PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gforce2 pro und abstuerze in winXP


Captain Iglo
2003-01-09, 20:11:15
hallo,

ich habe vor etwa einer woche von einem freund eine asus gforce2 pro gekauft und auch recht bald im zuge eines festplattentauschs eingebaut. vorher werkelte eine ati radeon 64ddr vivo.
folgendes problem tritt auf: beim spielen von unreal tournament 2003 haelt das system nur etwa 3-5 sekunden das spiel aufrecht.
ich glaubte zunaechst, dass es ein stromproblem sein koennte und hab nen neues netzteil geholt, dass die 3,3V leitungen mit 28A versorgt anstelle von 14A (altes nt). hat allerdings auch nicht geholfen, abstuerze bleiben.
der absturz kommt als reset daher, also monitor schwarz, bios meldungen, angefangen mit speicher hochzaehlen etc.
hab mir ne neue festplatte kurz vorher gegoennt (wie gesagt) und dabei gleich einmal alles neu gemacht. neuestes bios, neues windows, neues linux etc. pp.
die verwendeten graka treiber sind die neuesten detos, die ich auf der deutschen nvidia seite bekommen konnte (4.0.7.2 von 2002/09/27).

mein system:
abit kt7a
2x256mb sd ram, infineon
athon c thunderbird 1400 @1400 (wirklich net uebertaktet!)
gforce2 pro von asus (keine ahnung, wie die das modell genannt haben)
terratec 512i digital
80gb maxtor hdd

das eigentlich seltsame ist, dass zum beispiel neverwinter nights (openGL) stundenlang ohne probleme laeuft, ut2003 (D3D) nach wenigen sekunden abschmiert (reset) und dungeon siege bisher erst EINEN reset absturz hatte in gut 3-4 spielstunden.
ich habe keine ahnung, was ich tun soll. waere prima, wenn ihr mir helfen koenntet.

danke schonmal!!!


mfg
Iglo


edit: hab nochmal quake 3 ausgebuddelt, laeuft 1a (auch openGL). timedemos laufen sauber und schnell. es scheint also am unterschied zwischen openGL und D3D zu liegen ...
noch keine replies und ich habe keine ahnung, was ich machen soll!
helft mir bitte!

FragFox
2003-01-10, 08:13:02
Guten Morgen Capitain Iglo,

Oje oje, scheint ja ziemlich heikles Prob zu sein !!!
Hab mehrere Tip´s für dich:

- ins Bios gehen und versuchen die AGP Spannung auf 1,6v stellen (müsste bei deinem Board gehen)
- RivaTuner mal drauftun und alle Einstellung mal checken "vor allem D3D" ( Wenn du dich da net auskennst > MELDUNG )
- Hast doch sicher die Via Chipsatztreiber drauf ???
- Saug dir mal den Det. 42.01 und versuchs nochmal ( 40.72 macht in UT Probs ) "Texturflackern"
- check auch mal die CPU Temperatur ( der Athlon c 1400 wird ziemlich heiss :skull: und UT sowie DS sind ziemlich Prozzy lastig )

Gruss FragFox

Luke007
2003-01-10, 12:34:57
Hier kannst du dir alles durchlesen ---)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=47446

Downloaden und Installieren:
http://downloads.viaarena.com/drivers/others/Test_driver1.zip

dies ist ein Beta AGP treiber für den VIA chipsatz, welches das RX55 Gedächtnisregister in BIOS schliesst, weil dies den so genannten infinit loop fehler verursacht.

Ich hatte genau den selben Problem wie du mit meinem alten KT7A...
Nun ja mit diesem Treiber ist der Bug verschwunden!

PS: Das problem kann auch auf anderen VIA mainboards vorkommen...


luke

Captain Iglo
2003-01-10, 14:52:07
wuhahahaaaaa!!! GENIAL!!!

besten dank an euch, jungs!!!
der beta treiber von via hats bereinigt!!!
aber nochmal zu den andern moeglichkeiten: CPU temp liegt laut sandra kurz nach dem spielen von neverwinter in 1024 bei hoechsten details knapp unter 35grad C (dumme ami-tastatur hat keinen Grad-Kreis).
via chipsatztreiber hab ich auch drauf gehabt.
dass der Deto 4072 texturflackern in UT hervorruft, konnte ich leider nie feststellen, weils vorher abgeschmiert war *g*. werde aber aktualisieren.
nvidia tuner kommt auch jetzt noch drauf.
muss mich halt erstmal umgewoehnen, was treiber und utilities angeht von nvidia und ati.

aber nun gut! hervorragend! es laeuft wieder (zumindest hab ich vorhin 3 min ut2k3 gespielt).

danke nochmals an euch beide, war prima!!!


mfg
iglo