PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Treiber: Profil-Einstellungen


INDEX75
2010-08-28, 10:08:18
Ich bin vor kurzem, nach einigen Jahren ATI, wieder zu nVidia gewechselt. Ich wollte einfach nur die Bestätigung dass deren Treiber und Features so gut sind wie hier von so vielen angepriesen. Also, HD 5870 raus - GTX 470 rein.

Was mir aber sofort aufgefallen ist, ist das keinerlei Profile und deren Einstellungen angenommen, bzw. übernommen wird. Angenommen werden die Einstellungen schon, aber im Spiel selbst nicht angewandt. Z.B. 4xAA bei SC2 im Profil eingestellt - kein AA im Spiel zu sehen. Getestet habe ich das mit dem 258.69, 258.96, 259.32 und dem momentanen 259.47. Bei jedem dieser Treiber werden meine Profileinstellungen einfach ignoriert. Lediglich die globalen Einstellungen werden auch tatsächlich übernommen. Aber bei jedem Spiel die EInstellungen ändern?! Im 2t-Rechner ist mir das noch nicht aufgefallen, da dieser fast nur von meiner Freundin genutzt wird. Das nervt und enttäuscht, da ich dies von ATI anders gewohnt bin.

Oder mache ich etwas falsch?

puntarenas
2010-08-28, 10:44:16
Ich muss sagen, die Situation ist derzeit auch etwas unbefriedigend, besonders da die GTX460 auch einige Leute zum Wechsel animieren dürfte, auch wenn es bei dir eine GTX470 geworden ist. Leider ist aber der aktuelle 258.96 WHQL (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=487634) ein wenig verbuggt. Ich kann nur für Windows 7 x64 sprechen, aber in der Nvidia-Systemsteuerung setzen sich meine globalen Einstellungen regelmäßig zurück und wenn ich ein neues Spielprofil anlege, dann wird es beim nächsten Aufruf des Panels nicht mehr angezeigt. :freak:

Ich weiß auch nicht, ob es nur ein Anzeigeproblem ist, oder ob die Texturfilterqualität und LOD-Bias Clamp, sowie im Nvidia-Panel geänderte Profile, wirklich wieder auf Treiberstandard zurückspringen, da ich die Nvidia-Systemsteuerung sowieso nicht benutze, aber gerade "Frischlinge" dürften sich zu allererst dort umsehen und sowas kann irritieren und mürbe machen.

Besonders schade ist auch, dass nHancer nicht mit den aktuellen Treibern kompatibel ist, Ich persönlich nutze daher jetzt den NVIDIA Inspector (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=482122) für Profileinstellungen, aber dessen Profileditor ist eher rudimentär und die Übersetzung der kryptischen Registry-Settings in verständliche Optionen ist noch nicht vollständig. Gerade für Einsteiger bedeutet dies eine wesentlich größere Hürde, in den Genuss der vollen Treibermöglichkeiten zu kommen, als der benutzerfreundliche nHancer.

Im Moment ist die Hürde, von der genialen und sehr flexiblen Profilsteuerung des Nvidia-Treibers zu profitieren, also unglücklicherweise sehr hoch. Vielleicht kommt nHancer zurück, vielleicht macht der "Inspector" einen großen Sprung bei der Benutzerfreudlichkeit, auf jeden Fall schlummert gerade auch außerhalb der offiziell unterstützten Treiberoptionen ein riesiges Potential, genannt seien nur die inoffiziellen AA-Modi, AA-Kompatibilitätsbits und tweakbare SLI-Profile:

Eine erste, sehr kleine Einführung zum NVIDIA Inspector findest du auch im Sticky:
FAQ - empfehlenswerte Tools, Tipps und nützliche Links (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=489906)

Solange das Treiberfrontend verbuggt ist - und eigentlich auch ganz generell - empfehle ich dir für jedes Spiel separate Einstellungen im Rahmen eines Spielprofils vorzunehmen und dazu ein geeignetes Fremdtool zu nutzen, mit dem du gegebenenfals auch Zugriff auf erweiterte, inoffizielle Einstellungen hast. Global empfehle ich nur die Vorgaben "AF -> High Quality" und "LOD-Bias -> Clamp", wie im Sticky beschrieben. Laß dich nicht unterkriegen. :up: