mittelding
2010-08-30, 14:59:46
Hallo!
Um es kurz zu machen:
Habe mir glaube ich etwas böses eingefangen, in Richtung Rootkit/Virus. Ich wüsste zwar nicht wie ich das gemacht haben soll. Spontan fällt mir nur eine ausländische Flashgames-Seite ein, wo auf einmal das Flash-Plugin abstürzte, 2 mal am Stück. Da ich zu diesem Zeitpunkt schon böses vermutet hatte, hab ich die Flashdatei auf den Rechner gezogen um sie bei Virustotal.com zu prüfen - erfolglos (wobei ja eh nicht gesagt ist, dass sich der tatsächliche Schadcode auch in der Datei befindet, kann ja nachgeladen werden).
Jedenfalls reagiert Windows seit einiger Zeit unter Windows ziemlich komisch wenn man mit Fenstern arbeitet, desweiteren lassen sich in Google Chrome manche Seiten unter Umständen nicht besuchen, der Browser bringt einen Fehler auf der Seite (eher sporadisch, kann wohl jede Seite treffen, auch das 3DC), hin- und wieder gibts auch mal einen slowdown, der nach ein paar Sekunden wieder vorbei ist.
Habe MSE als AV-Software, diese schlägt aber nicht an. Nachdem ich mich mal etwas über Rootkits informiert habe weiß ich, dass man diese unter Umständen aber garnicht so leicht finden kann. Die Definitionen sind jedenfalls aktuell und der Flash-Vorfall schon 3 Wochen her.
Eigentlich kommt es mir gelegen, dass ich einmal jährlich das komplette System neu aufsetze und es sowieso bald wieder soweit wäre. Mit der Virusgeschichte im hinterkopf will es jetzt aber so schnell wie möglich und vor allem auch sauber machen.
Irgendwie habe ich schiss, dass der Schädling im MBR oder sonstwo sitzt - am liebsten wäre mir sowas wie ein lowlevel format, auch wenn ich sowas noch nie gemacht habe.
Leider finde ich auf der Samsungseite zu meiner Platte kein entsprechendes Tool, es ist eine Samsung Spinpoint F1 350GB HD322HJ. Dort gibt es zwar ein Lowlevel-Tool names "Sutil", aber das scheint nur für andere Platten geeignet zu sein. Und da man bei einem lowlevel-Format ja leicht die Platte schrotten kann, will ich da kein Risiko eingehen.
Abgesehen davon weiß ich nicht genau, was Windows7 eigentlich bei der Neuinstallation von CD genau mit der Platte macht. Bei XP damals konnte man wenigstens noch auswählen, dass man die Platte zuerst formatieren will (natürlich nur gewöhnlich, kein lowlevel, aber immerhin).. bei der Windows7 installation sagt man ja nur noch "installieren" und los gehts, von einer Formatierung (falls diese überhaupt stattfindet) bekommt man garnichts mit. Und selbst wenn diese stattfinden sollte, aus zeitlicher Sicht könnte das höchstens eine Schnellformatierung sein.
Kurz gesagt hätte ich nicht gerade das sicherste Gefühl, wenn ich Win7 jetzt einfach nur mit einer Neuinstallation frisch aufsetze.
Was meint ihr dazu? Danke!
edit: unter meiner Platte wird dort ein ESTOOL zum DL angeboten.. anscheinend kann das low-level formats.Funktioniert das überhaupt so wie ich mir das vorstelle? Tool ausführen, lowlevel format getan, Win7 cd rein, installieren. Und wie hoch ist das Risiko, dass dabei die Platte gekillt wird?
Um es kurz zu machen:
Habe mir glaube ich etwas böses eingefangen, in Richtung Rootkit/Virus. Ich wüsste zwar nicht wie ich das gemacht haben soll. Spontan fällt mir nur eine ausländische Flashgames-Seite ein, wo auf einmal das Flash-Plugin abstürzte, 2 mal am Stück. Da ich zu diesem Zeitpunkt schon böses vermutet hatte, hab ich die Flashdatei auf den Rechner gezogen um sie bei Virustotal.com zu prüfen - erfolglos (wobei ja eh nicht gesagt ist, dass sich der tatsächliche Schadcode auch in der Datei befindet, kann ja nachgeladen werden).
Jedenfalls reagiert Windows seit einiger Zeit unter Windows ziemlich komisch wenn man mit Fenstern arbeitet, desweiteren lassen sich in Google Chrome manche Seiten unter Umständen nicht besuchen, der Browser bringt einen Fehler auf der Seite (eher sporadisch, kann wohl jede Seite treffen, auch das 3DC), hin- und wieder gibts auch mal einen slowdown, der nach ein paar Sekunden wieder vorbei ist.
Habe MSE als AV-Software, diese schlägt aber nicht an. Nachdem ich mich mal etwas über Rootkits informiert habe weiß ich, dass man diese unter Umständen aber garnicht so leicht finden kann. Die Definitionen sind jedenfalls aktuell und der Flash-Vorfall schon 3 Wochen her.
Eigentlich kommt es mir gelegen, dass ich einmal jährlich das komplette System neu aufsetze und es sowieso bald wieder soweit wäre. Mit der Virusgeschichte im hinterkopf will es jetzt aber so schnell wie möglich und vor allem auch sauber machen.
Irgendwie habe ich schiss, dass der Schädling im MBR oder sonstwo sitzt - am liebsten wäre mir sowas wie ein lowlevel format, auch wenn ich sowas noch nie gemacht habe.
Leider finde ich auf der Samsungseite zu meiner Platte kein entsprechendes Tool, es ist eine Samsung Spinpoint F1 350GB HD322HJ. Dort gibt es zwar ein Lowlevel-Tool names "Sutil", aber das scheint nur für andere Platten geeignet zu sein. Und da man bei einem lowlevel-Format ja leicht die Platte schrotten kann, will ich da kein Risiko eingehen.
Abgesehen davon weiß ich nicht genau, was Windows7 eigentlich bei der Neuinstallation von CD genau mit der Platte macht. Bei XP damals konnte man wenigstens noch auswählen, dass man die Platte zuerst formatieren will (natürlich nur gewöhnlich, kein lowlevel, aber immerhin).. bei der Windows7 installation sagt man ja nur noch "installieren" und los gehts, von einer Formatierung (falls diese überhaupt stattfindet) bekommt man garnichts mit. Und selbst wenn diese stattfinden sollte, aus zeitlicher Sicht könnte das höchstens eine Schnellformatierung sein.
Kurz gesagt hätte ich nicht gerade das sicherste Gefühl, wenn ich Win7 jetzt einfach nur mit einer Neuinstallation frisch aufsetze.
Was meint ihr dazu? Danke!
edit: unter meiner Platte wird dort ein ESTOOL zum DL angeboten.. anscheinend kann das low-level formats.Funktioniert das überhaupt so wie ich mir das vorstelle? Tool ausführen, lowlevel format getan, Win7 cd rein, installieren. Und wie hoch ist das Risiko, dass dabei die Platte gekillt wird?