Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Apple saugt" Sammelthread
Argo Zero
2021-03-19, 08:31:20
Hamster, seit letzten Sommer gibts ne API für andere Streamingdienste.
„Spiel XY in Spotify“. Mit dem nächsten Update kannst du Siri auch einen default Anbieter vorgeben damit du nicht mehr Spotify sagen musst.
Außerdem wird nur der teure HomePod eingestellt und nicht der Mini, der sich viel besser verkauft.
Daredevil
2021-03-19, 08:40:37
Der teure HomePod klingt aber halt auch in einer völlig anderen Welt als der Mini.
Ich finds ebenfalls bescheiden, das sie nicht einfach ein neues Modell vorstellen, sondern das mindeste tun um den „Smart Speaker“ Markt bedienen.
Der „Lautsprecher“ Markt wird nen voluminös klingenden Markt vermissen. :( Hoffe meiner hält lange.
Hamster
2021-03-19, 09:44:40
Hamster, seit letzten Sommer gibts ne API für andere Streamingdienste.
„Spiel XY in Spotify“. Mit dem nächsten Update kannst du Siri auch einen default Anbieter vorgeben damit du nicht mehr Spotify sagen musst.
Außerdem wird nur der teure HomePod eingestellt und nicht der Mini, der sich viel besser verkauft.
Der Mini klingt im Vergleich aber scheiße und ist daher keine Alternative.
Apple hat es schlicht verkackt. Anstatt auf Marktwünsche zu reagieren, wird die Produktion eingestellt. Und damit alle Käufer verprellt, da dadurch die Unterstützung in der Zukunft ungewiss ist.
Leider ist das Ding so proprietär, dass es ohne aktuelle Software nur noch als Briefbeschwerer dient. Und wer bekommt heute noch signifikant Briefe? Also selbst dafür ein fail.
Es ist vor allem daher so schade, weil die Hardware geil ist. Was für den großen Erfolg gefehlt hat ist Software & Marketing.
Und das kann Apple eigentlich. Wenn sie denn wollen....
blackbox
2021-03-24, 20:54:38
Kann mir jemand das Ende von American Gods Staffel 3 erklären?
Butter
2021-03-25, 06:10:03
Kann mir jemand das Ende von American Gods Staffel 3 erklären?
Ja. Apple ist Schuld.
Matrix316
2021-05-18, 21:15:39
Apple bringt Lossless Audio zu Apple Music, aber ... ja
JiOliRexKaM
urpils
2021-05-19, 06:30:56
Apple bringt Lossless Audio zu Apple Music, aber ... ja
https://youtu.be/JiOliRexKaM
selten sowas Unsubstantielles gesehen.
Ich fasse zusammen.
1. Apple bietet ab Juni ohne Aufpreis als Option "losless audio" an. Und das ist schlecht weil... es... äh... von Apple kommt.
2. Losless Audio (ohne Aufpreis) ist schlecht, weil Bluetooth (sein Argument) kein Lossless Audio unterstützt.
3. Apple ist böse, weil sie kabellose Kopfhörer als Standard etabliert haben.
Ganz ehrlich - wer den Unterschied der aktuellen Apple-Music Dateien zu Losless-Dateien im Alltag an AirPods wahrnehmen kann darf sich gern aufregen. Es ist jedoch kaum zu erwarten ;)
Ist ja nicht so, dass man einfach entsprechendes Equipment verwenden kann, wenn man sich das anhören möchte. Und - jetzt frag ich wo die Hater her kommen - man muss dafür nichtmal Geld an Apple abgeben, weil sie sich nicht in dem (Hardware)-Segment bewegen. Dafür gibts andere Hersteller.
"Sinn" macht das ohnehin nur, wenn man entsprechende DACs verwendet und Wert auf Audioqualität legt. Die bekommt man halt nicht mit dem 0815-Standard Kram.. aber gut - Hauptsache über ein Pseudoproblem aufgeregt :rolleyes:
Ich höre bei geeigneter Musik und meinen Kopfhörern den Unterschied zwischen lossless FLACs und MP3s. Ich mache aber auch nen Bogen um Bluetooth Audio Lösungen.
DrumDub
2021-05-19, 11:18:42
Ich höre bei geeigneter Musik und meinen Kopfhörern den Unterschied zwischen lossless FLACs und MP3s. bei 128 kbit/s mp3s glaub ich das sogar. :D
Witzbold. Auch bei den heut üblichen Kompressionsraten ist's hörbar.
Matrix316
2021-05-19, 13:11:10
selten sowas Unsubstantielles gesehen.
Ich fasse zusammen.
1. Apple bietet ab Juni ohne Aufpreis als Option "losless audio" an. Und das ist schlecht weil... es... äh... von Apple kommt.
2. Losless Audio (ohne Aufpreis) ist schlecht, weil Bluetooth (sein Argument) kein Lossless Audio unterstützt.
3. Apple ist böse, weil sie kabellose Kopfhörer als Standard etabliert haben.
Ganz ehrlich - wer den Unterschied der aktuellen Apple-Music Dateien zu Losless-Dateien im Alltag an AirPods wahrnehmen kann darf sich gern aufregen. Es ist jedoch kaum zu erwarten ;)
Ist ja nicht so, dass man einfach entsprechendes Equipment verwenden kann, wenn man sich das anhören möchte. Und - jetzt frag ich wo die Hater her kommen - man muss dafür nichtmal Geld an Apple abgeben, weil sie sich nicht in dem (Hardware)-Segment bewegen. Dafür gibts andere Hersteller.
"Sinn" macht das ohnehin nur, wenn man entsprechende DACs verwendet und Wert auf Audioqualität legt. Die bekommt man halt nicht mit dem 0815-Standard Kram.. aber gut - Hauptsache über ein Pseudoproblem aufgeregt :rolleyes:
Najaaaa, einerseits macht Apple alles weg was Lossless unterstützt und andererseits bringt jetzt Lossless Audio in Apple Music rein.
Air Pods? Nope
Air Pods Pro? Nope
Air Pods Max? Nope. Selbst mit Kabel nicht weil da noch was umgerechnet wird.
Wäre es noch lossless mit USB zu Klinkenadapter und muss genau da was umgerechnet werden?
Aber Klinkenstecker sind angeblich was aus der Vergangenheit... gibt auch Smartphones die haben einen DAC eingebaut. Gibts nicht auch Bluetooth Standards die das unterstützen aber Apple nutzt die nicht?
Es ist schon sehr sehr merkwürdig was die da manchmal machen.
urpils
2021-05-19, 17:57:21
Najaaaa, einerseits macht Apple alles weg was Lossless unterstützt und andererseits bringt jetzt Lossless Audio in Apple Music rein.
Air Pods? Nope
Air Pods Pro? Nope
Air Pods Max? Nope. Selbst mit Kabel nicht weil da noch was umgerechnet wird.
Wäre es noch lossless mit USB zu Klinkenadapter und muss genau da was umgerechnet werden?
Aber Klinkenstecker sind angeblich was aus der Vergangenheit... gibt auch Smartphones die haben einen DAC eingebaut. Gibts nicht auch Bluetooth Standards die das unterstützen aber Apple nutzt die nicht?
Es ist schon sehr sehr merkwürdig was die da manchmal machen.
Also wer auf "losless" wert legt - der kauft sich keine AirPods und jammert hinterher ;)
ich hab hier sowohl an meinem Rechner als auch im Wohnzimmer jeweils nen 24bit DAC dran und habe im Blindtest ne 80-85% Trefferquote die Lossless-Titel herauszuhören. Auf dem iPhone und unterwegs ist mir das aber piepegal ;)
Dass es die Option gibt ist super. Dass es nichtmal extra kostet ist großartig. Ich habe eine Hand voll Alben für teures Geld aus irgendwelchen Nischenstores gekauft - wenn ich jetzt potentiell das Gleiche für keinen Cent extra bekomme ist das für mich ein echt super Ding.
Du kannst sowohl am iPhone als auch Mac,... per USB bzw. externem DAC bzsw. am Rechner mittels SPDIF (so mache ich es aktuell) anschließen was du willst. ich sehe wirklich nicht, wo da die Kritik herrscht.
nochmal: es ist recht unwahrscheinlich, dass man durch die komprimierte Bluetooth-Audio-Übertragung überhaupt einen Unterschied bemerkt. Stationär und zuhause gibts genug Möglichkeiten das auch an taugliche Endgeräte weiterzuleiten :)
Matrix316
2021-05-22, 00:45:20
Also wer auf "losless" wert legt - der kauft sich keine AirPods und jammert hinterher ;)
ich hab hier sowohl an meinem Rechner als auch im Wohnzimmer jeweils nen 24bit DAC dran und habe im Blindtest ne 80-85% Trefferquote die Lossless-Titel herauszuhören. Auf dem iPhone und unterwegs ist mir das aber piepegal ;)
Dass es die Option gibt ist super. Dass es nichtmal extra kostet ist großartig. Ich habe eine Hand voll Alben für teures Geld aus irgendwelchen Nischenstores gekauft - wenn ich jetzt potentiell das Gleiche für keinen Cent extra bekomme ist das für mich ein echt super Ding.
Du kannst sowohl am iPhone als auch Mac,... per USB bzw. externem DAC bzsw. am Rechner mittels SPDIF (so mache ich es aktuell) anschließen was du willst. ich sehe wirklich nicht, wo da die Kritik herrscht.
nochmal: es ist recht unwahrscheinlich, dass man durch die komprimierte Bluetooth-Audio-Übertragung überhaupt einen Unterschied bemerkt. Stationär und zuhause gibts genug Möglichkeiten das auch an taugliche Endgeräte weiterzuleiten :)
Aber findest du es nicht auch komisch, dass kein aktuelles Apple Audio Produkt das 100% unterstützt - nicht mal die 500 $ Air Pods Max? Und das einzige was es wahrscheinlich könnte, der Home Pod, wird einerseits nicht mehr hergestellt und kriegt auch keine Unterstützung.
urpils
2021-05-22, 08:13:39
Aber findest du es nicht auch komisch, dass kein aktuelles Apple Audio Produkt das 100% unterstützt - nicht mal die 500 $ Air Pods Max? Und das einzige was es wahrscheinlich könnte, der Home Pod, wird einerseits nicht mehr hergestellt und kriegt auch keine Unterstützung.
Nein. Alle AirPods unterstützen das Feature, das man überhaupt wahrnehmen kann: Spatial Audio.
Losless ist ein Nischending, das nur in einigen Randphänomenen eine Bedeutung hat. Klar gibt es hier eine Nachfrage und es ist sicher eine tolle Option - aber was sollten die Airpodss denn da bringen? Kabellose Mainstream-Kopfhörer sind jedenfalls nicht dazu geeignet höchste audiophile Bedürfnisse zu befriedigen - ich sehe da keinen Widerspruch.
Schlimmer wäre es doch wenn sie sagen würden „also lossless können unsere eigenen Kopfhörer nicht - also bekommt es keiner. Oder: wer es will bezahlt nen Bonus“
ich sehe einfach keine Überschneidung im AirPod/Beats Nutzer und Audiophilen.
Ich selbst habe eine Kette zuhause die das unterstützt - freue mich auch drauf, kann mir aber vorstellen dass es häufig nichts spürbares bringen wird - werde es aber nutzen.
Am iPhone ist Losless einfach generell schwierig: viel größere Datenmengen bedeuten einfach: länger bis der Stream beginnt, möglicherweise kein flottes „Slik skip skip“, höherer Batterieverbrauch,…
Und das für etwas, das man unterwegs mit den allermeisten Geräten eh nicht unterscheiden kann?
Für den Nutzer ist wahrscheinlich spatial audio hörbar und vielleicht sinnvoll (muss ich testen), aber Lossless nicht. Es ist gut und sinnvoll es zu unterstützen - aber die, die es interessiert kaufen sich eben entsprechendes Equipment. Jedem 0815 User High End Audio auf die Ohren zu drücken wären zwar schön wenn es nix kosten würde - tut es aber. Also ist das für die Meisten so schon ok.
Mortalvision
2021-05-22, 08:16:34
Geil, dass aus Apple saugt ein Apple verliert Daten wird :freak:
Argo Zero
2021-05-22, 09:59:39
Aber findest du es nicht auch komisch, dass kein aktuelles Apple Audio Produkt das 100% unterstützt - nicht mal die 500 $ Air Pods Max? Und das einzige was es wahrscheinlich könnte, der Home Pod, wird einerseits nicht mehr hergestellt und kriegt auch keine Unterstützung.
Ein 500$ KH ist mittlerweile auch nur noch oberes Mittelfeld. Da hat es die Preise auch ordentlich angezogen die letzten 10 Jahre. Bei Apple zahlst halt auch noch für Design und Festures, die mit dem Hören selbst wenig zu tun haben.
Du brauchst schon analytische Hörer damit der Unterschied zwischen komprimierter Audioquelle(sehr hohe Bitrate) und Losless (FLAC am besten) leicht auffällt.
Das ist in der Nische dann nochmal eine Nische. Die meisten wollen doch eher warme Hörer, die auch nicht anstrengen nach ein paar Stunden.
Matrix316
2021-05-22, 12:13:41
Warum wollt ihr immer auf High End Hardware hinaus? Man braucht doch für "Lossless" einfach nur einen Kopfhörer der über normale Klinke angeschlossen ist, oder?
Man denkt angeblich auch drüber nach Airplay für die Airpods freizuschalten. Dann sollte es auch gehen. https://macdailynews.com/2021/05/19/rumor-apple-to-enable-lossless-audio-on-airpods-via-airplay/
Ob man das hört oder nicht spielt IMO auch keine Rolle, sondern es ist einfach nur lustig und dämlich, dass Apple einerseits Audio immer mehr beschnitten hat (keine Kopfhörerbuchsen mehr in den iPhones und iPads) und gleichzeitig ein Audio Format bringt, was dann nicht mit den eigenen Kopfhörern funktioniert.
ernesto.che
2021-05-22, 12:27:48
Ist dir Corona-langweilig?
urpils
2021-05-22, 19:02:22
Warum wollt ihr immer auf High End Hardware hinaus? Man braucht doch für "Lossless" einfach nur einen Kopfhörer der über normale Klinke angeschlossen ist, oder?
Man denkt angeblich auch drüber nach Airplay für die Airpods freizuschalten. Dann sollte es auch gehen. https://macdailynews.com/2021/05/19/rumor-apple-to-enable-lossless-audio-on-airpods-via-airplay/
Ob man das hört oder nicht spielt IMO auch keine Rolle, sondern es ist einfach nur lustig und dämlich, dass Apple einerseits Audio immer mehr beschnitten hat (keine Kopfhörerbuchsen mehr in den iPhones und iPads) und gleichzeitig ein Audio Format bringt, was dann nicht mit den eigenen Kopfhörern funktioniert.
1. weil Losless ausschließlich Relevanz für den Highend Sektor hat
2. AirPlay hat erstmal nix mit Losless zu tun. AirPods haben „nur“ Bluetooth - ob sie das jetzt proprietär erweitern um „Losless“ zu übertragen - welchen Effekt hätte das außer „geht halt“?
3. das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Apple hat doch nix „beschnitten“. Als ob ein analoger 3,5mm Klinke Anschluss der Heilige Gral see Tonqualität wäre xD
Vielleicht solltest du dich doch mal mit der Thematik auseinandersetzen statt Pseudoargumentationen im Kreis zu wälzen…
Lossless is einfach the real thing.
Wer will schon unvollständige, reduzierte Daten, wenn's die Größe hergibt und man's hört. Next Step: 24 Bit, 96 kHz.
Simon Moon
2021-05-24, 17:07:01
zLrSM4ruNw4
Fusion_Power
2021-07-27, 00:49:01
Meanwhile:
0rkTgPt3M4k
Hach Apple, DAS hätte eure Philosophie werden sollen... :rolleyes:
Argo Zero
2021-07-27, 00:50:31
Was wirklich saugt ist die Integration des HomePods mit Siri.
Deutsche Spracherkennung gibts nach wie vor nicht -_-
nalye
2021-07-27, 07:39:13
Bei mir habe ich kein Problem mit der Kombination. Was geht denn bei Dir nicht?
Argo Zero
2021-07-27, 08:55:16
Bei mir habe ich kein Problem mit der Kombination. Was geht denn bei Dir nicht?
Siri Spracherkennung geht nicht auf deutscher Sprache. Daher kann ich keine Erinnerungen anlegen etc. weil Siri nicht erkennt, wer mit ihr spricht.
Matrix316
2021-08-07, 17:19:55
hmmm Apple CSAM durchsucht die Geräte nach schlimmen Bildern https://www.heise.de/meinung/Totalueberwachung-durch-die-Hintertuer-Apples-fataler-Suendenfall-6157251.html
Daredevil
2021-08-07, 17:57:00
Es werden keine Bilder gesucht, sondern Hashes.
Opprobrium
2021-08-07, 18:04:29
hmmm Apple CSAM durchsucht die Geräte nach schlimmen Bildern https://www.heise.de/meinung/Totalueberwachung-durch-die-Hintertuer-Apples-fataler-Suendenfall-6157251.html
Tja. Sind halt deren Geräte und nicht die der Kunden. Also dürfen die das auch.
Ist ja nicht so als wäre diese Entwicklung nicht absehbar gewesen. Es wurde wahrlich genügend gewarnt in den letzten Jahrzehnten.
Und was Apple da macht ist noch relativ harmlos und weitestgehend sinnlos, da ja nur nach bekannten Hashes gesucht wird. Wirkliche Täter wird man so kaum finden, aber man kann halt sagen man würde was tun und hat gleichzeitig die Tür zur Totalüberwachung noch ein Stückchen weiter aufgestoßen.
insane in the membrane
2021-08-07, 18:46:10
Apple screent jetzt also Fotoalben wie Google (seit Ewigkeiten) die Mails. Android können sie dafür jetzt wohl in pädOS umbenennen.
Matrix316
2021-08-07, 19:01:56
Es werden keine Bilder gesucht, sondern Hashes.
Dass da kein Mensch die Bilder einzeln ansieht ist ja klar. ;) Irgendwie muss das ja automatisch laufen können.
Neu ist, dass es auf deinem Gerät passiert und nicht online.
Und was ist wenn man anfängt auch nach anderen gefährlichen Bildern sucht?
Also irgendwie ist das doch illegal. Für Hausdurchsuchungen braucht die Polizei ja auch einen gerichtlichen Beschluss oder?
Äußerst bedenklich, was Apple da machen will. Aber unter dem Deckmantel des Kinderwohl und -schutzes werden viele das einfach abnicken und sich keine weiteren Gedanken machen
1) Wer gibt Apple das Recht, MEIN Gerät zu durchsuchen? Zumindest in Dutschland braucht es für solche Sachen immer noch einen Beschluss.
2) Wer sagt denn, das Regierungen nicht irgendwann an Apple herantreten werden, damit andere Sachen "mal eben durchsucht" werden.
3) Gibt es viele Übereinstimmungen, dann werden die Fotos "manuell überprüft", hier nochmal eine Steigerung von 1, denn nun würde ein Mensch die Fotos auf meinem Handy ansehen (oder werden die erstmal in die Cloud hochgeladen in einen speziellen Ordner, damit man sich diese dort in Ruhe ansehen kann). Was, wenn das Falschmeldungen waren?
4) Wie war das nochmal mit Apples Datenschutzversprechen?
urpils
2021-08-08, 09:31:01
Auch wenn die Intention ehrbar sein mag. Hier wird eine Grenze überschritten, die nicht überschritten werden dürfte. Sobald es die Möglichkeit gibt auf allen Geräten zu screenen wird diese ausgeweitet und missbraucht werden - das haben ALLE Überwachungsbefugnisse gezeigt, die je eingeführt wurden.
1. nur allerschlimmste Kriminalität und Kinderpornographie
2. ja.. Kriminalität generell schlecht - das muss auch rein
3. wir sehen es mal nicht so eng... Opposition und Unliebsames kann man ja auch suchen
4. ups...
es ist absolut verwerflich und ein Grund so hart auf Apple drauf zu hauen, wie es nur geht. Dass sie ernsthaft erwägen so etwas umzusetzen lässt mich an der kompletten Firma zweifeln...
Argo Zero
2021-08-08, 09:52:30
Ich weiß auch noch nicht, was ich davon halten soll.
Geht aber imo eher in Richtung -> nope, geht mir zu weit.
Falls das in DE kommt muss halt eine encryption Foto App bei, die die Bilder als files ablegt und nicht mehr als Foto.
Hoffe aber der Shitstorm ist groß genug und sie lassen das.
Corny
2021-08-08, 09:58:56
Ich finde das auch extrem, was Apple vor hat. Wenn ein Foto falsch erkannt wird, steht dann plötzlich die Polizei vor der Tür?
Oder was ist mit dem Badewannenfoto vom Baby? So etwas haben doch viele Eltern. Da steht man dann plötzlich mit einem Bein im Knast wenn Apple das nicht gefällt? :rolleyes:
Ich denke es gibt noch genug andere Stellen, wo man gegen Kinderpornografie arbeiten kann, da muss man nicht auf die Endgeräte des einzelnen und damit erst einmal jeden unter Generalverdacht stellen.
Monger
2021-08-08, 10:39:54
Es werden keine Bilder gesucht, sondern Hashes.
Klar, damit fallen alle privaten Bilder raus. Aber man kann trotzdem ganz schön tief schnüffeln. Hat sich vielleicht jemand politische Bilder runtergeladen? Vielleicht steckt da ja ein Linksradikaler, wenn man sich Erzählmirnix Comics runterlädt. Oder lädt sich jemand oft Bilder aus China runter? Vielleicht ein Sympathisant. Sammelt jemand industriekritische Dokumente?
Wir wissen ja aus dem NSA Skandal, wie nützlich Metadaten sein können, und auch wie diese für jeden scheiß missbraucht wurden. Und sowas ist effizient genug, um es für jeden standardmäßig zu machen.
Badesalz
2021-09-26, 23:10:48
Gäbe es eine Möglichkeit diese Irren für diese Nachgeburt von Safari zu verklagen? Irgendwas mit "seelisch"?
Jemand Interesse an einer Sammelklage?
p.s.:
Wir haben den richtigen Smiley nicht dafür. Irgendwas mit platzendem A... wäre passend. Oder Krägen die explodieren oder sowas.
Meine Fresse :mad: Ich pass einfach nicht mehr in diese Zeiz. Ich bin nur noch von Psychopathen umgeben :usad:
sun-man
2021-09-27, 06:41:24
Naja, man mag das dumm finden. Aber die Bilder werden doch erst "gescannt" wenn sie in die ICloud gehen. Lese ich das falsch?
https://www.golem.de/news/ueberwachung-apple-nennt-neue-details-zum-foto-scan-auf-iphones-2108-158895.html
https://www.macwelt.de/news/Apple-Unsere-Scan-Funktion-wurde-voellig-missverstanden-11079637.html
urpils
2021-09-27, 16:22:10
Gäbe es eine Möglichkeit diese Irren für diese Nachgeburt von Safari zu verklagen? Irgendwas mit "seelisch"?
Jemand Interesse an einer Sammelklage?
p.s.:
Wir haben den richtigen Smiley nicht dafür. Irgendwas mit platzendem A... wäre passend. Oder Krägen die explodieren oder sowas.
Meine Fresse :mad: Ich pass einfach nicht mehr in diese Zeiz. Ich bin nur noch von Psychopathen umgeben :usad:
was ist denn dein Problem?
Argo Zero
2021-09-27, 16:33:40
Wahrscheinlich eine Option, die er nicht gefunden hat ^^
sven2.0
2021-09-27, 16:35:09
tatsächlich finde ich hat der mobile Safari erst jetzt zu Chrome aufgeholt
Badesalz
2021-09-27, 16:51:50
Als Firefox auf dem Desktop mal zu Chrome aufholte (bedienerisch), fing sein Abstieg an. Schon komisch...
urpils
2021-09-27, 19:13:05
Als Firefox auf dem Desktop mal zu Chrome aufholte (bedienerisch), fing sein Abstieg an. Schon komisch...
nochmal: was genau regt dich beim Safari denn jetzt auf?
Fusion_Power
2021-10-19, 00:19:36
Apple saugt nicht nur, sie WISCHEN sogar!
Apple bringt 25-Euro-Poliertuch mit Kompatibilitätsliste (https://www.golem.de/news/displayreinigung-apple-fuehrt-25-euro-poliertuch-mit-kompatibilitaetsliste-ein-2110-160414.html)
:freak:
Matrix316
2021-10-23, 00:11:50
Btw, Apple sind schon irgendwie Trolle...
https://abload.de/img/5rh5cciekl8.jpg (https://abload.de/image.php?img=5rh5cciekl8.jpg)
Argo Zero
2022-07-09, 01:56:02
Nach 3,x Jahren verabschiedet sich mein Apple TV 4K :(
Das suckt, zumal es das Logic Board ist und nicht das Netzteil (gibts für 30€ bei Ali).
Möp…
Matrix316
2024-06-10, 20:10:26
"Apple Intelligence"... :D ;D :ugly:
Jetzt haben wir alles gesehen...
Sardaukar.nsn
2024-07-26, 14:54:29
iPhone in China nicht mal mehr in den Top5. https://www.computerbase.de/2024-07/chinesischer-smartphone-markt-apple-durch-lokale-hersteller-aus-top-5-rangliste-verdraengt/
Sonderangebote auf Apple-Smartphones hätten den Verkauf zwar angekurbelt, im Vergleich zum Vorjahr war Apples Geschäft aber dennoch um 3,1 Prozent rückläufig. Im direkten Vergleich ist der gesamte Android-Markt in China um 11,1 Prozent gewachsen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.