PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : II X2 250 langsamer als AMD64 x2 4200+?


Gast
2010-06-14, 12:05:43
Hi, ein Bekannter hat einen Amd 64 x2 4200+ mit Xp, ich habe auch xp mit II X2 250.
Bei mir dauert das Entpacken von einer Rar Datei die ungefähr 400 MB groß ist (Präsentationen) zirka 1 Minute, bei ihm aber nur 30 Sekunden, wie kann das sein?
Er hat wie ich den dual core optimizer.
Das einzige was ich mir vorstellen könnte, ich hatte als ich zuvor ebenfalls einen X2 aber mit 4000+ hatte und zum 250 gewechselt bin, windows nicht neu drauf gemacht.
Ich hätte sonst so viele Daten und Einstellungen neu machen können, liegt es wirklich daran oder ist der 250 nicht so schnell?

Spasstiger
2010-06-14, 12:16:50
Was habt ihr für Festplatten, wie habt ihr entpackt (von Platte A auf Platte B oder von Platte A auf Platte A?), habt ihr mit Temp-Verzeichnis entpackt?
Beim Entpacken sind in der Regel die verwendeten Speichermedien und der intelligente Umgang mit ihnen ausschlaggebend für die Performance. Schlecht ist es z.B., wenn man von HDD auf dieselbe HDD entpackt. Mehr als doppelt so schnell ist es, wenn man von einer HDD auf eine andere HDD entpackt.
Der Unterschied bei den CPUs (Athlon 64 X2 4200+ gegen Athlon II X2 250) spielt nur bei sehr starker Komprimierung eine Rolle.

Eco
2010-06-14, 12:29:25
Habt Ihr evtl. verschiedene Entpacker genutzt, und hat womöglich einer davon keine Multi-Core-Unterstützung?

SavageX
2010-06-14, 13:04:45
Virenscanner, der sich mit anguckt, welche Gaben da aus dem Archiv purzeln?

Gast
2010-06-14, 15:07:00
Was habt ihr für Festplatten, wie habt ihr entpackt (von Platte A auf Platte B oder von Platte A auf Platte A?), habt ihr mit Temp-Verzeichnis entpackt?
Beim Entpacken sind in der Regel die verwendeten Speichermedien und der intelligente Umgang mit ihnen ausschlaggebend für die Performance. Schlecht ist es z.B., wenn man von HDD auf dieselbe HDD entpackt. Mehr als doppelt so schnell ist es, wenn man von einer HDD auf eine andere HDD entpackt.
Der Unterschied bei den CPUs (Athlon 64 X2 4200+ gegen Athlon II X2 250) spielt nur bei sehr starker Komprimierung eine Rolle.
So viel auf einmal ^^
Aber interessant, ich dachte die CPU besonders Dualcore spielt eine große Rolle beim Entpacken, die Festplatte also, hmm.

PC Bekannter:
- Festplatte Partition A nach Partition A (bedeutet selbe Festplatte Ata IDE, es ist eine zweite IDE Platte dran, wird aber nicht benutzt.)
- Virenprogramm A
- WinRar XX keine Ahnung, werde ich bei Gelegenheit fragen, war aber eine unregestrierte Englische Version.


Mein PC:
- Festplatte Partition A nach Partition A (bedeutet selbe Festplatte IDE allerdings habe ich noch eine SATA dran, die scheinbar das ganze System etwas langsamer macht, der Anmelde Bildschirm braucht ein paar Sekunden länger, rechtfertigt aber keine doppelte Entpackzeit?)
- Virenprogramm A, also das selbe, mit selben Update.
- WinRar 3.62 (da umsonst bei einer Aktion, weiß gerade nicht welcher.)


Also meint ihr die Festplatte ist schuld?
Ich glaube ich werde mal alle daten auf die Sata tun und diese dann als Hauptfestplatte nehmen.
Hier mal die Modelltypen:

Festplatte 1: WDC WD2500JS
Umdrehungsgeschwindigkeit 7200U/min
Cache-Speicher 8MB
mittlere Zugriffszeit 8,9 ms
C: (nur bootmanager und früher Spiele, da ich aber die Sata gekauft hatte für Spiele) + D: (Bs ist hier)
Festplatte 2: WD3200AAJS
Umdrehungsgeschwindigkeit 7200U/min
Cache-Speicher 8MB
Bus: S-ATA II (S-ATA 300)
mittlere Zugriffszeit 8,9 ms
E: als Spielefestplatte, alles Steam spiele 140GB.

Beide als NTFS.
Wäre es besser, wenn ich die Sata in zwei Partitionen mache und dann auf dieser alles nutze oder nimmt sich ATA IDE und SATA nichts?

_DrillSarge]I[
2010-06-14, 15:27:04
Er hat wie ich den dual core optimizer.
den sollte man nur für k8 prozessoren verwenden. ergo weg damit.

Gast
2010-06-14, 15:32:12
I[;8085510']den sollte man nur für k8 prozessoren verwenden. ergo weg damit.
Ich dachte der wäre für alle AMD prozessoren, da er direkt von AMD kommt und das auf der Webseite mal so stand.

AMD Dual-Core Optimizer

Release Notes For
Version 1.1.4

July 18, 2008

---General Description---

AMD Dual-Core Optimizer utility synchronizes Time Stamp Counter (TSC) MSRs on AMD Dual-Core Processors.

Von K9 steht nichts in der Readme.
Sondern das:

---System Requirements---

* Microprocessor: AMD Athlon™ 64 X2 Dual-Core Processors

This software installs and operates under the following operating systems
* Microsoft® Windows® XP
* Microsoft Windows Server 2003
* Microsoft Windows Vista

Maorga
2010-06-14, 15:35:49
Also an der CPU liegt es definitiv nicht. Die hat genügend Power. Wenn ihr eure Leistung vergleich wollt beim Packen/Entpacken dann bitte mit dem selben Programm benutzt doch mal 7zip oder so, dann könntest vergleiche. Außerdem wie zugemüllt ;) (Scherz) ähm fragmentiert ist den die Platte. Wieviel Arbeitsspeicher habt ihr den welches OS. Ist deine Platte vielleicht 'getunt' in den Silentmodus (langsamer dafür aber geräuschsarm)? Stecken die Kabel alle richtig drinnen sind die Treiber korrekt installiert. BTW du solltest dein AMD DUAL CORE OPTIMIZER sofort runterschmeißen - du bist ja des Wahnsinns ;P, denn du hast eine Phenom II verschnitt und da behindert das Programm nur, die Timeabfrage ist da besser gelöst worden - daher bitte kein AMD dual core otimizer drauf machen.

Also als erstes räumste mal auf, auf deiner Platte.
Dann wirfst mal LinX an oder Prime95 such dir was aus (Ich steh' voll auf LinX), da kannste mal die Pure CPU Power vergleichen. Danach organisiert du dir einen Stick und machst in bootable und haust memtest86+ drauf und lässt es mal rattern, da siehste deinen Speicherdurchsatz Cachedurchsatz und sonstiges was den Speicher bzw. das Interface betrifft. Danach noch HDTach laufen lassen um zu sehen wie schnell die Platte ist.

Wenn du die Daten uns geben könntest noch dazu die Windows System Diagnose dann können wir dir bestimmt helfen und sagen wo dein persönlicher Flaschenhals ist.

Biba

Maorga

_DrillSarge]I[
2010-06-14, 15:47:26
Ich dachte der wäre für alle AMD prozessoren, da er direkt von AMD kommt und das auf der Webseite mal so stand.

AMD Dual-Core Optimizer

Release Notes For
Version 1.1.4

July 18, 2008

---General Description---

AMD Dual-Core Optimizer utility synchronizes Time Stamp Counter (TSC) MSRs on AMD Dual-Core Processors.

Von K9 steht nichts in der Readme.
Sondern das:

---System Requirements---

* Microprocessor: AMD Athlon™ 64 X2 Dual-Core Processors

This software installs and operates under the following operating systems
* Microsoft® Windows® XP
* Microsoft Windows Server 2003
* Microsoft Windows Vista
das teil kann man auch ganz weglassen. für vista/7 braucht man es nicht mehr (auch bei k8 nicht), für xp gibts von ms einen patch, welcher bereits im sp3 enthalten ist. bei neueren prozessoren generell nicht mehr.

Gast
2010-06-14, 16:00:10
Service Pack 3 interessiert mich nicht, habe viel schlechtes gehört von bluescreens bis hin zu total ausfällen wo die Sytemwiederherstellung genutzt werden musste.

Pirx
2010-06-14, 16:47:32
Ich würd's trotzdem riskieren;)

Popeljoe
2010-06-14, 16:56:45
Service Pack 3 interessiert mich nicht, habe viel schlechtes gehört von bluescreens bis hin zu total ausfällen wo die Sytemwiederherstellung genutzt werden musste.
:confused: Woher hast du das denn?
SP3 druff und geniessen.;)

sw0rdfish
2010-06-14, 16:59:39
Das SP3 ist doch eigentlich nur eine Patch- Sammlung. Immer diese SP- Verweigerer. ;) Du schreibst oben, dass du beim CPU und Mobo- Wechsel ? nicht neu installiert hast? Vielleicht probiert du einfach mal ne frische Installation aus.

Gast
2010-06-14, 17:01:49
Also was meint ihr, wie kann es sein das durch die Sata Festplatte der Loginscreen und alles drum herrum etwas langsamer wird?
Kann es sein das mit meinem Mainboard sich IDE und SATA nicht vertragen?
Also ich nur IDE hatte lief es wunderbar aber die Festplatte ist eben kleiner.

Gast
2010-06-14, 18:45:00
Schau mal beim Benchmark Unterforum vorbei, wenn Du dein System mit anderen vergleichen willst. So kannst Du raus finden, ob bei dir wirklich ein Flaschenhals existiert.

Und hau dir SP3 drauf! Sonst brauchst dich auch nicht Wundern, wenn deine Kiste lamer ist wie die deines Kumpels!

WinRar mitlerweile nur noch bedingt zum benchen der CPU geeignet, da hier nicht mehr die CPU gebencht wird, sondern die Festplatte ;) und um die Festplatte zu benchen bietet sich HD-Tach an!

Wie gesagt, schau im Benchmarkunterforum vorbei da wird dir geholfen :D

Was den Start deines PC betrifft, schau mal ins BIOS. Dort sollte es ne Funktion geben, die das "neu" erkennen von erkannten Geräten an dem SATA/IDE Kanal unterbindet. Somit verkürzt sich die Post-Zeit - ist aber eigentlich standartmäßig aktiviert.

nw

Gast
2010-06-14, 21:46:55
Habe die erste Platte abgemacht, die zweite formatiert, windows neu drauf und jetzt dauert es 16 sekunden zu entpacken.

HotSalsa
2010-06-21, 19:46:59
Na bitte :biggrin: