PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Q9550 freezed


Gast
2010-08-30, 23:26:03
Guten Abend.

Ich habe folgendes Problem:

In unregelmäßigen Abständen friert mein komplettes System ein. Meist knackst es noch kurz im G35-Kopfhörer und dann gehn alle USB-Geräte aus und das komplette System steht. Manchmal bleibt das Bild dabei, manchmal ist der Monitor dann schwarz.

Konfiguration:

Q9550 @ default
Gigabyte Ep45 UD3R
8GB Arbeitsspeicher
HD4890
Corsair VX 450 Watt

Im Ereignisprotokoll steht als Kritisches Ereignis:
Ereignis 41, Kernel-Power

Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.


Der Fehler tritt beim Spielen, aber auch auf dem Desktop beim surfen auf.

Bin echt ratlos =(
Prime macht die Kiste ohne Probleme mit. Das Problem ist sporadisch und nicht reproduzierbar.

Hat jemand einen Tip?

Danke

Gast
2010-08-30, 23:38:44
Gestern hat er kurz gefreezed, merkwürdig gestottert und sich dann nochmal gefangen und lief weiter....
Iwas ist doch da faul...

kruemelmonster
2010-08-31, 00:02:52
Wie hast du die Spannungen eingestellt? Alle auf Standard? Dann gib mal der MCH und/oder dem Speicher versuchsweise +0,05 bis 0,10v.

Hat bei mir oft geholfen wenn das System beim Übertakten etwas "wacklig" wurde.

Gast
2010-08-31, 06:07:26
OC hat keinen Einfluss. Alle Spannungen auf default :(
Mch wird heut abend getestet.

Lorenor Zorro
2010-08-31, 09:04:17
Würde dir auch empfehlen die Wichtigen Spannugen im Bios auf von Hand einzustellen ( PLL,VTT, NB ). Auf AUTO einstellung übervolted das Board.
Stelle die NB auf 1.2v und die TRFC vom Ram auf 64

Gast
2010-08-31, 10:43:10
Das Destkop Programm von Memtest hat mir nen Fehler geworfen =(
Jetzt bin ich am testen, welcher riegel matsch ist....

piker
2010-08-31, 12:56:36
Das Destkop Programm von Memtest hat mir nen Fehler geworfen =(
Jetzt bin ich am testen, welcher riegel matsch ist....

es muss nicht zwangsläufig ein riegel "matsch" sein. eventuell brauchen sie nur einen tick mehr spannung. das ist bei einer vollbestückung garnicht so unwahrscheinlich.

Gast
2010-08-31, 12:58:07
Hab nur noch 4 GB drin. Die haben auch nen Fehler geworden.
Muss gucken ob n Riegel falsch ist, oder der Ram falsch angesteuert wird...

Nedo
2010-08-31, 13:04:14
Takte mal die Graifkkarte ein wenig runter, bzw. wie warm wird die denn?

Gast
2010-08-31, 14:04:56
Die graka ist nicht. Im 2d betrieb erzeugt sie wohl keine fehler im memtest ;)

In_Flames
2010-09-01, 11:08:37
hi,

welchen ram hast du denn genau verbaut? dieses freezen klingt stark nach zu wenig spannung. da würde auch die fehlermeldung von memtest dazu passen. bei vollbestückung (bei 8gb gehe ich mal davon aus) kannst du sogar noch ein wenig mehr geben - und wie schon gesagt, mch kann da auch +0,1/+0,2v vertragen.

Gast
2010-09-01, 12:31:16
Ram: ocz patinum edition 1066 PC8500
Timings 5-5-5-18 und 2.1V.
Habe auf den Ram dann 2.16 V und Mch +0.15 V gegeben.

Heute Nacht haben die RAMS im memtest86+ nen Fehler verursacht, aber nur einen...
Hab jetzt die Hälfte aussgebaut und teste weiter. Wären alle Rams betroffen hätte ich wahrscheinlich mehr Fehler bekommen.
Ich werdd versuchen, den fehlerhaften Riegel oder die Bank zu finden.

Melde mich nach der Arbeit nochmal, dann is Memtest auch 9h mit der hälfte der Rams gelaufen.
Wenn da nix dran ist, kann ich den Übeltäter heute Nacht aufspüren;)

gogetta5
2010-09-01, 13:52:56
Mehr Spannung fürn Ram als nur die 0,6V.

kruemelmonster
2010-09-01, 14:22:46
Melde mich nach der Arbeit nochmal, dann is Memtest auch 9h mit der hälfte der Rams gelaufen.
Wenn da nix dran ist, kann ich den Übeltäter heute Nacht aufspüren;)

Du kannst die Durchlaufzeiten stark reduzieren wenn du dich auf den Test #5 beschränkst. Wenn der RAM Fehler hat, werden diese meiner Erfahrung nach so gut wie immer in Test #5 kommen.

Ein, zwei komplette Durchläufe sollte man trotzdem machen, aber für einen speziellen Härtetest wie in deinem Fall würde ich nur #5 loopen lassen.

Gast
2010-09-01, 17:03:30
So. 2 Riegel, also 4 GB sind schonmal eindeutig fehlerfrei nach 10,5 h ;)
Heute nacht gehts einem Riegel ans Hemd. Aber dank Murphys-law werde ich erst morgen Nachmittag den eindeutigen Verursacher finden ;)

Denke nicht, dass es was mit der Spannung zu tun hat, da die Rams ziemlich lange mit 1,8V fehlerfrei liefen...

Gast
2010-09-02, 11:24:28
So, heute morgen hab ich einen kaputten Ram =)
der 2. Riegel lief 2h fehlerfrei, dann habe ich die 2 fehlerfreien dazu gebaut und gucke nun ob die 3 zusammen stabil arbeiten. Heute nachmittag sind sie dann~ 10 stunden im memtest und sollten fehlerfrei sein.

Wie funktioniert das wenn ein Riegel aus nem Kit( also 2 Riegel) defekt ist? Komplettes Kit einschicken? Ist bei Amazon gekauft worden, das macht Hoffnung auf schnellen Ersatz..,

Gast
2010-09-03, 09:59:42
So, Problem hat sich erledigt.
RAM ist unterwegs zum Hersteller und wird getauscht =)