Vendémiaire
2010-07-03, 21:59:00
Guten Abend,
Ich habe heute nach längere Pause mal wieder meinen Spiele PC angeschmissen und wollte - als Abwechslung zur brütenden Hitze und der WM - einen kleinen Spiele-Marathon einlegen.
Was ich dabei erleben musste, war allerdings mehr als ernüchternd.
Die Spiele die ich eingelegt habe waren folgende:
AOE III
Battlefield 2142
Desperados 2
Outlaws
Pure
TP: Fall of Liberty
Vielleicht ahnt der eine oder andere worauf das hinausläuft. Keines der Spiele ließ sich vernünftig spielen, die meisten ließen sich nicht einmal starten.
Die Spiele sind von verschiedenen Herstellern, aus verschiedenen Jahren, haben micht heute aber aus verschiedenen Gründen gereizt. Teilweise waren die Spiele noch eingechweißt, da ich bisher nicht dazu gekommen bin sie zu spielen.
Dass Outlaws auf meinem System (Win7-64bit) nicht läuft, ist sehr schade, und sollte im Anbetracht des Erscheinungsdatums eigentlich zu verschmerzen sein. Es handelt sich aber immerhin um das Re-Issue von
2007, aber das war wohl leider entscheidene Monate vor dem Vista-Release.
Der XP-Kompatbilitätsmode bringt jedenfalls keine Besserung, hilfreiche Patches gibt es auch keine.
Läuft nicht - Abgehakt.
So in etwa lief es auch mit Desperados 2, Patches haben leider auch nichts gebracht.
Ebenfalls abgehakt.
AOE III ist vor knapp 3 Jahren erschienen, und ein ziemlich bekantes Negativ-Beispiel für die mangelnde Post-XP Kompatibilität. Das war mir bekannt, da ich es vor einigen Monaten schonmal ausprobiert habe. Ich habe aber heute alle Hoffnung auf das KB976264 gesetzt.
Hat leider nichts gebracht. Spiel lässt sich nicht starten - Abgehakt.
Pure
Spiel lässt sich starten, leider nur mit dem scheinbar berüchtigten Ladezeiten-Bug, der sich nur durch Desktop-Switcherei für den jeweiligen Ladevorgang beheben lässt.
Spiel läuft und sieht auch hübsch aus, bleibt aber leider aufgrund des nervigen und bis heute nicht gepachten Bugs eine Zumutung - Abgehakt.
Battlefield 2142
Der Hinweis auf die nicht sichergestellte 64bit Komp. erweist sich als nicht relevant, allerdings habe ich hier das Problem, dass das im Fachhandel (eingeschweißt) gekaufte Spiel über eine bereits registrierte Serial verfügt. Dieses Problem kann laut google die unterschiedlichsten Gründe haben, mich mit dem Support auseinandersetzen zu müssen ist aber eine zumutung.
Mal sehen ob ich den Bon überhaupt noch habe.
An der Registrierung bin ich mit der Serial gescheitert, kurioserweise habe ich es im Registerung-Menu fertiggebracht, 3 Accounts/Aliases auf meine Email-addy anzulegen, da er die "leider schon vergeben" Reg-Versuche trotzdem an meine addy gekoppelt hat.
Das ganze funktioniert nicht nur ohne Confirmed Opt-in, was pervers genug ist, nein diese Aliase lassen sich auch nicht mehr löschen.
Spiel nicht registrierbar - abgehakt.
TP: Fall of Liberty
Ein gescheiterter Konsolen-Port mit nichts-desto-trotz interessantem Setting. Leider bleibt es ein Konsolen-Port bei dem sich die Res auch mit Patches nicht höher 1024x768 schieben lässt.
Das Spiel ist zwar zensiert, immerhin lässt sich dieser UT Engine-Knaller aber zum laufen bringen, wenn auch nur in XGA.
Augenkrebs-Gefahr-abgehakt.
Mag sein, dass die von mir wirklich zufällig gewählten Spiele hinsichtlicher ihrer Macken bekannt sind. Die Summer der Probleme, auf die ich gestoßen bin, halte ich aber für bemerkenswert.
Was ich heute erleben musste, war das Auftreten unterschiedlicher Phänomene, die aber alle effektiv dazu geführt haben, dass ich keines der ausprobierten Games spielen vernünftig konnte: Schlecht Ports, schlampig gepflegter Patch-Support und perversen Gängeleien.
Vebrochen von unterschiedliche Herstellern: Disney, EA, MS Game Studios (R.I.P.), Lucas Art, Atari und Codemasters
Die Nennung dieser Hersteller stellt wahrscheinlich schon den Tatbestand der Rufschädigung dar. Nunja....
Wäre ich über die Installationen hinaus gekommen, hätte mir die
Non Dedicated Servern Problematik wahrscheinlich den Rest gegeben.
Immerhin: Mit "Installations-Maximum erreicht" und "Online-Verbindung zwingend vorrausgesetzt" habe ich mich auch nicht rumplagen müssen/dürfen.
Auch wenn es sich um ein relativ kleinen Queerschnitt aus der Spielelandschaft handelt, möchte ich mich gegen den Vorwurf der selektiven Wahrnemung erwehren, da ich heute wirklich nur! genau diese spiele ausprobiert habe und diese nicht liefen.
Mein Rechner ist übrigens nicht verhext.
Metro 2033 und PES 2010 ET: Quake Wars die bereits installiert waren, laufen nach wie vor.
Jetzt muss ich erstmal checken ob meine Red Alert III und Mirror Edge Registrierungen im Zuge der an mir vorbei gegangenen EA-Umstellung auch irgendwie neutralisiert wurden.
Was ich daraus für Schlüsse ziehen soll, weiß ich noch nicht.
Ein Spiele Computer ist zwar kein Auto auf das man angewiesen ist.
Wenn man bei dieser Analaogie bleibt, kann man aber festhalten, dass man viel Geld für das Gefährt und den Treibstoff bezahlt hat und sich mt gutem Recht darüber aufregen darf.
Da Konsolen auch keine Lösung sind (:))....fällt mir keine Lösung für meinen Spieltrieb-Verlangen ein.
Ich habe heute nach längere Pause mal wieder meinen Spiele PC angeschmissen und wollte - als Abwechslung zur brütenden Hitze und der WM - einen kleinen Spiele-Marathon einlegen.
Was ich dabei erleben musste, war allerdings mehr als ernüchternd.
Die Spiele die ich eingelegt habe waren folgende:
AOE III
Battlefield 2142
Desperados 2
Outlaws
Pure
TP: Fall of Liberty
Vielleicht ahnt der eine oder andere worauf das hinausläuft. Keines der Spiele ließ sich vernünftig spielen, die meisten ließen sich nicht einmal starten.
Die Spiele sind von verschiedenen Herstellern, aus verschiedenen Jahren, haben micht heute aber aus verschiedenen Gründen gereizt. Teilweise waren die Spiele noch eingechweißt, da ich bisher nicht dazu gekommen bin sie zu spielen.
Dass Outlaws auf meinem System (Win7-64bit) nicht läuft, ist sehr schade, und sollte im Anbetracht des Erscheinungsdatums eigentlich zu verschmerzen sein. Es handelt sich aber immerhin um das Re-Issue von
2007, aber das war wohl leider entscheidene Monate vor dem Vista-Release.
Der XP-Kompatbilitätsmode bringt jedenfalls keine Besserung, hilfreiche Patches gibt es auch keine.
Läuft nicht - Abgehakt.
So in etwa lief es auch mit Desperados 2, Patches haben leider auch nichts gebracht.
Ebenfalls abgehakt.
AOE III ist vor knapp 3 Jahren erschienen, und ein ziemlich bekantes Negativ-Beispiel für die mangelnde Post-XP Kompatibilität. Das war mir bekannt, da ich es vor einigen Monaten schonmal ausprobiert habe. Ich habe aber heute alle Hoffnung auf das KB976264 gesetzt.
Hat leider nichts gebracht. Spiel lässt sich nicht starten - Abgehakt.
Pure
Spiel lässt sich starten, leider nur mit dem scheinbar berüchtigten Ladezeiten-Bug, der sich nur durch Desktop-Switcherei für den jeweiligen Ladevorgang beheben lässt.
Spiel läuft und sieht auch hübsch aus, bleibt aber leider aufgrund des nervigen und bis heute nicht gepachten Bugs eine Zumutung - Abgehakt.
Battlefield 2142
Der Hinweis auf die nicht sichergestellte 64bit Komp. erweist sich als nicht relevant, allerdings habe ich hier das Problem, dass das im Fachhandel (eingeschweißt) gekaufte Spiel über eine bereits registrierte Serial verfügt. Dieses Problem kann laut google die unterschiedlichsten Gründe haben, mich mit dem Support auseinandersetzen zu müssen ist aber eine zumutung.
Mal sehen ob ich den Bon überhaupt noch habe.
An der Registrierung bin ich mit der Serial gescheitert, kurioserweise habe ich es im Registerung-Menu fertiggebracht, 3 Accounts/Aliases auf meine Email-addy anzulegen, da er die "leider schon vergeben" Reg-Versuche trotzdem an meine addy gekoppelt hat.
Das ganze funktioniert nicht nur ohne Confirmed Opt-in, was pervers genug ist, nein diese Aliase lassen sich auch nicht mehr löschen.
Spiel nicht registrierbar - abgehakt.
TP: Fall of Liberty
Ein gescheiterter Konsolen-Port mit nichts-desto-trotz interessantem Setting. Leider bleibt es ein Konsolen-Port bei dem sich die Res auch mit Patches nicht höher 1024x768 schieben lässt.
Das Spiel ist zwar zensiert, immerhin lässt sich dieser UT Engine-Knaller aber zum laufen bringen, wenn auch nur in XGA.
Augenkrebs-Gefahr-abgehakt.
Mag sein, dass die von mir wirklich zufällig gewählten Spiele hinsichtlicher ihrer Macken bekannt sind. Die Summer der Probleme, auf die ich gestoßen bin, halte ich aber für bemerkenswert.
Was ich heute erleben musste, war das Auftreten unterschiedlicher Phänomene, die aber alle effektiv dazu geführt haben, dass ich keines der ausprobierten Games spielen vernünftig konnte: Schlecht Ports, schlampig gepflegter Patch-Support und perversen Gängeleien.
Vebrochen von unterschiedliche Herstellern: Disney, EA, MS Game Studios (R.I.P.), Lucas Art, Atari und Codemasters
Die Nennung dieser Hersteller stellt wahrscheinlich schon den Tatbestand der Rufschädigung dar. Nunja....
Wäre ich über die Installationen hinaus gekommen, hätte mir die
Non Dedicated Servern Problematik wahrscheinlich den Rest gegeben.
Immerhin: Mit "Installations-Maximum erreicht" und "Online-Verbindung zwingend vorrausgesetzt" habe ich mich auch nicht rumplagen müssen/dürfen.
Auch wenn es sich um ein relativ kleinen Queerschnitt aus der Spielelandschaft handelt, möchte ich mich gegen den Vorwurf der selektiven Wahrnemung erwehren, da ich heute wirklich nur! genau diese spiele ausprobiert habe und diese nicht liefen.
Mein Rechner ist übrigens nicht verhext.
Metro 2033 und PES 2010 ET: Quake Wars die bereits installiert waren, laufen nach wie vor.
Jetzt muss ich erstmal checken ob meine Red Alert III und Mirror Edge Registrierungen im Zuge der an mir vorbei gegangenen EA-Umstellung auch irgendwie neutralisiert wurden.
Was ich daraus für Schlüsse ziehen soll, weiß ich noch nicht.
Ein Spiele Computer ist zwar kein Auto auf das man angewiesen ist.
Wenn man bei dieser Analaogie bleibt, kann man aber festhalten, dass man viel Geld für das Gefährt und den Treibstoff bezahlt hat und sich mt gutem Recht darüber aufregen darf.
Da Konsolen auch keine Lösung sind (:))....fällt mir keine Lösung für meinen Spieltrieb-Verlangen ein.