PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anzeigefehler in Starcraft 2


LanGo
2010-08-11, 13:44:42
Hallo,

habe am letzten Wochenende mein neues PC-System mit folgenden Eckdaten zusammengebaut:

Grafik: GigaByte GeForce GTX460 OC
CPU: Intel® Core™ i5-760 Prozessor
MB: Asus P7P55D
RAM: GeIL DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit

TFT Monitor: LG Flatron W2261VP-PF

Lasse Starcraft 2 aktuell auf Ultra laufen. Ansich läuft auch alles Ruckelfrei, nur tauchen ab und an "schlieren" im Bild auf.

Darüber hinaus habe ich beim Start der singelplayer Kampagne Darstellungsfehler bei "Rainer", der neue Missionsziele vergibt. Dort stellte sich das erstemal das Gesicht nur "halb" dar, bzw. war teilweise schwarz.

Woran kann das liegen?

Bisher habe ich nur WoW auf max Details zum vergleich, dort läuft alles flüssig und "schlieren" gibt es dort auch nicht.

MfG

KinGGoliAth
2010-08-11, 14:09:57
natürlich hast du das wichtigste wieder vergessen zu erwähnen: netzteil.

LanGo
2010-08-11, 14:24:45
Es gibt diesbezüglich einige Verwirrung, trotzdem sage ich mal, dass es ein BeQuiet 350 Watt Netzteil ist.

KinGGoliAth
2010-08-11, 14:36:06
Es gibt diesbezüglich einige Verwirrung, trotzdem sage ich mal, dass es ein BeQuiet 350 Watt Netzteil ist.

ein i7 und eine gtx 460 mit einem 350w netzteil. welcher wahnsinn hat dich denn da geritten? :|

DeadMeat
2010-08-11, 14:50:18
ein i7 und eine gtx 460 mit einem 350w netzteil. welcher wahnsinn hat dich denn da geritten? :|

Verbraucht die 460 nicht weniger als ne 5850?
Ich hab hier nen 95w Phenom2 mit einer 5850 auf nem 330w am laufen ohne Probleme.

LanGo
2010-08-11, 14:53:16
Kein i7, nen i5 .. wobei das auch nicht viel ausmachen dürfte...

Ich dachte mir ich probiers mal aus. Ansich läuft ja auch alles, nur das es diese leichten "schlieren" auf Ultra bei SC2 gibt.

Kann das ggf. zu kleine NT diese "schlieren" erklären?

Weil ansich will ich nicht nochmal 90 Euro in nen neues NT investieren :( (ohne das es mir am Ende ggf. nichts genutz hat)

Tigershark
2010-08-11, 14:56:18
Wahrscheinlicher und einfacher zu testen:

Welche Treiberversion nutzt Du? Welches OS?
Und tritt das auch auf wenn Du NICHT auf Ultra sondern nur auf High spielst?

LanGo
2010-08-11, 15:14:25
Ich benutze die neusten Treiber der ASUS bzw. der NVIDIA Webseite und setze als OS Windows 7 Prof. 64 Bit ein.

Auf High habe ich die schlieren auch schon gesehen.

Coda
2010-08-11, 15:15:04
Ein zu schwaches Netzteil führt nicht zu Anzeigefehlern. Wenn dann crasht die GPU gleich.

labecula
2010-08-11, 15:37:43
Mit erzwungenem AA kann es mal zu Darstellungsfehlern in Form einer feinen Linie etc. kommen. Vielleicht liegts daran bei Dir?

LanGo
2010-08-11, 15:38:29
Ein zu schwaches Netzteil führt nicht zu Anzeigefehlern. Wenn dann crasht die GPU gleich.

Und genau das habe ich mir auch gedacht, entweder hop oder top.

Wobei es ja nun weder das eine noch das andere ist :(

Nur woran kann es liegen.

Bei CoD MW2 habe ich auf max in nem schnellen inet game zumindest keine schlieren sehen können.

Außerdem war ich davon ausgegangen, dass die GTX 460 ideal für SC2 geeignet ist:


das mit der GeForce GTX 460 passt schon,siehe...
StarCraft II GPU Performance Comparison
zitate:
"Truthfully, unless you are playing on a massive 30” screen, it’s highly unlikely that you would actually “feel” the difference between $200 GTX 460"

"This actually leads us to our recommendation: the GTX 460 1GB. It offers the perfect balance of overall performance, power consumption and price.
Even if Blizzard rolls out a number of patches which add increased image quality, this card still has the overhead necessary to continue delivering
performance in spades long into the update life of StarCraft II. It also has the ability to use NVIDIA’s anti aliasing override in order to give the game
that extra eye candy punch versus the competition. As we said in its original review: the GTX 460 1GB is literally the perfect card for today’s market
and its performance in StarCraft II just shows this once again."

http://www.hardwarecanucks.com/forum...arison-10.html

http://www.3dcenter.org/news/2010-07-27

mironicus
2010-08-11, 15:53:41
Wer mehr Strom verbraucht, kommt auf die jeweilige GTX 460 an. In den meisten Tests verbraucht die 5850 aber weniger als die GTX 460.

Gast
2010-08-11, 18:00:33
ein i7 und eine gtx 460 mit einem 350w netzteil. welcher wahnsinn hat dich denn da geritten? :|

Wieso, selbst ein i7 mit einer 280GTX läuft ohne Probleme mit einem (ordentlichen) 350W-Netzteil, die 460GTX sollte noch mal ein gutes Stück weniger als die 280GTX brauchen

LanGo
2010-08-11, 18:56:32
Es gab zu beginn Probleme mit der Spannung am DRAM Clock. Der war beim ASUS Board auf Auto gestellt, woaufhin dieser 1,83 V angelegt hat. Dies brachte perma Bluescreens. Nun habe ich den DRAM auf 1,55 V stabil am laufen.

Kumpel von mir mit gleichen Komponenten und nem neueren Netzteil (er hat 2x den 4 Pin Spannungsstecker fürs MB) kann den RAM auf Auto bei 1,8 V laufen lassen.

Das ist das einzige was mir bisher mit dem Netzteil sorgen bereitet hat.

LanGo
2010-08-12, 08:32:56
Über die ASUS Utility Tools lassen sich weitere Einstellungen vornehmen. Man kann das System u.a. vom Modus Hochleistung in den Turbomodus versetzen. Das schien auch Erfolg zu bringen, nur lief der PC dabei nicht mehr rund (ein freez, ein bluescreen). In der Zeit in der es lief, war jedoch keine "schlieren" zu sehen.

LanGo
2010-08-13, 10:51:23
Nachdem ich die Vertikale Synchronisation aktiviert habe, erscheinen auch im Starcraft 2 Ultra Modus keine "schlieren" auf dem Display und alles läuft rund.

Dennoch, danke für die Hilfe.

starsnake
2010-08-18, 19:28:07
Nachdem ich die Vertikale Synchronisation aktiviert habe, erscheinen auch im Starcraft 2 Ultra Modus keine "schlieren" auf dem Display und alles läuft rund.

Dennoch, danke für die Hilfe.

Au backe, vert sync off bei Deiner Rechenpower und in einem Spiel, in dem man dauernd auf der Map umherscrollt:freak:
na ja, war wahrscheinlich keine Absicht...
Viel Spaß, ist ja doch ein geiles Spiel geworden

bis denne
Henning

hq-hq
2010-08-18, 22:04:16
hm das muss ich kurz loswerden, zum nt
entscheidend ist die 12v schiene wenn die beim 350watt nt 300 watt bringen kann, wird es wohl reichen.
mein 420 watt "noname" NT ala LC Power hat nur 180watt auf 12v und würde für probleme sorgen über kurz oder lang. es ist die technik von vorgestern verbaut, darum kostet es auch nix.

bei den billigen nt's sagt also 420watt fast nix aus...

(-> nein ich benutze es nicht, war bei einem gehäuse dabei das ich schon wieder verkauft hab)

NaseWeiss
2010-08-19, 02:08:03
Mein Tip, wenn du raus finden willst, ob deine Grafikkarte Fehler macht:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=488395

Solltest du dein i5 irgendwo in der Nähe von 3,8GHz betreiben, würde es mich nicht wundern, wenn dein System spätestens bei diesem Test abschmiert. Entweder, weil der Überlastschutz (sofern es einen hat) des Netzteiles greift oder die Spannungen so ins trudeln kommen, daß dein System abstürzt.