Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IBM Festplatten Kaputt
Napoleon_IT80S
2003-01-13, 00:18:47
Hallo!
Habe ein ASUS A7V 133 Habe den Primary nicht belegt und am Secundary ein Toshiba DVD und einen CRW3200 Brenner von Yamaha!
An den Zusatz Kontrollern habe ich zwei DTLA 307030 und an dem Sekundär eine IC35 mit 40 und eine mit 60 GB.
Die DTLA 307030 von der ich Boote hat an machen Stellen beim Zugriff immer so komische Kratzgeräusche gemacht und der DFT hat immer Defekte Sektoren gefunden. Also hab ich die Ausgebaut und meine andere 307030 als Master angeschlossen. Danach habe ich mit dem DFT den Bootsektor löschen wollen bei der jetzigen 307030 und dabei ging die am Sekundär angeschlossene 60 GB Platt. Die ging nach dem löschen des Bootsektors auf der 307030 nicht mehr. Hatte ebenfalls Defekte Sektoren. Also hab ich die Festplatten vor 2 Wochen nach IBM geschickt.
Heute habe ich mein Windows XP in den Ruhezustand gefahren und wollte Ihn heute Nachmittag einschalten was nicht mehr ging. Die zweite 307030 hatte nun genau die gleichen Fehler wie die, die ich vor zwei Wochen eingeschickt habe. Komische Kratzgeräusche und an der Stelle defekte Sektoren.
Jetzt möchte ich mir eine Seagate Baracuda IV mit 80 MB kaufen. Ist das ne gute Lösung oder kann ich davon ausgehen, das die Fehler von den Festplatten von meinem Mainboard verursacht werden? Oder ist das nur so, weil es halt IBM Festplatten sind (LOL)???
Würde mich freuen, wenn mir einer so schnell wie möglich weiterhelfen könnte.
Mit freundlichem Gruß
Napoleon_IT80S M.G.
mofa84
2003-01-13, 00:39:29
IBMs sind schon bekannt dafür ziemlich oft kaputt zu gehen (meine aber zum Glück noch nicht).
Dass die Fehler vom Mainboard kommen will ich nicht ausschließen, halte ich aber für unwahrscheinlich.
Von den Barracudas hört man viel gutes wobei sich die Lautstärke da je nach Kapazität unterscheiden soll.
Dr.Doom
2003-01-13, 00:42:22
Nö, das sind dann 'ausnahmsweise' :D die IBM DTLAs schuld!
Meine DTLA 307045 hat sich mit den Kratzgeräuschen (in Verbindung mit lauten *tidit-tidit-tidit* Geräuschen) verabschiedet, die von meinem Bruder auch und die eines Nachbarn ebenfalls und und und ...
EDIT: Die Folgeplatte für meine IBM ist die Maxtor-HDD (siehe Signatur).
barracuda
2003-01-13, 00:49:45
Originally posted by Napoleon_IT80S
(...) kann ich davon ausgehen, das die Fehler von den Festplatten von meinem Mainboard verursacht werden? (...)
Bestimmt nicht.
Napoleon_IT80S
2003-01-13, 17:30:30
Also kann ich davon ausgehen, das das ein Problem vin IBM ist?????
Napoleon_IT80S
mofa84
2003-01-13, 17:33:58
Originally posted by Napoleon_IT80S
Also kann ich davon ausgehen, das das ein Problem vin IBM ist?????
Napoleon_IT80S ja, ziemlich sicher sogar
RaumKraehe
2003-01-13, 17:34:09
Tja , hier mein Leidensweg ....
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=48259&perpage=20&pagenumber=2
BATMAN
2003-01-14, 13:01:54
Hitachi hat ja jetzt IBMs platten in der hand
also keine kaufen, sind alle schrot
3 mal musste ich meine 75GB austauschen
habe noch eine WD 120GB mit 8mb cache - geiles teil, kann ich nur empfehlen, schoen leise
MfG
BATMAN
Rushman
2003-01-14, 15:19:53
Mit den neueren WD Platten kann man nich viel falsch machen, sind schnell, einigermassen leise, und die RMA geht auch schnell ;)
Magnum
2003-01-14, 15:51:31
Hi Leute!
Also ich würde die Idee mit dem "Defekt durch Controller" mal nicht so schnell abtun! Mein Kommolitone benutzt inzwischen den Promise-Controller seines A7V133 nur noch für CD-Roms, da ihm mal einige HD´s abgeraucht sind! Und es sind zur Abwechslung keine IBM´s sondern Maxtor!
Napoleon_IT80S
2003-01-15, 12:22:09
Naja! Ich weiss ja nicht was dein Kolege und wie er es Angeschlossen hat! aber ich würde auch mal die IDE Kabel überprüfen lassen oder selber durchmessen. ich weiss nur das ich mir jetzt 2 WD 120 GB mit 8MB Cache holen werde! das ist aber voll die scheisse mit IBM oder besser gesagt jetzt hittachi!
in meinem bekannten kreis die leute, haben alle IBM benutzt! und alle oer fast alle haten die den gleichen defekt wie ich. deswegen schliesse ich das mit dem kontroller aus! einer von meinen kollegen hat eine neue von IBM bekommen (paar tage vor weinachten) und diese macht genau wieder diese krrk krrk geräusche und hat ebenfalls wieder defekte sektoren.
Ich würde mich mal sehr freuen, wenn alle die problemme mit IBm platten haben, dieses hier zu posten.
Mit freundlichem Gruß
Marcus G. alias Napoleon_IT80S
Napoleon_IT80S
2003-01-15, 12:31:26
so!
hab mich jetzt mal registriert hier bei 3d center!
hoffe ihr postet eure problemchen hier!
mfg
M.G. Napoleon_IT80S
Magnum
2003-01-15, 14:50:52
Originally posted by Napoleon_IT80S
Ich würde mich mal sehr freuen, wenn alle die problemme mit IBm platten haben, dieses hier zu posten.
Nein, bitte nicht! Die Diskussion hatten wir schon zig-mal!!
Wenn du mehr wissen willst, benutz die Suchfunktion! Threads gibts davon wirklich genügend!
mofa84
2003-01-15, 15:50:00
also ich hab schon einige ibms der gxp120-serie verbaut, auch selber eine, und die laufen bei mir und meinen kumpels überall ohne probleme.
barracuda
2003-01-15, 20:52:20
Originally posted by Napoleon_IT80S
Ich würde mich mal sehr freuen, wenn alle die problemme mit IBm platten haben, dieses hier zu posten.
Betrifft mich zwar nicht, aber hier hat jemand massiv Ärger: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=624887#post624887
Magnum
2003-01-15, 21:22:23
Originally posted by barracuda
Betrifft mich zwar nicht, aber hier hat jemand massiv Ärger: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=624887#post624887
Ja, aber auch mit Maxtor-Platten!!
Hat sich schon mal jemand überlegt, obs vielleicht am Einbau/Montage der Festplatte liegt, dass die so schnell kaputt gehen!
Denn es gibt Leute, die es doch tatsächlich schaffen, IBM Festplatten mehr als 2 Monate überleben zu lassen! Der Heise Mailserver hat glaub ich 8 Stück davon im Raidverbund (sogar von der DTLA Serie) - seit ~3 Jahren noch keinen Ausfall!
Also gehts doch irgendwie!!
mofa84
2003-01-16, 01:29:51
Meine GXP120 läuft schon seit min. nem halben Jahr, die von Faster noch länger und bei meinem Onkel die haben teilweise schon 3 oder 4 jahre aufm Buckel!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.