PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechner ohne optisches Laufwerk formatieren - Wie am besten?


yardi
2010-06-24, 19:42:20
Hi!!

Ich suche nach einer einfachen schnellen Möglichkeit einen Rechner ohne optisches Laufwerk komplett zu formatieren, also alle Daten und Partitionen auf der verbauten Festplatte zu löschen. Wie mache ich das am bessten?

Bubba2k3
2010-06-24, 19:44:11
Ein optisches Laufwerk extern anschließen oder per USB-Stick.

yardi
2010-06-24, 19:51:48
USB Laufwerk habe ich keins. Hatte eigentlich auf Tipps für Software die sowas kann und per USB-Stick gebootet werden kann gehofft.

Bubba2k3
2010-06-24, 19:56:05
USB Laufwerk habe ich keins. Hatte eigentlich auf Tipps für Software die sowas kann und per USB-Stick gebootet werden kann gehofft.


Ach so, dann habe ich das falsche verstanden.


Edit:
Laufwerk per eSATA geht auch nicht?

yardi
2010-06-24, 20:00:40
Habe leider kein optisches Laufwerk mehr da.

Fatality
2010-06-24, 20:04:59
du kannst dir einen bootbaren usbstick mit dban drauf erstellen lassen, das ist das gründlichste wipetoole was es gibt.

http://www.pendrivelinux.com/install-dban-to-a-usb-flash-drive-using-windows/

dban iso und usb creator runterladen, und dann im creator die dban.iso auswählen.

sei laut
2010-06-24, 20:38:30
http://partedmagic.com/documentation/130-creating-the-liveusb.html
Oder PartedMagic für den USB-Stick.

yardi
2010-06-24, 21:04:10
du kannst dir einen bootbaren usbstick mit dban drauf erstellen lassen, das ist das gründlichste wipetoole was es gibt.

http://www.pendrivelinux.com/install-dban-to-a-usb-flash-drive-using-windows/

dban iso und usb creator runterladen, und dann im creator die dban.iso auswählen.

Habe ich mal versucht. Erstellen und booten vom USB-Stick haben einwandfrei funktioniert. Allerdings kann ich in dban nur den USB-Stick auswählen, die eingebaute SATA Festplatte wird da gar nicht angezeigt :confused:

Haarmann
2010-06-24, 22:14:04
yardi

AHCI abschalten könnt die Lösung sein für solche Probleme - so es geht.

Ansonsten HD raus und irgendwo in nem Rechner "behandeln".

RavenTS
2010-06-26, 14:33:24
Sind die Herstellertools der HDD-Bauer nicht inzwischen auch per USB-Stick bootbar? Damit müsste man auch sauber löschen können.

Oder hat dein BIOS vielleicht eine Unteroption, mit der du deine Festplatte behandeln kannst (hab ich mal bei Compaq-Notebooks gesehen).

Gast
2010-06-27, 12:01:00
Alternativ gibts Kombi-USB-Adapter (mit Netzteil) an die man alle möglichen IDE/SATA-Geräte anschließen kann.
Also auch normale IDE/SATA-DVD-ROMs.
Davon sollte man auch booten können.

Gibts für 15..20€ beim IT-Händler des Vertrauens. =)

Matrix316
2010-06-27, 12:44:59
Mit einer Vista oder Windows 7 Iso einen Bootfähigen USB Stick machen, dann booten, alle Partitionen löschen und die Installation abbrechen. ;)