PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ideale GK für 400Mhz CPU


Paulus
2003-01-13, 10:00:52
Hallo,

ich suche für nen alten Rechner mit 400MHz Pentium 2 CPU ne passende Grafikkarte mit Nvidia Chip. Ich dachte an eine Geforce 2 MX-400. Was
haltet ihr davon ?

Gruss

daflow
2003-01-13, 10:31:39
Kommt drauf an, fuer was ist der Rechner gedacht?

Paulus
2003-01-13, 11:44:07
Originally posted by PeTa
Kommt drauf an, fuer was ist der Rechner gedacht?

Office, Internet und ein paar ältere Games wie Half-Life oder Quake 3 zocken.

daflow
2003-01-13, 12:10:38
HI!

Jo denk die mx-400 würd ganz gut passen. je nach Preis ist zu überlegen, ob man nicht für ein klein wenig mehr Geld noch mehr an Leistung bekommt.

Meta
2003-01-13, 12:24:46
Alternativen im gleichen Leistungsrahmen wären:

Radeon 7000
Kyro 1

oder was schnelleres wäre dann:

Geforce 2 Ti
Radeon 7500
Kyro 2

Such dir am besten noch die Preise dazu und passt. Vor allem wegen der BQ würd ich eher Ati nehmen... aber ist Geschmackssache.
Cu Meta

StefanV
2003-01-13, 13:11:16
Originally posted by Meta
(...)Kyro 1(...)


Geforce 2 Ti
Radeon 7500
Kyro 2

Such dir am besten noch die Preise dazu und passt. Vor allem wegen der BQ würd ich eher Ati nehmen... aber ist Geschmackssache.
Cu Meta

Die Radeon 7500 lohnt leider nicht wirklich neu zu kaufen...

Für ein paar Euro gibts die Radeon 9000.

Die Kyro ist für ältere Spiele IMHO nicht gerade optimal, dafür ist sie aber wohl DER Preistip schlechthin!!
Hab letztens beim Geizhals eine 32MB Kyro2 für 30€ gesehen...


Empfehlen würd ich für den Rechner eine Voodoo3, eventuell eine Radeon 9000, je nach dem, was wichter ist.

Wegen 'ein paar alte SPiele' würd ich zur Voodoo raten.

Naja, und die Kyro 1 lohnt angesichts des Preises der Kyro 2 nun wirklich nicht ;)

aths
2003-01-13, 13:23:28
Es wurde doch ausdrücklich nach nVidia-Chips gefragt. Da verstehe ich nicht was hier Vorschläge wie Radeon oder Kyro zu suchen haben.

Paulus,

sofern du auf Anti-Aliasing verzichten kannst, wäre eine GF2 MX 400 schon ganz gut.

FZR
2003-01-13, 13:36:46
Ich denke eine MX-400 wäre nicht verkehrt.
Da eine GeForce2 GTS oder Pro gebraucht nur leicht mehr kostet aber auch noch ein wenig mehr reserven hat, würde ich mich umschauen ob du sowas findest.
Wenn nicht würde die MX-400 voll in Ordnung gehen.

Lethargica
2003-01-13, 17:07:09
GF1 DDR hat in meinem 466er Celi hervorragende Dienste geleistet..bei ebay um die 20€ und ist schneller als ne GF2 MX

Simius
2003-01-13, 17:20:24
Ich hab auch noch nen PIII 450 und eine Asus V-6600 (Gf 1 SG Ram).
Wenn du dir ne GF 1 mit SD Ram holen willst, dann diese! Die Karte hat eine bessere Signalbildqualität als meine GF 4 von MSI!
Der Chip der Karte ist auch nicht so viel langsamer als ne Gf2 mx 400... Ca. gleich schnell wie ne Gf2 mx (ohne 400).

ow
2003-01-13, 19:13:29
Eine GF2MX 400 ist da eine sehr gute Wahl.
Ich hab eine MX längere Zeit auf eine noch etwas schwächeren System betrieben (K6-2 400) und es ist erstaunlich, was die Gf2MX da (u.a dank HWT&L) rausgeholt hat.

ow
2003-01-13, 19:15:11
Originally posted by Simius
Ich hab auch noch nen PIII 450 und eine Asus V-6600 (Gf 1 SG Ram).
Wenn du dir ne GF 1 mit SD Ram holen willst, dann diese! Die Karte hat eine bessere Signalbildqualität als meine GF 4 von MSI!
Der Chip der Karte ist auch nicht so viel langsamer als ne Gf2 mx 400... Ca. gleich schnell wie ne Gf2 mx (ohne 400).

Die GF1 braucht leider recht viel Strom und funktioniert daher nicht unbedingt in allen älteren Boards. Bei der Gf2MX gibt´s da keine Probleme.

Quasar
2003-01-13, 19:24:40
Hm, die zehn Teuro, die ein MX440 mehr kostet als eine gewöhnliche MX400 sollten doch auch noch drin sein.
Bei der CPU-Limitierung die dann vorherrscht, dürfte meist sogar 2xFSAA ohne Probleme drin sein....

Oder, wenn's gebraucht sein soll eben die erwähnte GF1 DDR.

Paulus
2003-01-13, 19:31:40
O.K. Ich denke ich werd nach ner GF2 MX 400 suchen.

Danke an alle für die zahlreichen Vorschläge!

An dieser Stelle noch ein Big Up an aths. Der aTuner rockt !

Simius
2003-01-14, 17:38:09
@aths:

Das Board von meinem PIII 450 is auch recht alt! Es ist ein Aopen. Hab mir den PIII ganz kurz nach dem Erscheinen geholt, also dürfte es auch nicht mehr das jüngste Board sein! Mit der Karte gabs keine Probleme...