Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure älteste verbaute Hardware im aktuellen Rechner?
333fps
2010-04-25, 08:14:04
Hallole,
Was ist euer ältestes verbautes Hardware-Element in eurem aktuellen Rechner. Floppy 3.5" oder gar 5 1/4" und Retro-/Zweitrechner mal ausgenommen ;)
Bei mir befindet sich noch von 1998 eine SB Live! 5.1 PCI Soundkarte drin.
Dessen Treiber von kX mir noch immer eine sehr gute Qualität bietet ;)
Tindal Gelb
2010-04-25, 08:53:56
Ich habe eine TerraTec dmx 6fire 24/96 aus dem Jahre 2001.
Ich quäle mich nun schon seit 9 Jahren mit dieser Karte, beschissene Treiber bei XP, Betatreiber für Vista, und für W7 gibt es nun gar keine mehr. Der VistaBeta funktioniert aber.
Wegen des Frontmoduls ist die Karte extrem anfällig für elektronische Strahlung der anderen Komponenten. Habe das Modul in Gummi gepackt, mit Streichhölzern fixiert und das Verbindungskabel mit Alu umwickelt, und noch immer höre ich ein ganz leises Brummen und Quäken. Aber das Frontmodul ist genau der Teil, weswegen ich sie überhaupt noch nutze.
Bei mir ist es 'ne alte SB-Live Value, die immer noch besser ist, als die onboard-Lösungen. Läuft mit den KX-Treibern unter Win XP.
Laxer
2010-04-25, 09:42:02
Bei mir auch mit weitem Abstand eine Soundkarte: Creative X-Fi XtremeMusic aus 08/2006 :)
333fps
2010-04-25, 09:49:07
Bei mir ist es 'ne alte SB-Live Value, die immer noch besser ist, als die onboard-Lösungen. Läuft mit den KX-Treibern unter Win XP.
<unterschreib>, ich habe hier den direkten Vergleich zwischen einem ALC888 und der SB-Live! Bässe, Höhen kommen da einfach kräftiger, besser und klarer rüber.
Mein 5 1/4 Diskettenlaufwerk der ist immer zuverlässig
Muss es unbedingt im Rechner sein, oder reicht auch an den Rechner angeschlossen?
Wenn ja, dann dürfte es mein MS-Sidewinder-FF-Lenkrad sein.
Also meine alte Hadrware die ich noch aktiv nutze
- Single Speed Cd-Rom mit der einzigsartigen Schublade
- Handscanner damals von Escom
- Epson FX 400 Nadeldrucker
-5 1/4 Zoll diskettenlaufwerk
- zudem habe ich noch zusätzlich im Keller für Modellbau noch meinen Schneider Euro AT 286er PC Desing einfach 1a
- L.Colanie Tower damals von Vobis
ach ja mein Handy ist ein Nokia 2110i immer noch in aktiver Benutzung
y33H@
2010-04-25, 12:15:59
Auch hier eine Creative X-Fi Extreme Musik. Es könnte aber auch die Zalman-Lüftersteuerung in der Front sein :ugly:
schalala
2010-04-25, 12:17:00
Aktiv nutzen tue ich noch:
ASUS mainboard P2B mit Intels PII 350MHz
Terratec Maestro 32/96 ISA slot
Die altbewährte Gainward Geforce 3
Läuft einwandfrei unter debian und wird für kleines Office, Surfen und e-mail genutzt.
Testweise auch erfolgreich Video Telefonie mit ekiga und Logitech C200 usb webcam (Bild natürlich nur Briefmarkengröße)
Schlammsau
2010-04-25, 12:32:23
Meine rund 4 Jahre alte 160GB HD. Alles andere im Rechner max 1 Jahr alt.
-Scud-
2010-04-25, 12:37:39
Eine 75GB Festplatte von 2002(?)!
Eine 75GB Festplatte von 2002(?)!
Hah da lach ich doch nur, habe in meinem Schneider Euro AT
eine 20 MB (nicht GB sondern MB)Festplatte die ich immer noch in Gebrauch habe. Wer bietet weniger
Dr.Doom
2010-04-25, 12:55:44
[x] SB Live! 5.1 digital (Emu101-dingenskirchen-Chip)
superdash
2010-04-25, 13:07:53
Ein 3 1/4 Zoll Diskettenlaufwerk aus den 90ern. Eigentlich benutze ich es nicht mehr, aber es steckt halt im Gehäuse und wurde immer beim neuen System mit angeschlossen. Vllt. findet es beim nächsten Mal seine letzte Ruhestätte.. oder auch nicht...
Ati75
2010-04-25, 13:36:58
Mein Enermax Liberty 500W versorgt schon die dritte Rechnergeneration mit Strom. Seit 2006 glaub ich, wann genau kann ich net sagen.
()V()r.Freeze
2010-04-25, 13:57:30
Bei mir isses der RAM ^^ MDT DDRI 400 :up:
hq-hq
2010-04-25, 14:39:07
bei mir die hauppauge nexus s eine satellitenreceiverkarte (glaub aus 2003 ?)
es ist schrecklich keine 64bit treiber aber immerhin inoffizielle win7 32bit treiber
das älteste müsste aber ein 120mm gehäuselüfter sein aus 1999 oder 2000
Hmmm ... das ist schwierig. Ich meine, dass sowohl das Gigabyte X38-DQ6 als auch die daraufsitzende CPU, ein Q6600 G0, das älteste Zeug in meinem Hauptrechner darstellt. Beides Mitte Juni 2008, also vor nicht mal 2 Jahren angeschafft. Nach aktuellem Stand fliegt aber auch diese Kombi bald in den Zweitrechner, denn der Phenom II X6 grinst frech von der Seite ... :biggrin:
Alle anderen alten Teile habe ich irgendwann in den vergangenen 24 Monaten ausgetauscht: Die X-Fi Xtreme Music wich einer fetten X-Fi Forte, das 30-€uro-Klappergehäuse einem Lian Li PC-P60 Armorsuit, die Festplatten wuchsen nach ... so geht's.
Was das angeht, ist's echt praktisch, zwei Wohnsitze zu haben. Da profitiert der Zweitrechner vom Upgrade der Hauptkiste. :D
MfG,
Raff
LG DVD Laufwerk. Wobei die eine Festplatte älter sein könnte, weiß ich aber nicht genau.
Savay
2010-04-25, 14:51:41
vom Tower (2003) mal abgesehen dürfte es nach dem endgültigen rauswurf der 120GB IDE und der 160GB SATA Platte (beide von ~2004) vor 2 wochen der DVD brenner aus dem jahr 2005 sein.
Spasstiger
2010-04-25, 14:58:30
Bei mir ein altes Disketten von Ende der 90er. Habs aber nur intern zugänglich gemacht, sieht in meinem Rebel9 sonst hässlich aus. Und ich habs bisher auch nur gebraucht, um SATA-Treiber für WinXP zu installieren, das wollte sich vom SATA-Laufwerk aus nicht installieren (AHCI aktiv).
Ein 3Ware PCI-X SATA RAID-Controller und die optischen Laufwerke.
Mein Router, ein aktuell noch im Betrieb sich befindender Rechner, ist ein Pentium 1.
Zählt das auch?
Ansonsten wäre als externes Gerät mein Canon 620 BJC Drucker zu nennen.
Im Zweitrechner der gleichwertig genutzt wird, dürfte das älteste wohl der Adaptec UW2 SCSI Controller sein.
Und im Erstrechner ist das älteste die Audigy 2 oder das Gehäuse.
Eindeutig meine Festplatten[2004].
derpinguin
2010-04-26, 00:30:40
Mein Tagan Easycon 480W Netzteil ist wohl das älteste Teil in meinem PC. War schon in dessen Vorgänger verbaut und tut immernoch gute Dienste seit mittlerweile etwa 5 Jahren, wenn ich das richtig in Erinnerung hab.
Ältestes: M-Audio Delta Audiophile 24/96
Zweitältestes: ASUS A8N-SLI Premium
Drittältestes: AMD Opteron 180
Nostalgie
2010-04-26, 00:54:41
Ich habe hier noch 4 mal 1MB Ram Riegel rumstehen. Hat damals je 49,-Deutsche Mark gekostet benutzen tue ich es nicht mehr.
Dann hab ich noch für den 386er CPU noch einen Co-Cpu, kenner wissen was gemeint ist, auch noch im Regal und noch original Disketten für Windows 3.11 WfW ca 10 bis 11Disketten
Ach ja die guten alten Zeiten
mapel110
2010-04-26, 01:24:14
Bei mir ists auch die X-Fi Xtrememusic. Schade, dass der Soundsektor so langweilig und ohne Aufrüstzwang ist.
Schrotti
2010-04-26, 01:28:39
Meine uralte Logitech Tastatur (Cordless Keyboard).
Da gibts noch extra ne Handballen Auflage für.
Bei mir ists auch die X-Fi Xtrememusic. Schade, dass der Soundsektor so langweilig und ohne Aufrüstzwang ist.
Die habe ich auch im Rechner.
wiege endlich weniger
2010-04-26, 01:59:48
Meine cherry tastatur aus dem Jahre 1990, nutze ich immer noch aktiv an meinem NB dank adapter.
Wer cherry tastaturen von früher kennt weiss wie schwer diese sind. Heute würde es in den Büros als Waffe durchgehen :biggrin:
Nightspider
2010-04-26, 02:15:55
Zählt mein altes Chieftec-Gehäuse aus dem Jahr 2002? :D
Wenn nicht dann wohl eine X-Fi Extreme Music.
Mein DVD-Rom und Brenner von NEC. Beide sind gute 4-5 Jahre alt und noch mit IDE Schnittstelle (und laufen immer noch Einwandfrei) :D
333fps
2010-04-26, 07:45:29
Zählt mein altes Chieftec-Gehäuse aus dem Jahr 2002? :D
Wenn nicht dann wohl eine X-Fi Extreme Music.
Gehäuse Ist ja in dem Sinne keine Hardware sonder nur ein "Behältnis", trotzdem tnx!
@wiege endlich weniger:
Uiii, die ist alt! Ja, die alten Cherry's waren echt solide u. schwer. Die alten IBM's waren auch net schlecht ;9
Dimon
2010-04-26, 07:59:33
SB Audigy 2 ZS aus dem Jahre 2004
Ansonsten mein altbewährtes MB Asus P5B Deluxe und Crucial Ballistix :biggrin:
Gruß
alter LG-DVD Brenner IDE von 2003 oder 2004.
Henroldus
2010-04-26, 09:49:46
Mein Enermax Liberty 500W versorgt schon die dritte Rechnergeneration mit Strom. Seit 2006 glaub ich, wann genau kann ich net sagen.
Dito, aber in 400W .........
nach wie vor völlig ausreichend und soll auch so bleiben
LolekDeluxe
2010-04-26, 10:04:54
Hab hier noch ein LiteOn LTD-163D DVD-Rom aus 2002.
Das lustige es liest viel besser als die neuen Laufwerke von LG.:biggrin:
Und von Samsung eine SP1203N von 2004, läuft wie am ersten Tag.
Ich hab eine SBLive von 98, läuft beim Kumpel noch.
Dimon
2010-04-26, 10:08:15
Anmerkung: Den 2 PC Versorgt mein LC-Power Netzteil schon seid 2003 Summend (Fiepend?) aber zuverlässig mit Strom :freak:
Das lustige an der Sache ist, das der PC 24 Stunden in der Woche ununterbrochen an ist und schaffen tut, das nenn ich Qualität :biggrin:
Gruß
AYAlf_2
2010-04-26, 10:44:25
Cooler Master Musketeer (Lüftersteuerung) seit 2003?
Nighthawk13
2010-04-26, 10:54:47
Verbaut: Chieftec Dragon CS 601.
Für seltene Retro-LANs hab ich noch ne uralt Cherry-Tastatur mit DIN-Stecker und PS2-Adapter... kommt noch von meinem ersten PC, nem Pentium60.
evil_overlord
2010-04-26, 12:44:02
Im Gehäuse selber: 400W Noiseblocker-Netzteil
Ansonsten ist mit großem Vorsprung der Samsung Syncmaster 950p+ 19" CRT die älteste an meinem Rechner genutze Hardware.
Der HeinZ
2010-04-26, 13:12:23
DB-50 XG Yamaha Board, funktioniert mit einer auch schon alten Terratec Solo II erheblich besser als mit der damaligen Gold 32 ISA-Karte von Terratec.
Gruss Matthias
333fps
2010-04-26, 16:42:11
DB-50 XG Yamaha Board, funktioniert mit einer auch schon alten Terratec Solo II erheblich besser als mit der damaligen Gold 32 ISA-Karte von Terratec.
Gruss Matthias
Habe auch noch ne Maestro32 von Terratec die vor sich hinschmachtet, war damals eine astreine Soundkarte. Mangels ISA kann ich die leider nicht mehr verbauen ;)
Aber wer sie gerne gegen eine Asus Xonar o. ä. eintauschen möchte, nur zu :biggrin:
Mr.Magic
2010-04-26, 17:00:53
Im Rechner werkelt noch eine X-Fi Xtreme Music von 2006, und der CPU-Kühler ist ebenfalls aus der Zeit.
Ansonsten wird an den Rechner manchmal ein Logitech WingMan Force Joystick von 1999 angeschlossen.
MiamiNice
2010-04-26, 17:02:16
Vor ein paar Monaten hätte ich noch die Audigy 1 anführen können (5Jahre alt) mittlerweile dürfte die GTX280er das älteste Stück HW im PC sein bzw. das Gehäuse ist noch bissel älter aber das ist ja nicht verbaut ^^ *duckundwech* :P
Haarmann
2010-04-26, 17:53:16
Eine TV Karte Model Steinzeit zum Digitalisieren ist noch in einem Gerät drin... Hauppauge WinTV irgendwas und wohl über 10 Jahre alt. Müsste etwa das Alter meiner ehemaligen Matrox Mil I 4MB haben - also wohl in der Gegend von 1996 heimisch.
Sven77
2010-04-26, 18:04:15
Mein Netzteil (Elan Vital Greenerger 450W) habe ich seit Mitte 2005.. Semi-passiv (da gabs schon Diskussionen das die Dinger wohl nicht lange halten) und funzt immer noch einwandfrei, jetzt mit Quad und Fermi :eek:
Meine beiden Festplatten Seagate Barracuda 160 GB und Samsung Spinpoint P120 250 GB aus dem Jahr 2005. Danach kommt die Creative X-Fi XtremeGamer von 2006. Hmm, alles noch relativ jung. :D
Cinquett
2010-05-01, 14:56:57
bei mir ist immer noch die sb audigy (1) platinum verbaut.
hab die schon seit 2001 und bietet für mich immer noch guten sound (am verstärker angeschlossen).
der tower von mir ist aus dem jahre 2004 und somit auf dem zweiten platz
Greek Supporter
2010-05-04, 13:02:16
Hier mal eine sehr interessante Meldung:
Zitat "Trotz drastisch gesunkener Verbreitung hält der Speichermedienhersteller Verbatim an der Produktion von 3,5-Zoll-Disketten fest. Für die „Floppy-Disk“ mit ihrer Kapazität von 1,44-Megabyte gebe es immer noch Nachfrage, vor allem in Osteuropa und Mittelasien, teilte Verbatim mit. Aber auch in Deutschland werde die Speicherdiskette weiter verkauft - mit einem Anteil von zehn Prozent der rund 50 Millionen Disketten, die im vergangenen Jahr in Europa verkauft wurden. Viele Anwender aber greifen inzwischen zum USB-Stick, zu CD und DVD oder speichern ihre Daten im Internet." Zitat ende
mAxmUrdErEr
2010-05-05, 18:11:57
Ein Enermax Netzteil mit 600 Watt. EG-701AX-VE.
Fast 5,5 Jahre alt inzwischen, lief ursprünglich auf einem AthlonXP 2100+ und Radeon 9500Pro, läuft jetzt auf Intel Core i7 @ 3,8 GHZ und Geforce 8800GTX.
Hellas
2010-05-05, 21:39:32
Mein kleiner Handscanner, wird mindestens einmal die Woche noch benutzt, damals bei Escom für 169,-Deutsche Mark erworben und meine uralt Microsoft-Maus einfach unkaputtbar
Enermax Liberty 400W
Ist ja schön öfter gefallen, scheint also recht ordentlich zu sein das Teil :)
CremeDeLaCreme
2010-05-06, 21:23:03
x-fi von 2005 würde ich mal sagen
Killerspielspieler
2010-05-06, 22:05:46
Da habe ich meine Tastatur (Logitech ultra-x) von 2004 zu bieten und mein Board Asus P5N-E SLI von 2006 beides leistet mir noch tolle Dienste!
Als Peripherie habe ich noch einen KVM-switch für meine Tastatur am Zweitrechner von 1996 zu bieten...
KingLouis
2010-05-06, 22:11:39
Benq FP557s 15" TFT als Zweitmonitor für ICQ und so... ist glaub ich von 2002
Iceman346
2010-05-06, 23:26:05
Bei mir im PC dürfte es die eine der beiden Festplatten sein, ist ne Western Digital WD2500KS und dürfte mittlerweile um die 3 Jahre alt sein.
Nicht wirklich alt, aber das Diskettenlaufwerk hab ich bereits vor einiger Zeit aus meinem PC verbannt, als Sound verwende ich den Onboardchip und groß sonstige Erweiterungskarten hab ich nicht.
ShadowXX
2010-05-06, 23:27:55
Meine Soundblaster X-Fi....die dürfte jetzt ca. 3 Jahre auf dem Buckel haben.
Bis vor einem Jahr war es eine alte 160 GB Platte von WD, die dürfte 4 oder 5 Jahre alt gewesen sein.
Ein Toshiba SD-M1612 DVD-Laufwerk. ca 8 Jahre alt und läuft noch einwandfrei :)
BK-Morpheus
2010-05-07, 00:22:45
Sound Blaster Audigy - weil sie mit KX Treibern funktioniert und nur die KX Treiber das können, was ich haben möchte.
feflo
2010-05-07, 00:24:24
Ne Creative Soundblaster 24Bit. Für den PC reicht der Klang. Klingt ausserordentlich gut.
Gast Acorn
2010-05-07, 01:12:37
An meinen Hauptrechner ist die älteste Hardware ein Competition Pro vom C64, also über 20 Jahre alt funtz aber wunderbar mit Mame und andere Emus (Vice) als auch mit neueren Spielen wie Race Driver Grid.
System: Mainboard Abit AV8-3rd eye mit Athlon64 @2800Ghz und 1GB-Ram zwei 9GB und eine 36GB SCSI Festplatte, zwei 120GB PATA und eine 320GB SATA dazu noch eine externe 640GB USB, Sound Terratec Xlerate Pro, SCSI-Controller Tekram 390U, Joystick Adapter für 9-Pol Joysticks (Competition Pro), Disk 3,5", Logitech Wheel Mouse, Tastatur Siemens/Nixdorf, DVD-Brenner von LG. , Graka von Club3D 3850-AGP@810/1080, Netzteil 500Watt Enermax dazu kommen noch diverse Gamepads / Joysticks / Arcade / Gitarren Controller.
Arcanoxer
2010-05-07, 16:20:18
SB Audigy 2 ZS
Damals gab es wenigstens noch gescheite Hardware-beschleunigung.
papachrischi
2010-05-07, 16:51:48
SB Audigy 2 ZS
Damals gab es wenigstens noch gescheite Hardware-beschleunigung.
Die habe ich auch noch in meinem aktuellen Rechner.
Dazu gesellen sich meine gute alte Logitech MX700 und eine Hauppauge WinTV pro.
Colin MacLaren
2010-05-07, 17:20:29
Eine 40 GB IDE-HDD. Als Systemfestplatte ^^
Kongo Otto
2010-05-20, 20:51:33
Nachdem bei meinem Rechner das Floppy-Laufwerk den geist aufgegeben hat und rausgeflogen ist, ist mein DVD-Laufwerk (nur DVD lesen, nix brennen) das älteste Teil, nur das Gehäuse (Big Tower) ist noch älter.
EPIC_FAIL
2010-05-20, 21:02:42
SB Audigy 2 ZS
dito, mit KX-Treibern unter Win7
MadManniMan
2010-05-20, 21:47:18
Das Netzteil: Tagan TG380-U01 … 380 Watt und noch immer absolut ausreichend. Im Einsatz seit nun 7 Jahren :eek:
Popeljoe
2010-05-20, 23:04:48
Soundblaster Live!
Imo von 2002.
Ansonsten: Chiconey Tastatur aus den 90ern, vorher eine Tastatur von einem AT 286 DX 16 aus dem Jahre 86 (meine ich jedenfalls).
=Silence=
2010-05-21, 00:24:18
seasonic S12 430Watt
seit knapp 4? jahren im einsatz :)
Fairy
2010-05-21, 00:51:27
Mein DVD Laufwerk von Asus. Wird bald 7 Jahre alt.
Hadruhne
2010-05-21, 02:55:41
DVD-RW / Plextor 708A
Die Laustärke lässt etwas zu wünschen übrig. Sehr Robust das Teil. Hat mein Toshiba SD M1612 DVD-R beerbt. Das war ein Laufwerk für die Hall of Fame. Läuft jetz bei Muddi im Office PC.
O RLY?
2010-05-21, 09:03:53
Hmm, dürfte meine PCIe x1 NIC sein (~2 Jahre alt).
Kurgan
2010-05-21, 09:57:33
gute frage ...
entweder mein antec true power 430w oder sb audigy 2 ... ich glaub aber die sb ist ein gutes stück jünger als mein nt.
edit: ach, alles quark: mein cpu-kühler ist das älteste teil (vom case abgesehen) X-D
hk 1.6 ende 2002
antec anfang 2003
sb müsste so 2004 gewesen sein.
case 1999
Foxbat
2010-05-21, 10:25:46
Diskettenlaufwerk :redface: (in einem C2D-Rechner)
allerdings steht der Rechner jetzt zum Verkauf :(
z3ck3
2010-05-21, 11:12:28
im PC selbst ist alles Frisch (bis auf die X-Fi und die GTX260, wobei ich beide nicht als alt bezeichnen würde.).
Nutze aber immer noch einen 22" Röhrenmonitor von IBM und will den auch immer noch nicht missen. Selbst im ergleich zu meinem 22" Eizo TFT auffer Arbeit, und den 17" Eizo TFT den ich neben dem IBM hochkant stehen habe.
tombman
2010-05-21, 11:32:11
Das Älteste dürfte mein Router sein, Ovislink WMU-9000.
Alles andere ist neu :freak:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.