Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ins Netz mit 2 UMTS-Modems
Shink
2010-05-05, 10:02:10
Hallo!
Kennt jemand eine Möglichkeit mit 2 UMTS-Modems an einem PC gleichzeitig ins Netz zu gehen?
Betriebssystem bzw. ob es eine tolle Software dafür gibt wäre mir erstmal egal.
Was soll das bringen? Beim Mobilfunk teilen sich sowieso alle Teilnehmer einer Funkzelle die verfügbare Bandbreite; wenn du zwei Modems verwendest blockierst du dich selber...
Shink
2010-05-05, 10:37:47
1.) man bekommt dann wohl 2 Teile der zur Verfügung stehenden Bandbreite. Also wenn 20 Modems in der Zelle sind bekomm ich 2/20 statt 1/19.
2.) man könnte ja eigentlich auch 2 verschiedene Anbieter verwenden. Dann wäre man in zwei verschiedenen Zellen.
Pinoccio
2010-05-05, 13:49:33
3.) Bei Drosselung bekommt man doppelte Bandbreite
Das ganze geht im Prinzip unter Linux recht gut (How-Tos dazu stammen meist schon aus der ISDN-Zeit) - wenn die UMTS-Hardware problemlos läuft. Z.B.mit fli4l (http://linuxwiki.de/fli4l/Fli4lmit2xDSL) oder DD-WRT (http://www.roadrunnerguide.com/dualwan.html). Für mobile Windows-Netbooks kenne ich allerdings keine Lösung.
/edit: Von Daytek gibt es Router, die sowas von Haus aus können (http://www.draytek.de/Produkte.htm).
mfg
Shink
2010-05-05, 14:00:12
Tja... so etwas in der Art hab ich mir erwartet. Mal schaun ob ich daraus schlau werden...
patrese993
2010-05-05, 18:03:31
dafür zahlst ja dann doppelt, das wlrs mir definitiv nicht wert
ernesto.che
2010-05-07, 21:28:59
Nimm einen Router mit zwei WAN-Ports. Dann zwei UMTS Modems mit LAN Uplink.
DK2000
2010-05-08, 18:08:00
dafür zahlst ja dann doppelt, das wlrs mir definitiv nicht wert
Vielleicht will er die 3 Freimonate bei Klarmobil verballern! ;)
500MB bis Drosselung ist auch hart....
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.