Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Comeback - 4x4 AMD?


8bits
2010-06-23, 16:59:17
http://saved.im/mtc0mjg4nhm4/vigor_force_recon_qx4_mural.jpg

Gibt es dazu neue Erkenntnisse zu dieser, fuer mich einzigen Moeglichkeit um Intel Leistungsmaessig schlagen zukoennen, genialen "Vermarktung" des Quadfather? 4x4 [CPU FX].

Warum bietet AMD das nicht an, 2x6 Core AMD 1050T plus Ram und Motherboard fuer den Preis eines Intels i7980X Prozessors ? Die Loesung AMDs, um Intel in Sachen Leistung Paroli bieten zu koennen. Die Architektur in der ersten Revision in Form der FX74 CPUs, war glaube ich noch auf K9 Design basierend, das Ding wuerde doch heute mit den "neuen" K10.5 eindeutig besser da stehen als noch vor 3 oder mehr Jahren.

Wer will dann noch einen i7980X, wenn ich fuer den Preis echte 12 Kerne haben kann, diese noch einfach zu uebertakten sind[~4Ghz], dazu noch 12/24Gb Ram und ein passendes Motherboard....damit hat man Intel in Sachen Preis/Leistung eindeutig in der Tasche, zudem erschafft man smoit noch eine "echte" Alternative zu Intels Extreme Reihe, diese fehlt bekanntlich bei AMD.

Ist da Interesse vorhanden, aus Gamer und natuerlich prof. Sicht ? Einzig der Wattverbrauch, duerfte den einen oder anderen stoeren. Aber wir reden ja auch von AMDs "Extreme" Alternative, dass das nicht fuer 13 Jaehrigen gedacht ist sollte klar sein.

Das ganze funktioniert nur, wenn man Standard Ram und Standard Netzteil nutzen kann, evtl. muss ein neuer Chipset her der das supportet, was haltet Ihr davon, Comeback Ja oder Nein[evtl. koennte man eine Umfrag starten]

Hier noch ein/zwei Vergleiche Intel vs Amd4x4, http://www.tomshardware.com/reviews/vigor-force-recon-qx4,1626.html
http://www.motherboards.org/reviews/hardware/1721_14.html

Gast
2010-06-23, 17:14:04
Aus dem gleichen Grund warum es die Skulltrailplattform nicht mehr gibt:
Niemand kauft Das und da es keine Spielebenchmarbalken velängert ist es auch aus Marketingsicht (wie auch aus pragmatischer) völlig sinnbefreit.

8bits
2010-06-23, 17:37:22
Das ist leider eine fuer mich zu plausibel formulierte Antwort/Aurgmentation. Aus professioneller Sicht fuer den semi oder voll Pro User, waeren fuer 1000€ eines i7980X ein fast kompletter AMD System zuhaben.

Wer das nicht "gut heissen" will oder kann, verstehe ich nicht. Nicht alle spielen am PC, wer haeufig rendert, sei es nun Video, Audio oder im 3D Bereich und nicht 3000€ und mehr fuer ein vergleichbar, starkes Intel System ausgeben will, hat damit/hiermit eine "kostenguenstige" Alternative[Quadfather]. Es geht ja nur darum, die Gap zu schliessen die zwischen Mainstream und Extreme CPUs beider Parteien vorherrscht;.....

wie ein "Autor" auf pcper.com schon sagte :

"Es gibt Personen, die glauben autom. dass wenn Intel im 1000€ Bereich das Beste vom Besten an/bietet, die CPUs fuer 200€ auch autom. die besseren Prozessoren sind"

samm
2010-06-23, 17:40:47
Dann soll sich dieser "Pro User" einen 12-Kern Opteron kaufen *shrug*

Gast
2010-06-23, 18:11:58
Das ist leider eine fuer mich zu plausibel formulierte Antwort/Aurgmentation. Aus professioneller Sicht fuer den semi oder voll Pro User, waeren fuer 1000€ eines i7980X ein fast kompletter AMD System zuhaben.

Wer das nicht "gut heissen" will oder kann, verstehe ich nicht. Nicht alle spielen am PC, wer haeufig rendert, sei es nun Video, Audio oder im 3D Bereich und nicht 3000€ und mehr fuer ein vergleichbar, starkes Intel System ausgeben will, hat damit/hiermit eine "kostenguenstige" Alternative[Quadfather]. Es geht ja nur darum, die Gap zu schliessen die zwischen Mainstream und Extreme CPUs beider Parteien vorherrscht;.....

wie ein "Autor" auf pcper.com schon sagte :

"Es gibt Personen, die glauben autom. dass wenn Intel im 1000€ Bereich das Beste vom Besten an/bietet, die CPUs fuer 200€ auch autom. die besseren Prozessoren sind"

Dieser User kann sich eine Workstation zusammenstellen.
Die kostet weniger (im Falle von Skulltrail war Das so) und hat als einzigen Nachteil, dass man kein SLI/CF haben kann.
Es bleiben am Ende nur Enthusiasten als Käufer übrig, die Das einfach haben wollen weil es toll ist.
Und Das sind eben viel zu wenig.

Gast
2010-06-23, 18:56:41
Dann soll sich dieser "Pro User" einen 12-Kern Opteron kaufen *shrug*

Das Problem hier ist aber das die Server CPU zu teuer sind, und logischerweise das Beispiel nicht aufgeht, einen 12 Core PC bekommt man nur mittels Desktop CPU hin, alles andere waere nicht moeglich fuer 1000€.

Seht es so, ihr rendert/encodiert mit einem i5 750 at 4Ghz und wuenscht Euch einen zweiten, damit es wenigsten doppelt so schnell voran geht.

1x Desktop CPU i5750 = 100% Leistung = 100% Anschaffungskosten
2x Desktop CPU i5750 = ~200% Leisutng= ~250% Anschaffungskosten
2x Server CPU Xenon Xyz = ~250-300% Leistung = 500% und mehr Anschaffungskosten

Warum muss ich nun als SemiPro/Home User gleich auf die Intel Server CPU umsteigen, und nur fuer die doppelte Leistung mehr als das fuenf/sechs/x-fache ausgeben darf. Was ich dmait aufzeigen will, ist das fuer das gebotene an Performance die Gap zwischen Dekstop PC Preise und Server CPU Leistung einfach zu gross ist. Man koennte hier einen neuen Standard erschaffen, 2 Socket Desktop CPU Systeme, kostet auch das doppelte und man hat im ideal Fall auch die dopplet Performance.

Gast
2010-06-23, 19:13:16
Der Markt ist wohl dafür einfach so gering, als das Risko höher ist durch ein solches Angebot Kunden für 2-Sockel-Workstations zu verlieren.

Schrotti
2010-06-23, 19:26:30
Auch ein i7 980X lässt sich übertakten.

Der HeinZ
2010-06-24, 09:25:46
Problem ist jetzt mittlerweile aber auch, das die CPU´s viel viel mehr leisten als damals, ein Phenom X4 ist ja schon schneller als die 2 damals eingesetzten und teuren FX-74 Prozessoren.

versteh mich nicht falsch.. aber was habe ich von einem in der Regel teurem 2 Sockel System, wenn ein ein halbes Jahr später für weniger als die hälfe ein doppelt so schneller Prozessor rauskommt? Der dann auch vermutlich nicht mehr passt und von dem ich 2 brauchen würde wenn ich aufrüsten wollte? Des weiteren steht der mehrpreis bei diesem Board in keinster weise zur gebotenen Leistung, da sind die Singel Sockel Mehrkerncpu`s einfach hundertmal attraktiver.

Sinnvoll wäre so ein board nur, wenn der 2te Sockel quasi mit irgendeiner CPU besetzt werden könnte (nicht der gleichen z.B. athlon + athlon II, aufrüsten eben) der Rest einem singelsockelboard entspricht und der 2 Sockel keine erheblichen Mehrkosten verursacht, sagen wir mal beim endkunden max. 10 Euro.
Das die Sache mit den CPU´s nicht funktioniert sollte klar sein.
Das ganze Ding ist eine wunderschön anmutende Spielerei, passt aber nirgendwo richtig rein, heute genau wie damals.
Gruss Matthias

Botcruscher
2010-06-24, 12:03:46
Wenn Spiele durchgängig 4Kerner unterstützen mach ich mir Gedanken was man mit 12 oder mehr machen könnte. Wer das heute schon braucht ist eh so speziell das er auf dem Servermarkt was findet.

Gast
2010-06-24, 16:34:21
Wenn Spiele durchgängig 4Kerner unterstützen mach ich mir Gedanken was man mit 12 oder mehr machen könnte. Wer das heute schon braucht ist eh so speziell das er auf dem Servermarkt was findet.
Aber leider nur für ZUviel Geld....bin nämlich auch der Meinung das die Kluft zwischen prof. Bereich und Home User einfach zu extrem ist, wobei natürlich heute mit normalen Mitteln mehr anzufangen ist, als zuvor. Dank MultiCore;)

Dennoch, der ServerMarkt ist einfach extrem teuer und ich als Student der nebenbei in der PP tätig ist, brauch einfach mehr Leistung, die ich mir trotz regelmäßiger Aufträge einfach nicht leisten kann.
Allein die Ram Preise wieder.....:O

fdk
2010-06-24, 16:53:38
Ich versteh dein Problem nicht... DP-Xeon-quads gibts ab 350, Opterons ab 180. Auch die boards kosten nicht die Welt wenn man bedenkt das ein DP-board mit 16xRAM eben um einiges aufwendiger in der Herstellung ist als ein Wald und Wiesen s775 Brett. Der Preis ist eher gerechtfertigt als der für diverse blingboards mit bunten spoilern auf den Kühlkörpern oder was weiß ich noch. Dazu kommt: Es ist keine consumer-Massenware, darum kann man die Preise auch nicht damit vergleichen.

tombman
2010-06-24, 17:05:07
Ich hatte meinen Ausflug in die Dual-Socket Welt (damals 2x Opteron) schon -> nie wieder, ist finanziell eine Katastrophe (nicht wiederverkaufbar, kauft in der Bucht keiner) und bringt auch für mein Anwendungsprofil nichts. Daher IMO: FAIL :)

Im Server-Bereich braucht mans natürlich, aber dann auch ohne oc und sli/cf etc...

EVGA hats mit dem SR2 Monstermobo wieder probiert, aber viel mehr als mächtig damit rumPIMPEN kann man auch nicht :)

Die Spielezukunft sieht man sehr gut am Spiel "singularity"- generischer Konsolenmüll...und der braucht nun mal keine >10 Cpu cores.

Gast
2010-06-24, 17:33:55
Ich versteh dein Problem nicht... DP-Xeon-quads gibts ab 350, Opterons ab 180. Auch die boards kosten nicht die Welt wenn man bedenkt das ein DP-board mit 16xRAM eben um einiges aufwendiger in der Herstellung ist als ein Wald und Wiesen s775 Brett. Der Preis ist eher gerechtfertigt als der für diverse blingboards mit bunten spoilern auf den Kühlkörpern oder was weiß ich noch. Dazu kommt: Es ist keine consumer-Massenware, darum kann man die Preise auch nicht damit vergleichen.
Hier fehlen dann aber Consumerfeatures, wie z.B. OCing.

RavenTS
2010-06-26, 19:19:01
Der Markt ist wohl dafür einfach so gering, als das Risko höher ist durch ein solches Angebot Kunden für 2-Sockel-Workstations zu verlieren.

AMD muss da sicherlich auch ganz schwer auf die Entwicklungs- und Testkosten schauen, da wird sicherlich mit dem spitzesten Bleistift kalkuliert und so Spielereien fallen dann nun einmal unter den Tisch...

S940
2010-06-27, 13:35:33
AMD muss da sicherlich auch ganz schwer auf die Entwicklungs- und Testkosten schauen, da wird sicherlich mit dem spitzesten Bleistift kalkuliert und so Spielereien fallen dann nun einmal unter den Tisch...
So siehts aus ... 4x4 war ein teurer Schuss in den Ofen. Noch dümmer war nur Intels Konkurrenzprodukt Skulltrail, erstens hat gegen 4x4 ein einzelner C2Q gereicht, zweitens war FBDimm wirklich ein Witz ... aber naja, finanziell war es für Intel sicherlich ein Klacks.

Nächstes Jahr gibts mit Bulldozer dann 8 Threads auf AM3 .. was soll man denn mit 2x8 Kerne auf einer hypotetischen 4x4 C32 Plattform anstellen ?

Braucht doch keiner. Ergo ist 4x4 ein Kuriosum fürs Schreckenskabinett der sinnlosesten Produkte, und da sollte es auch bleiben ;-)