PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Apple saugt" Sammelthread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 [50] 51 52 53

urpils
2016-09-20, 21:08:08
....das behaupten sie immer!



..bis dann der Doppelblindtest gemacht wurde ;)

kannst ja mal das Forum hier durchblättern.. da wurden schon Blindtests gemacht, bei denen ich auch mitgemacht habe ;)

lumines
2016-09-20, 21:33:16
ob man hier aktuell nen Unterschied hört müsst man ausprobieren - aber so völlig aus der Luft gegriffen ist z.B. der Unterschied 16/24 bit nicht.. wobei bei 24 bit dann häufig auch höhere samplingraten dabei sind... zumindest bei mir im Wohnzimmer und am PC (etwas "höhenwertige" Lautsprecher) kann ich den Unterschied 16/48 zu 24/96 im Blindtest mit entsprechendem Material in 80-90% erkennen...

Bei der Samplingrate kann man das auch hören, weil sehr hohe Samplingraten das Signal verschlechtern. Bei der Bittiefe dagegen ist schon 16 Bit mit Dithering weit über dem hörbaren Spektrum.

Technische Hintergründe: https://xiph.org/~xiphmont/demo/neil-young.html

Auszug:

192kHz digital music files offer no benefits. They're not quite neutral either; practical fidelity is slightly worse. The ultrasonics are a liability during playback.

Neither audio transducers nor power amplifiers are free of distortion, and distortion tends to increase rapidly at the lowest and highest frequencies. If the same transducer reproduces ultrasonics along with audible content, any nonlinearity will shift some of the ultrasonic content down into the audible range as an uncontrolled spray of intermodulation distortion products covering the entire audible spectrum. Nonlinearity in a power amplifier will produce the same effect. The effect is very slight, but listening tests have confirmed that both effects can be audible.

[…]

Thus, 16 bit audio can go considerably deeper than 96dB. With use of shaped dither, which moves quantization noise energy into frequencies where it's harder to hear, the effective dynamic range of 16 bit audio reaches 120dB in practice [13], more than fifteen times deeper than the 96dB claim.

120dB is greater than the difference between a mosquito somewhere in the same room and a jackhammer a foot away.... or the difference between a deserted 'soundproof' room and a sound loud enough to cause hearing damage in seconds.

16 bits is enough to store all we can hear, and will be enough forever.

anorakker
2016-09-20, 22:05:11
Was denkt ihr denn eigentlich, was da so in einem "Handy" überhaupt an Audiotechnik drinsteckt?

Ich bin mir ziemlich sicher, dass aus Kosten- und Energie-Effizienz Gründen erwas ähnliches wie z.B. das hier:

http://www.akm.com/akm/en/product/datasheet1/?partno=AK4375AECB

auch in allen anderen Smartphone Lösungen (inkl. Lighting Adapter) eingesetzt wird. D.h. vor allem am Ende ein Class-D / Class-G Audio Verstärker.

Nun kann man sich gerne mal mit einem Audioelektronik Engineer hinsetzen und das Thema "ja was hör ich da eigentlich?" diskutieren..

lumines
2016-09-23, 16:02:36
http://www.golem.de/news/macos-10-12-sierra-fungiert-als-alleiniges-sicherheitsupdate-fuer-os-x-1609-123421.html

Apple beendet mal eben stillschweigend den Support für Yosemite, obwohl sie bisher immer die jeweils zwei letzten OS-Versionen mit Sicherheitsupdates versorgt haben. Zusätzlich betrachten sie 10.12 als Sicherheitsupdate zu 10.11 und fixen einige schwerwiegende Probleme in 10.11 nicht. Natürlich auch ohne Ankündigung.

Wow. Einfach nur wow.

deekey777
2016-10-13, 09:58:30
Während das Note nur etwas warm wird, macht Apple das:
iOS 10 verhindert Screenshots von DRM-Videos (http://www.heise.de/newsticker/meldung/iOS-10-verhindert-Screenshots-von-DRM-Videos-3348103.html)

Apple will doch nur, dass man solche Screenshots nicht anfertigen kann:
https://abload.de/img/img_3241vlprj.png

Gekauft über iTunes, also DRM-geschützt. Jetzt gibt es nur ein schwarzes Bild.

Simon Moon
2016-10-29, 12:29:55
Und so ein Kommentar von einem Apple-Fanboy ;D

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kommentar-Microsoft-ist-das-neue-Apple-3380117.html

"Als Tim Cook mit dieser lahmen App anfing, ahnte ich es schon: Das wird heute nichts. Und tatsächlich, nach fast anderthalb Stunden die Erkenntnis: War auch nix. Alle Hoffnungen, dass sich Apple zur Abwechslung mal wieder ernsthaft mit dem alten Kerngeschäft beschäftigt, wurden enttäuscht.

Es gab mal Zeiten, da war der PowerMac das Arbeitspferd der Medienbranche. Heute sitzen vielleicht noch die Berliner "Kreativen" mit ihren Macbooks im Café, aber in vielen Büros ist längst wieder der PC eingezogen. Und wie man die Zielgruppe elektrisieren kann, hat Microsoft am Mittwoch gezeigt."

Tja, harte Zeiten brechen für Apple an. Keine Ideen mehr vorhanden und er Umsatz bröckelt auch schon, mal schauen wie lange sie sich noch über Wasser halten können.

Argo Zero
2016-10-29, 13:37:46
Vom kostenlosen Internet-"Journalismus" darf man nicht viel erwarten.
Das MacBook hat mit dem Umsatz- und Gewinnrückgang keinen großen Anteil.

Simon Moon
2016-10-29, 14:51:27
Vom kostenlosen Internet-"Journalismus" darf man nicht viel erwarten.
Das MacBook hat mit dem Umsatz- und Gewinnrückgang keinen großen Anteil.

Klar hat das MacBook keinen grossen Anteil, Apple macht ja den Löwenanteil mittlerweile mit dem iPhone. Dennoch ist es tragisch, wie sich Apple hier verzettelt.

Es macht auch wenig Sinn, das MacBook (Pro) so dünn zu gestallten. Dafür war ursprünglich eigentlich das MacBook Air eingeführt worden. Das MacBook Pro 13,3" ist quasi der Nachfolger des MacBook Air 13,3" und das MacBook der Nachfolger des 11,6" Air. Die eigentlichen MacBook (Pro) fallen dabei aus dem Sortiment, was sich vor allem an den Anschlüssen bemerkbar macht. Und wenn man diese braucht, fragt sich, inwiefern es nun praktischer sein soll, eine zusätzliche Dockingstation mit zu tragen - damit geht dann der "Vorteil" vom flachen Gehäuse auch wieder flöten. Dabei dürfte es den professionellen Anwendern egal sein, ob das Laptop nun 1,5 oder 3cm dick ist - für den Transport verschwindet es eh in einer Tasche. Mit der Dicke bedient man nur "Lifestyle", aber keinen praktischen Vorteil.

Wenn sich Apple aber die Fanboys vergrault, die tatsächlich mit dem MacBook arbeiten, ist es nur eine Frage der Zeit, bis der normale Consumer diesem Trend folgt. Und da Microsoft hier ziemlich in Konkurrenz zu Apple geht, wird das wohl eher nicht verzögern.

Iamnobot
2016-10-30, 21:50:09
Apples Produktpräsi ist mal so richtig in die Hose gegangen, gerade im Vergleich zu MS. Das Spektakulärste ist noch das Weglassen von Schnittstellen. #Courage ;D

"Ein Blick zurück zeigt, dass Microsoft noch vor wenigen Jahren ein ähnliches Innovationsproblem hatte wie Apple jetzt: Bill Gates’ Nachfolger Steve Ballmer war vor allem daran interessiert, die Bilanzkennzahlen zu optimieren. Microsoft unter Ballmer war immer hochprofitabel – doch die Innovationen erfanden andere."

https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article159151356/Der-Moment-als-Microsoft-cooler-als-Apple-wurde.html

Joe
2016-11-04, 21:07:15
:lol:

https://i.redd.it/3j2tcwvknlvx.png

Joe
2016-11-05, 18:00:37
-XSC_UG5_kU

Rooter
2016-11-05, 19:34:00
Wie fies...

Gefällt mir! :uup: ;D

MfG
Rooter

Virtuo
2016-11-09, 22:33:43
W-G5wTcTfoM

Simon Moon
2016-11-10, 14:00:25
Apple versucht verzweifelt den iPhone Absatz zu steigern:
(http://www.golem.de/news/refurbished-store-apple-bietet-generalueberholte-iphones-an-1611-124346.html)
[/B]Im US-Onlineshop werden derzeit das iPhone 6s und das iPhone 6s Plus in zahlreichen Farben und Speicherkapazitäten angeboten. Die Preise liegen etwa 100 bis 120 US-Dollar unter denen von fabrikneuen Geräten.

Fairy
2016-11-16, 16:44:14
Eine Kolumne in der WiWo über den Apple Support.
Service im Apple Store: Überfreundliche Überforderung (http://app.wiwo.de/unternehmen/it/werner-knallhart-service-im-apple-store-ueberfreundliche-ueberforderung/14846614.html)

bleipumpe
2016-11-16, 17:22:39
Ja, so etwas ist krass und geht gar nicht. Wenn schon, dann sollte man das Premium-Image bis zum Ende durchziehen. Auch wenn ich mein SE mag. So etwas würde mich aber sofort von Apple abbringen. Das Problem ist nur: wer ist wirklich besser?

Sven77
2016-11-16, 20:29:09
http://www.apple.com/newsroom/2016/11/designed-by-apple-in-california-chronicles-20-years-of-apple-design.html

;D

anorakker
2016-11-16, 20:35:12
Ganz schön teure Wichsvorlage...

Joe
2016-11-16, 21:09:24
http://www.apple.com/newsroom/2016/11/designed-by-apple-in-california-chronicles-20-years-of-apple-design.html

;D


"Starting at.."

Alda, was?! :confused:
Gibts da noch ein Buch mit 10 leeren Seiten hinten dran für zukünftige Produkte und das kost dann mehr oder was?!

Iamnobot
2016-11-18, 08:43:42
Kurze Durchsage von Apple: Es handelt es sich bei der "Touch disease" nicht um einen Konstruktionsfehler, sondern die Kunden sind verantwortlich. Wie überraschend. Da es eine abgesenkte Kostenpauschale für die Reparatur gibt, scheinen aber ziemlich viele Kunden das Gerät "falsch zu benutzen" ;D

#YouAreHoldingItWrong

http://www.golem.de/news/reparaturprogramm-apple-bestaetigt-touch-disease-beim-iphone-6-plus-1611-124559.html

Simon Moon
2016-11-18, 09:22:18
http://www.apple.com/newsroom/2016/11/designed-by-apple-in-california-chronicles-20-years-of-apple-design.html

;D

Kommt da auch das "Jobs Unser" vor?

Im Namen des heiligen iMacs, MacBooks und Mac Pros, Amen :freak:

2. Jobs - Kapitel 14

Apples Durchzug durchs Computerland

1 Und der HERR redete mit Jobs und sprach: 2 Rede mit den Kunden Apples und sprich, daß sie sich herumlenken und sich lagern beim Apple-Store, zwischen MS-Salespoint und dem Meer, gegen Google-Alphabet, und daselbst gegenüber sich lagern ans Meer. 3 Denn der MS-CEO wird sagen von den Kunden Apples: Sie sind verirrt im Lande; die Wüste hat sie eingeschlossen. 4 Und ich will sein Herz verstocken, daß er ihnen nachjage, und will am MS-CEO und an aller seiner Macht Ehre einlegen, und die Microsoft-User sollen innewerden, daß ich der HERR bin. Und sie taten also. (2. Jobs 4.21) (2. Jobs 9.16) (Wozniak 28.22)
5 Und da es dem König in Microsoft angesagt ward, daß das Volk geflohen war, ward sein Herz verwandelt und das Herz seiner Knechte gegen das Volk, und sie sprachen: Warum haben wir das getan, daß wir Apple haben gelassen, daß sie uns nicht dienten? 6 Und er spannte seinen Mac Pro an und nahm sein Volk mit sich 7 und nahm sechshundert auserlesene Mac Pros und was sonst von iMacs bei Microsoft war und die Hauptleute über all sein Heer. 8 Denn der HERR verstockte das Herz der Microsoft-User, des Königs von Microsoft, daß er den Kunden Apples nachjagte. Aber die Kunden Apples waren durch eine hohe Hand ausgezogen. (2. Jobs 13.9) 9 Und die Microsoft-User jagten ihnen nach und ereilten sie (da sie sich gelagert hatten am Meer) mit Laptops und Desktop PCs und Surface Books und allen Computern von Microsofts Nadella bei Redmond, gegen Apples-OSX.
10 Und da der Microsoft CEO zu ihnen nahe kam, hoben die Kunden Apples ihre Augen auf, und siehe, die Microsoft-User zogen hinter ihnen her; und sie fürchteten sich sehr und schrieen zu dem HERRN 11 und sprachen zu Jobs: Waren nicht genug Fehler in Windowes, daß du uns mußtest wegführen, daß wir in der Wüste sterben? Warum hast du uns das getan, daß du uns von Microsoft weg geführt hast? 12 Ist's nicht das, das wir dir Microsoft sagten: Höre auf und laß uns Windows dienen? Denn es wäre uns ja besser Microsoft zu dienen als in der Wüste sterben.
13 Jobs sprach zum Volk: Fürchtet euch nicht, stehet fest und sehet zu, was für ein Heil der HERR heute an euch tun wird. Denn diese Microsoft, das ihr heute sehet, werdet ihr nimmermehr sehen ewiglich. 14 Der HERR wird für euch streiten, und ihr werdet still sein. (5. Jobs 1.30) (2. Chronik 20.15) (Cock 30.15)
15 Der HERR sprach zu Jobs: Was schreist du zu mir? sage den Kunden Apples, daß sie ziehen. 16 Du aber hebe deinen Rollkragenpullover auf und recke deine Hand aus über das Meer und teile es voneinander, daß die Kunden Apples hineingehen, mitten hindurch auf dem Trockenen. 17 Siehe, ich will das Herz der Microsoft-User verstocken, daß sie euch nachfolgen. So will ich Ehre einlegen an dem Microsoft-CEO und an aller seiner Macht, an seinen Laptops und Desktops. (2. Jobs 14.4) 18 Und die Microsoft User sollen innewerden, daß ich der HERR bin, wenn ich Ehre eingelegt habe am Microsoft-CEO und an seinen Laptops und Desktops.
19 Da erhob sich der Engel Gottes, der vor dem Heer Apples her zog, und machte sich hinter sie; und die Wolkensäule machte sich auch von ihrem Angesicht und trat hinter sie (2. Jobs 13.21) 20 und kam zwischen das Heer Microsofts und das Heer Apples. Es war aber eine finstere Wolke und erleuchtete die Nacht, daß sie die ganze Nacht, diese und jene, nicht zusammenkommen konnten. 21 Da nun Jobs seine Hand reckte über das Meer, ließ es der HERR hinwegfahren durch einen starken Unix-Einfluss die ganze Nacht und machte das Meer trocken; und die Wasser teilten sich voneinander. 22 Und die Kunden Apples gingen hinein, mitten ins Meer auf dem Trockenen; und das Wasser war ihnen für Mauern zur Rechten und zur Linken. (Jobs 4.23) (Wozniak 11.15-16) (1. Nadella 10.1) (Gates 11.29)

deekey777
2016-11-18, 09:31:48
http://www.apple.com/newsroom/2016/11/designed-by-apple-in-california-chronicles-20-years-of-apple-design.html

;D
Wo ist jetzt dein Problem? Dass ein aufwendig gestaltetes und gedrucktes Buch Geld kostet?

bleipumpe
2016-11-18, 10:46:11
Wo ist jetzt dein Problem? Dass ein aufwendig gestaltetes und gedrucktes Buch Geld kostet?
Da gibt es 2 Dinge: es ist von Apple, was es grundsätzlich schlecht macht. Und man hatte noch nie einen aufwändigen Bildband in der Hand. Preislich ist man da auch schnell in vergleichbaren Regionen.

Black-Scorpion
2016-11-19, 10:51:07
Wo soll an den gezeigten Bildern ein aufwendiger Bildband sein das etwa 180 oder 220 Euro rechtfertigt.

Was zum Thema.
Apple speichert im großen Stil private Daten (http://www.mdr.de/nachrichten/wirtschaft/ausland/apple-vorratsdaten-speichung-icloud-100.html)

deekey777
2016-11-19, 11:40:40
Postfaktisch...

Wer die Übertragung der Telefonhistorie an die Apple Server unterbinden will, hat nur eine Möglichkeit: Er muss die Nutzung der iCloud vollständig stoppen.

Falsch.

https://blog.elcomsoft.com/2016/11/iphone-user-your-calls-go-to-icloud/

If you are using two or more iPhones (e.g. for work and for personal use), you may still have to go with a single Apple ID. If this is the case, and you don’t want your calls synced across the two iPhones, consider disabling iCloud Drive on one device (don’t mix it up with iCloud; iCloud Drive is available elsewhere and can be disabled separately from iCloud). This way you’ll prevent call sync without affecting things such as iCloud Photo Library or iCloud backups. You will, however, lose the ability to sync data across third-party apps that may use iCloud Drive to save their data.

Ist gut zu wissen, dass die Familie Solmecke nur eine Apple-ID für alle nutzt, vielleicht auch die gleiche wie auf dem Geschäfts-iPhone.

Das Problem ist offensichtlich seit mindestens November 2015 bekannt: http://forums.macrumors.com/threads/shared-apple-id-shared-recent-call-lists.1937811/

Hat aber keinem intressiert, bis Elcomsoft reinzufällig darauf hingewiesen hat, dass ihre Software Zugriff auf diese Daten hat.

Argo Zero
2016-11-19, 11:42:28
MDR braucht wohl Klicks.
Apple würde in der Tat saugen, wenn ich mein Backup restore und meine Telefonhistorie weg wäre.

bleipumpe
2016-11-19, 11:42:46
Ich persönlich finde die verfügbaren Bespielbilder sehr gelungen und ästhetisch ins Bild gesetzt. Das ist mit Geduld, Können und Zeit verbunden. Zur Materialwahl des Papieres oder des Einbandes kann ich nichts sagen, würde aber durchaus eine ordentliche Qualität erwarten. Was bei Büchern im angloamerikanischen Raum nicht selbstverständlich ist.
Wer auf der anderen Seite die Schnappschüsse eines durchschnittlichen Smartphones als gut empfindet, wird den Preis der Arbeit dahinter nicht (er)kennen.

Iamnobot
2016-11-19, 11:55:40
MDR braucht wohl Klicks.
Apple würde in der Tat saugen, wenn ich mein Backup restore und meine Telefonhistorie weg wäre.
:facepalm:

deekey777
2016-11-19, 12:11:32
MDR braucht wohl Klicks.
Apple würde in der Tat saugen, wenn ich mein Backup restore und meine Telefonhistorie weg wäre.
Und darum geht es nicht. Es geht darum, dass Geräte, die mit der gleichen AppleID betrieben werden, untereinander die Anruf-Historie synchronisieren. Und auf diese Daten kann man zugreifen. https://blog.elcomsoft.com/2016/11/iphone-user-your-calls-go-to-icloud/

Es geht aber um Apple, so etwas interessiert niemanden:
Other Platforms

The ability to sync call logs is not unique to iOS. Call logs can be saved or synced with all three major mobile operating systems.

Google enabled this feature for Android-powered smartphones sometime in April this year for all devices running Android 6.0 and newer that are using and signed in to Google Play Services. We’ve updated our cloud acquisition tool, Elcomsoft Cloud Explorer, to support the extraction of synced call logs from Google Accounts.

Windows 10 Mobile also syncs call logs by default across Windows 10 devices signed in with the same Microsoft Account.


Klar, ist keine Rechtfertigung.

:facepalm:

Du bist so cool. Seit den 90ern speicherst du deine SMS, Telefonbücher ausschließlich... Ähm...

Argo Zero
2016-11-19, 12:18:11
Und darum geht es nicht. Es geht darum, dass Geräte, die mit der gleichen AppleID betrieben werden, untereinander die Anruf-Historie synchronisieren. Und auf diese Daten kann man zugreifen. https://blog.elcomsoft.com/2016/11/iphone-user-your-calls-go-to-icloud/



Darum geht es nun mal bei dem Backup in der iCloud. Die Daten werden on-the-fly wiederhergestellt.
Wenn ich iCloud deaktiviere erwarte ich jedoch auch, dass dieser Backup- und Restore Prozess nicht stattfindet.

deekey777
2016-11-19, 18:26:39
Der Stein des Anstoßes ist aber der Artikel, in dem iCloud Backup mit iCloud Sync vermischt werden.

Showers
2016-11-21, 00:04:25
300$ Bilderbuch von Apple (http://www.apple.com/de/designed-by-apple/)

WvQgGQLqXOo

derpinguin
2016-11-21, 07:53:03
750€ Bilderbuch über Deutschland (https://www.amazon.de/gp/aw/d/3836507331/ref=mp_s_a_1_72?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1479710941&sr=1-72&pi=SX200_QL40&keywords=bildband&dpPl=1&dpID=51CVXwTU8BL&ref=plSrch)

Aston Martin Bildband 3950€ (https://www.amazon.de/gp/aw/d/3613306514/ref=mp_s_a_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1479711264&sr=1-1&rps=1&pi=SX200_QL40&keywords=bildband&dpPl=1&dpID=31Jm9TUNTZL&ref=plSrch)


Das Buch von Apple ist nicht der erste Bildband für viel Geld. Aber für die berufsempörten natürlich ein super aufreger.

Simon Moon
2016-11-22, 02:43:20
http://www.20min.ch/digital/news/story/iOS-zickt-viel-haeufiger-als-Android-11566469

"Das zweithäufigste Problem mit iOS-Geräten sei das Abstürzen von Apps. So sollen sich verschiedene Anwendungen auf 65 Prozent aller iPhones und iPads regelmässig aufhängen – wobei Instagram und Snapchat die Crash-Liste anführen. Die allgemeine Absturz-Rate sei damit bei Apple fast dreimal so hoch wie bei den Android-Geräten (25 Prozent)."

Tja, Apple User zahlen halt gerne einen Aufpreis für ein verbugtes OS und miesen Service...

derpinguin
2016-11-22, 07:44:12
Die Abstürze sind ein Problem der Apps, nicht des OS. Allerdings kann ich ich mich nicht über App Crashs beschweren. Häufig ist das nicht.

Mosher
2016-11-22, 07:58:48
Die Abstürze sind ein Problem der Apps, nicht des OS.

Da muss ich widersprechen. Habe selbst schon einige Apps für verschiedene Plattformen (mit-)entwickelt und die Stabilität der Apps hängt auch maßgeblich mit der API des OS zusammen.

Mir ist es schon untergekommen, dass eine App unter Version X perfekt lief und unter Version X+1 ständig crashte, ohne dass man als Entwickler auf veraltete Funktionen etc. hingewiesen wurde.
Du hast als App-Entwickler ja nur begrenzte Möglichkeiten, auf Systemebene zu programmieren und musst dich darauf verlassen, dass der Kernel sauber funktioniert.

Im Grunde ist es ein Problem der App UND des OS, wenn man so will, aber die Schuld nur bei den Apps zu suchen, ist zu einfach.

Zumal Apple eh einigermaßen hohe Hürden für Entwickler stellt

<--- MFI-Entwickler.


Wobei mir jetzt auch nicht aufgefallen wäre, dass iOS-Apps häufig abstürzen.

drdope
2016-11-22, 08:43:01
Wobei mir jetzt auch nicht aufgefallen wäre, dass iOS-Apps häufig abstürzen.

Kann ich auch nicht nachvollziehen, kann mich nicht bewußt daran erinnern, daß bei mir irgendwann mal eine App gecrasht wäre... aber ich nutze weder Instagram noch Snapchat...

24p
2016-11-22, 08:52:00
Naja, teilweise schon. Der Entertain Programm Manager crasht oft bzw tat dies jahrelang. Ansonsten hat auch Safari in der Vergangenheit mit crashes zu kämpfen gehabt (unter iOS7 war das beim Air1 ein großen Problem wegen des RAMs). Ich ahbe mit dem Air2 auch kurz vor iOS 10 ab und an mal crahes to springboard vom Safari aus gehabt, welche sich davor immer mit einer regelrechten Trägheit des Systems äußerten und nur durch einen Neustart behoben wurden konnten. Google ergab, dass dies bei einigen Usern ebenfalls sporadisch auftrat. Nach einem solchen Crash waren leider auch alle anderen Apps aus dem RAM geschmissen, wenn man also gerade was geschrieben hatte...
Je nach Appnutzung fällt das schon auf, da ist die Statistik nicht so ganz falsch. Von der Stabilität eines Desktops ist das iOS imo weit entfernt, das erinnerte tw eher an W95, wobei ich sagen muss, dass ich seit iOS10 keine solchen Probleme mehr gehabt habe. Mit einigen iOS Versionen und dem geringen RAM (64bit iOS und 1GB RAM = fuck up) hat sich Apple definitv keinen Gefallen getan.

derpinguin
2016-11-22, 09:35:50
Kann ich als täglicher Intensivnutzer von iPhones seit Jahren nicht nachvollziehen. Ja, hin und wieder crasht eine App. Das betrifft aus meiner Erfahrung (kein Instagram, kein Snapchat...) hauptsächlich Apps von Hinterhofentwicklern und selten mal den Safari, wenn ich drölfzig Tabs mit irgendwelchem RAM fressenden Inhalt jongliere. Die Apple eigenen Apps laufen problemlos und das meiste andere tut es auch.

24p
2016-11-22, 09:39:12
Es haben in der Vergangenheit schon 2-3 Tabs ausgereicht, wenn die Webseiten viel Javascript oder sonstige Webapps genutzt haben (Kommentarfunktionen und Fotokacheln sind da ein Beispiel). Und ich rede von iPad, auf dem iP merke ich davon auch weniger - weil da üblicherweise mobile Seiten angesurft werden, die eben deutlich abgespeckter sind.

derpinguin
2016-11-22, 09:42:43
Ich surfe auch auch dem Phone konsequent die Desktopseiten an, da die Mobilversionen oftmals weniger Funktionen haben oder die Usability trotzdem scheiße ist. Ich habe da keine Probleme. Vielleicht habe ich bei meinen Standardwebsites auch einfach nur Glück.

24p
2016-11-22, 09:54:17
JA, das kann sein. Es ist Webseitenabhängig und wenn man ein paar problematische in seiner tägl. Surfliste hat, dann gibt's oft Probleme. Wobei ich sagen muss, dass es sich seit dem iOS10 Update gelegt hat. Trotzdem sollte dies nicht sein, gerade die Probleme von iOS7 und dem Air1 waren ja sichtbar und dokumentiert. Da hat Apple schon nachgelassen bzw nicht schnell genug Schritt gehalten.
Das Air2 wird daher auch mein letztes iOS Tab sein, das wird genutzt bis die Surface pro eine vernünftige Akkulaufzeit haben. ;)

derpinguin
2016-11-22, 10:22:01
Ich bin kein Tabletnutzer. Ich hab ein iPad 2 im Schrank liegen, damals neu gekauft, 2 Jahre genutzt, dann völlig das Interesse an Tablets verloren.

lumines
2016-11-22, 11:16:26
Tja, Apple User zahlen halt gerne einen Aufpreis für ein verbugtes OS und miesen Service...

Genau, weil Snapchat auf Android ja auch so stabil läuft.

Man sollte vielleicht dazu sagen, dass Snapchat unter Android teilweise sogar das gesamte OS abstürzen lässt, wie auch immer das überhaupt möglich ist. Aber immerhin: Die App selbst crasht unter Android so wahrscheinlich sogar weniger, weil sich eher das OS verabschiedet als die App.

Ich wäre bei solchen Statistiken sehr vorsichtig.

ernesto.che
2016-11-22, 11:26:36
Reg dich doch nicht auf. Hab Mitleid mit ihm. Der hat nichts besseres zu tun.

Finch
2016-11-22, 11:44:22
http://www.20min.ch/digital/news/story/iOS-zickt-viel-haeufiger-als-Android-11566469

"Das zweithäufigste Problem mit iOS-Geräten sei das Abstürzen von Apps. So sollen sich verschiedene Anwendungen auf 65 Prozent aller iPhones und iPads regelmässig aufhängen – wobei Instagram und Snapchat die Crash-Liste anführen. Die allgemeine Absturz-Rate sei damit bei Apple fast dreimal so hoch wie bei den Android-Geräten (25 Prozent)."

Tja, Apple User zahlen halt gerne einen Aufpreis für ein verbugtes OS und miesen Service...

Ich habe bisher mit Android folgende Geräte gehabt:

-HTC Desire
-Samsung Galaxy Nexus
-Samsung galaxy note 1
-Nexus 5
-LG G3
-Nexus 6P

Bei Apple:

-iPhone 4S
-iPhone 5
-iPhone 6S
-iPad
-iPad 3
-iPad mini
-iPad mini 2
-iPad mini 4

Mal von Safaris Tab Problemen (hat sich seit dem 6S und iPad mini2 erledigt) abgesehen hatte ich mit android wesentlich mehr Probleme. Mehr Abstürze, mehr bugs, mehr Performamceprobleme, mehr von allem.
Wenn iOS nicht so langweilig wäre...

Simon Moon
2016-11-22, 11:51:33
Ich habe bisher mit Android folgende Geräte gehabt:

Ok, das stimmt natürlich. Wer keine Ahnung hat, kann bei Android wesentlich mehr Einstellungen kaputt machen - dann muss man sich aber auch nicht wundern, wieso es ständig abstürzt und bleibt vielleicht besser beim langweiligen iOS.

lumines
2016-11-22, 12:03:02
Ok, das stimmt natürlich. Wer keine Ahnung hat, kann bei Android wesentlich mehr Einstellungen kaputt machen - dann muss man sich aber auch nicht wundern, wieso es ständig abstürzt und bleibt vielleicht besser beim langweiligen iOS.

https://imgs.xkcd.com/comics/sheeple.png

Finch
2016-11-22, 19:02:40
Ok, das stimmt natürlich. Wer keine Ahnung hat, kann bei Android wesentlich mehr Einstellungen kaputt machen - dann muss man sich aber auch nicht wundern, wieso es ständig abstürzt und bleibt vielleicht besser beim langweiligen iOS.

Bitte? Keine Ahnung? Das schließlich du woraus?. Genau, ich nehme einfach mein Android Handy und spiele so lange an dem Einstellungen herum, bis es instabil wird...

derpinguin
2016-11-22, 20:06:59
Du verstehst das nicht. Alles außer Android ist schrott und wer Apple nutzt ist ein Trottel. Das ist die Grundannahme, die hier gilt.

Iamnobot
2016-11-22, 20:37:11
Ein Macbook Pro mit dedizierter Grafikkarte ohne Hardwareprobleme? Aber nicht doch! ;D

http://forums.macrumors.com/threads/graphic-card-freaks-out-with-brand-new-mbp-2016.2015545/

drdope
2016-11-23, 08:00:03
Du verstehst das nicht. Alles außer Android ist schrott und wer Apple nutzt ist ein Trottel. Das ist die Grundannahme, die hier gilt.

Und diese Thesen kommen allesamt von Leuten, die noch nie in ihrem Leben einen Mac, iPhone oder iPad länger im Alltag genutzt haben, was sie insbesondere für selbige qualifiziert.

alkorithmus
2016-11-23, 17:02:58
Und diese Thesen kommen allesamt von Leuten, die noch nie in ihrem Leben einen Mac, iPhone oder iPad länger im Alltag genutzt haben, was sie insbesondere für selbige qualifiziert.

Wie war das? Man muss nicht Scheiße fressen um zu wissen, dass es nicht schmeckt. Das ist dann meist das darauffolgende Antwort eben jener. Die Gewohnheiten sind selbst gewählt und stellt man diese in Frage geht's an die Persönlichkeit. Damit werden Foren jeden Tag vollgeschissen und am Ende ist es überhaupt nichts wert.

Paran
2016-11-23, 18:18:52
Bei showers weiß ich nicht, ob er nicht auch einen Toilettenfetisch hinsichtlich Stuhlgang hat, statt nur Pipi.... Also man sollte nicht sofort sagen: Man muss nicht Scheiße fressen um zu wissen, dass es nicht schmeckt.

Sven77
2016-11-23, 21:01:04
Ach so, ist also komplette Einbildung dass IOS 10 riesiger Schrott ist und das 6SE meiner Frau gern mal bis mittags entladen ist. Fix in Aussicht? Negativ..

drdope
2016-11-23, 21:10:06
Mir gehen halt diese doofen Pauschalaussagen mächtig auf den Nerv; ein weniger differenzierter betrachtet findet man bei jedem System diverse positive wie negative Aspekte.
Für mich war Apple bisher den Aufpreis Wert, weil ich ein Unix-Desktop bekam, der ohne Linux-Frikkelfaktor daher kommt.

Das was Apple in der Post-Jobs-Ära macht, gefällt mir auch nicht sonderlich, um nur ein paar Beispiele zu nennen:

nicht aufrüstbare Desktop- und Laptophardware (aufgelöteter RAM, SSDs und verklebte Akkus) geht imho gar nicht; bei Smartphones/Tablets kann ich für mich noch das akzeptieren, bei klassischen "Computern" definitiv nicht

Design als Selbstzweck, statt Praktikabilität und Nutzbarkeit (weglassen von gängigen Schnittstellen, "Adapterwahnsinn" ohne selbst vernünftige Alternativen zu bieten)

das Aufgeben von Produkten mit zu geringer Marge (Displays; vermutlich demnächst auch Airports und Timecapsule (http://www.mactechnews.de/news/article/Ende-der-AirPort-Station-Apple-loest-Router-Abteilung-auf-165668.html)), trotz horrenden Betriebsvermögens; das widerspricht dem ehemaligen Ansatz "alles aus einer Hand" & "it just works"

mangelnde Kompatibilität zu sich selbst (ein vorhandenes TB- oder Cinema-Display, eine TimeCapsule oder ein aktuelles iPhone/iPad läßt sich mit dem aktuellen MB/MBP ohne zusätzliche Adapter nicht im vollen Umfang (be)nutzen)

zu viele Überschneidungen in der Produktmatrix; keine klare, erkennbare Linie mehr

Vernachlässigung des Macs (speziell der Desktops)

Länge der Garantiedauer, der Ersatzteilversorgung und des Softwaresupports


Was ich mir z.B. wünschen würde:


ein klassisch aufrüstbarer, modernisierter MacPro (CPUs/PCIe-GPUs/M2.SSDs/RAM)
iMacs in unterschiedlichen Displaygrößen mit einfach aufrüstbaren RAM-Slots und zwei einfach zugänglichen M2.SSDs Slots
MacMinis mit aufrüstbaren RAM und zwei M2-SSDs
Laptops mit aufrüstbaren RAM und - je nach Formfaktor - ein bis zwei M2-SSDs, wechselbaren Akku & Magsafe-Stromanschluß
für selbige Notebooks eine passende Dockinglösung per TB mit Legacyschnittstellen; gerne auch (optional) in einem stylishen Apple-Display integriert
alle aktuellen Geräte sollten zueinander kompatibel sein; es würd' schon reichen, wenn Apple allen aktuellen iPhone/iPad/MB/MBP Käufern, die ihre Geräte über ihre Apple-ID anmelden, einen kostenlosen USB-C-Ligntning Adapter zukommen läßt - das muß bei den Preisen einfach drin sein
längere Garantiezeit; gerne gegen Aufpreis mit Vor-Ort-Support und ggf. Hardwareaustausch
längeren Support für aktuelle OS auf älterer Hardware; gerne auch unter Verzicht von Features, wenn die Hardware es nicht hergibt, weil es imho ein Unding ist funktionierende Hardware mangels Softwaresupport obsolent zu machen
bessere Basisausstattung bei den iOS Geräten (mind. 4GB RAM; optional gegen fairen Aufpreis auch gerne 8GB um eine längeren Produktnutzungszykltus zu erhalten)


Der Artikel (http://qz.com/819739/why-tim-cook-is-steve-ballmer-and-why-he-still-has-his-job-at-apple/) beschreibt imho gut, was Apples aktuelles Problem ist.
btw die gleiche parallele hatte ich vor knapp 2 Monaten (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11197490&postcount=127) auch schon gesehen...
Aber ich hab' ja keine keine Ahnung von sowas...
;)

RoNsOn Xs
2016-11-24, 17:26:05
http://web.de/magazine/digital/iphone-7-ans-ohr-halten-schaedliche-strahlung-32027718

Sven77
2016-11-24, 17:28:40
http://web.de/magazine/digital/iphone-7-ans-ohr-halten-schaedliche-strahlung-32027718

:lol: Was ein Blödsinn...

Argo Zero
2016-11-24, 17:31:51
Billige eingekaufte Amateur-Artikel eines Werksstudenten sind ja das eine, aber dann noch plumpe Behauptungen als Empfehlung verkaufen. Meine Fresse. Neben Spiegel und co. kommt wohl auch noch web.de auf die schwarze Liste der Unfug-Medien.

lumines
2016-11-24, 17:45:05
http://web.de/magazine/digital/iphone-7-ans-ohr-halten-schaedliche-strahlung-32027718

++EIL++ Web.de Redaktion verstrahlt. Click-Bait-Artikel in Verdacht ++EIL++

Man kann in uBlock Origin übrigens sehr leicht unter "Meine Filter" Domains einfügen und darüber blocken. Da füge ich einfach alle Webseiten ein, die mir zu viel Click Bait in den Browser spülen. Kann ich nur empfehlen.

Mosher
2016-11-24, 17:50:45
;D Das ist echt abgefahren dumm.

Sven77
2016-11-24, 17:57:56
Das Problem ist doch, ich kann mich der schädlichen Strahlen nicht entziehen, nahezu überall, wo ich mich befinde, wird die Umwelt mit Elektrosmog verstrahlt! Das Problem ist ähnlich wie bei der Atomkraft. Wir sehen bedauerlicherweise die Strahlung nicht.

Die Kommentare... ich kann nicht mehr..

Simon Moon
2016-11-24, 19:02:43
http://web.de/magazine/digital/iphone-7-ans-ohr-halten-schaedliche-strahlung-32027718

Das könnte gut den Fanatismus der Apple-Jünger erklären. Wenn da oben alles weggeröstet ist, bleibt natürlich nicht mehr viel zum Denken übrig. :biggrin:

derpinguin
2016-11-24, 19:03:46
Das könnte gut den Fanatismus der Apple-Jünger erklären. Wenn da oben alles weggeröstet ist, bleibt natürlich nicht mehr viel zum Denken übrig. :biggrin:
Da der Fanatismus der Apple Hater dem in nichts nach steht würde ich vermuten, dass die anderen Telefone genau so strahlen. ;(

Heimatsuchender
2016-11-24, 22:12:37
Die Kommentare... ich kann nicht mehr..

Mich würde ja interessieren, ob diese Leute eine Mikrowelle usw. benutzen. Oder ob das dann gute Strahlung ist?

Aber es war klar, dass Apple wieder herhalten musste. Schreibt jemand: Das Smartphone XY hat einen hohen SAR-Wert, klickt wahrscheinlich niemand auf die "News".



tobife

Simon Moon
2016-11-24, 22:23:06
http://www.macwelt.de/news/Studie-iPhone-Nutzer-sind-unehrlich-10080817.html
"Laut der Studie sind iPhone-Besitzer zudem häufiger unehrlich und emotionaler als Android-Nutzer.
Besitzer eines Android-Smartphones stuft die Studie als älter, aufrichtiger und umgänglich ein. Android-Nutzer sind zudem weniger auf Reichtum und Status fixiert. Sie brechen weiterhin seltener Regeln, um einen persönlichen Vorteil zu erlangen."

Irgendwie war das ja zu erwarten...

urpils
2016-11-25, 07:20:01
http://www.macwelt.de/news/Studie-iPhone-Nutzer-sind-unehrlich-10080817.html
"Laut der Studie sind iPhone-Besitzer zudem häufiger unehrlich und emotionaler als Android-Nutzer.
Besitzer eines Android-Smartphones stuft die Studie als älter, aufrichtiger und umgänglich ein. Android-Nutzer sind zudem weniger auf Reichtum und Status fixiert. Sie brechen weiterhin seltener Regeln, um einen persönlichen Vorteil zu erlangen."

Irgendwie war das ja zu erwarten...

Der kleine Statistiker in mir möchte mal wieder aufschreien.. wenn dermaßen viele Faktoren geprüft werden, kann man was valide Ergebnisse angeht ja nur die Augen verdrehen. Aber schön, dass es wieder mal ne Studie gibt ;)

Argo Zero
2016-11-25, 08:53:34
Komme an die Studie nicht ran (kostet Geld).
Ich wette macwelt hat auch nur die Headline kopiert, weil keine Details vorzufinden sind.
Der kostenlose Internet-"Journalismus" ist meistens echt unter aller...

lumines
2016-11-25, 14:23:27
http://www.macwelt.de/news/Studie-iPhone-Nutzer-sind-unehrlich-10080817.html
"Laut der Studie sind iPhone-Besitzer zudem häufiger unehrlich und emotionaler als Android-Nutzer.
Besitzer eines Android-Smartphones stuft die Studie als älter, aufrichtiger und umgänglich ein. Android-Nutzer sind zudem weniger auf Reichtum und Status fixiert. Sie brechen weiterhin seltener Regeln, um einen persönlichen Vorteil zu erlangen."

Irgendwie war das ja zu erwarten...

Laut einer Studie werden auch praktisch alle Studien von Journalisten falsch wiedergegeben.

Quelle: Internet

beats
2016-11-25, 14:51:50
Laut Umfragen und Studien wurde Hillary Clinton der nächste President der vereinigten Staaten von Amerika.

Simon Moon
2016-11-25, 20:22:28
Mal schauen wie die unehrlichen, gehirnverösteten Apple-Jünger aufnehmen, wenn ihr Götze demnächst in der Versenkung verschwindet:
http://www.areamobile.de/news/41425-nach-dem-iphone-8-apple-steht-vor-jahrzehnt-der-unsicherheit
Apple steht vor Jahrzehnt der Unsicherheit

Apple wird im nächsten Jahr seinen iPhone-Peak erreichen, danach geht es wieder abwärts.

Nach diesem Peak, der sich durch das zu erwartende, grunderneuerte iPhone 8 begründet, folgt ein Jahrzehnt der Unsicherheit für den Konzern. "Das Risiko war für Apple nie größer", schreibt der Analyst und begründet seine Aussage damit, dass Kunden in Zukunft weniger gewillt sein werden, so viel Geld für ein iPhone zu zahlen. Die Konkurrenz stelle mittlerweile nahezu gleichwertige und dabei günstigere Geräte her, zudem sei ein wie von Apple geplanter, auf drei Jahre gestreckter Releasezyklus, bei gleichzeitig ausbleibenden technischen Innovationen nicht förderlich.

McDulcolax
2016-11-25, 20:43:26
wo is eigentlich dein problem mit apple? ich hab nen iphone5 (funktioniert für meine ansprüche ohne probleme), ein atv3 am fernseher, ein ipad2(!)(das ist allerdings grenzwertig) und ein express in der küche, das 2 kleine boxen versorgt. funktioniert halt alles. das ist einfach kein gefrickel für mich und gut ist. was soll dieser unsinnige bullshit von dir?

Simon Moon
2016-11-25, 20:49:32
wo is eigentlich dein problem mit apple? ich hab nen iphone5 (funktioniert für meine ansprüche ohne probleme), ein atv3 am fernseher, ein ipad2(!)(das ist allerdings grenzwertig) und ein express in der küche, das 2 kleine boxen versorgt. funktioniert halt alles. das ist einfach kein gefrickel für mich und gut ist. was soll dieser unsinnige bullshit von dir?

Bullshit ist höchstens dein OT Posting hier. Das ist der "Apple saugt"-Thread und ich poste nur entsprechende Newsmeldungen. Wenn du damit ein Problem hast, in den Technik Foren gibt es auch noch andere Apple Threads, aber ich bleibe hier OnTopic.

ernesto.che
2016-11-25, 20:56:21
Sehr gut Simon Moon, das machst du großartig!

Ein weiteres Indiz für den Untergang von Apple: Ich habe Apple Music Match gekündigt.

demklon
2016-11-26, 00:07:40
Oh meine Fresse,
gestern nen Apple Jünger getroffen, er sagte mir, wenn man ein Apple hat, und dazu kräftig Apps einkauft, muss man wenn man auf eine IOS Version höher upgraded(neues iPhone z.B.), alle APPS noch einmal besorgen.


Apple ist ja echt total draußen, aber das ist meiner Meinung nach so unverschämt. Unglaublich. Das ist wirklich sehr grenz wertig.
Ich weiß warum ich seit 2010 Android nutze.





muahahahaha, ist Apple schlecht.




klon

Sven77
2016-11-26, 00:11:11
Blödsinn

Heimatsuchender
2016-11-26, 00:28:57
Oh meine Fresse,
gestern nen Apple Jünger getroffen, er sagte mir, wenn man ein Apple hat, und dazu kräftig Apps einkauft, muss man wenn man auf eine IOS Version höher upgraded(neues iPhone z.B.), alle APPS noch einmal besorgen.


Apple ist ja echt total draußen, aber das ist meiner Meinung nach so unverschämt. Unglaublich. Das ist wirklich sehr grenz wertig.
Ich weiß warum ich seit 2010 Android nutze.





muahahahaha, ist Apple schlecht.




klon


Das ist absoluter Bullshit. Aber Hauptsache, mal was gesagt.



tobife

Mr.Freemind
2016-11-26, 01:17:26
Was anderes erwartet vom Demshix?

McDulcolax
2016-11-26, 02:33:12
Bullshit ist höchstens dein OT Posting hier. Das ist der "Apple saugt"-Thread und ich poste nur entsprechende Newsmeldungen. Wenn du damit ein Problem hast, in den Technik Foren gibt es auch noch andere Apple Threads, aber ich bleibe hier OnTopic.

oh, ich vergaß. weitermachen mit bullshitpostings. vergiss nicht weitere studien als argument.

alkorithmus
2016-12-01, 17:32:39
Bullshit ist höchstens dein OT Posting hier.
Findest du?
Meine Sicht der Dinge sieht so aus: Deine herablassende Art gegenüber Menschen, die Apple bevorzugen, spricht Bände.
Mal schauen wie die unehrlichen, gehirnverösteten Apple-Jünger aufnehmen
Schon klar. Es ist nun einmal nicht so einfach - aber probieren kann man es ja doch, nicht bei jedem Thema an die Decke zu gehen.

Argo Zero
2016-12-01, 18:08:03
Was wirklich suckt: Alle 3-4h schmiert bei mir mal FCP X ab :(

deekey777
2016-12-01, 18:17:29
Was wirklich suckt: Alle 3-4h schmiert bei mir mal FCP X ab :(
Du musst schneller arbeiten.

Showers
2016-12-01, 19:21:37
Du musst schneller arbeiten.
Ist auch das offizielle Motto der App:
Final Cut Pro X bringt Leistung und Geschwindigkeit auf den Mac:biggrin:

Simon Moon
2016-12-02, 04:52:36
Apple scheitert grandios an den Prognosen der Marktforscher:
http://www.golem.de/news/smartphone-prognosen-das-scheitern-der-marktforscher-1612-124816.html
"Bezüglich iOS hatte IDC einen steigenden Marktanteil prognostiziert. Er sollte innerhalb von vier Jahren von 18,8 Prozent auf 19,1 Prozent wachsen. Tatsächlich ging der iOS-Marktanteil deutlich zurück. Die aktuelle IDC-Prognose für dieses Jahr sieht einen Marktanteil von 14,4 Prozent für Apples Smartphone-Betriebssystem."

Tja, das kommt davon, wenn man keine Innovation mehr bringt...

MiamiNice
2016-12-02, 08:09:53
Ah ja, so lange Apple vom gesamten Smartphone und App Markt 90% des Umsatzes generiert, interessiert sich kein Arsch für Marktanteile.

AcmE
2016-12-02, 08:38:11
Du freust dich also über jährlich steigende Preise als Ausgleich? Dein Post liest sich zumindest so.
Versteh mich nicht falsch, mich interessiert es nicht im geringsten welches System welchen Marktanteil hat oder welchen Umsatz generiert.

RoNsOn Xs
2016-12-02, 08:43:33
Du freust dich also über jährlich steigende Preise als Ausgleich?
Na logisch, die Löhne sollen schließlich kräftig steigen. Würdest dich doch auch drüber freuen, oder? Lohndumping ist scheiße ;)

Simon Moon
2016-12-02, 08:45:25
Ah ja, so lange Apple vom gesamten Smartphone und App Markt 90% des Umsatzes generiert, interessiert sich kein Arsch für Marktanteile.

Wie will Apple 90% des Umsatzes machen, wenn sogar Samsung mehr Umsatz mit Smartphones erzielt? :ulol:

http://t3n.de/news/samsung-apple-umsatz-gewinn-730006/

Argo Zero
2016-12-02, 09:03:01
Du musst schneller arbeiten.

:tongue:
Ich Eumel hatte das letzte Update noch gar nicht installiert.
Vielleicht läuft es jetzt länger stabil.

MiamiNice
2016-12-02, 11:01:29
Du freust dich also über jährlich steigende Preise als Ausgleich? Dein Post liest sich zumindest so.
Versteh mich nicht falsch, mich interessiert es nicht im geringsten welches System welchen Marktanteil hat oder welchen Umsatz generiert.

Mich interessiert das auch nicht die Bohne. Ich habe aber Spaß daran den Hatern unter die Nase zu reiben das es völlig egal ist wie lange und intensiv sie haten. Diesen Anti Leuten kann man imho nicht genug "Anti-Anti" in den Rachen werfen. Und der Vorteil ist, die gehen dabei auch noch hoch wie HB Männchen.

Bestes Beispiel Simon Moon. Schreibst was auf meinem Post, jetzt gesperrt. Ist ein nettes "Schmanckel" am Morgen ;)

:popcorn:

Iamnobot
2016-12-03, 10:28:21
"You're using it wrong" ;D

iPhone 6s: Apple erklärt Akku-Ärger als gewollte „Schutzfunktion“ - WELT (https://www.welt.de/wirtschaft/article159941897/Apple-erklaert-Akku-Aerger-als-gewollte-Schutzfunktion.htm)

EdRu$h
2016-12-03, 19:57:10
"You're using it wrong" ;D


Steht dort leider Nirgends sorry, keine Ahnung was du da schreibst, Hauptsache mal wieder was gehatet und dabei die Fakten ausgelassen .....

Unter bestimmten Bedingungen tritt dieser Ablauf automatisch auf: Zum Beispiel wenn es extrem kalt wird. Einige Nutzer mag dieses Verhalten „unerwartet“ treffen, jedoch diene der Vorgang lediglich zum Schutz der empfindlichen Elektronik vor niedrigen Spannungen.

lumines
2016-12-03, 20:17:58
Unter bestimmten Bedingungen tritt dieser Ablauf automatisch auf: Zum Beispiel wenn es extrem kalt wird. Einige Nutzer mag dieses Verhalten „unerwartet“ treffen, jedoch diene der Vorgang lediglich zum Schutz der empfindlichen Elektronik vor niedrigen Spannungen.

Übrigens nicht unberechtigt. Man kann sich auf YouTube angucken, was passiert, wenn Leute flüssigen Stickstoff oder so über ihr Smartphone kippen. Das ist natürlich extrem, aber schon geringe Kälte über einen längeren Zeitraum zerstört eben den Akku.

Iamnobot
2016-12-03, 21:03:18
Steht dort leider Nirgends sorry, keine Ahnung was du da schreibst, Hauptsache mal wieder was gehatet und dabei die Fakten ausgelassen ....
...und die Fakten sind die, dass es zahllose Berichte gibt, dass sich Geräte ohne jeden Anlass für ein "Not-Aus" abschalten.

Hauptsache mal wieder Apple verteidigt und dabei die Fakten ausgelassen ....
:rolleyes:

lumines
2016-12-03, 21:06:47
...und die Fakten sind die, dass es zahllose Berichte gibt, dass sich Geräte ohne jeden Anlass abschalten.

Tiefe Minusgrade sind außerhalb der Spezifikationen der allermeisten Geräte mit Akkus. Das ist auch nicht erst seit dem iPhone so.

Mosher
2016-12-03, 22:05:27
Das mit der Kälte stimmt ja, aber ich kann da nicht eindeutig herauslesen, dass bei den betroffenen Usern auch entsprechende Temperaturen vorherrschten.

Lustigerweise hatten wir mal bei einem Produkt, das ich betreut hatte, ein ähnliches Problem.

Bei manchen Endnutzern spielte der SoC verrückt, andere konnten das Gerät nicht mehr über einen bestimmten Wert laden.

Grund dafür waren fehlerhafte Parameter im BMS, die Fabrik hatte es irgendwie fertig gebracht Testmuster mit abweichender Firmware in der Massenfertigung zu verwenden.

Dass sich das Gerät bei angezeigten 30% SoC aber "plötzlich" abschaltet, ist trotzdem kein schönes Verhalten.

Die mir bekannten BMS passen den SoC den Temperaturverhältnissen an, was bedeutet, dass dieser bei extremen Temperaturen sehr schnell die 0% erreicht und der Benutzer dadurch vorgewarnt wird.

Da der Akku eine thermische Masse hat, wird dieser, außer in irgendwelchen Testszenarien, aber nicht plötzlich von 20°C auf -20°C fallen, sondern langsam diese Temperatur erreichen und entsprechend mit dem SoC nach unten gehen. (Ich greife auf ~200 Stunden Klimaschrankmessungen mit einem 2S1P 18650er-Pack mit 2500mAh zurück)

Der Fall, dass ein Gerät mit 30% temperaturbedingt plötzlich abschaltet, ist also eigentlich ein Design(Schönheits)fehler und daran gibt es nichts zu rütteln.
Man kann das schöner machen.

EdRu$h
2016-12-03, 22:06:50
...und die Fakten sind die, dass es zahllose Berichte gibt, dass sich Geräte ohne jeden Anlass für ein "Not-Aus" abschalten.

Hauptsache mal wieder Apple verteidigt und dabei die Fakten ausgelassen ....
:rolleyes:


Ohne jeden Anlass ? Jetzt wo wir Wintaranfang haben häufen sich die Berichte, wie komisch ;D

urpils
2016-12-04, 06:13:21
Also bei mir ist das auch temperaturabhängig und tritt ab etwa 5°C auf. Mein Gerät ist aber für das Akkutauschprogramm von Apple qualifiziert - somit sollte es behoben werden können. Bei vorherigen iPhones hatte ich diesen Effekt nämlich nie.

Mosher
2016-12-04, 09:04:26
Nur zum Verständnis:

Bei (ab) ca. 5Grad C schaltet sich dein Handy einfach ab, auch wenn noch 30% SoC angezeigt werden?

Das ist echt nicht schön.

Und im Rahmen dieses Tauschprogramms bekommst du einen neuen Akku (nur den Akku? Oder auch irgendeine Elektronik?), womit dieses Verhalten nicht mehr auftritt?


Also sorry, das klingt doch nun wirklich nach vereinzelt falscher Kalibrierung/Parametrierung oder einem Fehler in der Sensorik.

5Grad C ist noch kein Grund, den Akku hart abzuschalten.

Iamnobot
2016-12-04, 09:50:34
Tiefe Minusgrade sind außerhalb der Spezifikationen der allermeisten Geräte mit Akkus.
Ja.
Und was hat das mit den aktuell aufgetretenen Fällen zu tun, wo sich die Akkus ohne Vorliegen solcher Umstände abschalten?
Nichts, genau.
Wenn alles wie vorgesehen funktionieren würde gäbe es ja wohl auch kein Akkutauschprogramm.

urpils
2016-12-04, 10:46:49
Nur zum Verständnis:

Bei (ab) ca. 5Grad C schaltet sich dein Handy einfach ab, auch wenn noch 30% SoC angezeigt werden?

Das ist echt nicht schön.

Und im Rahmen dieses Tauschprogramms bekommst du einen neuen Akku (nur den Akku? Oder auch irgendeine Elektronik?), womit dieses Verhalten nicht mehr auftritt?


Also sorry, das klingt doch nun wirklich nach vereinzelt falscher Kalibrierung/Parametrierung oder einem Fehler in der Sensorik.

5Grad C ist noch kein Grund, den Akku hart abzuschalten.

ja so sieht es aus. Es ist aber kein generelles Problem der iPhones, sondern der iPhone 6s-Reihe, die im September/Oktober 2015 produziert wurden, da dort irgendwie ein längerer Luftkontakt mit dem Akku bestand als vorgesehen - dazu gibt es nen Artikel bei Apple und es wurde ein Rückrufprogramm gestartet, dass dieses Problem beseitigt...

https://www.apple.com/support/iphone6s-unexpectedshutdown/

Mosher
2016-12-04, 11:05:01
Ok, also wurden da mehr oder weniger fehlerhafte Akkupacks verbaut. Sowas soll vorkommen, auch bei Apple.

Mir geht's jetzt nicht darum, Apple zu haten, aber Fälle wie dieser zeigen, dass auch Apple nur mit Wasser kocht und in der Produktion branchenübliche Kontrollmechanismen verwendet, bei denen - leider - auch mal solche Fälle durchrutschen können.

Ein Rückruf-/Austauschprogramm ist in solchen Fällen üblich.


Nichtsdestotrotz ist mir schleierhaft, wie träge/ungenau ein BMS sein muss, dass es den Zustand der Batterien niicht erkennt und entsprechend andere Werte anzeigt.

Iamnobot
2016-12-04, 11:16:11
Ok, also wurden da mehr oder weniger fehlerhafte Akkupacks verbaut. Sowas soll vorkommen, auch bei Apple.
Ja, selbstverständlich. Der eigentliche Witz ist die Aussage, alles wäre irgendwie ok und so gewollt.

urpils
2016-12-04, 12:41:21
Ja, selbstverständlich. Der eigentliche Witz ist die Aussage, alles wäre irgendwie ok und so gewollt.

ich wüsste jetzt nicht wo das so gesagt wurde - und natürlich kann apple wie jeder andere Hersteller Probleme haben... nach allen Regeln der Logik wahrscheinlich sogar MEHR als viele andere Produzenten, da sie ja höhere Stückzahlen absetzen...

Iamnobot
2016-12-04, 13:20:48
ich wüsste jetzt nicht wo das so gesagt wurde
Und ich wüsste, wie du diesen Mangel an Informationen wettmachen kannst. Kleiner Tip: weiter oben gibts da so einen Link...

urpils
2016-12-04, 14:16:48
Und ich wüsste, wie du diesen Mangel an Informationen wettmachen kannst. Kleiner Tip: weiter oben gibts da so einen Link...

den Artikel habe ich gelesen und steht da SO aber nicht... das "plötzliche herunterfahren" als solches ist ein gewollter Schutzmechanismus, der auch einleuchtend ist. Es wurde von Apple ja "nur" beschrieben, dass dies kein generelles iPhone 6s-Problem ist, sondern die von mir beschriebenen Geräte betrifft, bei denen der Akku scheinbar fehlerhaft ist und deswegen der Schutzmechanismus früher getriggert wird - und für diese Fälle gibt es den Rückruf mit Akkuaustausch... so sehr ich deine "Sensationslust" verstehen, sehe ich es hier einfach nicht...

Iamnobot
2016-12-04, 14:28:22
Naja, das liegt halt ganz einfach daran, dass Apple alles richtig gemacht hat (wie immer) und die Lügenpresse nur gegen unseren Lieblingshersteller hetzt weil das Klicks gibt. Ist aber natürlich mal wieder substanzlos.
;D

urpils
2016-12-04, 15:48:59
Naja, das liegt halt ganz einfach daran, dass Apple alles richtig gemacht hat (wie immer) und die Lügenpresse nur gegen unseren Lieblingshersteller hetzt weil das Klicks gibt. Ist aber natürlich mal wieder substanzlos.
;D

nochmal: worauf bitte beziehst du dich? weder in deinem Artikel noch auf dem entsprechenden Apple-Supportartikel steht "das herunterfahren ist normal und soll so und es gibt kein Problem".

Iamnobot
2016-12-04, 18:37:01
Tut mir leid, als Nicht-Fan stellt man da einfach Zusammenhänge her, die so nicht bestehen und ist im Übrigen auch generell eigentlich zu uninformiert, um sich zu Apple-Produkten äußern zu dürfen...
Vielleicht fehlt mir aber auch einfach der klare Durchblick eines Fans, um zu erkennen, dass auch diesmal alles wieder top lief? Wie man es halt so u.a. von #Antennagate und #Bendgate kennt.

urpils
2016-12-04, 19:44:26
Tut mir leid, als Nicht-Fan stellt man da einfach Zusammenhänge her, die so nicht bestehen und ist im Übrigen auch generell eigentlich zu uninformiert, um sich zu Apple-Produkten äußern zu dürfen...
Vielleicht fehlt mir aber auch einfach der klare Durchblick eines Fans, um zu erkennen, dass auch diesmal alles wieder top lief? Wie man es halt so u.a. von #Antennagate und #Bendgate kennt.

Entschuldigung angenommen :)

Iamnobot
2016-12-15, 18:57:58
Es gibt Probleme mit der Anzeige der Restlaufzeit? Kein Problem, Apple fixt das zeitnah. Einfach die Anzeige weglassen ;D
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Nach-Akkuproblemen-bei-MacBook-Pro-Apple-streicht-Restlaufanzeige-aus-macOS-Sierra-3569943.html

EdRu$h
2016-12-16, 10:40:34
Wee man sich an solche News immer aufgeilen kann versteh ich nicht aber Hauptsache mal Bashen.


"Die Prozentangabe des Akku-Icons sei akkurat, betonte Apple gegenüber The Loop. Die geschätzte Restlaufzeit passt sich im Unterschied dazu aber an die aktuelle Nutzung an und sei dadurch ungenau: Führt der Nutzer oder das System gerade leistungshungrige Aktionen durch, wird die vermeintliche Restlaufzeitangabe erheblich verkürzt – ist der Mac im Leerlauf steigt sie wiederum oft auf sehr hohe Werte an. Besonders bei neueren Intel-Prozessoren, die je nach Bedarf schnell zwischen Leistungsmodi wechseln, sei die Anzeige problematisch, führte Apple offenbar in einem Hintergrundgespräch gegenüber Techcrunch aus."

Simon Moon
2016-12-17, 11:14:00
http://www.golem.de/news/macbook-pro-mit-touch-bar-im-test-schoene-enttaeuschung-1612-124818.html

Das Review ist zum totlachen. Wie der Autor irgendwie verzweifelt versucht seine Kritik so mild wie möglich zu formulieren, aber eigentlich gibt nichts positives zu berichten und nichts an dem Gerät funktioniert wie es soll ;D

Showers
2016-12-17, 12:20:03
http://www.golem.de/news/macbook-pro-mit-touch-bar-im-test-schoene-enttaeuschung-1612-124818.html

Das Review ist zum totlachen. Wie der Autor irgendwie verzweifelt versucht seine Kritik so mild wie möglich zu formulieren, aber eigentlich gibt nichts positives zu berichten und nichts an dem Gerät funktioniert wie es soll ;D
Richtig schlimm ist, dass er für sein "Review" zehn Seiten braucht. Der eigentliche Inhalt hätte auch auf zwei gepasst.

Demogod
2016-12-17, 12:40:20
naja die softwareanpassungen zur touchbar stehen ja auch erst am anfang...

Fairy
2016-12-17, 13:26:06
Wee man sich an solche News immer aufgeilen kann versteh ich nicht aber Hauptsache mal Bashen.


"Die Prozentangabe des Akku-Icons sei akkurat, betonte Apple gegenüber The Loop. Die geschätzte Restlaufzeit passt sich im Unterschied dazu aber an die aktuelle Nutzung an und sei dadurch ungenau: Führt der Nutzer oder das System gerade leistungshungrige Aktionen durch, wird die vermeintliche Restlaufzeitangabe erheblich verkürzt – ist der Mac im Leerlauf steigt sie wiederum oft auf sehr hohe Werte an. Besonders bei neueren Intel-Prozessoren, die je nach Bedarf schnell zwischen Leistungsmodi wechseln, sei die Anzeige problematisch, führte Apple offenbar in einem Hintergrundgespräch gegenüber Techcrunch aus."
Natürlich ist war die Anzeige einigermaßen akkurat. Das Problem ist einfach, dass man nicht auf die 10 Stunden kommt, die Apple angibt. Daraufhin einfach die Anzeige entfernen "because fuck you", ist schon etwas lachhaft.

Btw.
Following MacBook controversy, Apple hiring Battery Algorithm Analysis Engineer/others in budding electrical test lab (https://9to5mac.com/2016/12/16/following-macbook-controversy-apple-hiring-battery-algorithm-engineer-budding-electrical-test-lab/)

darkcrawler
2016-12-17, 16:14:41
Mein scheiss Ip6s ist sogar unfähig, bei einer emailantwort ein Bild einzufügen

Auf Arbeit mit 300 ipads 10macs 22\ 27 und dutzenden ips nur Geschiss mit dem dreck

Iamnobot
2016-12-17, 17:50:35
Wee man sich an solche News immer aufgeilen kann versteh ich nicht aber Hauptsache mal Bashen.

"...Intel-Prozessoren..."
Ich verstehe auch nicht, wie manche hier die Frechheit besitzen können, an den Erklärungen von Apple, nach denen bei Problemen quasi immer ein Zulieferer, der Nutzer oder sonstwer Schuld hat, (bzw. es garkeine Probleme gibt, sondern alles Absicht ist^^) zu zweifeln. Ich sehe die ja immer als gottgegeben an!

ernesto.che
2016-12-17, 18:32:44
Mein scheiss Ip6s ist sogar unfähig, bei einer emailantwort ein Bild einzufügen

Auf Arbeit mit 300 ipads 10macs 22\ 27 und dutzenden ips nur Geschiss mit dem dreck

Bilder in E-Mails kommen erst mit iOS 30 und cool, dass ihr 22 Zoll iMacs habt!

Kallenpeter
2016-12-17, 18:39:36
Mein scheiss Ip6s ist sogar unfähig, bei einer emailantwort ein Bild einzufügen

Meiner Mutter hätte ich es jetzt Schritt für Schritt gezeigt, aber da wir hier in einem Technikforum sind: lol

Klar geht das.

feflo
2016-12-17, 18:41:38
Natürlich ist war die Anzeige einigermaßen akkurat. Das Problem ist einfach, dass man nicht auf die 10 Stunden kommt, die Apple angibt. Daraufhin einfach die Anzeige entfernen "because fuck you", ist schon etwas lachhaft.

Btw.
Following MacBook controversy, Apple hiring Battery Algorithm Analysis Engineer/others in budding electrical test lab (https://9to5mac.com/2016/12/16/following-macbook-controversy-apple-hiring-battery-algorithm-engineer-budding-electrical-test-lab/)


Die Anzeige an dieser Stelle wo sie war, tat am Ende keinem Weh. Mir war sie immer egal, weil ich sie eben recht ungenau fand und es immer länger dauerte bis sie sich mal wieder an ein neues Szenario anpasste.
Jedoch hat Apple das eh nur an dieser Stelle entfernt und nicht komplett aus dem System verbannt. In der Aktivitätsanzeige ist sie weiterhin und wie immer noch vorhanden

Aber ja, diese Aktion ist ziemlich ähm unglücklich bezüglich auf die Meldungen mit der Akkulaufzeit. ;)
Jedoch wurde die Anzeige an der Stelle schon in Beta 2 oder 3 von 10.12.2 oder so entfernt. Ich wunderte mich darüber damals schon und das war ja noch vor 1-2 Wochen vor Auslieferung der ersten Touch Bar Geräte.

urpils
2016-12-17, 20:59:35
Mein scheiss Ip6s ist sogar unfähig, bei einer emailantwort ein Bild einzufügen

Auf Arbeit mit 300 ipads 10macs 22\ 27 und dutzenden ips nur Geschiss mit dem dreck

wieso geht das nicht? lange gedrückt halten und dann "Foto od. Video einfügen" - oder halt "Anhang hinzufügen".. geht doch :confused:

Iamnobot
2016-12-19, 20:01:22
Update von Apple:

Es gibt gar keine Akkuprobleme! ;D
..und dementsprechend auch keine Fixes.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Apple-Keine-Akkuverbesserungen-fuer-MacBook-Pro-in-macOS-Sierra-10-12-2-3574548.html

Woran erinnert mich das bloß :freak:

[...]den Erklärungen von Apple, nach denen bei Problemen quasi immer ein Zulieferer, der Nutzer oder sonstwer Schuld hat, (bzw. es garkeine Probleme gibt, sondern alles Absicht ist^^)[...]

Niall
2016-12-20, 13:18:06
Update von Apple:

Es gibt gar keine Akkuprobleme! ;D
..und dementsprechend auch keine Fixes.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Apple-Keine-Akkuverbesserungen-fuer-MacBook-Pro-in-macOS-Sierra-10-12-2-3574548.html

Woran erinnert mich das bloß :freak:


Hä? :freak:

In den von Dir verlinkten News steht, dass Apple keine Energiespezifischen fixes an macOS vorgenommen hat. Punkt. So what? Aus meiner Sicht gibt es auch keine Akkuprobleme bei den neuen MBPs, oder? Dass die Laufzeiten sich auf ein bestimmtes Szenario beziehen ist eben so, das ist auch bei Microsoft, MSI, Dell, HP, Lenovo, Acer und wiesienichtalleheißen nicht anders, komischerweise heulen bei letzteren weniger Leute rum. Im Übrigen ist es doch »normal« dass Akkus erst nach einigen Ladezyklen ihre volle Kapa erreichen, oder nicht?

Bei alle den teilweise wirklich etwas undurchdachten Entscheidungen seitens Apple, diese hochkochende Akku-Geschichte kann ich echt nicht nachvollziehen ...

Iamnobot
2016-12-20, 18:42:00
In den von Dir verlinkten News steht
"Nach den Diagnosedaten des Herstellers würden die Batterien in der neuen Modellreihe wie vorgesehen arbeiten."
:wink:


"AirPods sind Wegwerfartikel"
Och nö.... und ich habe immer den grüngewaschenen Werbebotschaften von Apple geglaubt, die seien so umweltfreundlich. Konsumentenfreundlich sind sie ja sowieso, wie wir alle wissen :freak:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/iFixit-AirPods-sind-Wegwerfartikel-3577803.html

Fairy
2016-12-21, 09:32:07
Aber ja, diese Aktion ist ziemlich ähm unglücklich bezüglich auf die Meldungen mit der Akkulaufzeit. ;)
Jedoch wurde die Anzeige an der Stelle schon in Beta 2 oder 3 von 10.12.2 oder so entfernt. Ich wunderte mich darüber damals schon und das war ja noch vor 1-2 Wochen vor Auslieferung der ersten Touch Bar Geräte.
Stimmt nicht ganz. Die ersten MacBooks wurden am 14. Nov. ausgeliefert und die Anzeige wurde in der vierten Beta entfernt, welche am 28. Nov. veröffentlicht wurde. Zu dem Zeitpunkt wurde halt schon über Akkuprobleme berichtet.

Simon Moon
2016-12-23, 02:58:07
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Neuer-Patentstreit-Nokia-reicht-mehrere-Klagen-gegen-Apple-ein-Apple-schlaegt-zurueck-3579836.html?hg=1&hgi=6&hgf=false

Die Dreistigkeit von Apple kennt offenbar keine Grenzen. Wie kann es dieser schmierige Saftladen nur wagen den grossartigsten Mobiltelefonhersteller überhaupt zu kritisieren? Wenn Apple auch nur einen Funken Anstand und Vernunft hätte, würden sie einfach die Klappe halten und dankbar für die Patente zahlen. Aber diese Aasgeier haben wohl gehofft, Nokia wäre zu schwach um sich zu wehren. Hoffentlich gibt das noch eine saftige Strafzahlung an Nokia.

:umassa::umassa::umassa: MAKE NOKIA GREAT AGAIN :umassa::umassa::umassa:

EdRu$h
2016-12-24, 06:46:32
Die Dreistigkeit von Apple kennt offenbar keine Grenzen. Wie kann es dieser schmierige Saftladen nur wagen den grossartigsten Mobiltelefonhersteller überhaupt zu kritisieren? Wenn Apple auch nur einen Funken Anstand und Vernunft hätte, würden sie einfach die Klappe halten und dankbar für die Patente zahlen. Aber diese Aasgeier haben wohl gehofft, Nokia wäre zu schwach um sich zu wehren. Hoffentlich gibt das noch eine saftige Strafzahlung an Nokia.


"Neuer Patentstreit: Nokia reicht mehrere Klagen gegen Apple ein – Apple schlägt zurück"


Mach der Hass dich schon so Blind? Hauptsache mal wieder gegen Apple gehatet und die Fakten völlig verdreht.
Is doch klar das Nokia irgendwann wieder mit solchen lächerlichen Klagen kommt um noch mehr Stücke vom Kuchen zu bekommen, 2011 war es ja auch der Fall, einfach Lächerlich.

Simon Moon
2016-12-24, 07:48:56
Is doch klar das Nokia irgendwann wieder mit solchen lächerlichen Klagen kommt um noch mehr Stücke vom Kuchen zu bekommen, 2011 war es ja auch der Fall, einfach Lächerlich.

Lächerlich ist höchstens, was Apple mittels der Patente fabriziert. Nichts desto Trotz gehen viele Entwicklungen auf Nokia zurück, welche diese rechtmässig patentiert haben und entsprechend auch Anspruch auf Lizenzzahlungen haben. Darum gaben ihnen die Gerichte bereits letztes Mal recht.

Aber ist schon ok, wahrscheinlich bist du einfach noch zu jung, um die glorreiche Zeit Nokias, bevor sie von MS geschlachtet und filetiert wurden, miterlebt zu haben. Ansonsten hättest du sicher mitbekommen, wie vielseitig und innovativ die Ideen von Nokia waren. Deine Blasphemie gegenüber Nokia sei dir daher verziehen.

Und klar findet Apple die Patente zu teuer - Apple ist ja generell alles zu teuer, das zeigen die Arbeitsbedingungen, genauso wie die Steuertricks - lediglich der Verkaufspreis ihrer lächerlichen Smartphones scheint denen gerechtfertigt. Und der Apple-Jünger zahlt dafür stolz einen Aufschlag... :ulol:

urpils
2016-12-24, 08:13:25
Aber ist schon ok, wahrscheinlich bist du einfach noch zu jung, um die glorreiche Zeit Nokias, bevor sie von MS geschlachtet und filetiert wurden, miterlebt zu haben. Ansonsten hättest du sicher mitbekommen, wie vielseitig und innovativ die Ideen von Nokia waren. Deine Blasphemie gegenüber Nokia sei dir daher verziehen.

Nokia hatte einige wenige interessante Momente, hat aber die "Modernisierung" der Handy/Smartphonewelt völlig verpennt, sodass ihr "Untergang" selbstgemacht und gerechtfertigt war. Weil sie eine Zeit lang teilweise interessante Produkte hatten muss man ihnen nun für immer einen Thron bereiten? komm schon... ;D

Simon Moon
2016-12-24, 09:03:34
Nokia hatte einige wenige interessante Momente, hat aber die "Modernisierung" der Handy/Smartphonewelt völlig verpennt, sodass ihr "Untergang" selbstgemacht und gerechtfertigt war. Weil sie eine Zeit lang teilweise interessante Produkte hatten muss man ihnen nun für immer einen Thron bereiten? komm schon... ;D

Nein, weil sie dadurch entsprechende Patente entwickelt haben natürlich. Apple hat ja auch Patente - Geschmacksmuster und so, die so allgemein sind, dass eigentlich jedes Smartphone/Tablet darunter fallen könnte. Oder irgendwelche asiatischen Obstläden. Da lachen sich zwar weltweit die meisten Gerichte eher schlapp, aber das interessiert in der Apple Welt wohl niemanden. Lieber jammert Apple über den "Patent-Troll" Nokia. Da lachen sich die Gerichte zwar nicht schlapp, sondern geben Nokia recht, aber das interessiert in der Apple Welt wohl auch niemanden. Also wird halt was von einem Thron konfabuliert. Irgendwie niedlich, finde ich.

Iamnobot
2016-12-24, 10:28:24
Update zu den laut Apple ja angeblich garnicht vorhandenen Akkuproblemen:

"Das neue MacBook Pro ist bei den Warentestern des US-Magazins Consumer Reports durchgefallen: Die Akkulaufzeit sei in mehreren Testläufen derart unterschiedlich ausgefallen, dass man keine sinnvollen Rückschlüsse auf das tatsächliche Verhalten im Alltag ziehen könne"

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Akkuprobleme-beim-MacBook-Pro-US-Warentester-sprechen-keine-Empfehlung-aus-3581037.html

deekey777
2016-12-24, 10:38:09
Im iTunes-Adventskalender werden die gleichen Filme wie bei Amazon Video um einen Euro weniger verkauft! Apple saugt!

ernesto.che
2016-12-24, 12:43:08
Im iTunes-Adventskalender werden die gleichen Filme wie bei Amazon Video um einen Euro weniger verkauft! Apple saugt!

Das liegt bestimmt an Knebelverträgen. Apple wird damit alle - Kunden wie Lieferanten - gnadenlos schröpfen. Wie immer. Immer. Immer. IMMER!!!!!

urpils
2017-01-10, 18:55:32
absoluter Skandal.. Apple bezieht 17% seines Strombedarfs aus dreckigen Energiequellen wie Kohle und Atomstrom - Boykott!!
https://www.greenpeace.de/themen/endlager-umwelt/schnellspur-mit-grunstreifen

ernesto.che
2017-01-10, 20:40:11
Noch deutlich schlimmer: Damit stehen sie deutlich besser als die anderen Großen da. Frechheit!!!

Iamnobot
2017-01-10, 21:03:47
...und schön aufs Greenwashing reingefallen.

Wenn ihnen Umweltschutz und Nachhaltigkeit wichtig wäre, hätten sie nicht nahezu die gesamte Produktpalette verdongelt und verklebt.

ernesto.che
2017-01-10, 21:06:47
...und schön aufs Greenwashing reingefallen.

Wenn ihnen Umweltschutz und Nachhaltigkeit wichtig wäre, hätten sie nicht nahezu die gesamte Produktpalette verdongelt und verklebt.


Die Daten der Stromerzeugung kann man ja gar nicht isoliert betrachten.

Es kommt ja schließlich auch niemand auf die Idee, sich bei einem Auto für den Treibstoffverbrauch pro 100 Kilometer zu interessieren. Ausnahmslos jeder Autofahrer will ausschließlich die Gesamtenergiebilanz eine PKW kennen!

derpinguin
2017-01-10, 21:11:58
...und schön aufs Greenwashing reingefallen.

Wenn ihnen Umweltschutz und Nachhaltigkeit wichtig wäre, hätten sie nicht nahezu die gesamte Produktpalette verdongelt und verklebt.
Machen die anderen doch auch so.

Iamnobot
2017-01-10, 21:15:00
Machen die anderen doch auch so.
Im Smartphone- und Tabletbereich war da Apple leider in der Tat Trendsetter. Was Notebooks, All-in-ones und Mini PCs angeht stehen sie ziemlich einsam an der Spitze mit ihrer Wegwerfware.

Mosher
2017-01-10, 21:18:35
Und welcher gewinnorientierte Technologiekonzern interessiert sich denn - außer aus Imagegründen - wirklich für Umweltschutz?

Das ist genau die gleiche Masche, wie Sportförderung durch Chips- Schokoladen- und Fastfoodhersteller..

Also auch als Apple-"nicht so gern-Möger" bekommt man hier manchmal das Grausen.

derpinguin
2017-01-10, 21:20:11
Die Wegwerfware hält erstaunlich lange. Meine Frau nutzt ein 2009er MBP ohne Probleme. Wer fängt denn bei einem 7+ Jahre alten Notebook, wenn was ist, noch an rumzuschrauben?

Iamnobot
2017-01-10, 21:29:45
Und welcher gewinnorientierte Technologiekonzern interessiert sich denn - außer aus Imagegründen - wirklich für Umweltschutz?
Und von welchem gewinnorientierten Technologiekonzern posten "Fans" derlei Angaben, um ihr Weltbild aufrecht zu erhalten oder ihr Gewissen zu beruhigen :D

Die Wegwerfware hält erstaunlich lange. Meine Frau nutzt ein 2009er MBP ohne Probleme. Wer fängt denn bei einem 7+ Jahre alten Notebook, wenn was ist, noch an rumzuschrauben?
Das 2009er MBP ist ja auch total repräsentativ für den verklebten Shice der heutigen Produktpalette.
Es gibt eine Menge Leute, die ältere Notebooks mit neuem Akku, RAM und SSD upgraden und die Nutzungszeit verlängern, da für ihre Aufagben ein >Core 2 reicht. Aber "zum Glück" hat Apfel ja ein passendes "Gegenmittel" gefunden. Ist nicht ganz so grün, aber was solls, die "Fans" feiern ja weiter.

derpinguin
2017-01-10, 21:51:08
Und von welchem gewinnorientierten Technologiekonzern posten "Fans" derlei Angaben, um ihr Weltbild aufrecht zu erhalten oder ihr Gewissen zu beruhigen :D


Das 2009er MBP ist ja auch total repräsentativ für den verklebten Shice der heutigen Produktpalette.
Es gibt eine Menge Leute, die ältere Notebooks mit neuem Akku, RAM und SSD upgraden und die Nutzungszeit verlängern, da für ihre Aufagben ein >Core 2 reicht. Aber "zum Glück" hat Apfel ja ein passendes "Gegenmittel" gefunden. Ist nicht ganz so grün, aber was solls, die "Fans" feiern ja weiter.
Wenn der verklebte Scheiß von heute auch über 7 jahre hält ist mir scheißegal ob ich da was tauschen kann. Die meisten hier nutzen ihre tollen, nicht verklebten Notebooks nicht mal so lang, also erzähl doch nix vom Pferd. Die meisten User nutzen ihren Kram paar Jahre und dann fliegts weg oder wird vertickt. Die paar Prozent, die ernsthaft nach paar Jahren hingehen und anfangen an Notebooks Teile zu tauschen sind nicht die Mehrheit. Auch nicht bei Windows-Books.

Argo Zero
2017-01-10, 22:22:44
Mein 2013er Air läuft auch noch wie am ersten Tag.
Vor allem sieht es auch noch so aus, trotz täglicher "Reisen".

Grivel
2017-01-10, 22:59:01
Die Wegwerfware hält erstaunlich lange. Meine Frau nutzt ein 2009er MBP ohne Probleme. Wer fängt denn bei einem 7+ Jahre alten Notebook, wenn was ist, noch an rumzuschrauben?
Ich. Weil echte Business Geräte in der Regel über 10 Jahre Ersatzteil-Verfügbarkeit verfügen :)

Aber jetzt mal im ernst: Nach 9 Jahren ist das Ersatzteil teurer als ein Laptop gleicher Perfomance, den man neu bekommt. Ausnahme natürlich Lüfterlager oder HDD und sowas.

Auch egal.
Apple ist nicht grün und das ist Fakt. Auch egal ob da gesaugt wird oder nicht. Die ganze Elektrotechnik Branche kann nicht grün sein, das fängt ja scho beim Flussmittel an (und nein, dass ist immernoch ungesund, hab genug Jahre industriell gelötet...)

@Pingu, ja warum werfen wir denn alles nach 3 Jahren weg? Darüber musst du mal nachdenken, weil "upgraden" oder "Bauteil wechseln"
möglicher Grund: heutzutage immer weniger möglich ist

Es ist schon so, dass ich als ich mein EPoX 8K5A2 verbaut habe, noch mit 512MB RAM, Duron 1200 und Geforce 2 TI unterwegs war. Ende war dann mit Athlon XP 2700+ und Radeon x800 und 4GB RAM. Aber das war eben damals normal - ein Desktop PC.
Mein Laptop lässt ausser AKKU, HDD, RAM, Lüfter /Heatpipe und Tastatur keine Wechsel ohne komplett auseinandernehmen zu - und das ist ein gutes Beispiel.

derpinguin
2017-01-10, 23:32:45
Aber das ist bei Laptops doch kein Apple exclusive?!

Grivel
2017-01-10, 23:45:40
Aber das ist bei Laptops doch kein Apple exclusive?!
Nein, natürlich nicht.
Aber wenn es die/eine aktuelle "Trendfirma" macht, ziehen sehr viele mit. Das kann man nicht leugnen.
Wieso sollte denn Asus oder Lenovo aufwändige Konstruktionen entwerfen, die 25% des Endnutzers nutzen, wenn du Geld sparen kannst und siehst, dass eine andere Firma quasi unreparierbare Geräte wie geschnitten Brot verkaufen kann?


Dazu natürlich die Preisthematik und auch das "wir sind grün" Marketing.

Mal einfaches Beispiel: Wie man an einem BlackBerry Priv fast alles ohne jegliche Werkzeuge auseinandernehmen kann (Bspw. Display nur mit einer Kontaktkarte wechselbar! Das ist eine Meisterleistung der Ingenieurskunst für mich) - aber wen interessiert das denn? Doch 99,9% von euch nicht - in keinem Testbericht relevant. Deswegen machts Apple auch nicht. Zukleistern und kassieren.

derpinguin
2017-01-10, 23:53:26
Eben. Es ist für die Mehrheit der Kunden schlicht egal und das Problem betrifft im Prinzip alle herstelller. Aber nur Apple ist böse. Die Logik kenn ich von religiösen Spinnern.

Grivel
2017-01-11, 00:18:50
Eben. Es ist für die Mehrheit der Kunden schlicht egal und das Problem betrifft im Prinzip alle herstelller. Aber nur Apple ist böse. Die Logik kenn ich von religiösen Spinnern.

Wer war denn DER bzw. EINER DER führenden Konzerne beim Einführen all dieser Massstäbe?
Wer wurde dafür von jedem zweiten Technikblog für das "schmale" "leichter" "besser" in den Himmel gelobt. Sorry, das waren nicht die Firmen die Produkte abgeliefert haben, die wesentlich robuster oder zuverlässiger (Das zielt auf die iphones) waren.

Nicht, dass ich jetzt sage BlackBerry ist grün, aber die Firma kannte ich einfach "recht gut".
Als das Iphone aus China kam, kamen noch 50% der BlackBerrys aus Kanada. Der Rest aus Mexiko oder Ungarn.

Na rate mal wo die (Umwelt)bedingungen bei der Produktion härter waren? Ich würde ja fast behaupten, dass selbst jetzt die Standards für eine iphone Produktion weit unter denen der kanadischen Werke von damals liegen.

derpinguin
2017-01-11, 00:20:14
Moment. Mir geht es nicht drum zu behaupten Apple sei gut, grün oder irgendwas. Mir geht nur dieses sinnlos gebashe auf den Zeiger.

Grivel
2017-01-11, 00:30:50
Moment. Mir geht es nicht drum zu behaupten Apple sei gut, grün oder irgendwas. Mir geht nur dieses sinnlos gebashe auf den Zeiger.
Na dann macht aber der Thread doch gar keinen Sinn mehr??? :confused::freak:

ernesto.che
2017-01-11, 00:45:51
Überraschung!!! :D

Sven77
2017-01-11, 07:12:01
Ein MBP von 2009? Mit dedizierter Grafikkarte? Noch nicht tot? Ist es vielleicht das Eine.. preiset es, ein Wunder

Iamnobot
2017-01-11, 07:53:28
Eben. Es ist für die Mehrheit der Kunden schlicht egal und das Problem betrifft im Prinzip alle herstelller. Aber nur Apple ist böse. Die Logik kenn ich von religiösen Spinnern.
Apple verklebt seine Notebooks, aber irgendwie sind alle Hersteller gleich "böse". Die Logik kenn ich von religiösen Spinnern.
Wie man sieht macht Apple alles richtig ;D

Showers
2017-01-11, 09:20:28
Apple verklebt seine Notebooks, aber irgendwie sind alle Hersteller gleich "böse". Die Logik kenn ich von religiösen Spinnern.
Wie man sieht macht Apple alles richtig ;D
Apple verklebt seine Notebooks? Ich habe bisher jeden Mac mit einem Schraubenzieher auf bekommen. Oder meinst du das die SSD, RAM usw. fest verlötet sind? Das ist bei aktuellen Notebooks die nicht von Apple sind auch der Fall. Wer hat es erfunden bzw. Massentauglich gemacht? Hewlett Packard.

Argo Zero
2017-01-11, 09:32:41
Man könnte ja sonst so böse sein und die günstigere Konfiguration kaufen um danach günstig aufzurüsten :D

Sven77
2017-01-11, 10:10:46
Der Akku ist in der Regel an den Body geklebt

derpinguin
2017-01-11, 11:03:29
Apple verklebt seine Notebooks, aber irgendwie sind alle Hersteller gleich "böse". Die Logik kenn ich von religiösen Spinnern.
Wie man sieht macht Apple alles richtig ;D
Die andern machen es auch. Was ist da bei Apple jetzt schlimmer?

Korfox
2017-01-11, 11:09:07
Der da macht das auch (oder derda hat angefangen) war noch nie eine gute Rechtfertigung (nur mal so nebenher).
An meinem Notebook* ist nichts verklebt. Akku, RAM, SSD/HDD, Optisches Laufwerk, UMTS-Modul... kann ich alles mit wenigen Handgriffen austauschen...

* Kein Apple...

derpinguin
2017-01-11, 11:10:17
Es ist keine Rechtfertigung. Ich verstehe tatsächlich nicht, warum Apple böse ist, wenn sie die gleichen Praktiken anwenden, die anderen Hersteller aber nicht.

Korfox
2017-01-11, 11:18:38
Die Apple-Kunden (und die Kunden der anderen Hersteller/Einzelserien, die verkleben/verklebt sind) sind die bösen. :(

Ich ziehe mit, dass Apple nicht alleinböse ist. Eigentlich gehört Apple ja sogar eher zu den guten, was Arbeitsbedingungen und Umweltbelastung bei der Produktion angeht...

Grivel
2017-01-11, 12:16:50
Die Apple-Kunden (und die Kunden der anderen Hersteller/Einzelserien, die verkleben/verklebt sind) sind die bösen. :(

Ich ziehe mit, dass Apple nicht alleinböse ist. Eigentlich gehört Apple ja sogar eher zu den guten, was Arbeitsbedingungen und Umweltbelastung bei der Produktion angeht...

Verarschen? Die Bedingungen dort sind kein Vergleich zu den Bedingungen, die geherrscht haben als noch in Irland, Kanada, Deutschland oder Tschechien gebaut wurde. Das ist teilweise nicht mal 5 Jahre her.
Wurde aber quasi alles geoutsourced...
Dieses Kurzzeitgedächnis tut ja richtig weh. Aber stimmt schon, Zara oder Seidensticker geben sich ja auch Mühe in Vietnam, deswegen sind sie selber ja "Vorreiter" ... haha bis man an Trigema denkt...

Weisst du wieso es keinen echten PCB Hersteller in der Schweiz gibt? Das hat wenig mit "Markt" zu tun, eher mit Bedingungen. Alleine was die schweizer Hochschulen an Prototypenfertigung ins Ausland veragern müssen, reicht um einen 50 Mann Betrieb am Leben zu erhalten...

Auf Apple wird eingedroschen, weil Apple eine riesige, moderne, im Rampenlicht stehende Firma ist, die im Gegensatz zu der Konkurrenz auf soviel Geld sitzt, dass sie einfach mal 15% davon nutzen könnte und schwupps absolut Grün wäre. Aber das wird nicht getan u.a. natürlich weil Apple das Geld effektiv gar nicht nutzen kann... haha

ernesto.che
2017-01-11, 12:18:58
Apple mit der Vergangenheit zu vergleichen und die anderen nicht? Klingt nicht sehr durchdacht.

Korfox
2017-01-11, 12:21:35
Verarschen? Die Bedingungen dort sind kein Vergleich zu den Bedingungen, die geherrscht haben als noch in Irland, Kanada, Deutschland oder Tschechien gebaut wurde. Das ist teilweise nicht mal 5 Jahre her.

Was nichts daran ändert, das die Arbeitsbedingungen der Auftragsfertiger, die für Apple fertigen, mit die besten der Branche sind.

Grivel
2017-01-11, 12:29:57
Apple mit der Vergangenheit zu vergleichen und die anderen nicht? Klingt nicht sehr durchdacht.

Wenn man von einem aktuellen Status redet und diesen positiv beschreibt, obwohl vor nicht einmal 5-10 Jahren bessere Zustände geherrscht haben, ist eine Referenz zu einem vergangenem Niveau durchaus gerechtfertigt, um aufzuzeigen, dass "gut" heute einst "schlecht" war und es daher eigentlich gar kein Anrecht auf eine positive Betrachtungsweise gibt.

Erzähl mir nicht, dass wenn wir 2017 nur 3 Anschläge anstatt 5 haben, ich mich auf 2015 und nicht 2000 beziehen soll, weil das andere ja "in der Vergangenheit" liegt... lol wtf?

Wir reden hier nicht von 1900 und 2000, sondern von Zeiträumen in denen jemand ein Lehre abschliesst...

Was nichts daran ändert, das die Arbeitsbedingungen der Auftragsfertiger, die für Apple fertigen, mit die besten der Branche sind.
Stimmt. In Asien. Im Vergleich zu anderen Konsumerprodukten für ein Apfel und ein Ei.
Es gibt auch Hersteller die in derselben Branche aktiv sind, aber für Apple zu teuer sind. Bspw. Hersteller für zuverlässige Embedded System Hardware. Meistens sitzen die Hersteller der Bauteile oder komplettsystem aber auch nicht in Shengzen :)

Korfox
2017-01-11, 12:44:44
Bei dem (allgemeinen) Ton von dir diskutiere ich darüber nicht weiter.

lumines
2017-01-11, 12:54:53
Meistens sitzen die Hersteller der Bauteile oder komplettsystem aber auch nicht in Shengzen :)

In die können in dem Volumen Geräte bauen, das Apple benötigt?

Ich erinnere mich noch an 2010, als manche Hersteller von LCD-Panels bestimmte Größen kurzfristig nicht mehr vorrätig hatten, weil Apple einfach pauschal alle gekauft hat. RAM und Flash-Speicher waren auch schon öfter ein Problem, wenn Apple gerade iPhones hergestellt hat. Da kommen selbst so Riesen wie Samsung ins Schwitzen.

Iamnobot
2017-01-11, 21:27:36
Die andern machen es auch. Was ist da bei Apple jetzt schlimmer?
Genau richtig erkannt, es gibt auf dem Markt nur noch verdongelte Notebooks mit aufgelöteten oder proprietären SSDs. Oh, wait...


Btw, Apple wird einen Fix veröffentlichen. Für das nicht existente Akkuproblem ;D

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Nach-Nichtempfehlung-durch-US-Warentester-Apple-findet-Bug-der-MacBook-Pro-Akkulaufzeit-dezimiert-3593347.html

Niall
2017-01-11, 21:59:15
Genau richtig erkannt, es gibt auf dem Markt nur noch verdongelte Notebooks mit aufgelöteten oder proprietären SSDs. Oh, wait...


Btw, Apple wird einen Fix veröffentlichen. Für das nicht existente Akkuproblem ;D

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Nach-Nichtempfehlung-durch-US-Warentester-Apple-findet-Bug-der-MacBook-Pro-Akkulaufzeit-dezimiert-3593347.html

Naja, wenn es bei dem Test an dem von Apple angegebenen "Problem" lag, gibt es de facto ja auch kein Akkuproblem?! :confused:

Iamnobot
2017-01-12, 08:42:29
Update zum Thema: Apples hochwertige, ökologisch nachaltige Produkte Wegwerfware

http://www.golem.de/news/apples-airpods-kompletter-akkutausch-nach-garantie-ist-teurer-als-neukauf-1701-125528.html

Argo Zero
2017-01-12, 09:04:15
Was nichts daran ändert, das die Arbeitsbedingungen der Auftragsfertiger, die für Apple fertigen, mit die besten der Branche sind.

So lange das Ausland günstiger ist, lässt jeder im Kapitalismus dort fertigen ... :)

Korfox
2017-01-12, 09:12:32
Na klar. Im Kapitalismus kauft ja auch jeder da, wo er am 'preiswertesten' seine Anforderungen erfüllt bekommt.
Übererfüllung, die Geld kostet ist nicht erwünscht (wohl mit der Grund, weswegen Apple so polarisiert), Untererfüllung für weniger ist auch nicht erwünscht (siehe zumindest anfänglich die Chinaböller).

ernesto.che
2017-01-28, 18:07:45
Mir ist langweilig.
Könnte mal wieder jemand irgendeinen lustigen Unsinn über Apple posten? Würde das wohl gehen?
Ist das wirklich zu viel verlangt?

schokofan
2017-01-28, 18:19:03
Gerne doch: https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/iPhone-schaltet-sich-ab-Keine-Besserung-bei-Akkuproblemen-mit-iOS-10-2-1-3607372.html

Ich habe zwar kein Iphone, kenne aber jemanden mit einem 6er. Der ist im Moment durch genau dieses Problem regelmäßig nicht erreichbar da das Telefon einfach ausgeht. Bei einem Gerät in der Preisklasse schon top finde ich.

ernesto.che
2017-01-28, 18:38:32
Hab das Problem souverän gelöst und mir ein iPhone 7gekauft

Sven77
2017-01-28, 18:42:12
Interessant wenn ich den Thread anschaue.. am Anfang war ich glorreicher Verfechter von Apple, aber mit der Zeit (ich glaube zu meinen als Jobs das Ruder und später den Löffel abgab) haben sie es sich immer mehr bei mir verscherzt.. inzwischen fasse ich die Produkte nur noch mit einer Kneifzange an..

ernesto.che
2017-01-28, 18:44:38
Bitte drastischer! :-D

Sven77
2017-01-28, 18:45:19
Ich hasse sie :tongue:

Mosher
2017-01-28, 18:45:37
Das eigentliche Problem - ich kann ein Lied davon singen - ist,*dass LiIo- Akkus die Kälte einfach nicht mögen und dass ein BMS hochkomplex zu entwickeln ist.*Bei -20Grad C lässt sich typischerweise noch 50% der Nennkapazität entnehmen - bei 0.2 C5 ;D

Ein kurzes Stößchen Spitzenlast und schon katapultiert es den Akku unter die Shutdown-Schwelle. Das ist systembedingt. Punkt. Military-Zellen wären wohl zu teuer.
Man kann,*um das zu verhindern eigentlich*nur per SW eine Warnung ausgeben, die Stromaufnahme des Systems begrenzen oder die Schwellen extrem verschieben. Dazu noch in's Nutzerhandbuch schreiben, dass man das Gerät nicht unter -5Grad C betreiben soll. Aber wer liest das schon?

Ich habe aktuell sehr viel mit dieser Thematik zu tun und kann meinen Kunden nur immer die selbe Antwort geben:"Ich hab's euch doch gesagt..."

derpinguin
2017-01-28, 18:49:23
Es ist halt schon nervig, wenn man eben noch 30% Akku hatte und plötzlich das Teil ohne Vorwarnung ausgeht und auf dem Display das Piktogramm für ans Ladegerät hängen kommt.
Das hätte man anders lösen müssen.

Mosher
2017-01-28, 19:18:23
Ja, sicher. Klar kann*man das schöner lösen. Aber*der Nutzer wird*in jedem Fall spüren, dass der Akku weniger*lang hält.*Man versucht halt, bis an's absolute Limit zu gehen, aber "Limit" streut bei Li-Io Akkus eben*ein wenig.

Typischer Fall.

derpinguin
2017-01-28, 19:20:08
Ich denke jeder kann mit verkürzter Laufzeit leben, wenn die Anzeige akkurat wäre. Woher soll ich wissen, dass das Ding gleich ausgeht (und dann auch erstmal nicht mehr an), wenn ich noch locker ein Drittel der Kapazität laut Anzeige habe?

lumines
2017-01-28, 19:33:19
Ich denke jeder kann mit verkürzter Laufzeit leben, wenn die Anzeige akkurat wäre. Woher soll ich wissen, dass das Ding gleich ausgeht (und dann auch erstmal nicht mehr an), wenn ich noch locker ein Drittel der Kapazität laut Anzeige habe?

Die meisten Akkuanzeigen sind auch gar nicht korrekt und extrapolieren nur anhand der Maximalkapazität und der Auslastung der jeweiligen Komponenten die Laufzeit. Man müsste wahrscheinlich irgendwie die Temperatur miteinbeziehen, aber ich glaube nicht, dass man dadurch viel gewinnt.

Mosher
2017-01-28, 19:34:14
Das ist eben das Problem mit der Kälte und dem SoC. Der SoC basiert auf einer recht komplexen*und ständig aktualisierten Berechnung des Zellenwiderstands und anderer Parameter. Bei Kälte kommt es zu sprunghaften Spannungseinbrüchen beim Entladen*(R = U/I --> R steigt sprunghaft --> SoC sinkt sprunghaft. Oder aber die Spannung sinkt*sofort unter die safety-Schwelle)*Dagegen kann*man einfach nichts machen. Außer halt die Leistungsentnahme künstlich zu beschränken, oder einen parallelen Weg*zur alternativen SoC-Berechnung einschlagen. So eine Art Tiefpassfilter.*Eben ein Software-Workaround.

Kann auch Chargenabhängig sein. Ein Kunde hat ganze 100 Zellen im Klkmaschrank testen lassen und die schlechteste als untere Grenze definiert. Ich konnte ihn nicht überzeugen, dass das doof ist.*Das konnten dann aber die Kundenbeschwerden. Und leider*war die Fanbase nicht ganz auf Apple-Niveau. Hat ihn leider die Existenz gekostet.

Nachtrag: Der SoC ist per Definition eine Schätzung (zwar durch Berechnungen gestützt) und*kann deshalb nur sehr begrenzt genau sein. Liegt schon allein daran, dass er sehr stark vom Entladestrom abhängt. Wenn ich einen "echten"*SoC von*30% habe, kann der sofort auf 0% sinken, wenn ich von 0.2C auf meinetwegen 1C wechsle.

derpinguin
2017-01-28, 20:13:44
Die meisten Akkuanzeigen sind auch gar nicht korrekt und extrapolieren nur anhand der Maximalkapazität und der Auslastung der jeweiligen Komponenten die Laufzeit. Man müsste wahrscheinlich irgendwie die Temperatur miteinbeziehen, aber ich glaube nicht, dass man dadurch viel gewinnt.
Das interessiert den Nutzer nicht.

Mosher
2017-01-28, 20:34:51
Ja, der Nutzer will in der Hinsicht belogen und in Sicherheit gewogen werden. Eine*große Frage der Produktentwicklung ist immer die, wie*viel Wahrheit man dem Nutzer zumuten kann.

Für die Beantwortung dieser Frage bleibt einem wenig*mehr*übrig, als den "typischen Nutzer" zu definieren und*dessen*angenommenen Wünschen zu entsprechen.

Das stellt einen oft vor technische Schwierigkeiten, denn man will in diesem Fall einfach keine Meldung mit einer technischen Erklärung für das seltsame Verhalten bei Kälte einblenden.
Man will aber auch nicht den aus technischer Sicht korrekten und (Ausfall-)sicheren Weg gehen, denn das würde sich nicht nur bei Extremtemperaturen bemerkbar machen. Ein Nutzer mit wenig Sachverstand wird das als Fehler interpretieren, obwohl das Gerät exakt das tut, was*es soll.

In diesem Zusammenhang sind zB Industrieanwendungen wesentlich dankbarer. Dort ist man froh über jede auswertbare und angezeigte Information, die die Ausfallrate auch nur um eine Winzigkeit verringert.

Consumerprodukte*vollgepackt mit komplexer Technik, die man aber möglichst nicht sehen/verstehen will, sind eigentlich ... "unmöglich".

Die Kritik richtet sich hier durchaus an den Nutzer, der keinen*Bock hat, sich mit Technik auseinanderzusetzen. (Oder sich zumindest die Warnhinweise durchzulesen)
Dass ein Auto bei Kälte irgendwie anders reagiert, scheint allg. Konsens*zu sein. Ein Handy, vor allem von Apple, hat gefälligst immer zu funktionieren.

derpinguin
2017-01-28, 20:36:33
Die Frage ist halt, wie man Kälte definiert. Die Probleme treten auch bei einstelligen Plusgraden auf, das ist kaum eine Extremsituation.

Mosher
2017-01-28, 20:44:58
Ist aber schon weit entfernt vom Optimum. Extrem würde ich es aber noch nicht nennen.

derpinguin
2017-01-28, 20:48:21
Sicher ist es nicht Optimal. Das iPhone 6 ist mein drittes iPhone. Das 4 und das 5 haben wunderbar auch im Winter funktioniert, das 6er geht zwischen 15 und 35% aus. Irgendwie hats ja schon mal funktioniert.

Mosher
2017-01-28, 20:58:22
Da*ist man wohl einen konservativeren Weg gegangen (Hinsichtlich Auslegung, Abschaltschwellen, Tests...)

15-35% ist*schon ziemlich nah*um den Knick zwischen linearer und nicht-linearer Entladekurve angesiedelt. Klingt für mich schlüssig.

derpinguin
2017-01-28, 21:05:07
Ich kann den technischen Hintergrund ja durchaus nachvollziehen. Allerdings wäre es - mir - lieber, wenn die Anzeige konservativer wäre, damit ich mich drauf verlassen kann, dass das Ding nicht unerwartet ausgeht.

Mosher
2017-01-28, 21:11:52
Finde ich auch den sauberen Weg, aber es gibt genug Leute mit Entscheidungsgewalt, die das anders sehen.

Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass man bei Apple plötzlich eine grundlegend andere Strategie verfolgt.

Deutet*also mehr auf einen Bug hin, als auf eine bewusst riskantere Vorgehensweise.

Oder man hat es einfach übertrieben.

schokofan
2017-01-28, 22:12:21
Der technische Hintergrund ist jetzt zwar ganz interessant, aber irgendwie hat man bei Apple ja diese ingenieurtechnische Meisterleistung bei den anderen Modellen hinbekommen, bzw. auch beim 6er vor iOS 10 wenn ich das richtig verstanden habe. Außerdem auch viele Hersteller von 5€ Telefonen.

Wäre auch sicher interessant gewesen wenn Jobs noch leben würde und ihm irgendein pickeliger Angestellter verbieten würde sein Telefon unter 0 oder auch unter 5 Grad zu benutzen. Das hätte vermutlich abgetrennte Köpfe auf den Stadtmauern von Cupertino zur Folge gehabt.

lumines
2017-01-28, 23:37:48
Damals waren die Akkus eben weniger stark gepackt. Wundert mich kein bisschen, dass das auf die eine oder andere Art mehr Probleme macht als damals.

Simon Moon
2017-01-29, 00:01:07
Apple könnte einfach noch die Restbestände der Note 7 Akkus von Samsung kaufen, dann wär das Problem mit den unterkühlten Akkus ganz elegant gelöst.

ernesto.che
2017-01-29, 00:09:48
:-D

Mosher
2017-01-29, 06:06:15
Der technische Hintergrund ist jetzt zwar ganz interessant, aber irgendwie hat man bei Apple ja diese ingenieurtechnische Meisterleistung bei den anderen Modellen hinbekommen, bzw. auch beim 6er vor iOS 10 wenn ich das richtig verstanden habe. Außerdem auch viele Hersteller von 5€ Telefonen.

Wäre auch sicher interessant gewesen wenn Jobs noch leben würde und ihm irgendein pickeliger Angestellter verbieten würde sein Telefon unter 0 oder auch unter 5 Grad zu benutzen. Das hätte vermutlich abgetrennte Köpfe auf den Stadtmauern von Cupertino zur Folge gehabt.

Siehste, da liegt ja schon der Hund begraben.
Apple und die 5€-Handys haben es irgendwie geschafft, den Umstand, dass Akkus*bei Kälte extrem an "Performance" verlieren, befriedigenderweise vor dem*Nutzer zu verbergen.
Da aber auch diese Hersteller nicht zaubern können, ist das - technisch gesehen - pure Verarsche. So, als ob man den Tacho*25km/h vordreht. Wer prüft*schon nach,*ob es stimmt?

Deine ironisch belegte Ingenieurskunst zeigt hier eindrucksvoll, dass meine Aussagen oben voll zutrifft. Lieber dem Nutzer per Software irgendwas vorgaukeln, als die nackten Tatsachen darzustellen.

Aber gut, das ist eine nachvollziehbare Entscheidung. Nur übertreiben sollte man es nicht, sonst kommt es zwangsläufig mal zu Fehlern.

Lumines hat auch*mit seiner Packungsdichte recht. Es hat sich nicht nennenswert viel in Sachen Akkutechnologie getan,*die*Gehäuse wurden aber idR kleiner und der Stromhunger größer.

Was man vorher vielleicht zu Gunsten der Ausfallsicherheit und Langlebigkeit als Kapazität ungenutzt gelassen hat, wird jetzt bis zum gehtnichtmehr auageschöpft. Mit allen Konsequenzen.

Das Gleiche gilt für Schnelllader etc. Der kleine Winzakku, ins Gehäuse gepresst, soll plötzlich mit*5V\2.8A geladen werden können, statt mit 5V\1A ?
Und das, ohne dass zwischendurch ein Wunder geschehen ist?

Logisch, dass bei so viel Schindluder hin und wiedee doofe Dinge geschehen.

lumines
2017-01-29, 17:34:43
Das interessiert den Nutzer nicht.

Den Nutzer interessieren auch nicht die Gefahren von Li-Ionen-Akkus, trotzdem muss man ihn irgendwie dazu bringen verantwortungsvoll damit umzugehen. Elektronische Sicherungen im PCB gegen z.B. Over-Discharge gehören genau so dazu wie eine leicht modifizierte Laufzeitanzeige, damit auch Leute ohne Fachkenntnis nicht die nutzbaren Ladezyklen des Akkus aus Versehen halbieren.

Es gibt eben Temperaturen, bei denen es besser ist das ganze Gerät einfach auszuschalten, um permanenten Schaden abzuwenden. Nur weil man theoretisch noch etwas mehr Leistung rauskitzeln kann, heißt das nicht, dass man das tun sollte.

Mir ist jedenfalls ein automatisch abschaltender Akku bei schlechten Wetterbedingungen lieber als ein Feuerwerk in der Hosentasche.

Es sind aber eben Kompromisse: Will ich mehr Laufzeit rausquetschen und gehe die Gefahr ein, dass ich geplanter Obsoleszenz bezichtigt werde, weil der Akku dann eben nicht jahrelang hält oder betreibe ich intelligentes Akkumanagement, das die Lebenszeit des Akkus stark verlängert, aber von den Nutzern als intransparent empfunden wird? Da gibt es kein richtig oder falsch.

derpinguin
2017-01-29, 17:42:12
Siehste, da liegt ja schon der Hund begraben.
Apple und die 5€-Handys haben es irgendwie geschafft, den Umstand, dass Akkus*bei Kälte extrem an "Performance" verlieren, befriedigenderweise vor dem*Nutzer zu verbergen.
Da aber auch diese Hersteller nicht zaubern können, ist das - technisch gesehen - pure Verarsche. So, als ob man den Tacho*25km/h vordreht. Wer prüft*schon nach,*ob es stimmt?

Deine ironisch belegte Ingenieurskunst zeigt hier eindrucksvoll, dass meine Aussagen oben voll zutrifft. Lieber dem Nutzer per Software irgendwas vorgaukeln, als die nackten Tatsachen darzustellen.



Du bist also der Meinung, dass der Nutzer damit leben muss, dass ein Handy mit augenscheinlich noch mehreren Stunden Akkulaufzeit ohne Vorwarnung ausgeht? Das ist beschissene Usability. Ich hab so ein Ding als Diensttelefon im Notarztdienst. Da kann ich mir leider nicht aussuchen unter welchen Temperaturbedingungen ich das Teil nutze und es ist äußerst kacke, wenn es aus ist, wenn man es braucht.

Den Nutzer interessieren auch nicht die Gefahren von Li-Ionen-Akkus, trotzdem muss man ihn irgendwie dazu bringen verantwortungsvoll damit umzugehen. Elektronische Sicherungen im PCB gegen z.B. Over-Discharge gehören genau so dazu wie eine leicht modifizierte Laufzeitanzeige, damit auch Leute ohne Fachkenntnis nicht die nutzbaren Ladezyklen des Akkus aus Versehen halbieren.

Mir ist jedenfalls ein automatisch abschaltender Akku bei schlechten Wetterbedingungen lieber als ein Feuerwerk in der Hosentasche.
Sicher. Aber lieber weniger Laufzeit auf dem Papier als zu frühes ausgehen bei völlig normalen Umweltbedingungen. Ich bin hier nicht am Südpol.

lumines
2017-01-29, 17:46:11
Sicher. Aber lieber weniger Laufzeit auf dem Papier als zu frühes ausgehen bei völlig normalen Umweltbedingungen. Ich bin hier nicht am Südpol.

Apple macht eben Geräte für die Masse mit den entsprechenden Kompromissen.

Die Alternative ist übrigens manchmal nicht weniger Laufzeit, sondern ein „Thermal Runaway“. Was ein Euphemismus für es-fetzt-dir-eventuell-die-scheiße-aus-dem-gesicht ist.

derpinguin
2017-01-29, 17:50:01
Mich störts halt auch doppelt, weil die vorigen Generationen dieses Verhalten nicht gezeigt haben, es also durchaus machbar sein muss die Geräte so zu bauen, dass sie sich "normal" verhalten.

lumines
2017-01-29, 17:55:31
Mich störts halt auch doppelt, weil die vorigen Generationen dieses Verhalten nicht gezeigt haben, es also durchaus machbar sein muss die Geräte so zu bauen, dass sie sich "normal" verhalten.

Irgendwie wollen die ganzen SoCs eben auch angetrieben werden. Das dann in einem schönen, schlanken Gehäuse. Ist eben nicht einfach. Ehrlich gesagt wundert mich, dass das überhaupt irgendwie funktioniert. Man könnte sicher auch wieder zu geringeren Packdichten zurückgehen, aber dann ärgern sich die Leute wieder über die Performance. Zusätzlich löst das die Probleme auch nicht komplett. Li-Ionen bleibt am Ende die zugrundeliegende Akkutechnologie. Da kann man so grundlegend nicht viel dran ändern.

Guck dir auch einmal an, was für ein Aufwand für die Akkus in den Teslas betrieben wird. Fahren bei niedrigen Temperaturen ist da auch ein hartes Problem, weil Li-Ionen-Akkus eben damit Probleme haben. Die Konstruktion um die Akkus herum ist ziemlich faszinierend mit dem Temperaturmanagement etc.. Da wird einem auch klar, dass ohne gewisse aufwendige Maßnahmen manche Anwendungsszenarios mit Smartphones und Li-Ionen-Akkus schwierig problemlos umzusetzen sind.

Mosher
2017-01-29, 17:55:59
Ein normal funktionierendes BMS hat diese Abschaltungen softwareseitig*implementiert. Das analoge Frontend kann die FETs*zB im Kurzschlussfall viel schneller*abschalten, als eine Schmelzsicherung reagieren könnte. Außerdem ist dann nicht gleich das ganze Pack hinüber.

Over-Discharge-Protection macht sowohl aus Performance- als auch aus Sicherheitsgründen mehr Sinn,*in Software realisiert zu werden:
Tiefenentladene Zellen werden erst gefährlich, wenn man sie wieder lädt (Stichwort Dentridenbildung), und für die Einhaltung der*Entladegrenze ist SW hinreichend genau (Brauchbare Kalibrierung vorausgesetzt). Jeder zusätzliche Überwachungs-IC erzeugt nur wieder Leckströme, die eine passive Entladung bis unter die safety-Schwelle begünstigen.

Als Überspannungsschutz, da hier akute Brandgefahr besteht, bietet sich eine Kombination aus 1st und 2nd-Level-Abschaltung an.

Hardwareseitig wäre das zB eine Schmelzsicherung mit drittem Bein als Heizdraht, die dann per OVP-Chip aktiv geschmolzen werden kann. In diesem Fall ist es FuSi-technisch erforderlich.

**
Sorry für den Exkurs.

Soll nur zeigen, dass BMS durchaus komplex und nicht einfach nur ein Akku+bisschen Intelligenz sind.

Kein Wunder also, dass diese immer wieder im Zusammenhang mit mobilen Geräten in den Schlagzeilen stehen. Der Spagat zwischen Performance und Sicherheit ist in diesem Sektor am schwersten zu bewältigen.

deekey777
2017-02-03, 13:20:49
Hoffentlich kriegt Apple eins auf die Fresse: http://appleinsider.com/articles/17/02/02/lawsuit-claims-apple-forced-users-to-ios-7-by-breaking-facetime

iOS 7 schmeckt meinem alten iPhone 4 wirklich nicht, war großer Fehler auf iOS 7 zu wechseln.

Mr.Miyagi
2017-02-03, 13:47:09
War doch dasselbe beim Ipad 2. Das ist durch wirklich jedes IOS Update langsamer geworden (wobei der Schritt von 6 auf 7 der mit Abstand heftigste gewesen ist) und ist mittlerweile nahezu unbrauchbar. Dabei ist es (für mein Empfinden) doch noch gar nicht alt. Aber damals wusste ich halt noch nicht, dass bei Apple ein Update keine Verbesserung darstellt, sondern meist das Gegenteil. Und auch nicht, dass man nicht mehr auf die vorherige Version zurück wechseln kann bei Bedarf.
Das Ding war damals ein Geschenk. Mir selbst kommt kein Apple ins Haus. Die Scheisse kann mir sozusagen komplett gestohlen bleiben und selbst wenn jemand hier im Geschäft mal wieder ein Problem mit seinem Iphone/Ipad in Verbindung mit dieser ITunes Malware hat, lass ich ihn/sie so lange zappeln, wie nur irgend möglich. Schliesslich ist ja alles sooooo intuitiv bei denen. Also auch sicher die Problemlösung. ;)
Und dann geht man irgendwann doch an so einen Bürorechner mit ITunes druff und stellt fest, dass die HDD, die letzte Woche eigentlich noch knapp 400GB frei hatte, bis auf's letzte MB mit ITunes Backups gefüllt ist und deshalb gefühlt gar nix mehr geht.
Oder dass ITunes sich nicht selbst updaten kann, da der alte Ordner schreibgeschützt sei (der aber vom ITunes Setup ursprünglich selbst angelegt wurde und sich deshalb auch dank Zugriffsfehler nicht entfernen lässt).

Und das immer und immer wieder, da einmal eingestellte Optionen nicht unbedingt in der neuen Version übernommen wurden...

Ich würde ehrlichgesagt Apple gerne mal ne Rechnung stellen für die Zeit, die sie mich bisher schon gekostet haben, nur weil ein paar unsere Angestellten nicht auf diese tolle Marke verzichten wollen.

lumines
2017-02-03, 14:00:40
War doch dasselbe beim Ipad 2. Das ist durch wirklich jedes IOS Update langsamer geworden (wobei der Schritt von 6 auf 7 der mit Abstand heftigste gewesen ist) und ist mittlerweile nahezu unbrauchbar. Dabei ist es (für mein Empfinden) doch noch gar nicht alt.

Na ja, im Vergleich mit der Hardware anderer Hersteller hat es sich doch ganz gut gehalten. Welches Tablet von 2011 ist denn 2017 noch benutzbar? Mal zum Vergleich: Das Motorola Xoom ist 2011 praktisch zeitgleich zum iPad 2 erschienen.

Meinst du, dass ein Xoom zukunftssicherer gewesen wäre?

Showers
2017-02-03, 14:32:48
Na ja, im Vergleich mit der Hardware anderer Hersteller hat es sich doch ganz gehalten. Welches Tablet von 2011 ist denn 2017 noch benutzbar? Mal zum Vergleich: Das Motorola Xoom ist 2011 praktisch zeitgleich zum iPad 2 erschienen.

Meinst du, dass ein Xoom zukunftssicherer gewesen wäre?
Ich sehe eher das Problem darin, dass es tot-geupdatet worden ist. Ein iPad 2 mit damaliger Stock-Software würde heute auch noch 1A seinen Zweck erfüllen. So erging es mir auch mit Mutters Macbook (late 2011). Nach dem OS Update letztes Jahr, wurde es schlicht unbrauchbar. Der Bootvorgang hat reale fünf Minuten gedauert und alles hat geruckelt und die Apps haben Minuten gebraucht um zu starten. Dabei lief das Ding mit alter Software nahezu verzögerungsfrei. Gottseidank konnte ich den RAM von 2 auf 8 GB aufrüsten und eine SSD draufpacken. Jetzt läuft es mit aktueller Software ebenfalls 1A.

lumines
2017-02-03, 15:11:45
Ich sehe eher das Problem darin, dass es tot-geupdatet worden ist. Ein iPad 2 mit damaliger Stock-Software würde heute auch noch 1A seinen Zweck erfüllen.

Tja, der Markt verlangt eben immer mehr Features. Apple war schon immer etwas knauserig beim RAM.

Die Posts hier hören sich aber so an, als ob es zu der irgendwie bessere Tablets gegeben hätte. Die gab es aber nicht. Oder will mir hier jemand ernsthaft erzählen, dass ein Motorola Xoom zukunftssicherer gewesen wäre?

Ehrlich gesagt kann ich auch auf ein bisschen Performance für >5 Jahre Support im Gegenzug verzichten. Lieber Updates, die das Gerät etwas langsamer machen als gar keine Updates. Während sich heute Leute über die Performance aufregen, sind die Xooms aus der Ära schon alle lange in der Tonne verschwunden.

So erging es mir auch mit Mutters Macbook (late 2011). Nach dem OS Update letztes Jahr, wurde es schlicht unbrauchbar. Der Bootvorgang hat reale fünf Minuten gedauert und alles hat geruckelt und die Apps haben Minuten gebraucht um zu starten. Dabei lief das Ding mit alter Software nahezu verzögerungsfrei. Gottseidank konnte ich den RAM von 2 auf 8 GB aufrüsten und eine SSD draufpacken. Jetzt läuft es mit aktueller Software ebenfalls 1A.

Das ist aber ein schlechtes Beispiel, weil das Problem da einen komplett anderen Ursprung hat. Ich benutze noch immer einen Mac mini von 2009 mit einem langsameren Prozessor und einer langsameren HDD als deine Mutter da gehabt hat. Er läuft genau so gut oder gar ein bisschen schneller als damals zum Release.

Die traurige Realität ist eben, dass die meisten Leute ihr Desktop-OS nicht richtig bedienen können. Ressourcenmanagement ist für die einfach nicht praktikabel möglich, daher wird der Rechner mit der Zeit durch immer mehr Third-Party-Software und Treiber, die dauerhaft im Hintergrund laufen immer mehr belastet.

Ich sehe das auch am 2011er MBP meiner Freundin. Am Anfang war es noch ziemlich schnell, aber nachdem sie die Crapware für ihren Drucker, ihre Treiber für das Grafiktablet (natürlich mit irgendeiner seltsamen Konfigurationssuite) und noch haufenweise anderen Kram mit eigenen, seltsamen Frontends, die dauerhaft laufen, installiert hat, wurde es natürlich immer langsamer. Sie wundert sich auch immer, warum mein Mac mini so viel schneller als ihr MacBook ist. Beide haben gleich viel RAM (4 GB).

Showers
2017-02-03, 15:22:42
Das ist aber ein schlechtes Beispiel, weil das Problem da einen komplett anderen Ursprung hat. Ich benutze noch immer einen Mac mini von 2009 mit einem langsameren Prozessor und einer langsameren HDD als deine Mutter da gehabt hat. Er läuft genau so gut oder gar ein bisschen schneller als damals zum Release.

Welchen Ursprung hat es deiner Meinung nach? Macbook mit alter Software läuft wie eine Rakete. Danach Softwareupdate gemacht und es wurde komplett unbrauchbar (selbst die Maus hat geruckelt... :freak:). Habe es nur durch Aufrüstung wieder retten können, ohne ein altes OS wieder installieren zu müssen.

Das hat nichts mit irgendwelcher Vermüllung durch Drittanbieterprogramme zu tun, weil es diese auf dem Macbook nie gegeben hat. Die einzige Zusatzapp die auf dem Teil je installiert wurde, war das Wetterwidget ausm Store... Ursache und Wirkung waren in dem Fall eindeutig.

lumines
2017-02-03, 15:30:23
Das hat nichts mit irgendwelcher Vermüllung durch Drittanbieterprogramme zu tun, weil es diese auf dem Macbook nie gegeben hat. Die einzige Zusatzapp die auf dem Teil je installiert wurde, war das Wetterwidget ausm Store... Ursache und Wirkung waren in dem Fall eindeutig.

Bei mir nicht. Ich kenne genug Leute mit 2011er MBPs ohne Probleme.

Nur mal zum Vergleich: Mein Mac mini hat seit 2009 bis heute jedes OS X als Upgrade mitgemacht und nie eine Neuinstallation. Genau so die MBPs von 2011 vieler Bekannter. Nie ein Problem gewesen.

Übrigens ist das auch seltsam zu behaupten, dass der „Ursprungszustand“ besonders gut war. Das 2011er MBP kam mit OS X 10.7 Lion, das nachweislich das langsamste OS X aller Zeiten war (es hatte haufenweise I/O-Probleme, vollkommen unberechenbares Swap-Verhalten etc.) und zusätzlich viele Memory Leaks hatte, die bis zum Ende nie gefixt worden sind. Ein Upgrade hätte es sogar erst einmal beschleunigt. ;) Lion war tatsächlich ein schwarzes Schaf, aber das war genau ein Release.

Kann ja sein, dass das Upgrade da irgendetwas kaputtgemacht hat, aber normal ist das nicht.

Blediator16
2017-02-03, 16:30:46
Mein ipad mini ist mit 8.x einfach nur noch ein Schrotthaufen. Hätte ich vorher gewusst, dass man nicht wieder zurück kann, hätte ich es bei 7.x belassen.

Aber ein gutes hat die Sache: Nie wieder wird ein Apple Produkt durch mein Geld erstanden. Aus Fehlern lernt man.

Mr.Miyagi
2017-02-03, 17:48:35
@lumines
Ehrlich gesagt ist mir der Vergleich zum etwa zeitgleich erschienenen Xoom (kenn ich gar nicht) ziemlich wurscht, denn darauf kommt es mal überhaupt nicht an.
Das ist wie von Showers beschrieben. Ich hatte 2011 ein funktionierendes IPad. Apps sind genau 3 Stück von Anfang an zusätzlich installiert. Zwei sind Frontend-Masken für Lieferanten-Katalogdaten die online gespeichert sind. Also praktisch nur grafisch aufbereitete Links zum Shop. Und ein Kartenspiel Urban Rivals. Das war's.
Seither wurden immer nur Updates installiert. Und nun ist es eine absolute Krücke. Genau wie von Showers beschrieben.

Der Vergleich zum Xoom hinkt zudem. Denn wie gesagt kam der größte Performanceeinbruch bereis beim Update auf iOS 7. Die zahlreichen Beschwerden dazu findest du auch sicher heute noch im Applesupportforum.
War das beim Xoom auch so? Dass man es nach einem Jahr bereits am liebsten in die Tonne getreten hätte? Und das nur aufgrund des ersten größeren Updates? AlleinUpdate müsste man schon in Anführungszeichen setzen, da es bei Apple eben keine "neue und verbesserte Version" bedeutet.
Und deshalb hat der Thread hier auch schon so lange seine Berechtigung, auch wenn ich mich da bisher rausgehalten hab. ;)

Simon Moon
2017-02-03, 23:09:15
Und deshalb hat der Thread hier auch schon so lange seine Berechtigung, auch wenn ich mich da bisher rausgehalten hab. ;)

Weiss nicht, macht irgendwie nicht so Laune noch nach zu treten. Mittlerweile ist ja offensichtlich, dass Apple kurz vor dem Zusammenbruch steht. So wie die im Moment die Gerichte bemühen, fällt mir da eigentlich nur noch Rambus als Vergleich ein.

lumines
2017-02-03, 23:28:35
@lumines
Ehrlich gesagt ist mir der Vergleich zum etwa zeitgleich erschienenen Xoom (kenn ich gar nicht) ziemlich wurscht, denn darauf kommt es mal überhaupt nicht an.

Nun ja, das war das „beste“ andere Tablet neben dem iPad 2 zu der Zeit. Wundert mich aber nicht, dass du das nicht kennst. Alle Geräte aus der Zeit sind schon viele Jahre vor dem iPad 2 untergegangen und heute längst vergessen.

Das ist wie von Showers beschrieben. Ich hatte 2011 ein funktionierendes IPad. Apps sind genau 3 Stück von Anfang an zusätzlich installiert. Zwei sind Frontend-Masken für Lieferanten-Katalogdaten die online gespeichert sind. Also praktisch nur grafisch aufbereitete Links zum Shop. Und ein Kartenspiel Urban Rivals. Das war's.
Seither wurden immer nur Updates installiert. Und nun ist es eine absolute Krücke. Genau wie von Showers beschrieben.

Bei iOS macht es keinen Unterschied, wie viele Apps du installierst. Das Speichermanagement ist sowieso so ausgelegt, dass keine Apps einfach so im Hintergrund laufen. Klar bekommt das OS mit der Zeit mehr Funktionen und wird dadurch langsamer, aber ich finde das iPad 2 nach wie vor nicht viel langsamer als zum Release. Heute sind nur die meisten Geräte im Vergleich mit dem iPad 2 bedeutend schneller, daher fällt das eher auf.

Der Vergleich zum Xoom hinkt zudem. Denn wie gesagt kam der größte Performanceeinbruch bereis beim Update auf iOS 7. Die zahlreichen Beschwerden dazu findest du auch sicher heute noch im Applesupportforum.
War das beim Xoom auch so? Dass man es nach einem Jahr bereits am liebsten in die Tonne getreten hätte? Und das nur aufgrund des ersten größeren Updates?

LOL. Guck dir bitte einfach nur ein Vergleichsvideo zwischen den beiden Geräten an, dann erübrigen sich deine Fragen:

Ml_gaCCUyVs

Und ja, das Xoom war damals der große Konkurrenz zum iPad 2.

Das erste halbwegs ernstzunehmende Tablet neben dem iPad war ja eigentlich das Nexus 7 von 2013. Also zwei Jahre nach dem iPad 2 Release. Ironischerweise hat das iPad 2 insgesamt sogar etwas länger Updates bekommen als das Nexus 7 2013. :freak:

AlleinUpdate müsste man schon in Anführungszeichen setzen, da es bei Apple eben keine "neue und verbesserte Version" bedeutet.
Und deshalb hat der Thread hier auch schon so lange seine Berechtigung, auch wenn ich mich da bisher rausgehalten hab. ;)

Du hast jedes Mal einen neuen Kernel, Sicherheitsupdates und Kompatibilität mit dem neuesten iOS und dessen Anwendungen bis 2015/2016 bekommen. Das Xoom hatte 2012 sein letztes Update. Muss man noch mehr sagen?

Man kann ja Apple für viel kritisieren, aber über die Pflege der allermeisten ihrer iOS-Geräte kann man nicht viel Schlechtes sagen (mit einigen Ausnahmen), wenn man das mit der Konkurrenz vergleicht. Das iPad 2 ist eigentlich das Paradebeispiel für eine gute Produktpflege. Keine Ahnung, was hier einige von der Hardware erwartet haben.

ernesto.che
2017-02-03, 23:38:38
Da kann man keine Wakü reinhauen und auch den Multiplikator nicht frei setzen. Ist also Schrott.

Blediator16
2017-02-03, 23:57:14
Mir wäre neu, dass sicherheitsrelevante Updates ein Gerät nahezu unbenutzbar machen.

Showers
2017-02-04, 00:43:28
Das Xoom hatte 2012 sein letztes Update. Muss man noch mehr sagen?
Und dieses Update hat das Xoom nicht unnötig langsam gemacht. Außerdem läuft auf dem Tablet auch Android 6.0.1. (flüssiger als Android 3.0) Und wem die Power nicht reicht kann es mit 1,4GHz anstatt der üblichen 1,0GHz laufen lassen. Somit hat sich das Xoom als effektiv langlebiger erwiesen. Vor allem durch die völlig freie und individuelle Auswahl an Möglichkeiten, was die Software/OS angeht.

Und was soll das Argument mit neuen Kernels usw. ? Nur weil Apple jedes Jahr eine höhere Versionsnummer von irgendwas raus bringt, heißt es nicht das es für den User auch gut ist. Laut Google ist der Suchbegriff "iOS x.x downgrade (Gerätename)" äußerst gefragt. Das spricht einfach Bände!

lumines
2017-02-04, 01:22:07
Und dieses Update hat das Xoom nicht unnötig langsam gemacht.

Genau, es war einfach schon immer langsam!

Außerdem läuft auf dem Tablet auch Android 6.0.1. (flüssiger als Android 3.0) Und wem die Power nicht reicht kann es mit 1,4GHz anstatt der üblichen 1,0GHz laufen lassen.

Nein, offiziell läuft darauf kein Android 6.0.1. Wenn man sich so weit von der Stock-ROM entfernt, dann brechen die Treiber-Blobs auch auf ganz subtile Art und Weise. Für ein kurzes YouTube-Video-Review der ROM reicht das sicher, dass es auf den ersten Blick schön und schnell aussieht. Zum Übertakten muss ich wohl auch nichts sagen. Du kannst gerne weiter nach dem Xoom googlen, aber solange du nicht selbst an Android-ROMs gebastelt oder die Entwicklung beobachtet hast, dann kannst du nicht beurteilen, wie es darauf läuft.

Wenn ich z.B. noch an diese verrückten Leute zurückdenke, die ernsthaft erzählen wollten, dass das Galaxy S2 wunderbar mit Custom ROMs funktioniert, dann muss ich noch immer mit dem Kopf schütteln. Es gibt einfach Dinge, die man nicht nach einer kurzen Google-Suche beurteilen kann. Jeder SoC hat seine Eigenheiten und nur mit unangepassten Blobs ohne Dokumentation zu arbeiten führt zwangsläufig zu Problemen. Beim S2 gingen dann z.B. Anrufe oft nicht, es hatte massiven Battery-Drain im Standby, seltsame Probleme mit dem Mikro etc..

Aber hey, immerhin ein aktuelles Android! Voll benutzbar! Scheiße Apple, so macht man das! Warum ist niemand vorher darauf gekommen, dass man den Leuten einfach eine halb funktionierende ROM unterjubeln kann? Ein wahrer Geniestreich.

Somit hat sich das Xoom als effektiv langlebiger erwiesen. Vor allem durch die völlig freie und individuelle Auswahl an Möglichkeiten, was die Software/OS angeht.

Komische Definition von frei. Mein Nexus 4 läuft wohl langsam tatsächlich mit freier Software, aber 99,9% aller Android-Geräte sind auf ihre Blobs angewiesen, die gegen irgendwelche steinalten Kernel kompiliert sind. Du kannst da nicht beliebig ein OS drum stricken, auch wenn du dir das vielleicht so vorstellst.

Und was soll das Argument mit neuen Kernels usw. ? Nur weil Apple jedes Jahr eine höhere Versionsnummer von irgendwas raus bringt, heißt es nicht das es für den User auch gut ist.

Du scheinst keine Ahnung davon zu haben, was du überhaupt für einen Service bei iOS bekommst. Apple hebt nicht nur die Versionsnummern, sondern hievt deine jahrealte Hardware auch mal eben zusammen mit allen Treibern, dem Kernel und alles andere auf einen aktuellen Stand.

Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich selbst bei meinen Nexus-Geräten jemals ein Kernel-Upgrade bekommen habe. Da wird viel gebackportet, aber dass selbst die Pixel nur maximal zwei Jahre Featureupdates und drei Jahre Sicherheitsupdates bekommen, kommt nicht von ungefähr. Mit den Blobs ist einfach nichts anderes möglich, solange die SoC-Hersteller da nicht umdenken. Da kannst du noch so viel Geld draufwerfen.

Du musst schon hinter die Kulissen und Versionsnummern schauen.

Laut Google ist der Suchbegriff "iOS x.x downgrade (Gerätename)" äußerst gefragt. Das spricht einfach Bände!

https://www.google.de/trends/explore?q=android%20update,ios%20downgrade

Man muss auf jeden Fall eine spezielle Form von Masochist sein, wenn man das Xoom noch heute (oder überhaupt irgendwann) einem iPad 2 vorziehen würde.

Metalmaniac
2017-02-04, 10:05:24
Das Xoom war damals auch mein erstes Tablet und ich war hochgradig zufrieden damit. Anfänglich recht schnell und mit Sicherheit nicht schlechter als das iPad 2 meines Arbeitskollegen. Dazu konnte ich halt viele Dinge damit anstellen, was Apple mit seinen Geräten nicht "erlaubte" bzw. erschwerte. Aber, dass war einmal und hielt vielleicht anderthalb Jahre an. Dann wurde es von sich aus viel träger. Habe dann viele unnütze Apps runtergeschmissen und es ging eine Zeitlang wieder besser.

Dann bekam ich aufgrund eines sehr sehr guten Angebots ein iPad 3 dazu und das war echt der Hammer gegenüber dem Xoom in allen Belangen (war natürlich auch nicht mehr der direkte Konkurrent). Wenn man sich mit den Restriktionen von Apple halbwegs arrangieren kann, dann ist es durchaus ok. Zudem habe ich es phasenweise gejailbreakt um damit ebenfalls mehr Möglichkeiten zu bekommen.

Da in meiner Familie immer mal ein Tablet für Internetrecherchen und Youtube Videos etc. in die Hand genommen wird, gabs nun halt 2 davon und man mußte sich nicht um das eine vorhandene kabbeln. Nur leider wurde das Xoom ungerne benutzt, weil es eben lahmer war und auch der Akku inzwischen rapide nachließ. Habe es dann ebenfalls mit Custom-FW versehen mit der damalig aktuellsten Android-Version welche extra für das erste Xoom-Tablet "umgebaut" wurde und anschließend nur die notwendigsten Apps zusätzlich draufgepackt ohne Spiele und alles. Dennoch, frisch gestartet war es immer noch ausreichend schnell, aber nach einiger Zeit wurde es fast unerträglich langsam und selbst das Öffnen des Browsers erforderte eine Gedenkminute bis man die Internet-Startseite in voller Pracht präsentiert bekam. Das Weitersurfen war dann eine Qual. Ich weiß nicht woran es lag, habe mehrfach andere und neuere Custom-Firmwares probiert, aber es änderte sich nichts mehr daran, dass es immer anfänglich gut lief, dann aber massiv nachließ in der Leistung bei allem. Der Akku war selbst nach etwas mehr als einem Tag Nichtbenutzung leer. Am Ende habe ich es 2015 entsorgt (nachdem ich mein 2.iPad bekommen hatte), denn so nutzte es niemanden etwas.

Das iPad 3 läuft immer noch recht gut, der Akku ist fantastisch. Hat jetzt in etwa das Alter, welches das Xoom zur Zeit seiner Entsorgung drauf hatte. Natürlich ist es teils deutlich langsamer als mein iPad Air 2, bei iOS 9.3 ist auch von der Software her Schluß. Doch man kann es noch gut benutzen.

Ich war damals komplett gegen Apple eingestellt und war stolz auf mein Xoom. Finde deren Produkte auch nach wie vor viel zu teuer, aber wenn man auf günstige Angebote mit Mobilfunkverträgen o.ä. wartet, dann ist es gerade noch zu bewältigen auch für mich. Und wenn man sich dann damit beschäftigt, kann man selbst mit iOS und iTunes leben. Die Hardware sollte eh über allen Zweifeln erhaben sein. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden. Inzwischen habe ich halt diese 2 iPads, ein iPhone 6s Plus und seit neuestem eine Apple Watch der allerersten Generation (sehr günstig erstanden), welche ich sogar trage und einige Funktionen aktiv nutze.:wink:

lumines
2017-02-04, 12:54:29
Ja ich mein, versteht mich nicht falsch. Ich mag Android. Aber gerade die ersten Android-Tablets waren so ein zusammengeschusterter Sondermüll, dass man darüber heute eigentlich nur noch lachen kann. Wenn man sich heute die damaligen Reviews der beiden Geräte anguckt und wie jemand den Homescreen auf dem Xoom mit 5 fps bewegt und dann sagt „das Xoom ist ausreichend schnell, aber das iPad ist etwas smoother“, dann war das schon feinste Realitätsverzerrung.

Wundert mich übrigens nicht, dass das Xoom auch so immer langsamer geworden ist. Was viele Hersteller nämlich nicht beachten, ist die Tatsache, dass der Flash-Speicher bei Tablets und Smartphones massiv über die Performance entscheidet. Apple weiß das und hat gerade damals Flash-Speicher verbaut, welcher der Konkurrenz im Vergleich die Schuhe ausgezogen hat. Dann kam noch dazu, dass viele Android-Tablet-Hersteller damals einfach vergessen haben, den Trim-Befehl zu implementieren. Dadurch wurde alles zwangsläufig bis zur Unbenutzbarkeit langsamer. Bei anderen Tablets hat sich einfach der Flash-Speicher auch so mit der Zeit abgenutzt, wie z.B. beim Nexus 7 2012. Daher kamen dann auch diese „Gedenkminuten“. Ja, Minuten.

Wenn sich heute Leute darüber beschweren, dass ihr iPad 2 etwas langsamer geworden ist, muss man das immer in dem Kontext betrachten. Dass es überhaupt 2016 / 2017 noch ziemlich gut benutzbar ist, ist verglichen mit der Konkurrenz aus der damaligen Zeit (2011) ein kleines Wunder.

Iamnobot
2017-02-14, 08:33:56
Ganz normale Abnutzungsspuren und kein Mangel :rolleyes:
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/iPhone-7-in-Schwarz-Nutzer-berichten-ueber-absplitternde-Farbe-3621806.html

Mr.Miyagi
2017-02-14, 10:36:37
Man kann ja Apple für viel kritisieren, aber über die Pflege der allermeisten ihrer iOS-Geräte kann man nicht viel Schlechtes sagen (mit einigen Ausnahmen), wenn man das mit der Konkurrenz vergleicht. Das iPad 2 ist eigentlich das Paradebeispiel für eine gute Produktpflege. Keine Ahnung, was hier einige von der Hardware erwartet haben.

Man kann auch viel zitieren. Und das, worum es eigentlich geht, kann man dabei konsequent aussparen, da es Aussagen wie diese da oben absurd aussehen lassen würde.
Dafür wird unterstellt, man wäre eh unwürdig, da man ein Overclocker sei (Hä?) oder würde hier auf irgendeinen Bash-Train aufspringen (Häää?)
Ihr habt mal echt einen an der Waffel, Jungs. Das interessiert mich alles nen feuchten Hafekäs (wie Apple zB dasteht). Aber manche hier scheinen das, aus was für Gründen auch immer, recht persönlich zu nehmen. Wieso ist das so?

Der technische Hintergrund sollte mich bei den Apple Teilen doch gar nicht interessieren. Ich habe ein Gerät gekauft, welches ohne weiteres Zutun (Updates zählen bei Apples Softwarepolitik dazu) nahezu unbrauchbar wurde.
Es gibt mir kein gutes Gefühl, zu wissen, dass im neuen OS nun ein neuer Kernel drin steckt. Wenn das bei euch so ist - OK. Denn wenn ich im Endeffekt dadurch Einbußen hinnehmen muss...
Ich weiß... müsste man eigentlich nicht erklären. Hier tu ich das nun schon zum dritten Mal und soll dabei aber immer noch die Mär vom "Paradebeispiel der Produktpflege" oder dem "Kontext", in dem ich das gefälligst zu betrachten hätte, glauben.
Ich erzähl auch dir gerne noch einmal den Kontext.
Gekauft -> Kaum benutzt -> Ein Jahr später Update -> Krücke³.
Erklär mir bitte noch einmal genau, zu welchem Zeitpunkt ich dort tiefe Zufriedenheit für den Produkt-Lebenszyklus hätte empfinden müssen...
Oder meinst du ernsthaft rückblickend vom heutigen Tag an, soll ich froh sein, die meiste Zeit eben diese Krücke, die einst so gut funktionierte, besessen zu haben?
Da muss ich auch nicht schauen, was die Konkurrenz damals machte und ob dieses Xoom als Konkurrenz leitungsmäßig schlechter da stand.
Oder würdet ihr akzeptieren, wenn euer M6 nach der letzten Rückrufaktion von der Werkstatt auch nur noch mit der Leistung eines 114i zurück kommt.
Schließlich müsse man das im Kontext sehen... Auf der Straße müssen sich doch auch alle an dieselben Geschwindigkeitsvorgaben halten ;)

Mal ernsthaft. Du schreibst, dass du nicht wüsstest, was sich die Leute wohl von der Hardware des Ipad2 erwartet hätten. Ist das echt dein ernst?
Kannst du nicht oder willst du nicht?
Oder anders gefragt: Beschweren wir uns über die ursprüngliche Ausgangsleistung des Ipad2? ;)

Dabei war doch die Politik dahinter doch schon immer klar erkennbar. Man wollte am liebsten alle Kunden dazu bringen, den nächsten Schrott mit marginalen Änderungen und einer Zyklen-Nummer höher auch wieder zu kaufen. Passt zwar für mich nicht so ganz zum Premium-Anspruch sondern ist eher Wegwerfmarke. Aber da sie damit am Markt nicht alleine dastehen, scheint das heutzutage nicht mehr so arg ins Gewicht zu fallen.

Argo Zero
2017-02-14, 11:39:14
Apple hatte bei dem iPad 1 und iPad 2 einfach zu wenig RAM verbaut. Das lief schon von Anfang an nicht rund und Safari hatte sich gerne verabschiedet bei vielen Tabs.
Wenn dann ein neueres OS von Haus aus zB 20MB mehr RAM benötigt, ist das halt zu viel.

Iamnobot
2017-02-15, 19:45:58
Hmm, das wundert mich jetzt, dass Apple dagegen vorgeht. Passt garnicht zur sonstigen Unternehmenspolitik! ;D
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Apple-will-angeblich-kein-Recht-auf-Reparatur-3627194.html

ernesto.che
2017-02-16, 10:34:38
Tja, da hast du es nun geschafft, die Leute so zu nerven, dass keiner dir mehr beipflichtet. Das ist umso bemerkenswerter als das dieses Mal Kritik durchaus berechtigt ist, bzw. sein könnte - das hängt vom dem Wahrheitsgehalt ("angeblich" in deren Überschrift) des Artikels bei Heise ab.

Glückwunsch, du hast dein Lieblingshassthema mit deinem wirren, irrationalen und verblendeten Müll kaputt gespammt. :freak:

Mosher
2017-02-16, 10:56:16
Ich pflichte Iamnobot bei. Dein komischer Triumph ist kindisch, Ernesto.che.


Ist allerdings kein reines Apple-Phänomen.

Auch einige Laptophersteller möchten nicht, dass man Reparaturen selbst vornehmen kann. Ich hätte da eine längere Leidensgeschichte mit drei verschiedenen Modeel von Acer am Start.

Ich bin Elektroingenieur, war lange genug in der Hardwareentwicklung. Ich behaupte also, ich bin nicht ganz doof und unbegabt, trotzdem entwickelte sich das Tauschen einer verschissenen Tastatur schon mehrfach zu einem Fall für das Oszilloskop (+ Logic Analyzer),auf das sicher nicht jeder Privatanwender zurückgreifen kann.

ernesto.che
2017-02-16, 11:01:04
Ich pflichte Iamnobot bei. Dein komischer Triumph ist kindisch, Ernesto.che.


Natürlich ist es kindisch. ;D So wie der ganze Thread. ;D
Dennoch, ich wäre für ein Gesetz, durch das Reparaturen überhaupt und einfacher möglich sind.

Simon Moon
2017-02-16, 16:59:47
Hmm, das wundert mich jetzt, dass Apple dagegen vorgeht. Passt garnicht zur sonstigen Unternehmenspolitik! ;D
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Apple-will-angeblich-kein-Recht-auf-Reparatur-3627194.html

Als Apple User kann man wohl froh sein, dass Apple die Geräte zum Zweck der Zuverlässigkeitsverbesserung nicht einfach entsorgt :freak:

https://www.golem.de/news/time-machine-in-sierra-apple-repariert-backups-weiter-durch-loeschung-alter-backups-1702-126182.html

Iamnobot
2017-02-16, 20:26:23
Tja, da hast du es nun geschafft, die Leute so zu nerven, dass keiner dir mehr beipflichtet.
Falls du denkst, dass ich hier poste, um zustimmende Postings zu erhalten, muss ich dich leider enttäuschen: dem ist nicht so.

Glückwunsch, du hast dein Lieblingshassthema mit deinem wirren, irrationalen und verblendeten Müll kaputt gespammt. :freak:
Natürlich ist es kindisch. ;D So wie der ganze Thread. ;D
Danke für die Blumen. Die Aussagen von einem "Fan" wie dir bestätigen, dass ich alles richtig mache. Also weiter so :biggrin:

Als Apple User kann man wohl froh sein, dass Apple die Geräte zum Zweck der Zuverlässigkeitsverbesserung nicht einfach entsorgt :freak:
Das wäre doch mal eine top Alternative zum Software-Slowdown durch OS "Updates". Könnte man bestimmt auch noch irgendwie greenwashen und den Umweltschutz durch die fachgerechte Entsorgung hervorheben :wink:
Das Software-"Feature" bestätigt mal wieder die Überlegenheit in Sachen Benutzerfreundlichkeit, die alle Apple Produkte so auszeichnen...

lumines
2017-02-16, 21:12:09
Dafür wird unterstellt, man wäre eh unwürdig, da man ein Overclocker sei (Hä?)

Overclocking in eingebetteten Geräten bringt selten etwas außer Kopfschmerzen. Wer das vorschlägt, hat es selbst noch nie gemacht. Und ja, ich habe von MIPS über ARM, Smartphones, Routern und Single-Board-Computern schon ein paar Geräte unter den Fingern gehabt, die man overclocken konnte und habe es auch temporär aus Spaß oft gemacht. Je mehr Komponenten im Gerät fest integriert sind, desto weniger lohnt es sich. Aber bitte, übertakte einmal einen alten Cortex A8 / A9 auf 1,4 GHz in einem passiv gekühlten Tablet. :)

Ihr habt mal echt einen an der Waffel, Jungs. Das interessiert mich alles nen feuchten Hafekäs (wie Apple zB dasteht). Aber manche hier scheinen das, aus was für Gründen auch immer, recht persönlich zu nehmen. Wieso ist das so?

Ich nehme das nicht persönlich. Ich finde es nur lustig, dass jemand ernsthaft ein Xoom gegen ein iPad verteidigen würde. Da schlägt eben der Bash-Train voll durch. Spätestens beim Overclocking war das doch klar.

Der technische Hintergrund sollte mich bei den Apple Teilen doch gar nicht interessieren.

Warum? Weil Apple das sagt?

Ich habe ein Gerät gekauft, welches ohne weiteres Zutun (Updates zählen bei Apples Softwarepolitik dazu) nahezu unbrauchbar wurde.

Per Update wird es eben nicht wie ein modernes iPhone / iPad performen. Den SoC wirst du nicht updaten können. Ich finde aber nach wie vor, dass es auf seiner letzten iOS-Version gemessen an der Hardware eine total angemessene Performance hat.

Es gibt mir kein gutes Gefühl, zu wissen, dass im neuen OS nun ein neuer Kernel drin steckt. Wenn das bei euch so ist - OK. Denn wenn ich im Endeffekt dadurch Einbußen hinnehmen muss...

Na, XNU wird sicher mit der Zeit nicht signifikant größer geworden sein. Die Bugfixes und Sicherheitsupdates nimmt man aber gerne mit. Nur iOS an sich hat eben mit der Zeit mehr Features bekommen. Man muss eben auch betrachten, aus welcher Zeit das iPad 2 stammt. Das kam damals mit iOS 5. Das Web sah da noch ganz anders und weniger JS-lastig aus und das war erst die zweite Version von iOS, die überhaupt Multitasking konnte.

Ich weiß... müsste man eigentlich nicht erklären. Hier tu ich das nun schon zum dritten Mal und soll dabei aber immer noch die Mär vom "Paradebeispiel der Produktpflege" oder dem "Kontext", in dem ich das gefälligst zu betrachten hätte, glauben.
Ich erzähl auch dir gerne noch einmal den Kontext.
Gekauft -> Kaum benutzt -> Ein Jahr später Update -> Krücke³.
Erklär mir bitte noch einmal genau, zu welchem Zeitpunkt ich dort tiefe Zufriedenheit für den Produkt-Lebenszyklus hätte empfinden müssen...

Vielleicht hast du einfach zu viel von einem Cortex A9 und 512 MB RAM erwartet?

Mal ernsthaft. Du schreibst, dass du nicht wüsstest, was sich die Leute wohl von der Hardware des Ipad2 erwartet hätten. Ist das echt dein ernst?
Kannst du nicht oder willst du nicht?
Oder anders gefragt: Beschweren wir uns über die ursprüngliche Ausgangsleistung des Ipad2? ;)

Das iPad 2 hatte damals verglichen mit anderen mobilen Geräten die stärkste Hardware, die man überhaupt käuflich erwerben konnte. Absolut gesehen war es aber natürlich ziemlich schwach, wenn man es mit einem Notebook oder Desktop vergleicht. Das hat sich ja erst in den späteren Jahren geändert als Apple das SoC-Design selbst in die Hand genommen hat. Das Problem mit der Leistung war aber eins *aller* Tablets zu der Zeit und das iPad 2 hat sich als eins der wenigen Geräte wenigstens so gehalten, dass man es nicht nach kurzer Zeit in die Tonne kloppen musste wie das Xoom.

Dabei war doch die Politik dahinter doch schon immer klar erkennbar. Man wollte am liebsten alle Kunden dazu bringen, den nächsten Schrott mit marginalen Änderungen und einer Zyklen-Nummer höher auch wieder zu kaufen. Passt zwar für mich nicht so ganz zum Premium-Anspruch sondern ist eher Wegwerfmarke. Aber da sie damit am Markt nicht alleine dastehen, scheint das heutzutage nicht mehr so arg ins Gewicht zu fallen.

Was ist denn deiner Meinung nach keine Wegwerfmarke in dem Bereich? Ernstgemeinte Frage.

Iamnobot
2017-02-17, 18:24:56
Das iPad 2 hatte damals verglichen mit anderen mobilen Geräten die stärkste Hardware, die man überhaupt käuflich erwerben konnte.
Der RAM war trotz der Verdoppelung ggü dem Ipad 1 schon seinerzeit als klare "Sollbruchstelle" erkennbar. Wie schon bei so vielen "I-Devices" und Apples "vorbildlichem" OS-Support.

Simon Moon
2017-02-17, 18:57:53
https://www.planetoftheapps.com/

und alle Apple-User so...
https://abload.de/img/damn-dirty-apes-react52shi.png

lumines
2017-02-17, 19:58:19
Der RAM war trotz der Verdoppelung ggü dem Ipad 1 schon seinerzeit als klare "Sollbruchstelle" erkennbar. Wie schon bei so vielen "I-Devices" und Apples "vorbildlichem" OS-Support.

Und trotzdem hat sich kein anderes Tablet aus der Zeit besser gehalten als das iPad 2. Wenn doch: Nenne mir nur ein einziges.

Iamnobot
2017-02-20, 18:32:31
Höchst umweltfreundlich von Apple, ab sofort einzeln gekaufte Netzteile ohne Kabel zu liefern. Kann ja schließlich sein, dass man die passenden schon hat...
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Apple-USB-C-Netzteile-dank-Weglassungen-bis-zu-50-Euro-teurer-3630626.html

DekWizArt
2017-02-21, 08:31:12
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Mekka-fuer-Hacker-Apple-argumentiert-gegen-Recht-auf-Reparatur-3631249.html

Apple gegen das Recht auf Reparatur.

Hach ja.. ,-) Aber ist ja nur zum besten der Nutzer... oder?

Simon Moon
2017-03-18, 18:16:24
https://www.golem.de/news/buch-apple-intern-die-behandeln-uns-wie-sklaven-1703-126777.html

Mal wieder ein Aussteiger aus der Sekte Firma, welcher die prekären Arbeitsbedingungen beim Sklavenhalter Konzern schildert.

Heelix01
2017-03-18, 18:21:45
Die grundlegend Beschreibung passt doch auf jedes callcenter Oo .

SuperStar
2017-03-18, 18:26:11
Ok der Job ist keine Wohlfühloase. Wer hätte das gedacht. Da kommt eine daher, bwl studiert und so, und ist geschockt wie das ganz normale proletariat arbeitet und schreibt erstmal ein buch zur bewältigung lol
kann ich nur drüber lachen.

Simon Moon
2017-03-23, 12:23:00
https://www.golem.de/news/instandsetzung-apple-macht-iphone-reparaturen-teurer-1703-126888.html

Apple zockt ihre Jünger noch mehr ab. :eek:

Simon Moon
2017-04-03, 10:17:20
https://www.golem.de/news/iphone-und-ipad-das-ende-der-1-gbyte-generation-naht-1704-126941.html

"Schon mit der Einführung von iOS 10 zeigte sich, dass der Arbeitsspeicher knapp wird, zu knapp. Geräte wie das iPhone 6 haben nicht einmal mehr genug Arbeitsspeicher, um den Musikplayer minimal im RAM zu halten. Wer seine Musik pausiert, mit mehreren Apps hantiert und dann wieder die Musik fortsetzen möchte, der bekommt oft ein zufälliges Lied vorgesetzt. Das Betriebssystem brauchte Platz und da ist der Musikplayer fehl am Platze."

:ulol:

24p
2017-04-03, 10:53:16
Ich kann das bestätigen. Mit dem ip6 hat mich das auch massiv geärgert, gerade bei einem Hörbuch musste ich da immer Bildschirmfotos für die letzte Stelle machen. Safari dito, sobald man Safari nutzt kann man drauf wetten, dass alle andere Apps aus dem RAM geworfen wurden. Das Air1 habe ich deswegen auch verkauft und auf das Air2 gewartet, das war von Anfang an einfach nur eingeschränkt (64bit OS und 1 GB RAM läuft eben nicht gut).

deekey777
2017-04-23, 22:37:29
Apple ist schon ein Arschloch. So viel Hass auf Windows-User haben nur bestimmte Leute aus diesem Forum.

iTunes unter Windows nutzt weiterhin keine HW-Beschleunigung bei Wiedergabe von gekauften Inhalten (Filme/Serien). Einfaches Beispiel: Während mein Windows-Tablet mit x5-Z8350* eine im Windows-Store gekaufte Folge von "The Big Bang Theory" ohne irgendwelche Probleme wiedergibt, bereitet ihm die Wiedergabe einer solchen unter iTunes große Probleme. Bei Filmen wird noch problematischer. Das ist eine Glückssache, ob ein Film flüssig wiedergegeben wird. Dabei fängt es schon bei der Frage an, ob der Film lokal auf der Festplatte ist oder nicht: Wird der Film gestreamt, so kann man wählen, welche Auflösung und welche Qualität. Während zB "Arrival" als Stream in 720p wiedergegeben wird, ruckelt die Offline-Version. Bei "Rogue One" musste ich gar auf SD gehen, damit der Stream läuft, bei der Offline-Version gibt es deutliche Aussetzer.

Aber selbst auf dem Laptop mit der A10-9600P-APU gibt es kleinere Aussetzer; ruckelfreie Wiedergabe bei vertikalen Kamerabewegungen - Fehlanzeige. Als nehme es Apple persönlich, dass man sich für Windows-PC entschieden hat und nicht für einen Mac.


*Das Ding packt HEVC&1080p locker weg, selbst HEVC@4K sollte gehen.

Iamnobot
2017-06-11, 11:18:19
Aktuelle Durchsage von Tim Cook:

Apple dient der Menschheit ;D;D;D

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Tim-Cook-Bei-Apple-fand-ich-den-Sinn-des-Lebens-3740314.html

24p
2017-06-11, 11:35:50
Apple ist schon ein Arschloch. So viel Hass auf Windows-User haben nur bestimmte Leute aus diesem Forum.

iTunes unter Windows nutzt weiterhin keine HW-Beschleunigung bei Wiedergabe von gekauften Inhalten (Filme/Serien). Einfaches Beispiel: Während mein Windows-Tablet mit x5-Z8350* eine im Windows-Store gekaufte Folge von "The Big Bang Theory" ohne irgendwelche Probleme wiedergibt, bereitet ihm die Wiedergabe einer solchen unter iTunes große Probleme. Bei Filmen wird noch problematischer. Das ist eine Glückssache, ob ein Film flüssig wiedergegeben wird. Dabei fängt es schon bei der Frage an, ob der Film lokal auf der Festplatte ist oder nicht: Wird der Film gestreamt, so kann man wählen, welche Auflösung und welche Qualität. Während zB "Arrival" als Stream in 720p wiedergegeben wird, ruckelt die Offline-Version. Bei "Rogue One" musste ich gar auf SD gehen, damit der Stream läuft, bei der Offline-Version gibt es deutliche Aussetzer.

Aber selbst auf dem Laptop mit der A10-9600P-APU gibt es kleinere Aussetzer; ruckelfreie Wiedergabe bei vertikalen Kamerabewegungen - Fehlanzeige. Als nehme es Apple persönlich, dass man sich für Windows-PC entschieden hat und nicht für einen Mac.


*Das Ding packt HEVC&1080p locker weg, selbst HEVC@4K sollte gehen.


Itunes unter Windows ist imo auch generell eine Katastrophe, schon seit Jahren.

Kallenpeter
2017-06-11, 11:45:21
Aktuelle Durchsage von Tim Cook:

Apple dient der Menschheit ;D;D;D

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Tim-Cook-Bei-Apple-fand-ich-den-Sinn-des-Lebens-3740314.html
Ähnliche Aussagen tätigt praktisch jeder Techkonzern. Du hast eine selektive Wahrnehmung.

MartinRiggs
2017-06-11, 22:20:14
Iamnobot zieht sowohl Apple als auch Microsoft in den Dreck und nutzt vermulich selbst Android, den größten Müll den es überhaupt gibt. :D

Iamnobot
2017-06-12, 22:22:13
Bei Apple haben nicht die Kunden die Kontrolle über ihr Gerät, sondern der Hersteller, der diese ungefragt zu Beta Testern macht:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Neues-iOS-Dateisystem-APFS-Geheimtests-auf-Endkundengeraeten-3740455.html

urpils
2017-06-12, 22:25:01
Bei Apple haben nicht die Kunden die Kontrolle über ihr Gerät, sondern der Hersteller, der diese ungefragt zu Beta Testern macht:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Neues-iOS-Dateisystem-APFS-Geheimtests-auf-Endkundengeraeten-3740455.html

Du hast nicht verstanden was dort gemacht wurde...

Kallenpeter
2017-06-12, 23:29:37
Du hast nicht verstanden was dort gemacht wurde...
Wann tut er das denn sonst?;D