Tablets. Man kann den Akku ja fest verbauen solange man ihn trotzdem mit weniger Aufwand wechseln kann und die Kompaktheit der Geräte zu wahren. Nicht alles verkleben könnte da ware Wunder bewirken.

Annator
2015-08-17, 14:20:53
Das einzige Produkt von Apple was mir gefällt sind deren Tablets. Man kann den Akku ja fest verbauen solange man ihn trotzdem mit weniger Aufwand wechseln kann und die Kompaktheit der Geräte zu wahren. Nicht alles verkleben könnte da ware Wunder bewirken.

Eigentlich kommt da immer leicht ran. 3-5 Schrauben je nach iProdukt. Kleber ist kein Hindernis.

grobi
2015-08-17, 16:55:59
Der Bildschirm muss mit Heißluft gelöst werden um rann zu kommen. Das ist wohl ein bisschen viel Aufwand .

basti333
2015-08-17, 17:06:07
Der Apple-Trend zur Kreation von Wegwerfprodukten wird auch auf Eingabegeräte ausgedehnt. Die von Apple haben in Zukunft wohl auch fest integrierte Akkus:
http://www.golem.de/news/magic-mouse-2-apples-maus-und-tastatur-sollen-bluetooth-4-0-erhalten-1508-115792.html

Tja, was is schlechter für die Umwelt, eine Tastatur mit integrierten Akku die nach -sagen wir- 7 Jahren weggeschmissen wird oder eine Tastatur ohne festen Akku die nach 7,5 jahren weggeschmissen wird, im laufe ihres Lebens aber 10 Paar AA-Batterien verbraucht hat?

Bei den paar Ladezyklen die der integrierte Akku am Ende durchleiden wird, dürfte er kaum der ausschlaggebende Grund für einen Neukauf sein. Schon bei Smartphones mit integrierten Akku ist auch der Akku kaum der Grund des Tausches.

Lieber sollte man verbieten Handys per zwei-Jahresvertrag zu verkaufen oder diesen 2 Jahres-Tausch-Irsinn anderweitig verbieten. Am besten sollte der Gesetzgeber verbieten das Handys per Per Rate, Kredit oder subventioniert verkauft werden. Wenn die Leute nach zwei Jahren vor der Wahl stehen wieder 100 bis 600€ für ein neues Gerät auszugeben oder das alte einfach noch ein wenig zu nutzen, werden die Lebenszeiten ganz alleine steigen.

Iamnobot
2015-08-17, 17:14:29
Hat Apple bisher irgendeine Sperre verbaut, so dass man keine Standard AA Akkus verwenden kann oder wie kommst du auf diese absurden "Vergleichs"zahlen?

EDIT:
Lieber sollte man verbieten Handys per zwei-Jahresvertrag zu verkaufen oder diesen 2 Jahres-Tausch-Irsinn anderweitig verbieten. Am besten sollte der Gesetzgeber verbieten das Handys per Per Rate, Kredit oder subventioniert verkauft werden. Wenn die Leute nach zwei Jahren vor der Wahl stehen wieder 100 bis 600€ für ein neues Gerät auszugeben oder das alte einfach noch ein wenig zu nutzen, werden die Lebenszeiten ganz alleine steigen.
Weiterbenutzung im Freundes- oder Verwandtenkreis heißt das Schlagwort. Oder eben Ebay. Hier sehe ich null Regulierungsbedarf und nur Ablenkung vom eigentlichen Problem.

Eigentlich kommt da immer leicht ran. 3-5 Schrauben je nach iProdukt. Kleber ist kein Hindernis.
Lol, der war gut.

Argo Zero
2015-08-17, 17:31:18
Die interessante (Umwelt-)Frage an dieser Stelle: Wer nutzt Akkus und wer nutzt normale Batterien. Statistik anyone? :)

basti333
2015-08-17, 18:56:50
Hat Apple bisher irgendeine Sperre verbaut, so dass man keine Standard AA Akkus verwenden kann oder wie kommst du auf diese absurden "Vergleichs"zahlen?

Tja, man weiß es nicht. Aber gewichtiger dürfte so oder so die geringe Beanspruchung des fest verbauten Akkus sein. Ich sehe nicht das deshalb die Lebenszeit verringert wird.

Ich nutze Batterien btw.
Gibt es noch Leute mit Akkuladegerät?

mbee
2015-08-17, 19:39:40
Ja. Wir haben eigentlich nur Akkus im Einsatz. Für die Akkuträger von e-Zigaretten eh alternativlos und ein Universal-Ladegerät kostet nicht die Welt. Das ist zig mal praktischer als sich zu ärgern, weil man mal wieder die passenden Batterien nicht im Haus hat, weil z.B. eine Fernbedienung streikt.

drdope
2015-08-18, 07:16:53
Ich nutze ausschließlich Akkus, ob fest eingebaut oder wechselbar ist mir dabei relativ wurscht.
Ein Akkutausch bei iPhone/iPad ist jetzt auch keine Raketentechnik, man braucht halt vernünftiges Werkzeug und und sollte nicht zu grobmotorisch veranlagt sein.
Das größte Problem dabei ist nur, qualitativ gleichwertige Ersatzakkus aufzutreiben.
Mit dem von iFixit gelieferten Ersatzteilen habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht.

Mal eine Offtopic-Frage am Rande:
Warum gibt es eigentlich Li-Ionen oder Li-Polymer Akkus in "Standardgrößen" wie AA oder AAA?

Iamnobot
2015-09-18, 13:39:16
Wer dachte Apple, könnte angesichts der Spyware-verseuchten Betriebssysteme von Google und MS eine ernsthaftee Alternative werden, sollte aufpassen:

"Wenn Nutzer sich bei der Gerätekonfiguration mit Apple ID und Passwort anmelden, wird zugleich auch Apples Cloud-Dienst aktiviert."

"Wer iCloud nicht nutzen möchte, sollte das Apple-ID-Anmeldefenster bei der Einrichtung überspringen, sonst werden verschiedene Nutzerdaten unmittelbar auf Apples Server übertragen."

"Apples überarbeitete Zwei-Faktor-Authentifizierung setzt verstärkt auf die Mobiltelefonnummer, sowohl zur Zustellung von Codes als auch zur Identifizierung des rechtmäßigen Nutzers, falls dieser seine Zugangsdaten verliert. Dafür will Apple offenbar auch "automatische oder vorab aufgezeichnete Anrufe" einsetzen. Die überarbeitete Funktion befindet sich noch im Betatest und ist nicht allen Nutzern zugänglich."

http://www.heise.de/newsticker/meldung/iOS-9-aktiviert-iCloud-automatisch-2821521.html

EdRu$h
2015-09-27, 11:53:23
Geheimakte Tunguska und Sam Peters sind still und heimlich aus dem Appstore entfernet worden,keine Meldung nix, was soll das wollte es gerade wieder laden?

urpils
2015-09-27, 11:59:28
Geheimakte Tunguska und Sam Peters sind still und heimlich aus dem Appstore entfernet worden,keine Meldung nix, was soll das wollte es gerade wieder laden?

ist es auch unter "Käufe" (bei Updates) nicht mehr zu finden?

EdRu$h
2015-09-27, 12:02:23
ist es auch unter "Käufe" (bei Updates) nicht mehr zu finden?
Negativ, deswegen wundert es mich ja, auch über Google findet man es nicht im Store.

DeadMeat
2015-09-27, 12:08:08
Da gab es doch neulich schon eine Meldung zu verschiedenen Spielen, die Möglichkeit besteht zur Zeit wohl nur darin das du es vom Backup her holst falls es dort ist, ansonsten sind so einige Spiele erst einmal weg egal ob gekauft oder nicht.

EdRu$h
2015-09-27, 12:16:14
ansonsten sind so einige Spiele erst einmal weg egal ob gekauft oder nicht.

:confused:

Das Game hat über 10 euro gekostet, glaube kaum das die es einfach so für immer entfernen dürfen ohne was zu sagen, kann mir höchstens vorstellen das es mit der neuen IOS 9 Probleme gibt und an einer Lösung gearbeitet wird, Sam Peters ist auch von Deep Silver, auch das ist entfernt worden.

DeadMeat
2015-09-27, 16:38:56
Von vorübergehend was bisher nicht die Rede, es hieß wohl nur wegen Kompatibilitätsproblemen wurden sie entfernt. Aber kann natürlich sein das es dennoch wieder kommt, es stand nur eben in der Original Meldung nichts davon, bzw es gab gar keine Meldung nur auf Nachfrage wurde es so gesagt.

AtTheDriveIn
2015-10-24, 17:46:17
Mit iOS 9 hat Apple das AirPlay Protokoll geändert. Resultat ist nun das mein AVR die Metadaten eines Tracks nicht mehr anzeigt. Hätte sowas nicht für möglich gehalten, schließlich zahlt Yamaha doch sicher dicke Lizenzgebühren um AirPlay in ihre Produkte zu bauen und dann geht Apple hin und verändert das Protokoll ohne Abwärtskompatiblität zu gewährleisten. Den Gedanken zu Ende gedacht bedeutet das in naher Zukunft auch kein Sound mehr geben wird. Schöne neue Welt.

deekey777
2015-10-24, 22:05:07
Heute wurde iCloud für Windows aktualisiert. Was denken sich eigentlich die Leute bei Apple? Die App hat die Zielordner einfach so verändert, also mussten und müssen meine Bilder neugeladen werden.

Gohan
2015-10-24, 22:14:51
So langsam konkretisiert sich meine Überlegung als nächstes Handy kein iPhone mehr zu kaufen, sondern ein Windows Phone.

Man merkt einfach, das bei Apple jemand fehlt der mal auf den Tisch haut und die Dinge bis ins kleine Detail auf ihre Benutzbarkeit hin überprüft. Es häufen sich bei mir die Momente wo ich denke, mit Steve wäre das nicht passiert. Dieses Gefühl, dass das Produkt bis ins kleinste Detail durchdacht wurde, will sich nicht mehr so richtig einstellen. Hier und da fangen sich an Kanten und Ecken zu bilden, die einen stören.

Das war damals auch meine größte Befürchtung, das dies nach Steve Jobs ableben genau so einstellen wird. Eine zeitlang hat sein Schaffen wohl noch nachgewirkt, jetzt aber lässt es langsam nach und zumindest ich spür es immer deutlicher, das den Produkten das gewisse Etwas fehlt, welches es damals gerechtfertigt hat, etwas mehr für die Produkte auszugeben :(

Simon Moon
2015-10-24, 23:44:06
Das war damals auch meine größte Befürchtung, das dies nach Steve Jobs ableben genau so einstellen wird. Eine zeitlang hat sein Schaffen wohl noch nachgewirkt, jetzt aber lässt es langsam nach und zumindest ich spür es immer deutlicher, das den Produkten das gewisse Etwas fehlt, welches es damals gerechtfertigt hat, etwas mehr für die Produkte auszugeben :(

Nicht nur das denke ich. Ich hab einen Bekannten, der kauft sich immer das neuste iPhone oder so. Hat auch generell Apple Produkte. Das Geld spielt ihm keine Rolle, er würde wohl auch das doppelte für ein iPhone hinlegen... Sein Ärgernis ist nun jedoch, dass Apple selbst immer komplizierter wird. Wenn etwas nicht geht, kommt da so ein Support Typ und will ihm Tipps geben, wie er das Problem beheben könnte. Da ich ihn kenne, weiss ich, dass dies für ihn auch nicht das Problem wär... aber ihm geht es nicht darum. Wenn er schon einen Premium Preis auf ein Produkt zahlt, dann will er nicht selber noch die Probleme beheben müssen. Er will einfach, dass der Supporter sagt "ja, geht klar, wird behoben"... dafür sagt er, zahlt er auch und es ist ihm nicht schade darum. Doch scheinbar wird hier Apple nach seiner Aussage immer zickiger.

Ein anderer Punkt ist, dass Apple nun anfängt der Konkurrenz nach zu ziehen. Das iPad Pro mag sinnvoll sein - aber es ist nicht das erste 12" Business-Tablet. Ebenso ist man mit dem iPhone 6(S)(+) der Konkurrenz nachgezogen. Das kratzt am Mythos. Das letzte wirklich innovative Produkt war wohl das iPad, danach wurde eigentlich nur noch kopiert - anfangs besser, aber zunehmend nur noch gleichwertig.

Die Apple Watch wird wohl der erste Flop für Apple seit langem. Nicht weil die Uhr im Vergleich zu den Konkurrenzprodukten schlecht wäre, das überhaupt nicht. Nur der Markt dafür dürfte wohl wesentlich kleiner sein, als die Analysten sich dies erhofften. Zumindest die Leute die ich kenne und mich selber, wollen eine Uhr in erster Linie um die Zeit abzulesen. Dabei zieh ich meine Uhr im Normalfall nur zum Sex und Batterienwechsel ab, ansonsten bleibt die dran und ich fühl mich richtig nackt ohne das Ding um das Handgelenk. So dürfte es wohl vielen Menschen gehen und eine Uhr, die man regelmässig aufladen muss, kommt überhaupt nicht in Frage.

lumines
2015-10-25, 00:46:42
Nicht nur das denke ich. Ich hab einen Bekannten, der kauft sich immer das neuste iPhone oder so. Hat auch generell Apple Produkte. Das Geld spielt ihm keine Rolle, er würde wohl auch das doppelte für ein iPhone hinlegen... Sein Ärgernis ist nun jedoch, dass Apple selbst immer komplizierter wird. Wenn etwas nicht geht, kommt da so ein Support Typ und will ihm Tipps geben, wie er das Problem beheben könnte. Da ich ihn kenne, weiss ich, dass dies für ihn auch nicht das Problem wär... aber ihm geht es nicht darum. Wenn er schon einen Premium Preis auf ein Produkt zahlt, dann will er nicht selber noch die Probleme beheben müssen. Er will einfach, dass der Supporter sagt "ja, geht klar, wird behoben"... dafür sagt er, zahlt er auch und es ist ihm nicht schade darum. Doch scheinbar wird hier Apple nach seiner Aussage immer zickiger.

Ist schon seit Jahren kein Geheimnis, dass Apple etwas an zu vielen Fronten (iOS, watchOS, OS X, tvOS, iCloud) bastelt und darunter die Qualität der Software leidet. Man denke nur an das discoveryd-Debakel, für das es monatelang keinen Fix gab. So etwas geht einfach nicht. Ich habe zwar insgesamt keine größeren Probleme, aber man merkt, dass ihre Prioritäten sich mit den Jahren ein wenig verlagert haben. Die gesamte Infrastruktur rund um iCloud ist auch nicht Apples Glanzstunde. Dennoch irgendwie ironisch, dass das Gesamtpaket für viele Leute noch immer bedeutend besser ist als bei der Konkurrenz, gerade am Desktop.

Ein anderer Punkt ist, dass Apple nun anfängt der Konkurrenz nach zu ziehen. Das iPad Pro mag sinnvoll sein - aber es ist nicht das erste 12" Business-Tablet. Ebenso ist man mit dem iPhone 6(S)(+) der Konkurrenz nachgezogen. Das kratzt am Mythos. Das letzte wirklich innovative Produkt war wohl das iPad, danach wurde eigentlich nur noch kopiert - anfangs besser, aber zunehmend nur noch gleichwertig.

Apple war noch nie Vorreiter in irgendeiner Produktkategorie, was Innovationen angeht. Vor dem iPod waren zahllose MP3-Player, vor dem iPhone diverse Smartphones, vor dem iPad das Tablet-Windows von MS. Sie machen aber hervorragende Hardware und haben bedeutend mehr Ahnung von Consumer-Software als ihre gesamte Konkurrenz zusammen. Sie müssen einfach nicht mehr machen als jedes Jahr neue Iterationen ihrer Geräte vorzustellen, weil niemand außer ihnen so ein Gesamtpaket liefern kann, wenn man denn bereit ist den Preis dafür zu zahlen.

Sie ruhen sich zwar gerne etwas zu sehr auf ihren Gewinnen aus (man denke an die 1 GB RAM im iPhone 6), aber bisher hat sich das noch nicht negativ für sie bemerkbar gemacht. Offenbar machen sie also irgendetwas richtig, auch wenn das für ihre Kunden vielleicht nicht optimal ist. Scheint aber nicht so viele so extrem zu interessieren, dass es einen Unterschied machen würde.

Die Apple Watch wird wohl der erste Flop für Apple seit langem. Nicht weil die Uhr im Vergleich zu den Konkurrenzprodukten schlecht wäre, das überhaupt nicht. Nur der Markt dafür dürfte wohl wesentlich kleiner sein, als die Analysten sich dies erhofften. Zumindest die Leute die ich kenne und mich selber, wollen eine Uhr in erster Linie um die Zeit abzulesen. Dabei zieh ich meine Uhr im Normalfall nur zum Sex und Batterienwechsel ab, ansonsten bleibt die dran und ich fühl mich richtig nackt ohne das Ding um das Handgelenk. So dürfte es wohl vielen Menschen gehen und eine Uhr, die man regelmässig aufladen muss, kommt überhaupt nicht in Frage.

Apple hatte noch nie ein besonderes Interesse an einem hohen Marktanteil. Sie wollen einfach nur den gesamten Gewinn aus den jeweiligen Gerätekategorien abschröpfen. Wenn sie damit einen hohen Marktanteil erreichen, finden sie das sicher gut, aber das ist nicht ihr primäres Ziel.

urpils
2015-10-25, 07:22:05
Ist schon seit Jahren kein Geheimnis, dass Apple etwas an zu vielen Fronten (iOS, watchOS, OS X, tvOS, iCloud) bastelt und darunter die Qualität der Software leidet. Man denke nur an das discoveryd-Debakel, für das es monatelang keinen Fix gab. So etwas geht einfach nicht. Ich habe zwar insgesamt keine größeren Probleme, aber man merkt, dass ihre Prioritäten sich mit den Jahren ein wenig verlagert haben.

vor einem Jahr hätte ich dir Recht gegeben - aber gerade mit iOS9 und dem Kapitän haben sie doch genau DAS geändert - du sagst es ja selbst, dass du insgesamt keine größeren Probleme (mehr?) hast. man merkt eine deutliche Qualitätssteigerung in der Software - war auch Zeit...


Nur der Markt dafür dürfte wohl wesentlich kleiner sein, als die Analysten sich dies erhofften. Zumindest die Leute die ich kenne und mich selber, wollen eine Uhr in erster Linie um die Zeit abzulesen.

ob das nun ein Flop wird oder nicht sei mal dahingestellt - aber genau mit dieser Argumentatation kam man auch zu iPhone-Zeiten. "Brauch ein Telefon nur zum telefonieren!!" etc.. woher wissen wir denn, die die nächsten 3-4 Generationen der Uhr aussehen und ob sie nicht ein wichtiger Bestandteil des Alltages wird - zumindest für eine ausreichend große Subgruppe?

lumines
2015-10-25, 11:30:32
vor einem Jahr hätte ich dir Recht gegeben - aber gerade mit iOS9 und dem Kapitän haben sie doch genau DAS geändert - du sagst es ja selbst, dass du insgesamt keine größeren Probleme (mehr?) hast. man merkt eine deutliche Qualitätssteigerung in der Software - war auch Zeit...

Vor einem Jahr? Viele Probleme gehen bis auf Lion zurück. Es hatte grausame, reproduzierbare Memory Leaks, die innerhalb der 10.7-Releases niemals gefixt wurden. Das passierte erst mit 10.8. Der Sprung von Snow Leopard hin zu den neuen, kurzen Release-Zyklen war ein harter Bruch mit der Qualität der OS-X-Releases. Mit El Capitan pendelt sich das vielleicht alles wieder etwas ein, aber das wird nicht von heute auf morgen passieren. Schon gar nicht wenn Apple jetzt noch zwei weitere Betriebssysteme pflegen muss.

Auf El Capitan habe ich noch nicht geupgradet. Sollte ich vielleicht mal machen.

ob das nun ein Flop wird oder nicht sei mal dahingestellt - aber genau mit dieser Argumentatation kam man auch zu iPhone-Zeiten. "Brauch ein Telefon nur zum telefonieren!!"

Man kann sogar noch weiter zurückgehen: http://forums.macrumors.com/threads/apples-new-thing-ipod.500/

James Ryan
2015-10-26, 07:13:40
vor einem Jahr hätte ich dir Recht gegeben - aber gerade mit iOS9 und dem Kapitän haben sie doch genau DAS geändert - du sagst es ja selbst, dass du insgesamt keine größeren Probleme (mehr?) hast. man merkt eine deutliche Qualitätssteigerung in der Software - war auch Zeit...


Bei El Capitan gebe ich dir Recht, bei iOS 9 nicht:
Die Perfomance ist "dank" Metal selbst im UI nicht gut, es ruckelt und laggt an fast jeder Stelle (Spotlight, Control Center, Notification Center, Scrollen im Safari, in lange Listen etc.).
Bugs gibts auch noch (öffne mal die Einstellungs-App :freak: ).
Da hat Apple jedenfalls noch einen Haufen Arbeit vor sich, speziell was die Perfomance angeht!

MfG :cool:

deekey777
2015-10-26, 13:25:55
Ich freue mich diesen Thread heute zu pushen, wenn Apple Music nur auf Apple TV (2015) verfügbar sein wird.

Martin K.
2015-10-28, 09:55:33
http://www.computerbase.de/2015-10/quartalszahlen-apple-verkauft-231-millionen-iphones-in-einem-jahr/

Der Untergang von Apple naht! :( :(

urpils
2015-10-28, 10:21:47
http://www.computerbase.de/2015-10/quartalszahlen-apple-verkauft-231-millionen-iphones-in-einem-jahr/

Der Untergang von Apple naht! :( :(

Ohje. Die Untergangsrufe waren wohl doch alle begründet :/

Sven77
2015-10-28, 10:25:09
Jetzt wird eben gerade der chinesische Markt gesättigt.. wenn Apple irgendwann selbst dem letzten afrikanischen Kind ein iPhone vertickert hat wird das Wachstum aber irgendwann einbrechen, ist doch ganz logisch

deekey777
2015-10-28, 11:02:26
Man darf nicht vergessen, dass Apple auch davon lebt, dass Kunden an das eigene System gebunden werden: Die Wahrscheinlichkeit, dass ein iPhone-Besitzer, der ein neues Smartphone will, wieder zum iPhone greift, ist sehr hoch.
Aber irgendwann wird sich das Smartphone-Geschäft abkühlen, nur scheint Apple genug vorgesorgt zu haben.

derpinguin
2015-10-28, 11:12:08
Dafür, dass hier einige meinten, dass Apple dieses Jahr nicht so gut da steht mit den miesen Verkäufen der Uhr und so weiter liefs doch erstaunlich gut. X-D

Eco
2015-10-28, 12:29:14
Apple geht doch jedes Jahr unter, zumindest in diesem Thread. :freak:

McDulcolax
2015-10-29, 22:30:51
ios 9.1 auf ipad2. hätte ichs mal nicht gemacht...

Iamnobot
2015-10-29, 22:51:03
Apple geht doch jedes Jahr unter, zumindest in diesem Thread. :freak:
Da ist wohl jemand garnicht in der Lage sich mit der geäußerten Kritik auseinanderzusetzen, sondern stempelt diese pauschal als Frevel ab. Warum wundert mich das wohl garnicht ;D

deekey777
2015-11-01, 22:56:53
Remote-App und Apple TV (2015). :facepalm:

basti333
2015-11-01, 23:01:22
Remote-App und Apple TV (2015). :facepalm:

Der erste Post seit 300 Seiten der nicht off-topic ist :up:

Iamnobot
2015-12-30, 18:23:19
Die Klage wirkt aus europäischer Sicht überzogen, zeigt aber gut den Nachteil der jährlichen Versionssprünge von IOS und das Fehlen eines Supports älterer Versionen.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Sammelklage-gegen-Apple-wegen-lahmem-iOS-9-3056889.html

Kallenpeter
2016-01-01, 14:42:21
Die Klage wirkt aus europäischer Sicht überzogen, zeigt aber gut den Nachteil der jährlichen Versionssprünge von IOS und das Fehlen eines Supports älterer Versionen.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Sammelklage-gegen-Apple-wegen-lahmem-iOS-9-3056889.html

Ich sage mal: Vor 10+ Jahren war das im PC Segment genauso. Nach drei Jahren war die Kiste reif für den Schrott. Inzwischen ist das anders, und man hat sich daran gewöhnt die Dinger 5 Jahre und länger benutzen zu können.

Smartphones sind noch recht Jung und man kann sie noch nicht 5 Jahre lang ohne Nachteile nutzen, das verstehen viele aber nicht. Android Smartphones bekommen meistens so gut wie keine Updates (aus vielfältigen Gründen). Das Gerät läuft dann zwar noch, aber dafür gibt es Sicherheitslücken, API-Probleme etc.

Argo Zero
2016-01-01, 14:49:17
Da bringt Apple noch neue iOS Versionen für ältere Geräte raus und bekommt dafür noch eins auf den Deckel. Die Menschen sind teilweise dumm wie Scheiße.
Bisher war es immer so, dass die .0 Version nicht sehr schnell lief und bis zur .2 auch ältere Geräte einen ordentlichen Performance-Boost bekamen.
Aber machts lieber wie manch anderer Hersteller. Nach 2 Jahren Support-Hahn abdrehen und Ruhe ist im Schacht.

Sven77
2016-01-01, 14:51:48
Auf gut deutsch der angeblich bessere Updatesupport seitens Apple ist eben keiner.

Kallenpeter
2016-01-01, 16:26:14
Auf gut deutsch der angeblich bessere Updatesupport seitens Apple ist eben keiner.

Natürlich ist er besser, denn der Android-Weg steht auch jedem Apple Nutzer zur Verfügung: Einfach kein Update installieren. Außerdem bin ich mir ziemlich sicher das das Problem mit der schlechter werdenden Geräte Performance zukünftig stark abnehmen wird. Wie eben auch beim PC vor einigen Jahren.

Iamnobot
2016-01-01, 16:34:43
Da bringt Apple noch neue iOS Versionen für ältere Geräte raus und bekommt dafür noch eins auf den Deckel.
Aus guten Gründen.
Wobei die Performancebremsen für ältere Geräte aus Apple Sicht natürlich clever sind. Der Kunde soll ja ein neues Produkt kaufen. Vorhandene Sicherheitslücken merkt erstmal niemand direkt, wenn das System träge wird jeder Bauer.

derpinguin
2016-01-01, 16:36:05
Dann nutzt halt Android Geräte. Mault dann aber nicht, wenn nach 2 Jahren der Support eingestellt wird.

Iamnobot
2016-01-01, 16:38:55
Hat ja niemand behauptet, dass da alles Gold wäre.

Simon Moon
2016-01-01, 19:22:48
Dann nutzt halt Android Geräte. Mault dann aber nicht, wenn nach 2 Jahren der Support eingestellt wird.

Android Geräte sind generell besser, das ist schon so.

Argo Zero
2016-01-01, 20:18:00
Generell besser im Einstellen des Supports? Kommt auf den Hersteller an, aber im Grunde ist das schon so ;)

Sven77
2016-01-01, 20:31:03
Natürlich ist er besser, denn der Android-Weg steht auch jedem Apple Nutzer zur Verfügung: Einfach kein Update installieren. Außerdem bin ich mir ziemlich sicher das das Problem mit der schlechter werdenden Geräte Performance zukünftig stark abnehmen wird. Wie eben auch beim PC vor einigen Jahren.

Man hat keine Wahl da man die Updates praktisch untergeschoben bekommt und man kein Downgrade mehr machen kann.. das iPad 1 wurde mit iOS 5 praktisch nutzlos, zurück auf 4 geht ging nicht.. und die Geschichte wiederholt sich irgendwie jedes Jahr. Bei Android wird der Support eingestellt, bei Apple das Gerät nutzlos gemacht..

derpinguin
2016-01-01, 20:33:26
Du musst das Update doch nicht installieren.

Argo Zero
2016-01-01, 20:37:29
Apropos "nutzlos": https://www.youtube.com/watch?v=g5PYhs_DnFI

Sven77
2016-01-01, 20:48:40
Apropos "nutzlos": https://www.youtube.com/watch?v=g5PYhs_DnFI

Schön, ich hab mein 2G auch noch :) Sagt uns genau was?

James Ryan
2016-01-02, 13:08:31
iPhones und iPads werden in Deutschland nochmal 5-7€ teurer dank Urheberrechtsabgabe:
http://winfuture.mobi/news/90447

MfG

lumines
2016-01-02, 13:54:39
Du musst das Update doch nicht installieren.

Wenn man weiter Sicherheitsupdates bekommen will, dann muss man das leider. Ab einem bestimmten Punkt bekommt man auch Kompatibilitätsprobleme mit den Apps. Man kann es nur ein bisschen herauszögern, aber komplett ignorieren kann man iOS-Updates nicht.

derpinguin
2016-01-02, 14:18:27
Wenn man weiter Sicherheitsupdates bekommen will, dann muss man das leider. Ab einem bestimmten Punkt bekommt man auch Kompatibilitätsprobleme mit den Apps. Man kann es nur ein bisschen herauszögern, aber komplett ignorieren kann man iOS-Updates nicht.
Ich weiß, aber das ist doch bei Apple nicht anders als bei den anderen.

Grivel
2016-01-02, 14:33:43
Ich sage mal: Vor 10+ Jahren war das im PC Segment genauso. Nach drei Jahren war die Kiste reif für den Schrott.


Wat?
Nur wenn du immer mit den maximalen Details mitgehen wolltest. Oder weil jetzt Pixel Shader aufkamen. Oder 32bit oder FSAA einer Voodoo 5 so geil war.
Vielleicht gibts dann noch die Bugorgie Ultima 9 als Ausnahme, wo mal wirklich nichts gereicht hat.
Aber du kannst ohne Probleme auf einem AMD K6 350 mit Voodoo Graphics (4MB) und 128mb sd ram(okay da gabs nen riegel nachgerüstet!) Fifa 2002 auf 800x600x16 mit mittleren Details spielen. Und wenn du eine TNT drin hattest, hats auch für Dungeon Siege auf den Einstellungen gereicht...

Gothic 2 (ein Hardwarefresser) lief im übrigen auf einem Duron 600 und TNT 2 auch annehmbar. Mit 60% Sichtweite.

TLDR: Subjektive Erinnerungen entsprechen nicht immer der Wahrheit.

Argo Zero
2016-01-02, 14:37:54
Ich denke damit sind Office-Anwendungen gemeint.
Heute hast du mit einem Dual- bzw. Quadcore CPU und SSD sehr lange Ruhe.

Simon Moon
2016-01-09, 17:04:27
Hiobsotschaft bei Apple: Produktion auf Halde, Absatz von iPhone 6S bricht dramatisch ein! (http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/warum-apple-die-iphoneproduktion-drosselt/story/20224455)

Die Meldung schickte die Apple-Aktie gestern auf Talfahrt: Das Unternehmen senke die Produktion der neuesten iPhone-Modelle 6S bzw. 6S Plus um 30 Prozent gegenüber der ursprünglichen Planung im ersten Quartal. [...] Jetzt zeigt sich, dass sich das neue Modell nicht erwartungsgemäss verkauft.

Die Zahlen sind so dramatisch, dass sogar "Die Schweizer Apple-Niederlassung [...] für eine Stellungnahme nicht erreichbar" war.

Passend dazu auch die Meldung, dass Apple beim iPhone 7 eine radikale Überarbeitung macht und sich näher an den Geräten von Samsung orientiert. Offenbar sind sie aktuell sehr verzweifelt und haben kein Konzept mehr für die Zukunft.

Argo Zero
2016-01-09, 17:09:49
Unglaublich die "Macht" eines Analysten für ne CH Bank.
Aber als der Twitter Account des "White House" gehackt wurde und Bombenwarnung o.Ä. gepostet wurde, sind auch einige Aktien in den Keller geschossen, weil irgendwelche Bots solche Sachen scannen und dann verkaufen.

Die Meldung, dass sich das iPhone an das Galaxy orientieren soll - das sind mMn SEO Artikel, mehr nicht.

Sven77
2016-01-09, 17:22:53
Gestern ist mir mein MBP nach 4 Jahren abgeraucht.. Logic Board im Arsch, ab auf die Halde... hat ja nur 2600Eur gekostet

ernesto.che
2016-01-09, 17:24:09
Gestern ist mir mein MBP nach 4 Jahren abgeraucht.. Logic Board im Arsch, ab auf die Halde... hat ja nur 2600Eur gekostet


Die werden auch da jetzt Samsung nacheifern. Wie bei den Telefonen!:freak:

Kallenpeter
2016-01-09, 17:47:29
Hiobsotschaft bei Apple: Produktion auf Halde, Absatz von iPhone 6S bricht dramatisch ein! (http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/warum-apple-die-iphoneproduktion-drosselt/story/20224455)

Die Meldung schickte die Apple-Aktie gestern auf Talfahrt: Das Unternehmen senke die Produktion der neuesten iPhone-Modelle 6S bzw. 6S Plus um 30 Prozent gegenüber der ursprünglichen Planung im ersten Quartal. [...] Jetzt zeigt sich, dass sich das neue Modell nicht erwartungsgemäss verkauft.

Die Zahlen sind so dramatisch, dass sogar "Die Schweizer Apple-Niederlassung [...] für eine Stellungnahme nicht erreichbar" war.

Passend dazu auch die Meldung, dass Apple beim iPhone 7 eine radikale Überarbeitung macht und sich näher an den Geräten von Samsung orientiert. Offenbar sind sie aktuell sehr verzweifelt und haben kein Konzept mehr für die Zukunft.

Wie oft solche Meldungen schon die Runde gemacht haben in den letzten 5 Jahren. Da kann man garnicht mehr mitzählen. Ich verstehe auch nicht warum du das in so einer Schriftgröße schreibst. Bist du Hauptberuflich Springer-Propangandist?

Warum konzentriert man sich nicht auf das was ist, statt in der Zukunft zu sehen was man sehen will. Quartalsberichte gibt es (oh wunder) 4 mal im Jahr, der nächste kommt AFAIK ende Januar.

AtTheDriveIn
2016-01-09, 19:56:04
Es soll ja angeblich die 3,5mm Klinke wegfallen beim Iphone7.

Wenn das Wahr ist, bin ich gespannt wie die Gemeinde darauf reagiert. Es wird sicherlich Unmengen Marketinggeblubber geben warum Klinke schlecht ist und neue Kopfhörer benötigt werden. HiFi Voodoon ich höre dir trapsen!

:popcorn:

Godmode
2016-01-09, 19:59:07
Ich verwende jetzt schon nur mehr Bluetooth Kopfhörer, daher wäre es mir sogar egal. Wenn die Kopfhörer gut genug sind und der Akku lange genug hält, wäre das für mich ok.

derpinguin
2016-01-09, 19:59:17
Mir persönlich wäre es egal, ich hab die Buchse seit Jahren nicht mehr benutzt am Handy. Bin kein Telefon Musikhörer.

Paran
2016-01-09, 20:01:23
Ohne Klinke kein Handy. Mir geht es nicht einmal um zu ladene Akkus, sondern um Sicherheit die Dinger nicht zu verlieren, wenn sie aus den Ohren rutschen (Inears)

Godmode
2016-01-09, 20:07:41
Ohne Klinke kein Handy. Mir geht es nicht einmal um zu ladene Akkus, sondern um Sicherheit die Dinger nicht zu verlieren, wenn sie aus den Ohren rutschen (Inears)

Meine haben hinten um den Kopf noch ein Kabel. Die kann man schlecht verlieren. Oder meinst du aufm Rad? Dort sollte man generell keine Kopfhörer tragen.

Paran
2016-01-09, 20:11:56
Was man sollte und nicht spielt dabei keine Rolle.
Für mich ist es essentiell, dass ich meine Kopfhörer mit dem Handy konnektieren kann.

Kallenpeter
2016-01-09, 21:22:47
Es soll ja angeblich die 3,5mm Klinke wegfallen beim Iphone7.

Wenn das Wahr ist, bin ich gespannt wie die Gemeinde darauf reagiert. Es wird sicherlich Unmengen Marketinggeblubber geben warum Klinke schlecht ist und neue Kopfhörer benötigt werden. HiFi Voodoon ich höre dir trapsen!

:popcorn:

Das wird echt interessant. Solange dann passende Kopfhörer beiliegen stört es mich nicht, andere als die beiliegenden habe ich noch nie benutzt. Aber Es gibt ja genug Leute die teure Kopfhörer besitzen. Da könnte ich es verstehen wenn man das nicht so gut findet.

Apple sollte meiner Meinung nach für 2 Jahre lang einen Adapter beilegen. Aber so wie man Apple kennt, kann leider eher froh sein wenn nicht auch die normalen Kopfhörer aus der Beilage nehmen.

Paran
2016-01-09, 21:27:36
Adapter beilegen? Apple? :ulol:

BesenWesen
2016-01-09, 21:48:10
Es soll ja angeblich die 3,5mm Klinke wegfallen beim Iphone7.

Wenn das Wahr ist, bin ich gespannt wie die Gemeinde darauf reagiert. Es wird sicherlich Unmengen Marketinggeblubber geben warum Klinke schlecht ist und neue Kopfhörer benötigt werden. HiFi Voodoon ich höre dir trapsen!

:popcorn:

Das gelbe vom Ei ist 3,5mm Klinke sicher nicht, allein was die schon manchmal rumknacksen wenn der Stecker auch nur wenig verdreht wird. Mir sind die Buchsen auch schon bei vielen Geräten ausgeleiert... ich bin aber auch KH-Heavy-User unterwegs schon seit Walkman Zeiten. So verkehrt wäre da ein neuer Standart ja mal nicht. Das Marketinggeblubber wird sich warscheinlich auch eher darauf richten, die Möhre dadurch dünner zu bekommen, was im Hinblick auf den Akku ja wieder Grütze wäre.

Grivel
2016-01-09, 21:53:05
Adapter beilegen? Apple? :ulol:
Der kostet dann auch nur 20€.
Apple ist schon schlau. Die machen das immer wieder :biggrin:

Also mir soll einer einen echten Grund gegen 3,5mm Klinke an einem Telefon sagen - andererseits abwarten, nur weils nen Patent gibt, heisst das nicht, dass der Murks kommt!

P.S. Wieso nutzt man eigentlich nicht mehr den 2,5mm Standard? (IEC60603-11)

drdope
2016-01-09, 22:47:21
P.S. Wieso nutzt man eigentlich nicht mehr den 2,5mm Standard? (IEC60603-11)

Apple und Standards?
lol...

Rooter
2016-01-10, 01:06:48
Aber so wie man Apple kennt, kann leider eher froh sein wenn nicht auch die normalen Kopfhörer aus der Beilage nehmen.Warum sollte man das iPhone 7 mit einem Kopfhörer ausliefern wenn es keine Buchse mehr hat um ihn anzuschließen? :ugly:

Der kostet dann auch nur 20€.
Apple ist schon schlau. Die machen das immer wieder :biggrin:Ja, weil die Idio... -- äh, die Kunden es mitmachen. :)

Also mir soll einer einen echten Grund gegen 3,5mm Klinke an einem Telefon sagenMit seiner Dicke verhindert er, dass das iPhone noch dünner wird.

MfG
Rooter

Kallenpeter
2016-01-10, 11:26:49
Warum sollte man das iPhone 7 mit einem Kopfhörer ausliefern wenn es keine Buchse mehr hat um ihn anzuschließen? :ugly:


Kopfhörer mit lightning anschluss natürlich...


Also mir soll einer einen echten Grund gegen 3,5mm Klinke an einem Telefon sagen

Limitierung bei der Dicke des Gerätes und Platzbedarf.

bleipumpe
2016-01-10, 12:38:29
Und weniger Anschlüsse bzw. ein Universalanschluß. Das ermöglicht auch ein anderes Design. Die Grundidee ist aus meiner Sicht genial aber wenn man für jedes Zubehör das Portemonnaie ordentlich aufmachen darf, bleibt ein schlechtes Gefühl.

Kallenpeter
2016-01-10, 13:09:19
Und weniger Anschlüsse bzw. ein Universalanschluß. Das ermöglicht auch ein anderes Design. Die Grundidee ist aus meiner Sicht genial aber wenn man für jedes Zubehör das Portemonnaie ordentlich aufmachen darf, bleibt ein schlechtes Gefühl.

So schauts leider aus. Deswegen wäre es aus meiner Sicht nötig zwei Generationen lang einen Adapter beizulegen, gerade weil es sich um einen so weit verbreiteten Standard handelt, aber leider ist bei Apple wohl kaum daran zu denken.

AtTheDriveIn
2016-01-10, 13:49:54
Und weniger Anschlüsse bzw. ein Universalanschluß. Das ermöglicht auch ein anderes Design. Die Grundidee ist aus meiner Sicht genial aber wenn man für jedes Zubehör das Portemonnaie ordentlich aufmachen darf, bleibt ein schlechtes Gefühl.

Ich habe da eine andere Definition von Genialität. ;) Für mich riecht das Ersetzen eine Standardanschluss, durch einen Proprietären schlicht nach Abzocke. Mit Beats wird sich Apple da einen Vorteil verschaffen.

Bringt Samsung dann als nächstes seinen Kopfhörer-Standardanschluss raus und die HiFi Industrie bleibt bei Klinke? Habe ich dann bald min. 3 hochwertige Kopfhörer zu erwerben oder teure Adapter zu kaufen?
Wenn es um die Gehäusedicke geht, könnte Apple 2.5mm Klinke etablieren. Viel weniger wird bei den wachsenden Diagonalen jedenfalls nicht mehr möglich sein, weil schlicht die Verwindungssteifigkeit fehlt ->Siehe 6s Plus
Sollte es kommen, dann wird irgendwas bezgl. Soundqualität hervorgeholt werden. In der HiFi Industrie gibt es mit so was genug Erfahrung und Beats ist sicher an Bord.

Iamnobot
2016-01-10, 13:57:02
So lange es genügend "Fans" gibt, die alles kaufen, was ihnen von einer Marke vorgeworfen wird und sich noch Gründe ausdenken, warum Neuerung XYZ irgendwie sinnvoll sein könnte und total innovativ ist, wird es so weitergehen.

bleipumpe
2016-01-10, 14:06:01
Ich habe da eine andere Definition von Genialität. ;) Für mich riecht das Ersetzen eine Standardanschluss, durch einen Proprietären schlicht nach Abzocke.

Bringt Samsung dann als nächstes seinen Kopfhörer-Standardanschluss raus und die HiFi Industrie bleibt bei Klinke? Habe ich dann bald min. 3 hochwertige Kopfhörer zu erwerben oder teure Adapter zu kaufen?

Wenn es um die Gehäusedicke geht, könnte Apple 2.5mm Klinke etablieren. Viel weniger wird bei den wachsenden Diagonalen jedenfalls nicht mehr möglich sein, weil schlicht die Verwindungssteifigkeit fehlt ->Siehe 6s Plus

Sollte es kommen, dann wird irgendwas bezgl. Soundqualität hervorgeholt werden. In der HiFi Industrie gibt es mit so was genug Erfahrung und Apple ist mir Beats gut aufgestellt.
Deswegen schrieb ich ja auch was von Grundidee. Einfach wie von Kallenpeter erwähnt, ein oder zwei Generationen einen Adapter Lightning-Klinke beilegen und den original Adapter zusätzlich für 5€ anbieten - fertig. Wird aber so nicht kommen und ich schätze einfach, das gute Stück wird es dann im Store für mindestens 19.95€ geben. Und das ist einfach Mist. Von 3.5 auf 2.5 Klinke ist unnötig und bringt keinen Mehrwert. Dann lieber eine Lightningschnittstelle. Die bitete auch gleich die Stabilität und den "Verdrehschutz".

urpils
2016-01-10, 14:09:44
So lange es genügend "Fans" gibt, die alles kaufen, was ihnen von einer Marke vorgeworfen wird und sich noch Gründe ausdenken, warum Neuerung XYZ irgendwie sinnvoll sein könnte und total innovativ ist, wird es so weitergehen.

wenn man einmal in einem System verankert ist, fällt der Wechsel nunmal sehr schwer. Alles, was ich an Geld und Erfahrung im iOS-System habe müsste ich mehr oder weniger komplett neu in ein anderes Produkt investieren - und damit DAS sinnvoll ist, müsste es mir einen erheblichen (und ich mein erheblichen) Mehrwert bieten... die Konkurrenz ist in den allermeisten Fällen eben gleichwertig, teilweise minimal schlechter oder besser.. warum also den Aufwand und die Zeit in einen kompletten Wechsel investieren? ob ich jetzt 1 mal alle 2 Jahre 50 der 200€ für ein Handy (mit Vertrag) ausgebe ist mir dann z.B. Wurscht ;)

und dann fehlt mir auch die Integration in die sonstige "Infrastruktur" die ich habe... gut oder perfekt ist das sicher nicht - aber weder Windows noch Android bringen mir einen nennenswerten Vorteil und dazu noch eine Reihe für mich relevanter Nachteile...

AtTheDriveIn
2016-01-10, 14:28:26
Deswegen schrieb ich ja auch was von Grundidee. Einfach wie von Kallenpeter erwähnt, ein oder zwei Generationen einen Adapter Lightning-Klinke beilegen und den original Adapter zusätzlich für 5€ anbieten - fertig. Wird aber so nicht kommen und ich schätze einfach, das gute Stück wird es dann im Store für mindestens 19.95€ geben. Und das ist einfach Mist. Von 3.5 auf 2.5 Klinke ist unnötig und bringt keinen Mehrwert. Dann lieber eine Lightningschnittstelle. Die bitete auch gleich die Stabilität und den "Verdrehschutz".

Die etablieren damit einen weiteren Anschluss für Kopfhörer, das ist mein Problem. Will man seine neuen Lightning Kopfhörer am Kopfhörerverstärker verwenden, brauchst du auch einen Klinke auf Lightning Adapter.

Auf 2.5mm bringt den Mehrwert, dass das Gehäuse weiter schrumpfen kann, falls Apple das unbedingt möchte.

Was ist denn mit Verdrehschutz gemeint?

Paran
2016-01-10, 14:32:33
Was ist denn mit Verdrehschutz gemeint?

Das der Klinkenstecker sich dreht und Artefakte erzeugt.

allez
2016-01-10, 15:11:28
So lange es genügend "Fans" gibt, die alles kaufen, was ihnen von einer Marke vorgeworfen wird und sich noch Gründe ausdenken, warum Neuerung XYZ irgendwie sinnvoll sein könnte und total innovativ ist, wird es so weitergehen.

Seltsame Rhetorik. Du scheinst gar nicht auf eine Diskussion eingestellt zu sein. Habe mir mal deine Beiträge in diesem Thema selektiv angesehen und der Verdacht, dass du an dieser Stelle dich auszutoben versuchst, bestätigt sich dadurch.

Rooter
2016-01-10, 15:22:12
Was ist denn mit Verdrehschutz gemeint?Dass es egal ist wie rum du den Stecker reinsteckst. Was bei USB z.B. nicht der Fall ist.

@ Paran: Verstehe das Problem nicht, ich hatte damit noch nie Probleme und wenn doch würden zwei Tropfen Kontaktspray helfen. Selbst eine E-Gitarre hat einen Klinken-Anschluss...

MfG
Rooter

Paran
2016-01-10, 15:26:40
Dass es egal ist wie rum du den Stecker reinsteckst. Was bei USB z.B. nicht der Fall ist.

@ Paran: Verstehe das Problem nicht, ich hatte damit noch nie Probleme und wenn doch würden zwei Tropfen Kontaktspray helfen. Selbst eine E-Gitarre hat einen Klinken-Anschluss...

MfG
Rooter

Wenn der Verdrehschutz nicht auf den Klinkenstecker bezogen war, habe ich das schlicht falsch verstanden.

Oder wie kann man einen Klinkenstecker falsch einstecken? Quer?:freak:

derpinguin
2016-01-10, 15:31:42
Wenn der Verdrehschutz nicht auf den Klinkenstecker bezogen war, habe ich das schlicht falsch verstanden.

Oder wie kann man einen Klinkenstecker falsch einstecken? Quer?:freak:
Das ist wie Analsex. Der 6,35mm Stecker wird mit Geduld und Spucke schon in den 2,5mm Port gehen.

Mr.Ice
2016-01-10, 15:34:16
Es gibt ja leider noch keine Vernünftigen Bluetooth in ear. Ansonsten hätte ich nichts dagegen die 3,5 Klinke Abzuschaffen.

Rooter
2016-01-10, 15:34:55
Wenn der Verdrehschutz nicht auf den Klinkenstecker bezogen war, habe ich das schlicht falsch verstanden.

Oder wie kann man einen Klinkenstecker falsch einstecken? Quer?:freak:Ich glaube die Frage zum Verdrehschutz bezog sich auf Lightning.

Das ist wie Analsex. Der 6,35mm Stecker wird mit Geduld und Spucke schon in den 2,5mm Port gehen.Natürlich, erfordert aber viel Vertrauen, guten Willen und etwas Training. :freak:

MfG
Rooter

Grivel
2016-01-10, 15:38:26
Das der Klinkenstecker sich dreht und Artefakte erzeugt.
Also ich hab meinen HD 600 ja gerne auch mal an einer 3,5mm Klinke betriebe (zu frühreren Zeiten) aber das musst du mir Beweisen. Ich hatte das Problem nie.

Da ist eher noch die Kurzschlussthematik auf dem Tisch.

Iamnobot
2016-02-07, 13:05:51
Aus Apple Sicht eine Sicherheitsmaßnahme, in der Praxis ein Aussperren von freien Werkstätten:

"Ein Vertreter des Reparaturdienstleisters iFixit hat jetzt bestätigt, dass es sich um ein weit verbreitetes Problem handele, das beim Austausch des Home-Buttons oder dessen Verkabelung auftrete. Es gebe keine ihm bekannte Möglichkeit, ein einmal gesperrtes iPhone wiederzuverwenden."

http://www.golem.de/news/error-53-unautorisierte-ersatzteile-sperren-iphone-1602-118970.html

urpils
2016-02-07, 13:08:59
Aus Apple Sicht eine Sicherheitsmaßnahme, in der Praxis ein Aussperren von freien Werkstätten:

"Ein Vertreter des Reparaturdienstleisters iFixit hat jetzt bestätigt, dass es sich um ein weit verbreitetes Problem handele, das beim Austausch des Home-Buttons oder dessen Verkabelung auftrete. Es gebe keine ihm bekannte Möglichkeit, ein einmal gesperrtes iPhone wiederzuverwenden."

http://www.golem.de/news/error-53-unautorisierte-ersatzteile-sperren-iphone-1602-118970.html

was heißt denn "aus apple Sicht"? ist das denn aus einer anderen Sicht keine "Sicherheitsmaßnahme"? letztlich kann man nichts 100% schützen, aber vor offensichtlicher Manipulation von Touch-ID zu schützen halte ich im ersten Moment mal als "objektiv" nachvollziehbar... du nicht?

Mark3Dfx
2016-02-07, 13:29:37
Und wenn ich bei ATU die Bremsen meines BMW wechseln lasse
darf BMW mein Auto per Remote stilllegen...weil is unsicher wegen not BMW Parts!
u know? :ulol:

ernesto.che
2016-02-07, 13:31:19
Gut, dass du demonstrierst, wie gut du den Sachverhalt schnallst. Chapeau! :freak:

Iamnobot
2016-02-07, 13:32:31
@ urpils: Hast du den Artikel oder gar das Original überhaupt gelesen und durchdacht oder kommt bei dir einfach der Apfel-Verteidigungs-Reflex zum Tragen? Muss ich wirklich direkt aus dem Artikel zitieren, warum das Argument nicht so ganz stichhaltig ist? :rolleyes:

deekey777
2016-02-07, 13:39:41
Der Unmut ist nachvollziehbar, aber:
Während man ein Passwort ändern kann, klappt das nicht so gut mit Fingerabdrücken. Trotzdem ist das das Risiko des Nutzers, so dass das Lahmlegen des ganzen Geräts fragwürdig ist, http://www.heise.de/newsticker/meldung/Fehler-53-Tausch-des-iPhone-Sensors-durch-nicht-autorisierte-Dritte-bringt-Probleme-3096123.html

Mark3Dfx
2016-02-07, 13:45:01
Gut, dass du demonstrierst, wie gut du den Sachverhalt schnallst. Chapeau! :freak:

Warum darf ich nicht einmal mehr per PIN das Gerät benutzen?
Warum legt Apple das Gerät komplett lahm auch wenn ich Touch-ID noch nie benutzt habe?

urpils
2016-02-07, 14:00:12
@ urpils: Hast du den Artikel oder gar das Original überhaupt gelesen und durchdacht oder kommt bei dir einfach der Apfel-Verteidigungs-Reflex zum Tragen? Muss ich wirklich direkt aus dem Artikel zitieren, warum das Argument nicht so ganz stichhaltig ist? :rolleyes:

nein habe ich nicht, da der Artikel genau wie alle anderen die ich bisher gefunden habe auf der Story eines Journalisten beruht, der im Ausland ein Problem mit dem Homebutton hatte und diesen (weil dort kein autorisierter Händler war)von irgendwem hat wechseln lassen... es ist aber nichts an Details bekannt (ob der Mann überhaupt Touch-ID eingesetzt hat, etc...)

da Touch-ID ein integraler und zentraler Bestandteil des iPhones mit erheblichem Missbrauchspotential ist, halte ich es für gut, dass nicht irgendwelche dahergelaufenen Schrauber ein gehacktes Modul einsetzen und ggf. die Sicherheitsmechanismen des Gerätes außer Kraft setzten können. Mehr habe ich oben auch nicht angedeutet.

Ob das nun sinnvoll ist, anders gelöst werden könnte oder zumindest nicht gleich das komplette Gerät bricken sollte ist eine andere Diskussion und kann gerne geführt werden, darum ging es aber nicht.. Statt deine Meinung im dunkeln zu halten: was genau ist deine Position und ja: bitte zitiere aus dem Artikel damit ich wirklich weiß, was du meinst.

Warum darf ich nicht einmal mehr per PIN das Gerät benutzen?
Warum legt Apple das Gerät komplett lahm auch wenn ich Touch-ID noch nie benutzt habe?

das sind gute Fragen, wobei die Details dazu noch eher unklar sind.. ob es dafür politische oder technische Gründe gibt kann man natürlich trefflich diskutieren :)

lumines
2016-02-07, 14:11:36
Eigentlich hätte eine Modifikation am TouchID-Sensor das iPhone direkt nicht mehr booten lassen sollen und nicht erst nach einem Update oder Restore. Der Sensor hat Zugriff auf die Secure Enclave und da sind, soweit ich weiß, die Keys zur Entschlüsselung des Geräts hinterlegt. Wenn man das Gerät trotz modifiziertem TouchID-Sensor booten lassen würde (und somit die Keys mit einem modifizierten Sensor auslesen könnte), könnte man ziemlich problemlos die Vollverschlüsselung eines iOS-Geräts umgehen.

urpils
2016-02-07, 14:19:00
Eigentlich hätte eine Modifikation am TouchID-Sensor das iPhone direkt nicht mehr booten lassen sollen und nicht erst nach einem Update oder Restore. Der Sensor hat Zugriff auf die Secure Enclave und da sind, soweit ich weiß, die Keys zur Entschlüsselung des Geräts hinterlegt. Wenn man das Gerät trotz modifiziertem TouchID-Sensor booten lassen würde (und somit die Keys mit einem modifizierten Sensor auslesen könnte), könnte man ziemlich problemlos die Vollverschlüsselung eines iOS-Geräts umgehen.

das ist ja das, was ich mit unklaren Umständen meinte.. ich habe keine Info gefunden ob das stimmt was du schreibst, oder ob Touch-ID überhaupt nicht benutzt wurde.

Wenn TouchID wirklich nicht sofort aufhört zu funktionieren wäre es Quatsch.. wenn allerdings vorher nie TouchID genutzt wurde, würde es zumindest einen Teil erklären..

Kallenpeter
2016-02-07, 14:19:14
Ich finde es grundsätzlich richtig, ist halt ein sehr kritisches Bauteil, aber Apple sollte dann nicht gleich das ganze Gerät Lahmlegen, sondern stattdessen Touch ID deaktivieren.

ernesto.che
2016-02-07, 14:23:48
Kommt noch was oder doch nur dummes Gepöbel? :rolleyes:

Warum darf ich nicht einmal mehr per PIN das Gerät benutzen?
Warum legt Apple das Gerät komplett lahm
auch wenn ich Touch-ID noch benutzt habe?

Für dich ist das überhaupt nicht relevant, du benutzt kein iOS.
Du kommst hier doch nur zum Stänkern her.

Iamnobot
2016-02-07, 14:27:41
aber Apple sollte dann nicht gleich das ganze Gerät Lahmlegen, sondern stattdessen Touch ID deaktivieren.
Das wäre konsequent. Und zwar unmittelbar nach Austausch, nicht erst nach dem nächsten Update. In dem Fall wäre auch die Aussage "Sicherheit" wesentlich glaubwürdiger.

Wie dem auch sei. Jedem Iphone Nutzer sollte klar sein, dass er bei einem selbst verschuldeten oder außerhalb der Garantie erfolgten Defekts des Home Buttons diesen - Stand heute - nur von Apple oder einem Apple Partner tauschen lassen sollte. Wenn die Tarife immer so hoch sind wie vom Guardian angegeben ist das natürlich ein teurer Spaß...

lumines
2016-02-07, 14:31:18
Ich finde es grundsätzlich richtig, ist halt ein sehr kritisches Bauteil, aber Apple sollte dann nicht gleich das ganze Gerät Lahmlegen, sondern stattdessen Touch ID deaktivieren.

Der Sensor hat allerdings Zugriff auf die Secure Enclave. Man müsste schon die Secure Enclave deaktivieren, aber dann kannst du eben nicht mehr den Speicher deines iPhones entschlüsseln. Die Secure Enclave hält ja den Key, solange das Gerät an ist. Jedenfalls meine ich, dass das so war.

Irgendetwas ist da auf jeden Fall schiefgelaufen. Ich kann mir nicht einmal vorstellen, warum man erst nach einem Update prüfen sollte, ob der Sensor „in Ordnung“ ist. Wenn die SE so wichtig für den sicheren Bootprozess ist, dann müssen sie das einfach bei jedem Boot machen. Ansonsten wäre das ja vollkommen witzlos.

Iamnobot
2016-02-07, 14:39:50
Irgendetwas ist da auf jeden Fall schiefgelaufen. Ich kann mir nicht einmal vorstellen, warum man erst nach einem Update prüfen sollte, ob der Sensor „in Ordnung“ ist. Wenn die SE so wichtig für den sicheren Bootprozess ist, dann müssen sie das einfach bei jedem Boot machen. Ansonsten wäre das ja vollkommen witzlos.
Laut Guardian scheint das aber genau so auch bei vielen anderen Usern der Fall zu sein.

Grivel
2016-02-07, 15:27:21
Irgendetwas ist da auf jeden Fall schiefgelaufen. Ich kann mir nicht einmal vorstellen, warum man erst nach einem Update prüfen sollte, ob der Sensor „in Ordnung“ ist. Wenn die SE so wichtig für den sicheren Bootprozess ist, dann müssen sie das einfach bei jedem Boot machen. Ansonsten wäre das ja vollkommen witzlos.
Genau das wird ja beschrieben. Es passiert nach einem Update oder Restore. Nicht nach einem Boot.
Ohne Apple anzugreifen: Das klingt eher nach Geld machen, als nach "Sicherheit".

Wieso man dann auch nicht einfach wieder nen originial Button einbauen kann und alles läuft, verstehe ich auch nicht.

Übrigens finde ich den BMW Vergleich nicht so falsch. Wieso?
Weil Apple das Argument "Sicherheit", wenn auch eher auf "Security" bezogen, nutzt.
Wenn BMW also nicht erlauben würde mit Fremdbelägen zu fahren, wäre das Argument in der Hinsicht auch Sicherheit, wenn auch "Safety" (Was beim Auto Äquivalent von der Importanz ist zu Security auf einem Smartphone)

lumines
2016-02-07, 15:48:42
Übrigens finde ich den BMW Vergleich nicht so falsch. Wieso?
Weil Apple das Argument "Sicherheit", wenn auch eher auf "Security" bezogen, nutzt.
Wenn BMW also nicht erlauben würde mit Fremdbelägen zu fahren, wäre das Argument in der Hinsicht auch Sicherheit, wenn auch "Safety" (Was beim Auto Äquivalent von der Importanz ist zu Security auf einem Smartphone)

In deinen Fremdbelägen befindet sich allerdings nicht der Schlüssel für dein Auto. Das wäre ein passender Autovergleich.

Mosher
2016-02-07, 15:50:22
Und ein Fingerprint-sensor ist keine lebenswichtige Einrichtung, deswegen ist es ja ein sogenannter "Vergleich" bzw. eine "Analogie"

lumines
2016-02-07, 15:54:35
Und ein Fingerprint-sensor ist keine lebenswichtige Einrichtung, deswegen ist es ja ein sogenannter "Vergleich" bzw. eine "Analogie"

Der Sensor ist allerdings an die SE gekoppelt. Fremdbeläge an einem Auto haben üblicherweise aber keine Verbindung zum Zündschlüssel des Autos.

Mosher
2016-02-07, 16:52:32
So wie ich Grivel verstanden habe, wollte er auf folgendes hinaus:

- Das wichtigste Sicherheitsmerkmal an einem Auto ist nicht der Diebstahlschutz, sondern lebensrettende Sicherheitseinrichtungen. (Bremsen, ABS, Gurte etc.)

- Das wichtigste "Sicherheits"merkmal bei einem Smartphone ist die Datensicherheit im Falle eines Diebstahls.

Bei dem Vergleich mit den Bremsbelägen spielt es überhaupt keine Rolle, dass Bremsen nichts mit Diebstahlschutz gemein haben, genausowenig wie der Fingerabdrucksensor irgwendwelche lebensgefährlichen Situationen verhindert. In beiden Fällen dient die Apparatur also der primären Sicherheitseigenschaft des jeweiligen Geräts.


Ich finde, man kann hier durchaus mit "safety" beim Auto und "security" beim Smartphone argumentieren.

Mark3Dfx
2016-02-09, 05:03:12
Der "Fehler 53" betrifft wohl nicht nur den Wechsel des Touch-ID Moduls
http://www.heise.de/newsticker/meldung/iPhone-und-iPad-Fremd-Reparatur-kann-generell-zu-Funktionsverlust-fuehren-3097280.html

Das Problem betrifft nicht nur den Austausch eines defekten Home-Buttons durch Dritte, wie Apple Ende vergangener Woche mitteilte, sondern kann generell nach Reparaturen auftreten – auch beim Austausch anderer Teile, zum Beispiel beim "fehlerhaften oder ohne Berechtigung" ausgeführten Bildschirmwechsel durch einen Dritt-Anbieter. :rolleyes:

James Ryan
2016-02-09, 09:09:17
Der "Fehler 53" betrifft wohl nicht nur den Wechsel des Touch-ID Moduls
http://www.heise.de/newsticker/meldung/iPhone-und-iPad-Fremd-Reparatur-kann-generell-zu-Funktionsverlust-fuehren-3097280.html

:rolleyes:

Das ist seit 2013 bekannt. Beim Displaytausch muss die Original Sensoreinheit wieder verwendet werden.
Ehrlich gesagt versteh ich den neuerlichen Shit Storm eh nicht so recht, der TouchID-Sensor ist ein hoch sicherheitskritisches Teil, die gesamte Verschlüsselung, die Authentifizierung & Apple Pay hängen daran.
Ein manipulierter Sensor kann verdammt viel Schaden anrichten.

MfG :cool:

deekey777
2016-02-09, 16:50:59
Das ist seit 2013 bekannt. Beim Displaytausch muss die Original Sensoreinheit wieder verwendet werden.
Ehrlich gesagt versteh ich den neuerlichen Shit Storm eh nicht so recht, der TouchID-Sensor ist ein hoch sicherheitskritisches Teil, die gesamte Verschlüsselung, die Authentifizierung & Apple Pay hängen daran.
Ein manipulierter Sensor kann verdammt viel Schaden anrichten.

MfG :cool:

Apple sperrt die Geräte, damit Apple keinen Ärger bekommt, wenn diese Geräte missbraucht werden. Hier geht es nicht um den Schutz des Nutzers, sondern um Selbstschutz. Und das lässt die Diskussion aufkeimen, wie sicher ist ein iPhone? Denn Apple hat mit der Einführung von TouchID insbesondere großen Wert darauf gelegt, dass kein Zugriff auf die gespeicherten Daten möglich ist. Gleiches gilt für Apple Pay.

Unabhängig davon greift Apple in die Eigentumsrechte des Käufers ein. Es ist mein Disposionsrecht, was ich mit dem Telefon mache. Ergo dient dieser Fehler 53 nur dem Zweck zu bestimmen, dass der Käufer sein iPhone nur bei Apple reparieren lässt.

Iamnobot
2016-04-18, 10:49:03
Greenwashing in Reinform:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/apple-so-gruen-ist-der-iphone-hersteller-wirklich-a-1087425.html

"Hier deutet sich der ewige Widerspruch von Apples durchaus lobenswerter Umweltinitiative an: Der Konzern kann seine märchenhaften Umsätze nur verteidigen, wenn seine Kunden ihr altes iPhone regelmäßig durch ein neues ersetzen. Apple geht in dem Bericht davon aus, dass seine Smartphones, iPads und Watches drei Jahre halten, seine Macs vier Jahre lang - gerade Macs sind oft wesentlich länger funktionstüchtig."

"Den besten Umweltschutz leistet also der Apple-Konsument, der die glänzenden Produktshows des Konzerns und die riesigen iPhone-Plakate an Hochhäusern so lange ignoriert, wie er ein funktionierendes Gerät hat."

...was Apple aber durch seine verklebten Geräte immer mehr erschwert. Umweltfreundlich wäre es, bei den Geräten den Akkutausch so zu gestalten, dass der User ihn selbst durchführen kann sowie den Speicher erweiterbar zu halten, damit auch ein älteres Gerät an die Preisentwicklung bei SSDs und micro SD Karten sowie Nutzeranforderungen angepasst werden könnte. Zudem sollten Geräte so gestaltet sein, dass sie auch wirtschaftlich sinnvoll repariert werden können. Aber nein, dann sinkt ja die traumhafte Marge. Die Umwelt muss dann natürlich hinten anstehen...

Iamnobot
2016-04-28, 11:33:37
Die Anzeichen eines Iphones ohne 3.5-mm-Klinke verdichten sich
http://9to5mac.com/2016/04/27/iphone-7-pro-design-thickness/

demklon
2016-04-28, 14:02:14
CUPERTINO, Kalifornien – 27. Oktober 2015 – Apple hat heute die Ergebnisse des vierten Quartals im Geschäftsjahr 2015, welches am 26. September 2015 endete, bekannt gegeben. Im zurückliegenden Quartal erzielte Apple einen Umsatz von 51,5 Milliarden US-Dollar sowie einen Netto-Quartalsgewinn von 11,1 Milliarden US-Dollar bzw. 1,96 US-Dollar pro verwässerter Aktie. Im Vorjahresquartal wurde ein Umsatz von 42,1 Milliarden US-Dollar sowie ein Netto-Gewinn von 8,5 Milliarden US-Dollar bzw. 1,42 US-Dollar pro verwässerter Aktie erzielt. Die Bruttogewinnspanne lag bei 39,9 Prozent, verglichen mit 38 Prozent im Vorjahresquartal.

... und die bezahlen recht wenig steuern wohlgemerkt.
Ich las gestern, wenn die Steuern zahlen würden, wäre es ein dickes Problem weniger, weil doch ein großer Batzen Geld am Fiskus vorbeigeschleust wird.




mfg



klon


:D

Iamnobot
2016-05-01, 16:10:16
Apple erfindet eigene Grammatik-Regeln ;D

http://www.theverge.com/2016/4/30/11541268/apple-grammar-is-weird

lumines
2016-05-01, 16:53:54
Das macht nicht nur Apple so, sondern auch MS oder Nintendo und nahezu jedes Unternehmen.

Warum das so ist? Keine Ahnung. Hält sich sowieso niemand außerhalb der Unternehmen dran. Scheint aber eine Konvention in dem Umfeld zu sein.

derpinguin
2016-05-01, 16:55:42
Das ist einfach Marketing. Man möchte damit auffallen und das Produkt platzieren. So schwer da drauf zu kommen ist das nun nicht.

deekey777
2016-05-05, 21:28:52
Die Anzeichen eines Iphones ohne 3.5-mm-Klinke verdichten sich
http://9to5mac.com/2016/04/27/iphone-7-pro-design-thickness/
Anzeichen, dass das so nicht sein wird: http://www.notebookcheck.com/Apple-iPhone-7-Angeblich-doch-mit-Kopfhoereranschluss.164951.0.html

derpinguin
2016-05-05, 21:31:24
Gestocher im Nebel halt, wie bei jedem Release. Ich weiß gar nicht, warum man diese Pseudonachrichten so hyped.

Iamnobot
2016-05-06, 08:47:01
..und das Gestocher geht ja momentan sowieso eher in die Richtung, dass 2016 eine dritte Auflage des Iphone 6 Designs kommt und das Neudesign erst 2017. Warten wir also einfach ab...

Iamnobot
2016-05-06, 14:47:29
Apple macht ja immer groß einen auf Unterstützer von Demokratie, Freiheit und Minderheiten. Also deren PR Abteilung. Die Realität sieht so aus:
https://www.theguardian.com/technology/2016/may/05/apple-taxes-cupertino-mayor-infrastructure-plan

Kallenpeter
2016-05-06, 16:04:56
Apple macht ja immer groß einen auf Unterstützer von Demokratie, Freiheit und Minderheiten. Also deren PR Abteilung. Die Realität sieht so aus:
https://www.theguardian.com/technology/2016/may/05/apple-taxes-cupertino-mayor-infrastructure-plan
:facepalm:

EvilOlive
2016-05-27, 16:55:28
iPhone manufacturer Foxconn is replacing 60,000 workers with robots.

http://si-news.com/iphone-manufacturer-foxconn-is-replacing-60000-workers-with-robots

deekey777
2016-05-27, 17:41:48
iPhone manufacturer Foxconn is replacing 60,000 workers with robots.

http://si-news.com/iphone-manufacturer-foxconn-is-replacing-60000-workers-with-robots
Egal, wie man die Meldung bewertet, aber die Fertigung durch Roboter ist ein riesiger Wachstumsmarkt in China, jetzt kaufen die Chinesen ein: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/kuka-chinesisches-angebot-fuer-kuka-spaltet-aktionaere-a-1094553.html

Iamnobot
2016-05-31, 11:03:01
Schon total praktisch, so ein Adapter, da kann man dann auch Musik hören und laden gleichzeitig :rolleyes: Mal gespannt, was das Teil kosten wird, wenn noch ein Apfel draufgedruckt ist...

http://www.golem.de/news/iphone-7-erste-kopfhoerer-adapter-fuer-lightning-auf-klinke-gesichtet-1605-121187.html

Argo Zero
2016-05-31, 12:12:34
Dann muss ich mir wohl baldig ein iPhone 6S sichern, wenn der Rückschritt denn wirklich eintreten sollte.

ernesto.che
2016-05-31, 12:13:18
Dann muss ich mir wohl baldig ein iPhone 6S sichern, wenn der Rückschritt denn wirklich eintreten sollte.


Das wird Iamnobot gewiss auch so handhaben.

deekey777
2016-05-31, 13:43:49
Schon total praktisch, so ein Adapter, da kann man dann auch Musik hören und laden gleichzeitig :rolleyes: Mal gespannt, was das Teil kosten wird, wenn noch ein Apfel draufgedruckt ist...

http://www.golem.de/news/iphone-7-erste-kopfhoerer-adapter-fuer-lightning-auf-klinke-gesichtet-1605-121187.html
Was passt dir an diesem Adapter nicht?

Dann muss ich mir wohl baldig ein iPhone 6S sichern, wenn der Rückschritt denn wirklich eintreten sollte.
Anzeichen, dass das so nicht sein wird: http://www.notebookcheck.com/Apple-iPhone-7-Angeblich-doch-mit-Kopfhoereranschluss.164951.0.html

Überhaupt:
Die Chinesen produzieren irgendwas und schon wird ein Fass aufgemacht. Wie viele Hüllen haben die Chinesen schon 6 Monate im Voraus hergestellt, die sich dann als unbrauchbar erwiesen haben?

Dieser Adapter könnte nur dann brauchbar sein, wenn der DA-Wandler vernünftig ist (den ironischen Unterton behalte ich für mich).

Eco
2016-05-31, 14:06:49
Würd mich nicht wundern, wenn der Kopfhöreranschluss verschwindet. Alte Technik, welche auch noch recht viel Platz im Gerät verschwendet.
Natürlich kann man gleichzeitig auch noch Adapter verkaufen. Win-Win. ;)

Fragt sich, ob auch endlich der Simkarten-Slot verschwindet und der eSIM oder Apple-SIM weicht.

Argo Zero
2016-05-31, 14:09:03
So lange der Mensch kein direktes digitales Interface ins Gehirn hat, müssen wir diese alte analoge Technik nun mal verwenden, die Schallwellen ins Ohr streut.
Behaupte mal, dass die meisten Leute sowieso Kopfhörer bis maximal 50 EUR verwenden und es dann shice egal ist die alten weg zu schmeißen.

Eco
2016-05-31, 14:11:31
So lange der Mensch kein direktes digitales Interface ins Gehirn hat, müssen wir diese alte analoge Technik nun mal verwenden, die Schallwellen ins Ohr streut.
Warum müssen wir das, wenn es modernere, kompaktere oder gar drahtlose Anschlüsse gibt?

Argo Zero
2016-05-31, 14:13:48
Weil es das noch nicht gibt, außer natürlich du hast keine hohen Ansprüche.

#44
2016-05-31, 14:14:27
Warum müssen wir das, wenn es modernere, kompaktere oder gar drahtlose Anschlüsse gibt?
Als ob die keinerlei Nachteile hätten...

deekey777
2016-05-31, 14:20:28
Mit dem Umstieg auf Lightning hat Apple bereits so vieles an Videoausgängen ausgelagert, die Auslagerung des Kopfhöreranschlusses ist die logische Konsequenz, aber wohl nicht beim iPhone 7.

Argo Zero
2016-05-31, 14:24:40
Videoausgang macht imo auch Sinn, da die meisten Bildschirme einen eigenen Wandler haben.
Quasi HDMI im Mini-Format.

Eco
2016-05-31, 14:42:50
Weil es das noch nicht gibt, außer natürlich du hast keine hohen Ansprüche.
Also gute Kopfhörer (lt. Rezensionen) mit Lightning- oder USB-Anschluss gibt es durchaus.

Allerdings war meine Aussage eher auf die Anschlüsse bezogen. Wenn das iPhone und damit vermutlich auch andere Geräte zukünftig zunehmend auf den Klinken-Anschluss verzichten, wird es sicherlich mehr (auch hochwertige) USB- oder Lightning-Peripherie geben.

Zugegeben interessieren mich persönlich Kopfhörer nicht die Bohne.

Iamnobot
2016-05-31, 16:47:58
Das wird Iamnobot gewiss auch so handhaben.
Der ist zu intelligent, um sich Produkte von Apple bzw. mit Google zu kaufen. Und MS sagt er auch bald bye bye.

Iamnobot
2016-06-16, 07:36:41
Künstliche Beschränkung für Altgeräte Nr. 435
http://www.heise.de/newsticker/meldung/iOS-10-schiesst-RAW-3239003.html

ed1k
2016-06-16, 10:20:35
Künstliche Beschränkung für Altgeräte Nr. 435
http://www.heise.de/newsticker/meldung/iOS-10-schiesst-RAW-3239003.html

Künstliche Beschränkung? What the heck? Das ist eine POSITIVE Nachricht, aber klar - haters gonna hate. :rolleyes:

beats
2016-06-16, 10:26:07
Oh ja! Bitte, RAW-Serienaufnahme auf einem iPhone 5s hätte ich gerne gehabt! Vielleicht sogar iPhone 6. Macht bestimmt Spaß pro Bild 20MB Files wegzuschreiben, mit nicht vorhandener CPU-Leistung, DSPs und Speicherbandbreiten.

deekey777
2016-06-16, 10:28:35
Künstliche Beschränkung? What the heck? Das ist eine POSITIVE Nachricht, aber klar - haters gonna hate. :rolleyes:
Nun ja:
Alle vier haben die gleiche Kamera. Es stellt sich die berechtigte Frage, warum die anderen Geräte mit ihren 8 MP-Kameras von dieser Möglichkeit ausgeschlossen werden: technische/lizenzrechtliche Limitierungen oder einfach null Bock, um Leute zum Kauf neuer Geräte zu bewegen.

Es sollte aber klar sein:
Auch wenn Apple so tut, dass diese Neuerungen für die aktuellen Geräte kommen, so ist das ein Vorgeschmack auf die kommende Generation. Und sollten die Gerüchte stimmen, dass das iPhone 7 bei der Kamera einen großen Sprung macht, dann wird Apple gerade auf die Fähigkeiten der Kamera hinweisen. Und die RAW-Unterstützung wäre mal wieder ein Marketinggag gepaart mit paar Fotografen, die ihr prfessionelles Equipment Zuhause lassen und lieber das neue iPhone 7 nutzen, dessen RAW-Fotos sie einfach weiterbearbeiten.

Fairy
2016-06-16, 11:41:07
Wundert mich ja, dass nicht nur die Plus/Pro-Version des iPhones RAW bekommt.

deekey777
2016-06-16, 13:06:14
Entweder künstliche Beschränkung oder die Theorie, dass alte Geräte absichtlich langsamer gemacht werden, weil das RAW-Speichern ewig dauert. :D
Da sprichst du was an, http://www.anandtech.com/show/10285/the-iphone-se-review/2

Die erwähnten vier Modelle haben einen deutlich schnelleren NAND-Speicher, sie haben allesamt 2 GB RAM. Irgendwie ergibt diese Beschränkung Sinn.

Nebenbei: Mit Camera+ kann ich schon ewig Fotos auch als TIFF speichern (Pro), was ich nicht mache, sondern ich nutze die hohe Qualität (die Fotos sind doppelt so groß wie normal).

ed1k
2016-06-16, 13:47:59
Nun ja:
Alle vier haben die gleiche Kamera. Es stellt sich die berechtigte Frage, warum die anderen Geräte mit ihren 8 MP-Kameras von dieser Möglichkeit ausgeschlossen werden: technische/lizenzrechtliche Limitierungen oder einfach null Bock, um Leute zum Kauf neuer Geräte zu bewegen.

Es sollte aber klar sein:
Auch wenn Apple so tut, dass diese Neuerungen für die aktuellen Geräte kommen, so ist das ein Vorgeschmack auf die kommende Generation. Und sollten die Gerüchte stimmen, dass das iPhone 7 bei der Kamera einen großen Sprung macht, dann wird Apple gerade auf die Fähigkeiten der Kamera hinweisen. Und die RAW-Unterstützung wäre mal wieder ein Marketinggag gepaart mit paar Fotografen, die ihr prfessionelles Equipment Zuhause lassen und lieber das neue iPhone 7 nutzen, dessen RAW-Fotos sie einfach weiterbearbeiten.

Na weil RAW-Entwicklung ressourcen-hungrig ist und die alten Geräten nunmal nicht die Performance dafür haben. Ich sehe immer noch nichts künstliches dabei. Wer jetzt noch ein iPhone 4s oder iPhone 5 hat wird doch sowieso nichts mit RAW anfangen können. Die Leute, die das Thema interessiert, die kaufen sich den neuesten Schei** und wollen das Beste vom Besten.

deekey777
2016-06-16, 16:35:20
Na weil RAW-Entwicklung ressourcen-hungrig ist und die alten Geräten nunmal nicht die Performance dafür haben. Ich sehe immer noch nichts künstliches dabei. Wer jetzt noch ein iPhone 4s oder iPhone 5 hat wird doch sowieso nichts mit RAW anfangen können. Die Leute, die das Thema interessiert, die kaufen sich den neuesten Schei** und wollen das Beste vom Besten.
iOS 10 kommt auch nicht für iPhone 4S. X-D

Eben. Umso erstaunlicher sind die entrüsteten Reaktionen der "Fans" auf meinen Beitrag.

Sie hatten eine deutlich höhere Qulität als dein geistiger Ausfluss.

Iamnobot
2016-06-17, 11:21:02
Die Heuschrecke zieht weiter...
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Steuervorteil-dahin-iTunes-verlaesst-Luxemburg-3240361.html

Grivel
2016-06-17, 11:54:52
Da sprichst du was an, http://www.anandtech.com/show/10285/the-iphone-se-review/2

Die erwähnten vier Modelle haben einen deutlich schnelleren NAND-Speicher, sie haben allesamt 2 GB RAM. Irgendwie ergibt diese Beschränkung Sinn.

Nebenbei: Mit Camera+ kann ich schon ewig Fotos auch als TIFF speichern (Pro), was ich nicht mache, sondern ich nutze die hohe Qualität (die Fotos sind doppelt so groß wie normal).

Wie wird das denn gehandhabt Ist die API frei? Wusste ich gar nicht, oder wo werden die Bilder eigentlich konvertiert, noch im Kameramodul? Oder später? Wenn später, wo und wie wird denn gebuffert und welche Geschwindigkeit weisst dieser auf?

Ich wäre da mal wirklich interessiert. Schon rein technisch gesehen. Ich habe nie darüber nachgedacht, wo das erzeugte Bild komprimiert und welche Bussysteme wie belegt sind.

Wenn man schon mit 2GB RAM oder weil der Speicher schneller ist, das ganze wirklich grossen Einfluss hat. Wie schnell ist denn so der Speicher bei einer normalen (5 Jahre alten) guten Kamera? Schneller? Langsamer? Anders angebunden?


Das waren nüchterne Reaktionen auf deinen obskuren Beitrag.
Kurz und knapp:
Willkommen in der Informationstechnik :rolleyes:
Google dir mal bitte den Begriff. Was du meinst ist eher Konsumentenelektronik. Informationstechnik mein Freund ist ein bisschen viel mehr als was du dir wohl im Kopf vorstellst.

Ein Zug hat sehr viel Informationstechnologie... mehr als in so nem Smartphone jemals stecken wird :)

lumines
2016-06-17, 12:25:36
Wenn man schon mit 2GB RAM oder weil der Speicher schneller ist, das ganze wirklich grossen Einfluss hat. Wie schnell ist denn so der Speicher bei einer normalen (5 Jahre alten) guten Kamera? Schneller? Langsamer? Anders angebunden?

Auch normale Kameras werden von langsamen Speichermedien ziemlich stark beeinflusst.

https://danieldanielfoto.com/canon-5d-mark-iii-sd-karten-performance/

Natürlich will man da möglichst viel RAM, damit man einen extrem schnellen Puffer und keine Verzögerungen hat.

derpinguin
2016-06-20, 12:38:56
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/donald-trump-apple-entzieht-republikanern-unterstuetzung-fuer-parteitag-a-1098574.html

Oh Mist. Apple macht was vernünftiges.

deekey777
2016-06-20, 18:55:42
Das iPhone SE ist ein solcher Riesenflop, dass Apple die Verfügbarkeit absichtlich verknappt, um den Anschein zu erwecken, jemand würde die Geräte wirklich kaufen, so dass Apple nicht nachkommt.

Iamnobot
2016-06-20, 19:00:00
http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Bericht-Apple-gegen-Gewehr-in-naechstem-Unicode-Emoji-Standard-3241299.html

Apple ist nicht nur bzgl Trump "politisch aktiv": sie schützen User vor Gewehren. Nieder mit der NRA! ;D

derpinguin
2016-06-20, 22:38:41
Ich hab diesen Emojikram eh nicht verstanden. Wofür braucht man ein Gewehr Emoji?

Grivel
2016-06-21, 12:21:56
Auch normale Kameras werden von langsamen Speichermedien ziemlich stark beeinflusst.

https://danieldanielfoto.com/canon-5d-mark-iii-sd-karten-performance/

Natürlich will man da möglichst viel RAM, damit man einen extrem schnellen Puffer und keine Verzögerungen hat.

Danke für den Link. Aber der bringt mich jetzt nicht weiter bezüglich, wo das ganz komprimiert wird. Wieso mein Classic bspw. nur ein 64MB Bildpuffer hat (Da passen dann ca. 4 Schüsse, a 17MB rein (RAW Format), Wenn ich aber mit Timeshift aufnehme hab ich ca 10 Aufnahmen in 1,5 Sekunden) - wie leeren die den Buffer so schnell?
hat und weshalb andere Smartphones aufs RAW Format verzichten - die Systeme sind ja schnell genug.

lumines
2016-06-21, 12:38:25
Danke für den Link. Aber der bringt mich jetzt nicht weiter bezüglich, wo das ganz komprimiert wird. Wieso mein Classic bspw. nur ein 64MB Bildpuffer hat (Da passen dann ca. 4 Schüsse, a 17MB rein (RAW Format), Wenn ich aber mit Timeshift aufnehme hab ich ca 10 Aufnahmen in 1,5 Sekunden) - wie leeren die den Buffer so schnell?

Haben die SoCs nicht DSPs, welche die JPEG-Komprimierung unterstützen? Würde mich jedenfalls nicht wundern.

Qualcomm hat wohl das hier: https://developer.qualcomm.com/software/hexagon-dsp-sdk/dsp-processor

und weshalb andere Smartphones aufs RAW Format verzichten - die Systeme sind ja schnell genug.

Wahrscheinlich wird das die meisten Leute am Smartphone eher nicht interessieren. Ich könnte mir auch vorstellen, dass diese DSPs im Alltag schon sehr nützlich sein können und viele Leute die Geschwindigkeit einfach gewohnt sind. RAW-Fotografie würde das wohl umgehen und dann müsste man mit den typischen Limitierungen der Hardware leben. Versuch das einmal jemandem zu erklären, dass er eben nicht mehr mit RAW Fotos am Handy in Serie schießen kann und er dafür auf JPEG umstellen muss.

Gerade das iPhone lebt von seiner extrem schnellen Kamera. Mich wundert das kein bisschen, dass sie bei 1 GB nicht die RAW-Funktion freischalten. Um auf die gleiche Geschwindigkeit wie bei JPEG zu kommen, braucht man wahrscheinlich schon etwas mehr RAM und I/O-Durchsatz auf den Flashspeicher.

Grivel
2016-06-21, 13:33:43
Haben die SoCs nicht DSPs, welche die JPEG-Komprimierung unterstützen? Würde mich jedenfalls nicht wundern.

Qualcomm hat wohl das hier: https://developer.qualcomm.com/software/hexagon-dsp-sdk/dsp-processor



Ah, das ist doch schon eher was ich suche. Merci.


Wahrscheinlich wird das die meisten Leute am Smartphone eher nicht interessieren. Ich könnte mir auch vorstellen, dass diese DSPs im Alltag schon sehr nützlich sein können und viele Leute die Geschwindigkeit einfach gewohnt sind. RAW-Fotografie würde das wohl umgehen und dann müsste man mit den typischen Limitierungen der Hardware leben. Versuch das einmal jemandem zu erklären, dass er eben nicht mehr mit RAW Fotos am Handy in Serie schießen kann und er dafür auf JPEG umstellen muss.

Gerade das iPhone lebt von seiner extrem schnellen Kamera. Mich wundert das kein bisschen, dass sie bei 1 GB nicht die RAW-Funktion freischalten. Um auf die gleiche Geschwindigkeit wie bei JPEG zu kommen, braucht man wahrscheinlich schon etwas mehr RAM und I/O-Durchsatz auf den Flashspeicher.

Stimmt natürlich, da bin ich nur gespannt wie Apple das löst, denn das Problem mit RAW/ JPEG wird weiterhin bestehen, da sonst der Speicher ultra schnell vollgekleistert ist.
(Gibt es dann einen "erweiterten"Profi Modus der die Noobs abhält?)


@Eco: Naja ich glaub wir sind zwar keine Freunde von Apple, aber Anti Apple bin ich inzwischen auch nicht mehr. Spätestens seitde mich deren SDK mit dem von Android vergleichen konnte und gemerkt habe, Android Studio ist die grösste Grütze, wo dir andauernd unter Windows (jaja...) irgendne Referenz flöten geht - und du dann eine Doku von Google heranziehst und merkst, oh dafür muss ich jetzt ja doch die API von 2.3 haben, obwohl Google es auf 4.3 ausschreibt.

Auch egal - Lumines kannst du ja gerne hinzufügen, er steuert sogar Know-how bei :)

ernesto.che
2016-06-21, 13:41:52
Stimmt natürlich, da bin ich nur gespannt wie Apple das löst, denn das Problem mit RAW/ JPEG wird weiterhin bestehen, da sonst der Speicher ultra schnell vollgekleistert ist.
(Gibt es dann einen "erweiterten"Profi Modus der die Noobs abhält?)


AFAIK ist nicht geklärt, ob RAW überhaupt in der Apple Kamera App genutzt wird.
Bislang hatte ich den Eindruck, dass andere Apps das machen können.

Hat hier denn jemand iOS 10 laufen und kann das mal nachschauen?

deekey777
2016-06-21, 14:14:12
Ich versperre mich der Unterstellung, ich wäre an einer sinnvollen Diskussion in diesem Thread interessiert.

Apple versteckt das Non-Retina-MacBook Pro im Shop (http://www.apple.com/de/shop/buy-mac/macbook-pro, weit unten), wirbt auf der Hauptseite nur für das Retina-MacBook Pro, http://www.apple.com/de/macbook-pro/

Grivel
2016-06-21, 14:27:26
Ich versperre mich der Unterstellung, ich wäre an einer sinnvollen Diskussion in diesem Thread interessiert.

Apple versteckt das Non-Retina-MacBook Pro im Shop (http://www.apple.com/de/shop/buy-mac/macbook-pro, weit unten), wirbt auf der Hauptseite nur für das Retina-MacBook Pro, http://www.apple.com/de/macbook-pro/

Da saugt Apple aber eher, weil die Festplatte ernsthaft noch 5400 Upm hat. Das ist mal sowas von 2010...oder BlackBerry Style :freak:

deekey777
2016-06-21, 14:48:49
Da saugt Apple aber eher, weil die Festplatte ernsthaft noch 5400 Upm hat. Das ist mal sowas von 2010...oder BlackBerry Style :freak:
Damit man eben zum neueren Modell greift.

5400 Upm war damals Standard (500 und 750 GB), schnellere HDDs waren optional (auch SSD). Das Ding ist eh Stand 2012, warum Apple das Teil überhaupt im Angebot hat, ist unverständlich. Nostalgie, weil letztes richtiges Notebook von Apple mit DVD-Laufwerk?

lumines
2016-06-21, 14:57:10
Das Ding ist eh Stand 2012, warum Apple das Teil überhaupt im Angebot hat, ist unverständlich. Nostalgie, weil letztes richtiges Notebook von Apple mit DVD-Laufwerk?

Weil es das letzte selbst aufrüstbare MBP war. Bedient eben eine Nische, die solange bestehen wird, bis die SSDs in den Retina MBPs für große Datenhaufen geeignet sind.

Grivel
2016-06-21, 15:17:57
Weil es das letzte selbst aufrüstbare MBP war. Bedient eben eine Nische, die solange bestehen wird, bis die SSDs in den Retina MBPs für große Datenhaufen geeignet sind.
Also ein reines Volumenproblem der neuen Geräte.
Aber für diesen 2010 und 2012er Technik gemischten Laptop, wäre ein mini Refresh mit schnellerer HDD bei 1000€ schon nett. Wird überhaupt noch 5400 upm produziert? Die waren Anno 2010 stromsparender, waren... und Anno 2006 günstiger.
Auch eine Nische will sauber bedient werden.

ernesto.che
2016-06-21, 16:16:44
Also ein reines Volumenproblem der neuen Geräte.
Aber für diesen 2010 und 2012er Technik gemischten Laptop, wäre ein mini Refresh mit schnellerer HDD bei 1000€ schon nett. Wird überhaupt noch 5400 upm produziert? Die waren Anno 2010 stromsparender, waren... und Anno 2006 günstiger.
Auch eine Nische will sauber bedient werden.


1159 EUR für Fusion Drive (128GB SSD + 1TB HDD) und 8GB RAM.
Der Rest bleibt natürlich 2012.

https://www.gravis.de/Notebooks-und-Desktops/Apple-MacBook-Pro/Apple-MacBook-Pro-13-Zoll-2-5-GHz-Sondermod-m-128-GB-SSD-1-TB-HDD-8GB-RAM-2012.html

Ausschließlich mit HDD würde ich mir auch nichts mehr kaufen mögen und da ist das Gerät dann auch in Konfiguration von Apple direkt zu teuer.

Matrix316
2016-06-21, 17:07:40
Ich versperre mich der Unterstellung, ich wäre an einer sinnvollen Diskussion in diesem Thread interessiert.

Apple versteckt das Non-Retina-MacBook Pro im Shop (http://www.apple.com/de/shop/buy-mac/macbook-pro, weit unten), wirbt auf der Hauptseite nur für das Retina-MacBook Pro, http://www.apple.com/de/macbook-pro/
Und die wollen immer noch unverschämte 1200 Euro für das Teil, was eigentlich nur noch 299 kosten sollte.

Showers
2016-06-21, 20:19:18
Und die wollen immer noch unverschämte 1200 Euro für das Teil, was eigentlich nur noch 299 kosten sollte.
Aber es ist ein Apple Produkt. Its magic!

Rooter
2016-06-21, 22:42:44
Damit man eben zum neueren Modell greift.

5400 Upm war damals Standard (500 und 750 GB), schnellere HDDs waren optional (auch SSD). Das Ding ist eh Stand 2012, warum Apple das Teil überhaupt im Angebot hat, ist unverständlich. Nostalgie, weil letztes richtiges Notebook von Apple mit DVD-Laufwerk?Wie hast du das gemacht? :eek: :upara:
http://www.computerbase.de/2016-06/apple-macbook-pro-non-retina-verschwindet-aus-laeden/ :|

MfG
Rooter

deekey777
2016-06-21, 22:49:12
Wie hast du das gemacht? :eek: :upara:
http://www.computerbase.de/2016-06/apple-macbook-pro-non-retina-verschwindet-aus-laeden/ :|

MfG
Rooter
Was meinst du? Die Info? Ist von Wikipedia.

Rooter
2016-06-22, 00:31:43
Was meinst du? Die Info? Ist von Wikipedia.Ich meinte deine Aussage:
Das Ding ist eh Stand 2012, warum Apple das Teil überhaupt im Angebot hat, ist unverständlich.
Und paar Stunden später kommt die Meldung bei CB, dass Apple das Gerät aus dem Programm nimmt. X-D Kommt einem vor, als wäre Apple deinem Anliegen umgehend nachgekommen. :D

MfG
Rooter

Iamnobot
2016-06-22, 07:01:43
Nicht dass das Produkt noch irgendwie attraktiv gewesen wäre, aber Apple hat nun den lange absehbaren erwarteten Schritt vollzogen und die Produktpalette nun nahezu komplett verdongelt.

deekey777
2016-06-22, 09:10:08
Ich meinte deine Aussage:

Und paar Stunden später kommt die Meldung bei CB, dass Apple das Gerät aus dem Programm nimmt. X-D Kommt einem vor, als wäre Apple deinem Anliegen umgehend nachgekommen. :D

MfG
Rooter
CB verwurstet einfach die Meldung, die schon lange auf (englischsprachigen) Seiten zu lesen war: Die alten Pros werden aus den Geschäften entfernt und auch auf Apples Seite zum MacBook Pro ist zum Non-Retina auch nichts mehr zu lesen, aber das Gericht kann im Onlineshop in der Uraltkonfiguration erworben werden.

Meine Verwunderung war, dass Apple überhaupt noch dieses Gerät im Angebot hat, ohne dass es seit Jahren Änderungen gab (daher auch der berechtigte Einwand mit der langsamen HDD). Ob es wirklich so attraktiv ist, weil es auftrütbar ist, ein Kombo-Laufwerk hat, muss jeder selbst entscheiden.

Wie wird das denn gehandhabt Ist die API frei? Wusste ich gar nicht, oder wo werden die Bilder eigentlich konvertiert, noch im Kameramodul? Oder später? Wenn später, wo und wie wird denn gebuffert und welche Geschwindigkeit weist dieser auf?

Ich wäre da mal wirklich interessiert. Schon rein technisch gesehen. Ich habe nie darüber nachgedacht, wo das erzeugte Bild komprimiert und welche Bussysteme wie belegt sind.

Wenn man schon mit 2GB RAM oder weil der Speicher schneller ist, das ganze wirklich grossen Einfluss hat. Wie schnell ist denn so der Speicher bei einer normalen (5 Jahre alten) guten Kamera? Schneller? Langsamer? Anders angebunden?


Keine Ahnung. Der ISP sitzt im SoC, daher ist davon auszugehen, dass die Kamera unkomprimierte Bilder an den ISP schickt und dieser dann bearbeitet und komprimiert und in den Speicher schreibt.
Hier ein Bild mit der Standardapp:
https://abload.de/thumb/img_3054wgr5r.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_3054wgr5r.jpg)
Und das ist ein Bild mit der Camera+ (hoch):
https://abload.de/thumb/img_3056e6olf.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_3056e6olf.jpg)
Die Verschlusszeiten sind unterschiedlich (1/628bei der Standard-App und 1/800 bei der Camera+ (war alles auf automatik eingestellt), das Bild der Cmera+ ist dreimal so groß. Leider verdaut Abload kein TIF, denn ich habe ein weiteres Bild gemacht, das als TIF gespeichert wurde, es ist fast 12 MB groß.

Matrix316
2016-06-28, 20:49:46
Wat wat wat wat wat...


The US Patent & Trademark Office today awarded Apple a patent that could render iPhones unable to take photographs or record video footage. The idea is that if you’re at a sensitive location – a concert, cinema, or even a classified facility – then the iPhone would be blocked from recording.

The patent describes a technology whereby an infrared emitter is placed in areas where photography is prohibited. This emitter then generates infrared signals that have encoded data with camera-blocking commands. The iPhone then receives this signal, decodes the data, and thus blocks the camera.


Read more at http://www.trustedreviews.com/news/apple-iphone-camera-patent-cinema-concert#hP6pqUGgzVBlQwW4.99



... the fuck?!

Argo Zero
2016-06-28, 20:58:00
Was es nicht alles gibt.
Aber gut, schätzungsweise werden 90% der Patente nie umgesetzt.

Iamnobot
2016-07-02, 10:16:08
Apple will die Plattform um jeden Preis geschlossen halten und hängt wie ein Blutsauger an unliebsamen Konkurrenten eigener Produkte:
http://www.golem.de/news/musikstreaming-spotify-wirft-apple-behinderung-des-wettbewerbs-vor-1607-121868.html

Kallenpeter
2016-07-02, 11:37:48
Apple will die Plattform um jeden Preis geschlossen halten und hängt wie ein Blutsauger an unliebsamen Konkurrenten eigener Produkte:
http://www.golem.de/news/musikstreaming-spotify-wirft-apple-behinderung-des-wettbewerbs-vor-1607-121868.html


Warum schreibst du irgendeinen Satz und packst darunter einen Link der mit deinem Satz nichts zu tun hat?

Iamnobot
2016-07-02, 15:13:00
Mangelndes Textverständnis, anyone?

Kallenpeter
2016-07-03, 00:59:52
Mangelndes Textverständnis, anyone?

Ist das Selbstkritik?

Wenn du den verlinkten Beitrag annähernd sinnhaft hättest zusammenfassen wollen, hättest du "Spotify behauptet:" oder eher noch "Apple Konkurrent Spotify Behauptet:" dazu schreiben müssen.

Du nimmst das was Spotify behauptet, verschärfst es noch, stellst es als Tatsache dar und ignorierst Apples Gegendarstellung. Und dann wirfst du mir mangelndes Textverständnis vor.

Iamnobot
2016-07-03, 11:05:43
Apple reagiert: sie bestreiten die von Spotify dargelegten Fakten nicht, sondern interpretieren sie nur anders.
http://www.golem.de/news/app-store-streit-apple-ist-ueber-spotifys-oeffentliche-attacke-veraergert-1607-121891.html

James Ryan
2016-07-03, 11:59:38
Sorry, aber Spotify hat offensichtlich die Regeln des App-Stores nicht verstanden und heult dann in der Öffentlichkeit rum.
Wüsste nicht was es hier zu interpretieren gibt ala "Apple behindert die Konkurrenz".
Was hindert Spotify daran, die App aus dem Store zu nehmen wenn sie mit den Bedingungen nicht einverstanden sind?
Achja, die Kohle der zahlungskräftigen iOS-Nutzer ;)

Wenn sich Spotify da mal nicht verzockt hat...

MfG

Iamnobot
2016-07-03, 12:11:14
Was hindert Spotify daran, die App aus dem Store zu nehmen wenn sie mit den Bedingungen nicht einverstanden sind?
:facepalm:

ernesto.che
2016-07-03, 12:23:28
:facepalm:

:facepalm: :facepalm: :facepalm:

James Ryan
2016-07-03, 12:27:27
:facepalm:

???
Spotify heult öffentlich rum, wie böse Apple ist, Apple blockiert die Konkurrenz und bla.
Spotify bricht klare Regeln zur Veröffentlichung von Apps im Apple App-Store.
Spotify ist offensichtlich nicht mehr einverstanden mit diesen Regeln.
Also warum groß rumheulen in der Öffentlichkeit und nicht einfach die App raus nehmen?
Weil es nur um noch mehr Kohle für Spotify geht, die kriegen den Hals nicht voll. Nur verzocken die sich damit wahrscheinlich.

MfG

Kallenpeter
2016-07-03, 13:59:50
Weil es nur um noch mehr Kohle für Spotify geht, die kriegen den Hals nicht voll. Nur verzocken die sich damit wahrscheinlich.

Letztendlich geht es beiden Unternehmen ums Geld, beide sind ihren Aktionären Rechenschaft schuldig, deswegen werden dann öffentlich irgendwelche Aussagen getätigt die eine Seite in einem bestimmtem Licht darstellen.

Nur hat Apple nunmal kein Monopol im Smartphone-Markt, welches sie durch ihre AppStore-Regeln Ausnutzen würden. Eine andere Frage ist, ob der Gesetzgeber nicht trotzdem regulierend einschreiten sollte.

Im Kern geht es Spotify ja um die 15 bzw. 30% Abgabe an Apple. Ich habe ein iPhone und benutze Spotify, mein Abo zahle ich direkt bei Spotify. Man könnte auch gegen Aufpreis direkt über den AppStore kaufen. Spotify will aber das ich das Abo über die App abschließen kann und zwar an Apple vorbei. Das will Apple nicht. Aus Eigennutz und wohl auch weil es die user expirience stört wenn haufenweise Apps eigene Abrechnungsysteme mitbringen. Ich sehe nun aber nicht warum Spotify ein Anrecht dazu haben sollte. Entweder Abo oder Apple oder über die Spotidy Website. Warum soll/muss Apple nun noch einen dritten weg anbieten?

Iamnobot
2016-07-17, 15:56:41
Unser aller Lieblings-Wohltäterunternehmen Apple möchte neue, für alle Musik-Streaming-Anbieter in den USA geltende Vergütungsregeln. Natürlich nur zum Nutzen von Künstlern, Labels und Rechteinhabern. Dass das werbefinanzierte Modell von Spotify dadurch unter Druck gerät ist natürlich reiner Zufall..
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Musik-Streaming-Apple-will-das-Bezahlmodell-fuer-Kuenstler-und-Labels-vereinfachen-3269194.html

Iamnobot
2016-08-10, 18:17:22
Apple sorgt sich offensichtlich sehr um die Sicherheit der Kunden. Vorbildlich... :rolleyes:
"Die Freigabe von NFC für andere Banking-Apps würde die Sicherheit des Systems "grundlegend mindern""

http://www.heise.de/newsticker/meldung/NFC-Chip-nur-fuer-Apple-Pay-Apple-verweist-auf-iPhone-Sicherheit-3291828.html

Iamnobot
2016-08-24, 08:36:30
Woran merkt man, dass ein Unternehmen zu mächtig geworden ist und im Sinne des Geneinwohls dringend zerschlagen gehört?
Wenn es die Politik demokratisch gewählter Regierungen für falsch hält und sich anmaßt, deren Funktion zu übernehmen.

"Die Regierung sei "in den USA und manchen anderen Ländern" generell "ziemlich dysfunktional" geworden, so Cook in der CNBC-Sendung Mad Money. Deshalb seien Individuen und Firmen gefragt, sich für Veränderungen und die "Verbesserung der Dinge" einzusetzen."

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Sicherheitsexperte-Geleakte-NSA-Malware-zeigt-warum-Apple-recht-hatte-3302104.html

Showers
2016-08-24, 11:27:28
Woran merkt man, dass ein Unternehmen zu mächtig geworden ist und im Sinne des Geneinwohls dringend zerschlagen gehört?
Wenn es die Politik demokratisch gewählter Regierungen für falsch hält und sich anmaßt, deren Funktion zu übernehmen.

"Die Regierung sei "in den USA und manchen anderen Ländern" generell "ziemlich dysfunktional" geworden, so Cook in der CNBC-Sendung Mad Money. Deshalb seien Individuen und Firmen gefragt, sich für Veränderungen und die "Verbesserung der Dinge" einzusetzen."

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Sicherheitsexperte-Geleakte-NSA-Malware-zeigt-warum-Apple-recht-hatte-3302104.html
Habe deinen Post gelesen, dann den Artikel. Wo ist denn der Zusammenhang zwischen deinem Versuch einer "Interpretation" und dem tatsächlich geschriebenen? Hast du heute einen Alu-Hut zum Frühstück geraucht? :confused:

Dann maßt du dir auch mit diesem Geschwurbel an, zu wissen was für das Gemeinwohl gut ist. Da sind aber vor längerer Zeit ein Paar Tassen zerschlagen worden...

Kallenpeter
2016-08-24, 17:39:48
Woran merkt man, dass ein Unternehmen zu mächtig geworden ist und im Sinne des Geneinwohls dringend zerschlagen gehört?
Wenn es die Politik demokratisch gewählter Regierungen für falsch hält und sich anmaßt, deren Funktion zu übernehmen.

"Die Regierung sei "in den USA und manchen anderen Ländern" generell "ziemlich dysfunktional" geworden, so Cook in der CNBC-Sendung Mad Money. Deshalb seien Individuen und Firmen gefragt, sich für Veränderungen und die "Verbesserung der Dinge" einzusetzen."

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Sicherheitsexperte-Geleakte-NSA-Malware-zeigt-warum-Apple-recht-hatte-3302104.html

Hast du schon deinen Reichsbürgerausweis beantragt?

Iamnobot
2016-08-24, 19:55:32
Spätfolgen des Bendgates (das Problem, das laut Apple nie bestand^^). Wie üblich sieht das Unternehmen auch hier keine Schuld bei sich und zeigt sich nicht kulant. Das Apple bei der Nachfolgeserie eine stabilere Legierung verwendet hat ist natürlich reiner Zufall und normale Produktverbesserung ;D

http://www.areamobile.de/news/39984-touch-disease-bei-iphone-6-modellen-grassiert-eine-display-krankheit

urpils
2016-08-24, 21:33:52
Spätfolgen des Bendgates (das Problem, das laut Apple nie bestand^^). Wie üblich sieht das Unternehmen auch hier keine Schuld bei sich und zeigt sich nicht kulant. Das Apple bei der Nachfolgeserie eine stabilere Legierung verwendet hat ist natürlich reiner Zufall und normale Produktverbesserung ;D

http://www.areamobile.de/news/39984-touch-disease-bei-iphone-6-modellen-grassiert-eine-display-krankheit

fändest du es besser, wenn sie nichts verbessern?

Iamnobot
2016-08-25, 10:04:44
fändest du es besser, wenn sie nichts verbessern?
Ja. Genau das kann man meinem Beitrag entnehmen ;D

Schlammsau
2016-08-30, 12:01:59
Autsch:
Apple soll Irland bis zu 13 Milliarden Euro Steuern nachzahlen
http://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-1669.html

deekey777
2016-08-30, 12:09:24
Autsch:
Apple soll Irland bis zu 13 Milliarden Euro Steuern nachzahlen
http://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-1669.html
Nur saugt nicht Apple, sondern Irland. Schließlich soll Irland Apples Gunst durch Steuervorteile gekauft haben.

demklon
2016-08-30, 12:33:23
Autsch:
Apple soll Irland bis zu 13 Milliarden Euro Steuern nachzahlen
http://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-1669.html


Auch gerade gelesen. Das ist so krank, aber unser System ist erkrankt, nur weil solche Schlupflöcher existieren, ist Apple so vorgegangen.
Richtig schön ausgehöhlt. Geldbesitz, macht extrem gierig.



Ein neues System muss her. Ein zinsloses Geldsystem wäre am besten, in diesem Bereich wird in de nächsten 20 Jahren viel geschehen.

joe kongo
2016-08-30, 12:45:59
Das ist so krank, aber unser System ist erkrankt, nur weil solche Schlupflöcher existieren, ist Apple so vorgegangen.
Richtig schön ausgehöhlt. [/B]

Wären da nicht die Lobbys welche zuvor die Schlupflöcher "bearbeiten".

alkorithmus
2016-09-02, 11:18:44
Spätfolgen des Bendgates (das Problem, das laut Apple nie bestand^^). Wie üblich sieht das Unternehmen auch hier keine Schuld bei sich und zeigt sich nicht kulant. Das Apple bei der Nachfolgeserie eine stabilere Legierung verwendet hat ist natürlich reiner Zufall und normale Produktverbesserung ;D

http://www.areamobile.de/news/39984-touch-disease-bei-iphone-6-modellen-grassiert-eine-display-krankheit

Wenigstens stoppt Apple nicht den Verkauf wegen explodierender Akkus. (Wir haben das Jahr 2016!) bawahah

Kallenpeter
2016-09-02, 17:52:47
Wenigstens stoppt Apple nicht den Verkauf wegen explodierender Akkus. (Wir haben das Jahr 2016!) bawahah

Und wenn es Apple passiert wäre....boha, wären einige hier ausgeflippt. "Das kann ja nur Apple passieren", "die kriegen nichts hin" blabla bla :freak:

Sven77
2016-09-02, 18:06:58
Apple würde behaupten man hält es falsch

alkorithmus
2016-09-07, 22:04:40
Oder: Third party charger.

Iamnobot
2016-09-09, 20:01:11
Wie wahr...

"The 3.5mm jack is robust, familiar, secure, well-documented, and so on — we’ve seen the argument play out over the last year. You know why it’s good: because it works reliably, worldwide, and with millions of devices. Without Apple’s permission.

See, it’s that last part that must bother them. The idea that someone, somewhere, is doing something with an iPhone that they haven’t anticipated, like making a thermometer or payment system or 3D scanner. Someone who hasn’t paid for a license to attach that thing to their phone.

Apple is taking the first step to make sure that never happens. They’re able to do this because no one can do anything about it. They’re in a position of immense power and they’re using that power to eliminate something good and replace it with something that makes them money. It’s not a conspiracy theory, it’s a business plan."

https://techcrunch.com/2016/09/07/courage/

urpils
2016-09-09, 20:31:44
nur weil er sagt, dass es keine Verschwörungstheorie sei, hat er noch lange nicht recht damit... das da oben ist doch die pure Definition von "Verschwörungstheorie" ;)

Iamnobot
2016-09-09, 20:36:32
Stimmt.

-Bluetooth verkrüppelt
-NFC verkrüppelt
-proprietäre Kabelverbindung
-kein erweiterbarerer Speicher

Alles purer Zufall und ohne Gewinnerzielugsabsicht so.

Rockhount
2016-09-09, 20:55:28
Wie wahr...

"The 3.5mm jack is robust, familiar, secure, well-documented, and so on — we’ve seen the argument play out over the last year. You know why it’s good: because it works reliably, worldwide, and with millions of devices. Without Apple’s permission.

See, it’s that last part that must bother them. The idea that someone, somewhere, is doing something with an iPhone that they haven’t anticipated, like making a thermometer or payment system or 3D scanner. Someone who hasn’t paid for a license to attach that thing to their phone.

Apple is taking the first step to make sure that never happens. They’re able to do this because no one can do anything about it. They’re in a position of immense power and they’re using that power to eliminate something good and replace it with something that makes them money. It’s not a conspiracy theory, it’s a business plan."

https://techcrunch.com/2016/09/07/courage/

Und genau deshalb wird der 3.5mm Anschluss auch nur bei Apple verschwinden.
Es bringt einer Minderheit an Nutzern vielleicht keinen Nachteil, aber der Großteil wird sich bei kabelgebundenen Equipment (KH) an Apple binden müssen (per Lightninganschluss), oder eben mit zum Teil teuren Adaptern hantieren müssen, um den Status Quo der 6er Generation zu wahren.

Und selbst dann muss man ein weiteres Teil mit sich herumschleppen und kann es verlieren...und dann hat man technisch immer noch keinen Vorteil (http://toucharcade.com/2016/09/09/why-removing-the-headphone-jack-in-the-iphone-7-is-stupid-the-carter-crater/)

Davon ab: man muss diese unternehmens- u. produktpolitische Entscheidung respektieren, aber als Konsument nicht akzeptieren. Deshalb ist das iPhone ab der 7er Generation bei mir bislang tabu und ich überlege, ob es dann doch "nur" ein 6S Plus wird...

Demogod
2016-09-09, 22:12:58
Kabel am KH/HS ist sowas von 20. Jahrhundert..
Nee im ernst ich hab schon seit über 2 Jahren nen Arctic P311 und klar wenn man damit outside ist gibt es ab und zu interferenzen (mit stärkeren BT beacons oder so) und wenn man seine 3K€ Audiophilen KH unterwegs braucht ist BT halt nichts aber das wird ja auch noch weiterentwickelt und ist mMn aktuell auch schon annehmbar.!

Rockhount
2016-09-09, 22:28:14
Tja, nur das man halt jetzt noch weniger die "Wahl" hat

Das ist ja das Problem und der Kern der Sache: Der User darf gerne die Wahl haben, aber nicht zu Lasten Apples.

Und wir brauchen hier die Vor-/Nachteile eines Kabels nicht zu diskutieren, da kann man sich auch die abfällige Polemik sparen. Die Use cases sind individuell, ich werte auch niemanden ab, weil er ein anderes Nutzungsverhalten hat als ich ;)

Rubber Duck
2016-09-09, 22:35:37
Ob Samsung das beim nächsten Smartphone nachmacht? :biggrin: Ober sind die da nicht mehr so? :freak: Ich bin da nicht so drin mit Smartphones.

Rockhount
2016-09-09, 22:40:57
Ich glaube, das sind so Dinge, die lässt sich nur der Apple User gefallen. Wenn Samsung die Klinke fallen lässt, dann nicht für einen proprietären Port (imo)

deekey777
2016-09-09, 22:58:00
Und genau deshalb wird der 3.5mm Anschluss auch nur bei Apple verschwinden.
...

http://www.motorola.de/products/moto-z#Specifications

Rockhount
2016-09-09, 23:03:54
http://www.motorola.de/products/moto-z#Specifications

Ok, hätte einschränkend den propietären Anschluss erwähnen sollen.

Thnx!

USB-C ist ja dann nochmal ein anderes Thema...

Taigatrommel
2016-09-10, 00:01:45
Ob Samsung das beim nächsten Smartphone nachmacht? :biggrin: Ober sind die da nicht mehr so? :freak: Ich bin da nicht so drin mit Smartphones.

Glaube ich nicht dran. Samsung ruderte ja auch beim Entfernen des erweiterbaren Speichers zurück, bei der aktuellen Generation kann man wie eh und je Speicherkarten nutzen. Die Reaktionen bzgl. der fehlenden Klinke schreiben ja auch Bände, Samsung wäre wohl schön blöd, wenn man da blind folgend würde.

lumines
2016-09-10, 00:16:56
Glaube ich nicht dran. Samsung ruderte ja auch beim Entfernen des erweiterbaren Speichers zurück, bei der aktuellen Generation kann man wie eh und je Speicherkarten nutzen.

Nachdem Android 6.0 nativ Speicherkarten wieder besser unterstützt. Sollte man vielleicht dazu sagen. Wäre das nicht passiert, dann hätten sie das vielleicht nicht wieder eingeführt.

Apple hat die Klinkenbuchse ja wahrscheinlich aus Platzgründen entfernt, aber das ist bei wenigen anderen Smartphones ein Problem. Das Moto Z ist da vielleicht eine prominente Ausnahme, weil es schlank sein muss für die Moto Mods, aber ansonsten gibt es wenige Hersteller mit so speziellen Anforderungen an den Formfaktor.

Simon Moon
2016-09-10, 02:04:31
Und genau deshalb wird der 3.5mm Anschluss auch nur bei Apple verschwinden.
Es bringt einer Minderheit an Nutzern vielleicht keinen Nachteil, aber der Großteil wird sich bei kabelgebundenen Equipment (KH) an Apple binden müssen (per Lightninganschluss), oder eben mit zum Teil teuren Adaptern hantieren müssen, um den Status Quo der 6er Generation zu wahren.


Kann man über den Ligthninganschluss überhaupt ein analoges Signal ausgeben? Ansonsten müsste der Adapter ja ein aktiver DAC sein - der frisst dann erstens Strom und zweitens ist fraglich ob da die Quali noch stimmt. Aber auch ansonsten - ein Analog-Analog Adapter bringt auch immer Qualitätsverluste mit sich.

2,5mm Klinke wär ja auch eine Alternative gewesen, aber eben halt nicht proprietär...

Kabel am KH/HS ist sowas von 20. Jahrhundert..
Nee im ernst ich hab schon seit über 2 Jahren nen Arctic P311 und klar wenn man damit outside ist gibt es ab und zu interferenzen (mit stärkeren BT beacons oder so) und wenn man seine 3K€ Audiophilen KH unterwegs braucht ist BT halt nichts aber das wird ja auch noch weiterentwickelt und ist mMn aktuell auch schon annehmbar.!

Der Hauptvorteil liegt darin, dass ein Kabel einfach funktioniert und man nicht noch auf den Akku achten musst.

Das war im 20 Jh. häufig einfacher als noch alles analog funktionierte. Ob nun Telefon, Fernseher oder sonst was, es klappte vielleicht nicht immer in der besten Qualität, aber es gab definitiv weniger unberechenbare "inkompatibilitäten".

Showers
2016-09-10, 02:04:39
Die ganze 3,5mm Diskussion erinnert mich an ein Erlebnis vor zig Jahren. Hatte mir ein brandneues Sony Ericsson W890i (imho bis heute das schönste Handy ever). Kaufgrund war das Metallgehäuse, Walkmanfunktion, Tastenverarbeitung und die perfekten Abmessungen. Klein, keine Kanten, einfach perfekt für jede noch so kleine Hosentasche... Bis man Musik hören wollte:

http://www.chip.de/ii/4/8/6/8/0/1/8/f377a24729b59b64.jpg

Der beschissene Anschluss hatte nach wenigen Monaten Wackelkontaktprobleme und Musik hören war nicht mehr drin. Anstatt mich groß aufzuregen ab in den Mediamarkt und originale (ziemlich preiswerte) SonyEricsson Bluetooth Kopfhörer geholt.

Seit dem (2008?) gibt es Musik nur noch über BT. Sehe da absolut keine Probleme damit.

(BTW bin kein Apple Fanboy und nutze seit Jahren Samsung Smartphones)

Probleme sehe ich nur bei der Haltbarkeit des Lightning Ports. Dieser ist nach meiner Kenntnis weit aus "lockerer" als ein vergleichbarer 3,5mm Stecker, der tief ins Gehäuse geht. Was sagen die Apple-User zu der Festigkeit/Haltbarkeit von dem Port? Ich z.B. würde nie auf die Idee kommen in den ausgeranzten USB Anschluss meines Galaxy Note 4 irgendwas anderes zu stecken, als das Ladekabel und schon gar nicht bei Outdoor Aktivitäten.

derpinguin
2016-09-10, 06:00:23
Ich hab mit dem Lightning Anschluss bisher keine Probleme. Allerdings hab ich bisher auch noch nicht dauerhaft was angeschlossen in der Hosentasche.

ernesto.che
2016-09-10, 07:43:43
Kann man über den Ligthninganschluss überhaupt ein analoges Signal ausgeben? Ansonsten müsste der Adapter ja ein aktiver DAC sein - der frisst dann erstens Strom und zweitens ist fraglich ob da die Quali noch stimmt. Aber auch ansonsten - ein Analog-Analog Adapter bringt auch immer Qualitätsverluste mit sich.

2,5mm Klinke wär ja auch eine Alternative gewesen, aber eben halt nicht proprietär...



Der Hauptvorteil liegt darin, dass ein Kabel einfach funktioniert und man nicht noch auf den Akku achten musst.

Das war im 20 Jh. häufig einfacher als noch alles analog funktionierte. Ob nun Telefon, Fernseher oder sonst was, es klappte vielleicht nicht immer in der besten Qualität, aber es gab definitiv weniger unberechenbare "inkompatibilitäten".

Der Adapter von Lightning auf 3,5 wird beim iPhone 7 mitgeliefert.

Simon Moon
2016-09-10, 08:02:35
Der Adapter von Lightning auf 3,5 wird beim iPhone 7 mitgeliefert.

Aber bleibt halt trotzdem ein Adapter. Soweit mir wiki (en) sagt, muss da dann im Adapter ein DAC sein. Da dürfen wir mal gespannt sein wie gut der ist.

http://www.20min.ch/digital/dossier/apple/story/Mit-dem-iPhone-7-unter-die-Dusche--Besser-nicht--24364671
"Das Unternehmen hält darin fest, dass ein Wasserschaden trotz Zertifizierung weiterhin möglich ist und der Kunde in einem solchen Fall nicht mit einer kostenlosen Reparatur rechnen kann.

Weiter heisst es: «Spritz-, Wasser- und Staub-Resistenz sind keine permanenten Bedingungen und können bei normaler Nutzung abnehmen.» "

Ok, gerade Samsung ist ja Weltmeister was "Feuchtigkeitsschäden" angeht - aber insgesamt ziemlich müssig, wie da mit diesen IP Zertifizierungen gespielt wird. Bisher fiel mir da nur CAT als kulant auf, da die ein Gerät für einen Kunden tatsächlich schon 3x getauscht haben (und er das Ding jedes Mal wieder einem "Test" unterzog) - wobei ich dem beim letzten Defekt dann angeraten habe, er solle doch bitte das Geld zurück nehmen, da das Ding offenbar seinen Test auch beim 4. oder 5. Mal nicht bestehen werde. Bei Sony fiel mir dafür auf, dass da praktisch nie Geräte wegen Wassserschaden eingesendet werden. Mal schauen, wie es beim iPhone wird, solangs in der Praxis ja kein Problem ist, ist auch die vorsichtige Formulierung in den Garantiebestimmungen kein Problem.

Iamnobot
2016-09-19, 09:16:01
-...alte Zöpfe endlich abschneiden
-die Klinkenbuchse ist uralt und obsolet
-Courage

Ach ja?

"Mit der Einsparung der Klinkenbuchse verschlechtert Apple die Ausgabequalität der Musik am iPhone."

"Die Unterschiede dürften im Vergleich bereits bei analog angeschlossenen Kopfhörern in der Preisklasse ab 100 Euro auffallen [...]"

:rolleyes:

http://www.heise.de/ct/artikel/iPhone-7-nachgemessen-Audio-Adapter-liefert-schlechteren-Sound-3325932.html

Kallenpeter
2016-09-19, 10:02:47
Was stört dich? Das die Klinke weg ist? Oder das die Audio Qualität schlechter ist?

Antwort: Gar nichts von beidem. Dein Lebensinhalt ist schlichtweg der hass auf Apple.


*Gähn*

MiamiNice
2016-09-19, 10:15:13
Was stört dich? Das die Klinke weg ist? Oder das die Audio Qualität schlechter ist?

Antwort: Gar nichts von beidem. Dein Lebensinhalt ist schlichtweg der hass auf Apple.


*Gähn*

Mal abgesehen davon das Iamnobot hier seine rhetorischen Skills testet/verbessert und ihr ihm dabei helft ...
hat er zumindest dieses Mal nicht so ganz unrecht. Mir kommt dieses Jahr z.b. kein neues iPhone und ins Haus genau wegen diesem Umstand. Und eigentlich kaufe ich jedes Jahr das größte iPhone mit der dicksten Speicherausstattung, da die Musiksammlung immer mehr Speicherplatz benötigt. Meine 128GB sind schon lange voll und 256GB wären echt sehr nice. Den fehlenden Klink Anschluss hätte ich noch verkraftet und mir Air Pods gegönnt aber mangelnde Soundquali ist etwas was man nicht hinnehmen sollte.

demklon
2016-09-19, 10:24:37
Hallo Forum,
ich sah gestern einen Bericht über Apple, und seine Steuer Tricks....

Weil es keine Zentrale hier hat, und nur so Verkaufs Points.

Die Zahlen kaum steuern, das sollte in der Welt Wirtschaftskeise eigentlich Standard sein.

Nur so sind die teuerste Marke der Welt geworden.

Weil sie sich gekonnt um den Fiskus drücken. Und das ist ja legal.

Abgefahren.




Mfg



klon

urpils
2016-09-19, 10:55:17
Hallo Forum,
ich sah gestern einen Bericht über Apple, und seine Steuer Tricks....

Weil es keine Zentrale hier hat, und nur so Verkaufs Points.

Die Zahlen kaum steuern, das sollte in der Welt Wirtschaftskeise eigentlich Standard sein.

Nur so sind die teuerste Marke der Welt geworden.

Weil sie sich gekonnt um den Fiskus drücken. Und das ist ja legal.

Abgefahren.



willkommen in der Realität ;) Sowas ist auf moralischer Ebene nicht zu rechtfertigen - als Börsenunternehmen gibt es zumindest von dort aus gewisse "Zwänge"... was mich wundert, wieso bei solchen Dokus häufig Apple herausgepickt wird, obwohl es jedes andere Unternehmen auch so macht... (was es nicht besser macht..)

Nightspider
2016-09-19, 10:59:24
Ich kann mir auch kaum vorstellen das in diesem Adapter ein guter DAC drin sein wird.

Da wird die Audioqualität schon leiden. Ärgerlich vor allem für Leute mit hochwertigen Kopfhörern/InEars.

ernesto.che
2016-09-19, 11:01:15
Ich kann mir auch kaum vorstellen das in diesem Adapter ein guter DAC drin sein wird.

Da wird die Audioqualität schon leiden. Ärgerlich vor allem für Leute mit hochwertigen Kopfhörern/InEars.


Da ist evtl. gar nichts drin, das Signal kommt wohl bereits analog an.

demklon
2016-09-19, 11:01:16
Weil jeder Apple kennt, das plakativste Beispiel.

Ich hasse Apple, was für looser bitte.
Die sollten gezwungen werden einen Teil ihres Geldes zu spenden o. Ä..


So isses doch scheise.

MiamiNice
2016-09-19, 11:08:51
Da ist evtl. gar nichts drin, das Signal kommt wohl bereits analog an.


So ist es, leider :(
Da schließe ich nicht meine 150€ in ears an.

Weil jeder Apple kennt, das plakativste Beispiel.

Ich hasse Apple, was für looser bitte.
Die sollten gezwungen werden einen Teil ihres Geldes zu spenden o. Ä..


So isses doch scheise.

Ich verstehe nicht warum es Leute gibt die Dir noch antworten ... (oh gott ich jetzt auch -.-)

Matrix316
2016-09-19, 11:49:28
;)
e67OCOMaXXA

Showers
2016-09-19, 15:25:10
Die Preispolitik von Apple in Russland nimmt neue Ausmaße an: Das 7+ mit 256GB kostet dort ohne Vertrag 1200€ während es bei uns 1119€ kostet.:freak: Die wissen schon das die Gehälter dort i.d.R. nicht mal ein Viertel der hiesigen sind? Bisher haben sie die Preise mehr oder weniger für RU angepasst gehabt, aber jetzt zeigen die einen ganz großen Mittelfinger in Richtung Osten.

ernesto.che
2016-09-19, 15:26:40
Die Preispolitik von Apple in Russland nimmt neue Ausmaße an: Das 7+ mit 256GB kostet dort ohne Vertrag 1200€ während es bei uns 1119€ kostet.:freak: Die wissen schon das die Gehälter dort i.d.R. nicht mal ein Viertel der hiesigen sind? Bisher haben sie die Preise mehr oder weniger für RU angepasst gehabt, aber jetzt zeigen die einen ganz großen Mittelfinger in Richtung Osten.


Na wenigstens haben Russen beim Telefon ein echtes Wahlrecht. :wink:

derpinguin
2016-09-19, 15:32:25
Warum sollte auch Europa den Russen ihren Luxus subventionieren?

Franconian
2016-09-19, 16:01:24
Die Preispolitik von Apple in Russland nimmt neue Ausmaße an: Das 7+ mit 256GB kostet dort ohne Vertrag 1200€ während es bei uns 1119€ kostet.:freak: Die wissen schon das die Gehälter dort i.d.R. nicht mal ein Viertel der hiesigen sind? Bisher haben sie die Preise mehr oder weniger für RU angepasst gehabt, aber jetzt zeigen die einen ganz großen Mittelfinger in Richtung Osten.

Die reichen Russen wirds nicht stören und der Rest ist auch ein bischen Premiumsegment. Braucht halt auch nicht jeder Unterschichtler mit einem iPhone herumlaufen. :wink:

Simon Moon
2016-09-20, 06:21:21
Warum sollte auch Europa den Russen ihren Luxus subventionieren?

Weil in Afrika die Minenarbeiter ausgebeutet werden, so schwierig zu verstehen?

Iamnobot
2016-09-20, 20:06:01
"iPhone 7 Hörtest: Audio-Adapter kann Rauschen verstärken"
http://www.heise.de/newsticker/meldung/iPhone-7-Hoertest-Audio-Adapter-kann-Rauschen-verstaerken-3327892.html

Trost für alle "Fans": Heise liefert das Argument, "warum doch alles nicht so schlimm ist" gleich mit:

"Aus Entwicklerkreisen war zu hören, dass Hersteller inzwischen an höherwertigen Audio-Adaptern für den Lightning-Anschluss arbeiten, die auch audiophile Anwender zufrieden stellen sollen."

...und das Beste: Apple verdient sogar dabei mit!!!!!111111

lumines
2016-09-20, 20:28:00
Der Herr Gieselmann wusste bis vor ein paar Tagen scheinbar nicht einmal, wie hoch der Rauschabstand bei 16-Bit-Aufnahmen ist und meint auch Unterschiede zwischen 16 Bit und 24 Bit hören zu können. Wenn er das könnte, dann hätte er jetzt einen Hörschaden, aber das nur so nebenbei. Für weitere Lacher empfehle ich seine eigenen Kommentare im Heise-Forum unter seinem letzten Artikel.

Vielleicht sollte man ihn einmal zu unserem Hifi-Voodoo-Thread hier einladen.

anorakker
2016-09-20, 20:47:45
Also diese ganze Audio Adapter Geschichte ist gefühlt: von Dummies, für Dummies, kommentiert von Dummies...das ist alles extrem cringeworthy vor allem vom technischen Standpunkt aus gesehen..

Als der cent-teure Trivial-Elektronik-Fliegenschiss noch im Smartphone war hats keinen interessiert - weils eben auch null Anspruch daran gibt und gab.

urpils
2016-09-20, 20:54:18
ob man hier aktuell nen Unterschied hört müsst man ausprobieren - aber so völlig aus der Luft gegriffen ist z.B. der Unterschied 16/24 bit nicht.. wobei bei 24 bit dann häufig auch höhere samplingraten dabei sind... zumindest bei mir im Wohnzimmer und am PC (etwas "höhenwertige" Lautsprecher) kann ich den Unterschied 16/48 zu 24/96 im Blindtest mit entsprechendem Material in 80-90% erkennen...

anorakker
2016-09-20, 21:00:48
....das behaupten sie immer!



..bis dann der Doppelblindtest gemacht wurde ;)

Iamnobot
2016-09-20, 21:06:20
Golem zum neuen MacOS:

"Wir müssen deswegen erstmals von einem Mac-Betriebssystem-Update abraten. Zu viele Designentscheidungen sind fragwürdig und schaden im Zweifelsfall dem Anwender."

Zweifellos das Highlight:

"[...] Abgerundet wird das alles mit Apples Entscheidung, den Anwendern, die sich nachträglich gegen die iCloud-Synchronisation entscheiden, einen leeren Desktop und einen leeren Dokumentenordner zu hinterlassen. Auch das bewusst, denn einen Warndialog gibt es hier ebenfalls nicht."

http://www.golem.de/news/macos-10-12-im-test-sierra-schreck-mit-system-1609-123242.html

1. Gebot für "Fans" und Nutzer: Du sollst deine Daten bei Apple in der Klaut speichern.