Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verständnisfrage: Core i7 750 + Grafikchipsatz
redlock
2010-06-23, 18:27:09
Hallo,
das die i5 Prozessoren eine Grafikeinheit haben, welche erst in Verbindung mit dem Chipsatz P55 funktioniert - das habe ich verstanden.
Nun finde ich den Core i7 750 (ohne Grafikeinheit) viel interessanter und möchte diesen erst mal ohne zusätzliche Grafikkarte betreiben.
Sehe ich das richtig, das das in Zusammenarbeit mit dem Chipsatz H55 (hat extra Grafikchipsatz) geht?
Bsp GigaByte GA-H55M-USB3 (http://www.alternate.de/html/product/Mainboard/GigaByte/GA-H55M-USB3/145009/?tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+1156)
Was mich stutzig macht: Bei alternate steht: "Die Grafikschnittstellen lassen sich nur mit Intel® Core™ i3- oder i5-Prozessoren mit Clarkdale-Kern nutzen."
Was stimmt denn nun?
dildo4u
2010-06-23, 18:34:53
Der Grafikchip ist in den neuen i-5 CPU's integriert z.b beim i-5 670(32nm),der i-5 750(45nm) hat keine GPU läuft aber auf dem Board du brauchts dann halt ne extra Grafikkarte.Das Board selber hat kein onboard Grafikchip es ermöglicht nur die Bildausgabe der GPU die "auf" der CPU sitzt,deshalb "Die Grafikschnittstellen lassen sich nur mit Intel® Core™ i3- oder i5-Prozessoren mit Clarkdale-Kern nutzen."
Schrotti
2010-06-23, 19:04:26
Core i7 750 ???
Hab ich was verpasst?
rad05
2010-06-23, 19:48:32
Der H55 hat keine integrierte Grafikeinheit. Er unterstützt nur die Grafikausgabe von Grafikeinheiten die im Prozessor integiert sind. P55 hat weder selbst eine integrierte Grafikeinheit, noch unterstütze er im Prozessor integrierte Grafikeinheiten.
Nur die i3 und i5-6xxx Prozessoren haben eine integrierte Grafikeinheit. Wenn du also den i5-750 nutzen willst, musst du eine externe Grafikkarte benutzen.
Faster
2010-06-23, 23:36:23
Hallo,
das die i5 Prozessoren eine Grafikeinheit haben, welche erst in Verbindung mit dem Chipsatz P55 funktioniert - das habe ich verstanden.
Nein, nur in Verbindung mit H55/H57/Q57! (Nicht P55)
Nun finde ich den Core i7 750 (ohne Grafikeinheit) viel interessanter und möchte diesen erst mal ohne zusätzliche Grafikkarte betreiben.
Das geht nicht, weil der i5 750 keine Grafikeinheit besitzt!
Sehe ich das richtig, das das in Zusammenarbeit mit dem Chipsatz H55 (hat extra Grafikchipsatz) geht?
Wenn du den i5 750 verwenden willst, welcher keine integrierte grafikeinheit besitzt, brauchst du eine dedizierte grafikkarte.
Der H55 hat keine onboard-GPU!
(onboard-VGA - also eine GPU auf dem mainboard - ist beim S.1156 generell nicht verfügbar)
Bsp GigaByte GA-H55M-USB3 (http://www.alternate.de/html/product/Mainboard/GigaByte/GA-H55M-USB3/145009/?tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+1156)
Was mich stutzig macht: Bei alternate steht: "Die Grafikschnittstellen lassen sich nur mit Intel® Core™ i3- oder i5-Prozessoren mit Clarkdale-Kern nutzen."
Was stimmt denn nun?
Das ist ein Mobo mit H55, also eines welches mit einer in der CPU integrierten GPU umgehen kann (i3 und i5 6xx)! verwendest du auf diesem mobo einen i5 750, brauchst du eine dedizierte grafikkarte dazu.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.