Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : suche ein guten RAM Optimizer.
Unregistered
2003-01-09, 15:29:26
bin auf der suche nach einen guten(und leicht bedienbaren) RAM Optimizer. für links oder ähnliches gin ich dankbar.
Vulpine
2003-01-09, 16:23:49
Mein Tipp: Z-Defrag !
http://www.point2click.de/
MFG
Vulpine
Unregistered
2003-01-09, 18:02:05
bin leider noch ein n00b :( kannst du mir sagen wie ich das prog am besten einstelle, soll ich es im hintergrund laufen lassen ober nur bei bedarf starten und wie stell ichs am besten ein?
Vulpine
2003-01-09, 18:07:11
Ich starte das Programm nur bei Bedarf (bevor ich ein Spiel starte) und klicke einfach einmal auf defragRAM (Button unten rechts im Programmfenster). Die beiden Schieberegler DefragIndex und MinRAM habe ich nicht umgestellt, ist alles so wie nach der Installation. Funktioniert ganz gut so, ich denke das RAM defragmentieren/aufräumen macht eh nur Sinn, wenn der Rechner schon eine Weile (ein paar Stunden) läuft.
MFG
Vulpine
Killer
2003-01-09, 18:11:27
ich habe mal RAM Boss genutzt... ist ganz easy. man muß nichts einstellen
Kane02
2003-01-09, 18:19:32
Naja, als meiner Meinung nach taugen solche Programme nichts. Wenn man wirklich Probleme hat, hilft nur noch mehr RAM kaufen.
Kane02
Killer
2003-01-09, 18:26:57
eben sehe ich auch so. mehr ram hat bei mir deutlich mehr gemacht als so ein tool. jedoch bisschen bringts schon, nur merkt man davon nicht allzu viel
Vulpine
2003-01-09, 19:15:01
Wenn man zu wenig RAM hat bringt so ein Tool natürlich wirklich nichts. Wenn man aber längere Zeit vorm Rechner sitzt und diverse Programme den Speicher vollgemüllt haben, dann kann mit einem ein RAM-Aufräumer den ein oder anderen Neustart einsparen weil eben der Müll ausgelagert wird und das System quasi wieder Speicher wie nach einem Reboot hat.
MFG
Vulpine
The Dude
2003-01-09, 19:16:58
So viel ich weiß ist es bei Windows so, daß für Programme, obwohl man sie beendet hat, immer noch eine gewisse Größe an RAM reserviert wird.
Das Ram zu säubern lohnt dann tatsächlich, aber auch nur wenn man viele Programme nacheinander/gleichzeitig nutzt, öffnet und wieder beendet.
Bemerkt hab ich das bei meinem Rechner im Büro (der etwas wenig Ram hat): Öffne ich während des Tagesverlaufs viele Dateien mit Cad, Excel, Word, usw..., schließe sie dann wieder und versuche dann mit einer Bildbearbeitungssoftware eine große Datei zu bearbeiten geht fast gar nichts mehr. Da hilft dann nur noch den Rechner neu zu starten.
Genau kenne ich mich jedoch auch nicht aus.
Aber, was sagen die absoluten Spezialisten hier im Forum dazu? Warum reserviert Windows immer noch Ram für die schon beendeten Anwendungen? Nur daß sie später schneller gestartet werden können?
Greez, the Dude
Vulpine
2003-01-09, 19:44:50
Warum reserviert Windows immer noch Ram für die schon beendeten Anwendungen?
Das hat IMHO weniger was mit Windows zu tun, vielmehr geben manche ("unsauber" programmierte) Programme den angeforderten Speicher nicht wieder vollständig zurück. Ausserdem werden alle einmal geladenen DLL's dauerhaft im Speicher gehalten (lässt sich durch Z-Defrag und andere Tuning-Tools unterbinden).
MFG
Vulpine
Unregistered
2003-01-10, 00:30:20
Ich hätte da cacheman im angebot.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.