PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ständig bluescreens in windows (aldi pc 2003)


_Funkiwi_
2010-06-22, 21:25:40
Huhus,

der Rechner von meiner Freundin seines Zeichens Aldi PC von 2003 (http://www.discountfan.de/artikel/200303/0303aldipc.php) stürzt ständig mit nem BLuescreen ab.
Windows XP Home ist drauf und Anitivir (die Freeware version). Ganz unregelmäßig zwischen 3-5 minuten hängt sich der Rechner auf. Man kann also fast keine Programme installieren oder irgendwas nachgucken. Da die Kiste auch ewig lahm ist, hab ich da noch nicht groß rumprobiert. Also im abgesicherten Modus etc... hab ich nicht probiert, ob er noch abstürzt. (Könnte ja auch n Virus sein oder so).

der Bluescreen hat folgende daten:

Stoop: 0x00000008 (0xC000005, 0xBF8011FB, 0F1Fc2A48, 0x00000000)

***win32k.sys-AddressBF8011FB
base at BF800000, Datestamp 4bdd0c20


Ich hab keine Ahnung, ob das was hilft... was wären jetzt die 1. Schritte um das Ding wieder flott zu kriegen? bzw. rauszufinden wo es dem PC fehlt?

Danke für eure Hilfe im Voraus.

Gast Berlin
2010-06-22, 21:39:08
http://www.google.de/search?q=win32k.sys

AYAlf_2
2010-06-22, 21:54:39
BlueScreenView (http://www.chip.de/downloads/BlueScreenView_37830608.html)

_Funkiwi_
2010-06-22, 22:42:26
okay das progrämmchen hab ich gerade mal bei mir durchlaufen lassen, zeigt dann lustigerweise an, was der grund des bluescreens war.
ist das auch zuverlässig?

gehe ich richtig in der annahme, dass system32 häufig ein windows/treiberproblem ist und nicht hardwareseitig auftritt?

-|NKA|- Bibo1
2010-06-23, 01:34:43
7 Jahre alt? Wie sind die temps? Evtl. WLP erneuern?

_Funkiwi_
2010-06-24, 09:36:09
aufgeschraubt hab ich den rechner gestern nicht. allerdings in den 3mins wo er an war, konnte ich kein file finden, was der bluescreenviewer hätte lesen können, diese DUMP verzeichnis war einfach leer. obwohl es in der systemsteuerung angezeigt bzw. eingestellt war :/.
hab n bissel memtest laufen lassen, das ging ohne fehler (2 stunden oder so).

HanSolo78
2010-06-24, 09:44:06
Ich würd die Festplatte wenn möglich an nen anderen PC anschließen Daten sichern und dann Windows neu aufsetzen! Wenn der jedesmal sos chnell abstürzt is es ja kaum möglich den Fehler durch Programme zu erfahren bzw. auch Daten zu retten in dem System. Das Ganze könnte auch ein Hardwarefehler sein...

_Funkiwi_
2010-06-24, 12:56:16
jap eben... aber ich hab glaube ich auch keine komponenten mehr für nen p4, die ich da testen könnte.
also meinst daten retten und win neu installieren? hmhmhm das klingt gut. aber auch nach ner menge zeitaufwand. und zeit ist gerade knapp. hmmmmhmmmhhmhmh.

Gast
2010-08-03, 19:57:02
Hallo zusammen,

auch ich habe das Problem mit den folgenden Hinweisen:

0X80E113A8
0x00000000
0xBF8011FB
win32k.sys
Date Stamp 4bdd0c20

Dieses Problem habe ich bei zwei völlig unterschiedlichen Systemen.

System 1:
P4 2,8 GHz
2 GM Ram
AGP Grafikkarte mit 1GB Grafikspeicher
Aldi-Motherboard

System 2:
AMD Athlon 64 3,2 GHz
2 GB Ram
AGP-Grafikkarte mit 256 MB Grafikspeicher
kein Aldi-Motherboard

Bei beiden Systemen ist XP Professional (zwei verschiedene CD´s mit verschiedenen REG-Nr.) installiert.

Trotzdem sind nach der Neuinstallation und nach dem Laden aller Updates über die Microsoft-Seite bei beiden Systemen der gleiche Fehler.

Ist jemanden bekannt, ob es bei den letzten Patches irgendwelche Buggs gab?

Hardwareproblem schliesse ich aus, da ausser der Speichertyp, alles verschiedene (auch vom Alter) Komponenten sind.

Bin im Moment ratlos.

Vikingr
2010-08-03, 20:04:03
hier stand mist...bzw..doppelt^^