Captain Iglo
2003-01-09, 20:11:15
hallo,
ich habe vor etwa einer woche von einem freund eine asus gforce2 pro gekauft und auch recht bald im zuge eines festplattentauschs eingebaut. vorher werkelte eine ati radeon 64ddr vivo.
folgendes problem tritt auf: beim spielen von unreal tournament 2003 haelt das system nur etwa 3-5 sekunden das spiel aufrecht.
ich glaubte zunaechst, dass es ein stromproblem sein koennte und hab nen neues netzteil geholt, dass die 3,3V leitungen mit 28A versorgt anstelle von 14A (altes nt). hat allerdings auch nicht geholfen, abstuerze bleiben.
der absturz kommt als reset daher, also monitor schwarz, bios meldungen, angefangen mit speicher hochzaehlen etc.
hab mir ne neue festplatte kurz vorher gegoennt (wie gesagt) und dabei gleich einmal alles neu gemacht. neuestes bios, neues windows, neues linux etc. pp.
die verwendeten graka treiber sind die neuesten detos, die ich auf der deutschen nvidia seite bekommen konnte (4.0.7.2 von 2002/09/27).
mein system:
abit kt7a
2x256mb sd ram, infineon
athon c thunderbird 1400 @1400 (wirklich net uebertaktet!)
gforce2 pro von asus (keine ahnung, wie die das modell genannt haben)
terratec 512i digital
80gb maxtor hdd
das eigentlich seltsame ist, dass zum beispiel neverwinter nights (openGL) stundenlang ohne probleme laeuft, ut2003 (D3D) nach wenigen sekunden abschmiert (reset) und dungeon siege bisher erst EINEN reset absturz hatte in gut 3-4 spielstunden.
ich habe keine ahnung, was ich tun soll. waere prima, wenn ihr mir helfen koenntet.
danke schonmal!!!
mfg
Iglo
edit: hab nochmal quake 3 ausgebuddelt, laeuft 1a (auch openGL). timedemos laufen sauber und schnell. es scheint also am unterschied zwischen openGL und D3D zu liegen ...
noch keine replies und ich habe keine ahnung, was ich machen soll!
helft mir bitte!
ich habe vor etwa einer woche von einem freund eine asus gforce2 pro gekauft und auch recht bald im zuge eines festplattentauschs eingebaut. vorher werkelte eine ati radeon 64ddr vivo.
folgendes problem tritt auf: beim spielen von unreal tournament 2003 haelt das system nur etwa 3-5 sekunden das spiel aufrecht.
ich glaubte zunaechst, dass es ein stromproblem sein koennte und hab nen neues netzteil geholt, dass die 3,3V leitungen mit 28A versorgt anstelle von 14A (altes nt). hat allerdings auch nicht geholfen, abstuerze bleiben.
der absturz kommt als reset daher, also monitor schwarz, bios meldungen, angefangen mit speicher hochzaehlen etc.
hab mir ne neue festplatte kurz vorher gegoennt (wie gesagt) und dabei gleich einmal alles neu gemacht. neuestes bios, neues windows, neues linux etc. pp.
die verwendeten graka treiber sind die neuesten detos, die ich auf der deutschen nvidia seite bekommen konnte (4.0.7.2 von 2002/09/27).
mein system:
abit kt7a
2x256mb sd ram, infineon
athon c thunderbird 1400 @1400 (wirklich net uebertaktet!)
gforce2 pro von asus (keine ahnung, wie die das modell genannt haben)
terratec 512i digital
80gb maxtor hdd
das eigentlich seltsame ist, dass zum beispiel neverwinter nights (openGL) stundenlang ohne probleme laeuft, ut2003 (D3D) nach wenigen sekunden abschmiert (reset) und dungeon siege bisher erst EINEN reset absturz hatte in gut 3-4 spielstunden.
ich habe keine ahnung, was ich tun soll. waere prima, wenn ihr mir helfen koenntet.
danke schonmal!!!
mfg
Iglo
edit: hab nochmal quake 3 ausgebuddelt, laeuft 1a (auch openGL). timedemos laufen sauber und schnell. es scheint also am unterschied zwischen openGL und D3D zu liegen ...
noch keine replies und ich habe keine ahnung, was ich machen soll!
helft mir bitte!