Unregistered
2003-01-12, 20:46:52
Diese Mitteilung kommt bei mir jedes mal wen ich Windows 2000 Professional starte.
Also, ich habe ein p3 mit ca 1 Ghz 256mb ram und 2 Windwows Versionen installiert. Als erste Windows 2000 Server, dies läuft immernoch einwandfrei, das Problem liegt bei dem 2. Windwows, Windows 2000 Professional, noch vor ein paar Stunden lief es fehlerlos, dann versuchte ich dort eine Soundkarte zu installieren. Ich ladete einen Treiber für meine Soundkarte runter deren Namen ich aus dem Geräte Manager aus dem Windwows 2000 Server entnahm (dort ist sie bereits installiert und funktioniert). Es handelt sich hierbei um die "Via AC-97". Zuerst war es nur eine Datei die sich nach der Anwendung in mehrere Datein und Ordner entpackte. Dann startete ich systemsteuerung > Hardware und ging im Hardware-assistent auf neues Gerät hinzufügen und wählte dann über die Liste die audio-,video- und gamecontroller aus, dort ging ich dann auf datenträger und wählte den ordner aus in den sich der Treiber entpackt hatte, dort ging ich dann in den ordner windows2000 (direkt NUR für Professional gab es keinen) und wählte dort die datei, ich glaube "viaaudio.inf" aus, jedenfalls die einzige die dort auswählbar war, dann kam kurz vor abschluss eine warnung, der treiber wäre nicht signifiziert (oder so) für windows und es würde nicht empfohlen diesen zu installieren. Blöd wie ich bin hab ich natürlich trotzdem installiert und seitdem kommt immer ein Blue-screen während er windows startet (immer dann wenn dieses windows zeichen kommt und er da lädt unten in diesem balken) Dort steht dann das die festplatte entweder zu klein is, ich cache und shadow ausstellen soll oder es an einem kürzlich installierten treiber liegt und ich diesen ausstellen soll, dies hab ich auch mehrmals getan, habe ihn wieder deaktiviert, sogar vollständig deinstalliert, die entpackten datein gelöscht, kurzum versucht alles wieder rückgängig zu machen, keine Veränderung, immer der selbe blue-screen. Ich komme auch nur noch in den abgesicherten modus rein, debugmodus usw geht nicht, kann auch nicht die letzte konfiguration wiederherstellen oder so, immer der gleiche blue-screen, was kann ich tun?
Ist wirklich sehr sehr wichtig.
Thx @ all
Also, ich habe ein p3 mit ca 1 Ghz 256mb ram und 2 Windwows Versionen installiert. Als erste Windows 2000 Server, dies läuft immernoch einwandfrei, das Problem liegt bei dem 2. Windwows, Windows 2000 Professional, noch vor ein paar Stunden lief es fehlerlos, dann versuchte ich dort eine Soundkarte zu installieren. Ich ladete einen Treiber für meine Soundkarte runter deren Namen ich aus dem Geräte Manager aus dem Windwows 2000 Server entnahm (dort ist sie bereits installiert und funktioniert). Es handelt sich hierbei um die "Via AC-97". Zuerst war es nur eine Datei die sich nach der Anwendung in mehrere Datein und Ordner entpackte. Dann startete ich systemsteuerung > Hardware und ging im Hardware-assistent auf neues Gerät hinzufügen und wählte dann über die Liste die audio-,video- und gamecontroller aus, dort ging ich dann auf datenträger und wählte den ordner aus in den sich der Treiber entpackt hatte, dort ging ich dann in den ordner windows2000 (direkt NUR für Professional gab es keinen) und wählte dort die datei, ich glaube "viaaudio.inf" aus, jedenfalls die einzige die dort auswählbar war, dann kam kurz vor abschluss eine warnung, der treiber wäre nicht signifiziert (oder so) für windows und es würde nicht empfohlen diesen zu installieren. Blöd wie ich bin hab ich natürlich trotzdem installiert und seitdem kommt immer ein Blue-screen während er windows startet (immer dann wenn dieses windows zeichen kommt und er da lädt unten in diesem balken) Dort steht dann das die festplatte entweder zu klein is, ich cache und shadow ausstellen soll oder es an einem kürzlich installierten treiber liegt und ich diesen ausstellen soll, dies hab ich auch mehrmals getan, habe ihn wieder deaktiviert, sogar vollständig deinstalliert, die entpackten datein gelöscht, kurzum versucht alles wieder rückgängig zu machen, keine Veränderung, immer der selbe blue-screen. Ich komme auch nur noch in den abgesicherten modus rein, debugmodus usw geht nicht, kann auch nicht die letzte konfiguration wiederherstellen oder so, immer der gleiche blue-screen, was kann ich tun?
Ist wirklich sehr sehr wichtig.
Thx @ all