PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pentium E6300 @ 3,5 Ghz vs. Q8400?


neidi
2010-07-16, 14:18:39
mahlzeit

folgende situation:

meine freundin betreibt derzeit einen PDC E6300 @ 3,5 GHz auf einem MSI P35 Neo-F mit 4 GB OCZ Platinum DDR2-800 und ner 8800 GTS 512

nun siehts derzeit so aus, das vorallem bei aktuelleren games in richtung BFBC2 der rechner doch teils arg ins straucheln kommt (unabhängig von auflösung und detailsettings - also imho klassiches CPU-Limit)

nun meine frage - würde es denn sinn machen, den PDC E6300 durch nen Q8400 zu ersetzen und diesen auf 3,0 - 3,2 zu übertakten? das budget ist sehr begrenzt - daher kommt ein komplettersatz nicht in frage (dann würde ich zum i5 greifen, da bekommt man ja cpu, ram und mobo schon für um die 350 €)

ich kann leider nicht wirklich einschätzen, wie sich der Q8400 im vergleich zum E6300 schlägt - benches gegen den Q8200 hat dieser meist für sich entschieden - selbst als der E6300 auf 3,9 GHz übertaktet war - kann man diese annahme so stehen lassen, oder wäre das upgrade eher unsinnig?



wichtig vielleicht - in den situationen wo die CPU net limitiert, sollte es sich natürlich nicht verschlechtern

Lowkey
2010-07-16, 15:09:59
Gab es nicht einen Grafikkarten Fix für BFBC2?

Jedenfalls sind 3,5 Ghz als Dualcore noch sehr aktuell, auch wenn es ein älterer DC ist.

http://www.pcgameshardware.de/aid,706492/Battlefield-Bad-Company-2-Grafikkarten-und-CPU-Benchmarks-Update-DirectX-11-Werte/Action-Spiel/Test/

Mit der Übertaktung ist er auf Niveau des E8400 (der mehr Cache hat).

Also entweder ist am System selber was nicht in Ordnung oder man braucht eine neue Grafikkarte. Das wäre meine Meinung.

Schrotti
2010-07-16, 15:42:29
In welcher Auflösung wird denn gespielt (auch das ist wichtig damit nicht die Grafikkarte der limitierende Faktor ist).

Jonny1983
2010-07-16, 15:45:33
bei niedrigsten details und 800x600er Auflösung gibts immer noch Probleme? Dann wirds zumindest nicht an der Grafikkartenpower liegen.

Treiberproblem evtl.
Programme die im Hintergrund laufen?
Platte stark framentiert?

neidi
2010-07-16, 15:48:36
res ist 1280*1024 - auch bei 1024*768 besteht das problem - egal ob auf high oder ultra-low per configtool

auf dem rechner läuft win7 64 auf ner SSD - bfbc2 liegt auf ner normalen HDD, welche allerdings regelmäßig defragmentiert wird - treiberseitig tritt das problem mit verschiedenen treibern auf - ich könnt aber mal testweise heut noch die aktuellsten drauf klatschen

im hintergrund läuft nur der virenscanner

Schrotti
2010-07-16, 15:53:31
Und wenn dann doch eher den Q9300 (und den dann übertakten).

Der ist nicht so stark Cache kastriert wie der Q8400 (1MB Cache pro Core ist nicht gerade berauschend).

PS: Sie liegen auch nur 30€ auseinander.
PPS: Dann liegt doch ein GPU Limit vor.

neidi
2010-07-16, 15:57:47
machen die 0,5 MB pro core wirklich so nen unterschied?

Schrotti
2010-07-16, 16:01:30
Problem ist ja eher die Graka als die CPU so wie sich das ganze momentan darstellt.

http://www.pcgameshardware.de/aid,706492/Battlefield-Bad-Company-2-Grafikkarten-und-CPU-Benchmarks-Update-DirectX-11-Werte/Action-Spiel/Test/

Schau mal weiter unten, wo die 8800GTS 512 landet (mit einem i7 860@4GHz).

neidi
2010-07-16, 16:13:42
naja - aber das 4xAA und 16xAF bei ner 88er GTS deutlich zuviel des guten sind und dieser benchmark damit imho sehr praxisfern ist, muss man denk ich auch bedenken

Gast
2010-07-16, 16:31:45
naja - aber das 4xAA und 16xAF bei ner 88er GTS deutlich zuviel des guten sind und dieser benchmark damit imho sehr praxisfern ist, muss man denk ich auch bedenken

Nunja. Das ist "so" erstmal totaler Bullshit.

Aber erstmal vorweg - was ist es für ein Monitor? TFT?
Dann lass mal die Auflösung schön NATIV laufen, denn wenn du das
nicht tust, dann kannst du dir deine Qualitysettings nämlich gleich
komplett sparen... Interpolation ist immer Rotz!

Und jetzt mal zu den "Hard Facts":
CPU und Speicher sind absolut in Ordung. Auch für BFBC2.
Ein Quad hilft dir da auch überhaupt nicht aus der Patsche.
Wenn es ein Problem gibt, dann höchstens die Graka. Und da kommen unter Berücksichtugung des finanziellen Aspekts eigentlich nur 1 GB Versionen von GTS 250 oder HD 5770 in Frage.

Eines wundert mich jedoch schwer - ich kann mir nicht vorstellen, das die 8800 GTS so schwächtelt. Sicher dass nicht sonstwo das wahre Problem liegt.
Schonmal wirklich AA und AF komplett deaktiviert?
Wobei AF beim G92 so gut wie keine Perfromance zieht. Ob an oder aus hat nicht den entscheidenden Performance-Effekt.

Versuchs mal mit 2x AA und 16x AF.
Dann kommt der Rechner auch in BFBC2 bestimmt nicht ins Straucheln.

Das Hauprobelm der 8880 GTS (wir reden doch hoffentlich auch von der 512 MB Version) ist in neuen Games schlichtweg der VRAM. Hätte NVidia damals schon 1 GB Verbaut wie z. B. auf GTS 250, dann wär's heute deutlich besser gewesen und die Karte hätte richtig hart gegegen die 8800 GTX und Ultra anstinken können.

Jonny1983
2010-07-16, 17:16:59
machen die 0,5 MB pro core wirklich so nen unterschied?

Hier mal eine Gegenüberstellung unterschiedlicher Cache Größen
http://www.pcgameshardware.de/aid,663616/Intel-Core-2-Sieben-CPUs-im-Cache-Test/CPU/Test/bildergalerie/?iid=922111&vollbild

An deiner CPU wirds aber sicher nicht liegen, denn wie man hier ganz unten schön sehen kann:
http://www.pcgameshardware.de/aid,70...on-Spiel/Test/
ist selbst ein E6600 mit gerademal 2,4GHz noch gut dabei.
Spätestens mit einem E8400 mit 3GHz kommt es mehr auf die Graka an wie das Spiel läuft.

Übrigens würde ich Spiele auch auf der SSD installieren -> Schnellere Ladezeiten, wodurch auch nachladeruckler vermieden werden.

neidi
2010-07-16, 18:18:01
also eben mal mit meiner GTX260 (MSI TwinFrozr - also ordentlich übrtaktet) probiert - selbes bild - egal welche auflösung und welche details - in heftigen szenen im MP droppen die frames auf 28 - 32, was deutlich spürbar ruckelt

und meine GTX ist nun wirklich nicht zu schwach für das game - auf meinem i5 zock ich auf 1680 mit allem an ohne probleme


übrigens - das ruckeln im MP bei heftigen fights hatte ich auch schon bei windows XP - unabhängig vom treiber

SP hingegen läuft wie gesagt völlig normal - der MP ist aber wohl sichtlich fordernder

Gast
2010-07-16, 20:07:39
... - der MP ist aber wohl sichtlich fordernder
Oder einfach "nur" grottig programmiert.


Doch angesichts der Tatsache, dass selbst deine GTX nix reiß,
hat sich meine Anfangsverdacht bestätigt. Fehlquelle muss wo anders liegen.

Alten Treiber (komplett) runterhauen und bitte mal den 197.45 WHQL direkt von hier: http://www.nvidia.de/Download/Find.aspx?lang=de
installieren.

Tritt das Problem dann weiterhin auf?

Popeljoe
2010-07-16, 21:41:06
Ähnliches Problem tritt hier mit einer GTS250 auch auf: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=487506
Der Ram geht der Karte aus und sie fängt an auszulagern.
Im Zweifel würde ich die Graka wechseln und nicht den Prozzie.

neidi
2010-07-16, 22:17:53
das mit dem treiber war schonmal ein super tip - der hats schonmal deutlich besser gemacht - man könnte schon fast sagen es ist nahe am optimum - gibt zwar noch immer dezente framedrops, aber beileibe net mehr so schlimm wie früher - evtl. war wohl wirklich was am treiber madig

das die cpu aber noch immer nich optimal ist, merkt man nun trotzdem recht deutlich, da ich in einigen szenen noch immer unabhänigig von den grafiksettings auf unter 40 - 50 fps rutsche (ist beileibe schon besser als die drops auf 25 fps die vorher dar waren)

Lowkey
2010-07-17, 03:10:02
Vllt noch den BFBC2 Configurator nehmen und ein bissle mit den Einstellungen spielen?

Gast
2010-07-17, 13:14:00
bc2 ist multicoreoptimiert.
je mehr kerne, desto mehr fps. that´s it.

unabhängig davon, ob mit deinem grakatreiber was im argen lag.

Gast
2010-07-17, 14:22:02
Ich finde den Q8300 besonders interesant !

Weil man nur durch die erhöhung des 333er Standard FSB auf einen 400er FSB ganz einfach auf 4x 3000 MHz kommen kann
und dabei sind ja kaum probleme zuerwarten.

neidi
2010-07-17, 15:42:20
sodele - um das ganze hier abzuschließen

heute gabs neben den neuen grakatreibern noch einen Q8400 zum testen in den rechner

fazit - absolut das ergebnis, das ich haben wollte!

BFBC2 @ 1280*1024 @ low (nur zum verbildlichen)

mit dem E6300 @ 3,5 und meiner GTX260+ (OC) hatte ich nicht über 75 fps - allerdings dank dem neuen treiber auch nur noch drops auf ca. 35 fps in schlimmen momenten


mit dem Q8400 @ 3,2 GHz und der 8800 GTS 512 habe ich bei selben settings nie unter 50 fps (selten unter 60 fps) und maximal ca. 130 fps

kurzum - endlich ist jederzeit flüssiges spielen möglich - die 3,2 GHz sind übrigens mit dem boxed kein thema - ohne spannungserhöhung :)


danke nochma für alle ratschläge - vorallem für den treibertip ein besonders dickes dankeschön!

Neon3D
2010-07-18, 20:11:32
nun ich spiele auch bc2 und leider ist das spiel nicht sonderlich gut programiert. es ist viel zu fordernd was gpu und cpu angeht. bei mw2 sieht es besser aus und man hat auch stets hohe fps.
was allerdings noch die leistung bei bc2 verbessern kann sind die settings.ini einstellungen. dort kann man hdr ausschalten, prerenderlimimt auf 0, dx9 usw festlegen, was deutlich hilft die leistung zu verbessern. außerdem das sollte man bc2 die ganzen cores zur verfügung stellen, also die BFBC2.exe fullproc dranhängen. als treiber ist soweit ich weis der whql257er noch etwas besser als der 197.
grundsätzlich gilt die grafikkarte hat deutlich mehr fps anteil als die cpu !