PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschied LGA1366 <-> LGA1156


Sandmann
2010-07-27, 08:12:54
Guten Morgen Leute,

kann mir jemand bitte verständlich machen wo der Unterschied liegt zwischen
LGA1366 <-> LGA1156 ? Wirklich verständlich...
Welcher Sockel eignet sich mehr fuer ein Gamer System ?

Gast
2010-07-27, 09:10:41
Guten Morgen Leute,

kann mir jemand bitte verständlich machen wo der Unterschied liegt zwischen
LGA1366 <-> LGA1156 ? Wirklich verständlich...

Lies vielleicht mal einfach selber nach - Datenblättern von Intel und so...
http://www.letmegooglethatforyou.de/?q=Intel
oder auf solchen Seiten wie z. B. Computerbase. Da ist dann alles ausführlich und erschöpfend - gerade für Leser wie dich - beschrieben...

Welcher Sockel eignet sich mehr fuer ein Gamer System ?
Ganz klar BEIDE. LGA 1156 genügt ganz bestimmt auch deinen Ansprüchen.

Warum ich so pampig bin? Weil du offenbar ein ziemlich fauler Hund bist.
Was erwartest du denn? Dass dir hier jemand die gesamten Spezifikationen runterbetet und auch noch alles erläutert was du nicht verstehst?

Mach dir einfach mal selbst die Mühe und komm dann wieder, wenn du eine ganz konkrete Frage zu einen bestimmten Sachverhalt hast.
Da hilft dir dann jeder gerne weiter. Google & Fickipädia dürften die meisten deiner übrigen Fragen allerdings bereits im Vorfeld beantworten.

GailerZopf
2010-07-27, 09:58:07
Viel zu spaet fuer ein System Upgrade, Zeitpunkt fuer ein 1156 System 2009<->2010.02, 1366 war eig. nie so richtig was fuer den Mainstream User, zu teuer und im Vergleich zum 1156 nicht shcneller[Gaming-wise].

Beide Socket sind bereits "tot", bekommen keinen Support mehr ab 2011. Neue CPUs wird es wahrscheinlich keine mehr geben, also Finger weg. Bei AMD bzw. AM3 Socket bleibt halt die Frage, ob dieser Socket die ersten Bulldozer der ersten Generation unterstuetzen wird.


i3530+IGP auf Mitz Basis[HTPC, Surfpc] und 2011 Bulldozer + 3x Crossfire 6870 ;)

Gast
2010-07-27, 10:07:48
Beide Socket sind bereits "tot", bekommen keinen Support mehr ab 2011. Neue CPUs wird es wahrscheinlich keine mehr geben, also Finger weg.

Schnellere CPUs wird es dafür nicht mehr gaben, aber weder Mainboard noch CPU werden sich 2011 deaktivieren und Lynnfield oder Bloomfield, beide werden lange rocken so wie sie sind.

GailerZopf
2010-07-27, 10:19:28
Lange rocken wird der Socket 775 ;), Socket 1156 wie auch der 1366 x58 werden CPU seitig eingestapmft, das diese noch genug Power haben streitet niemand ab. Aber wer kauft sich jetzt ein 1156/1366 System welches im Vergleich zum Launch Jahr gut 30-50% mehr kostet, wohlwissend das beide Plattformen keine neue CPU sehen werden, ich weiss nicht so richtig aber RealTime 2pass 10/16rf+bframe encoding macht einfach keinen Spass mit heutiger CPU Architektur. :)

Ich will mind. 11fps im 2nd pass ;)

Gast
2010-07-27, 13:48:12
Wie wäre der --> Sockel 775 mit Core 2 Quad ... !?

Dr.Dirt
2010-07-28, 13:12:16
Aber wer kauft sich jetzt ein 1156/1366 System welches im Vergleich zum Launch Jahr gut 30-50% mehr kostet
Das ist Käse, Intel hat inzwischen die CPU Preise gesenkt.

Ich sehe auch kein Problem dabei, jetzt ein 1156 System zu kaufen. Wer seine Plattform nur selten und dann komplett erneuert (machen ja die meisten), der kann beruhigt zu einem 1156 System greifen und von der Leistung jetzt profitieren.

Der Wartende hat dagegen noch ein halbes Jahr Leistungsschwund. :wink: