PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SLI: Microruckler immer noch ein Thema?!


Kinehs
2010-08-07, 20:37:23
Hallo zusammen,

nach diversen Tests spiele ich mit dem Gedanken, mir zwei GTX 460 im SLI Modus zu kaufen anstatt einer ähnlich teuren GTX470/480 mit angepasster Kühllösung.

Sind denn die Microruckler immer noch ein Thema? (Vor Jahren gabs da ja einen Aufschrei)

Oder wurde das Problem mittlerweile über Treiber etc. gelöst?

PCGH_Raffael
2010-08-07, 20:42:12
Daran hat sich nichts geändert: Viele sehen es, andere nicht. Probier's aus, vergleiche direkt mit einer einzelnen GPU und verschaff dir einen Eindruck. Ich rate dir allerdings in aller Deutlichkeit davon ab. Neben Mikroruckeln und der Eingabeverzögerung besteht nach wie vor das Problem der nicht 100-prozentigen Skalierung von einer auf zwei Karten und – viel schlimmer – Treiberproblemen bei vielen neu erscheinenden Spielen. Kein SLI-Profil? Frickeln und Hoffen ist angesagt. Profil suboptimal eingestellt? Frickeln und Hoffen. Eine Single-GPU läuft einfach. SLI bzw. Multi-GPU ist nichts für jeden, der nach Feierabend einfach zocken möchte.

MfG,
Raff

Blaire
2010-08-07, 20:43:24
Ja Microruckler gibts immer noch, allerdings hat das Nvidia gegenüber Ati besser im Griff. Zumindest kann ich das bei TriCrossfire vs. TriSLI bestätigen das war Unterschied wie Tag und Nacht.
Ob SLi das Richtige für dich ist, das kann ich nicht beurteilen, jeder nimmt das auch anders wahr mit den Rucklern.

Edit: zu spät...

Kinehs
2010-08-07, 20:43:51
Na dann werd ich wohl doch eine 470er oder 480er nehmen. Leider gibt es da nicht viele Varianten mit alternativen, guten Kühllösungen.

Gibts eigentlich schon Gerüchte zu GT100 Refresh Chips? (weniger Abwärme, optimiertes Design...?)

tombman
2010-08-07, 20:45:22
Auf jeden Fall GTX480 kaufen :)

PCGH_Raffael
2010-08-07, 20:46:56
Na dann werd ich wohl doch eine 470er oder 480er nehmen. Leider gibt es da nicht viele Varianten mit alternativen, guten Kühllösungen.

Die beste: Zotac GTX 480 AMP! (http://www.pcgameshardware.de/preisvergleich/a537021.html)

MfG,
Raff

Kinehs
2010-08-07, 20:51:30
Die beste: Zotac GTX 480 AMP! (http://www.pcgameshardware.de/preisvergleich/a537021.html)

MfG,
Raff

Zotac GTX 470 AMP! (http://geizhals.at/deutschland/a534361.html)

ist ähnlich gut oder? Bezogen auf die Lautstärke natürlich :-)

PCGH_Raffael
2010-08-07, 20:54:38
Siehe aktuelles Heft und meine Signatur ... ähh ;): Ja, die ist sogar noch leiser. Und mit der Keule kannst du sie auf 480-Niveau takten.

MfG,
Raff

Kinehs
2010-08-07, 21:01:24
Siehe aktuelles Heft und meine Signatur ... ähh ;): Ja, die ist sogar noch leiser. Und mit der Keule kannst du sie auf 480-Niveau takten.

MfG,
Raff

Ööhm Eigenwäärbung? :)

Ich werd die mir am Montag am Flughafen zulegen. :-)

PCGH_Raffael
2010-08-07, 21:02:49
Was kann ich dafür, wenn die Antwort auf alle (deine) Fragen so naheliegt? :biggrin: Mit den AMPeln machst du jedenfalls nichts falsch.

MfG,
Raff

Consystor
2010-08-07, 21:41:50
Hallo!

Vielleicht wäre diese ja was für Dich:
http://www.heise.de/preisvergleich/a557580.html
So wie es aussieht kommt sie mit den Lüftern der GigaByte GTX460 OC:

Grüße

tombman
2010-08-07, 21:44:13
Zotac GTX 470 AMP! (http://geizhals.at/deutschland/a534361.html)

ist ähnlich gut oder? Bezogen auf die Lautstärke natürlich :-)
Du willst aber keine 470er, sondern eine 480er ;)

Zotac AMPel 480 und gut ist ;)

INDEX75
2010-08-07, 22:02:07
Verdammt... Die AMPs würden mich auch interessieren. Nächste Woche muss eine GTX 4x0 her, welche meine HD 5870 ersetzt. Aber nur welche... Und der Preis... Damn! :mad: (sry f. OT)

Und SLI, sofern MR im Griff, würde mich ebenfalls interessieren. Mal ATI zu Seite legen und wieder nV eine Chance geben. ;)

tombman
2010-08-07, 22:05:25
Verdammt... Die AMPs würden mich auch interessieren. Nächste Woche muss eine GTX 4x0 her, welche meine HD 5870 ersetzt. Aber nur welche... Und der Preis... Damn! :mad: (sry f. OT)

Und SLI, sofern MR im Griff, würde mich ebenfalls interessieren. Mal ATI zu Seite legen und wieder nV eine Chance geben. ;)
Und auch du willst eine 480er... wenn du ein bischen Lärm aushalten kannst, dann nimm die billigste 480 wo gibt ;)
Ansonsten AMPel 480 ;)

Vento
2010-08-07, 22:09:17
Wenn man schon zur AMP! greift, dann gleich zur 480er, ist jedenfalls meine Meinung.

INDEX75
2010-08-07, 22:09:24
Und auch du willst eine 480er... wenn du ein bischen Lärm aushalten kannst, dann nimm die billigste 480 wo gibt ;)
Ansonsten AMPel 480 ;)Du hast gut reden... spielt Geld für Dich keine große Rolle. :wink:

Der Aufpreis zu einer GTX 480 ist doch beträchtlich. Ich hatte da eher an eine EVGA GTX 470 Superclocked gedacht.

Wenn man schon zur AMP! greift, dann gleich zur 480er, ist jedenfalls meine Meinung.Ja, aber nur wenn der Preisunterschied geringer wäre.

tombman
2010-08-07, 22:14:31
Du hast gut reden... spielt Geld für Dich keine große Rolle. :wink:

Der Aufpreis zu einer GTX 480 ist doch beträchtlich. Ich hatte da eher an eine EVGA GTX 470 Superclocked gedacht.

Ja, aber nur wenn der Preisunterschied geringer wäre.

Dann nimm die 390€ 480er ;)

Blaire
2010-08-07, 22:16:17
Dann nimm die 390€ 480er ;)

390€ wo?

INDEX75
2010-08-07, 22:17:41
Das würde mich auch mal interessieren. :confused:

HarryHirsch
2010-08-07, 22:19:15
Microruckler? 16xSGSSAA und gut is. :freak:

tombman
2010-08-07, 22:23:23
390€ wo?
Das würde mich auch mal interessieren. :confused:
Irgendwer im Forum hat die mal verlinkt. Der shop war nicht im GH...

Kinehs
2010-08-07, 22:23:24
Hallo!

Vielleicht wäre diese ja was für Dich:
http://www.heise.de/preisvergleich/a557580.html
So wie es aussieht kommt sie mit den Lüftern der GigaByte GTX460 OC:

Grüße

sieht schön aus muss man die Tests abwarten, nicht alle own design Kühllösungen sind gut, die meisten sind leider schlecht.

Jake Dunn
2010-08-07, 22:28:31
Del.

Jake Dunn
2010-08-07, 22:29:02
Irgendwer im Forum hat die mal verlinkt. Der shop war nicht im GH...

Für Mutige ^^
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8190557&postcount=21

Blaire
2010-08-07, 22:34:50
Sieht eigentlich ganz seriös aus der Shop. Hmm...

Edit. Aber hat ziemlich miese Bewertungen:
http://www.ciao.de/Digitalis_pro_de__8236468

Jake Dunn
2010-08-07, 22:45:30
Sieht eigentlich ganz seriös aus der Shop. Hmm...

Edit. Aber hat ziemlich miese Bewertungen:
http://www.ciao.de/Digitalis_pro_de__8236468

Ja Preise sind sehr gut auch bei den anderen Graka + keine Versandkosten...aber die Bewertungen :(

Blaire
2010-08-07, 22:52:24
Da bin ich auch jemand der dann lieber ein paar €uro draufzahlt, denn wenns Probleme gibt, dann fängt der Stress so richtig an. Man muss es nicht drauf ankommen lassen. :wink:

Gast
2010-08-08, 12:32:38
Bei KMelektronik gibts die Palit GTX480 für 433€..was will man mehr?!
Ich habe sie im Rechner, eine Seite ist allerdings immer offen.
Lüfter dreht nicht hoch, Karte wird nicht übermäßig heiß.

Gut die Pipes vom Kühler werden schon heiß..aber der Lüfter bleibt erstaunlich leise.

Ich würde sie wieder kaufen.

XxTheBestionxX
2010-08-09, 23:06:03
Aus welchem Grund sollte man sich eine GTX 480 kaufen wenn 2 GTX 460 billiger und nochmals schneller sind? Ich würde anstatt eine gtx 480 für 430€ lieber eine GTX 470 holen die ocen auf 480er niveau und ggf bisschen später nochmal ne 2te einbauen zum Test. Die gtx 470 kostet von asus 270 euro und wenn man die 2x einbaut hat man richtig dampf und das für 100€ mehr wie eine einzelne 480er. Also überlegt gut beim kauf ich werde mir ne 470er holen und mal schauen was rauszuholen ist und evt mal später ne 2te hinzustecken wobei ich bei sachen wie rucklern etc empfindlich bin.

Nightspider
2010-08-09, 23:09:42
Bei uns gabs die GTX480 Karten schon vor nem Monat für 390 Euro aber halt nur in unserer Stadt.

Die hatten neulich erst GTX470 Karten für 269,- im Angebot. ;)

HarryHirsch
2010-08-09, 23:27:57
Aus welchem Grund sollte man sich eine GTX 480 kaufen wenn 2 GTX 460 billiger und nochmals schneller sind? Ich würde anstatt eine gtx 480 für 430€ lieber eine GTX 470 holen die ocen auf 480er niveau und ggf bisschen später nochmal ne 2te einbauen zum Test. Die gtx 470 kostet von asus 270 euro und wenn man die 2x einbaut hat man richtig dampf und das für 100€ mehr wie eine einzelne 480er. Also überlegt gut beim kauf ich werde mir ne 470er holen und mal schauen was rauszuholen ist und evt mal später ne 2te hinzustecken wobei ich bei sachen wie rucklern etc empfindlich bin.

Na wenn dann 2 460er, microruckler scheint es bei nV ja nicht zu geben.

Da Fre@k
2010-08-10, 16:45:02
Aus welchem Grund sollte man sich eine GTX 480 kaufen wenn 2 GTX 460 billiger und nochmals schneller sind? Ich würde anstatt eine gtx 480 für 430€ lieber eine GTX 470 holen die ocen auf 480er niveau und ggf bisschen später nochmal ne 2te einbauen zum Test. Die gtx 470 kostet von asus 270 euro und wenn man die 2x einbaut hat man richtig dampf und das für 100€ mehr wie eine einzelne 480er. Also überlegt gut beim kauf ich werde mir ne 470er holen und mal schauen was rauszuholen ist und evt mal später ne 2te hinzustecken wobei ich bei sachen wie rucklern etc empfindlich bin.

Schonmal daran gedacht, das nicht jeder ein SLI Board hat?
Auch hat nicht jeder Lust, sich mit den Problemen auseinanderzusetzen, die SLI mit sich bringt.

kmf
2010-08-14, 19:27:04
Schade, die Diskussion hat sich komplett am Topic vorbei entwickelt.

Ich schwöre auf SLi und hab derzeit drei unterschiedlich leistungsfähige Systeme am Laufen - 260er SLi, 280er SLi und ein 470er SLi.

Aus all meinen Erkenntnissen behaupte ich, Microruckeln ist derzeit für Nvidia kein akutes Thema mehr. Zwar provitieren nicht alle Games von einer SLi-Umgebung, aber die bei denen es funzt, gehen ab, wie ein rotes Moped. Auch die oft angeprangerte Eingabeverzögerung halte ich bei Auswahl eines gescheiten CRTs oder eines schnellen Flats nicht mehr für relevant. Ich werde auf SLi jedenfalls nicht mehr verzichten.
Mir ist eine entsprechende Leistung bei einer ausgezeichneten Qualität weiterhin sehr wichtig.

Bedenken muss man, dass luftgekühltes SLi bei heutigem Boardlayout nicht das Wahre ist - die PCIe-Slots sind dafür viel zu nahe beieinander stehend verbaut - wenn, dann ist Wakü angesagt.

RavenTS
2010-08-14, 22:36:38
Microruckler? 16xSGSSAA und gut is. :freak:


Was ist dann mit den Microruckler gut? Sie in Makroruckeln verwandeln?

Gast
2010-08-14, 22:47:23
Schade, die Diskussion hat sich komplett am Topic vorbei entwickelt.

Ich schwöre auf SLi und hab derzeit drei unterschiedlich leistungsfähige Systeme am Laufen - 260er SLi, 280er SLi und ein 470er SLi.

Aus all meinen Erkenntnissen behaupte ich, Microruckeln ist derzeit für Nvidia kein akutes Thema mehr. Zwar provitieren nicht alle Games von einer SLi-Umgebung, aber die bei denen es funzt, gehen ab, wie ein rotes Moped. Auch die oft angeprangerte Eingabeverzögerung halte ich bei Auswahl eines gescheiten CRTs oder eines schnellen Flats nicht mehr für relevant. Ich werde auf SLi jedenfalls nicht mehr verzichten.
Mir ist eine entsprechende Leistung bei einer ausgezeichneten Qualität weiterhin sehr wichtig.

Bedenken muss man, dass luftgekühltes SLi bei heutigem Boardlayout nicht das Wahre ist - die PCIe-Slots sind dafür viel zu nahe beieinander stehend verbaut - wenn, dann ist Wakü angesagt.

sehe ich genauso.
ohne SLI macht mir der PC nicht spass.
habe 4way gtx480@fullcover wakü und bin vollstens zufrieden.
voher 3way GTX280......
MR sind für mich kein Thema.

frage mich allerdings, wer von den extrem SLI Ablehnern überhaupt mal SLI hatte bzw. mit einen neueren Treibergeneration laufen hatte.
vor längerer Zeit gabs Probleme mit MR. , JA
jetzt ist mMn alles im grünen Bereich (natürlich nur solange man nicht under eine gewisse FPS Marke kommt)

einzig was mir fehlt ist nhancer mit den neuen Treibern....aber das ist ein anderes Thema

|FAT|Punisher
2010-08-15, 15:00:58
Ich habe momentan eine GTX 295 in Betrieb, und meine nächste Karte wird mit Sicherheit wieder eine einzelne Karte sein.

Mikroruckler sind sehr wohl ein Thema, z.B. sehr deutlich bei Dragon Age (mit AA), aber auch nicht nur dort. Mag schon sein, dass die ab einer gewissen Framerate keine so große Rolle mehr spielen, aber gerade mit AA kann man nicht davon ausgehen, dass jedes Spiel immer mit 60 fps läuft. Bei Serious Sam HD The Second Encounter gibt es mit SLI zudem einen eigenartigen Effekt, dass die Framerate, wenn sie unter einen bestimmten Punkt fällt, plötzlich sehr stark einbricht.

Und dann gibt es noch Spiele, die SLI nicht unterstützen bzw. wo es zu Grafikfehlern führt, wie z.B. GTA 4. Wenn also überhaupt SLI, dann nur mit den dicksten Karten, so dass eine einzelne davon im Notfall immer noch schnell genug ist.

Aber ich werde da in Zukunft eher die Finger von lassen, zumal man sich - wenn's nicht grad eine Doppelkarte wie die GTX 295 ist - Unmengen an Steckplätzen lahmlegt. Da die GTX 295 aber immer noch so schnell wie eine GTX 470 ist, werde ich sie wohl noch eine Weile behalten. :smile: Und 400€-500€ für eine GTX 480 mit 25% mehr Leistung machen auch nicht wirklich viel Sinn.

Gast
2010-08-15, 23:04:19
sehe ich genauso.
ohne SLI macht mir der PC nicht spass.
habe 4way gtx480@fullcover wakü und bin vollstens zufrieden.
voher 3way GTX280......
MR sind für mich kein Thema.

frage mich allerdings, wer von den extrem SLI Ablehnern überhaupt mal SLI hatte bzw. mit einen neueren Treibergeneration laufen hatte.
vor längerer Zeit gabs Probleme mit MR. , JA
jetzt ist mMn alles im grünen Bereich (natürlich nur solange man nicht under eine gewisse FPS Marke kommt)

einzig was mir fehlt ist nhancer mit den neuen Treibern....aber das ist ein anderes Thema

Ein paar Fragen zum Thema:

- GTX480 SLI - Auf meinem mobo (Asus Rampage II Gene), aufgrund der nahe verbauten PCIe-Slots zwecks Temperautur, blödsinn?

- Wie sieht es bei meiner verbauten GTX 480 aus? Merke ich einen Unterschied zwischen 2xGTX460 und meiner 480 (Manchmal geht mir die Lautstärke bei derzeit max. 80°C mit 71% Lüftergeschwindigkeit auf den Zeiger)?

- Zwecks evtl. OC? Wird der Takt, wenn ich den z.B. mit Afterburner einstelle, automatisch für beide Karten übernommen (incl VGPU-Veränderung und evtl. Lüftersteuerunganpassung)?

- Ist das Thema "microruckeln@gpu" überhaupt ein Thema bei GTX480 SLI in der Auflösung 1920x1080 (die Performance ist ja so schon sehr gut bei einer 480)?

Gast
2010-08-16, 12:51:51
Ein paar Fragen zum Thema:

- GTX480 SLI - Auf meinem mobo (Asus Rampage II Gene), aufgrund der nahe verbauten PCIe-Slots zwecks Temperautur, blödsinn?

- Wie sieht es bei meiner verbauten GTX 480 aus? Merke ich einen Unterschied zwischen 2xGTX460 und meiner 480 (Manchmal geht mir die Lautstärke bei derzeit max. 80°C mit 71% Lüftergeschwindigkeit auf den Zeiger)?

- Zwecks evtl. OC? Wird der Takt, wenn ich den z.B. mit Afterburner einstelle, automatisch für beide Karten übernommen (incl VGPU-Veränderung und evtl. Lüftersteuerunganpassung)?

- Ist das Thema "microruckeln@gpu" überhaupt ein Thema bei GTX480 SLI in der Auflösung 1920x1080 (die Performance ist ja so schon sehr gut bei einer 480)?

- ob Du mit 2 GTX480 auf dem Rampage II Gene Temperatur Probleme bekommst hängt von der Gehäusekühlung ab.
( hatte Anfangs mit 4x GTX480 am Gigabyte x58 UD9 keine GPU Wakü und es lief Problemlos da das TT Amor+ die Wärme gut raus bekam )

- Anstatt 2x GTX460 würd ich eine GTX480 lassen und auf gute Gehäusekühlung schaun.
alleine schon wegen mehr VRam der GTX480.
schneller werden 2 GTX460 schon sein, aber wieviel kann ich nicht sagen.
wirds sicher wo Tests geben.
bei den GTX460 mit Eigenem Kühlerdesign würd ich sagen das SLI am Gene II eventuell Kühlungstechnisch wegen dem geringen Abstand Problematischer ist als mit Referenz Design.

- beim Afterburner werden beide Grakas übertaktet solange im Options Menü der Punkt "Synchronize Settings for similar GPUs" ein ist
ich selber verwende EVGA Precision und nvinspector für vgpu falls ich mal kurz ändern will....( ist im Grunde eh das selbe bis auf Vgpu welches da fehlt)

- MR sind ab einer gewissen FPS Untergrenze für "mich" kein Thema.
ich lehne mich da jetzt nicht zu weit aus dem Fenster, weil das Jeder anders wahrnimmt, ab wanns Ruckelt.
bin aber schon sehr heikel wenns ums Ruckeln geht.
bei 1920x1080 ist GTX480 SLI jedenfalls in den "meisten" Fällen schnell genug für alles ohne die Untergenze zu erreichen.
Ausnahmen gibts je nach SSAA usw. aber immer.

Gast
2010-08-16, 15:42:06
Und dann gibt es noch Spiele, die SLI nicht unterstützen bzw. wo es zu Grafikfehlern führt, wie z.B. GTA 4. Wenn also überhaupt SLI, dann nur mit den dicksten Karten, so dass eine einzelne davon im Notfall immer noch schnell genug ist.

hast Du für GTA4 andere SLI Values probiert ?
das orig NV Profil ist schlecht, sonst nichts.

hab die SLI Werte nicht zur Hand, nur für 3-4way: 500005
sehr viel bringen tuts hald trotzdem nicht und wäre in dem Fall besser mit single Graka....vorzugsweise GTX480
GtX295 hat zu wenig Vram mMn..

gedi
2010-08-16, 20:07:40
- ob Du mit 2 GTX480 auf dem Rampage II Gene Temperatur Probleme bekommst hängt von der Gehäusekühlung ab.
( hatte Anfangs mit 4x GTX480 am Gigabyte x58 UD9 keine GPU Wakü und es lief Problemlos da das TT Amor+ die Wärme gut raus bekam )

- Anstatt 2x GTX460 würd ich eine GTX480 lassen und auf gute Gehäusekühlung schaun.
alleine schon wegen mehr VRam der GTX480.
schneller werden 2 GTX460 schon sein, aber wieviel kann ich nicht sagen.
wirds sicher wo Tests geben.
bei den GTX460 mit Eigenem Kühlerdesign würd ich sagen das SLI am Gene II eventuell Kühlungstechnisch wegen dem geringen Abstand Problematischer ist als mit Referenz Design.

- beim Afterburner werden beide Grakas übertaktet solange im Options Menü der Punkt "Synchronize Settings for similar GPUs" ein ist
ich selber verwende EVGA Precision und nvinspector für vgpu falls ich mal kurz ändern will....( ist im Grunde eh das selbe bis auf Vgpu welches da fehlt)

- MR sind ab einer gewissen FPS Untergrenze für "mich" kein Thema.
ich lehne mich da jetzt nicht zu weit aus dem Fenster, weil das Jeder anders wahrnimmt, ab wanns Ruckelt.
bin aber schon sehr heikel wenns ums Ruckeln geht.
bei 1920x1080 ist GTX480 SLI jedenfalls in den "meisten" Fällen schnell genug für alles ohne die Untergenze zu erreichen.
Ausnahmen gibts je nach SSAA usw. aber immer.

Hab mich jetzt angemeldet (auf dem Ipad ist man doch froh um jedes Zeichen, welches nicht eingegeben werden muß). Vorab vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung.

Also wie du meiner Signatur vielleicht entnehmen kannst, habe ich meine Hardware in einem Coolermaster Cosmos S verbaut, welches mit insgesamt 4 Lüftern bestückt ist (u.a. einem 120er der direkt die 480 mit Frischluft versorgt - den 230er mußte ich aus Platzgründen entfernen). Zudem sorgt auch der sehr gute Noctua-CPUkühler für die nötige Frische auf der Rückseite des PCBs meiner 480. Wenn ich deine Ausführungen richtig deute, dann ist es wohl möglich trotz meines mATX-Mobos das SLI-Gespann aus 2x480 bedenkenlos zum Laufen zu bringen?! Ein Mobo-Tausch kommt für mich nicht in Frage, da ich
a) sehr zufrieden mit meinem Mainboard bin
b) dies doch den wirtschaftlichen Rahmen in Relation zur Leistung sprengt - DENN:

ein neues Netzteil bräuchte ich da auch noch. Würde ein Markennetzteil mit 1000W meinem System genüge tun (Preis alle so um die 150 .- Teuronen)?

|FAT|Punisher
2010-08-17, 01:12:32
hast Du für GTA4 andere SLI Values probiert ?
das orig NV Profil ist schlecht, sonst nichts.

hab die SLI Werte nicht zur Hand, nur für 3-4way: 500005
sehr viel bringen tuts hald trotzdem nicht und wäre in dem Fall besser mit single Graka....vorzugsweise GTX480
GtX295 hat zu wenig Vram mMn..
Gute Frage... ich hab 'ne ganze Weile zu dem Thema gegooglet. Das Einzige, was ich dazu finden konnte, sind Berichte über flackernde Schatten, und genau die habe ich auch. Bringen tut's schon was. VRAM... ja sicher. Aber deswegen kaufe ich jetzt keine neue Karte, GTA 4 ist eh eines der am übelsten programmierten Spiele, die ich kenne. :wink:

Kann aber gerne nochmal Deinen Wert ausprobieren. :smile:

Gast
2010-08-17, 13:44:09
Hab mich jetzt angemeldet (auf dem Ipad ist man doch froh um jedes Zeichen, welches nicht eingegeben werden muß). Vorab vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung.

Also wie du meiner Signatur vielleicht entnehmen kannst, habe ich meine Hardware in einem Coolermaster Cosmos S verbaut, welches mit insgesamt 4 Lüftern bestückt ist (u.a. einem 120er der direkt die 480 mit Frischluft versorgt - den 230er mußte ich aus Platzgründen entfernen). Zudem sorgt auch der sehr gute Noctua-CPUkühler für die nötige Frische auf der Rückseite des PCBs meiner 480. Wenn ich deine Ausführungen richtig deute, dann ist es wohl möglich trotz meines mATX-Mobos das SLI-Gespann aus 2x480 bedenkenlos zum Laufen zu bringen?! Ein Mobo-Tausch kommt für mich nicht in Frage, da ich
a) sehr zufrieden mit meinem Mainboard bin
b) dies doch den wirtschaftlichen Rahmen in Relation zur Leistung sprengt - DENN:

ein neues Netzteil bräuchte ich da auch noch. Würde ein Markennetzteil mit 1000W meinem System genüge tun (Preis alle so um die 150 .- Teuronen)?hoffe da ist niemand böse wenn Wir hier den Thread missbrauchen..
glaube das ist icht erlaubt...kann Dir auch per PM helfen, sollte mich nur mal anmelden *gg*

im Coolermaster Cosmos S (steht jetzt herum weil das UD9 XL-ATX da nicht reinpasste :D ) hatte ich selber das 3way GTX280 Sys 1 jahr mit Lüftkühlung laufen, später mit Graka Wakü, war kein Problem obwohl die GTX280 um einiges heisser wurden als die GTX480 jetzt.

hatte aber einen zusätzlichen HDD Käfig inkl 120mm Lüfter dazugekauft und die HDDs in einem weiter oben montiert, das die Luft von einem der HDD Käfige ohne HDDs direkt zu den Grakas bläst.
das machte sehr viel aus !

Dein Mobo kann jedenfalls SLI.
einzig der PCI Steckplatz geht Dir dann verloren weil von der 2ten GTX480 überdekt.
ist blöd wennst da unbedingt was reinstöpseln willst.
wäre nur mit Graka Wakü wieder verwendbar.

Netzteil kann ich Dir keines empfehlen, da ich nicht am aktuellen Stand bin was Lautstärke und Leistung angeht.
aber 1000W bei 2 GTX480 reicht locker, eventuell sogar weniger wenns ein sehr Gutes ist...
aber lieber etwas Reserve als zu knapp.

kmf
2010-08-18, 12:41:43
Ich habe momentan eine GTX 295 in Betrieb, und meine nächste Karte wird mit Sicherheit wieder eine einzelne Karte sein.

Mikroruckler sind sehr wohl ein Thema, z.B. sehr deutlich bei Dragon Age (mit AA), aber auch nicht nur dort. Mag schon sein, dass die ab einer gewissen Framerate keine so große Rolle mehr spielen, aber gerade mit AA kann man nicht davon ausgehen, dass jedes Spiel immer mit 60 fps läuft. Bei Serious Sam HD The Second Encounter gibt es mit SLI zudem einen eigenartigen Effekt, dass die Framerate, wenn sie unter einen bestimmten Punkt fällt, plötzlich sehr stark einbricht.

Und dann gibt es noch Spiele, die SLI nicht unterstützen bzw. wo es zu Grafikfehlern führt, wie z.B. GTA 4. Wenn also überhaupt SLI, dann nur mit den dicksten Karten, so dass eine einzelne davon im Notfall immer noch schnell genug ist.

Aber ich werde da in Zukunft eher die Finger von lassen, zumal man sich - wenn's nicht grad eine Doppelkarte wie die GTX 295 ist - Unmengen an Steckplätzen lahmlegt. Da die GTX 295 aber immer noch so schnell wie eine GTX 470 ist, werde ich sie wohl noch eine Weile behalten. :smile: Und 400€-500€ für eine GTX 480 mit 25% mehr Leistung machen auch nicht wirklich viel Sinn.Das Problem, welches du bei SS schilderst, ist wohl eher auf zu geringes VRAM der 295 zurückzuführen. Für DAO hab ich mir damals ein spezielles Profil geschnitzt, um den Rucklern in den Videosequenzen Herr zu werden. Denn nur dort treten die bei Verwendung von 4xAA bei einer Auflösung von 1920x1080 auf. Bei einer Einzelkarte hast du dort weitaus stärkere Ruckler zu verzeichnen. Kannst selbst nachprüfen. Auch bei der 295er kann man SLi deaktivieren.

Was braucht man heute noch für Erweiterungskarten? Außer einer Soundkarte bleibt da nicht mehr viel. Und dafür bietet sich ganz gut der obere PCIe-1 Steckplatz vor dem 1. Grakasteckplatz an.

|FAT|Punisher
2010-08-18, 13:31:57
Bei einer Einzelkarte hast du dort weitaus stärkere Ruckler zu verzeichnen. Kannst selbst nachprüfen. Auch bei der 295er kann man SLi deaktivieren.
Hab ich ja getan... Langsamer, aber gleichmäßiger, eben keine Mikroruckler. Mit zwei aktiven Chips lief es schneller, aber ungleichmäßiger.
Was braucht man heute noch für Erweiterungskarten? Außer einer Soundkarte bleibt da nicht mehr viel. Und dafür bietet sich ganz gut der obere PCIe-1 Steckplatz vor dem 1. Grakasteckplatz an.

Ich habe zur Zeit:
1x Sound Blaster Audigy 4 (PCI) - würde ich gerne durch eine X-Fi ersetzen, aber kein PCIe mehr frei (bzw. keine freien Lanes mehr)
1x DVB-S2-TV-Karte (PCI)
1x RAID-Controller Perc 5/i (8x SATA mit eigener CPU) (8x PCIe) - Der Onboard-Intel-Shit ist vor allem in Kombination mit meinen WD-Platten grauenhaft unbrauchbar.

Damit ist das aktuelle Board voll, und ich hätte durchaus noch Bedarf an weiteren Karten, z.B. gerne USB 3.0 als Ersatz für das grauenhaft zickige eSATA.

gedi
2010-08-19, 22:24:27
Hi@all

also wenn sich jemand fürchtet (ähnlich wie ich aufgrund mancher abstrusen Reviews, User Meinungen...) sich ein GTX480-SLI system aufzubauen - dem kann ich mal sehr locker die Angst nehmen.

Lautstärkeentwicklung - dies wird mir kaum jemand glauben, aber ich habe seit heute Mittag NIE mehr als 80°C (gemessen mit Afterburner) erlebt. Auf GPU 2 sind es gar nur 72°C?! Subjektiv ist es tatsächlich nicht weniger unerträglich als voher auch schon :redface: - aber vor allem hier hatte ich derbste Vermutungen/Vorahnungen...

Netzteil: Mein neues Coolermaster 850W packt die 2 GTXen incl. übertakteten Core I7 locker weg - s.h., alle Spannungen bleiben selbst unter Last im grünen Bereich. Stabilitätsprobleme habe ich keine.

Zur Konfiguration: Kinderleicht, selbst für einen DAU wie mich einfachst zu bewältigen :)

Performance: Nunja - imo finde ich mein diesbezüglich gesamtes System impressive und hier fügt sich die 2. 480 glänzend ein!

Mikroruckler: Habe ich aufgrund der Performance in folgenden Spielen (alles 8xSGSSAA+16XHQ_AF und full HD-Auflösung) noch nicht erlebt: Batman AA (PfüsiX High), Grid, Shift, AvP (DX11!), Metro 2033 (hier allerdings nur 1680x1050 und 8xMSAA), Bioshock und CM Ray Dirt 2 (DX11 - allerdings mit 8xMSAA).

Bei den synthetischen Test auch keine Probleme, allerdings fällt hier der Performancegewinn eher schlechter aus als in den Spielen (hier vor allem natürlich z.B. 3DK06, welches praktisch da rein CPU-limitiert, beinahe keinen Zuwachs an Geschwindigkeit im Default-Modus zeigt).

Byteschlumpf
2010-08-19, 22:32:46
@gedi

Benche mal Crysis mit dem SLI-Gespann (GPU_Bench, 1680x1050@very high, 16xAF, 8xQ/16xQ) - zum Vergleich! :)
Ich würde gerne wissen, wie weit ein 480er SLI-Gespann einem 460er davon zieht! ;)


Beginning Run #1 on Map-island, Demo-benchmark_gpu
DX10 1680x1050, AA=8xQ, Vsync=Disabled, 32 bit test, FullScreen
Demo Loops=3, Time Of Day= 9
Global Game Quality: VeryHigh
==============================================================
TimeDemo Play Started , (Total Frames: 2000, Recorded Time: 111.86s)
!TimeDemo Run 0 Finished.
Play Time: 38.35s, Average FPS: 52.15
Min FPS: 11.87 at frame 1042, Max FPS: 88.95 at frame 1760
Average Tri/Sec: -39759104, Tri/Frame: -762344
Recorded/Played Tris ratio: -1.20
!TimeDemo Run 1 Finished.
Play Time: 26.36s, Average FPS: 75.88
Min FPS: 11.87 at frame 1042, Max FPS: 93.67 at frame 994
Average Tri/Sec: -56814284, Tri/Frame: -748769
Recorded/Played Tris ratio: -1.22
!TimeDemo Run 2 Finished.
Play Time: 26.07s, Average FPS: 76.72
Min FPS: 11.87 at frame 1042, Max FPS: 95.57 at frame 990
Average Tri/Sec: -57423392, Tri/Frame: -748444
Recorded/Played Tris ratio: -1.22
TimeDemo Play Ended, (3 Runs Performed)
==============================================================

Beginning Run #2 on Map-island, Demo-benchmark_gpu
DX10 1680x1050, AA=16xQ, Vsync=Disabled, 32 bit test, FullScreen
Demo Loops=3, Time Of Day= 9
Global Game Quality: VeryHigh
==============================================================
TimeDemo Play Started , (Total Frames: 2000, Recorded Time: 111.86s)
!TimeDemo Run 0 Finished.
Play Time: 42.86s, Average FPS: 46.66
Min FPS: 10.50 at frame 1190, Max FPS: 88.98 at frame 960
Average Tri/Sec: -35576824, Tri/Frame: -762459
Recorded/Played Tris ratio: -1.20
!TimeDemo Run 1 Finished.
Play Time: 26.44s, Average FPS: 75.65
Min FPS: 10.50 at frame 1190, Max FPS: 92.13 at frame 907
Average Tri/Sec: -56593792, Tri/Frame: -748056
Recorded/Played Tris ratio: -1.23
!TimeDemo Run 2 Finished.
Play Time: 26.25s, Average FPS: 76.18
Min FPS: 10.50 at frame 1190, Max FPS: 92.33 at frame 978
Average Tri/Sec: -56990808, Tri/Frame: -748092
Recorded/Played Tris ratio: -1.23
TimeDemo Play Ended, (3 Runs Performed)
==============================================================

Completed All Tests

<><><><><><><><><><><><><>>--SUMMARY--<<><><><><><><><><><><><><>

16.08.2010 00:41:14 - Vista 64

Run #1- DX10 1680x1050 AA=8xQ, 32 bit test, Quality: VeryHigh ~~ Overall Average FPS: 7630
Run #2- DX10 1680x1050 AA=16xQ, 32 bit test, Quality: VeryHigh ~~ Overall Average FPS: 7591,5

gedi
2010-08-19, 22:42:29
ich hab im moment nur Warhead da - ich hoffe das geht auch? Muß es nur mal kurz installieren.

gedi
2010-08-19, 23:55:57
OK, vorab - nachdem ich Crysis Warhead installiert hatte, funktionierte das Profilmanagement im NV_Treiber nicht mehr!

Hier mein Ergebnis (nicht auf den Setup schauen, sondern lediglich aufs Ergebnis, da ich bereits was anderes eingestellt hatte, bevor ich den shot zog). Setting=16xHQAF




http://img268.imageshack.us/img268/6879/unbenannt3ey.png (http://img268.imageshack.us/i/unbenannt3ey.png/)

Byteschlumpf
2010-08-20, 02:06:13
So sieht's bei mir aus:

http://www.abload.de/img/warhead_1680x1050_sli3e92.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=warhead_1680x1050_sli3e92.jpg)

Deine SLI-Combo ist etwa 20% flotter. ;)
MRs sind mir übrigens nicht aufgefallen!

ZÜNDELholz
2010-08-20, 02:11:45
Ich hab vor Wochen als Erster ein SLI-Ergebnis im Frametimethread eingestellt. Bis heute wurde nichts ausgewertet, obzwar brennenden Interesse besteht. :frown:




http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8168464&postcount=48

gedi
2010-08-20, 09:17:19
@Byteschlumpf

Wie hoch sind deine Gtx460 getaktet? BTW. mit welchem Tool kann ich im SLI-Betrieb oc und vorzugsweise mir die Temps ingame anzeigen lassen? Mit dem Afterburner funktioniert dies unter SLI leider nicht mehr.

@ Zuendel

Ich werde die Tage mal versuchen auf deinen Thread einzugehen.

Byteschlumpf
2010-08-20, 16:11:30
Meine Karten laufen mit 800/1000/1600@0,975V und auch 820/1000/1640@1,012V.
Um mit Afterburner zu übertakten, sollte das SLI deakiviert sein, solange keine abgespeicherten Profile geladen werden - sonst wird das umgehend mit einem BS gekontert!

Da Fre@k
2010-08-20, 18:39:38
@Byteschlumpf

Wie hoch sind deine Gtx460 getaktet? BTW. mit welchem Tool kann ich im SLI-Betrieb oc und vorzugsweise mir die Temps ingame anzeigen lassen? Mit dem Afterburner funktioniert dies unter SLI leider nicht mehr.


Mit dem EVGA Precision Tool z.B. kann man sich alles (Temps, Taktraten, usw.) Ingame anzeigen lassen.
Und übertakten kann man damit auch ;)
Funktioniert auch im SLI (hab ich selber auch).

gedi
2010-08-20, 19:48:50
Dabke für den Hinweis - habe es allerdings jetzt auch mit Afterburner durch ändern des Config-Files hinbekommen. Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe :)

BTW. habe ich bereits mal oben anleuten lassen, dass es mir nach Installation von Warhead incl. Anpassung des Profils alle anderen Profile im Treiber zerschossen hat.
Wäre nett, wenn jemand mal dieses Problem verfizieren könnte?!
In den Griff habe ich dies nur bekommen, nachdem ich die Systemwiederherstellung durchgeführt und anschließend alle NV-Treiiber entfernt habe. Anschließend habe ich den 258.96WHQL aufgespielt. Nun funkt auch das Profilmanagement incl. Warhead wieder wie es soll.

Eine Frage noch zu den Temps in idle: 41°C (GPU2) und 51°C (GPU1) sind doch in Ordnung, oder?

BTT (endlich): Ich kann jetzt nur über einem (noch) nicht übertakteten GTX480-Gespann meine Meinung bilden/reden, aber hier sind Mikroruckler wirklich nicht wahrzunehmen. Seit meinem letzten (und bis dahin einzigem) 7800GT-Gespann hat sich wirklich deutlich was getan und zwar ausschließlich in die positive Richtung.

urfaust
2010-08-20, 20:30:25
sobald ich wieder flüssig bin, kommt bei mir ebenfalls ne 2. GTX480 rein!!
Habe auch schon mit 5870 Crossfire positive Erfahrungen gemacht, und da
SLI runder laufen soll als CF kann das nur eine noch positivere Erfahrung werden :tongue:

*FAP* *FAP* *FAP*

http://brustfreunde.at/wcf/images/smilies/wixxen.gif

gedi
2010-08-20, 22:30:16
Ok, einen habe ich noch - und wirklich sorry 4OT, aber ich denke manche die mit dem Gedanken spielen, ein Multi-GPU System aufzubauen wird es trotzdem interessieren.

Leicht OCed mit 800/1600/924 @1.0V - 258.96, 16xHQAF:

http://img251.imageshack.us/img251/9846/unbenannt3b.png (http://img251.imageshack.us/i/unbenannt3b.png/)

ZÜNDELholz
2010-08-20, 23:05:05
http://img251.imageshack.us/img251/9846/unbenannt3b.png (http://img251.imageshack.us/i/unbenannt3b.png/)

benche mal mal in 64bit ;) :redface:

http://www.abload.de/img/64bitd6pi.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=64bitd6pi.jpg)

gedi
2010-08-20, 23:15:09
würde ich ja sehr gerne, aber leider übernimmt der Afterburner nicht mein OC-Profil in 64-Bit:(

Dieses Problem hatte ich allerdings bereits mit ATI-Karten...


BTW. gib mir mal bitte den eigentlichen Link zu deinem bereits geposteten Thread.

ZÜNDELholz
2010-08-20, 23:32:40
würde ich ja sehr gerne, aber leider übernimmt der Afterburner nicht mein OC-Profil in 64-Bit:(

Dieses Problem hatte ich allerdings bereits mit ATI-Karten...


BTW. gib mir mal bitte den eigentlichen Link zu deinem bereits geposteten Thread.

Nimm den NvidiaInspector:

http://download.orbmu2k.de/download.php?id=51

;D Oder etwa Keks gegessen?? Gibt's nämlich nicht in 64er packung ;D


oben rechts:


http://www.abload.de/img/treibert1c8.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=treibert1c8.jpg)

gedi
2010-08-20, 23:46:23
:biggrin: - langsam wirst du mir trotz deines Golfs (und ich bin ja eher Freund japanischer Autos) richtig symphatisch ;D


Ok werde ich nachholen (obwohl ich das Tool für etwas unausgereift empfunden habe - vor ca. ähm 4 Wochen etwa?!).


BTW. Danke ich werde mich des Threads annehmen!


Ups: Eines noch: Trotz 64-Bit Win7 ist der 64-Bit Zeiger ausgegraut?

ZÜNDELholz
2010-08-20, 23:58:03
:


Ups: Eines noch: Trotz 64-Bit Win7 ist der 64-Bit Zeiger ausgegraut?

Wenn Du das Original hast, gibts ne 64bit-exe im verzeichnis ;)

gedi
2010-08-21, 00:12:13
Hmm - komisch, denn vor SLI war der Zeiger nicht ausgegraut. OK, dann benche ich halt gleich mal @default

BTW. vorab 825/1650/924@1.0V - - max. Temp auch nach dem 3. Durchlauf auf GPU1 bei max. 80°C (oh mein Gott - wie liebe ich dieses Sys.;):

http://img708.imageshack.us/img708/686/unbenannt4x.png (http://img708.imageshack.us/i/unbenannt4x.png/)

Mikroruckler? Definitiv nicht vorhanden, trotz der min-Frames!

=Floi=
2010-08-21, 00:26:08
du brauchst wohl keinen keks bei der warhead 1.1 64bit exe. Die läuft auch so. :naughty:
Warum ist das häckchen da ausgegraut?
edit
patch 1.1 installiert? (eigentlich solltest du den 5 bei 4players nehmen.)
http://www.4players.de/4players.php/download_info/Downloads/Download/50953/Crysis_Warhead/Patch__1_mit_Hotfix.html

gedi
2010-08-21, 00:30:21
du brauchst wohl keinen keks bei der warhead 1.1 64bit exe. Die läuft auch so. :naughty:
Warum ist das häckchen da ausgegraut?
edit
patch 1.1 installiert? (eigentlich solltest du den 5 bei 4players nehmen.)
http://www.4players.de/4players.php/download_info/Downloads/Download/50953/Crysis_Warhead/Patch__1_mit_Hotfix.html

THX - werde ich gleich ausprobieren.

Vorab mit 825/1650/924@1V:

http://img714.imageshack.us/img714/786/unbenannt4i.png (http://img714.imageshack.us/i/unbenannt4i.png/)

My System leider dank Afterburner@default mit 64-Bit

http://img682.imageshack.us/img682/7862/unbenannt4g.png (http://img682.imageshack.us/i/unbenannt4g.png/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

But its good enough - isnt it?

ZÜNDELholz
2010-08-21, 09:49:30
Hier mal Mafia2 Demo Benchmark.
2xgtx480+gt240 (Physx) in 2560x1200 APEXHIGH

MafiaII_bench.mpg - 178.8 Mb (http://oron.com/en9l7u19htrz/MafiaII_bench.mpg.html)

|FAT|Punisher
2010-08-21, 11:26:18
Ging's hier nicht ursprünglich mal darum, ob Mikroruckler immer noch ein Thema sind? :rolleyes:

ZÜNDELholz
2010-08-21, 12:07:09
Ging's hier nicht ursprünglich mal darum, ob Mikroruckler immer noch ein Thema sind? :rolleyes:

Ja , warum stelle ich hier denn das Video zur Verfügung?

Gouvernator
2010-08-21, 12:15:48
Ja , warum stelle ich hier denn das Video zur Verfügung?
Ein Log mit Frametimes wäre eigentlich VIEL aussagekräftiger und sinnvoller.

ZÜNDELholz
2010-08-21, 12:22:05
Ein Log mit Frametimes wäre eigentlich VIEL aussagekräftiger und sinnvoller.

Wenn ich es im Frametimethread reinstelle , wird's eh nicht ausgewertet-> ist also für die Katz.
Sei denn , der Spasstiger erbarmt sich...

Gouvernator
2010-08-21, 13:08:33
Kann doch jeder selbst auswerten. Ein paar zufällige Stellen raus suchen und die Frames Sprünge angucken.