PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GF 3 Ti 200/500- Welcher Speicher?


Unregistered
2001-10-02, 15:06:17
Mit welchem Speicher werden die Karten ausgeliefert?
Laut hartware.de sind die Asus Karten so bestückt: Ti 200 mit 4ns Ram und Ti 500 mit 3.5ns und auf Chip.de hatten sie die Ti500 mit 3.3ns im Testlabor und unter News steht auch, dass Elsa sie mit 3.8ns rausbringt. Können die so schnellen Speicher draufpacken wie sie wollen?? Von 3.5 zu 3.8 ist ja doch ein großer Unterschied, auch in Bezug auf die Übertaktbarkeit.

Unregistered
2001-10-02, 17:36:47
...und eben habe ich auf rivastation.com gesehen, dass MSI sowohl die Ti 200 als auch die 500 mit 3.8ns RAMs bestückt. Die kann ich dann doch theoretisch gleich weit übertakten besonders die Ti 200, die nur auf 400 standartmäßig läuft oder nicht?

Doomtrain
2001-10-02, 18:11:12
Theoretisch ja, wenn du auf die TI200 einen Lüfter draufmachst. Nach dem Bild auf Rivastation ist der Kühler passiver Natur. Auf die oc Werte bin ich gespannt!!!

Viper00
2001-10-02, 18:59:45
...Laut den Produktfotos von Elsa hat die Gladiac 721 (GF 3 TI 200) einen aktiven Kühler und ist mit 4ns RAM bestückt.

MFG Viper00

Razor
2001-10-02, 23:27:55
Wenn ich recht entsinne:

Ti200: 4,0ns = default 200MHzDDR (400MHz) / spez 250MHzDDR (500MHz) - Referenz: passiv gekühlt
Ti500: 3,8ns = default 250MHzDDR (500Mhz) / spez 263MHzDDR (526MHz) - Referenz: aktiv gekühlt
(was dann auc für die ur-gf3 gilt)

Razor

StefanV
2001-10-03, 11:38:25
Wobei ich mich frage, wie nVidia es geschafft hat die TI200 passiv zu kühlen...

Die Verlustleistung müsste doch bei mindestens 8W liegen, oder??

Razor
2001-10-03, 17:41:56
Gute Frage, stell die doch mal an nVidia...
;-)

Razor

Unregistered
2001-10-07, 10:19:10
Wieso? Es gibt doch auch passiv gekühlte MX-Chips (selber Takt des Cores bei 175Mhz) und die Ti ist sogar noch im 0,15 statt 0,18 Nanometer-Prozess gefertigt.
Müsste also ausreichen, passiv ist doch viel besser (wenn man nicht OC'en will!), dann hat man keine Geräusche mehr und der Lüfter kann auch nicht ausfallen.
Für OC einfach einen guten VGA-Lüfter drauf: fertich !

StefanV
2001-10-07, 10:56:59
Originally posted by Unregistered
Wieso? Es gibt doch auch passiv gekühlte MX-Chips (selber Takt des Cores bei 175Mhz) und die Ti ist sogar noch im 0,15 statt 0,18 Nanometer-Prozess gefertigt.
Müsste also ausreichen, passiv ist doch viel besser (wenn man nicht OC'en will!), dann hat man keine Geräusche mehr und der Lüfter kann auch nicht ausfallen.
Für OC einfach einen guten VGA-Lüfter drauf: fertich !

Du vergißt dabei aber, daß die MX keinen Vertex Shader hat!!

Die beiden zusätzlichen Pipes nicht zu vergessen...

Also:

Die MX hat 'etwas' Weniger Transistoren, produziert also auch 'etwas' weniger abwärme...

Razor
2001-10-07, 13:23:05
So'n Lüfter auf der GraKa sieht doch einfach 'hübscher' aus. oder ?
;-)

Aber im ernst: wenn keine OC-Ambitionen vorhanden, dann sollte der bessere Fertigungprozeß der gf3ti200 ausreichen, die etwas höhere Abwärme zu kompensieren.

Razor