PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mp4 Videos stocken auf Atom N270


f!P[z]y
2010-07-08, 09:08:04
Hab nen EeePC 10001H. Die mit dem flip MinoHD (http://www.testberichte.de/r/datenblatt/163205/flip-video-minohd-4gb-.html) aufgenommenen Vidoes laufen nicht richtig. Weder mit flip, noch mit VLC (1.1.0) noch mit KMPlayer. Ist der Atom zu langsam für die Wiedergabe von mp4-Videos wie sie der MiniHD aufnimmt?
USB ist nicht das Limit, habe auch schon den Video auf die Platt kopiert.

BlackArchon
2010-07-08, 14:06:35
Wenn du mit einem Atom HD-Videos anschauen willst, ist das ungefähr so, als wenn ein Toyota Aygo einen Bus abschleppen will. Ohne zusätzliche Hilfe in Form von Hardware-Bescheldunigung durch den Grafikchip wird das nichts.

Zool
2010-07-10, 12:30:17
Mit einem Nvidia ION Unterbau kann man mit einem Atom HD-Videos anschauen. Der Standard Intel GMA sowie geringe Leistung vom N270 reichen nicht.

Die größere Version des Atoms 330 hingegen reicht zumindestens dank Dualcore für 720p Video.

f!P[z]y
2010-07-12, 16:12:15
Danke für die Info, hab dazu irgendwie nicht so recht was gefunden.

dildo4u
2010-07-12, 16:14:36
y;8141968']Danke für die Info, hab dazu irgendwie nicht so recht was gefunden.
"H.264 in 1080p ist für den Single-Core-Atom mit dem G945-Chipsatz zu viel: Es werden einzelne Frames ausgelassen, was den Genuss des Trailers unmöglich macht. Der Prozessor wird voll aus- und damit gleichzeitig überlastet. Besser schlägt sich der DC-Atom mit bis zu 80 prozentiger Belegung des Prozessors. Die Bildwiedergabe ist flüssig, dennoch ist die Belastung der CPU sehr hoch. Es kann durchaus Trailer geben, bei denen die Rechenkraft nicht mehr ausreicht."

http://www.computerbase.de/artikel/mainboards/2009/test_zotac_ionitx-a_nvidia_ion/11/#abschnitt_cpuentlastung