Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HDMI 4.0 Soundausgabe
Siegfried
2010-04-24, 19:51:43
eine frage zu diesen soundkarten mit hdmi in/out:
koennen die denn digitales 4.0 unkomprimiert senden/empfangen?
mein plan ist folgender:
1. pc alles auf 4.0 gestellt und signal zum 2. pc senden
2. pc empfaengt das 4.0 signal und gibt aber 5.1 (mit stummen center) aus
Rogue
2010-04-24, 20:13:55
Sorry, aber können wir die Soundprobleme in nen anderen Thread auslagern?
Siegfried
2010-04-24, 21:03:16
ja kein problem
HeldImZelt
2010-04-25, 12:28:13
Sorry, aber können wir die Soundprobleme in nen anderen Thread auslagern?
Wo soll es deiner Meinung nach hin?
Gast Berlin
2010-04-25, 12:46:19
eine frage zu diesen soundkarten mit hdmi in/out:
koennen die denn digitales 4.0 unkomprimiert senden/empfangen?
mein plan ist folgender:
1. pc alles auf 4.0 gestellt und signal zum 2. pc senden
2. pc empfaengt das 4.0 signal und gibt aber 5.1 (mit stummen center) aus
was ist denn das krankes?
kauf dier nee Grafikkarte mit HDMI-out und nen AV-Heimkinoreceiver mit HDMI-in-out.
tsss
Siegfried
2010-04-25, 17:34:56
ein hochwertiger avr kostet um 2000€ ;)
PatkIllA
2010-04-25, 18:16:24
1. pc alles auf 4.0 gestellt und signal zum 2. pc sendenWas soll der zweite PC?
4.0 kann ich bei meiner ATI einstellen. Die HDMI Soundkarten können AFAIK gar keinen Sound annehmen und spätestens seit der Radeon 5xxx Reihe haben die eh ihre Existenzberechtigung verloren.
nymand
2010-04-25, 18:46:53
ein hochwertiger avr kostet um 2000€ ;)
für ein 100m² Kino - ja
Hast du das? Für normale ansprüche langt auch ein 330€ Denon 1610
Siegfried
2010-04-25, 19:08:53
Was soll der zweite PC?
4.0 kann ich bei meiner ATI einstellen. Die HDMI Soundkarten können AFAIK gar keinen Sound annehmen und spätestens seit der Radeon 5xxx Reihe haben die eh ihre Existenzberechtigung verloren.
der 2. pc soll nur dafuer sorgen dass ich problemloses 4.1 habe
moderne soundkarten unterstuetzen leider nur 4.0 und 5.1
das mit hdmi grafikkarten klingt interessant
koennen die denn problemlos alles umwandeln und weiterleiten?
(nicht nur fertige dvd tonspuren)
für ein 100m² Kino - ja
Hast du das? Für normale ansprüche langt auch ein 330€ Denon 1610
soviel haben schon die einzelteile fuer meinen selbstbau verstaerker gekostet :lol:
PatkIllA
2010-04-25, 19:18:49
das mit hdmi grafikkarten klingt interessant
koennen die denn problemlos alles umwandeln und weiterleiten?
(nicht nur fertige dvd tonspuren)Das ist im Prinzip das gleiche wie onboard Sound. Nur halt mit nur einem Ausgang und ohne Eingänge. Bei den Radeon 5xxx geht wie mit den aktuellen Intel Grafiklösung auch HD-Bitstream
soviel haben schon die einzelteile fuer meinen selbstbau verstaerker gekostet :lol:Und der hat HDMI?
Siegfried
2010-04-25, 20:44:29
Das ist im Prinzip das gleiche wie onboard Sound. Nur halt mit nur einem Ausgang und ohne Eingänge. Bei den Radeon 5xxx geht wie mit den aktuellen Intel Grafiklösung auch HD-Bitstream
Und der hat HDMI?
hm is nur weiterhin die frage ob damit 4.0 einwandfrei geht
habe auf die schnelle nur von ati treiberproblemen gelesen
und von 4.0 garnichts
der verstaerker wird analog gefuettert
genau wie der subwoofer
geplant is dafuer diese (http://geizhals.at/deutschland/a356787.html) karte (im 2.pc)
PatkIllA
2010-04-25, 21:09:20
Warum gehst du nicht einfach analog rein?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die HDMI-Karten kein Audiosignal per HDMI einspeisen können. Schon gar nicht kannst du das irgendwie abgreifen und manipulieren.
Gast Berlin
2010-04-25, 21:13:02
ein hochwertiger avr kostet um 2000€ ;)
so,so :)
Onkyo 7.2-Kanal Heimkinoreceiver TX-SR607 Mit sechs HDMI 1.3a-Eingängen
http://www.eu.onkyo.com/de/products/TX-SR607.html
gab es gerade im MediaMarkt zum Angebotspreis von 279€ ;) hab es mir gegönnt :)
PS:das Nachfolgemodell TX-SR608 kostet ca. knapp 500€
Gast Berlin
2010-04-25, 21:24:42
Warum gehst du nicht einfach analog rein?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die HDMI-Karten kein Audiosignal per HDMI einspeisen können. Schon gar nicht kannst du das irgendwie abgreifen und manipulieren.
habe ne 9800GT von Palit, Adapter DVI auf HDMI,mit HDMI-kabel zum LCD oder AV-Heimkinoreceiver,habe Bild und Ton. (kabel von Grafikkarte intern an SPDIF auf Mainbord intern). gab hier schon nee Anleitung diesbezüglich auf Startseite von 3DCenter im übrigen
PatkIllA
2010-04-25, 21:36:27
Wenn man eh nur SPDIF hat dann würde ich ganz sicher nur mit SPDIF in den Verstärker gehen. Das spart in vielen Fällen eine Menge Ärger.
Auch für 500€ kriegt man keinen wirklich potenten Verstärker.
Siegfried
2010-04-25, 21:41:16
Warum gehst du nicht einfach analog rein?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die HDMI-Karten kein Audiosignal per HDMI einspeisen können. Schon gar nicht kannst du das irgendwie abgreifen und manipulieren.
analog inne andere soundkarte geht nur stereo und wuerde den klang ruinieren (dac->adc->dac)
das mit hdmi funktioniert schon (echtzeit-umwandlung aller sounds)
aber weiß nur dass es mit 5.1 7.1 und so geht...
so,so :)
Onkyo 7.2-Kanal Heimkinoreceiver TX-SR607 Mit sechs HDMI 1.3a-Eingängen
http://www.eu.onkyo.com/de/products/TX-SR607.html
gab es gerade im MediaMarkt zum Angebotspreis von 279€ ;) hab es mir gegönnt :)
PS:das Nachfolgemodell TX-SR608 kostet ca. knapp 500€
den onkyo und nen vergleichbaren denon hatte ich sogar zum testen
aber der klang... :redface:
um dimensionen schlechter
in frage kommen wuerde nur sowas (http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=1123130#ankermehrpreise3)
und das ist atm zu teuer
Gast Berlin
2010-04-25, 21:54:32
hmm,der Pioneer mag ja gut sein,aber nicht meine Preisklasse.
jedenfalls besser der Onkyo für 300 als nee Soundkarte für 200 ;)
finde ich jedenfalls
PatkIllA
2010-04-25, 22:14:01
analog inne andere soundkarte geht nur stereo und wuerde den klang ruinieren (dac->adc->dac)
das mit hdmi funktioniert schon (echtzeit-umwandlung aller sounds)
aber weiß nur dass es mit 5.1 7.1 und so geht...
Welchen Sinn hat es überhaupt in einen anderen PC zu gehen? Das gibt keinen Sinn. Ein einfacher PC kostet mehr als die ganze Karte. Spiel doch gleich an PC eins oder zwei ab.
Das man in die HDMI Soundkarten auch HDMI einspeisen kann kann ich mir aus diversen Gründen nicht vorstellen. Woher weißt du denn das es mit 5.1 geht?
Siegfried
2010-04-25, 22:22:19
Wenn man eh nur SPDIF hat dann würde ich ganz sicher nur mit SPDIF in den Verstärker gehen. Das spart in vielen Fällen eine Menge Ärger.
Auch für 500€ kriegt man keinen wirklich potenten Verstärker.
naja spdif ist leider komprimiert bei mehrkanal...
500€ verstaerker is wirklich nichts fuer mich
klingt aus meiner sicht wie eine waschmaschine
hmm,der Pioneer mag ja gut sein,aber nicht meine Preisklasse.
jedenfalls besser der Onkyo für 300 als nee Soundkarte für 200 ;)
finde ich jedenfalls
bei guenstigen avrs mag der dac noch einigermaßen ok sein
aber spaetestens die verstaerkung ist absolut nichts fuer mich
Welchen Sinn hat es überhaupt in einen anderen PC zu gehen? Das gibt keinen Sinn. Ein einfacher PC kostet mehr als die ganze Karte.
Das man in die HDMI Soundkarten auch HDMI einspeisen kann kann ich mir aus diversen Gründen nicht vorstellen.
ich muss fuer games etc 4.0 eingestellt haben brauche aber einen sub-kanal der nur ab 5.1 unterstuetzt wird
preis fuer extra pc is egal (habe schon 2)
PatkIllA
2010-04-25, 22:25:35
Das Geld wäre bei einem Center deutlich besser aufgehoben. Das ist der wichtigste Lautsprecher bei Mehrkanal.
Mal abgesehen davon dass ich mir immer noch ziemlich sicher bin, dass man an das eingespeiste HDMI Audiosignal nicht rankommt oder es umwandeln kann. Der Eingang ist für das Bild der Grafikkarte.
Siegfried
2010-04-25, 22:28:31
ein center verschlechter leider die 3d ortung gegen ueber 4 speakern
und habe auch kein platz dafuer
Gast Berlin
2010-04-26, 07:59:39
Mal abgesehen davon dass ich mir immer noch ziemlich sicher bin, dass man an das eingespeiste HDMI Audiosignal nicht rankommt oder es umwandeln kann. Der Eingang ist für das Bild der Grafikkarte.
PC-Sound über HDMI/DVI am Fernseher ausgeben (oder über Heimkinoreceiver)
http://www.3dcenter.org/artikel/pc-sound-ueber-hdmidvi-am-fernseher-ausgeben
PatkIllA
2010-04-26, 09:25:50
PC-Sound über HDMI/DVI am Fernseher ausgeben (oder über Heimkinoreceiver)
http://www.3dcenter.org/artikel/pc-sound-ueber-hdmidvi-am-fernseher-ausgeben
Am Thema vorbei.
Siegfried
2010-04-26, 17:18:36
ja, total vorbei :D
ich will den hdmi sound in den computer bekommen
4-kanal lpcm ausgabe scheint uebrigends kein problem zu sein
fehlt nur was zum empfangen am pc
Fatality
2010-04-26, 17:20:47
die teufel decoder box wäre günstiger und ist sehr gut.
PatkIllA
2010-04-26, 17:22:51
die teufel decoder box wäre günstiger und ist sehr gut.
Die kann fast nichts und ist verdammt teuer, dafür was sie bietet. Für die Kohle bekommt man schon fast einen vollwertigen AV-Receiver mit HDMI.
Siegfried
2010-04-26, 17:29:31
ja das ist wahr
abgesehen dass da vermutlich total billige wandler drin sind
die trennfrequenz ist auch irgendwie auf 120hz gefixed :usad:
Gast Berlin
2010-04-27, 19:59:02
ja das ist wahr
abgesehen dass da vermutlich total billige wandler drin sind
die trennfrequenz ist auch irgendwie auf 120hz gefixed :usad:
konnte ich bei meinem TX607 wegschalten ;)
http://www.auzentech.com/site/products/x-fi_hometheater_hd.php
musst halt dann in jeden pc eine davon einbauen.
Siegfried
2010-04-28, 06:53:25
http://www.auzentech.com/site/products/x-fi_hometheater_hd.php
musst halt dann in jeden pc eine davon einbauen.
die karte kenne ich
aber es ist fragwuerdig ob es damit auch funktioniert
theoretisch müsste es, da sich die hdmi-anschlüsse alle gleich verhalten. wenn das signal von der auzen weg geht wird es so wie es ist ja auch an den receiver direkt übertragen.
folgender weg funktioniert und ist auch so vom hersteller vorgesehen:
http://img13.abload.de/img/connect1_hthd_smp1kj.jpg
also sollte eine zweite auzen das signal genauso wie der receiver aufnehmen können und wieder weiterleiten können.
die grafikkartenlösung wäre billiger als zwei auzens. allerdings weiss ich nicht inwieweit bspw. die hd5000er serie bitstreaming unterstützt wird. die vorgänger tun dies jedenfalls nicht! --> kein dts-hd & co.
zwei xonar hdav1.3 deluxe (2xhdmi) wären eine alternative zu'r auzen. ansonsten hier nachlesen:
http://www.anandtech.com/print/2622
der zweck des zweiten pc erschließt sich mir aber nach wie vor nicht ganz.
Siegfried
2010-04-28, 20:27:54
naja im handbuch der auzen und der xonar steht nur was von video-in und zusammenmischen
von audio leider kein wort
der zweite pc is nur aus kompatibelitaetsgruenden (ziemlich schlechte unflexible treiber bei pc soundkarten)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.