Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - O&O Defrag 12
bjoern
2010-08-22, 15:45:18
Frage mich gerade ob O&O Defrag Sinnvoll zum defragmentieren der Festplatten(HDD) unter Windows7 ist, besonders diese neuen Funktionen wo die Daten je nach Größe und gebrauch in drei unterschiedlichen Zonen geschoben werden?
Was haltet ihr von dem Programm, hat jemand Erfahrungen mit O&O12 und ist es sein Geld wert?
nymand
2010-08-22, 17:57:53
Frage mich gerade ob O&O Defrag Sinnvoll zum defragmentieren der Festplatten(HDD) unter Windows7 ist, besonders diese neuen Funktionen wo die Daten je nach Größe und gebrauch in drei unterschiedlichen Zonen geschoben werden?
Was haltet ihr von dem Programm, hat jemand Erfahrungen mit O&O12 und ist es sein Geld wert?
nicht mit v12 sondern mit einem der vorgänger. Spar dir das geld und hol dir lieber was kostenloses wie defraggler und co. Alternativ ne SSD - haste mehr von.
bjoern
2010-08-22, 20:33:34
Ok, lassen wir den Preis mal außen vor, mich würden diese neuen Funktionen interessieren. Ich frage mich ob die das bringen was der Hersteller verspricht, ob man wirklich einen Vorteil davon hat das die Dateien in unterschiedliche Zonen geschoben werden, ursprünglich war es ja so das die Blöcke möglichst zusammen sein sollten ohne große Lücken dazwischen. Bei der neuen Funktion wäre das ja genau anders.
nymand
2010-08-22, 20:46:09
dadurch verhinderst du halt, dass sich diese engen zonen schnell wieder fragmentieren. Wenn du nun zonen einrichtest wie "selten verändert" "oft verändert" usw. Dann gewährleistest du, dass die zone "selten verändert" halt nicht dank der "oft verändert" dateien mitfragmentiert.
Bringen tut all der Hokus-Pokus aber nix - außer vielleicht dein Gewissen zu beruhigen oder tolle Placebo-Effekte. Und selbst wenn du einen Speedup von 16Sek auf 14 Sekunden hast -> Wayne? Dafür willst du Tagelang die Platte defragmentieren?
Nichtma geschenkt würde ich´s installieren :rolleyes:
KinGGoliAth
2010-08-23, 03:27:00
überwachung, zonen...die neuen funktionen sind alle käse. dienen nur dazu den preis hoch zu halten und eine neue version auf den markt zu drücken.
einiges klingt in der theorie zwar ganz nett aber es scheitert einfach daran, dass in der praxis die kosten sehr viel höher sind als der nutzen.
tombman
2010-08-23, 06:15:28
SSD kaufen- Rest vergessen ;)
Amischos
2010-08-23, 07:42:14
Windows eigene defrag reicht locker.
san.salvador
2010-08-23, 07:46:09
Windows eigene defrag reicht locker.
Am besten noch JKdefrag Gui dazu, dann kann mans auch sehr gut steuern.
Sentionline
2010-08-23, 08:56:04
Ich benutze PerfectDisk v11 und jage den einmal im Monat durch. Ich kann sogar selber entscheiden welche Daten wo hinkommen und wieviel Lücken gelassen werden sollen. Das kann man für jedes Laufwerk seperat anpassen.
http://www.abload.de/img/zwischenablage01io42.png
Wer das nicht braucht, hat auch Profile dazu.
http://www.abload.de/img/zwischenablage02fp9a.png
So Flexibel ist O&O meines wissens nicht. O&O hat mir noch nie gefallen. Als Freeware ist nur UltimateDefrag zu gebrauchen.
SSD kaufen- Rest vergessen ;)
Jo. Wieso geht man auch zur Werkstatt, wenn der Autohändler gegenüber sitzt. SSDs wachsen nicht aufm Baum.
bjoern
2010-08-23, 09:57:14
Ok, gut zu wissen, schade O&O war mal eins der besten Defrag Programme, anscheinend ist das jetzt nicht mehr so und diese ganzen neuen Features wie Hintergrundüberwachung und Zonen Defragmentierung sind dann also nur Augenwischerei.
Dann werde ich mich nach einer guten alternative umschauen, mein altes O&O 8.0 läuft leider nicht auf Win7. Was könnt ihr empfehlen, am besten wäre Freeware und in Deutsch, UltimateDefrag wurde ja schon genannt, gibt es irgendwo gute Testberichte zu Freeware-Programmen?
P.S. SSD kommt zurzeit nicht in Frage, das passende Kleingeld fehlt:(
Seit dem ich O&O Defrag 12 wieder von der Platte habe, startet Win7 wieder "gefühlt" flüssiger und ansonsten ist Win7 jetzt weder schneller, noch langsamer geworden dadurch.
Win7 defragmentiert einmal wöchentlich (glaub jeden Mittwoch ->siehe Aufgabenplanung) die Platte selbständig (SSDs ausgenommen). Was will man also mehr???
Ich halte jedes Zusatztool in dieser Hinsicht, egal ob Bezahlsoft oder Freeware, für überflüssig seit Win7!
Daher auch meine Empfehlung: Geld sparen und nichts kaufen!
Dann reichts vielleicht schneller für ne SSD ;)
Das ist ganz gut: http://www.auslogics.com/en/software/disk-defrag/download/
Das Nutze ich seit W7, hatte davor (für XP) auch O&O 8.
Rooter
2010-08-24, 00:12:26
Ich nutze hier alle paar Monate UltimateDefrag. Das ordnet Dateien ja nach Änderungsdatum an, d.h. selten geänderte Dateien kommen nach innen, in den langsamen Bereich und die oft modifizierten und der freie Platz nach außen, wo die Platte schneller ist.
Ist das sinnvoll? Theoretisch schon
Ist das messbar? Vermutlich schon
Ist das spürbar? Nein
MfG
Rooter
nymand
2010-08-24, 00:16:44
Ich nutze hier alle paar Monate UltimateDefrag. Das ordnet Dateien ja nach Änderungsdatum an, d.h. selten geänderte Dateien kommen nach innen, in den langsamen Bereich und die oft modifizierten und der freie Platz nach außen, wo die Platte schneller ist.
Ist das sinnvoll? Theoretisch schon
Ist das messbar? Vermutlich schon
Ist das spürbar? Nein
MfG
Rooter
sollte in den schnellen bereich nicht dateien, die häufig gelesen werden? Nur so ein gedankengang :confused:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.