PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel - warum kein TWIMTBP von Intel?


=Floi=
2010-08-09, 18:47:24
warum supportet intel nicht die gamestudios und hilft ihnen richtig gutes multithreadig für aktuelle und zukünftige cpus zu programmieren? intel hat genug geld und resourcen und macht nichts. im verhältnis zur firmengröße ist das ja noch schlimmer wie im dauernden vergleich mit ati. :rolleyes:

gerade intel hätte doch großes interesse seine cpus in ein besseres licht zu stellen und vor allem multithreading für 4+ threads zu etablieren. irgendwie fehlt mir hier die idee, warum sie da nichts machen und lieber jahrelang warten, bis die entwickler selbst mal ein wenig experimentieren.
gerade in synthetischen benchmarks kann man eindrucksvoll sehen, was mit aktuellen cpus möglich wäre. intel bremst auch so ein wenig die eigenen verkäufe, weil man schlicht keine viel bessere cpu benötigt, da die alte noch reicht. an sich ein unding!

Undertaker
2010-08-09, 18:50:36
Hmm, also allgemeine Multicore-Optimierungen würden der Konkurrenz nicht weniger helfen, als den eigenen CPUs. Ob sich die Investition also lohnen würde, weiß ich nicht - ganz im Gegenteil könnte durch eine bessere Parallelisierung und damit Ausnutzung bereits vorhandener Ressourcen aktueller Quadcores sogar den Bedarf nach schnelleren Modellen sinken.

Tesseract
2010-08-09, 18:58:49
warum supportet intel nicht die gamestudios und hilft ihnen richtig gutes multithreadig für aktuelle und zukünftige cpus zu programmieren?weil
a) auslastendes threading in vielen fällen einfach nicht möglich ist
b) threads durch den scheduler hardwareagnostisch sind, d.h. auf CPUs anderer hersteller genau so laufen wie auf den eigenen

es reicht nicht einfach irgendwelche programmteile zu threaden um alle cores auszulasten. dazu musst du wirklich parallelisierbare aufgaben haben die auch beachtliche last erzeugen damit sich das threading lohnt.

=Floi=
2010-08-10, 16:31:06
man könnte sicherlich auch in richtung eigener architektur optimieren und intel hat ja mehr threads zur verfügung und gerade deshalb würde da mehr möglich sein wie bei der konkurrenz.
man könnte dadurch die teureren cpus besser ins licht rücken und von mir aus profitiert auch amd davon. intel wird es mehr nützen.
Der aufwand dürfte verhältnismäßig gering sein.

y33H@
2010-08-10, 16:54:28
Macht Intel doch. Gibt genug Titel, die Core-i-optimiert sind und AMD Staub schlucken lassen.

Gast
2010-08-11, 16:23:26
Naja in der Singlethread performance liegt Intel im Preis-Leistungs-Verhältnis oft vor Amd, wenn die kompletten vorhandenen Kerne genutzt werden sieht das besonders bei den 6 Core Cpus von Amd schon wieder anders aus...
Von daher würde eine bessere Multithread Unterstützung zumindest zur Zeit Amd mehr nutzen als Intel

dildo4u
2010-08-11, 16:26:29
Macht Intel doch. Gibt genug Titel, die Core-i-optimiert sind und AMD Staub schlucken lassen.
Liegt meiner Meinung nach an der Architektur nicht an irgendwelchen Optimierungen.SSE 4/64Bit haben auch die AMD's und die aller neusten Erweiterungen werden eh meist erst 1-2 Jahre später genutzt,wenn der Nachfolger schon am Start ist.

IVN
2010-08-11, 16:30:28
Liegt meiner Meinung nach an der Architektur nicht an irgendwelchen Optimierungen.SSE 4/64Bit haben auch die AMD's und die aller neusten Erweiterungen werden eh meist erst 1-2 Jahre später genutzt,wenn der Nachfolger schon am Start ist.
Das ist nur ein kleiner Teil der "Architektur". Spiele, die einen großen und schnellen Cache bevorzugen, laufe auf >i5 viel besser als auf kleineren Modellen oder AMD-CPUs. Ein gutes BSp ist Starcraft2. Da sind sowohl Phenoms als auch i3/C2D (bei den 8000er ist es nicht so schlimm) meilenweit hinter den i7.

y33H@
2010-08-11, 17:35:45
Klar, die Architektur ist flotter - aber bestimmte Optimierungen (auf großen L3 etwa), schlagen durch.

dildo4u
2010-08-11, 17:42:20
Klar, die Architektur ist flotter - aber bestimmte Optimierungen (auf großen L3 etwa), schlagen durch.
Was dann auch AMD hilft siehe SC2 dort sind z.b Dual Core X2 555 mit viel L3 Cache flotter als CPU ohne L3 Cache wie X4 6XX.

IVN
2010-08-11, 17:46:47
Was dann auch AMD hilft siehe SC2 dort sind z.b Dual Core X2 555 mit viel L3 Cache flotter als CPU ohne L3 Cache wie X4 6XX.
Aber nicht im gleichen Masse.

Walkman
2010-08-11, 18:27:05
Machen die das nicht schon? Ich seh doch öfter mal Spiele mit "runs best on Core iX". Oder ist das nur blabla?

BlackBirdSR
2010-08-11, 18:47:34
Machen die das nicht schon? Ich seh doch öfter mal Spiele mit "runs best on Core iX". Oder ist das nur blabla?

Bla bla..

meistens nutzt keiner den Intel-Compiler. Vektorcode für Intel-CPUs und x87-Pfad für AMD-CPUs kann sich kaum einer leisten.
Natürlich wird Intel bedacht darauf sein, ihre Manuals schön an die Firmen zu verteilen. Da steht ja auch ausführlich drin, wie man Stolpersteine für Intel-CPUs vermeidet und "guten" Code schreibt. Das hat allerdings auch AMD und im Endeffekt hat kaum jemand Zeit für größere Optimierungen.

Das ist ja auch mit der Grund, warum x86 so erfolgreich ist. Es ist ziemlich egal, wie schlecht der Programmcode ist, die CPU holt das Maximum davon raus. Spart Zeit und Geld für den Hersteller.

N0Thing
2010-08-11, 19:31:43
gerade intel hätte doch großes interesse seine cpus in ein besseres licht zu stellen

Nachdem AMDs gute Zeit mit den Athlon-CPUs vorrüber ist, werden sie doch von den meisten schon im besseren Licht gesehen, warum also noch mehr Geld ausgeben und vielleicht aufdringlich wirken.

Zumal es für den Endkunden kein Vorteil sein kann, wenn Intel noch mehr Marktanteile erreicht.

Troll-Account
2010-08-11, 21:55:10
Warum nutzen die Firmen bzw. Entwickler nicht so etwas wie OpenMP? (oder doch?)


PS: Kenne mich da nicht so aus.

Gast
2010-08-14, 11:53:43
Klar, die Architektur ist flotter - aber bestimmte Optimierungen (auf großen L3 etwa), schlagen durch.


Es ist stark zu bezweifeln, dass es irgendwelche "Optimierungen" für große Cache-größen gibt. Es ergibt sich einfach ob ein Spiel von großen Caches profitiert oder eher weniger. Wenn optimiert wird, dann in die andere Richtung, aber natürlich nur dann wenn das Spiel auf CPUs mit kleinen Caches nicht mehr ausreichend schnell laufen würde.

Gast
2010-08-14, 14:37:51
Vermutlich wird einfach nur die Vendor Id abgefragt..... Past diese wird der optimierte Code ausgeführt wen nicht wird einfach ein 0815 Code abgearbeitet.

Gabs schließlich schon zu Pentium zeiten

Coda
2010-08-14, 14:50:02
Warum nutzen die Firmen bzw. Entwickler nicht so etwas wie OpenMP? (oder doch?)
OpenMP ist kein Allheilmittel und skaliert eher schlecht.

Troll-Account
2010-08-14, 15:04:48
Naja, lieber schlecht als garnicht.

Unter Blender macht es gut 10FPS-15FPS aus.
Zumindest bei mir.

Mal eine andere Frage, könnte man eig. Anwendungen wie Paint für MultiCore optimieren?

Eher nicht oder?
Kann mir da nichts Paralleles vorstellen.

IVN
2010-08-14, 15:19:40
Photoshop kann mehrere Kerne nutzen, swiw.

Troll-Account
2010-08-14, 15:27:59
Jo das habe ich auch mitbekommen (habe kein PS).
Aber wie funktioniert so etwas?

Doch nicht auch wenn ich Linien ziehe und so oder?

Bei Filtern und so verstehe ich das ja.

Coda
2010-08-14, 16:05:47
Kann mir da nichts Paralleles vorstellen.
Bitte? Bildverarbeitung schreit ja geradezu nach Parallelisierung.

Doch nicht auch wenn ich Linien ziehe und so oder?
Wozu sollte man da was beschleunigen?