Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Libanon hat wichtige persönliche Daten, was tun?
Quantar
2010-05-10, 16:58:36
Eine Freundin von mir ist gerade im Libanon unterwegs und wurde von der Hisbollah verhört. Kein Scherz :freak:
Die haben einen haufen Daten von ihr. u.A. haben die 4 Stunden ihr Handy untersucht sowie ihre E-Mail-Adresse. Sie würde jetzt gerne wissen was man damit alles anstellen kann. Also besteht die Möglichkeit irgendwie das Handy abzuhören sowie Zugriff auf die Mail zu bekommen? Mail-Passwörter sollten ja nicht einfach per BruteForce knackbar sein. Machen da die Server nach einer gewissen Abfragefrequenz dicht (yahoo.com)? Kann man Handys irgendwie "verwanzen"?
Ziemlich skuril das Ganze aber wahr :confused:
Ich habe leider nur null Ahnung von der Materie....
gruß und dank
Quan
Philipus II
2010-05-10, 17:08:05
Handy können mit Viren infiziert werden. Daneben wären auch Hardwaremodifikationen denkbar.
Wenn sie das Passwort zur Mailadresse herausgegeben hat oder die am Handy eingespeichert war, betrachte den Mailaccount als gehackt.
Fatality
2010-05-10, 17:18:40
unter welchem vorwandt wurde sie denn verhört?
Quantar
2010-05-10, 17:25:32
unter welchem vorwandt wurde sie denn verhört?
Verdacht auf israelische Spione :freak:
Wenn sie das Passwort zur Mailadresse herausgegeben hat
Nein, das hat sie nicht. Daher meine Frage ob man es per Brutforce knacken kann bzw. ob das die Server überhaupt zulassen.
Das Handy ist ein recht betagtes SE K700i mit einer libanesischen Karte. Ich habe hier leider nur ominöses Filmwissen und kann die "Gefahr" einfach kein Stück einschätzen.
dreas
2010-05-10, 17:30:12
Verdacht auf israelische Spione :freak:
Nein, das hat sie nicht. Daher meine Frage ob man es per Brutforce knacken kann bzw. ob das die Server überhaupt zulassen.
mobilfunknetze sind potentiell nicht wirklich sicher.
egal was gewesen ist. neuer anbieter, nummer mitnehmen und alle passwörter erneuern und die hinterlegten mailadressen prüfen.
viel mehr kann sie nicht machen wäre allerdings das mindeste was ich tun würde. und das handy würde ich auch ersetzen.
zusätzlich nicht vergessen das auswärtige amt zu informieren und detailiert beschreiben was geschehen ist, die wissen dann auch wie weiter verfahren wird.
Nein, das hat sie nicht. Daher meine Frage ob man es per Brutforce knacken kann bzw. ob das die Server überhaupt zulassen.Ist die Passphrase denn unsicher? Die Mailanbieter lassen sowas in aller Regel schon zu. Vielleicht nicht übers Webinterface, aber über POP3 dann schon. Bei sicherer Passphrase haben die Angreifer aber keine Chance. Handygespräche können ganz leich abgehört werden, wenn der Angreifer die Kontrolle über das Netz hat. Eine End-zu-End-Verschlüsselung gibt es nicht. Ansonsten ist der Angriff ein bisschen aufwändiger und benötigt das entsprechende Equipment.
Auf dem PC wo der Mail Acc geprüft wurde könnte nen Keylogger installiert sein, also haben die das PW fast zu 100%.
(del)
2010-05-15, 16:06:02
Frag mal bei der Abteilung für Bürgerfragen/Öffentlichkeitsarbeit des BND nach. Die wissen aus Erfahrung (deine Freundin wird nicht die erste sein), was möglich ist, was welche Handlung bedeutet und wie ihr vorgehen könnt (vermutlich so gut wie gar nicht).
Was ich machen würde:
- Handy verkaufen
- Neuer Vertrag / neue Karte / neue Nummer
- Email-Adressen wechseln, die alten nie wieder "anfassen"
Hi
vor kurzem kam auf dem zweiten deutschen Tv ein Bericht über das abhören und ähnlichen von den Iranern per Handy, dort wurden u.a. die SMS abgefangen. Geliefert wurde diese Technik von Nokia Siemens
Hier der Link http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/955600/Menschen-erhielten-Droh-SMS#/beitrag/video/955600/Menschen-erhielten-Droh-SMS
Hoffe das die Freundin unbeschadet geblieben ist und wünsche ihr alles gute
w0mbat
2010-05-23, 22:57:19
sobald eine gruppe mit diesen resourcen handy/email acc anfasst nicht mehr nutzen. ich würde mich eher sorgen dass diese in zukunft mit der hisbollah in verbindung gebracht wird.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.