PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MP 2400+ und ASUS A7M266-D schaltet sich nach so 1-2 min ab


Falke
2003-01-10, 17:01:15
Hi!

Ich hab mir 2 MP 2400+ gekauft und das Motherboard ASUS A7M266D (+ 1 GB RAM). Leider schaltet sich der komplette PC immer so nach 1/2 - 2 min ab. Was hab ich falsch gemacht?

Falke

Gohan
2003-01-10, 17:31:15
Kühler richtig montiert?

StefanV
2003-01-10, 17:55:47
Was für ein Netzteil nutzt du ??

Falke
2003-01-10, 18:53:26
ihc glaub der Kühler wars :(

*schnell pasta kauf*

400 Watt ATX 2.03 Netzteil

Falke

StefanV
2003-01-10, 19:02:26
Originally posted by Falke
400 Watt ATX 2.03 Netzteil

Falke

Hersteller, Modell bitte ;)

Falke
2003-01-10, 20:20:58
also das hat gefunkt :D mit der paste

nun hab ich aber ne andere Frage:

Warum steht auf Display beim 2ten prozessor (vor dem namen) ein Stern?

heißt das was besonderes?

Hersteller?
keine ahnung auf der Rechnung steht nur:
NETZTEIL ATX 400 Watt, TÜF,PFC

das wars

Falke

mictasm
2003-01-12, 09:50:16
Was hast du mit dem Rechner vor?

MIC

Falke
2003-01-12, 15:57:49
Also zuerst werd' ich ihn als Internet- und Druckserver verwenden.

In Zukunft werde ich ihn auch zum Hosten eines Servers für ein Onlinespiel verwenden. :)

Hab aber noch ein problem:
er bringt mir immer die Fehlermeldung:
Driver_IRCQL_NOT_LESS_OR_EQUAL sagt dir das was?

Falke

Bakunin3
2003-01-12, 21:08:00
Hast du irgend welche software am Laufen, oder Treiber, die nicht MP-fähig sind?

B3

zeckensack
2003-01-12, 22:47:30
Originally posted by Falke
Hersteller?
keine ahnung auf der Rechnung steht nur:
NETZTEIL ATX 400 Watt, TÜF,PFCDas hört sich nicht gerade so an, als wäre das Teil für einen Multiprozessor-Server zu gebrauchen ?-)

Hast du wenigstens den 12V-Zusatzstecker ins Board gestöpselt?

Falke
2003-01-12, 22:52:28
hmmm? ja mirc ;)

ne .. jetzt im ernst ... sag mal ... ich hab die original usb 2.0 karte von der asus drinnen und noch ne netzwerkkarte

alle sharen sich da den IRQ 17 (3x - USB 2.0 karte, netzwerk + sound und beim sound mag er net immer so recht)

hast du das auch? oder hat er dir das richtig installiert?

Falke

Denniss
2003-01-12, 23:13:43
Massic Geld ausgeben für ein Dualboard mit zwei MP2400+ aber ein Billig/NoName Netzteil ?
Sollte wenigstens vom Schlage Enermax oder besser Antec True Power sein
Sind die Kühler vielleicht auch noch solche billigen Arctic Cooling ?
Scheint hier wurde am falschen Ende gespart

Sind die CPU-Temperaturen und auch die Netzteilspannungen in Ordnung ?
Aktuelles Bios fürs Board installiert das auch mit den T-Breds klarkommt ?

AMD Chipsatztreiber drauf ?
USB-Karte mal umgesteckt ?

Falke
2003-01-12, 23:53:56
usb karte umgesteckt :)

neue treiber lassen sich net installieren ...

der sch*** agp amd chipsatz + southbridge

Falke

Denniss
2003-01-13, 21:38:25
Welchen Treiber hast Du versucht zu installieren und welche Fehlermeldung hast Du erhalten ?

Falke
2003-01-14, 09:37:26
im moment hab ich das problem nichtmehr (weiß aber nicht ab es nun gefixt wurde)

1. NVDIA Zertifizierter Treiber
2. CMEDIA Soundchip (neuester von Homepage gezogen)
3. versucht den AGP Treiber von AMD zu installieren, ging aber nicht, er hat mir immer wieder die vom Windows XP installiert.
4. für meine Netgear FA 311/312 gabs keinen treiber als die von Microsoft XP
5. Karten wurden erst nach der installation von XP installiert (vielleicht ein problem? )

Falke

AndyRTR
2003-01-22, 07:23:06
Hm. Asus hat das zickigste MPX-Board von allen. Schau mal bei www.2cpu.com im Forum. Der Soundchip is wohl schlecht einzubinden. Deine IRQ-Verteilung scheint nicht optimal, wobei der AMD Chipsatz wesentlich mehr verzeiht als z.Bsp. nen VIA.

Du hast zuerst nach dem OS(welches eigentlich?) die Chipsatztreiber von AMD installiert für
1. Northbridge
2. SB
3. Sound/Lan etc.
4. dann die restlichen wie Grafik etc???

Nen 400er NoName is bei nem 2,4er MP leider wirklich an der falschen Stelle gespart. Aller Erfahrung nach sind bei Dual-AMD Systemen selbst 420er Markengeräte schnell am Limit.

Du brauchst auch auf jeden Fall das aktuellste Bios mit korrekter Unterstützung für den 2,4er.

Und was für RAM ist da verbaut? NoName 333er unreg? Dann brauchste Dich nicht wundern...

mictasm
2003-01-22, 08:07:41
Originally posted by AndyRTR
Nen 400er NoName is bei nem 2,4er MP leider wirklich an der falschen Stelle gespart. Aller Erfahrung nach sind bei Dual-AMD Systemen selbst 420er Markengeräte schnell am Limit.

Ja und Nein!

Ja, ein Noname oder Enermax 420/430er ist nichts für ein Dualsystem.

Nein, ein ordentliches 300W oder 420W reicht selbst bei GF4 und mehreren Laufwerken.

Ich habe bei mir ein TSP420 drin und keine Probleme. Vorher hat das Zalman 300W den Rechner auch versorgt! Ich habe es erst nach einem Lüfterdefekt getauscht. Es hat alles unbeschadet überstanden.

Den Onboard-Sound vom A7M266-D benutze ich nicht.

EDIT: Wenn der Rechner längere Zeit am Tag läuft, dann schau doch mal bei unserem Team für RC5 vorbei. Klick einfach auf die Kuh in meiner Signatur. Wenn es ganz einfach sein soll, kannst du auf meinen Namen rechnen ;) :D Ich schicke dir dann alles per Mail.

Gruss,

MIC

Der_Donnervogel
2003-01-23, 21:04:38
Ich kenne zufällig Falke, und er hat das Problem inzwischen im Griff. Seit er die USB 2.0 Karte rausgeschmissen hat läuft alles problemlos soweit ich weiß.

Von weiteren Experimenten hat er abgesehen ("Never change a running system" oder so was in die Richtung ;) ).

Der Speicher war übrigens Markenspeicher von Samsung wenn ich mich recht entsinne.

Der_Donnervogel
2003-01-23, 21:05:48
test

Der_Donnervogel
2003-01-23, 21:10:17
Habe den Browser gewechselt und beim Login ist was schiefgelaufen, drum hats der Post nur als "Guest" hierher geschafft. Beim rumprobieren was denn da schiefgelaufen ist hab ich versehentlich den obrigen sinnvollen "Test"-Post abgesetzt. ;)

Falls sich mal ein Moderator hier rein verirren sollte, bitte den sinnlosen "Test"-Post und diesen Post hier löschen.

Danke :)