PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WM 2010 - WM 2010 Nationalelf (Teil 2)


Seiten : 1 [2]

LovesuckZ
2010-07-08, 14:50:43
Schweinsteiger hat das ganze Tunier Probleme den gefährlichen Pass zu spielen. er ist zwar ein guter Kämpfer, Balleroberer und kann den Ball (sicher) auf die Seiten verteilen, aber er traut(?) sich nicht mal einen gefährlichen Pass in die Tiefe zu spielen. Das sollte er schnellsten ändern.
Auch sehe ich kein Versagen von Löw. Boateng hat sich seinen Einsatz verdient und Trochowski ist auf einer Stufe mit Kroos. Beide wurden auch sehr zügig in der 2. Hälfte ausgewechselt.

iFanatiker
2010-07-08, 14:54:51
Ach übrigens. Alle Mannschaften mit denen Deutschland Probleme hatte (Serbien,Ghana und Spanien) spielten im 4-5-1 mit dichtem Mittelfeld.

4-2-3-1 spielten Serbien und Spanien. Ghana IMHO auch (kann mich aber gerade nicht erinnern). 4-5-1 spielen eh die Italianer. Ich finde ja diese Bezeichnungen auch eher "irreführend". Beide spielten eben mit einer Doppel 6 vor drei variablen Mitteldfeldspielern.

Wieso Deutschland solche Probleme mit 4-2-3-1 hat? Weil es eben ein Spiegelbild des eigenen Systems ist. Spanien (damals noch 4-1-4-1 zur EM) und Deutschland waren ja Vorreiter bei diesem System. Was IMHO für die Deutschen wichtig ist: ein zweites System (4-4-2 mit starken außen z. B) einspielen um mehr Variation zu haben und... dies wurde bisher hier nicht erwähnt: in Zukunft muß die Jugendförderung mehr in die Breite gehen. Die Spanier haben z. Z. fast für jede Position sehr starke (Nachwuchs)spieler auf der Bank...Deutschland bei weiten nicht auf allen Positionen.

AvaTor
2010-07-08, 14:54:53
Die waren Gestern aber wirklich schlecht.

Als ob die ausgewechselt wurden. Ich kann nciht glauben das ein Spieler soviel unterschied ausmacht ( Müller)

Andere Theorie. Die haben Spanien absichtlich gewinnen lassen. Das Land ist kurz vor der Pleite und braucht eine Hoffnung, sonst endet Spanien wie Grichenland ;)

Kritik.
Ich bleib dabei Özil ist einfach nur "kacke" . So zu sagen ein Quotentürke. Der hat die Ganze WM schlecht gespielt. Das eine Tor war ein Glückstreffer.
Sonst alles nur Fehlpässe , ideenlos.

Poldi hat Gestern wieder sein wahres Gesicht gezeigt, so Spielt er die letzten 2 Jahre fast immer.

Im vergleich zu England oder Argentinien Spiel, hat da gestern ganz andere Mannschaft gespielt.

Oder brauchen die umbedingt solche Schlagzeilen wie vor den beiden Spielen. Anti Deutsche-Hetze tut dennen wohl gut.

starsnake
2010-07-08, 15:13:19
Schweinsteiger hat das ganze Tunier Probleme den gefährlichen Pass zu spielen. er ist zwar ein guter Kämpfer, Balleroberer und kann den Ball (sicher) auf die Seiten verteilen, aber er traut(?) sich nicht mal einen gefährlichen Pass in die Tiefe zu spielen. Das sollte er schnellsten ändern.
Auch sehe ich kein Versagen von Löw. Boateng hat sich seinen Einsatz verdient und Trochowski ist auf einer Stufe mit Kroos. Beide wurden auch sehr zügig in der 2. Hälfte ausgewechselt.

Spätestens, als Ramos das vierte Mal gefährlich am D Strafraum auftauchte, war klar, dass das heute nichts werden würde mit Podolski und Boateng auf links.
Als Janssen kam, war Ramos vielmehr hinten gebunden. Sah deutlich besser aus.
Mit Schweinsteiger, meinetwegen , kann man so sehen, wobei D eh mehr über außen Gefahr entwickelt als über den "Pass in die Tiefe", und da kommt S. mit seinem Gefühl für den Platz gerade recht. Das kann er aber erst in der gegnerischen Hälfte ausspielen und weniger am eigenen Strafraum.
Mit Trochowski, das sehe ich echt anders, der bekommt bei kaum einem Zweikampf ein Bein an die Erde und er hat auch kein Gefühl dafür, wann es auch mal nach vorne gehen darf und wo mal ein bisschen Platz ist, mit einem Wort: wenig Übersicht.
Na ja, meine Meinung halt, Löw wird auch seine Gründe haben. Trotzdem finde ich, dass ein System mit Kiesling besser gewesen wäre, aber das nützt nun auch nichts mehr.
Was bleibt ist die Frage, wie man gegen solche Mittelfeldmonster wie Spanien eben spielen sollte, und da wurde ja auch schon der ein oder andere Hinweis gegeben, der Wichtigste vielleicht: nicht genauso aufstellen;)

Ich bin auf Holland gespannt, die werden wahrscheinlich ganz anders dazwischen gehen wollen, wer weiß ob denen das gelingt.

bis denne
Henning

Bl@de
2010-07-08, 15:15:10
4-2-3-1 spielten Serbien und Spanien. Ghana IMHO auch (kann mich aber gerade nicht erinnern). 4-5-1 spielen eh die Italianer. Ich finde ja diese Bezeichnungen auch eher "irreführend". Beide spielten eben mit einer Doppel 6 vor drei variablen Mitteldfeldspielern.


Ja 4-5-1 ist wohl nicht genau genug.
Inter schaffte es Barca zu knacken mit einem 4-5-1. Allerdings nicht mit einem 4-2-3-1 sondern ein 4-3-2-1 (sprich 3 Abräumer) mit aggressiven rausrücken. Allerdings hatte Inter 2 Spiele und konnte auch demnach aufstellen.

Ich sag mal so. Gegen diese Passgenauigkeit der Spanier kann man wenig anrichten. Egal was für ein System. Hier hat man gesehen, dass die deutschen Spieler eben individuell und technisch doch nicht auf dem Niveau von Xavi etc. sind

Vor allem die Ballsicherheit der spanischen Abwehrspieler und ihre Technik ist beeindruckend (Pique und Ramos allen voran). Da kommen Mertesacker und Friedrich nicht ran obwohl sie ebenfalls das Spiel eröffnen sollen.

Es kommt mir vor als würde man in Deutschland Abwehrspieler dazu ausbilden um abzuräumen, während man bei Barcelona und in Holland sagt: "Jeder muss erstmal technisch gut am Ball sein, bevor er weiterlernt". Ein Puyol ist da eher die Ausnahme.

Bayern fährt mittlerweile recht ähnlich. Bei Gerland spielen die Innenverteidiger auch oft erstmal im defensiven Mittelfeld damit die Technik nicht zu sehr leidet (Badstuber spielte z.B. sehr lange im DM und ist auch somit ruhige am Ball, auch wenn ihm noch Erfahrung fehlt. Aber als LV ist der Junge sowieso verschwendet).

Fazit: Egal welches System. Spanien war einfach in jeder Hinsicht besser und wird meiner Meinung nach auch Holland 1:0 oder 2:0 besiegen.

PS. Man sagt immer die Spanier sind alt und es ist eine goldene Generation. Xavi vll. aber für den rückt ja Fabregas nach. Und ansonsten ?

Pique (23)
Sergio Ramos (24)
Iniesta (26)
Torres (26)
Fabregas (23)
David Silva (24)
Pedro (22)
Busquets (auch so 22)

Die Spanier sind zufälligerweise auch ein sehr junges Team mit einigen erfahrenen (Puyol, Xavi, Xabi Alonso und Capdevilla)

Jules
2010-07-08, 15:21:10
Die waren Gestern aber wirklich schlecht.

Als ob die ausgewechselt wurden. Ich kann nciht glauben das ein Spieler soviel unterschied ausmacht ( Müller)

Andere Theorie. Die haben Spanien absichtlich gewinnen lassen. Das Land ist kurz vor der Pleite und braucht eine Hoffnung, sonst endet Spanien wie Grichenland ;)

Kritik.
Ich bleib dabei Özil ist einfach nur "kacke" . So zu sagen ein Quotentürke. Der hat die Ganze WM schlecht gespielt. Das eine Tor war ein Glückstreffer.
Sonst alles nur Fehlpässe , ideenlos.

Poldi hat Gestern wieder sein wahres Gesicht gezeigt, so Spielt er die letzten 2 Jahre fast immer.

Im vergleich zu England oder Argentinien Spiel, hat da gestern ganz andere Mannschaft gespielt.

Oder brauchen die umbedingt solche Schlagzeilen wie vor den beiden Spielen. Anti Deutsche-Hetze tut dennen wohl gut.

Nicht bös gemeint, aber nach der Aussage kann man dich hier nicht wirklich ernst nehmen.

Ich bleib dabei Özil ist einfach nur "kacke" . So zu sagen ein Quotentürke. Der hat die Ganze WM schlecht gespielt. Das eine Tor war ein Glückstreffer.
Sonst alles nur Fehlpässe , ideenlos.
Dann hast du die Spiele davor nicht wirklich hingeschaut.
Eine Meisterleistung waren die Spiele davor wahrlich nicht, aber ein wichtiger Mann im Mittelfeld, der das hohe Tempo mitgehen und nutzen konnte.

Poldi hat Gestern wieder sein wahres Gesicht gezeigt, so Spielt er die letzten 2 Jahre fast immer.
Dazu brauch man glaube ich nicht viel sagen. Stell Messi 2 Jahre ins Kölner Team und schau wie er am eigenen Team zerbricht.

Abgesehen davon hat er die Position in der NM mehr als solide ausgefüllt. Konnte in den meisten fällen die Räume nutzen, wenn sie mal da waren und auch wenn viele Schüsse eher ungefährlich waren, hat er einige male Leuchtfeuer gezündet um das Team zu fordern, zu pushen. Einer der an guten Tagen mehr als nur einen Mann beschäftigen kann.

Im vergleich zu England oder Argentinien Spiel, hat da gestern ganz andere Mannschaft gespielt.
Du hast Recht, ich glaub es war Spanien:freak:

Es ist lächerlich wie hier einige die Leistung des eigenen Teams, aber auch der Gegner runterreden wollen, nur aufgrund falscher Erwartungshaltungen oder anderen sinnlosen Gründen.

Es gibt keinen Zweifel daran, das Deutschland sich bestens verkauft hat, seit Jahren/Jahrezehnten den besten Fußball spielt und das mit dem jüngsten Team aller Zeiten. Kritik ist angebracht, wenn diese sachlich bleiben.
Aber wenn man nichtmal die Turnierleistung als gesamtes Anerkennen will, so bleibt eigentlich die komplette Diskussionsgrundlage auf der Strecke.


Fans wie euch brauch kein Land. Klingt hart, aber von Seite zu Seite die ich hier lese, kann ich keiner anderen Meinung sein.
Sogenannte Erfolgsfans wie wir Bayern es ja sind:D:freak:


MfG Jules@Work

starsnake
2010-07-08, 15:29:39
Nicht bös gemeint, aber nach der Aussage kann man dich hier nicht wirklich ernst nehmen.


Dann hast du die Spiele davor nicht wirklich hingeschaut.
Eine Meisterleistung waren die Spiele davor wahrlich nicht, aber ein wichtiger Mann im Mittelfeld, der das hohe Tempo mitgehen und nutzen konnte.


Dazu brauch man glaube ich nicht viel sagen. Stell Messi 2 Jahre ins Kölner Team und schau wie er am eigenen Team zerbricht.

Abgesehen davon hat er die Position in der NM mehr als solide ausgefüllt. Konnte in den meisten fällen die Räume nutzen, wenn sie mal da waren und auch wenn viele Schüsse eher ungefährlich waren, hat er einige male Leuchtfeuer gezündet um das Team zu fordern, zu pushen. Einer der an guten Tagen mehr als nur einen Mann beschäftigen kann.


Du hast Recht, ich glaub es war Spanien:freak:

Es ist lächerlich wie hier einige die Leistung des eigenen Teams, aber auch der Gegner runterreden wollen, nur aufgrund falscher Erwartungshaltungen oder anderen sinnlosen Gründen.

Es gibt keinen Zweifel daran, das Deutschland sich bestens verkauft hat, seit Jahren/Jahrezehnten den besten Fußball spielt und das mit dem jüngsten Team aller Zeiten. Kritik ist angebracht, wenn diese sachlich bleiben.
Aber wenn man nichtmal die Turnierleistung als gesamtes Anerkennen will, so bleibt eigentlich die komplette Diskussionsgrundlage auf der Strecke.


Fans wie euch brauch kein Land. Klingt hart, aber von Seite zu Seite die ich hier lese, kann ich keiner anderen Meinung sein.
Sogenannte Erfolgsfans wie wir Bayern es ja sind:D:freak:


MfG Jules@Work

Full ack
danke für das Zurechtrücken der Dinge.
Dennoch finde ich die Diskussion interessant, wie es vielleicht hätte gehen können, auch wenn Spanien natürlich super stark ist.
Und man muss ja auch mal an zukünftige Spiele denken. Schließlich wollen wir den Spaniern nicht für ewig die Titel überlassen.:wink:

bis denne
Henning

Matrix316
2010-07-08, 15:33:07
Wobei Özil war die letzten beiden Spiele wirklich eher nur durchschnitt. Ist rumgelaufen, als ob er Baldrian getrunken hätte und ging auch vielen leichten Bällen nicht hinterher.

medi
2010-07-08, 15:41:51
Full ack
danke für das Zurechtrücken der Dinge.
Dennoch finde ich die Diskussion interessant, wie es vielleicht hätte gehen können, auch wenn Spanien natürlich super stark ist.
Und man muss ja auch mal an zukünftige Spiele denken. Schließlich wollen wir den Spaniern nicht für ewig die Titel überlassen.:wink:

bis denne
Henning

Also unter Superstark verstehe ich was anderes. Spanien ist gut, keine Frage. Spielt herrlichen Fußball. Aber sie haben ne schwäche was die Torgefährlichkeit angeht. Bei diesem Druck, den sie auf Deutschland (und die anderen Mannschaften davor) ausgeübt haben nur ein Tor zu schießen und das auch noch per Standardsituation lässt tief blicken.
Spanien hat ein Problem was ihre Durchschlagskraft angeht - 7 Tore in 6 Spielen. Lass sie mal 2 dumme Tore kassieren (oder eins wie bei der Schweiz gesehen) und sie sind weg vom Fenster.
Hätte Kroos das Ding gestern reingemacht hätte Deutschland das Spiel vieleicht sogar mit dieser Leistung gewonnen.

Lass die Holländer mal wieder ein oder gar zwei ihrer Lucker-Tore machen und Holland ist Weltmeister.

Vento
2010-07-08, 15:45:04
Die Spanier werden sich im Finale noch umsehen, die Holländer werden sicherlich nicht wie unsere Jungs den Spaniern beim Spielaufbau zusehen und vor Ehrfurcht erstarren.
Das wird sehr viel schwierger für Spanien.

LovesuckZ
2010-07-08, 15:45:45
Der Druck der Spanier endete aber auch am 16er. Soweit ich es noch im Kopf habe, haben sie ganze 2 Torschüsse aus dem Spiel innerhalb des 16er abgegeben. Der Rest waren Weitschüsse, die bis auf 2 neben das Tor gingen.
Natürlich waren es mehr Torschüsse als die deutschen hatten, aber die Kroos Chance war die beste im ganzen Spiel bis zu dem Zeitpunkt.

flagg@3D
2010-07-08, 15:53:56
Die Spanier werden sich im Finale noch umsehen, die Holländer werden sicherlich nicht wie unsere Jungs den Spaniern beim Spielaufbau zusehen und vor Ehrfurcht erstarren.
Das wird sehr viel schwierger für Spanien.

und genau das glaube ich nicht.

Jules
2010-07-08, 16:03:43
Also unter Superstark verstehe ich was anderes. Spanien ist gut, keine Frage. Spielt herrlichen Fußball. Aber sie haben ne schwäche was die Torgefährlichkeit angeht. Bei diesem Druck, den sie auf Deutschland (und die anderen Mannschaften davor) ausgeübt haben nur ein Tor zu schießen und das auch noch per Standardsituation lässt tief blicken.
Spanien hat ein Problem was ihre Durchschlagskraft angeht - 7 Tore in 6 Spielen. Lass sie mal 2 dumme Tore kassieren (oder eins wie bei der Schweiz gesehen) und sie sind weg vom Fenster.
Hätte Kroos das Ding gestern reingemacht hätte Deutschland das Spiel vieleicht sogar mit dieser Leistung gewonnen.

Hätte wenn und aber.....hätte Villa in den ersten Minuten das Ding reingehauen, wäre DE vielleicht genauso unter die Räder gekommen, wie Sie selbst ausgeilt haben....zwei Spiele zuvor:)

Hätte der Schiri das Ding von Lampard anerkannt, wäre man vielleicht gar nicht bis ins HF gekommen:eek:

Hätte und so..das bringt nix.
Du kannst dich direkt zu dem Kollegen da oben gesellen

Wär hier behauptet, da fehlt Duchschlagskraft, gegen Mannschaften die ausnahmslos ALLE über über 85 Min in die Knie (eigene Hälfte) gezwungen wurden und somit meist gegen 10 Mann spielten......der versteht da irgendwas nicht.
Schaffst du es durch eine Mauer zu rennen?

Drehen wir den Spieß mal um.
Deutschland hat es nicht geschafft gegen 2-3 Spanier "Durchschlagskraft" zu demonstrieren, obwohl sie 2 Spiele zuvor Mitfavoriten demontierten. Spanien hat es in all den Spielen gegen 10 Mann vorm Tor zu tun gehabt. Jeden Meter den man nutzen konnte haben sie genutzt. Das sah man speziell in der zweiten Hälfte, wo der Druck erhöht wurde und das Kurzpassspiel zwischen Iniesta, Xavi, Villa, Pedro an der Strafraumgrenze, zwischen 10 Deutschen teilweise Blitzschnell von statten ging.

Das was du meinst, heißt: DEN BALL NICHT VERLIEREN aufgrund einer zu hektischen Spielweise, wie die Deutschen es hier sehr gut demonstrierten. Ball bekommen, unüberlegt und völlig unpräzise auf die Außen. Wie hier schonmal angesprochen -glaub von HMX?- der Fehler den Schweini da hinten zu lassen. Er hätte wirklich die klare Anordnung haben müssen, bei Gegenangriffen, zentral zu stehen und eher Kedhira hinten helfen zu lassen.

Wollte Spanien nach einem Deutschen Angriff nach vorne maschieren, so hat man schön gesehen wie der Ball versucht wurde, kontrolliert auf einen der beiden zentralen Ballverteiler -welche im MF lauerten- zu spielen (in dem Falle Xavi / Iniesta, wobei es meist Xavi war) um von dort aus die schnellen Flügelflitzer -die natürlich schon längst unterwegs waren- in Szene zu setzen. Diese haben bei aussichtsreicher Situation schnell schnell gespielt oder wo es zu spät war, wieder zurück ins Zentrum der Macht um von dort aus kontrolliert einen Angriff zu initiieren.

Denn, solange man selbst den Ball hat, kann der Gegner keinen Spielaufbau generieren, zudem kein Selbstbewusstsein aufbauen und natürlich....kein Tor schießen.

Das ist Fußball vom feinsten.


btw. falls ich arrogant rüber komme, möchte ich mich dafür entschuldigen.
Aber ich komm einfach nicht drauf klar wenn hier einfach Pauschalisierungen getroffen werden, wenn grade bei so einem Spiel, wo so große Spielkulturen aufeinander treffen, es auf viel mehr Faktoren ankommt, als nur: "Jogi ist Schuld, der war Blöd und der da hat eh nie was gebracht"

Man kann natürlich hier und da einiges kritisieren und auch ich glaube das man Spanien mit dieser Mannschaft hätte besiegen können. Ob nun durch eine Möglichkeit wie Kroos oder im Schweiz Spiel.
Nur durch spielerische Klasse? da brauch es entweder mehr Zeit mit dem selben Team oder wirklich einen Mourinho, welcher aber auch seine Zeit braucht.


MfG Jules@Work

starsnake
2010-07-08, 16:04:51
Also unter Superstark verstehe ich was anderes. Spanien ist gut, keine Frage. Spielt herrlichen Fußball. Aber sie haben ne schwäche was die Torgefährlichkeit angeht. Bei diesem Druck, den sie auf Deutschland (und die anderen Mannschaften davor) ausgeübt haben nur ein Tor zu schießen und das auch noch per Standardsituation lässt tief blicken.
Spanien hat ein Problem was ihre Durchschlagskraft angeht - 7 Tore in 6 Spielen. Lass sie mal 2 dumme Tore kassieren (oder eins wie bei der Schweiz gesehen) und sie sind weg vom Fenster.
Hätte Kroos das Ding gestern reingemacht hätte Deutschland das Spiel vieleicht sogar mit dieser Leistung gewonnen.

Lass die Holländer mal wieder ein oder gar zwei ihrer Lucker-Tore machen und Holland ist Weltmeister.

Du hast nicht unrecht mit der fehlenden Durchschlagskraft nach vorne, dennoch fand ich die Spielweise , das deutsche Aufbauspiel zu unterbinden, schon wirklich stark.
Gerade wegen dieser Szene mit Kroos fand ich es ja so blöd, dass sie auf rechts niemanden hatten, der auch mal von außen für Gefahr gesorgt hätte, Thema Müller. Und es geht nun mal nicht jeder Ball rein.
Und ich bleibe dabei, bei aller Wertschätzung für Jogi Löw, gestern hat er das Spiel erst nicht richtig antizipiert und dann nicht richtig gelesen. Am Schluss mit Gomez zu kommen, war ja geradezu hilflos, der hat glaube ich 1x den Ball berührt.
Das ändert nichts daran, dass er ein ordentlicher Trainer ist, aber gestern hat ihm irgendwie dieses Schlaue, dieses Flexible gefehlt, natürlich auch, weil das Paradebeispiel für diese Eigenschaften, Müller, auf der Tribüne schmoren musste.

bis denne
Henning

raschomon
2010-07-08, 16:07:09
...
3. einer WM zu werden mag für Uruguay, Südkorea oder Kroatien ein tolles ergebnis sein, für Deutschland ist und muß es eine Enttäuschung sein.

Durch eine schlechte Leistung im kleinen Finale kann Deutschland wahnsinnig viel (wieder) verlieren - Renommée, internationale Beachtung, Sympathien, durch einen Sieg kann es so gut wie nichts gewinnen. Klingt nach Widerspruch? Ist einfach schicksalhaft. Der Unterschied ist, daß auf den Schultern der NM eine 100-jährige Tradition mit vielen großen Erfolgen lastet, und die Last wird auch immer noch größer. Schau Dir England an, bei denen ist das noch viel schlimmer und belastender. Uruguay war zwar zweimal Weltmeister, allerdings unter den sehr speziellen Bedingungen der frühen Turniere, die aus heutiger Sicht fast schon irregulär waren. Heute ist Uruguay vergleichbar mit einer mittelmäßigen Mannschaft der 2. Bundesliga, mit dem Unterschied, daß sie zwei beachtliche Offensivkräfte haben, um die sich auch ein um den Meistertitel spielender Erstligist bemühen würde. Uruguay muß (!) einfach besiegt werden, da gibt es gar kein Vertun.

Schwer wird es schon. Gestern dachte ich für einen Moment, daß der Schweinsteiger als gebrochener Mann vom Platz geht. Im Interview mit diesem ultra-schmierigen ARD-Reporter (Name vergessen) in der Interview-Zone klang er dann eigentlich wieder ziemlich beherrscht. Wenn in der Mannschaft die Achse Lahm-Schweinsteiger nicht steht, z.B. weil sie demotiviert sind, dann könnten die Urus mit ihrer im Grunde sehr häßlichen Spielweise eine Sensation durchaus schaffen. Und das wäre schlecht, ganz schlecht für das Image unserer Mannschaft.

medi
2010-07-08, 16:29:07
Hätte wenn und aber.....hätte Villa in den ersten Minuten das Ding reingehauen, wäre DE vielleicht genauso unter die Räder gekommen, wie Sie selbst ausgeilt haben....zwei Spiele zuvor:)

Hätte der Schiri das Ding von Lampard anerkannt, wäre man vielleicht gar nicht bis ins HF gekommen:eek:

Hätte und so..das bringt nix.
Du kannst dich direkt zu dem Kollegen da oben gesellen

Wär hier behauptet, da fehlt Duchschlagskraft, gegen Mannschaften die ausnahmslos ALLE über über 85 Min in die Knie (eigene Hälfte) gezwungen wurden und somit meist gegen 10 Mann spielten......der versteht da irgendwas nicht.
Schaffst du es durch eine Mauer zu rennen?

Drehen wir den Spieß mal um.
Deutschland hat es nicht geschafft gegen 2-3 Spanier "Durchschlagskraft" zu demonstrieren, obwohl sie 2 Spiele zuvor Mitfavoriten demontierten. Spanien hat es in all den Spielen gegen 10 Mann vorm Tor zu tun gehabt. Jeden Meter den man nutzen konnte haben sie genutzt. Das sah man speziell in der zweiten Hälfte, wo der Druck erhöht wurde und das Kurzpassspiel zwischen Iniesta, Xavi, Villa, Pedro an der Strafraumgrenze, zwischen 10 Deutschen teilweise Blitzschnell von statten ging.

Das was du meinst, heißt: DEN BALL NICHT VERLIEREN aufgrund einer zu hektischen Spielweise, wie die Deutschen es hier sehr gut demonstrierten. Ball bekommen, unüberlegt und völlig unpräzise auf die Außen. Wie hier schonmal angesprochen -glaub von HMX?- der Fehler den Schweini da hinten zu lassen. Er hätte wirklich die klare Anordnung haben müssen, bei Gegenangriffen, zentral zu stehen und eher Kedhira hinten helfen zu lassen.

Wollte Spanien nach einem Deutschen Angriff nach vorne maschieren, so hat man schön gesehen wie der Ball versucht wurde, kontrolliert auf einen der beiden zentralen Ballverteiler -welche im MF lauerten- zu spielen (in dem Falle Xavi / Iniesta, wobei es meist Xavi war) um von dort aus die schnellen Flügelflitzer -die natürlich schon längst unterwegs waren- in Szene zu setzen. Diese haben bei aussichtsreicher Situation schnell schnell gespielt oder wo es zu spät war, wieder zurück ins Zentrum der Macht um von dort aus kontrolliert einen Angriff zu initiieren.

Denn, solange man selbst den Ball hat, kann der Gegner keinen Spielaufbau generieren, zudem kein Selbstbewusstsein aufbauen und natürlich....kein Tor schießen.

Das ist Fußball vom feinsten.


btw. falls ich arrogant rüber komme, möchte ich mich dafür entschuldigen.
Aber ich komm einfach nicht drauf klar wenn hier einfach Pauschalisierungen getroffen werden, wenn grade bei so einem Spiel, wo so große Spielkulturen aufeinander treffen, es auf viel mehr Faktoren ankommt, als nur: "Jogi ist Schuld, der war Blöd und der da hat eh nie was gebracht"

Man kann natürlich hier und da einiges kritisieren und auch ich glaube das man Spanien mit dieser Mannschaft hätte besiegen können. Ob nun durch eine Möglichkeit wie Kroos oder im Schweiz Spiel.
Nur durch spielerische Klasse? da brauch es entweder mehr Zeit mit dem selben Team oder wirklich einen Mourinho, welcher aber auch seine Zeit braucht.


MfG Jules@Work

Du hast mich gänzlich missverstanden / missverstehen wollen! Ich wollte keine Hätte-Wenn Spielchen eröffnen sondern nur verdeutlichen was passiert wenn die Spanier mal ein Tor kassieren - siehe Schweiz .. da war nix mit "hätte" sondern die Schweizer haben ein glückliches Kontertor gemacht und die Spanier haben trotz gefühlten 90% Ballbesitz KEIN Tor zustande bekommen ... egal wieviel Chancen die auch hatten. Viele Chancen und wenig Tore = schlechte Durchlagskraft. Schau dir Bayern:Inter an...Bayern hat das Spiel gemacht und den Ball gehalten und Inter hat 2 Chancen gehabt und daraus 2 Tore gemacht. Mehr musste nicht sein um das Spiel zu gewinnen.

Und die Oranjes haben bisher immer mit viel Glück Tore erzielt...und sollte sie das Glück im Finale nicht verlassen dann Gnade den Spaniern ;)

Jules
2010-07-08, 16:44:43
Du hast mich gänzlich missverstanden / missverstehen wollen! Ich wollte keine Hätte-Wenn Spielchen eröffnen sondern nur verdeutlichen was passiert wenn die Spanier mal ein Tor kassieren - siehe Schweiz .. da war nix mit "hätte" sondern die Schweizer haben ein glückliches Kontertor gemacht und die Spanier haben trotz gefühlten 90% Ballbesitz KEIN Tor zustande bekommen ... egal wieviel Chancen die auch hatten.
Und die Oranjes haben bisher immer mit viel Glück Tore erzielt...und sollte sie das Glück im Finale nicht verlassen dann Gnade den Spaniern ;)

Ok, da hast du natürlich Recht. So wie das Spiel aber verlaufen ist, fragt man sich ehrlichweise schon, wie man es hätte besser machen können als die Spanier?

Ich denke die vertrauen da einfach Ihrer Qualität und vor allem ihrem Spiel und das war dann doch das Entscheidende für den Turnierverlauf? Jedoch nicht für das Spiel!
Nicht von ihrem exzellenten Spiel abzuweichen, weil sie wissen das perfekt zu beherrschen. (Ähnlich wie Deutschland, nur halt nicht perfekt, sondern nur sehr gut)
Das kann natürlich auch in der KO Phase passieren und voll in die Hose gehen, was ja auch fast so passiert wäre, durch Kroos.
Aber davon darf man als Team dann nicht ausgehen. Den Chancen nach zu urteilen, hatten die gar keinen Grund umzustellen......was also tun?

btw....die Schweizer hatten natürlich auch viel Glück und einen guten Keeper mit Top Tagesform. Dennoch verdient und ein stark erkämpfter Sieg. Ganz klar ein verdienst an die kämpferische Leistung des Teams, mit der wohl besten Tagesform ever und an den Trainerstab (Ottmar;) welcher bekanntlich ein GENIE ist....love you OTTMAR:ulove3:)


MfG jules

LairD
2010-07-08, 17:33:40
Oh mann ich kotz gleich!
Die NM war Scheiße, das Trainerteam ist Scheiße und alles andere ist auch Scheiße.
Ich will einen Beitrag lesen, von den ganzen Miesepetern , in dem steht: D verliert wegen einem schlechtem Özil und weil Müller nicht dabei war und Löw falsch aufgestellt hat, im HF gegen Spanien und der Beitrag sollte von vor der WM sein.
Immer diese Klugscheißerei, plötzlich weiß wieder jeder, wie man es hätte besser machen können und alle anderen Mannschaften vorher waren ja nur Zweitliga-Niveau.
Vor dem Spanien-Spiel noch schön den Titel gefordert und plötzlich muss die halbe Mannschaft und der Trainer getauscht werden.
Ich kanns nicht mehr hören!

Lord Wotan
2010-07-08, 17:41:01
Wenn der Trainer und die Spieler Ehre in Leib hatten, würden die geschlossen zurücktreten. Und ihre Prämien wegen Arbeitsverweigerung spenden. Aber die Singen ja nicht mal geschlossen unsere Nationalhymne mit. Und Gonez muss ausgebürgert werden. Verstehe nicht wie man diese Niete zur WM mitnehmen konnte. Der hat doch noch nie was gebracht.

Echt, wie kann man gegen Spanien so spielen. Entschuldigt, sie spielten ja nicht, diese Nichtkönner. Ich hoffe, das diese Nieten sich jetzt nicht noch in Berlin, feiern lassen wollen. Und nach Spanien ist es fraglich, ob diese Pfeifen überhaupt den 3 Platz gewinnen. Ich habe erst mal abgeflaggt.

Matrix316
2010-07-08, 17:41:29
Aber das ist doch immer so. Es gibt nicht nur Löw, sondern eben 80 Millionen Nationaltrainer und wenn es gut läuft, ist es gut und wenn net, weiß jeder die Lösung. :)

Und was sollen wir auch machen? Den Spaniern für ihr gutes Spiel gratulieren und sonst nix?

Cowboy28
2010-07-08, 17:44:36
Vor dem Spanien-Spiel noch schön den Titel gefordert und plötzlich muss die halbe Mannschaft und der Trainer getauscht werden.
Ich kanns nicht mehr hören!


Das ist normal, und da würde ich mich garnicht drüber aufregen. Ich war jedenfalls für die Zukunft noch nie so zuversichtlich, und habe seit ich WM´s/EM´s gucke noch keine so derart genial spielende deutsche Elf gesehen. Hallo, die halbe Welt ist von dem begeistert was unsere Elf gezeigt hat! Früher wurden wir für unseren verstaubten Fussball verabscheut, weil wir da auch noch Erfolg mit hatten! Wenn man sich mal z.B. in englischen Fussballforen umguckt, dann kann man sich nur die Augen wischen, da kam nach der Niederlage der eigenen Mannschaft Bewunderung und Unterstützung für unser Team! Viele Länder haben unserer Elf gestern die Daumen gedrückt, weil wir wunderschönen UND erfolgreichen Fussball geboten haben. Wer da nicht wenigstens ein bißchen stolz ist, dem ist nicht mehr zu helfen! Da MUSS was richtig gelaufen sein...

So, weiter meckern! :tongue:

san.salvador
2010-07-08, 17:49:34
http://fm4.orf.at/stories/1653027/

Der Abschnitt über deutsche Fans dürfte hier manchen interessieren. ;)

Matrix316
2010-07-08, 17:50:05
Ich weiß es: Gegen England und Argentinien hatten wir die schwarzen Trikots. Gegen Spanien wieder die weißen. Genau wie gegen Serbien (wenn ich mich richtig erinnere). Die weißen Trikots helfen vielleicht gegen Länder wie Australien, aber bei stärkeren Kalibern muss das schwarze Trikot her. :)

LovesuckZ
2010-07-08, 17:54:05
Gegen England hatten wir die weißen Trikots. ;)

medi
2010-07-08, 17:55:02
Ok, da hast du natürlich Recht. So wie das Spiel aber verlaufen ist, fragt man sich ehrlichweise schon, wie man es hätte besser machen können als die Spanier?

Ich denke die vertrauen da einfach Ihrer Qualität und vor allem ihrem Spiel und das war dann doch das Entscheidende für den Turnierverlauf? Jedoch nicht für das Spiel!
Nicht von ihrem exzellenten Spiel abzuweichen, weil sie wissen das perfekt zu beherrschen. (Ähnlich wie Deutschland, nur halt nicht perfekt, sondern nur sehr gut)
Das kann natürlich auch in der KO Phase passieren und voll in die Hose gehen, was ja auch fast so passiert wäre, durch Kroos.
Aber davon darf man als Team dann nicht ausgehen. Den Chancen nach zu urteilen, hatten die gar keinen Grund umzustellen......was also tun?

btw....die Schweizer hatten natürlich auch viel Glück und einen guten Keeper mit Top Tagesform. Dennoch verdient und ein stark erkämpfter Sieg. Ganz klar ein verdienst an die kämpferische Leistung des Teams, mit der wohl besten Tagesform ever und an den Trainerstab (Ottmar;) welcher bekanntlich ein GENIE ist....love you OTTMAR:ulove3:)


MfG jules

Hey wenn ich ne Ahnung hätte wie die Spanier noch effektiver spielen könnten würde ich mich da als Trainer bewerben.
Und wenn ich ne Ahnung hätte wie man die Spanier souverän besiegt - also ohne glücklichen Konter ... dann würde ich mich beim DFB bewerben .... hab ich aber beides nicht also halt ich meine Klappe ... hab halt nur gesagt was mir während der WM und beim schauen - fast - alle Spiele aufgefallen ist ;)

LovesuckZ
2010-07-08, 17:57:27
Die einzige Chance gegen Spanien ist: Wenn sie im falschen System auftreten.
Ansonsten benötigt man wohl die besten 11 nicht Spanier, um eine einigermmaßen gute Chance zu haben.

Eidolon
2010-07-08, 17:58:28
Wenn der Trainer und die Spieler Ehre in Leib hatten, würden die geschlossen zurücktreten. Und ihre Prämien wegen Arbeitsverweigerung spenden. Aber die Singen ja nicht mal geschlossen unsere Nationalhymne mit. Und Gonez muss ausgebürgert werden. Verstehe nicht wie man diese Niete zur WM mitnehmen konnte. Der hat doch noch nie was gebracht.

Echt, wie kann man gegen Spanien so spielen. Entschuldigt, sie spielten ja nicht, diese Nichtkönner. Ich hoffe, das diese Nieten sich jetzt nicht noch in Berlin, feiern lassen wollen. Und nach Spanien ist es fraglich, ob diese Pfeifen überhaupt den 3 Platz gewinnen. Ich habe erst mal abgeflaggt.

Wenn Du "Ehre im Leib" hättest, würdest Du nicht wegen so einer Nichtigkeit "abflaggen".

Was ist das überhaupt für ein Posting? Ehre, abflaggen, ..

Lord Wotan
2010-07-08, 18:00:10
Wenn Du "Ehre im Leib" hättest, würdest Du nicht wegen so einer Nichtigkeit "abflaggen".

Was ist das überhaupt für ein Posting? Ehre, abflaggen, ..
Arbeitsverweigerung muss bestraft werden. Und ein Trainer der auf die Niete Gomez setzt, muss sich fragen lassen, ob er nicht lieber den Maradoner macht. Und sich verpisst. Vier Jahre muss das Volk wieder warten. Und das dann in Brasilien. Wie lange soll ein Trainer als ewiger zweiter, dritter oder vierter weiter arbeiten dürfen. Es zählt nicht das England oder Argentinien Spiel sondern nur das Finale und der Pokal! Wer nicht erster wird, ist ein loser. So einfach ist das. Vor vier jahren war es OK, da würden wir betrogen. Aber jetzt lag es an den Spielern und den Trainer. Das Spiel gegen Spanien war unterste Schublade. Die verweigerten sich zu spielen. Fasst so eine Scheiße, wie bei der WM in den VSA mit Effenberg.

LairD
2010-07-08, 18:07:33
Ich weiß es: Gegen England und Argentinien hatten wir die schwarzen Trikots. Gegen Spanien wieder die weißen. Genau wie gegen Serbien (wenn ich mich richtig erinnere). Die weißen Trikots helfen vielleicht gegen Länder wie Australien, aber bei stärkeren Kalibern muss das schwarze Trikot her. :)
Und dazu hat auch noch Paul versagt. ;)

Cowboy28
2010-07-08, 18:07:39
http://fm4.orf.at/stories/1653027/

Der Abschnitt über deutsche Fans dürfte hier manchen interessieren. ;)


Ist im Grunde wahr was dort steht, zweifellos.

Aber ich sehe es so, dass ich den Leuten ihren Spass lasse, sollen sie doch feiern, saufen, grölen, hupen... Wenn es Spass macht, gerne. Ausserdem ist das nach den grossen Turnieren eh wieder vorbei, also kein Zustand den man lange "aushalten" muss, sofern man sich daran stört.

Und tiefgründiger gesehen ist es auch so, dass einen die WM von vielen Sorgen ablenkt, und man einfache ehrliche Freude empfindet, wenn die eigene Mannschaft gewinnt. Ich persönlich sehe auch lieber feiernde Menschen, von Intelligenz und Kultiviertheit mal ganz abgesehen, als Gesichter deren Ausdruck sagt "Alles Scheisse, die Regierung Scheisse, kein Job Scheisse, meine Frau und Kinder sind Scheisse" usw. usf.

Es ist auch unverständlich, das Freude (wenn auch manchmal grenzdebil) kritisiert wird, dem deutschen Volk aber dann auch oftmals im Gegenzug Spießertum, Arroganz und Humorlosigkeit vorgeworfen wird.

So, genug OT, just my 2 cents...

LairD
2010-07-08, 18:10:43
Wenn Du "Ehre im Leib" hättest, würdest Du nicht wegen so einer Nichtigkeit "abflaggen".

Was ist das überhaupt für ein Posting? Ehre, abflaggen, ..
Ob im PoWi oder im Spocht-Forum einen Lord Wotan auf der Ignorelist zu haben schadet nicht, ;)

Lord Wotan
2010-07-08, 18:14:48
Ob im PoWi oder im Spocht-Forum einen Lord Wotan auf der Ignorelist zu haben schadet nicht, ;)
Für dich hat also unsere Mannschaft gegen Spanien Göttlichen Fußball gespielt oder was?

Bubba2k3
2010-07-08, 18:16:18
Man kann sich noch so sehr ärgern oder Löw Fehlentscheidungen unterstellen, aber gestern hat Spanien einfach verdient gewonnen.
Dafür war/ist unsere Mannschaft einfach noch zu jung/unerfahren und die Spieler haben teilweise gar nicht/kaum vorher längere Zeit zusammen gespielt. Die spanische Mannschaft besteht zum einen fast zur Hälfte aus dem FC Barcelona und zum anderen spielen viele (die meisten) schon seit Jahren in der NM zusammen, von daher hätten wir nur mit viel Glück gewinnen können. Es sollte wohl einfach nicht sein.

Das schlimmste wäre wenn die Spieler und Trainer jetzt in der Öffentlichkeit und in den Medien "auseinander genommen" werden. Das ist für niemanden hilfreich. Geben wir dieser deutschen NM noch ein wenig Zeit und ich glaube wenn nichts großes dazwischen kommt, werden wir von denen in 2 Jahren bei der EM und in 4 Jahren bei der WM noch einiges hören und sehen!!

LovesuckZ
2010-07-08, 18:17:12
Ist im Grunde wahr was dort steht, zweifellos.

Aber ich sehe es so, dass ich den Leuten ihren Spass lasse, sollen sie doch feiern, saufen, grölen, hupen... Wenn es Spass macht, gerne. Ausserdem ist das nach den grossen Turnieren eh wieder vorbei, also kein Zustand den man lange "aushalten" muss, sofern man sich daran stört.

Und tiefgründiger gesehen ist es auch so, dass einen die WM von vielen Sorgen ablenkt, und man einfache ehrliche Freude empfindet, wenn die eigene Mannschaft gewinnt. Ich persönlich sehe auch lieber feiernde Menschen, von Intelligenz und Kultiviertheit mal ganz abgesehen, als Gesichter deren Ausdruck sagt "Alles Scheisse, die Regierung Scheisse, kein Job Scheisse, meine Frau und Kinder sind Scheisse" usw. usf.

Es ist auch unverständlich, das Freude (wenn auch manchmal grenzdebil) kritisiert wird, dem deutschen Volk aber dann auch oftmals im Gegenzug Spießertum, Arroganz und Humorlosigkeit vorgeworfen wird.

So, genug OT, just my 2 cents...

Neid muss man sich verdienen. Mitleid bekommt man geschenkt.
Ich habe wirklich mitleid mit einer Nation, die sich über das Ausscheiden einer Mannschaft im Halbfinale einer Fussball lustig macht und deren Bürger für ihre WM-Stimmung kritisiert.

/edit: Also, der Text ist mal so erbärmlich. Aber so richtig. Es leben in Deutschland 80 Millionen Menschen. Und er regt sich auf, dass davon welche dabei sind, die sich sehr ausgelassen benehmen? Schon ziemlich anmaßend von jemanden, der ein niemand auf dieser Welt ist.

LOD
2010-07-08, 18:57:49
Die NM war Scheiße, das Trainerteam ist Scheiße


Warum ....stimmt doch....gegen echte TopMannschaften wie Spanien sieht man mal in welcher Klasse Deutschland spielt..... Deutschland wurde so gelobt... und dann BAMM! wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt.... So solls sein....

hmx
2010-07-08, 18:59:03
Man kann sich noch so sehr ärgern oder Löw Fehlentscheidungen unterstellen, aber gestern hat Spanien einfach verdient gewonnen.
Dafür war/ist unsere Mannschaft einfach noch zu jung/unerfahren und die Spieler haben teilweise gar nicht/kaum vorher längere Zeit zusammen gespielt. Die spanische Mannschaft besteht zum einen fast zur Hälfte aus dem FC Barcelona und zum anderen spielen viele (die meisten) schon seit Jahren in der NM zusammen, von daher hätten wir nur mit viel Glück gewinnen können. Es sollte wohl einfach nicht sein.

Das schlimmste wäre wenn die Spieler und Trainer jetzt in der Öffentlichkeit und in den Medien "auseinander genommen" werden. Das ist für niemanden hilfreich. Geben wir dieser deutschen NM noch ein wenig Zeit und ich glaube wenn nichts großes dazwischen kommt, werden wir von denen in 2 Jahren bei der EM und in 4 Jahren bei der WM noch einiges hören und sehen!!


Das Ding ist einfach, dass man diesen Spruch nun schon seit über 4 Jahren hört. Ich glaube eher, dass sich daran auch die nächsten 4 Jahre nichts ändert, einen Trend sehe ich nicht, und das trotz immer besser werdendem Spielermaterial.

Lyka
2010-07-08, 18:59:41
Gerüchten zu Folge soll der arme Oktopode ja Morddrohungen etc. erhalten

Naja, ich schätze mal den IQ und die Selbstreflektion solcher Menschen in Richtung 30-40

Bubba2k3
2010-07-08, 19:08:10
Das Ding ist einfach, dass man diesen Spruch nun schon seit über 4 Jahren hört. Ich glaube eher, dass sich daran auch die nächsten 4 Jahre nichts ändert, einen Trend sehe ich nicht, und das trotz immer besser werdendem Spielermaterial.


Andererseits darf man auch nicht zu fordernd sein!
1. Deutschland war bisher 3 mal Weltmeister, bis auf Brasilien und Italien hat das noch keine Mannschaft geschafft
2. Unsere Bilanz der letzten 3 Weltmeisterschaften kann sich trotz keines Titels durchaus sehen lassen, 1x Vize-WM und hoffentlich 2x Dritter (dazu noch Vize-EM 2008), d. h. die deutsche NM war in den letzten 8 Jahren immer unter den letzten vier der Welt und auch das können nur sehr sehr wenige Nationen in der jüngeren Vergangenheit vorweisen.


Edit:
Ok, es zählen eigentlich nur Titel, aber andererseits weiß ich auch nicht ob ich das möchte, dass Deutschland WM wird und dann aber die nächsten 20 Jahre nur noch so vor sich hin gurkt. Dann doch lieber kontinuierlich bei den Turnieren jedes Mal weit kommen und sich jedes Mal darüber freuen als sich 20 Jahre oder länger immer nur zu ärgern das die Mannschaft in der Vorrunde oder im Achtelfinale rausfliegt.

derwalde
2010-07-08, 19:20:52
Warum ....stimmt doch....gegen echte TopMannschaften wie Spanien sieht man mal in welcher Klasse Deutschland spielt..... Deutschland wurde so gelobt... und dann BAMM! wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt.... So solls sein....

wir fassen zusammen: es gibt auf der welt eine topmannschaft: spanien. na dann sind wir immerhin nicht alleine.

wenn england und argentinien nicht dazugehören, wer dann? brasilien? holland? dazu noch frankreich raus, italien raus etc. etc.

LairD
2010-07-08, 19:21:53
Warum ....stimmt doch....gegen echte TopMannschaften wie Spanien sieht man mal in welcher Klasse Deutschland spielt..... Deutschland wurde so gelobt... und dann BAMM! wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt.... So solls sein....
Ach so Arg. und Eng. waren also nur Amateure.
Schade das du es mir nicht vor den Spielen gegen diese Mannschaften gesagt hast, dann wäre ich nicht so nervös gewesen!
Mensch schäm dich, dass hättest du ruhig mal nach dem Ghana Spiel sagen können. :facepalm:

hmx
2010-07-08, 19:24:31
Andererseits darf man auch nicht zu fordernd sein!
1. Deutschland war bisher 3 mal Weltmeister, bis auf Brasilien und Italien hat das noch keine Mannschaft geschafft
2. Unsere Bilanz der letzten 3 Weltmeisterschaften kann sich trotz keines Titels durchaus sehen lassen, 1x Vize-WM und hoffentlich 2x Dritter (dazu noch Vize-EM 2008), d. h. die deutsche NM war in den letzten 8 Jahren immer unter den letzten vier der Welt und auch das können nur sehr sehr wenige Nationen in der jüngeren Vergangenheit vorweisen.


Edit:
Ok, es zählen eigentlich nur Titel, aber andererseits weiß ich auch nicht ob ich das möchte, dass Deutschland WM wird und dann aber die nächsten 20 Jahre nur noch so vor sich hin gurkt. Dann doch lieber kontinuierlich bei den Turnieren jedes Mal weit kommen und sich jedes Mal darüber freuen als sich 20 Jahre oder länger immer nur zu ärgern das die Mannschaft in der Vorrunde oder im Achtelfinale rausfliegt.


Das ist für mich zu sehr nach hinten gerichtet. Die sind nicht 3x Weltmeister geworden, weil sie mit den Titeln zuvor zufrieden waren.

LovesuckZ
2010-07-08, 19:25:16
Das Ding ist einfach, dass man diesen Spruch nun schon seit über 4 Jahren hört. Ich glaube eher, dass sich daran auch die nächsten 4 Jahre nichts ändert, einen Trend sehe ich nicht, und das trotz immer besser werdendem Spielermaterial.

Vergleicht man die Mannschaft von 2006 mit der von "heute", hatte diese von 2006 mehr Qualität, weil mehr Erfahrung.
Immerhin standen dort keine 5 Spieler auf dem Platz, deren NM Karriere gerade erst beginnen...

Matrix316
2010-07-08, 19:30:47
Vergleicht man die Mannschaft von 2006 mit der von "heute", hatte diese von 2006 mehr Qualität, weil mehr Erfahrung.
Immerhin standen dort keine 5 Spieler auf dem Platz, deren NM Karriere gerade erst beginnen...
Naja, 2010 standen immerhin 3-4 Championsleague Finale Teilnehmer aufm Platz, paar Leute mit 60, 70, 100 Länderspielen, U21 Europameister... sooo unerfahren ist das Team garnet. Nur halt jünger.

aoe_forever
2010-07-08, 19:31:25
Das ist für mich zu sehr nach hinten gerichtet. Die sind nicht 3x Weltmeister geworden, weil sie mit den Titeln zuvor zufrieden waren.

Also sind wir deiner Meinung nach gestern nicht ins Finale gekommen, weil alle so zufrieden mit den drei Sternen auf dem Trikot waren?

Seh ich etwas anders. Die Spanier (eine erweiterte Barca-Auswahl) spielt bereits seit 3 Jahren konsequent den Fußball, den Löw der neuen, jungen Truppe einigermaßen erfolgreich eintrichtert.

Gegen Spanien zu verlieren ist sicher keine Schande; gestern kam wohl noch in der ersten Halbzeit ein psychologisches Problem (Respekt/Angst) hinzu.

hmx
2010-07-08, 19:32:08
Vergleicht man die Mannschaft von 2006 mit der von "heute", hatte diese von 2006 mehr Qualität, weil mehr Erfahrung.
Immerhin standen dort keine 5 Spieler auf dem Platz, deren NM Karriere gerade erst beginnen...

Und was ist dabei herausgekommen? Das ist ja der Punkt, wir haben mehr Qualität (auch als 2008) und es kommt nichts zählbares herum.

Also sind wir deiner Meinung nach gestern nicht ins Finale gekommen, weil alle so zufrieden mit den drei Sternen auf dem Trikot waren?

Seh ich etwas anders. Die Spanier (eine erweiterte Barca-Auswahl) spielt bereits seit 3 Jahren konsequent den Fußball, den Löw der neuen, jungen Truppe einigermaßen erfolgreich eintrichtert.

Gegen Spanien zu verlieren ist sicher keine Schande; gestern kam wohl noch in der ersten Halbzeit ein psychologisches Problem (Respekt/Angst) hinzu.

Warum versuchst du nicht einfach zu verstehen was ich schrieb? Es ist die Einstellung die sich durchs Trainerteam zieht. Das macht sich dann im Auftreten des team bemerkbar, waelches sich zu leicht hat beeindrucken lassen, diesmal gab es eben nciht das frühe Tor und die Euphorie. Es ist das außer Kraft setzen des Leistungsprinzips. Das sind Dinge dieauf Dauer wirken und dann eben den unterschied ausmachen. Es kann nicht sein, dass man jedes Spiel in den man mal nicht Feldüberlegen ist gleich verliert. Solche Spiele muss man auch mal gewinnen um einen Titel zu gewinnen, man kann nicht immer erwarten, dass es so läuft wie gegen GB und ARG. Es muss mehr Wettbewerb zwischen den Spielern herrschen, eine NM ist etwas anderes als ein Verein, da müssen die besten speilen udn herausgefunden werden. Die zeit hat Löw aber damit verplempert Leuten wie Gomez oder Hitzelsberger Chance um Chance zu geben. Das ist verschwendete Zeit und nutzt unser Spielerpotential nicht aus. Genau deswegen schlägt sich unser verbessertes Spielermaterial auch nach 4 Jahren nicht in einer Verbesserung nieder. Mich interessier eher wass möglich ist, daran hat man sich zu orientieren, und nicht sich immer mit dem zufrieden geben was man hat. Das macht den Unterschied in der Entwicklung zw Scheinsteiger und Podolsi aus, da sieht man es am besten.

LovesuckZ
2010-07-08, 19:34:34
Naja, 2010 standen immerhin 3-4 Championsleague Finale Teilnehmer aufm Platz, paar Leute mit 60, 70, 100 Länderspielen, U21 Europameister... sooo unerfahren ist das Team garnet. Nur halt jünger.

U-21 hat keinen Wert, wenn es gegen gestandene Profis geht. Es schaffen ja auch nur ein paar U-Spieler den Sprung in die A-Mannschaften. Siehe auch England.
Ansonsten haben zwar viele schon zich Länderspiele, aber das reicht nicht, wenn Säulen aus Neulingen bestehen. Die Mannschaft von 2006 war vielleicht nicht spielstärker, aber dafür kämpferisch aufgrund der Erfahrung wesentlich besser.

schoppi
2010-07-08, 19:36:31
Und was ist dabei herausgekommen? Das ist ja der Punkt, wir haben mehr Qualität (auch als 2008) und es kommt nichts zählbares herum.Ne, wir haben total verkackt, uns bis auf die Knochen blamiert, vorher uns nur gegen erbärmliche Inselaffen und Gauchos behauptet.:facepalm:

Löw ist sowieso an allem Schuld...hätte er nur Frings mitgenommen, oder so.:freak:

€: Meine Fresse, was ist an einem möglichen dritten Platz jetzt "nichts zählbares"? Die Spanier haben diesen Platz seit Anbeginn der Zeiten nicht erreicht. Dass die Mannschaft -erstmals seit 1990- wieder als richtige Fußballmannschaft wahrgenommen wird, geht an dir anscheinend auch vorbei (das ist mir zumindest wichtiger als die Vizemeisterschaft mit einer Rumpelmannschaft aus 2002). Geh einfach mal ins ausländische Boards.

Dass mit dieser Mannschaft eine Perspektive da ist, sollte auch klar sein. Löw war durch die Verletzungen gezwungen einen Umbruch einzuleiten (mal eben den Leader zu ersetzen ist und neue Strukturen aufzubauen ist nicht so ohne) und dafür ist diese junge Mannschaft, die ganz im Gegensatz zu den Spaniern nicht eingespielt ist, sehr gut aufgetreten. Dass in einem Spiel gegen die derzeit beste Mannschaft der Welt dann die Nerven versagen und nur reagiert statt wie vor reagiert wird, ist leider immer möglich...und dann auch leider eingetreten.

Bubba2k3
2010-07-08, 19:43:34
Löw ist sowieso an allem Schuld...hätte er nur Frings mitgenommen, oder so.:freak:


:lol:

aoe_forever
2010-07-08, 19:49:53
Es ist das außer Kraft setzen des Leistungsprinzips. Das sind Dinge dieauf Dauer wirken und dann eben den unterschied ausmachen. Es kann nicht sein, dass man jedes Spiel in den man mal nicht Feldüberlegen ist gleich verliert. Solche Spiele muss man auch mal gewinnen um einen Titel zu gewinnen, man kann nicht immer erwarten, dass es so läuft wie gegen GB und ARG. Es muss mehr Wettbewerb zwischen den Spielern herrschen, eine NM ist etwas anderes als ein Verein, da müssen die besten speilen udn herausgefunden werden. Die zeit hat Löw aber damit verplempert Leuten wie Gomez oder Hitzelsberger Chance um Chance zu geben. Das ist verschwendete Zeit und nutzt unser Spielerpotential nicht aus. Genau deswegen schlägt sich unser verbessertes Spielermaterial auch nach 4 Jahren nicht in einer Verbesserung nieder. Mich interessier eher wass möglich ist, daran hat man sich zu orientieren, und nicht sich immer mit dem zufrieden geben was man hat. Das macht den Unterschied in der Entwicklung zw Scheinsteiger und Podolsi aus, da sieht man es am besten.

Nungut, ich will mich nicht dem DFB als neuer Bundestrainer empfehlen; vielleicht schickst Du ja ne Bewerbung hin. GB und ARG jetzt als Einfachgegner hinzustellen, naja.

Löw hat Gomez und Hitzelsberger nur insofern eine Chance gegeben als daß er sie mitgenommen hat. Die Einsätze selbst sprechen nicht so dafür, stimmt - er hat aber nicht deswegen gegen die Spanier verloren.

Von der Auswahl 2006 wurden bis heute 12 von 23 Spielern ersetzt.

Djudge
2010-07-08, 20:03:36
eigentlich gehört der in den Spanien-Deutschland Thread, der is aber zu

http://www.youtube.com/watch?v=L4oLPyhFRbk&feature=related

gegen die haben wir knapp verloren, nach einer Standard, ok ;)

Cowboy28
2010-07-08, 20:20:26
Spielerisch hat die Mannschaft von 2010 bereits jetzt genug drauf, um Weltmeister zu werden. Das Genöle wie man die Mannschaft umbauen soll, und am besten den Trainerstab vorher noch rausschmeissen, ist Unsinn in meinen Augen.

Ich bin immer noch fest davon überzeugt, dass der Hauptgrund der gestrigen Niederlage lautet: Hosen voll! Bis oben hin!

DAS ist es was die Mannschaft lernen muss, einen Gegner anzugehen der das Spiel an sich reisst und Dominanz zeigt.

Die Form hat gestern sicher auch nicht ganz gepasst, mir kamen die Jungs müde vor, selbst wenn sie mal gerannt sind, da fehlte die Spritzigkeit, die man beim Spiel gegen England und Argentinien bewundern durfte. Auch fehlte jeglicher Wille mal richtig in die Spanier reinzugehen, es war keine Ballsicherheit da, da die Jungs nervös waren. Hosen voll eben.

Eine Begegnung mit Spanien auf Augenhöhe ist bereits jetzt keine Fiktion, wenn oben genannte Dinge stimmen. Ausserdem hatten die Spanier im Gegensatz zu uns einen wirklich guten Tag, die haben in ihren Spielen im Turnierverlauf auch nicht immer geglänzt.

Wie dem auch sei, rum ist rum. Aber eine solch gute Basis wieder total umkrempeln, wozu?

hmx
2010-07-08, 20:33:02
Spielerisch hat die Mannschaft von 2010 bereits jetzt genug drauf, um Weltmeister zu werden. Das Genöle wie man die Mannschaft umbauen soll, und am besten den Trainerstab vorher noch rausschmeissen, ist Unsinn in meinen Augen.

Ich bin immer noch fest davon überzeugt, dass der Hauptgrund der gestrigen Niederlage lautet: Hosen voll! Bis oben hin!

DAS ist es was die Mannschaft lernen muss, einen Gegner anzugehen der das Spiel an sich reisst und Dominanz zeigt.

Die Form hat gestern sicher auch nicht ganz gepasst, mir kamen die Jungs müde vor, selbst wenn sie mal gerannt sind, da fehlte die Spritzigkeit, die man beim Spiel gegen England und Argentinien bewundern durfte. Auch fehlte jeglicher Wille mal richtig in die Spanier reinzugehen, es war keine Ballsicherheit da, da die Jungs nervös waren. Hosen voll eben.

Eine Begegnung mit Spanien auf Augenhöhe ist bereits jetzt keine Fiktion, wenn oben genannte Dinge stimmen. Ausserdem hatten die Spanier im Gegensatz zu uns einen wirklich guten Tag, die haben in ihren Spielen im Turnierverlauf auch nicht immer geglänzt.

Wie dem auch sei, rum ist rum. Aber eine solch gute Basis wieder total umkrempeln, wozu?


Wer sagt, dass mit einem Trainerwechsel alles umgekrempelt wird?

aoe_forever
2010-07-08, 20:37:29
Wer sagt, dass mit einem Trainerwechsel alles umgekrempelt wird?

Das ist die Frage, wieso eigentlich überhaupt den Trainer wechseln? Wer käme denn für dich in Frage?

Jules
2010-07-08, 20:37:47
Und was ist dabei herausgekommen? Das ist ja der Punkt, wir haben mehr Qualität (auch als 2008) und es kommt nichts zählbares herum.



Warum versuchst du nicht einfach zu verstehen was ich schrieb? Es ist die Einstellung die sich durchs Trainerteam zieht. Das macht sich dann im Auftreten des team bemerkbar, waelches sich zu leicht hat beeindrucken lassen, diesmal gab es eben nciht das frühe Tor und die Euphorie. Es ist das außer Kraft setzen des Leistungsprinzips. Das sind Dinge dieauf Dauer wirken und dann eben den unterschied ausmachen. Es kann nicht sein, dass man jedes Spiel in den man mal nicht Feldüberlegen ist gleich verliert. Solche Spiele muss man auch mal gewinnen um einen Titel zu gewinnen, man kann nicht immer erwarten, dass es so läuft wie gegen GB und ARG. Es muss mehr Wettbewerb zwischen den Spielern herrschen, eine NM ist etwas anderes als ein Verein, da müssen die besten speilen udn herausgefunden werden. Die zeit hat Löw aber damit verplempert Leuten wie Gomez oder Hitzelsberger Chance um Chance zu geben. Das ist verschwendete Zeit und nutzt unser Spielerpotential nicht aus. Genau deswegen schlägt sich unser verbessertes Spielermaterial auch nach 4 Jahren nicht in einer Verbesserung nieder. Mich interessier eher wass möglich ist, daran hat man sich zu orientieren, und nicht sich immer mit dem zufrieden geben was man hat. Das macht den Unterschied in der Entwicklung zw Scheinsteiger und Podolsi aus, da sieht man es am besten.

Ja, bei der eigentlichen deutschen Spielweise. Hast du vollkommen Recht:up:

Bei der neuen deutschen Spielweise, kommt es erst gar nicht dazu.
Weil man in der Lage ist jedes Spiel zu kontrollieren, zumindest über weite Strecken.

Das es funktioniert haben die Bayern in der Bundesliga grade in der abgelaufenen Saison bewiesen und Deutschland zu großen teilen auch bei der WM.
Die Spanier zeigen es in den letzten 2-3 Jahren in Perfektion, ob Klubmannschaften oder International.

Mir (uns) ist bewusst das irgendwann endlich auch mal der Titel kommen muss, wieso aber nicht gleich etwas aufbauen, was von Dauer ist?
Und wir reden hier nicht NUR von jungen Spielern, sondern einer jungen Mannschaft mit enorm viel Erfahrung und einer kontrollierenden Spielweise.

Spanien hat sich das über Jahre hinweg erarbeitet, auch viel gelitten und seit wenigen Jahren ernten sie jetzt den Lohn.
Auch wenn die Spanier im Finale verlieren, haben sie zwar definitiv den Pokal vergeben, was sehr tragisch wäre, aber die Spielweise bleibt für die Zukunft erhalten.

Und bevor es von einem anderen kommt, ja....man muss natürlich abwarten was nach dieser WM ist, ob aus Spanien nicht vielleicht noch Frankreich wird?
- ich persönlich glaube nicht, dafür "scheinen" die Strukturen zu gut zu sein, als das sie irgendwann auseinanderbrechen würden. Time will tell!


MfG Jules

Der_Korken
2010-07-08, 20:45:38
Und was ist dabei herausgekommen? Das ist ja der Punkt, wir haben mehr Qualität (auch als 2008) und es kommt nichts zählbares herum.


Ich finde, die Briten und die Gauchos mit 4 Toren vom Platz zu fegen ist doch was zählbares. Wann konnte sich Deutschland in letzter Zeit mal so gegen eine "große" Mannschaft behaupten? Ghana war im übrigen auch nicht zu unterschätzen, denn die standen fast im Halbfinale. Gegen wen haben wir bei der letzten WM gespielt? Costa Rica, Ecuador, Polen und Schweden sind keine Schwergewichte im Fußball. Gegen Argentinien mussten wir uns durchs Elfmeterschießen zittern (OK, das war auch ein etwas anderes Argentinien) und gegen Italien sind wir rausgeflogen. Einzig gegen Portugal haben wir noch was gezeigt, aber in dem Spiel ging es sowieso um nichts.

Wir haben uns diese WM eine Menge Respekt erarbeitet und einen Fußball gespielt, der bei allen großen Mannschaft viel Lob eingebracht hat. Nichts mehr mit deutschem Effektiv-Fußball und Losglück. Sollen wir so gewinnen wie die Italiener 2006? Oder hätten wir 2002 gegen Brasilien ein mit viel Glück 1:0 mauern sollen? Das ist zwar zählbar, aber über so eine Leistung könnte ich mich nicht lange freuen.

hmx
2010-07-08, 20:48:17
Ja, bei der eigentlichen deutschen Spielweise. Hast du vollkommen Recht:up:

Bei der neuen deutschen Spielweise, kommt es erst gar nicht dazu.
Weil man in der Lage ist jedes Spiel zu kontrollieren, zumindest über weite Strecken.

Das es funktioniert haben die Bayern in der Bundesliga grade in der abgelaufenen Saison bewiesen und Deutschland zu großen teilen auch bei der WM.
Die Spanier zeigen es in den letzten 2-3 Jahren in Perfektion, ob Klubmannschaften oder International.

Mir (uns) ist bewusst das irgendwann endlich auch mal der Titel kommen muss, wieso aber nicht gleich etwas aufbauen, was von Dauer ist?
Und wir reden hier nicht NUR von jungen Spielern, sondern einer jungen Mannschaft mit enorm viel Erfahrung und einer kontrollierenden Spielweise.

Spanien hat sich das über Jahre hinweg erarbeitet, auch viel gelitten und seit wenigen Jahren ernten sie jetzt den Lohn.
Auch wenn die Spanier im Finale verlieren, haben sie zwar definitiv den Pokal vergeben, was sehr tragisch wäre, aber die Spielweise bleibt für die Zukunft erhalten.

Und bevor es von einem anderen kommt, ja....man muss natürlich abwarten was nach dieser WM ist, ob aus Spanien nicht vielleicht noch Frankreich wird?
- ich persönlich glaube nicht, dafür "scheinen" die Strukturen zu gut zu sein, als das sie irgendwann auseinanderbrechen würden. Time will tell!


MfG Jules

Ich meine auch nicht unbedingt, dass man jedes Spiel so auftreten muss wie Italien. Man muss nur beides können, die Spanier können das zB. Man darf einfach nichtdenken, dass es immer möglich ist einen Gegner mit Zauberfussball zu besiegen, wenn es nicht läuft darf man sich davon nciht beirren lassen und muss einfach einen kühlen Kopf behalten und seine Möglichkeien suchen. Dafür kam da aber gestern auch von der Bank zu wenig.

I

Wir haben uns diese WM eine Menge Respekt erarbeitet und einen Fußball gespielt, der bei allen großen Mannschaft viel Lob eingebracht hat. Nichts mehr mit deutschem Effektiv-Fußball und Losglück. Sollen wir so gewinnen wie die Italiener 2006? Oder hätten wir 2002 gegen Brasilien ein mit viel Glück 1:0 mauern sollen? Das ist zwar zählbar, aber über so eine Leistung könnte ich mich nicht lange freuen.

Also ich hätte mich wie blöde darüber gefreut, genau wie ich mich wie blöde über ein schmutziges 1:0 gegen Spanien gefreut hätte. Wer sagt denn dass man JEDES Spiel so spielen muss.
Was den Respekt angeht, den gab es ind er Vergangenheit auch für schmutzige Siege (siehe Linecker). Hier bei mir in der Nähe wohnt ein Italiener, ein Erasmusstudent. Der meinte neulich zu mir, auf die Frage was er denn so von der Nm denkt: "die deutschen spielen fast immer gut, aber gewinnen nie etwas". So viel zum Respekt, dieses Geschwafel in der Presse sagt NICHTS, das ist Höflichkeit. Das ist eine Stufe vorm Mitleid, Respekt bekommst du wenn du Titel gewinnst bzw bekommst du für die Plazierung. So sind wir die, die total symphatisch sind, schön spielen, aber nichts gewinnen. Meister der Herzen. Wie man das Resepekt nennen kann ist mir äußerst schleierhaft.

Ob du gegen ARG 4:0 gewonnen hast interessiert bald keine Sau mehr im Ausland, wenn du nicht auch den Titel geholt hast. Wenn du gut spielst dann redet man davon max. einen Tag, dann ist es egal, es zählt der Gewinner.

Lord Wotan
2010-07-08, 21:02:47
Was ich nicht verstehe ist, die Schweiz hat einfach so Spanien geschlagen. Und Schweiz ist was Fußball betrifft ein 3. Weltland. Und unsere Mannschaft die vor denSpiel gesagt hat sie wollen ins Endspiel und dann so ein mieses Spiel geliefert haben. Und dann die Pressekonferenz. Wo gesagt wurde das sie gekämpft hatten und alles nicht so schlecht war. Spanien war einfach besser. Dann reden die von einen anderen Spiel. Ich habe als Spiel gesehen das wir nur einen guten Spieler hatten und das war unser Torwart. Und das Deutschland 80 Minuten gar nicht gespielt hat sondern von gesamten Spiel höchstens 10 Minuten. Denn Rest haben sie wie Schuljungen zugesehen wie Spanien spielt. Aber eine Mannschaft wie die Schweiz schlägt Spanien ganz klar 1:0. Warum haben unsere Spieler so nicht gespielt? Wo sie doch ins Finale wollten. Wo ist die härte in Spiel wenn man ins Finale will? Die Taktik von Jugi war scheiße und die Mannschaft hat weder härte in den Ball zugehen noch Kampfgeist gehabt. Die haben nur zugesehen wie Spanien spielt. Wenn man so spielt sollte man aber als Spieler nicht die Fresse aufreißen, das man den Pokal will.


Und nochmal warum ist Gomez in der Truppe. Der kann nichts und der bringt nichts.

aoe_forever
2010-07-08, 21:09:57
Ob du gegen ARG 4:0 gewonnen hast interessiert bald keine Sau mehr im Ausland, wenn du nicht auch den Titel geholt hast. Wenn du gut spielst dann redet man davon max. einen Tag, dann ist es egal, es zählt der Gewinner.

Solche Aussagen sind doch totaler Quatsch, natürlich wird sich ARG forever daran erinnern, genau so GB. Die werden nochmal "thirty years of pain" durchwandern bis sie ihre Jugendförderung auf dem DFB-Level haben.

hmx
2010-07-08, 21:11:17
Was ich nicht verstehe ist, die Schweiz hat einfach so Spanien geschlagen. Und Schweiz ist was Fußball betrifft ein 3. Weltland. Und unsere Mannschaft die vor denSpiel gesagt hat sie wollen ins Endspiel und dann so ein mieses Spiel geliefert haben. Und dann die Pressekonferenz. Wo gesagt wurde das sie gekämpft hatten und alles nicht so schlecht war. Spanien war einfach besser. Dann reden die von einen anderen Spiel. Ich habe als Spiel gesehen das wir nur einen guten Spieler hatten und das war unser Torwart. Und das Deutschland 80 Minuten gar nicht gespielt hat sondern von gesamten Spiel höchstens 10 Minuten. Denn Rest haben sie wie Schuljungen zugesehen wie Spanien spielt. Aber eine Mannschaft wie die Schweiz schlägt Spanien ganz klar 1:0. Warum haben unsere Spieler so nicht gespielt? Wo sie doch ins Finale wollten. Wo ist die härte in Spiel wenn man ins Finale will? Die Taktik von Jugi war scheiße und die Mannschaft hat weder härte in den Ball zugehen noch Kampfgeist gehabt. Die haben nur zugesehen wie Spanien spielt. Wenn man so spielt sollte man aber als Spieler nicht die Fresse aufreißen, das man den Pokal will.


Und nochmal warum ist Gomez in der Truppe. Der kann nichts und der bringt nichts.


Die Schweiz war auch schlecht, die hatten eben Glück, dass die Spanier nicht trafen, Eigenverdienst war es eher weniger.
Das Glück hätten wir auch haben können, war aber nicht so. In 1 von 10 Fällen gewinnt die Schweiz auch mal, das war eben der eine Fall. Zudem haben sich die Spanier danach stark gesteigert.


Solche Aussagen sind doch totaler Quatsch, natürlich wird sich ARG forever daran erinnern, genau so GB. Die werden nochmal "thirty years of pain" durchwandern bis sie ihre Jugendförderung auf dem DFB-Level haben.

Nope. Das wäre der Fall gewesen wenn wir NM geworden wären. Im Ausland interessiert sich dann bald keiner mehr dafür. Ist hart, aber so ist der Fussball. Was meinst du was für eine tolle Erinnerung die Schalker an die Meisterschaft der Herzen haben, Respekt ist was anderes. ;)

gruntzmaker
2010-07-08, 21:11:57
ich meine auch nicht unbedingt, dass man jedes Spiel so auftreten muss wie Italien. Man muss nur beides können, die Spanier können das zB. Man darf einfach nichtdenken, dass es immer möglich ist einen Gegner mit Zauberfussball zu besiegen, wenn es nicht läuft darf man sich davon nciht beirren lassen und muss einfach einen kühlen Kopf behalten und seine Möglichkeien suchen. Dafür kam da aber gestern auch von der Bank zu wenig.



Also ich hätte mich wie blöde darüber gefreut, genau wie ich mich wie blöde über ein schmutziges 1:0 gegen Spanien gefreut hätte. Wer sagt denn dass man JEDES Spiel so spielen muss.
Was den Respekt angeht, den gab es ind er Vergangenheit auch für schmutzige Siege (siehe Linecker). Hier bei mir in der Nähe wohnt ein Italiener, ein Erasmusstudent. Der meinte neulich zu mir, auf die Frage was er denn so von der Nm denkt: "die deutschen spielen fast immer gut, aber gewinnen nie etwas". So viel zum Respekt, dieses Geschwafel in der Presse sagt NICHTS, das ist Höflichkeit. Das ist eine Stufe vorm Mitleid, Respekt bekommst du wenn du Titel gewinnst bzw bekommst du für die Plazierung. So sind wir die, die total symphatisch sind, schön spielen, aber nichts gewinnen. Meister der Herzen. Wie man das Resepekt nennen kann ist mir äußerst schleierhaft.

Ob du gegen ARG 4:0 gewonnen hast interessiert bald keine Sau mehr im Ausland, wenn du nicht auch den Titel geholt hast. Wenn du gut spielst dann redet man davon max. einen Tag, dann ist es egal, es zählt der Gewinner.

Ein Titel zu holen ist eine Sache, etwas mit Fundament auf die Beine zu stellen eine ganz andere. Was das Ausland angeht, das lobt Löw selbst nach der Niederlage und bezeichnet ihn als vielleicht besten Trainer des Turniers.
Quellen findest du genug auf fifa.com. Einfach nur die Pressestimmen nach der Niederlage gegen Spanien ansehen oder die von den Spielen davor.

Vielleicht solltest du dir mal Spiele von 2003 und 2004 zu Gemüte führen und dann nochmal behaupten, dass sich die Mannschaft nicht verändert hat.

Was Spanien angeht: Das ist die beste Mannschaft der Welt und die DFB Elf kann auch so weit kommen. Wenn die Strukturen allerdings so bleiben und nicht noch Loddar oder sonstwer Trainer wird.

Die Spanier haben davor nie was vor 2008 gewonnen, nun haben sie die Basis auf absehbare Zeit gegen jeden zu gewinnen. Also was ist denn nun besser?

hmx
2010-07-08, 21:16:36
Ein Titel zu holen ist eine Sache, etwas mit Fundament auf die Beine zu stellen eine ganz andere. Was das Ausland angeht, das lobt Löw selbst nach der Niederlage und bezeichnet ihn als vielleicht besten Trainer des Turniers.
Quellen findest du genug auf fifa.com. Einfach nur die Pressestimmen nach der Niederlage gegen Spanien ansehen oder die von den Spielen davor.

Vielleicht solltest du dir mal Spiele von 2003 und 2004 zu Gemüte führen und dann nochmal behaupten, dass sich die Mannschaft nicht verändert hat.

Was Spanien angeht: Das ist die beste Mannschaft der Welt und die DFB Elf kann auch so weit kommen. Wenn die Strukturen allerdings so bleiben und nicht noch Loddar oder sonstwer Trainer wird.

Die Spanier haben davor nie was vor 2008 gewonnen, nun haben sie die Basis auf absehbare Zeit gegen jeden zu gewinnen. Also was ist denn nun besser?


Auf das Lob vom Ausland kann man nichts geben, es ist Höflichkeit. So wie die Spanier auf dem Platz auftraten hatten sie keine Erfurcht. Es ist schnuppe was da in der Presse geredet wird, früher hat man uns nicht gemocht, aber auf dem Platz Angst gehabt.
Was die Basis angeht. Wenn man einen Titel geholt hat, dann war es die Basis dafür. Da man aber keinen geholt hat bisher kann man wohl schlecht von einer Basis für Titel reden, denn das Gerede zieht nach 4 jahren Stagnation nicht mehr.

aoe_forever
2010-07-08, 21:24:49
Nope. Das wäre der Fall gewesen wenn wir NM geworden wären. Im Ausland interessiert sich dann bald keiner mehr dafür. Ist hart, aber so ist der Fussball. Was meinst du was für eine tolle Erinnerung die Schalker an die Meisterschaft der Herzen haben, Respekt ist was anderes. ;)

Wer ist NM? In ARG und GB kannst Du viel drauf geben, daß es sie in der Zukunft interessieren wird. Wen intressiert Schalke?

Lord Wotan
2010-07-08, 21:25:06
Ob du gegen ARG 4:0 gewonnen hast interessiert bald keine Sau mehr im Ausland, wenn du nicht auch den Titel geholt hast. Wenn du gut spielst dann redet man davon max. einen Tag, dann ist es egal, es zählt der Gewinner.
Full Ack

Die meisten scheinen das nicht zu verstehen. Man geht nicht zur WM um dritter oder zweiter zu werden. Sondern um Weltmeister zu werden. Wenn ein Jogi das nicht kann. Und das scheint so zu sein. Denn weder in der EM noch bei der WN den Pokal zu holen spricht schon Bände. Wenn er dann immer so nee Nieten wie Gomez mit nimmt. Echt was soll das? Man muss als Trainer in der Lage sein, zu jeden Spiel seine Taktik an den Gegner anzupassen und zur Not auch das Spielsystem komplett umzustellen. Wenn man das nicht kann, dann darf man eben kein Bundestrainer sein. Denn man spielt gegen Spanien nicht wie gegen England oder Argentinien. Da muss man komplett die Mannschaft anders aufstellen. Das System ändern. Und wenn Interessiert es was die Deutschen gegen England oder Argentinien gewonnen haben. Niemanden! Und wenn Interessiert es wer dritter oder vierter bei einer WM wird. Keine Sau spricht nach der WM darüber. Nur wer den Pokal holt, das Interessiert die Welt. Ich hoffe das Holland jetzt Weltmeister wird. Damit unsere Jungs sehen, wie Sieger spielen gegen Spanien und dabei aussehen.

hmx
2010-07-08, 21:29:14
Wer ist NM? In ARG und GB kannst Du viel drauf geben, daß es sie in der Zukunft interessieren wird. Wen intressiert Schalke?

Ähhh. Du weisst aber schon, dass wir hier vom resepkt im Ausland reden, oder?
Schalke, eben wen interessiert der Zweitplazierte. Du hast es erfasst.

gruntzmaker
2010-07-08, 21:32:47
Auf das Lob vom Ausland kann man nichts geben, es ist Höflichkeit. So wie die Spanier auf dem Platz auftraten hatten sie keine Erfurcht. Es ist schnuppe was da in der Presse geredet wird, früher hat man uns nicht gemocht, aber auf dem Platz Angst gehabt.
Was die Basis angeht. Wenn man einen Titel geholt hat, dann war es die Basis dafür. Da man aber keinen geholt hat bisher kann man wohl schlecht von einer Basis für Titel reden, denn das Gerede zieht nach 4 jahren Stagnation nicht mehr.

Diesmal hatte man sowohl Angst als auch Lob für diese Mannschaft übrig und von Stagnation würde ich nicht sprechen. Wo siehst du denn Stagnation?

Spanien ist stärker und nicht schwächer geworden, dasselbe gilt beschränkt auch für Argentinien und England.

Übrigens hast du immer noch nicht geschrieben, wers besser als Löw könnte.

Die einzige Gefahr der Stagnation hat imo ein gewisser Kevin Prince Boateng erfolgreich schon vor der WM aus dem Turnier gekickt und das ganz ohne Gruppenphase.

aoe_forever
2010-07-08, 21:38:31
Die einzige Gefahr der Stagnation hat imo ein gewisser Kevin Prince Boateng erfolgreich schon vor der WM aus dem Turnier gekickt und das ganz ohne Gruppenphase.

Vom restlichen Post abgesehen ist das imho totaler Bullshit: mit dem lieben Herrn Ballack hätten wir vermutlich nicht so gut abgeschnitten (der Ossibonus ist schon abgezogen) ...

Lord Wotan
2010-07-08, 21:43:22
Vom restlichen Post abgesehen ist das imho totaler Bullshit: mit dem lieben Herrn Ballack hätten wir vermutlich nicht so gut abgeschnitten...
Ballack ist ein Spielfüher. Der weiß das man als Spielführer seine Mannschaft zum Sieg führen muss. Lahn ist ein Laberkopf, der Führt nicht sondern Labert. Und in Spanien Spiel war Lahn ganz lahm!

hmx
2010-07-08, 21:48:07
Diesmal hatte man sowohl Angst als auch Lob für diese Mannschaft übrig und von Stagnation würde ich nicht sprechen. Wo siehst du denn Stagnation?

Spanien ist stärker und nicht schwächer geworden, dasselbe gilt beschränkt auch für Argentinien und England.

Übrigens hast du immer noch nicht geschrieben, wers besser als Löw könnte.

Die einzige Gefahr der Stagnation hat imo ein gewisser Kevin Prince Boateng erfolgreich schon vor der WM aus dem Turnier gekickt und das ganz ohne Gruppenphase.

Wo siehst du Fortschritt? WM 3ter, EM 2ter WM 3ter. Hmmmm...

Was haben alle immer gegen Ballack. Als ob Khedira so stark war.

Lord Wotan
2010-07-08, 21:49:56
Wo siehst du Fortschritt? WM 3ter, EM 2ter WM 3ter. Hmmmm...

Was haben alle immer gegen Ballack. Als ob Khedira so stark war.
Khedira spielt genauso schlecht wie Gomez. Verstehe nicht wie man andauert an solchen Pfeifen als Trainer festhalten kann.

Der_Korken
2010-07-08, 21:59:51
@hmx: Wenn außer dem WM-Titel wirklich NICHTS aber auch GAR NICHTS zählt, wer sind dann die großen Fußball-Nationen heute? Dann müssten wir jetzt mit Mitleid auf so arme Fußballentwicklungsländer blicken, wie zB Spanien und Holland. Diese Länder haben sowas von keinen Respekt verdient, die sind ein Niemand, die kennt doch keiner.

Merkst du was? Holland ist bei Turnieren zwar oft der ewige Zweite, aber bei jedem großen Turnier heißt es immer, Holland sei ein Mitfavorit. Genau wie Spanien, über die zerreißen sich doch im Moment die ganze Mäuler. England genauso und die haben auch nur einen Titel gehabt, irgendwann anno tobak. Deutschland hat sich die letzten Jahre im internationalen Top-Fußball festgesetzt und auf die aktuelle Form einer Mannschaft kommt es an. Wenn sich jetzt jemand zwischen Deutschland und Italien entscheiden müsste als Gegner, vor wem würden die anderen wohl mehr Muffensausen haben? Wohl eher vor uns, weil wir gerade sehr stark sind, auch wenn wir einen Stern weniger auf der Brust haben. Von wegen nur der erste Platz zählt.

Edit:

Wo siehst du Fortschritt? WM 3ter, EM 2ter WM 3ter. Hmmmm...


WM 3ter ist nicht zwangsläufig schlechter als Wm 2ter, da man im Halbfinale das Pech haben kann, auf den Weltmeister zu treffen. Das ist uns 2006 passiert und vllt auch 2010. 2006 haben wir Portugal anschließend vernichtet, was Frankreich, dem WM 2ten nicht so einfach gelungen ist.

hmx
2010-07-08, 22:42:26
@hmx: Wenn außer dem WM-Titel wirklich NICHTS aber auch GAR NICHTS zählt, wer sind dann die großen Fußball-Nationen heute? Dann müssten wir jetzt mit Mitleid auf so arme Fußballentwicklungsländer blicken, wie zB Spanien und Holland.

Spanien hat vor einem Jahr den EM Titel gewonnen. Das zählt, weil der Titel sich auf diese Mannschaft bezieht, und nicht eine, die vor 20 jahren mal was gewonnen hat.
Was Holland angeht: ja tun wir das nicht alle? ;) Holland ist für mich keine riesen Fussballnation, eben weil sie noch nie was gewonnen haben. Als das bleiben sie in Erinnerung, da redet doch kaum einer davon wie gut sie bei der EM gespielt haben. Mal ganz ehrlich, das ist doch alles nichts neues.

gruntzmaker
2010-07-08, 22:43:28
Vom restlichen Post abgesehen ist das imho totaler Bullshit: mit dem lieben Herrn Ballack hätten wir vermutlich nicht so gut abgeschnitten (der Ossibonus ist schon abgezogen) ...

Mein Post war ja auch gegenteilig gemeint, Ballack wäre nämlich wirklich ne Stagnationsgarantie gewesen.

Wo siehst du Fortschritt? WM 3ter, EM 2ter WM 3ter. Hmmmm...

Was haben alle immer gegen Ballack. Als ob Khedira so stark war.

WM 2002: zweiter und durchgemogelt, WM 2006: Dritter und das mit dem späteren Weltmeister und Argentinien bei den Gegnermannschaften. WM 2010: mglw. Dritter mit Argentinien, England und dem möglichen Weltmeister bei den Gegnermannschaften.

Gleiches Resultat mit immer schwereren Gegnern: Fortschritt? Aber ja, vor allem, wenn man bedenkt, dass die Mannschaft dabei immer jünger und unerfahrener wurde.

Khedira hat genauso wie Müller vorher nie in der Stammelf gespielt, trotzdem hat ein Khedira immer noch offensiver und imo besser gespielt als ein Ballack oder Trochowski während der ganzen Zeit davor. Auch Kroos halte ich z.B. für besser.

Ballacks Zenith ist längst überschritten. Erfahrung hilft zwar gerade in einem Spiel wie gegen Spanien, aber dazu muss die ganze Mannschaft und nicht nur ein Teil diese Erfahrung haben.

hmx
2010-07-08, 23:50:06
Mein Post war ja auch gegenteilig gemeint, Ballack wäre nämlich wirklich ne Stagnationsgarantie gewesen.



WM 2002: zweiter und durchgemogelt, WM 2006: Dritter und das mit dem späteren Weltmeister und Argentinien bei den Gegnermannschaften. WM 2010: mglw. Dritter mit Argentinien, England und dem möglichen Weltmeister bei den Gegnermannschaften.

Gleiches Resultat mit immer schwereren Gegnern: Fortschritt? Aber ja, vor allem, wenn man bedenkt, dass die Mannschaft dabei immer jünger und unerfahrener wurde.

Khedira hat genauso wie Müller vorher nie in der Stammelf gespielt, trotzdem hat ein Khedira immer noch offensiver und imo besser gespielt als ein Ballack oder Trochowski während der ganzen Zeit davor. Auch Kroos halte ich z.B. für besser.

Ballacks Zenith ist längst überschritten. Erfahrung hilft zwar gerade in einem Spiel wie gegen Spanien, aber dazu muss die ganze Mannschaft und nicht nur ein Teil diese Erfahrung haben.

Unsere Spieler wurden fussballerisch immer besser, trotzdem stagniert man seit 4 Jahren.

Der_Korken
2010-07-08, 23:52:13
Tja, dann sollten wir einfach mit Fußball aufhören und nie wieder spielen. Hat ja eh alles keinen Sinn, wenn wir immer besser werden, aber keine WMs gewinnen.

hmx
2010-07-09, 00:02:24
Tja, dann sollten wir einfach mit Fußball aufhören und nie wieder spielen. Hat ja eh alles keinen Sinn, wenn wir immer besser werden, aber keine WMs gewinnen.

Würdest du bitte mal versuchen meine Beiträge zu verstehen? Danke.

Der_Korken
2010-07-09, 00:51:52
Würdest du bitte mal versuchen meine Beiträge zu verstehen? Danke.

OK, nächster Versuch:

Spanien hat vor einem Jahr den EM Titel gewonnen. Das zählt, weil der Titel sich auf diese Mannschaft bezieht, und nicht eine, die vor 20 jahren mal was gewonnen hat.

Das habe ich in der Tat überlesen. Jetzt bin ich mir aber gerade nicht mehr ganz sicher, was du eigentlich meinst. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass die deutsche Mannschaft allgemein (also nicht auf einen speziellen Kader bezogen) schlecht da steht, weil sie keine Titel mehr gewinnt. Nach dem Zitat, meinst du aber eher, dass der Kader, den wir momentan haben, nicht in Erinnerung bleiben wird, eben weil er den Titel nicht geholt hat.

hmx
2010-07-09, 00:58:00
OK, nächster Versuch:



Das habe ich in der Tat überlesen. Jetzt bin ich mir aber gerade nicht mehr ganz sicher, was du eigentlich meinst. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass die deutsche Mannschaft allgemein (also nicht auf einen speziellen Kader bezogen) schlecht da steht, weil sie keine Titel mehr gewinnt. Nach dem Zitat, meinst du aber eher, dass der Kader, den wir momentan haben, nicht in Erinnerung bleiben wird, eben weil er den Titel nicht geholt hat.

Ich meine, dass das Spielermaterial, welches dem DFB zur Verfügung steht immer besser geworden ist, man daraus aber keinen Nutzen ziehen konnte. Ich melde also Zweifel an ob sich das ändern wird und glaube eher, dass wir auch mit weiteren 4 Jahren Löw nix gewinnen, was dann für diese Generation schon nicht wirklich gut wäre.

Wolf2k
2010-07-09, 06:21:15
Einfach mal zu reingeworfen, aber Khedira war für mich die Pfeife der WM, was der auf dem Platz zu suchen hatte war mir schleierhaft. In allen Spielen unterer Durchschnitt und null Zug zum Tor und dazu noch ein Huafne Unsicherheiten und Fehlpässe.
Ballack hat die Übersicht, Bälle zu verteilen und hat den Zug zum Tor mit einem gewaltigen Schuß.

medi
2010-07-09, 06:33:05
Ich glaube auch, dass Ballack besser als Khedira gewesen wäre. Ist ja nicht so, dass das System was die Jungs grad spielen aus der Not geboren ist sondern darauf wurde hingearbeitet und zwar inkl. Ballack. (wurde ja auch immer gesagt, dass Khedira Ballack ersetzt hat/ersetzen sollte)
Das Problem ist jetzt aber, das Ballack langsam aber sicher in die Jahre kommt. Ich denke die EM kann er noch mitspielen aber danach muss definitiv ein frischer her - der am Besten noch seine Fähigkeiten hat.

Oli_Immerschoen
2010-07-09, 07:56:43
Ballack war aber nun mal verletzt. Und bei Khedira darf man nicht übersehen, dass er in der Rollenverteilung dafür gedacht ist, seinen Mittelfeldpartner Schweinsteiger auch bei eigenem Ballbesitz nach hinten abzusichern. In der Regel greift nur einer der defensiven Mittelfeldleute mit an, der andere lässt sich zurück fallen und hat entsprechend auch weniger offensive Szenen. Das war eben Khedira und ich fand, dass der eine sehr ordentliche WM gespielt hat.

Wirklich gefehlt hat Ballack meiner Meinung nach nur gegen Spanien und das nicht mal wegen seiner spielerischen Qualitäten, sondern wegen seiner mentalen. Der hätte das Potenzial gehabt, das vollkommen körperlose Spiel der Deutschen zu durchbrechen und sich, falls nötig, auch mal durch Härte Respekt zu verschaffen. Dem wären die Spanier im Mittelfeld sicher nicht so auf der Nase rum getanzt.

Aber ob nun einer oder zwei Spieler den Unterschied gemacht hätten, steht in den Sternen. Viel wichtiger war das komplett mutlose Auftreten, sowohl bei der Aufstellung als auch bei den Spielern, die auf dem Platz standen. Wer so spielt, verliert eben.

Insgesamt aber haben unsere Jungs bei der WM deutlich mehr gezeigt, als einige - mich selbst eingeschlossen - befürchtet haben. Jetzt als Außenstehender Fehler zu analysieren ist natürlich leicht. Aber die Siege gegen meinen Hassgegner England und die überheblichen Argentinier, mei das vergess ich unseren Jungs niemals :)

Matrix316
2010-07-09, 09:05:53
Ich meine, dass das Spielermaterial, welches dem DFB zur Verfügung steht immer besser geworden ist, man daraus aber keinen Nutzen ziehen konnte. Ich melde also Zweifel an ob sich das ändern wird und glaube eher, dass wir auch mit weiteren 4 Jahren Löw nix gewinnen, was dann für diese Generation schon nicht wirklich gut wäre.
Wenn jetzt die ausländischen Vereine unsere Topspieler kaufen, werden wir auch wieder Titel gewinnen. ;)

Jules
2010-07-09, 09:15:50
Wenn jetzt die ausländischen Vereine unsere Topspieler kaufen, werden wir auch wieder Titel gewinnen. ;)
Du hast den Ironie-Tag vergessen;)

Ansonsten kann ich Oli_Immerschoen nur zustimmen. So und nicht anders!


MfG Jules@work

flagg@3D
2010-07-09, 09:41:31
Ballack war aber nun mal verletzt. Und bei Khedira darf man nicht übersehen, dass er in der Rollenverteilung dafür gedacht ist, seinen Mittelfeldpartner Schweinsteiger auch bei eigenem Ballbesitz nach hinten abzusichern. In der Regel greift nur einer der defensiven Mittelfeldleute mit an, der andere lässt sich zurück fallen und hat entsprechend auch weniger offensive Szenen. Das war eben Khedira und ich fand, dass der eine sehr ordentliche WM gespielt hat.

Wirklich gefehlt hat Ballack meiner Meinung nach nur gegen Spanien und das nicht mal wegen seiner spielerischen Qualitäten, sondern wegen seiner mentalen. Der hätte das Potenzial gehabt, das vollkommen körperlose Spiel der Deutschen zu durchbrechen und sich, falls nötig, auch mal durch Härte Respekt zu verschaffen. Dem wären die Spanier im Mittelfeld sicher nicht so auf der Nase rum getanzt.

Aber ob nun einer oder zwei Spieler den Unterschied gemacht hätten, steht in den Sternen. Viel wichtiger war das komplett mutlose Auftreten, sowohl bei der Aufstellung als auch bei den Spielern, die auf dem Platz standen. Wer so spielt, verliert eben.

Insgesamt aber haben unsere Jungs bei der WM deutlich mehr gezeigt, als einige - mich selbst eingeschlossen - befürchtet haben. Jetzt als Außenstehender Fehler zu analysieren ist natürlich leicht. Aber die Siege gegen meinen Hassgegner England und die überheblichen Argentinier, mei das vergess ich unseren Jungs niemals :)

Sehr schönes Kommentar :up:

Logan
2010-07-09, 09:58:09
Jogi macht weiter !!!!

Ehrlich gesagt wäre ich an dieser stelle für hitzfeld, mit seiner erfahrung und dem spielermaterial welches im zur verfügung stehen würde, wäre man garantiert oben ganz dabei, ok unsere mannschaft hat bewiesen das sie oben mit dabei ist, aber es fehlt immer noch etwas.

Ok mann muss auch ehrlich sein, ausser jogi haben wir keine allzu grosse alternativen. Falls er mal irgendwann anfängt nur nach können aufzustellen und nicht nach sympathie, sehe eine rosige zukunft. Er sollte die nulpen kicken, und statt dessen mehr auf die jungespieler, welche hungrig sind auf bauen, damit sie mehr erfahrung sammeln können, auch wenn man in den testspielen/freundschaftsspielen mal derbst auf die schnauze fällt, die erfahrung braucht man einfach.

Matrix316
2010-07-09, 10:06:08
Du hast den Ironie-Tag vergessen;)

Ansonsten kann ich Oli_Immerschoen nur zustimmen. So und nicht anders!


MfG Jules@work
Bei der WM90 waren schon viele Stars im Ausland. Und da reift man ja auch als Spieler. Das letzte Mal nur mit Bundesliga Stars erfolgreich, war man glaube ich 1974 oder so (1996 hatten viele Spieler schon Auslandserfahrung und kamen kurz vorher zurück, z.B. die ganze Juventus Turin Fraktion)). ;)

Andre
2010-07-09, 10:10:29
Bei der WM90 waren schon viele Stars im Ausland. Und da reift man ja auch als Spieler. Das letzte Mal nur mit Bundesliga Stars erfolgreich, war man glaube ich 1974 oder so (1996 hatten viele Spieler schon Auslandserfahrung und kamen kurz vorher zurück, z.B. die ganze Juventus Turin Fraktion)). ;)

Deswegen sind auch die Spanier so dominant, die nahezu alle in Spanien spielen :rolleyes:

Jules
2010-07-09, 10:21:06
Deswegen sind auch die Spanier so dominant, die nahezu alle in Spanien spielen :rolleyes:
Danke:wink:

Und außerdem, was ist das für eine Logik?
Anstatt weitere Stars (auch von mir aus Altstars) in die Bundesliga zu lotsen, um den Eigengewächsen einen International gestandenen Spieler an seine Seite zu stellen, damit dieser an ihm wächst und auch zugleich die Bundesliga attraktiver macht, wollt ihr auch noch die grade heranwachsenden Großen Deutschen Kicker ins Ausland schicken um gleich wieder alles kaputt zu machen???


Eine Möglichkeit wäre, einige junge, welche kaum Einsatzchancen haben, ins Ausland zu verleihen. Wobei die Gewöhnung hier auch wieder ne Rolle spielt. Jede Liga spielt sich sicherlich anders.
Aber ansonsten sehe ich den Export deutscher Spielermaterialien sehr pessimistisch gegenüber.


MfG Jules@work

LovesuckZ
2010-07-09, 10:21:49
Jogi macht weiter !!!!

Ehrlich gesagt wäre ich an dieser stelle für hitzfeld, mit seiner erfahrung und dem spielermaterial welches im zur verfügung stehen würde, wäre man garantiert oben ganz dabei, ok unsere mannschaft hat bewiesen das sie oben mit dabei ist, aber es fehlt immer noch etwas.

Hitzfeld? Der Typ, der mit Schweiz gegen Chili und Honduras ausgeschieden ist?
Naja, nicht wirklich eine Alternative.


Ok mann muss auch ehrlich sein, ausser jogi haben wir keine allzu grosse alternativen. Falls er mal irgendwann anfängt nur nach können aufzustellen und nicht nach sympathie, sehe eine rosige zukunft. Er sollte die nulpen kicken, und statt dessen mehr auf die jungespieler, welche hungrig sind auf bauen, damit sie mehr erfahrung sammeln können, auch wenn man in den testspielen/freundschaftsspielen mal derbst auf die schnauze fällt, die erfahrung braucht man einfach.

Wichtig ist vielmehr, dass wir es schaffen eine Mannschaft zu bauen, die mal 4 jahre zu zu 8., 9. zusammenspielt. Sowie die Spanier oder die Niederländer (die haben fast die selbe Mannschaft wie zur WM 2006).

derwalde
2010-07-09, 10:23:55
Deswegen sind auch die Spanier so dominant, die nahezu alle in Spanien spielen :rolleyes:

vielleicht ist die primera division die stärkste liga der welt? :ugly:

Jules
2010-07-09, 10:41:35
vielleicht ist die primera division die stärkste liga der welt? :ugly:
Und die Bundeliga (welche auf den dritten Platz gehört:)) ist ne Dorfliga irgendwo aus der Mongolei:biggrin:

Ne, im ernst. Andre hat da nicht ganz unrecht.
Solange unsere Spieler hier nicht im Kollektiv nach Barca oder Real wechseln, sehe ich keine Gründe wo das wirklich Vorteile bringen sollte.

Falls du welche erkennst, immer her damit.:)

Aber man kann sehen das auch ein Bayern-Verbund im DFB Team ziemlich spielen und auch Erfolg mitbringen kann.

iFanatiker
2010-07-09, 10:44:42
vielleicht ist die primera division die stärkste liga der welt? :ugly:

Primera Division, Seria A und die Bundesliga sind ungefähr auf den gleichen Niveau. Premier League halte ich trotz der kleinen Auszeit in der CL dieses Jahr für die spielstärkste Liga. Mir ist es immer unerklärlich wieso die Deutschen die Bundesliga immer so schwach reden.

ernesto.che
2010-07-09, 10:46:06
Es hat nur dann einen positiven Effekt für den Spieler und die NM, wenn sie auch Champions League spielen und sich Cleverness und Abgebrühtheit "abschauen" können. Ansonsten hat die BL auch taktisch aufgeholt.

Jules
2010-07-09, 10:48:30
Primera Division, Seria A und die Bundesliga sind ungefähr auf den gleichen Niveau. Premier League halte ich trotz der kleinen Auszeit in der CL dieses Jahr für die spielstärkste Liga. Mir ist es immer unerklärlich wieso die Deutschen die Bundesliga immer so schwach reden.
Frag mich das nicht, stand die Bundesliga nicht ncoh mit 5 Mannschaften irgendwo tief in den Endrunden, wo von den anderen 2-3 Großen Ligen nur noch 1-2 Namenhafte Mannschaften übrig blieben?

Wie kann sowas sein:uponder:....ich weiß, wir müssen die ganzen Nationalspieler ins Ausland schicken, dann werden die sicher wieder erfolgreicher spielenX-D

Nur Spaß Leute:wink:
Gute Laune und W-EEEEEND

edit: ack@lovesucks

LovesuckZ
2010-07-09, 10:48:56
Die Bundesliga steht doch auf einem Niveau, wenn es um deutsche Spieler geht.
23 Spieler aus der Bundesliga waren im Kader und kamen bis ins Halbfinale. Das ist jetzt nicht wesentlich schlechter als Spanien...

derwalde
2010-07-09, 10:51:28
Primera Division, Seria A und die Bundesliga sind ungefähr auf den gleichen Niveau. Premier League halte ich trotz der kleinen Auszeit in der CL dieses Jahr für die spielstärkste Liga. Mir ist es immer unerklärlich wieso die Deutschen die Bundesliga immer so schwach reden.

ich sehe die reihenfolge da sogar ein bischen anders.

1. primera division
2. buli / premier league
3. seria a

ich wollte die buli garnicht schlecht reden ;), aber es fehlt der buli doch noch ein wenig zu der topliga, wobei die tendenz ja absolut positiv ist. allerdings müssen auch mal andere vereine als der FCB international was reißen und vllt auch mal ein finale der europa-liga etc. erreichen. wir sind im internationalen vergleich in der spitze noch nicht breit genug aufgestellt.

iFanatiker
2010-07-09, 10:53:18
Einfach mal zu reingeworfen, aber Khedira war für mich die Pfeife der WM, was der auf dem Platz zu suchen hatte war mir schleierhaft.

Deutschland spielt ja 4-2-3-1. Der eine Sechser muß die Vierer Kette absichern wenn der andere Sechser offensiv tätig wird. Genau dies machte ja Khedira in der Regel ganz gut. Schweisteiger ist eben deutlich spielstärker und deswegen eben im Gespann Schweinsteiger/Khedira der offensive Part.

Khedria ist gerade mal eben 23 Jahr alt und hat sein !11! Länderspiel! absolviert. Er wird sich mit Sicherheit entwickeln. Ballack ist 34 Jahre alt und am Ende seiner Karriere. Vereine in England oder Italien sind auf Khedira aufmerksam geworden weil er eben defensiv in den meisten Spielen eine gute Partie machte........aber in Deutschland wieder mal kritik..kritik.... Jep....es macht hier wirklich Sinn mit einen 34 Jahre alten Spieler weiter zu machen im Hinblick auf die nächste WM. :biggrin:

Aber so nebenbei: wer hätte den zweiten 6er geben sollen?

ernesto.che
2010-07-09, 10:59:59
Der ebefalls für 2014 einplanbare Frings. :freak:

Logan
2010-07-09, 11:45:35
Hitzfeld? Der Typ, der mit Schweiz gegen Chili und Honduras ausgeschieden ist?



Wenn man sich die fussballmacht schweiz mal genau anschaut, und sich mal anguckt was die für erfolge vor der hitzfeld ära errungen haben, ist das was Hitzfeld erreicht einfach phänomenal. Mit gutem spielermaterial wäre da weitaus mehr drin gewesen, ok schweiz war defensiv eingestellt, aber hitzfeld musste halt bei seinen möglichkeiten bleiben, mehr ging einfach nicht.

hmx
2010-07-09, 11:48:20
Deutschland spielt ja 4-2-3-1. Der eine Sechser muß die Vierer Kette absichern wenn der andere Sechser offensiv tätig wird. Genau dies machte ja Khedira in der Regel ganz gut. Schweisteiger ist eben deutlich spielstärker und deswegen eben im Gespann Schweinsteiger/Khedira der offensive Part.

Khedria ist gerade mal eben 23 Jahr alt und hat sein !11! Länderspiel! absolviert. Er wird sich mit Sicherheit entwickeln. Ballack ist 34 Jahre alt und am Ende seiner Karriere. Vereine in England oder Italien sind auf Khedira aufmerksam geworden weil er eben defensiv in den meisten Spielen eine gute Partie machte........aber in Deutschland wieder mal kritik..kritik.... Jep....es macht hier wirklich Sinn mit einen 34 Jahre alten Spieler weiter zu machen im Hinblick auf die nächste WM. :biggrin:

Aber so nebenbei: wer hätte den zweiten 6er geben sollen?

Unauffällig ist auch wieder so ein Euphemismus. Was ich gesehen habe war ein Schweinsteiger der nach vorne arbeitete UND nach hinten absicherte, und nicht umgekeht. Schweinsteiger hat Khedira gut aussehen lassen und nicht andersherum.

Matrix316
2010-07-09, 11:53:58
Deswegen sind auch die Spanier so dominant, die nahezu alle in Spanien spielen :rolleyes:
Die Spanier sind halt einfach die besseren Fußballer, und seit man dort auch die eigenen Talente fördert und nicht nur auf die Ausländer setzt.... ;)

Matrix316
2010-07-09, 11:55:55
[...]

Aber so nebenbei: wer hätte den zweiten 6er geben sollen?


Zwei 6er sind doch Sputzen, die man normal garnet braucht, wenn die Abwehr steht. ;) Nach der Auswechslung von Khedira liefs gegen Spanien ja sogar besser. Ein defensiver Mittelfeldspieler sollte mehr als ausreichend sein.

Oid
2010-07-09, 12:10:27
Finde es gut, dass Löw weitermacht. Es gibt momentan einfach keinen besseren. Und wer sollte sonst die Mannschaft weiterfürhren, die Löw aufgebaut hat, und deren Zukunftspotenzial man bei dieser WM bestaunen konnte?

Logan
2010-07-09, 12:10:29
Die Spanier sind halt einfach die besseren Fußballer, und seit man dort auch die eigenen Talente fördert und nicht nur auf die Ausländer setzt.... ;)


Das haben wir alles dem "Feier-Biest" zu verdanken :mad:

"Für Xavi sollte van Gaal ein ganz besonderer Trainer werden. Der Barca-Superstar wurde der fußballerische Ziehsohn des Holländers. Der beste Spieler der EURO 2008 erlebte zweieinhalb Spielzeiten unter dem Startrainer. Als van Gaal in seiner ersten Barcelona-Saison war, spielte Xavi noch bei den Amateuren, genauso wie der heutige Kapitän Carles Pu*yol. Van Gaal beförderte beide ins Profiteam. Damals bat er sie zum Gespräch und sagte: „Ihr zwei seid meine rechte Hand. In der Kabine und auf dem Platz seid ihr die Anführer."

iniesta: "Das stimmt. Mit einem Mal saß ein Weltstar wie Riquelme auf der Bank, und ich durfte spielen. Damit hat er viel riskiert. Und ich bin ihm ewig dankbar dafür. Van Gaal ist ein ganz wichtiger Mensch in meiner Karriere."


Am 29. Oktober 2002 setzte der damalige Trainer Louis van Gaal seinen Jungprofi erstmalig in der ersten Mannschaft ein und somit absolvierte Iniesta sein Debüt im Champions-League-Gruppenspiel gegen Club Brügge
Na prima, dann haben wir alles van Gaal zu verdanken :nono:

Auch sehr interesannt zu lesen:

http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/Louis-van-Gaal-der-grosse-Entdecker_aid_830532.html

Und bis heute bewundern und verehren ihn typen wie iniesta, xavi, puyol, mourihno usw.

Das selbe schema zieht er meiner meinung gerade bei bayern durch, Müller, Schweinsteiger (unter van gaal wie verwandelt), Conteno usw.

Matrix316
2010-07-09, 12:19:53
Dafür haben wir ja auch jetzt den Müller (und Badstuber ;)). :)

Jules
2010-07-09, 12:23:08
Und Alaba und Contento und..........ehhh.....ja, schauen wa ma:)

LovesuckZ
2010-07-09, 12:54:20
Wenn man sich die fussballmacht schweiz mal genau anschaut, und sich mal anguckt was die für erfolge vor der hitzfeld ära errungen haben, ist das was Hitzfeld erreicht einfach phänomenal. Mit gutem spielermaterial wäre da weitaus mehr drin gewesen, ok schweiz war defensiv eingestellt, aber hitzfeld musste halt bei seinen möglichkeiten bleiben, mehr ging einfach nicht.

Schweiz kam bei der WM 2006 ins Achtelfinale. Bei der WM 2010 sind sie in der Vorrunde nach einem 1:0 gegen Schweiz gegen die Fußballmächte Chili und Honduras ausgeschieden. Die Gegner 2006 waren Frankreich, Togo und Süd-Korea.
Nein, Hitzfeld hat mit der Schweiz nichts erreicht. Und das Ausscheiden in der Vorrunde zeigt, dass er auch zu keiner Verbesserung beigetragen hat. Sehe ich nicht im geringsten als eine Alternative zu Löw.

Jules
2010-07-09, 13:18:32
Schweiz kam bei der WM 2006 ins Achtelfinale. Bei der WM 2010 sind sie in der Vorrunde nach einem 1:0 gegen Schweiz gegen die Fußballmächte Chili und Honduras ausgeschieden. Die Gegner 2006 waren Frankreich, Togo und Süd-Korea.
Nein, Hitzfeld hat mit der Schweiz nichts erreicht. Und das Ausscheiden in der Vorrunde zeigt, dass er auch zu keiner Verbesserung beigetragen hat. Sehe ich nicht im geringsten als eine Alternative zu Löw.
Das würde ich nicht sagen, die Erfolge davor sprechen Eindeutig FÜR Hitzfeld.
Er hat nicht wenig erreicht und düfte bei den Kollegen und Fußballern noch immer ein sehr hohes Ansehen genießen.

Ob das zu Titeln führt, müsste er die Möglichkeit haben, sein Spiel in einer Nationalmannschaft zu beweisen. Schweiz? wer ist Schweiz?:biggrin:

Ich würde ihn mit Kusshand nehmen, aber ich bin zugegebenermaßen ein riesen Fan von Ottmars menschlicher sowie auch fachlicher Komponente.
(was ja auch nciht von ungefähr komt:))


MfG Jules@work

LovesuckZ
2010-07-09, 13:21:26
Ich rede nicht über seine Vereinserfolge, sondern über das, was er mit der Schweiz seit 2008 erreicht hat. Und das ist relativ wenig.

mekakic
2010-07-09, 13:24:22
Am 29. Oktober 2002 setzte der damalige Trainer Louis van Gaal seinen Jungprofi erstmalig in der ersten Mannschaft ein und somit absolvierte Iniesta sein Debüt im Champions-League-Gruppenspiel gegen Club BrüggeUnd drei Monate später wurde er entlassen und Barca steckte im Abstiegskampf (ein bißchen zumindest).
;D

Logan
2010-07-09, 13:39:13
Und drei Monate später wurde er entlassen und Barca steckte im Abstiegskampf (ein bißchen zumindest).
;D

Und jetzt sind solche spieler wie iniesta und xavi das herz stück von barca und mit verantwortlich für deren erfolge in letzter zeit sowie wie auch die erfolg der spanisichen NM. Keiner kann sagen was passiert wäre wenn van gaal nicht auf die spieler gesetzt hätte, was man aber sagen kann ist, das er in dieser hinsicht alles richtig gemacht hat.

Jules
2010-07-09, 13:39:48
Ich rede nicht über seine Vereinserfolge, sondern über das, was er mit der Schweiz seit 2008 erreicht hat. Und das ist relativ wenig.
Deswegen ja, wer ist Schweiz? :biggrin:

Ich glaube mit Deutschland kann er da viel mehr erreichen.
Was für ihn spricht, sind die relativ schnellen Erfolge, also ohne große Eingewöhnungszeit kann er schon was reißen.
Zudem wie gesagt, das Menschliche und vor allem Respekt, innerhalb, sowie außerhalb des Teams.
Sind sicher Mittel die ihn von unschätzbarem Wert machen. Es gibt keine Station wo er jemals unerwünscht war und nur aufgrund privater (oder Gesundheitlicher Probleme) aufhören musste.

Also meist erfolgreich und zudem noch beliebt.
Ich bleib dabei, die Schweiz ist kein Beweis!
Das muss ein Kaliber wie Deutschland her um was sinnvolles zu Formen;)

Nur meine Meinung;)


MfG Jules@work

Palpatin
2010-07-09, 13:51:30
vllt auch mal ein finale der europa-liga etc. erreichen.
Ist jetzt noch nicht solang her das da Bremen im Finale war.

ernesto.che
2010-07-09, 13:57:25
Ist jetzt noch nicht solang her das da Bremen im Finale war.

+ HSV zwei Jahre in Folge HF.

derwalde
2010-07-09, 14:02:30
+ HSV zwei Jahre in Folge HF.

stimmt bremen hatte ich vergessen (die will ich aber auch in der CL mal im viertelfinale sehen.)

HSV ist eher nen trauriges kapitel. 2 HF rauszufliegen :(

Lyka
2010-07-09, 14:07:04
mal ne Frage: Wie kommt es, dass im Jahr 2010 die entsprechenden Länder mit den Nicht-Gewinnern freidrehen?

Nigeria verbietet (kurzfristig) Fussball
in Deutschland werden alle Feiern eingestellt
in Frankreich wird latent die Todesstrafe durch Köpfen wieder akzeptiert
in Italien üben schwarzgekleidete Männer wieder, mit Klavierdrähten zu arbeiten
in Nordkorea dürfen sich jetzt die Fussballer in Richtung Minenarbeiter bewegen...

was zur Hölle geht denn auf diesem Planeten ab?

(leichte Übertreibungen sind Stilmittel)

Bl@de
2010-07-09, 14:41:12
mal ne Frage: Wie kommt es, dass im Jahr 2010 die entsprechenden Länder mit den Nicht-Gewinnern freidrehen?

Nigeria verbietet (kurzfristig) Fussball
in Deutschland werden alle Feiern eingestellt
in Frankreich wird latent die Todesstrafe durch Köpfen wieder akzeptiert
in Italien üben schwarzgekleidete Männer wieder, mit Klavierdrähten zu arbeiten
in Nordkorea dürfen sich jetzt die Fussballer in Richtung Minenarbeiter bewegen...

was zur Hölle geht denn auf diesem Planeten ab?

(leichte Übertreibungen sind Stilmittel)

du kannst ja gerne verlierer feiern. aber deutschland hat einen anderen anspruch als platz 3. und kleine kinder die man motivieren muss sind das auch nicht. ich feier auch keinen wenn er im büro nur 80% seines ziels erreicht hat und sag "das hast du super gemacht". die spieler haben einfach kein bock auf so ne feier. klar die besoffenen 15jährigen poldi-fans auf der fanmeile würden es geil finden, aber ich kann mir vorstellen das ein lahm kein bock hat da immer als verlierer aufzutauchen und sich dafür loben zu lassen.

was korea und nigeria machen ist dumm. aber das ist deren problem.

Lyka
2010-07-09, 15:02:39
interessante Version von "Verlierer".... und interessant, wie sich manch einer von den Normalos für einen Gewinner hält.

Migrator
2010-07-09, 15:45:18
Nicht schlecht. Nach der EM werden die Spanier sich auch den WM-Titel holen. Im Gegensatzu zu Portugal und England mit ihren "Goldenen Generationen" haben die Spanier auch was in der Hand. Und die Jungs werden auch in 2 Jahren noch der klare EM-Favorit, aufgrund ihrer genialen Spielweise, bleiben.

Matrix316
2010-07-09, 16:06:27
Warte mal ab. In zwei Jahren werden die Spanier in der Vorrunde sang und klanglos ausscheiden. ;) Hat Frankreich damals auch geschafft. Erst Weltmeister, dann Europameister und dann Vorrunde weg bei der WM 2002.

Morale
2010-07-09, 16:24:17
Also vor der Wm war der allgemeine O-Ton eher so " Ja wäre schön wenn sie die Vorrunde überstehen oder AF, aber mehr nicht"
Viele habena uch vom Aus in der Vorrunde gesprochen, in den Top 4 hat wohl fast keiner unsere Jungs gesehen.

Und jetzt sindes da und es ist zu wenig, Wm hätte man mindestens werden müssen, und noch ein Heilmittel gegen Aids, dann wäre der Sieg perfekt gewesen :freak:

Bl@de
2010-07-09, 16:28:40
Also vor der Wm war der allgemeine O-Ton eher so " Ja wäre schön wenn sie die Vorrunde überstehen oder AF, aber mehr nicht"
Viele habena uch vom Aus in der Vorrunde gesprochen, in den Top 4 hat wohl fast keiner unsere Jungs gesehen.

Und jetzt sindes da und es ist zu wenig, Wm hätte man mindestens werden müssen, und noch ein Heilmittel gegen Aids, dann wäre der Sieg perfekt gewesen :freak:

ja viele haben das gesagt. aber ich dachte von vornerein das es das minimum viertelfinale wird und von da an alles drin. deutsche sind doch immer so. immer alles mies reden und dann kommen und im erfolg sagen "war klar das sie soweit kommen". es ist doch klar das deutschland eine der größten fußballnationen ist und warum das eigene land sie selbst fast immer runterredet weiß ich auch nicht.

medi
2010-07-09, 16:34:01
ja viele haben das gesagt. aber ich dachte von vornerein das es das minimum viertelfinale wird und von da an alles drin. deutsche sind doch immer so. immer alles mies reden und dann kommen und im erfolg sagen "war klar das sie soweit kommen". es ist doch klar das deutschland eine der größten fußballnationen ist und warum das eigene land sie selbst fast immer runterredet weiß ich auch nicht.

Ich denke der Grund für diese geringen Hoffnungen waren eher die bescheidenen Vorspielergebnisse. Das die NM dann wie ne Bombe einschlägt hätte ja kaum einer für möglich gehalten - obwohl es wohl manche nach dem Bosnienspiel geahnt haben mögen. Als dann unsere Jungs die Engländer und die Argentinier so phantastisch weggeballert haben und man wusste, dass selbst Spanien sich bisher recht schwach präsentiert hat wuchsen die Hoffnungen auf einen Titelgewinn und man schien jeden besiegen zu können....um so enttäuschener war dann das Scheitern gegen die überragenden Spanier.
Übrigens hatten wir in dem Spiel doch 49% Ballbesitz ... wär hätte das gedacht?

Matrix316
2010-07-09, 16:38:17
Das Bosnienspiel war eigentlich auch ein guter Indikator. Man kam in Rückstand und drehte das Spiel und das gegen den vielleicht besten Sturm der Welt mit Ibisevic unc DzeKo...:)

Werewolf
2010-07-09, 19:57:06
Ballack hätt's auch nicht gerissen und wie vor 2 Jahren doof aus der Wäsche geschaut. Kaum zieht die deutsche NM an anderen Ländern vorbei wird Ballack im Eifer des Hypes als obsolet erklärt, kaum verliert man wäre Ballack plötzlich Aetius persönlich gewesen und hätte die spanische Armada eigenhändig durchbrochen.

Van Gaal hat übrigens auch Spieler wie einen Riqueleme aus Trotz dahinsiechen lassen.

Aetius lebte zu einer anderen Zeit, das weiß ich auch

Lord Wotan
2010-07-09, 20:29:01
@hmx: Wenn außer dem WM-Titel wirklich NICHTS aber auch GAR NICHTS zählt, wer sind dann die großen Fußball-Nationen heute?

England genauso und die haben auch nur einen Titel gehabt, irgendwann anno tobak.
Gerade England beweist doch das nur der Titel zählt. Die Welt lacht doch seit 1966 über England das die nie was gewinnen. Und nur ein Netzer, der selbsternannte Zeudo Experte, macht aus England einen Favoriten. England ist als Nationalmannschaft, seit ihren Sieg bei der WM 1966, eine null Nummer in WM Fußball. Die ganze Welt weiß das, weil sie eben seit 1966 nichts mehr Gewinnen. Und deshalb gilt, nur der Sieg in Endspiel einer WM zählt, alles anderes zählt morgen schon nichts mehr.

Herr Doktor Klöbner
2010-07-09, 21:19:05
Lieber Herr Wotan,

1954 war England in der Tat dabei.

Erfolgreicher waren andere Nationen: Uruguay und Östereich schafften es bis ins Halbfinale um dann an den späteren Finalisten zu scheitern:

Die 5 Cent Frage bei " Wer wird Millionär "

Wer bestritt das WM-Finale 1954 ? Kleiner Tip: Es war keine Mannschaft von den britischen Inseln dabei.

Ah, ich sehe: Mittlerweile Korrigiert.
Als Mensch der alle Weltmeister seit 1930in der korrekten Reihenfolge aufsagen kann bin ich da etwas pingelig...

TomatoJoe
2010-07-09, 21:28:34
bekomm ich die 5 cent wirklich?!^^

Deutschland natürlich, england war 66

Vento
2010-07-09, 21:32:48
Zeudo Experte

Was ist denn bitte ein Zeudo Experte?:)

Herr Doktor Klöbner
2010-07-09, 21:33:21
Klar kriegst du die 5 Cent.

Schicke mir nur einen korrekt frankierten Rückumschlag...

aoe_forever
2010-07-09, 22:39:43
Ich rede nicht über seine Vereinserfolge, sondern über das, was er mit der Schweiz seit 2008 erreicht hat. Und das ist relativ wenig.

Was soll er denn mit der Schweiz groß erreichen? Um eine Nationalmannschaft zu befüllen braucht man Material, und das ist bei kleinen Nationen entsprechend schwieriger als bei Großen.
Die Urus stehen deshalb z.B. auch meistens im Schatten ihrer großen Nachbarn Brasilien und Argentinien.

Oli_Immerschoen
2010-07-10, 09:10:16
Also, dieser Bezug zwischen Bevölkerungszahl und Leistungsfähigkeit der Nationalmannschaft wirkt für mich komplett an den Haaren herbei gezogen. Das mag für absolute Zwergstaaten gelten, aber aus 8 Millionen Schweizern sollten sich durchaus 23 gute Spieler aquirieren lassen. Dass deren Potenzial derzeit überschaubar ist, liegt ganz sicher nicht an der Größe der Schweiz (und auch nicht am Trainer).

Dänemark hat nur fünf Millionen Einwohner und war in den 90ern Europameister. Brasilien hat mehr als 10 X so viele Einwohner wie Holland hat trotzdem den Kürzeren gezogen. Da gibt es sicher 1000 Beispiele, die das Gegenteil belegen.

medi
2010-07-10, 11:43:47
Also, dieser Bezug zwischen Bevölkerungszahl und Leistungsfähigkeit der Nationalmannschaft wirkt für mich komplett an den Haaren herbei gezogen. Das mag für absolute Zwergstaaten gelten, aber aus 8 Millionen Schweizern sollten sich durchaus 23 gute Spieler aquirieren lassen. Dass deren Potenzial derzeit überschaubar ist, liegt ganz sicher nicht an der Größe der Schweiz (und auch nicht am Trainer).

Dänemark hat nur fünf Millionen Einwohner und war in den 90ern Europameister. Brasilien hat mehr als 10 X so viele Einwohner wie Holland hat trotzdem den Kürzeren gezogen. Da gibt es sicher 1000 Beispiele, die das Gegenteil belegen.

8 Mio.? Wo sind die denn bitteschön? Oder dürfen seit neuestem auch Frauen im Männerfußball spielen?
Schränkt man das Ganze noch aufs entsprechende Alter ein bleibt nicht mehr viel "Rohmaterial" übrig ;)

Stax
2010-07-10, 12:31:08
Uruguay hat 3,3 Millionen Einwohner, weniger als Berlin... rechne doch da mal den NM tauglichen Anteil raus.

NM Stärke hat eben nichts mit Einwohnerzahl zu tun.

medi
2010-07-10, 13:09:16
Uruguay hat 3,3 Millionen Einwohner, weniger als Berlin... rechne doch da mal den NM tauglichen Anteil raus.

NM Stärke hat eben nichts mit Einwohnerzahl zu tun.

Sieht man ja schon an Indien oder China. Es kommt halt auch drauf an was der Nationalsport ist, wie Fußball gefördert wird. Wieviele der Kinder und Jugendlichen sich mit Fußball beschäftigen. Die Südamerikanischen Länder sehen ja in Fußball oft auch die einzige Möglichkeit an ein vernünftiges Leben zu kommen. In der Schweiz z.B. hat man ja auch viele andere Möglichkeiten auf eine gute Zukunft.

hmx
2010-07-10, 13:11:03
Naja, wenn man bestimmte Begebenheiten berücksichtigt hat die Einwohnerzahl schon einen Einfluss. Man darf auch nicht den Fehler machen nur diese Wm als maßstab zu nehmen. In Südamerika sind zB Brasilien und Argentinien am Erfolgreichsten, in Europa Deutschland und Italien. Ein Zusammenhang ist schon da, nur ist dei Einwohnerzahl nicht der einzige Faktor.


Sieht man ja schon an Indien oder China. Es kommt halt auch drauf an was der Nationalsport ist, wie Fußball gefördert wird. Wieviele der Kinder und Jugendlichen sich mit Fußball beschäftigen. Die Südamerikanischen Länder sehen ja in Fußball oft auch die einzige Möglichkeit an ein vernünftiges Leben zu kommen. In der Schweiz z.B. hat man ja auch viele andere Möglichkeiten auf eine gute Zukunft.

In den Ländern wo der Fussball ein Nationalsport ist, hat die Bevölkerungszahl aber wieder einen Einfluss.

medi
2010-07-10, 13:46:01
In den Ländern wo der Fussball ein Nationalsport ist, hat die Bevölkerungszahl aber wieder einen Einfluss.

Was ja auch logisch ist.

flagg@3D
2010-07-10, 14:32:09
Ist Fußball in der Schweiz und/oder Österreich Nationalsport Nr.1 ?

AYAlf_2
2010-07-10, 16:06:19
Ist Fußball in der Schweiz und/oder Österreich Nationalsport Nr.1 ?

in der schweiz glaube ich sofort .. tolle mannschaft.

aber in oesterreich bestimmt nicht .. die konnten noch nie was mit dem fussball anfangen.

fussball und oesterreich passt einfach nicht .. die sollten weiter von den haengen rutschen, das koennen sie besser.

lichtenstein und oesterrich sind in etwa spielerisch miteinander zu vergleichen.. vielleicht noch san marino.

Bubba2k3
2010-07-10, 17:46:55
Warte mal ab. In zwei Jahren werden die Spanier in der Vorrunde sang und klanglos ausscheiden. ;) Hat Frankreich damals auch geschafft. Erst Weltmeister, dann Europameister und dann Vorrunde weg bei der WM 2002.


Ob es stimmt weiß ich nicht, aber ich könnte mir vorstellen das die damals den richtigen Zeitpunkt zur Verjüngung verpasst haben und dachten das das mit den bestehenden Spielern ewig so weiter geht. Wenn die Spanier das auch machen und eben nicht vermehrt auch auf jüngere Spieler setzen, sondern immer weiter mit der jetzigen Mannschaft spielen, dann könnte ihnen tatsächlich das gleiche Schicksal ereilen.

MooN
2010-07-10, 18:27:32
aber in oesterreich bestimmt nicht .. die konnten noch nie was mit dem fussball anfangen.

fussball und oesterreich passt einfach nicht .. die sollten weiter von den haengen rutschen, das koennen sie besser.

Österreich war 1932 immerhin "Europameister" und wäre wohl ohne den Einfluss Mussolinis auch 1934 Weltmeister geworden.


Im Halbfinale wurde die österreichische Mannschaft schließlich vom Gastgeber beziehungsweise dem schwedischen Schiedsrichter Ivan Eklind gestoppt, der tags zuvor noch vom italienischen Diktator Benito Mussolini als persönlicher Ehrengast geladen war. Das einzige Tor des Spiels fiel in der 18. Minute, als mehrere Italiener den österreichischen Tormann Peter Platzer mit dem Ball in den Händen über die Torlinie stießen. Ivan Eklind griff sogar selbst aktiv ins Spielgeschehen ein, indem er eine Flanke auf den freistehenden österreichischen Stürmer Karl Zischek wegköpfte.

MasterMaxx
2010-07-10, 19:45:19
Auch wenns vll ein bisschen Offtopic ist:

Weiß einer wo man das DFB Polo güstig bekommt?

http://www.sc24.com/_upload_bilder/detail_gross/image_18587_0.jpg

danke

Lord Wotan
2010-07-10, 22:45:06
Mit einen Pflichtsieg in Ehre verabschiedet, wer hätte das nach Spanien gedacht. Aber eins bleibt, wieder vier Jahre warten!

(del)
2010-07-10, 22:57:53
LW, ich glaube die Zeiten sind vorbei, in denen man auf WM-Titel spekulieren kann. Weltmeisterschaften sind meistens ab dem Halbfinale reines Glücksspiel.

Es bringt einfach nichts nach 4 Jahren Vorbereitung, Erwartungen zu schüren, die kurz vor der Vollendung nur noch von Glück und Zufall bestimmt werden. Ich habe in den letzten 12 Jahren gelernt, dass diese ewige Deutsche Erwartungshaltung an den WM-Titel nur an den Haaren herbei gezogen ist, da das Glück nicht trainierbar ist.

Maki
2010-07-10, 22:59:17
in zwei Jahren ist EM. Das ist auch ok. Bis dahin hoffen wir auf spannende BuLi und ChaLea Spiele^^.

DK2000
2010-07-11, 06:24:12
Warum hört sich das was Löw sagt so nach den Worten von 2006 / Klinsmann an?!?
Wobei mit Klinsmann die Presse / DFB anfangs richtig scheiße umgegangen ist...
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,705821,00.html

Und nach dem Spiel erinnerte mich Löw mit seinem Verhalten an Hitzfeld als er mitm BVB die Champions League gewonnen hat (und danach als Trainer erstmal aufgehört hat...). :/

medi
2010-07-11, 09:13:18
Warum hört sich das was Löw sagt so nach den Worten von 2006 / Klinsmann an?!?
Wobei mit Klinsmann die Presse / DFB anfangs richtig scheiße umgegangen ist...
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,705821,00.html

Und nach dem Spiel erinnerte mich Löw mit seinem Verhalten an Hitzfeld als er mitm BVB die Champions League gewonnen hat (und danach als Trainer erstmal aufgehört hat...). :/

Seit dem Spanienspiel hab ich kein Problem mehr damit, dass Löw vielleicht aufhört denn was er da geleistet hat war einfach nur schlecht.

Oli_Immerschoen
2010-07-11, 11:23:28
Bei für oder gegen Löw stellt sich auch die Frage, wer denn die bessere Lösung wäre. Da will mir partout niemand einfallen. Spontan hätte ich Hitzfeld gesagt, aber Spanien zu schlagen und sich dann gegen Honduras und Chile nicht durchzusetzen, also, da reicht es mir nicht, auf das eher durchschnittliche Schweizer Spielermaterial zu verweisen.

Löw kann man eigentlich nur zwei Dinge vorwerfen: Er hält zu lange an Spielern fest, die ewig keine Leistung mehr bringen. Und der zweite, noch wichtigere Punkt: Das Leistungsprinzip wird spätestens dann außer Kraft gesetzt, wenn ein Spieler nicht nach Löws Pfeife tanzt. Wer sich "schlecht benimmt", hat keine Chance mehr bei ihm, egal wie gut er spielt. Und andersrum bekommen "brave" Spieler auch dann immer wieder Einsätze, wenn sie nichts leisten.

Aber ansonsten ist der Löw meiner Meinung nach ein guter Trainer mit modernen Ansätzen und einer festen Strategie. Solange da nicht der Messias vom Himmel fällt, soll der ruhig Trainer bleiben :)

Julius
2010-07-11, 11:27:21
Ich bin der Meinung das er über lange Zeit gesehen eine sehr gute Leistung abliefert. Das man Weltmeister wird kann man nunmal nicht zwingen.... Es gehört auch Glück dazu.

flagg@3D
2010-07-11, 11:37:33
Sah schon etwas komisch aus gestern, Löw und Zwanziger bei der Verleihung die zaghafte Umarmung, da darf man echt gespannt sein was kommt.

LairD
2010-07-11, 12:13:38
Was will denn der Wulf auf der PK?
Jetzt gehts aber los, hat der so eine geringe Lobby, dass er jetzt schon auf die NM angewiesen ist?
Frechheit sowas!
Der Politik-Abschaum soll bleiben er ist!

Tidus
2010-07-11, 12:16:15
Der Wulff muss es echt nötig haben. Verdienstorden für Löw. :ugly:

tsx
2010-07-11, 12:18:57
Das ist ja echt lächerlich das der da hockt und seine "Predigt" hält. Alles ein wenig übertrieben find ich.

Mr.Freemind
2010-07-11, 12:19:18
Jupp, da wird gerade mal wieder mit Auszeichnungen geworfen. Finde sowas fragwürdig.

Ronny145
2010-07-11, 12:19:44
Erst ein paar Tage im Amt und sich gleich mit der Nationalmannschaft medienwirksam profilieren wollen :down:

Mr.Freemind
2010-07-11, 12:21:10
Löw schaut so also ob er gleich eine Bombe platzen lässt.

[dzp]Viper
2010-07-11, 12:25:27
Löw schwitzt wie ein Schwein X-D

Tidus
2010-07-11, 12:28:08
Viper;8138676']Löw schwitzt wie ein Schwein X-D
Grippe und so.

medi
2010-07-11, 12:37:39
Bei für oder gegen Löw stellt sich auch die Frage, wer denn die bessere Lösung wäre. Da will mir partout niemand einfallen. Spontan hätte ich Hitzfeld gesagt, aber Spanien zu schlagen und sich dann gegen Honduras und Chile nicht durchzusetzen, also, da reicht es mir nicht, auf das eher durchschnittliche Schweizer Spielermaterial zu verweisen.

Löw kann man eigentlich nur zwei Dinge vorwerfen: Er hält zu lange an Spielern fest, die ewig keine Leistung mehr bringen. Und der zweite, noch wichtigere Punkt: Das Leistungsprinzip wird spätestens dann außer Kraft gesetzt, wenn ein Spieler nicht nach Löws Pfeife tanzt. Wer sich "schlecht benimmt", hat keine Chance mehr bei ihm, egal wie gut er spielt. Und andersrum bekommen "brave" Spieler auch dann immer wieder Einsätze, wenn sie nichts leisten.

Aber ansonsten ist der Löw meiner Meinung nach ein guter Trainer mit modernen Ansätzen und einer festen Strategie. Solange da nicht der Messias vom Himmel fällt, soll der ruhig Trainer bleiben :)

Jürgen Klopp. Ich glaub der hat Potential.

Tidus
2010-07-11, 12:42:34
Jürgen Klopp. Ich glaub der hat Potential.
Nix da! Der bleibt beim BVB! :P

Turrican-2
2010-07-11, 12:56:46
Falls wer den Fifa "Shot of the day" (http://js.fifa.com/worldcup/photo/index.html) mal in HighRes sichten sollte...
Wäre ein tolles Wallpaper! :up:

http://js.fifa.com/mm/photo/tournament/competition/01/27/20/20/1272020_full-lnd.jpg

Matrix316
2010-07-11, 15:13:39
Wenns für Platz 3 den Bundesverdienstorden gibt, was gibts dann bei dem WM Gewinn? Heiligsprechung durch den Papst? ;)

flagg@3D
2010-07-11, 17:11:22
Geht vermutlich eher um die Art und Weise wie die dts.Mannschaft sich beim Tunier mit überraschend schönen Angriffsfußball präsentiert hat und (wie nun oft genug gesagt) auch die Sympathien etlicher Länder erreicht hat, das ist ja auch was wert, ob man gleich mit dem Bundesverdienstorden um sich werfen muss kann ich nicht beurteilen, mal kurz schaun wer den so bekommen hat in letzter Zeit....

Gibt verschiedene Stufen wohl und reichlich davon, hier allein die vom Monat Juni 2010 (http://www.bundespraesident.de/Orden-und-Ehrungen/Verdienstorden-,12073/Bekanntgabe-Verleihungen.htm)

mofhou
2010-07-11, 23:16:22
So nun hat die dt. Mannschaft schonmal einen Titelträger.
Thomas Müller erhält den Goldenen Schuh der WM und wohl auch den Preis für den besten Nachwuchsspieler.

Logan
2010-07-11, 23:24:18
So nun hat die dt. Mannschaft schonmal einen Titelträger.
Thomas Müller erhält den Goldenen Schuh der WM und wohl auch den Preis für den besten Nachwuchsspieler.


Einfach der WAHNSINN !!!!!!!!

http://de.fifa.com/worldcup/awards/bestyoungplayer/news/newsid=1272394/index.html#gro%C3%9Fe+ehre+thomas+muller

Seit pele hat das keiner mehr geschafft, UH und LvG kraulen sich beide vor stolz gerade die eier :ugly:

Matrix316
2010-07-11, 23:25:25
LOL der Franz Beckenbauer: "Der Schiri hat viel zu viel gelb gegeben, waren doch alles normale Fouls wie in jedem Trainingspiel" ;)

drexsack
2010-07-11, 23:26:36
Hach was wird Maradona kotzen :D

Matrix316
2010-07-11, 23:28:20
Wenn jetzt noch ein Schweinsteiger oder Özil den Award für den besten Spieler gewinnt wäre das das Hammer. :) Denke aber es wird wahrscheinlich Iniesta oder Xavi.

Logan
2010-07-11, 23:29:35
http://de.fifa.com/worldcup/awards/goldenboot/index.html

Komische welt, balljunge wird jüngster torschütze seit pele und bester jungspieler, nach beckenbauer und poldi.

Logan
2010-07-11, 23:30:23
Wenn jetzt noch ein Schweinsteiger oder Özil den Award für den besten Spieler gewinnt wäre das das Hammer. :) Denke aber es wird wahrscheinlich Iniesta oder Xavi.


Yepp glaube ich auch, tendiere aber ehr zu iniesta, hat auch das entscheidende tor geschossen. Jetzt sollte er sich auch ein tattoo von vGaal machen, dem hat er schliesslich alles zu verdanken :D

Spasstiger
2010-07-11, 23:30:41
Hach was wird Maradona kotzen :D
Ja, spätestens jetzt weiß er, wer dieser Müller ist, der damals ganz frech an seiner Pressekonferenz teilnehmen wollte. :D

Drill
2010-07-11, 23:39:37
so alle auszeichnungen sind draussen:

Bester spieler des turniers (goldener Ball): Diego Forlan
2ter Sneijder
3ter Villa

bester torwart(goldener Handschuh): Iker Casillas

Hyundai Bester Junger Spieler: Thomas Müller

Gewinner der FIFA Fairplay-Auszeichnung: Spanien

Bester Torschütze (Goldener Schuh): Thomas Müller


http://de.fifa.com/worldcup/news/newsid=1272561/index.html#gold+forlan+muller

LovesuckZ
2010-07-11, 23:40:31
Forlan?
Lol...

DarkFox
2010-07-11, 23:42:24
Geht schon in Ordnung.
Schweinsteiger hätte es auch verdient gehabt, aber Forlan hat Uruguay echt weit gebracht.

Logan
2010-07-11, 23:43:41
Bester spieler des turniers (goldener Ball): Diego Forlan



WTF ??!!!!!!

:|

Nie im Leben, entweder, iniesta, xavi,schweinsteiger oder sneijder.

Aber niemals forlan, die sind doch nur durch eine unsportlichkeit soweit gekommen.

LovesuckZ
2010-07-11, 23:46:11
Geht schon in Ordnung.
Schweinsteiger hätte es auch verdient gehabt, aber Forlan hat Uruguay echt weit gebracht.

Müller hat 8 Scorerpunkte gemacht. War also an mehr Tore beteiligt als Spanien im ganzen Tunier erzielt hat.
Müller müsste eifentlich alle drei Titel erhalten!

Vento
2010-07-11, 23:53:18
Forlan?
Lol...

Forlan war ohne Zweifel einer der besten Spieler des Turniers, da gibt es nichts dran zu rütteln, mit 5 Toren und davon einigen Traumtore.
Er war der Schlüsselspieler bei Uruguay und hat einen grossen Anteil an dem guten Abschneiden der Urus, ist einfach ein sehr kompletter Spieler mit einigen genialen Aktionen.
Spanien hat einfach zu minimalistisch gespielt als das Xavi oder Iniesta den Titel des besten Spielers verdient hätten.
Schweinsteiger wäre sicherlich auch ein Kandidat gewesen, mit Forlan hat es für mich in der Summe den richtigen getroffen.

Morbid Angel
2010-07-12, 00:11:31
Die Welt (tiefst hebräisch X-D) hat vor einigen Wochen einen traumhaften Artikel veröffentlicht. :D


Die neuen Deutschen sind nicht mehr groß und blond und leider nicht mal mehr europäischer Herkunft... ;(

Noch nie spielten in der Nationalmannschaft so viele Kinder von Zuwanderern wie bei der WM in Südafrika – und das ist auch gut so. :uroll:

...

„Ich bin Deutscher“, sagt Cacau, „von ganzem Herzen.“ „Ich fühle mich als Deutscher“, sagt hundertmal am Tag auch Mesut Özil, weil er hundertmal danach gefragt wird – und auch er hat den endgültigen Beweis für seine Vaterlandsliebe abgeliefert, und zwar krachend und mit links, zu diesem goldenen 1:0 gegen Ghana, das ganz Deutschland jubeln ließ, auf dem Kudamm in Berlin sogar auf Türkisch.

und uns Donnerstagmorgen beim Frühstück mit dem Schalk im Nacken kopfschüttelnd gefragt: „Wart ihr Deutschen früher nicht groß und blond, und habt ihr nicht Hans und Friedrich geheißen?“ Unseren Friedrich, haben wir Riana erklärt, haben wir schon noch dabei, aber nur noch als Abräumer für die Innenverteidigung – dort, wo die Tore geschossen werden und mit Fantasie und dem Außenrist getrickst werden muss, zaubern dagegen unsere neuen Deutschen.

„Eure Brasilianer?“, lachte Riana, die eine Menge vom Fußball versteht. Ja, unsere Brasilianer, Türken, Tunesier oder Ghanaer, die aber in Wahrheit richtige Deutsche sind, auch wenn das für Außenstehende beim ersten Hinschauen nicht so aussieht und sich der Rest der Welt erst noch daran gewöhnen muss, dass der deutsche Nationalspieler als solcher nicht mehr zwingend Aki Schmidt, Gerd Müller oder Sepp Maier heißt, sondern neuerdings Cacau, Khedira, Boateng, Aogo, Tasci, Gomez und Özil.

http://www.welt.de/sport/wm2010/article8168501/Die-neuen-Deutschen-sind-nicht-mehr-gross-und-blond.html

Ja und beim ZDF/ARD heissts: Die Deutsche Nationalmannschafft hat eine neue Identität, sie ist international und multikulturell. Und die französische Nationalmannschaft ist eine Vorzeigemannschaft gelungener Integration wo Franzosen aller Hautfarben (90% Schwarz) zusammenspielen. ;D Vielleicht sollte man in Zukunft die Nationalmannschaften einfach abschaffen. Spätestens wenn sich alle europäischen Mannschaften an die französische angepasst haben. :freak:


Immer diese Heulposts. Lasst uns doch lieber paar Höllander einbürgern. ;)

Bubba2k3
2010-07-12, 01:04:45
Wenns für Platz 3 den Bundesverdienstorden gibt, was gibts dann bei dem WM Gewinn? Heiligsprechung durch den Papst? ;)


Wenn ich das richtig in Erinnerung habe soll Löw den Orden nicht für den 3. Platz bekommen, sondern für seine Arbeit in der NM und was er mit der Mannschaft alles erreicht hat und damit ist nicht nur die Platzierung im Turnier gemeint.


Großartige Auszeichnungen für Thomas Müller, wenn der so weiter macht, werden wir noch sehr viele Tore von ihm sehen.

_DrillSarge]I[
2010-07-12, 01:05:54
oO
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball-wm-2010-suedafrika/2010/07/11/deutsch/ballack-berater/spricht-von-schwulen-combo-in-der-nationalelf.html
:ugly: ;D

hmx
2010-07-12, 01:06:52
Geht schon in Ordnung.
Schweinsteiger hätte es auch verdient gehabt, aber Forlan hat Uruguay echt weit gebracht.

Uruguay hat die Tatsache, dass sie bis zum HF gegen Gruken spielen durften weit gebracht.

Vento
2010-07-12, 01:18:33
Ändert aber nichts daran das Forlan einer der besten Spieler des Turniers war und die Wahl absolut verdient hat.

Logan
2010-07-12, 01:36:55
Ändert aber nichts daran das Forlan einer der besten Spieler des Turniers war und die Wahl absolut verdient hat.


Ich häts schweinsteiger gegönnt, aber nun gut, forlan war wirklich teils hervorragend, aber dennoch, andere hätten es meiner meinung nach mehr verdient

Bubba2k3
2010-07-12, 01:38:16
Ändert aber nichts daran das Forlan einer der besten Spieler des Turniers war und die Wahl absolut verdient hat.


Stimmt, es hätten wohl auch noch andere Spieler werden können (verdient gehabt), aber ich denke mal den Ausschlag hat gegeben wie weit Uruguay es im Turnier geschafft hat.

Vento
2010-07-12, 02:25:08
Nominiert waren:

Iniesta
Xavi
Villa
Messi
Forlan
Schweinsteiger
Özil
Asamoah Gyan
Robben
Sneijder


Robben war nicht gut genug um als bester Spieler durchzugehen, Özil war auch nicht konstant genug, Asamoah Gyan zwar neben Prince Kevin Boateng der auffälligste Spieler von Ghana aber auch nicht wirklich der Spieler des Turniers, zudem auch schon im Achtelfinale raus, Messi konnte auch kaum glänzen.

In der engeren Wahl wären für mich von den 10 nominierten Spielern übrig Schweinsteiger, Xavi, Iniesta, Villa, Sneijder und Forlan.

Da ist es dann Ansichtssache wen man wählt, Forlan hat 5 Tore geschossen, davon 3 echte Traumtore, 2 Torassists, war ständiger Unruheherd und ein absoluter Schlüsselspieler der Urus bei dieser WM, dazu war er eigentlich in jedem Spiel stark und vorallem spektakulärer als die übers Turnier gesehen doch ziemlich minimalistischen Spanier, von daher für mich verdient.
Ein Schweinsteiger oder Iniesta, letzterer vorallem heute als Schlüsselspieler, hätten es sicherlich auch verdient gehabt, ein Sneijder nur dann wenn er heute nochmal richtig geglänzt hätte, Forlan war für mich aber konstanter und hat auch im Spiel um Platz 3 nochmal Punkte gesammelt mit seinem Traumtor und dem Lattenkracher.

Da man den besten Spieler aber schon vor dem Finale bekannt gegeben hat war die heutige Leistung von Iniesta, Xavi oder Sneijder sowieso irrelevant für den Ausgang der Wahl.
Von daher hatte Forlan halt auch einen kleinen Vorteil, da er im Spiel um Platz 3 nochmal richtig geglänzt hat.

DK2000
2010-07-12, 12:34:14
Nominiert waren:

Iniesta
Xavi
Villa
Messi
Forlan
Schweinsteiger
Özil
Asamoah Gyan
Robben
Sneijder


Messi?!? MESSI?!? WzT hat der denn da verloren? War wahrscheinlich als Fussballer des Jahres 09 automatisch drin... :freak:

LairD
2010-07-12, 14:04:44
Oh Mann, was für Kommentare hier wieder zu lesen sind, da kann man ja nur den Kopf schütteln!
Für den 3DC Fußball-Führerschein!

Vento
2010-07-12, 14:09:00
Messi?!? MESSI?!? WzT hat der denn da verloren? War wahrscheinlich als Fussballer des Jahres 09 automatisch drin... :freak:

Jo, keine Ahnung was sich die Fifa dabei gedacht hat Messi zu nominieren.
Da gab es sicherlich andere Spieler die eine Nominierung sehr viel eher verdient hatten.

LairD
2010-07-12, 14:17:46
Jo, keine Ahnung was sich die Fifa dabei gedacht hat Messi zu nominieren.
Da gab es sicherlich andere Spieler die eine Nominierung sehr viel eher verdient hatten.
Messi wäre auch mit ner roten Karte im ersten Spiel nominiert worden, weil er eben Messi ist.
Özil gehört auch nicht in die Top Ten, aber die Bild schreit eben laut genug! ;)