Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche einen PC der genauso edel auf dem Schreibtisch aussieht wie ein Mac
die mindestens gleiche Leistung bietet und aber im Preis günstiger ist.
Gibt's so etwas?
Einfach mal nach Gehäuse von Lian Li, Silverstone, Corsair oder Cooler Master schauen.
Wenn es ein Fertig PC werden soll gibt es diverse Hersteller die auf die oben genannten Gehäuse zurückgreifen!
patrese993
2010-07-28, 14:59:40
schau Dir mal das Antec Mini Skelleton an
http://www.caseking.de/shop/catalog/Cases/Mini-Cases/Antec-Mini-Skeleton-90-Desktop-Mini-ITX::13257.html
da kann kein Mac Gehäuse mithalten! Was Du da an Hardware rein baust, bleibt Dir überlassen, wieviel Du dafür ausgibst ebenso. Entfessle Dich erstmal von der blödsinnigen Idee, alles zusammengeschustert von einem Hersteller zu kaufen.
Wenn Du Geschmack beweisen willst, macht sich ein individuell auf Deine Bedürfnisse zugeschnittener, schön durchgestylter und vor Allem selbst gebauter PC mit Abstand am besten!
Einfach mal nach Gehäuse von Lian Li, Silverstone, Corsair oder Cooler Master schauen.
Ich habe mir jetzt auf deren Herstellerwebseite die verfügbaren Gehäuse angeschaut und die sagen mir alle nicht zu.
Ich möchte keinen Kindercomputer der für 15 jährige nach cool aussieht,
sondern etwas edles dezentes das in ein Luxusbüro bestehend aus einem großen Schreibtisch aus edlen Hölzern und einem Lederchefsessel reinpaßt.
Wenn es ein Fertig PC werden soll gibt es diverse Hersteller die auf die oben genannten Gehäuse zurückgreifen!
Nein, kein Fertig PC. Ich baue meine Rechner aus Spaß an der Freude immer noch selbst zusammen.
schau Dir mal das Antec Mini Skelleton an
http://www.caseking.de/shop/catalog/Cases/Mini-Cases/Antec-Mini-Skeleton-90-Desktop-Mini-ITX::13257.html
Ich sehe schon, ich habe da ganz andere Vorstellungen als ihr.
Ich möchte im übertragenen Sinn nicht so etwas wie ihr:
http://www.car-vs-car.de/images/resized/BMW-850ci-yvLg.jpg
Sondern mehr so etwas:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f7/S-Klasse_W221.jpg/800px-S-Klasse_W221.jpg
Wenn wir uns verstehen was ich meine.
Gast Berlin
2010-07-28, 15:34:21
OrigenAE , gibt mit Display , oder mit 12,1 Zoll Touch-Screen
http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/OrigenAE:::29_615.html
muelli
2010-07-28, 15:34:44
Da gibt es ein paar Möglichkeiten:
Silverstone:
http://geizhals.at/deutschland/a303859.html
http://geizhals.at/deutschland/a300402.html
http://geizhals.at/deutschland/a160611.html
http://geizhals.at/deutschland/a303878.html
(alles Desktop-Gehäuse)
Silverstone Fortress FT02 (http://geizhals.at/deutschland/a487037.html)
Antec:
Fusion Remote (http://geizhals.at/deutschland/a363210.html)
Antec P180 (http://geizhals.at/deutschland/a327618.html)
Lian Li:
PC-C33B (http://geizhals.at/deutschland/a437704.html)
PC-A05 (http://geizhals.at/deutschland/a548829.html)
PC-A71 (http://geizhals.at/deutschland/a450915.html)
Da müsste doch was dabei sein? Jetzt kommt es halt noch auf die größe des Gehäuses an. Alternativen gäbe es auch noch.
Gruß
Demogod
2010-07-28, 15:35:31
Wird Dir nicht weiterhelfen aber Macs sind -wer hätte es gedacht- auch Statussymbole und nichts macht imo soviel her wie ein echter Mac! Wenn die Firma oder Du eh schon das Geld haben einen Raum mit edlen Hölzern und Krams auszukleiden sollte doch auch noch das Geld für nen iMac aufzutreiben sein (der kleinste mit 21,5" kostet gerade mal 1199€)!!
OrigenAE , gibt mit Display , oder mit 12,1 Zoll Touch-Screen
http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/OrigenAE:::29_615.html
So etwas:
http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/OrigenAE/OrigenAE-M10-Mini-ITX-HTPC-VF-Display-silver::13510.html
Geht zwar in die richtige Richtung, aber ich möchte um flexibel zu bleiben ein optisches Laufwerk normaler 5,25" Baugröße verbauen können.
Außerdem ist der Preis mit 370 € viel zu teuer, das ist ja fast halb so viel wie ein vollwertiger Mac bei dem auch schon die Elektronik enthalten ist.
Franconian
2010-07-28, 15:52:11
Ich hab auch was schlichtes und hochwertiges gesucht und mir dann den Lian Li PC-8 zugelegt. Bin sehr zufrieden damit:
http://www.testseek.com/labs/wp-content/uploads/2010/01/Lian_Li_PC8N_01_dh_fx57.jpg
Wird Dir nicht weiterhelfen aber Macs sind -wer hätte es gedacht- auch Statussymbole und nichts macht imo soviel her wie ein echter Mac! Wenn die Firma oder Du eh schon das Geld haben einen Raum mit edlen Hölzern und Krams auszukleiden sollte doch auch noch das Geld für nen iMac aufzutreiben sein (der kleinste mit 21,5" kostet gerade mal 1199€)!!Seh ich auch so, "Dank" Intel läuft auf den neuen Macs ja auch Windoof, also sehe ich keinen Sinn groß herumzusuchen. Statt des Bastelspasses geht man dann halt ins Kino, bzw. wenn ich das Ambiente hier richtig interpretiere Theater/Oper ;-)
EvilOlive
2010-07-28, 15:56:38
Lancool K7
http://www.overclockers.co.uk/pimg/CA-000-LN_400.jpg
Da müsste doch was dabei sein? Jetzt kommt es halt noch auf die größe des Gehäuses an. Alternativen gäbe es auch noch.
Gruß
Also ideal wäre so klein und unauffälig wie möglich.
Das dürfte also in Richtung Mini-ITX gehen.
Aber wie schon gesagt will ich da ein normales DVD Laufwerk einbauen können, also ein 5,25" Schacht normaler Bauhöhe muß vorhanden sein.
Von der Farbe her sollte es Aluminium Silber oder etwas vergleichbares sein, aber kein schwarz.
Der Rechner selbst sollte sehr leise sein, idealerweise im IDLE Modus passiv gekühlt, aber dennoch auch mal CPU Leistung liefern können, wenn ich sie gerade mal brauch, d.h. ein Atom CPU dürfte keine Wahl sein, dan schon eher etwas richtung Core i5 oder so.
Die GPU Leistung sollte etwa im unteren Midrangebereich sein um wenig Strom zu verbrauchen, das genügt völlig, aber es sollte halt doch etwas mehr sein als absolute Low End.
Dann würde ich gerne wissen, wie es momentan mit in die CPU integrierter Grafikeinheit aussieht? Gibt's solche Prozessoren von Intel oder AMD schon?
Ich bin da leider nicht mehr auf dem laufenden, ich weiß nur das das geplant war.
Bei Bedarf kann ich den Rechnerkauf auch ein paar Monate verschieben, wenn da also etwas rauskommen sollte...
derpinguin
2010-07-28, 15:59:20
Grade in Luxus Büros passt Lian Li, die gefallen sicher keinem 15-jährigen.
Und @ Antec Skelleton: OMG DAS hat keinen Edel-Faktor.
Wird Dir nicht weiterhelfen aber Macs sind -wer hätte es gedacht- auch Statussymbole und nichts macht imo soviel her wie ein echter Mac!
Ich möchte allein schon deswegen keinen Mac, weil ich bei Bedarf auch 2 und 3 Monitore mehr anschließen können möchte und auch weil ich hochwertige Monitore wie z.B. von EIZO mag.
Bei den Macs wird an den Monitoren gespaart.
Wenn die Firma oder Du eh schon das Geld haben einen Raum mit edlen Hölzern und Krams auszukleiden sollte doch auch noch das Geld für nen iMac aufzutreiben sein (der kleinste mit 21,5" kostet gerade mal 1199€)!!
Für mich ist es eine Prinzipfrage.
Auf dem Rechner soll dann sowieso Linux laufen, von daher brauche ich auch nichtmal Mac OS X.
derpinguin
2010-07-28, 16:01:44
Bei den Macs wird an den Monitoren gespaart.
Genau! Grafiker, DTP, Fotografen, Designer etc. nutzen Macs, weil die Bildschirme unter aller Kanone sind.
:rolleyes:
Ich hab auch was schlichtes und hochwertiges gesucht und mir dann den Lian Li PC-8 zugelegt. Bin sehr zufrieden damit:
http://www.testseek.com/labs/wp-content/uploads/2010/01/Lian_Li_PC8N_01_dh_fx57.jpg
Ja, wenn man ein klassisches Towergehäuse haben möcht, dann wäre das ok.
Aber ich habe eigentlich diese eckigen Tower satt.
Den neuen Mac Mini halte ich z.B. für sehr schick.
muelli
2010-07-28, 16:03:55
Dann kannst du mal das hier anschauen:
http://geizhals.at/deutschland/a497258.html
Ansonsten noch die Übersicht:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=gehitx&sort=p
Dazu die passenden Boards:
AM3 (http://geizhals.at/deutschland/?cat=mb1ppga_ddr&xf=644_Sockel-AM3&sort=p)
1156 (http://geizhals.at/deutschland/?cat=mb1ppga_ddr&xf=644_Sockel-1156&sort=p)
Gruß
Genau! Grafiker, DTP, Fotografen, Designer etc. nutzen Macs, weil die Bildschirme unter aller Kanone sind.
:rolleyes:
Professionelle Grafiker nutzen wegen der Software und dem OS Macs und bezügl. dem Bildschirm wird dann, zumindest von den Grafikern mit Ansprüchen, ein Tower Mac gekauft, womit einem alle Türen bezügl. hochwertiger EIZO Monitore offen stehen.
Natürlich gibt es auch die Sorte von Grafikern die die technischen Feinheiten nicht wissen und sich dann nen Mac mit Bildschirm kaufen im Glauben sie hätten dann schon alles.
Aber für mich würde schonmal allein die Spielgedisplays dieser integrierten Mac+Bildschirmrechner nicht in Frage kommen.
Wenn ich den Monitor selbst auswählen kann, dann kriege ich auch matte Displays.
Dann kannst du mal das hier anschauen:
http://geizhals.at/deutschland/a497258.html
Der gefällt mir nicht, er ist zu hoch und wirkt dadurch zu klotzig.
Ansonsten noch die Übersicht:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=gehitx&sort=p
Dazu die passenden Boards:
AM3 (http://geizhals.at/deutschland/?cat=mb1ppga_ddr&xf=644_Sockel-AM3&sort=p)
1156 (http://geizhals.at/deutschland/?cat=mb1ppga_ddr&xf=644_Sockel-1156&sort=p)
Danke, ich schau's mir gerade an.
Bezügl. der Fronsteckplätze bräuchte ich mind.
2 * USB 2.0 (oder auch 3.0 falls schon verfügbar)
1 * Firewire
1 * eSata
Cardreader für alle wichtigen Formate
D.h. falls das Gehäuse dies nicht out of the Box liefern kann,
dann bräuchte ich für das Gehäuse ca. 2 * 5.25" Fronteinschübe, weil ich mir dann noch so einen Frontblende mit den ganzen Firewire, eSata usw. Sachen kaufen müßte.
Am besten wäre also ein Gehäuse, daß 2 * 5,25" Fronteinschübe, aber
selbst nicht höher als sagen wir mal 15 cm ist.
Die Breite sollte etwa so breit wie ein 5,25" Schacht sein, wobei rechts und links noch 1-2 cm dazukommen dürfen.
Bei der Tiefe aber darf es deutlich weiter nach hinten gehen, denn irgendwo muß das Mainboard und die CPU ja auch noch hin.
Und beim Netzteil wäre es wohl am besten, wenn es extern wäre.
Gibt es so etwas?
Gast Berlin
2010-07-28, 16:25:51
vielleicht dort mal schaun,gibt kleine und slim
Systeme » Barebones PC
http://geizhals.at/deutschland/?cat=barepc&sort=p
patrese993
2010-07-28, 17:35:11
das Skeleton hat imo etwas von Ariel Atom, der macht definitiv mehr her als eine S-Klasse!
Gast Berlin
2010-07-28, 17:56:31
Barebones zum besseren überblick mit pic
http://www.alternate.de/html/highlights.html?hgid=832&tgid=976&tgid=976&tgid=976&tn=BUILDERS&l1=PC-Systeme&l2=Barebones&
Sowas evtl.?
http://www.asus.de/websites/de/products/FeR4KOUQC0aEKFlb/P_500.jpg
Sentionline
2010-07-28, 18:11:08
Ich glaube es ist:
Shuttle X50 (http://geizhals.at/deutschland/a451911.html) oder Lenovo IBM IdeaCentre B500 (http://geizhals.at/deutschland/a509706.html) gemeint...:D
http://www.abload.de/thumb/aiov45e.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=aiov45e.jpg) http://www.abload.de/thumb/shuttle_01_01i0oh.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=shuttle_01_01i0oh.jpg)
Bei weitem schöner als Apple.
Oder eben Klassisch ohne schnickschnack. Cybernet's all-in-one keyboard (http://www.cybernetman.com/en/products/zero-footprint-pc/).
http://www.abload.de/thumb/commodorez1a4.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=commodorez1a4.jpg)
Ich glaube es ist:
Shuttle X50 (http://geizhals.at/deutschland/a451911.html) oder Lenovo IBM IdeaCentre B500 (http://geizhals.at/deutschland/a509706.html) gemeint...:D
http://www.abload.de/thumb/aiov45e.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=aiov45e.jpg) http://www.abload.de/thumb/shuttle_01_01i0oh.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=shuttle_01_01i0oh.jpg)
Bei weitem schöner als Apple.
Oder eben Klassisch ohne schnickschnack. Cybernet's all-in-one keyboard (http://www.cybernetman.com/en/products/zero-footprint-pc/).
http://www.abload.de/thumb/commodorez1a4.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=commodorez1a4.jpg)
Nein, wie schon gesagt lege ich darauf wert, daß der Monitor vom Rechner unabhängig ist, gleiches gilt für die Tastatur.
HanSolo78
2010-07-28, 19:34:09
Ich habe etwas feines Kleines auf meinem Schreibtissch stehen... sogar für Micro-ATX umgebaut :D Wie gefällt dir dieses Gehäuse?
http://s1.directupload.net/images/100728/temp/hoon49uc.jpg (http://s1.directupload.net/file/d/2234/hoon49uc_jpg.htm)
Sieht mit der Plastikfront ziemlich billig aus. ;(
Zockmaschine
2010-07-28, 19:45:57
Was hältst du davon das Teil einfach unter den Tisch zu stellen ?
Spart Platz, ist leiser und eröffnet einem deutlich bessere Optionen...
Sieht mit der Plastikfront ziemlich billig aus. ;(
Bitte schreib das nächste mal dazu, daß du nicht der Threadstarter bist.
Mir als Threadstarter würde das DVD Laufwerk fehlen, von der Größe scheint es aber ganz gut zu sein. Nur würde ich die schwarze Plastikfront auch nicht mögen. Ich suche etwas mit Aluminiumfront, alternativ darf es auch eine weiße Klavierlackfront sein so wie z.B. bei einigen Applerechnern.
Was hältst du davon das Teil einfach unter den Tisch zu stellen ?
Spart Platz, ist leiser und eröffnet einem deutlich bessere Optionen...
Ja, das wäre die letzte Ausweichmöglichkeit, so mache ich das bisher ja auch.
Aber wäre es definitiv kein kleines Gehäuse mehr, daß jede Frau klein und schnucklig findet, sondern es wäre halt wieder ein großer Mainstreamtower so wie es fast jeder hat, denn groß müßte er dann allein schon deswegen sein, damit die DVD Schublade auch wieder schön weit oben ist.
das Skeleton hat imo etwas von Ariel Atom, der macht definitiv mehr her als eine S-Klasse!
Das Ariel Atom ist weder edel noch elegant.
Es ist einfach lediglich nur funktional und bestenfalls noch sportlich, wer's mag. Ich mag's nicht.
Zockmaschine
2010-07-28, 20:11:41
Ja, das wäre die letzte Ausweichmöglichkeit, so mache ich das bisher ja auch.
Aber wäre es definitiv kein kleines Gehäuse mehr, daß jede Frau klein und schnucklig findet, sondern es wäre halt wieder ein großer Mainstreamtower so wie es fast jeder hat, denn groß müßte er dann allein schon deswegen sein, damit die DVD Schublade auch wieder schön weit oben ist.
Für das DVD-Laufwerk gibts auch externe (klein und edel aussehende) Möglichkeiten, die du dann wie du willst plazieren kannst.
http://geizhals.at/deutschland/a424133.html
http://geizhals.at/deutschland/a431178.html
Auch für die zusätzlichen Anschlüsse die du genannt hast gibt es externe Möglichkeiten.
Für das DVD-Laufwerk gibts auch externe (klein und edel aussehende) Möglichkeiten, die du dann wie du willst plazieren kannst.
http://geizhals.at/deutschland/a424133.html
http://geizhals.at/deutschland/a431178.html
Auch für die zusätzlichen Anschlüsse die du genannt hast gibt es externe Möglichkeiten.
Ja, aber nur als USB Lösung.
Nicht für SATA.
Das ist unter anderem wichtig, da halt SATA Laufwerke auf jeden Fall schon beim Booten verfügbar sind, was bei USB AFAIK nicht unbedingt so sein muß.
Außerdem habe ich schon ein gutes Laufwerk, das würde ich gerne weiternutzen.
starsnake
2010-07-28, 22:08:18
Ich glaube genau was Du suchst gibts nicht.....
Schöne Tastatur plus toller Monitor auf dem Schreibtisch,
der Rest inklusive allem, was Du möchtest, unter dem Tisch.
Anders wirds wohl nicht gehen.
bis denne
Henning
Zockmaschine
2010-07-28, 22:19:16
Ja, aber nur als USB Lösung.
Nicht für SATA.
Doch, ich habe auch schon welche für esata gesehen:
http://www.terrashop.de/Zubehoer/USB-20-eSATA-FW400-CDDVDBD-525er-Laufwerksgehaeuse-PREMIUM-EAN-4002888429375/art/03042937A/
Das ist unter anderem wichtig, da halt SATA Laufwerke auf jeden Fall schon beim Booten verfügbar sind, was bei USB AFAIK nicht unbedingt so sein muß.
Wenn das Mainboard booten von USB cD/DVD Roms bzw. anderen optischen USB Medien unterstützt, sollte das eigentlich keine Probleme machen. Andererseits, stellt sich die Frage, was du da gross booten willst. Wenn's nur um Dos oder dem Windows-Installer oder so geht, geht das auch von einem Memorystick o.ä.
Aber wie gesagt, es gibt Gehäuse mit esata.
Außerdem habe ich schon ein gutes Laufwerk, das würde ich gerne weiternutzen.
Das Gehäuse, dass ich oben gelinkt habe, kann eins aufnehmen. Es gibt bestimmt auch billigere Alternativen dazu.
Falls du aber doch noch nach einem Desktop Gehäuse suchst, finde ich das, nicht schlecht:
http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Zalman/Zalman-HD160-HTPC-Case-PLUS-silver::4186.html
Macht vom Design was her finde ich: kein billiges hochglanzplastik sondern schönes mattes Aluminium und eine dezente Form.
HanSolo78
2010-07-29, 11:48:41
Bitte schreib das nächste mal dazu, daß du nicht der Threadstarter bist.
Mir als Threadstarter würde das DVD Laufwerk fehlen, von der Größe scheint es aber ganz gut zu sein. Nur würde ich die schwarze Plastikfront auch nicht mögen. Ich suche etwas mit Aluminiumfront, alternativ darf es auch eine weiße Klavierlackfront sein so wie z.B. bei einigen Applerechnern.
Nen DVD Laufwerk lässt sich in der Front einbauen, auch USB und weitere Anschlüsse sind vorhanden. Kannst das Gehäuse ja weiß lackieren... ;)
|-Sh0r7y-|
2010-07-29, 17:29:18
der typ versucht nur seine große liebe Jobs in den himmel loben zu können... Kauf dir einfach ein Mac wenn du lieber Merci fährst....
MadCat
2010-07-29, 19:34:54
oder selbst bauen. Haben andere auch gemacht:
http://www.million-dollar-pc.com/
da kann man dann alles so machen, wie man das gerne hätte ^^
Ansonsten ist für mich das beste Gehäuse das, welches man nicht sieht und nicht hört.
Dieses Gehäuse sieht schon sehr schick aus:
http://www.ixsoft.de/Web_store/Images/256/IXTHIMINHW-BK.jpg
http://www.ixsoft.de/cgi-bin/web_store.cgi?ref=Products/de/IXTHM230HW.html
Oder Alternativ dieses hier, als zwar Towervariante, aber dafür ein sehr sehr kleiner Tower.
http://www.ixsoft.de/Web_store/Images/256/IXTHDXM2HW.jpg
http://www.ixsoft.de/cgi-bin/web_store.cgi?ref=Products/de/IXTHDX04HW-BK.html
Wenn da nur nicht das Problem mit der CPU wäre.
Das erste oben hat gerademal eine Atom CPU, dafür hört man es zwar nicht, aber wenn ich halt mal ein bischen Leistung bräuchte, dann wäre ein Core i3 oder Core i5 schon besser.
Gibt's dieses Gehäuse vielleicht irgendwo einzeln, so daß ich mir mein System selbst zusammenbauen kann?
Und das zweite System ist auch nicht schlecht, aber hat leider nur einen Athlon 2X drin, auch hier sollte es eher eine Core i3 oder i5 sein.
Gibt's dieses Gehäuse eventuell auch irgendwo einzeln?
Hier dürfte eine andere CPU einfacher einzubauen sein, denn das Gehäuse ist größer und somit für normale ATX Mainboards geeignet.
Gibt es eigentlich irgendwo einen CPU Benchmarkvergleich, wo man sehen kann, in welchem Leistungsbereich der Atom D510 eingeordnet ist?
Insbesondere suche ich nach eine Vergleichstabelle, in der auch alte CPU Generationen (Athlon Barton, Pentium 4, Pentium M usw.) enthalten sind, damit ich den Atom besser einschätzen und bspw. mit meiner alten Hardware vergleichen kann?
Watson007
2010-07-29, 19:47:07
was haltet Ihr von dem Asrock Core 100ht?
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=S4IR15&checksum=twf5VspCWIM7faDIemwdh2JyLyQvofuZB%2BoTlcwUTSs%3D&
Argo Zero
2010-07-29, 20:04:02
Du kaufst dir ein weißes Gehäuse und klebst das hier drauf:
http://img3.imagebanana.com/img/sag17lxf/sticker.jpg
Bekommst du für lau im nächsten Apple Store.
Tesseract
2010-07-29, 20:16:41
die flachen ATX von silverstone sind schon sehr hochwertig und elegant, also wohl sehr nahe an dem, was du suchst.
allerdings sind die dinger in natura größer als die am bild wirken, also aufpassen bzw. nachmessen. ATX hat nunmal fette abmessungen, die stellt man sich nicht so leicht mal so eben auf den schreibtisch.
das Skeleton hat imo etwas von Ariel Atom, der macht definitiv mehr her als eine S-Klasse!
Das Skeleton ist ein Staubfänger.
Ein gutes Gehäuse sollte weitgehend geschlossen sein, damit der PC und die Lüfter innen nicht verstauben.
Ich weiß (wie so einige andere anscheinend auch) immer noch nicht, was du eigentlich genau willst.
Suchst du nur ein Gehäuse wo du nach belieben eigene Komponenten einbauen kannst oder suchst du einen Komplett-PC in Apple Design? Was ist dein Preislimit? Warum kaufst du dir keinen Mac Pro (http://store.apple.com/de/browse/home/shop_mac/family/mac_pro?mco=OTY2ODEwNw) oder Mac mini (http://store.apple.com/de/browse/home/shop_mac/family/mac_mini?mco=OTY2ODEwMw) (da soll auch Windows darauf laufen hab ich mal gehört)? Soll der PC möglichst klein sein oder einfach nur Eindruck machen? Wieviel Leistung wird benötigt?
Gehäuse:
http://geizhals.at/deutschland/a162488.html
http://geizhals.at/deutschland/a303885.html
http://geizhals.at/deutschland/a458713.html
Nettops:
http://geizhals.at/deutschland/a541028.html
Shink
2010-07-30, 09:49:35
Bezügl. der Fronsteckplätze bräuchte ich mind.
2 * USB 2.0 (oder auch 3.0 falls schon verfügbar)
1 * Firewire
1 * eSata
Cardreader für alle wichtigen Formate
D.h. falls das Gehäuse dies nicht out of the Box liefern kann,
dann bräuchte ich für das Gehäuse ca. 2 * 5.25" Fronteinschübe, weil ich mir dann noch so einen Frontblende mit den ganzen Firewire, eSata usw. Sachen kaufen müßte.
Am besten wäre also ein Gehäuse, daß 2 * 5,25" Fronteinschübe, aber
selbst nicht höher als sagen wir mal 15 cm ist.
Die Breite sollte etwa so breit wie ein 5,25" Schacht sein, wobei rechts und links noch 1-2 cm dazukommen dürfen.
Bei der Tiefe aber darf es deutlich weiter nach hinten gehen, denn irgendwo muß das Mainboard und die CPU ja auch noch hin.
Und beim Netzteil wäre es wohl am besten, wenn es extern wäre.
Gibt es so etwas?
Zu breit für dich aber kommt sonst wohl hin (Firewire, eSata und 2x5,25"):
http://geizhals.at/deutschland/a410004.html
von LianLi gibt es auch noch: http://geizhals.at/deutschland/a520726.html
[ncp]EasyChiller
2010-07-30, 16:18:09
Ein designtechnisch elegantes jedoch außergewöhnliches gehäuse welches erwähnt werden sollte, falls es so ein MINI sein soll:
Origen AE:
http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Mini-Gehaeuse/OrigenAE-M10-Mini-ITX-HTPC-VF-Display-silver::13510.html
http://htpcblog.de/wp-content/uploads/2009/09/m10_main.jpg
Dieses Gehäuse übertrifft für mich zumindest (ist ja immer subjektiv) nahezu jeden mac im Punkt Design locker. :biggrin:
bei mehr Platzbedarf gibt es noch andere Varianten (größere) vom gleichen Hersteller:
http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/HTPC-Gehaeuse:::29_10130.html
DIGN (falls die noch produzieren) hatte ebenfalls elegante Desktops im Angebot!
Ein evtl. sehr na am mac design liegendes Gehäuse:
http://www.gaiser-high-end.de/de/images/produktimg/psile_white-xxl-2.jpg
http://www.gaiser-high-end.de/de/produkte/design/design07-TRICOLOR-Gold.php
Wenn du jedoch so eine "S-Klasse" suchst, sollten dich auch die Preise für die S-Klasse nicht abschrecken!! ;-)
Das Basisgehäuse das die hier verwenden ist das Cool Tech Nexus Psile:
http://www.nexustechnologyusa.com/c/ntusa/psile.html?id=YEDd3PBj
Wo man das in DTL. kaufen kann hab ich jedoch keine Ahnung!
Grüße Easy.
RavenTS
2010-07-30, 17:50:29
...
Ein gutes Gehäuse sollte weitgehend geschlossen sein, damit der PC und die Lüfter innen nicht verstauben.
Oder man arbeitet mit einem gewissen Überdruck im Gehäuseinneren durch mehr einblasende (Staubfilter!) als herausleitende Lüfter...
Suche einen PC der genauso edel auf dem Schreibtisch aussieht wie ein Mac
nein gibt es nicht - zumindestens nicht für den günstigen apple preis.
einzig die absoluten highend-gehäuse von silverstone oder lian li (300€+) kommen einem mac (pro) nahe.
von sony gibt es all in one computer die vergleichbar mit dem imac sind.
das konzept mit dem touchscreen finde ich gut.
http://www.ubergizmo.com/photos/2010/6/sony-vaio-j-touch-series.jpg
http://www.sony.at/res/images/image/86/1237476563786.jpg
für den mac mini gibt es auf dem pc bereich ABSOLUT NICHTS vergleichbares
(ausser popelige nettops...)
bildschirmdesigntechnisch gibt es ebenso absolut nichts vergleichbares.
die ganzen guten monitore sind rein zu arbeitszwecken und haben "leider" für gehäusedesign nichts über.
einzig dell hat hier immer wieder ganz schöne monitore (bild 1A - gehäuse 1A - design "ansehnlich gut")
damit du auf der pc ebene auf apple niveau kommst musst du tief in die tasche greifen...
wenn du alles samt BS zusammenrechnest dann erscheint dir "apple" schlussendlich die günstigere alternative zu sein.
Ein designtechnisch elegantes jedoch außergewöhnliches gehäuse welches erwähnt werden sollte, falls es so ein MINI sein soll:
Origen AE:
http://www.caseking.de/shop/catalog/...er::13510.html
lol 370€ für so ein mülliges ding? WUCHER! da leg ich 300€ drauf und kauf mir das hier samt hardware + BS > fix und fertig
http://www.oe24.at/multimedia/archive/00401/mac_mini_neu_401477g.jpg
http://www.gaiser-high-end.de/de/produkte/design/design07-TRICOLOR-Gold.php
Wenn du jedoch so eine "S-Klasse" suchst, sollten dich auch die Preise für die S-Klasse nicht abschrecken!! ;-)
muahahaha ... was soll das sein?
haha .. ich verkauf dir meine 9 jahre alte kiste und geb dir noch 5 diamanten dazu .. die kannst du dann auf das gehäuse kleben .. 19.000€ ok?
Watson007
2010-07-30, 18:12:54
Ich finde aber schon, das der Asrock Core 100HT dem MacMini nahe kommt, aber ich habe ihn noch nicht live gesehen:
http://www.computeruniverse.net/products/90384808.asp?agent=619
Core i3-330M 2.13GHz, 4GB RAM, 500GB HDD, Intel HD Grafik, DVD+/-RW DL, GB-LAN, WLAN b/g/n, 7.1 HD Audio with THX TruStudio Pro, intel HM55 Express Chipsatz, 6x USB2.0, 2x USB3.0, VGA, HDMI
Mit Fernbedienung für 546 Euro
Nagut, vom Aussehen her ist er nicht ganz so edel wie der neue MacMini, aber kostet dafür weniger und ist schneller.
Ohne Betriebssystem, aber man kann ja auch Linux mit XBMC nehmen
oder 90 Euro drauf für ein Windows-BS, dann ist es immer noch billiger als ein MacMini
so klar ist der Abstand imho nicht mehr.
Ich finde aber schon, das der Asrock Core 100HT dem MacMini nahe kommt, aber ich habe ihn noch nicht live gesehen:
der ist nett jedoch wäre er mir die 546€ nicht wert wenn ich für 700€ einen mac mini bekomme
dann ist es immer noch billiger als ein MacMini
und? es geht nicht darum ob es billiger ist (dann kauf dir was gebrauchtes bei ebay) sondern darum WAS DU FÜR DAS GELD BEKOMMST (quali, funktionen, einsatzgebiet etc.)... und da ist der asrock für 546€ zu teuer.
Nagut, vom Aussehen her ist er nicht ganz so edel wie der neue MacMini, aber kostet dafür weniger und ist schneller.
aha schneller ... inwiefern? bezogen zum windows 7 workflow vs. OS X? ... na das ich nicht lache.
oder hast du vor crysis auf dem zu spielen?
wayne interessiert die geschwindigkeit heutzutage noch im multimedia/office segment?
kein menschen!
multimedia/office inhalte sind für jede aktuelle hardware PEANUTS.
der mac mini verbraucht samt os x im idle < 10 watt und im normal/last betrieb < 40 watt - dazu kommt noch die absolute lautlosigkeit.
Oder man arbeitet mit einem gewissen Überdruck im Gehäuseinneren durch mehr einblasende (Staubfilter!) als herausleitende Lüfter...
Normale PC Lüfter können kaufm Druck aufbauen, dafür braucht man Radiallüfter und bei offenem Gehäuse müssen die sehr stark sein.
Außerdem bringt das alles nichts, wenn dann der Rechner nicht läuft und dann verstaubt.
[ncp]EasyChiller
2010-07-30, 18:47:40
Mal im Ernst .. das Asrock sieht doch nicht im entferntesten "edel" aus oder?!
Roxy: das Oxigen schrottig? kannst du "schrottig" genauer definieren? HTPC-gehäuse mit Display und Zubehör haben halt ihren preis - wenn sie zudem so wie das Origen sauber verarbeitet sind. Von den 2 Personen die das Teil bisher besitzen, die ich näher kenne hab ich alles andere als "schrottig" im Gedächtnis! 1a verarbeitet, sauber geschliffene und gefalzte Kanten.
Die Gehäuse von Glaser habe ich eher als Provokation mit verlinkt! :D
Drum auch drunter der Hinweis auf das "Original"!
ps: das mit den 19000 € und mit den 5 Diamanten, da können wir durchaus drüber reden! ... nenn mir nur zuerst wieviel Carat und welchen Reinheitsgrad + Schliff die haben! :D
Da hier ein Merzedes gesucht wurde wollte ich halt in erster Linie keinen "Trabbi" anbieten! (gebürstetes ALU finde ich persönlich ansprechender als poliertes Plasste)
Ich finde aber schon, das der Asrock Core 100HT dem MacMini nahe kommt, aber ich habe ihn noch nicht live gesehen:
Ich nicht.
Von den Bildern her sieht der nach billigem Blechgehäuse aus und die schwarze Farbe versucht das nur zu verdecken, das MacMini ist aus Alu und edles Alu ist teuer.
Ich hab zwar keinen Mac, aber ich weiß es halt von meiner Apple Wireless Lan Tastatur, die ist schon sehr edel.
Core i3-330M 2.13GHz, 4GB RAM, 500GB HDD, Intel HD Grafik, DVD+/-RW DL, GB-LAN, WLAN b/g/n, 7.1 HD Audio with THX TruStudio Pro, intel HM55 Express Chipsatz, 6x USB2.0, 2x USB3.0, VGA, HDMI
Die Rechenleistung ist ordentlich, das geht schon in den Bereich was ich suche.
Der größte Kritikpunkt wäre aber die Tatsache, daß das Laufwerk so wie das dort aussieht entweder Fest verbaut oder so eine Slimvariante ist.
Das schränkt mich deutlich ein.
Ich möchte ein Gehäuse dessen Hardware auch noch später in ein paar Jahren noch austauschbar und erweiterbar ist.
Deswegen sagen mir auch die Barebones von Shuttle nicht wirklich zu, obwohl ich deren Gehäuse schon sehr gut finde.
Zum Preis Roxy hat das schon angesprochen. Ich glaube auch, daß ich meine
Meinung zum Origen AE von Caseking schon gesagt habe, aber > 300 Taken nur für ein Gehäuse aus Aluminium sind schon Wucher.
Apple kriegt so ein schönes Alugehäuse ganz ohne Wucherei hin und hier könnte die Massenproduktion auch nicht die Kosten senken, wenn Aluminium wirklich so teuer wäre.
Zum Mac.
Ich will keinen Mac, weil der MacMini von der Hardware meist zu langsam ist und sich langfristig kaum aufrüsten läßt.
Sprich ich will ein Gehäuse das ich 10 Jahre habe, aber vielleicht in dem ich alle 3 Jahre die Hardware austausche.
Und die großen Macs sind mit einem Bildschirm verbunden, das ist auch schlecht, da ich den Monitor getrennt haben möchte. Mein Eizo sieht diesbezügl. eigentlich sehr schön aus, denn er hat einen schmalen Rahmen und fällt somit kaum negativ auf.
Und die Macs mit Tower sind völlig überteuert und sehen dann auch nicht mehr viel schicker aus, als ein guter PC Tower. Da kann Apple also nicht punkten.
Meine Preisgrenze für ein schönes Aluminiumgehäuse, daß Richtung Origen AE oder MacMini geht liegt bei höchstens 160 €.
Mehr will ich dafür nicht ausgeben, das ist es einfach nicht wert, bzw. so teuer ist Aluminium auch wieder nicht daß es größere Wucherpreise rechtfertigt.
EasyChiller;8179170']
Die Gehäuse von Glaser habe ich eher als Provokation mit verlinkt! :D
Drum auch drunter der Hinweis auf das "Original"!
ps: das mit den 19000 € und mit den 5 Diamanten, da können wir durchaus drüber reden! ... nenn mir nur zuerst wieviel Carat und welchen Reinheitsgrad + Schliff die haben! :D
Da hier ein Merzedes gesucht wurde wollte ich halt in erster Linie keinen "Trabbi" anbieten! (gebürstetes ALU finde ich persönlich ansprechender als poliertes Plasste)
Ein Mercredes ist dennoch immerhin noch ein Serienauto und damit Massenware zu wirtschaftlichen Preisen und damit weit entfernt von Exklusivitäten wie z.B. einen für einen Scheich gebauten Rolls Royce mit Wucherpreisen.
PS:
Was übrigens auch noch gegen einen MacMini oder das Oxygen spricht ist das SlotIn Laufwerk.
Ich halte nichts von SlotIn, schon gar nicht dann, wenn der Schlitz aus hartem Metall besteht.
Da zerkratzt man sich nur die CDs.
Es muß also ein gehäuse mit 5,25" Schacht normaler Bauhöhe sein, damit ich ein normales Laufwerk mit Schubladenfunktion einbauen kann.
Das wäre übrigens mein Kritikpunkt an obigem Linuxrechner, der 5,25" Schacht erlaubt nur Laufwerke mit niedriger Bauhöhe.
derpinguin
2010-07-30, 19:03:54
An den Macs verkratzt man keine CDs. Der Schlitz ist gepolstert.
Roxy: das Oxigen schrottig? kannst du "schrottig" genauer definieren?
für den preis so ein popeliges 1 cent LCD display verbauen ist eine frechheit.
da erwarte ich mir ein farbenfrohes filmpanel mit feiner auflösung.
oder am besten wäre - gar keines :up: ... braucht sowieso kein mensch.
Watson007
2010-07-30, 19:28:39
edel=teuer, soviel sollte klar sein.
Imho führt da kein Weg am neuen MacMini vorbei, die meisten PC-Gehäuse sind halt aus Plastik.
Mein Kritikpunkt am neuen MacMini ist, das die im Zuge der Preiserhöhung leider keine höhere Rechenleistung verbaut haben, oder anders gesagt fast jeder findet das Teil zu teuer.
Das wäre mir das Aluminium nicht wert.
[ncp]EasyChiller
2010-07-31, 01:19:50
Mit den letzten Aussagen kommen wir der Sache schon näher.
Preisbereich ca. 70 Euro:
http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Aluminium-Gehaeuse/Lian-Li-PC-Q06R-Mini-ITX-Test-Bench-red::14557.html
(allerdings würde mich die öffnung oben stören ;-) )
http://p.gzhls.at/525744.jpg
Ohne öffnung dafür größer -Lian Li PC-Q08A (um die 100 euro):
http://p.gzhls.at/519850.jpg
nalye
2010-07-31, 04:05:02
EasyChiller;8178944']
Wo man das in DTL. kaufen kann hab ich jedoch keine Ahnung!
Sieht schick aus :)
http://www.vesalia.de/d_nexuspsile10.htm für knapp über 200,-
Dann poste ich es halt nochmal wenn es nicht zur Kenntnis genommen wird:
http://p.gzhls.at/303885.jpg
http://geizhals.at/deutschland/a303885.html
[ncp]EasyChiller
2010-08-02, 00:01:17
Fractal Design Array (mini-ITX):
http://geizhals.at/deutschland/a537442.html
http://www.ultracase.de/shop/images/product_images/popup_images/458_1.jpg
Siverstone Petit P9
http://geizhals.at/deutschland/a375800.html
http://81.169.162.205/shop_cfg/Lifestylebase/PT09S-120W-3-4.jpg
Thermaltake Luxa2 LM100 (aber schon wieder überm Preislimit, jedoch großer Vorteil: FLEX-ATX ;-) ):
http://geizhals.at/deutschland/a433089.html
http://www.techpowerup.com/reviews/Thermaltake/Luxa2_LM100_Mini/images/casenew.jpg
Thermaltake Luxa2 LM200 (auch zu "teuer" --> µATX):
http://geizhals.at/deutschland/a433098.html
http://www.techpowerup.com/reviews/Thermaltake/Luxa2_LM200/images/casefrontdoordown.jpg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.