Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Überläufer von ATI auf nVidia braucht Unterstützung, absoluter Neuling.
Dark_angel
2010-07-29, 10:58:14
Hallo,
da ich noch nie eine nVidia Karte hatte und ich mir jetzt eine GTX 460 geordert habe, hätte ich da mal ein paar fragen an euch.:D
1::rolleyes: Der neuste Treiber ist der 258.96 WHQL der aber so wie ich es gelesen habe mit den Profileinstellungen Probleme hat, soll ich Trotzdem den 258.96 WHQL nehmen? Da er ja offiziell die GTX 460 unterstützt.
2::rolleyes: Muss man die Nvidia PhysX System Software 9.10.0224 noch nachträglich installieren oder ist die schon mit im Treiber drin?
3::rolleyes: Gibt es sonst noch irgendwas was ich zu beachten habe?
Bin für jede Antwort sehr dankbar.
Cubitus
2010-07-29, 11:04:28
1. Der Nhancer (Zusatztool, für einfachere Profilverwaltung) geht noch nicht
2. Nein, wird mit dem Treiber installiert
3. Die ATI Treiber im abgesicherten Modus de-installieren
Dark_angel
2010-07-29, 11:09:55
1. Der Nhancer (Zusatztool, für einfachere Profilverwaltung) geht noch nicht
2. Nein, wird mit dem Treiber installiert
3. Die ATI Treiber im abgesicherten Modus de-installieren
1. Aber trotzdem den 258.96 WHQL nehmen?
2. Gut
3. Gibt es in Win7 einen abgesicherten Modus?
Schrotti
2010-07-29, 11:22:58
Ich habe die ATI Treiber ganz normal deinstalliert und dann die nvidia Karte in den Rechner gebaut.
Keine Ahnung warum es immer so kompliziert sein muss.
3::rolleyes: Gibt es sonst noch irgendwas was ich zu beachten habe?
High Qualität im Treiber einstellen und Spaß haben mit der GTX.
Wahnsinn, wofür heutzutage Threads erstellt werden.
Treiber deinstallieren, Karte raus, Karte rein, neuesten Treiber installieren, Fertig.
Was war daran jetzt so schwer und unvorhersehbar?
Im nächsten Schritt noch dringend einstellen, gut aber wer hier oft unterwegs ist, weiß das auch ohne eine Geforce zu haben.
Alles andere ist Geschmackssache, bzw wurde gar nicht gefragt. Beachten, ja was soll man da sagen. Schwammiger formulieren geht wohl kaum.
Cubitus
2010-07-29, 11:40:18
1. Aber trotzdem den 258.96 WHQL nehmen?
2. Gut
3. Gibt es in Win7 einen abgesicherten Modus?
Natürlich gibts den , F8 beim Bootvorgang, wie gehabt.
Ich habe die ATI Treiber ganz normal deinstalliert und dann die nvidia Karte in den Rechner gebaut.
Keine Ahnung warum es immer so kompliziert sein muss.
Ok eine Taste zu drücken ist kompliziert, alles klar :rolleyes:
Mit der HQ hast aber recht, sollte er unbedingt aktivieren
+ 16xAF global einstellen.
DrMabuse1963
2010-07-29, 12:01:34
Wenn du Sicher sein möchtest das keine Probleme Auftauchen mache es so : http://www.vnr.de/b2c/hobby-freizeit/so-entfernen-sie-alte-treiberreste.html MfG
Dark_angel
2010-07-29, 13:18:12
Wahnsinn, wofür heutzutage Threads erstellt werden.
Treiber deinstallieren, Karte raus, Karte rein, neuesten Treiber installieren, Fertig.
Was war daran jetzt so schwer und unvorhersehbar?
Im nächsten Schritt noch dringend einstellen, gut aber wer hier oft unterwegs ist, weiß das auch ohne eine Geforce zu haben.
Alles andere ist Geschmackssache, bzw wurde gar nicht gefragt. Beachten, ja was soll man da sagen. Schwammiger formulieren geht wohl kaum.
Warum Schreiben Gäste immer negative bzw. müssen immer einen draufsetzen? Ahhh ich weis sie müssen sich nicht outen.:biggrin: Hab dich auch Lieb.
@ Alle Danke euch, kann ja eigentlich nichts mehr schief gehen.;D
Thomas Gräf
2010-07-29, 17:22:09
...Karte raus,Karte rein,fertig. haha
Allles Versager die danach Probleme hatten,stimmts?
Hmm, ich fands auch okay das Dark_angel solch
Frage gerade hier stellt.
Zum einen hat er einen Top Link von DrMabuse
erhalten,
und zum anderen weiß man doch gerade hier
was für Gemeinheiten ein Gerätetreiber der auch
einen großen Teil Produktpolitik seines Herren im
tiefen Inneren trägt so verzapfen kann.
Angiesan
2010-07-30, 13:31:39
Es ist schon klasse was man hier für Tipps bekommt und die auch noch richtig sind werden gleich niedergeknüppelt:freak:
Der Treiber eines Gerätes das nicht mehr vorhanden ist wird von Windows nicht mehr geladen und kann somit auch keinen anderen Treiber der gleichen HW-Klasse stören.
Also wenn man es ganz einfach haben will einfach alte Karte raus und neue rein und dann den Treiber der neuen Karte einfach installieren.
Aber um das System "sauber" zu halten kann man den alten Treiber auch deinstallieren dabei spielt es aber keine Rolle ob ich das vor dem HW Wechsel oder danach mache.
Und ich habe keine Probleme und musste wegen eines 2 fachen HW Defektes von Ati zu NV zu ATi zu NV zu Ati und gleich wieder zu NV wechseln da meine neue GTX 480 endlich da ist. beim 2 mal habe ich die Treiber gar nicht mehr deinstalliert ;)
Das Gleiche habe ich im übrigen auch schon mit einer GTX8800 und einer HD 4870 praktiziert und auch da hatte ich keine Probleme.
Die Leute die Probleme haben da liegt es auf jeden Fall nicht an Treiberinkompatibilitäten sondern an anderen Sachen wie zu hohes OC oder oder.
Also lasst es den Unsinn zu verbreiten und am besten noch empfehlen mach Windows neu:crazy:
sarge
2010-07-30, 14:22:57
omg was wird hier für mist erzählt. ATI treiber in abgesicherter modus deinstallieren. ist ja echt hammer. und dann auch drivercleaner drauf oder wie ?
ich bin auch von ATI zu Nvidia gewechselt und habe win7.
ich habe einfach ATI treiber ganz normal deinstalliert und dann nvidia karte eingebaut und treiber installiert. und alles funktioniert einwandfrei.
Das einzige was stören könnte, wäre das CCP, da es mittels Dienst gestartet wird. Deswegen braucht man nur entweder den Dienst schlafen legen oder das CCP deinstallieren. Den Grakatreiber kann man getrost drauf lassen.
wenn alle auf nvidia umsteigen müßt ihr ja alle ne ati grafikkarte über haben:tongue:
wer hat den eine günstige ati hd5850 anzubieten:D
wenn alle auf nvidia umsteigen müßt ihr ja alle ne ati grafikkarte über haben:tongue:
wer hat den eine günstige ati hd5850 anzubieten:DEs wechselt wohl so schnell keiner von einer 5850 auf ne 460.
Aber vielleicht von einer 2900 XT auf eine GTX 480.
sarge
2010-07-30, 15:26:18
wer hat den eine günstige ati hd5850 anzubieten:D
ich :) hab eine Sapphire 5850 RV2 codmw2 edition zu verkaufen. wenn du interesse hast, schreib mir pn.
sarge
2010-07-30, 15:27:11
Das einzige was stören könnte, wäre das CCP, da es mittels Dienst gestartet wird. Deswegen braucht man nur entweder den Dienst schlafen legen oder das CCP deinstallieren. Den Grakatreiber kann man getrost drauf lassen.
was ist CCP ?
Dark_angel
2010-07-30, 15:28:26
wenn alle auf nvidia umsteigen müßt ihr ja alle ne ati grafikkarte über haben:tongue:
wer hat den eine günstige ati hd5850 anzubieten:D
Hi kannst meine MSI R5770 HAWK haben.:biggrin:
was ist CCP ?Sorry, sollte CCC heißen.
Hi kannst meine MSI R5770 HAWK haben.:biggrin:
da kann ich genauso gut meine ati 4850 golden sample gainward 700/1100mhz behalten, weil die ist schneller als deine 5770.
aber an der 5850 von @sarge hätte ich eventuell interessse:biggrin:
Dark_angel
2010-07-30, 17:30:53
Es ist schon klasse was man hier für Tipps bekommt und die auch noch richtig sind werden gleich niedergeknüppelt:freak:
Der Treiber eines Gerätes das nicht mehr vorhanden ist wird von Windows nicht mehr geladen und kann somit auch keinen anderen Treiber der gleichen HW-Klasse stören.
Also wenn man es ganz einfach haben will einfach alte Karte raus und neue rein und dann den Treiber der neuen Karte einfach installieren.
Aber um das System "sauber" zu halten kann man den alten Treiber auch deinstallieren dabei spielt es aber keine Rolle ob ich das vor dem HW Wechsel oder danach mache.
Und ich habe keine Probleme und musste wegen eines 2 fachen HW Defektes von Ati zu NV zu ATi zu NV zu Ati und gleich wieder zu NV wechseln da meine neue GTX 480 endlich da ist. beim 2 mal habe ich die Treiber gar nicht mehr deinstalliert ;)
Das Gleiche habe ich im übrigen auch schon mit einer GTX8800 und einer HD 4870 praktiziert und auch da hatte ich keine Probleme.
Die Leute die Probleme haben da liegt es auf jeden Fall nicht an Treiberinkompatibilitäten sondern an anderen Sachen wie zu hohes OC oder oder.
Also lasst es den Unsinn zu verbreiten und am besten noch empfehlen mach Windows neu:crazy:
Auf welchem System hast du das gemacht? Glaube nicht das man das auf XP probieren sollte, bei Win7 könnte ich es noch eventuell glauben.
da kann ich genauso gut meine ati 4850 golden sample gainward 700/1100mhz behalten, weil die ist schneller als deine 5770.
aber an der 5850 von @sarge hätte ich eventuell interessse:biggrin:
Na das bezweifele ich aber ganz Stark das eine 4850 schneller ist als eine MSI R5770 HAWK.
Angiesan
2010-07-30, 18:46:41
Auf welchem System hast du das gemacht? Glaube nicht das man das auf XP probieren sollte, bei Win7 könnte ich es noch eventuell glauben.
Na das bezweifele ich aber ganz Stark das eine 4850 schneller ist als eine MSI R5770 HAWK.
Das mit der ATi, NV Gewechsel? gerade jetzt habe ich die GTX 480 drin, freu :D und der Ati Treiber ganz normal deinstalliert über die Systemsteuerung. Das ganze unter Windows 7 Home Premium 64.
Mit der GTX 8800 und der Ati ich müsste lügen ob das schon Vista war oder noch XP???
So hoffe das die nun länger hält wie die ersten Beiden GTXen:rolleyes:
Schrotti
2010-07-30, 18:49:36
Wer weiß ob nicht dein NT für den Tod der Karten zuständig ist.
sarge
2010-07-30, 19:01:50
Sorry, sollte CCC heißen.
ja aber der ccc dienst startet nur wenn eine ATI karte eingebaut ist. sonst windows zeigt eine fehlermeldung und der dienst startet nicht. trotzdem kann man den nachträglich deinstallieren.
die alte zeiten wo die treiber reste im system hängen geblieben sind, sind vorbei.
ich wechsele oft von Ati zu Nvidia und umgekehrt und hatte bis jetzt nie irrgendwelche probleme beim treiber deinstallieren oder installieren.
Angiesan
2010-08-01, 16:33:52
Wer weiß ob nicht dein NT für den Tod der Karten zuständig ist.
Wenn du mich meinst, natürlich kann man das nicht ausschließen, aber dann ist es doch verwunderlich, dass die Karten ja immerhin mal gelaufen sind und dies auch ohne Probleme.
Un wenn ich mir die Sache so anschaue, so kann mein NT immerhin alleine auf den 2 PCIE Leitungen 25A und 18A bereitstellen, dass sollte auch für die GTX480 reichen der 25A ist der 8 Pol Anschluss und der 18A der 6 Pol Anschluss soweit ich weiß, haben die neusten NT´s auch nicht viel mehr auf den einzelnen PCIE Schienen es sei den man hat ein singelrail NT.
Und es werden dort 408 Watt bereitgestellt, sollte auch reichen :-) Zumal mein Q8300 nicht so viel zieht müssten die 500 Watt kombinierte Leistung auch ausreichend sein.
Zumal ich beim Spielen nicht mehr wie 362Watt messen konnte, wohl gemerkt für den ganzen PC getestet mit einem billig Stromverbrauchsmessgerät aus dem Mediamarkt das Teil hält aber die Peakwerte fest was ich nützlich finde. Das dürften dann 30A sein wenn alles über 12 Volt laufen würde was es aber nicht tut und der max zulässige Strom beträgt 34A auf 12 Volt. Die Spannungen habe ich auch mal nachgemessen, und die bleiben sehr konstant immer so bei 12,00-12,30 Volt das liegt voll im Rahmen.
Cubitus
2010-08-03, 11:15:54
omg was wird hier für mist erzählt. ATI treiber in abgesicherter modus deinstallieren. ist ja echt hammer. und dann auch drivercleaner drauf oder wie ?
ich bin auch von ATI zu Nvidia gewechselt und habe win7.
ich habe einfach ATI treiber ganz normal deinstalliert und dann nvidia karte eingebaut und treiber installiert. und alles funktioniert einwandfrei.
Jedenfalls tuts nicht weh, als ob es so selbstverständlich wäre das Windows sich nicht doch mal verzettelt :rolleyes:
So was wie DriveCleaner benutze ich nicht :wink:
Schnitzl
2010-08-16, 12:32:58
Auf welchem System hast du das gemacht? Glaube nicht das man das auf XP probieren sollte, bei Win7 könnte ich es noch eventuell glauben.
Das ging sogar bereits bei Win2000
Matrox --> ATI --> nVidia --> ATI --> nVidia. Und dann noch per ghost auf ne neue Platte, lief insgesamt 8 Jahre ohne Neuinstallation
omg was wird hier für mist erzählt. ATI treiber in abgesicherter modus deinstallieren. ist ja echt hammer.
Den einzigen Grund dafür den ich mir vorstellen könnte ist, wenn man PhysX benutzen möchte.
Erkennt der nVidia-Treiber wenn ne ATI drin ist oder verweigert er das bereits wenn der Treiber noch installiert ist?
NVidia Fanboy
2010-08-20, 14:20:16
3::rolleyes: Gibt es sonst noch irgendwas was ich zu beachten habe?
Ja, Gratulation daß du dich für eine NVidia Karte entschieden hast.
Mit NVidia Karten wird die 3d Grafik ein wahrhaft neues Erlebnis, durch die gesteigerte NVidia Performance und der GFX als 1. Klasse Grafikkarte machst du einen riesen Sprung in neue Erlebniswelten.
Kunden die sich für die NVidia Grafikleistung entschieden haben können dies mehrheitlich bestätigen.
Denn mit NVidia Grafikkarten erzielt man mehr Leistung und Performance als mit herkömmlichen Grafikkarten. Mit NVidia PhysiX und NVidia Cuda wird es noch viel besser und einfacher die 3d Welt zu erschließen, dies können unabhängige Kinofilmhersteller bestätigen.
Und während in Villa NVidia schon gefeiert wird, wird in Villa Ati noch gemosert.
bjoern
2010-08-20, 15:27:31
3::rolleyes: Gibt es sonst noch irgendwas was ich zu beachten habe?
High Qualität im Treiber einstellen und Spaß haben mit der GTX.
Ähm, peinliche Frage, wo im Treiber stelle ich das ein, habe auch seit kurzem ne GTX460 und im Treiber selbst habe ich bis jetzt eigentlich nie was eingestellt außer vielleicht die Auflösung.
puntarenas
2010-08-20, 15:55:01
Ähm, peinliche Frage, wo im Treiber stelle ich das ein, habe auch seit kurzem ne GTX460 und im Treiber selbst habe ich bis jetzt eigentlich nie was eingestellt außer vielleicht die Auflösung.
Keine peinliche Frage, gute Frage!
http://www.abload.de/thumb/capture_20082010_15401pd1w.png (http://www.abload.de/image.php?img=capture_20082010_15401pd1w.png)http://www.abload.de/thumb/capture_20082010_153937hsg.png (http://www.abload.de/image.php?img=capture_20082010_153937hsg.png)
High Quality AF ist auf einer GeForce seit G80 meiner bescheidenen Meinung nach immer zu empfehlen, die Performanceeinbußen sind ausgesprochen gering und der Bildqualitätsgewinn allemal lohnenswert.
Außerdem empfiehlt es sich, "Texturfilter - Negativer LOD-Bias" auf "Clamp" zu stellen, diese beiden Einstellungen sind das erste, was ich nach einem Treiberupdate global vornehme. Andere Einstellungen wähle ich dann lieber spielspezifisch und die Spielprofile bearbeite ich lieber mit einem geeigneten Profileditor.
HQ AF muss! immer eingestellt werden. Ab G80 weil es zum Nutzen wenig Performance kostet. Das ist etwas, was von ATI abhebt.
Also bitte einschalten.
Also nur nochmal um puntarenas Aussage zu bestätigen;)
tobitonk
2010-08-24, 10:29:45
Das ging sogar bereits bei Win2000
Matrox --> ATI --> nVidia --> ATI --> nVidia. Und dann noch per ghost auf ne neue Platte, lief insgesamt 8 Jahre ohne Neuinstallation
Den einzigen Grund dafür den ich mir vorstellen könnte ist, wenn man PhysX benutzen möchte.
Erkennt der nVidia-Treiber wenn ne ATI drin ist oder verweigert er das bereits wenn der Treiber noch installiert ist?
ATI und Nvidia sind z.B. unter Win7 zusammen möglich. Nvidia blockiert aber Physx wenn eine ATI im rechner steckt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.