Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Community Project] NVIDIA Inspector - Custom Setting Names - BETA
Orbmu2k
2010-08-15, 19:10:55
Hallo 3DC Member,
da häufig der Wunsch nach besseren Bezeichnungen für die ganzen 3D Settings im NVIDIA Inspector geäussert wurde, habe ich mich dazu entschlossen diese Aufgabe in die Hand der Community zu geben.
Die neue Beta Version ermöglicht es nun sämtliche Settings selbst zu benennen, in eigene Gruppen zu verlegen, und neue Settings oder Werte hinzufügen.
Das ganze passiert mit Hilfe von einer XML Datei. Diese wird lokalisiert geladen. Zum beispiel auf einem deutschen System, wird erst nach einer Datei "CustomSettingNames_de-DE.xml" gesucht, wird diese nicht gefunden wird nach "CustomSettingNames_en-EN.xml" gesucht. Wenn keine passende CustomSettingNamesXX.xml vorhanden ist verhällt sich alles wie in den vorherigen Versionen.
http://www3.pic-upload.de/15.08.10/iygk2f6n38p.jpg (http://www.pic-upload.de/view-6726662/custom_setting_names.jpg.html)
<?xml version="1.0" encoding="utf-16"?>
<CustomSettingNames>
<Settings>
<CustomSetting>
<UserfriendlyName>Beispiel für frei definierte Einstellung (0xF0F0F0F0)</UserfriendlyName>
<HexSettingID>0xF0F0F0F0</HexSettingID>
<Description>Erst nach SettingScan verfügbar da Admin Rechte gefordert!</Description>
<GroupName>Neue Gruppe</GroupName>
<SettingValues>
<CustomSettingValue>
<UserfriendlyName>AN</UserfriendlyName>
<HexValue>0x00000000</HexValue>
</CustomSettingValue>
<CustomSettingValue>
<UserfriendlyName>AUS</UserfriendlyName>
<HexValue>0x00000001</HexValue>
</CustomSettingValue>
</SettingValues>
</CustomSetting>
<CustomSetting>
<UserfriendlyName>Umgebungsverdeckung</UserfriendlyName>
<HexSettingID>0x00667329</HexSettingID>
<Description>Verbessert die Schattenqualität und Tiefe von Objekten</Description>
<GroupName>Verbesserungen</GroupName>
<SettingValues>
<CustomSettingValue>
<UserfriendlyName>Ausgeschaltet</UserfriendlyName>
<HexValue>0x00000000</HexValue>
</CustomSettingValue>
<CustomSettingValue>
<UserfriendlyName>Niedrig</UserfriendlyName>
<HexValue>0x00000001</HexValue>
</CustomSettingValue>
<CustomSettingValue>
<UserfriendlyName>Mittel</UserfriendlyName>
<HexValue>0x00000002</HexValue>
</CustomSettingValue>
<CustomSettingValue>
<UserfriendlyName>Hoch</UserfriendlyName>
<HexValue>0x00000003</HexValue>
</CustomSettingValue>
</SettingValues>
</CustomSetting>
<CustomSetting>
<UserfriendlyName>Kantenglättung Kompatibilität</UserfriendlyName>
<HexSettingID>0x00D55F7D</HexSettingID>
<Description>Erst nach SettingScan verfügbar da Admin Rechte gefordert!</Description>
<GroupName>Kantenglättung</GroupName>
<SettingValues>
<CustomSettingValue>
<UserfriendlyName>Source Engine (HL2 etc.)</UserfriendlyName>
<HexValue>0x00000018</HexValue>
</CustomSettingValue>
<CustomSettingValue>
<UserfriendlyName>Orbmu2k Engine (Sample for Custom Value)</UserfriendlyName>
<HexValue>0xF0F0F0F0</HexValue>
</CustomSettingValue>
</SettingValues>
</CustomSetting>
<CustomSetting>
<UserfriendlyName>Kantenglättung</UserfriendlyName>
<HexSettingID>0x10D773D2</HexSettingID>
<Description />
<GroupName>Kantenglättung</GroupName>
<SettingValues>
<CustomSettingValue>
<UserfriendlyName>2x (Supersampling)</UserfriendlyName>
<HexValue>0x00000001</HexValue>
</CustomSettingValue>
<CustomSettingValue>
<UserfriendlyName>4x (Supersampling)</UserfriendlyName>
<HexValue>0x00000005</HexValue>
</CustomSettingValue>
<CustomSettingValue>
<UserfriendlyName>2x (Multisampling)</UserfriendlyName>
<HexValue>0x0000000E</HexValue>
</CustomSettingValue>
<CustomSettingValue>
<UserfriendlyName>2xQ (Multisampling)</UserfriendlyName>
<HexValue>0x0000000F</HexValue>
</CustomSettingValue>
<CustomSettingValue>
<UserfriendlyName>4x (Multisampling)</UserfriendlyName>
<HexValue>0x00000010</HexValue>
</CustomSettingValue>
<CustomSettingValue>
<UserfriendlyName>8xS (Kombiniert)</UserfriendlyName>
<HexValue>0x00000018</HexValue>
</CustomSettingValue>
<CustomSettingValue>
<UserfriendlyName>8xSQ (Kombiniert)</UserfriendlyName>
<HexValue>0x00000019</HexValue>
</CustomSettingValue>
</SettingValues>
</CustomSetting>
</Settings>
</CustomSettingNames>
Ich würde euch daher bitten dass ihr zusammen die Einstellungen in euer gewünschtes / gewohntes Schema übersetzt.
Die XML Dateien könnt ihr ja hier im Thread als ZIP anhängen. Ich werde versuchen die Sachen dann in ein finales File zu kombinieren.
Sollte es noch Bugs in dieser Version geben meldet diese bitte ebenfalls hier im Thread.
ACHTUNG!
Die neue Version verfügt über eine automatische Update Funktion. Klickt erst auf den Programm Update Link nachdem ihr euere modifizierte CustomSettingNames.xml an einem zusätzlichen Platz gesichert habt. Dieses wird sonst mit der Update Version überschrieben.
Ich freue mich auf euer Feedback und eure Unterstützung!
InsaneDruid
2010-08-15, 20:00:48
Wie heißt eigentlich der Mode der sonst 16xS heißt? also 4*4Multisample+2*2Supersampling
Orbmu2k
2010-08-15, 20:04:56
Ich würde vermuten:
AA_MODE_METHOD_MIXEDSAMPLE_16X ??
InsaneDruid
2010-08-15, 20:47:40
Hm zu einfach :), aber ich hab eh das falsche gefragt..
also wenn ich 16xS und 32xS mit Daufreundlichem Namen haben will muss ich folgenden anhängen?
<CustomSettingValue>
<UserfriendlyName>16xS (Kombiniert)</UserfriendlyName>
<HexValue>0x0000001A</HexValue>
</CustomSettingValue>
<CustomSettingValue>
<UserfriendlyName>32xS (Kombiniert)</UserfriendlyName>
<HexValue>0x00000029</HexValue>
</CustomSettingValue>
Orbmu2k
2010-08-15, 20:53:12
Jupp genau!
In der Template XML sind auch alle Settings nochmal aufgelistet in ihrer Ursprungsform, diese kann man also als Vorlage verwenden.
Edit:
Das Format überlass ich euch ... ihr könntet also z.B. auch so benennen.
<UserfriendlyName>16xS (Kombiniert: 4x4 MS + 2x2 SS)</UserfriendlyName>
san.salvador
2010-08-15, 20:54:36
Jetzt wirds interessant! :up:
klutob
2010-08-15, 21:54:46
Danke für dein Tool, Orbmu2k! Grosse Klasse!
Hier ein paar Ergänzungen, die ich über das CP zuordnen konnte und die für mich im täglichen Einsatz interessant sind (AA bis 16xS inkl. SGSSAA, AF, CLAMP, Prerender-Limit). Habe versucht den bekannteren nHancer/CP Umschreibungen treu zu bleiben.
/edit
reupload - ein paar kleine Fehler (Rächtschreibung/Bezeichnungen) in der xml-Datei korrigiert.
InsaneDruid
2010-08-15, 21:58:02
Sehr schön!
Orbmu2k
2010-08-15, 22:35:20
Danke für dein Tool, Orbmu2k! Grosse Klasse!
Hier ein paar Ergänzungen, die ich über das CP zuordnen konnte und die für mich im täglichen Einsatz interessant sind (AA bis 16xS inkl. SGSSAA, AF, CLAMP, Prerender-Limit). Habe versucht den bekannteren nHancer/CP Umschreibungen treu zu bleiben.
/edit
reupload - ein paar kleine Fehler (Rächtschreibung/Bezeichnungen) in der xml-Datei korrigiert.
Super vielen Dank schonmal. Ich hab mal noch ein paar Gruppen zugewiesen und die Samples rausgeschmissen.
Das aktuelle XML gibts jetz immer oben im Startpost.
Weiter so!
klutob
2010-08-15, 23:24:39
Ein paar kleinere Vertipper korrigiert und die AA-Settings nach der durchschnittlich resultierenden Framerate geordnet.
corvus
2010-08-16, 07:54:15
hmmm interessant...wärs für mich zb. ich könnt bei einem Game andere Bits "schnell" und "übersichtlich" zuweisen.
zb. Mass2, ich klicke auf das Profil und hab auf einer Karte alle Engine Bits und kann die mal schnell ändern und zuordnen.
Die Auflistung aller AA Modi....mal ehrlich wer brauch das! Das max. bei einer 480er ist 8sXQ oder 8xS mit nem bissel sgssa und dann ist auch schon Schluß.
zb. Mass2, Borderlands auch Bio2 die reagieren absolut unterschiedlich auf bits und Mixedmodi.....
Das wäre für NV User wichtig die 300 AA :-) Modi....
Orbmu2k
2010-08-16, 09:25:06
hmmm interessant...wärs für mich zb. ich könnt bei einem Game andere Bits "schnell" und "übersichtlich" zuweisen.
zb. Mass2, ich klicke auf das Profil und hab auf einer Karte alle Engine Bits und kann die mal schnell ändern und zuordnen.
Die Auflistung aller AA Modi....mal ehrlich wer brauch das! Das max. bei einer 480er ist 8sXQ oder 8xS mit nem bissel sgssa und dann ist auch schon Schluß.
zb. Mass2, Borderlands auch Bio2 die reagieren absolut unterschiedlich auf bits und Mixedmodi.....
Das wäre für NV User wichtig die 300 AA :-) Modi....
Na dann mal los! :biggrin:
corvus
2010-08-16, 09:48:07
jaja :D ich weis das ist schnell "gewünscht" :D , ich hab da 1. keine Zeit für und 2. fehlt mir da ehrlich gesagt der Durchblick..ich warte da auf Grestorn.
Bin eh zurück zum 197.45 + nHancer :D
san.salvador
2010-08-16, 20:42:53
So, kurz mal einen Blick auf die 1.9.1.2 geworfen.
Funktionieren tuts auf den ersten Blick, aber bei den AA-Modi gibts einige, mit denen ich nix anfangen kann.
2x und 2xQ? Was soll das sein?
Ähnlich bei 4x, da gibts 4x, 4x mit 8, 4x mit 16 Coverage Samples.
Ich kenne bisher nur einen 2x und einen 4x Modus. Was hat es denn damit nun auf sich?
Ansonsten: Danke für das Tool, schöne Sache - weitermachen! :D
€dit:
Ok, "4x mit 8 Coverage Samples" ist das, was im nVidia-Treiber 8x genannt wird.
"8x" im Inspector ist "8xQ" im Treiber.
"4x plus 16 Coverage Samples" entspricht "16x" im Treiber.
"8x plus 16 Coverage Samples" ist "16xQ".
"AA_MODE_METHOD_VCAA_32X_8v24" ist im Treiber "32x".
Vielleicht wäre es geschickt, nach Möglichkeit die Bezeichnungen aus dem Treiber zu verwenden. ;)
Ich habs jetzt hinzugefügt, auch 32x. Bei dem weiß ich aber nicht, woraus es sich zusammensetzt, deshalb heißt es einfach nur "32x". :D
1.9.1.3 + san.salvador
http://dl.dropbox.com/u/4162752/CustomSettingNames_de-DE.xml
€dit2:
Die Transparenz-AA-Modi decken sich nciht mit denen im Treiber. Aber noch reichen meine Skills nicht, um das zu fixen.
Orbmu2k
2010-08-18, 14:02:43
So ich hab mal alle (ausser MS 32x und SLI) AA Modi vom nHancer als CutomSettingNames übersetzt.
Hier mal zum Vergleich die Abweichungen:
4x (Multisampling) plus 8 Coverage Samples / "8x" -> AA_MODE_METHOD_VCAA_8X_4v4 -> 8x [8x CSAA (4 color + 4 cv samples)]
4x (Multisampling) plus 16 Coverage Samples / "16x" -> AA_MODE_METHOD_VCAA_16X_4v12 -> 16x [16x CSAA (4 color + 12 cv samples)]
8x (Multisampling) plus 16 Coverage Samples / "16xQ" -> AA_MODE_METHOD_VCAA_16X_8v8 -> 16xQ [16x CSAA (8 color + 8 cv samples)]
"32x" -> AA_MODE_METHOD_VCAA_32X_8v24 -> 32xQ [32x CSAA (8 color + 24 cv samples)]
Vielleicht wäre es geschickt, nach Möglichkeit die Bezeichnungen aus dem Treiber zu verwenden. ;)
Das denk ich auch.
Super Arbeit, Chris! (y)
Der Inspector lässt mich immer mehr das Ausbleiben eines aktualisierten nHancers verschmerzen.
urfaust
2010-08-18, 18:46:36
Wirklich genial das Tool
nvidia CP = überflüssig
Orbmu2k
2010-08-18, 19:04:12
Super Arbeit, Chris! (y)
Der Inspector lässt mich immer mehr das Ausbleiben eines aktualisierten nHancers verschmerzen.
Wirklich genial das Tool
nvidia CP = überflüssig
Danke! :)
Ich hab grade Version 1.9.1.4 von der Beta veröffentlicht.
Diesmal mit allen Settings aus dem englischen ControlPanel vom NV Treiber.
http://www5.pic-upload.de/18.08.10/uhgbw9ymlail.jpg (http://www.pic-upload.de/view-6762966/nvi_cpl_en.jpg.html)
EDIT:
So hier nochmal optional das CSN File inklusive der AA Feature Bits aus der letzten nHancer Version.
Bitte dran denken dass man PowerUser/Admin Rechte benötigt um diese beiden Einstellungen zu ändern!
Also entweder "Als Administrator ausführen" oder gleich mit "-enableSettingScan" starten.
http://www5.pic-upload.de/19.08.10/iwb37m4zlov6.jpg (http://www.pic-upload.de/view-6767920/nvi_cpl_en_nhfb.jpg.html)
Saftnase
2010-08-19, 18:52:11
hmmm interessant...wärs für mich zb. ich könnt bei einem Game andere Bits "schnell" und "übersichtlich" zuweisen.
zb. Mass2, ich klicke auf das Profil und hab auf einer Karte alle Engine Bits und kann die mal schnell ändern und zuordnen.
Die Auflistung aller AA Modi....mal ehrlich wer brauch das!
Ich und melde mich sogar hier an um das zu loben, super Idee Orbmu2k danke dafür und allen die schon fleissig daran gewerkelt haben wie ich sehe beim Beta mit der XML oben ausprobieren.
Das sieht doch schon super aus und kann mir das sonst nie merken, besonders die ganze Beschreibungen dahinter sind darum praktisch.
Ein "4xS Punkt" würde mir auch nichts bringen aber wenn dabei immer noch steht was das genau ist bringts mir viel.
Auch sonst sehen die Menüpunkte viel freundlicher aus so und nur schon um das SGSSAA Tool von Nvidia nicht immer auch noch zusätzlich starten zu müssen ist der Inspector doch schon Pflicht.
Aber was meinst du mit den Bits genau denn die kann man oben doch immer auswählen im Pulldown Menü?
Blaire
2010-08-19, 19:01:32
Wenn man jetzt noch die AA Bits einstelln könnte wärs perfekt.
edit: Zu spät gelesen...
Saftnase
2010-08-19, 19:18:44
Kann man doch was habt ihr denn nur mit denen wie schon im letzten Post gefragt?
corvus
2010-08-19, 19:33:57
Ich und melde mich sogar hier an um das zu loben, super Idee Orbmu2k danke dafür und allen die schon fleissig daran gewerkelt haben wie ich sehe beim Beta mit der XML oben ausprobieren.
Das sieht doch schon super aus und kann mir das sonst nie merken, besonders die ganze Beschreibungen dahinter sind darum praktisch.
Ein "4xS Punkt" würde mir auch nichts bringen aber wenn dabei immer noch steht was das genau ist bringts mir viel.
Auch sonst sehen die Menüpunkte viel freundlicher aus so und nur schon um das SGSSAA Tool von Nvidia nicht immer auch noch zusätzlich starten zu müssen ist der Inspector doch schon Pflicht.
Aber was meinst du mit den Bits genau denn die kann man oben doch immer auswählen im Pulldown Menü?
Ich hab das auch nicht abwertend gemeint....ich brauch eben keine 50 verschiedene AA Einstellungen....benutzen kann man eh nur ein Bruchteil.
Wichtig bei NV sind die AA bits die man selbst verändern kann um überhaupt AA in ein Spiel zubekommen zb.G3 etc.pp. oder um sich ein "schnelleres" SLI Profil selbst zubasteln...kommt oft vor das dies und das zwar AA bringt aber dies dabei 20% schneller ist :-) alles klar :-)
corvus
2010-08-19, 19:40:43
Wenn man jetzt noch die AA Bits einstelln könnte wärs perfekt.
edit: Zu spät gelesen...
Urlaub.... Alzheimer? :lol:
-enableSettingScan
schreib jetzt nicht "na warte" :D
Blaire
2010-08-19, 19:52:34
Vieleicht kann Orbumu2k das so basteln, das man diese Zeile nicht mehr eingeben muss, oder gleich alle Values einliest bei Programmstart?
Übrigens sind die Beschriftungen der AA Bits falsch, da stimmt was nicht, die Stalker AA Bits sind auf einmal die 8045 und nicht die F0C1 etc.
corvus
2010-08-19, 20:22:02
http://www.abload.de/thumb/unbenanntgd62.png (http://www.abload.de/image.php?img=unbenanntgd62.png)
ausgelesen und eingestellt wird es richtig im jeweiligen Game.
Orbmu2k
2010-08-19, 23:44:56
Vieleicht kann Orbumu2k das so basteln, das man diese Zeile nicht mehr eingeben muss, oder gleich alle Values einliest bei Programmstart?
Die Suchfunktion für die Settings gibts doch schon ewig, und nein die wird nicht automatisch beim Programmstart gemacht. Das benutzen doch eh die wenigsten.
Ausserdem brauchts doch sowieso Adminrechte um das zu ändern, und generell Admin Rechte für das Programm fordern wirds auch nicht geben. Ist grade eine der Vorteile des Inspectors. Shortcut in Startup ... Fertig! Kein gezerre mit UAC etc.
Wenn du die gescannten Settings gleich haben willst ... pack sie dir einfach mit ins CSN File ;-)
Übrigens sind die Beschriftungen der AA Bits falsch, da stimmt was nicht, die Stalker AA Bits sind auf einmal die 8045 und nicht die F0C1 etc.
Das F0C1 für STALKER stammt aus der letzen nHancer Version. Die 8045 stehen genau so in dem aktuellen Profil was NVIDIA mit dem Treiber ausliefert.
Das was mein Scanner scannt hat die Spiele in Klammern dahinter ... die nHancer Sachen stehen direkt dahinter.
Orbmu2k
2010-08-19, 23:48:03
Kann man doch was habt ihr denn nur mit denen wie schon im letzten Post gefragt?
Genau das frag ich mich auch immer. :D
Orbmu2k
2010-08-19, 23:50:22
Ich hab das auch nicht abwertend gemeint....ich brauch eben keine 50 verschiedene AA Einstellungen....benutzen kann man eh nur ein Bruchteil.
Wichtig bei NV sind die AA bits die man selbst verändern kann um überhaupt AA in ein Spiel zubekommen zb.G3 etc.pp. oder um sich ein "schnelleres" SLI Profil selbst zubasteln...kommt oft vor das dies und das zwar AA bringt aber dies dabei 20% schneller ist :-) alles klar :-)
Also ich muss ganz ehrlich zugeben ich checks auch nicht. Es gibt jetzt die AA Bits vom nHancer und die vom Scanner der sowieso seit eh und je dabei ist.
Was genau fehlt denn nur?
Blaire
2010-08-19, 23:56:36
Bei Corvus stecken immer ein paar Rätsel in den Antworten nur nicht verwirren lassen. :biggrin:
Orbmu2k
2010-08-20, 01:10:10
Das F0C1 für STALKER stammt aus der letzen nHancer Version. Die 8045 stehen genau so in dem aktuellen Profil was NVIDIA mit dem Treiber ausliefert.
Das was mein Scanner scannt hat die Spiele in Klammern dahinter ... die nHancer Sachen stehen direkt dahinter.
Ok ich muss mich hier berichtigen. Da hat sich wirklich ein Fehler in der Beta eingeschlichen.
BETA Version 1.9.1.1:
- unknown profile values will be sorted by value now
Das hat das Problem verursacht dass die Werte nicht mehr zu den Profilen passen.
Ich hab mal ne neue Template Datei angehängt mit den richtigen Werten.
Blaire
2010-08-20, 01:25:18
Funktioniert immer noch nicht. Oder braucht es auch ne neue Beta? Ich hab nur die Template Datein ersetzt.
Orbmu2k
2010-08-20, 01:37:49
Funktioniert immer noch nicht. Oder braucht es auch ne neue Beta? Ich hab nur die Template Datein ersetzt.
Für den Scanner brauchts ne neue Beta. Kommt aber erst morgen/nachher.
Das Template wird nicht eingelesen, ist wie gesagt nur ein Template. Dort kannst du dir die Sachen rausnehmen und in das aktive CSN File (en-EN) mit rein basteln.
Blaire
2010-08-20, 01:46:43
Ok alles klar :)
san.salvador
2010-08-20, 01:57:22
de-DE ist tot und vergessen, richtig?
Nur damit ich bescheid weiß. ;)
Orbmu2k
2010-08-20, 02:04:24
de-DE ist tot und vergessen, richtig?
Nur damit ich bescheid weiß. ;)
Das würd ich so nicht sagen. Ich hab das ja nicht umsonst lokalisierbar gebaut. ;-)
Das englische File ist ja direkt von mir, ich muss da natürlich alle (internationalen) User des Tools berücksichtigen. Ich werd auch nur die englische CSN mit ausliefern in der Final Version um das Paket möglich klein zu halten.
Trotzdem ist es natürlich auch weiterhin möglich die Sachen in deutsch zu zu pflegen und neue von dieser Community spezielle Sache hinzuzufügen die es vielleicht nicht in der normalen ausgelieferte Version gibt.
Es ist ja ein Werkzeug um genau das zu ermöglichen. Ein von der Community angepasstes Settingsfenster für eure ganz eigenen Bedürfnisse.
=Floi=
2010-08-20, 06:49:32
was bitteschön ist an einem komprimiertem textfile groß? gerade die sprachversionen sind mit das kleinste am ganzen programm.
ich bin gespannt, wie sich das programm weiterentwickelt.
Orbmu2k
2010-08-20, 07:41:15
So Beta Version 1.9.1.5 is raus. Diesmal mit einem Bit Value Editor.
Dieser ist nach einem "SettingScan" bei allen "Unknown Settings" per Rechtsklick auf das Setting zu erreichen.
http://www3.pic-upload.de/20.08.10/wvw926o1rw8l.jpg (http://www.pic-upload.de/view-6781131/nvi_bve.jpg.html)
Blaire
2010-08-20, 17:39:03
Genial. :cool:
Auch die AA Bits bzw. Beschriftungen werden jetzt mit der neuen Beta korrekt angezeigt!
urfaust
2010-08-20, 21:41:14
So Beta Version 1.9.1.5 is raus. Diesmal mit einem Bit Value Editor.
Dieser ist nach einem "SettingScan" bei allen "Unknown Settings" per Rechtsklick auf das Setting zu erreichen.
habe ich schon zuviel Bier intus oder warum finde ich das nicht? :redface:
Orbmu2k
2010-08-20, 21:59:13
habe ich schon zuviel Bier intus oder warum finde ich das nicht? :redface:
Ich sag mal ja. :)
Wie gesagt einfach nach dem Scannen bei den "Unknown" Settings nen Rechtsklick auf z.B. "AMBIENT_OCCLUSION_FLAGS (0x002C7F45)" machen. Dann kommt ein Kontextmenu mit "Show Bit Value Editor"
Saftnase
2010-08-20, 23:27:12
Wohl auch einige zuviel gehabt hicks :ubeer: obwohl ich es schon finde aber wozu man das zum Beispiel bei AO oder AA BITS genau braucht will mir nicht so klar werden. :confused:
Saftnase
2010-08-23, 18:28:50
Och will mich denn keiner mit dem Bit Value Editor aufklären? ;(
Warum AA Bits ändern wenn es nur mit bestimmten geht in einem Game alles klar soweit aber das geht doch schon im Hauptmenü mit -enablesettingscan.
Warum wo und wozu sollte oder muss dabei nun das neue Menü helfen?
Die meisten Einträge darin haben auch gar keine Bezeichnung und sagen mir erst recht nichts.
Nebenbei wann ist etwa mit der finalen neuen Version mitsamt dem names.xml zu rechnen?
Blaire
2010-08-23, 22:59:13
Och will mich denn keiner mit dem Bit Value Editor aufklären? ;(
Warum AA Bits ändern wenn es nur mit bestimmten geht in einem Game alles klar soweit aber das geht doch schon im Hauptmenü mit -enablesettingscan.
Warum wo und wozu sollte oder muss dabei nun das neue Menü helfen?
Die meisten Einträge darin haben auch gar keine Bezeichnung und sagen mir erst recht nichts.
Nebenbei wann ist etwa mit der finalen neuen Version mitsamt dem names.xml zu rechnen?
Ich versteh nur die Hälfte von dem was du schreibst. :freak:
Der Valueeditor ist dazu da, um SLI Profile zu bearbeiten. Einige SLI Profile z.b. Metro2033 sind nicht zu 100% von nVidia ausoptimiert, da lag noch einiges an Performance brach und da kann man sich selber helfen und per Value-Editor sein eigenes Profil basteln. Das ist für MultiGPU enorm wichtig um nicht vom Hersteller abhängig zu sein.
Saftnase
2010-08-23, 23:27:06
Aha SLI dann verstehe ich warum ich nichts verstand damit hatte ich noch nie zu tun.
Es tröstet immerhin wenn andere auch nur die Hälfte verstehen. :wink:
Danke für die Aufklärung dann muss ich mich damit nicht mehr befassen ohne SLI.
Orbmu2k
2010-08-31, 00:39:30
So Beta 1.9.1.6 ist raus....
Das sollte jetzt die letzte Beta vorm Release sein wenn keine groben Fehler mehr drin sind.
yardi
2010-08-31, 12:42:30
Wirst du in der Final die .xml`s für deutsche und englische Bezeichnungen mitliefern?
Orbmu2k
2010-08-31, 12:53:02
Wirst du in der Final die .xml`s für deutsche und englische Bezeichnungen mitliefern?
Aktuell erstmal nicht. Die deutsche XML ist ja noch nicht auf dem aktuellen Stand.
Irgendwie hatte ich mir unter "Community Projekt" auch was anderes vorgestellt. Aber ausser klutob, InsaneDruid und san.salvador hat sich scheinbar nicht wirklich jemand dafür intressiert.
Dabei wäre das so ein mächtiges Werkzeug um die Community Erfahrungen zusammenzuführen und z.B. erpobte SLI und AA Bits für bestimmte Spiele die keine passenden Profile von NV haben direkt mitzugeben.
Meinen Beitrag habe ich geleistet, den Rest überlasse ich euch. Wenn es aktuelle CSN Files gibt werde ich diese hier auch weiterhin im ersten Post sammeln.
corvus
2010-08-31, 13:35:41
tja so ist das....ich könnt jetzt schreiben was ich schon für Antworten bekommen habe, bei zb. dann wechsle doch mal die AA Bits oder versuch mal was anderes....soll auch bei nicht SLI syses helfen....
Es ist einfacher was fertiges zu übernehmen...ich frag mich nur wo die ganzen "nach nHancer" Schreier hin sind, bzw was die überhaupt damit eigendlich gemacht haben....CP Ersatz für AF Einstellungen.... :-)
Nicht grämen, machs in Ruhe fertig, wer was damit anzufangen weis, wird damit umgehen wie mit nHancer und gut ist.
Von meiner Seite auf jedenfall ein dickes Danke fürs Tool, ohne wäre NV nur die Hälfte wert.
san.salvador
2010-08-31, 13:40:56
[...]
Von meiner Seite auf jedenfall ein dickes Danke fürs Tool, ohne wäre NV nur die Hälfte wert.
Das unterschreibe ich sofort. :up:
Mir fehlt leider die Expertise, um dir alles zu liefern, was du gerne hättest. Aber wenn ich etwas sehe, das ich sicher besser weiß, werd ichs dich wissen lassen. ;)
klutob
2010-08-31, 14:17:07
Habe mich mal an einer deutschen Lokalisierung der Custom settings versucht.
Nocheinmal von meiner Stelle ein fettes Dankeschön für deine Arbeit!
Orbmu2k
2010-08-31, 19:22:15
Habe mich mal an einer deutschen Lokalisierung der Custom settings versucht.
Nocheinmal von meiner Stelle ein fettes Dankeschön für deine Arbeit!
Hey super! Das ging ja fix. Danke! :)
Ich mach noch nen Feinschliff mit den Gruppen und dann kommts mit rein.
san.salvador
2010-08-31, 19:26:46
Umgebungsverdeckung ist doch SSAO, oder?
Manchmal sollte man nicht alles übersetzen... ;)
Orbmu2k
2010-08-31, 19:31:59
Umgebungsverdeckung ist doch SSAO, oder?
Manchmal sollte man nicht alles übersetzen... ;)
Ich zitiere dich mal...
Vielleicht wäre es geschickt, nach Möglichkeit die Bezeichnungen aus dem Treiber zu verwenden. ;)
http://www5.pic-upload.de/31.08.10/op41h6e14mb.jpg
:D
puntarenas
2010-08-31, 19:50:37
Ich zitiere dich mal...
[...]
:D
Selfpwned! Blöderweise war es IMHO keine gute Idee von sansa, auf die Treiberbenennung zu bestehen, die nHancer-Nomenklatur als de facto Standard wäre schöner gewesen. :freak:
Egal, ich habe jetzt klutobs Variante mal überflogen und ein paar kleine Fixes eingepflegt:
SSAA ... -> nur D3D (war "D3D Anly")
Maximale Anzahl der vorgerenderten Einzelbilder
Energieverwaltungsmodus
Ich hätte noch mehr mit dem deutschen Control Panel abgeglichen, aber Microsoft hat mir jüngst wieder die englische Version auf mein deutsches Windows geklatscht.
Wenn mir eine Anmerkung gestattet wäre, es erscheint mir irgendwei ungünstig, die Übersetzungen "Registry Key -> veständliche Bezeichnung" und "Englisch -> Deutsch" in einem Atemzug zu vollziehen, während die Inspector-GUI selbst zudem sowieso (noch?!) englisch daherkommt. Besser wäre es möglicherweise gewesen, erst einmal eine komplette englische Version fertigzustellen und davon ausgehend zu lokalisieren, das ist dann ja eh nur minimaler Aufwand.
san.salvador
2010-08-31, 19:52:45
Ich zitiere dich mal...
http://www5.pic-upload.de/31.08.10/op41h6e14mb.jpg
:D
Du bist doof. :ugly:
€dit: HA! Mir fällt ein, dass ich immer den englischen Treiber verwende. I win!
Und überhaupt...
http://dl.dropbox.com/u/4162752/Bilder/1187650797636.jpg
Selfpwned! Blöderweise war es IMHO keine gute Idee von sansa, auf die Treiberbenennung zu bestehen, die nHancer-Nomenklatur als de facto Standard wäre schöner gewesen. :freak:
Bestanden hab ich auf gar nix. :tongue:
Egal, ich habe jetzt klutobs Variante mal überflogen und ein paar kleine Fixes eingepflegt:
SSAA ... -> nur D3D (war "D3D Anly")
Maximale Anzahl der vorgerenderten Einzelbilder
Energieverwaltungsmodus
Ich hätte noch mehr mit dem deutschen Control Panel abgeglichen, aber Microsoft hat mir jüngst wieder die englische Version auf mein deutsches Windows geklatscht.
Wenn mir eine Anmerkung gestattet wäre, es erscheint mir irgendwei ungünstig, die Übersetzungen "Registry Key -> veständliche Bezeichnung" und "Englisch -> Deutsch" in einem Atemzug zu vollziehen, während die Inspector-GUI selbst zudem sowieso (noch?!) englisch daherkommt. Besser wäre es möglicherweise gewesen, erst einmal eine komplette englische Version fertigzustellen und davon ausgehend zu lokalisieren, das ist dann ja eh nur minimaler Aufwand.
Gib mal her, ich mach dann daraus meine Version. :D
klutob
2010-08-31, 20:07:07
Noch 2 Fragen zum Tool.
Wäre es möglich über eine CLI Option in der Verknüpfung gleich zur Profilverwaltung zu springen, ohne den Button im Statusfenster zu bemühen?
Beim nächsten Release, in einer README-Datei, alle CLI Optionen aufzuzeigen?
puntarenas
2010-08-31, 20:39:05
Gib mal her, ich mach dann daraus meine Version. :D
-> Anhang -> Download -> Trash :D
Ich blicke aber immer noch nicht so recht durch, ein großer Vorzug des nHancers war neben der verständlichen Bezeichnung vor allem auch die sinnvoll strukturierte Präsentation der Settings in der GUI. Ich tue einfach mal so, als wäre das hier ein Wunschkonzert, bitte nicht als Herabwürdigung mißverstehen.
1) Kompatibilitätsbits
Dabei wäre das so ein mächtiges Werkzeug um die Community Erfahrungen zusammenzuführen und z.B. erpobte SLI und AA Bits für bestimmte Spiele die keine passenden Profile von NV haben direkt mitzugeben.
Ich verstehe nicht so recht, wie du dir das vorstellst, das wird als Auflistung im Drop-Down-Menü schnell unübersichtlich und sprengt eine Zeile bei Weitem.
Es wäre IMHO günstiger, die GUI umzustricken, so dass es zwei Zugriffsmöglichkeiten auf die Kompatibilitätsbits gäbe (entweder zwei Drop-Down-Menüs kombiniert oder Links ein Radio-Button als Toggle und rechts ein ergänzendes Drop-Down-Menü, das entsprechend des Toggles/DropDowns vorsortiert wird).
Links dann Vorauswahl "AA Feature Bits" bzw. "AA compatibility database". Ersteres blendet die Kompatibilitätsmodi des Treibers im Drop-Down-Menü ein, zweiteres eine Liste von Spielen, zu denen Kompatibilitätsbits aus der Community eingepflegt wurden. Die Community Datenbank könnte dann als Liste prinzipiell endlos viele Spiele fassen, alphabetisch sortiert wäre die Auswahl ja kein Problem, die Feature Bits dagegen wären nicht oder nur mit dem usrprünglichen Spiel tituliert.
2) Anti-Aliasing-Modi
Gleiches Spiel, die Usability der Anti-Aliasing-Einstellungen ist sehr rudimentär, da eine Vorsortierung fehlt. Es wäre IMHO wieder günstiger, links eine Vorauswahl treffen zu können und rechts dann ein Drop-Down-Menü, das entsprechend gefiltert nur sinnvolle Modi zur Auswahl stellt.
Also Vorauswahl links im Toggle wären dann:
Multisampling- und Coverage-Sampling-Modi
Supersampling-Modi
Kombinierte Modi
Rechts im Drop-Down-Menü dann entsprechend die in Frage kommende Auswahl. Darunter dann nochmal das selbe Spiel für Transparenz-Antialiasing, Links Vorauswahl "Aus/Multisampling/Supersampling", rechts entsprechend die in Frage kommenden Modi.
Preisfrage: Wie kann ich im Inspector derzeit z.B. 8xQ mit 4xTMSAA aktivieren, sollte mit der 400er-Reihe ja gehen und ist eigentlich ein Killer-Feature?
Die ganzen "unknown Settings and Values" könnten dann entsprechend unterhalb der sortierten und gezielt aufbereiteten Optionen eingeblendet werden, wobei Kompatibilitätsbits aus der "User-Database" ja nicht erst erscannt werden müssten, die wären ja bekannt und die übrigen natürlich im entsprechenden Drop-Down-Menü einsortiert werden könnten... you got the picture :smile:
Anders herum sollten nicht fertig aufbereitete Modi, Bits und Features vielleicht oben im wohlgepflegten GUI-Teil nicht das Bild trüben. Weniger ist manchmal mehr.
3) Killerfeaturerequest
Oooooh, jedes Mal wenn ich einen neuen Treiber installiere muss ich einmal in den globalen Settings "Texturfilerungsqualität -> Hohe Qualität" und "Textur LOD-Bias -> Clamp" vorgeben.
Ich wünschte, im Global_Driver_Profil (und nur dort) würde der Inspector einen magischen Button ganz oben einblenden: "Recommended global driver settings". Klick -> Dialog: "Globally set "Texture filtering Quality" to "High Quality" and "Texture filtering LOD Bias" to "Clamp" blabla... best visual experience... blaaaaa ... while resetting any other settings to driver defaults?" (Yes/No/kthxbye!)
Wenn diese Vorauswahl, die bei Nvidia IMHO längst Treiberstandard sein sollte, eingestellt ist, müsste der Button natürlich ausgegraut werden. Wenn jemand Quality oder Performance voreingestelt hat, könnte der Button auch rot blinken, soviel Understatement muss sein. =)
Okay, damit wäre der rudimentäre Profileditor dann aufgeblasen zu einem "full featured, award winning expert tool" und das, obwohl die anderen Teile des Inspectors auch schon ausgesprochen endgeil sind. Erneut chapeau, erstklassige Arbeit! :massa:
Orbmu2k
2010-08-31, 21:18:01
Ich blicke aber immer noch nicht so recht durch, ein großer Vorzug des nHancers war neben der verständlichen Bezeichnung vor allem auch die sinnvoll strukturierte Präsentation der Settings in der GUI. Ich tue einfach mal so, als wäre das hier ein Wunschkonzert, bitte nicht als Herabwürdigung mißverstehen.
Es soll wie gesagt kein nHancer werden, vieles ist auch eine Gewohnheitsfrage.
Zudem sind die Settings "voll-dynamisch" implementiert und nicht hardcoded wie im nHancer.
Da braucht man auch ein dynamisches Interface um das abzubilden.
Wenn NVIDIA n neues Setting einführt taucht es automatisch auch auf.
1) Kompatibilitätsbits
Ich verstehe nicht so recht, wie du dir das vorstellst, das wird als Auflistung im Drop-Down-Menü schnell unübersichtlich und sprengt eine Zeile bei Weitem.
Ist doch ganz Einfach, wenn du funktionierende AA Bits gefunden hast trägst du die in die CSN als fertiges Setting ein. Also z.B. 0x08154711 -> Crysis 4.
Das taucht dann genauso in der Auswahl auf auch ohne Scan. Sofern du das Tool als Admin gestartet hast. Da sich diese Settings per NVAPI leider nur mit Adminrechten ändern lassen.
Es wäre IMHO günstiger, die GUI umzustricken, so dass es zwei Zugriffsmöglichkeiten auf die Kompatibilitätsbits gäbe (entweder zwei Drop-Down-Menüs kombiniert oder Links ein Radio-Button als Toggle und rechts ein ergänzendes Drop-Down-Menü, das entsprechend des Toggles/DropDowns vorsortiert wird).
Links dann Vorauswahl "AA Feature Bits" bzw. "AA compatibility database". Ersteres blendet die Kompatibilitätsmodi des Treibers im Drop-Down-Menü ein, zweiteres eine Liste von Spielen, zu denen Kompatibilitätsbits aus der Community eingepflegt wurden. Die Community Datenbank könnte dann als Liste prinzipiell endlos viele Spiele fassen, alphabetisch sortiert wäre die Auswahl ja kein Problem, die Feature Bits dagegen wären nicht oder nur mit dem usrprünglichen Spiel tituliert.
Also wie gesagt es wird kein nHancer. Für die Bits gibts ja zusätzlich noch den BitValueEditor. Dort kann man zur Not auch noch mit Hilfe der Masken eigene Settings unterbringen.
Sortiert wird immer CSN, dann API, dann Scan. Die Sortierung aus dem CSN wird 1:1 übernommen.
2) Anti-Aliasing-Modi
Gleiches Spiel, die Usability der Anti-Aliasing-Einstellungen ist sehr rudimentär, da eine Vorsortierung fehlt. Es wäre IMHO wieder günstiger, links eine Vorauswahl treffen zu können und rechts dann ein Drop-Down-Menü, das entsprechend gefiltert nur sinnvolle Modi zur Auswahl stellt.
Also Vorauswahl links im Toggle wären dann:
Multisampling- und Coverage-Sampling-Modi
Supersampling-Modi
Kombinierte Modi
Rechts im Drop-Down-Menü dann entsprechend die in Frage kommende Auswahl. Darunter dann nochmal das selbe Spiel für Transparenz-Antialiasing, Links Vorauswahl "Aus/Multisampling/Supersampling", rechts entsprechend die in Frage kommenden Modi.
Kein nHancer! :D
Preisfrage: Wie kann ich im Inspector derzeit z.B. 8xQ mit 4xTMSAA aktivieren, sollte mit der 400er-Reihe ja gehen und ist eigentlich ein Killer-Feature?
Muss jemand anders beantworten. Ich hab kein Plan von den ganzen AA Settings, deswegen hab ich das ja auch an die Leute "outgesourced" die wissen was das alles ist.
Ich liefere nur das Werkzeug.
Die ganzen "unknown Settings and Values" könnten dann entsprechend unterhalb der sortierten und gezielt aufbereiteten Optionen eingeblendet werden, wobei Kompatibilitätsbits aus der "User-Database" ja nicht erst erscannt werden müssten, die wären ja bekannt und die übrigen natürlich im entsprechenden Drop-Down-Menü einsortiert werden könnten... you got the picture :smile:
Anders herum sollten nicht fertig aufbereitete Modi, Bits und Features vielleicht oben im wohlgepflegten GUI-Teil nicht das Bild trüben. Weniger ist manchmal mehr.
Geht wie gesagt jetzt schon, einfach als Admin ausführen, und ggf. den Haken bei "Show customized settings only" setzen. Dann wird nur das angezeigt was auch im CSN File steht.
3) Killerfeaturerequest
Oooooh, jedes Mal wenn ich einen neuen Treiber installiere muss ich einmal in den globalen Settings "Texturfilerungsqualität -> Hohe Qualität" und "Textur LOD-Bias -> Clamp" vorgeben.
Ich wünschte, im Global_Driver_Profil (und nur dort) würde der Inspector einen magischen Button ganz oben einblenden: "Recommended global driver settings". Klick -> Dialog: "Globally set "Texture filtering Quality" to "High Quality" and "Texture filtering LOD Bias" to "Clamp" blabla... best visual experience... blaaaaa ... while resetting any other settings to driver defaults?" (Yes/No/kthxbye!)
Wenn diese Vorauswahl, die bei Nvidia IMHO längst Treiberstandard sein sollte, eingestellt ist, müsste der Button natürlich ausgegraut werden. Wenn jemand Quality oder Performance voreingestelt hat, könnte der Button auch rot blinken, soviel Understatement muss sein. =)
Okay, damit wäre der rudimentäre Profileditor dann aufgeblasen zu einem "full featured, award winning expert tool" und das, obwohl die anderen Teile des Inspectors auch schon ausgesprochen endgeil sind. Erneut chapeau, erstklassige Arbeit! :massa:
Naja wäre ne Überlegung wert, ist aber aktuell low low prio.
Normal sollte er auch alle Settings beibehalten wenn du den Treiber wie von NVIDIA empfohlen einfach drüberbügelst.
Um den Treibercache ab und an mal aufzuräumen gibts übrigens n kleines Tool von mir.
http://www5.pic-upload.de/31.08.10/kcbl3abkwidw.jpg
Das Tool setzt nur auf das "pnputil" von MS auf, du kannst das also auch "zu Fuss" machen.
Wäre es möglich über eine CLI Option in der Verknüpfung gleich zur Profilverwaltung zu springen, ohne den Button im Statusfenster zu bemühen?
Mal schaun, vieleicht kömmer da was machen.
Beim nächsten Release, in einer README-Datei, alle CLI Optionen aufzuzeigen?
Eher nicht, du brauchst doch nur mit falschem Parameter starten und er zeigt dir alles an.
puntarenas
2010-09-01, 07:18:51
Es soll wie gesagt kein nHancer werden, vieles ist auch eine Gewohnheitsfrage.
[...]
Kein nHancer! :D
Kein nHancer, verstanden. Ich meinte auch nur... Nein... kein nHancer! :tongue:
Ist doch ganz Einfach, wenn du funktionierende AA Bits gefunden hast trägst du die in die CSN als fertiges Setting ein. Also z.B. 0x08154711 -> Crysis 4.
Das taucht dann genauso in der Auswahl auf auch ohne Scan. Sofern du das Tool als Admin gestartet hast. Da sich diese Settings per NVAPI leider nur mit Adminrechten ändern lassen.
Verzeihung, bin ein übler Spammer. Im ersten Beitrag war sogar ein hübsches Beispiel, aber weil ich in der aktuellen XML-Datei Nichts vorgefunden habe, ist das Feature komplett an mir vorbeigegangen. Mehreren Beispielen das selbe AA-Bit zugeordnet und es ergibt sich eine hübsch geordnete Liste:
http://www.abload.de/thumb/capture_01092010_07044qklr.png (http://www.abload.de/image.php?img=capture_01092010_07044qklr.png)http://www.abload.de/thumb/capture_01092010_07054gmjp.png (http://www.abload.de/image.php?img=capture_01092010_07054gmjp.png)
Sortiert wird immer CSN, dann API, dann Scan. Die Sortierung aus dem CSN wird 1:1 übernommen.
Geniales Feature, jetzt müssen wir nur noch bekannte Bits sammeln und eintragen. :up:
Orbmu2k
2010-09-01, 09:02:13
@puntarenas:
Mhh ... funktioniert bei dir das automatische Update nicht oder warum hast du noch ne ältere Version vom Tool?
corvus
2010-09-01, 09:18:08
Kein nHancer, verstanden. Ich meinte auch nur... Nein... kein nHancer! :tongue:
Verzeihung, bin ein übler Spammer. Im ersten Beitrag war sogar ein hübsches Beispiel, aber weil ich in der aktuellen XML-Datei Nichts vorgefunden habe, ist das Feature komplett an mir vorbeigegangen. Mehreren Beispielen das selbe AA-Bit zugeordnet und es ergibt sich eine hübsch geordnete Liste:
http://www.abload.de/thumb/capture_01092010_07044qklr.png (http://www.abload.de/image.php?img=capture_01092010_07044qklr.png)http://www.abload.de/thumb/capture_01092010_07054gmjp.png (http://www.abload.de/image.php?img=capture_01092010_07054gmjp.png)
Geniales Feature, jetzt müssen wir nur noch bekannte Bits sammeln und eintragen. :up:
bekannte Bits sammeln und eintragen....um Gotteswillen!
Es gibt schon alleine 20 der UT Engine die man bei zig Spielen austauschen kann, wenn jetzt hier jeder sein Bit die seiner Optik entsprechen einträgt wird nimmer lustig.
Die SLI Leute können das ja für sich machen und dann erstmal hier schreiben und dann kanns der jenige für sich übernehmen wenn er will.
Orbmu2k
2010-09-01, 09:28:18
bekannte Bits sammeln und eintragen....um Gotteswillen!
Es gibt schon alleine 20 der UT Engine die man bei zig Spielen austauschen kann, wenn jetzt hier jeder sein Bit die seiner Optik entsprechen einträgt wird nimmer lustig.
Die SLI Leute können das ja für sich machen und dann erstmal hier schreiben und dann kanns der jenige für sich übernehmen wenn er will.
Es geht doch hier nicht darum alle möglichen Varianten abzudecken sondern gut funktionierende Settings, für Spiele bei denen ohne z.B. gar kein AA funktioniert dort einzupflegen. Also im Idealfall ein Eintrag pro Spiel. So viele gängige Spiele werden das wohl nicht sein wo man das noch benötigt.
Die Experten können doch immernoch mit dem Bit Value Editor Feintuning machen.
corvus
2010-09-01, 09:35:21
Das ist doch alle abgedeckt durch die UT Bits, und dazwischen kann mal wählen was einem besser gefällt, als Beispiel Mass2, wollt ihr jetzt da 10 verschiedenen Bits eintragen zb. xxxx.corvus oder xxxx.guru weil das oder die Hinz und Kunz besser gefallen?
Oder reden wir jetzt aneinander vorbei?
Gorkon
2010-09-01, 09:41:54
Meine Güte Orb...das wird ja immer besser, wer braucht denn da noch nHancer? :D In dem kleinen Tool steckt soviel drinne und das obwohl ja "nur" die NVAPI benutzt wird. Da merk ich jetzt wirklich, was man teilweise bei AMD vorenthalten bekam.
Hätte ja auch gerne irgendwie geholfen, aber die Albträume vom CCC wollen noch nicht aufhören ;) Dafür gibts aber ne kleine Spende von mir. Ich hoffe du machst weiter so :up:
corvus
2010-09-01, 10:03:22
Man könnte jetzt bei den Jericho Bits noch Mafia2 anhängen (für sgssaa).
Orbmu2k
2010-09-01, 12:27:31
Meine Güte Orb...das wird ja immer besser, wer braucht denn da noch nHancer? :D In dem kleinen Tool steckt soviel drinne und das obwohl ja "nur" die NVAPI benutzt wird. Da merk ich jetzt wirklich, was man teilweise bei AMD vorenthalten bekam.
Hätte ja auch gerne irgendwie geholfen, aber die Albträume vom CCC wollen noch nicht aufhören ;) Dafür gibts aber ne kleine Spende von mir. Ich hoffe du machst weiter so :up:
Vielen Dank! Du warst übrigens der erste. Ich hab das noch gar nicht richtig eingebaut nur mal so testweise. :)
Das ist doch alle abgedeckt durch die UT Bits, und dazwischen kann mal wählen was einem besser gefällt, als Beispiel Mass2, wollt ihr jetzt da 10 verschiedenen Bits eintragen zb. xxxx.corvus oder xxxx.guru weil das oder die Hinz und Kunz besser gefallen?
Oder reden wir jetzt aneinander vorbei?
Man könnte jetzt bei den Jericho Bits noch Mafia2 anhängen (für sgssaa).
Also ich weiss nicht obs nur mir so geht, aber ich denke du bis einer der wenigen die überhaupt etwas Durchblick haben was die AA Bits betriffft.
Ich jedenfalls dachte immer die sind nur dafür da überhaupt Antialiasing zu ermöglichen bei Spielen die NVIDIA nicht kennt. Daher mein Vorschlag für die unbekannten Spiele jeweils ein Eintrag womit man AA zum laufen bekommt.
Auch wenn du wie du selbst sagst nicht so viel Zeit hast. Vielleicht könntest du ja trotzdem mal dein Wissen teilen und vorschlagen wie man das abbilden soll.
Ich meine selbst im nHancer sind die AA Bits doch auch nur eine Auswahl.
corvus
2010-09-01, 13:14:27
Das prob an den AA Bits ist ja, bleiben wir bei Mass2 wenn du das aufklappst dann erschlägt das ja Otto Normal Verbraucher (das ist jetzt nicht abwertend gemeint) man hätte 20 Möglichkeiten die bits zuändern....wovon dann 10 mit unterschiedlich AA Mode besser oder schlechter laufen....
Bei Bio2 zb. wäre das event genau wieder anders dann laufen die Bits mit den AA Modi besser....
Das ist ein Faß ohne Boden von den reinen Einstellungsmöglichkeiten her und dazu hat auch keiner Lust (mit Recht) da stundenlang zu wursten das kann nur Blaire der hat da Nerven ohne Ende :-)
Deswegen ist es ja auch nicht so einfach mal auf die schnelle was Userfreundliches zu basteln (zb. neuer nHancer) damit die breite Masse damit was anfangen kann und nicht nur Freaks :-)
Das Optimum wäre, wieder Mass2, aufklappen und ich habe max 2 AA Bit Einstellungen zur Auswahl und Ende.
Aber schreibt mal den ganzen Krams um.....
event mal Blaire ansprechen, der hat viiiieeeel Zeit und vorallem ne rießen Geduld.
puntarenas
2010-09-01, 13:33:56
bekannte Bits sammeln und eintragen....um Gotteswillen!
Ich weiß jedenfalls grundsätzlich nicht auswendig, welches AA-Bit nun mit welchem Spiel am Besten funktioniert und durchprobieren ist für mich nicht größter Quell der Glückseeligkeit, das nervt mich nur. Also mache ich mich im Zweifel regelmäßig im Netz auf die Suche und so geht es bestimmt zahllosen Nvidia-Besitzern, jeder muss es immer wieder für sich selbst herausfinden, weil es keine gesammelte Liste gibt. Beispielsweise habe ich bestimmt schon hundertmal in Gothic3 AA erzwungen und ebenso oft habe ich das passende AA-Bit wieder vergessen. Jedesmal das selbe Spiel, entweder per Forensuche oder Google zum Ziel.
Jetzt werde ich heute Abend einmalig einen Eintrag in CustomSettingNames_de-DE.xml vornehmen und von da an werde ich und jeder, der nach mir kommt, einfach aus der Liste Gothic3 auswählen können, woraufhin das erprobte Kompatibilitätsbit "0x0000F0C1" (Stalker) gesetzt wird.
Das prob an den AA Bits ist ja, bleiben wir bei Mass2 wenn du das aufklappst dann erschlägt das ja Otto Normal Verbraucher (das ist jetzt nicht abwertend gemeint) man hätte 20 Möglichkeiten die bits zuändern....wovon dann 10 mit unterschiedlich AA Mode besser oder schlechter laufen....
Bei Bio2 zb. wäre das event genau wieder anders dann laufen die Bits mit den AA Modi besser....
Zumindest bei vielen Spielen gibt es doch ein AA-Kompatibilitätsbit, das gemeinhin empfohlen wird und das dann AA ermöglicht. Mit Beispielen, wo dann für ein und das selbe Spiel je nach AA-Modus unterschiedliche Bits empfohlen werden, habe ich mich noch nicht beschäftigt. Im Zweifel lässt man solche Spiele eben ganz aus der Liste oder wenn es ein geeignetes Bit gibt, das schonmal generell AA ermöglicht und einen brauchbaren Kompromiss darstellt, dann nimmt man eben dies. Vielleicht könnte man diese "suboptimalen Bits" dann irgendwie hervorheben oder kennzeichnen, damit der User weiß, dass er für optimale Ergebnisse ein Studium der Elektrotechnik und zwei Semester Forenrecherche einplanen sollte. :smile:
puntarenas
2010-09-01, 19:15:19
Ich habe jetzt mal exemplarisch Gothic3 (Stalker) und Risen (Vanguard) hinzugefügt. Allerdings habe ich im XML ein wenig gewütet, bitte schau nochmal ob das so okay ist:
Vorher:
<CustomSetting>
<UserfriendlyName>Antialiasing Kompatibilität</UserfriendlyName>
<HexSettingID>0x00D55F7D</HexSettingID>
<Description />
<GroupName>Kompatibilität</GroupName>
<SettingValues />
<SettingMasks />
</CustomSetting>
Jetzt:
<CustomSetting>
<UserfriendlyName>Antialiasing Kompatibilität</UserfriendlyName>
<HexSettingID>0x00D55F7D</HexSettingID>
<Description />
<GroupName>Kompatibilität</GroupName>
<SettingValues>
<CustomSettingValue>
<UserfriendlyName>Gothic 3</UserfriendlyName>
<HexValue>0x0000F0C1</HexValue>
</CustomSettingValue>
<CustomSettingValue>
<UserfriendlyName>Risen</UserfriendlyName>
<HexValue>0x00000245</HexValue>
</CustomSettingValue>
</SettingValues>
<SettingMasks />
</CustomSetting>
http://www.abload.de/thumb/capture_01092010_19153i48w.png (http://www.abload.de/image.php?img=capture_01092010_19153i48w.png)http://www.abload.de/thumb/capture_01092010_19020d4od.png (http://www.abload.de/image.php?img=capture_01092010_19020d4od.png)
Was mich irritiert ist dieses wilde "<SettingMasks />". Hübsch wäre auch noch eine Versionierung der XML-Datei. Außerdem noch eine Frage, sollte man die Spiele bereits alphabetisch sortiert eintragen?
Weiß jemand auf Anhieb noch ein unumstrittenes AA-Kompatibilitätsbit für ein DX10-Spiel? Wäre schön, wenn wenigstens ein Beispiel noch schnell reinrutschen könnte, per Copy&Paste weitere nachzutragen ist dann einfacher. :)
Orbmu2k
2010-09-01, 19:39:37
Ich habe jetzt mal exemplarisch Gothic3 (Stalker) und Risen (Vanguard) hinzugefügt. Allerdings habe ich im XML ein wenig gewütet, bitte schau nochmal ob das so okay ist:
Vorher:
<CustomSetting>
<UserfriendlyName>Antialiasing Kompatibilität</UserfriendlyName>
<HexSettingID>0x00D55F7D</HexSettingID>
<Description />
<GroupName>Kompatibilität</GroupName>
<SettingValues />
<SettingMasks />
</CustomSetting>
Jetzt:
<CustomSetting>
<UserfriendlyName>Antialiasing Kompatibilität</UserfriendlyName>
<HexSettingID>0x00D55F7D</HexSettingID>
<Description />
<GroupName>Kompatibilität</GroupName>
<SettingValues>
<CustomSettingValue>
<UserfriendlyName>Gothic 3</UserfriendlyName>
<HexValue>0x0000F0C1</HexValue>
</CustomSettingValue>
<CustomSettingValue>
<UserfriendlyName>Risen</UserfriendlyName>
<HexValue>0x00000245</HexValue>
</CustomSettingValue>
</SettingValues>
<SettingMasks />
</CustomSetting>
http://www.abload.de/thumb/capture_01092010_19153i48w.png (http://www.abload.de/image.php?img=capture_01092010_19153i48w.png)http://www.abload.de/thumb/capture_01092010_19020d4od.png (http://www.abload.de/image.php?img=capture_01092010_19020d4od.png)
Wenn du das so postest übernehm ich das direkt ohne deine XML Datei. :)
Solange es funtkioniert bei dir wird es aber passen.
Was mich irritiert ist dieses wilde "<SettingMasks />".
Was irritiert dich da? Kannst du dir bei den SLI Bits anschaun. Ich weiss nicht ob das bei den AA Bits überhaupt Sinn macht. Das sind die Masken für den Bit Value Editor und der geht erst nach SettingScan. ;-)
Hübsch wäre auch noch eine Versionierung der XML-Datei.
Ja irgendwas bräuchten wir da, hab allerdings grad keine Idee wenn da viele Leute mit ihren Versionen...
Außerdem noch eine Frage, sollte man die Spiele bereits alphabetisch sortiert eintragen?
Ja, wenn du sie alphabetisch angezeigt haben möchtest musst du das machen. Automatisch wird das nicht gemacht weil es ja Settings gibt die man nach anderen Logiken sortiert, z.B: die AA Modes.
€DIT:
Warum hast du eigentlich Risen mit dabei, das wird bei mir (259.32) von NVIDIA sowieso schon richtig vorgegeben.
puntarenas
2010-09-01, 20:19:10
Warum hast du eigentlich Risen mit dabei, das wird bei mir (259.32) von NVIDIA sowieso schon richtig vorgegeben.
Wusste ich nicht, als ich es zuletzt gespielt habe, war das noch mit einem 190er-Treiber und da brauchte man das Vanguard-Bit. Außerdem habe ich händeringend nach Beispielen gesucht und war froh, dass mir wenigstens zwei eingefallen sind. Wenn du mir jetzt Gothic auch noch wegnimmst, dann fang ich an zu heulen. :tongue:
puntarenas
2010-09-03, 20:44:04
Ist es so gewollt, dass unter "Anti-Aliasing Kompatibilität" jetzt die der "Userfriendly Name" aus einem "Custom Setting" angezeigt wird?
Hier ein Beispiel, ich hatte für Gothic2 über "Scan Profiles for Unknown Settings and Values" im G2-Profil das Kompatibilitätsbit "0x0000F0C1 (S.T.A.L.K.E.R -, S.T.A.L.K.E.R -)" gesetzt. Gelichzeitig ist in der CustomSettingNames_de-DE das "Custom Setting" für Gothic3 vohanden und jetzt ergibt sich im Inspector folgendes Bild:
http://www.abload.de/thumb/capture_03092010_20272r4u8.png (http://www.abload.de/image.php?img=capture_03092010_20272r4u8.png)
Wenn ich das Custom Setting für Gothic3 aus der XML-Datei entferne, erscheint unter "Anti-Aliasing Kompatibilität" nur 0x0000F0C1:
http://www.abload.de/thumb/capture_03092010_20391f3jp.png (http://www.abload.de/image.php?img=capture_03092010_20391f3jp.png)
Orbmu2k
2010-09-04, 19:09:33
Jo, so soll das sein.
puntarenas
2010-09-04, 19:34:30
Mit Verlaub, das ist ein kleiner Usability-Knieschuss, weil sich mit jeder Erweiterung der XML-Datei die Bezeichnungen ändern können:
http://www.abload.de/thumb/capture_04092010_19255s207.png (http://www.abload.de/image.php?img=capture_04092010_19255s207.png)
Ich könnte mir vorstellen, dass ein User dadurch irritiert wird. Gestern noch hat er in seinem Gothic3 Profil Antialiasing auf "Gothic 3" gesetzt und es wurde auch so angezeigt, heute plötzlich scheint sich das Profil geändert zu haben, denn da steht jetzt "Anassa Cust 2" und wer weiß, was da morgen steht.
Außerdem fühlt es sich wie ein Bug an, wenn ich für "Antialiasing Kompatibilität" aus der Liste Gothic3 wähle, die Auswahl aber sobald ich klicke auf "Anassa Cust 2" springt.
----
Noch eine Frage, wäre es eigentlich möglich, das Ergebnis von "Scan Profiles for Unknown Values and Settings" zu cachen. Laienhaft erschließt sich mir erst einmal nicht, warum das jedes Mal neu geschehen muss, wenn die Treiberversion sich nicht geändert hat.
Orbmu2k
2010-09-04, 19:44:27
Der Schlüssel der gespeichert wird ist numal aber der Wert und nicht die Bezeichnung. Ich könnte also allenfalls sagen dass "CSN" Bezeichnungen grundsätzlich gar nicht angezeigt werden und immer nur der Wert. Das führt aber bei anderen Settings mit eindeutigen CSN Namen wie AA Modes dann zu noch grössererem Unmut. Daher wäre es wohl das schlauste pro Wert nur einen Eintrag im CSN zu machen und dort alle Spiele aufzuzählen, ähnlich wie nach einem Settingscan.
Zum Settingscan Cache:
Das kommt daher da bis vor der CSN Version das Tool "ultraportable" war. Es wurde rein gar nix gespeichert, es brauchte keine zusätzliche Datei nix nada.
Mal schaun ob da noch was kommt. Hab ich aber aktuell keine Eile mit.
puntarenas
2010-09-07, 10:41:22
Im 1.92 hast du ja bereits einige AA-Bits aufgenommen. Ich finde die Lösung, alle Spiele nebeneinander in einer potentiell endloslangen Zeile neben dem Bit aufzulisten, nicht besonders glücklich. Ich habe mir das Ganze noch einmal überlegt und präsentiere erneut und ungefragt mein Feedback. :tongue:
Zunächst einmal würde ich die CustomSettingValues einfach nur verwenden, um bekannte AA-Kompatibilitätsbits auch ohne "Scan Profiles for Unknown Values and Settings" verfügbar zu haben. Du könntest bei einem "Scan" dann einfach nur brandneue AA-Bits, falls vorhanden, an die Liste der bekannten anhängen (ggf. fett hervorheben) und bis zum nächsten Release könnte man die Liste in der CustomSettingNames_de-DE entsprechend erweitern.
Ich würde auch auf die Unterscheidung zwischen DX9 und DX10 in der GUI verzichten und alle Kompatibilitätsbits in einer Liste präsentieren. Aus Usersicht interessiert es nicht besonders, ob treiberseitig Setting 0x00D55F7D oder 0x00E32F8A beeinflusst wird.
Ich habe mal die derzeit bekannten Bits in die CustomSettingNames_de-DE.xml (-> im Anhang) übernommen, das Ganze sähe dann so aus und wäre IMHO sehr benutzerfreundlich, weil man bereits ohne Scan Zugriff auf alle zum Releasezeitpunkt der jeweiligen Inspector-Version bekannten Bits hat:
http://www.abload.de/thumb/capture_07092010_10280gydj.png (http://www.abload.de/image.php?img=capture_07092010_10280gydj.png)
Wie man sieht, kein Abwählen von "Show customized setting names only" oder Klick auf "Scan Profiles for Unknown Values and Settings" notwendig. :smile:
Ferner würde ich die Bezeichnungen in der Liste wieder auf die ursprünglichen, landläufigen Bezeichnungen zurückführen. Niemand redet im Netz von einem Risen-Bit, das ist als Vanguard-Bit bekannt soweit ich weiß... usw...
----
Wenn du an deinem ursprünglichen Gedanken festhalten möchtest, eine Art Datenbank mit Usererfahrungen mitzuliefern, die es ermöglicht zu einem Spiel ein bekanntermaßen funktionierendes Bit aus einer Liste auszuwählen, dann sollte das IMHO ein gesondertes Feature sein. Wie wäre es mit einer weiteren Sektion dafür in der XML-Datei, wie gehabt alphabetisch. Zugriff auf die Liste könntest du dann ja beispielsweise über einen Rechtsklick ermöglichen, wie jetzt schon bei "Show Bit Value Editor". Damit wäre auch das Problem mit sich ändernden Bezeichnungen für AA-Bits im Inspector behoben.
0.02€
---
P.S. Eine Klitzekleinigkeit noch, könntest du die Dateinamen deiner Zip-Archive mit der Versionsnummer des enthaltenen Inspectors ergänzen?
Orbmu2k
2010-09-07, 11:15:46
Im 1.92 hast du ja bereits einige AA-Bits aufgenommen. Ich finde die Lösung, alle Spiele nebeneinander in einer potentiell endloslangen Zeile neben dem Bit aufzulisten, nicht besonders glücklich. Ich habe mir das Ganze noch einmal überlegt und präsentiere erneut und ungefragt mein Feedback. :tongue:
So endlos ist die Liste gar nicht. Es geht hierbei ja lediglich um die Bits für die es nix von NVIDIA gibt. Was eher die Ausnahme darstellt. Sieht man ja an der handvoll Bits die es seit der ersten Idee dazu im nHancer Forum von 2008 gibt.
Zunächst einmal würde ich die CustomSettingValues einfach nur verwenden, um bekannte AA-Kompatibilitätsbits auch ohne "Scan Profiles for Unknown Values and Settings" verfügbar zu haben. Du könntest bei einem "Scan" dann einfach nur brandneue AA-Bits, falls vorhanden, an die Liste der bekannten anhängen (ggf. fett hervorheben) und bis zum nächsten Release könnte man die Liste in der CustomSettingNames_de-DE entsprechend erweitern.
Das ist ein Settingscache ... und dafür ist das nicht gedacht. Ich muss keine Daten mitliefern die soweiso schon auf dem Zielsystem vorhanden sind.
Vielleicht kommt ja irgendwann ein eingebauter Cache Mechanismus.
Es geht bei den CSN Dateien auch nicht mehr um etwaige Releases vom Inspector. Diese können losgelöst vom Tool in Communities selbst erweitert und verrbreitet werden.
Ich würde auch auf die Unterscheidung zwischen DX9 und DX10 in der GUI verzichten und alle Kompatibilitätsbits in einer Liste präsentieren. Aus Usersicht interessiert es nicht besonders, ob treiberseitig Setting 0x00D55F7D oder 0x00E32F8A beeinflusst wird.
Das wäre imho ein Schuss ins Knie wenn es darum geht das es ja Spiele mit mehreren Renderpfaden und unterschiedlichen AA Bits für jeden Pfad gibt.
Ich habe mal die derzeit bekannten Bits in die CustomSettingNames_de-DE.xml (-> im Anhang) übernommen, das Ganze sähe dann so aus und wäre IMHO sehr benutzerfreundlich, weil man bereits ohne Scan Zugriff auf alle zum Releasezeitpunkt der jeweiligen Inspector-Version bekannten Bits hat:
http://www.abload.de/thumb/capture_07092010_10280gydj.png (http://www.abload.de/image.php?img=capture_07092010_10280gydj.png)
Wie man sieht, kein Abwählen von "Show customized setting names only" oder Klick auf "Scan Profiles for Unknown Values and Settings" notwendig. :smile:
Kann man gerne machen, wird aber so nicht released. Siehe oben.
Ferner würde ich die Bezeichnungen in der Liste wieder auf die ursprünglichen, landläufigen Bezeichnungen zurückführen. Niemand redet im Netz von einem Risen-Bit, das ist als Vanguard-Bit bekannt soweit ich weiß... usw...
Für mich gibt es genausowenig ein "Vanguard-Bit".
Wenn man es unbedingt auf den Punkt bringen möchte, dann sollte man die jeweilige Engine+Release also unltimative Bit Bezichnung heranziehen.
Also:
0x00000001: Source Engine 1.6 [HL2, Counterstrike Source]
0x00000002: CryEngine 2.0 [Far Cry]
0x00000003: CryEngine 2.0 [Crysis, Crysis Warhead, Aion]
0x00000004: CryEngine 3.0 [Crysis2]
0x00000005: UnrealEngine 3.0 [Unreal 3, Unreal Tounament 2004]
etc... (Keine Ahnung ob das so stimmt)
Wenn du an deinem ursprünglichen Gedanken festhalten möchtest, eine Art Datenbank mit Usererfahrungen mitzuliefern, die es ermöglicht zu einem Spiel ein bekanntermaßen funktionierendes Bit aus einer Liste auszuwählen, dann sollte das IMHO ein gesondertes Feature sein. Wie wäre es mit einer weiteren Sektion dafür in der XML-Datei, wie gehabt alphabetisch. Zugriff auf die Liste könntest du dann ja beispielsweise über einen Rechtsklick ermöglichen, wie jetzt schon bei "Show Bit Value Editor". Damit wäre auch das Problem mit sich ändernden Bezeichnungen für AA-Bits im Inspector behoben.
0.02€
Es geht dabei wie gesagt nur um Sachen die NVIDIA nicht selbst berücksichtigt. Das sollte auch auf den ersten Blick ersichtlich sein.
Spezialeinstellungen abweichend von den NVIDA Vorgaben sind imho zweitrangig einzustufen.
----
Vielleicht gibts ja hier auch ein halbwegs versierten DirectX Developer, der Lust hat die AA Bits komplett einzeln zu zerflücken. Also ne Testanwendung mit verschiedensten Renderpfaden und Orders zu bauen und jedes Bit einzeln auf die genaue Auswirkung hin zu untersuchen.
Das wäre denke ich der ultimative Ansatz. Dass man dann wirklich genau weiss wofür in etwa welches Bit ist.
puntarenas
2010-09-07, 11:17:49
Für mich gibt es genausowenig ein "Vanguard-Bit".
Wenn man es unbedingt auf den Punkt bringen möchte, dann sollte man die jeweilige Engine+Release also unltimative Bit Bezichnung heranziehen.
Also:
0x00000001: Source Engine 1.6 [HL2, Counterstrike]
0x00000002: CryEngine 2.0 [Far Cry]
0x00000003: CryEngine 2.0 [Crysis, Crysis Warhead, Aion]
0x00000004: CryEngine 3.0 [Crysis2]
0x00000005: UnrealEngine 3.0 [Unreal 3, Unreal Tounament 2004]
etc...
So war es gemeint, aber hat sich ja erledigt. =)
puntarenas
2010-09-07, 13:17:45
Ich habe das Gefühl, ein wenig zu früh und vor allem zu bedingungslos kapituliert zu haben, daher nochmal nachgehakt.
Das ist ein Settingscache ... und dafür ist das nicht gedacht.
Okay, akzeptiert.
Das wäre imho ein Schuss ins Knie wenn es darum geht das es ja Spiele mit mehreren Renderpfaden und unterschiedlichen AA Bits für jeden Pfad gibt.
Warum dann nicht einfach gegebenenfalls beide setzen, ich vermute Mal der Treiber nimmt das zum Renderpfad passende Bit und ignoriert das andere. Beispiel (frei erfunden und ich nix XML-Master):
<CustomSettingValue>
<UserfriendlyName>StarCraft II</UserfriendlyName>
<Dx9HexValue>0x000030C1</HexValue>
<Dx10HexValue>UnknownOrUnavailiable</HexValue>
</CustomSettingValue>
Geht natürlich nur, wenn du die User-Liste unabhängig von der Benennung der treiberseitigen Bits führst und deine hardkodierten Bezeichnungen davon trennst.
Es geht dabei wie gesagt nur um Sachen die NVIDIA nicht selbst berücksichtigt. Das sollte auch auf den ersten Blick ersichtlich sein.
Spezialeinstellungen abweichend von den NVIDA Vorgaben sind imho zweitrangig einzustufen.
Sehe ich genauso.
----
Noch was, ist es nicht redundant, einmal "Show customized setting names only" und parallel "Scan Profiles for Unknown Values and Settings" in der GUI zu haben?
"Show customized setting names only" könnte beim Programmstart doch generell ausgewählt sein und wenn man das Häkchen erstmalig pro Session abwählt wird ein Scan durchgeführt. Von da an könnte es als Toggle dienen, um den erscannten Kram ein-/auszublenden. Der Scan-Button unten könnte dann entfernt werden.
Motto: Wenn ich scanne, will ich auch sehen und wenn ich nicht gescannt habe, gibt es nichts zu sehen, das "Unknown" ist. :)
---
Weil ich befürchte, dass mein Edit und deine Antwort oben sich überschnitten haben:
P.S. Eine Klitzekleinigkeit noch, könntest du die Dateinamen deiner Zip-Archive mit der Versionsnummer des enthaltenen Inspectors ergänzen?
Du sagst, wenn ich nerve, mich kann man auch abstellen! :smile:
Orbmu2k
2010-09-07, 13:38:45
Warum dann nicht einfach gegebenenfalls beide setzen, ich vermute Mal der Treiber nimmt das zum Renderpfad passende Bit und ignoriert das andere. Beispiel (frei erfunden und ich nix XML-Master):
<CustomSettingValue>
<UserfriendlyName>StarCraft II</UserfriendlyName>
<Dx9HexValue>0x000030C1</HexValue>
<Dx10HexValue>UnknownOrUnavailiable</HexValue>
</CustomSettingValue>
Geht natürlich nur, wenn du die User-Liste unabhängig von der Benennung der treiberseitigen Bits führst und deine hardkodierten Bezeichnungen davon trennst.
Wäre zwar ne Möglichkeit, ist aber wieder ein "undynamisches" handcodiertes linking. Solche Geschichten will ich vermeiden. Zudem wäre das wieder eine Beschränkung für Leute die dies lieber unabhängig voneinder einstellen wollen.
Ich sehe den Mehrwert dieses "Features" sowieso als fast nicht wahrnehmbar an. Es lohnt vermutlich nichtmal der Diskussion.
Noch was, ist es nicht redundant, einmal "Show customized setting names only" und parallel "Scan Profiles for Unknown Values and Settings" in der GUI zu haben?
Nein.
Es gibt ja neben CSN und Scan noch die API. Option aus ohne Scan zeigt mehr als nur CSN. ;-)
"Show customized setting names only" könnte beim Programmstart doch generell ausgewählt sein und wenn man das Häkchen erstmalig pro Session abwählt wird ein Scan durchgeführt. Von da an könnte es als Toggle dienen, um den erscannten Kram ein-/auszublenden. Der Scan-Button unten könnte dann entfernt werden.
Motto: Wenn ich scanne, will ich auch sehen und wenn ich nicht gescannt habe, gibt es nichts zu sehen, das "Unknown" ist. :)
Die Option wird in der CSN Datei gespeichert, also es starte so wie dus zuletzt eingestellt hattest. ;-)
Der Scan Button verschwindet mit dem Cache ... vorher nicht.
P.S. Eine Klitzekleinigkeit noch, könntest du die Dateinamen deiner Zip-Archive mit der Versionsnummer des enthaltenen Inspectors ergänzen?
Nein. Macht zum einen das Deployment ein bischen umständlicher, und zum anderen müsste ich den embedded Updater unötig aufblasen um damit umgehen zu können.
Ausserdem ist so sichergestellt dass bei den ganzen Links in anderen Foren etc. immer die aktuellste Version geladen wird.
Um den Treibercache ab und an mal aufzuräumen gibts übrigens n kleines Tool von mir.
http://www5.pic-upload.de/31.08.10/kcbl3abkwidw.jpg
Das Tool setzt nur auf das "pnputil" von MS auf, du kannst das also auch "zu Fuss" machen.
hallo,
wo gibts denn das tool?
Orbmu2k
2010-10-22, 18:37:43
hallo,
wo gibts denn das tool?
Hier! (as-is, no support)
hui, des ging fix, danke. :)
wenn du das irgendwo auf deiner seite im angebot hast, isses aber gut versteckt oder ich bin blind. :)
Orbmu2k
2010-10-22, 19:00:07
Nö is nix offizielles, war nur mal quick and dirty.
Daher gibts das auch nicht auf meiner Seite.
Shaft
2010-10-23, 14:02:48
Hi,
da mir das mit Hancer sich zu lange sich hinzieht, habe ich mir mal doch Inspector Tool angeschaut. In der aktuellen 1.9.3 Version ist es für mich nun auch übersichtlicher.
Dennoch ist es mir nicht gelungen AA in MoH 2010 zu aktivieren, vielleicht habe ich mich da zu sehr an Nhancer orientiert.
Wie müssen da da die korrekten Einstellungen aussehen?
Danke
puntarenas
2010-10-23, 16:54:32
Wie müssen da da die korrekten Einstellungen aussehen?
Das passende Kompatibilitätsbit findest du hier:
Antialiasing - Kompatibilitätsbits - Sammelthread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=490867)
Folgst du den Bildern und dem Text zum NVIDIA Inspector im FAQ-Sticky, solltest du zurechtkommen:
FAQ - empfehlenswerte Tools, Tipps und nützliche Links (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=489906)
Gelegentlich muss man noch das "AA Behavior Flag" auf "None" setzen, damit die Einstellungen Wirkung zeigen. Exemplarisch zeigt das dieser etwas ältere Screenshot:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8257851#post8257851
Have phun! =)
Shaft
2010-10-23, 17:44:32
Ach, glaube der Fehler lag bei mir.
Hatte die EN und DE im selben Ordner und wollte somit nicht die Bits laden.
Geht jetzt soweit.
1. Hat die 260 GTX nicht mehr genug Leistung
2. Wird mit MSAA nicht alles geklättet, SSAA schon, wird aber zur reinsten Diashow
3. Schatten werden Pixelig dargestellt, sowie Alphatexturen haben eine weiße Umrandung
AA scheint wohl bei MoH nicht ganz kompatibel zu sein?
Besten dank.
Edit: Mit den 0x000100C5 Bits kein Performanceverlust
ohhh Gott "AA Modus verhalten" :lol: da bleib ich doch lieber bei "behavior".
ohhh Gott "AA Modus verhalten" :lol: da bleib ich doch lieber bei "behavior".Wenn, dann heißt das: AA Modus Verhalten oder AA Modus Verhaltensweise. :D
puntarenas
2010-11-02, 14:42:57
Dafür gibt es ja hier das Community Project, ich bin sicher Orbmu2k freut sich über konstruktive Mitarbeit.
Orbmu2k
2010-11-02, 15:09:01
Wenn, dann heißt das: AA Modus Verhalten oder AA Modus Verhaltensweise. :D
Bei mir ist in der deutschen CSN das "V" von "Vehalten" doch gross geschrieben.:freak:
Bei mir ist in der deutschen CSN das "V" von "Vehalten" doch gross geschrieben.:freak:Chris, ich hab gar net nachgeguckt, sondern nur den Blödsinn vom Gast richtig gestellt. :D
Fetter Fettsack
2010-11-02, 15:48:25
Weiß denn jemand, ob es schon eine Liste gibt, die die AA-Bits sammelt?
Hallo,
kann man mit den Profilen auch z.B. von einer drei Monitor Konfiguration ohne aktives SLI in den SLI-Modus swichen?
=Floi=
2011-01-01, 14:42:27
Weiß denn jemand, ob es schon eine Liste gibt, die die AA-Bits sammelt?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=490867
:eek:
Fetter Fettsack
2011-03-26, 21:01:12
Jaja, hab ich danach dann auch gefunden. Aber danke.^^
Hiho Orbmu2k
Erstmal danke für dein Tool ist voll Nice.
Ich glaub ich hab aber ein Fehler entdeckt.
Und Zwar bei der deutschen Übersetzung fehlt unter Treibereinstellung bei Texture Filtering der Einstellpunkt Texture filtering - LOD bias.
Sobald ich dein Tool auf englisch stelle hab ich diesen Menüpunkt stehen.
Ist zwar net schlimm aber ich wollte dir das nur sagen.
mfg Sven
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.