PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ubuntu + Radeon: Kein Direct Rendering


Simon
2010-06-09, 10:48:17
Hallo,

ich hab hier frisch ein Ubuntu 10.04 i386 installiert mit den OSS Radeon Treibern. Wenn ich jetzt irgendeine OpenGL-Anwendung starten will, kommt nur:

:display(warning): Unable to load: /usr/lib/mesa/libGL.so.1: undefined symbol: drmOpenOnce


Google meint dazu, ich soll doch die libdrm und die Radeon-Treiber aktualisieren. Sind aber schon die neuesten. Und nu? :confused:

sei laut
2010-06-09, 11:30:52
http://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten/ATI/fglrx

Ist zwar Propritär, aber könnte besser funktionieren, vorallem in Bezug auf OpenGL und 3D-Beschleunigung.

DarkFox
2010-06-09, 11:42:00
Hallo,

ich hab hier frisch ein Ubuntu 10.04 i386 installiert mit den OSS Radeon Treibern. Wenn ich jetzt irgendeine OpenGL-Anwendung starten will, kommt nur:



Google meint dazu, ich soll doch die libdrm und die Radeon-Treiber aktualisieren. Sind aber schon die neuesten. Und nu? :confused:
Bei Arch gibt es ein extra libgl Paket. Falls es das unter Ubuntu auch gibt würde ich das auch nochmal intallieren.
Ansonsten natürlich auch mesa nochmal neu installieren.

Simon
2010-06-09, 11:51:55
http://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten/ATI/fglrx

Ist zwar Propritär, aber könnte besser funktionieren, vorallem in Bezug auf OpenGL und 3D-Beschleunigung.
Den Treiber hab ich schon probiert. Damit darf ich jedes Mal, wenn ich ein externes Display an den Laptop anschließe, neustarten :freak: :freak:
Sooo wichtig ist mir OpenGL dann doch nicht. Mit dem OSS Treiber kann ich wenigstens problemlos Bildschirme anschließen und konfigurieren :freak:


@DarkFox: libgl1-mesa ist installiert, ich schau mal, ob ich noch ein anderes finde...