PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : i5750 @ 4Ghz + EiST+C1 usw Wattverbrauch


MSi-GD45
2010-06-15, 17:57:36
...folgende Hardware ist verbaut :

3850 at default
4Gb Ram 1.3Ghz
2x500Gb HD Seagta Barr. 11+12
soundcard Asus Xonar 7.1
Board MSi GD45[tolles Teil]

Das System funktioniert perfekt, der Verbrauch scheint fuer mich i.O zu sein wenn die CPU richtig am Limit arbeitet. Im Load verbraucht das System um die 360watt, ich denke das ist vertretbar.

Was ich aber nicht verstehe ich warum der Verbrauch im Idle nicht unter die 100Watt Grenze einpendelt. Stets im 160Watt Bereich, das kann doch so nicht stimmen oder ?

EIST und alles andere ist aktieviert, die CPU idlet im 1.8Ghz mit 1.15v, Standard Takt idle Mode 1.2Ghz @ 0.89v

Nun frage ich mich ob hier diese .2x Volt Unterschied soviel ausmachen kann, hat wer Vergleiche mit seinem System gemacht ?

LOAD: 360Watt
IDLE :160Watt

Gast
2010-06-15, 17:59:04
Sry, ein E zuviel.

Schrotti
2010-06-15, 18:22:37
Zu viel Saft im Leerlauf auf der CPU.

Hat die ATI einen 2D Modus?

Megamember
2010-06-15, 18:56:44
Seid wann funzt die Spannungsabsenkung im übertakteten Modus:confused:
Bei mir senkt sich garnix ab, weder Takt nioch Spannung:(

E32010_saks
2010-06-15, 19:26:51
Zu viel Saft im Leerlauf auf der CPU.

Hat die ATI einen 2D Modus?

Diese taktet auf 300mhz GPU Chip, der Ram bleibt bei 800Mhz.

Seid wann funzt die Spannungsabsenkung im übertakteten Modus
Bei mir senkt sich garnix ab, weder Takt nioch Spannung

Seit Intel und AMD Stromspar-Funktionen implementiert haben. ;) Ich habe alles bis auf den Turbo Modus aktiv, sprich EiST, C1 State und der Rest halt.

Nur kann ich irgendwie nicht besonders viel Hand anlegen, was die IDLE spannung angeht. Diese geht einfach nicht unter 1.15volt bei 1.8ghz im IDLE. At Load reden wir von ca. 1.37Volt fuer 4Ghz, nur will ich gerne mehr Freiheit haben, was wie gesagt die IDLE Spannug angeht.

fdk
2010-06-15, 19:37:13
Was für ein Netzteil hast du denn? Die Soundkarte zieht auch noch ~10w gab zumindest letztens einen Thread wo es so berichtet wurde.

Odal
2010-06-15, 20:00:37
Seid wann funzt die Spannungsabsenkung im übertakteten Modus:confused:
Bei mir senkt sich garnix ab, weder Takt nioch Spannung:(


mach mal ein bios update, ich weiss zwar nicht konkret wie es bei MSI ist, aber bei meinem gigabyte funktionierte vcore per offset (und somit ein unangetastetes absenken der vcore im teillas/idlezustand) auch erst nach einem bios update...

dann darf man natürlich keine fixe vcore einstellen sondern den offset z.b. +0.137 V

Gast
2010-06-15, 20:07:47
Habe im Bios 0.303+ eingegeben, das ergibt nach meiner Rechnung ca. 1.41Volt vcore. Steht auch so im Bios, CPUz in der aktuellen Version sagt mir was anderes, 1.36 Volt.

Anyway, habe nun fette 0.050 Volt reduzieren koennen. Anstatt + 0.303 sind es nun 0.250Volt[intelBurnTest]. Jetzt sollten es 1.35 Volt sein, das ist das gleiche was CPUZ sagt[schon komisch nicht?], im Bios bin ich nun unter 1.4Volt was fuer mich ein wichtiger Faktor war.

Habe den Fehler gefunden, und der "liegt" meistens immer vor dem Monitor. An der Steckleiste sind nat. noch TFT, Powered USB2.0 HUB und nat. Keyboard+Maus und 360 Pad. Das ganze habe ich falsch interpretiert, nat. muss man noch gute 50 Watt vom TFt und die restlichen grob gescha. 20 Watt fuer USB2.0 Kram abziehen. Ich war mir sicher, den TFT nicht an der gleichen Steckdose angeschlossen zu haben. Deswegen auch diese Erkentnis im Spoiler Format

Shylone
2010-06-15, 20:14:07
Bitte achtet auf das Smilie im obigen Post. Zu der Bitte von fdk will ich noch schnell nachkommen, das Netzteil ist von Silentmaxx.de :

http://www.pc-max.de/artikel/netzteile/spannender-leisetreter
http://www.phoronix.com/scan.php?page=article&item=181&num=1

Sehr leise, unter 20db ich hoere nur das "Summen" der Luefter. Top Produkt! Leider ist der Wirkungsgrad nicht on-par mit den heutigen PSU.

Megamember
2010-06-16, 11:09:33
Ich hab auch alle Sparmechanismen im Bios aktiv, neustes Bios etc, aber das bringt bei mir nix. Hab allerdings ne Vcore deutlich höher als die Offset-Toleranz fixiert aber wenns beim Gast auch geht, hmm.