PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Formel 1 Manager


yahooligan
2010-05-18, 14:31:58
Hallo!

Wenn man nach aktuellen Formel 1 Manager Spielen googelt stößt man auf Links die bestenfalls aus dem Jahr 2003 stammen. Gibts da wirklich keinen Markt mehr? Früher gabs da doch sogar mehrere Unternehmen, die sich mit sowas beschäftigten.

Ich find das Thema interessant obwohl ich außer Monaco eigentlich schon ewig nichtmehr F1 schau. Man könnte in so ein Spiel ja auch mehrere Motorsportklassen einbauen. Irgendwie fehlt mir der Microprose Grand Prix Manager. Heutzutage wär er allerdings nicht mehr komplex genug und die Spielmechanik war zu schnell durchschaubar, wenn ich mich richtig erinnere.

Edit:
Wenn da nix kommt - welche ähnlichen Managerspiele findet ihr interessant, was gibts da noch? Wenns um Fußball geht, spiel ich noch immer Anstoss 3 da ich mit dem EA Manager nicht klar komme.

Nase
2010-05-18, 14:38:36
Pole Position 2010 (http://www.gamestar.de/spiele/sport/45867/pole_position_2010.html) erscheint in ein paar Tagen.

yahooligan
2010-05-18, 14:45:55
Huch, da kommt ja tatsächlich was. Danke für die Antowort. Wie konnte ich das übersehen.

CrashOberbreit
2010-05-18, 15:06:05
Finger Weg davon. Hab ich aber auch schon im Codemasters F1 2010 Thread gesagt ;)

Vertigo
2010-05-18, 18:25:01
Für den Grand Prix Manager 2 gibt es für praktisch jede F1-Saison passende Fanprojekte. Am spielerischen Grundgerüst ändern diese jedoch nichts, aber man hat die originalen Namen und Bilder im Spiel.

PacmanX100
2010-05-18, 22:38:31
F1 Manager gibt es wirklich nur wenige in letzter Zeit, offenbar traut sich keiner an diese Materie heran.
Bei den Managergames war die Grafik bisher nebensächlich, umso verwunderlicher, das fertige Projekte, die sich auf das managen per Menü konzentrieren auf sich warten lassen.

Zur Zeit gibts ja eigentlich nur noch Grand Prix World, F1 Manager Professional, Grand Prix Manager und Pole Position (DOS). Interessanterweise sind viele dieser Anwendungen noch heute komplexer als viele Neuerscheinungen. Entwicklung von Fahrzeugteilen, Berechnung von Reifenabrieb während des Qualify, Lagerkapazitäten, Verschleiß, Sponsorenverhandlungen etc.
Wäre mehr als genügend Langzeitmotivation, wenn es mal richtig umgesetzt werden würde, vorallem das entwickeln von neuen Fahrzeugteilen, das managen des Geldes und das testen der Teile im Windkanal oder auf der Strecken würden genügend Stoff bieten. Dabei wird gerade der Part mit der Entwicklung allzu oft vernachlässigt.

Beri
2010-05-19, 10:37:32
Finger Weg davon. Hab ich aber auch schon im Codemasters F1 2010 Thread gesagt ;)


kannst die Meinung irgendwie begründen? Nicht böse gemeint, aber nur zu schreiben "Finger weg" ist halt doch ein bissi wenig

Finde es schade, dass Manager-Spiele generell in letzter Zeit besch...eiden umgesetzt werden. MudTV und Planer4 waren z.B. Spiele, auf die ich gehofft hatte (wenn auch viele es nicht verstehen werden, wie man am Planer Spass haben konnte *g*) und die mehr oder weniger total in den Sand gesetzt wurden. Jetzt scheint sich Pole Position auch da einzureihen :(

CrashOberbreit
2010-05-19, 12:29:25
Keine Originallizenzen, Technisch ziemlich am Sack, Verschachtelte Menüs, teilweise komplett überladen, an anderer Stelle zu wenig Möglichkeiten Einfluss zu nehmen (Während dem Rennen gibt's vier Befehle für die Fahrer die allesamt ein wenig seltsam anmuten), absolut öder und kaum nachvollziehbarer Rennverlauf, dämlich integrierter Pseudohumor und ich könnte die Liste fortsetzen.

Lurelein
2010-05-19, 13:59:24
Man brauch nur mal in die Kalypso foren gucken. Nicht so toll was die da schreiben :D

Aber da Formel 1 eh keinem mehr interessiert wird auch kein Geld für ein guten Manager bereitgestellt.

CM wird mit F1 auch nicht die Verkaufszahlen erreichen von einem DiRT oder GRiD.

Mr.Ed
2010-05-19, 20:14:08
Es gab mal vor Jahren ein Projekt eines "freien" (oder Hobby?) Entwicklerteams, die einen richtig komplexen F1 Manager auf die Beine stellen wollten:

Formula One Championship Manager
http://www.f1cm.co.uk/

Das Projekt wurde jetzt offenbar umbenannt (ich glaube zumindest es ist das selbe):
http://www.gprm.co.uk/

Review:
http://forum.gpm2world.com/viewtopic.php?f=52&t=1123