PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4 poliger Molex auf dem Mainboard?


HarryHirsch
2010-08-26, 18:22:26
Wofür ist der? Die google-Bildersuche sagt, der dürfte nicht da sein. :confused:

Ric
2010-08-26, 18:25:37
Was ist das für ein Mainboard?

Sollte aber zur Stabilisierung der 12V Leitung - vermutlich für den PCI-E Anschluss - sein.

Crop Circle
2010-08-26, 18:30:00
Ausgang oder Eingang?

HarryHirsch
2010-08-26, 18:45:30
Was ist das für ein Mainboard?

Sollte aber zur Stabilisierung der 12V Leitung - vermutlich für den PCI-E Anschluss - sein.

Asus P6T7.

Ausgang oder Eingang?

Eingang.

Edit: Der Stecker ist in dieser Ecke:

http://www.abload.de/img/123z1lk.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=123z1lk.jpg)

derpinguin
2010-08-26, 19:04:17
Was sagt das Handbuch dazu?

KaKÅrØT
2010-08-26, 19:10:24
dürfte was für den ram sein der diesen stabilisiert (war bei meinen alten gigybate so)

HarryHirsch
2010-08-26, 19:12:36
Was sagt das Handbuch dazu?

Kein Wort. Der Stecker ist nicht vorhanden laut Zeichnung.

piker
2010-08-26, 21:53:50
Wofür ist der? Die google-Bildersuche sagt, der dürfte nicht da sein. :confused:

maybe gehäuse-speaker?

HarryHirsch
2010-08-26, 22:08:29
maybe gehäuse-speaker?

Wat? :freak:

Guckst du:

http://www.abload.de/img/gnbvnxrbexzq4.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=gnbvnxrbexzq4.jpg)

Ich hab jetzt schon gegoogled ohne ende und pns gespammt. Der Stecker ist normalerweise nicht vorhanden.

piker
2010-08-26, 22:18:14
Ich hab jetzt schon gegoogled ohne ende und pns gespammt. Der Stecker ist normalerweise nicht vorhanden.


dann lass den stecker doch stecker sein...;D

Pinoccio
2010-08-26, 22:24:34
Zusatzstecker zum besseren Übertakten. Gibt es auch auf anderen ASUS-Boards, z. B. Dem Rampage III (http://extreme.pcgameshardware.de/lesertests-mainboards-und-arbeitsspeicher/98842-extreme-review-asus-rampage-iii-extreme-im-test.html#post1756603).

mfg

Byteschlumpf
2010-08-26, 22:37:24
Nutzt ihr den EATX 12V 8-Pin Anschluß auf euren Boards (soweit vorhanden)?

Lord Wotan
2010-08-26, 22:47:21
Zusatzstecker zum besseren Übertakten. Gibt es auch auf anderen ASUS-Boards, z. B. Dem Rampage III (http://extreme.pcgameshardware.de/lesertests-mainboards-und-arbeitsspeicher/98842-extreme-review-asus-rampage-iii-extreme-im-test.html#post1756603).

mfg
Der ist aber laut deines eigenen Links nicht zum Übertakten sondern ("Neu sind allerdings zwei zusätzliche 4-Pin Molex-Anschlüsse, die bei Vollbestückung mit bis zu vier Grafikkarten die Stromversorgung unterstützen") für die Grafikkarten.

Nutzt ihr den EATX 12V 8-Pin Anschluß auf euren Boards (soweit vorhanden)?
welche Netzteile haben den den dafür Stecker?

Lord Wotan
2010-08-26, 22:48:41
Wofür ist der? Die google-Bildersuche sagt, der dürfte nicht da sein. :confused:
Warum fragst du nicht hier in Deutschen ASUS Support?
http://www.hardwareluxx.de/community/f248/

Ich denke da wird dir ein Mitarbeiter von ASUS genau sagen können, für was dieser Stecker auf den Board ist.

Und hier ist ein Sammelthread zu deinen Board
http://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-p6t7-ws-supercomputer-x58-628421.html

Ansonsten würde ich auch auf Stromunterstützung für PCIe tippen.

DerRob
2010-08-27, 17:48:54
Ansonsten würde ich auch auf Stromunterstützung für PCIe tippen.
Ich auch, wobei ich die sonst bisher immer nur in der Nähe der PCIe-Slots gesehen habe. Am gegenüberliegenden Ende des Boards ist der Stecker aber schon etwas ungewöhnlich.

KinGGoliAth
2010-08-27, 18:22:40
bei meinen bisherigen dfi boards (sockel 939 und 775) war ebenfalls ein molex stecker vorhanden. dieser wurde aber nur gebraucht um die stromversorgung des mainboards bei nutzung mehrerer grafikkarten zu stabilisieren.

auch mit einer grafikkarte habe ich den stecker immer in benutzung, schadet ja auch nicht. nötig sollte es aber nicht sein. bei dir wird es vermutlich auch nicht schaden aber auch nichts nützen.
da der anschluss in der anleitung noch nicht auftaucht war das wohl so eine änderung in letzter minute. imho macht das schon einen komischen eindruck...

Mr.Magic
2010-08-27, 21:46:25
Nutzt ihr den EATX 12V 8-Pin Anschluß auf euren Boards (soweit vorhanden)?

Natürlich. Sehe keinen Grund es nicht einzustöpseln.

welche Netzteile haben den den dafür Stecker?

Mein aktuelles Enermax Modu 87+ hat zwei - in 1x8pin und 2x4pin. Vor ~7 Jahren war es nur 1x4pin bei Board und Netzteil, AFAIR.

Gast
2010-08-27, 22:37:41
Man stöpselt ein was da ist. Fertig.
Wers nicht kann, der lässt es, vielleicht gehts auch so.

pXe
2010-08-28, 10:46:21
welche Netzteile haben den den dafür Stecker?

Eigentlich alle halbwegs neueren Netzteile, heißt auch schon mal "EPS12V".


pXe

HarryHirsch
2010-09-08, 10:57:10
Ich hab den Stecker jetzt angeschlossen, das Resultat ist das der Arbeitsspeicher jetzt mit den vom Hersteller angegebenen 1.5 Volt läuft.
Vorher musste ich leicht mehr geben damit alle 3 Riegel erkannt werden.
Ob die CPU jetzt auch mit weniger klar kommt werd ich noch testen.

kmf
2010-09-09, 16:35:07
Ich hab den Stecker jetzt angeschlossen, das Resultat ist das der Arbeitsspeicher jetzt mit den vom Hersteller angegebenen 1.5 Volt läuft.
Vorher musste ich leicht mehr geben damit alle 3 Riegel erkannt werden.
Ob die CPU jetzt auch mit weniger klar kommt werd ich noch testen.Ich meine auch, schon irgendwo in einem Handbuch gelesen zu haben, dass der zur Stabilisierung des Rams bei Vollbestückung dient. Auf der anderen Seite habe ich auch schon gesehen, dass da ein schwarzes Stromversogungskabel für den 15-poligen Sata-Anschluss drin war.

tombman
2010-09-09, 16:48:47
[x] reinstecken, schadet ja nicht, und mehr Strom is immer besser :)

KinGGoliAth
2010-09-10, 04:15:03
Ich meine auch, schon irgendwo in einem Handbuch gelesen zu haben, dass der zur Stabilisierung des Rams bei Vollbestückung dient. Auf der anderen Seite habe ich auch schon gesehen, dass da ein schwarzes Stromversogungskabel für den 15-poligen Sata-Anschluss drin war.
dann aber vermutlich auch nur, wenn man die spannung arg erhöht. rams sind ja nun wirklich keine großen stromfresser.

[x] reinstecken, schadet ja nicht, und mehr Strom is immer besser :)

nicht immer

http://s5.directupload.net/images/user/100906/zzrr7w4h.jpg

tombman
2010-09-10, 05:05:34
nicht immer

http://s5.directupload.net/images/user/100906/zzrr7w4h.jpg
Doch, immer :)

Gast
2010-09-10, 06:44:54
Hast du das Board selbst modifiziert oder hast du es gebraucht so gekauft? Wenn du dir das Original-P6T7 ansiehst, dann erkennst du neben den Kühllammellen einen Anschluß der mir so aussieht als wäre er für einen Lüfter(?). Frag am besten denjenigen, der das Board gemodded hat, was der Molex-Stecker dort soll. Ich würde es für möglich halten, daß beim Umbau des Boards der Lüfter(?)-Stecker abgebrochen ist oder nicht gepasst hat und deswegen durch den Molex ersetzt wurde. Ist der Molex-Stecker denn richtig verlötet oder nur mit der Heißklebepistole aufgeklebt? Dein Foto ist qualitativ wirklich unter aller Sau.

;)

kmf
2010-09-10, 11:45:58
Bei einem GA-Board, welches auch über solch einen Molexstecker verfügt, steht im Handbuch:


This Power Connector can supply extra Power to the PCIe x16 slots on the Motherboard.
Connect the Power supply cable to this connector when using two graphics cards.
Failure to do so may lead to an unstable System.

Molexstecker befindet sich aber in der Nähe der PCIe-Slots und nicht bei den RAM-Slots.

/edit

Wie mein Vorredner schon anmerkt, ist auf dem Original dieser Stecker nicht vorhanden. Hab mir spaßeshalber mal das Handbuch gezogen. An dieser Stelle sitzt normalerweise der OV_CPU. Da kann man mittels Jumper direkt Einfluss auf die Spannung nehmen.

http://extreme.pcgameshardware.de/alben/thumbs/56/4662b5c77d3eab9f87f9ebc95a5dd78e_56273.jpg?dl=1284114454 (http://extreme.pcgameshardware.de/members/kmf-albums-krimskram-1032-picture56273-asus-p6t7.jpg)