Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GeForce GTX 460 und das DPC Latency Problem
puntarenas
2010-08-04, 16:42:59
Darauf gestoßen bin ich durch diesen Thread im Gigabyte-Forum:
Gigabyte-Forum: Hohe DPC Latencys im 2d modus....Hilfe (http://forum.gigabyte.de/index.php?page=Thread&threadID=1730)
Marc Anton konnte das Problem bei einer Palit GTX 460 Sonic ebenfalls ausfindig machen:
Selbes Problem hier - Palit GTX 460 Sonic 1024 MB
Sobald im 3D Modus ist DPC wieder normal.
Andre verweist im Thread User-Erfahrungen mit der GTX 460 (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8187461#post8187461) darauf, dass es vermutlich ein Treiberproblem ist, da es auch bei anderen Nvidia-Grafikkarten auftritt:
Da es auch bei 9600M-Usern auftritt, wohl eher ein Nvidia-Treiberproblem:
http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=174111&st=0&
Hier zunächst eine Erklärung zur DCP-Latency:
Background information: Why drop-outs occur
Processing of streaming data in real-time is a very challenging task for Windows based applications and device drivers. This is because by design Windows is not a real-time operating system. There is no guarantee that certain (periodic) actions can be executed in a timely manner.
Audio or video data streams transferred from or to an external device are typically handled by a kernel-mode device driver. Data processing in such device drivers is interrupt-driven. Typically, the external hardware periodically issues interrupts to request the driver to transfer the next block of data. In Windows NT based systems (Windows 2000 and better) there is a specific interrupt handling mechanism. A device driver cannot process data immediately in its interrupt routine. It has to schedule a Deferred Procedure Call (DPC) which basically is a callback routine that will be called by the operating system as soon as possible. Any data transfer performed by the device driver takes place in the context of this callback routine, named DPC for short.
The operating system maintains DPCs scheduled by device drivers in a queue. There is one DPC queue per CPU available in the system. At certain points the kernel checks the DPC queue and if no interrupt is to be processed and no DPC is currently running the first DPC will be un-queued and executed. DPC queue processing happens before the dispatcher selects a thread and assigns the CPU to it. So, a Deferred Procedure Call has a higher priority than any thread in the system.
Note that the Deferred Procedure Call concept exists in kernel mode only. Any user-mode code (Windows applications) runs in the context of a thread. Threads are managed and scheduled for execution by the dispatcher.
While there is a pre-emptive multitasking for threads, DPCs are executed sequentially according to the first in, first out nature of a DPC queue. Thus, a sort of cooperative multitasking scheme exists for Deferred Procedure Calls. If any DPC runs for an excessive amount of time then other DPCs will be delayed by that amount of time. Consequently, the latency of a particular DPC is defined as the sum of the execution time of all DPCs queued in front of that DPC. In order to achieve reasonable DPC latencies, in the Windows Device Driver Kit (DDK) documentation Microsoft recommends to return from a DPC routine as quick as possible. Any lengthy operation and specifically loops that wait for a hardware state change (polling) are strongly discouraged.
Unfortunately, many existing device drivers do not conform to this advice. Such drivers spend an excessive amount of time in their DPC routines, causing an exceptional large latency for any other driver's DPCs. For a device driver that handles data streams in real-time it is crucial that a DPC scheduled from its interrupt routine is executed before the hardware issues the next interrupt. If the DPC is delayed and runs after the next interrupt occurred, typically a hardware buffer overrun occurs and the flow of data is interrupted. A drop-out occurs.Quelle: DPC Latency Checker Homepage (http://www.thesycon.de/deu/latency_check.shtml#background)
Im Guru3D-Forum (http://forums.guru3d.com/showpost.php?p=3655778&postcount=1) berichtet der User BetA13 von störenden Aussetzern bei der Audio- und Videowiedergabe, das Problem scheint also nicht nur akademischer Natur für Nitpicker zu sein, sondern unter Windows 7 ärgerliche Symptome zu zeigen.
Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele GeForce-Besitzer und insbesondere stolze GTX460-Eigner den DPC Latency Checker (http://www.thesycon.de/deu/latency_check.shtml) herunterladen und ihre Ergebnisse (Screenshot ftw!) sowie Beobachtungen (Sound knackst, sonstwas stottert...) hier posten würden. Interessant wäre sicherlich auch die Hardwarekonfiguration (Mainboard-Chipsatz, X-Fi oder On-Board Sound, ...).
Ergänzende Hinweise zum Testablauf (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8187786#post8187786)
Möglicher Workaround: Deaktivierung des Nvidia HDMI Audio Controllers (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8190085#post8190085)
Nachtrag 12.09.2010:
We have been looking into this problem and have noticed that on some platforms, the DPC latency does vary. We have fixes in place for a few chipsets but this fix will not be in the next driver release. More than likely it will be present in the follow up driver.
GTX 460 high latency DPC and BSOD issue (http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=177053&st=20&p=1114283&#entry1114283) am 08.09.2010
harzer_knaller
2010-08-04, 18:20:37
http://www.abload.de/img/dpc1edc.png (http://www.abload.de/image.php?img=dpc1edc.png)
AMD Phenom II 940 BE (3000MHz)
Gigabyte GA-M720D-US3 (NForce 720D)
Creative X-Fi Xtreme Music (PCI, 6.0.1.1373)
Nvidia GeForce GTS250 1024MB (258.49)
Windows 7 x64
Auch beim Scrollen im FF keine Ausschläge.
Döner-Ente
2010-08-04, 18:43:32
http://www.abload.de/img/dpcljjhn.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dpcljjhn.jpg)
Palit Sonic GTX 460 1 Gig @800/1600/2000
Gigabyte GA-MA690G-SH3
Athlon II X4 635
6 Gig DDR 800
X-Fi Gamer
500 GB HD
BeQuiet StraightPower 400W
Win7 x64
restlichen Kleinigkeiten siehe Sig :).
Gandharva
2010-08-04, 18:45:38
X6 1090T
MSI 870A-G54
Sparkle GTX460 1GB (258.96)
Onboard Sound
Windows 7 x64
Keine Probleme
http://img341.imageshack.us/img341/1694/29278086.jpg
san.salvador
2010-08-04, 18:55:41
Q9550
Gainward GTX 460 GS
X-Fi Extreme Music
Asus P5B (PCIe 1.1 :uup:)
Win7 x64
WHQL 258.96
Alles pipifein
http://dl.dropbox.com/u/4162752/Bilder/dpc.PNG
exzentrik
2010-08-04, 18:55:56
http://img713.imageshack.us/img713/4589/latency.th.jpg (http://img713.imageshack.us/i/latency.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
:freak:
Toll, jetzt macht mir das Thema hier meinen PC madig. :wink: Allerdings konnte ich bisher noch keines der beschriebenen Symptome feststellen. Werde da jetzt mal genauer drauf achten.
Core 2 Quad Q9550 E0
GIGABYTE GA-965P-DS3
4 GB DDR2-800-RAM
X-Fi Xtreme Gamer mit Treiber 2.18.0013
Palit GTX 460 Sonic Platinum mit 258.96 WHQL
Windows Vista Home Premium 64-Bit
Nichts übertaktet
Markus
2010-08-04, 18:56:30
Hi.
Bei mir scheint auch bei Idletakt der Grafikkarte alles im grünen Bereich zu sein:
http://www.abload.de/img/dpcn1z2.png
System:
Mainboard: Intel DP55KG
Prozessor: Intel Core i7 870
Ram: Kingston 4 x 2GB RAM
Grafikkarte: Gainward GTX 460 GS GLH
Sound: Onboard
Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64Bit
Grafikkartentreiber: 258.96
Edit: Treiberversion eingefügt
Neuron
2010-08-04, 19:01:17
ASUS P5Q-E
Gigabyte GTX 460 OC 1GB
INTEL Q6700
8 GB DDR 800 A-Data
X-Fi Titanium
WD 1TB HD
BeQuiet DarkPower Pro 550W
Win-7 64bit
Konnte bislang keine Probleme feststellen!
http://img686.imageshack.us/img686/554/nanu.jpg
NikLaw
2010-08-04, 19:05:20
http://www.abload.de/img/latencyr0hh.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=latencyr0hh.jpg)
Phenom II 940
GTX 260 216
Audigy SE
san.salvador
2010-08-04, 19:07:29
Bisher sehe ich Vista als einzigen Hinweis. :uponder:
sulak
2010-08-04, 19:08:30
Das Thema ist mir nur zu gut bekannt und gab es schon zu Zeiten der seeligen AWE32...
Kürzlich hatte ich mit einer X-Fi Platinum diese Aussetzer, immer schöne 4000µs Spitzen alle 30sec ca. Da die Soundkarte PCI-E ist konnte man rein garnichts machen außer auf neue Treiber hoffen (Tschüss CreativeLabs...) oder den Slot wechseln...
Bei älteren PCI Soundkarten hat die Erhöhung des PCI Latency Timers ja Besserung bringen können, aber PCI-E ist rein Treiberabhängig?
Zumindest meine Erfahrung, damals mit einer Radeon 9800 die mit einer Soundblaster Live! nicht wollte, PCI Latency auf 64, lief einwandfrei unter XP.
Naja seit die X-Fi raus ist läuft das System ohne Mucken. Getestet hab ichs an meinen 2 Systemen, die sich sehr ähneln unter Win7-32Bit.
System: E8400 2,4GHz/3,6GHz + E7300 2,67GHz - GTX460/GTX260/GF7900GT - Gigabyte EP45-DS3R/EP45-UD3R - PCI Grabber Karte mit SAA7134 Chip - SATA und IDE Festplatten -
JaniC
2010-08-04, 19:23:49
http://www.abload.de/img/focusedh12l.png
E8400
X-Fi Titanium
GTX 460
Aber wenn ich nebenbei surfe oder irgendwas mache, sieht es auch mal so aus:
http://www.abload.de/img/nebenbeid2k1.png
Grendizer
2010-08-04, 19:27:12
Board: Gigabyte EP-35-DS3R
CPU: Q6600@3.0Ghz
Speicher: 8 Gb DDR II-800
Windows 7 64 Bit Home Premium
Graka: Palit 460 GTX
Kein Knacken aber schlechte Ergbenisse
edit: Ich habe nebenher gesurft mit Firefox und da per Mausscrollrad hoch und runter gescrollt.
Birdman
2010-08-04, 19:29:21
Windows 7 x64
Core2Duo 8200
4GB RAM
GTX 460 von Palit mit 1024MB RAM
X-Fi Fatality PCI
http://dexter.birdman.ch/screens/misc/dpc.png
Andre
2010-08-04, 19:32:37
Strange. Idle ich in Windows rum, hab ich alles rot bis hinauf zu 8000 Mikro-s.
Sobald ich nur AIMP oder Youtube anschmeiße, Zack alles grün. Ich habe Windows XP SP3.
Kann das irgendwas mit ACPI oder so zu tun haben?
Ist bei mir auch so. Idle unter Xp SP3 und Firewall + Virenscanner an sehr viel rot. Sobald das System etwas Last bekommt alles grün. Firewall + Virenscanner off ist nur noch sehr selten rot.
labecula
2010-08-04, 19:37:40
Also mal folgendes. Ich wechsel derzeit zwischen 260 und 460, weil ich mit der 460 auf einem Hackintosh System noch Probleme habe. Mein System ist eher durchschnittlich, mit einem C2D 2,5Ghz und 4GB unter Win7x64... ALSO:
Der Latency auf einer 260 kommt bei mir auf maximal 150. Somit sind alle Werte der 460 ganz offenbar drüber, auch wenn es wenig ist. Schade... Dennoch, auch bei mir kommt es bei absoluter Systemlast auf der 260 zu harten Rucklern nach ein paar Sekunden, die auch den Sound abwürgen (z.B. in Crysis).
Die 460 habe ich nur einmal bisher durhc ein paar Benchmarks gejagt. Ich hatte zwar keine Soundprobleme, konnte aber z.B. im Final Fantasy Benchmark Mikroruckler feststellen, die ich von meiner 260 nicht kenne. Also irgendwo gibt es da ein Problem, nur wo weiß ich nicht.
JaniC
2010-08-04, 19:37:53
Habe auch AIMP angeschmissen und seitdem alles grün. Vorher auch mal rot (s.o.).
AntiVir hatte ich auch aus.
sarge
2010-08-04, 19:43:46
http://www.abload.de/img/dpclluoq.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dpclluoq.jpg)
puntarenas
2010-08-04, 19:54:27
Okay, dumm von mir, habe gedacht dass vielleicht jemand wenigstens dem ersten Link folgt. Me soory me, ist ja 3DCenter hier und nicht das Raupe-Nimmersatt-Forum. ;D
Folgendes stand in den verlinkten Threads:
[x] Verdacht auf Windows 7 (x64) als Ursache
-> bitte Windows-Version angeben, Treiberversion nicht vergessen und/oder GPU-Z Screenshot mitliefern
[x] Problem trat beim "Bugreporter" nur im Idle-Modus auf, sobald die Karte in den 3DModus wechselt, ist die Latency im grünen Bereich
-> bitte erst einmal komplett ohne laufende Programme im Idle testen (auch kein Firefox, sehr hart... ich weiß!)
[x] laut "Bugreporter" wechselt seine GTX 460 bei jedem Pipikram (Mediaplayer, Firefox) in den 3D-Modus (was ich zum Kotzen finde btw, aber das hatten wir ja schonmal und wurde bei der GTX2xx-Reihe durch ein Treiberupdate feinabgestimmt)
-> nach dem Idle-Test ruhig auch mal Firefox starten und wild scrollen oder ein wenig Musik hören
Als Tipp bekam er noch auf den Weg, er solle den High Precision Event Timer (http://de.wikipedia.org/wiki/High_Precision_Event_Timer) deaktivieren. Ich denke das war ein Schuß ins Blaue und es wurde auch nicht näher darauf eingegangen, wollte es aber mal gesagt haben.
http://www.abload.de/thumb/capture_04082010_193651viz.png (http://www.abload.de/image.php?img=capture_04082010_193651viz.png)http://www.abload.de/thumb/capture_04082010_19371kkws.png (http://www.abload.de/image.php?img=capture_04082010_19371kkws.png)
Gigabyte 965P-DS4 (PCIe 1.1 ftw!) mit E6600 und 4GB DDR2-800 RAM
Realtek Onboard-Sound
Asus Radeon X1550 64-Bit :ulol:
Windows 7 x64 mit Catalyst 10.2
GeForce habe ich leider gerade keine zur Hand, gab da einen kleinen Lieferengpass zum Wohle der notleidenden Nvidia Corporation. Dafür macht die Radeon alles richtig. Das System war während des Testzeitraums auf dem Screen erst komplett im Idle, dann habe ich Firefox gestartet und wild gescrollt.
Andre
2010-08-04, 20:09:16
Kann ich alles bestätigen. Sobald ich in FF wild scrolle = alles grün. Idle ich = alles rot. AIMP an = grün, ebenso bei Youtube.
Es scheint tatsächlich am 2D-Modus zu liegen.
Win XP SP3, Asus P5B, Audiophile 192 Soundkarte.
puntarenas
2010-08-04, 20:13:06
Kann ich alles bestätigen.
[....]
Es scheint tatsächlich am 2D-Modus zu liegen.
Tatsächliche Probleme hast du aber nicht, weil die Karte sowieso ständig im 3D-Modus ist oder bleibt sie auch mal im Idle-Mode?
Win XP SP3, Asus P5B, Audiophile 192 Soundkarte.
WinXP hatten wir jetzt schon mehrfach, damit ist Windows 7 schonmal nicht mehr allein. :ulol:
labecula
2010-08-04, 20:20:51
Ich gebe hier auch mal Entwarnung. Das Latency Problem tritt nur auf, wenn das System im 2D Modus ist und gelegentlich in 3D umschaltet. FOlgendermaßen verifiziert: Tasmanager und Firefox rein und Latency geprüft. Es gibt heftige rote Ausschläge. Sobald man aber den 3D Modus, zum Beispiel mit einem im Fenster laufenden Furmark permanent aktiviert, ist die Latenz im Bereich dessen, wass bei der 260 auftrat (also bei mir um die 150) - und diese lässt sich dann auch nicht durch andere Operationen aus der Ruhe bringen (auch nicht, wenn Furmark nicht das aktive fenster ist). Es scheint also ein reines Treiberproblem beim Umschalten zu sein und ist für 3D Spiele nicht relevant. So mein Fazit hierzu. Noch besser könnte man es verifizieren, wenn man diese Kompination auch noch durch GPU-Z Ergänzt und sich die 2D-3D Usmchaltung ansieht. Habe ich aber keinen Bock zu :-))
Andre
2010-08-04, 20:25:18
Tatsächliche Probleme hast du aber nicht, weil die Karte sowieso ständig im 3D-Modus ist oder bleibt sie auch mal im Idle-Mode?
Sie bleibt auch im Idle-Mode z.B. bei Firefox. Wenn ich aber Youtube aufrufe, gehts wieder auf grün (ich vermute wegen Flash).
Ich habe aber einen unschönen Effekt schon gefunden:
Starte ich Ableton Live (Musiksoftware) und starte einen Track = grün. Minimiere ich Live und spiele den Track = alles rot + stottern.
Gut ich minimiere Live fast nie, dennoch auffallend.
Ansonsten keine Probleme soweit.
Edit:
Ich mach mir grad in die Hose vor lachen:
Es reicht bei mir aus, dass ich hier im Forum mit dem FF auf Antworten klicke und das Antwortfeld sehe - Das Quickreply-Feld reicht jedoch nicht :ulol:
Dann geht alles auf grün.
labecula
2010-08-04, 20:32:31
Nochwas. Auch wenn es aussieht das es direkt mit der Umschaltung 2D 3D zu tun hat... ich habe jetzt dochmal den takt überwacht. Die Einbrüche kommen bei mir nicht etwa, sobald er den Takt wieder auf 2D schaltet (was ja in der Regel mit Verzögerung geschieht), sondern quasi adhoc in dem Moment, wo die DirectX Anwendung beendet wird (also in diesem Falle Furmark). Es muss da also noch irgendwas zwischen geben, was nicht ganz so macht wie es soll... Mir egal, solange ich die Games nicht mit Einbußen hinnehmen muss. Für Leute die auf gute Latenzen außerhalb von Spielen klarkommen müssen, die sind allerdings vielleicht gekniffen (RT Audio-Tools)
Öhm... jo.
Ich zitiere mich mal selbst und dem ist wohl (derzeit) nix hinzu zu fügen:
@ DPC/Latency-Prob
Das ist doch garantiert wieder eine "Luftnummer" :rolleyes:
Habe zwar keine GTX460 (mehr), aber das funzt genauso mit einer GTX260².
Schaltet Win7 einfach in den Modus "Höchstleistung" unter "Energiesparpläne" und schon ist der "Spuk" vorbei!
Braucht nicht wirklich "mehr Strom" und ist Ruhe im Karton.
Habe mich damals auf die Suche danach begeben, weil ich immer wieder Digi-Ton-Aussetzer beim Abspielen von BlueRays hatte... vollkommen egal mit welchem Player, wie sich dann heraus stellte *g* (habe dann eine Sicherung von Win7 zurück gespielt, um den ganzen Codec-Müll von maßgeblich PowerDVD wieder los zu werden ;-). Und nein, es war nicht die Grafikkarte oder der Treiber oder sonst was im System... es war der Energiespar-Modus von Windows selbst... der zu allem Überfluss auch noch Default ist.
Und nein, der Rechner schaltet brav seine Monitore nach 30min ab und nach einer Stude geht er ebenso brav in des S3-SleepMode (STR, aka SuspendToRAM - nur noch 3W Verbrauch und nach 2sec wieder da).
Ich zeig das mal mit Bildern... im "Hintergrund": TV-App, der DPC-Checker, ein paar SideApps, Outlook und ein paar Browserfenster
(und die GTX460 im permanenten 3D-Modus, dank der 2 Displays ;-)
Ausbalanciert (empfohlen) :rolleyes:
http://www.abload.de/img/260_ausbal_opt3468.png http://www.abload.de/img/260_ausbal_dpcv2sa.png
Höchstleistung (von Razor 'empfohlen') :up:
http://www.abload.de/img/260_hoechst_opt44ax.png http://www.abload.de/img/260_hoechst_dpc23w1.png
That's it!
Und dieses DPC-"Gemurmel" hat ein Ende.
(und die Diskussionen darüber hoffentlich auch ;-)
Razor
Oder man verzichtet auf den Test und lebt mit den roten Balken, wenn man sie nicht merkt, denn ich merke keine Verzögerung. Wenn ein Player läuft oder ein Video wird bei mir auch alles grün, so gesehen ist es egal.
tombman
2010-08-05, 08:12:49
Alles ok hier :)
Bucklew
2010-08-05, 08:29:07
Windows ist halt kein Echtzeitbetriebssystem, was ein Wunder :rolleyes:
puntarenas
2010-08-05, 09:36:24
Starte ich Ableton Live (Musiksoftware) und starte einen Track = grün. Minimiere ich Live und spiele den Track = alles rot + stottern.
Gut ich minimiere Live fast nie, dennoch auffallend.
Ansonsten keine Probleme soweit.
Danke, damit gibt es zumindest schon einmal ein reproduzierbares Problem (schon an Nvidia gemeldet)? Ich würde mich sehr freuen, wenn du das ein wenig im Auge behalten und mit zukünftigen Treibern gegenchecken würdest. :up:
Alles ok hier :)
Ich nehme mal an, nicht aus dem Koffer gesprochen, sondern ein paar GTX480er auf einem X58-Board nebst einer Qualitätssoundkarte mit X-Fi-Chip unter Windows 7-x64? :)
Wundert mich nicht, dass alles Paletti ist, aber danke für die Rückmeldung. Die GF100-Karten scheinen generell nicht betroffen, hier ein Statement zu einer GTX470: JZ im Gigabyte-Forum (http://forum.gigabyte.de/index.php?page=Thread&postID=16525#post16525)
Windows ist halt kein Echtzeitbetriebssystem, was ein Wunder :rolleyes:
Das sicher nicht, aber es scheint auch bei Weitem kein generelles Windows-Problem zu sein, sondern eben nur mit bestimmten Grafikkarten(-treibern) aufzutreten. Wenn sich Soundstottern gezielt reproduzieren lässt und das Testprogramm rote Warnbalken malt, dann läuft da etwas verkehrt und Nvidia sollte schleunigst nachbessern.
Ich für meinen Teil finde, man darf von einem modernen Rechner mit einer aktuellen 200€-Grafikkarte erwarten, dass er Audiostreams und Ähnliches ohne zu zucken wiedergeben kann und zwar wohlgemerkt ausdrücklich bei aktivierten Stromsparmechanismen.
1.5 years after my initial reports to NVidia I'd really like to finally have this fixed!T1mur im Nvidia-Forum (http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=174111&st=0&)
Kassandra sagt, die GTX460 werden sie auch noch aussitzen. :usad:
Schrotti
2010-08-05, 10:22:26
Alles ok hier :)
dito
Aber das liegt sicher daran, das wir die GTX 480 nutzen.
TobiWahnKenobi
2010-08-05, 10:37:26
lest euch durch, was razor schreibt und hört auf, euch vogelig zu machen.
wenn ihr zu den geplagten gehört, die probs mit sound etc. haben sucht den fehler nicht bei der grafikkarte.
(..)
mfg
tobi
Bucklew
2010-08-05, 11:33:04
Das sicher nicht, aber es scheint auch bei Weitem kein generelles Windows-Problem zu sein, sondern eben nur mit bestimmten Grafikkarten(-treibern) aufzutreten. Wenn sich Soundstottern gezielt reproduzieren lässt und das Testprogramm rote Warnbalken malt, dann läuft da etwas verkehrt und Nvidia sollte schleunigst nachbessern.
Also ich habe drei Rechner mit Windows 7 und noch zig andere natürlich gesehen und nie ein Problem mit Stottersound gesehen. Evtl liegt es auch an einer Kombination aus gewissen Hardwarekomponenten (evtl ein etwas schärferes Stromsparbios auf der Hauptplatine o.Ä.). Es scheint auf jeden Fall kein generelles Nvidiaproblem zu sein.
Ich für meinen Teil finde, man darf von einem modernen Rechner mit einer aktuellen 200€-Grafikkarte erwarten, dass er Audiostreams und Ähnliches ohne zu zucken wiedergeben kann und zwar wohlgemerkt ausdrücklich bei aktivierten Stromsparmechanismen.
Sicherlich, keine Diskussion, da sind wir eienr Meinung. Es gibt aber dennoch einige Probleme mit zu scharfen Stromsparmechanismen, z.B. Fiepen.
edit:
Hier hat jemand das Problem mit einem Thinkpad mit Intelgrafik:
http://www.hardwareluxx.de/community/f100/problem-mit-dpc-latenzen-bei-thinkpad-sl510-733272.html
Schrotti
2010-08-05, 11:36:08
lest euch durch, was razor schreibt und hört auf, euch vogelig zu machen.
wenn ihr zu den geplagten gehört, die probs mit sound etc. haben sucht den fehler nicht bei der grafikkarte.
(..)
mfg
tobi
So pauschalisieren lässt sich das aber nicht. Ich nutze eine X-Fi Extreme music + die GTX 480 und meine Einstellungen stehen auf ausbalanciert.
Trotzdem habe ich dieses Problem nicht also muss es noch einen anderen Grund geben.
tombman
2010-08-05, 11:38:48
Es liegt wahrscheinlich hauptsächlich am mobo....
TobiWahnKenobi
2010-08-05, 11:43:45
So pauschalisieren lässt sich das aber nicht. Ich nutze eine X-Fi Extreme music + die GTX 480 und meine Einstellungen stehen auf ausbalanciert.
Trotzdem habe ich dieses Problem nicht also muss es noch einen anderen Grund geben.
schmeiss die scheiss cl-karte raus.. die braucht eh kein mensch..
stottersound kenne ich nicht.. *schulterzuck* und mein teil unterm tisch, hat atm 4 soundlösungen parallel.. onboard, nvidia-hd-codec, usb (sondigo callisto) und als PCi-karte ne theatron dts..
da stottert selbst dann nichts, wenn ich alle gleichzeitig verwende..
also nvidia-gibt ton an den HDTV und an den projektor, onboard ans headset und an den monitor, theatron an den AVR..
alles super! trotz einiger roter balken beim latency-check..
..das ist doch wind vor der hoftür.
(..)
mfg
tobi
Trüffelsucher
2010-08-05, 11:57:08
Also bei mir bringt das von Razor empfohlene Umstellen auf Höchstleistung nichts.
Es kommen weiterhin rote Balken.
Win7 64bit
Palit Sonic GTX460 - 1GB
GIGABYTE P35-DS3
Audigy 2
TobiWahnKenobi
2010-08-05, 12:01:11
ja und? wo steht dass es nur in komplett grün normal ist?? *kopfkratz* solange es keine knackser oder aussetzer beim ton gibt, musst du dein CL-karte auch nicht ausbauen.
(..)
mfg
tobi
Das ist doch alles schmarrn! Natürlich liegt es entweder am Treiber, was wahrscheinlich ist, oder an bestimmten Hardwarekonstellationen im Verbund mit der GTX 460.
Fakt ist bei mir so:
- 460 GTX eingebaut = DPC alles rot
- 260 GTX eingebaut = DPC alles grün
Treiber etc. bleiben alles gleich. Wie soll es da also andere Gründe für geben, ausser eben diese Karte. Gerade wenn man eben nur die GraKA wechselt und alles beim alten bleibt, ist doch die "Fehlerursache" offensichtlich.
harzer_knaller
2010-08-05, 13:24:59
schmeiss die scheiss cl-karte raus.. die braucht eh kein mensch.. [...]Öhm, weil? :confused:
Schrotti
2010-08-05, 13:28:54
und mein teil unterm tisch, hat atm 4 soundlösungen parallel.. onboard, nvidia-hd-codec, usb (sondigo callisto) und als PCi-karte ne theatron dts..
mfg
tobi
Bis auf die PCI Karte ist das Schrott im Vergleich zu einer X-Fi.
Meine Meinung (und ich habe schon viele Soundkarten ausprobiert).
Iruwen
2010-08-05, 14:15:57
Den Crystalizer liebt man oder man hasst ihn, ich liebe ihn :D
labecula
2010-08-05, 14:20:00
Das ist doch alles schmarrn! Natürlich liegt es entweder am Treiber, was wahrscheinlich ist, oder an bestimmten Hardwarekonstellationen im Verbund mit der GTX 460.
Fakt ist bei mir so:
- 460 GTX eingebaut = DPC alles rot
- 260 GTX eingebaut = DPC alles grün
Treiber etc. bleiben alles gleich. Wie soll es da also andere Gründe für geben, ausser eben diese Karte. Gerade wenn man eben nur die GraKA wechselt und alles beim alten bleibt, ist doch die "Fehlerursache" offensichtlich.
Also ich bin jetzt den ganzen Tag dabei das Phänomen zu beobachten. Mir fällt jetzt nach längerer zeit auf, dass es bei Grafiklastigen Spielen mitten drinne imemr mal wieder zu nervigen Rucklern kommen kann. Ich nenne hier nur Siedler7 zum Beispiel. Bei Starcraft bleibt die Grafik im Hintergrund permanent stehen, wenn er zum Beispiel eine verbindung zum battle-net auffbauen will. Irgndwas macht die Grafikkarte, dass die last auf dem PCIe Bus scheinbar extrem ansteigt. Warum auch immer. Ich hatte zuerst die neuen Audio-Route-Bus Geräte in Verdacht, die es bei der 260er ja nicht ind er Form gibt. Aber auch ein deaktivieren dieser oder gar des ganzen OnBoard Sounds brachte nicht wirklich was. Habe auch Micrsoft essentials deaktiviert, allles was so stören kann. Nichts... Netzwerk schließe ich aus, weil die Balken auch dann rot sind, wenn über das Netzwerk rein gar nichts läuft. Es ist also die Grafikkarte. Nun fragt man sich halt ob es etwas mit dem hardwaredesign sein könnte, dann ließe es sich nicht beheben oder etwas mit den Treibern. Das Problem ist ja, dass ich die Graka nach 14 Tagen nicht mehr zurückgeben kann. Ich bin also immer noch zwiegespalten.leistung top, Mikroruckler hop... Es ist wirklich bervig. Ich installieren jetzt nochmal die neuesten HD Audio Treiber, dann deaktiviere ich im BIOS noch mal das Netzwerk. Hoffnung das es was bringt habe ich wenig.
exzentrik
2010-08-05, 15:00:42
Unter Vista 64 bringt das Umstellen des Energieprofils auf Höchstleistung auch nichts. Wenn ich aber die GTX 460 im Gerätemanager deaktiviere, ist alles im grünen Bereich.
Können denn merkwürdige Nachladeruckler / Framedrops in Spielen wirklich mit diesem Latenzphänomen zusammenhängen? Oder auch Videostreams etwa in der ARD Mediathek, die nach zwei Minuten plötzlich stoppen und von vorne beginnen? Das sind so die einzigen Symptome, die ich auf meinem System bisher feststellen konnte.
labecula
2010-08-05, 15:05:37
So, ich konnte meine Latency augenscheinlich auf Normalmaß reduzieren. Ich habe seit der letzten Messung und dem letzten Reboot drei Dinge gemacht, wobei mindestens eiens davon scheinbar die Ursache behoben hat. Mikroruckler zum Beispiel in Sielder 7 sind gänzlich verschwunden.
1.) Habe für mein Gigabyte Ga-g41m-es2l die aktuellsten HD Audio-Treiber von Realtek nochmal runetrgeladen und installiert (auf meinem Mobo ist der 888b Chipsatz drauf) und dann alle nicht genutzten Ausgänge wie optische Buchsen abegschaltet.
2.) Die 460 meldet ein eigenes HD Audio-Gerät an, um die internen Soundaten dann auf die Karte bringen zu können (für Audio out auf DVI und HDMI). Dieses zweite Gerät erscheint gleichnahmig zu dem der Soundkarte im Gerätemanager unter "High Definition Audio Controller". Habe den Richtigen deaktivert, so dass der Sound auf der Graka weg bleibt, aber im System weiter erhalten ist. Die entsprechend angemeldeten Audiogeräte im Gerätemanager verschwinden dann automatisch (bei mir waren es 4 von 5!)
3.) Quasi rein präventiv habe ich vor Reboot meinen Speicher von normal 1.8V leicht auf 1.9V Spannung aufgestockt, weil mein System übertaktet läuft und der Speicher über Spezifikation lief. Mag sein, dass bei vielen Speicherswapping drch die 460 (Texturen etc.) da irgendwas an Fehlern ausgelöst wurde und es daher stotterte.
Nunja, jedenfalls habe ich jetzt alle drei Punkte so durchgezogen, System gestartet und seitdem liegen meine Latencys auf dem Niveau der GTX 260 zuvor.
Ich tendiere durchaus dahin, dass es am Routing-Audio-Device der Grafikkarte lag (Punkt2), vielleicht ist das noch nicht so ausgereift. Mal sehen. Wer experimentierfreudig ist, kann es ja gerne mal versuchen zu verifizieren.
Einziger Nachteil für einige, es ist natürlich nun kein Mediacenter mit Audio über HDMI mehr möglich. Aber naja... es gibt Schlimmeres :-)
labecula
2010-08-05, 15:06:27
Unter Vista 64 bringt das Umstellen des Energieprofils auf Höchstleistung auch nichts. Wenn ich aber die GTX 460 im Gerätemanager deaktiviere, ist alles im grünen Bereich.
Können denn merkwürdige Nachladeruckler / Framedrops in Spielen wirklich mit diesem Latenzphänomen zusammenhängen? Oder auch Videostreams etwa in der ARD Mediathek, die nach zwei Minuten plötzlich stoppen und von vorne beginnen? Das sind so die einzigen Symptome, die ich auf meinem System bisher feststellen konnte.
Das machen die Streams der ARD und anderen privaten bei mir auch auf jedem anderen PC und Notebook. Das liegt an der mülligen JAVA/Flash Streaming technologie die die verwenden :-)
Also ich bin jetzt den ganzen Tag dabei das Phänomen zu beobachten. Mir fällt jetzt nach längerer zeit auf, dass es bei Grafiklastigen Spielen mitten drinne imemr mal wieder zu nervigen Rucklern kommen kann. Ich nenne hier nur Siedler7 zum Beispiel. Bei Starcraft bleibt die Grafik im Hintergrund permanent stehen, wenn er zum Beispiel eine verbindung zum battle-net auffbauen will. Irgndwas macht die Grafikkarte, dass die last auf dem PCIe Bus scheinbar extrem ansteigt. Warum auch immer. Ich hatte zuerst die neuen Audio-Route-Bus Geräte in Verdacht, die es bei der 260er ja nicht ind er Form gibt. Aber auch ein deaktivieren dieser oder gar des ganzen OnBoard Sounds brachte nicht wirklich was. Habe auch Micrsoft essentials deaktiviert, allles was so stören kann. Nichts... Netzwerk schließe ich aus, weil die Balken auch dann rot sind, wenn über das Netzwerk rein gar nichts läuft. Es ist also die Grafikkarte. Nun fragt man sich halt ob es etwas mit dem hardwaredesign sein könnte, dann ließe es sich nicht beheben oder etwas mit den Treibern. Das Problem ist ja, dass ich die Graka nach 14 Tagen nicht mehr zurückgeben kann. Ich bin also immer noch zwiegespalten.leistung top, Mikroruckler hop... Es ist wirklich bervig. Ich installieren jetzt nochmal die neuesten HD Audio Treiber, dann deaktiviere ich im BIOS noch mal das Netzwerk. Hoffnung das es was bringt habe ich wenig.
Ich kann dir nur sagen, dass ich mir nen älteren Treiber mal auf die 460 GTX gemoddet habe, z. B. 198.05 -> http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=323404
Danach war DPC alle grün! Es muss also irgendetwas am Treiber sein, zumindest ist dies meine starke Vermutung.
Leider hatte ich mit dem gemoddeten Treiber 2x einen Absturz im Heaven Benchmark., was ich vorher nicht hatte. Also habe ich den wieder runter und den 258.96 wieder drauf. DPC wieder alles rot!
Dafür aber wieder ohne Abstürze, inklusive ab und an Ruckler und Soundaussetzer seit der 460 GTX! Vorher war das nicht.
Evtl. liegts ja auch am Mainboard-Bios. Zumindest scheint ein MOD aus dem Gigabyte Forum diverse Mainboard+460GTX Kombinationen getestet zu haben und manche Boards + 460GTX haben das DPC Problem, manche nicht.
Bucklew
2010-08-05, 16:20:57
2.) Die 460 meldet ein eigenes HD Audio-Gerät an, um die internen Soundaten dann auf die Karte bringen zu können (für Audio out auf DVI und HDMI). Dieses zweite Gerät erscheint gleichnahmig zu dem der Soundkarte im Gerätemanager unter "High Definition Audio Controller". Habe den Richtigen deaktivert, so dass der Sound auf der Graka weg bleibt, aber im System weiter erhalten ist. Die entsprechend angemeldeten Audiogeräte im Gerätemanager verschwinden dann automatisch (bei mir waren es 4 von 5!)
Das wäre durchaus eine Möglichkeit, dass das integrierte Audiodevice in den neuen Karten (also ab GT21x) beim hoch/runtertakten der Karte den Audiostack sperrt und daher für die hohen Latenzen sorgt. Probier ich mal gleich bei meinem Laptop (9600M GT) aus.
Byteschlumpf
2010-08-05, 16:27:17
Es soll ein Problem mit den Intel P45/X48 Chipsätzen sein!
http://www.hardwareluxx.de/community/15064799-post471.html
Ich kann das mit einer GTS512 auf einem P35-Board (ohne Stromsparfunktionen!) auch reproduzieren, aber nur wenn ich beim Energiesparplan von "Höchstleitung" auf "Ausbalanciert" oder auf "Energiesparmodus" gehe!
Somit ist auch klar, warum Notebooks besonders damit zu kämpfen haben - vor allem im Akkubetrieb!
Bucklew
2010-08-05, 16:54:18
Also bei meinem Laptop (Centrino2, 9600MGT) gibt es mit aktiviertem Nvidia Sounddevice Spikes bis ins rote bei Taktänderungen der GPU, mit deaktiviertem Sounddevice nur noch ins Gelbe.
Interessantes Problem...
labecula
2010-08-05, 17:09:01
Es soll ein Problem mit den Intel P45/X48 Chipsätzen sein!
http://www.hardwareluxx.de/community/15064799-post471.html
Ich kann das mit einer GTS512 auf einem P35-Board (ohne Stromsparfunktionen!) auch reproduzieren, aber nur wenn ich beim Energiesparplan von "Höchstleitung" auf "Ausbalanciert" oder auf "Energiesparmodus" gehe!
Somit ist auch klar, warum Notebooks besonders damit zu kämpfen haben - vor allem im Akkubetrieb!
Hm, ist G41 Chipsatz = P45/X48?!
Byteschlumpf
2010-08-05, 17:28:43
Nein, es ist ein Chipsatz mit integrierter Grafik (daher das "G") und nur PCIe 1.1 Unterstützung:
http://www.intel.com/cd/products/services/emea/deu/chipsets/403578.htm
gogetta5
2010-08-05, 17:39:46
Also ich hab mit meinem System(siehe mein PC) garkeine Probleme, durchgehend grün und unter 500µs.
Es soll ein Problem mit den Intel P45/X48 Chipsätzen sein!
http://www.hardwareluxx.de/community/15064799-post471.html
Ich kann das mit einer GTS512 auf einem P35-Board (ohne Stromsparfunktionen!) auch reproduzieren, aber nur wenn ich beim Energiesparplan von "Höchstleitung" auf "Ausbalanciert" oder auf "Energiesparmodus" gehe!
Somit ist auch klar, warum Notebooks besonders damit zu kämpfen haben - vor allem im Akkubetrieb!
Halt also garnichts mit der Grafikkarte zu tun, sondern die Latenz wird durch die DeepSleep States der CPUs verursacht?
Andre
2010-08-05, 18:30:33
Das wäre durchaus eine Möglichkeit, dass das integrierte Audiodevice in den neuen Karten (also ab GT21x) beim hoch/runtertakten der Karte den Audiostack sperrt und daher für die hohen Latenzen sorgt. Probier ich mal gleich bei meinem Laptop (9600M GT) aus.
Fail. Bei XP alle NV-Audio Einträge deaktiviert, trotzdem alles rot.
Es soll ein Problem mit den Intel P45/X48 Chipsätzen sein!
http://www.hardwareluxx.de/community/15064799-post471.html
Deswegen habe ich es auch am dem P5B :freak:
Ich kann das mit einer GTS512 auf einem P35-Board (ohne Stromsparfunktionen!) auch reproduzieren, aber nur wenn ich beim Energiesparplan von "Höchstleitung" auf "Ausbalanciert" oder auf "Energiesparmodus" gehe!
Somit ist auch klar, warum Notebooks besonders damit zu kämpfen haben - vor allem im Akkubetrieb!
Fail. Habe es auch auf XP und beim "Energiesparplan" Desktop stehen.
exzentrik
2010-08-05, 18:35:36
Ich weiß nicht, ob es was hilft oder ob es völlig an der Ursachenfindung vorbeigeht, aber: Wenn es etwas mit der CPU und deren Energiesparmodi zu tun hätte, müsste es doch bei CPU-Volllast in den grünen Bereich wandern, richtig? Ist bei mir nicht der Fall. Die Latenzen zeigen sich beim IntelBurnTestV2 völlig unbeeindruckt.
Einzig die Deaktivierung der GTX 460 im Gerätemanager hat bei mir bisher Erfolg gezeigt, ist aber natürlich keine Option. X-Fi deaktiviert -> keine Besserung. NVIDIA HD-Audio deaktiviert -> keine Besserung.
Vielleicht wäre es sinnvoll, mal eine Sammelliste mit allen Anhaltspunkten zu erstellen, diese in den Startbeitrag hier zu integrieren und ggfs. bei neuen Erkenntnissen zu aktualisieren? Also bei welchen Chipsätzen, Grafikkarten, Betriebssystemen, Treiberversionen etc. (in Konstellationen) das Phänomen bisher aufgetreten ist und bei welchen nicht.
Leute... es gibt einen großen Unterschied zwischen
- die Hardware verursacht ein Problem
und
- die Hardware zeigt ein Problem auf
oder?
Und ich vermute hier eher zweiteres... ab es bleibt eine Vermutung, klar!
(schlechte?) Latenzen konkret einer einzigen Ursache zuzuordnen ist verdammt gefährlich, denn meist ist es ein Wechselspiel derer.
Razor
labecula
2010-08-05, 19:50:33
Ich weiß nicht, ob es was hilft oder ob es völlig an der Ursachenfindung vorbeigeht, aber: Wenn es etwas mit der CPU und deren Energiesparmodi zu tun hätte, müsste es doch bei CPU-Volllast in den grünen Bereich wandern, richtig? Ist bei mir nicht der Fall. Die Latenzen zeigen sich beim IntelBurnTestV2 völlig unbeeindruckt.
Einzig die Deaktivierung der GTX 460 im Gerätemanager hat bei mir bisher Erfolg gezeigt, ist aber natürlich keine Option. X-Fi deaktiviert -> keine Besserung. NVIDIA HD-Audio deaktiviert -> keine Besserung.
Vielleicht wäre es sinnvoll, mal eine Sammelliste mit allen Anhaltspunkten zu erstellen, diese in den Startbeitrag hier zu integrieren und ggfs. bei neuen Erkenntnissen zu aktualisieren? Also bei welchen Chipsätzen, Grafikkarten, Betriebssystemen, Treiberversionen etc. (in Konstellationen) das Phänomen bisher aufgetreten ist und bei welchen nicht.
Nö, Ihr sollt auch nicht die HD-Audio oben deaktivieren, sondern gleich das Ganze Steuernde Device. Selbiges findet Ihr nicht in den Audio-Devices im Gerätemanager oben, sondern ganz unten in der Abteilung "Systemgeräte". Dort den EINEN der BEIDEN High Definition Audio Controller rausnehmen, der für die Graka zuständig. ist. Das Deaktivieren der Audio-Controllrr ganz oben in der Liste bringt nichts. Sobald Ihr den High Definition Controller aus den Systemgräten deaktiviert, verschwinden oben in der Audio-Controller Abteilung automatisch 3-4 Einträge. Erst dann klappt es. Und den Controller bitte deaktivieren, nicht deinstallieren. Dann reboot.
Andre
2010-08-05, 20:13:28
Nö, Ihr sollt auch nicht die HD-Audio oben deaktivieren, sondern gleich das Ganze Steuernde Device. Selbiges findet Ihr nicht in den Audio-Devices im Gerätemanager oben, sondern ganz unten in der Abteilung "Systemgeräte". Dort den EINEN der BEIDEN High Definition Audio Controller rausnehmen, der für die Graka zuständig. ist. Das Deaktivieren der Audio-Controllrr ganz oben in der Liste bringt nichts. Sobald Ihr den High Definition Controller aus den Systemgräten deaktiviert, verschwinden oben in der Audio-Controller Abteilung automatisch 3-4 Einträge. Erst dann klappt es. Und den Controller bitte deaktivieren, nicht deinstallieren. Dann reboot.
Hat bei mir keine Änderung gebracht.
exzentrik
2010-08-05, 20:21:46
Hier auch nicht.
labecula
2010-08-05, 22:43:13
Komisch, dass es bei so vielenLeuten durch so viel verschiedene Maßnahmen mal alles bringt und mal nichts. So langsam brigt sich der verdacht, dass das Normalsterbliche wohl nicht durch einen 08/15 Eingriff beheben können... Oh je...
puntarenas
2010-08-05, 23:47:01
Gigabyte 965P-DS4 BIOS F12
E6600, 4GB MDT DDR2-800
Gigabyte GeForce GTX 460 OC-Edition 1024MB
Windows 7 x64
GeForce 258.96 WHQL
http://www.abload.de/thumb/capture_05082010_23200iw85.png (http://www.abload.de/image.php?img=capture_05082010_23200iw85.png)
System Idle und keine Anwendung gestartet
http://www.abload.de/thumb/capture_05082010_232035k44.png (http://www.abload.de/image.php?img=capture_05082010_232035k44.png)
Durch einfaches Verschieben des "DPC Latency Checker" Fensters auf dem Desktop kann ich rote Balken malen.
http://www.abload.de/thumb/capture_05082010_232122mgv.png (http://www.abload.de/image.php?img=capture_05082010_232122mgv.png)
Die roten Balken markieren den Start von Firefox und den Aufruf des Flash-Plugins auf YouTube. Nachdem die Wiedergabe begonnen hat, kann ich durch einfaches Verschieben des "DPC Latency Checker" Fensters auf dem Desktop keine roten Balken mehr malen.
Deaktivierung des Nvidia HDMI Audio Controllers
http://www.abload.de/thumb/capture_05082010_23243hvvm.png (http://www.abload.de/image.php?img=capture_05082010_23243hvvm.png)http://www.abload.de/thumb/capture_05082010_23244rm9w.png (http://www.abload.de/image.php?img=capture_05082010_23244rm9w.png)
Durch deaktibieren des "High Definition Audio Controllers" unter "Systemgeräte" verschwinden auch die vier Geräte "NVIDIA High Definition Audio" in der Rubrik "Audio-, Video- und Gamecontroller". Danach habe ich einen Neustart durchgeführt und folgende Ergebnisse erzielt, der High Definition Audio Controllers war nach dem Neustart weiterhin deaktiviert:
http://www.abload.de/thumb/capture_05082010_23281rkt4.png (http://www.abload.de/image.php?img=capture_05082010_23281rkt4.png)
System Idle und keine Anwendung gestartet
http://www.abload.de/thumb/capture_05082010_23283pjbi.png (http://www.abload.de/image.php?img=capture_05082010_23283pjbi.png)
Durch einfaches Verschieben des "DPC Latency Checker" Fensters auf dem Desktop kann ich rote Balken malen.
http://www.abload.de/thumb/capture_05082010_23292lw17.png (http://www.abload.de/image.php?img=capture_05082010_23292lw17.png)
Die roten Balken markieren den Start von Firefox und den Aufruf des Flash-Plugins auf YouTube. Nachdem die Wiedergabe begonnen hat, kann ich durch einfaches Verschieben des "DPC Latency Checker" Fensters auf dem Desktop keine roten Balken mehr malen.
-> Das Deaktivieren des High Definition Audio Controllers hat bei mir keine Abhilfe geschaffen.
Es lohnt sich in jedem Fall, den Thread im Gigabyte-Forum im Auge zu behalten (Link im Eingangsbeitrag), JZ geht die Sache systematisch an und da er über eine Menge Testhardware verfügt, lässt sich vielleicht ein Muster erkennen.
TobiWahnKenobi
2010-08-06, 02:50:02
Bis auf die PCI Karte ist das Schrott im Vergleich zu einer X-Fi.
Meine Meinung (und ich habe schon viele Soundkarten ausprobiert).
behalt sie, die meinung meine ich. dir fehlt der background für ein beurteilung und es gehört auch nicht in diesen thread.
btw,
es geht in einzig darum, dass ich quantitativ mehr sounddevices in benutzung habe, als der durchschnitts-user und trotz GTX460 stotterts bei mir nicht und mikroruckeln habe ich auch noch keines wahrgenommen.
(..)
mfg
tobi
Trüffelsucher
2010-08-06, 07:33:49
Gigabyte 965P-DS4 BIOS F12
E6600, 4GB MDT DDR2-800
Gigabyte GeForce GTX 460 OC-Edition 1024MB
Windows 7 x64
GeForce 258.96 WHQL
http://www.abload.de/thumb/capture_05082010_23200iw85.png (http://www.abload.de/image.php?img=capture_05082010_23200iw85.png)
System Idle und keine Anwendung gestartet
http://www.abload.de/thumb/capture_05082010_232035k44.png (http://www.abload.de/image.php?img=capture_05082010_232035k44.png)
Durch einfaches Verschieben des "DPC Latency Checker" Fensters auf dem Desktop kann ich rote Balken malen.
http://www.abload.de/thumb/capture_05082010_232122mgv.png (http://www.abload.de/image.php?img=capture_05082010_232122mgv.png)
Die roten Balken markieren den Start von Firefox und den Aufruf des Flash-Plugins auf YouTube. Nachdem die Wiedergabe begonnen hat, kann ich durch einfaches Verschieben des "DPC Latency Checker" Fensters auf dem Desktop keine roten Balken mehr malen.
Deaktivierung des Nvidia HDMI Audio Controllers
http://www.abload.de/thumb/capture_05082010_23243hvvm.png (http://www.abload.de/image.php?img=capture_05082010_23243hvvm.png)http://www.abload.de/thumb/capture_05082010_23244rm9w.png (http://www.abload.de/image.php?img=capture_05082010_23244rm9w.png)
Durch deaktibieren des "High Definition Audio Controllers" unter "Systemgeräte" verschwinden auch die vier Geräte "NVIDIA High Definition Audio" in der Rubrik "Audio-, Video- und Gamecontroller". Danach habe ich einen Neustart durchgeführt und folgende Ergebnisse erzielt, der High Definition Audio Controllers war nach dem Neustart weiterhin deaktiviert:
http://www.abload.de/thumb/capture_05082010_23281rkt4.png (http://www.abload.de/image.php?img=capture_05082010_23281rkt4.png)
System Idle und keine Anwendung gestartet
http://www.abload.de/thumb/capture_05082010_23283pjbi.png (http://www.abload.de/image.php?img=capture_05082010_23283pjbi.png)
Durch einfaches Verschieben des "DPC Latency Checker" Fensters auf dem Desktop kann ich rote Balken malen.
http://www.abload.de/thumb/capture_05082010_23292lw17.png (http://www.abload.de/image.php?img=capture_05082010_23292lw17.png)
Die roten Balken markieren den Start von Firefox und den Aufruf des Flash-Plugins auf YouTube. Nachdem die Wiedergabe begonnen hat, kann ich durch einfaches Verschieben des "DPC Latency Checker" Fensters auf dem Desktop keine roten Balken mehr malen.
-> Das Deaktivieren des High Definition Audio Controllers hat bei mir keine Abhilfe geschaffen.
Es lohnt sich in jedem Fall, den Thread im Gigabyte-Forum im Auge zu behalten (Link im Eingangsbeitrag), JZ geht die Sache systematisch an und da er über eine Menge Testhardware verfügt, lässt sich vielleicht ein Muster erkennen.
Kann ich genauso bestätigen.
Was aber seltsam ist, wenn man nachdem letzten Vorgang (Flashplayer) zurück in den Idle Modus wechselt indem man alles schließt, malt er weiterhin rote Balken!?
Gandharva
2010-08-06, 09:58:38
Nachdem ich das erste Mal nur im idle getestet hatte habe ich nun noch einen weiteren Versuch gemacht.
Firefox, Youtube, Thunderbird, Winamp und MPC-HC. -> Alles im grünen Bereich.
An der 460GTX liegts also sicher nicht. Auch habe ich die Energiesparsettings auf Ausbalanciert.
System:
X6 1090T
MSI 870A-G54
Sparkle GTX460 1GB (258.96)
Onboard Sound
Windows 7 x64
Trüffelsucher
2010-08-06, 10:09:51
Im Moment sieht es wohl so aus, das Rechner mit AMD Boards nicht betroffen sind.
Deutet wohl alles auf ein Treiberproblem hin:
aktueller Treiber:
http://www.abload.de/thumb/gtx460highdpcmf7l.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=gtx460highdpcmf7l.jpg)
alter Treiber:
http://www.abload.de/thumb/gtx460lowdpcaje3.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=gtx460lowdpcaje3.jpg)
labecula
2010-08-06, 13:47:56
Deutet wohl alles auf ein Treiberproblem hin:
aktueller Treiber:
http://www.abload.de/thumb/gtx460highdpcmf7l.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=gtx460highdpcmf7l.jpg)
alter Treiber:
http://www.abload.de/thumb/gtx460lowdpcaje3.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=gtx460lowdpcaje3.jpg)
Was irgendwie beruhight... aber auch nur "irgendwie" :freak:
Bucklew
2010-08-06, 14:22:48
Deutet wohl alles auf ein Treiberproblem hin:
Der Treiber hat ein bekanntes Problem mit einer sehr langsamen Ansteuerung der Hardwaredaten der Karten (Temperatur, Lüfter etc.), daher wird das kommen. Daher auch die ganzen roten Striche. Ohne den Inspector laufend werden die roten Striche auch wieder grün.
mach ich was falsch?
http://www.abload.de/thumb/unbenanntzgms.png (http://www.abload.de/image.php?img=unbenanntzgms.png)
Der Treiber hat ein bekanntes Problem mit einer sehr langsamen Ansteuerung der Hardwaredaten der Karten (Temperatur, Lüfter etc.), daher wird das kommen. Daher auch die ganzen roten Striche. Ohne den Inspector laufend werden die roten Striche auch wieder grün.
Egal welches Problem der Treiber auch haben mag. An dem Inspector liegt das nicht. Ich verwende dieses Tool nichtmal. Habe es nur für das Bild zur Info geöffnet gehabt.
DPC ist aber auch Rot wenn das Tool nicht läuft und alles Idled! Denke, man sollte sich weitere Spekulationen sparen.
Da es mit großer Wahrscheinlichkeit ein Treiberproblem ist, sind die Auswirkungen auch je nach System, da viele unterschiedliche Hardwarekombos, auch nicht 1zu1 übertragbar.
Daher kann bei dem einen "vermeintlich" ein beendetes Tool Abhilfe schaffen, aber bei nem anderen Sys eben nicht. Klaro, wenns am Treiber liegt, dann ist das eben nicht generell auf jedes Sys anwendbar, was manche Lösungsansätze betrifft!
TobiWahnKenobi
2010-08-06, 14:39:16
bei mir ist auch alles im grünen.. ;-) egal ob mit (erstes) oder ohne aktion (zweites bild).
http://www.abload.de/thumb/allesgruen.i8xo.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=allesgruen.i8xo.jpg)
http://www.abload.de/thumb/allesgruen2.u7wu.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=allesgruen2.u7wu.jpg)
(..)
mfg
tobi
Breaker10
2010-08-06, 15:56:29
Ist zwar keine GTX460 sondern eine GTX470, aber wenn es etwas bringt hier der Screen vom Test:
http://www.abload.de/thumb/testccw5.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=testccw5.jpg)
System:
Phenom II
Asrock Mainboard AM2+
onboard Sound
Palit GTX 470 Referenz
nVidia 259.09 Treiber
So gut es auch gemeint ist: Nein, es bringt nichts, weil die GTX 470 und GTX 480 nicht davon betroffen sind!
Deshalb wäre es toll, wenn hier nur User Posten würden die eine 460'er haben!
Danke!
TobiWahnKenobi
2010-08-06, 16:02:18
"betroffen" klingt so gestört oder kaputt.. *kopfkratz* bisher ist mir hier noch kein fehlverhalten aufgefallen. halte das thema für humbug..
wenn ich rote balken statt grüner balken, in einem programm, dass ich bis vor wenigen tagen nicht mal kannte, sehen will, muss ich CPU-Z laufen haben.. würde jetzt aber nicht nach fehlern bei meiner grafikkarte suchen.. ist ein bissl total sinnlos.. *kopfschüttel*
(..)
mfg
tobi
"betroffen" klingt so gestört oder kaputt.. *kopfkratz* bisher ist mir hier noch kein fehlverhalten aufgefallen. halte das thema für humbug..
wenn ich rote balken statt grüner balken, in einem programm, dass ich bis vor wenigen tagen nicht mal kannte, sehen will, muss ich CPU-Z laufen haben.. würde jetzt aber nicht nach fehlern bei meiner grafikkarte suchen.. ist ein bissl total sinnlos.. *kopfschüttel*
(..)
mfg
tobi
Ich finde es schon merkwürdig sich an einem Thread zu beteiligen, wenn man selbst keine Probleme hat.
Natürlich steht es dir frei dies als Humbug zu bezeichnen.
Doch es gibt etliche die sehen darin oder haben einem Problem damit!
Und genau für diese ist dieser Thread da!
Da nützt es auch nichts, wenn man nochmals tausend mal bekundet, dass man selbst ja kein Problem damit hat und alles noch aus der Luft gegriffen scheint.
Ich empfehle daher dringend in deinem Fall diesen Thread zu meiden, da Du sowieso der Meinung bist, dass die zahlreichen anderen alle nur Hirngespinsten nachjagen!
Es hat nämlich so langsam den Anschein, als würde hier jemand unter Geltungssucht leiden. *angenervt*
Nix für ungut, aber wenn man nix mehr beizutragen hat, ausser dass bei einem selber kein Problem besteht, dann sollte man es auch sein lassen!
Danke!
fulgore1101
2010-08-06, 16:20:44
Es liegt weder dediziert an der 460 noch am Treiber. In diesem oder im 460 User Erfahrungen Thread wurde doch ein Link gepostet, in dem ein user ebenfalls diese Latenzen mit seinem Thinkpad mit Intel Grafik hat!
Es liegt weder dediziert an der 460 noch am Treiber. In diesem oder im 460 User Erfahrungen Thread wurde doch ein Link gepostet, in dem ein user ebenfalls diese Latenzen mit seinem Thinkpad mit Intel Grafik hat!
Ja, ist dann den die Möglichkeit?
Wo sind wir hier? Genau, im Bereich !NVIDIA GRAFIKKARTEN!
Was wird hier behandelt? Threadtitel !GeForce GTX 460 und das DPC Latency Problem!
Ist das denn so schwer zu verstehen, dass es hier um das DPC-Problem mit der GTX 460 geht? Was in anderen Threads verlinkt wurde ist an dieser Stelle doch wohl nicht von belang.
Natürlich mag es auch Hardwarekonstellationen geben, die nichts mit der 460'er zu tun haben und wo das DPC Problem ebenfalls auftritt! Aber innerhalb der Fermi-Serie ist das Problem bis jetzt nur bei der GTX 460 bekannt!
Der Einwurf mag eine Fussnote wert sein, bringt aber hier überhauptnix!
Ist es so schwer sich nur auf das Thema in diesem Thread zu konzentrieren???
Hier = DPC Problem der GTX 460, sonst nix, nadda??? Ich gebs auf...
...der user hat recht und man arbeitet an dem problem
nochmal, das tritt bei allen P45 boards und abwärts nur mit ner GTX460 auf und ist ein BUG...ok
gruß JZ
Andre
2010-08-06, 16:47:06
"betroffen" klingt so gestört oder kaputt.. *kopfkratz* bisher ist mir hier noch kein fehlverhalten aufgefallen. halte das thema für humbug..
wenn ich rote balken statt grüner balken, in einem programm, dass ich bis vor wenigen tagen nicht mal kannte, sehen will, muss ich CPU-Z laufen haben.. würde jetzt aber nicht nach fehlern bei meiner grafikkarte suchen.. ist ein bissl total sinnlos.. *kopfschüttel*
(..)
mfg
tobi
Muss man als Ex-Heise-Redakteur bewusst arrogant und ignorant auftreten, um ein gewisses Image zu pflegen? Scheint so.
(...)
Iruwen
2010-08-06, 16:58:41
Hier sollten alle mal 'nen Gang runterschalten und etwas entspannter ins Wochenende gehen.
(...)
So gut es auch gemeint ist: Nein, es bringt nichts, weil die GTX 470 und GTX 480 nicht davon betroffen sind!
Deshalb wäre es toll, wenn hier nur User Posten würden die eine 460'er haben!
Danke!
Wenn ich das richtig sehe hat Tobi ne 460er.....
"...der user hat recht und man arbeitet an dem problem
nochmal, das tritt bei allen P45 boards und abwärts nur mit ner GTX460 auf und ist ein BUG...ok
gruß JZ "
dann ist es doch geklärt...alle über P45 haben keine Probs..
Kann somit geschlossen werden... :-)
007licensed
2010-08-06, 18:34:40
Wie sieht es nun mit dem X48 aus?
Ist das auch "über" P45...?
Kenne mich da bei dem P.. und X.. Versionen nicht so aus...
Wie sieht es nun mit dem X48 aus?
Ist das auch "über" P45...?
Kenne mich da bei dem P.. und X.. Versionen nicht so aus...
Der X48 ist "über" dem P45. Aber da es ja höchstwahrscheinlich ein Treiberproblem ist, würde ich nicht unbedingt den X48 Chipsatz ausschließen.
Ich habe z. B. ein Gigabyte DS4 P55 und habe auch das Problem. Es ist eben nicht generell Chipsatzabhängig. Im Gigabyte Forum hat eine ein Asus P6T mit X58 Chipsatz und hat auch das Problem.
Man wird abwarten müssen, ob Nvida in zukünftigen Treibern das fixt, oder ob noch eine andere Ursache gefunden wird. Wenns das Bios wäre, dann würde wahrscheinlich ein wahrer Flashmarathon einsetzen, sobald ein gefixtes verfügbar ist.
fulgore1101
2010-08-06, 19:03:04
Ja, ist dann den die Möglichkeit?
Wo sind wir hier? Genau, im Bereich !NVIDIA GRAFIKKARTEN!
Was wird hier behandelt? Threadtitel !GeForce GTX 460 und das DPC Latency Problem!
Ist das denn so schwer zu verstehen, dass es hier um das DPC-Problem mit der GTX 460 geht? Was in anderen Threads verlinkt wurde ist an dieser Stelle doch wohl nicht von belang.
Natürlich mag es auch Hardwarekonstellationen geben, die nichts mit der 460'er zu tun haben und wo das DPC Problem ebenfalls auftritt! Aber innerhalb der Fermi-Serie ist das Problem bis jetzt nur bei der GTX 460 bekannt!
Der Einwurf mag eine Fussnote wert sein, bringt aber hier überhauptnix!
Ist es so schwer sich nur auf das Thema in diesem Thread zu konzentrieren???
Hier = DPC Problem der GTX 460, sonst nix, nadda??? Ich gebs auf...
Warum drehste denn so durch? Es liegt nunmal nicht nur an der Karte und/oder den Treibern. Das Thema scheint erstmals einem 460 besitzer aufgefallen zu sein. Das ist aber auch schon alles. Kein Grund sich so aufzuregen. Ich hab ja selbst ne 460. Keine Ahnung ob ich diese Latenzprobleme auch habe. Im Moment ärgert mich mehr die im Gegensatz zur ATI 5770 schlechtere Performance in BF BC2! Auch nachzulesen im BF Forum. Hat vielleicht was damit zu tun, keine Ahnung. Brauchst mich deshlab aber nicht so anpflaumen! :smile:
Warum drehste denn so durch? Es liegt nunmal nicht nur an der Karte und/oder den Treibern. Das Thema scheint erstmals einem 460 besitzer aufgefallen zu sein. Das ist aber auch schon alles. Kein Grund sich so aufzuregen. Ich hab ja selbst ne 460. Keine Ahnung ob ich diese Latenzprobleme auch habe. Im Moment ärgert mich mehr die im Gegensatz zur ATI 5770 schlechtere Performance in BF BC2! Auch nachzulesen im BF Forum. Hat vielleicht was damit zu tun, keine Ahnung. Brauchst mich deshlab aber nicht so anpflaumen! :smile:
Ich habe lediglich angemerkt, dass aus meiner Sicht dein Beitrag hier nicht gepasst hat. Von Anpflaumen kann ja wohl keine Rede sein.
Weder böse Worte noch eine explizite Anrede an Dich ist darin zu lesen. Lediglich der Bezug zu deinem Beitrag ist da, was aber allgemein an Alle gedacht war, damit es nicht weiter geht mit Offtopic.
Aber der Thread ist leider eh schon mit etlichen Beiträgen verhunzt die nicht zum Thema passen. Ja Schade. Es interessiert mich halt, weil ich das Problem habe.
Aber andere widerum nutzen es um zu zitieren, vom Thema abzulenken, sich angepflaumt zu fühlen oder sonstiges hier herein zu Schreiben.
Mir jetzt aber egal. Es gibt auch noch andere Orte wo gezielt diskutiert wird. Hier lese ich nur noch mit.
So, dass war jetzt mein Offtopic dazu.
Lawmachine79
2010-08-06, 19:56:30
Also auch bei den PCs, wo alles im grünen Bereich ist, sind die Werte recht hoch. Mein Maximum nach 30 Minuten messen - nebenbei surfen etc - war 174, wenn ich rumidle bewegt es sich meist zwischen 90 und 110. Ist ein 955BE@Default (habe den Takt für die Messung festgeklemmt auf Defaulttakt). Graka ist eine 275GTX, Treiber ein 19x.xx. Ist ein GA-770T-UD3P.
fulgore1101
2010-08-06, 20:15:44
Ich habe lediglich angemerkt, dass aus meiner Sicht dein Beitrag hier nicht gepasst hat. Von Anpflaumen kann ja wohl keine Rede sein.
Weder böse Worte noch eine explizite Anrede an Dich ist darin zu lesen. Lediglich der Bezug zu deinem Beitrag ist da, was aber allgemein an Alle gedacht war, damit es nicht weiter geht mit Offtopic.
Aber der Thread ist leider eh schon mit etlichen Beiträgen verhunzt die nicht zum Thema passen. Ja Schade. Es interessiert mich halt, weil ich das Problem habe.
Aber andere widerum nutzen es um zu zitieren, vom Thema abzulenken, sich angepflaumt zu fühlen oder sonstiges hier herein zu Schreiben.
Mir jetzt aber egal. Es gibt auch noch andere Orte wo gezielt diskutiert wird. Hier lese ich nur noch mit.
So, dass war jetzt mein Offtopic dazu.
Deine Art mir mitzuteilen, dass mein Beitrag hier nicht passt, war dezent unpassend. Und so unpassend war er ja wohl nicht. Aber bitte wenn du jetzt einen auf beleidigt machen willst, dann lass deinen Ergüssen woanders freien Lauf.
Also auch bei den PCs, wo alles im grünen Bereich ist, sind die Werte recht hoch. Mein Maximum nach 30 Minuten messen...
Sorry... aber was heißt für Dich "recht hoch"... was heißt "niedrig"?
Weiß hier eigentlich irgend jeamnd, was genau dieses "Tool" eigentlich mißt?
Mann, mann, mann... aber mitreden, gell?
Ich hatte damals ein handfestes Problem... der S/PDIF-Sound setzte aus.
Und es lag an der "ausbalancierten" Einstellung der Windows Enerigieoptionen.
SEITHER und das schließt die GTX460 mit ein, die ich knapp 2 Wochen im Rechner hatte... hatte ich KEINERLEI Probleme mehr mit dem Sound (oder sonstigen Effekten, die hier alle bunt durcheinander gewürfelt werden). Sorry, aber wenn sich hier jeder "Fachwissen" andichtet, wird die Sache auch nicht besser... redet über Fakten und vergeßt dabei nicht... und das ist das Wichtigste... die Probleme zu schildern, die Ihr habt!
Oder ist das mit den "Balken" eher so eine psychoaktive Geschichte?
Seid Ihr irgendwie auf "Balken" fixiert?
Athmet durch und genießt das Wochenende.
Razor
Razor manchmal hast du echt noch weniger Plan von PCs als meine Oma. Das problem wurde jetzt mehrfach bestätigt, aber uns er razor lebt mal auf nem anderen Planeten...
Schrotti
2010-08-06, 21:08:10
Im Moment ärgert mich mehr die im Gegensatz zur ATI 5770 schlechtere Performance in BF BC2!
Aber na sicher doch. Da sitzen *pieeeep* vor dem PC und haben keine Ahnung.
Höre er auf zu trollen.
http://img685.imageshack.us/img685/8420/bfbc2s.th.jpg (http://img685.imageshack.us/i/bfbc2s.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
hq-hq
2010-08-06, 21:25:13
interessant, wusste nicht das es dafür einen tool gibt
gtx470@idle sind es rund 90µs, maximum war 123µs - mit den treibern scheint hier alles ok zu sein, vor allem mit den SB Audigy Support Pack treibern :biggrin:
Jake Dunn
2010-08-06, 21:38:01
Aber na sicher doch. Da sitzen *pieeeep* vor dem PC und haben keine Ahnung.
Höre er auf zu trollen.
http://img685.imageshack.us/img685/8420/bfbc2s.th.jpg (http://img685.imageshack.us/i/bfbc2s.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Es geht um den Multiplayer, was soll der für Nv selektierte Benchmark von PCGH ausm Singleplayer?
Döner-Ente
2010-08-06, 21:59:53
Hatte eigentlich bisher irgendwer, der rote Balken sieht, auch handfeste Probleme wie Soundaussetzer, die reproduzierbar zu 100% explizit der 460 zuzuschreiben sind, oder gehts hier seit Seiten nur um "Will aber lieber grüne Bälkchen und keine roten!!!!" :eek:
Ich glaube die Leutchen mit den "probs" haben bei den XFIs etc. den DDL Krams aktiv.>die 2 Dienste stehen auf auto.....
Ich glaube die Leutchen mit den "probs" haben bei den XFIs etc. den DDL Krams aktiv.>die 2 Dienste stehen auf auto.....
http://support.creative.com/downloads/welcome.aspx?nLanguageLocale=1031&nOS=31&nDriverType=13#type_13
ohman sind das Pfeifen...die eine Beta macht das eine wieder sichtbar was die andere vergessen hat.....
Döner-Ente
2010-08-06, 23:21:52
entfernt
"Starte ich Ableton Live (Musiksoftware) und starte einen Track = grün. Minimiere ich Live und spiele den Track = alles rot + stottern.
Gut ich minimiere Live fast nie, dennoch auffallend.
Ansonsten keine Probleme soweit."
Ein Problemchen, was ihn selber nicht groß stört und was sonst was für Ursachen haben kann, z. B. die Musiksoftware selber, den Rest seiner Hardware, Elvis oder sabotierende Gremlins.
fulgore1101
2010-08-07, 00:20:34
Aber na sicher doch. Da sitzen *pieeeep* vor dem PC und haben keine Ahnung.
Höre er auf zu trollen.
http://img685.imageshack.us/img685/8420/bfbc2s.th.jpg (http://img685.imageshack.us/i/bfbc2s.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Ich raff das doch selbst nicht. In den letzten 3 Monaten hatte ich ne 88gts512, ne ATI 5770 und seit kurzem ne 460. Die 460 hat bei gleichen Einstellungen die schlechteste Performance im Gegensatz zur 5770. Ich bin doch auch enmtäuscht und kann mir das nicht erklären. Ich hab sogar eine Gainward GLH, und weißte was? Da ist nix laut! Aber wenn ich ruckler und weniger fps als mit ner 5770 habe, dann stimmt da wa nicht.
hq-hq
2010-08-07, 00:35:15
@fulgore1101 tja irgendwas liegt dann wohl im argen, schadsoftware ? keylogger ? rootkit ? netzteil usw usw... es liegt an dir das problem abzustellen.
Hatte eigentlich bisher irgendwer, der rote Balken sieht, auch handfeste Probleme wie Soundaussetzer, die reproduzierbar zu 100% explizit der 460 zuzuschreiben sind, oder gehts hier seit Seiten nur um "Will aber lieber grüne Bälkchen und keine roten!!!!" :eek:
Exakt DAS habe ich mich auch gefragt...
Und da der Herr "Gast" ja nix anderes beizutragen hat, als hier rumzunölen, kann man ihn getrost ignorieren.
Vielleicht sollten die Leutz hier langsam mal dazu schreiben, wo eigentlich ihr Problem ist.
(von den "roten Balken" mal abgesehen ;-)
Fulgore hat schon mal eines, welches hier NICHT ins Bild paßt.
Razor
Trüffelsucher
2010-08-07, 10:28:33
Habe keine Probleme, nur rote Balken.......aber die stören mich!:motz:;D
Consystor
2010-08-07, 14:41:41
Hallo zusammen!
Bin aufgrund dieses Threads hier rein, weil ich ebenfalls ein GigaByte GA-X48-DQ6 besitze und eine GigaByte GTX460 bestellt habe. Doch anscheinend liegt es ja nicht an GigaByte und ist bisher wohl bei fast keinem ein echtes Problem, deshalb kann man in Ruhe auf eine Lösung warten oder zumindest darauf hoffen, bevor es wirklich zu einem Problem wird.
Auch wenn ich nicht glaube, dass es einen Unterschied macht aber wollte nur mal fragen, ob es einer schon mit dem 259.09er versucht hat:
http://developer.nvidia.com/object/opengl_driver.html#dl
Ich habe gelesen. dass der 258.96er wohl schon bei sehr schwach auslastenden Anwendungen vom 2D in den 3D Modus schaltet, falls ich das richtig verstanden habe. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen hier, dass es einen neuen dev-Treiber gibt...
Grüße
labecula
2010-08-07, 22:29:05
Hallo zusammen!
Bin aufgrund dieses Threads hier rein, weil ich ebenfalls ein GigaByte GA-X48-DQ6 besitze und eine GigaByte GTX460 bestellt habe. Doch anscheinend liegt es ja nicht an GigaByte und ist bisher wohl bei fast keinem ein echtes Problem, deshalb kann man in Ruhe auf eine Lösung warten oder zumindest darauf hoffen, bevor es wirklich zu einem Problem wird.
Auch wenn ich nicht glaube, dass es einen Unterschied macht aber wollte nur mal fragen, ob es einer schon mit dem 259.09er versucht hat:
http://developer.nvidia.com/object/opengl_driver.html#dl
Ich habe gelesen. dass der 258.96er wohl schon bei sehr schwach auslastenden Anwendungen vom 2D in den 3D Modus schaltet, falls ich das richtig verstanden habe. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen hier, dass es einen neuen dev-Treiber gibt...
Grüße
Huch, wundert mich, dass der Treiber noch nicht hier im Forum aufgetaucht ist... Oehm... lade den gerade, komme aber erst mrgen zum Testen.
Iruwen
2010-08-08, 00:04:23
/e: ups
InsaneDruid
2010-08-08, 10:51:58
Hatte eigentlich bisher irgendwer, der rote Balken sieht, auch handfeste Probleme wie Soundaussetzer, die reproduzierbar zu 100% explizit der 460 zuzuschreiben sind, oder gehts hier seit Seiten nur um "Will aber lieber grüne Bälkchen und keine roten!!!!" :eek:
Kumpel hat ein ähnliches Problem mit einer 5850.. am Ende wars aber nur EIST, welches die Roten Balken verursachte ohne EIST oder unter LAst waren die weg. Echte Soundprobs hatte er eh nicht, nur die ATI ist shice und ich soll ihn schlagen wenn er je wieder ATI kauft ;) (O-Ton)
Auch wenn ich nicht glaube, dass es einen Unterschied macht aber wollte nur mal fragen, ob es einer schon mit dem 259.09er versucht hat:
http://developer.nvidia.com/object/opengl_driver.html#dl...dieser Treiber hilft nicht bei dem Latency Problem ;-)
Gruß JZ
Dark_angel
2010-08-12, 07:49:28
Wenn ich den DPC Latency Checker starte, bekomme ich einen Ton, leichtes fiepen, ist das bei euch auch so?
Consystor
2010-08-13, 04:29:58
Wenn ich den DPC Latency Checker starte, bekomme ich einen Ton, leichtes fiepen, ist das bei euch auch so?
Nein, bei meiner ist kein Fiepen zu hören.
Nur wenn ich beim GPU-Tool den "Test for Stability" laufen lasse und meinen Kopf beim geöffneten Gehäuse ganz nah am Rechner habe, höre ich ein Fiepen, sobald ich den Test starte, wobei es so leise ist, dass ich nicht einmal sicher sagen kann, ob es auch wirklich von der GraKa kommt oder von einer anderen Komponente. Bei FurMark aber beispielsweise auch kein Fiepen.
Hast Du vllt. eine GigaByte?
Was die DPC-Latencies angeht, so sieht es bei mir aber ebenso schlecht aus und zwar egal, ob ich im Hintergrund noch irgendwelche Anwendungen laufen lasse oder nicht. Selbt beim "Test for Stability" des GPU-Tools kriege ich rote Balken ohne Ende. Ist bei mir also lastunabhängig. *g* Naja, Windows brauche ich sowieso nur zum Spielen und unter Linux scheint es keine Probs zu geben. Jedenfalls gibts da keinen DPC Latency Checker... ;)
http://www.abload.de/thumb/dpc-latency2lm1c.png (http://www.abload.de/image.php?img=dpc-latency2lm1c.png)
Win 7 - 259.31 - GigaByte GA-X48-DQ6 - Gainward GTX460 GS 2GB
Werde es, falls ich Lust bekomme, noch mit meiner 9800GTX+ gegentesten.
Gruß
Jedenfalls gibts da keinen DPC Latency Checker... ;)
Und DAS ist des Pudels Kern, wie ich vermute!
:D
Razor
Andre
2010-08-13, 12:30:09
So, ich habe jetzt wirklich einen mies störende Fall der Latency.
Ich bin ja viel bei Soundcloud unterwegs und der Player bei denen nutzt offensichtlich kein Flash.
Geht mal im Idle one Winamp/Aimp im Hintergrund auf folgenden Link:
http://soundcloud.com/silent-season/mr-cloudy-light-in-my-head
Bei den Leuten, die im Idle Spikes haben gibt da ein unschönes Stottern.
Consystor
2010-08-13, 14:43:39
Und DAS ist des Pudels Kern, wie ich vermute!
:D
Naja, bei Linux haste ja auch keine DPC queues, sondern andere Bottom Halves. Im 2.6er also die Softirqs, Tasklets und Work Queues.
Könnte man ja deren latencies mal messen und sehen, ob sie auch so schlecht sind, wenn man den Nvidia Treiber geladen und ne GTX460 im System hat. :freak:
Nein, die Treiber kann man so sicher nicht miteinander vergleichen...
@Andre
Das klingt mal interessant! Werde das nacher gleich testen. Mal schauen, wie es sich verhält. Also ganz nach dem Motto: Wer keine Probleme hat, sucht sich welche! ;D
PS:
Bin jetzt mal auf die Seite und habe es getestet: GsD habe ich keine Tonaussetzer, obwohl auch ich schlechte DPC-Latencies habe.
Was mir auffällt ist, dass wenn ich die Seite auf habe und die Musik anhöre, die Balken gar nicht mehr grün werden, wie sonst ab und zu dann doch. Die latencies sind dann durchgehend bei 2 bis 4ms! Kann ich also nachvollziehen, wenn das bei anderen zu Tonaussetzern führt aber ich höre keine.
BTW: Das Lied gefällt mir! :) Danke dafür!
Ich werde das mit den Balken jetzt aber mal mit ner 9800er gegentesten. Könnte ja auch an was anderem liegen bei mir...
PS2:
Habe es mit einer 9800GTX+ getestet und kriege, wenn ich auf der Seite Musik abspiele, ebenso durchgehend latencies zwischen 2 und 4ms! Liegt also nicht an der GTX460.
Was den Desktop angeht, so siehts mit der 9800er etwas besser aus: Bei der GTX460 hatte ich immer wieder viele rote Balken auch wenn ich keine Eingaben getätigt habe. Nun mit der 9800GTX+ kriege ich nur dann rote Balken, wenn ich Fenstergrößen ändere etc.
Ob ich im Hintergrund noch weitere Apps laufen habe oder nicht ändert in keinem Fall etwas.
Fazit:
Habe mit der 9800 und der 460 schlechte Latencies, wenn mit der 460 wohl auch etwas mehr. Tonaussetzer oder andere Probleme habe ich aber keine.
Könnte man ja deren latencies mal messen und sehen...
Das war eher polemisch gemeint... dachte, dass dies klar war.
Des Windows-Tool: "Balken" + Ampel-Funktion = Aufreger!
Und das ganz egal, ob man auch nur ansatzweise vestanden hat, worum es hier überhaupt geht!
Andre hat ja wenigstens mal ein Problem geschildert, welches er hat...
...auch wenn hier nicht klar ist, ob das mit der GraKa zusammen hängt.
Razor
Consystor
2010-08-13, 21:54:19
an r@h:
Ja, ich wusste gleich, dass Du nur Spaß machst und fands auch lustig. Deshalb auch der Freak-Smiley... :)
Bisher sind ja wirklich nur die Balken ein Problem, wobei normalerweise doch der mit dem Längsten ;) der Gewinner des Wettbewerbs ist.
So richtig nachgewiesen, dass seine anderen Probs wirklich an den DPC latencies durch eine GTX460 liegen hat doch bisher keiner, oder?
Du hast mich nur auf den Gedanken gebracht mal zu überlegen, wie es sich unter Linux äußern würde, wenns an den Karten läge und man per BIOS-Update. Ganz sicher ist es ja noch nicht, ob es auch wirklich am Treiber liegt. Jedenfalls habe ich nirgendwo gelesen, dass es klar am Treiber liegt.
Gruß
Wie soll man hier etwas beweisen???
Man kann nur Zustände feststellen!
Und da ich eine 260 GTX und eine 460 GTX habe, kann ich beide jede für sich einzeln im System testen.
Und Fakt ist hier bei mir, dass ich mit der 260 GTX weder Latency-Probleme, noch rote Balken, noch Soundaussetzer oder Gameruckler habe!
Sobald ich die 460 GTX ins System bringe tritt all das auf!
Es nervt einfach und die Tatsache, dass ein Wechsel der Grafikkarte genanntes Verhalten auslöst lässt für mich den Schluss zu, dass es an der 460 GTX liegt.
hq-hq
2010-08-13, 22:50:22
schonmal anderen treiber probiert, mittlerweile gibts ja für die 460 auch nen neueren...
Consystor
2010-08-13, 22:51:14
Also, wenn man Dir Glauben schenkt und ich glaube Dir, nur wusste ich das vorher nicht, dann wäre das was Du tust ein Nachweis dafür, dass es zumindest indirekt an der GTX460 liegt.
Passt doch!
Skinner
2010-08-13, 23:03:18
Es nervt einfach und die Tatsache, dass ein Wechsel der Grafikkarte genanntes Verhalten auslöst lässt für mich den Schluss zu, dass es an der 460 GTX liegt.
Banales beispiel: Du baust einen neuen Motor (der natürlich ok ist) in ein Auto ein. Danach läuft der Wagen gescheiden. Ist hier auch der Motor schuld?
Was ich damit genau sagen will: Inkompatibilität. Und daran muss nicht zwangsläufig die GTX460 schuld sein.
Banales beispiel: Du baust einen neuen Motor (der natürlich ok ist) in ein Auto ein. Danach läuft der Wagen gescheiden. Ist hier auch der Motor schuld?
Was ich damit genau sagen will: Inkompatibilität. Und daran muss nicht zwangsläufig die GTX460 schuld sein.
Ehrlich gesagt bin ich wie so viele andere die damit beschäftigt sind auch nur am herumprobieren, was im Zusammenhang mit der 460'er im System die Probleme verursachen könnte.
Was habe ich nicht schon alles an Geräten deaktiviert/deinstalliert; Dienste beendet/ neu gestartet; Treiber erneuert etc. Nix nada. Sobald die 460'er im System ist, gibts Soundaussetzer und seltsame Framedrops.
Ich habe mir auch schon die Frage gestellt, ob da was inkompatibel ist, aber was???
Mein Sys:
Mainboard Gigabyte P55-DS4
CPU Core i-860
4 GB G.SKILL DDR 1600 RAM
2x Samung F3 500 GB
Enermax Modu82+ 625W
und eben die 260 GTX bzw. 460 GTX. Es ist eine EVGA.
Ich habe mir aber jetzt noch eine 460 GTX bestellt. Mal sehen, ob sich diese Karte anders verhält. Kommt vorraussichtlich Montag an. Dann werde ich weiter Testen.
Sorry, for Doppelpost, aber hab obere Antwroten übersehen.
--
schonmal anderen treiber probiert, mittlerweile gibts ja für die 460 auch nen neueren...
Ich verwende immer den neuesten. Seit ein paar Stunden den 259.32. Aber keine Änderung der Symptome.
Also, wenn man Dir Glauben schenkt und ich glaube Dir, nur wusste ich das vorher nicht, dann wäre das was Du tust ein Nachweis dafür, dass es zumindest indirekt an der GTX460 liegt.
Passt doch!
Meine Vermutung geht eben stark in Richtung Treiber, weil ich durch Modden eines alten Treibers die roten Balken wegkriege. Alle Treiber ab >200.xx verursachen bei mir die genannten Probleme.
Consystor
2010-08-14, 02:21:40
Huj, das ist doch mal ne interessante Erkenntnis! Ob die von Nvidia das wissen? Sollten sie...
Kannst Du mal schreiben, wie Du die Treiber moddest, dass sie die GTX460 erkennen?
Ist es genau ab der ersten verfügbaren 200.XX Version so, dass Du die Balken bekommst und davor nicht?
BTW:
Kriegst Du ohne GTX460 im System ab und zu rote Balken oder wirklich niemals?
Ich kriege sie ja auch schon mit der 9800GTX+, wenn auch weniger...
Hätte noch ne GTX260-216 in nem anderen System aber die ebenfalls zu testen wäre mir zu doof. Könnte zwar das andere System testen aber ist ein GA-P43-DS3L MoBo und damit anderes als meins. Außerdem mit Vista... Wäre bzgl. meines Systems also nichtsaussagend.
Hmm, ich finde es komisch, dass ich auch so schon rote Balken habe aber GsD habe ich keine Tonaussetzer und keine sonstigen Probleme. In Spielen bin ich im Vergleich mit ähnlichen Systemen genauso flott unterwegs.
Bei Tonaussetzern würde es mich, wie Dich, auch nerven. Dann würde ich die GTX460 auf jeden Fall umtauschenverkaufen... Dann schon lieber ne laute GTX470!
Stresst mich zudem auch nicht so sehr, da die GTX460 eh nur ne Übergangskarte werden soll, bis leise GTX480er erschwinglich sind. Die GPGPU-Performance der 460 gefällt mir nämlich gar nicht! :(
Grüße
Nun ja, ich habe auf meinem Sys herumprobiert und getestet. Ob das auf andere Systeme übertragbar ist weiß ich nicht.
Den/die älteren Treiber habe ich aufgrund eines Posts von Corvus gemoddet:
Post:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8156669&postcount=19
Thread:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=485568
Den ersten 200'erter Treiber den ich gemoddet hatte, war der 257.15 und eben alle die ich so bekommen hab im Netz die noch ohne offizielle Unterstützung für die 460'er sind. Aber jeder davon erzeugt hohe Latency und verursacht bei mir Soundaussetzer etc., einschließlich die aktuellen bis zum neuesten 259.32 Beta. Die gemoddeten Treiber unter <200.xx zeigen dieses Verhalten nicht.
In dem oben genannten Thread ist ja vom 198.05 die Rede. Wenn man den auf die 460'er moddet, dann ist die Latency bei mir normal, die Soundaussetzer sind weg und zumindest die Games die ich Spiele laufen einwandfrei. Ob andere Games dadurch nicht laufen bzw. fehlerhaft kann natürlich immer sein. Schließlich werden in neueren Treibern ja auch Fixes eingebaut. Aber was mich nicht betrifft, dazu kann ich auch nix sagen.
Kleiner Nebeneffekt der älteren Treiber und Vorteil für mich noch: Der nHancer funzt z. B. mit dem 198.05.
Und ob ich mit dem älteren Treiber nicht doch irgendwann kurzzeitig rote Balken habe, kann ich natürlich nicht ausschließen, da ich das Tool ja nicht bis zum Ende aller Tage laufen lassen tue und nur in meinen Tests die Anzeige beobachte, wonach alles grün ist. Aber ich bemerke es ja hauptsächlich an den Soundaussetzern etc., dass etwas nicht stimmt. Das Tool dient mir dann eher zur Bestätigung der hohen Latency und der damit einhergehenden Proplematik, ist also nicht die Störung an sich.
Wenn bei dir keine Tonaussetzer, Framedrops etc. auftreten und dann auch noch mit der 9800GTX+, dann besteht bei dir vielleicht eine andere Ursache.
Es ist eben schwer einzugrenzen bei den abertausenden von Hardwarekombies...
Also ne 470'er hatte ich auch schon da, genauer gesagt schon 2 davon. Bei beiden sowohl treiberseitig, als auch Latencymässig null Probleme. Dafür ging mir die Lautsträke beider Kandidaten dermaßen auf den Keks, dass ich die Karten guten Gewissens wieder zurückgehen ließ. Solche Staubsauger kommen mir nicht mehr in die Kiste!
Deshalb bin ich auch froh darüber, dass Nvidia die 460'er herausgebracht hat. Meiner Meinung nach stimmt hier fast alles. Preis-/Leistung und Lautstärke gut. Verbrauch wurde in erträgliche Ausmaße gebracht, also o.k. Jetzt muß nur noch der letzte Feinschliff erfolgen.
Und ich hoffe inständig es liegt am Treiber. Aber noch mehr hoffe ich, dass Nvidia auch von der evtl. Proplematik weiß, diese ernst nimmt und danach forscht, ob es am Treiber liegt, oder an bestimmten Hardwarekombies, oder im Worst-Case evtl. sogar an der Hardware selbst, was natürlich der Supergau wäre. Aber wer ne Karte im A1 Stepping herausbringt....???
Würde mich jedenfalls nicht wundern, wenn hier mit unerwünschten Überraschungen zu rechnen ist, was ich aber nicht hoffe.
Consystor
2010-08-14, 12:09:35
Post:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8156669&postcount=19
Kannst Du mir hier freundlicherweise vllt. posten, was Du bei 198.05 in welche Datei zusätzlich hineingeschrieben hast und wie Du grob vorgegangen bist?
Das wäre nett, denn dann würde ich mir die Arbeit sparen können die Strings ausfindig zu machen etc. und könnte es auch mal ausprobieren. Ansonsten leider keine Zeit...
In dem oben genannten Thread ist ja vom 198.05 die Rede. Wenn man den auf die 460'er moddet, dann ist die Latency bei mir normal, die Soundaussetzer sind weg und zumindest die Games die ich Spiele laufen einwandfrei. Ob andere Games dadurch nicht laufen bzw. fehlerhaft kann natürlich immer sein. Schließlich werden in neueren Treibern ja auch Fixes eingebaut. Aber was mich nicht betrifft, dazu kann ich auch nix sagen.
Da hast Du doch was Intressantes herausgefunden. Dass es mit neueren Spielen Probs geben könnte ist natürlich klar. Aber soll ja wohl echt keine Dauerlösung werden.
Und ob ich mit dem älteren Treiber nicht doch irgendwann kurzzeitig rote Balken habe, kann ich natürlich nicht ausschließen, da ich das Tool ja nicht bis zum Ende aller Tage laufen lassen tue und nur in meinen Tests die Anzeige beobachte, wonach alles grün ist.
So meinte ich das nicht. Ich meinte, ob Du auch ohne GTX460 auch mal nen roten Balken hast, wenn Du den Checker eine Minute laufen lässt und Fenstergrößen änderst etc. Also nicht bis in alle Ewigkeit...
Bei mir gibt es dann immer wieder rote Balken und bei der 9800 halt nur etwas weniger aber genug und da brauche ich nicht lange warten...
Wenn bei dir keine Tonaussetzer, Framedrops etc. auftreten und dann auch noch mit der 9800GTX+, dann besteht bei dir vielleicht eine andere Ursache.
Habe nicht näher danach geforscht, weil ich derzeit sehr im Stress bin und kaum Zeit habe mich darum zu kümmern...
Zudem gibt es ja keine wirklichen Probleme und bei Windows bin ich schon sehr anspruchslos. Bei Linux ist das i.Ü. nicht anders. Wenn ich ein perfektes Betriebssystem will, greife ich zu FreeBSD... ;) Da weiß wenigstens noch die eine Hand, was die andere tut.
Es ist eben schwer einzugrenzen bei den abertausenden von Hardwarekombies...
Eben aber ich denke, dass es auch bei mir am GraKa-Treiber liegt. Es hat m.E. bei mir aber auch mit dem Nvidia-Treiber zu tun, denn wieso sollten die Latencies mit einem anderen Treiber zu tun haben, wenn ich die Fenstergrößen ändere (ohne Soundausgabe). Wird dann wohl kaum am Netzwerktreiber liegen, nicht?
Also ne 470'er hatte ich auch schon da, genauer gesagt schon 2 davon. Bei beiden sowohl treiberseitig, als auch Latencymässig null Probleme. Dafür ging mir die Lautsträke beider Kandidaten dermaßen auf den Keks, dass ich die Karten guten Gewissens wieder zurückgehen ließ. Solche Staubsauger kommen mir nicht mehr in die Kiste!
Ja, hatte auch zwei. Da manche aktuellen Spiele auf die es mir ankommt mit 460 und 470 in höchsten Settings nicht flüssig spielbar sind, habe ich mich entschieden auf neue zu leistungsstärkere zu warten. So lange nehme ich die 460, die ich dann wahrscheinlich leichter (zu einem guten Preis) loswerden kann als eine 470.
Ja, ich hoffe auch, dass sie dieses Problem bald beheben. Schließlich könnte irgendwann jeder durch ein Problem betroffen sein, welches über rote Balken hinausgeht, wie es bei Dir der Fall ist.
Zum Spielen ist die 460 für ihren Preis wirklich sehr gut.
Grüße
Kannst Du mir hier freundlicherweise vllt. posten, was Du bei 198.05 in welche Datei zusätzlich hineingeschrieben hast und wie Du grob vorgegangen bist?
Das wäre nett, denn dann würde ich mir die Arbeit sparen können die Strings ausfindig zu machen etc. und könnte es auch mal ausprobieren. Ansonsten leider keine Zeit...
Da hast Du doch was Intressantes herausgefunden. Dass es mit neueren Spielen Probs geben könnte ist natürlich klar. Aber soll ja wohl echt keine Dauerlösung werden.
...
Grüße
Ich habe genau die Änderungen vorgenommen die Corvus beschrieben hat. Ich könnte dir jetzt auch nur das Posten.
Aber ich habe mal den NV_WHQL.INF für den 198.05 Original Mircosoft Treiber für Win7/Vista X64 hochgeladen. Vielleicht nützt dir das was, wenns schnell gehen soll???
-> http://www.file-upload.net/download-2744962/NV_WHQL_INF.zip.html
Müsstest dann aber vorher den Original Microsoft Treiber downloaden:
-> http://download.windowsupdate.com/msdownload/update/driver/drvs/2010/06/20362032_617a1c72804813eaf22937972ddfbd42c269c3bd.cab
und die "NV_WHQL.INF" des Originals mit der gemoddeten ersetzen.
Kann dir natürlich nicht sagen, ob es in deinem Fall was bringt, aber wenn Du es ausprobieren willst/würdest könnte man evtl. wieder neue Schlüsse daraus ziehen.
Hallo, kann das DPCLP auch zu abstürzen führen? Ich habe auch eine GTX 260 u. GTX 460:
Vista64
Gigabyte P43-DSR
Auzentech Prelude = X-Fi
258.96
Im Gegensatz zur GTX 260 macht die GTX 460 zicken: In Siedler 7 kommen Soundaussetzer und ne Sekunde später die Meldung: Exe wird mit Fehler beendet. Das selbe bei Dirt2. Geht mir total auf die Klöten.
TobiWahnKenobi
2010-08-14, 14:09:26
Hallo, kann das DPCLP auch zu abstürzen führen? Ich habe auch eine GTX 260 u. GTX 460:
Vista64
Gigabyte P43-DSR
Auzentech Prelude = X-Fi
258.96
Im Gegensatz zur GTX 260 macht die GTX 460 zicken: In Siedler 7 kommen Soundaussetzer und ne Sekunde später die Meldung: Exe wird mit Fehler beendet. Das selbe bei Dirt2. Geht mir total auf die Klöten.
vielleicht liegts ja an deiner CL-karte.
also meine siedler siedeln auch im 7ten teil noch ohne tonstörungen oder abstürze.
(..)
mfg
tobi
Wenn´s die SK wäre, würde es auch bei der GTX 260 zu dem Verhalten kommen. Die Abstürze sind auch sehr ungleich. Mal zocke ich 8Std. ohne Probs. und dann heute 2 in 10 Min. Alles das nach dem Einbau der neuen Karte. Da ist der Schuldige, in meinen Augen, identifiziert.
Bioshock
2010-08-14, 14:39:24
Am Ende haste Strom probleme? Netzteil evtl. zuschwach?
Mfg
Edit: Obwohl die 460 GTX ja weniger saft zieht als deine alte 260er.
hmmmm...
Reaping_Ant
2010-08-14, 15:17:08
Bei mir ist die Latency trotz zweier 460er (von Gigabyte) und X-Fi Karte stets im grünen Bereich (< 500 µs), egal ob die Karten idlen oder gerade zwischen Taktstufen hin- und herschalten. Auch Medienwiedergabe oder wildes Herumgescrolle im Firefox führen zu keinen Ausschlägen.
System: Core i7 920, Asus P6T (X58 Chipsatz), 6 GB RAM, 2x GTX 460 (295.32er Treiber), X-Fi Elite Pro, Enermax Pro82+ 625 W, Win 7 x64.
Consystor
2010-08-14, 15:58:37
Ich habe genau die Änderungen vorgenommen die Corvus beschrieben hat. Ich könnte dir jetzt auch nur das Posten.
Die Änderungen, die er aber auf der Seite
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8156669&postcount=19
die Du mir gegeben hast getan hat sind nur welche zur GTX465/470/480 und nicht zu GTX460...
VIelleicht hast Du mir den falschen Link geschickt?
Vielen Dank Dir schon mal! Ich melde mich, sobald ich kann. Kann aber spät/früh werden - je nachdem wann ich dazu komm...
Grüße
PS:
Ich habe keine Zeit, deshalb bin ich nicht unter Win. Ich kann die Datei von Dir nicht herunterladen.
http://www.file-upload.net/download-2744962/NV_WHQL_INF.zip.html
Wenn ich das versuche, bekomme ich diese Meldung: "Diese Datei wurde vom User oder durch eine Abuse-Meldung gelöscht."
Vllt. liegts am Brwoser und ich muss unter Win sein... Keine Ahnung.
Kannst Du die Datei nicht einmal hier mit der Funktion des Forums anhängen? Oder füge ihren Inhalt bitte einfach zwischen diesen tags ein:
[code][/code ]
Das Leerzeichen nach "code" lass bitte weg. Das habe ich nur gemacht, damit er Dir die Befehle anzeigt und sie nicht ausführt.
Danke!
Bei mir ist die Latency trotz zweier 460er (von Gigabyte) und X-Fi Karte stets im grünen Bereich (< 500 µs), egal ob die Karten idlen oder gerade zwischen Taktstufen hin- und herschalten. Auch Medienwiedergabe oder wildes Herumgescrolle im Firefox führen zu keinen Ausschlägen.
System: Core i7 920, Asus P6T (X58 Chipsatz), 6 GB RAM, 2x GTX 460 (295.32er Treiber), X-Fi Elite Pro, Enermax Pro82+ 625 W, Win 7 x64.
ja ist klar das du keine Probleme hast , mittlerweile ist es klar das dies bis jetzt nur so auftritt:
GA-X48-DQ6 F8h -> DPC failure in Idle
GA-X38-DS5 F7f -> DPC failure in Idle
GA-EP45-UD3R F12 -> DPC failure in Idle
GA-P55A-UD5 F11 -> DPC OK
GA-X58A-UD3R rev.2.0 Fb16 -> DPC OK
GA-X58A-UD7 rev.2.0 Fb4 -> DPC OK
GA-X58A-UD9 F4f -> DPC OK
Davon abgesehen hat es Nvidia anscheinend reproduziert und ist dem fehler auf der spur...Somit ist klar das dieses Problem bestätigt wurde..
Kann auch nur bestätigen das mit meiner 9800gtx alles in ordnung war und im grünen bereich. keine soundausetzter, keine ruckler im final fantasy bench etc etc...seit der gtx460 sind diese Probleme da..
joa, wollte euch nur a auf dem laufenden halten...
PS. keiner der neueren Treiber, auch nicht der 259.32 ändert was an der sache..leider..
greetings....
@Consystor
Ich hatte glaube ich den falschen Link zur gemoddeten Inf gepostet:
Korrektur:
http://www.file-upload.net/download-2745463/NV_WHQL_INF.zip.html
Consystor
2010-08-14, 16:16:49
Oh ja, ich konnte sie nicht downloaden (s.o.).
Nun habe ich sie und in ihr steht auch die GTX460 drin. OK, dann kann ich nacher mal bei mir testen. Vielen Dank!
Bin dann mal weg... Melde mich, sobald ich kann.
P45 Turbotwins2000+Q9650
Gainward GTX460 2G
CL Titanium PCIE
W7-64
W7-erw. Energieverwaltung: PCIE-Energiespareinstellung: AUS
Nvidia-Systemsteuerung: Energieverwaltungsmodus: Maximale Leistung
DPC-Check
90-175 - alles grün
P45 Turbotwins2000+Q9650
Gainward GTX460 2G
CL Titanium PCIE
W7-64
W7-erw. Energieverwaltung: PCIE-Energiespareinstellung: AUS
Nvidia-Systemsteuerung: Energieverwaltungsmodus: Maximale Leistung
DPC-Check
90-175 - alles grün
vergessen: nvidia treiber 258.96 whql
Consystor
2010-08-14, 19:46:58
Also wenn das jetzt mehrere Gäste hier sind, dann blickt doch kein Mensch durch.
Würde deshalb den Gast bitten, mit dem ich hier kommuniziert habe, sich anzumelden oder sich mir mit einer eindeutigen Kennung mitzuteilen.
Und was sollen jetzt die Angaben zu den Energiemodi? Soll das heißen, dass es in anderen Modi Probs gibt? Oder wurde das nicht überprüft?
Ich versuche es jetzt jedenfalls mit der 9800GTX+ und dem 198.05 Treiber.
Bis nacher...
So richtig nachgewiesen, dass seine anderen Probs wirklich an den DPC latencies durch eine GTX460 liegen hat doch bisher keiner, oder?
Korrekt... und das gilt auch für die Treiber.
Bin mal gespannt, was bei Deinem Test der "Uralt-Treiber" heraus kommt!
Nicht, dass es einfach nur an den Audio-Treibern der GTX460 liegt.
Des wäre sehr einfach zu prüfen, indem man die (nVidia-)Audio-Treiber einfach nicht installiert...
Und Fakt ist hier bei mir, dass ich mit der 260 GTX weder Latency-Probleme, noch rote Balken, noch Soundaussetzer oder Gameruckler habe!
Fakt ist auch, dass ich mit der GTX460 auf X48 keinerlei dieser Probleme hatte.
Vielleicht hatte ich auch nur deswegen keine, weil ich diesen "DPC-Checker" nie gestartet habe... ;)
ja ist klar das du keine Probleme hast , mittlerweile ist es klar das dies bis jetzt nur so auftritt:
GA-X48-DQ6 F8h -> DPC failure in Idle
GA-X38-DS5 F7f -> DPC failure in Idle
GA-EP45-UD3R F12 -> DPC failure in Idle
GA-P55A-UD5 F11 -> DPC OK
GA-X58A-UD3R rev.2.0 Fb16 -> DPC OK
GA-X58A-UD7 rev.2.0 Fb4 -> DPC OK
GA-X58A-UD9 F4f -> DPC OK
Ach ja?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8206045#post8206045
Dass offenbar auch P55-Systeme betroffen sind, zerstört leider Deine kleine "Theorie".
Razor
Consystor
2010-08-14, 20:13:15
Also ich habe jetzt meinen HighPoint 3120 RAID-Controller raus und habe in meinem MoBo nur noch eine 9800GTX+ eingesteckt. Trotzdem bekomme ich rote Balken, wenn ich schreibe oder Fenstergrößen ändere etc.
Ansonsten habe ich nur noch meine Tastatur/Maus per PS2 drin. Nur Soundkartentreiber und Netzwerktreiber ist nachträglich von mir installiert worden. Alles andere wurde von Win7 64 automatisch erkannt. Müsste aber bei anderen GA-X48-DQ6 Besitzern genauso sein. Habe die neuesten von GigaByte genommen. Trotzdem haben die angeblich nur Probs mit der GTX460.
Ich aber habe die Balkemn auch mit der 9800GTX+. Wenn auch im Idle keine, sondern nur wenn ich noch Eingaben tätige. Bei der GTX460 gibts auch so welche...
Zudem habe ich noch was gemerkt und zwar wird bei meinem Bootloader GRUB bei der GTX260 und 9800GTX+ das Bootmenü schlagartig aufgebaut. Bei der GTX460 aber so von oben nach unten fließend in etwa einer Sekunde. Wie bei einer alten VGA-Karte. Hoffe Ihr verstehst, was ich meine...
Naja, kann auch daran liegen, dass der GRUB die Karte nicht erkennt aber an Treibern und so kann das jedenfalls nicht liegen. Ist halt komisch, dass es nur mit der 460 so ist. Mit der 470 wars auch nicht so und der GRUB loader von mir ist auch schon über 2 Jahre alt...
Wie auch immer. Jetzt installiere ich mal den Uralttreiber und dann mal schauen, wie es aussieht...
quantus
2010-08-14, 20:22:00
Also wenn das jetzt mehrere Gäste hier sind, dann blickt doch kein Mensch durch.
Würde deshalb den Gast bitten, mit dem ich hier kommuniziert habe, sich anzumelden oder sich mir mit einer eindeutigen Kennung mitzuteilen.
Und was sollen jetzt die Angaben zu den Energiemodi? Soll das heißen, dass es in anderen Modi Probs gibt? Oder wurde das nicht überprüft?
Ich versuche es jetzt jedenfalls mit der 9800GTX+ und dem 198.05 Treiber.
Bis nacher...
Hi,
also ich bin hier schon angemeldet. Bin nur zu 99% zu Faul mich anzumelden und poste zu 99% auch als Gast.
Aber wenn das jetzt zu Verwirrungen führt melde ich mich halt an.
Also die Feststellungen und Auflistungen der "anderen" Gäste sind nicht von mir ;)
@razor
Ist doch toll, dass Du keine Probleme hattest. Aber ich finde es schon etwas ignorant und unterschwellig unterstellend den anderen gegenüber, wenn Du es so ausdrückst, als hätte manch anderer ja keine Probleme und würde nur auf rote Balken gucken. Da kann ich nur den Kopf schütteln.
Könntest Du unter Win7 bitte nur noch etwas Winziges ausprobieren?
Dafür ist nicht einmal ein Neustart erforderlich...
Systemsteuerung -> Energieoptionen
Hier dann von "Ausbalanciert" auf "Höchstleistung"
Dein "Problem" sollte damit vom Tisch sein.
Und zum Thema Treiber: ich würde unbedingt den Intrel RST-Treiber für den Festplattecontroller Deines GA-X48 installieren!
(die "alten" Treiber verhindern einen vernünftig funktionierenden S3-/STR-Standby-Modus)
Razor
War an Consystor gerichtet...
Könntest Du unter Win7 bitte nur noch etwas Winziges ausprobieren?
Dafür ist nicht einmal ein Neustart erforderlich...
Systemsteuerung -> Energieoptionen
Hier dann von "Ausbalanciert" auf "Höchstleistung"
Dein "Problem" sollte damit vom Tisch sein.
Und zum Thema Treiber: ich würde unbedingt den Intrel RST-Treiber für den Festplattecontroller Deines GA-X48 installieren!
(die "alten" Treiber verhindern einen vernünftig funktionierenden S3-/STR-Standby-Modus)
Razor
Man Razor, wenn wir sich nicht hätten. Einfach auf Höchstleistung und schon gehts, einfach toll!
Problem: Warum tritt das Soundknacksen auch bei XP auf, wo man diese Einstellmöglichkeit gar nicht hat? Komisch, oder?
Vielleicht doch nicht so einfach das Problem, wie Klein-Razorle es in seinem Traumland hätte, oder?
Razor
2010-08-14, 20:34:42
Ist doch toll, dass Du keine Probleme hattest. Aber ich finde es schon etwas ignorant und unterschwellig unterstellend den anderen gegenüber, wenn Du es so ausdrückst, als hätte manch anderer ja keine Probleme und würde nur auf rote Balken gucken. Da kann ich nur den Kopf schütteln.
Ist doch toll, dass Du keine Probleme hattest. Aber ich finde es schon etwas ignorant und unterschwellig unterstellend den anderen gegenüber, wenn Du es so ausdrückst, als hätte manch anderer ja keine Probleme und würde nur auf rote Balken gucken. Da kann ich nur den Kopf schütteln.
Soll ich Dir wirklich den Post raus suchen, wo ganu das auch schon bestätigt wurde?
OK: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8192511#post8192511
Und wenn Du nun die Poster heraus suchst, die wirklich Probleme haben, dann ist in diesem ganzen Thread einer mit 'nem P45-Board und einer mit 'nem P55. Alle anderen faseln hier nur über "irgendetwas"... und plappern das Netz-"Hintergrundrauschen" nach. Einige wenige hier versuchen wenigstens, Ursachenforschung zu betreiben.
Ich kann nur sagen (und habe es auch schon getan!), dass ich mal Soundprobleme hatte, weil die Einstellung "Ausbalanciert" (Default in der Energie-Verwaltung von Win7) im Kombo mit meinem Rest-System Probleme machte... vollkommen unabhängig von der GraKa, wie sich dann heraus stellte. Auch hier hats "Balken" gegeben, die dann mit der Änderung in den Energieoptionen auch "Geschichte" waren.
Ich kann nur über Deine Ignoranz den Kopf schütteln, da Du es offenbar nicht einmal nötig hattest, den ganzen Thread zu lesen.
Immer erst einmal an die eigene Nase fassen, gell?
Razor
Consystor
2010-08-14, 20:36:01
an r@h:
O.K. Das hat geklappt! Danke!
Hätte ich das jetzt irgendwie wissen müssen, weil das irgendwo stand, dass man es machen soll, bevor man DPC-Latencies testet?
So wie ich das sehe nimmt man sie im Energiesparmodus in Kauf. Denke mal, dass ich deshalb ja auch keine Soundprobs o.ä. habe. Ein derartiger Energiesparmodus wäre ja unbrauchbar.
Weißt Du, woran es mit dem Energiesoarmodus liegt?
Naja, jetzt habe ich mit der 9800GTX+ jedenfalls ausschließlich grüne Balken (mit 258.96). Werde dann mal meine GTX460 wieder rein tun und schauen, wies aussieht. Wenn ich welche habe, versuche ich den Uralttreiber...
Man Razor, wenn wir sich nicht hätten. Einfach auf Höchstleistung und schon gehts, einfach toll!
Problem: Warum tritt das Soundknacksen auch bei XP auf, wo man diese Einstellmöglichkeit gar nicht hat? Komisch, oder?
Vielleicht doch nicht so einfach das Problem, wie Klein-Razorle es in seinem Traumland hätte, oder?
Dieser Post war direkt an Ihn (und NUR an ihn!) gerichtet, weil sich sein Problem so anhört, wie ein ähnliches sich auch mir dargestellt hatte... das sollte IHM helfen, nicht irgendwelchen "Gästen", die hier irgendwelchen Unfug faseln!
Also halte Dich einfach raus, wenn Du nichts zum Thema zu sagen hast.
Und noch etwas: wo hat er noch gleich geschrieben, dass er WinXP einsetzt?
Denke einfach mal darüber nach... danke!
Razor
Consystor
2010-08-14, 20:43:54
an r@h:
Du meinst also ich soll nicht den Windows eigenen Treiber für den SATA-Controller der Southbridge nutzen sondern den Intel RST. (Mein MoBo hat ja noch den GigaByte eSATA Controller.)
Wo kriege ich den "besten" Intel RST her? Habe mehrere Quellen im Netz gefunden.
PS:
Fazit bisher: Wenn ich die Energieoptionen auf Höchstleistungs setze, dann gibts mit der 9800GTX+ und 258.96 keine roten Balken.
Mit der GTX460 und 258.96 gibts wieder rote Balken. Versuche es jetzt mit dem 198.05 ...
O.K. Das hat geklappt! Danke!
Hätte ich das jetzt irgendwie wissen müssen, weil das irgendwo stand, dass man es machen soll, bevor man DPC-Latencies testet?
So wie ich das sehe nimmt man sie im Energiesparmodus in Kauf. Denke mal, dass ich deshalb ja auch keine Soundprobs o.ä. habe. Ein derartiger Energiesparmodus wäre ja unbrauchbar.
Weißt Du, woran es mit dem Energiesoarmodus liegt?
Naja, jetzt habe ich mit der 9800GTX+ jedenfalls ausschließlich grüne Balken (mit 258.96). Werde dann mal meine GTX460 wieder rein tun und schauen, wies aussieht. Wenn ich welche habe, versuche ich den Uralttreiber...
Nein... leider steht das nirgendwo so konkret.
Ich hatte damals massive Probleme mit dem Abspielen von HighDef-Inhalten... HD-DVD/BlueRay.
Immer wieder Soundaussetzer (Digi-/S/PDIF-Sound) und dergleichen...
Irgendwann bin ich dann über den "Latency-Checker" gestolpert, der mir dann besonders grobe Aussetzer brachte, wenn ich diese Aussetzer hatte. Auch sonst sah' das nicht wirklich "schön" aus, wenn man im iNet surfte oder einfach unter Win7 arbeitete.
Nach Wochen der Versuche mit alternativer Hardware, anderen Treibern und alternative Software (wie den HighDef-Playern) bin ich dann irgendwann auf den unscheinbaren "Tip" gestoßen, dass es bei Win7 offenbar noch eine Inkompatibilität zu den P4x-Systemen gibt (zu den P3x sowieso) und man unbedingt den Modus "Ausbalanciert" ablösen sollte... allerdings um andere Probleme in den Griff zu bekommen, die ich gar nicht hatte. Egal, der "Versuch macht kluch!", gell? Und siehe da...
Interessanter weise gibt es überhaupt keinen Verbrauchsunterschied zuwischen "Ausbalanciert" und "Höchstleistung"... insofern hier nicht nur ein Problem behoben, sondern auch vollkommen sinnfreie "Steuerung" entsort wurde. Bei P5x-Systemen mag das anders aussehen...
Und noch einmal an ALLE:
DAS hier ist KEINE Lösung für ALLE!
Es sollten nur mal die Leutz mit P4x-Chipsätzen ausprobieren, um vielleicht "Probleme" mit den DPC-Latency-"Balken" (in Idle) in den Griff zu bekommen.
Tut auch nicht weh... dauert nur 'ne Sekunde und kann sofort wieder zurück gestellt werden!
Razor
an r@h:
Du meinst also ich soll nicht den Windows eigenen Treiber für den SATA-Controller der Southbridge nutzen sondern den Intel RST. (Mein MoBo hat ja noch den GigaByte eSATA Controller.)
Wo kriege ich den "besten" Intel RST her? Habe mehrere Quellen im Netz gefunden.
OK, ist zwar OT... aber klar!
Der aktuellste Treiber, der derzeit verfügbar ist... 9.6 sollte es sein:
http://downloadcenter.intel.com/SearchResult.aspx?lang=deu&ProductFamily=Chips%c3%a4tze&ProductLine=Chipsatz-Software&ProductProduct=Intel%c2%ae+Rapid+Storage-Technologie
Präzise für Win7 x64:
http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?agr=Y&DwnldID=18861&lang=deu
Und ich meinte nicht den Gigabyte-Controller (der ist von JMicron), sondern natürlich den SATA-Controller des X48-Intel-Chipsatzses.
Für den Gigabyte-Controller einfach den nehmen, der bei Gigabyte angeboten wird...
Mit diesem RST-Treiber funktioniert schlicht ALLES... Standby ist kein Problem, wie auch das HotPlug von SATA-Komponenten.
Much fun with it!
OK und nun genug des OT hier... ;)
Razor
Consystor
2010-08-14, 21:19:29
an r@h:
OK, ich habe mein Win7 zerschossen.
Habe den Treiber für Win7 x64 heruntergeladen. Bin dann in den Gerätemanager und habe dort "Treiber aktualisieren" gewählt und zwar für einen der SATA-Channels des Soutbridge-SATA-Controllers.
Habe dann den heruntergeladenen und ausgepackten RST-Treiber gewählt.
Windows wollte den nicht installieren.
Also bin ich auf Treiber aktualisieren von Datenträger... oder wie das heißt und habe den RST gewählt. Konnte dann die verschiedenen ICH auswählen und habe ICH9R gewählt. Windows wollte den nicht nehmen aber ich habe bestätigt, dass es OK ist.
Dann gabs nen BSOD und nun kriege ich auch wenn ich unter dem abgesicherten Modus hochfahre immer einen BSOD und das System startet neu. Kann nicht mal den BSOD lesen, weils so schnell geht... Habe also was falsch gemacht, nur was? :(
Ich würde Dir gerne ne PM schreiben, r@h falls möglich, weil das hier OT ist. Du bist aber "Gast". Soll ich an "Razor" schreiben?
PS: Habe Dir ne PM geschickt, Razor.
Razor
2010-08-14, 21:32:10
Ich würde Dir gerne ne PM schreiben, r@h falls möglich, weil das hier OT ist. Du bist aber "Gast". Soll ich an "Razor" schreiben?
Schreib' an "Razor"...
Und ein beherzter Doppel-Klick auf die geladene EXE hätte vollkommen ausgereicht und sicher nicht diesen "Nebeneffekt" gehabt.
Alles weitere dann per PM, OK?
Und nicht "aufgeben"!
Sooo schlimm ist das nicht...
Razor
Das kommt davon, wenn man auf Razor hört. Sorry, aber das sollte man lassen.
Consystor
2010-08-14, 21:38:54
lol, ist auch nicht schlimm und Razor hat nichts falsch gemacht. :)
Lasst Euch doch mal gegenseitig in Ruhe, Ihr beiden!
@Razor:
Aber ne EXE gabs nicht, sonst hätte ich die genommen! Jedenfalls habe ich keine gesehen - leider... :(
Ich geh mal vom Laptop hier wieder an den PC unter Linux. Muss dann paar Sachen sichern, bevor ich Win7 neu aufspiele... Ist nicht schlimm - das bin ich von Windows gewohnt, weshalb ich es ja nur für Spiele nutze. Linux macht zwar auch Probs aber weniger und wenn ich ein perfektes OS zum Arbeiten brauche, nehme ich FreeBSD... ;)
PS: Habe noch mal geschaut. In der ZIP von der Seite auf die Du mich verwiesen hast
http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?agr=Y&DwnldID=18861&lang=deu
gibt es keine EXE...
Naja, egal. Bei meinem HW-Raid hats auch so geklappt. Wusste nicht, dass das mit dem Intel nicht geht...
Razor
2010-08-14, 21:49:11
Ich finds schon "schlimm"...
You got Double-PM!
Das kommt davon, wenn man auf Razor hört. Sorry, aber das sollte man lassen.
Und Du mach' einfach den Kopf zu.
Razor
Was sollen in diesem Thread die Anspielungen gegen Linux? Im Gegensatz zu Windows gibt es für Linux einen Echtzeitkernel.
Consystor
2010-08-15, 02:03:49
LOL, war doch nix gegen Linux und schon gar kein Vergleich von Windows vs. Linux.
Jedes Betriebssystem hat seine Macken, außer FreeBSD... ;) ;) ;) <--- Scherz!
Also, Ende mit diesem Thema, bevor es hier gleich los geht. Ist eh ot!
Mein Win7 läuft dank einer wirklich professionellen Hilfe von Razor auch wieder und zwar ohne Neuinstallation. :)
Da es nun aber doch etwas gedauert hat, konnte ich den alten Treiber nicht mit der GTX460 testen. Das hole ich morgen nach, falls alles klappt.
LOL, war doch nix gegen Linux und schon gar kein Vergleich von Windows vs. Linux.
...
Würd auch nicht so gut aussehen für Windows.
Consystor
2010-08-15, 13:48:09
@quantus:
Also, ich habe folgendes gemacht:
Aktuelle Nvidia-Treiber deinstalliert.
Im abgesicherter Modus Nvidia-Reste mit Driver Cleaner entfernt.
Den von Dir geposteten Treiber 198.05 entpackt:
http://download.windowsupdate.com/msdownload/update/driver/drvs/2010/06/20362032_617a1c72804813eaf22937972ddfbd42c269c3bd.cab
Dann mit der Datei
http://www.file-upload.net/download-2744962/NV_WHQL_INF.zip.html
von Dir, die originale überschrieben.
Dann den Treiber mit Setup.exe installiert (und Windows "gezwungen" ihn anzunehmen). Danach System neu gestartet.
Wenn ich mein System mit dem 198.05 Treiber hochfahre, komme ich bis zum Anmeldebildschirm, der auch in der korrekten Auflösung angezeigt wird. Der Treiber wird also genutzt.
Versuche ich mich dann aber anzumelden, wird der Bildschirm mehrere Sekunden schwarz. Danach leuchtet der Desktop wieder auf, um erneut schwarz zu werden.
Der Treiber wird dabei wohl immer wieder neu gestartet (eine derartige Windows-Meldung habe ich kurz einmal aufleuchten sehen).
Das tut Windows etwa 5 Mal hintereinander, bis es dann irgendwann aufgibt und der Desktop einfach einfriert. Muss das System dann per Schalter neustarten...
Mit meinem System (siehe Signatur) kann ich den Treiber 198.05 unter Win7 64 somit nicht verwenden. :(
Kann deshalb nicht verifizieren, dass es mit ihm keine schlechten DPC Latencies gibt.
Hast Du ne Idee, was man tun könnte?
Ich mache jetzt erstmal kurze Schlafpause. Bin seit über 24h wach...
Viele Grüße
quantus
2010-08-15, 14:47:53
@Consystor
Ne, leider. Hab keine Idee.
Ich kann dir nur sagen, dass der 198.05 sehr empfindlich auf Overclocking reagiert.
Musste bei mir sämtliches Overclocking erst einmal auf Standard setzen, um danach wieder auszuloten was geht.
Bei mir holt sich W7 X64 auch immer nach einer Deinstallation des Treibers erst einmal vom Web wieder den aktuellen und installiert den. Das dauert dann auch immer bis zu 2 Minuten. Danach fordert es zum Neustart auf. Aber einen schwarzen Bildschirm habe ich dabei nicht.
Ich deinstalliere aber auch normal über "Programme und Funktionen" und verwende keine Tools zur Treiberdeinstallation. Denke das kann auch manchmal Nebenwirkungen haben.
Ich würds an deiner Stelle lassen. Nachdem du dir erst kürzlich dein Windows zerschossen hast, sollte dass doch wohl erstmal genug Experimentierfreude gewesen sein, oder ;)
Consystor
2010-08-15, 15:55:44
LOL, das war doch nur ein Versehen, das mir noch nie passiert ist...
Brauchst jetzt nicht so zu tun, als sei ich deshalb ein noob. ;) Ich war eben in Eile, für Dich!
Außerdem: Auch dem Besten passiert mal ein Fehler. q.e.d. ;) Oder trauste mir das etwa nicht zu?
Also, ich weiß schon, was ich tue - keine Sorge...
Zudem musste mal etwas genauer lesen. *g* Der Bildschirm flackert nicht während der Deinstallation, sondern nachdem alles ordnungsgemäß installiert und neu gestartet wurde - erst nach Eingabe des Passwortes.
BTW:
Bevor ich den Driver Cleaner im abgesicherten Modus starte, deinstalliere ich die neueren Treiber, wie Du auch, ordnungsgemäß über "Programme und Funktionen" und erst danach kommt der Driver Cleaner, wie es sich eben gehört...
Der Driver Cleaner verursacht zudem sicher keine Nebenwirkungen, weil er einfach nur den aktuellen Treiber richtig löscht, sodass danach der alte nicht nur den neuen überschreibt.
Nene, an der Treiberinstallation liegts sicher nicht, mein Lieber... ;)
Aber am Übertakten könnte es durchaus liegen. Werde das versuchen aber jetzt muss ich echt pennen, sonst mache ich noch einen Fehler und lösche den MBR und dann bist Du schuld...
PS:
Meinst Du overklocking der GraKa? Die übertakte ich nicht. Nur die CPU... Zudem werden auch keine Programme wie MSI Afterburner gestartet beim Systestart...
Falls Du also derartiges meinst, so ist das nicht der Fall bei mir.
quantus
2010-08-15, 16:18:04
Zudem musste mal etwas genauer lesen. *g* Der Bildschirm flackert nicht während der Deinstallation, sondern nachdem alles ordnungsgemäß installiert und neu gestartet wurde - erst nach Eingabe des Passwortes.
Ach nee. Was habe ich den geschrieben, dass Win7 bei der "INSTALLATION" min 2 Min. braucht, also nix mit Deinstallation! !Ich! kann durchaus lesen. :rolleyes:
BTW:
Bevor ich den Driver Cleaner im abgesicherten Modus starte, deinstalliere ich die neueren Treiber, wie Du auch, ordnungsgemäß über "Programme und Funktionen" und erst danach kommt der Driver Cleaner, wie es sich eben gehört...
Der Driver Cleaner verursacht zudem sicher keine Nebenwirkungen, weil er einfach nur den aktuellen Treiber richtig löscht, sodass danach der alte nicht nur den neuen überschreibt.
Nene, an der Treiberinstallation liegts sicher nicht, mein Lieber... ;)
Das habe ich auch nicht behauptet. Ich habe eher durch das was ich nicht gesagt habe gesagt, dass es wohl an etwas liegt was ich nicht kenne und dir dabei wohl nicht helfen kann :confused:
Aber am Übertakten könnte es durchaus liegen. Werde das versuchen aber jetzt muss ich echt pennen, sonst mache ich noch einen Fehler und lösche den MBR und dann bist Du schuld...
Ich sagte ja, lass es, weil ich übernehme nix null nadda Garantie :freak:
PS:
Meinst Du overklocking der GraKa? Die übertakte ich nicht. Nur die CPU... Zudem werden auch keine Programme wie MSI Afterburner gestartet beim Systestart...
Falls Du also derartiges meinst, so ist das nicht der Fall bei mir.
Ich meinte schon die CPU. So ists jedenfalls bei mir gewesen.
gruß ;)
Consystor
2010-08-15, 20:28:38
Jajaja... Auch wenn Du jetzt mal Recht hast und Deine sonstigen Ausreden in allen Ehren...
Du bist und bleibst verantwortlich für jeden Schritt den ich angesagt wie auch unangesagt tue. Und wenn mein Rechner Schrott ist, kaufst Du mir zwei neue - ich such sie gleich raus. ;)
Spaß beiseite: Es sieht schlecht aus.
Habe meine CPU@Standard getaktet, wie auch alles andere.
Habe alle Startprogramme mit msconfig deaktiviert, wie auch manche Dienste.
Habe zudem den Aero Desktop deaktiviert.
Mit dem 198.05 komme ich trotzdem nur bis zum Anmeldebildschirm problemlos.
Sobald ich aber das Passwort eingebe, fliegt mir der Treiber um die Ohren. :(
So ein Mist. Das regt mich jetzt wirklich sowas von auf... :mad: :mad: :mad:
Jetzt weiß ich nicht weiter. Vielleicht liegts an der GraKa, vielleicht am restlichen System. Er will nicht...
Mit der 9800GTX+ will der Treiber (was nicht weiter erstaunlich ist) problemlos...
Sorry aber kann es leider nicht verifizieren, dass es mit dem alten Treiber funktioniert und keine schlechten DPC Latencies auftreten. Wenn Du aber noch ne Idee hast oder mir noch nen anderen Treiber + passende INF zusendest, dann werde ich es damit nochmal probieren.
Was wäre mit 197.75? Ist der letzte der 1XYer, den Nvidia zum Download anbietet...
Gruß
quantus
2010-08-15, 20:44:22
@Consystor
Na, Du bist ja ulkig und zäääähh :biggrin:
Meimei, ich denke nicht dass ein anderer Treiber was daran ändern würde. Da hakt wohl was am System. Wie alt ist den die Installation und wie hofft hast Du schon experimentiert????
Wie dem auch sei, bei mir läuft der Treiber. Denke also nicht, dass ich da Murks verzapft habe. Schließe es aber nicht aus. Bin jetzt auch nicht der Modderkönig und habe auch nur "nach Anleitung" die 460'er eingefügt.
Von daher wirds hier wohl an dieser Stelle in diesem Zusammenhang nicht weitergehen. Es sei denn der Herr findet hier jemanden oder besteht darauf von mir noch eine gemoddete *.inf zu kriegen :eek:
Warten wir also besser auf neue Treiber oder neue Erkenntnisse, dann spare ich mir mir deinen Ersatz :wink:
Wobei, ich will ja meine EVGA Superlaut-Monsterstaubsaugermässige 460 GTX loswerden.... Wenn ich die so höre, denke ich immer: Geschenkt wäre noch zu teuer, aber das steht auf einem anderen Blatt und gehört nicht hierher.
Consystor
2010-08-15, 21:53:24
Also ich glaube überhaupt nicht daran, dass es am OS liegt. Aber egal...
Die Installation ist schon ne Weile her aber ich nutze Windows nur zum Spielen und Filme schauen. Ich installiere kaum irgendwelche Dinge und getestet habe ich in der ganzen Zeit seit Neuinstallation nichts - bis auf die Sache mit den Treibern jetzt von Dir.
Mir persönlich ist das DPC Latency Prob auch egal, weil ich sonst keine Probs habe. Mir war nur nicht klar, warum ich auch mit der 9800 schlechte Latenzen habe, doch dank Razor hat sich dies ja geklärt. Meine Spiele laufen auch schnell, also was will man mehr. Trotzdem hätte ich es gerne bestätig, was Du schreibst und ich glaube Dir das auch.
Habe auch schon überlegt es mit WinXP 32 zu probieren, was ich parallel ebenfalls installiert und so gut wie nicht genutzt habe. Du meintest ja, das Problem existiert dort auch. Müsste dann wohl nur den 198.05 für WinXP irgendwo her bekommen, falls der den ich heruntergeladen habe nicht funktioniert... Werde, weil es so lange her ist, WinXP vorher aber sicher updaten und auch mal mit neuen Treibern testen müssen. Mal schaun, wann ich Zeit und Böcke habe. ;)
Naja, aufgeben tue ich nie so schnell. Wenn ich nur mehr Zeit hätte, dann wäre das alles auch schon viel schneller gegangen und vielleicht wären wir auch schon weiter.
Aber ok. Ich verstehe es, dass Du denkst, ich könnte weiß Gott was für ein verrartztes System haben, denn Du kennst mich ja nicht und ich kann Dir das Gegenteil nicht beweisen.
Win7 neu installieren werde ich die kommenden Tage nicht. Zu wenig Zeit für solche Dinge die kommenden Wochen.
Schätze Du hast die 1GB Version der EVGA? Die soll ja nicht so der Knüller sein, wie die 768...
Bei Deinen Probs hätte ich mir eh schon längst ne GTX265 geholt, frei geschaltet und nen eigenen Kühler drauf oder gleich eine GTX470 mit gutem Kühler.
Naja, falls ich das mit XP angehe, so melde ich mich auf jeden Fall!
Grüße
mironicus
2010-08-15, 23:08:50
Im Computerbase Forum gibt es auch mehrere Betroffene mit Problemen, alle haben DPC-Werte im roten Bereich mit der GTX 460, wodurch die Spiele häufig stottern und ruckeln. Ausschließlich Intel-Besitzer mit Core-Duo und Sockel 775.
Consystor
2010-08-15, 23:26:52
Welchen Thread meinst Du? Den hier (http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=773692&highlight=GTX+460+DPC)?
Ich weiß nur, dass in allen Foren teilweise viel vermischt wird. Und zwar hohe DPC Latencies mit allen möglichen Probs, die Leute mit der GTX460 und irgendwelchen Spielen haben.
Ich meine wieso sollen die Mikrorucker bei Spielen unter Last was mit den DPC Latencies zu tun haben? Unter Last bleiben die DPC Latencies doch gering! Nur im Idle sind sie hoch.
Ich hätte meinen Senf zu dem Thread auch schon beigetragen aber da spicht man gegen Wände...
InsaneDruid
2010-08-15, 23:37:23
Wie mit dem Ram"Bug".. auf einmal war jede Anormalität genau das...
Razor
2010-08-16, 08:00:29
Genau DAS ist ja das Problem!
Hier schnattern die Leutz wild durcheinander und verwischen so eine konkrete Problematik. Da hilft weder wilder Aktionismus, noch das Schreiben von Vorwürfen, wie auch unfletiges Benehmen nicht wirklich weiter und erschwert weiterhin die Kommunikation.
Man müsste jetzt einfach mal eine präzise Aufnahme machen von jemanden, der sich wirklich um dieses "Problem" kümmern will (nicht ich, denn ich habe schlicht keines ;-). Das gehört erst einmal eine konkete Problemschilderung... wobei die "hohe Latency" aber nur eine Begeliterscheinung sein darf und nicht einziger Grund. Dann noch eine konkrete Systembeschreibung... Chipsatz, CPU, Grafikkarte... mit Betriebssystem (präzise) und eingesetzten Treibern.
Bei diesen Systeme müssen erst einmal Inkompatibilitäten wie Intel P4x und davor vs. Energiemodi unter Win7 heraus gefiltert werden. Und was dann noch bleibt müsste näher beäugt werden, um auszuschließen, dass nicht doch andere Komponenten die Probleme verursachen.
Dann, erst dann hat man konkrete Aussagen, die man auch nVidia weiter geben könnte!
Über das, was da derzeit im Gigabyte-Forum passiert, kann ich nur herzlich lachen...
...was sollen denn die armen Leutz bei Gigybyte mit den bisherigen "Schilderungen" anfangen?
Richtig: Null-Komma-Nix!
Razor
Phantom1
2010-08-16, 10:14:07
Mal ne frage, im Threadtitel steht nur GTX 460, heißt das eine 470er und 480er hat keine DPC Latency probleme?
puntarenas
2010-08-16, 10:49:55
Mal ne frage, im Threadtitel steht nur GTX 460, heißt das eine 470er und 480er hat keine DPC Latency probleme?
Aus der Fermi-Generation scheint bislang ausschließlich die GTX460 betroffen zu sein.
Bioshock
2010-08-16, 11:05:20
Aus der Fermi-Generation scheint bislang ausschließlich die GTX460 betroffen zu sein.
Alle? oder nur die von Giga?Ich hab mir eine bestellt und haben noch dazu nen sockel 775 mit P965 chipsatz...hmmmmmm....
Meinst ich brauch des ding garnet erst einbauen? bää
Mfg
puntarenas
2010-08-16, 11:07:29
Alle? oder nur die von Giga?
Alle, unabhängig vom Hersteller.
TobiWahnKenobi
2010-08-16, 11:35:04
Alle? oder nur die von Giga?Ich hab mir eine bestellt und haben noch dazu nen sockel 775 mit P965 chipsatz...hmmmmmm....
Meinst ich brauch des ding garnet erst einbauen? bää
Mfg
karte ankommen lassen, einbauen, benutzen und den latency-checker erst gar net runterladen.
auf meinem P35 krieg ich auch rote balken.. *schulterzuck* in der täglichen anwendung bemerke ich davon nix.. mein notebook macht auch rote balken.. *dummguck* und das läuft schon knapp 2 jahre ohne knacken, stottern etc..
(..)
mfg
tobi
Andre
2010-08-16, 11:45:38
Du hast es ja auch bis heute nicht verstanden, das es nicht die sporadischen roten Balken sind, die Probleme machen, sondern die massiv hohen KONSTANTEN Balken im Idle.
Aber das wird noch Tobi, bist ja (Ex-)Redakteur.
TobiWahnKenobi
2010-08-16, 12:35:01
das bei mir die roten balken, ob viele oder wenig keine auffälligen störwirkungen haben, hat nichts damit zu tun, womit ich meine brötchen verdiene.. selbst als maurer oder schuster wirken die hier nirgends als auf meine augen.
btw,
davon ab bin ich nie redakteur gewesen und wollte es auch nie werden. kp wie du auf sowas kommst. *schulterzuck*
(..)
mfg
tobi
Andre
2010-08-16, 13:00:12
das bei mir die roten balken, ob viele oder wenig keine auffälligen störwirkungen haben, hat nichts damit zu tun, womit ich meine brötchen verdiene.. selbst als maurer oder schuster wirken die hier nirgends als auf meine augen.
Schön für ich. Ich habe jedoch eine Wirkung seit dem Einbau der 460 und ich finde es schon ein wenig dreist, wie du hier immer wieder so tust, als hätte ich Pseudo-Auswirkungen und nur der Godfather Tobi weiß, dass ich einfach nur zu dumm bin und mir das Problem einbilde. Zumal ich nicht der Einzige bin.
Ich mag diese Art einfach nicht.
TobiWahnKenobi
2010-08-16, 13:06:42
wenn hardware nach dem einbau nicht läuft, baut man sie wieder aus.. verstehe dein geheule nicht.
vor jahren gabs etliche leute, die ihre soundkarte oder PCI-RAID-controller ständig umstecken mussten und es soll auch leute geben (mich z.b.) die nach ner handvoll versuchen einfach andere hardware verbauen.
ich habe auch zeitlang geweint, weil ich mich für das nette 64bit OS von einer capturekarte trennen musste.. die wollte einfach nicht funktionieren. naja.. irgendwann lässt man es, weil es ungleich wichtigere dinge im leben gibt.
und grafikkarten gibts ja nur wirklich zur genüge am markt.
(..)
mfg
tobi
Andre
2010-08-16, 13:08:39
Macht keinen Sinn mit dir. Danke.
TobiWahnKenobi
2010-08-16, 13:20:25
Macht keinen Sinn mit dir. Danke.
dafür nicht, dito. ;D
(..)
mfg
tobi
Über das, was da derzeit im Gigabyte-Forum passiert, kann ich nur herzlich lachen...
...was sollen denn die armen Leutz bei Gigybyte mit den bisherigen "Schilderungen" anfangen?
Richtig: Null-Komma-Nix!
Razor...darüber muss ich leider schmunzeln... wir machen die pferde nicht scheu so wie hier und das problem wurde von den richtigen leuten nachgestellt, erkannt und arbeitet zusammen mit nvidia an der lösung...
Consystor
2010-08-18, 18:37:39
@Quantus
Also, ich habe es jetzt mit WinXP und meiner GTX460 probiert.
Die WinXP-Installation bei mir ist quasi ganz frisch und ich habe die neuesten Updates installiert. Übertaktet ist zudem auch nichts.
Hier zum Fazit:
Ohne installierten Nvidia Treiber gibt es keine hohen DPC Latenzen.
Mit dem 258.96 gibt es hohe DPC Latenzen.
Mit dem 259.31 (nur ohne HD-Audio Treiber getestet) gibt es ebenfalls hohe Latenzen. Kann also nicht am HD-Audio Treiber liegen aber das weiß man ja bereits...
Wenn ich nun den 198.05er nehme und so modde, dass er eine Installation für die GTX460 durchführt, so bekomme ich nach einem Neustart mit diesem Treiber ähnlich wie bei Win7 ein aufleuchten der Hintergrungdbeleuchtung meines Monitors, der kurz darauf wieder dunkel wird. Nach mehreren Sekunden gibt es dann nen BSOD und Neustart.
Wie bei Win7 funktioniert der 198.05er Treiber auch unter WinXP nicht mit meiner GTX460. Die Wahrscheinlichkeit, dass es an meinen Windows-Installationen liegt ist nun also sehr gering.
Habe zudem in einem anderen Forum gelesen, dass alle 400er mit dem 198.05 nicht funktionieren sollen. Ich weiß also nicht, warum es bei Dir funktioniert. So stellt sich dann aber auch die Frage, ob und in wie weit der 198.05er bei Dir für die GTX460 überhaupt richtig installiert wird.
Ich kann jedenfalls immer noch nicht bestätigen, dass es mit dem 198.05er und der GTX460 zu keinen hohen DPC Latenzen kommt.
Grüße
Du könntest aber mal ein Video von Deinem Desktop machen. Und zwar mit geöffnetem GPU-Z, wo man Treiberversion 198.05 und Deine GraKa-Daten sieht, mit CPU-Z, wo man Dein MoBo sieht und mit dem DPC Latency Checker. Dann kannste mal mit Fenstern herumspielen. Dazu kannst Du z.B. diese freie Software (installationsfrei) hier (http://camstudio.org/) verwenden. Müsste also schnell gemacht sein...
Lord Wotan
2010-08-21, 11:06:41
Ich hoffe das wird nicht so ein Pink Ponk Spiel mit jeweiliger Schuldzuweisung der Hardware Hersteller wie bei diesen Thema.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=469691
Razor
2010-08-21, 11:38:43
Sieht aber leider danach aus *g*
Im Prinzip ist ja nicht einmal klar, worin dieses Problem besteht...
...bzw. ob es überhaupt eines ist.
Razor
InsaneDruid
2010-08-21, 19:52:38
Ping Pong, nix Pink Ponk.
Pitman
2010-08-23, 18:33:43
Gibt es immer noch keine Lösung ?
Je Länger es dauert desto wahrscheinlicher das es nicht abgestellt werden kann :mad:
Grüße
Pitman
Djudge
2010-08-23, 18:59:57
Jo, nach Thread und meine Systemdaten checken, muss ich feststellen ich bin auch betroffen :freak:
Weiterhin stelle ich keine Probs fest, obwohl mir ein-zwei Games abschmierten, ob es zusammenhängt wird sich hoffentlich noch raustellen. Obwohl die ja im 3D-Modus nicht auftreten...
Alle Lösungvorschläge waren bisher negativ: Audio-Deaktievieren, Power-Höchstleistung und auch 259.31 brachte alles nix. Wie gesagt direkt stören hier "nur" die Balken im dpclat, aber befriedigend ist die Situation nicht. ;)
Hoffe mal ein Treiber von Nvidia beseitigt dies demnächst.
@Wotan eigentlich egal wer das löst, einer von den beiden soll es "nur" endlich fix machen ;D
TobiWahnKenobi
2010-08-23, 19:20:26
@djudge
same here.
(..)
mfg
tobi
Iruwen
2010-08-24, 02:41:03
Irgendwo in den Tiefen des Netzes wird daraus jetzt dass das "Problem" Spiele zum Absturz bringt ;)
Schrotti
2010-08-24, 10:02:15
Bei mir ist alles ok.
i7 860
Asus P7P55D Deluxe
GTX 480
Bei mir ist alles ok.
i7 860
Asus P7P55D Deluxe
GTX 480
Schön. Und jetzt lernen wir nochmal den Unterschied zwischen GTX460, um die es hier geht, und deiner GTX480.
Moin
ich wollt ne gtx 460 holen,
was soll ich jetzt machen ?
InsaneDruid
2010-08-27, 11:32:09
Na eine kaufen und auf die roten Balken einen lassen.
Das stört nur wenn du professionell Musik machen willst, die normale Audioausgabe stört sich nicht, und unter Last ist eh alles ok.
Und wie schon gesagt, Kumpel hatte genau dieses Problem auch auf seiner 5850... genau so rote Balken im Idle, aber sonst nichts zu spüren.
aso
ich dacht das wär richtig schlimm
also zocken und musik/ video kucken geht; da gibts keine probs ?
Super Grobi
2010-08-27, 12:39:23
Hab seit gestern eine EVGA GTX460 1GB SC EE. Hab auch ein paar rote Balken mit diesen Test und war schon ein bischen geschockt :eek:
Aber was soll ich sagen? Wie über mir beschrieben, bemerke ich keine Nachteile beim surfen, Youtube Filmchen gucken, Musik hören etc.
Ich glaubt, das mit diesem Problem etwas zuviel Panik verbreitet wird :freak:
SG
Gandharva
2010-08-28, 13:54:30
Ist vielleicht was für alle geplagten Intel User:
http://forums.guru3d.com/showpost.php?p=3686263&postcount=7
/edit
259.47
http://www.abload.de/img/13h06.jpg
InsaneDruid
2010-08-28, 15:19:01
Na dann ist das ja auch aus der Welt.
Gandharva
2010-08-28, 16:19:02
Wenns denn stimmt. Ich hatte dank AMD Board hier nie Probleme. ;)
Vulpine
2010-08-28, 16:24:58
Bei mir hat der Treiber das Problem offenbar beseitigt, konnte im Latency Check nach Installation des neuen Treibers noch keinen gelben oder roten Balken erzeugen :-)
Toll und für XP gibts den Treiber nicht. Ganz großes Kino.
Maorga
2010-08-29, 01:20:50
für XP benötige ich bestimmt keine DirectX11 Graka oder? Das wäre ja mal echte Verschwendung.
XP sowas nutzen noch welche? Ha...
Toll und für XP gibts den Treiber nicht. Ganz großes Kino.
Für Windows 2000 auch nicht. Noch größeres Kino.
für XP benötige ich bestimmt keine DirectX11 Graka oder? Das wäre ja mal echte Verschwendung.
Wenn man keien Ahnung hat....Dein Post ist ne echte Verschwendung.
puntarenas
2010-08-29, 10:03:18
Leute, es muss sich doch niemand rechtfertigen, warum er noch Windows XP benutzt. Eine GTX460 ist im Übrigen auch eine ausgezeichnete Grafikkarte für DX9-Titel unter Windows XP, zudem wird es noch offiziell von Microsoft und Nvidia unterstützt.
san.salvador
2010-08-29, 10:09:31
Mit dem 259.47 hat sich ein sehr komisch Problem behoben.
Davor kam es in ~drei von zehn Fällen vor, dass der Firefox nicht "Aero" war, nachdem ich eine 3D-Anwendung verlassen habe. Nur der Firefox, sonst war alles wie es sich gehört. Ein richtiges Problem war es eigentlich nicht, aber nun weiß ich, was der Grund war. :D
TobiWahnKenobi
2010-08-29, 10:20:22
Mit dem 259.47 hat sich ein sehr komisch Problem behoben.
Davor kam es in ~drei von zehn Fällen vor, dass der Firefox nicht "Aero" war, nachdem ich eine 3D-Anwendung verlassen habe. Nur der Firefox, sonst war alles wie es sich gehört. Ein richtiges Problem war es eigentlich nicht, aber nun weiß ich, was der Grund war. :D
das kann ich bestätigen.. war bei mir auch so und hatte mich auch gewundert.. jetzt ist der fuchs wieder transparent..
(..)
mfg
tobi
Vento
2010-09-11, 08:28:14
Bei mir ist alles ok.
i7 860
Asus P7P55D Deluxe
GTX 480
Same here:
i7 930
Gigabyte GA-X58A-UD3R
GTX 480 AMP! @ 258.96
Windows 7 (x64)
http://img3.imagebanana.com/img/c3slhszr/thumb/Latenz.jpg (http://www.imagebanana.com/view/c3slhszr/Latenz.jpg)
[teddy]popel
2010-09-11, 10:10:31
interne ATI HD3300@900 Mhz GPU und 1333 Mhz Sideport DDR3 @ 10.7
X4 965 BE 3,5Ghz@1,3V
Gigabyte MA790GPT-UD3H
2x2GB G Skill 1600 @ 1333 1T
bequiet 550W
xp pro 32 bit SP3
2x320gb Samsung SpinPoint F1 (HD322HJ)@ raid 0
beim scrollen hab ich keine probleme, aber sobald ich ein video starte siehts so aus.
http://666kb.com/i/bmko1433mlmxv3sgv.gif
Dant3
2010-09-11, 18:23:23
GTX460@WHQL 259.47
Phenom 2 x4 955
Asrock A785 GMH/128m
Windows Vista 64 Sp2
Im idle gruene balken mit regelmaeßigen ausschlaegen richtung 2000.
Sobald ich im browser surfe viele gelbe und roten balken die bleiben und erst wieder verschwinden wenn ich den browser schließe.
Beim MP3 hoeren selbes verhalten wie im idle, allerdings mit roten ausschlaegen die sich exakt mit den damit verbundenen knacksern im sound decken. Tritt ebenfalls in Skype auf.
BetA13
2010-09-11, 23:47:57
Ich habe Treiber ausprobiert die keine DPC Latency issues haben , zumindest bei mir ;)
Sind quaddro Treiber..NEUE WHQL´s
hier:
http://www.abload.de/img/unbsdenannt5rbh.jpg
Die performance dieser Treiber ist auch gut...habe nichts zu beanstanden....Quaddro FTW....hehe
also bei mir schauts gut aus damit...Nvidia ist auf dem richtigen weg...nun müssen sie nur noch die geforce treiber richten ;)
den Treiber gibt es hier: (danke an ShadowDuke für die info und die modded INF..)
http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=328709
viel spass beim testen ;)
FeedBack erwünscht ....
was soll denn dieser Screen hier beweisen? Beim vorherigen Treiber hiess es auch, das Problem wäre nun gelöst, und nun ist der nächste Treiber raus, und dasselbe Spiel wieder von Vorne?
...übrigends, der letzte der behauptete, dass das Problem mit dem 259.47 nun gelöst wäre, hat einen genau so schönen Screen reingehängt wie du ;)
Razor
2010-09-12, 10:23:15
Es gibt kein "DAS Problem"!
Wann lernt Ihr das endlich?
Das Treiber-Problem im Kombo mit GTX460 ist mit dem 259.47 WHQL und dem 259.57 WHQL (für Qaudros) gelöst!
Mit älteren Karten gab es nie ein Problem, insofern da auch nichts zu "fixen" war...
(und selbst mit den GTX460 waren die "roten Balken" nur "optische Störfaktoren" ;-)
Wer jetzt noch immer ein Problem damit hat, sollte sich mal von nVidia abwenden und sich den Rest des Systems anschauen. In diesem Thread wurden schon einige Hinweise darauf gegeben, wo noch der Hase im Pfeffer liegen könnte... und ich selbst habe eine Ursache bei Windows selbst gefunden und behoben... hatte REIN GAR NICHTS mit nVidia zu tun.
Also nicht irgendwelchen Unfug labern und evtl. mal einen anderen Thread aufmachen.
Dann "verwirrt" dies auch unsere "einfacheren Gemüter" nicht mehr...
Nur so eine Idee.
Razor
BetA13
2010-09-12, 10:32:27
Ajo, dann testet es halt net...mir doch wurscht..lol..
Ich bin nunmal der der das überhaupt entdeckt hat mit den dpc latencys...und ich weis schon wie man das testet...
Ich habe auch den thread bei gigabyte und guru3d gestartet.
Aber hey, wenn ihr euchg nur beschweren woillt das ich versuche zu helfen in dem ich meine Infos Poste, dann lasst es halt..
Mir echt egal.....
Geholfen hats mir, und wie ihr am screen sehen könnt, taktete die karte durch alle 3 Phasen und es gab kein Latency Spike...Wer sich mit der materie nicht auskennt sollte vielleicht lieber mal ruhig sein...
Ich sehe schon, Ahnung haben hier im Forum echt nur wenige...Schade eigentlich, hier gibt es viele kluge Menschen...
Naja, das wars dan hier...
Auf wiedersehen....
tz tz tz
undankbares Pack...
@ Razor...
Diese Rote balken ansich sind ja nicht schlimm..das find ich auch. aber wenn man wie ich mit Musik arbeitet und dann Drop outs hjat deswegen ist es schon nervend und ein WIRKLICHES Problem, das Nvidia ja auch bestätigt hat..
Nur ma so am Rande...
So, nun binsch aber weg....und zwar dahin wo man meine Arbeit Respektiert..
puntarenas
2010-09-12, 10:48:00
Ajo, dann testet es halt net...mir doch wurscht..lol..
Du kannst kaum erwarten, in einem Internetforum nur sachliche Beiträge zu lesen zu bekommen. Es gibt auch immer wieder Leute, die sich seitenlang ein einem Thema darüber ergehen, wie sehr und warum sie das Thema nicht interessiert. Das sollte man meiner Meinung nach einfach ignorieren.
Ich bin nunmal der der das überhaupt entdeckt hat mit den dpc latencys...und ich weis schon wie man das testet...
Ich habe auch den thread bei gigabyte und guru3d gestartet.
Ich bin darüber sehr froh und dein Thread im GigabyteForum wurde gleich im Eingangsposting nicht ohne Grund verlinkt. :up:
Geholfen hats mir, und wie ihr am screen sehen könnt, taktete die karte durch alle 3 Phasen und es gab kein
Gute Neuigkeiten!
undankbares Pack...
Foulspiel, damit nimmst du all jene in Sippenhaft, die das Thema ernsthaft interessiert und kotzt uns allen deinen Frust vor die Füße. :(
@BetA13
Ich würde mich da nicht reinhängen! Wie wir an anderer Stelle ja schon erfahren haben und es auch von qualifizierter Seite bestätigt wurde, existiert da ja wirklich ein Treiberproblem!
Und solange keine hochoffizieller Treiber existiert der alle Betriebssysteme umfasst (ja, stellt euch vor, es gibt noch massig XP-User!!!) und der WHQL zertifiziert von Nvidia direkt gedownloadet und ohne modded-inf installiert werden kann, sehe ich das Problem nicht als gelöst an! Ich finde deine Beiträge, gerade im Gigbyte-Forum, wirklich als sehr hilfreich!
Und nebenbei: Alle Posts wo Razor draufsteht einfach lächelnd zur Kenntnis nehmen und ignorieren oder darauf warten bis er sich aus einem Thread selbst entfernt. Ansonsten einfach quatschen lassen und sein sich ewig wiederholendes Alpha-Beta blablabla Treiberzweig und dann Pseudo-Test-Aufstellungsquarktabellenmist, mitsamt der Aussage über die fehlendes Problematik, einfach übergehen, weil der hat gar keine 460'er mehr und hatte nur kurzzeitig eine. Aber er ist ja der Überchecker! :LOL:
Du kannst kaum erwarten, in einem Internetforum nur sachliche Beiträge zu lesen zu bekommen. Es gibt auch immer wieder Leute, die sich seitenlang ein einem Thema darüber ergehen, wie sehr und warum sie das Thema nicht interessiert. Das sollte man meiner Meinung nach einfach ignorieren.
Ich bin darüber sehr froh und dein Thread im GigabyteForum wurde gleich im Eingangsposting nicht ohne Grund verlinkt. :up:
Gute Neuigkeiten!
Foulspiel, damit nimmst du all jene in Sippenhaft, die das Thema ernsthaft interessiert und kotzt uns allen deinen Frust vor die Füße. :(
Jau, das ist wohl wahr...Dann lösch das mal bitte raus aus meiner Post..Wahr ja eigentlich nur an jene Gerichtet die sich immer Beschweren egal was man macht...Obwohl man es Gut meint..
WIe gesagt bei mir Läufts nun rund...Bin auf einem P45 Chipsatz. ob die Probs bei anderen chipsätzen auch behoben werden weis ich leider nicht, kann das momentan nicht testen..
und hier noch mal ein Zitat von ManuelG(Admin und Nvidia SPrecher oda Mitarbeiter) aus dem Nvidia Forum:
ManuelG
post Sep 8 2010, 11:52 AM
Post #25
********
Group: NVIDIA Technical Support
Posts: 1,305
Joined: 25-September 09
From: Santa Clara, California
Member No.: 194,471
Org.: NVIDIA Corporation
We have been looking into this problem and have noticed that on some platforms, the DPC latency does vary. We have fixes in place for a few chipsets but this fix will not be in the next driver release. More than likely it will be present in the follow up driver.
Damit ist auch klar das Nvidia Davon weis, wusste und daran arbeitet..
So, danke für die Antwort und sorry nochmal wegen dem Wort am ende ;)
Ich denke mal du verstehst das schon...
Greetings, BetA13
puntarenas
2010-09-12, 11:00:28
Schwamm drüber und wir sind hier ja sowieso ständig im grünen Bereich. :tongue:
P.S. Hast du zufällig einen Link zur Aussage von ManuelG zur Hand?
BetA13
2010-09-12, 11:08:30
klar...
Hier ist er...
http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=177053&st=20&p=1114283&#entry1114283
Greetz BetA13
puntarenas
2010-09-12, 11:09:49
Danke, den packe ich gleich mal in den Startbeitrag.
Ich hatte mit dem WHQL 258.96 sporadisch rote Balken im DPC Latency Checker sobald im Browser ein Flash Video lief (Youtube & Co.). Mit dem neuen Beta Treiber 260.63 sind diese nun auch Geschichte, alles bleibt schön grün egal was gemacht wird. Das MB hat den P35 Chipsatz und die Karte ist von Gigabyte.
ikari
2010-09-18, 01:42:47
Hallo an alle,
tut mir mal bitte einen Gefallen und ersetzt die "Nvidia HD Audiotreiber" durch die "Standard Microsoft Treiber". Danach checkt mal die Latency! Bei mir hat es komischerweise so geklappt!
Karte: GTX 460 :-P
MFG
Mit einer ATI 4890 habe ich Werte um 30u mit einer GTX460 von 9000u. Egal welcher Treiber. Die GTX460 ist ein fehlerhaftes Produkt das zu früh auf den Markt geworfen wurde wo wir alle Betatester spielen.
Mit einer ATI 4890 habe ich Werte um 30u mit einer GTX460 von 9000u. Egal welcher Treiber. Die GTX460 ist ein fehlerhaftes Produkt das zu früh auf den Markt geworfen wurde wo wir alle Betatester spielen.
Du hast niemals eine GTX460 gehabt. ;)
Jau, das ist wohl wahr...Dann lösch das mal bitte raus aus meiner Post..Wahr ja eigentlich nur an jene Gerichtet die sich immer Beschweren egal was man macht...Obwohl man es Gut meint..
WIe gesagt bei mir Läufts nun rund...Bin auf einem P45 Chipsatz. ob die Probs bei anderen chipsätzen auch behoben werden weis ich leider nicht, kann das momentan nicht testen..
und hier noch mal ein Zitat von ManuelG(Admin und Nvidia SPrecher oda Mitarbeiter) aus dem Nvidia Forum:
Damit ist auch klar das Nvidia Davon weis, wusste und daran arbeitet..
So, danke für die Antwort und sorry nochmal wegen dem Wort am ende ;)
Ich denke mal du verstehst das schon...
Greetings, BetA13
Naja, das ist ja jetzt bloss wieder ein weiterer Beweis dafür, dass du hier bloss Müll laberst. Eben hast du noch behauptet, dass das Problem nun gelöst sei, und jetzt steht da deutsch und deutlich von einem Nivida-Experten selber, dass das Problem erst mit dem übernächsten Treiber gelöst werden wird. Geschrieben hat er das aber am fast selben Tag wie du behauptet hast, dass das Problem nun gelöst wäre. ALso wie jetzt????
Und wenn ich ehrlich bin....solange ich nicht irgendwelche Tools aus der bizarsten Benchmarkecke raushole, die ich je gesehen habe, muss ich eigentlich zugeben, dass ich überhaupt kein problem mit der Karte habe.....egal welcher Treiber. Aber ja, mir solls ja recht sein, wenn du irgendwelche microwinzige Schönheitsfehler findest, die Nvidia dann eines Tages fixt deinetwegen. Ich finds halt einfach überfüssig mich jetzt über meine Karte zu nerven, bloss weil mir irgend so ein seltsames Tool ungute Werte ausspuckt, obwohl ich nie was bemerkt hätte ohne das doofe Tool.
ich meine, was ich sagen will ist, ich liebe meine nagelneue SuperKarte, und diesen Spass lass ich mir weder von dir noch von deinem Tool jetzt verderben, ok? ;)
puntarenas
2010-10-18, 19:34:40
Geforce 260.89 WHQL (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=493956) und ich kann keine roten Balken mehr malen. :)
War das mit der 260.89 Beta auch schon so?
puntarenas
2010-10-18, 19:52:01
Dazu kann ich leider nichts sagen, würde aber davon ausgehen, zumal er ja bis auf das Zertifikat identisch sein soll. Das Problem galt außerdem bereits seit einem noch früheren Treiber als behoben. Ich persönlich habe halt nur den Vergleich zwischen 258.96 WHQL und 260.89 WHQL und kann deshalb erst jetzt günes Licht grüne Balken geben.
War das mit der 260.89 Beta auch schon so?
Es ist der gleiche Treiber nur mit WHQL Zertifikat, das KANN nicht anders ein.
Lord Wotan
2010-10-24, 00:39:21
Das DPC Latency Problem ist leider nicht Geschichte.
Es führt dazu das mein System bei Spielen Instabil wird.
http://extreme.pcgameshardware.de/grafikkarten/114178-alle-gtx-460-defekt.html
Ich hab jetzt selbst zum ersten Mal Erfahrung mit diesem Bug gemacht. Folgende Situation: GTX460, X58 Brett mit selfmade Update des RAID Controller ROM's auf die 10'er Reihe und dazu noch der neue 10'er RapidStorage Treiber= fail. Roter Balken bis zum Anschlag. Nachdem ich wieder ein Downgrade vom Bios und vom Treiber gemacht hab, war wieder alles i.O.
NV Treiber ist 260.99
FYI
Razor
2010-11-13, 09:53:29
Ist doch wohl eher ein Problem Deines Mainboards und nicht der Grafikkarte, gell?
Insofern ist Deine Schilderung hier absolut fehl am Platze!
Sorry...
Razor
P.S.: Vielleicht solltest Du Dich mal informieren, was DPCs und zugehörig "zu hohe Latenzen" überhaupt sind...
Marty98
2010-11-13, 14:22:37
Ich hab das gleiche Problem mit einer Radeon 4670 unter Win 7 x64. Alle 30 Sek geht die Latenz von 200 auf 4000. Denke es liegt eher an der Creative Soundkarte.
TobiWahnKenobi
2010-11-23, 10:13:56
also bei mir hängt dieses rote-balken-gezuppel am energiesparmodus. wahrnehmbare auswirkungen hats keine.. ausser halt, dass im latency-checker die balken länger werden, wenn man von "höchstleistung" zurückschaltet.
http://www.abload.de/thumb/dcpeesk.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dcpeesk.jpg)
Q9550@3.83GHz
Intel P35 @451MHz, 4GByte DDR3 RAM,
NVidia GTX460, FW260.99, Win7 32bit
2 bis 3 Soundkarten (1 onboard, 1 USB, 1 PCI)
5 Festplatten (davon 3 im RAID0)
1 Firewire800-karte (PCI)
1 DVB-T-Stick (Diversity mit 2 Tunern)
1 X10 Empfänger, 1 Bluetooth-Schnuffi, 1
Drucker, 2 externe HDDs, 1 unified receiver
(Logitech), 1 XBox360 receiver (alles USB)
(..)
mfg
tobi
sapito
2010-11-23, 10:32:14
also bei mir hängt dieses rote-balken-gezuppel am energiesparmodus. wahrnehmbare auswirkungen hats keine.. ausser halt, dass im latency-checker die balken länger werden, wenn man von "höchstleistung" zurückschaltet.
yep, einfach mal die minimale prozessorleistung auf 100% setzten und alles ist im grünen bereich.
ich sag doch PEBKAC ;D
m-audio soundkarte (PCI)
original intel mobo micro atx (chipsatz ... vergessen) :heart:
e8400
8800gt
western digital platte version ??? O_o
be quiet xyz
nec dvd/cd multi xyz laufwerk
2 gig MDT
low noise - 4 jahre alt ..... niemals entstaubt :eek: ... orginal windows xp installation (ultra lite edited by myself)
keinerlei aussetzer oder macken (anwendung/os/games) -- funkt alles bestens.
http://www6.pic-upload.de/24.11.10/lcbfeey42qf.jpg
wenn ich photoshop lade ist ein balken kurz gelb... danach alles grün.
in einem spiel bleibt auch alles grün .. nur beim laden 1..2..3. balken gelb .. aber ingame .. alles grün.
denke liegt an einem controller/festplatten/chipsatz/soundkarten-treiber/bios problem wenn es dauerhaft gelb/rot sein sollte.
aber an der grafikkarte? ... sicher nicht.
puntarenas
2010-11-24, 08:07:01
Ich habe die Beiträge zu Lord Wotans Problemen in Lord Wotans eigens erstellten Thread verschoben. Ich denke nicht, dass es sich bei den Abstürzen um das hier im Thread beschriebene Latency-Problem handelt, das durch den aktualisierten Audio-Treiber von Nvidia gefixt zu sein scheint. Außerdem ist es müßig, ein Problem in zwei Threads parallel zu diskutieren:
Probleme mit MSI Hawk GeForce GTX460 auf Asus Maximus 2 Formula P45 Mainboard! (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=496185)
:)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.