Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Star Trek: Voyager" und die verpasste Chance (Was hätte man besser machen können?)


BBQ Pit Boys FAN
2010-07-13, 15:11:01
Ich greife die Frage aus de Scifi-Forum mal auf weil ich sie für hinreichend interessant halte! ;)

Hallo,

ich selbst nenne ja Voyager mittlerweile "die Serie der verpassten Chancen", da hier doch so viele Elemente vorhanden waren,
die man durch etwas Ausbauen so viel besser hätte machen können. Und so dem allgemeinen Tenor nach stehe ich mit dieser
Meinung nicht ganz alleine da. Deswegen meine Fragen:

- Welche verpassten Chancen seht ihr bei VOY?

- Über welche ärgert ihr euch am meisten?

- Bietet VOY tatsächlich so viele verpasste Chancen oder ist der von mir erdachte Spitzname nicht doch ungerecht?

http://www.scifi-forum.de/science-fiction/star-trek-serien-filme/voyager/65123-voyager-verpassten-chance.html


Meine Meinung:
Das Grundkonzept wurde leider - ähnlich den ersten Staffeln ENT - viel zu wenig durchgezogen.

Hier geht es um ein Raumschiff, dass auf sich allein gestellt auf der anderen Seite der Galaxie überleben muss. Da kann mit der Zeit nicht mehr alles glänzen und funkeln.
Da kann man nicht alle paar Folgen ein Shuttle zu Schrott fliegen und Unmengen Photonen Torpedos abschießen. Auch hätte man sich mit Themen wie Energievorrat und
Nahrungsmittel beschäftigen müssen. Sprich: das ganze Konzept war nicht darauf ausgelegt ein zweites TNG zu werden - was es später jedoch wurde.

Ein weiteres großes Problem ist der Marquis. ST propagiert ja ständig das friedliche Zusammenleben geprägt von Toleranz und Verständnis. Und was macht man,
wenn man mal die Chance hat zu zeigen wie frühere Feinde zu einer Familie zusammenwachsen? Nada. Bereits 10 Folgen nach deren Eintritt in den Delta-Quadranten
ist man Best Friend. Das ist einfach unrealistisch und eine vertane Chance. Ein weiteres großes Manko der Serie sind dann sicherlich noch die Borg. Bis "Das ungewisse Dunkel"
kamen sie ja auch in VOY noch halbwegs bedrohlich rüber. Später sind sie jedoch nur noch dazu da um von der Voyager in die Luft geblasen zu werden.
Ein Kubus der normalerweise ganze Flotten zerschlägt kriegt ein einzelnes Schiff nicht klein!?!? Das ganze Kollektiv unterliegt Spezies 8472 aber die Voyager biegt alles wieder gerade!?

Last but not least Seven of Nine. Ich finde diese kühle Blondine mit ihrem ständigen Effizienz-Gequatsche einfach nur nervtötend. Auch wird jede Charakterentwicklung
gleich in der nächsten Folge zu nichte gemacht. Bei der Reszozialisierung einer Ex-Borg hätte man doch weitaus mehr Möglichkeiten gehabt als dieses Quoten-Bunny.

LovesuckZ
2010-07-13, 15:19:27
Ich finde es viel erstaunnlicher, dass man sich über jede Einzelheit aufregen kann, aber dann nichtmal erkennt, dass das ganze Star Trek Konzept in Bezug auf Voyager garnicht funktionieren kann.

Vikingr
2010-07-13, 15:21:42
Also ich fand Voyager eigentlich ja ganz gut (nur Picard war besser^^)
Fands vor allem schade, dass die Serie gerade da zuende war, wo es so langsam interessant wurde. Ich denke da vor allem an das schöne Paar: Tom Paris & Be'lana Toris.
Ich hab sämtliche Staffeln von Star Trek von alt (Enterprise mit Kirk,- Staffel 1-3 auf Blu-ray (das sind noch die besten..diese kleinen, aber feinen Sticheleien zwischen Spock&Pille^^)), bis Voyager (und die 4 Staffelige "alte/neue" Enterprise) auf Festplatte. (Usenet)
Muss mir die demnäöchst nochmal allesamt reinziehen.
Wobei ich bisher immer noch nicht dazu gekommen bin, mir "Deep Space Nine" anzusehen. Ich mochte da irgendwie nie diesen komischen Typen, der so aussieht, als hätte der'n Feuer überlebt, und sieht deshalb im Gesicht so aus......(weiß grad nicht wie der heißt)

Deep Space Nine Crew (http://100grana.files.wordpress.com/2009/05/ds9-crew.jpg)

BlackF0g
2010-07-13, 15:30:46
Die Charaktere fand ich in Yoyager recht schwach.Einfach kein vergleich zu TNG oder gar DS9.Bis auf den Doktor,der hat mir sehr gut gefallen.

Die Episoden boten die übliche Kost,eine Anomalie hier,ein Notruf da und hin und wieder ein Konflikt mit der obersten Direktive.Nicht zu vergessen einige Holo Abenteuer.Das alles gab es schon in TNG.DS9 hebt sich allein schon durch die ausgedehnten Politische Konflikte ab und wirkt dadurch wie eine zusammenhängente Geschichte.

Auch hätte man sich mit Themen wie Energievorrat und
Nahrungsmittel beschäftigen müssen.

Es gibt einige Episoden in denen es um genau das geht.Aber es hätten ruhig mehr sein dürfen.

Ich finde diese kühle Blondine mit ihrem ständigen Effizienz-Gequatsche einfach nur nervtötend. Auch wird jede Charakterentwicklung
gleich in der nächsten Folge zu nichte gemacht.

Meine Rede.

BBQ Pit Boys FAN
2010-07-13, 15:32:41
Wobei ich bisher immer noch nicht dazu gekommen bin, mir "Deep Space Nine" anzusehen.

Deep Space Nine Crew (http://100grana.files.wordpress.com/2009/05/ds9-crew.jpg)

Du weißt gar nicht was du verpasst!
Und vor Odo braucht man keine Angst zu haben, der ist Formwandler :biggrin:

Klingone mit Klampfe
2010-07-13, 15:37:03
Jammer fasst es ganz gut zusammen:

Voyager seems like it's waiting around for something and just burning time in the interim (albeit sometimes entertainingly). I guess that goes back to the original problem with Voyager, the problem that will continue to haunt it until either the series ends or the crew gets home, whichever comes first: the fact that the creators chose to blatantly ignore the most potentially compelling and believable aspects of their series, namely the whole idea of Voyager being on its own outside the Starfleet system.

http://www.jammersreviews.com/st-voy/s6/recap.php (unten)

Nach der ersten Staffel gab es nur noch einen einsamen Zweiteiler, der die Grundidee aufgegriffen hat.

http://www.jammersreviews.com/st-voy/s5/equinox1.php
http://www.jammersreviews.com/st-voy/s6/equinox2.php

… und dann war da natürlich die völlige Demontage der Borg.

http://www.zukunftia.de/artikel/2413/voy-endspiel-endgame-1/
http://www.zukunftia.de/artikel/2415/voy-endspiel-endgame-2/

MiamiNice
2010-07-13, 15:38:53
Wie jetzt? Bei Deep Space Nine hat man was verpasst im gegensatz zu Voyager?

Also in meiner Welt ist DS9 eher die mit Abstand schlechteste StarTrek Serie und VOY eher die die direkt nach TNG kommt.
Man hätte vieles besser machen können und sicherlich viel mehr Hintergrundstory auffahren können. Aber VOY ist schon so ziemlich geil.

Ausserdem assimiliert die VOY ja auch Technologien wie z.b. die Hüllenpanzerung. Da kann sie ruhig mal paar Borgschiffe zerballern.

Last but not least Seven of Nine. Ich finde diese kühle Blondine mit ihrem ständigen Effizienz-Gequatsche einfach nur nervtötend. Auch wird jede Charakterentwicklung
gleich in der nächsten Folge zu nichte gemacht. Bei der Reszozialisierung einer Ex-Borg hätte man doch weitaus mehr Möglichkeiten gehabt als dieses Quoten-Bunny.

ARGH -.-:uban:


http://www.toomanymornings.com/wp-content/uploads/2009/10/Jeri_Ryan-played-Seven-of-Nine.jpg


Wen schon eine Frau am Steuer sitzt die das Schiff in der ersten Folge fast zerstört muss es auch was fürs Auge geben was diesen Misstand wieder ausbügelt. Frau am Steuer = Ungeheuer, mit schöner Beifahrerin ist einfach besser :)

Vikingr
2010-07-13, 15:48:56
Also gegen Seven of Nine alias Jeri Ryan in echt, hab ich auch nichts einzuwenden..vom rein optischen her ja wohl Top. Meine Meinung. Die hatte in die Serie ja wohl erst so'n bissl sexappel gebracht...:biggrin:

PS:
Das waren allerdings auch immer die Seiten, wo ich schon bissl vorgelesen habe:
www.startrek-index.de/tv/voyager/
www.startrek.de/


PS: Die Folgen mit "Q" fand ich allesamt immernoch am besten, da diese immer witzig waren und Charme versprühten...^^

Kosh
2010-07-13, 15:57:05
DS9 war klasse. Für mich die beste Star Trek Serie,natürlich dicht gefolgt von TNG.
Voyager war einfach langweilig und belanglos. Janeway war nunmal vom Charimsa meilen weitentfernt von einem Sisko,Picard oder Kirk.

Nur der Holodoc, der hat so ziehmlich alle Ärzte in den Schatten gestellt, selbst Pille :D

Ansonsten war die Staffel einfahc nur schwach. Jeri Ryan dagegen fand ich neben dem Holo Doc noch am interessantesten.

Tesseract
2010-07-13, 16:37:06
die enterprise serien hatten halt patrick stewart und leonard nimoy, das sind schon große pluspunkte. aber als gesamtkonzept gefällt mir voyager eigentlich am besten, auch wenn die besetzung vielleicht nicht ganz so stark war wie bei anderen serien.

Klingone mit Klampfe
2010-07-13, 16:41:06
Jeri Ryan dagegen fand ich neben dem Holo Doc noch am interessantesten.

Das eines der großen Probleme der Serie. Man versuchte wie schon beim klassischen Star Trek eine Dreiergruppe zu etablieren, allerdings mit den völlig falschen Leuten. Das Resultat waren etliche Einzelfolgen, die nur allein von Picardo und Ryan getragen wurden ("Flesh and Blood", "Scientific Method", "Someone to Watch Over Me") oder sogar nur von Picardo ("Life Line", "Author Author", "Virtuoso", " Tinker Tenor Doctor Spy") - und natürlich die unzähligen "Mama Janeway streitet mit Tocher Seven"-Folgen.

Chakotey, Tuvok und vor allem Kim (und Kes) hatten fast nie etwas zu tun. Wenn man sich die letzten paar Staffeln ansieht, hätte man den Posten des ersten Offiziers auch komplett streichen können. Am Ende war man so verzweifelt, dass man "Chuckles" und Seven fast ohne jeden Aufbau einfach so zu einem Liebespaar machte. Tuvok hätte ein sehr interessanter Charakter sein können, da die Dynamik mit Janeway - man kannte sich schon lange, vertraut einander - zum ein oder anderen spannenden Dialog und einer hervorragenden Episode führte ("Flashback"). Doch Tuvok wurde schnell zu einem Vulkanier-Klischee und Spott-Opfer von Neelix. Einen Kommentar zu letzterem verkneife ich mir. Torres und Paris waren einfach nur eine parallel laufende Seifenoper und kein Vergleich zu den O'Briens.

Mayweather und Sato ging es bei Enterprise auch nicht besser, bevor sie Manny Coto wieder stärker einbezog.

Saw
2010-07-13, 16:55:08
Ich fand TNG und DS9 zu der Zeit richtig geil. Ich habe jede Folge verschlungen.
Voyager dagegen ging gar nicht. Allein die Tatsache, dass eine Frau Captain (mit Dutt) ist und gleich beim ersten Testflug total verkackt. Huch, wo sind wir denn jetzt? ;D

Klingone mit Klampfe
2010-07-13, 17:01:38
Den affigen Dutt wurde sie zum Glück später los. Am besten war aber ihr "böser" Look aus "Living Witness" (http://images3.wikia.nocookie.net/memoryalpha/en/images/thumb/9/92/Evil_Janeway_-_Living_Witness.jpg/800px-Evil_Janeway_-_Living_Witness.jpg), eine meiner Lieblingsfolgen.

BlackF0g
2010-07-13, 17:02:35
Allein die Tatsache, dass eine Frau Captain (mit Dutt) ist und gleich beim ersten Testflug total verkackt. Huch, wo sind wir denn jetzt?

Solche Gedanken entsprechen nicht unbedingt dem Geist von Star Trek. :D

Den affigen Dutt wurde sie zum Glück später los.

Verglichen mit Worfs "Frisur" in den ersten Staffeln noch hübsch. :)

_DrillSarge]I[
2010-07-13, 17:04:59
- der indianercommander mit seinen tiergeschichten nervt
- borg total dümmlich wtf?
- schlimmstes serienende ever
- insgesamt total klischeehafte crew

mapel110
2010-07-13, 17:06:21
Voyager dagegen ging gar nicht. Allein die Tatsache, dass eine Frau Captain (mit Dutt) ist und gleich beim ersten Testflug total verkackt. Huch, wo sind wir denn jetzt? ;D
Word! Das war auch für mich der Todesstoß der Serie. Hab mir neulich Nacht mal eine Doppelfolge von Voyager angeschaut, wo sie da irgendwie mit den Borg rummachen, um ne gemeinsame Waffe zu bauen?! WTF?! Gemeinsam? Borg? Die verhandeln? FAIL!
Gut, dass ich mir das nicht angetan habe.

der_roadrunner
2010-07-13, 17:15:43
Ich fand TNG und DS9 zu der Zeit richtig geil. Ich habe jede Folge verschlungen.
Voyager dagegen ging gar nicht. Allein die Tatsache, dass eine Frau Captain (mit Dutt) ist und gleich beim ersten Testflug total verkackt. Huch, wo sind wir denn jetzt? ;D

Ich muss dazu wohl nicht erwähnen, dass die Enterprise C auch eine Frau als Captain hatte oder? ;)

Mir persönlich hat Voyager sehr gut gefallen. Allerdings würde ich jetzt nicht sagen, TNG ist besser oder DS9 kommt auf denn letzten Platz. Ich schaue alle drei Serien sehr gerne. Und jede hat ihre Vorzüge und Schwächen.

der roadrunner

(del)
2010-07-13, 17:24:54
Word! Das war auch für mich der Todesstoß der Serie.

Aufgrund dieser Sache ist die Serie für dich gleich unten durch?

Hab mir neulich Nacht mal eine Doppelfolge von Voyager angeschaut, wo sie da irgendwie mit den Borg rummachen, um ne gemeinsame Waffe zu bauen?! WTF?! Gemeinsam? Borg? Die verhandeln? FAIL!

Sich die Serie nicht anschaun wollen und wenn ers dann doch tut sich beschweren das er die Zusammenhänge nicht kapiert. FAIL! :rolleyes:


Gut, dass ich mir das nicht angetan habe.

Hmm du hast es dir doch angetan.

Saw
2010-07-13, 17:26:06
Ich muss dazu wohl nicht erwähnen, dass die Enterprise C auch eine Frau als Captain hatte oder? ;)


Captain Rachel Garrett hat es auch verkackt. Sie starb.

der_roadrunner
2010-07-13, 17:29:53
Captain Rachel Garrett hat es auch verkackt. Sie starb.

Das ist nunmal der natürliche Verlauf der Dinge. ;)

der roadrunner

Dr.Doom
2010-07-13, 17:34:21
Mir persönlich hat Voyager sehr gut gefallen. Allerdings würde ich jetzt nicht sagen, TNG ist besser oder DS9 kommt auf denn letzten Platz. Ich schaue alle drei Serien sehr gerne. Und jede hat ihre Vorzüge und Schwächen.Sehe ich ähnlich.
Bei mir gehört das quasi zum Alltag, dass am Abend Star Trek geguckt wird. :tongue: Welche Serie das ist, ist mir prinzipell egal.
Mir gefallen alle irgendwie, was nicht bedeutet, dass da auch blöde Folgen bei sind.

Bei DS9 kann ich bspw viele der Ferengi only-Folgen nicht leiden (Flug in die Vergangenheit, Mutter von Quark/Rom macht Profit, Slatco(?)-Cola, etc), die Folge mit der Rettungaktion der Mutter aus den Händen des Dominions ist aber grandios ;D .
Die Spiegeluniversumfolgen find ich auch allesamt grottig. Und Vic Fontain auch...

Bei VOY kann ich die ersten Folgen (bzw die erste Staffel) mit den "Cason" nicht leiden (ka, wie sich das schreibt, die Typen mit der Hydrokultur auf dem Kopf halt).
Vor allem waren da die Storyschreiber auch schon nicht sehr bemüht, das ganze halbwegs glaubwürdig rüberzubringen: In "Der Führsorger" wird Kes von einem Wüstenplaneten gerettet, auf dem Wasser extrem wertvoll ist. Als die Crew die Wassertanks auf den Planeten beamen, rasten alle Cason quasi aus vor Gier. Die vegetieren da mitten in der Wüste in irgendwelchen Bruchbuden und Zelten, aber 15min später fliegen die da mit Hightech-Raumschiffen, 20x so gross wie die Voyager, in der Gegend herum. Da sollte man doch meinen, dass die sich mit den Raumschiffen irgendwo Wasser besorgen können und nicht in Wigwams mitten in der Wüste hausen müssen mit der halben Sippe.

Matrix316
2010-07-13, 17:44:20
Frau am Steuer - Ungeheuer ;)

Naja, vielleicht mit ner anderen Tussie auf dem Chefsessel, hätte es funktioniert. Oder gleich unsern Archer nehmen. Den fand ich eigentlich garnet so schlecht. Und es MUSSTE ja nicht unbedingt ne Frau sein...

der_roadrunner
2010-07-13, 17:48:08
Frau am Steuer - Ungeheuer ;)

Naja, vielleicht mit ner anderen Tussie auf dem Chefsessel, hätte es funktioniert. Oder gleich unsern Archer nehmen. Den fand ich eigentlich garnet so schlecht. Und es MUSSTE ja nicht unbedingt ne Frau sein...

Also neeee. Archer ist viel zuviel Cowboy. Erst schießen, dann fragen, ohne Rücksicht auf Verluste.

der roadrunner

Kosh
2010-07-13, 17:55:04
Ich glaube Voyager hatte auch die mit Abstand schlechteste ST Folge aller Zeiten.

Nämlich als Janeway und ihr Indianeroffizier auf dem Planeten zu 2 Meter langen Nacktschnecken (oder sowas in der Art wurden). Das war jedenfalls ein absoluter tiefpunkt aller ST Folgen :D

Matrix316
2010-07-13, 17:57:08
Also neeee. Archer ist viel zuviel Cowboy. Erst schießen, dann fragen, ohne Rücksicht auf Verluste.

der roadrunner
Ja genau, der hatte wenigstens Ecken und Kanten. Die einzigen Kanten von Voyager war die Stirn von Ltd. Torres.;)

Die schlimmsten Folgen waren die, wo man Quitschbunt angezogene Kleinstzivilisationen besucht hat und sich dann wie Clowns unters Volk gemischt hat.

BBQ Pit Boys FAN
2010-07-13, 17:58:22
Also neeee. Archer ist viel zuviel Cowboy. Erst schießen, dann fragen, ohne Rücksicht auf Verluste.

der roadrunner

Das war auch erst Anno 2150, noch vor der Gründung der Föderation.
Da war halt noch nicht FriedeFreudeEierkuchen und so... ;)

Kosh
2010-07-13, 18:03:37
Bei VOY kann ich die ersten Folgen (bzw die erste Staffel) mit den "Cason" nicht leiden (ka, wie sich das schreibt, die Typen mit der Hydrokultur auf dem Kopf halt).
Vor allem waren da die Storyschreiber auch schon nicht sehr bemüht, das ganze halbwegs glaubwürdig rüberzubringen: In "Der Führsorger" wird Kes von einem Wüstenplaneten gerettet, auf dem Wasser extrem wertvoll ist. Als die Crew die Wassertanks auf den Planeten beamen, rasten alle Cason quasi aus vor Gier. Die vegetieren da mitten in der Wüste in irgendwelchen Bruchbuden und Zelten, aber 15min später fliegen die da mit Hightech-Raumschiffen, 20x so gross wie die Voyager, in der Gegend herum. Da sollte man doch meinen, dass die sich mit den Raumschiffen irgendwo Wasser besorgen können und nicht in Wigwams mitten in der Wüste hausen müssen mit der halben Sippe.

Stimmt, das fand ich auch absolut lächerlich. Da werden die Kazons quasi als Wilde dargestellt, die vor kurzem erst den Strom bekommen haben. Brauchen unbedingt Wasser und später haben die dutzende Riesige Raumschiffe.

Also Warpantrieb ,rieisge Raumschiffe usw bekommen sie hin, aber Wasser auftreiben schaffens ie nicht?? Aja.

Johnny Rico
2010-07-13, 18:09:06
TNG
DS9
Voyager

Die letzten Wochen, wo Stark Trek auf K1 von oben bis unten runtergenudelt wird, habe ich sogar Enterprise mögen gelernt. Als das in USA frisch war, hatte ich mir die ersten paar Folgen gezogen und fands ganz ok, aber dann das Interesse verloren. Nun ist es wieder da und ich würde gerne die ganze Enterprise Staffel auf Blue Ray anschauen ;) Vielleicht gibts sowas ja irgendwann.

Jede Serie ist so wie sie ist. Wir können uns ja glücklich schätzen, dass damals ein wenig am Gedanken von Star Trek festgehalten wurde. Heutzutage zählen ja andere Dinge.

der_roadrunner
2010-07-13, 18:09:24
Ich glaube Voyager hatte auch die mit Abstand schlechteste ST Folge aller Zeiten.

Nämlich als Janeway und ihr Indianeroffizier auf dem Planeten zu 2 Meter langen Nacktschnecken (oder sowas in der Art wurden). Das war jedenfalls ein absoluter tiefpunkt aller ST Folgen :D

Das war Paris und Janeway. Paris hatte sich, nunja, weiterentwickelt durch seinen Warp 10-Flug.

War ja auch erst 2150, noch vor der Gründung der Föderation.
Da war halt noch nicht FriedeFreudeEierkuchen und so...

Schon richtig. Nur sollte man sich nicht undingt wie ein Elefant im Porzellanladen aufführen, wenn man allen anderen Rassen weit unterlegen ist.

der roadrunner

BBQ Pit Boys FAN
2010-07-13, 18:16:01
Stimmt, das fand ich auch absolut lächerlich. Da werden die Kazons quasi als Wilde dargestellt, die vor kurzem erst den Strom bekommen haben. Brauchen unbedingt Wasser und später haben die dutzende Riesige Raumschiffe.

Also Warpantrieb ,rieisge Raumschiffe usw bekommen sie hin, aber Wasser auftreiben schaffens ie nicht?? Aja.

Vorallem weil Wasser im Weltraum so selten vorkommt^^
Fast alle mondgroßen Himmelskörper(Monde, Asteroiden usw) zwischen Jupiter und Sonnensystemgrenze(Kuiper Belt) bestehen zum Großteil aus Wassereis ;D

Johnny Rico
2010-07-13, 18:27:36
^was ist warp 10? 10 fache lichgeschwindigkeit? wenn ja, warum sollte sich plötzlich der mensch weiterentwickeln zu kleinen glibberkrabben? wir waren fische und werden wieder fische? so ganz logisch erscheint mir das nicht. was würde spock nur sagen oder data, ah ne, der is ja TOT -.-

der_roadrunner
2010-07-13, 18:32:55
Tja, musst die Folge schauen, dann weißt du's. ;)

der roadrunner

BBQ Pit Boys FAN
2010-07-13, 18:34:01
^was ist warp 10? 10 fache lichgeschwindigkeit? wenn ja, warum sollte sich plötzlich der mensch weiterentwickeln zu kleinen glibberkrabben? wir waren fische und werden wieder fische? so ganz logisch erscheint mir das nicht. was würde spock nur sagen oder data, ah ne, der is ja TOT -.-

http://www.arndt-bruenner.de/mathe/Allgemein/warp/warp.htm

samm
2010-07-13, 18:34:51
^was ist warp 10? 10 fache lichgeschwindigkeit?Nein, das ist überall gleichzeitig ;)

[edit]
Erstens zu spät :( und zweitens, on Topic: Ich mochte ST:VOY :) Hab ich immer gern gesehen, auch wenn es natürlich Tiefpunkte bezüglich Logik und Story gab - aber die gab's bei TNG auch, von TOS ganz zu schweigen... DS9 habe ich irgendwie nie gesehen, aber fand das Game The Fallen damals einfach grandios :) Anders als die meisten hier fand ich Janeway eine gut besetzte Rolle, und dass es in der ersten Folge nicht geklappt hat war nun wirklich nicht ihre Schuld. Ob das Universum oder das StarTrek-Konzept in sich stimmig ist, ist mir ehrlich gesagt herzlich egal, solange es auf mich genügend konsistent wirkt... Wie bei den verlinkten Seiten zu Warp zu sehen ist, haben sich auch die "technischen" Grundlagen immer mal wieder verändert.
Verpasste Chancen sehe ich auch hauptsächlich darin, dass es zuwenig um den Nachhauseweg, die Strapazen und Gefahren im Unbekannten ging. Der Schluss nervte mich ebenfalls, und vor allem, dass die Crew nie einen eigenen Kinofilm kriegte, sondern immer wieder TNG, wie alt die Crew und hahnebüchern die Stories auch waren.

Mr.Magic
2010-07-13, 18:36:27
^was ist warp 10? 10 fache lichgeschwindigkeit?

Hell No!

http://memory-alpha.org/wiki/Warp_factor

Tesseract
2010-07-13, 18:36:54
^was ist warp 10? 10 fache lichgeschwindigkeit? wenn ja, warum sollte sich plötzlich der mensch weiterentwickeln zu kleinen glibberkrabben? wir waren fische und werden wieder fische? so ganz logisch erscheint mir das nicht. was würde spock nur sagen oder data, ah ne, der is ja TOT -.-

ich hoffe ich erzähle jetzt nix falsches, bin nicht so der star trek nerd: warp ist eine asympotische skala, warp 1 ist lichtgeschwindigkeit, warp 10 ist unendlich schnell. d.h. du kannst auf der skala von 0 bis 10 jede mögliche geschwindigkeit abbilden.

Vikingr
2010-07-13, 19:00:08
Zur Warp 10 Folge

http://startrek-forum.doena-soft.de/forum/showthread.php?t=5123
http://en.wikipedia.org/wiki/Shuttlecraft_Cochrane

PS: Die Folge TUVIX fand ich auch recht interessant...^^

BBQ Pit Boys FAN
2010-07-13, 19:44:16
PS: Die Folge TUVIX fand ich auch recht interessant...^^

Du meinst die Episode, wo Tuvix KZ-mäßig von Janeway hingerichtet worden ist? :redface:

Exxtreme
2010-07-13, 19:51:01
Also bis auf die ganz alte Enterprise mit Shattner fand ich alle Nachfolger recht mau und langweilig. Voyager reiht sich da ebenfalls rein. Wobei ich nicht sagen kann ob Voyager besser oder schlechter als TNG oder DS9 war.

Und ja, es wurden viele Chancen verpasst.

ngl
2010-07-14, 00:33:57
Was Voyager vermissen ließ war Glaubwürdigkeit und Drama. Die hälfte der Crew waren angeblich Krieger die Cardassianern trotzden.
Dafür waren aber der Indianer und seine Crew doch sehr harmlos, ja fast schon auf 60er Jahre Sitcom Niveau (Life is Swell!)
Zugegeben wirken DS9 Klingonen nach BSG2003 auch eher albern als Kriegslüstern, aber der Indianer war wirklich alles, nur kein Anführer.
Tom Paris war als ich 12 war sicherlich in meinen Augen rebellisch, da er in Star Trek Motorrad fahren durfte, aber heute wirkt das Ganze doch schon zu lächerlich.
Tuvok als Spock ersatz funktioniert leider ohne einen Pille pendanten überhaupt nicht. Neelix konnte diese Rolle ganz einfach aufgrund des idiotischen Weltraumschrotthändler/Hobbit/Pazifisten/Koch/Lover Charakters nicht sein.
Dazu kommt dann diese Greenmessage Episodenära, wo die USA mal wieder das Jahr im Jahrzehnt hatten, wo alle wieder umweltfreundlich sein wollten.
IMO war Voy keine verpasste Chance, sondern ein komplett fehlgecastetes und sinnfreies Konzept, daß nur wirklich überleben konnte, weil es gerade so in die Zeit passte.
Heute würde man sowas sofort absetzen.

IchoTolot
2010-07-14, 06:39:00
Mutti Janeway --> weg = Alles tutti. :devil:

Die Frau ging mir nur auf die Nerven.:motz:

der_roadrunner
2010-07-14, 09:10:11
Du meinst die Episode, wo Tuvix KZ-mäßig von Janeway hingerichtet worden ist? :redface:

Der ist nicht hingerichtet worden. :rolleyes:

Ich glaube manche interpretieren in die Serie einfach zuviel hinein.

der roadrunner

BBQ Pit Boys FAN
2010-07-14, 21:09:54
Der ist nicht hingerichtet worden. :rolleyes:

Ich glaube manche interpretieren in die Serie einfach zuviel hinein.

der roadrunner

Er wurde gegen seinen Willen von Janeway ausgelöscht... danach war er nicht mehr.
Das hört sich für mich schon irgendwie nach Hinrichtung an...

Gorkon
2010-07-15, 00:14:29
Ich glaube Lovesuckz hat das schon ganz gut auf den Punkt gebracht...das ST-Konzept funktioniert in Verbindung mit Voyager einfach nicht. Dafür ist alles zu bunt und zu fröhlich. Ich würde aber soweit gehen und mal ganz frech behaupten, dass das Konzept in dem eher "dreckigeren" neuem JJ-Universum aber durchaus funktionieren würde...aber das nur am Rande ;)

Am Anfang war dieses "Alleinsein" ja tatsächlich noch zu spüren, aber der schleichende Untergang kam mit der 3. Staffel und dem Ende der Kazon und endgültig mit Seven of Nine. Was ich z.B. wirklich schade fand und eindeutig mehr Potential gehabt hätte, hätte man die Eier gehabt vom Friede-Freude-Eierkuchen-ST aus TNG Abstand zu nehmen:

- Allgemein der Marquis...die Adaption in die Starfleet-Crew ging viel zu reibungslos und schnell...

- Die Kazon fand ich persönlich zwar auch dämlich (schlechter Klingonenersatz) aber die unterschiedlich motivierten Splittergruppen + Seska hatten schon einen gewaltigen Reiz. Die Voyager verfügte immerhin über Technologie die in den falschen Händen wirklich diese ganze Region ins Chaos stürzen könnte.

- Nochmal Kazon...und zwar "Allianzen (http://de.memory-alpha.org/wiki/Allianzen)". Die ganze Story um die Herkunft der Kazon (eigentlich sind sie Sklaven gewesen) in knapp 20min geklärt...Hallo??? Das hatte auch noch ungemein Potential gehabt, hätte man sich dem Konvoi der Trabe angeschlossen und das mal so 5,6,7 Folgen behandelt und die Wahrheit erst dann rausgefunden.

- "Der Kampf ums Dasein (http://de.memory-alpha.org/wiki/Der_Kampf_ums_Dasein,_Teil_I)": Hätte man auch 2,3 Folgen länger machen können um die Voyager wieder zu übernehmen.

- Genauso "Vor dem Ende der Zukunft (http://de.memory-alpha.org/wiki/Vor_dem_Ende_der_Zukunft,_Teil_I)": Warum nicht einfach ein bisschen ZIDZ spielen und einen evtl. aufgetretenen Schaden erstmal wieder reparieren müssen?

- Und dann mein Liebling "Ein Jahr Hölle (http://de.memory-alpha.org/wiki/Ein_Jahr_Hölle,_Teil_I)": Warum nicht einfach stattfinden lassen als wieder den Resetknopf zu drücken? Man hätte das Schiff einfach nach und nach versuchen können wieder zusammen zu flicken und hätte dann sicherlich mit dem Staffelfinale "In Furcht und Hoffnung (http://de.memory-alpha.org/wiki/In_Furcht_und_Hoffnung)" nicht nur vom Titel einen Volltreffer gelandet. Das Dilemma die Voyager für das Wunder "Dauntless" zurück zu lassen wär perfekt gewesen :redface:

mfg...

Lyka
2010-07-15, 00:27:39
- Und dann mein Liebling "Ein Jahr Hölle": Warum nicht einfach stattfinden lassen als wieder den Resetknopf zu drücken?

aaaamen. Eine meiner absoluten Lieblingsfolgen. Böse.Böse. einfach Böse. Immer wieder wurden Sachen "nett" gelöst. Siehe Equinox. Schöne Folge.
Kazon fand ich blöd. Kamen mir "zu gewollt" vor.

Voyager hätte aufhören können, moralisch perfekt zu sein.

(bin dennoch ein großer Doc-Fan. Am Besten die Folge, in der der Doc durch Zusatzprogramme immer "böser" wurde^^ und natürlich die Opern-Folge^^)

wie hieß die Folge nochmal, in der ein temporales Feld einen Planeten einhüllt, und die Voyager Jahrzehnte... Jahrhunderte(?) am Himmel zu sehen ist... mit dem Mann vom Planeten, der davon Priester oder so etwas wird.)


(und ich vermisse Kes... 7of9 war scharf, aber nicht attraktiv als Mischung aus Intuitiver Intelligenz und Aussehen)

LovesuckZ
2010-07-15, 00:30:20
Ich glaube Lovesuckz hat das schon ganz gut auf den Punkt gebracht...das ST-Konzept funktioniert in Verbindung mit Voyager einfach nicht. Dafür ist alles zu bunt und zu fröhlich.

Und Star Trek steht immer auch in Verbindung der Förderation - eine große Gemeinschaft, die sich gegenseitig hilft.
Das alles fehlt in Voyager. Imo ist das ganze Konzept schon ziemlich dumm, da soweit entfernt von der Förderation die Crew eigentlich nichtmal eine Staffel überlegen würde...

Gorkon
2010-07-15, 01:13:29
wie hieß die Folge nochmal, in der ein temporales Feld einen Planeten einhüllt, und die Voyager Jahrzehnte... Jahrhunderte(?) am Himmel zu sehen ist... mit dem Mann vom Planeten, der davon Priester oder so etwas wird.)

(und ich vermisse Kes... 7of9 war scharf, aber nicht attraktiv als Mischung aus Intuitiver Intelligenz und Aussehen)

"Es geschah in einem Augenblick..." Ja, dass war eine der wenigen wirklich super Voyager-Folgen und auch eine meiner Lieblingsfolgen. Wenn Voyager Stärken hatte, dann bei solchen Einzelfolgen. Aber kein Vergleich zu "Das Zweite Leben" (TNG) oder "Der Besucher" (DS9).

Und Kes...gehört evtl. nicht ganz hier hin, aber die deutsche Synchro hat den Charakter ganz schön kaputt gemacht. Im O-Ton kommt sie komplett anders rüber. Vorallem glaube ich auch der einzige Voy-Char der sich wirklich im Laufe der Serie entwickelt hat, mit allen Ecken und Kanten...

der_roadrunner
2010-07-15, 01:28:07
Er wurde gegen seinen Willen von Janeway ausgelöscht... danach war er nicht mehr.
Das hört sich für mich schon irgendwie nach Hinrichtung an...

Um zwei andere Leben wiederherzustellen. Es war ein Unfall. Hätte man Picard auch als Kind weiterleben lassen sollen?

der roadrunner

Klingone mit Klampfe
2010-07-15, 11:18:03
Um zwei andere Leben wiederherzustellen. Es war ein Unfall. Hätte man Picard auch als Kind weiterleben lassen sollen?

der roadrunner

Warum nicht? Mich hat das ohnehin verwundert, dass alle so ein großes Problem damit hatten. In einer frühen DS9-Episode trat auch ein ein 15jähriges Mädchen (http://memory-alpha.org/wiki/Varis_Sul) als Diplomatin auf. Die Ablehnung Picards als Autoritätsperson war rein ästhetischer Natur.

BBQ Pit Boys FAN
2010-07-15, 14:14:57
Um zwei andere Leben wiederherzustellen. Es war ein Unfall. Hätte man Picard auch als Kind weiterleben lassen sollen?

der roadrunner

Trotzdem ist es falsch ein Leben auszulöschen. Tuvok und Nelix sind durch einen Unfall "umgekommen".
Tuvix ist durch aktives Handeln umgekommen...

Lyka
2010-07-15, 14:27:44
der Tod von Tuvix war für mich sehr tragisch. Ein für mich klassisches pseudomoral-über-alles-Beispiel bei Voyager...

die Nazi-Doppel-Folge war interessant... "Das Tötungsspiel"

jorge42
2010-07-15, 14:41:13
"Es geschah in einem Augenblick..." Ja, dass war eine der wenigen wirklich super Voyager-Folgen und auch eine meiner Lieblingsfolgen. Wobei die Geschichte 1A abgekupfert war von "Robert Forward" - "Das Drachenei" und "Sternenbeben", dort wurde die beschleunigte Zeit aber nicht durch ein Temporales Feld erklärt, sondern durch das verstärkte Gravitationsfeld eines Neutronensterns. Dementsprechend waren die Lebewesen dort auch nicht irgendwelche Menschen, deren Nasen kosmetisch verändert wurde :D Wie sonst bei Star Trek. Wirklich "fremde" Lebensformen kamen bei Star Trek eher selten vor, meist waren das eh Zweibeiner mit anderen Nasen.;D

Ach ja wegen der Humanoiden - ich weiß dass es eine (TNG?) Folge gab, in der erklärt wurde, dass alles Leben den selben Ursprung hatte ---- aber gleich in der ganzen Galaxis?

PHuV
2010-07-15, 15:26:18
Ach ja wegen der Humanoiden - ich weiß dass es eine (TNG?) Folge gab, in der erklärt wurde, dass alles Leben den selben Ursprung hatte ---- aber gleich in der ganzen Galaxis?

[TNG] 6x20 Das fehlende Fragment (http://www.dippold.org/startrek/serien/tng/6_20.PHP)

jorge42
2010-07-15, 15:57:19
yupp die war es.

Szenario21
2010-07-15, 16:29:38
[TNG] 6x20 Das fehlende Fragment (http://www.dippold.org/startrek/serien/tng/6_20.PHP)

Löcher in'en Auspuff machen, Luftfilter abreissen. Scheisse Junge, echt!
Als ob ich net selber wüsste wie man son Dingen schneller kricht Junge!
Jetzt schickt et aber echt!

So mal ontopic:

Voyager war auch für mich die Serie die mir am wenigsten zusgesagt hat, zusammen mit Enterprise.
Moral ist ja schön und gut bei einer Star Trek Serie. Aber mehr als nur einmal wurden hier ja richtig derbe Verstöße begangen.
Dazu war mir die Besatzung nie sympathisch. Kein Vergleich zu TOS mit seinem Charme und den freundschlaftlichen Beziehungen, zu TNG mit seiner dimplotaischen und intelligenten Atmosphäre und zu DS9 mit seinen düsteren und komplexen Geschichten.
Voyager wirkte mir oft zu "bunt" und zu "leicht"
Sicher gab es auch gute Folgen, aber im Gegensatz zu den anderen Serien waren diese eher in der Unterzahl.

Auch war mir die Crew nie sympathisch. Einzig der Doc war cool.
Janeway habe ich auch nicht gerne gesehen. Nur in einer Folge fand ich sie gut. Da erschoss sie hinterrücks Aliens die sie eigentlich erst zu Verhandlungen eingeladen hatte.
Mich stört dabei nicht das eine Frau Captain ist. Das finde ich sogar begrüßenswert. Nur dann so eine Janeway zu zeigen...
Für mich war Star Trek nach DS9 nicht mehr so recht das was es mal war. Wobei Voy ja noch geht, wenn man sich jetzt den neuen Film dagegen anschaut.

PHuV
2010-07-15, 18:35:22
Löcher in'en Auspuff machen, Luftfilter abreissen. Scheisse Junge, echt!
Als ob ich net selber wüsste wie man son Dingen schneller kricht Junge!
Jetzt schickt et aber echt!


:confused: Zuviel Dope, Drogen, Alk? Und Junge bin ich für Dich noch lange nicht!

der_roadrunner
2010-07-15, 18:40:13
Trotzdem ist es falsch ein Leben auszulöschen. Tuvok und Nelix sind durch einen Unfall "umgekommen".
Tuvix ist durch aktives Handeln umgekommen...

Das ist es ja. Sie sind eben nicht umgekommen. Sie waren beide in Tuvix vereint. Und Tuvix lebt ja weiter. Er wurde nur wieder in seine "normale" Form zurückgewandelt. Mehr nicht. Wo dort jetzt die Hinrichtung sein soll erschließt sich mir nicht.

Die Folge mit dem Doktor, als er mit seiner Etik kämpfen musste, weil er Harry gerettet hat statt der Frau, fand ich viel bedeutungsvoller. Denn im Ernstfall würde wohl jeder erst dem Freund helfen als dem Fremden.

der roadrunner

BBQ Pit Boys FAN
2010-07-15, 19:01:56
:confused: Zuviel Dope, Drogen, Alk? Und Junge bin ich für Dich noch lange nicht!

http://www.youtube.com/watch?v=GSGejPXabj8

Klingone mit Klampfe
2010-07-15, 19:06:42
Die Folge mit dem Doktor, als er mit seiner Etik kämpfen musste, weil er Harry gerettet hat statt der Frau, fand ich viel bedeutungsvoller. Denn im Ernstfall würde wohl jeder erst dem Freund helfen als dem Fremden.

der roadrunner

Jo, die war richtig gut, ebenso die Folge mit seiner "Familie". Wie gesagt, bei drei Charakteren - Janeway, Seven, Doc - hat man sich Mühe gegeben, beim Rest … naja (http://www.jammersreviews.com/st-voy/s3/favoriteson.php).

Fragman
2010-07-15, 19:59:06
voyager hatte, genau wie enterprise das problem das das trek universum sich selbst ueberlebt hatte. dieser ganze moralscheiss war ja nicht mehr zu ertragen, gerade wenn man ds9 gesehen hat wo es auch mal um wirklich harte moralische entscheidungen ging incl deren konsequenzen. aber dieses planet of the week ohne konsequenzen ging einfach nicht mehr. dazu die immergleiche moralbotschaft von toleranz und friede, freude, eierkuchen waehrend die reale welt um einen herum sich so geaendert hat.

die art wie man unterhaltung presaentiert hatte sich geaendert und st wollte diesen weg nicht mitgehen. aus voyager haette man so einiges machen koennen, eine art anti star trek, ein schiff das auf sich allein gestellt versucht einen weg nach hause zu finden, siehe "one year hell". so haette die serie eigentlich aussehen muessen und nicht dieser mist der es wurde. und dann eben noch diese verniedlichung der borg, da wars dann wirklich aus. von den chars brauchen wir nicht zu reden, es gibt schlicht keine. zum glueck hatte man am ende der 2. staffel dann erkannt das robert picardo was reissen kann in der serie und seinen char ausgebaut. seven of 9 blieb immer weit hinter dem zurueck, allein was man da fuer einen psychisch kaputten char draus haette machen koennen, aber nein, wir fassen uns alle an die haende und singen weiter unser altes lied.

das ganze haette man ja als fail anerkennen koennen um mit enterprise neu anzufangen, aber denkste, man hat froehlich so weiter gemacht bis zum bitteren ende (auch wenn die 4. staffel ganz ok war).

Hatstick
2010-07-15, 22:00:08
Also ich konnte mit Star Trek nie groß was anfangen und bin auch absoluter Star Trek Noob aber was ich wirklich klasse fand, war Voyager.
Davon kann ich eigentlich nie genug bekommen.

Weiß auch net warum mich gerade Voyager so fesselt.
Is einfach so. :freak:

BBQ Pit Boys FAN
2010-07-16, 03:56:30
Am meisten regten mich diese kack Wunderkinder auf, die Borgkids, Naomi usw.
Im Anual-Wissenschaftswettbewerb der Voyager programmierten und/oder konstruierten
sie Sachen an denen selbst promovierte Ingenieure sich die Zähne ausbeißen würden:freak:
Ich hasse Wunderkinder die im Alter von 10 scheinbar LA und Analysis besser draufhaben als ich ^^

Gorkon
2010-07-16, 12:04:11
Da fällt mir noch so ein Schwachsinnsbeispiel ein: "Der gute Hirte (http://de.memory-alpha.org/wiki/Der_gute_Hirte)" Tante Kathy nimmt natürlich die 3 mehr oder weniger beklopptesten Leute auf eine Außenmission mit um denen etwas mehr Selbstvertrauen zu geben. Ja sicher ist klar...wir sind quasi alleine im DQ, 90% der dort rumfliegenden Aliens wollen die Voyager eher in Stückchen als ganz sehen, aaaaaaber für ne sinnlose Außenmission auf der der Captain draufgehen könnte haben wir natürlich Zeit :ucrazy2:

Nene...dann schlaf ich doch lieber auf der Krankenstation während mein Hund krank ist und mein Arzt das Vieh in nem Tank ertränken will und ihm ein Echsengehirn einpflanzt :freak:

Fragman
2010-07-16, 12:16:34
Da fällt mir noch so ein Schwachsinnsbeispiel ein: "Der gute Hirte (http://de.memory-alpha.org/wiki/Der_gute_Hirte)" Tante Kathy nimmt natürlich die 3 mehr oder weniger beklopptesten Leute auf eine Außenmission mit um denen etwas mehr Selbstvertrauen zu geben. Ja sicher ist klar...wir sind quasi alleine im DQ, 90% der dort rumfliegenden Aliens wollen die Voyager eher in Stückchen als ganz sehen, aaaaaaber für ne sinnlose Außenmission auf der der Captain draufgehen könnte haben wir natürlich Zeit :ucrazy2:

Nene...dann schlaf ich doch lieber auf der Krankenstation während mein Hund krank ist und mein Arzt das Vieh in nem Tank ertränken will und ihm ein Echsengehirn einpflanzt :freak:

das war sonne typische mama janeway folge, traurig die drehbuecher zu solchen episoden.

PHuV
2010-07-16, 14:55:11
http://www.youtube.com/watch?v=GSGejPXabj8

Ach so :lol:, hätte er ja ruhig mal dazu sagen können.

Klingone mit Klampfe
2010-07-16, 15:25:36
Tante Kathy nimmt natürlich die 3 mehr oder weniger beklopptesten Leute auf eine Außenmission mit

Ironischerweise halte ich die drei "Bekloppten" für einige der realistischsten Nebenfiguren, die die Serie zustande brachte. Also ich mag das Trio.

BBQ Pit Boys FAN
2010-07-19, 19:46:43
Da fällt mir noch so ein Schwachsinnsbeispiel ein: "Der gute Hirte (http://de.memory-alpha.org/wiki/Der_gute_Hirte)" Tante Kathy nimmt natürlich die 3 mehr oder weniger beklopptesten Leute auf eine Außenmission mit um denen etwas mehr Selbstvertrauen zu geben. Ja sicher ist klar...wir sind quasi alleine im DQ, 90% der dort rumfliegenden Aliens wollen die Voyager eher in Stückchen als ganz sehen, aaaaaaber für ne sinnlose Außenmission auf der der Captain draufgehen könnte haben wir natürlich Zeit :ucrazy2:

Nene...dann schlaf ich doch lieber auf der Krankenstation während mein Hund krank ist und mein Arzt das Vieh in nem Tank ertränken will und ihm ein Echsengehirn einpflanzt :freak:

http://www.youtube.com/watch?v=SutVhjR0Isk

Znarf
2010-07-22, 12:46:37
Das war bei Star Trek (egal was) doch schon immer so, dass auf eine teure Doppelfolge mit Action und Raumschlachten eine Sparfolge folgte (;D), mit der man wieder Kohle gespart hatte.

Beispielsweise so:
Chakotay drückt im Mannschaftsklo einen ab und dabei verstopft er die Schüssel. Anschließend muss der chinesische Techniker die Verstopfung rausbeamen, kann aber die Erdnusstückchen nicht erfassen. Letztendlich pickt Neelix die Nüsse raus, kocht ein leckeres Süppchen draus und alles scheint gut. Das Beamen geht dann auch wieder...
Ganz zum Schluss wacht Chakotay auf und stellt fest, das alles nur ein Traum war.

Für so eine Folge braucht man nur eine Kulisse (Scheißhaus aus Sperrholz, kost fast nix) einen Gummischeißhaufen (oder man hat Glück und hat gerade nen echten zur Hand) und die Schauspieler (müssen eh bezahlt werden).

Ist natürlich billiger als CGI oder Modellborgkubi und eine Pappvoyger vorm Bluescreen.


BTW: Ich hab Voyager immer sehr gerne gemocht, fand ich fast besser als Deep Space Nine und TNG. Könnte aber einfach daran liegen, dass ich DSN und TNG jeden Tag mittags und Voyager dann nur einmal die Woche abends als "neue Folge" im Fernsehen gucken konnte...

Wie mit Hering und Lachs eben. Schmeckt beides gleich gut, das eine ist aber teurer.;D

Grüße Znarf

Madman123456
2010-07-22, 13:55:16
Ich fand Voyager gut. Szenenbild war sehr gut und die Effekte waren manchmal recht passend.
Nicht so gut waren viele der Geschichten, einige waren direkt grausam.

"Früher" (*fuchtelt mit einem Krückstock rum*) gabs in Star Trek noch den Versuch tatsächliche Wissenschaft in irgendwelche Plots zu drücken. Manchmal gabs hier auch Fehler oder versteckte Witze, weiss ich nicht genau. in TNG's "Hotel Royal" Folge ist der Planet ziemlich kalt. Kälter als der absolute Nullpunkt, soll heissen alle atomaren Vibrationen wurden soweit verlangsamt bis sie gänzlich aufhörten. Und dann wurden sie noch langsamer. War das ein Witz oder ein Fehler? Keine Ahnung, aufjedenfall gibts sowas im "neueren" Star Trek immerzu.
Im neueren Star Trek schliess ich auch mal die siebte Staffel von Deep Space Nine mit ein, in welcher der religiöse Nebenplot zur vollkommenen Albernheit mutiert und nun magische Feuermonster produziert. Yep, in Star Trek gibts nun Magie.


In Voyager wurde alles durch die Mangel gedreht. Die Charaktere sind dumm oder teilweise böse. Janeway hat diese eine Szene wo sie der Belanna nach der Anfrage um Hilfe zum Überleben der lustigen Roboterrasse so ganz nebenher erzählt, das daß austerben einer Rasse mitunter zum natürlichen Lauf der Evolution gehört und man deswegen aufgrund der Hauptdirektive nicht eingreiffen dürfe.
Sie sagt das so ganz locker, in einem Ton in welchem mir der freundliche Postbeamte erklärt das es ein bisschen mehr Kosten wird wenn ich einen Brief als Einschreiben versenden möchte. Man kann nun argumentieren das es sich ja um Roboter handelt, aber zumindest sind es selbstständig denkende Entitäten die ein bisschen mehr verdienen als ein Todesurteil für die gesamte Rasse mal eben schnell bei nem Tässchen Kaffee.

Dann gibts da noch die Folge mit dem kaputten Planeten der irgendwelche subraum temporal energie nutzt und dadurch eben kaputtgeht. Janeway und Paris werden in der Zeit zurückversetzt und springen nun auf dem Planeten rum der in Kürze kaputtgehn wird. Paris will die Leute warnen, Janeway verbietet das aber, weil man laut der Hauptdirektive ja nicht eingreifen darf in interne Angelegenheiten anderer Völker. Janeway nimmt die Hauptdirektive sehr ernst und nimmt zur Einhaltung derselben die Ausrottung ganzer Völker in Kauf.

Kate Mulgrew ist ne gute Schauspielerin. Schade nur das sie durch verfehlte Autoren eine verkappte Massenmörderin spielen musste.


Robert Beltran spielte Chakotay und nicht ganz so gut im schauspielern. Es reicht aber um jedes Indianer Stereotyp in die Rolle zu quetschen. Welchem Stamm gehört Chakotay an? Es ist mal ein Stamm der viele viele Bräuche anderer Stämme adoptiert hat. Vom gesamten amerikanischen Kontinent über mehrere Jahrtausende. Chakotay ist der Multifunktionsindianer und wenn Winnetou das schweizer Taschenmesser unter den Indianern war ist Chakotay ein Dremel.
Aber halt! Es gibt eine Folge in der Chakotay es nicht sofort schafft Indianermässig Feuer zu machen. Ausserdem spricht er nicht alle Indianersprachen. Das mag aber auch daran liegen das laut einer besonders schlimmen Folge die Indianer allesamt primitive Höhlenmenschen waren bis weisse Männer (mit Beulen auf der Stirn, Star Trek Aliens halt.) aus dem Weltraum kamen und sie erleuchtet haben.

Jery Ryan als Seven of Nine ist zumindest ne gute Schauspielerin, auch wenn sie hauptsächlich wegen ihrem Busen gecastet wurde. Die lassen die Frau mit High Heels rumspringen, das fand ich immer recht albern.


Ich würd gerne wissen was der Charakter "Neelix" bitte sein sollte. Wahrscheinlich eine lustige Version des aussenstehenden Begutchers menschlicher Bräuche, aber leider wurde Neelix derart unausstehlich gemacht das man ebenso gut beim Schorsch Lucas die Rechte für Jar Jar Binks einkaufen hätte können.

"Mit diesem Antrieb wäre es möglich, an jedem Punkt des Universums gleichzeitig zu sein, unendlich schnelles Reisen also!". "Unendlich schnell? Also, wirklich sehr schnell!?" Arg!

Neelix ist derjenige der Tom Paris androht ihn umzubringen, seiner Freundin hinterherspioniert, beinahe die Voyager mit vergammeltem Käse zerstört (Bioneurale Gelpacks? Echt jetzt?), mit seiner kleinen Journalismus charade die Ermittlungen gegen den Informanten von Seska and Bord der Voyager stört und nebenher Tom Paris Namen durch den Dreck zieht, in dessen Quartier einbricht und seine privaten Sachen durchwühlt, sich als "Survival Experte" ausgibt und durch seine erstaunliche Expertise in diesem Fach verantwortlich ist für den Tod zweier Besatzungsmitglieder, sich seine Lunge klauen lässt weil er zu doof ist sich an die restlichen Mitglieder des aussenteams zu halten, sich von bösen Aliens gefangen nehmen lässt weil er dachte die mögen ihn so fürchterlich (macht aber nix, aus einem Kazon Knast kann man einfach rauslatschen, die haben nichtmal Türen.) und ausserdem ist er noch ein Fahnenflüchtling.




Aber gut, manche Sachen in Voyager sind garnichtmal so fürchterlich, auch wenn Neelix uns gerne mal Dünnschiss aus der Thermoskanne serviert.

Richtig grausam wirds erst mit "Enterprise"...

Matrix316
2010-07-22, 14:15:10
Enterprise fand ich garnet sooo schlecht. Es war z.B. nicht mehr so Quietschbunt wie Yoyager. Und gegen Ende hatte man ne richtig gute Story. Aber das Finale war schon etwas blöd...

RoNsOn Xs
2010-07-22, 15:08:51
Also ich war und bin absoluter Fan von Voyager. Ich mochte die Serie seinerzeit nicht missen. Kann auch nicht verstehen, wie man der Serie Charakter- und Ablaufschwächen unterstellen kann. Stimme ich überhaupt nicht mit ein, und ja ich habe auch TNG gesehen.
Konnte mich in ausnahmelos in alle Charaktere hinein versetzen :)

Selbst die Effekte (CGI?) fand ich damals schon beeindruckend. Dagegen konnte Andromeda mal gar nix.

sChRaNzA
2010-07-22, 15:31:54
Also verpasst war an der Serie mal gar nix... Anders als TNG aber nicht schlechter, eben anders. Es gab eine wirklich gute Folgen wie ''Verdopplung'', ''Ein Jahr Hölle'', ''keine ahnung wie die hies, aber mit dem Planeten der sich schnell entwickelte ohne das die Voyager aus der Umlaufbahn konnte X-D'' etc...

BBQ Pit Boys FAN
2010-07-22, 15:45:16
Also verpasst war an der Serie mal gar nix... Anders als TNG aber nicht schlechter, eben anders. Es gab eine wirklich gute Folgen wie ''Verdopplung'', ''Ein Jahr Hölle'', ''keine ahnung wie die hies, aber mit dem Planeten der sich schnell entwickelte ohne das die Voyager aus der Umlaufbahn konnte X-D'' etc...

Du hast Scorpion vergessen! Imho eine der geilsten Episoden aller Zeiten!

Fragman
2010-07-22, 16:44:47
Du hast Scorpion vergessen! Imho eine der geilsten Episoden aller Zeiten!

scorpion war der anfang vom ende der borg als unheimlicher, unzerstoerbarer gegner, kindergartenfolge. ;)

Mark3Dfx
2010-07-22, 17:00:14
TNG
TOS
VOY
ENT
.
.
.
.
.
DS9 aka die Einschlafhilfe zum wegschalten

sChRaNzA
2010-07-22, 17:15:34
scorpion war der anfang vom ende der borg als unheimlicher, unzerstoerbarer gegner, kindergartenfolge. ;)

Warum sollten die Borg auch das A und O sein? :wink:

greeny
2010-07-22, 18:41:36
... ''keine ahnung wie die hies, aber mit dem Planeten der sich schnell entwickelte ohne das die Voyager aus der Umlaufbahn konnte X-D'' etc...
http://de.memory-alpha.org/wiki/Es_geschah_in_einem_Augenblick

sChRaNzA
2010-07-22, 18:55:36
http://de.memory-alpha.org/wiki/Es_geschah_in_einem_Augenblick

Ah genau danke!

Vorher so noch nie gesehen, fand die Folge doch recht gut.

Fragman
2010-07-22, 19:00:16
Warum sollten die Borg auch das A und O sein? :wink:

ich meine damit nicht das sie schwaecher waren als die andere spezies, sondern das sie sehr schwaecher im vergleich zu den menschen wurden und denen sogar nachgaben. man brauchte ja auf einmal keine angst mehr haben, friede, freude, eierkuchen. war ueberhaupt nicht nachvollziehbar das man die crew nicht assimiliert hat. was janeway da immer als argument dagegen brachte war so laecherlich, hab da immer nur mit dem kopf geschuettelt. spaeter hat man ja wohl versucht mit den hirogen einen neuen gegner aufzubauen der diese verweichlichung der borg etwas gemildet hat. was natuerlich aufgrund der fsk freigaben nicht ganz gelingen konnte. ;)

sChRaNzA
2010-07-22, 19:11:35
Das lag glaube am Doc, der sobald die Voyager von den Borg angegriffen werden sollte alle Daten löschen soll. Der hat dieses ''Virus'' gegen Spezies 8472 ja auch entwickelt und wusste als einziger was er machen muss.

Dr.Doom
2010-07-22, 19:39:28
ich meine damit nicht das sie schwaecher waren als die andere spezies, sondern das sie sehr schwaecher im vergleich zu den menschen wurden und denen sogar nachgaben. man brauchte ja auf einmal keine angst mehr haben, friede, freude, eierkuchen. war ueberhaupt nicht nachvollziehbar das man die crew nicht assimiliert hat. was janeway da immer als argument dagegen brachte war so laecherlich, hab da immer nur mit dem kopf geschuettelt. spaeter hat man ja wohl versucht mit den hirogen einen neuen gegner aufzubauen der diese verweichlichung der borg etwas gemildet hat. was natuerlich aufgrund der fsk freigaben nicht ganz gelingen konnte. ;)Naja, man muss aber auch sagen, dass die Borg als Gegner schon recht ausgelutscht waren.
Ausserdem sind die Borg als Gegner auch recht berechenbar (stures, zombiemässiges "iiiiich muuuuuuss assimiliereeeeen") und irgendwann gibt's halt nichts mehr, was man mit den Borg anfangen kann. Als verzweifelte Bemühungen zu nennen, noch was aus den Borg herauszuquetschen, waren ja die Rettung dieser Borgkinder und dann dieser SchwaFu mit den träumenden Borg, die im Traum sie selbst sein können... :freak:

Mir hätte es aber auch besser gefallen, wenn man die Borg nicht zu Pausenclows degradiert hätte, sondern die Voyager den Borgraum passiert und hinter sich gelassen hätte. Ganz analog zu dem Cazon-Krimskrams, der auch irgendwann vorbei war.

Migrator
2010-07-22, 20:55:09
Nervig war halt die Aktion, dass die Voyager eine Zeit lang gegen ein taktischen Borgkubus ausgehalten hat, während ein stinknormaler Kubus locker die Flotte bei Wolf 359 platt gemacht hat; unabhängig ob jetzt Seven of Nine an Bord ist.

Denn selbst in der Folge, in welcher der Emitter des Docs mit Seven of Nines Naniten während des Transports verschmolzen ist, hat der daraus entstandene "Super-Borg" darauf hingewiesen, dass die Voyager zu primitiv war; und das in einem Kampf gegen eine Sphere ;)

RoNsOn Xs
2010-07-22, 21:21:12
das problem ist, dass ihr versucht in fiction stets erden-logik mit rein zu bringen... wenn voyager zerstört werden würde, wäre die serie auch aus ihr homos :freak:

Fragman
2010-07-22, 21:42:00
das problem ist, dass ihr versucht in fiction stets erden-logik mit rein zu bringen... wenn voyager zerstört werden würde, wäre die serie auch aus...

deshalb sind diese konzepte alle mist gewesen, alle haben es gemerkt nur du nicht.

Demogod
2010-07-23, 00:14:32
wieso kürzt du homos in seinem zitat raus? ich finds lustig ;D
Zum Rest kann ich iwie wenig sagen weil ich mir den shit iwie nie so gegeben hab blos Voyager fand ich im Nachhinein gesehen auch ein bisl gay ;D. Hab von all dem Kramz aber auch blos n paar Folgen gesehen. My2€zentc :cool:

RoNsOn Xs
2010-07-23, 07:04:25
deshalb sind diese konzepte alle mist gewesen, alle haben es gemerkt nur du nicht.
in einem film/videospiel/whatever will ich keinen realismus. den habe ich schon genug im real/social life. mehr realismus machts langweiliger.. sieht man auch an den filmen/videospielen. alles wird stehts realistischer, aber dennoch war früher alles(das meiste) besser. es hat viel mehr spaß gemacht.
ist zwar weit ausgeholt, bestätigt aber meine meinung zu deinem "mist-konzept".

Fragman
2010-07-23, 10:01:33
in einem film/videospiel/whatever will ich keinen realismus. den habe ich schon genug im real/social life. mehr realismus machts langweiliger.. sieht man auch an den filmen/videospielen. alles wird stehts realistischer, aber dennoch war früher alles(das meiste) besser. es hat viel mehr spaß gemacht.
ist zwar weit ausgeholt, bestätigt aber meine meinung zu deinem "mist-konzept".

das hat doch nichts mit realismus zu tun sondern mit der glaubwuerdigkeit des gesammten universums. ich kann doch solche dinge nicht so stuemperhaft ueber den haufen werfen nur weil ich keine gute drehbuchidee habe. dann sollte man es besser sein lassen als so einen unsinn zu drehen. wie gesagt, es geht um die kontinuitaet des st universums und in dem handeln die borg nunmal nicht so. realismus hat in st eh nichts zu suchen, aber es muss sich doch wenigstens an die eigenen definitionen halten.

RoNsOn Xs
2010-07-23, 12:13:48
ich kann nur sagen das es mir großen spaß gemacht hat voyager anzuschauen. auch die folgen mit den borg u. spezies 8472 (komisch das man die zahlenfolge auswendig kann) fand i persönlich immer schön.
schade das ihr euch so wenig mit voy arrangierten konntet.:(

sChRaNzA
2010-07-23, 12:20:28
das hat doch nichts mit realismus zu tun sondern mit der glaubwuerdigkeit des gesammten universums. ich kann doch solche dinge nicht so stuemperhaft ueber den haufen werfen nur weil ich keine gute drehbuchidee habe. dann sollte man es besser sein lassen als so einen unsinn zu drehen. wie gesagt, es geht um die kontinuitaet des st universums und in dem handeln die borg nunmal nicht so. realismus hat in st eh nichts zu suchen, aber es muss sich doch wenigstens an die eigenen definitionen halten.

Schmarn... Die Serie war trotzdem gut so wie sie war. Darum hies es eben nicht Star Trek: Voyager - Aus in Folge zwei!

Viele sehen das genauso, nur du nicht. Und nur weil du der Meinung bist das es stümperhaft war, müssen Andere nicht genauso denken. :wink:

Fragman
2010-07-23, 12:35:09
Schmarn... Die Serie war trotzdem gut so wie sie war. Darum hies es eben nicht Star Trek: Voyager - Aus in Folge zwei!

Viele sehen das genauso, nur du nicht. Und nur weil du der Meinung bist das es stümperhaft war, müssen Andere nicht genauso denken. :wink:

das ist eben das problem, viele fanden es ok oder sogar gut und haben nicht drueber NACHGEDACHT was man haette draus machen koennen (zu der zeit konnte man st fans leider alles moegliche vorwerfen, es wurde gefressen solange nur st drauf stand). leider ist dieses denken seit vielen jahren normal geworden was schliesslich auch zu ent gefuehrt hat. ach, ist ja nicht so schlecht, naja, geht ja alles noch. diese einstellung herrschte auch bei den voy autoren bis zum ende vor. und selbst als ent unterging wiederholten die beinharten fans gebetsmuehlenartig diese saetze, bis zum bitteren ende. aber was solls, voy ist zum glueck zu ende und ent abgesetzt worden. (oder kommt jetzt wieder das argument, lieber schwaches trek als keins? :freak: )

sChRaNzA
2010-07-23, 12:51:20
das ist eben das problem, viele fanden es ok oder sogar gut und haben nicht drueber NACHGEDACHT was man haette draus machen koennen (zu der zeit konnte man st fans leider alles moegliche vorwerfen, es wurde gefressen solange nur st drauf stand). leider ist dieses denken seit vielen jahren normal geworden was schliesslich auch zu ent gefuehrt hat. ach, ist ja nicht so schlecht, naja, geht ja alles noch. diese einstellung herrschte auch bei den voy autoren bis zum ende vor. und selbst als ent unterging wiederholten die beinharten fans gebetsmuehlenartig diese saetze, bis zum bitteren ende. aber was solls, voy ist zum glueck zu ende und ent abgesetzt worden. (oder kommt jetzt wieder das argument, lieber schwaches trek als keins? :freak: )


Nein, das argument kommt nicht. Aber wenn ich mir über Alles und Jeden Gedanken machen würde, wie ich dies und das verbessern kann... :freak:

Und selbst wenn ich drüber nachdenke, hätte das die Serie in DEINEN Augen dann besser gemacht? ;)

RoNsOn Xs
2010-07-23, 12:52:57
das ist eben das problem, viele fanden es ok oder sogar gut und haben nicht drueber NACHGEDACHT was man haette draus machen koennen (zu der zeit konnte man st fans leider alles moegliche vorwerfen, es wurde gefressen solange nur st drauf stand)
sehe ich absolut nicht so. ich fand es absolut klasse so wie es war. für mich hätte man kaum was besser machen können.
du stellst dich nun so hin auf einem höherem standpunkt zu stehen und stellst die voyager-liebhaber als unfähige "alles-hin-nehmer" und "nichts-nachdenker" hin. das kanns nicht sein, sorry.

es gibt eben viele, die auch sagen, dass es eine absolut erfüllende serie war. du denkst aber das sich die voyager-fans das alles nur schön geredet haben.

Fragman
2010-07-23, 13:00:30
@ sChRaNzA, RoNsOn Xs:
das ihr die serie gut fandet ist ok, dagegen sage ich nichts. nur aus meiner erfahrung nach etlichen diskussionen mit anderen st fans kam ich zum schluss das man denen alles hinwerfen konnte (insbesonders in der zeit von st8, voy 2. season). und genau so wurde voy und danach noch ent aufgezogen. keine anstrengung wurde unternommen um die serien interessant zu machen, bei ent hab ich von anfang an drauf verzichtet das man gut gezeichnete chars presaentiert, einfach weil man meinte, muessen wir nicht, die st fans schauens eh. ob ihr beide dazugehoert die das alles schlucken kann ich nicht sagen, allgemein muss ich aber leider diese meinung vertreten, eben weil sich die meisten so verhalten haben.

Kosh
2010-07-23, 13:27:35
Ich fand die Borg eigentlich immer schon lächerlich.

Seien wir ehrlich,das waren doch die mit Abstand schwächsten Gegner des Star Trek Universums.

Man hätte denen eine Atombombe oder eben das Gegenstück der aktuellen Zeit in den Cubus beamen können und so jedes Borgschiff problemlos zerstören können.

Warum wurden keine Speere/ Schwerter oder sonstiges eingesetzt??

Die Borg waren schneckenlangsam, ein erfahrener Schwertkämpfer hätte ja alleine einen Würfel platt gemacht.

Und gibt ja viele die mit dem Batlett (oder wie man das schreibt) umgehen konnte.

Auch einfach heutige Schusswaffen replizieren wie in First Contact auf dem Holodeck, wäre doch problemlos möglich gewesen. Damit hätte man auch problemlos alle Borgs killen können.

Deswegen habe ich nie kapiert, warum die Borgs als so gefährlich hingestellt wurden.
Weil das fiel für mich unter derbste Logikmangel. Aus dem grund waren dioe Borg für mich eigentlich lächerliche Gegner.

Migrator
2010-07-23, 13:42:08
Die Borg hätten sich angepasst. Beamen hätten sie unterbunden, wie die Wraith in SGA.

Kugelfeuer hätten sie unterbunden, in dem sie von vorneherein ein Kraftfeld um sich aufgebaut hätten.

Bathlet bringt dir auch nichts, wenn du überrannt wirst. Darüberhinaus hätten die Borg sich halt selbst Waffen an den Körper gesetzt.

Du betrachtest die Borg statisch; dabei sollte man gelernt haben dass die Jungs sich immer anpassen

Fragman
2010-07-23, 13:45:08
Deswegen habe ich nie kapiert, warum die Borgs als so gefährlich hingestellt wurden.


die borg nahmen einem die eigenen identitaet, das was den menschen ausmacht radieren sie einfach aus. das war das gefaehrliche, nicht unbedingt deren technologie, wenn die auch dazu fuehrte das man nicht wusste wie man dem begegnen soll.

zur atombombe, das ist richtig, nur stellen sie sich drauf ein, das klappt nur ein paar mal, danach funktioniert der trick nicht mehr. genau das gleiche bei stichwaffen, sie passen sich einfach an. ein weiterer punkt fuer die angst von den borg, egal was man unternahm, sie passen sich an.

edit, migrator war schneller. ;)

Unioner86
2010-07-23, 14:34:17
Voyager war für mich die beste Star Trek Reihe aller Zeiten.So stelle ich mir Raumfahrt in der der Zukunft vor.:smile:
DS9 war grottenlangweilig ,ununterbrochenes Gequatsche-->zum Einschlafen.

Migrator
2010-07-23, 14:38:06
Voyager war für mich die beste Star Trek Reihe aller Zeiten.So stelle ich mir Raumfahrt in der der Zukunft vor.:smile:
DS9 war grottenlangweilig ,ununterbrochenes Gequatsche-->zum Einschlafen.

Gequatsche? Und wo war der Dominion-Arc???

Unioner86
2010-07-23, 15:08:57
Gequatsche? Und wo war der Dominion-Arc???

Dominion-Arc sagt mir jetzt nichts.Habe auch nur die ersten paar Folgen gesehen und war so gelangweilt,das ich bis dahin wohl nicht gekommen bin.;)

Migrator
2010-07-23, 15:10:55
http://www.youtube.com/watch?v=3wj2dO8ALJ0

Mal ne kleine Zusammenfassung ;)

Unioner86
2010-07-23, 15:21:22
http://www.youtube.com/watch?v=3wj2dO8ALJ0

Mal ne kleine Zusammenfassung ;)

Dank Dir,bin aber leider der engl. Sprache nicht mächtig.....;(

Migrator
2010-07-23, 15:23:24
Das ist ein Kurzfilm über diverse Schlachten des Dominion-Konfliktes ;)

Kosh
2010-07-23, 15:29:37
Dominion-Arc sagt mir jetzt nichts.Habe auch nur die ersten paar Folgen gesehen und war so gelangweilt,das ich bis dahin wohl nicht gekommen bin.;)

Hehe, DS9 hatte wohl die mit Abstand meiste Action aller ST Serien.

Wobei die Action halt erst in Staffel 3 mit dem Dominion los ging.Ab da bekam man ja erst ein richtiges Kampfschiff mit der Defiant.

Wobei ST logischerweise auch viele Folgen ohne große Kämpfe hat,weil ST nicht für nonstop Action steht im Kampfsinne steht.

Kosh
2010-07-23, 15:37:19
Die Borg hätten sich angepasst. Beamen hätten sie unterbunden, wie die Wraith in SGA.

Kugelfeuer hätten sie unterbunden, in dem sie von vorneherein ein Kraftfeld um sich aufgebaut hätten.

Bathlet bringt dir auch nichts, wenn du überrannt wirst. Darüberhinaus hätten die Borg sich halt selbst Waffen an den Körper gesetzt.

Du betrachtest die Borg statisch; dabei sollte man gelernt haben dass die Jungs sich immer anpassen

Bis die Borg das aber alles unterbunden hätten, hätte man doch schon die halbe Flotte gekillt.

Zumal man wohl Kraftfelder auch neutralisieren kann.Eine EMP Granate oder sonstiges,hätte die Borg auch mit ihrem Schutzschild weggepustet und wenn nur die Druckwelle sie weggeschleudert hätten.

Kurzum,die Borg waren eigentlich völlig harmlos. Ordentlicher Schutzanzug und man wäre ja nichtmal in einen Borg verwandelt worden.

Zumal man mit etwas Zeit doch sicherlich bei der Föderation hunderte Sachen hätte finden können,um die Borg Personen zu eliminieren trotz deren Schutzschild.

Alleine ein popliger Wasserschlauch mit ordentlichen Druck auf der Leitung hätte doch jeden Borg an die Wand gespült.Zwar nicht gekillt,aber einen Gang hätte man so komplett absichern können gegen die Borgläufer.

Mark3Dfx
2010-07-23, 15:57:40
Hehe, DS9 hatte wohl die mit Abstand meiste Action aller ST Serien.

Wobei die Action halt erst in Staffel 3 mit dem Dominion los ging.Ab da bekam man ja erst ein richtiges Kampfschiff mit der Defiant.

Also 2 Staffeln bis dahin ewiges Gelabber und Soap Feeling?
Ehrlich hab es damals bei Sat.1 versucht, aber DS9 ist die pure Einschlafhilfe.

Einfach das Kürzel für die mieseste ST Serie ever!

Kosh
2010-07-23, 16:09:45
Also 2 Staffeln bis dahin ewiges Gelabber und Soap Feeling?
Ehrlich hab es damals bei Sat.1 versucht, aber DS9 ist die pure Einschlafhilfe.

Einfach das Kürzel für die mieseste ST Serie ever!

Mit der Bezeichnung kannst du aber 90% aller ST Folgen aller Serien bezeichnen.

Habe vor 3 Wochen alle 7 Staffeln mir gekauft und bin gerade Ende der 2 Staffel angelangt.

Da waren bisher viele schöne Folgen und quasi nur 2,die ich mir nicht ansah. Chula Spiel und eine Ferengifolge.

TNG hatte in den 2 ersten Staffeln mit Sicherheit nicht mehr Action geboten und ab Staffel 3 um ein vielfaches weniger.

Fragman
2010-07-23, 16:10:07
Bis die Borg das aber alles unterbunden hätten, hätte man doch schon die halbe Flotte gekillt.

Zumal man wohl Kraftfelder auch neutralisieren kann.Eine EMP Granate oder sonstiges,hätte die Borg auch mit ihrem Schutzschild weggepustet und wenn nur die Druckwelle sie weggeschleudert hätten.

Kurzum,die Borg waren eigentlich völlig harmlos. Ordentlicher Schutzanzug und man wäre ja nichtmal in einen Borg verwandelt worden.

Zumal man mit etwas Zeit doch sicherlich bei der Föderation hunderte Sachen hätte finden können,um die Borg Personen zu eliminieren trotz deren Schutzschild.

Alleine ein popliger Wasserschlauch mit ordentlichen Druck auf der Leitung hätte doch jeden Borg an die Wand gespült.Zwar nicht gekillt,aber einen Gang hätte man so komplett absichern können gegen die Borgläufer.

im st universum kann man nicht mal eben die schilde neutralisieren, ausser man hat deren spezifische frequenz, dann kann man sie durchdringen, ausser natuerlich man laesst wahllos diese freuquenz rotieren, nur koennen sich die borg auch daran anpassen. emp oder sowas gibts nicht. die druchwellentheorie ist auch innerhalb des st universums quatsch, die energien werden absorbiert oder was auch immer. sieht man gut daran wenn man weiss wieviel megatonnen zb ein photonentorpedo hat und wie gering die beschaedigungen eigentlich sind an den schiffen. innerhalb dieser gibts natuerlich viele kraftfelder oder traegheitsdaempfer oder energiefelder die die strukturelle intigritaet aufrecht erhalten.

wie gesagt, innerhalb des st univerums, was daran unserer realitaet nach unsinn ist ist erst einmal egal, aber innerhalb von st gibt es diese kontinuitaet.

Der Sandmann
2010-07-23, 20:44:15
Also ich bin eigentlich ein Star Trekfan. Gerade TOS ist mein Liebling in dem ST Universum.

Aber womit ich bis heute einfach nicht klar komme ist das immer fast die gesamte Kommandocrew (oder wichtige Teile) in gefährliche Aussenmissionen geht :)

Das hätten die Romulaner, Klingonen, Ferengi, Borg etc eigentlich besser ausnutzen sollen :)

Lyka
2010-07-23, 22:16:47
die haben doch immer einen Rothemdträger (SIGNALFARBE), den das Schicksal (DER TOD) erwischt... Puffer-Mannschaftskamerad^^

boxleitnerb
2010-07-23, 22:31:14
Die Assimilationsröhrchen der Borg können alles durchdringen (bis auf den Bioschleim von 8472).
Aber wieso man nicht kinetische Energie benutzt hat, kapiere ich auch nicht. Soweit ich weiß, sind die Borgschilde (der Drohnen) nur gegen Energiewaffen effektiv. Ein paar Railguns und weg sind die Drohnen.

Und wie bitte schön kann man sich willkürlich rotierenden Frequenzen anpassen? Können die in die Zukunft sehen? Außerdem: Woher haben die Borg die Energie für die Schilde, wenn sie fort von ihrem Schiff sind? Atomreaktor in der Brust?

Lyka
2010-07-23, 22:34:28
Und wie bitte schön kann man sich willkürlich rotierenden Frequenzen anpassen?

auch mein Problem immer. Ich vermute, echte Wahrscheinlichkeit beim Rotieren der Schildfrequenzen gibts nicht und die Borgs sind gut im Raten^^

boxleitnerb
2010-07-23, 22:36:42
Es gibt im 24. JH keinen Zufallsgenerator? Zu geil ;D
Naja, irgendwie muss man es ja so drehen, dass die Borg unbesiegbar sind - zumindest theoretisch.

Auch witzig:
Wir schicken mal einen (!) Kubus zur Föderation. Wird plattgemacht. Ein paar Jahre später nochmal einen. Wieviele Kuben haben wir? 1 Mio? 10 Mio? *Facepalm*

Lyka
2010-07-23, 22:38:24
die Waffentechnólogie ist nun halt viiiiel besser geworden ^^

boxleitnerb
2010-07-23, 22:41:45
Bzgl. der Logik hat sich Star Trek ziemlich ins Knie geschossen. Wen es nicht stört, ok. Mich stören schon die unterschiedlichen Warpskalen der verschiedenen Serien - und nichtmal an die hält man sich! Da braucht man bei Warpspeed Minuten, um 200k km zu überbrücken. Oder fliegt 3x so schnell wie die Skala eigentlich erlaubt.
Wenn man schon eine SF-Serie konzipiert, dann doch bitte wenigstens bei den grundlegenden Dingen Glaubwürdigkeit bewahren. Beim Technogebabbel um den Warpreaktor ist es mir egal, was sein kann und was nicht. Aber beim Rest... :freak:

Madman123456
2010-07-23, 22:57:13
Bzgl. der Logik hat sich Star Trek ziemlich ins Knie geschossen. Wen es nicht stört, ok. Mich stören schon die unterschiedlichen Warpskalen der verschiedenen Serien - und nichtmal an die hält man sich! Da braucht man bei Warpspeed Minuten, um 200k km zu überbrücken. Oder fliegt 3x so schnell wie die Skala eigentlich erlaubt.
Wenn man schon eine SF-Serie konzipiert, dann doch bitte wenigstens bei den grundlegenden Dingen Glaubwürdigkeit bewahren. Beim Technogebabbel um den Warpreaktor ist es mir egal, was sein kann und was nicht. Aber beim Rest... :freak:



Was die Wissenschaftliche Logik angeht, wurde Star Trek auch bereits an die Wand gefahren. Mittlerweile ist bekannt dass "Star Trek" vielleicht irgendwann früher mal darauf bestand möglichst viel Logik in die Folgen zu drücken, mittlerweile ist das aber vorbei.
Archers Enterprise findet einen Planeten mitten im All ohne Sonnensystem, das muss also ein Planet sein der durch irgendwas aus seinem Sonnensystem geschleudert wurde.
Und weil da kein Stern in der Nähe ist, ists auf dem Planeten immerzu nacht.
Und ein paar Alien Grosswildjäger sitzen an nem Lagerfeuer rum.
Ich hab gedacht ich kotz.

Cubitus
2010-07-23, 23:07:14
Voyger empfand ich als die langweiligste Serie im ganzen ST Universum. Imo gab es da nicht viel zu retten.
Auch an die krächzige Stimme der Janeway in der orginal Vertonung könnte ich mich nie gewöhnen.

Und ich habe dieses Jahr alle gesehen :freak:
Von TOS bis Enterprise

Enterprise hat nach meiner Meinung wirklich einen tollen Ansatz geliefert
und einen neuen Schwung Action mit in die schon leicht angestaubte heile Star Trek Welt gebracht.
Da es die oberste Direktive noch nicht gab, hätte man im weiteren Verlauf nach der Gründung der Förderation das Umdenken der Völker und die Tücken dieser Direktive an negativ Beispielen wunderbar ausbauen können.

boxleitnerb
2010-07-23, 23:20:53
Was die Wissenschaftliche Logik angeht, wurde Star Trek auch bereits an die Wand gefahren. Mittlerweile ist bekannt dass "Star Trek" vielleicht irgendwann früher mal darauf bestand möglichst viel Logik in die Folgen zu drücken, mittlerweile ist das aber vorbei.
Archers Enterprise findet einen Planeten mitten im All ohne Sonnensystem, das muss also ein Planet sein der durch irgendwas aus seinem Sonnensystem geschleudert wurde.
Und weil da kein Stern in der Nähe ist, ists auf dem Planeten immerzu nacht.
Und ein paar Alien Grosswildjäger sitzen an nem Lagerfeuer rum.
Ich hab gedacht ich kotz.

Ja das war schon...irre. Bei -270 Grad Celsius braucht man aber auch ein Lagerfeuer :D

BlackF0g
2010-07-23, 23:31:04
Es gab da auch mal einen Planeten der sich in seinem Umlauf um den Stern synchronisiert hat,d.h eine Seite war stets dunkel.Die Leute die dort leben haben sicher ein interessantes Wetter.

Auch immer wieder lustig sind winzige Monde die trotz der geringen Schwerkraft eine dichte und natürlich atembare Atmosphäre haben.
Doch im grunde stört mich das auch nicht weiter,ist eben Science Fiction.Und was wenn nicht Magie sollte es sein das die Enterprise/Voyager antreibt. :D

sChRaNzA
2010-07-23, 23:41:20
Die Assimilationsröhrchen der Borg können alles durchdringen (bis auf den Bioschleim von 8472).
Aber wieso man nicht kinetische Energie benutzt hat, kapiere ich auch nicht. Soweit ich weiß, sind die Borgschilde (der Drohnen) nur gegen Energiewaffen effektiv. Ein paar Railguns und weg sind die Drohnen.

Und wie bitte schön kann man sich willkürlich rotierenden Frequenzen anpassen? Können die in die Zukunft sehen? Außerdem: Woher haben die Borg die Energie für die Schilde, wenn sie fort von ihrem Schiff sind? Atomreaktor in der Brust?

Du gehst in diesem jahrhundert der Warpantriebe und Antimateriereaktionen noch von unserer ''billigen'' Aotmenergie aus? :freak:

Kosh
2010-07-25, 01:31:22
Also ich bin eigentlich ein Star Trekfan. Gerade TOS ist mein Liebling in dem ST Universum.

Aber womit ich bis heute einfach nicht klar komme ist das immer fast die gesamte Kommandocrew (oder wichtige Teile) in gefährliche Aussenmissionen geht :)

Das hätten die Romulaner, Klingonen, Ferengi, Borg etc eigentlich besser ausnutzen sollen :)

Ja,war schon eigenartig, das von den zB 8 höchsten Offizieren an Bord eines Schiffes wie die Enterprise, die ja aus 300-500 Sternenflottenmitgleider bestand, 5-6 immer auf die gefährlichsten Aussenmissionen gingen.

Ein SEK, GSG9 Kommando hatte man ja leider nicht an Bord :D und warum einen kleinen Offizier der Gefahr aussetzen,wenn man den Capitain usw runterschicken kann :D

Oder beamen funktioniert, peferktes Holodeck geht problemlos, aber eine richtige Bildübertragung von der Aussencrew, die nur 100 Meter weiter ein raumschiff untersucht, sowas war nicht möglich.

Ausser in einer Folge, wo die Enterprise Crew durch Geordi La Forge Visor ein verschwommes Bild sehen durften.
Sehr eigenartig :D

jorge42
2010-07-25, 09:43:59
Ein SEK, GSG9 Kommando hatte man ja leider nicht an Bord :D und warum einen kleinen Offizier der Gefahr aussetzen,wenn man den Capitain usw runterschicken kann :D


bei dem Gedanken setzte ja Elite Force an, in den Filmen ist das nicht umgesetzt worden. Wie hätte man das machen sollen, die Hauptpersonen wären ja zu Nebendarstellern degradiert worden oder man hätte den Hauptpersonen Kreis von 8 Offizieren um meinetwegen 10 Special Force Personen erweitern müssen. Dann hätten wir ne Soap Opera gehabt. :rolleyes: